1931 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zwe i i ihs- und Staats iger Nr. 293 vom 16, Dezember 1931, S. 2 die Dontrathandetövegisierfeliagr zum Nonyn u E g Zweite Yentralhandelsregisterbeilage zum Reich#- und Staatsanzeigex Nr. 293 vom 16. Dezember 1931, S. 3

„Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generasvresammlung vom 9. Oktober 1931 aufgelöst. Liquidatoren sind der Ingenieur Dix und der Konrektor Schüler in Bad Schönfließ Nm.“

Königsberg (Nm.), den 20. 11, 1931,

Das Amtsgericht.

und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen innerhalb des Be- zirks des Stadtkreises Stolp. Das Unter- nehmen darf nur die im §6 der Gemein- nüßigkeitsverordnung und in den Aus- führungsbestimmungen bezeichneten Ge-

schäfte betreiben. Amtsgericht Stolp.

Stuttgart. [79590] Genossenschastsregistereintrag vom 7. Dezember 1931.

Hoteltreuhandgenossenschaft einge- tragene Genoffenschaft mit be- shräukter Hasfstpfliht, Siy Düssel- dorf, Zweigniederlassung Stuttgart. Statut vom 12. September 1917 mit Aenderungen vom 22. Funi 1922, 7. Mai 1923 und 27. September 1324. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbes der Mitglieder durch: 1. fahlihe Beratung in allen geshäftlihen Angelegenheiten, besonders in Steuer- und Versiherungsfragen; 2. Einrichtung und laufende Führung der Buchhaltung, Kontrolle und Ueber- wachung von Geschäftsbetrieben; 3. Üebernahme von Vermögensverwal- tungen, Sanierungen, Liquidationen, Aufstellung von Taxen und Gutachten; 4. Vermittlung von Darlehen Und Hypotheken; 5, Vermittlung von An- und Verkäufen von Hotelunternehmen; 6. Gründung von Einkaufsgenossen- alten und anderer dem Erwerb der itglieder förderlihen Genossenschaf- ten; 7. Herbeiführung und Ueber- wachun von reisvereinbarungen;. 8, Betrieb von bankmäßigen Geschäften. Württ. Amtsgericht Stuttgart 1. TempeMburg. . [79990] Jn unser Genossenschastsregister ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Genossenschaft Edeka-Großhandel e. G. m. b. H. in Tempelburg folgendes einge- tragen worden: §1 des Statuts ist ge- ändert. Die Firma i} in „Einkaufs- genossenschaft der Kolonialwarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränk- ter Hastpslicht“ umgeändert. Tempelburg, den 27. November 1931, Das Amtsgericht,

Nr. 1017 vom 14. 54, Alberti Kucher, abrikant jt ein offener Umschlag, entha],„° Musterabbildung für Erzeuon Unedelmetallindustrie, Fa 366, angemeldet am 14. Otto s vormittags 10 Uhr. be

„Nr. 1018 vom 6. Novemße Firma R. J. Mayer in Gy; versiegelter Umschlag, enthaltezs Musterabbildung für Erzeugns Schuhwarenindustrie, Fabriky E angemeldet am 6. November 19; mittags 4 Uhr. '

Bei den Einträgen 19 handelt es sich um plastische Erz Schußfrist je 3 Jahre.

Württ. Amtsgericht Gmüy

Gegenstand des Unternehmens is jeßt: Bau und Betreuung von Kleinwoh- nungen im eigenen Namen zu dem aus- \chließlihen Zweck, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zwedck- mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnüßigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnügzigkeitsverordnung und den Ausführungsbestimmungen be- zeichneten Geschäfte betreiben. Der Ge- genstand des Unternehmens is auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Hannover beschränkt. Amtsgericht Hannover, 9. 12. 1931,

tend: 1. 11 Glieder für änder aus Metall und Galalith, hâftsnummern 7355, T7364, T7368, | 7375, T3TT, 7978, 7381, 7882, ' 7384, 2. 16 Anhänger für Kolliers ' Metall und R Beshästs-

9558, , 90594, 9599, , 9601, 9602, für Kolliers aus Metall

Erste Gläubigerversammlung: - nuar 1932 11 Uhr ride Tes

Allgemeiner Prü- fungstermin: 27. Januar 1932, T1 ee vor dem unterzeihneten Gericht, Berlin S d, Berne. 128/130, Zim-

er : ener Arrest : - fris E est und Anzeige . N, 149.

betriebes die Wirtschaft der Mitglieder dadur zu fördern, daß 1. für sie alle in ihrem Geschäfts- und Wirtschastsbetriebe sowie ihrer Hauswirtschast benötigten Vedarssgegenstände durch Vermittlung der ihr angeschlossenen Genossenschaft im E eingekauftund in kleinen Mengen an

ie Mitglieder abgegeben werden, 2. ihnen ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abge- nommen und gemeinsam verkauft werden, 3, alle Einrichtungen geschaffen werden, die zur Durhführung der unter 1 und 2 genannten Zwedcke erforderlih find. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mit- glieder beschränkt. Amtsgericht Großen- hain, den 11. Dezember 1931,

Pick in Ratibor, Bahnhofstr. Frist zur Anmeldung der onfkursforderungen bis ein Hließlich den 31. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am 14. Januar 1932 um 10% Uhr vov dem Amtsgericht, hier, Neue Straße 25, Zimmer Nr. 35 im II. Stock. Offener Arrest mit An- igepslicht bis 24. Dezember 1931 ein- 16 leßlich.

mtsgeriht Ratibor, d. 12. Dezbr, 1931.

Ratibor. [80509] Uebex das Vermögen des Kaufmanns Geórg Felaffke in Ratibor, Eisenbahn- straße 19, wird am 12. Dezember 1931 um 112% Uhr das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Bankier Otto Pick in Ratibor, Bahnhofstr. Frist zur An- meldung dexr Konkursforderungen bis einschlieh

Crossen, Oder. {80517} Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das

nathgelassene

Vermögen des Kauf- manns Adolf Holde in Croßfen, Oder, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crossen, Oder, 12. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

ltung des Schlußtermins und nach

us\chüttung der Masse aufgehoben.

