1931 / 301 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr, 301 vom 28, Dezember 1931, S. 4 Es E Zweite Anzeigenbeilage i Pie Aktiengesellschaft National- e Leipziger Pianoforte- und die y P R E eilungen (Stolper Spiritus-Lagerhaus- a —= E H Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Brauerci Duisburg hat die unter- | Phonolafabriken Hupfeld Gebr. | vom Jahre 1905 werden gemäß der 3. u. Aktiengesellschaft. L RM j Z i Aktie fl in (4. Notverordnung ab 2. Januar 1932| Bilanz per 30. tember 1931. | Grund und Boden: Buch- À . Ee Spruhstelle angerufen mit dem | Zimmermann ugesellschaft in x Lt - R t 100 (l 301. Berlin, Montag, den 28. Dezember 1931

ntrag, ihr eine Zahlungsfrist bis | Böhlit-Ehrenberg b. Leipzig hat | bei der Bayer. Hypotheken und Wethsel- Aktiva RM 1. Juli 1930 678 000,—

31. Dezember 1934 hinsichtlich ihcer |die Spruchstelle beim OberlandeSgericht | bank in Augsburg und an der Gefell- Suler Grete vom 12. 9. 1901 Dreiben ute E E gerne, as Ge S Be I é E A als R L E E L L i u bewilligen. ibr für die am 1. Januar 1932 fälli ast, und A M s indstückkonto « « E L - -Treuyan 5 e b G Der Griamibetrag der noch im Um- E aufgewerteten Kapital: und Lit. B zu M T9,—, eingelóst. Aktienfondskonto 3 000 Arbeiter- und Beamten- F 7 Aktien- Aktiengesellschaft in Liqu. In Sachen Lokalbahn-Afktiengesell- P dcs@inenbau-Unteenchmmngen erer mac ee AOR für ; Dep E s 12 n wohnhäuser: Buchwert 0 Zufolge der Bestimmungen des Auf-| schaft in München, vertreten dur | Aktiengesellschaft (früher Deutsche| 1919 der Sondermann & Stier beträgt 91 200 RM. der Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft, Stüdcke werden nicht vergütet. Kassakonto . « «. - G. Ce bama E gesellschaften. wertungsageseßes werden sämtlihe noch | Rehtsanwalt Professor Dr. Rheinstrom | Maschinenfabrik A. G.), Duisburg, Aktiengesellschaft, Chemnitz. ibung- ,—

E

S

ISIS | 1 | |

lauf befindlihen Schuldverschreibungen beträge der von ihrer Rechtsvorgängerin, Depositalzinsen für {päter eingereichte | Schuldbuchkonto Düsseldorf, den 23. Dezember 1931. |im Jahre 1911 ausgegebenen 44 pro- Gaswerk Schwabmüncheu A. G., 236 516 166 im Umlauf befindlichen Teilshuldver-| in München, beschließt das Amts- 5 % Anleihe von 1921, Nachdem wir unsere Obligationéanleihe Spruhstelle beim Oberlandesgericht. zentigen zum 31, Dezember 1923 auf- E. E Fiva. ——| Gleisanlage: BuHwertam 000 - i “or reg en gMserer Anleihe vom geriht München, Registergericht, als | Wir ¿in bierdur bekannt, daß unsere | aus dem Jahre 1919 laut Bekanntmachung gekündigten Teilschuldvershreibungen J. A: Stra uv, Borstando. ite A ags 90 ooo|—| L. Juli 1930 10000,— ® rische Weberei Ravensberg Een AEY am 2. Januar 1932 | Spruchstelle nach Art, 11 § 4 der | obigen Teilsuldverschreibungen vom | im Deutschen Reichsanzeiger vom 26. bzw, {83805] gemäß der Verordnung des Reihs- i Aktienkapitalkonto Le 2 O | Ybichreibung 1 000,— 9 000 \ Aktiengesellschaft, Me ne geung O: gee Er- g perp E SURERE. über | 2, Januar 1932 au 29. 6, 1931 zum 31. Dezember 1931 ges Chemische Fabrik Buckau, T eieeciana adi A Veo» Deutsahe Eisenbahn-Betriebs-Gesell- | Aktienkapitalkonto I 90 000|— | Wasserleitungsanlage: Bielefeld-Schildesche. llschaft | RM 150,— sind die Tellsuldverschrei- vom 16 ebn E mit dem Aufwertungsbetrage Unbigs ZR, E die E ra eme E eg e vember 1931 eine Zah[ungsfrist bis schaft Actiengsellschaft in Verliu. | Reservefondskonto =- BEE Bteie Qu. 2. A j Aufs R der De del Giesen bungen vom genannten Tage ab bei | 1. Der Lokalbahn “Attiengesellschaft ven 6 ai es e e e RM Ll \Mreibungen: 28 Nückzahlung unserer Teilschuld- |. (m 31. Dezember 1934 zu bewilligen. | Rückzahl serer Teilschuldver- Dividendenrüdcklagekonto 28575 1930 . . « - 4000,— j; nah Neuwahl Fol DGET d « it unseren bekannten Zahlstellen eingu- in München wird eine Zahlungs-| zuzügli Zinsen und Zinse» bei der Commerz- und Privat- d 7) Ey 1502, ¡Dié noh im Umlauf befindlichen Teil: | schreibungen aus den Jahren | Gebäudeabschreibungörlik- B E T 1 000,— unn jr, S d, unmehr aus | reihen. M] List für die am 1. Januar 1932| Uen + - oes s 3,7 Bank Aktiengesellschaftin Berlin, S San Mou E bekannt, daß [ huldverschreibungen, für welche die 1899 und 1908. lagekonto . . « +.- 2 446 40 | Maschinenanlage: vert fmann f Heinrich Calow,| Soweit es sich um Stücke handelt, fällig werdenden, auf 1. Juni 1923 insgesamt mit RM 14,73 Hamburg, Dresdeu, Chemnitz, ias: L li ulbdechätelbungen vom | Zahlungsfrist beantragt wird. belaufen | ‘Hiermit geben wir bekannt, daß obige Dividendenkonto . « . » 120 L ' 3

