1931 / 282 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zéntralhandelsöregisierbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1931, S. 2 Ersie Zentralhandelöregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1931, S. 3

für kirhliche und earitative Mono- | sührer und einen Prokuristen. Das Abt. B O.-Z. 22 (Firma „Rhein- lassung von Prokuristen, Die Forderung | haus für Haus- & Küchen eräte M; ; G Bekanntmach 75942] Zinthütte Hamburg Aktien mann Died, Kleinmöbelfabrik in Koblens. [75988] ee E Po L ei V um Ld a M arte ank: Kies» u. SHotterwerk Drei p dex Dams gegen usfi. Fuhaber der Firma j Mr. do ms eer oer s e mter ra M Ab. dee Die Prokura des P. M. ger , Fuhaber: Kaufmann e In das hiesige Handelsregister Abtei-

nt Beiiiui Ba IE v ns: [und e Gu ThS Sus E I i a r Gafta Scstihas einiR A Qt tmaun Alfred Rosenthal in e E nn in sseldorf D B wurde am 26. November 1931| if dahin erweitert worden, daß er auch | Dieck in Jauer, ist erloschen. lung A wurde am 26. November 1931 Laut Beschluß vom 10. November 1931 | führer: Frau Elisabeth Singer geborene | in Breisah): Die Gese ist durch | Gesellschaft eingebrachte Firma Heinr. | (Saale). Der Uebergang der iy oer, Kaufma ä : j il Roth, Verla in Gemeinschaft mit einem Borstands-| Amtsgeriht Jauer, 21. Novbr. 1931. | folgendes eingetragen:

ä Amktsgeriht Düsseldorf bei der Firma Em oth, gs- scha orst 3ge h g i :

ist der Gesellschastsverirag bezgl. der Ver- | Ruben, Berlin. Prokurist: rlotte | Beschluß der Gesellshaster vom | Gunkel, aus einem Baudarlehen in Höhe | triebe des A mite begründeten g Tite Md Hessischer lbuch-| mitgliede zur Veräußerung und Be- —— „5 1. unter Nr. 870, bei der Firma: führers abgeändert, Dex, Geschästosührer | Ses6btWiührer Bei K 19 268 Lewe | Gcihäfisführee Fh Darnbimer “if | engen cut den Setne S See | rungen und" e E pen 75933} g haft mit beschränkter | lastung von Grundstücken érmächtigt ist, | Jauer, [75954] | Andreas Mayer, Güls“: Andreas Dies D elberubs, n wee [n Ie Gem M E zum Liquidator bestellt worden, | Sesclshhaster Si Shbeerten bats d en E ert Y erepach, Sacheom, f g in en folgendes einge- [Kurt Vruer Gesell mit be-| In unserem Handelsregister He E Mayer, Kaufmann, in Güls ist ver- Cronenberg is abberufen, zum neuen | nizstraße 72 Grundstückserwerbs- | zum Liquidator bestellt worden. Gesellschafter Gieger gehörenden Jalben Cottbus. Diplomoptikex Albert § Im Handelsregister ist eingetragen tragen: Dur {luß der Gesell-| schränkter Haftung. Die Firma ist | unter Nr. 285 die offene ndelsgesell- | storben und das Geschäft nebst Firma Geschästssührer ist Verkagsbuchhändler | gesellschaft mit beshränkter Haf-| Zu Abt. A O.-Z. 148 (Firma „Adolf | Anteilen der Grundstüde Grüne Str. 6| in Cottbus ist Jnhaber der 7 prden: s ; | schafter vom - 4 Vevember ‘1902 Vudi erleben: chaft Karl Scholz mit dem Sib in| quf Jakob Groß Kaufmann in Güs, Rudolf Schulze, Wilmersdorf, bestellt. tung: Ernst Schüße ist nicht mehr Ge- | Mante“ in Breisah): Von Amts wegen | und Weststraße 4 in Bremerhaven sind | Nr. 1264. ie Firma „Chem 1. am 21. November 1 , V eertes. Moudéecunsa von § 14 Ziffer 2 und |Controll- und Lagerhaus-Gesell- | Jauer eingetragen worden. Gesell-| übergegangen. Die Firma lautet jeßt:

Verkin, den 26. November 1931. schäftsführer. Kaufmann Julius Safir in | gelöscht. i s von der Uebernahme auf die Gesellschaft | Strumpflager Charlotte Apthz in att 431 das Erlöshen der Firma 8 18 des ells aftsvertrags Bestim- 6) mit E H ung. fter sind die Kaufleute Oskar | Andreas MahêEr, Nahf. Jakob Groß“.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. | Berlin-Wilmersdorf ist zum Geschästs-| Unter O.-t 214: Firma „Rheinsand- ausdrüdlich ausges{lossen worden. Als | bus“ und als ihr nhaber die g ohlisch & Co. in Eibau. Minigen E alauben ier die Be- E Ben gnis des ra olz und Willy Fredrih, beide in| "9 unter Ne. 1484 die Firma: „Tillier

Ser bestellt. Bei Nr. 19 038 Jnter- | Kies- u. Schotterwerk Breisach Adoif | niht eingetragen wird bekanntgemacht: | mannsehefrau Charlotte Apißz geh 2 am 24. November 1931 auf Æ ; Geschäftsfü füh r Michaelsen ist beendet. | Jauer, welche das bisher unter der| g, Jaenide“, Koblenz. Offene Handels-

ues, REE nationale Papiersad-: ndustrie Ge- | Gehr“. Breisah. Jnhaber is der | Der Gesellschafter Gieger bringt das unter ! Müller in Dresden. Abteilyy att 608 das Erlöschen der Firma | stellun E nre. Gerhard Hotfing, Kaufmann, ¿u Ham- | niht eingetragenen Firma Karl Scholz gesellschaft. Die Gesellschaft hat am

