1931 / 303 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsauzeiger Nr. 303 vom 30, Dezember 1931. S, 4

M : [ha e Landsberg, Warthe. [83909] | ihafi Herm. Eggert & Co. in Lüden-| Jnhaber, Molkereibesiver Hugo Baensh,| 2. Ed. Züblin «& Cie. Aktieu- ros and ung iu Herten i, W Zweite Zentra ndelsregisterbeilag

E F : de o, Tes C (2 L 5 ami Mori mit :

Handelsregistereintragungen : iheid folgendes eingetragen: ist ausgeschieden. Jn das Handeis- gesellschaft, Zweiguiederlch jung weignieder ung in Neuß, folge i S er

Neu eingetragene Firma am 11. 12.} Die Gesellichaft ist ausgelöst. Der bis- | geshäft sind als Gesellschafter einge- | München: Vorstandsmitglied Otto J eingetragen: duias en Nei San eiger und reu en aa an

unter H.-R. A 943: Paul Rohrbeck zu | herige Gesellschafter Kaufmann Her- | treten: a) die Molepe enannten Mieß gelöscht; neu bestelltes stellver- vilhelm Schürmann, Kaufmany in 1

Landsberg (Warthe) und als Juhaber | mann Eggert in Lüdenscheid ist alleiniger | Elisabeth Cora Baensh geb. Miersch, | tretendes Vorstandsmitglied: Dr. Ernst | Duisburg-Ruhrort, Frit Kleynmans - z í

der Kaufmann Paul Rohrbeck in Lands- | Fnhaber der Firma. b) der Geschäftsführer Adolf Hugo Hel-| Schwab in Stuttgart. Dessen Prokura | Kausmann in Duisburg - Ruhrort î tra andelsregister für das Deuts e E

berg (Warthe). Veränderungen: 1. 12. Lüdenscheid, den 19. Dezember 1931. | mut Baensch und c) der Geschaftsgehilfe | gelöscht. ulius Gottlieb, Kausmann in Frarf ZUg e en

bei H.-R. B 85, Dresdner Bank Zweig- Das Amtsgericht. Artin Werner Baensh, samtlich in] 3. Münchener Graphik Reklaane | furt a. M., sind zu Geshäftsführern he 1931

stelle Landsberg a. W. zu Landsberg —————— : Piskowiß b. Zehren. Die Gesellschaft | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tellt worden. . J 303 Berlin, Mittwoch den 30. Dezember

(Warthe): Die durch Generalversamm- | Liidenscheid, s 83918] | ist am 15. Oftober 1931 errihtet worden. | tung. Siy München: Geschäftsführer] Dur Beschluß der Gesellschaftsyer, (L 4 A s E T E I

cungdbeschluß vom 29. ugust: 94 e S n das T B e Meißen, PG Ter 1931. e Fes Tee ri llschaft mit S7 des G ra Ber Ban m 181 ist ree —————— L ttgart Firmawortlaut ossene Erhöhung des Grundkapitals | ist heute bei der Gemeinnußi tsgericht, . Ne ro ellschast m es Gesellshaftsvertrags dahin ge, s Í : in Stralsund uler, Stuttgart: Fir r

um 300 Millionen Reichsmark ist er-| Wohnungsbauverein Aktiengesell\caît E Eee beschränkter Haftung. Siy München: | äidert: Die Geschäftsführer Bit 9, Gosbert Weinscheuk in Nürn- Quedlinburg. Abt oes g R eit MUOE \ R in: „Providentia“ Unter]

folgt. Das Grundkapital beträgt nun- | Lüdenscheid in Lüdenscheid folgendes | Mügeln, Bz. Leipzig. [83921] | Die Gesellschafterverjamm uns vom | Schürmann, Friß Kleynmans, Julius delsregister. berg: Die Gesamtprokura des Franz Handelsregistereintrag m. D Ed Stralsund, den 21. Dezember 1931. nehmen zum Schu faufm. Jus

mehr 400 Millionen Reichsmark und | eingetragen worden: G L Auf Blatt 203 des Handelsregisters | 17. Dezember 1931 hat die Auflösung | Gottlieb, Emil Strommenger sind iy Segl i s h E bei der Firma lese L * Amtsgericht. teressen Wos Schuler.

zerfällt in 30 000 Vorzugsaktien über je} Die am 5. Mai 1931 beschlossene Eï-| die Firma Chemnißer Strumpf-Spe- | der Gefells aft beschlossen. Liquidator: | jeder berechtigt, die Gesellshaft gemein» [83929] 10 ssinger & Co. in Nürn- Gesclhoit mit ränkter Haftung, Ma 25 Keppler & Bruy, Stuttgart-Zufsen-

10 000 Reichsmark 135 000 Stamm- | höhung des Grundkapitals um 9600 RM zialhaus, Gesellshaft mit beschränkier | Fohann sel, Kaufmann in München. führer mit einem anderen Geschäfts, a

: usen, j : berg. G.-R. XL. 76: Die Gesellshaft | Quedlinburg: Durch Beschluß der Ge- 9411| hausen: Das Geschäft ist mit der Firma afticu zu je 29 Reihsmark, 113 000 | ist durchgeführt. Das Grundkapital be- | Haftung, Zweigniederlassung in Mügeln 5, Syndikat für Handel, Gewerbe | führer oder gemeinschaftlih mit ej dn das Handelsregister A ist am hat sih und ist in Liquidation | sellshafterversammlung vom 9. 12. 1981 | Sonneberg, Thür. «[00D6T) ha i Wilhelmine Bruy geb. Blessing, ch einem Dezember 1931 als Jnhaber der i

