1931 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhande1oreginerveuage zum Reichs» und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 9. Dezember 1931, S. 4

Frankfurt, Main, [T8323] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Neu in Frankfurt a. Main, Kaiserstr. 39, wird nah Avhaitung des Schlußtermins auf. E, un

Frankfurt a. Main, 1. Dezember 1931.

Amtsgericht. Abt. 43.

Frankfurt, Main. [78324] Veschlufße.

In dem KonkurWerfahren über däs Vermögen des Meßtgermeisters Georg Slmon, Frankfurt a. Main-Ginnheim, Woogstraße 2, wird das Verfahren mangels Masse eingestellt.

Frankfurt a. Main, den 2. Dez. 1931.

Amtsgericht. Abt. 43.

Frankfurt, Main. [78325]

L Beschluß.

n dem Konfursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Richard Wiedicke, Frankfurt a. Main, Leerbach- straße 51, wird das Konkursverfahren mangels Masse eingestellt.

Frankfurt a. Main, 2. Dezbr. 1931.

Amtsgericht. Abt. 43.

Frohburg, [78326]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gastwirts Fohann Wilhelm Pee, früher in Frohburg, jeßt in Crim- mitshau, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 26. «uni 1931 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Funi 1931 bestätigt worden ist. Amtsgeriht Frohburg, 27. Novbr. 1931.

Goch, [78327] Das Konkursverfahren über das Ver- mogen des Schuhfabrikanten Josef Shenk zu Uedem, Fnhabers der Firma Josef Schenk, Schuhfabrik zu Uedem, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Goch, den 3. Dezember 1931. Amtsgericht. ;

Gräfenhainichen. [78328] Konkurs Wagner ist nah Schlußver- teilung aufgehoben. Gräfenhainichen, 1. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm. Vekaunntmachung.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschäftshaus S. Leiser in Greifenberg i. Pomm., Allein- inhaberin Frau Selzna Gottschalk geb. Cohn in Greifenberg i. Pomm., wird zur Prüfung der nahträglich angemel- deten Forderungen Termin auf den 59. Januar 1932, a mtteat 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in reifenberg i. Pomm. anberaumt. Ferner wird zur Abnahme der Schlußrehnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwen- dungen aegen das Shlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdckjihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert- baren Vermögensstücke sowie zur An- hörung der Gläubiger über die Er- stattung der Auslagen und die Gewäh- rung einer Vergütung an die Mitglie- der des Gläubigeraus\chusses der Schluß- termin auf den 5. Januar 1932, vor- mittags 104 Uhr, vor dem Amtsgericht Hierselbst bestimmt.

Greifenberg i. Pomm., 7. Dezbr. 1931.

Das Amtsgericht.

Wannover, [78330] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers August Nottelmann in Hannover-Lin- den, Wunstorfer Straße 17, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 28. Novbr., 1931.

Melle.

mögen des lossermeisters Heinrich Neumann, Bennien, ist zur Abnahme der Schlußrehnung, Erhebung von Einwen- dungen genen das Schlußverzeichnis und Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermößenss\tücke Termin auf 23. 12. 1931, 10 Uhr, Sibungssaal hiesigen Amtsgerichts bestimmt. Schluß- rechnung und Schlußverzeichnis liegen gur Einsicht Beteiligter auf Zimmer 5 aus. Amtsgericht Melle, 2. Dezember 1931. Ratzebuhr, Pomm, [78332] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Hoffmann in Raßebuhr wird, da der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleich gemacht hat, Vergleihstermin auf den 4. Fanuar 1932, 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Raßebuhr, Zimmer 1, anberaumt.

Der Vergleichsvorshlag und die Entlä-| & rung des Gläubigerausshusses sind auf H der Geschäftsstelle des unterzeihneten fi

Gerichts zur Einsicht - der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Raßebuhr, 1. Dezbr. 1931. Rheda, Bz. Minden, [78333] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der „Molkerei Lette“, Fnh. Kauf- mann Wilhelm Willebrandt, Lette, wird nah erfolgter Abhaltung des Scchluß-

ens hierdurch aufgehoben.

da, den 3. Dezember 1931. Amtsgericht.