In unser Handelbregisier D (f heute sellschaft mit beschränkter Haftung : | Shlosser Adolf Gehr in Breisach. der Firma Heinr. Gunkel in Bremerhaven | Nr. 201, Margarine Große herhardt & Friedel in Ebersbach. Gießen, den “ats E E gg Sam E G Gesckaltsfübrer betriebene Geschäft von dem bisherigen | ] Junt 1991 bee e nl eingetragen worden: Nr. 46 513. Sim- Lothar Peisach ist nicht mehr Geschäfts- | Amtsgericht Breisach, 12. Novbr. 1931. | betriebene Unternehmen, nämlich Möbel- | Walter Jurk llschaft mit bes am 2%. November 1931 auf Hessisches Amtsgericht. ae L I Zuhaber Karl Gihola in Jauer 2r-| hatten G en. Perfónts beschränkier Hastung. Vertin, Gegen: | Bei Ne. 20 818 Juhaverss transport, Spedition, Handel mit Brenn- | ter Hafiung in Cottbus: Walter latt 666 die Firma Walter Langloy G1 S S 7. N nt. Harder & Eo. Ge-| worben haben. Die Gesellschaft hat | Tillier, Molkereiinstrukteur, 2. Horst ftand des Unternehmens: Fabrikation und Jndustrie- und Hande! E, Me 0. das Handels gifter is stoffen, nach dem Stand vom 15. No- ist nicht mehr Geschäftsführer. i Neugerborf, und als deren Uuhaber In unser Handelsregister A ist heute M elliieitc Fehaes Denen Ta „am 1. April 1930 begonnen. Jaenide, Kaufmann, beide in Koblenz. oe a E i geme gf E RTEE e e E In das Handelsregister i Se E: r gema h due Ie Mann S D s iter E L E R E E RES P S e S S, “ie u Me E Ge fee: Amtsgeriht Jauer, 23. Novbr. 1931. Amtsgericht Koblenz.

ne ' ter Haftung: Dr. jur. Kurt Beer i 5 5 n e ge om r j Mariendorf ist zu eiteren Ges alter L i aft Stadt-Reklame mit dem in ufleute, zu ra. Die offene A Namen „Simplodyn-Pumpen“ bekannt |** Ea rir Am 24. November 1931 : : I “. 6 8 t Ebersbach, 28. Nov. 1931. : ias -ZQE; 2 evt Li Maar mte Boner ab [D ut Send Etn Brü f vi Ge 4 Bem E Stat [00 ens dee Ge B (et 1a Gai ui eere 1 haste Gelde sus Wi | Ler tggf secigalt, sat aim N, Nevers | Kg ae etn tm a lYOA| emt m m (2018) Thule Le e e En nos schäftsführer bestellt. Bei Nr. 28 503 oe «, Bremen: Die Firma ist er- Bescmihainee verant uner gende urs [a in qy uta gi de pen ister A IEES Hegelin, San E, Zune A IE R See em pra iliale E Sa, Aktienge ell- werk A. G. vorm. Wilish & Co., Haupt- Frey und Ottomar Voelk. Stamm- | Fesczräntier Haftung: Durch Gejell- | „Stern & Stern & Co. mit be- Möbellastwagen mit Anhänger geschlossen | 1. Januar 1932 an. zum Voi. Me 224 em 26. Nevenber 1h9f cines: | Lüben, Gl Ein Kommanditist is| if ea Bela Leg Ger Gesellichaft | [daft "Sih Kaisecslauton lHanee-| teriastung Berlin, Zweigniedertassun- Kansmann Willy Seegebrecpt, Keutttin, fFosterbelcbluß vom 18. Oftober 1091 i | begin ‘res? G enam |HB 15389, 1 gesselwagen und 5 ole | mitglied gefiel Ht Vorl 4 gm A mee iese | mann, Glogau Geselishaft hat am| worn. 0) Vau vere sa ne in Luvtciethein «R: (pen in Königêwinter und Niederdollen- CETDEN Ars A R, die Gesellschast aufgelöst. Zum Liquidator Delhtus ger Bens aer Gesellschaft wagen. Der Geldwert, für welchen die ottbus3, den 27. November 19 fernsörde, und als deren Anhaber der B Oktober 1931 begonnen. Sophiene ck Gesellschaft mit be- Liquidateon Dirt beendet: 0 Firma fi teten s e am G , e N S falen Benn Prag bed bier 6e Sebi (Bie in e718 Meinhold | cu 9g auator ff I: Mos Sir: 666 s{9"Be Gesligaerie Cf 25 amsgeridi (Pon, zeim Heineih Miseli |"Umiegerihe Glagas, 2. Kav, 1991. |*sHrünliee Fastuna. , Buch G | ele em M M R: aier ayenang von 20. Zes (hast gusannmen mit cice Gema aag “a fungirt wr Er Q r ved VBubeck & Leipold, Bremen: Am Linde ia die cite er 1 A | Ctm M. Pas AmiSger H! Séernfôrde. } Greifenberg, Pomm. [75944]| 1931 it der Gejellihatsvertrag rer | Amtsgericht Registergericht. | Grundkapitals um 3 500000 RM und führer oder einem anderen Prokuristen nicht pag A erer N g e 4. Februar 1930 n ein Kommanditist öbellasiwagen mit An e, Mula Eu Ee E e rfurt. [75935] v D N E 81 ist di schäfts lieee Dr Bernard Fischbein ist A E beschlossen. E g 2 5 Sia Dee Same R E Helmut Burow in Berlin-Schönebere ist E, u A en N R Möbellasiwagen mit An ge, 8 Möbel- E 1. auf Blatt 995, die Firma ( e Baer der Firma Louis Franken- n M Ren hier beut E von den Beschränkungen des § 181 T E e E. Die Herabsezung und die Erhöhung K A h i ® j hin M heute bei der s - 18 ' , -G - : go 2 Z E T ührt.