: augelón Pr 5 Büch ser Handelsregister Abteilung A Stammaktien zu je 100 Reichsmark und | trägt jeßt 105 600 Reichsmark. Durch | betreffend, wurde heute eingetragen, daß| « Vermögensverwaltung, Gesell- | Prokuristen zu vertreten. Pete : etreten. Als Liquidatoren wurden be- | ist die Gesellschaft aufgelöst. Der er-] Jn unjer g Möbelfabrikantenwitwe in Stuttgart - 86 000 Stammaktien zu je 1000 Reihs- | Beschluß der Generalversammlung vom | der bisherige Geschäftsführer Willy | schaft mit beschränkter Haftung. | Elbert ist befugt, die Gesellschaît u ga Carl Mor h gsi Mo en, tellt die beiden seitherigen Gesellschafter. | revisor Wolfgang Brad gn Burg ne, E Sg r E ée Firma Carl gullenhauien übergegangen. Friedrich mark, die sämtlich auf den Jnhaber | 5. Mai 1931 ist der F 4 Abs. 1 des Ge- Steinmeb auégeschieden und der Kauf- | Siy München: Die Gesellschafterver- | zu vertreten. 506 des Reg., Fra dhausen einge- Zur Vertretung der Gesellschäft ind die Magdeburg ist ann Ser bee 1061 . Jof in ie Sonneberg am 7. De- | Bruy, Stuttgart, hat Einzelprokura. lauten. Der Gesellshastsvertrag vom | sell schaftsvertrags (Grundkapital) ge- | mann Richard Nultsch in Leipzig zum | sammlung vom 20, Oktober 1931 hat Amtsgericht Neuß. Hofsmann in lautet vel Carl | beiden Liquidatoren nur gemeinsam Quedlinburg, E ege : mber 1931, daß das Geschäft auf den Löschung der Firmen: 12, Dezember 1924 ist dur Besuß dex | andert ei 22 1991 Geschästsswhrer bestellt worden M. die Erhöhung des Stammfapitals um e L LIT ps. Lie arie Mo iß. Dem Kauf- berechtigt. ( LZE é Cabrikbesi r Otto Nic in Berlin-Spandau | Dr, Frank & Co.; Hermann Generalversammlung vom 29. August | Lüdenscheid, den 22. D nes 991. | Amtsgeriht Mügeln, 21. Dezbr. 1931. | 15000 RM auf 20 000 RM beschlossen. | Nordenham, 83479] Jnh. Marie Or erdhausen ist | 21: Rothenburger Seifeu- & Sl- g s den Alleinerben des am 2. Oktober | Buchholz, je in Stuttgart. Ciitét & ia va A Dag Maniógeruvs, E EE (83923) | Der Gesellchafter Anton Bn, Di- g Îu daz héosige Handelsregister Abt. A Nea erteilt, Der Uebergang der in sere E r. Sgt MEE Hpsalmdaeie, S B rg 1931 verstorbenen Jnhabers Curt Nick 2 Neue Gesellihaftofima gart apital), inziehu 3 ,, z 22015] Z “21 refto ünchen, bringt nah näherer | Nr. am 17. Dez : 193 nre - - k : h egiltereintra . T i oynyaujen- : (Vergütung des A GNrats), M (Meins O : G celueceifns M Mien Le-L e R Maßgabe des *hesellsbafterversamm- Firma Wilhelm Müller in Rordeg Petr as s E ürnberg. B Bn ne: Ee ie, bei ‘der Firma Friß Bosse &. Gene, S Ubter E Ee Meni fort- Shnhausen & Sap ten, iei gewinn) und 27 (Liquidation). ank- In da ge V el 1 fn unser Handelsregister A ift heute S t Mens Î s : e ine siven it de : ©° | sellschaft ist aufgelöst und in Liquidation i ränkter Hastung, : s ; S , Offe andel3gejell]chast )et direktor Dr. jur. Franz Belis u l heute bei der Firma „Löwenbrauerei | unter Nx. 57, Firma J. Flatow, fol- lungsbeshlusses sein Anwesen Haus-| eingetragen worden: e 23 dur die Ehefrau Marie Moriß fell ft H i fige M u ist bestellt der Gesellschast mit besch F be iung, eführt wird, weiter, daß die Prokura tuttgart Offene H —- e O N ¿ V G b. H“ in Ludwigslust einge- e N , dee E a Nr. 19 an der Dollmannstraße, hier, | FJebiger Fnhaber ist der Kaufmann M getreten. Als Liq \ He Thale am Harz: Dur h s es Kaufmanns Reinhold Ehnes in Sonne- | 19. November 1931, sellschafter: oda, He Aus gan, Das tands E E L r 9 M v L igt worden: Die Firma ein; vom Uebernahmepreis wird der | Werner Hansing in Nordenham. égeihlossen. ericht Nordhausen Diplomkaufmann e „Josep! S ee E vom 8. 12. 1931 ist ¿berg bestehen bleibt. helm Hohnhausen, Werbeberater, Stutt- R der B Vedirek e Ti { E S f Du :ch Beschluß der Gesellshasterver- : A t ri t Mühlhausen, Ostpr Teilbetrag von 15000 RM auf seine} Der Uebergang der in dem Betriebe AMISgET : mann in Nürnberg. Die Prokura ay 1 des § § des Gesellschaftsvertrags | "S unter Nr. 81 am 25. November 1931 | gart, Hans Gaenßlen, Graphifer, Vai e S Mitglied L Si E E December 1981 ist die Am eh! Mühthauten pr, Stammeinlage angerechnet. “e Ges yi ründeten Forderungen E Wilhelm Worth i eris cou I elle vahin E h x GelG rere bei der Firma Friedrich Brückner jun. | hingen a. F. „S. E-F. ¿t N Bs E Ee y 2 Gauf Wilhel \ R 6. L. Aufschlägers Nachfolger | und Verbindlichkeiten is bei dem Er: M » [83481] d. L …| der Geselli erden —, V lin S b daß das Geschäft nach Veränderungen stands sind die Bankdirektoren Hans | Bestellung des Kaufmanns Wilhelm E S Akti sellschaft. Siv München: Die | werb des Geschäfts durch den Kaufman rnberg. iy A : schaft mit beschränkter Haftung in | Bosse aus der Geschäftsführung aus- in Souneverg, M 7 bei den Gesellschastsfirmen: Pilder und Dr, phil. Otto Heymann, | Varczewi E eroidirektor Robert | Mühlhausen, Thür (én0sn) l Sts A n: Dee [Werner Lansing ausgewiesen. E Gen TS. Nürnberg. G.