1931 / 300 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

N / / N V Ê Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23 Dezember 1931, S, 4 J /

i i A / e / e Wersfeld, [82869] Breslau, [82879] und das Ergebnis der Ermittlungen öffnet. Vertrauens rson ist der Wirt- | mögen des Kaufmanns Fsrae{ s Das Konkursverfahren über das Ver-| Ueber das Vermögen der offeaen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, | \ aft8berater Dr. Theodor Richter in | mann in Essen, Theater laß ( Mt / mögen der Firma W. Sexauer Söhne, Handelsgesellshaft Martin Reimann zur Einsichtnahme der Beteiligten Recklinghausen, Kunibertistr. 5. Ver- | habers der Firma Jsrael Pers - Ph Hersfeld, ist n egen Mangel an Masse (Papier- und Schreibwarengroßhand- | niedergelegt worden, gleihstermin !st am 18. Januar 1932, | Essen, Theaterplay 1, Großhande it

eingestellt. ung) in Breslau, Reuschestraßze 22 Das Amtsgericht in Hamburg. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zim- | Tuchen und Wäschestoffen, ist dure, Hersfeld, 8. 12. 1931. Amtsgericht. (Gejellshafter: die Kaufleute Martin ——_——— mer Nr. 44. Der Antrag auf Eröffnung [es vom 14. Dezember 1931 0 Ve- . vem ¿ | Reimann und Martin Kunish-. in MWannover. [82883] | des Vergleichsverfahrens nebst seinen | hoben worden, da der Verglei Quit und Kirehenlamitz, [82870] Breslau), ist am 17. Dezember 1931, | Ueber das Vermögen des Keramikers | Aulagen ist auf der Geschäftsstelle des | nommen und bestätigt worbdey À 0 14% Uhr, das Vergleihsverfahren zur Rudolf Vaupel in Hannover-Linden, | Amtsgerichts, Zimmer Nr. 57, zux Ein- Amtsgericht Essen il.

Bekanntmachuug. 9 D - Bais k x s

A S M ; Abwendung des onkurses eröffnet ' Fösselstraße 73 habers der Kahel- Ï [ o

Das Amtsge Kirdenla at l „Ron! össelstraße 73, Fnhabers der Kachel- | siht der Beteiligten niedergelegt.

Mng. Taitgerist Mum es worden. Der Geschäftsführer Dr. Alfred ofenfabrik Georg Baupel, daselbst, wird| Recklinghausen, 18. Dezember 1931, | Gera. : (82909 9

das Konkursverfahren über das Ver- Hirschfeld in Breslau, Theaterstraße 1, heute, am 19. Dezember 1931, vorm. | Die Geschäftsstelle des 2 mtsgerihts. Das Vergleihsverfahren üge du

mögen des Drogerieinhabers Max M M teguenazson. rnanne, Zu 10% Uhr, das Vergleich8sverfahren zur D Semen der Firma Göß & Herzert

Müller ¿n Kirchenlamiß als dur titgliede es ( S1MuNeSs | Abwendung des Konkurses eröffnet. | Sehweidnitz. Beschluss. {82889] m R H., et enth Aan, Bestit 0

F A, sind bestellt: 1. Hugo Sabaypki i. Fa. | Dex Revisor Otto Zeibmann, hier, N G ? J Z Î

Schlußverteilung errei aufgehohen. 2 rihur Fon A Boa, Büttuer- | Ricklinger Stadtweg 83, wird zum Ver- wia Hubertus Sodann Vudaber E On

des Amtsgerichts Kirchenlamiß. g lögel” in was Gut i, Ed. trauen8mann bestellt. Termin Zur Ver- der Firma Jofef Sandmann in Saarau Gera, den 18. De ember 1931.

Lahe Dat Ea Gil 3 Kurt Vobkin: L Fa. | andlung Ee v e Os i. Schles., wird heute, am 16. Dezem- Das Thüringische Amtsgericht Erséeint an | Wo / :

Köln. Konkursverfahren. [82871] | Otto Boddin in Breslau, Breite Str. 9g {am Vienstag, den «„Fanuar 19, | ber 1931, um 17 Uhr das Veragleichsver- | Gotha. E nt an jedem entag abends. i N Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgeipaltenen Petitzeile 1,10 4 i Das Konkursverfahren über das Ver- Termin zur Verhandlung über den E Berne, n R eas fahren zur Abwendung des Konkurses | Vergleichsverfahren über d. [8200 Bezugspreis vierteljährlih 8,10 &@4. Alle Postanstalten nehmen R E drei Stena Einheitszeile 1,85 R, Gen Tlomid an dis

mögen der Firma Köper & Co., G. m. | Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den Zin E Dae ds es h _ eröffnet. Zur Vertrauensperson wird | mögen der Firma Carl Geiß allein Bestellungen an, in R füx R Ls die Geschäftsstelle N Deer E s B E e Drudckaufträge

C o i: Ieaf ' ger » jus auf einseitig riebenem Papier völlig druckreif einzutenden,

b. H. in Köln, Moltkestr. 37, wird} 18. Fanuar 1932, um 11 Uhr vor dem (.ehnis | aas das | der Bücherrevisor Max Weiner in} Fnhaber lt L

N tese E, wid 1A oge e Wredlau. ‘aje Erbebnis efsvoiger wellere: Cum, ti; | Bresla 10, Drapizinösträße 3 gu Mil: | "Dor in, dem Vergleich sternic F | S meten mur gegen far, ter torherige Ginserveng des Betreit E atfesoudere ift darin auch anwugeben, welhe Worte etwa dur Spe tr

