1931 / 296 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhaudelsregisierbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger ‘Nr. 296 vom 19, Dezember 1931, S. 4

Rummelsburg, Pomm, [81080], Wiirzburg, [80739] Mitgliedern gelieferten Eier und der „mehr der Bau und di

H.-R. A “78: Sie Firma geen C. L. Frobenius, Siv Kißingen: 4 Genossenschafts- mia Erzeugnisse der Geflügel- Kleinwohnungen “ige Mattick, Friedrihshuld, is erlojheu. |Die Prokura des Dr. Wilhelm Fro- s ltung; 2. die Hebung und Förderung Der Geschäftsbetrieb ist p i Rummelsburg i. Pomm., den 15, De- |benius ist erloschen. register. der Geflügelzucht. amtsbezirk Stuttgart be M Bad Segeberg.

zember 1931. Amtsgericht. Würzburg, deu 30. November 1931. Amtsgericht Friesoythe, 10, Dez. 1931. | Unternehmen darf nur (drn Sib liA t Amtsgeriht Registergericht. [81114] L inz Ss Geme enbigfeitterordnnnz 4 SehömbHerzg. [81081] | uw zz p, IRNT Jn das Genossenschaftsregister ist bei | Münder, Deister. [81129] f ® thrungsbestimmungen s,2) Bekanutmachung. : Ee Sig ai der Kreis-Segeberger-Bauern-Benossen-} Jn das Genossenschaftsregister ist Geschäfte betreiben. n bey Jn unserem Handelsregister Abiei- T A schen a * | schaft für Einkauf und- Verwertung, | bei der Saatgutreinigungsgeno enschaft Amtsgericht lung A ist heute bei Nr. 20, Kom- |"'§Sürzburg, den 30. November 1931. | €- O. m. u. H., Siy Bad Segeberg, cin- | Rohrsen & Ümgegend e. G. m. b. H. manditgesellschaft Julius Bendix & Amtsgericht Registergericht " ] getragen worden: Die Genossenschaft ist} in Rohrsen (Nr. 33 des Registers) am | Ulm, Donau, Söhne, Berlin, Zweigniederlassung in N RpE S Y aufgelöst. T, Dezember 1931 folgendes eingetragen : Genosjenshaftsregist Schömberg, folgendes eingetragen |Wäirzburg. .[80741]4 Bad Benebenn, 15. Dezember 1931. | worden: § 10 Abs. 5 und E der} Eintrag vom 8. Dezen tr, worden: Carl Steigerwald, Siß Sommer- mtsgerit. Ä Statuten sind geändert. Der Geschäfts- | der Firma Spar- « Die Zweigniederlassung în Shöm- | hausen : Firma erloschen. y —— 81115 anteil beträgt 50 RM. Die Haftsumme } Ulm, eingetragene Gez berg i. Schles: ist erloschen. Würzburg, den 1. Dezember 1931. Waesnm, 81115) | beträgt 500 RM für jeden Geschäfts- | mit beschränkter Haftpflig Amtsgeriht Schömberg, 29. Nov. 1931. Amtsgeriht Registergeriht Jn das Genossenschaftsregister ist} anteil. DurÞch Generalversammlyzz2 : E : E a ol der MSES O, Amtsgericht Münder, 7. Dezbr. 1931. | vom 21. 11, 1931 wurde e O : [8074211] genossenscha roß- unt -Holl- s Schönlanke. (81082) Ae Lana, Sib cia ea wedel, e. G m. b. H. in Groß-Holl-] Neisse. [81130] ars Taae Ber vom V A K Th. Milbrath Behle: Die L g, C1 wedel heut laende ei tragen i E L 5 D 2 E L i n. Uvereine s Firma ist erlosthen y Nunmechriger Znhaber: Adam ga E. "Dis s sbefugnis T o, zes Genossenlbolipregißer ist bei rgs e. V. in Stuttgart 2 F: rnta E Z ; H G Tg : A 1 Spar- S. L É h Schönlanke, den 15. Dezember 1931. | Lang, Kaufmann in Würzburg qn-{ Liquidatoren ist beendigt. u. H. Petersheide Nr. 25 ein- erg ‘Segen e s 2 ge

Das Amtsgeri Geschäftsbetriebe des bisherigen Firmen- O ) EE Dgs n inhabers begründeten Forderungen und Amtsgericht Bassum, 1. Dezember 1931. f getragen worden, daß sih der Gegen- | is der Bau und die Bunte