Sehneeberg. [78334] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Materialwaren- und Flaschen- bierhändlers Erih Otto in Schneeberg wird nah Abhaltung des Schlußtermins

bierdurch aufgehoben. Schneebera, den 30. November 1931 Das Amtsgericht.

Sehweidnitz. [78335]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Jo- sef Rother in Schweidniß, Hohstraße 42, ist infolge eines von dem Gemein- [chuldner gemahten Vorschlags zu einem

: [78331] | K 53m Konkursverfahren über das Ver-| 80

Zwangs®vergleih ein Vergleichstermin auf den 4. Fanuar 1932, vorm. 814 Uhr, auf dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvor- shlag und die Erklärung des Gläubianer- ausshusses sind auf der Geschäftsstelle 7 des Amtsgerichts zur Einsicht der Be- teiliaten niedergelegt. Schweidniß, den 5. Dezember 1931. Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz, {78336] Beschluß.

Jn dem Konkursverfahren iber das Vermögen des Gastwirts Paul Noack in Slamen- wird zur Prüfung der nah- träglich A Fomernn n auf den 23. Dezember 1931, Uhr, vor dem unterzeichneten Geriht, Zim- mer 12, Termin anberaumt.

Spremberg, L., den 3. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Wüstegiersdortf. [78337]

Veschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mogen des inzwishen verstorbenen Kaufmanns Alfred Mayer aus Wüste- giersdorf, alleinigen Fnhabers der Firma Alfred Mayer in Wüstegiers- dorf, wird nach Abhaltung des Schluß dermins aufgehoben.

Wiüstegierdorf, den 1. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen, [78338] Das Konkursverfahven über das Ver- mogen der Firma Zwickauer Wäsche- sabrik, Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Ziwickau, Römerstraße 19, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, 5. Dezember 1931.

Berlin, [78340]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur tom Hasseln, Alleininhabers der nit R Firma Artur tom Hasseln, Herstellung von Schlafanzügen, Berlin C 2, Brüderstr. 16/18, ist am 5. Dezember 1931, 13 Uhr, dag Ver- TeichSverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. 154. VN. 78. 31. Vertrauensperson: Kauf- mann Dr. Georg Wollstein, Berlin W 230, Münhener Str. 8. Termin zur Verhandlung über den Vergleih8vor- [hlag am Dienstag, den 22. Dezember 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrihstr, 13/14, ITT. Stock, Zimmer Nr, 208, Haupt- gang A. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt, 154.

Berlin, [78341] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bareinscheck, alleinigen Fnhabers der Firma S, Bareinsheck & Co. Berlin 0 17, Hohenlohebrücke Ecke Rudolfstraße, Rohstoffgroßhandlung für die Papier- und Pappensabrikation, ist am 7. Dezember 1931, 11,15 Uhr, das Vergleichsverfahren gur Abwendung des onkurses eröffnet worden. 154. VN. A Vertrauensperson: Kauf- mann Dr. Arthur Bvückmann, Berlin- Wilmersdorf, Prinzv entenstvaße 9. Termin zur Verhand ung über den Veraleihsvorshlag am 5. Januar 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin- Mitte, Neue Friedrichstraße 183/14, ITI, Stock, Zimmer Nr. 203, Haupt- gang A. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154.

Bochum. Vekanntmachung. [78342]

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Hans Köller, Fnhabers eines Installa- tionsgeshäfts in Bochum, Oskar-Hoff- mann-Straße 120, wird heute, am 4. Dezember 1931, 12 Uhr, das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Ugo Temme în Bochum, Wrangel- tvaße 35, wird zur Vertvauensperson anne Beit zur

r den Vergleihsvorshlag wird au den 21. Dezember 1931 17 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 45, anb

eraumt. Der Ant

t Anlagen und das Ergebuis der

Ermittlungen liegen auf N

teiligben auf.