fi inêges f 88 950 RM Teilshuldverschreib ZL | Gewinn- und Verlusikonto C pen Nlentin Schumacher, LuI Een Lag Me Ee Se E Lelideltoceieaungen vom ae “en pte Cat Ra P 2. F 32 i fol en {1h insge}amt au O M, ‘eilshuldverschreibungen vom 2, «Fa- Y e. g Carl Merfeld Biele- | CAltbesißstücke), hat die Einreichung L 1DDVeTIMTe i K eutsde Bank un igconto-Gesell-} Niederlafungen Í 7 N a elb Ml Lam ge Die Sprutdhstelle nuar 1932 an bei (Gewinn) . + o. -- Sra 1930/31 430860,80 e ¿av Keckmann E Bielefeld, | mit doppeltem Nummernverzeichnis 1890, 1891 und 1894 mit der Maß- haft in Berlin und deren Nieder- | mit der Maßgabe, daß auf die Stücke gelöst werden: 4 N beim Oberlandesgericht Dresden. der Commerz- und Privat - Bank 236 516 369 060,80 Ziackmann jr., Bielefeld. ledigli : gabe bewilligt, daß die Zahlung des 1Aassungen in Essen, Köln und | über PM 1000,— = RM 15,60: 20D i Abg. 2985,— ld - Schildesche, den 1. De- in Verlin: am 1. Januar 1932 fälligen Be- Wuppertal-Elbereld, RM 15,60 Stammkapital zuzügl.

Deutsche B Dis -Gesell- Aktiengesellshaft in Berlin, Aachen, | anom „sejeld : S ; l Dätestens : g ag e by ars 1nd. D Ee 83596] Frankfurt 4. Z elefeld vei der Berliner Handels-Gesell- trages spätestens zu einem Achtel | A. Levy, Köln, 5,06 gesetlihe Zinsen und Zinses-

L T c Abschr. 931 A : L R T O / ü in Hamburg und Magdeburg, Die Zucterraffinerie Tanger- | den Herren Delbrück Schickler & Co. [83011]. 51 075,80 54060,80 | 315000 t Vorstand. Böing. schaft oder am einunddreißigsten Dezem-| F. Wichelhaus P. * Sohn A. -G,, zinsen auf die Zeit vom

Banthaus Simon Hirschland, Essen, | münde Fr. Meyers Sohn Aktien-| in Berlin, Deutsche Holzkunstwerkstätten | Cleftrishe LiGe n. Kraff- D bei der Deutschen Vank und Dis-| Freigig gu sieben Ahieln am ein: | zur Rüchablung gelangen i. 1, 1926 bis 31, 12, 1931

Barmer Bank - Verein, Hinsberg, | Fsellschaft in Tangermünde Hat als | der Dresdner Bank in Aahen Johaunes Audresen A. G.,, Bremen. | anlage: Buchwert am Fisher & Comp, R leite Schuldnerin der von ihr 1906 ausge- |zum Aufwertungsbetrage eingelöst Vilanz am 30, April 1930. 1. Juli 1950 43.000 | ¡haft auf Aktien, Essen, gebenen und 1923 gekündigten 424 pro- \ werden. Abschreibung 8000,— 34 000 Commerz- und Privat-Bank A. G. in |zentigen Anleihe über vier Millionen | Die Einlösung erfolgt Hegen. Ab- __ Soll. RM Berlin und deren Filialen in Ham- Mark die unterzeichnete Spru@hstelle | lieferung der Mäntel gu den Teilshuld- |Grundstücke « « 142 000 burg und Magdeburg, Z mit dem Antrag angerufen, verschreibungen iw Begleitung eines Gebäude . « « 627 000