G 5»: | Verbindlichkeiten sind niht übernommen. taud des Unternehmens au auf den | Kleinwohnungen i j D, L i „Uan Würzburg, den 4. Dezember 1931, Büdingen, [81116] ] gemeinschaftlichen Bezug landwirtschaft- | Der air ras E Une 5 Jm Handelsregister, Ot. eet T Amtsgeriht Registergericht. Bekauntmachung. : licher Bedarfsartikel und den Absab | auf den Geschäftsbetrich in u sell\chaftsfirmen, wurde heute bei dec R Jn unserem Genossenshaftsregister | landwirtschaftliher Produkte erstreckt. | Oberamtsbezirks Ulm bes ned Firma Seidenlohnivebe ‘Vei Spaichingen Würzburg. -{80743]i wurde bei „Mittelgründauer Spar- und f 4. Gn.-R. 25/88. weck des Ünternehmens ränk AG. mit dem Siy in Spaichingen ein-] „Nordsee“ Deutshe seefi Darlehenskassenverein, -e. G. m. u. H.| Amtsgericht Neisse, 30. Novbr. 1931. | ih darauf gerichtet, de a getragen: S srei Bremen-Cuxhaven Aktiengesell- f in Mittel-Gründau“ heute eingetragen: zu angemessenen Preisen. Nis _ Nah dem Beschluß der Generalvez- |schaft Zweigniederlassung Würz- f Nah A Verteilung des Ge-| Neuhaldensleben. [81131] | zweckmäßig eingerichtete gt t sammlung vom 26. November 1931 soll |\burg: Dem Kaufmann Wilhelm Lahrs | nossenschastsvermögens ist die Voll-J Jn das Genossenschaftsregister ist am] gen im Sinne der Gem eing das Grundfapital um 750900 RM sin Bremen is Prokura mit der Maßgabe | macht der Liquidatoren erloschen. 10. Dezember 19831 unter Nr. 59 bei | verordnung und ihrer Aut herabgeseßt werden erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Ge-} Büdingen, den 12. Dezember 1931. Jder Gemeinnüßigen Siedlungs- und | stimmungen zu vers chaffen o Den E E E cin P tes D - aas Vos, Hessisches Amtsgericht. Baugenofs ea bls pee nehmen darf uur die in §6 U LDf e n ieb indsnmitgUeD, eime eliv. rstands- E tragene nossenschaft mit ränkter f meinüßigkeitsve A mitglied oder einem anderen Prokuristen | Crossen, Oder. {81117)| Haftpilicht in Hundisburg folgendes | Ausführung8bestimmunzen t Spangenberg. Es [81084] j zu vertreten. Jn unser Genossenschaftsregister ist] eingetragen worden: Geschäfte betreiben.

Jn unser Handelsregister Abt, B Würzburg, den 4. Dezember 1931. | heute unter Nummer 50, betreffend die} Die Genossenschaft ist durch Beschluß Amtsgeriht Ulm, Dou Nr. 7 ift Meme Dee der uns 4 Amtsgericht Registergericht. O C Ey: t der Generalversammlung vom 5. März i \ berger Holzi e G Mm R S S E E s t e. G. m. b. H. 1n Seedor É öst.

S g es eingetragen | V O, Gesellschaft en Crossen)“, eingetragen worden, p der "On Siaidaipren sind bestellt: 1. derx worden: E i, r Eo zt ese h i ingen : | Gegenstand des Unternehmens auf die] Maurer Otto Richter, Hundisburg, 5 Mu terr /

Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt schräukter Haftung, Siß Kitingen : | Pflege des Kredits und Warenverkehrs | 9 der Steingutdreher Wilhelm * e | D Hickmann in Spangenberg bestellt. | Firma von Amts wegen im Handels-} gusgedehnt ist. : Kleineckde, Hundisburg. (Die ausländi ay, Die Gesellschaft ist aufgelöst. register gelöscht. Crossen (Oder), 1. Dezember 1931. Die Vertretungsbefuguis des Ar- je ausländischen Mustz

de ürzburg, den 5. Dezember 1931 S e retungsbefuguis des Ar unier Lei pzig veröff

Spangenberg, den 14. Dezember 1931. Würzburg, den 95, Vezembver . Amtsgericht. beiters Friedrich Meinig und des ata berosfentli Das Amtsgericht. Amtsgeriht Registergericht. A E 181118) | Steingutmalers Wilhelm Ebeling ist Bad Kreuznach. | z L -; Würzburg. .[80745]] Fu unser Genossenschaftsregister ist erloschen. In unser Musterregister ist kai Stallupönen, 7 mes Zigarrenhaus Superba Otto Edel- ver der lcdliGen Syar- und Dar- Neuhaldensleben, 10. Dezember 1931. Nr. S, E Firma Gebrüder 6 ¿In user Handle register A Ar, 997, mam, Si Würzburg: Zuhaber: io | ehensfaie Egeln, eingetragene Ge: Das Aintsgerich: L Dit Fee Se

: Hf ck Mae „j Sdeimann, Xau] s . 71 nossenschaft mit beschränftter Ya L E Lid avi E eie E aitvg shäftszweig: Zigarren-, Zigaretten- und] in Egeln, Nr. 27 des Registers, ein- Neustadt, Holstein, [81132] Bedersierdand, Bn ens “s E Eda I D feiragen wo en: londioirt-] Am 2A Befanntmans. P ¿. } fortlaufend bis B86 Flächen

A a 2 - ras g ÎHliuSpromenade 29/31. . An- un erkauf von landwirt-} ®? . November vurde in ; A H ge Bares a F Ca Nar Würzburg, den 9. Dezember 1931. | schaftlichen Bedarfsartikeln und Ver-]das Genossenschaftsregister unter Nr. 37 Sa E men Thiel be ide. E Stall a EaR sind E Amtsgericht Registergericht. braucsstoffen sowie Absay landwirt- [die Strandkorbvermietungsgenofsen- ze Bas Dieranal, do ï De: i E 2 ú p 1 A ——-— schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. | schaft, eingetragene Genossenschaft n „den 1. Vezemba Liquidatoren beste t dergesta L, daß fie T irzhurg. L . [80746] Das Amtsgericht Egeln 93. 14. 1931, mit beschränkter Haftpflicht im Osi- as Amtsgericht. ar Ra zu E gy J. H. Wurtmann & Cie., Aktieu- E B Li seebad Grömiß, eingetragen. Givda S HEMLES C A6: Amtsgericht Stallupönen, 11. Dez, 1981. E Bere os Ung Eiehstätt. [81119] Gegenstand des Unternehmens: Die In aáfer Muillecrorttier M Strausberg. [81086] E r hiemfabrik : D: L, I. Betreff Weißenburger Dreschge- Förderung und Vertretung der Juter-} j, Kommanditgesellschaft in Fin

Vekauntmachung. versammlungsbescchluß vom 14, Juli 1931 nosseuschaft, e. G. m. b. H., Weißen- | essen der Mitglieder, insbesondere die Günther, Greiz, eingetragen won!