Minden, den 11. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. [80529] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Artur Objartel in Osterode, Ostpr. soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1033,36 RM verfügbar. Zu berück- sihtigen sind 1253,82 RM pre ite und 18 389,16 RM nicht bevorrechtigte Forderungen, Das Verzeichnis der zu rüdcksihtigenden Forderungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsichtnahme der Beteiligten aus. Osterode, Ostpr., 14. Dezember 1931, Der Konkursverwalter: ¿; Rh,

Pegau, [80530] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schnittwarenhändlers Ernst Richard Schnabel in Pegau wird S Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Amtsgericht Pegau, 5. Dezember 1931, Schlochau. [80531J Konkur®8verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Grenzmärkishen Bankver- eins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfliht 1n Schlochau wird nach ZEIS des Schluß- termins aufgehoben. Amtsgericht Schlochau, 8. Dezbr. 1931.

[80532] Schwarzenberg, Sachsen, Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Sophie Louise vert. Gerzon in Beierfeld, Fnhaberin dec handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Sophie verw. Gerzon, Kon- ektion in Herren-, Damen. und Kinder=- jachen in Beierfeld, wird hierdurch auf» gehoben, nahdem der im Vergleichs- termin vom 11./25. erucaw s Sni Se genommene wangsverglei dur rechtskräftigen Weicbluß rom 25. No- vember 1931 bestätigt worden ist. Die Auslagen des Konkursverwalters wer=- den auf 120,72 RM und seine Ver- gütung auf 450 RM festgeseßt. Schwarzenberg, 12. Dezember 1931, Das Amtsgericht.

N aa Dezember 1931. Berlin, den 12. Dezember 1931. x Die Geschäftsstelle - des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. Dortmund, [80503] c En Vex r Ver „der offenen el8gesell t A. Meinigholz & Co. in Staal CENeR evon 89, ist, nachdem der in dem rgleichstermin vom 24, No- vember 1931 angenommene BoangE {luß

Königsberg, Pr. . [79985]

Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen am 11, Dezember 1931: Nr. 396. Milch- genossenshaft Mandeln eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Siß: Neuhausen. Statut vom 17. No- vember 1931. Gegenstand des Unter- nehmens: Gemeinsame Milchverwertung.

Kreuzburg, O. S. [80591] Bei dex Élektri itätsgenossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit be- {ränkter Hastpflihi in Alt Tschapel, Kreis Kreuzburg, O. S., ist heute ein- petragen worden, daß die Genossenschaft urch Beschluß der Generalversammlun vom 27. September 1931 aufgelöst worden îst.

Amtsgericht in Kreuzburg, O. S,, den 10. Dezember 1931.

b, Geschäftsnunimern 9572

C72 graviert, 9576, 9578, 9610, ' Muster für plastische Erzeugnisse, ‘frist 3 Jahre, angeme det am ezember 1931, vormeittags 94 Uhr. herstein, den 4. Dezember 1931. Amtsgericht.

restein, E s n unser Musterregister ist heute c Nr. 731 eingetragen: Firma ni & Co., Oberstein, Gegenstand versiegelter Briefumschlag, angeb- enthaltend Kinderuhren, Nen. 136, und 138, Muster für plastische Er- nisse, Schub rist 3 Fahre, ange- bet am 8. Dezember 181, vor- tags 924 Uhr.

berstein, den 8. Dezember 1931. Amtsgericht.

mscheid-Lennep, [80001] m Musterre( ister ist eingetragen: na Rheinische Meta e entanrete {haus & Bushmann in Krebsöge, fener Umschlag mit 6 Abbildungen Modellen von Metallbettstellen, rifnummern: 2583, 2684, - 2686, e 9589, 2590, plastische Erzeugnisse, ubfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. 1931, 11 Uhr 30 Minuten. temsheid-Lennep, 23. Novbr. 1931. Amtsgericht.

Deutsch Krone. 180256] In dem Konkfur)e über das Vermögen der Geichäftéinhaberin Käthe Garsfe in Dt. Krone soll die S{hlußpverteilung erfolgen. Dazu sind etwa 600 RM ver- tügbar. Bevorrechtigte Gläubiger sind mckcht vorhanden. Zu berüdsichtigen sind 2304,99 RM Forderungen. Das S(hluß- verzeichnis liegt aut der Geschä1testelle aus. Deutsch Krone, den 9. Dezember 1931“ Der Konkfuréverwalter: Niesten, Rechtsanwalt.

Döbeln, [80518] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Stellmachermeisters Ernst Max Schulze: in Oberranshüy wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierduxch aufgehoben.

Sächs. Amtsgericht Döbeln, 11. 12. 1931.

Fallersleben, Beschluß. [805619] Veber das Darmbgen des früheren Bankdirektors der Kreditbank zu Faller8- leben e. G, m. b. H., Adolf Freutel, Fallersleben, wird der auf 22, De zember 1931 anberaumte Termin auf- gehoben und auf den 16. Februar 1932. vormittags 94 Uhr, verlegt. Amtsgericht Fallersleben, 12. Dez. 1931,

Fallersleben. SBeshlufi. [80520] Veber das Vermögen des früheren Bankkassierers der Kreditbank zu A e. O. m, b. H, Albert Freibera, Fallersleben, wird der auf den 22, Dezember 1981 anberaumte Termin aufgehoben und auf den 16. Fe- bruar 1922, vormittags 9% Uhr, verlegt. Amtsgericht Fallersleben, 12. Dez, 1931. Frankentkal, Pfalz, [80521] Das Amtsgeriht Fraukenthal hat am 211, Dezember 1931 das Konkuxrs- verfahren Uber das Vermögen des Weinkommissionärs Georg Schildknecht in Frankenthal nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. :

Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Hannover. . [79980] Jn das Genossenschastsregister beim Amtsgericht Hannover ist zu Nr. 41 bei der irt iy Cv pee roß-Wartenberg und Umgegend“, ein- | Verein Hannover- en uno ms getragene Genossenschaft mit beschränkter | gebung eingetragene Genossen- Haftpflicht zu Groß-Wartenberg heut ein- | haft mit beshräukter Haftpflicht“ getragen worden: dur Beschluß der Ge- | heute folgendes eingetragen worden: neralversamrmlung vom 29. Oktober 1931 | Gegenftand des Unternehmens ist jeßt: ist die Genossenschaft aufgelöst. Bau und Betreuung von Kleinwohnungen Amtsgeriht Groß Wartenberg, im eigenen Namen zu dem ausschließlichen den 10. Dezember 1931, weck, den Mitgliedern zu angemessenen G E reisen gende und zweckmäßig einge- richtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnüßigkeitêsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnügzigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Der Gegenstand des Unternehmens is auf den Geschästsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadtgemeinde Hannover, Landkreis Linden und Hanno- ver beschränkt. Amtsgericht Hannover, 10, 12. 1931,

Herford. [80590] Jn unser Genossenschaftsregister Z heute bei der Siedlungögenossenschast des Reichsbundes dex Kriegsbeshädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinter- bliebenen, e. G. m. b. f in Herford (Nr. 40 des Registers), folgendes ein- getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der 1681 ausgelós.

Gross Wartenberg. . [79975]

Jn unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Genossen- schaft „Viehverwertungsgenossenschaft

UWorn, Lippe, ff Jn das hiesige Musterrezj unter Nr. 2 eingetragen wordep Leopoldstaler Möbelfabrik Brandt in Leopoldstal: 1 F Küchenmodell „Mainz“, Mus, plastishe Erzeugnisse, Schußfriß «Fahre, angemeldet am 1, Jy 1931, nahmitiags 6,10 Uhr, Horn i. Lippe, den 2. Dezember Lippishes Amtsgeriht,

vergleich durch rehtsktäftigen

vom 24, Novembex 1931 bestätigt ist,

aufgehoben.

Dortmund, den 11. Dezember 1931, Das Amts8gerìcht.

Essen, Ruhr, [80504] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Ettmann zu Essen, Relling- haujer Straße 85, alleinigen Fnhabers der Firma August Ettmann, Delika- tessen, Fish, Wild und Geflügel, da- elbst, ist duxch Beschluß vom heutigen age das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Erich Budweg in Essen, Kindlinger Straße 8, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigep{ücht bis zum 29. gember 1931. Anmeldefrist bis zum 6. Fanuar 1932. Erste Gläubiger- versammlung den 5, Fanuar 1932, vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin den 19, Fanuar 1982, vorm, 11 Uhr, vorx dem Amisgeriht in Essen, Zwe1gert- straße 52, Zimmer 30,

Essen, den 12. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

lih den 31. Dezember 1931, Erste Gläubigerversammlung nnd Prü- fungstermin am 14, Januar 1932 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Neue Straße Nr. 25, Zimmer Nr. 5 im 11. Stock. Offener Arrest mit An- egeplicdt bis 24. Dezember 1931 ein- chließlich. 3 N 30 a/31.

Amtsgericht Ratibor, 12. Dezbr. 1931.

Stassfurt, [80510] Ueber das Vermögen dex Firma Walter Koh in Staßfurt; JFnhaber Kaufmann Walter Koh in Leopolds- hall, ist am 12. Dezember 1931, 12,15 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Edmund Schöneberg in Staßsurt, Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin am 18. Fanuar 1932, 94 Uhr, vor dem Amtsgericht. Staß- urt. BUm eet, offener Arrest und lnzeigepfliht bis 9. Januar 1932, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Staßfurt,

[80511]

Lommatzseh. [80592] Auf Blatt 8 des Genossenschafts- registers ist heute die durch Statut vom 20. Mai 1931 errichtete Kartoffel- dämpfgenossenschaft Meila eingetra- ene Genossenshaft mit beschränkter astpflicht mit dem Sih- in Meila (Amtshauptmannschaft Meißen) einge- tragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Errihtung und der Be- trieb einex Kartoffeldämpfanlage und die Schaffung anderer diésem Zweck dienender Einrichtungen für den Kreis der Mitglieder. Amtsgeriht Lommaysch, 11, 12. 1931.

E L astôvegister Ne, 47 is Jm Genossen vegister Nr. 47 i heute bei der Firma Spar- und Bau- verein, Bund der Kinderreichen, einge- tragene Genossenschaft mit beshränkter aftpfliht, Neurössen und Umgebung, eu Rössen, folgendes eingetragen wor- den: Die enen 1st durch Be- luß dexr Generalversammlung vom 18. November 1931 ‘aufgelöst. Merse- burg, den 8. Dézembex 1931, Das Amtsgericht.

Müinchen, ? [79586] Bau-Verein Freising. eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sib Freising. Gegenstand des Unternehmens i} nun der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Klein- wohnungen im eigenen Namen.

München, den 9. Dezember 1931.

Amtsgericht,

Píorzhéin. . [79986] ! irma Getabsabgeno execinträge.

Hall, Sehwähbiseh, . [79976] Genossenschaft3registereintrag v. 10. De- zember 1931 beim Darlehenskassen- verein Untermünkheim, e. G. m. u. H. in Untermünkheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19, November 1922 wurde an Stelle der bisherigen Sabßung das vom Verband landw. Ge- nossenschasten herausgegebene Muster-

statut angenommen. Württ. Amtsgericht Hall.