io De Gesea erer 1991 abge- | Pie. 35 604 L, Zacobins & Söhne | Bernhard Leipold dat Geist tier 3 Pierbe, Pferdegescsirre, Handwerts: | burg: Pl. vetressend: Der Fabr sWrger Se e eiragen ad dert | Greifenberg i. Pomm, den 8. No- |Sporthaus unv Mechanische Klei- | 1/7 chtlohemishe Werke an E E arCivitar buiblge “iegt

ojjen. Die Gese #t hat mindesten E p ir nd mit Ue e A ; ; 2 x F ode des bisherigen C. s Y “1 s n : ung, d- [2 500 900 zwei Geschäftsführer. Die Vertretung | Nfl. Gesellschast mit beschränk- | nd Passiven fort. Das Geschäft ist nun- [ Uge, Packdeden, Kontoreinrichtung mit F EELMRMBRET Carl Be rankenberger is das Geschäft nebst | vember 1931. : Des Lbantation aru LoeN Ge- | Dr, ing. Albert Nadai und Franz Gold- - ige 9 R ist dur die erfolgt durh mindestens zwei Geschäfts- [ter Haftung : Bernhard Korn L BEN mehr an den Kaufmann Dietrich Alberti Sn Ee E: Der Uge L ebens ARIGRRE S irma auf den Kaufmann Willy Das Amtsgericht. se a i ves r e: er us berger sind nicht mehr Geschäftsführer. es Beiclishaiidterizas ift dns die führer zusammen oder durch einen Ge- | "N 20" Bett R as i- [in Bremen veräußert, Dieser führt es R E “Petret 10000, ‘RM. Wolf E Dose. in Schweins6 1 MFrankenberger, hier, vereinbarungs- s E ain zue, Pinner E gene eie i g fg B ‘ellihaft mit be-[ ber 1931 geändert in §8 5 und 22.

: en, Z Me g8 S iva: iener gs Geiel ia bert boftu j des riverb S Ab ri fa die der elei Arthur B Voten i “Mad gen Juin nd l asi ven 1 itüb Et aitadin O “fe mer Handelsregiste Abteilung B Geschäftsführer bestelit worden. schränkter Dateuas S earlehe (Et Amtsgericht Königswinter. tät-Verlags- un iriebê-Se- : B SLMELLID, E JET E H iinMven un iven mitübe A r Abte Ee IN jaftung, ruhe : E LiSal mft beigrantler Sastans. (28e ke, B Giee |Kecttleit 1e Lee nete [wie i Gf Nein me d: | Puente Co ge ne D! M Ct, der 25 Waver T1“ | i Jee hei der une fe 21 cngeo:| Gem Withelan Wider. Be iem i logie 2) Wientind de Uer | x aua „pa Beri eh s Ute ahlung. | Diplom-Volkswirt Fräulein Else Cantrup A E O Po B hiters | zeichnet find, in die Gesellschast ein. Der | Shweinsburg, der Landwirt Gei Das Amtsgericht. Abt. 14. geiten Parkettfabrik Greifen : , Lüftung, uno s B Nr. 1. Die Klein-

: ll, ein- 27. Novemb ; egister : i Bo l Oa i / erra 2A getragene Gesellschaft mit fe ränkter . Xovemver. Beleuchtung und Klärung sowie An-] ¡i F(ungsgesellihaft m. b. H. ¿zu Labiau Verlag und Vertrieb von Büchern, Bro- E eRS Bea. F n Geschäfts- Geldwert, für welchen die Einlage dieses | Rudolf Wolf, ebenda, Paul R; rfurt. [75936] in Greifenbagen, folgendes Aktiengesellschaft Zoologischer Gar- | lagen für gesundheitliche wede: | ft durth Wes M î der Gelelidaitervew:

I f teytz Ed . 44 642 Les Zengerling ijt erloschen. z Gesellschafters angenommen wird, beträgt | Wolf, geb. 21. 12. 1911, Jlse Marg Das unter der Firma „Hugo Schu- | 7; ftung L ten in Hamburg. Die Vertretungs- Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts- T [öst eig tigen runs jeglicher Act | digenheim der Jüdischen Gemeinde Ga Bol Sas Gt Si E 5000,— RM, Alle öffentlichen Vekannt- | Wolf, geb. 3. 1.195" Wun“ (Nr, 1722 des Handeloregisters | “gct sellschaft ist dur Beschluß der | befugnis des Vorstandsmitgliedes M. A. | führer: Emil Scynidt gol Müits- Stn rlleiter Dre. Hago Var insbesondere die Herausgabe der Zeit-| 1 Verlin Gesellshast mit be- | „rotura erteilt machungen der Gesellschaft erfolgen dur | 2. auf Blatt 416, die offene Hau FMbt. A) hierselbst bestehende Geschäft ist Generalversammlung vom 18 August | H; Bungarß is beendet. Karlsruhe. Gesellschaftsvertrag vom | hof in Königsberg, Pr., Berneckerstr. 9, schrift Mahncuf“ Zeitschrift für inter- chränkier Haftung: Die Gesellschaft Hans Klein Bremen: Jnhaber ist einmaliges Einrücken in den Deutschen gesellshaft C. Bosch in Crinrmiflf uf den Kaufmann Albert Näder, hier, 1931 aufgelöst Zum Li uidator ist der Osfar Haug Gesellschaft mit be- |94. November 1931, Sind mehrere Ge- ist zum Liquidator bestellt. | nationale Solidarität. Stammkapital: | !| dur Beschluß vom 5. November 1931 der Kaufmann Hans Walther Klein in | Neihsanzeiger unter Beisügung der Fir-| betrejsfend: Die Prokura des b 1. Oktober 1926 übergegangen und | Kaufmann Robert Sébaeter in Greifen- ri Haftung. Die an M. E. | schäftsführer bestellt, so wird die Gesell- Amtsgericht Labiau, den 27. Nov. 1931, 90 000 RM. Geschäftsfül Gee Schrift: aufgelöst. Liquidatoren sind die bis- E Geschäftszweig: Wein-, Sekt-| Ma der Gesellschaft. 2. Am 26. No- | Richard Leichsenring ist erloschen. ird * von ihm unter unveränderter hagen bestellt : - Liedloff erteilte Prokura if erloschen. | haft durch zwei gemeinsam handelnde ; N 02 R R steller Au ust Brandt Berlén 2 Geschästs- herigen Geschäftsführer. Bei Nr. 46 177 und Spirituosen-Großhanbel A entr und vember 1931 zu der Firma Wilhelm [kura ist erteilt dem Apotheker | irma fortgeführt. Der Uebergang der Greifenha n den 10. Novbr. 1931. H. E. Dtto Prigge. Jnhaber: Heinrich Geschäftsführer oder durh einen Ge- Ä A 75962] führer Paul Dornberger, Berlin, Gesell-| Siemens-Lurgi-Cottrell - Elektro- Kommission. Birkenstraße 7. 9 Dritgies : Die Gesamtprokura von Hein- | Gottlieb Albert Meyer in Crimmit dem bisherigen Geschäftsbetrieb be- “Das Amtsgericht. Christoph Otto Prigge, Kaufmann, zu | schäftsführer gemeinsam mit einem Pro- AMMDEES CAIL, lich E schast mit beschränkter Hastung. Der | filter-Gefellschaft mit beschränkter Photo - Spezial - Haus Gustav |rich Hartleb und Adolf Trümper ist er-| 3. auf Blatt 462, die Firma Mi rdrtes Forderungen und Verbind- Cane Le, ; Mrijien vertreken. Oessentlihe Bebanit- 3 dem Handeloeeasser Gesellschaftsvertrag ist am Y Sairiudes Hastuug für Forshung und Pa- Kindt, B ad Die an Emil Kindt | loschen. An Heinrich Hartleb is Einzel-| helm Thämert's Nachf. in C chkeiten ist bei dem Erwerb des Ge- Greifenhagen [75946] Gregor Gregoriades. Jn das Ge- | mahungen der Gesellichaft erfolgen inf au Sa. ars ister Viede Geute 1931 aGgelilelen Unk am 9. November | tetttverwertung: Dem Friß Bache in é teilte P ofu Ä ift erloshen. Die Firma prokura erteilt worden. mitshau betreffend: Die Firm äfts dur Albert Näder ausgeschloffen. L Allee Handelsregister Ah-| {äft ist Christos Georg Gregoriades, | der Bad. Presse. 26. 11. 1931. Badisches dio Hier He nan ded ent in 1931 abgeändert. Sind fl ¿fts | Berlin-Lichterselde und dem Karl Behlert | A 4 Amtsgericht Bremerhaven. erloschen. ies ist heute in das Dans eeaistee - E bei de ter Nr. 28| Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell-| Amtsgericht Karlsruhe. le irma PVermann Alleini führer bestellt jo wird bie Geleit in Franksurt a. Main ist Prokura erteilt * Scartét A o. Beririen: Dio uns S Amtsgericht Crimmitschau, 27. 11, ingetragen. Vena ae Peite hel Robert Heide- schafter eingetreten. Seine Prokura ist Sidi Ebi iia Bet ees “Rattateas B Lege durch zwei Geschäftsführer oder durch | derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesell- verehelichte Dr. sc. pol, Luise, genannt | Brühl, (75920] 7 Erfurt, den 26. November 1931. mann, Lederfabrik, Greifenhagen, fol-| €rloschen. Die offene Handelsgesellschaft | 1; arI1sruhe, Baden. [75956] Weiß t in Viernheim. Gegenstand einen Geschästsführer in Gemeinschaft e E E en V Liesel, Henriette Harms, jeßt verehelichte | . R, e E aeiSragisier E ag cue M Nr. 1565 des oui Das Amtsgericht. Abt. 14. gendes eingetragen worden: : n rg L (i bes agSandelsregistereinträge G bes Ticieruhnens ist der Handel mit mit einem Prokuristen vertreten. L s Werner Kurt Friedrih Tropißsch, ist am | Uk vet Ar. 99, veir. „ZUndivaren-Fabr ; y M R L E G E T -ck Die Prokura des Max Berg isst er-|%+ j x “1 1. Adolf Baßler, Karlsruhe: Die Rohtabak.

S Do! 2 Ullendorf & Bieber & Co. Gesell { : bra Gesellschast mit beschränkter | registers Abt. A geführte Z3rfurt. [75937] lassung.) Die Prokura des C. A,|- : e Í Gejeltf Gast R. rgan äntter urs | schast mit beschränkter Hastung: E E, S bro gerin | Haftung, Brühl“ am 17: November 1931 | „Chemische Reinigungéanstalt gee Das unter der Firma „Hermann | losen. den 23. Novbr. 1931 Schaus jele ist dur Tod erloschen. Sea E Nocldéiihe: Einzel-| ntporthein, TT Novenset 1961, tung Sein e aauEan E Daf Hugo D ist niht mehr Geschästs- Ae Alfrct fe rnhard Tr opibich Bie E etragen worden: Die nas E in A s E Je De Pana Mr. G des. Handelsregisters reifenha ils A r, Is anf G ati de Mühlenwerke Aktien: kaufmann: Otto Müller, Bu händler, Hess, Amisgerid It,

E aus A : „| führer. Nachstehende Firmen sind er- |! : Firma ist erloschen. au, den 26. ber 1 bt ierse ejtehende Handels- E ejellschaf}t. Wilhelm C. Schwarz, zu / i e - L ck06: E "Li Ca ber 8 loschen: Nr, 11 795 Dr: Rewald & e O N Meaes abet. a is erlos Bez. Köln, Anhaltisches Amtsgericht. eschäft ist auf den Kaufmann Friedrich : 759501 | Hamburg, ist zum stellvertretenden Vor- Ee GeDatie SiDgO LS Ede Landeshut, Schles. [75963] filmen und Filmabsällen. Die Gesellichaft | Se GmbH. Nr. 30191 Eduard | "Werner Luet Frodeich Semttt A 2 sin fyenhaisen, Bay Nasset, p E RAR E de ‘einge: | „ftandsmitgliede bestellt worden. Forderungen und Verbindlichkeiten ist| Im Handelsregister ist eingetragen ist berectigt, si an gleichartigen over | Lange GmbH. Nr. 41 390 Neu- | A! i Quise, genanxt Liese, Henriene | Brü. [75921] | Dessau. as übergegangen und wird von ihm unter | Fm Handelsregister wurde einge-| yemeinnütige Vauhütte Groß- | (eder Uebernahme des Geschäfts dur | am 23. November 1981 zu H-R. B 21. T e ih au gleicha beteiligen, | mann & Co. Fliesen-GmbH. Nr. | Ehefrau, Luise, genannt Liesel, Henriette, | "Fn unser Handelsregister Abteilung B| Bei der unter Nr. 211 des HanSinveränderter Firma fortgeführt. Der | tragen: Hamburg, Gesellschaft mit be- | Otto Müller ausgeschlossen Fa. F. Rinkel Atktiengesellshaft zu sale (gn, epverben oder deren Ver: [4 thg N alie, TrAMSBOTIBETAHE: |sgrgnsang auf ben Weide des Haupt: | Nf) 1 bete, bas Cette iewert Berg: | fes Abt e Ofen e} etergano der in dem bilherigen Be: | q f 2 a1, 4. Koveimber 1881 unter sHräukter Haftung. Die Gesell. | 3. Geor Bissanp Inh. Max Lehmann, | Latdeshnt Shleh: n ungabe uh