Jn unsex Handelsregister Abt. A ist |wurde das Grundkapital der Gesellschaft burg i. B.: Die Genossenschaft hat | wirtschaftliche Zusammenschliezung der] Yyter Nr. 605: Ein mit b

heute unter Nr. 116 die Firma „Her- 150000 RM elubunbrettänfzig-] L Generalversammlungsbeschluß vom | Strandkorbvermieter und, die Strand- | „r\{lossener Briejumslag, 1

O O L L um L9G I N einhundertfünfzig-] 96 Februar 1 eine neue Saßung | korbvermietung in Grömipß. c e ß mann Diamant, Fabrik feiner Damen- tausend Reichsmark auf 150 000 RM augenommen. Firma, Siz und Gegen- Neustadt i. Holstein, 27. Nov. 1931. enthaltend 2 Muster für alle Ark s{chuhe“ in Strausberg und als ihr Jn- |einhundertfünfzigtausend Reichsmark —} stand des Unternehmens sind unver- Das Amtsgericht. E La BANAL E herabgesebt E §3 R A Endert. Ait i R O e a M aus d ar Ottenvurg einac ragen IMOLTi En trags nach näherer aßgabe der einge- T1. Betreff Bauverei ige : Ae z Ss nter T. N in mil d Strausberg, den 12. Dezember 1931. | reichten Niederschrift geändert. Die Herab- N ia o G. u LD. ae E mia dE 2 verschlossener Briefum!1ag, a8 as SLIEOS n sebung E E Bat Dee ne Die Genossenschaft hat mit General-] Meine Heimat“ Baugenos enschaft L S at bie ae E

[81087] ifi nunmeHYr emgetenil 11 19 Aen ZU versammlungsbes luß vom 17. Oktober G G. m. b. H. GR. V. 0. Die Ge- begéidhmet ui Tom Reimer“.

Sul j aa, L A L je 100 RM. 1931 ein S s ; G L SaubelAeagHtes E i : e nene aßung ange haft | h t En Ju unser Handelsregister ist am] Würzburg, deu 10. Dezember 1931. | nommen. Firma und Siy der Ge- n Mirnberg Vin L Saantee 1931. versblofsener Briefumschlag, t

21. November 1931 bei der in Ab- Nuttsgsti ; : l : ; 99 L z Amtsgericht Registergericht. nossenschaft sind unverändert. Gegen- 5 E vat : 1 Sue Wilhelm E N R A e _| stand des Unternehmens is nun: der Nets Vesergerihe. enthaltend 1 Muster tür alle Arn A A aA | S uorret erg, G7 Zella-Mehlis. S - [81092] } Bau, die Erwerbung und Betreuung | rj 541 [jowie tür jede Art von Farbe

eingetragen worden: Die Firma 1st er- S Gos SoudosBroa +7 ute ' : 2 y I Polkwitz. : [81134] | bezeiWnet mit „Weinlaub“. loî Jn das Handelsregister A ist he von Kleinwohuungen im eigenen] «x G E E ‘r, j bezeichnet mit , UV . A lohn. rox 1991 | bei Nr. 86, betr. die offene Handels- | Namen. Der Gegenstand des Unter- Jn unser Genossenschaftsregister ist} Unter Nr. 608: Ein mit 8 Amtsgeriht Suhl, 21. November 1931. gesellshaft in Firma Nettus Schmidt, nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb heute unter Nr. 29 die Elektrizitäts- ver\chlossener Briefum}chlag, d G [81088] | Werkzeugfabrik in Zella-Mehlis, einge- | innerhalb des Bezirks ZJngolstadt be- genossenschaft Trebitsh, Kreis Q'ogau, | enthaltend 1 Muster als plastisdt Fn unser Handelsregister Abteilung B} tragen worden: ; ränkt. iBranktes H D mit be- | tur Gravierungen auf Platten unt ist heute bei dex unter Nr. 60 verzeich- Der bisherige Gesellschafter Fabrikant | 111. Betreff Baugenossenshaft des E O V wed E von Metall, Zellulose, Hartguus ueten Firma Mercedes, Büromaschinen- | Nettus Schmidt ist alleiniger Juhaber |} Verkehrspersonals Fngolstadt Haupt-| Gegenstand des dea t 8 ist E anderem gravierfähigen Material # Werke, Aktiengesellshaft in Benshausen, | der, Firma. Be Gesellschaft ist auf- | bahnhof, e. G. m. b. H., Fnugolstadt: Bes leftrisGer Sees ie Bescha his Arten Papier, fowohl gekreppt l eingetragen worden: Herr Direktor- Dr. O 4 Die Genossenschaft hat mit Generalver- Lug N zt baltun pri l ft ne 9] maschinenglatt, gestrichen, in alla Kurd Dalen ist aus dem Vorstand aus- Zella-Mehlis, den 14, Dezember 1931. | sammlungsbeschluß vom 10. Oktober Verteil ? e: a g E Wb 6 rien | und Gewichten, bezeichnet mit „V8 geschieden. Thüringisches Amtsgericht. 1931 eine neue Sabuna angenommen. | Flortrizité "ite Belenchtun R Be , Die Muster unter Nr. 60, J AAtbgerrhs BUR, 28, Dezember. 199%) Woiws 1810931 | Firma Und Sis der Genossenschaf! find | trieb der Mitglieder. [Mr 606 plastisches Cezeugnis. M

2 t 2 j x s “. Í 4 - S s L es ; . C Z J. Ueberlingen. [81089] Betr. die Firma Karl Otto Heinrich, | nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb Amtsgericht Polkwiß, 30, 11. 1931. [sind fingemeldet am 9. Dezembk Handelsregister Abt. A Band 11 Mechanische Leinen- und Baumivoll- f innerhalb des Regierungsbezirks Ober- 11 Uhr vormittags. Schußzt1ist dil Ee E webereci Zerbst: Die Niederlassung ist | bayern beshränkt. Peiskretscham, : [81135] E den 12. Dezember 191. 1V. Betreff Konsum- und Sparge-} Jn das Genossenschaftsregister bei hüringishes Amtsgeridk

n,

Nr. 271 und 273.