Hamburg. . [79977] Eintragungen in das Genossenschafts- register am 10. Dezember 1931 : Gemeinnützige Siedelung Schma- lenbeck, eingetragene Genosen chaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Groß-Hansdorf-Schmalenbeck. Jn der Ge- neralversammlung vom 7. November 1931 ist die Aenderung und Neufassung des Statuts beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens is der Bau und die Vetreuung von Kleinwohnungen im ceige- nen Namen. Der Gegenstand des Unter- nehmens'i}st auf den Geschäftsbetrieb inner- halb des Bezirks Groß-Hansdorf-Schmalen- beck beschränkt. Der Zweck des Unterneh- mens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen esunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein- nüßigkeitsverordnung und ihrer Aus- führungsbestimmungen zu verschaffen. Siedlung beim Sat ntl ges meinnügtigeBaugenossenschaft, ein- E Es A -— e“ rp P “22 wt schränkter Haftpflicht. Jun der Ge- neralversammlung vom 7, November 1931 ist die Aenderung und Neufassung des Statuts beschlossen worden. Gegen- stand des Unternehmens is der Bau und die BVetreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens is auf den Geschäftsbetrieb mnerhalb des Bezirks Hamburg beschränkt. Der Zweck des Unternehmens is ausschließ- lich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweck- mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnügzigkeitsverordnung

Kirchheim u, Teck, j Musterregistereinträge, 1, Am 16. November 1931: 3, Fa. Carl Faber & M. Beer, b. H., in Weilheim-Teck, ein very Umschlag mit 3 Mustern für Jy drill, Dessins Nrn. 836, §7 Flächenerzeugnisse, Schußfrist 5% angemeldet am 12. Novembe nahm. 514 Uhr. 2, Am 16. November 1931: Y Fa. Kolb & Schüle, A. G, in heim-Teck: 3 Muster für Ju matirazvendrelle, offen, Fabrik dessins Nrn. 183, 184, 185, i erxzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre meldet am 12. Novemberx 191, 11 Uhr 10 Min. 3, Am 23. November 1931: Kl henerzeugni Fa. Carl Faber & M. Beer, b. H., in Weilheim-Teck, ein veri Umschlag mit 2 Mustecn für Fu drill, Dessins Nrn. 839, 840, Fi erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, meldet am 18. November 1931, 1 514 Uhr. 4, am 5. Dezember 1931:- a. Carl Faber & M. Beer, : Li in Weilheim-Teck, ein versi Umschlag mit 1 Muster für Ja drill, Dessin Nx. 841, Flächenetzt Schuvfrist 3 Jahre, angemildl 1, Dezembex 191, vorm. ) 15 Min. Amtsgeriht Kirchheim-Tel.

vitenburg, Neckar. [80002] susterregistereintrag vom 10. 12. 1: W. F. Schäfer & Co., G, m. H. Strickwarenfabrik in Niedernau, Muster für Strickwaren, Fabr-Nxn. ) 2053, 2055 und 4015, Muster für se, Schutfrist 3 Faÿre, emeldet 9, 12. 1931, vorm. 10 Uhr. Amtêgeriht Rottenburg a. N,

al-HWeitigenstein. [80003] {n unser Musterregister ist heute ex Nr. 63 eingetragen worden: ma Schenk & Kürschner, Metall- renfabrik in Thal-Heiligenstein, ver- elter Umschlag mit 4 Mustern Bleististspivern in Weckerform, hi, 4887, 4888, 5095, 5137, plastishes eugnis, Schußfrist 6 Fahre, ange- [det am 8. Dezember 1931, 11 Uhr. hal-Heiligenstein, 10. Dezbr. 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Wuppertal-Elberfeld, Ueber das Vermögen der Firma The Radford Manufacturing Co. G. m. h. H. in Wuppertal-Elberfeld, Alter Markt 12, ist am 11. Dezember 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechis- anwalt Dr, Facobsohn in Wuppertal- Elberfeld. Anmeldefrist bis zum 25. Ja- nuar 1932. Erste Gläubigerversamm- lung am 14. Fanuar 1932, 104 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. Fe- bruar 1932, 1014 Uhr, Zimmex 106, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1932. Amtsgericht

Hirschberg, Riesengehb. [80505] Ueber das Vermögen des Sid machermeisters Adolf Prungel in Hirsch- berg i. R., Schulstraße 8, 1st heute, am 12. Dezember 1981, 12 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Max Mahler in Bad Warm- brunn, Wrana4elstraße 16, ist zum Kon- kursverwalter ernannt. Anmeldefrist Es Konkursforderungen und offener rrest mit Anzeigepflicht bis 10. Ja- nuar 1932. Erste Gläubigerversamm- lung am Montag, den 11. Fanuar 1932, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am Mitiwoch, den 27. Fanuar 1932, 10 Uhx, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 10. 9 N 36 a/31. Hirschberg i. Rsgb., 12, Dezbr. 1931. Amtsgericht, i

lung vom 15. November 1981 ausgelöst.

Liquidatoren sind die Vorstand8mit-

glieder Tappe und Berg,

Herford, den 8. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Wanzleben, Bz. Magdeb. . [79991] Jn unser Genossenschaftsregister ist e bei Nr. 17 Ländliche Spar- und arlehnskasse Klein-Rodensleben, einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Klein Rodensleben folgendes eingetragen: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. 9. 1931 aufgelöst, Liquidatoren sind Landwirt Otto Regener jr. und Landwirt R, Wiegter, beide in Klein Rodensleben. Wanzleben, den 9. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Dr big. nr itr roi G20n08) Jn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Viehverwer- tungsgenossenschaft für den Kreis Bit- terfeld-West, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafi pfliht mit dem Siy in Zörbig, eingetragen worden, Das Statut ist am 4. Februar 1931 fest- gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Ein- und Ver- kauf von Vieh für die Mitglieder. Zörbig, den 5. Dezember 1931. Amtsgericht.