Bochum, den 4. Dezember 1931. t,

Das Amtsgerich

Bresiau, 178343]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Friedländer in Breslau, Sonnen- straße W, wird heute, am 5. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Kon- burses eröffnet. Der Kaufmann Paul Wakdmann in Breslau, Goethestraße 15, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorschlag wird auf den 5. Ja- nuar 1932, vormittags 11% Uhr, vor dem unten bezeichneten ericht, Museumstraße Nr. 9, Il, Stock Zim- mer Nr. 298, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314 im IT. Stock, zur Einsicht der Beteiligten

N d

hier, Viktoriastraße 14,|S aetst AeUng des Vergleichsverfahrenz l n

der Geschäfts- | 10 stelle, Zimmer 46, zur Einsicht i Be Sch

niedergelegt. 41. V. N. 64/31. Breslau, den 5. Dezember 1931. Amltsgeriht.

Emmerich. h [78296] Ueber das Vermögen der Firma Theodor « Johaun Klassen Afktien- gefellschaft in Emmerich ist heute um 18 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechlsantwalt QURONE in Emme- Sf ist zum R a E ener Arrest mit Anzeigepflicht bi 18. Januar 1932. Erste G äubiger- versammlung gemäß §8 80, 87 Abj. 2, 132 Konkursordnung am "15. Januar 1932, 16 Uhr, Mime 10. Termin zur Prüfung der bis 31, Dezember 1931 anzumeldenden Forderungen am 15. JFa- nuar 1932, 10 Uhr, Zimmer 10. Emmerich, den 3, Dezember 1931. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. Gleiwitz. {78345 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen andel3gesellschaft Fson Riesenfeld, leiwiß, Toster Straße 7, und die Ver- mögen der Gesellschafter der Kaufleure JFson Riesenfeld in Ber on- prinzenstraße 3 a, und Max Finkel in Gleiwiß, Löwenstraße 2, wird heute, am 5. ember 1931, 18 Uhr, das Ver- u beclabten zur Abwendung des nkurses eröffnet, da die Schuldner (ePlungdunsähi oren sind. Der ücherrevisor Herbert Steller in Glei- wiß, Wilhelmstraße 45, wird zur Ver- trauensperson ernannt. Ein Gläu- bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den L F ciGMo Las wird auf den 4. Januar 1932, 10 Uhr, vor dem oben bezeihneten Gericht, Zimmer 44, an- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ae Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er- mittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Gleiwiß, den 5. Dezember 1931. 6 V. N. 30/31.

Ueber das Vermögen der Fa. Carl Lemperß Nachf., S reibwaren, Köln, Kreuzgasse 6, Fnhaberin Steffi Grae- le, it am 3. Dezember 1931, 17,50 Uhr, as Dergieictversahren eröf den. Herr Arnold Doll, Köln-Linden- thal, Weyerthal 80, ist zur Vertrauens- person ernanut. Termin zur Verhand- lung über den Rer E n ist auf den 4. Januar 1932, 11 Ühr, vor dem Amtsgericht in Köln, gebäude, am Reichenspergerplay, Zim- mer 223 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfa rens, der am 19. 11. 1931 bei Geri seinen Anlagen und das Ergebnis der iveiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeihneten Ge- rihts zur Einsiht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 3. Dezember 1931. Amtsgerickt. Abt. 78.

Perleberg. [78348] Vergleihsverfahreu.

Ueber das Vermögen des “ler meisters Richard Stange in Perle- berg, Lenzener Straße 6, ist am 5, Dezember 1931, 9 Uhr, das Ver- gleihsverfahren zux Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der L mann Kurt ps in Perleberg 1st zur Vertrauensper}on ernannt. Texr- min zur Verhandlung über den Ver- gleichsvorschlag ist auf den 4, Januar 1932, 9 Uhr, vox dem Amtsgericht in Perleberg, Zimmer Nr. 11, an- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auß der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Perleberg, den 5. Dezember 1931. Das Amtsgericht. 2 V. N. 6. 31/1.