Köln, den 18. Dezember 1931. straße 9, 11. Stock, Zimmer Nr. 299, g ( : gliedern des Gläubigeraus\husses dies 7. Dezember 1931 ugen tmmene ge A S E er A ee dene g rev ot R E A dres L a ae uer dur fr eem (zweimal E le . h \ trichen) hervorge oben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Amtsgericht. Abt. 78. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung | Amtsgerichts, Abt. 2a, zur Einsicht | Herren Direktor Ernst- Engelhardt in | gleich wird hierdur. Stif Lübeck s 39872) | des Verfahrens nebst seinen Anlagen | r Men richt Hannove Schweidniß, Sägewerksbesiger Bruno bia der Be ake E 2. Ju Fernsprecher: F 5 Bergmann 7673. N vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. übeck. / [82872] | und das Ergebnis der weiteren Ermitt- TNTETAE VRUROVEL, Hauke, Laasan, Bücherrevisor Oswald | wird das V 5 ergleihz C Das Konkursverfahren über das Ver- ou si zuv E ig, L iché : s Verfahren aufgehoben. E N IFTEN RLEE lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Ludwig, Laasan, ernannt, Vergleihs-| Gotha, den 14 Dezember 192 mögen des Hausmanns Heinrich Well- Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck. Ü Vesdtuit. a JOnagO termin wird auf den 14. Januar 1932 ’’ Thür. Amisgeritht 91, | nann, all Juh. der Firma Wellmann] Breslau, den 17. Dezember 1931. eber das Vermögen des Kaufmanns | um 9 Uhr vorx dem unterzeichneten Ge- BYL, MALELt, 300 ; & Co. in Lübeck, Holstenstraße 10, wird Amtsgericht. (42 V. N. 80/31.) Nathan Blumenthal, all. Jnh. der | rit, Zimmer 16, ed vainór. s V Der Ver- | Kiel. Vergleichêverfahren. 1 | le + Reichsbankgirokonto. Berlin, Donnerstag, den 24. Dezember, abends. Postschectkonto: Berlin 41821, 19Z1 na erfslgier Schlußverteilung aufge- A E Firwa „nota Lia, aen sle Poporidlag ist auf der Geschäfts- Das Vergleichsverfahren E la, E R oben. Cuxbáven [82880] | dufkten-Handlung, hier, Mengstraße 29, | stelle 7 zur Einsicht niedergelegt L E E x Able, E et Lübeck, den 16. Dezember 1931. E S E wird heute, 12 Uhr 20 Minuten, das | Schweidni - t gg, [des Konkurses über das Vermögen he z s ; : Das Amtsgericht. Abt. Il. Hiec Lag Sr ge De DANTEnn Bea IGdec ahren zur Abwendung des S I 16. Bn ver 1931. offenen Handelsgesellschaft Andrezz JFnhalt des amtlichen Teiles. Artikel 6. verändert werden, fann, auch wenn dies nicht vereinbart ist, ohue ( Niko aus vilhe m Q hmar, Allein- | Konkurses eröffnet T icd dar beeidigte misgeriht. Paulsen, Fachgeschäft für Glas- Py, Der Zinsherabseßzung unterliegt auch eine Forderung Einhaltung einex Kündigungsfrist vorzeitig kündigen, wenn der C SL Ú h cine L abers der eingetragenen Firma | Bücherrevisor Kinkel in Lübeck, Lessing- | Zittau A 82890 zellan und Kristallwaren . sowie Groß, Deutsches Reich (Hypothek) oder Grundschuld, die erst nah dem 31, Dezember Schuldner länger als einen Monat mit einex Zinszahlung im Ver- t: E i SEPB, T) DYER Othmar, wohnhaft Cuxhaven, s er bi Bert L E i E ura Zur Abwenduna des Konk ¿A “üb ] vertrieb vou sanitären Einrichtungs L s : L l 1931 entsteht, zu deren Begründung sih der Gläubiger aber vor | zuge ist. Ste ; Im Konkursverfahren über das Ver- | Bernhardstr. 42, Geschäftslokal: Cux-| We “rg “p di, nsvperjon Ln P F Meni E es Konkurses über | gegenständen in Kiel, Wall 14 und 7), Mie Durchführungs- und Ergänzungsverordnung über Zinsen- | dem 1. Fanuar 1932 verpflichtét hat. Durch die Zinsherab- Artikel 15. in ast e ey as I Biliner } haven, Polisträte mine ür. 17, S Tb C idlas id aut Freitag, vin Göhl & Heidrich die ebani sthe Bint, [ traße 15b und 2, ist infolge Besi, Mirtung auf de Käpitälii a E A sevung wird die Verpflichtung zur Begründung der Forderung § 5 der Notverordnung gilt au für die gemäß § 1187 des - & de î A S2 Pi Lo À PN- 21? 2 [ ' G b N N 1t=- 2 È S l T V G v di Rg I 2 , E P “O r, V +3 @ & Ä F L G “fa 2 D L p + s 3 Oi OLeg S Ven Bee Dember 1981 en shäftägweig: Bere. R a 15, Januar 1932, 1134 Uhr, vor | weberei betreibenden Fabrikanten Frib Veids E, br vit r Ver Mette Verordnung Uber einma ige Bilanzierungserleichterungen. (Hypothek) oder Grundschuld niht berührt, Artikel 5 gilt ent- | Bürgerlihen Geseßbuchs bestellten Sicherungshypotheken. Stelle des Kaufmanns Karl Alliger in | der Abwendung des Konkurses das dem Amibgeright Los, Mb, IT, Zim- E Heidrich in Niederodexwiß wird | * Fiel, E 18. Dezembet 1931 [Vom 23. DYNEE E Stati: Uebel IPVEYEND. iti Artikel 16. Münsterberg Bürovorsteher Borne- | gerichtliche Vergleihsverfahren am | Mer 2, anveraumt. Zer ntrag auf Er- | heute, am 19, Dezember 1931, nah- Das Amtsgericht. Abt. 25a mnnimachung zu“ der dem Znlernalionalen Uevereintommen én : ; - E N l. §6 Abs. 1 der Notverordnung gilt nicht für Schuld- mann in Münsterberg Zum Konkurs-| 17. Dezember 1931, 9 Uhr 50 Min.,| öffnung des Vergleichsverfahrens nebft | mittags 12% Uhr, das gerichtliche Gti G M R , ¡her den Cisenbahnfrachtenverkehr beigefügten Liste. 1. Der Zinsherabsezung nach § 2 Abs, 1 der Notverordnung | verschreibungen, die vor dem 9. Dezember 1931 zum amtlichen verwalter ernannt und neuer Termin | eröffnet worden. Vertrauensperson: | [elnen Anlagen und das Ergebnis der | Vergleichsverfahren eröffnet. Ver- | Leisnig. [82 duuna über außerordentliche Mietskündigung zum 5. Ja- | unterliegen auch solhe Forderungen (Hypotheken) und Grund- | Handel an einex deutshen Börse zugelassen weiden Tak y