Siollberg, Erzgeb, [80533] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Klempnereigeshäft8- inhaberin Lina verw. Arnold geb. Seidel in Stollberg i. Erzgeb. ist in- folge eines von dex Gemeinshuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwang8- veraleih Verouleichêtermin auf den 5. Januar 19832, nachmittags ‘3 Uhr, vor detn unterzeihneten Amtsgericht anberaumt worden. ‘Der Vergleichs- vorshlag und die Erklärung des Gläu- bigeraus\husses sind auf der Geschäfts- stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Stollberg, E., 14. Dez. 1931,

Weissenfels, _ [80534] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tischlermeisters Friy Hüne- fektd in Weißenfels, Alte Leipziger Straße 9, ist nah Bestätigung des an- genommenen Zwangsvergleihs aufs gehoben.

Weißenfels, den 12. Dezember 191,

Karlsruhe, Baden, . [79981]

Genossenschaftsregistereintrag. Eierabsaßgenossenshaft Rüppurr, ein- getragene Genössenschast mit beschränkter Haftpflicht, Karlsruhe. Das Statut ist errichtet am 4. Dezember 1931. Gegen- stand des Unternehmens: 1. Gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern ge- er Gesidgelhaltung. 8" ebung ü anijse derung der Geflügelzuht. 8.12; 1931. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Kölleda. . [79982] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: „Darlehnsbank Kölleda eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht.“

Kölleda, den 4. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Frankfurt (M.)-Höchsdt. [80522] Veschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen: 1. des praktischen ArDes Dr. med. Otto Güngzel, 2, dessen Ehe- frau, Minna geb, Brückmann, beide in

ad Soden a. T., wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurhch

aufgehoben. L gee M.-Höchst, 10. Dez. 1931,

2 Wuppertal-Elberfeld. Abt, 13,

Aliona, Elbe, [805612] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kausmanns Adolf Hinrich Rudolph Rathien in Altona, Rain- weg 146, zugleih als alleinigen Jn- habers der Firma Ad, Rathjen & Co., Altona, daselbst, Handel mit Maschinen- bedarfsartikeln, wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch Auge gehen, (Ta N 78/29.) Altona, den 7. Dezember 1931, Amtsgericht, Konkur8gericht.

Aschersleben, : _ [80513] Jn dem Konkursverfahren über das Vermöaen des Holzhändlers Georg Weibßsch in Aschersleben ist zur Abnahme der Schlußrehnung -des Verwalters,

al-HWeiligenstein. _ [80004] n unjer- Mustexregister ist heute ex Nr. 64 eingètragen "worden: ma Schenk & Kürschner, Metall- renfabrik in Thal-Heiligenstein, vex- peltex Umschlag mit Zeichnungen für en Briefabtrockner in Verbindung t einem Bleistiftspiver, Nr. 5138, bitishes Erzeugnis, Schußfrist 6 Fahre, e am 8. Dezember 1931, Ir. Thal-Heiligenstein, 10. Dezbr. 1931. Thüringishes Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren“ [80506] Ueber das Vermögen der Frau Frieda Bartling geb. Holdt in Kiel, Krusen- xotteriveg 65, Alleininhaberin des in Kiel, Dänische Straße 7, bis - 5. - De- es d. J. unter der handelsgericht- ichen Firma George Bartling & Söhne betriebenen Herren-, Damenmoden- und Maßschneidereigeshästs, wird heute, am 14. Dezember 1931, um 1224 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter 1st der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Königsweg 40. Offener Arrest mit Angeigesrist bis 3. Fanuar

Klingenthal, Sachsen. Jn das Musterregister ist eing worden:

Nr. 967. Firma F. Oswald V (Bartkarl) in Georgenthal, eine N klappe mit 2 Tasten und Fedt einem Stück gestanzt, für alle Art Ziehharmonikas und - Blasakkoi verwendbar, Fabriknummer 105,1 \ches Erzeugnis, Schußfrist 3 ÿ offen, angemeldet am 11. No 1931, vorm. 10 Uhr. : Nr. 988, Firma Franz Rid Sachsenberg, drei Musterprobt Kreuzstih-Schnurstickerei, {Fahr

Frankfurt a. Ó Das Amtsgericht. Abt. 6.

Fulda, : [80523] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Gebrüder Wasser- mann & Co. G. m. b, H. in Fulda ist nah dem Schlußtermin aufgehoben. 5 N 5/31—T,

Fulda, den 11. Dezember 1931.

Amtsgericht. Abt. 5.

Glogau, i [80524] Jn dem Konkursverfahren über das

1, Firma Eierabsaßgenossenschaft, einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Pforzheim. Statut vom 23. No- vember 1931, Gegenstand des Unter- nehmens ist: 1, die Eo Ver- wertung der von den Mitgliedern ge- lieferten Eier und der sonstigen Erzeug- nisse der Geflügelhaltung. 2. Die Hebung und Förderung der Geslügelzucht. 2, Firma Eierabsaßgenossenschast, ein- etragene Genossenschaft mit beschränkter

Köln. [79983] Jn das Genossenschastsregister wurde

und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. 11, Dezember 1931,

Bauverein der Postbeamten in Damn etn gelragane pte ‘2504 chast mit beschränkter Haftpflicht.

n dex Generalversammlung vom 20. No- vember 1931 is die Aenderung und Neu- fassung des Statuts beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens is auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Hamburg beschränkt. Der Zweck des Unternehmens i} aus- schließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern gu angemessenen Preisen gesunde und gweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnügzigkeitsverord- nung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu schaffen.

Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. . [79978]

Jn das Genossenschastsregister beim Amtsgericht Hannover is zu Nr. 10 bei der Genossenschast: „Spar- und Bauver- ein, eingetragene Genossenschaft mit beshchränkter Haftpfliht“ heute folgendes eingetragen worden. Gegen- Mons des Unternehmens is jeßt: Bau und

etreuung von Kleinwohnungen im eige- nen Namen zu dem ausschließlichen Zweck, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein- nüßzigkeitsverordnung und ihrer Ausfüh- rungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Ge- meinnügzigkeitsverordnung und den Aus- führungsbestimmungen bezeichneten Ge- schäfte betreiben. Der Gegenstand des Unternehmens is auf den Geschäftsbetrieb Innerhalb des Bezirks der Stadtgemeinde Hannover beschränkt.