Schönau, Katzbach. Ueber das Vermögen des meisters und Kaufmanns Oskar äring in Röversdorf, Kreis Schönau (Kah- bach), ist am 3. Dezember 1931, 18 Uhr, as Vergleichäversahren ur Abwen- dung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor o inrih in chönau (Kaßbbach) ift zur Bertrauens- person ernannt. Termin zur Verhand- ung über den Ver eeDBarshlag ist auf E Se De an 208 Em: e vor dem Amtsgeriht in chanas (Nobbag, Zimmer r, 1, an r Antrag auf Eröffnun des Verfahrens neb p seinen a R

und das ebnis der weitecen Ecr- mittlungen sind auf der Geschäftsstelle

öln, Vergleichsverfahreu. [78346] V

uet wor- | 98 N

Justiz- | Y

t einging, nebst Besi

78349 É hler du

zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. Amtsgeriht, Shönau (Kaßzbach), ‘den 3. Dezember 1931

Schwerin, Mecklb, [78350] Vergleichsöverfahren. Ueber das ô des Schlachhter- meisters ns Wilck in weri: Mecklb., ladimirstraße 9 Ve S spa 00e Mine

rgleihsverfahren zur endu des Konkurses eröffnet worden. Dee Rechtsanwalt Dr. Hans Neubeck in Schwerin, Mecklb., Friedrichstraße 1, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den e Bleitovorschlag ist auf Dienstag, den 5. Januar 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Schwer n, Mecklb., Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der At auf g des Ver- fahrens nebst seinen nlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt.

Séhwerin, den 5. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[78351]

ist am

Warendorf.

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des August Frede, alleiniger p

u aber der Firma August Frede,

i aschinenfabrik zu Westkirhen i. W., ist am 5. Dezember 1931, 104 Uhr, das Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Enders zu Warendorf ist zur Ver- trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- shlag wird auf den 4. Januar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Warendorf, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der E auf Eröffnung des Ver- [eus nebst [einen Anlagen ist auf er Geschäftsstelle zur Einsicht der Be- teiligten OEIRTIogt,

Warendorf, den 5. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin, [78352] Das Vergleihsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Gott- mann, Berlin 0 112, Frankfurter Allee 57, Herrenartikel schäft, ist am 4. Dezember 1931, nah estätigung des Vergleihs aufgehoben worden, 153. V. N. 75. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 153.

Brandenburg, Wavel,. UBLS Das Vergleihsverfahren über da Vermögen des Gärtnereibesißzers Frie- drih Brune in Brandenburg (Havel) ist nah Bestätigung des Vergleihs am 28. November 1931 aufgehoben. Brandenburg (Havel), 5, Dez. 1931. Amtsgericht (7 V. N. 13/31.)

Brandenburg, Havel, [78354] Das Vergleihsverfahren über das ermögen des Kaufmanns Alfred Panknin, Alleininhabers der Firma „Brandenburger Nährmittelfabrik Alfred Panknin“ in Brandenburg (Havel), ist nah Bestätigung des Ver eihs am . November 1931 aufgehoben. Brandenburg (Havel), 5. Dez. 1931. Amtsgericht (7 V. N. 14/31.)

Dortmund. [78355] Das Vergleichsverfahren über das ermögen des Kaufmanns Heinrich Kaufmann, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Arthur Kaufmann in Dortmund, Borsigplaß 2, ist infolge tätigung des Vergleihs vom 10. Ok- tober 1931 aufgehoben. Dortmund, den 4. Dezember 1931, Das Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsen, {78344] Jn dem SeugloiMWwerf ven zur Ab- wendung (des Konkurses über das Ver- mogen des Kaufmanns Bruno Männel, alleinigen Jnhabers der handelsgevicht- lich eingetragenen irma Bruno Männel Bürstenfabrik, Frankenberg i. Sa. Seminarstraße wird dev Bücher- revijor Max Beier, Frankenberg, Bis- uarestrage r. 7, als Vertrauensperson bestellt. 4 C am Mitt- woch, den 6. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Franken- bevg, Sa. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be- teiligten aus. VV 7/31. Amtsgericht Frankenberg, Sa., den 4, Dezember 1931,

Glauchau, [58356] Das am 15. Oktober 1931 angeordnete erichtliche Vergleichsverfahren, das zur bwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Bern- hard Schneider in Glauchau, Brüder- stra Alleininhabers des Kauf- auses für Leder- und Spielwaren, 7 nst lenia Bree E s er Firma ar neider, da- selbst cet worden ist, ist zuglei mit der stätigung des im heutigen Vergleihstermin angenommenen Ver- leihs durch Beshluß vom heutigen age aufgehoben worden. VV. 9/31. Amtsgeriht Glauchau, am 7. Dez. 1931.