en. ——S—— rz 68]. A Die Stücke i inddreißigsten Dezember eintausend- ie Einl in RM 20,66 abzügl. i j jt am 30. Junt S Einrelchern nach Auszahlung des, Auf- neunhundertvierunddreißig ut er- ads Dr uns griotat oigen Einr o apa nere brs C9 e a - enôwerte RM |5 | wertungsbetrages von RM 150,— ab- folgen hat. b Dia ü verschreibungen in Begleitung eines doppelt 1030 ungen [üt 1929 0? Werkzeuge: Buchwert « 24 300 Mgermögen L h gestempelt wieder zurückgegeben, in- 5 E ahlungssrist erstreckt sich ausgefertigten, arithmetishen Nummern- | ————, S E A 1E agen: P 113 770|— | dessen sind die beiden Banken bereit, E ) BE M Eündigune ber. An: verzeithnisles. ; Lee 5 Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Gras S 8 S dal cles Ber: doppelt ausgefertigten Nummernver- A §6 88 000 rere S Rie am A E s T S E, leißen eni 1. Juni 1923 nah den L E e Tee Aus. bié Sie e e M M fie diele in Berlin und deren Filialen in| Seleves gn entsQewen, 2a eite Dare | zeichnisses. Hs raslivageu - * 1 L. Juli 1930 13 000,— geshäfts- und Wohn- Ei ‘di Einreicher seicumsasfteuer- Ausgabebedingungen auszulosen | 1931 auf : i Beträge also RM 10,14, Hamburg und Magdeburg, abfindung, die sie an Stelle der auf | Die Verzinsung der Teilshuldver- | Fnventar und Werkzeuge - 2 Abg. 245,— | gebäude - 33 620,— für die En E er böor}e 10 - waren: Duisburg a 16 Gazembre ddl, Chemnitz den 23. Dezember 1931, Bankhaus Braun & Co Berlin die Anlethe entfallenden Genußrethte | schreibungen Hört mit dem 31. Degember | Waren und Materialien, Abih 4 255 4 500.— 8500 ck bril- frei, zu erwerben, L . Die zwei Teilbeträge werden auf Ó r Unt in D A & Stier G 5 Zraun ® 20, Seri, [in Höhe von 50% des Nennwerts | 1931 auf. Vorräte « « « « « « « | 914531 Ei ei 900 R he 3e Berlin, im Dezember 1931, N attiei z n | Maschinenbau-Unternehmungen BORVOTMERE “Becin E E T des Genunßre te gewähren will, dessen Berlin, im Dezember 1931, Konto fertige Möbel . « - 39 734/— | Kasse: Bestand « « - 1 27655 F rbdude e E Elektro-Treuhand. O loser Decaer tintautett Aktiengesellschaft, Aleugefem@ast, Die Einlösung erfolgt gegen W-| 5 eier G Der Vorstand. In D befindliche Auf- hain eat: L o do 1 808/99 E pp 904 230 Aktiengesellschaft in Liqu. neunhundertdreiunddreißia statt- Neuter. Schöning. lieferung der Mäntel zu den Teilshuld- | 0 Luna] vestnden q n nom. | E | ÈTÛJE + «o. 724 357 E. 9 h findenden Auslosung aus der Ge- | [81375 E 5 /48100 RM Genußrete. weigniederlassungen 96 892 Bank- u. Postscheckguthab. 11009 Wginen « «+ 326 278,— ERRES jamtz Stü ittel [BET I: Bega! : : | 5 / e eit, persre E E Berlin, den 2. Dezember 1931. [83012]. j S'hailtner . 1 TE ° 117 101 Forderungen an Kunden TT3 67831 gang « «__9988,— g Vereinigte Eisenbahnbau- Fam aage ales SRL E A Getreide -Verwertun Aktiengesellschaft. eini i Spruchstelle beim Kammergericht. Ehape Aktiengesellschaft für [Kasse „...- 34 869 Sonstige Forderungen u. 336 266,— und Betriebs-Gesellschaft in Berlin ist noch vor dem einunddreißigsten Bilanz zum 30. Juni 1931. y Die Verzinsung hört mit dem 31. De- | AW0250070000007:200000 Bi Ci alé 1931 reivapiere mi F De adt . A 225449 Wir . . 125 146,— | 211 120 Nollendorfplat 9, hat als Schuld- Dezember Ie Riel 2 l R i zember 1931 auf. [830091]. E s odelle und Muster lden u. hheuge » «o ooo 1 000|— | nerin der von ihr im Fahre 1897 und dreiunddreißig einmal 1m Selle Vesiß. RM R j Ammendorf, den 21. Dezeniber 1931. | Bamberger Mälzerei- Aktiengesell= Aktiva. RM Verlust + «o o 4 588 359/24 D s 294 2039 ifinventar « 3 000,— 1898 ausgegebenen und im Jahre 1923 schaftsblatt (182 Ziffer 6 H.-G.-B.)| T, Anlagevermögen: S J Der Vorstand. schaft vorm. Carl J. Dessauer, | 6rundstücke 2 909 64'i,72 4 372 850/28 | Warenbest E H i G00 2 400 ekündigten 4, später 4!4 % igen Téil- bekanntzumachen. A Grundstüe ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten | . 17 212/— H. Cordes. Dr. Karl Müller. Bamberg. Zugan 18 538 40 | 2'928 186 1E w— d Furui 526 36158 vinventar « 8 000,— scchuldverschreibungs-Anleihe über je drei | IIT. Durch die Bewilligung dieser Zah- Fabrik- und Lagergebäude « «e o o. eo 180 479/30 Ä gang i Haben. Holz und Furuiere «- » “n hr, « « . 1 400,— 6 600|— | Millionen Mark rethtskräftig abge- lungsfrist werden Vorschriften in Abschreibungen » « - ooooo. 14 348/044 166 131/26