Amtsgericht Hannover, 9. 12, 1931,

MWannover, . [79979]

In das Genossenschastsregister beim Amtsgericht Hannover ist zu Nr. 24 bei der Genossenschast: „Kleefelder Bauge- nossenshaft eingetragene Genossen- haft mit beschränkter Haftpflicht“

am 9. Dezember 1931 folgendes einge- tragen: Nr. 458. Sinziger Mineralbrunnen- Vertrieb, eingetragene Genossenschaft mit beschränktèx Haftpflicht in Köln. Gegen- stand und Zweck des Unternehmens ist die Mitbenußung odex Pachtung eines {hon bestehenden oder die Erbohrung eines neuen Mineralwasserbrunnens, Sabung vom 9, November 1931. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bei Nr. 14: Der Gleuelex Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gleuel, hat den Stobheimer Spar- und enba Gi Can eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stobßheim, durch Verschmelzung über- nommen auf Grund dex Beschlüsse der Generalversammlungen der ersten Ge- nossenschaft vom 5. Juli 1931 und der zweiten Genossenschaft vom 14. Juni 1931, Vei Nr. 152, Gemeinnüßige Bergische Eigenhaus - Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln-Brück: Durch Beschluß der Mit- gliederversammlung vom 21, November 1931 fi die Satzung -neu aufgestellt und neu ge aßt worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Vau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen; sein Zweck die Beschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnüßigkeitsverord- nung und ihrer Ausführungsbestimmungen ie die ees s / ei Nr. 439, Rheinisch - Westsälische Spar- und Baugenossenschaft, eingetra- gene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Köln: Johann Schneider, Bild- hauerx in Köln, ist als weiterer Liquidator bestellt. Amtsgericht, Abt. 24, Köln... Königsberg, N. M. [79984] i Vekanntmachung. Vei dem in unsexem Genossenschasts- register unter Nr. 47 eingetragenen ge- meinnüßigen Wohnungsbauverein Bad Schönfließ Nm. e. G. m. b. H. ist heute

aftpflicht, Jitersbach. Statut vom 24.No- vember 1931, Gegenstand des Unter- nehmens ist: 1, die“ gemeinsame Ver- wertung der von“ den Mitgliedern ge- lieferten Eier und ‘der sonstigen Erzeug- nisse der Geflügelhaltung. 2. Die Hebung und Förderung der Geslügelzucht. Amtsgericht Psorzheim.

Rastlatlt. . [79987] Genossenschastsregistereintrag Band II O.-Z.49: Eierabsaß-Genossenschafst, einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, mit dem Sih in Rastatt. Statut vom 22. November 1931. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern ge- lieferten Eier und der sonstigen Erzeug- nisse der Geflügelhaltung; 2. die Hebung und C der S t. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mit- glieder beschränkt.

Rastatt, den 9, Dezember 1931.

Amtsgericht. I,

Senftenberg, Lausiítz. 180594] Jn unserem Genossenschaftsregister d bei dex unter Nr. 45 verzeichneten enossenshaft „Gemeinnübiger Spar- und Bauverein Selbsthilfe e. G. m. b, H. in Senftenberg“ am 12. Dezember 1931. folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerihts vom 19, November 1931 aufgelöst. Amtsgericht Senftenberg, 12. 12, 1931.

Sorau, V. L, | . [79988] Jn das Genossenschastsregister 10 des Konsum-Verein zu Linderode é. G. m. b.H. ist eingetragen worden: Dex Handelsmann August Keiler aus Linderode is aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Bruno Heinze aus Linderode getreten.

Amtsgericht Sorau, d. 11, Dezember 1931,

Stolp, Pomm. . [79989] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 167 eingetragenen Arbeiter- wohnungs-Baugenofssenschafst „Eigenheim“ e. G. m. b. H. in Stolp heute eingetragen worden: Statut vom 13, Oktober 1931,

j

héute folgendes eingetragen worden.

folgendes eingetragen worden:

__ unter Leipzig veröffentlicht.) Brand-Erbisdorf.

Fn - das Musterregister tragen worden: wirt ein

bg UL

bakspfeifen, offen,

Trgeugnis, Sch gemeldet am 11. Dezembev 1931, mittags. 1014 Uhr.

Das Amtsgericht. Forst, Lausitz, Musterregister. Jn das ee etragen: Nr. 1338. K iemer în Forst dung vom 4; 1244 Uhr, ein vexrshlossenes Paket 3 Mustern für S. A. Tuch, Ges

ist

Schußfrist 3 Jahre.

Glatz. Jn unser Musterregister sind 11. Dezember 1931 unter Nr. 76 die Firma 3 Modelle Aux 1 Schnellhefster Jgra, 1

a, 1 i H LU, Shubirift jür d Hohe, am

getragen worden.

Gmünd, Sechwübisch,

Musterregistereintragung: Nx. 1016 vom 5. tober Firma Erhard & Söhne - A. G. haltend eine Musterabbildun«

l für ugnisse der

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau

L abrik-Nr. 7345, angemeldet am 5. tober 1931, nahmittags 6 Uhr.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden

[79992]]| 4 M.-R. 236. ist einge- en: Nr. 18. Emil Ficken- h Fabrikbesiver, Brand-Erbisdorf, |

odell für Aussteckarten in Hevz- ür Waren aller Art, insbesondere Geschäfts- nummer - 4006, Modell für plastisches ußfrist fünf Fahre, an-

Brand-Erbisdorf, 11. Novbr. 1931. [79993]

aufmann H (Lausiß) laut Anméêl- zember 1931, mittags

T häfts- nummern I, 11, 111, Flächenerzeugnisse,

Amtsgericht Forst (Lausib), 5. 12, 1931. [79994]

Jgnaz Radziecowfski in Gla 4 erstell | y

; erstellung von B binder- und PaP E War Ne:

fiegelt, mit zember 1931, 9 Uhr, Tae ein- Amtsgericht Glay, 11. Dezember 1931. vai [79995]

1931, Gmünd, ein versiegelter Umschlag, ent-

Unedelmetallindustrie, Ok-

(U

mex 642, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, offen, angemeldet am l vember 1931, voxin, 9 Uhr.