Walle, Saale, [78357] Das Vergleihsverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Karras, Kröber u. Nietschmann in Halle a. S., Stein 23, ist bei Be- stätigung des Vergleichs ausgehoben.

lle a. S., den 4. ember 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Das VeraleichEverfah (8 s Vergleihsverfahren übe, Vermögen des Papier- und T warenhändlers Paul Knauth in ‘s nover, An der Lutherkirhe 14 % haber der Firma ul Knauthe® nat Bestät gung des Vergleihs *,

n. N, Amtsgericht Hannover, 27. Noy. 19

Köslin. [7835 Das Vergleichsverfahren über mögen 1. der Witwe Marie Pieper » Polzin, 2. des Fräulein Charles Pieper, 3. des Karl Otto Pieper, y sämtlih in Köslin, Neuetorstr' 5 wohnen und miteinander in ungeteily Erbengemeinschaft leben, ist nah stätigung des Vergleihs vom 24 9

vember 1931 aufgehoben. Amtsgericht Köslin, den 30. Nov. 19

Mittweida, [7834 Das Vergleichsverfahren zur Abiys dung des Konkurses über das Vermög des JFnhabers einer Feinkosthandly Otto Ludwig Schmidt in Mittwei Markt 19, ist erei mit der Bestäti gung des im Vergleichstermin yg . November 1931 angenommenen V gleihs durch Beschluß vom 28. 9, vember 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Mittweida, 1. Dez. 1931

[78360

Neubrandenburg, Mecklb, Das Vergleichsverfahren über è Vermögen des Drogeriebesißers Eri Günther in Burg Stargard i. Mel ist infolge der am 1. Degemtes 1931 e folgten gerihtlihen stätigung ds

Vergleichs aufgehoben. - Amtsgericht Neubrandenburg,

Neuss, [78368 Das Ry ammg - uin über daj Vermögen der Firma Theodor Gerharki in Neuß, Büttgerstraße 5/16, ist nad erfolgter gerihtliher Bestätigung d Vergleihs aufgehoben worden. Neuß, den 3. Dezember 1931. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. |

Neuss, [78360] Das Bergleichersahren über da Vermögen des Kaufmanns Josef Hel hausen, Neuß, Kölner Straße 5, ist nah erfolgter gerihtliher Bestätigung de Vergleichs aufgehoben worden. Neuß, den 3. Dezember 1931. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

Oberhausen, Rheinl, [78364

Veschluß. Das Vergleihäversa ren über das Vermögen Er rier ebr. Kaufmann, Ee haft, und des persón- lich ‘haftenden Gesellschafters Herm. Plaut, Oberhausen-Sterkrade, wird nach angenommenen Vergleichs anigetoben

Oberhausen, Rhld., 26. Nov. 1931.

Amtsgericht,

Pinneberg. Beschluß. [78365] Jn dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Landmanns Theodor Jäger in Quickborn wird der Ver S meriblag des Schuldners voi 2. Oktober 1931 C seiner Aenderungen vom 3. und 21. No vember 1931 gerihtlich bestätigt und das „¡Bergleichsverfahren aufgehoben.

Pinneberg, den 21. November 1931,

Amtsgericht.

Ratzebubr, Pomm, [78366] Das Venrgleichsverfahren über dai Vermögen des Schneidermeisters Robett Papenfuß in Lottin ist nach Bestäti qung des Vergleichs vom 6. November 931 aufgehoben.