zur Beschlußfassung über die Bei-| Syndikus Otto Ebeling, Harburg- weiteren Ermittlungen sind in dexr Ge- trauensperson: Bücherrevisor Walter | Das gerichtliche Vergleichsver|aite 35 Vom 23. Dezember 1931. schulden, die für unbestimmte Zeit begründet sind und deren 9 869 Ç k ; 0 Ea nts Qiotss behaltung des ernannten oder die Wahl | Wilhelmsburg 1, Moorstr. 12. Mit- schäftsstelle des unterzeineten Gerichts, Tones in Neugersdorf, Sa. Ver- | das zur Abwendung des Konkuries ü er über den 1a apepe Goldpreis. Fälligkeit von einer Kündigung abhängt, wenn die Kündigung | rung j de Su L Dee T ERNE E e E Tae Lis eines anderen Verwalters, die Beibe-1 glieder des Gläubigerauss{usses: Zimmer 19, zur Einsicht der Beteiligten | gleihstermin am 16. 1. 1932, vor- | das Vermögen des Kaufmanns G intmachung über die Senkung der gebundenen Preise des me für einen Zeitpunkt Er eHen worden ist, der inner- | verkauft worden sind. Der Aussteller der Schuldverschreibungen E a cue g Mine ran S Kauimann ; Krüger, Hamburg, AS E N. S Ga R ae Wu Gel ofen LIEO e O n He, area ara (uhleneinzelhandels Vom 16. Dezember 1931 iner) cines ay tet ntstehen der Forderung (Hypo- hat der Aufsichtsbehörde oder obersten Landesbehörde 10 Abs. 1) ußmitglieder, evtl. über die in §§ 132 | Wendenstr. 337, 2, Kaufmann Hermann ah S/OJEMVETL La, eschäftsstelle zur Einsicht | Fnhabers der Firma F. Bernhan| ; \ » Noi «a Fi i ; i solche Verkäufe bis zum 15. Januar 1932 anzuzeigén. Miclung eines Beauftragten des Reichskommissars für Preis- 2. Der Zins rabseyung nah § 2 Abs, 1 der Notverordnung h (5 a SETIE. 0

bis 134 K-O. bezeichneten Gegenstände | Rieken, Hamburg, Lange Mühren 9, Das Amtsgericht. Abt. T1. der Beteiligten aus. (VV 12/31) Maschinenfabrik in Leisnig eróf S : l 0 : 0 | y g 9 hre Amtsgericht Zittau, 19. Dezember 191. | worden i ist zugleich mit M Bes ¡iherwahung für das Gebiet des Landes Bayern. unterliegen niht Forderungen (Hypotheken) und Grundschulden, Artikel 17.