2 = 7. [ruttgsges. mbH. ; : “} geist, Aktiengesellschaft, Brü l, ist am | Pl „FEAUN n i rieb des Geschäfts begründeten Ver- 7s E e H aft ist aufgelöst worden. Liquidator: e j | Dur e : GERE Zreiung N. Geitthatäbree, Se RE Berlin ien 6 November 1931, E Metcgeurs E, Beimes: u Novem 198 f kélgendes Cie g n ia e wi Es I bem Erwers des die GeleliGatin Gesel Femeinsdhalic), [Haf L e Meter me t E Lei E E e E vom 19, Oltobex 1981 is das Grunde

j Spelli ; Fo ; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93, . E «t tragen worden: z e E Se shafts dur riedri artels aus- ; amburg. ichni ü indlih-| 7 : ä 2

E aag o fn jg: Bag wr A gu Bi L E E tit Offene Handeltgefelt| A CIennen Ra E Direktor Rudolf Vogel in aon fun Ee S De eschlossen. Mes ift heute in das Han- bei dor Sia Mac S Ae Höhr: A Wolf Gesellschaft mit beschränk- teien d tcberen Sntobecs, fn Bee E E a R n Le : N e : O . :| Düsseldorf-Reis j s U Fabr! WDelsregister eingetragen. i i h ! s . A, ist ni Set 575 über-| Sabun; : A O L

vertrag ist am 8. Oktober 1931 abge- PAmLIE, O. i ry ¡e(70914] | Wilhelmine Redeker Ehefrau, geborene D erie Col e Éciia t Naumann sen. in Köthen zum Am Mleiden aas ist weiter einge- | Die Gesellschaft ist aufgelöst. r bis- mehr Gribäführer, Wecken R E ver Bucas e Amtsgeriht Landeshut, Schles,

abert -= Ne 46018 Mrde E E Nr. 2154 Vie Firma inte Felle «& aiprei ad Sra Redeter “en einem anderen Prokuristen oder einem "esa den Be Robeinbe 1931 ragen im PHaudelsregister B Nr. 891 Ne übrt bes GelGM ale Einzel: cinski, zu Altona-BVlankenese, is zum | sonstigen Verbindlichkeiten ausgeschlossen den 22. 11, 19831.

. . . . I" ETZ s E - L : . i 2 ToTs 9 E rx 1951, hei „W. Sz : M ° - ph | ? + Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Lederhandlung Mathias Czekalla““ | Yremen. Gehästsztwelg: „Verren- und | Forstandümiiglied die Gesellschast zu Anhaltisches Amtsgericht. riattae Lastana “Ecfurt tecmijte faufmany fort. Dem Kaufmann Otto I. F. & F. Schelle Gesellschaft nit} 1 Siebe Luckenwalde 75964]

n , , . 4 4 A8 lo .

L E T Sa ies JeIMästSgiu vertreten berehtigt ist usmann fort. Den : ¡dli ‘o, Karls Das . tung. Berlin. Gegenstand des Unter- | in Mikultshüg und als ihr Jnhaber der | Damenschneiderei sowie Änkauf und Ver- Die Eim ira. ‘des Kaufmanns, ——————— Chemikalien und pharmazeutishe Spe- | Bühler jr. in Höhr ist Prokura erteilt beschränkter Hastung. Die Ver- Geier R bie Der Sein H.-R. B 72. Carl Holzrichter, Gefell-

nehmens: Der Vertrieb von cemisch | Kaufmann Mathias Czekalla in Mikult- kauf von Stoffen. Langenstraße 113/114. ]. ; iber ir ( Dramburg 7E ialitäten“, hier: Die Gesellschaft ift [ worden. \ Z j a 1e Mauseutle O ees s e L : wis e. « q Aa est À L A ( E . 2 l ; e + P ( i t mit beschr. Oastung Lucckenwalde: Jengaissen der, Semishen Mate füc | O. S. 2 Nobembee 1M E dreme Le S Sa Trt Düsseldors-Reishola jest in Essen ist nin Landelöregister A Ne. s ur Beschluß vom 14. September 1931 i ver URL inies) F M Man det | agner und Ariebei@ Stelblinger fu} schal Naufme p Carl Fohrihier in i 1 ital: S L L 18 in ei in ums- | Richard Boddin vorm, Art aufgelöst. Die Firma ist erloschen. E 7! | Gebr. Rieck. Aus der offenen Handels- ter übergeg welche es in} Berlin hat sein Amt als Geschäftsführer Bürobedarf. Stammkapital: 20 000 RM. 12, Oktober 1931 als Gesellschafter aus-| n! eine Gesamtprokura dahin um ist heute eingetragen worden: ¿ - öhr: Dux den Tod des Jakob Wil- , . De 1 schafter übergegangen, welche es i Geschäftäführer ift Geschäftsführer: Kaufmann Herbert Tho- | Beuthen, O. S. [75912] | geschieden und die offene Handelsgesell-| 8ewandelt, daß L E S denn ist erloschen. S Saa L helm Kamp ist das Geschäft auf dessen Sa at ist der Gesellschafter Heinrich | offener Handelsgesellschaft seit 1, Ok-] niedergelegt. Zum geschäf sführer if

i ; “i j s S erd ; , ; itglied ode it €i : - s : iterfü Die bei ze- | der Kaufmann Rudolf Cafpari in Lucken- mas, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter | Jn das Handelsregister A Nr. 1439 | chaft damit aufgelöst. Seitdem führt der git, Vas der tit einem anderen /Px0-| F ets ericht Dramburg, 8, Oktbr. 1 itwe Jakob Wilhelm Kamp, Sophie en. am 27. Januar 1928 dur | tober 1931 weiterführen. Die beiden Ge s Amtsgericht / A i E d uristen die Firma zu zeihnen be- 8 E : G ‘n Qu Tod ausgeschieden. Aus der Gesellschaft | sellshafter sind zur Vertretung der Ge-| walde bestellt worden. mtsge Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am | ist bei der offenen Handelsgefell| aft | Kausmann Johann, genannt Hans, Franz rechtigt ist. M E:ssen-Steele. [75938] | geborene Hofstetter, au leute) in Höhr i der Se Paul Rieck mit d T Ln E Ea berechtigt. | Luckenwalde, 26. November 1931.