Amtsgeriht Ratebuhr, 4. 12. 1931,

Riesa. [78367] Das Vengleichsverfahren zur Ab- DEHARE des Konkurses über das Ver mögen des Kaufmanns Otto Schmidt, Inhabers der Firma Otto Schmidt, Kolonialwarengeshäft in Riesa, Rosen plad, ist zugleih mit der Bestätigunz es im Vergleichstermin vom 26. No- vember 1931 angenommenen Verglei! durch Beschluß vom 3. Dezember 19! aufgehoben worden. (VV 15/31.) Amtsgericht Riesa, 3, Dezember 1931,

Rostock, MeckIb. [78368] Beschluß in dem Dérglelchäperfahres ur Abwendung des Konkurses über as Vermögen des Yugeuieurs Erns! Wahnrau, Anhabers er Firma Ern}! Wahnrau, vormals Kohl, Neels un Eisfeld in Rostock, Kir enstr. 4 (Zen tralheizungen). Der in dem Vergleich® termin am 1. Dezember 1931 ange nommene Vergleih wird besttigt und das Vergleihsverfahren au Dees, Rostock, den 1. Dezember 1981. Amtsgericht. N

: [78369] Wittenberge, Bz. Potsdam „Beschluß in dem Vergleihsverfahret" über das Vermögen des aner ändlers Pran tiehn, Wittenberg, ittelstr 17: 1. Dex in dem Vergleicht termin vom 30. November 1981 an genommene Vergleih wird hierdurd PuE 2, Infol e der Bestätigun/ s Bog eds wird das Verfahre! aufgehoben. Amtsgericht Wittenberge, 30. 11. 1931.

Bestätigung des am 23. November 19318

Deutscher!

G O A | h v.

ei Sanzeiger Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fün fgespaltenen Petitzeile 1,10 2K,

. F

#

Preußischer

Erscheint an jedem Wochentag abends.

is vierteljährlih- 8,10 ÆÆ. Alle. Postanstalten _nehmen DUEES an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Nummern kosten 30 #/, einzelne Beilagen kosten 10 A. Sus di nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einshließlih des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

r. 288. Reichsbankgirokonto. Berlin ;

JFunhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

dnung über die Verlängerung der Geltungsdauer der rdni über die Befreiung von der Beitragspflicht e e | Ven 7. Dezember 1931. dnung über die Befreiung von der Beitragspflicht zur eitslosenversicherung. Vom 8. Dezember 1931. Z ntmachung, betreffend die Umsaßsteuerumrehnungs\äße Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen )lungsmittel für den Monat November 1931.

ntmachung über den Londoner Goldpreis.

Arbeitslosenversicherung.

der Schund- und Schmuß}chriften.

gen, betreffend die Ausgabe der Nummern 79 und 80 des

chsgeseßblatts, Teil L. Preußen.

M gsverbote,

ihtamtlichen Teil ist

Ausweis über die Reichseinnahmen und -ausgaben im Monat Oktober 1931 des Rechnungsjahres 1931 ver-

jffentlicht.

Amtliches.

Deutsches Reich. Verordnung

die Verlängerung der Geltungsdauer der Ver- ungen über die Befreiung von der Beitrags- pfliht zur Arbeitslosenversicherung.

Vom 7. Dezember 1931.

Auf Grund des § 2 der Zweiten Verordnung über die gung von Schlichtungsstreitigkeiten öffentlichen -Jnteresses 30. September 1931 (RGBIl. I S. 521) wird die Geltungs-

der Verordnungen der Reichsregierung über die Be- ng von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherung

vom 3, Oktober 1931 (RGB I S. O

vom 9, Oktober 1931 vom 24. Oktober 1931 vom 7. November 193i vom 9. November 1931 vom 10, November 1931 bom 11, November 1931 vom 14. November 1931 vom 20. November 1931

zum 31. Dezember 1931 verlängert. Berlin, den 7. Dezember 1931.

Der Reichskanzler. Dr. Brüning.

NGBII. [ S.

Der Stellvertreter des Reichskanzlers und Reichsminister der Finanzen.

H. Dietrich.

Der Reichswirtschaftsminister.

Warmbold.

Der Reichsarbeitsminister.

Dr. Stegerwald.

Verordnung

iber die Befreiung von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherung.

, Vom 8. Dezember 1931,

Auf Grund des 2 der Zweiten Verordnung über die egung von Schlichtungsstreitigkeiten öffentlichen Interesses 30. September 1931 (RGBl. [l S. ‘rischen Pechkohlenbergbau die unter Tage beschäftigten An- ellen und ihre Arbeitgeber für November und Dezember l von der Beitragspflicht zur Reichsanstalt für Arbeits- ung und Arbeitslosenversicherung befreit.

ittl Verlin, den 8. Dezember 1931.