Amtsgericht Klingenthal, 30. Nov,

|Lauban. : [

4 M Ruscheweyh

gesellschaft, Langenöls, Bez. Liegniß

SQuitrilt ist um weitere 7 Jahr

ngert.

Lauban, den 30. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Lauban. | 4 M.-R. 316. Naefe und Wiesner? b. H. ‘in Hennig b. Lauban, ein versi Paket, enthaltend 2 Tischdecken Adl Syria, Flächenerzeugnisse, S 3 Fabre, angemeldet am 12. No 1931, 10,45 Übr.

Lauban, den 26. November 19|.

Das Amtsgericht.

vor-

ein- ans

Lauban. ( schaft, Langenöls, Bez. Liegnitz, el siegelter Umschlag, enthaltend 128 Zeichnungen, a) zu Speise- und F zimmer WK 36, 1 Blatt Zeichni Anstells{rank (10), Anstellshrank | Blatt Zeichnung = Megal (14), rihte (12), Anrichte (13), 1 Blatt nung = Aufsaß mit Glasschiebetür Sefretäraut|say m. Schreibktlappe l Blatt Zeichnung = Sidebozard l Blatt Zeichnung = Bücherschran!

mit

am für

uch- l Blatt

mit

nung = Bücherschrank, 1 Blatk

1 Blatt

1 Blatt Zeihnung =

Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre.

meldet am 3. November 1931, 17,

Lauban, den 27. November 1931. Das Amtsgericht.

Obezastein,

Tisch, t 2 Stuhl, Speisezimmer *

in

Er- unter Nr. 730 eingetragen: Louis Gottlieb & Söhne, Obe Gegenstand: 1 versiegeltes Paket,

4 M.-R, 317. NRuscheweyh Aktien

l Blatt Zeichnung = Bücher|chrari} eihnuna = Shreibti1d | Herrenzimmer WK 39, 1 Blatt F

nung = Screibtisch, 1 Blatt Zeichn

eihnung = Bütett m. 5 Kredenz, p08

[7 Jun unser Musterregister its

. Konkurse und dergleichssahen.

ad Harzburg. [80500] eber das Vermögen des Kaufmanns st Eichhorn in Bad Harzburg ist am Dezember 1931, 13 Uhr, das Kon- sverfahren eröffnet. Konkursver- lter: Geschäftsführer Ernst Weiß,

Harzburg, Bismarckstr. 30. Frist Anmeldung der Konkursforderungen einshließlih 6. Januar 1932. Erste üUbigerversammlung und Prüfungs- min am 9.. Januar 1982, 9!4 Uhr, 1 dem Amtsgeriht in Bad Harzburg, mmer Nr. 1. ffener Arrest mit eigepfliht bis 6. Januar 1932. ad Harzburg, 12, Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Harzburg.

rlin, [80501] eber das Vermögen der Gemein- vigen Bau- und Siedlungsgenossen- oft „Die kinderreihe Familie“ e. . H. in Berlin S0 16, Cöpenicker raße 98, ist am 12. Dezember 1931, 0 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin- 18 das Konkursverfahren eröff-tet. 93. N. 285. 31, Verwalter: Kaufmann to Gebler, Berlin W 30, Bayerischer ay E, Frist zur Anmeldung der go rsforderungen bis 9. Januar «Erste Gläubigerversammlung am Januar 1932, 11 Uhr. Prüfungs- min am 29. Februar 1932, 10,30 Uhx, Gerichtsgebäude. Neue Friedrich- ase 15/16, I. Stock, Ziminer 9, Quergäng 6. Offener Arrest t Anzeigefrist bis 9, Januar 1932. Veschästs\telle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 153.

erlin,

Veber das Vermö eti Bött

[80502] en- der Fabrikantin E her, Berlin SW 61, Kaßybach- aße 7, ist am 10, Dezembèr 1981, pemittags 13 Uhr, das Konkursver- en eröffnet, Konkursverwalter: E rd Teichner, Berlin-Charlotten- 9, Vilmersdorfer Stx. 15. Kon-

G. | Zimmer 21.

1932. Anmeldefrist bis 27. 1932, Termin Verwalters,

Kiel, den 14. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt, 25a.

Müinsterberg, Sehles. Bruno Hagedorn das Konkursverfahren eröffnet. Münsterberg. lih den 20. Januar 1932. Erste

10, Februar 19832,

am

zei

chließlich. 5 N. 10/31.

Main : Amtsgericht.

Neustadit, Kr. Kirchhain. Konkursverfahren.

Pául Ruhl in ist am 9, De 4 Uhr, der Verwalter ist dera) Treysa, Bz. Kasse i Konkursforderungen bis 5. 1982. ffener Arrest mit pflicht bis 15, Januar 1932. Gläubigerver termin am 29, Fanuar 1932, 9 Uhr. Neustadt (Kre18 ( Das Amtsgericht.

Ratibor,

mann :

Ri [ straße 5, wi um 11% Uh

rd Jelaffke in Y am 12. Dezember 1

forderungen sind bis zum 13. Ja- iar 1939 bei dem Gericht anzumelden.

eröffnet. Verwalter: Bankier

Fanuar

jur Wahl: eines anderen Gläubigerausschusses * und wegen der Angelegenheiten nach §- 132 Konkursordnung den 15. Fanuar 1962, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Pvrüfsungs- termin den 12, Februar 1932, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 21 (Hauptgerichts- gebäude), Zimmer 73. 25 a N 148/31.