und zur Prüfung der angemeldéten | 3. Holzmakler Studt, Hamburg, Börne- J d Ege t de en nid 11 j Í Forderungen Montag, den 18. Ja- | straße 419. Zur Verhandlung über den | Lüneburg. [82885] | zitt gung des im Vergleichstermin vnMiaintmachung, betreffend Neufestsezung der Kalipreise für | deren i älligkeit durch Stundung hinausgeschoben worden ist, 1, Als im Ausland begeben 7 Abs. 1 der Notverordnung) nuar 1932, vormittags 10 Uhr, vor Vergleichsvorschlag ist Termin auf Ueber das Vermögen Ges Tapeten- 1 CELe i L h [82891] 18. Dezember 1931 angenommen das Jnland. wenn dre am 1. Januar 1932 laufende Stundungsfrist wentger gelten Schuldverschreibungen, die von inländischen Schuldnern aus- dem Amtêgeriht Münsterberg, Sthles.,| Sonnabend, den 16. Fanuar 19832, | fabrik Penseler & Sohn, Nachfolger, in Zux Abwendung des Konkurses über | Vergleichs durch Beschluß vom 18. -Mütmntmachung, betreffend Brennstoffverkaufpreise für dem als ein Jahr beträgt. estellt worden sind und entweder auf ausländische Zahlungsmittel anberaumt. Amtsgeriht Münster: [11 Uhr 30 Min., bestimmt worden. | Lüneburg, alleiniger Inhaber der Fa- Es. Vermögen des unter der Firma | zember 1931 aufgehoben worden, Fihsfohlenverband zugehörende Syndikate Artikel 8. auten oder ausshließlich für den Absay und Handel im Ausland berg, Schles. Dex Antrag auf Eröffnung des Ver- | brikant Friedrih Mirow in Lüneburg, Hermanu Müngzel den Papierwaren-| Leisnig, den 19, Dezember 1981. famtmach bet d die Einlösung der Schuldver- Der Zinsherabsezung unterliegen, ohne daß es auf die Fällig- bestimmt waren. en die Zinsen einer Schuldvershreibung vom E Rh gleihsverfahrens nebst seinen Anlagen | ist auf Beschluß des Landgerihts Lüne- großhandel betreibenden Kaufmanns Das Amtsgricht, 0nnimachumg, Ve reffen le Einioqung der Der feit ankommt, Forderungen nicht ie entstanden sind Steuerabzug vour Kapitalertrag befreit worden, so wird im Zweifel Plau. Mecklb. Beschluß. [82874}[ und das Ergebnis der Ermittlnngen } burg unter Aufhebung des vom Amts- | Lrmann Eduard Münzel in Zittau, sribungen der Weißerig-Talsperren-Genossenschaft 2c. in a) im Rahmen es bankmäßigen Personalkreditgeschäfts vermutet, daß die Schuldverschreibung im Ausland begeben war. Das Konkursverfahren über das Ver- | sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 19, | gericht eröffneten Konkursverfahrens Weberstraße 2, wird heute, am 19. De-| Lübeck. _ [8200/Mhainsberg vom 23, Noyember 1909. : b) daraus, daß Kreditinstitute Vorschüsse auf Darlehen gegeben | Schuldverschreibungen, die zun artei en Handel an einer deutschen mögen des Kaufmanns Friedrih Bött-| zur Einsichtnahme der Beteiligten am 16. Dezember 1931, 10,05 Uhr, das zember 1931, nahmittags 12% Uhx, das | Das Vergleichsverfahren über d Mlinntmachung, betreffend 1. und III. mecklenburg-shwerinsche haben, die langfristig aufgenommen werden sollten Börse zugelaflen sind, gelten jedo in keinem Fall als im Ausland ger in Plau ist nach Abhaltung des | niedergelegt worden. / Vergleichsverfahren zur Abwendung des gerichtlihe Vergleichsverfahreu er- | Vermögen der offenen Ham elen Foggenwertanleihe von 1923. (Zwischenkredite) begeben. j Gar Schlußtermins und nah Vornahme der} Cuxhaven, den 17. Dezember 1931 Konkurses eröffnet. Der Rechtsa iwalt ösfnet. Vertrauenspersou: Diplom- | schaft în Firma Hermberg'she lhr | c) aus Darlehen und Vorauszahlungen, die auf Versicherungs- “den im Ausland begebenen Schuldverschreibungen stehen Schlußverteilung aufgehoben i Das Amtsgericht. Es Deut in Lünebur E ai bücherrevisor Hellmut Stieher, hiex. | graph. Anstalt und Steindruckerei in Preußeu. : scheine gewährt worden find pw 9 im- Ausland aufgenommene Anleihen sowie solche anleiheähulichen Plau i. M, den 11. Dezember 1931. H R “bia dend DbEriria: ocn f va Me t Vergleichstermin am 15. 1. 1932, vor- Lübeck, Johannisstraße 23, wird uh lnutn ç bet enb i it Ausführ bestimmungen à) aus Darlehen die Ses Gefälligkeit oder sonst unter Um- ves ige gleich, die im Ausland durchgeführt worden sind. Amtsgericht. Düisseldort. [82897] | gliedern des Glä ubigeraussusse wos mittags 104 Uhx. Die Unterlagen Bestätigung des am 11. Dezember 19l mtmachung, rejfend wellere ussu iensda e Qu ng d ständen gegeben worden l ‘aus denen zu entnehmen ist, | ; ies ilt niht für Finanzierungen, die auf Gründ ausyekauster iei ti E Tee Becindtan dis Marins | den vestellt: 1, W. Degenring i. Fa Bur l ber j DURIEE G Ano anten Beri aunfgehoiea, D E t I A 06 E bet daß eine langfristige Kreditgewährung nicht beabsichtigt war. Forderungen (Dopothèten) oder Grundschulden im Auslande durch- L: z R Gttà U : C E ; | * R ontorfahri ; aaen. der tigten aus. e itbeck, den 18. Dezember 1931, 1 7 l “20. “a L e , s eführt worden sind. , Rochlitz, Sachsen. [22875] | Moriß Spiegel, Jnhabers der Firma Homburger Papierfabrik Wilh. Geld- Vtseericht Zittau, 19. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt. Il. 181 zu. Kap. XL des zweiten Teils der Preußischen Spar- i Artikel 9. gefüß Artikel 18. Das Konkursverfahren über das Ver- | Moriß Spiegel, Schuhwarengeschäft in macher, Nümbreht-Papiermühle, Reg.