O.-Z, 1: Firma Hamburger Kaffee- | nach Dessau verlegt.

E A e A Va Amtsgericht Zerbst, 11. Dezember 1981. | nossenschaft f. Weißenburg i. B.-Treuht-} Nr. 17 ist heute bei dex Genossenschaft Offenburg. Den 10 Dezember 1931 lingen und Umgegend, e. G. m. b. H., } „Landwirtschaftliche Warengenossen- | Werseburg. Bad. Amtsgeriht Ueberlingen * TZweibrücken. [81094] Weißenburg i. B.: Firma erloschen. \haft, Peiskretsham e. G. m. b. L Fm Musterregister Nr. 41 i E L T 4 Handelsregister. j Eichstätt, den 14. Dezember 1931. eingetragen worden: Die Genossenschaft eingetragen: Firma C. Görling Q. Waiblingen, [81090] Firma Christian Wery, Gesellschaft Amtsgericht. ist dur die Beschlüsse der Generalver- Merseburg, 30 Etikettenmuster, Ÿ Jm Handelsregister wurde a 14. De-| mit beschränkter Haftung, Siß: Zwei- sammlung vom 3. und 11, November] {{zchtelmuster, 31 Beutelmulter | zember 1931 bei der Firma Chr. Graze | brücken: Durh Beschluß der Gesell-| Emmendingen. [81120] | 1931 aufgelöst. erzeugnisse, Schuhfrist 10 Jaht, A.G. Siv in Endersbah, eingetragen: | shafterversammlung vom 28, November Gen.-Reg. Band II O.-8. 27 S. 151} Amtsgericht Peiskretsham, 19. 11. 1931. ] meldet am 1. Dezember 19, Die Prokura des Gustav Gähr, Kauf- 11931 wurde die Gesellshaft aufgelöst, | Bezugs- und Absaßbgeno]|senschaft des 44 Minuten. Merteburg, den manns in Endersbach, ist dur dessen Hum Liquidator wurde bestellt: Theodor | Bauernvereins Denzlingen, e. G. m.fSehivelbein, [81136] } zember 1931. Das Anmtsgerit. Tod erloschen. 2 ölzer, Kaufmann in Rimschweiler. b. H. in Denzlingen: Jn das Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Waiblingen. Zweibrückten, den 14. Dezember 1931. | Die Genossenschaft ist durch Beschluß him bei der Elektrizitäts- und Ma-

———__——

[

Steinach, Thür.

Amtsgeritht. dex Generalversammlung aufgelöst. hinengenossenshaft Leckow, e. G. m. In unser Musterregister ist ein

[81091] ai Liquidatoren sind: Otto Reipel, Gast-1b. H. in Leckow folgendes eingetragen

Wesermntinde-Geesíie ) „5 «, ] und Landwirt, Armin Rappold, Land- . Di 1E 4 worden : L: : ; E esiee Hardtldrcgisiee i | A Daehoan, (81080) wirt beide in Dénzlingen. Boshiuß Die Genossenschaft ist dur} Nr, 369, Firma Titus Sten

heute eingetragen worden: gion I E S M Emmendingen, 11. Dezember 1931. | 12 September 1931 aufgelöst. s Steinach, Tb. W., ein vershlose 1. Zu der Firma Seefishgroßhandlung | Kaden in Zwickau, eingetragen worden: L Amtsgericht. t Schivelbein, den 4. Dezember 1931, | enthaltend 8 Muster, und ¡°

Drudck der Preußischen Drs und Verla T Breu lichoft ishelmstraße 82.

Hierzn eine Veilasf-

„Union“ Gesellschaft mit beschränkter ; a E Das Amtsgericht. fappen, die in beheizten Formen t Haftung in Wesermünde-G.: Dr Be- Mer Dito Jertilh ¡Paudtungso Prien Franzburg. h [81121] ees ore E SEreiia stunpi eh He „gee oseve amailung |fomlgeridt Bulow, 14 Dezember 181. | q (n; "de. ‘Beate Linien Sar: | S1 N e Gemaaftbregier 20 Fife abgecantele a ge De n N Die er Sul i s und D (Nr. ‘5) folgendes] g Ÿ 1931 e Me 157 bie Molkerei: ies E d B in Stotel is zum Liquidator bestellt. L eingetragen worden: i i inget e ird, i h (H.-R. B 162) : F Güterrechts- Die Genossenschaft ist dur die Be- seneflemsGalt, blaue eat pf icht fappen bervorgerufen E A E 2. Zu der Ficma „Union“ Dampf- i {chlüsse der Generalversammlungen von | Klenzin, cingetragen. Ferner it ein- n Es L B eret r chseefisherei und Seefishgroßhandlung 4 ter 11. und 23, November 1931 aufgelöst. | getragen: Statut vom 21. November | 5, are, Ta Ubr ‘rdmann Leffe in We}ermünde-F.: Die . Amtsgericht Franzburg, 14, Dez. 1931. 1931, Gegenstand des Unternehmens ist ae Ce Women 16 Dezent Prokura des Kaufmanns Georg Meyer, [Penzlin j [81716] G S die vorteilhafte Verwertung der in der le birin isches Amtsgericht. 1 hier, ist erloshen. (H.-R, A 469.) In das hiesige Güterrechtéregister ist | Friesoyte, [81122] | Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen g Amtsgericht Wesermünde - Geestemände, | heute bezüalih der Eheleute von Gries-| Jus hiesige Genossenschaftscegister ist | Milch. Amtsgericht Stolp. din 14, Dezember 1931, Doida ia elta “E E, Es ma Me A Lob M E S, G 181138] Verantwortlich für Schriftlt R : E n Kalubbe, un ngeborg } genossenshafi Ramsloh, eingetragene | Stuttgart. 811 y . Di Men Würzburg. , E [80738] |geb. Herder eingetragen worden : : Penchenibatt mit beschränkter Haft-] Genossenschaftsregistereintrag vom is Oa 4 gDireteor t Konrad & Kiesel, Siy Würz-| Dur Vertrag vom 16. Juni 1931 ist f pfliht zu Ramsloh“, eingetragen | 12. Dezembér 1931. Stutigarter burg: Firma erloschen. die Verwaltung und Nuynießung des Ehbe- | worden. Wohnungsbaugenosseuschaft, einge- V ürzburg, den 27. November 1931. manns aus8ge\{hlossen.- Statut vom 24, März 1931, tragene Geuossenschaft mit de: Amtsgericht Registergericht. Penzlin, den 9. Dezember 1931. S des Unternehmens: 1. die} schränkter Haftpflicht, Siy Stuttgart: i A Meckl.-Schwer. Amtsgericht. gemeinsame Verwertung dex von deni Gegenstand des Unternehmens is nun-