ti a M Cabn a D S in M O Mee C) et ait T, a

T E

| S

is r A s

á

| | SRRE

N

Vermögensanfstellun ¿ T5 5E E ; Î | ; : ; R L E S

H Bs Gebäude . « 3878 888,96 Aktienkapital « « 1750 000/—| Fertige und in Arbeit be- | Ô : ; en, Sazungen und Verträgen, y E Aktiengesellschaft, Göttingen. Vesitteile. RM 7202 709,01 Darlehen « 295 500 Diverse Fabrikationsma- as 1209 E: o E N S T0— [die unterzeichnete Spruhstelle mit zeitige Set iber Schuld an- Abschreibungen « « - - +- o. 22 923/46 91 693/85 i s dem Antrag gemäß Art. Il der Not- ordnen, n VELBIre Fuhrpark, Betrieb3- und Geschäftsinventar 103 617/11 |

ZA Z i terialien «.. + 2. Aufforderung. Grundstücke und Gebäude Abschr. « 116 714,04 Gläubiger 2185 165/24 L j ) L A I » “h | | Jn der Generalversammlung der W.| Bamberg . 605 000,— Aufwendungen f. gemietete | lmlaufsvermögen: verordnung vom 10. November 1931 |1V. Die Gläubiger können auch wäh Abschreibungen «« + ooo... 32 324/49) 71 292/62

Akzepte - « 120 084/19 | Verlust . - - 887 590,20 c fön F

Ritmüller & Sohn Aktiengesellchaft zu | Abschreibung 25 000,— | 580 000(—| Gebäude 4915 151,57 B 210022) vortrag vom n, ‘oórogaa | O MGB 1 S. Sn anger eum | fris die Zahlung des Aufwertungs- 0 benen am 12, September 1931 1st E und, BOLE Zugang 1 027 281,06 j 4 372 850 28 1. 7. 1930 «4483,71 | 883 10649 Mibrifate . 344 890,11 “s D irg p A e E betrages dann fordern, wenn De e Sicilien aco U 174 001/— 1. Das Grundkapital der Gesellschaft Ablchretbung 14 000 950 000 Abschr An 00825 5 317 770/37 a4 at e ns 4 985 690/38 ige Bares pen wo nuar 1932 f rers E E Steinen A a), N gen Bs, rere 9 062/50

L N = N f pan n R + .+ J f benstà ï D al! raa #4 Bes Ä 5 m d R E S0 §0.0 40 L Se j mrd BO L ORE R um | Grundstüde Shwabing - | 25 000/— | Maschinen und Geshäfts- Per Passiva. e ; - willigen. S zum Zweck der Tilgung länger als R e eee cet l E RM 50000,—, und zwar indem |Lashinen Bamberg inventar 4 258 580,20 aid E E li EaNNE: voo od E Der Antrag ist am 24. November 1931| __ inen Monat im Verzug Li des Berechtigungsscheine zum Bezuge zollverbilligter | 55 876162

7 Stammätliea vai je RM 200 : 90 000,— Zugang « 879 285,20 gemeine nkosten o 8 Stammaktien « e. d. s je, Postschedck, , | | eingegangen. An Schuldverschreibungen, V. Die Gese haft hat die Kolle! Gerste « - - o o. o “d . A o | 4e éitrer Alis Un ‘ie NEL! 202 Abschreibung 35 000,— 55 000 6137 865,40 Steuern und soziale Lasten | 104 169/81 Vorzugsaktien » «+ - « |___2000— WSitsvank , 19 059,56 für welche die Zahlungsfrist beantragt Verfahrens zu tragen. bes Forderungen auf Grund von Warenlieserungen «di ddidiai zusammengelegt werden |Masch. Stuttgart 6 000,— | Abschr, « 925 358,76 | 4 212 506/64 Abschreibungen « « « « « }_126 012 702000 Wiiiaben 20077650 | 245 156[11 | wird, befinden sich noch 31350 RM im | Der Wert 968 M Fesiacsedt, und| und. Leistungen - +2 e 1) Pöngernficinen | 165 195/70 . Die Aktionäre haben ihre Aktien | Abschreibung 3 000, 3 000 Effekten . - «+ « « - « f 210901 1050 175/42 | Reservefonds: Bestand « | 314000, 2035 837 Umlauf. a Aida einfache volle” Gebühr -des soi G OE es 2 165 29 mit Gewinnanteilen und Erneue- | Kasse, Wechsel, Wertpapiere | 218 424/26 | Warenbestände « « « e « 6 735 569 Habeu L Es E indli i Bro ver L: Degen ee Tit 8 G.-K. G. : Wechsel R E een 167 798/99 geen ae einer vom Auf-| Vorräte . « « «o o 377 078 Baudarlehen und Mietvor- Gewinnvortrag Es «É 12 126 Jag L E 1400 000 Spruhstelle beim Kammergericht, : München, den 18, Dezember 1931. Schecks . 5 ; : : ; : j Aa E 17 154/72 O Geselth S S betcatati: Außenstände « « « « « « | 2285 174 R 2 E A ets Fabrikationserträge « + « 449 690 Ausgelost zum , sezliher Reservefonds . 140 000 [83844] Amtsgericht P Tan Menger Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben a c 1 999 037/03 machenden Frist spätestens bis zum | 3793 677 Kassenbestände und Bank- Verlust S S S S A 588 359 1. Fuli 1931 25 000,— 476 0001 en 0000 Jn Sachen Aktiengesellschast als Sprucgytele, l ras Bag hen d: d d E60 : [25 ¿itl 31. Dezember 1931 einzureichen. rpfli j ibungseinlos 990 M theken S « Co., Siy München, be- . Rechnungsabgrenzung « - eo oooooo R ezember 1931 einzureichen Verpflichtungen. guthaben. « «e. 148 503 1 050 175} Schuldverschreibungseinlös, 24 990 vdungen - 66 680:— 125 680 Dee das doeata S Gi Min Een Me [83846] A V, Saa G D e E G Cd E eme da