3. November 1931 abgeschlossen und am |,„Kopolowiß & Co.“ in Beut n, | Wiltsch das Geschäft unter Uebernahme i 5 a, G Dramburg. ¡d Ss ; ist | Ubergegangen. Den Kaufleuten: 1. Po- :

14, November 1931 abgeändert. Die O. S., eingetragen: Die Vertretungs- | der Aktiven und Passiven unter der Firma Amtsgericht Brühl, Bz. Köln. Jm Ra eteenies A Nr. 21 A O aNer R Fn lyfarp Kam , 2. Ernst Kamp, beide in 15, Oftober 1931 ausgetreten. 25. 11. 1981.

S ani E AOELOs J ugs Ler E Anti n bg: iert Sade Guta ias [75922] ice S Ae A Nr. 123 eingetragenen Firma Ernst | Ööhr, ist Prokura pte ce M Sie ver-

Ludwig Werkstätte für Junen- | Beuthen, O. S, 27. November 1931. | Kehle Bremen: G it die| In Unser Handelsregister Abt. A | loschen. : N eurath in Essen-Steele folgendes ein- dati Bde e “liter mie Ii Al ani [75949] | die Firma find erloen. ube: Die | 9d und als deren Inhaber Frau Bertha ausbau, Gesellschaft mit beshränk- ————— Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Franz | Nr. 164 ist am 21. September 1931 als Amtsgericht Dramburg, 9. Novbr. 1FFHetragen worden: E i berin. Letztere ist alleinvertretungs-| Jm Handelsregister Nr. 21 ist heute | 6. Carl Baum & Co., Karlsruhe: Die Nitshmann geb. Heyer, in Lyck folgen- ter Hastung. Bexliu. Gegenstand des 75911] | Kuhlmann, Johanne Auguste, geborene | Inhaber der Firma Stubbenhagen u. E AA F Jnhaberin der Firma ist jet die Rae bei der Firma Oskar Karge (Inh. Firma wurde gemäß § 142 F.-G.-G. von des eing etragen worden: Die Firma ist Unternehmens: Vetrieb einer Tischlerei “Ada G ndeldregisi Nr: t ijt | Drücer, in Bremen. An Wilhelm Franz | To. an Stelle des Elektrikers Alfons Düsseldorf. [78 frau Oberstudienrat Dr. phil. Wil- | bere B am 24. November 1931 unter | Franz Karge) zu Hammerstein einge: | Amts wegen gelöst. 27. 11 1931, Badi- erloschen. i i

zur Herstellung von Fnneneinrichtungs- | he] Ver M Souih oie Wet | Sicticua n aliea LAT Langen-| Eller Herr Richard Shulze in Calbe „M das Handelsregister B wurde in Kobler’ Matte E eReeR,, O L bet der: Diriga Elektrizitätswerk | tragen worden: Die Firma ist er: | hes Amtsgericht Karlsruhe, Lyck, den 27. November 1981. egenständen jeglicher Art. Gegenstand á in [t s - D. eingetragen en. 4, November ngetragen : ! x é e Gs d 1. t Le Amtsgericht.

0eI Unternehmens dbk L Bde O E C ARNA in Mone E Calbe a. S, den 16. November 1931. | Vei Nr. 1188, Spiegelglassabrik A Amtsgericht Essen-Steele. ai ie Divi Bedin nl Dammeclieis! bei 90, Rovhr. 1681: | Kivel6n. Besntwaung. {75488} E.

bisher als Einzelfirma geführte Möbel- | kura des Hans Schottko ist erloschen. Das Amtsgericht. holz Aktiengesellschaft e: j öhr: An Stelle des verstorbenen Paul Das Amtsgericht, Jn unser Handelsregister B ist heute] agaeburg. [75966]

tishlerei Karl Ludwig fortzusühren. | Amtsgericht Beuthen, O. S., 27. 11. 1931. | Bremerhaven. [75919] rich Engels ist aus dem Vorstand F Gemünd, Eifel, [75940] Biebmann ist der neue Bürgermeister E E T E 757 unter Nr. 80 die Gesellshaft mit be-] Fn unser Handelsregister ist heute

Stammkapital: 21000 RM. Geschästs- ————— ‘] (88.) Jn das Handelsregister ist fol-| Celle. f 75929] | berufen. E u das L FEERE M oE B H] von Grenzhausen, Wilhelm Klemm, zum | Wirsehber Riesengehb. [75430] | ihränfter Haftung unter der Firma] eingetragen worden:

hrer: 1. Tischlermeister Oskar Ludwig, 75913] | gendes eingetragen worden: 1. Am| „Îns ‘Handelsregister A 43 ist heute | Wir 1838, Gemeinnüßige ne unter Ne. 9 bei der Firma | Geschäftsführer gewählt e Fr unser Pendelsregisier Abteilung & | „Kraemer und Co, Gesellschaft mit | Po ber Arma Schäffer & Buden- erlin, 2. Architekt Hans Stoller, Berlin, | Beuthen, 0.8. [75913] | 55 November 1931: Wagenkuecht & | Uk Firma F. Upmann in Celle ein- tätten - Aktien - Gesellshafi DüsselP. Girards G. m. b, H. in Neuhütte mtsgeriht Höhr-Grenzhausen ist heute bei der unter Nr. 633 einge- | beshränkter Haftung“ und mit dem] verg, Gesellshaft mit beschränkter Haf-