- pu NAP Î : Ln be - mögen des Kaufmanns Karl Ernst Düsseldor Kölner Straße 230, wird Bez. Köln, 2. Friß Bentrup Bückeburg T E E D: vrordnung vom 12, September 1931. j 1. § 2 Abs. 2 dex Notverordnung ist auch auf andere als die 1. Ft bei mehreren inländischen Forderuugen (Hypotheken) Dathe Ztuhlf brikant, alleiniger Jn- | heute am 17. Dezember 1931, mittags | i. Fa Kali Chemie A. G in Charlotten- Altdamm rgogo9) | OUGOTION. _ N E S i A N i dort bezeihneten Kreditinstitute anzuwenden, soweit sie Geld | oder Grundschulden eines Kreditinstituts nicht unterscheidbar, E der Fa. "Schlegel & Ulbrid) in 12,45 Uhv, das Vergleichsverfahren zur burg, 3. Louis Beda i, Fá. Beda & Das Vergleichsversahren über bat r g ry per Dio P rut d he d s gere ee Reich iat ninisie in b sti daß § 2 menge E 6 R ie (Aut C biete, P Geringswalde wird eingestellt, weil eine Abwendung des Konkurses eröffnet. Söhne, Lastau i. Sa. Termin zur Ver- | Vermögen des Molkereibesißers Paul en Den ; i 6 E Zee Mus RNFBIENNIET. LaNR VEINMIEN, 05 F UEE T ver Gretung Mer. E ller inländi For- den Kosten des Konkursverfahrens ent- Der Dr. Heinz Sartorius in Düsfeldoef handlung über den Vergleichsvorschlag | Selm in Augustwalde zur i bwendung Kéihins i ° A loidhs v V 4 ad cic r aat en E gen M jntérblee die Ls des B L: E L me 70 not- atc AELLEARe niht vor- n He igs Me ut inl A R Gie Bait rie i E Be AtRIG er | zember 1931 aufgehoben worden * Amtli hes Artikel 10. Vena “n eine Deckung für die Schuldverschreibung oder An- zanden ist. 1/31. ® LLUTDOT E e E igung des Vergleichs aufgehoben | Menselwiß, den 15 Dezember 19. | i 1. Zst ein Verwaltungskostenbeitrag 2 Abs. 2- der Not- | sei ehtzuerhalten : . Amtsgericht Rochlib, 15. Dezbr. 1931. | Verhandlung übev den Vergleichsvor- | mer 55, anberaumt. Der Antrag auf | worden. G Thüring. Amtsgericht / : ; verordnung) nicht. besonders vereinbart, so gelten höchstens ein eihe aufreG zue! ; . Teil des Zinssaves nah Abs. 1 Dri R 9876) schlag e N Eu S E: por g imt rier Ie Mer Bee Go Altdanm, E 1931. E fi dito at ti E id f. i; Deutsches Reich. Pn bei Fordepungen (GypoBelen) oder Grundschulden fon t UTE N bex Sabarigung d Aue y G N Nh E E LOY N , R ; E L tht. München, A j niht mehr als fünfzehntausend Reichs öchstens drei Vierte 8 1 ine solche ni immt ist, der nah dem Se S rankf. O. tre R Dn, E Mühlen- I Ie Einsicht der Beteiligten ———— ————— Bekauntmachung. êrste Durhführungs- und Ergänzungs= vom Gde bér ena Bober, eder Be bibuld als Ves Tes erme t Setten Landesbehörde. L Sou ARRS G Me Ae Kattserdt A medergelegt. ‘Amtsgericht Lüneburg. E toe. [82893{ gs Vetgteieer enem übe F S E E A E waltungsfostenbeitrag. L F z des ch A A naa ne E T 64 E E O? Das Vergleichsverfahren zur Abwen- | Bermogen de aufmanns And S , : T i D N Ae Tes Le Gisen in Düsseldorf. E L [82886] dana Bad POnares pbex das Vermögen S, S Ed ailen Adol! MaI her Z'inssenkung auf dem Kapitalmarkt, n L bar U Bee ean e j N O en, Trfurt. c : M S Händlers Wilhelm Groth, Fnhabers | kel, ‘ogroßhandlung in Mündel ; 5 T gesamt kein höherer Beitrag bestimmt werden, als je einem Dritte cingefiellt, da L S Ver- esd [82881] Ueber das Vermögen der Ländlichen } der niht eingetragenen Se D en Schillerstr. 19, ist am 16. Dezember 19! - Vom 23, Dezember 1981, i fahrens entsprechende Konkursmasse | . Ueber das Vermögen des Kaufmanns | j ; “s | : ra x : : Li y i : K d j N : mgegend e. G. m. b, H. in Jden wird | und Bestätigung des Zwangsvergleichs hoben worden. witels ÎTI des Ersten Teils der Vierten Verordnung des Grundschulden von nicht mehr als fünfzehntausend Reichsmark l , S : 3A ; E eln 15. 12. 1931 O riot Bas u Kei Qusers Fee am 19. Dezember 1931, 114 Uhr, | duxch Beschlu des Gerichts bom 19.12. …, Amtsgericht München. vhépräsidenten id irna von Wirtschaft und Finanzen tritt an die Stelle eines Drittels vom Hundert ein Halbes vom | zur Deckung : einer olchen Schuldvers reibung, AnLide olen Das Amtsgericht. * [straße 44/6, ilt am 18. Dezember des SSE Ds ries, De Betaute lt ta Geschäftsstelle des Konkursgeri)*. Wh jum Schuße des inneren Friedens vom 8, Dezember 1931 R id : Artikel 9 fall i beträ Ds E ierung Dent o cht Im der Beseyung von einem Bor ole 18 pt, das Vergleichoveteren | des Konfurses erolipet,, Der Verbands | Alto anteile, 19, Der | n tenburg, Mann, us 1 S. 099) wird verordnet: der Fe eiden unten atis 9 senen e a nngen Fetrig | Wehen. gel rotohndigen Und Ie serin Be Apolda, L [82877] L n Dor Restscreaii, Bavanzans Köthener Straße Nr. 4 e, wird zur Ber- E LN In de "Wecaleidöuerfahren. üher Artikel 1, der Forderung (Hypothek) obs Grundschuld. : ivern. Vor der Entf eidung ist SL lia fie Nees ener i Vergleichsverfahren, in Erfurt, Sclösserstraße Nr. 15/17, trauensperson ernaunt. Ein Glaäubiger- Bad Kreuznach, _ [82894] | das Vermögen: 1. dex Firma x, % Unter Notverordnung ist in’ den folgenden Vorschriften der “4. Die estimmung der Höhe des Verwaltungskostenbeitrags rung gu h en Zu pf Mari roc : Ueber das Vermögen der Firma Adolf | ist zur Vertrauensperson ernannt. auöshu wird nicht bestellt. Termin gur | Das Vergleichsverfahren über das | Stokstrom in Broel, 2. des Gastvit!Witle Abschnitt des Kapitels 111 des Ersten Teils der Vierten Ver- | (Abs. 1, 2, 3) bedarf der Genehmigung der Aufsichtsbehörde oder, | richte, Schiedsgerichte : / Walther in Apolda, JFnhaber Kauf- | Termin zur Verhandlung über den erhandlung über den Vergleichsvor- | Vermögen der Fiuma Leopold Sommer | und Gemischtwarenhändlers Friedri)Mdnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und | wenn etne solche nicht bestimmt ist, der nah dem ns des Jn- Artikel 20. mae Sol Bee Jn Apolda, Vern Vergleichsvorschlag ift auf den 23. Ja- 94h meggrSeizis bann 10, Ia S & oon, Bad Srena d. e nah Be- | Stockstrom in Brockel, Krs. non nanzen und. zum Shuge des inneren Friedens vom 8. De- u En Es E etolerite uüd fee d E 1. Ein Verwaltungskostenbeitrag ( 2 Ah e Nea ¿ heute, . De- | uuar 1932, 9 Uhr, vor dem Amts- | 2/2 Uhr, vor nten bezeichneten | stätigung des Vergleichs heute aufge- | i. H., ist der in dem Vergleichstern"WEner 1931 (Reichsgeseybl. 