-R. KL]. 85: In der Ge-| {eidet —- die Gesellschafter Wilhelm | dem Ableben des Inhabers E | Sigfried Kahn Nachf., Sib Stuit- fämtlich in Berlin, bestellt worden. | rufen und der Brauereidirektor Robert |* o s De S M T ung E ; _ Ca E A f 2 M G V { Sursum Elektrizitätsgesellschaft sellshafterversammlung vom 5. De-| und Karl Bosse bestellt. Die Gesellschaft Brückner am 8. August 1931 auf Fran N G erellschafster Seligmann Kahn 15. 12. bei H.-R. B 81, Betriebsstoff- | Stolle-Grabow zum Geschäftsführer der| FPandelbreg stereintragungen. | zember 1931 hat die Aenderung des} Fordenham, den S. Dezember 191, Ri beschränkter Haftung in Nürn- | nber 1931 wurde die Auflösung der | i treten durch einen oder zwei | Anna Brlickner geb. Henn in Sonneberg.| VE n sgechi Neuer Gesellschafter is E E Es E : i : (Q 2. |_ Abt. A unter Nr. 880 am 20. November | Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der| Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1, Stx. 79, G.-R. XLII. 77. | #mver i wird vertreten L ; [3 Alleininhaberin übergegangen ist und | ist ausgeschieden. Neuer See: und Mineralöl-Vertrieb Gesellichaft Löwenbrauerei G. m. b, H. zu Ludwigs- Qu: L : " S : “r : j §25 tg, Bucher Str. 79, G.-R. * Z«* | Gesellshaft beschlossen. Zum Liquidator tsführer. Bei der Eingehung | at tel x ; abn, K hier. d Min Le DE1 ' Qa] s e i r. (1931: Firma Ernst Miethke, Mühl-| Firma und die Auflösung der Gesell- A Bt svertrag ist am 20. Ok- | Dele Er | Geschä E ¿24 t von ihr unter unveränderter Firma fort- | Karl Kahn, Kauzmann, Je mit beshränkter Haftung zu Landsberg | lust bestellt sowie der Gesellschaftsver- T G4 ; D ; ‘Si Norde S478 Gesellschaftsvertrag ist am Æ. t der Kaufmann Theodor Esser in selverpflihtungen -ist die Ver- | 901 r L; ; f b & Söhne, Siy Stuttgart: E t Min Ds as fn 1 änder den daß bei | hausen (Th.). Jnhaber: Tischlermeister | [haft beschlossen. Die Firma lautet | 2 ordenham, ___ 18479)] t NaŸhtrag | ; von : E48 L- wird, weiter, daß dem Kaufmann | Raa E S teen E Mas L P o: far ever aggr M rergego eits: E E daselbst. j L A Asphalt aao Bau off Mee d In dat Hiesse Be Abt. 3 u DEE L agi: er agg P oa Kötn-Lolweide veeE Nies in Nüru- O zwei Geschäftsführer er et O eiuer A acer Prokura Paula Mors g: Raab, Stuttgart, beer äusaebi “oino Stollo [ fithrer odex Prokuri ieder Geschästs-| Bei Nr. 589 am 11. November ellschaft in Liquidation. Liqui- | XÆL. ist am 17. Dezember 1931 zur chafts i ächst unkündz- Z : Di sell- E é erteilt ist. pas E ais e 5 Eee S e eco E lütree bio P roturist für : fi allein Firma Thüringer Wurst- u. Fleischwaren- dator: Bei Heymanns, Kaufman, in | Firma Noebeihaimer " Terrain-Aftien- Piaster N e Ua4 abge» berg. G.-R. R E Me A - Quedlinburg, 21. Dezember 1931. vg g Nr. 314 aim 7. Dezember 1931|" W. Schönhuth, Sib Stuttgart-Cann- Landsberg (M S iem ‘Geschäfts- eihnungs- und vertretungsberetigt ist. | fabrik Otto Vinckebanck in Mühlhausen München. gesellihaft in Nordenham eingetragen Misossen. Das Gesellschaftsverhältnis e aufgelöst. Die Fi Amtsgericht. bei der Firma Möbel- & Betteuhaus | statt: Prokura Hugo Thellator ertoer: führer bestellt. Löschungen: Es find| Ludwigslust, den 23. Dezember 1931. (Thür,): Das Geschäft ist auf den Fleischer-| 7. Drei Maskeu-Verlag Aktien- E, s / ; rlángert sich um jeweils drei Fahre, 4 Hans Doßtler in Nürnberg. 20: osef Stempfle Sonneberg, In- D, Gei, So iner oed folgende Firmen gelöscht: 17. 11 Amtsgericht. meister Franz Richter übergegangen. Die | gesellschaft. Siß München: Prokura Erich Christel Kloppenburg in Vre- in es nicht sehs nate vor- Ablauf | ck F V1, 114: Die Firma und die Pro- Rathenow, [83937] | Haber Bruno Rackwit in Sonne- | aufgelöst, Firma erloschen. Stuttaart: H.-R. A 457: Wilhelm Scharlibbe zu Prokura der Ehefrau Frida Binckebanck| des Frip Bachmann gelöscht. men ift aus dem Vorstand ausgeschieden. inem der Gesellchafter gekündigt | Þ,77 der Helene Dobler ist erlosben Jn unser Handelsregister Abteilung A | verg, daß die Prokura des Kaufmanns| Fus & Börner, S8 Se Landsberg (Warthe). 12. 12. H.-R.| Magdeburg. [83919] | geb. Berger is durh Uebergang des| 8. Münchner Stickereiwerkstätten | An seiner Stelle ist der Prokurist Cal Mz Gegenstand des Unternehmens ist Ee De 6 E hei in Nürn- ist heute unter Nr. 850 die offene Han- Louis Seifart in Sonneberg erlöschen ist. Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. u A T34: Gerhard Gohlke, Landes-| Jn unser Handelsregister ist heute C ort p pre MILE: s DEros Eee e Rosenstiel. ee D Lencitali estellt Bremen zun E Errihtuna Und Der Teeller für an R VI ae Die Firma ist er- j delsgesellschaft Gm Lena, Feli n 4. unter Nr. ean S Fegencer reib î Wilhet Mos Ho aaaet: Aqui- rodukten - Großhandlung, Jnhaber| eingetragen worden: i rwerber nicht wieder erteilt, Der Ueber-| München: Prokuristen: Franz Fißl- D : u . jrifations- und Verkaufsstellen Ur E Rathenów, und als deren Gesell[chaster | bei der Firma Schulze eu in Son C és. ' pi obu? et Í oßha Ea llt 1. die Firma Koksvertrieb Mittel- | gang der in dem Betrieb des Geschäfts | thaler und Hilde Fürg, Ge amtprokura Nordenham, den 21. Dezember 11, trische Spezialartifel im JFnland und n s ax Vulka in Nüruberg. | der ‘Kaufmann Friy: Pfeiffer und ‘der berg, daß Frau Jrma Schulze geb. Neu | dation beendet, Firma erloschen. Geselt- (Warthe. 15. 12. H.-R. A 377,| deutshland Gesellschaft mit beschränkier | begründeten Forderungen und Verbind- | miteinander. Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1. jéland. Die Gesellschaft kann auch|= "R N 388: Die Firma ist erloschen. | Fabrikant Valentin Chmielewski, beide | 4h 1, Januar 1931 ausgeschieden und Mannheimer Aaron ‘abéntui Georg Wilke in Landsberg (Warthe): | Haftung in Magdeburg (früher Erfurt) | lichkeiten ist beidem Erwerb des Geschäfts} 9. Hans Rabeuhofer «& Co. K. G. Nordl S 104 Mere Artikel herstellen und vertreiben e Geschäft wird als Kleingewerbe | in Rathenow wohnhaft, eingetragen | damit die offene Handelsgesellschaft auf- schaft m p ea Gotthilf Deus hle Die Vrokura des Diplomingenieurs Ger- | unter Nr. 1507 der Abteilung B: Gegen- | dur den Fleischermeister Franz Richter | Siy München: Prokura des Ludwig] * E E 2 Rie sich an anderen Unternehmungen | peiterbetrieben worden. 8 S „… | gelöst ist, weiter, daß seitdem das Geschäft | Sib Stuttgart: Pr E hard Wilke zu Berlin ist auch erloschen. | stand des Unternehmens is der Groß- | ausgeschlossen. Leiser gelöscht. Jn das Handelsregister B ist n Wiligen oder solhe erwerben. Das | "17 Gesellschaftshaus am Finken-| Zur Bertretung- der Gesellschaft ist | von dém Kausmann Oskar Schulze in | erloschen. | i mit Berichtigung zu H.-R. A 942, Kaufhaus | vertrieb des von der Ren Ver-] Bei Nr. 784 am 14. Dezember 1931, | 10, Ferdinand VBaas «& Co. Siß 21. Dezember 1931 die Firma Euling Fammkapital Leirägt 100 000 RM. | oxunn Betriebsgesell schaft mit be: | jeder Gesellschafter allein ermächtigt. | Sonneberg R unter unveränderter | Delisle & Ziegele Gele a l ri: Es-Te Schmidt u. Teßnow, offene Han- | einigung deutscher Gaswerke, Gaskoks- | Firma Baumbach, Francke u. Co. in | München: Prokuristin: Maria Dunker. und Mack, AktiengesellsGaft in Nord- Mir Vertretung der Gesellschaft ist jeder schränkter Hastung in Nürnberg. Die Gesellschaft hat am 1, Juli 1929| Firma fortgeführt wird. . _| beshräunfkter Haftu S, t P aniedee delsgesellschaft in Landsberg (Warthe): | syndifat Aktiengesellshaft (im nah-| Mühlhausen (Th.): Der Siß der Gesell-] 11, Theatiner Parfümerie Emil hausen, mit den weigniederlassungen ichäftsführer allein berehtigt. Ge- R. XLII. 76: Wilhelm Weber ist nicht begonnen. | Die folgenden Firmen sind im Handels- | Walter Müller, Stuttgart, hat Protura; Der Mitgesellshafter Teßnow heißt mit | stehenden kurz W. V. genannt), zur Ver-| schaft wird am 1, 1. 1932 nah Lengen-| Groß. Siy München: Seit 17, De- [in Ellrich, Rottleberode und Elxleven Mäitsführer sind Peter Leyhausen, 2 “Gei äftsführer; als solcher ist nun Rathenow, den 16. Dezember 1931. register gelöscht worden: er ist vertretungsberechtigt in Gemein- Vornamen „Karl“ ni Furt“ ¡qung gestellten Gaskoks im Juland, | feld u. Stein verlegt. : 19: ; itgesell -| unter Nr. 200 des Registers eingetro Miri in - Leverkusen-Küppersteg, | 1er A aintler, Geschäfts- Das Amisgeriht, ib C in Sonneberg (Nr. 316 | schaft mit einem Geschäftsführer. A RAE A mae Eg un ( gun bt das Verkaufsgebiet durch ! Abt. B bei N 9s 12. Novemb is 1E Nem ag Ee FaN, E il gen. Gegenstand des Unternehmens ist: ih l En yhauf g E 14 bestellt Ferdinand Winkler, Geschäfts a) Fr e N N Hertommer & Bangerter, Gesel(=- Lands ‘War 5. Dezbr. 193 1 niî a ‘fauss f . . 75 am 12. November | jönli : : i 2 : ° l Mind Wi eyhaujen, „Fngenieur In inhaber in E , 414, , 5 ä 20 “Das T e Verträge mit der W. V. begrenzt 1|t. | 1931, Firma Thüringer Holzverwertung Groß Serihngten in München (bisher 1. Betrieb von eigenen und fremden enberg S A Veit Wohnungsbau- | Rochlitz, Sachséèn [83938] h) Welsch & Co. in Sonneberg uach | schaft mit beschräu a DEENS, —— Die Gesellichaft ist berechtigt, sich an | Furt Schulz, G. m. b. H. in Mühlhausen | Alleininhaber). Ein Kommanditist. | Gipsbrüchen und ähnlichen Werken, der F ? Hermann Trautwein in Nüru-| „sei(schaft der Stavt Nüruberg mit | Auf Blatt 415 des “ndelèregisters, | Auflösung der offenen Handelsgesellschaft; | Sib Stuttgart: Prokura Robert Perre rensutlz: ‘290107 | Unternehmungen ähnlicher Art zu be-| (Thür.): Firma ist erloschen. Uf ; j Betrieb von eigenen und fremden Fe Werg, Galvanistr. 