Einzelprokurist: Karl Ludwig, Berlin. | 6 In dat Da Deni lter t winne zt Gieger, Gesellschast mit beschräukt- | Liragen: Das Geschäft ist auf den | pier: Durch Generalversammlu bei Mechernih folgendes eingetragen S i tragenen Firma Robert Salomo Kom- | Siß in Kirchen eingetragen worden. | tung in Magdeburg-Buckau unter Nx. 99

Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der | 5 iat “Beuthen O IUn : |ter Haftung, vorm. Heinr. Guuke( | Dnstrumentenmacher Ferdinand Harck chluß vom 28. Juli 1931 ist der vorden: Ee Grünb Sehl 75947] rmbtlarit schaft in Hirschberg i. Rsgb. | Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ok-| dex Abteilung B: Die Vertretungs- Gejellichattäveeteas ist am 16. November | dicie Harten O: S. mit de | in Bremerhawon. Geschäjlöführer: 1 Kauf- | n Celle übergegangen. Der Ueber- | 9 schaftsvertrag geändert. Gemäß F, Der bisherige Be@äftsführex ist} "Jn unser Handelsregister A Nr. 576, | eingetragen worden Yan die Einlagen | tober 1931 festgestellt. befugnis des Kurt Schäffer ist beendet.

1931 abgeschlossen und am 23. November | (Gränkter. Haftung“ in En : | mann Johannes Gieger in Bremerhaven, | 9ang der im Betriebe des Geschäfts lelben durchgeführten Beschluß ist Diauidator. Dur Beschluß der Gene- Osideutsc , ilzwaren-Fabrik ZJnhaber der K mmanditi ten erhöht worden sind. | Gegenstand des Unternehmens ist die] Dr. Otto Klein ist zum alleinigen Ge-

1931 abgeändert. Die Gesellschast wird | 2 eingetragen: Durh Beschluk der |5 Kaufmann Arthur Wagenkneccht in | entstandenen Neun und Ver-| Grundkapital um 40 000 RM ers ralversammlung vom 18. August 1931|) n Rae i LeiuBeva Yle ist| Hirsberg i n den 24. No- | Herstellung und der Vertrieb von Leder schäftsführer bestellt.

durch zwei Geschäftsführer oder durch Gesellshafterversammlung p ps t. L r Wesermünde-Geestemünde. Gegenstand bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des und beträgt jet 50000 RM. Fe! ist die Gesell haft aufgelöst. Gustav Hahn in E 16, S le}, ist Drrirera I NTERIES, Sant 28, Mis aller Art und der Vertrieb von Schuh-] Magdeburg, den 27. November 1931.

einen Geschästsführer in Verbindung mit p A gr E des Unternehmens iffst: Möbeltransport I E ot Cn 17 Mae osen wird bekanntgemacht: Die neuen Bs Ne 28. November 1931. t ie VSftmärkisee Filz- “Ta Das Amtsgericht. macherbedarfsartifeln. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

einem Prokuristen vertreten. Zu Nr, worden. Die Gesellschaft wird dur | und Spedition, Großhandel und Klein- ge C0 Es *} Namensaktien über je 100 RM sind | as Amtsgeriht. Abt. 6. warenfabrik Pan Gustav Hahn in Das Stammkapital beträgt 20000RM. ——

i Zit r k

S ; [75965] Amtsgericht in Hamburg. 5, Gottfried Amolsh, Karlsruhe: Die Lyck. 22 Sandelärecaildér 2 Wi: E E Prokuva des Karl S Roth sowie ist bei N Sirma Bert G Nitshmann in

46 513, 46 516 bis 46 519: Als nicht ein- | ;; batte; . Alber: | handel mit Bau- und Brennstossen sowie ' Nennwert au eben. L Ea n 75952 Geschäftsführer sind: Kaufmann Frib| Magdeburg. E [75967] E O Gele E Winriere it s Ge tiiAbrer i od s Wr orr zu lind iét a iE n hiesige Handelöregister if dsa Nr. S012, Robert e nstein Bei Ne. 1880, bote die Ei A. E Vater t Grünberg Schles. “Fr des “Handelsregister Abteilung À Sturm, Kircheteüi AEImatn "Peter In unser Handelsregister wurde hente ungen der Gese erfolgen nur c ¿t O. S. [tätigkeit in ichen und verwandten s ieeodi e mi ränkter j » ; . die Firma r. 1931. i . November 1931 die | Klein, Kircherhütite, un ausmann} eingetragen: j E Sur Cat Bordia Eébedatiter [7 orene E eer eentie at Loro (wie e Be, de Mine Petiaslinszonen M mig! F Wilb, Geg, tahes wie heut ges, den 2 Novem 1,» (8 A0 L a8 M Ente eimn "Get, Pag lau E dye Frmo Beine fabrik Gesellschaft mit beschräukter | Wz Hure. (75913) | die die Gesellschafter besciliehen, Die Ge: | Se gn Müler & Meier in Coldig: | Geschäfts aedor, M ir Gr, Ber Bleicher daft als per- | rg tSregifter, 179948] | gesellschaft“ mit dem D N [Sa e osen eber Vin] Drndereien vormals Saxonia D Friese Haftung : Harry v. Hedemam ist nicht | Jm ‘Band lsregistex A Nr. 174 wurde | sellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassun- Fra je vi O ilhelm 2 a er u its a t sönlih haftender Geselle er einge- (Ez it ei O Sn Sin Gesells fter sind die Kaufleute ä iSlücer und ein Prokurist, of-, Stein- und Buchdrucker, Gesell- mehx Liquidator. Bei Nr. 13 408 E ute Pei der Firma Peter Reles, n im Jn- und Aus and zu errichten, das Handelsgeschäft t u Diüisseldorf. j _ [7 treten. Zur Vertretung der Gesellschaft 2 26 November 1931. ohannes aashe und nri rner wird bekanntgemacht: aft mit beshränkter Haftung in teilung Gesellschast mit beschräut; | Lantweiler, das Erlökhen der Firma Reichômart, Der Gesellkhastóvernag da- | La Selma verw, Müller geb, Weise | In das Handelsregister, 4 wurde er, in erbindung mit ermächtigt, | N, B. Green & Soermann. Aus der Seaamanditidca vorhanden. Die E | Gele