1 S. 699) zu verstehen. nvernehmen mit dem Reichswirtjhastsminister den : “Arti i lag nah Artike Joe, 2 zember, 1931, nahmittags 6 Uhr, das geritht in Erfurt, Zimmer Nr. 50, an- Gericht, Zimmer 3, anberaumt. Der | hoben worden. Die Vergütung | r com L 12. 1931 TnCaoimene Ver (Reichs [e Ariitei L He waltungsfostenbeitrag in Abweichung von Abs. 1, 2, 3 festseßen. Teile, e iclea bie Md Artikel 18 nicht gekürzt iperden, Vergleich8verfahren eröffnet. Der Buch- | beraumt. Der Antrag auf Eröffnung | Antrag auf Eröffnung des Verfahrens | Vertrauensperson wurde auf 450 RM | gleich bestätigt. Znfolge der Bestäti s A S ; ; i Artikel 11 ; elten nicht als Teil des Zinssayes im Sinne des § 247 des sachverständige Hilmar Meißner in | des Verfahrens nebst seinen Anlagen mit Anlagen und das Ergebnis der Er- | fest tsedt. gung des Vergleichs is das Verfahrel Herabzuseven ist auch ein Zins\say, der niht dur eine Zahl R) h 2 ; Z B Apolda wird als Vertrauensperson | und das Ergebnis der weiteren Ermitt- mittlungen find in der Geschäftsstelle, Ba Kreuznach, den 4. Dezbr. 1931. } ausgehoben. immt, sondern nah einem Maßstab (3. B. Reichsbankdiskont) Soweit in einem ad ein Zuschlag enthalten ist gur ey Die Frist von 6 Monate j geit, Zur Verhandlung über den | lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Zimmer 15 des Amtsgericht, zur Einsicht Amtsgericht. Amtsgericht Roteuburg i. Hann, p enen ist, soweit sich. dabei für einen nach dem 81, Dezember | gung einss Qusaare us, Das D VOO aner von r Ee máß § 247 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesevbuchs ein Kapital M C Soacerae aue 14 Ja: MLEM der Beteiligten niedergelegt. m Det. den 19. Dezember 1931 Breslau 82895] f A. Mete 19s, genden Hau: eil Zas: von, megy, 10 C:0B Lp Geldbes S fengatolen, rg or aen, Mitteln ‘édhet wotden ist indigen darf, beginnt frühestens mit dem 1. Januar 1932. , . Sf i i den 19. Dezent 931. . da i m pt j : ; : l : é G : E | nuar 1932, vorm. 9:4 Uhr, vorx dem a zen Besda eel 1931. Das Amtsgericht. 4 . Jn dem Vergleichsverfahren über das | Stettin. (8290) l. Ni L Artikel 3. L A __|- (Disagiodarlehen), wird der Buschlag niht gekürzt. Artikel 10 Artikel: 21. S unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29, des Amtsgerichts. Abt. 16 i Ine d Vermögen der Firma Scheye & Co.,| Das Vergleichsverfahren“ zuv A N als Zinsen ‘gelten Zuschläge, die ein Schuldner | Abs. 4 gilt enksprechend. 1. Eine Tilgung nach § 10 der Notverordnung ilt unzulässig, Ae Fama E e die 5 Papenburg. [82887] Leder-, Felle- und ER gr an nHs wendung des Konkurses über ae én “g CIEE: MeSn P insen (d B Tee ERE No Artikel 12. wenn die Schuldverschreibungen im Ausland begeben 1 E eshâjtsstelle ein-| xxamburgs. [82882] | -, Vergleich8verfahren. o Se mee efi E Faro | igen O Bange mr A mejjin en) bezeinet sind. O Durch § 4 Abs, 1 der Notverordnung wixd die Fälligkeit einer | (Artikel 17 Abs. Y). rordnung gilt nur zugunsten der Shuldner Apolda, den 18. Dezember 1981. Gandels esell Sen Tine Scika J. R gamen in Lashen u Seen “und Herrmann "Süß Co crrenfleidersabrik in Stett Vi jn e R Binfen gelten teicimimtón elhäis d osse älligkeit, ohne daß es einer Kündigung bedarf, nah Verein- solcher ; yp theken und Grund| ulden, die vor dem 1, Januar SIAOAS [hes Amilgeriht. &'Siggeltow, Goid- und Silberwaren- Witwe Elijabeth Daten geb. wf Verglei V esiétigt weden rdolge E U l Sergldi g ausgehoben 1 Eule A lefen A R Gat ebm es baciina oder Sayzungsbestimmung eintritt. - i 1998 bestellt worden S imäßige Tilgungs- und A lungs- Berlin-Lichtenberg. [82878] | Großhandel, Haurburg, Abcstraße 6/1, | ring in Lathen, wird heute, am 19. De- äti lei i äti L Ee y : Artikel 13. D eee Grund des 2 10 der Notverordnung nit dur gesellschast H. F Eckert, Vecoe S mia "Tubroig Sumbel, Pambing, hen R s donfurses das Verfahren aufgehoben. (12 N Stettin, den 17 ‘Dezember 1981. „¿+ Nichtig ‘ist eine uSe den v “Depts 1931 getroffene Ver- Bie Kredi tis ut S E L der n Gingabe von "Schuldverschreibungen entrichtet werden. : E LRE ' * 1 S; ; , | eró ta E ; L i Amtsgericht. Abt. 6. Warung oder Sa bestimiung, * ; Artikel 9) können außer.im Falle des §4 Abs. 4 dex Notverordnung ‘Artikel 22. tichtenberg, Frankfurter Allee 136/141, | Wilhelminenstraße 50/1V, und Fra eröffnet, da die Schuldnerin zahlungs- 2 E Uung oder Sapungsbestimmung, ; ‘Til au h l j Vichtenberg, Frankfurter Allee 136/141, | Kevunder Crust Christian Siggeltow unsähig ist. Der Syndikus Dr, Niedit | reslau, dey 14 Negember 1981. „ff "tona für den Fall einer geseVlichen Zinöherabjetung auf | L Ln wenn durch dié Zinsheradsegung dd Tilgurgbbauer der | __ 1: Von der Befugnis, na § 10 der Note h machen Schuldner nur bis zum 31. Dezemver :