82. F.-R. XII. 229, | 1 : O j ermann Schubart ebenfalls er- | erloschen. - j Langensalza 83910 z (Thür.): F st erlos T1, Löschungen eingetragener Firmen. i gz 9, \ beschränkter Haftung in Nürnberg. | die Firma Herm, Friedrih «& Sohn | Prokura Her ) f Gesellshaft Betrifft Langensalzaer Kleinbahn, teiligen, auch wenn sie Auslandshandcl | Bei Nr. 123 am 23. November 1931, | 1, Albert Müller. Siy München: | briken zur Berarbeitung und Verwer Wuter dieser Firma betreibt der Kauf- G.R XXIII. 78: Die Gesellschafter- u ochlit- betr., ist heute eingetragen | loschen (Nr. 387 am 25. 11. 1931). | Faperporftene SELS s Sih Aktiengesellschaft in Langensalza | mit Gaskoks betreiben, ni@! jedo an | Firma Grabe u. Kauermann G. m. b. H. | Firma und Prokura Maria Fasser | tung von Gips und von ähnlichen Er Funn Hermann Trautwein in Nürn- | peysammlung vom 11. Dezember 1981 weib: Ls Böttchermeister Friedrih | c) Hermann Steiner, Kom.-Ges. in [uit Deshrautier e fu: chast Nr. 15 unseres Handelsregisters B —; | Kohlenplahgeshäften. Als Gaskoks gilt | in Mühlhausen (Th.): Firma ist erloschen. | gelöscht. zeugnissen; ; abri g den Groß- und Kleinhandel mit | ht eine Aenderung dés Gesellschafts- | Hermann Friedrih in Rochliy ist als | Sonneberg; Prokura Walter Steiner | Stuttgart-Untertür den ilhelm Dann Das Grundkapital besieht jebt ans [ niht nur Gasfoks jeder Körnung A Bei Nr. 93 am 20. November 1931, |" 2. Carl Gabriel. Siß München. 2. Verwertung von Gips und FFahni- mish-tehunishen Produkten. - vertrags nach Maß abe’ des zu den Re- Gel fter ausgeschieden. Dèr Bôttz | ebenfalls erloschen (Nr. 523 ‘am 5. 12, aufgelöst; E e ectieDhein Q 19 025 Stück Stammaktien über je | Vertikal-, Schräg- oder Horizonta!“ | Firma K. Haberstolz, Aktiengesellschaft | 3. Kester & Co. Siß München. | katen aus Gips und ähnlichen Waren; F 3. Nürnberger Schinkensalzerei «& | gisterakten eingereihten Protokolls be- | ermeister Richard Alfred Friedrich in | 1931). ; avis Lepman Aftiengesellshaft 100 Reichsmark retorten, sondern auch der Koks aus jn Mühlhausen (Thür.): Die Firma ist] München, den 19, Dezember 1931 3. Erwerb, Pacht und Verwertunz Mur stfabrik Siegfried Schuhmann |*y[ossen. Gegenstand des Unternehmens | Rochliß führt das Handelsgeschäft als| a) Wilhelm - Franz în Sonneberg | Lewis Lepman a lassung in Langensalza, 10. Dezember 1931 Kammerofenanlagen und aus. folere i | von Amts wegen gelöscht. " Amtsgericht ; von Gipsbrüchen und ähnlihen Werken; Nürnberg, “Agnesstraße 10. | ¡#} nunmehr der Bau und die Betreuung | Alleininhaber fort. (Nx. 645 am 5. 12. 1931). h Sib FeuerbaH, f haft "rufgelöst Liqui- Das Amtsgericht. ähnlichen Betrieben, soweit diele Ler | Bei Nr. 103 am 1, Dezember 1931, L 4. Beteiligung bei gewerblihen W-R. X11 80. Unter dieser Firma | pon Kleinwohnungen im eigenen Na- | Amtsgericht Rohlis, 2. Dezember 1931. | 6) Holzwollefabrik Schott & Hoimorl | Stuttgart: Gese ae 6 ge ats. ; wiegend zum Zwecke der Steinkohlen- | 9 gufirma K. Louis Müller, Aktiengesell: | y .; s ‘299011 | Unternehmungen ähnliher Art, treibt dex Kaufmann Siegfried Shuh- | nen. Das Unternehmen darf nur die j : ¡n Mürschniy (Nr. 660 am 17, 10, 1931). | dator: Dr. Henry Lepman, A Lieguitz. 183911] | gaserzeugung an Stelle von Retorlen- | 4 aft in Mühlhausen (Thür.): Willi Müller | Münster, Westf, 189924/] 5, Erwerb und Vertrieb von Mörtel- Mnn in Nürnberg eine Schinkensalzerei | in & 6 der Gemeinnüßigkeitsverordnung f) Mech. Baumwollweberei Armin | anwalt, Stuttgart. , i da In unser Handelsregister Abt. B | gaswerken von Mitgliedern Vie BB S ist aus dem Vorstand ausgeschieden und| In unser Handelsregister ist einge- } hildern, Pubträgern und gleichartizen Mrd Wurstfabrik. nid in den Ausführungsbestimmungen | Schleswig. P I Steiner in Sonneberg-Hönba (Nr. 687| Anmerkung: Die Klammern be Nr. 231 is bei der Firma „Schuhhaus | betrieben werden. Außerdem s tz [an seiner Stelle der Diplomingenieur tragen: 2 j „4 | Artikeln. i 1“ Noris - Autopark Gesellschaft | ß,¿ichneten Geschäfte E Jn unsex Handelsregister B D Q s am 19. 11, 1931). deuten „nit EIRQIAgEN - ¿i Sprotte“ Gesellshaft mit beschränkter Gesellshaft zum Vertrieb von _Kols Hans Müller in Mühlhausen (Thür.) zum A Nr. 1274 am 21, Dezenibex 19831 Das Stammkapital betxägt 969000 it beshränkter Haftung in Nürn: | ürnberg, den 18. Dezember 1981, heute boi der Firma Spar- un s eih- Neue Firmen: Amtsgericht Stuttgart 1. Haftung ‘in Liegniy eingetragen wor- | anderer Herkunft und anderer Soi | Vorstandsmitglied bestellt. bei der Firma „Restaurant Mathäser- | Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag it Mierg. G.-R. (XX11. 2: Jn der Gesell-| "- Amtsgeriht Registergericht. olgende KirWspiel Treia, Y. m. b. D. 1, Nr, 735 am 7. November 1931: S