s - ‘eingetragen. : ( “Jin Cóldit. | . ? ‘f offenen Ha e ist der Ge-| Komma n vor ; Ge- 1

ter Haftung: Paul Blättermann und Bitburg, den 8. November 1931. tiert vom 11. November 1931, Die Ge- Auf Blatt 216, beir. die Firma Hans |, Nr. a B Handelsgesell|! A den 28. November 1931. lat Cel udwig Paul Hach-| sellschaft hat am 2. Januar 1931 be- | Reichsanzeiger. : 2 F An la Ba n t mee Beek Das Amtsgericht. See n gs ues besa Witthaus in Commichau: Von Amts Düsteldori, Schi nfeltr Sen. J Thüringisches Amtsgericht. mann am 21. Dezember 1930 durch Tod | gonnen. h m A Uten De Gesells

n. Rechtsan LETOS SBUN ——— ästssührer vertreten. x i wegen: Die Firma ift erloschen orf, D R E ausgeschieden. Gleichzeitig sind sechs| Das Amisgeriht Jyehoe. aufleute Frit Sturm und Peter Klein | Gese manu in Berlin ist zum Liquidator be- | nr eisgch [75916] | führer ist für sich allein berechtigt, für die | Amtsgericht Coldiß, 25. November 1931. | schafter: Hans Goebbel, Diplom Mi inte : [75941] s

«diiqun 2 9 . . . , . 7 E T er nd L j ( E - . . Kranbau Gescllschaft miève räut: in Ab n rige von hee, [S ella verbindlich Stiisten p Cottb 7 ooenll beide, in Düsseldorf, Die Vesel] ijt" heute be der. tuatiftex Abtgiluna A eingetreten. Die Gesellschaft wird vom | Ttzehoe. iter N i Von Cra dee Sea 92. Bei der Firma Elbröwer Bonbon- ter Haftung : Kurt Pinner ist uicht mehr T d-Gesell aft mit beschräntièr | Eingeh v 1 W selverbi dlichteiten Jn das Handels ‘egister Abteil A |hat 15. November 1931 begon Zagenen offenen Handelsgesellschaft | 21. Dezember 1930 ab als Kommandit-| Jn das Handelsregister Abtei 31 bei der si in K furs befindlihen Firma | fabrik Minna Krieger in Magdeburg Geschäftsführer. Vei Nr. 18 728 Dr. da tung in Brei à ): Sebanne Bei) in Abit von Börsen eschäften dic ist eingetragen: Nr. 98, Moriy Richter, | Als Geschäft ig ist angegeben: F! Ls n. Lenze, Bauunternehmung in gen aft E, Die | ati Des Ee Srna S d. E "2A “ay E ARAA Lun G. m. b. H“, lagern. | unter Nr. 4586 der Abteilung À: Die med. Setgor & Co. Gesellschaft mit | gart in Breisah ist als weiterer Ge- Unterschrift beider Geschästsführer er-| Cottbus: Witwe Louise Richter ge- | kation und Vertrieb patentierter * Der Diplom Stei Theodor Hans | F- e E T Co. Die Sit Han- Inhaber Orebinties Wilhelm ea he, | Diese Werte werden Friß Sturm mit p ist in tine offene Hand in e beschr er Haftung : Durch Beschluß | schäftsführer mit dem Recht der Einzel- S Die Geschäftsführer haben | borene Wiesert in Cottbus Gel n-| heiten gute tentverwertung. und der Diplomingenieur Leopold| delsgesellschaft ist aufgelöst worden. | eingetragen worden: Die Firma ist er- | 8000 RM und Peter Klein mit | {haft umgewandelt, i Persönlich schastsvertrag errichtet. §9 Sah 1 if von | Wesngan it als Gesganeiühre, Bi | Gean en efmiqung der Gesellkhafter | haberin der Firma, Dem Geiä}is. Dsieldors Inhaber: Cal" eis Lis beide in Geseke, find als persönli@ | Die Liquivation unteroletbt. Znhaber loschen. ; 1000 RM auf deren Stammeinlagen | vember 1W1, begonnen hat, Fern

% . : rv, Zur s n . : î x i s - Amisgericht h angerechnet, wodu

der Eintragung ausgeschlossen. Die Ge- | geschieden. Die Geseh gilt stets als | rung und zur Belastung von Grundstüden, rotuxa erteilt. Nr. 568, Kaufhaus | Markmann, ufmann in Düssel A Gs lena lite tee Y SeiQali MAN D tona, Die ie Gercbite M aae. Me ive eute Gustav Hevbst in wani , mrs sellschaft hat mehrere Geschäftsführer. | guf weitere fünf Jahre verlängert, wenn | b) zum Ab chluß von Pacht- oder Miet- r Haus- & Küchengeräte Markus | Als BANREA ist angegeben: F! tretung der Ge eltsaft ermättigt R betriebe begründeten Verbindlichkeiten | Jauer. 75953] } Kirchen, den 19, November 1931. Emil Hinte in Delumieds. F Geschäfts schäftsführer ober duch einer Geshäns: | Leezidt jeweils jehs Monate uach ihrem |verträgen für eine längere Dauer als | Bodanski, Cottbus: Die Firma lautet | kation von elektrischen Heiz- und M etn nue gemelnscaslch. ® | Und Forbecungen sind nit bee | Die in unserm Handelzregisier À Das Amtsgericht. Fs oe R ere Und Verbin ichäftsführer oder dur einen Geschätts- | Ablauf von einex Seite gekündigt wird. | 12 Monate, zur Bestellung oder Ent- jevt: Alfred Rosenthal, früher Kauf-| apparaten. Umisgerichi Geseke, 86. November 1931.1] nommen worden. unter Nr. 25 eingetragene Firma is gründeten Forderungen un

ftung entliche Bekanntmachungen der | Magdeburg unter Nr. 406 der Abtei- hast exseigen im Deutschen | lu V: Der Diplomkaufmann Reinhold Wollni a in Berlin ist derart zum wei- Ge châftsführer bestellt, daß die nunmehr durch zwei Ge-

Kommanditisten in die Gesellschaft S die Vorräte von Leder und Häuten ein schäftsf hrer gemeinschaftlich vertreten r