Sie erhalten nah der Zusammen- | Aktienkapital 1 200 000|— | Vorauszahlungen d 199 206 Bilanz am 30. April 1931 Nicht erhob. Gewinnanteile 3 214 Fn S i lien nah der Zusamme : ae o EIN é C h ; l inan A i : ch Fn Sachen Regentalbahn i Abschreibung « - - legung für je 7 Stammitien eine Gejepliche Nüdtage : : : | 120 000 Avale 3 000/ lid erhob. Sneißezinfen | 19040 Fade derwin; (ffergeriót, als Sprubsiele 80 | vejblitgaste Sia Viecpinehe vldliehi | v1, Aa, a6 100. mer: „Gültig geblieben Gen et} Er LNOEE og oe L 24 896 431 Soll, RM i A I L N mt : präsi ì über die Zahlungsfrist in | das Amtsgericht München, Register} ‘7 ’: „Gültig geblieben gemäß Be- |Rülage für Grunderwerb- Grundstücke « + « «.« 142 000 stände: Vest. am I. Juli e 1 präsidenten Uver 9 D omber | gericht, als Spruchstelle nah Art. Il Z 4 : : schluß der Generalversammlung| steuer . . . . 10 000 Passiva. Gebäude . « « « « « « « ] 613 700 1930 . 30000,— enschulden 14 874,84 | 321 837/84 | Aufwertungssachen vom 10. November] Fee Verordnung des Reichspräsidenten i 5 Verbindlichkeiten

em N Ee EEE a E Grundpfandschulden « 91 764/95 | Aktienkapital « . « « « + | 6000 000/—|Maschinen » « « « «- 77 000 Entnahme nsitorische S Aktiengesellschaft Meyeler & | über die Zahlungsfrist in Aufwertungs-] 7 Se R O : uneñit und ver1 ichtet O E E 54 475/85 | Reservefonds « « « « « 4 f 700000/—| Kraftwagen « ««.- 1 A etter engen Sre * E Münch : wird eine Zah- | sachen vom 10. November 1981: h 2000 Alti u zu je RM 1000,— mit einfachem

gültig und vernic tet. ; E Laufende Schulden « 1 905 118/77 | Langfr. Verbindlichkeiten t Fuventar und Werkzeuge 2 —,— istellung auf - Co. in MUn ih Ï 1. Januar | 1. Der Re entalbahn Aktiengesellshaft Sti Le eht j / s M ai Ore L É Trg nen F ll0- | Steuern . « « « « «+ 46 362 Dollardarl. 2 109 011,10 aren und Materialien, Zuweisung am ußenstände 15 000,— 46 601 lungéfrist für S um Ok- in Viehtah wird einè Zahlungs- #26 de S E itaE „ur Zu-| Gewinnvortrag v, 1929/30 Hypotheken Vote » .- ¿« « ch | 786 251 E 1A e O uta E E fammenlegung nicht aus der Ge- 52 909,09 und Grund- Konto fertige Möbel . « « 24 927 A i S i- ällig werdenden, auf : ; fellihaft aber zur Verwertung für Ret-| Reingew. 30/31 133 046,53 | 185 955/62 | schulden 83 133 651,19 Zweigniederlafsungen . - | 25772 “anada ¿ 1117070 M IERAEE u ute ges RONIU ee bziv. 1. November 1923 gekündigten, Lau c E stellt werden, werden E 3703 677119 | Sonstige Jn Arbeit befindliche Auf- Bank schulden « - - « « | 946 19160 bewinn- und Verlustkonto lat daß di S) ahlung des am aufgewerteten 4 %igen Anleihen | II1, Verbindlichkeiten: E lichen, zur Zusammenlegung für vie bei Gewinn- und Verlustreéh S E E E ot S 2.101 907 Sonst. Schulden u. Ver- “i per 30. Anne L: L Miauár 1932 Filigen Betrages dex Bs Gotteaget Biectac Fi Ee ge *von’ Kunden E 6 018/22 treffenden Aktionäre nit ausreichenden auf 30. Septembee 1931, E Mute, E ale G Li a 528 ia tin etro “s M4188 Soll RM spätestens zu einem S E Lir an asen O Vober Mo esten Ui Gend van Warenlieferungen ün Leistungen 82 173/03 Akti igbertigen 71S s Z arenschulden eo) i i i” “A “e s O i dneun- 2s ¿ntausendrizunhi i . 4 Alien von den bisherigen 7 Stamm |— E | um 5 5720 536,57 Bereit Cre 1—| mte “F oeidtfiuntoen | 1421 0080| Le eiwoetentbreifig zu bee! Bier: | ovem ton e e Bd genen Ahn aba 72 | Tan werden durch den oben genannten Handlungsunkosten, Ra Sonstige SLEBENE und er 1 Lieferanten gegeben « | 376 691/71 eieu e ellung Lln am: ersten Oktober eintausend- ierunddreißig, rel ( R nts S tor R ; ME N S 3 O _… Mreibungen : : ir; insterminen dex einzelnen An- sonstige ---+ + «ooo o o/00 Stempelaufdruck als gültig geblieben | sicherungen . « « « « « | 145 522 Schulden 485 061,62 RLOAE A Bank gegeben « « « « |__300 000 auf Gebäude 46 254 neunhundertdreiunddreißig zu €r- Biene bewilligt. s IV, Rechnungsabgrenzung « « « - - ooo