jowie für jede Art von Fall

Deutschen

Zweite Zentra lhandel3registerbeilage RNeichsSanzeiger und Preußischen StaatZ3anzeiger

zugleich Zentralhandels8register für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 19. Dezember

le 296.

d

Musterregister.

1110] Wiliereintrag vom 15. Dezember Nr. cob Moll, Fabrikbesizer jeur in Lua, Muster für neu- igen Muster tür ein pla- Erzeoanis, Fabzrifnummer 301, if drei Fahre, angemeldet am l nber 1931, vormittags 8 Uhr, selwiß, den 15, Dezember 193.

Thüringisches Amtegericht. G

ligenstein. [81112] “Mo asterregitter ist heute unter eingetragen worden: Firma Schenk uer, Metallwaren fabrif in Thal- (stein, versiegelter Umschlag mit ex Darstellung eines Zigarrenab- - in Form eines Buches, Gez

muster Nr. 5140, vlastisches Er-

trist 6 Jahre, angemeldet C 1931, 13,30 Ubr. ¡-Heiligenstein, 14. Dezember 1931. Thüringisches Amtsgericht. c ibach atio

burg, Schles. [81113] e Musterregister ist am amber 1931 eingetragen : Nr. 412, ‘Porzellan-Manufaftur, Aktiengelell- Valdenburg, Schles. Verlängerung huyirist tür das Dekor Nr. 5030, "4 auf 1 Kaffeekanne, 1 Teller, outsbüssel um 3 Jahre vom 9. De- 1931, 10 Uhr, ab. ntégeriht Waldenburg, Schles.

Konkurse und ergleichsjacen.

[81554]

hen, : Koukurseröffuuug. x das Vernbögen der Firnta Shmiß A iengesellschaft, rauerei in Cornelimünster, ist h Dezember 1931, 13 Uhr, das sverfahren eröffnet worden, Ver- ist der Rehtsanwalt Keutmann hen, Heinrihsallee 39. Offener mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe- 192. Ablauf der“ Anmeldefrist mselben Tage. Erste b aeg 4 mlung am 19. Fanuor 1 , und allgemeiner Prüfungster- m 27. Februar 1932, 11 Uhr, an r Gerihtsstelle, Aachen, Adalbert- g 90: ÎT. Stock, Zimmer 428, hen, den 15. Dezember 1931. Amtsgericht. Abteilung 4.

Id, Hessen. [81555] ¿t das Vermögen der mechanischen ei Firma Wilhelm Mayer und Alleininhabers Otto Mayer in d ist nah Zurückweisung der so- n Beschwerde nunmehr rehts- am 19. November 1931, nachmit- d Uhr, das Konkursverfahren er- onkursverwalter: Rechtsan- Partenheimer in Alsfeld. An=- rist, offener Arrest und Anzeige- bis zum 9. Januar 1932. Erste igerversammlung und Prüfungs8- :- Montag, den 18. Jauuar „bormittags 9 Uhr, vor dem jihneten Geriht, Sißhungssaal. zeitig soll in diesem Termin über on den Gemeinshuldnern einge- n Zwangsvergleihsvorschlag ab- t werden. Vors lag und Vor- L auf der Geschäftsstelle zux ) n. seld, den 14, Dezember 19831. bessiches Amtsgericht.

erg. Befanntmachung. [81556] * Amtsgericht Amberg hat mit Be- dom 14. Dezember 1931, nahmit- L Ubr, über das Vermögen der pa Kuni Ulri in Amberg, Plaß, das Konturswaelenren er- Konkursverwalter ist Rechtsan- Franz Blaß in Amberg. Offe- est ist erlassen, Anzeigefrist in

R)

Ung bis zum 13. Januar e Gläubigerversammlung: , den 13, Januar 1932, nah- Uhr. Termin zur Anmeldung

‘onfursforderungen: 13. Januar | hab

„Fügemeiner Prüfungstermin:

E e a Zane 19232, na.

os U

derihts Amber s S

ftl den 15. mber 1931. elle des Amtsgerichts Amberg.