——————

den: Durh Beschluß der Gesellschafter- | berechtigt, wenn die W. V. hierzu ihre |* GeiNr. 90 ams. Dezember 1931, Firma | bxäu Georg Jacobi zu Münster i. W.“: | am 24. Juni 1905 festgestellt und dur) Mitafterversammlung vom 10; Dezember folgendes eingetragen worden; Albin Matthäi in Judenbach mit | Taucha, Bz. Leipzis- [83947]

versammlung vom 11, November 1931 | Zustimmung grteilt hat. Zum. Bextried Vereinigte Textilwerke Arthur Rieß, | Die Firma ist erloschen. die Beschlüsse vom W. Februar 1910, M31 wurde die Fortseßung der dur | Oederan, [83930] r Geschäftsführer Bilet ist ausge- dem Spielwarenfabrikanten Albin Matthäi | Auf Blatt 202 des Handelsregisters,

ist der bisherige Geschäftsführer Wil- | von Gasfoks innerhalb des Verkaufs- | Fftiengesellchaft in Mühlhausen (Thür.): | B Nr. 510 am 20. Dezember 1931 bei | 95. März 18918, 27. April 1920, Meitablauf aufgelösten Gesellschaft be-| Auf Blatt 239 des Handelsregiste:® schieden und an seiner Stelle Rendant |\ Judenbacch als Alleininhaber. die Firma Sarfert & Lenk in Taucha helm Vogel ausgeschieden und an seine gebiets der Beer hat n e E t D r S Ii der Firma „Wohnbau Hefsing-Lohmann | 31 März 1921, 15 Februar 1922, WMélossen und auch eine Aenderung der | ist E der offenen Handelsgesellschast in Claus Kruse in “i pi zum Ge- [in uten A n 2. !Noveinber 1931: R. ist heute eingetragen worden: n Stelle der _ Handlungsbevollmächtigte auss{chliezliGh dex g ne: de Ge. [vom 19. September 1930 ist die Gesell- Gesellschast e Bobeige zU 14 November 1924, 28. März 1925, M 1—7 des Gesellshaftsvertraas | Firma Bruno Anke in Oederan YL 96

Hans Obersheimer aus Burgkunstadt | sellschaft zu bedienen, w@) haft aufgelöst. Liquidator ist das bis-| Münster i. W.*: Der bisherige Ge- | 10. März 1927, 0. März 1928 und irma ‘und Zeitdauer der Gesellschaft | eingetragen worden, daß dem Kauf- S N :

eute | schäftsführer gewählt. | uno Bechmann in Köppelsdorf | daz Handelsgeschäft sind 4 Komman- A NAAIREE 1008, mit dem Ref Bruno Bechmann ditisten eingetreten. Die Gesellschaft ist s N in Köppeldorf als Alleininhaber, Der Sib | mit Wirkung vom 1. Januar 19831 er-

September 1931 geändert. Turh Metr. Die Firma lautet nun Nürn: | mann Paul Felix Janeßki in Breitenau ) [83940] | der Firma ist von Coburg nah Köppels- | xihtet worden.

29.

berufen. Dèr Bankdirektor a. D. | Beshluß der Generalversammlung vou berger Auto-Handels-Gesellschaft mit | Prokura erteilt ist. . e ; : î i i ans von Schwarze und der Kaufmann | 95 mber 1 i L » 2 der Meshränfkter tung. Die Gefellschaft | 9 iht Oederan 22. Dezbr. 1931. | Singen. n. (Nicht eingetragen: | Amtêgericht Taucha, 22. Dezenrder 1931,

verlegt worden. halten: hat. Das Stamme at pen ARRMARE U (SAN) einri Vermillion, beide in Münster, Sabine ans dée L U 2 ana ge- Wit auf era i Fett "Beit it E E / Handelsregistereintrag A 11 O.-Z. Mt, B aa : E N 8 E aa : E Amtsgericht Liegniß, 22. Dezbr. 1931, | 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer } ä 1701 [ find zu Geschäftsführern bestellt (Ge- | ändert, der Siy von Ellrich nach Nor F 5. Bechmann & Ullmann Gesell: | 01deuburg, Oldenburg. {83931] J, Bieler u. Co. Gewürze en gros Wg Nr, 737 am 7. Dezember 1931: | Tübingen. E R di V in Berlin. Der Ge: S Firmes N samtvertretung). hausen verlegt, in Ellrich eine Zivi Mbaft mit beschränkter Haftung in | Jn unser Handelsregister Abteilung B | Singen; ofene Fa e aclende G fell: Gustav Langbein in Unterlind mit} Jm Handelsregister für Einzelnen Limbach, Sachsen [83912] Max Keßler, beide in Derlin. Zer I, Neu eingetragene Firmen. e B Nr. -551 am 22, Dezember 1931 die | niederlassun begründet und Fabrikant ürnberg. G.-R. XXIV. 100: Fn der | it heute unter Nr. 50 zur Firma «zod- | 1. 11. 1931; persönlich haftende Gejell- dem Kaufmann Frib Langbein, daselbst, | ist am 22. Dezember 1931 bei der Firma Im hiesigen Handelsregister ist heute jellshaftsvertrag der E L F E. Hurler « A. Mayr. Sih ume „Bökex un Smöker Deutsches | Otto Euling t Vorstandömitgiid Me'ellchafterversammlung vom 28. No- | horner Klinker-Ziegelei, Gesellschaft mit schafter osef ee anes O ils Alleininhaber. Friß Langbein hat das | Heinrich Sting, Papier-, Schreibwaren- auf Blatt 576, die Firma Emil Fischer Ine S L a 12 De R, T L nnee 164 at Buh-Haus mit beschränkter Haftung zu | bestellt. Jedes Vorstandsmitglied ist be- Member 1931 wurde eine Ergänzung des | beschränkter Haftung, Oldenburg, fol- | Adolf A FAR, ch MEOGGALEE, 7 Geschäft von Gustav Langbein erworben | und Tapetengeschäft, Siß in Tübingen, in Limbach betr. eingetragen worden: tember e E Ag il 1914 E . Xuli ee “Betri schaft. „Beginn: D, «FUNI Münster i. W.“ Gegenstand Des Unter- rechtigt die Gesellschaft nt einent ans Gesellschaftêvertrags E Uebernahme gendes eingetragen: . 6 A Dingen, 91 D enber 1931 und führt es unter der bisher nicht ein- eingetragen worden: _Der seitherige Sue Oswald Emil Fischer ist ausgeschieden. panien N T Tags s Sccittar 1980, C E E S lee nehmens isst Betrieb einer Buchhand- | deren Vorstandsmitglied oder einen in Geschäftsanteilen betr. be-|" Der Kaufmann Ludolph Küster ist Singen L M 2e ‘| getragen gewesenen Firma Gustav Lang- | haber der Firma, Heinrich Sting, . is Zer Mleldermele Alter! Bk Der | 24°! 2228 Miri 108 vaboe:| Kaufma io Brlsellne: Angust Mare | weh Sas Stemfoital beträgt W000 |salivetzeienden Borfonponiiglied evt F N org Ryuat Geselafe wit | Bera eer f Seiner 1 fig eimdeteagenz So | J eig e Jobazua Lv n Limbach it „Fnhaber. hae N L A N (74 Ge- : I OBs L - | Reichsmark. eschaftsführer ist der J einem L ¡ : allein, wenn ihm 9, n Ge ° enburg, den 17, Vezenrder : E : ifation). , die itwe „Zohanna S8, D Amtsgericht Limbach, 23. Dezbr. 1931. e B n E A Ge. E. n E Oa S Folef, Thiele in Münster E Aufiiütnat, ci Lis C Ne N S Amtsgerit. Abt, IV. StdtoldamdorE. i Net arg am 19, Bes 1931: | Wägenbaur 2. die E B ——— C E isen Ze- N 0, reu ne} j W. Der Gesellshastsvertcag ist am | gexäumt if reten. Besteht der M2. XKIL 6: Fn der VeletQaere O T i n das Handelsregister ist bei der | Wi iebel, MöbelhausinSonne- | Thomä, geb. Sting, Wte L L tet Limburg, Lahn. [83913] Fellichatt endet, wann oen Ler at. Nene: E IEN ne ter: Dr. | g, Dezember 1981 jet estellt. elaunt- Vorstand p gy M e die Meriammlung vom 23. November 1931| Paderborn, 188909] Su G innige Heimstättengesell- Sa io dem Möbelhändler Willy manne: Ludwig Thomä, 3. die Tochtet j enst Kübel, Apotheker in Hamburg. | machungen der Gesellschaft erfolgen nur | Ge anat von dieser vertreten. Zweiz- Mourde eine Ergänzung des S Woldütis: Jn unser Handelsregister Abteilung A schaft m. b. H., Stadtoldendorf, heute | Triebel, daselbst, als Alleininhaber. Sohn Sting, ledig, volljährig, 4. der