nd E Dtr: «T E mere E R # g Á A a NU p S 6

E ae

_——— _

d. G E 0-Ÿ Î Î

E | 2 523 407/25

p

°

A

2 000 000 f R H

| 30.Juni 1931 40 000,— 40 000 Mngewinn - 1718 7 “di ä rist für die am 1. Januar 193: , i tober 1923 gekündigten, aufgewer i 1. Oktober Delkredere o. o. * | 150 000|—_| 260000/—

Kl À

ck

pa J n)

7 250/79

erklärt. Sie werden in Ermangelung | Steüern 155 063 Bankschuld. 5 186 678,37 [11 392 276 4 056 284 58 f : lgen hat ¡of frist erstreckt si S ant rflârt. S1 ri Ermangelun( l j L I eere] 4 985 6908 F auf Maschinen . « « | 125 146 folgen haz. t a tbvode f Dieje Zahlungsfrist erstreckt \ih| 9, Reingewinn « « --«- E etn p E T 12s atio V ete 3 40 635,60 Habenu. Gewinn- und Verlustrechnung uuf Fabrik- und Büro- i dos e e tige Bie bis niht auf die Beträge, die bis zur | YyT, Avale 46 100,— Der Seis. wixd den Ablitalcen a6 S ae AELNO Stingeoins 922 130/65 962 766 NIeLaE e: 6-0 875 000 am _ 30. Funi 1931. An ai “As v6 S L ire écfolaten Kündigung der An- erfolgten Kündigung nach den ; K. 2 “Tinte hoc It o L J G: ch1 W Q Gia DOtaedtSdio Mv arle E T7208 E enjtande : i 4 E et Aktienbesißes zur | Gewinnvortrag d S Avale 415 000,— Siäubicer E ens E 1L ae NEOR RM _ Maren E Es T7 756 N Ae a l oa uta E iEA ware ériteias Ge 000 : Gewinn- und Verlustrechnung zum 3. Soweit in der bestimmten Frist die | ps; e E 24 896 431/95 | Akzepte - « « « 19 543/40 Bin lungöuntlosien - « « stellung a. Außen- O out Toilbeträge werden aus} * LULS 2 ® Norschrif n : RM [94 RM 3 hd a E ciRe A vier Reingew. 30/31 133 046,53 | 185 955/62 Pg / rom Ueberträge « « « «o». 2 054/65 | Zinsen und Diskontspefen | finde R E 15 000|[—| MEIE D bos béi -Celtéen D anna eist een oel eE A I, Rufe get Dis N foiveit dig“ eiriSerelEtew nd - mee T Tas ewinn- ns Verlustrechuung | Gewinn aus der Aktien- Anleihezinsen . . - « 40 008 tlckstellung für Ab- tober eintausendneunhundertzwei- elen, E Fälle cite s Gehä S A E is 564 31 Ausführung der beschlossenen Zu- a —- am _31. Juli 1931. zusammenlegung nah Steuern u. soziale Abgaben | 238 070% W findungen , . . «« | . 55680/—| unddreißig stattfindenden Auslosuna| itige Fälligkeit der Schuld an- res E M 84 746/04 sammenlegung exrforderlihe Pahl | Gewi E L é Sol NM Abzug des Verlustvor- Abschreibungen auf: inn, o s as 1 718161 aus der Gesamtzahl der Stücke ta nit Serübrt Beiisteuern der Gesellschaft s 13 081 nit erreihen und der Gesellichaft | Rohgewinn - « » » - y | 54480934 | L0f i 5 À | trages 1929/30 « « | *306840/76| Gebäude. «f 1400 1813 039/70 | ermittelt. Die Gläubiger können auch wäh-| Abschreibungen auf Anlagewerte « - - 69 595 99 nicht zur Verwertung zur Rechnung R 00e 5 L G ne unn TEI tes A S, ae 4 056 284/92 aae cer Bree eE 00 Das Ergebnis der Auslosung} rend des Laufes dieser Zahlungs- Nabere Abschreibungen nab Rückstellungen 305 062/24 L der Beteiligten zur Verfügung ge- 597 718/43 Abjhreibungen i c wohnhäuser « « - « - 24 ( Haben. ist noch vor dem ersten Of- frist die Zahlung des Aufwertungs- Alle übrigen Aufwendungen « - -..- 358 516/32] 1 470 463 50