Deynhausen [81557] das Vermögen des Mecaniker-

riß Heldt in Eidinghausen | H

mi heute, A Uhr, der Konkurs ;onfursverwaltex ist der Lor Mäcking in Bad Oeyn-

nud er Arrest mit Anzeige-

D P Ct E

e Gläubigerversamm- ur Vahl des Konkursverwalters

G Wbigeraus\husses, Bestimmung

der Hinterlegungsstelle, Beschlußfassun gemäß ß 132 RLO. und Brüjume b termin am 19, Januar 1932, 94 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstr. 12, D Bad Oeyahoni

eynhausen, 14. ember 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Berlin, 81558

Veber das Vermögen der a J Lya Tyber geb. Speishändler, ein- inhaberin der nit eingetragenen Firma S@chuhhaus L. Tyber in Berlin N 31, Brunnenstr. 98, ist am 17. 12. 1931, 10 Vhr, von dem Aamts8geriht Berlin- Mitte das Konkursverfahren ee Dos es ae N. R -Qlebr Se -

alter: Kaufmann F in Ber- lin-Friedenau, Baczeste. 2. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 20, 1, 1932, Erste Gläubigerversamm- lung am 183. 1. 1932, 11 Uhr, Prüsungs- termin am 29. 2. 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, 3, Stock, Zimaner 106, Quer- gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. 1. 1932.

E des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt.- 81.

Berlin. [81559] Ueber das EEgen der Meyerhof & Kaufmann G. m. b, H., Berlin 8, Kronenstraße 55, Herstellung und Ver- trieb von Textilwaren aller Art, ist am 16. 12, 1931 12,14 Uhr, von dem Amts- eriht Berlin-Mitte das Konkursver- fahren eröffnet. 84. N. 331, 31. erwalter: Baudah, Berlin-Oberschöne- weide, Helmholßstr. 18. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 2. 2. 1932. Erste e a lung: 13. 1. 1932, 11,45 Uhr. Prüsungs- termin am 29. 2. 1932, 11 Uhr, im Ge- rihtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, ITI, Stock, Zimaner 102/104, Haupt- gag A, am Quergang 9. Offener Ar- rest amit Anzeigefrist bis 11, 1. 1932, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84.

Berlin, [81560]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Heppner, Alleininhabers . der Firma Alfred Heppner, Handel mit teh- nishen Drogen uud Chemikalien, Ber-

fin SW 19, Niederwallstr. 26/27, Privat-

wohnung: Berlin §0 16, Am Köllni-

'} hen Park 2, ist am 16. Dezember 1931,

14,30 Uhr, von dem Amtsgeriht Ber- lin-Mitte das Konkursverfahren er- öffnet. 154. N. 344, 31. Verwalter: Kaufmann Franz Pebnick, Berliu SW 68, MEIL G E: 56 I, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Februar 1932. Erste Gläubigerver- sammlung: 15. Januar 1982, 10,30 Uhr. Tagesordnung: Aufbringung eines Vor- {usses zux Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prü- fungstermin am 2. Februar 1982, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 111, Stock, Zimmer Nr. 203. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis 13. Januar 1932. | Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154.

Berlin, ; [81565] ' Ueber das Vermögen des Kaufmanns rip Jaeshke, Alleininhabers der irma Friß Jaeshke, Berlin N 65, enter Str. 34 Vertrieb von Par-

fümerien und Seifen en gros ist am

16. Dezember 1931, 1410 Uhr, das Konkursverfahren eröfsnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Fribß Wallischprinz, Berlin-Wittenau, Haupt straße 65. Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin am 13. Ja- nuar 192, 12 Uhr, - vor dem Amts- geriht Berlin-Wedding, Berlin N 20, Brunnenplaß, Zimmer 90 ITI. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5, Ja- nuar 1982, 27. N. 123. 31. Geschäf e des Amtsgerichts

Berlin-Wedding. Abteilung 27.

Berlin-Charlottenbursg, [81561] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Alfred Tönnjes, alleinigen Jn- ers der handel8sgerihtlich eingetra- enen Firmá Habild & Tönnjes, Berlin- Pilmersdorf, urfürstendoman 149, und Havel), Steinstr. 19/20 ße 3 (Aroß- E S ndel mit technischen Oelen un B ndustriebedarfsartikeln), A te, am 16. Dezember 1931, 13% hr, dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Veri [ter: andelsgerihtsrat Paul Minde in Bee lin-Schmargendorf, Hundekehlestroße 11. Frist zur Anmeldung“ der onkurS8Èor- erungen und offener Arrest mit An- igepflicht bis 12. Januar 1982. E Gldubigerversammlung und Prüfungs- termin am 2. Januar 1932, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des /Amts- gerits Charlottenburg, Amtsgericht§-

IT, Stock Zimmer 244. Alkten- n: 18 N 389. 31. erlin-Charlottenburg, 16. Dez. 1931. töstelle des Amtsgerichts ttenburg. Abt. 18. Berlin-Lichterfelde,

Veber den Nachloß des am 9. März 1931 verstorbenen Kaufmanns Curt Felix Bachmann, zuleßt wohnhaft ge- reis Teltow, is am 931 12 Uhr

12. Dezember 1 Konkursver-

kursverfahren walter; Diplomkausmann Georg Wun-

SW 11, Hallesches Ufer zur Anmeldu

derlih, Betlin Nr. 8. Frist kursforderungen bis zum 1932. Erste Prüfungstermin am 5. 12 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer 15. Offener zeigepflicht bis zum 15. Januar 1932. 10. N. 66. 31

Berlin-Literfelde, 12. Dezbr. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin-Neukölln, Ueber das Ver liner Metall- und sellshaft mit beshränkter Haftun lin-Neukölln, heute, um 12!4 Uhr, das

n b . Januar säubigerversammlung und anuar 1932, ingstraße 9, rrest mit An-

en dex Firma Ber- chraubenfabrik Ge-

‘onfursver- Konkursverwalter: Kaufmann M. Krönert, Berlin N 4, Chausseestr. 7 IT. Frist zur. Anmeldung onfkfursfjorderungen und offener 31. Januar 1932. Erste Gläubi mmlung am 14. Januar 1932, rüfungstermin am 11. Februar 1932, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Str. 65/69 Zimmer 70, 24 N. 121. 31. Berlin-Neuksölln, 16. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerihts,

Berlin-Spandau, Ueber das Vermögen des Bauunter- ranz Preushoff in Falkensee, 19—20, wird L, ember 1931, nachmüttaas- 13 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren er- 1 Konkursverwalter: richtsrat Paul. Minde chmargendorf, Anmeldefrist

S elei L A UNDLeTCHLeItraRe iz 192

Wahl- und Prüfungstermin am 21. Fa- nuar 1932, mittags 11: Uh unterzeihnéten Moribstraße 9, Zimmer 11, Erdgeshoß. mit Angeîi 10. Famuar 1932. i

Spandau, den 8. Dezember 1931.