Der Reichskanzler. Dr. Brüning.

Der Stellvertreter des Reichskanzlers und Reichsminister der Finanzen.

H. Dietrich.

Der Reichswirtschaftsminister.

Warmbold,

Der Reichsarbeitsminister.

Dr. Stegerwäld.

NGBIl. I S. 584), NGBI. T S. bi

NGBl. I S. 672), NGBI. 1 S. 672), NGBl. I S. 672), RGBl. 1 S. 681 RGBl. I S. 688

und

521) werden im

für

werden im Nachgang zu der Bekanntmachung vom 1. Dezember

1931 (Reichsanzeiger Nr. den Monat November 1931 wie folgt festgeseßt:

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 K. eigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin au anzugeben, gee Worte etwa durch Sperr - druck (einmal unterstrichen) oder durh Fettdruck (zweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. L

Ls

Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sih sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersaß anzusehen ist.

Berlin, den 9. Dezember 1931. Der Polizeipräsident Grzesinsfki.

Donnerstag, den 10. Dezember, abends. Poftschectkonto: Berlin 41821,

Bekauntmachung.

Die Umsaßsteuerumrechnungs\säße auf Reichsmark die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel

280 vom 1. Dezember 1931) für

Lfd.Nr.

E PBELDoE Staat Einheïit RM Auf Grund des § 2 Abs. 2 Ziff. 2 der zweiten Not-

A

pak

über den Londoner Goldpreis gema 8 1 der Ver- ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Ae Wertberehnung von Hypotheken und

verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 10. August 1931 (RGBl. I S. 435 f.) in Verbindung mit 12 Abs. 2 der Verordnung des Reichs- präsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. S. 79) verbiete ih die in Berlin erscheinende Tageszeitung „Der Angriff“ einschließlih der Kopfblätter mit sofevfiger Wirkung bis zum 17. Dezember 1931 ein]chließlih. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlih als die alte darstellt oder als ihr Ersaß anzusehen ist.

Berlin, den 9, Dezember 1931.

Der Polizeipräsident. Grzesinsfi.

Argentinien British-Hongkong British-Ostindien 100 Rupien British-Sttraits- 100 Dollar

Settlements

„bile 100 Pesos China-Shanghai 100 Tael (Silber) - Meriko 100 Petos

eru 100 Soles

ürkei 1 Pfund Untion- der Sozialisti- 10 neue Rubel

1hen Sowietrepubliken (= 1 Tscherwonez)

Berlin, den 10. Dezember 1931.

Der Reichsminister der Finanzen. J A.: Zarden.

100 Goldpesos 100 Dollar

ODINRN h d s

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

i Monats-Aus3weis über die Einnahmen und Ausgaben des Retchs Monat Oktober 1931 .des Rechnungsjahres 1931. T—TT—TSeträge in Millionen Neichsmark.)

A, Ordentlicher Haushalt.

1, Zu Beginn des Nechnungsfahres 1931 waren die zur Deckung restlicher Verpflichtungen aus dem Rechnungs- : jahr 1930 zurükgestellten Restbestände vertügbar von 159,5

2, Zur Deckung des Fehlbetrags am Schlusse des | Rechnungsjahres 1930 sind erforderlih « « « » « 1 190,9

Mithin Bestand : 1 030,5 Hiervon ab: Zur Schuldentilgung in Auétührung

des Geseßzes vom 23. Oktober 1930 (NGBl. I S, 467) Mon Apri1—Oktober 1931 ="7 K 35,0 =

| Bleibt Bestand :

Bekanntmachung der

nderun sonstigen nsprüchen, die auf- Feingold (Goldmark) lauten : (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Dezember 1931 für eine Unze Feingold « « «.« » « . . = 125 sh 3 d, in deutshe Währung nah dem Berliner Mittel-

kurs für ein englishes Pfund vom 10: zember 1931 mit NM 13,86 umgerehnet = RM 86,7983,

ür ei i « « « »= pence 48,3225, in deuliée Währang méerehnet, RM 2,79063. Berlin, den 10. Dezember 1931. Statistishe Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

245,0 789,5

Fit-Einnahme

Liste der Shund- und Shmußschriften. der Jst -Au.