* Gemäß Generalversammlungsbeshluß | Gleisanlage « . « « - 1 000 tifationsübershuß « « | 1637 272/95 tober eintausendneunhundertzwei- 9577135

stellt sind, werden sie als kraftlos] Der Gewi il “Ft2- : ; __ N N ] ie - [- : : 4 er Gewinnanteil für das Geschäfts-| lagen . - - « « « « « | 1666 735|05|vom 17. Dezember 1931 is der Verlust | Wasserleitungsanlage ja othekenzinsen .. « 1 879/81 unddreißig einmal im Sea e bex Hobifirag ne T IL, Reingewinn + « ee eo oooooo /e zus

erklärt. An Stelle der für- kraftlos | jahr 1930/31 mit 6% = RM 6,— : : Fe 5 :

elärten Akti werd S a4 E: ; / /0_ „— für | Hypothekenzinsen von RM 150 270,22 aus dem dur die | Maschinenanlage . « 51 075 Verrüdlage: Auflösung iffer 6 H.-G.-B.) be- » Thotrá

7 alte R O P Ee s digt p E ab heute an 262 772,31 |Attienzusammenlegpng erzielten Gewinn | Elektr. Licht- und Kraft- Sonderabschreibungen | 120 000|— ai 5 en Le Aa al ésuen : 1 496 734 85 gegeben. Diese etwa neu ausge- Le U. Dex D E id O S0MS. Zinsen655 217,89 | 917 990/20 | von RM 306 640,76 gedeckt worden. anlage. « « . + + 8 000 Md-Schreib-Stiftung: . Durch die Bewiltigung dieser Zah- E ‘Tit Verzug ift is : I; Erträge: Bruttogewinn « «o o o. |=— gebenen Aktien sind für Rechnung S baisermann in Vambeca undi S R E EINT Gewinn- und Verlustrechnung | Fuhrpark = + + * * * | 564306 lösung zu Sonder- lungsfrist werden Vorschriften in | 1 Die Gesellschaft hat die Kosten Les L

L „He 3 A. E. Wassermann in Bamberg und | €@ 5 06 M schrei 5 : | der Beteiligten durch die Gesell- Bei d ; [r Sonst.Steuern 945 448,52 f 1 614 816 am _30, April Außenstände . . « « « | 2643 p; Meibungen . « » - 50 000|— Geseben, Saßungen und Verträgen, Verfahrens zu tragen. li antfurt a. M., im Oktober 1931. Der Vorstand. schaft in Ermangelung eines Börsen- in Vainber, Der Be BerciMiiet uaR Sonstige Aufwendungen - | 5 793 203 | WMnnortrag: Auflösung die für besondere Fälle eine vor-] Der Vent des Streitgegenstandes Dis Bilana gn 30. Juni 1931 nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben

07 35 S *

preises durch öffentliche Versteige- ta afi Vortr. a. 1929/30 40 635,60 ,_ Soll. RM [H | für Außenstände « « « 40 000 Sonderabschreibungen 3 886/94 zeitige Fälligkeit der Schuld an- | vird auf 2000 RM festgeseßt, Und zwar | jyj ichti den.

ia t arr v ramgaent E Erlös ist E tbeeh 12, E SORS Reingewinn - 922 130,65 | 962 766/25 p aqa h mers L ries “Tor 6310 1813 039|70 L N e lande R wels aut die. einfache, volle Gebühr des wir nat gh Da aer E S Mt E: N E Deut i - ; ——| Wllenb . Die Gläubi i ¿19 8 M O Der Aufsichtsrat. Karl Scheuer, Bor|1yendEr. j . Die Herabseßung erfolgt zum Zweck S Baceiis tb Sbctlcatt Zub 117 027 758/09 Abschreibungen “E E 139 867/01 Per Haben. Ver urg, ven 1. DEEEr 1981. rend des Laufes dieser Zahlungs München, den 18. Dezember 1931. Auf Grund E äf der Bücher und Schriften der Getreide-Ver-