Das AmtL3gericht.

Bochum, Bekanntmachung. [81566] | Prüfungstermin am 11. Februar 1932, Veber das Vermögen der Westfälischen | 9 Uhr, hier, Starkestraße 3, I. Stock, Straßenbahn G. m. b. H. in Bochum ist i : eute, 13 Uhr, der Konkurs erössuet.| Frankfurt a. M., 14. Dezember 1931. onkursverwalter ist der. Rechtsanwwalt cid chunr. An ibet Arrest ngeigepfliht und Aume anuar 1932. Erste Glâ ng am 16. Januar 192, im - hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zimmer 45. fungStermin am r, daselbst. Bochum, deu 12. Dezember 1931. Das Amtsgeriht.

Braunfels. 2 L Veber das Vermögen des Schu händ- lers Wilhelm Martin wird am 15. Dezember 1931, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: l mann in Braunfels. Offener Arrest mit eldefrist bis zum rüfungstermin: hr, Zimmer 8. iht Braunfels.

Chemnitz. 2

Ueber das Vermögen der offenen Hans Baldauf & Co. nd Großhandel mit lat und Mayonnaiîsen i rmannstr. 1, l mber 1931, namittags 14 Uhr, das Konkur8verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Reh Reichelt in Chemniß, Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 14. 10 Uhr. Prüfun 1932, vormittags rrest mit Anzeigepflicht 14. Januar 1932 Amtsgericht

r, -vor dem

ean in Bo versammlu

. Januar 1932,

in Obverndor

Rechtsanwalt Anzeigepfliht und Anm 14. Fanuar 193

Handelsgesellschaft rikfation U hemniß, He wird heute,

am 15. Teze

mnißzer Str. 3. Februar 19832. nuar 1982, vor- gstermin am

Offener A mnig. Abt. A 18.

Delmenhorst. Ueber das Vermögen des Tis meisters Johann Ge

rhard Oeiken, ken urs, wi heu 1

te, am 12. D Min., das net. Konkursverwalter: . Günther Onken, Del- is zum 18. Jan. Jan. 1932, vorm., stermin: 17. hr. Offener cht bis zum 2. Delmenhorst.

verfahren eröj Rechtsanwalt D: menhorst. Anmeldefrist 19882. L t 6. 10k rx. Prüfun s 10% ü

982, mit Anzeige

Elbing. [81570] Ueber das Sus des Kaufmanns Paul Kuster, alleinigen Jnhabers der C e u Firma, in Elbing ist ute, 164 Uhr, das gg a eröffnet. Konkursverwalter: Bücher- revijor Paul Krüger in Elbing, Hinden- burgstr. 18. Anmeldefrist bis zum 7, Januar 1932. Erste Gläubigerver- sammlung und allgemeiner E termin: 12. Januar 1932, 9 Uhr, îm Zimmer 121. Affener Arrest mit An- zeigeysliht bis sum 7. Fanuar 1932. ‘Tbing, den 15. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Emden. {81571} Ueber das Vermögen des Apothekers Aeilt Teerling in Firma Hansa- Drogerie in Emden, Zwischen beiden Sielen 28, ist heute am 14, D-zember 1931, 13 Uhr 45 Minuten, das Kon- kursverfahren eröffnet, da der Schuld- ner seine Zahlungsunsähigkeit dargetan L Konkursverwalter: Rechtsanwalt . Meyer in Emden. Anmeldefrist bis 1, Februar 1932. Erste Gläubigerver- sammlung und Prüfungstermin am 15. Februar 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Geriht, Zimaner 31. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Febrúüar 1932. Amtsgeriht Emden, 14. Dezember 1931. Eutin, Konfur8verfahreu. [81572] Ueber das. Vermögen des Kaufmanns Paul Klaus in Eutin, Markt 12, wird heute, am 17. Dezember 1931, vormit- tags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verivalter: Bücherrevisor Shulbe in Eutin. Anmeldefrist bis zum 7. Fa- nuar 1932 einschliezlich. Erste Glau- bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Januar 19832, vormittags 9/4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1932. utin, den 17. Dezember 1931. Oldenb. Amtsgericht, Abteilung I.

Frankfurt, Main, [81573]

Ueber das Vermögen der Werkzeug- und Maschinen-Gesellshaft m. b. H. in rankfuxt am Main, Ottostraße 4, ist

ute, am 14. Dezember 1931, 15 Uhr,

8 Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Heiner- Mayer in Frankfurt am Main, Mainzer Land- straße 188, is zum Konkursverwalter ernannt worden. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25, Fanuar 1982. Bei Anmeldung Vorlage in dop- eltex Ausfertigung dringend erforder- lih. Erste Gläubigerver[ammlung am 14. Januar 192, 9 Uhr, allgemeiner

Zimmer Nr. 9

Amtsgericht. Abt, 44,

Freising. L [81574] Das Amtsgericht Freising hat über das Vermögen der Marie Shwalb, Jn- rin eines Schnittwarengeshäfts, in reising am 15. Dezember 1931, nah- mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rehtsanwalt Justiz- rat Schönecker in Freising. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1931. Frist gur Anmel- dung der Konkursforderungen bis 5. JFa- nuar 1932. Termin zur Wahl eines an-

f | deren Konkursverwalters, Bestellung

eines Gläubigerausshusses sowie allge- meiner Prüfungstermin am Dienstag, deu 12. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, E Sißungssaal des Amts- gerichts Freising. h s

Ges châftsstelle des Amtsgerichts Freising.