JIahres)oll 1) (Geseß vom 18. Dezember 1926.) Jahres)ol

s8gabe seit Be-

Akten- : Verleger ginn d.

zeichen Bezeichnung der Schrift

(eing

Reichsgeseyblatts, Teil L enthält:

Wirt1chaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom _8, Dezember 1931.

Postversendungtgebühren: 0,15 NM für ein Stü bei-Voreinsendung.

Reichsgeseßblatts, Teil I, enthält: Preisüberwachung, vom s. Dezember 19.

M s U i Postveriendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Nech- nungée- jahres bis ein\chl. Sept. 1931

ím Okt. 1931

zua tam-

Delta-Verlag Kurt Ehrlich, Berlin P

O.-P.-St.] „Bekenntnisse eines Cynt-

Leipzig fers von Nenée Dunan

vom (Geheimnis der Liebe 9.12.1931 Band 6)

Leipzig, den 9. Dezember 1931. Der Leiter der Oberprüfstelle.

a

Bekanntmachung. Die am 9. Dezember 1931 ausgegebene Nummer 79 des

üf.-Nr. M 149

men

Darunter Soll (Rechnungs soll) der Vecriabrsreste

Dr. Arndt.

I Einnahmen. 1. Steuern, Zölle u. Abgaben 2. Verzinsung aus den Vor- ugéaftien der Deut1chen Nerchsbahn-Gesellschatt 2a. Zuschuß des außerordent- lichen Haushalts aus dem Verkauf von Vorzugéaktien der Deutichen Reichsbahn- Ge!tellshaft . « Veberihüsse der Post und der 4 adt a) Polt E b) Reichsdrukerei . . Aus der Münzprägung . Anteil des Reichs am Rein- - gewinn der Reichsbank . . . NReparations\teuer der Deut)chen Reichsbahn-Ge- fellichatt einihl. des Bei- f trages während des Höoover- jahres « Berlin NW 40, den 9. Dezember 1931. » Satte L Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. . Reichäarbeitäministerium Neichöwehrministerium . Reichsjustizministerium Reichéverkehrs- ininisterium j Neichsfinanzministeriu UebrigeReichéverwaltung

Einnahmen insgesamt « | 9076 9| 25,0| 4238,9| 931,0] 5169,9

1) Als Jahrestoll für 1931 sind nunmehr die Zahlen des I efeen Haushaltóplans unter Berücksichtigung der nach des des Hauthalt6gesezes und ‘der Notverordnung vom 5. Juni [l Laa tretenden Aenderungen und zuzüglih der aus dem Vorjahr

3847,2

28,7 die Vierte Verordnung des NReichspräsidenten zur Sicherung von

Umfang 6 Bogen. Verkaufspreis 0,90 RM.

Berlin NW 40, den 9. Dezember 1931. Reichsverlags8amt. Dtr. Kaisenberg.

Bekanntmachung, Die am 9. Dezember 1931 ausgegebene Nummer 80 des

die Verordnung über die Befugnisse des Reichskommissars für

tang + Bogen.” Verkaufspreis 0,15 RM. U Verwaltungs- 14,1 ú E

25,3 j i 20,9 / 6 8

34,4

' r

Preußen.

Verbot. t ut

Auf Grund des § 1 Abs. 1 Nr. 1 und § 12 . 2 der Voröidiang des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. 3. 1931 sowie § 2 Abs. 2 der Ver- ordnung des Reichspräsidenten vom 17. 6. 1931 verbiete ih die

in Berlin erscheinende Tageszeitung „Die Rote Fahne“ ein- chließlih ibeis Kopt}blätter, : insbesondere dèr-Reihsausgabe, mit

4

1 78,1 33, el 2

42,0) 14,7 R:

ofortiger “Wirkung bis“ zum 17. Dezember 1931. einschließlich. | nomménen Reste eingestellt. :