Son ee i i inigte Altenburger und * L Si 8- : q :7 ; E der Sanierung, und zwar im ein- ¿A i; Zinsen »- ooo. 76 378/85 | Gewinnvortrag « «- » - finig g fe ahlung ‘des Aufwertung® Registergericht, Hr1 L p E EI G zelnen zur Beseitigung der in den Do DAULIENAE G R L E 2 Warenüberschuß « e « « 9 Mlsunder Spielkarten-Fabriken, E Bs fordern, wenn die Amt8geri® 4 Spre E t, | vertung Attiengesellshaft, Berlin/Frankfurt a. M,, bestätigen wir hiermit Le A

0 e. 40 635/60 935 063/57 | R Akti L : ; * ce ; d der Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. Juni 1931 J 1927— i ; i 546 22 | Verlust Eine tes engesellschaft. aft mit der Zahlung von einstimmung der Bilanz und der Gewi ; Le 27—1930 entstandenen| Sei den gleichen Stellen können gegen | Sewinn an S N : L 50G 700,19 1 401 631/19 Der Vorstand. E Sei ieteagen L O DEN rtcägen : mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft,

rfe _ aben. p =

Di Ä Einreichung des Ecneuerungss{eins die | Erträge aus Effekten « « 14 702/76 „V S 1, W°rstehende Bi it Géivinn- ‘der Tilgung länger als |(83598] A Berlin, im Dezember 1931. : L G

ric jg Win e: 0s 2 fgr Cw bee Seen neuen Gewinnanteilscheinbogen für die Außerordentliche Erträge + | 425 650/54 | Bes e s y 5 7 150 270/22 Rus i ceticas E fuftethnung vom 30, Juni 1931 haben zum Monat im Verzug it ¿i ing A Un L Ï Be E n Pana Deutsche Revisions-Gesellschaft Wielshäfta-Cyenbäuder A.-G. Die Herren Aktionäre w ulte ZIEN EE is 3600 bezogen werden. 17 027 758/09 s mit den uns zur Verfügung gestellten : haft hat die Kosten des [Ug 2" E i Z rx. Ger : i A

fordert, die Aktien bis Tum 21 Me Die infolge Ablauf ihrer Amtsdauer aus| Ju der Generalversammlung vom T S Uboceinsti D ae a sebender B rlagen und ordnun gemä geführten A D iIas u agen L SSBEMENN, A U Reiter Geinäß § 243 H.-G.-B. wurde in der ersten ordentlichen Generalversammlung

1931 bei der Gesellschaft in Göttingen, dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren | 21, Dezember 1931 wurden die saßungs- An Stelle des verstorbenen Herrn | 1 A ree nung M büchern berihtgemäß geprüft | Der Wert des Streitgegenstandes | Walter Sven, WEEEL, B tellt vor- | der Gesellschaft am 15. Dezember 1931 der Aufsichtsrat neugewählt. Der Ausf-

Alleestr., einzureihen. Den Aktien ist Generalkonsul Dr. G. von Doertenbach in | und turnusmäßig ausscheidenden Auf- Dr. jur. Hermann Julius Kulenkampff- nit aen Pciegire t per U chers ereinstimmend gefunden. . - | wird auf 2000 : RM festgeset, und ur us, Nee A assihtsrats- sichtsrat seßt sich nunmehr wie folgt zusammen: Karl Scheuer, Berlin, Louis Hirs,

ein doppeltes Nummernverzeichnis bei-| Stuttgart, Rechtsanwalt und Notar Dr. | sichtsratsmitglieder Dr. Öskar Eliel und Post ist Herr Winfried Freudenberg, bee L e eschaft in W‘ivzig, den 25, November 1931. | zwar auf die einfache, volle Gebühr des t K ea rade A “Erich "Walther Frankfurt a. M., Dr. Franz Beliß, Berlin, Siegfried Fleischer, Verliu, Dr. Ll

zufügen. Ein Nummernverzeichnis wird | Alfred Schweizer in Stüttgart wurden | Julius Schloß wiedergewählt. Bremen, in den Auffichtôrat gewähli E Feigen Ie Hiermit. Vücherrevisoren: 8 G.-K.-G. : V rig, Frôge[chiedón “L | Sranf, Berlin, , Dr. Walther Frisch, Berlin, Max Lor, Frankfurt a. M. Ee Pau

von der Firnm mit Empfangsbescheini- | wieder gewählt. Köln, den 21. Dezember 1931, worben. Eugen Stüber und München, den 18. Dezember 184. itteldeutsche Treuhand- | Marx, Düsseldorf, Jacob Scheuer, Wiesbaden, Dr. Werner Dev’ Vorstand.

guna zurückgesandt. Bamberg, 21. Dezember 1931. Ehape Aktiengesellschaft für Bremen, den 21, Dezembèr 1931, A eid Dr. jur. Werner Stüber Amtsgeriht München, Registergericht, Mt tiengesellschaft. Berlin, den 15. Dezember 1931,

2 523 407/25

| | Ausgabebedingungen auszulosen 20. anni 64s

Zuweisung zur Rüekstellung

= -

Göttingen, den 21. Dezember 1931. |Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Einheits preise. Der Vorstand, G. durhè Eugen Stüber. als Spruchstelle. Der Vorstand. Hofer. Dr. G, von Doertenba ch. Dr. Baier. E. R aa E E AN R O 183004)