Novalot L E } cl | in Me wird Amtsgericht. Wetter, Buhr. ¿3 diese verzichtet“ wird," i: Vergleihsverfahren zux Abwendung des Hamburg, Gertrudenstraße 1/1V, ist ppen wird zur Vertrauensperson Jn dem Vergleichsverfahren über do itvonas “os ‘Fall * einér’ gèseulichen Zinsherabseßung ur Deung U d D inits Vagea den Tilgungöplan 2. Ein Schuldner, der von seiner Befugnis Hch Le dies ; . M : E beabjichtigt, E

Konkurses eröffnet worden. Der | zum Zwecke dec Abwendung des Kon- | €rnannt. Termin zur Verhandlung | Hresden [82896] | Vermö sgesel : Fal E f * : A ermögen der offenen Handels ej die Hauptforderung fällig oder bokfzeitig kündbar wird oder chulden verlängert wi r : achen / uptf 1g fällig zeitig Schuldverschreibungen Gerau x Me i N iCttitut mit-

m

Sr M A k: é . s #3 E 4d D b d E M ee B s 7 S wel : R E Ei R Et ier Nate E g C,

28ER

mi bes

als Verwaltungskostenbeitrag ins- Jst zweifelhaft ode 4 ) Ce gsfos im Ausland ot n (Artikel Fe e 1) liguseient e O

ir ein | im Ausland aufgenommene Anleihe - oder 1m 7 rch-

vom Hundert der Forderung (Hypothek) oder Grundschuld für ein | im Ausland a if ee ean: (AUA 17 L ailen

Vergleichsverfahreu. iti L Y pf i : i : L x 4 / i : ch - Darlehns : i i y À Vex 8 . ov ho | ) Spar- und Darlehnskasse Jden und | Nachfolger in Wedel ist nah Annahme | nah Bestätigung des exgleichs ally Auf “Grund des ‘8 11 des Ersten Abschnitts des | beteiligtes JFnstitut entspricht; bei Meg (Hypotheken) oder gesugele ee orderung (Hypothek) oder Gruridschuld

verordnung : d ; z i 4 9 Sind an einer Kreditgewährung hintereinander mehrere L A L d : f rung h x streitig, ob eine Schuldverschreibung als

ür Gesepbr n n, nach derem Ablauf ein Zchuldner

Velliateit (Hypothek) oder Grundschuld -nicht berührt, wenn die

Diplomkaufmann Georg Wunderlich, | kurses das gerichtlihe Vergleichsver- über den Vergleihsvorschlag wird auf | Das Vergleichsverfahren zur Abwen- äst zl mit ei ; i i i Ö