180507] : Uebex das Vermögen des Kausmanns in Schönjohnsdorf wird am 11. Dezember 1931, 15,30 Be, Cr- walter: Bürovorsteher Josef Koppe in Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis eins E au- bigerversammlung am 9. Fanuar 1932, vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin vormittags 10 Uhr, vox dem Amtsgericht, hier, Offener Arrest mit An- epfliht bis 20, Januar 1932 ein-

sterberg, Schles., 11. Dez. 1931.

[80570]

Ueber das Vermögen des Gastwirts l Neustadt (Kr. Kirchhain) mbex 1931, nahmittags onkurs eröffnet erf i

Anmeldefrist für anuar nzeige- Erste

sammlung und Prüfuüngs- Kirchhain), 10. 12. 3b

s Ueber das Vermögen des Kaufmanns ard 1 Ratibor, Gere

x das Konkursverfa: en 2/0

ux Erhebung von Einwendungen gegen das S tusverzeiOns der bei der: Ver- teilung zu berüdcksihtigenden Forde- rungen sowie zur Anhörung. der Glâu- biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus- {usses dexr Schlußtermin auf den 4. Januar 1932, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 1, bestimmt. : i Amtsgericht Aschersleben, 10, 12. 1931.

Borna, Bz, Leipzig. [80514] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fnhabers der niht einge- tragenen Firma Hermann Krentkel, Uhren, Optik, Fuwelen und Goldwaren, Horst Krenkel in Borna b. L., Kirch- straße 1, wird, nahdem der im Ver- gleihstermin vom 19. September 1931 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom .19. Sep- tember 1931 bestätigt und der Schluß- termin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben.

Borna, am 12. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Breslau. [80515} Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Oskar Klein in Breslau, Ohlauer Str. 83, als Zn- haber der Firma Carl Josef ‘Keßler in Breslau, wird, nachdem dex in dem Vergleichstermin vom 16. November 1931 angenommene Kiwangwergtei durch rechtskräftigen Beschluß von 15. November 1931 bestätigt ist, hier- durch aufgehoben. (41. N. 78/31.)

Breslau, den 12. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Crimmitschau,. E [80516) Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Oskar Friedrich Neudecker in Crimmitschau, Kaiser- straße 20, alleinigen Fnhabers der Firma Friedrih Neudeckex daselbst (Vertretung für Baumwolle, Gárne und Fabrikbedarfsartikel), ist nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben

Vermögen des Ser, nhabers handlung

lbnahme der Schluß walters, zur dungen bei der

Forderungen, zur

über die Erstattung die D

die Mitglieder de der Schlußtermin au Deer [mtsgericht Glogau, Das Konkursverf

stor! aufgeh

Magdeburg.

mögen Triwa

er Zwangsvergleich

mögen der F

und Vertrieb von selbst, wird nah Ab

/

Minden, Westf.

worden. Ámtsgericht Crimmitschau, 14. 19. 1931.

Benkex in Minden,

Kaufmanns llmann in Glogau, ist zur

Erhebung von Eir gen das S der Verteilun u berückichtigenden

träglih angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger die niht verwertbaren Vermögens sowie zur Anhörung der

einer Vergütun 8 Gläubigerausshusses

1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgerich:, Zimmer 92, bestimmt. 11. Degember 1931.

Lengenfeld, Vogtl,

Nachlaß der am 29. Fuli 1930 ver- enen Marie Helene. verw, Müller eb, Eichler in Lengenfeld wird E Abhaltung des Schlußtermins hierdur oben. K 2/31. Amtsgericht Lengenfeld

Das Konkursverfahren über das Ver-

der Geshäftsinhaberin Marga ks in Magdeburg, Große Münz- traße 7, Textilhandlung,

tätigt ist, hiermit aufgehoben. e N 11. 12, 1931, Amtsgericht A.

Meerane, Sachsen. Das Konkursverfahren übex das Ver- irma Schade & Co., Gesell- at mit beshränkter Haftun

¿erane, Augustusstraße 31, Herstellung

termins hierdurch aufgehoben, K 1/29. A daeri@t Meerane, 12. Dezbr. 1931.

——_—

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kausmanns Robert Krause, Alleininhabers dec Firma Krause &

Georg der Firma Buch-

rechnung des Ver- Einwen- rüfung der nah- über E läubiger

der Auslagen und an

f den 5. Januar

[80525]

ahren über den

, 14. Dez. 1931. [80526]

wird, nachdem

rehtskräftig be-

[80527] in

Kleiderstoffen da- altung des Schluß-

[80528]

Amtsgericht. Abt, 3. Weissensee, Thür. [80535] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Adelheid Neu- hoeffer geb. Brockterhoff in Weißensee in Thür. wird ah nage des

Schlußtermins aufgehoben. Sie uies, Thür., 11, Dezember 1981. Preuß. Amtsgericht.

Witten, L

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Schuh- warenhändlers) Friy Grünebaum in Witten, Bahnhofstraße 34, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge- machten. Vorschlags zu einem Zwangs§- vergleih Vergleichstermin auf den 8. Januar 1982, 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt, Dex Vergleihsvorschlag und die Er- flärung des Konkursverwalters sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs- gerichts, Zimmer 21, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Witten, den 11. Dezember 1931. as Amtsgericht.

Wolfenbüttel. h [80537] Das Konkursverfahren über das Ber- mögen des Schneidermeisters Emil Grauerxt in Wolfenbüttel ist nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Wolfenbüttel, den 11. Dezember 1931, Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts:

[80536]

Bielefeld. [80538]

Ueber das Vermögen der Firma Einheitspreis-Konfektion G. m. b D. Bielefeld, wird auf deren Antrag vom 96. Oktober 1931, heute am 5. De- zember 1931, 12 Uhr, das gerichtliche Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zux VerhanFung über den Vergleih#vor- schlag auf den 4. Januar 1932, 924 Uhr, Gerichtstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 9, ar beraumt. Der Bücherrevisor August Rosenkötter, Bielefeld, wird zur e trauensperson bestellt. Der EröffnungS-

wird nach Ab-

antrag usw. ist auf der Geschäftsstelle