Fulda, y [81575] Ueber das Vermögen der Firma renyel & Wißel, Fnh. Ludwig Wiyel, augeshäft in Fulda, Rhönstraße 11,

ist am 16. Dezember 1931, 9,50 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Steuerberater Dr.

F. Burchard in Fulda. Erste Gläubiger-

versammlung den 4. Januar 1982,

9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin

t | den 18. Januar 19832, 9 Uhr, vor dem

Amtsgericht, hier, Zimmer 11; An- meldefrist und offener Arrest - mit U las 15. Januar 1982. 5 N —1.

E da, 16. 12. 1931. Amtsgericht. Abt. 5.

Garmisch. [81576] Sen ent

Das Amtsgeriht Garmi}ch hat am 15. Dezember 1931, nahm. 3 Uhr 45 Min., über den NaŸhlaß der am 29. Ma 1931 verstorbenen Gastwirts- witwe Anna Christa in Oberammer- au den Konkurs eröffnet. Als Kon- ur8verwaiter wurde echtsanwalt Dr. Scharffentbberg in Partenkirchen ernannt. Offener Arrest ist erlassen und Augs frist in dieser Richtung bis zum 28. De- zember 1931 einschließli festgeseßt. Frist zur Anmeldung der Konkurs- sorderungen E bis zum Montag, den 4. Mini L eindl lich bestimmt. Wahltermin gur ußfassung über

1931

die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §8 1832, 134, 187 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allge- meinen Prüfungstermin abgehalten ami Dienstag, den 12. Januar 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts, Garmish, den 16. Dezember 1931, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gera, [81577] Veber das Vermögen des Kaufmanns Carl Langhammer in Gera, Laasener Straße 25, Jnhabers der Firma „Carl Langhammer, Gera“ in ra, Klein- handel mit Woll- und Baumwollwaren, ist am 17. Dezember 1931, 10/4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. König îin Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 5, 7Fa- nuax 1932. Erste Gläubigerversamm- lung und allgemeiner Prüfungstermin: 14. Januar 1932, 9 Uhr.

Gera, den 17. Dezember 1931.

Das Thüringishe Amtsgericht.

Gmünd, Schwäbiseh. [81578]

Ueber das Vermögen der Firma Geka, Ernst Munz, Mehl- und Colonial- Rg I ENAE G. m. b. H. in Ganünd, wurde am 16. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt O. Mayer in Gmünd. rist zur Anmeldung der Konkurs- orderungen, dame Arrest mit An- zeigepfliht bis 15. Januar 1932, Be- \chlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger- aus\{chusses und über § 132 K.-O. und allgemeiner Prüfungstermin: 8. Fe- bruar 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Konk.-Gericht. (4 N. 24/31.)

Amtsgeriht Gmünd.

Göttingen. [81579]

Nach. Einstellung des Vergleichs- verfahrens wird heute, am 17. De- zember 1931, nahm. 17 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mimy Kesting, Jnhaberin Frau Mimy Kesting, Strumpf- und Wäschehaus in Göttingen, eröffnet. Der Bankprokurist Wilhelm Hofer in Göttingen, Zindelstraße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest nit Anzeigepflicht bis zum 3. Ja- nuar 1932. Anmeldefrist bis 6. Fanuar 1932 Erste Gläubigerversammlung am 15. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 22, Januar 192, vorm. 114 Uhr, Amtsgericht, Wilhelms8- play, Zimmer 15.

Amtsgericht Göttingen.

Grenzhausen, N

Ueber das Vermögen des Pau Schaefer in Ransbach ist am 12. De-

mber 1931, 12 UHz1, va2 Confursver- Then eröffnet worden, Konkursver- walter: Rechtsanwalt Droste in Höhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Januar 1982, 9 Uhr; Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Fanuar 1932.

Grenzhausen, den 14. Dezember 1931,

Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.

Grenzhausen, ___-[81581] Ueber das Vermögen der Firma Wester- wälder Ton- und Steinindustrie, G. m. b. H., in Grenzhausen ist am 14. Dezember 1931, 15 Uhr 45 Min., das Konkursver- fahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Droste in Höhr. Allgemeiner Prüfungstermin -den 14. Januar 1932, 1014 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1932. ceanten. den 14. Dezember 1931. Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.

Grossenhain. {81582 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Heuschild in Kleinrashüß Nr. 27b, der daselbst einen Handel mit Farben und Laden betreibt, wird gemäß § 24 der Vergleihsordnung heute, am 16. De- zember 1931, nachmittags, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Laube, hier. An- meldefrist bis zum 31. Dezember 1931, Wahl- und Prüfungstermin am 14. 1. 1931, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An- geigepflie! bis zum 30. 12. 1931. roßenhain, den 16. Dezember 1931. Amtsgericht.

Hamburg. .{81583] Ueber das Vermögen der Genossenschaft in E Auto-Betrieb3-Geno nicatt e. G. m. b. H‘, Hamburg 39, Heidberg Nr. 35/43, ist heute, 16,10 Uhr, Konkurs- eröffnet. Verwalter: idigter Bücher- revisor Erwin Mühleck, Hamburg 36, Gänsemarkt 22. § 103 des Ge» seßes betr. die Erwérbs- und Wirtscha #stt8- schaften wird ein Gläubigeraus-

t, zu dessen Mitglieder E