“hig L ' : : 2 ; C erner so weit ändern, wie es notwendig ist, um die Einlösungs- ( ;

R E A, Hallesches Ufer 26, und E 79 dh Dezember 1931 um N E, aar wri eribt a E Ps R dung des Konkurses über das Ver- agb Wige eug Mer ah ahre!s e) vona& T Pai iforberunu fällig eee vorzeitig kündbar | [risten Vie Laufzeit der Dectungsforderungen (-hypotheken) oder U wte! sou zwei Monate vor

Be O Dr. Hugo Fleischmann, hr inuten eröffnet worden. | tres aut E Vers i E, Der | mögen der Volksbank zu Dresden, Ein- | ua Bestätigung des Vergleichs a1?“ wird oder mit einern Aufgeld urück en ist,-wenn eine | -grundschulden anzupassen. ‘j gutéilen. tikel 23

Dertra W 8, Wilhelmstraße 69 à, sind zu | Zu Vertrauenspersonen sind bestellt | fahr M TRIN es Vergleihs- | getragene Genossenschaft mit beschränk- | hoben Vereinbarung. nach. a geseplih ür nihtig erklärt 9 Die Kreditinstitute können auch die von ihren Schuldnern M O ad Schuldverschrei

Der Ln pp aon. E, LENE Lea Slinctina Sambire Rae: Ero * e S Sade L ns ter Haftpflicht in Dresden-A., 4J0- Amtsgericht Wetter (Ruhr), werden sollte. N S einzuhaltenden Tilgungspläne ändern. Den. bisherigen Tilgungs- | 1. Gleichartig 10 der: Noiverordnunn) sd ingold * aran g - d urg, Kaiser- i g nnesstraße 12, ist zugleich mit der den 18. Dez. 1931. 2. Eine Ni igfeit uach Abs. 1’ berührt nit die Gültigkeit las dürfen sie jedo nur soweit erhöhen, wie es zu einex Abrundung |. bungen, rbe E E ici der: zu tilgenden Hypothek f r

vorshlag ist auf den 7. Januar 1932, Wilhelm-Straße 64, 2. Bücherrevisor liegen in der Geschäftsstelle gur Ein- tätigung des im Vergleichstermi t übri i 12% Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin- | Emil Einbrodt, Hamburg, Hinter den | siht aus. g T 2901 ‘Origen Teile dex Vereinbarung oder Sagung. erforderlich ist. e O A 1 EREP Dec Treuhänder oder, wenn ein solcher h a, Hinter den vom n De er 1931 angenom [ 3. Die Fealticig eines Tilgungsplans bedarf der Genehmi- | Grundschuld ents Fe M ufsichtsbehörde tann näheres bestimmen.

Lichtenberg, Zimmer 32, 1 Stockwerk, | Höfen 59. Zur Verhandlung über den | Amtsgericht Papenburg, 19. 12. 1931. | menen Ver i A j : ; ; i j L E ou ae ? ea Ar : ; : : E e gleihs durch Beschluß vom | Wiehl, Kr. Gummersbach, Artikel 5. tsbehörde oder, weun eine solche nicht bestimmt ist, | nicht bestellt ist, die e org er Ns auf Eröjssnung p l agi vas U Pri ist Termin auf 18, Dezember 1931 aufgehoben worden. | Das Ve “rug pr e über 4 L Der Leroltedeng unterliègt äu ‘dér Zinssag- einer For- Gr g der S upt des Instituts zuständigen obersten Landes- 9. Vereinbarungen zwischen dem Kreditinstitut und. den L QEE r E g st seinen Anlagen | Sonnabend, den 16. Januar 1932, | Recklinghausen. - [82888] Amtsgericht Dresden, Abt. Ik, Vermöge 8 Lebensmittelhänd!t! ck (Vabothe oder Grundschuld, deë in der Zeit vom 9. bis behörde. Die Bebde e kann Nähérès über die Aenderung des Til- | Schuldner darüber wel Schuldverschreibungen zur Tilg t De E r G adt" Dona 3e 1 fre io Bembea fe (n A Bemer 1 N Tee gegde eei Mag init n din, wee de Seieiien de dee ie Mette: |, #8 M O geéignet. find, bilden ne 1-24 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. nbau, I. Stock Zimmer 608 stimmt. ns Fingerhut in edlin Enn, Essen, R Bestä! "0 den Vers e M Pnun ‘v IT Ut Were e Se det, E E ibt : Artikel 14. Mes p E Se A s ? : Notverord- E eau L Le Ute rihis [Der dlutreg auf, Erdsaung des Bee: vertener Ste. Æ, ilt heute um 11 Uhe | Das Vergleichs 82898] | Wiehl, den 19. November 191. F "nq vorgesehene Zinsherabsezung auschleher Pre zläubigé jedétu: f) oder Grundshuld Die Kreditinstitute können im Fall des § 10 der No E ( 1 2 i: s Vergleichsve e x % Eine ; f 1 berührt nicht | Der Gläubiger einer Forderung (Hypothek) oder Su , j Schuldverschrei- rlin-Lichtenberg. gleihsverfahrens nebst seinen Anlagen ! das gerichtliche Vergleich8verfahren & dung des Kon erfahren zu Abwen- E \brigen ile db ei ite. \. 1 Sab 1 berührt nicht |. ren Fälligkeitsbedingungei nah § 4 Abs. 1 der Notverordnung/| nung den Ulgungsplan ihrer Pfandbriefe und S