1, Bayern z cini rv areo, | sellschaft bei Vertrieb des zur Ver- L „E “+8 hror Matgr D - Sf ; N sm o zueinigen _ Gehäfs-| Uo)! Metten Gaatots die von der (herige Vorstandemitglied Kaufmann Iu-| \plrheir Deo)" Bautbicelign a D sellschaft ist nah Burgkunstadt i. Bayern W. V. gestellten Bedingungen einzu- us ¡jeß in Mühlhausen (Thür.). ÿ

In unser Handelsregister Abt. B ist | pêltnis mehr besteht. Die Gesellschaft | Dieser t j : tin a heute unter Nr. 19 bei der Firma Llech- Ds rat ov uet Geschäfts- ehe ft gusgesdio e E der Ge- | im Deutschen Reichsanzeiger. Auf die | nieder assungen werden dur einen für Mtirags Uebernahme vön Geschäfts-| ist am 22. Dezember 1931 zu Nr. 623 | eingetragen: 5. Nr. 739 am 22. Dezember 1931: | Sohn Heinrih Sting, Kausmann, 2.

warenfabrik Lin A c « A LEEEZ e : : S R inteilen betr, beschlossen. ; ir ü , Pader- 7 sellsihafterver- i S Ernst Sting, Kaufmaun,

arenfabrif Limburg G. m. d. D. in | dres" welces auf das Gescäftsiahr | "L V hebel Depaunnternehmun- | i, ‘000 RM betragende Stammeinlage | diese “bestellten Prokuisten vertre, F) D odner Vank Filiale Nürn: | Lied“ foslendes eingeiragen: Dle Firma (ymalung vom 27, November 1981 ilt | Bere 'and bem Kausmann Beenhars | und 6. der Sohn Hermonti Sing, geb

. Der geschäftsführende Gesellschafter N E O taus Li et gen Franz Srego. Siz Münuhen, Ricarda und Erika Thiele zu Münster Sa e h In Mordhaulek bera in Nürnberg, Hauptniederlassung | if erloschen | 9 des Gesellshaftêvertrags (Gegen- A evt daselbst, als Alleininhaber. | am 26. Mai 1912, sämtlich in Tübingen,

7 q . 5 . . J ) + Le 2 - 0. D i " A A i 1 . ck T . L a A 1 1 Z 4 e a 7 , S O n Dex

? ent va gu Doe aggr: erd ist ge- | wenn % der abgegebenen Stimmen die Gre O eller D itierte L Franz | j W. sind als Sacheinlagen Bücher | 2, Kaufmann Gerhard Horn in Ellrich, Wbkèpors ots e S Mari Amtsgericht Paderborn. stand und Zweck des Unternehmens) ge (Nicht eingetragen: Eisenwarenhandlung, führen das ER O

Gesellschafter ist nunmehr fabrifant Ca die V. V. ihre Gobingerstaße 20 N s München, ied “ves: Verei net Ld mam Fauséa, Prokuristen a L ge E 81 wurde eine Erhöhung des Mus, Dani. L Li E E 10. Dezember 1931. Ee ia eules Haudelregister Ab- n E E E Johanna Sting auf

E LEREReE ¿a MAIRRS i ibt. Die Kündigung muß | goLiugerstraße 25/9, Inhaber. Elndrea | gleihen Anrehnungswert eingebracht 3 e 9 Qautnann Mbitals um 300 Millionen Reichsmark | Auf Blatt 92 des Bande Sregl etn, Amtsgericht. ilung B unter Nr. 21 am 28. November | Grund des ihr geseßlich zustehenden

Limburg (Lahn), 19. Dezember 1931 u tnmins i Ev ‘Ablauf eines Gambino, Kaufmann in München. | 9 “s En E e «Otto Warschau in Ellrich, 2, Kaufm mnd cine Aenderung des Gesellshafts-| die Firma Alfred Fleck in Penig be- i lelung 2 Per ee ‘& Krast: | [ebenslängli Nußnießungs- und

x S A E S : igs j 1+ C tsgeriht Münster i, W. riedrih Eulin in Nordhau'en, f z a ¿N (l ; ; den: E 1931’ bei der Firma Litht- raft- | lebenslänglichen ote id:

Das Amtsgericht par 6 Monate vor A2 bald die | Import und Großhandel mit Süd- as Am F g E bertvags- in § 4 (Vorzugsaktien), § 6| treffend, ist heute eingetragen worden: G b. H. | V stungsrechts berehtigt. Die Firma

f : eshäftsjahres erfolgen. Sobald die | Früchten. ———— . Kaufmann Hellmuth Jakobi in Nord- Min; ; auasaltien) & 19 : biéherige Jnhaber Kaufmann Al- | Stargard, Pomm. [83943] | werke Südthüringen, G. m. b. | VerwaltungSrechts der T a pier-

Limburg, Lahn. [839141| Fündigung n er Ne ie | 4’ Gabriel Lichtspiele Johauu B. | Neusalza-Spremberg. (88927) | daufen, 4 Diplomingenieur Otto Fish Bezüge des Aufsihtsrals), 8 56 Ge- t: les a Jen ist ausgescieden, | Jn das Handelsregister A Nr. 180 is in Sonneberg cingetragen Le Sonne: n E dect E Le uetenam Jn unser Handelsregister Abt. A ist [e T E "Ablauf E Kür digungs- HSuthmann. Siy München, Dachauer| Jn das Handelsregister ist t a ottleberode. egr phen i binnverteilung), § 27 (Biquibation) estorben am 10. März 1931, ZFnhaber Geeso bei der Firma von Lühmann & | dem Kaufmann Jo cem daß die Prokura geschäft Kunfst- u, Verlagsanstalt.

heute unter Nummer 54 bei der Firma Frist nit beschlossen werden. Die Ge- Straße 16/0. Fnhaber: Johann Baptist | Blatt 276, die Firma Oskar Böhme & erechtigt, nur in Gemeinscha i fin ,

S / ist: j : Emilie Helene | Heese in Stargard, Pom., folgendes ein-| berg Prokura erteil i l E ee e Tübingen L r 64 bei der F i : i : j L : z T4 ie Gesell- nah Maßgabe des zu den egisterakten | sind seine Erben: a) 6 1 Pan t i aufgelöst. | des Kaufmanns Erich Rehbein erloschen ist. Amtsgericht Tübinge:. G. A, Strieder, Leipzig, “weignieder: | (eltaft war bisher im Pandeleregister | Outbmgnn, Kausmann n ün hen | 60, Geschast mit beschränkter Daf, | {haft gu vertre Ne e ola De, Frang Belis d) die ledige Emilie Marianne Elfriedé | Dex ieherige Geseliihaster Kurt von | Sonneberg, den 23. Dezembes 1 E 8994) inget1 ie F s Amtsgeri ¿ Ge LBT Sils Mil : ' “A : : j haus i A ; : ehr j ; ini , Amts . Abt. L, etersen, L L Ee t'ngettogen worden" Tie Firmn i er |2eiee W210 ngebragen. Ale nie 5: | 21 Minden, Brlenner Strohe 28 | worben, doh die Fun osen s | Amisgeridi Nordhausen, Wau den Voran age Be: Met "pri (id geborene Kaufman | Firma. Giargatd, Pomm. den S (89088) and "bSemer Il be! dee Firmn | : i ; : / Amis D Verg, S g : A Z ¡ Limburg (Lahn), 22. Dezember 1931.| Zetragen E E s a ünchen. Asphaltierungen Herstellun ben 21, Dezeitber 931. s Northeim, Hann, [83480] Wiandsmitglied, Hans Pilder und Dr. | Karl Oskar Wolfram Fleck, s; Zt. in | zember 1931. Das Amtsgericht. Stuttgart. déi ¿18 n E Sun: und Export Ueter- Das Amtsgericht. Be e den Beuthen Reichs-| von Wand- und Bodenbelagen un m Jn unser Handelsregister Abt. B i Dito Heymann sind zu stellvertretenden | Eibau, Sa, die das, Vandelsge[Püst p Le Da E O t s eingetragen, daß die Ehefrau anzeiger erfolgen. Glasbetonbauten, Neuss, 183926] | bei der unter Nr, % eingetragenen WVitgliedern des Vorstands bestellt | unter dex bisherigen Firma als Erben-| 5 ¿01p, Pomm, [83944] eue Einzelfirma: Martha Bauth “geb. Früchtenicht in De iz, [83916] | S. die Firma Hänßshe & Klingel- 11, Veränderungen Jn unser Handelsregister A Nx, 987 [Firma Voraus « Meyer „Sle0- Morden, Das Grundkapital beträgt aemeinschaft zu ungeteilter Hand fort- Hand.-Reg.-Eintx. A 202 v. 18. 12. Otto Messmer, Möhringen a. F. Jn- | Petersen, Tornescher Weg 74, jeßt Jn- Vie im Handelsregister A unter | hgfer in Magdeburg (Zweignieder- bei eingetragenen Firmen. wurde am 19, Dezember 1931 bei der | fried“ Salzderhelden Aktienge] Wtun 400 000000 RM und ist eingeteitt [hren Der unter c Genannte ist von | 031; Firma F. W. Koepke in Stolp- L: ter, Kaufmann in Möh- | haberin ist. Dem Fabrikanten Willy Nr, Le. Gun, LabDen, Ma 62, lastung der in Hannover bestehenden fs Bayerische Wohnstätten Uktieu- Firma Holländisches Butterhaus, Jn. [haft beriiertt worden, daß V ne 8 20 000 Vorzugsaktien über je 10 000 der Dertpek Fe Frma ae Bone münde: Dem Will Banz in Stolp- e p “Coiana von Sbvezial-| Bauth in Uetersen if Prokura erteilt: elm Manig, Lübben, Nr. 84, Max n O d e s i ü ¿Di - : i in- } fura des U er ans _ D reiM8mart, amma | mtsger enta, 1. & I : i ofura erteill. h R S : ; rie Helm, Buschmühle bei : Ste Panptniedelaslungt nue O Eee E A E E Es Le 0 DED B ¿A bacher in Vogelbeck O ist. L e 2 RM 113 000 Stammaktien über s - [83934] me eneldt a Stolpmünde leimen. bei den Einzelfirmen: Bei s Sgrandetèn. R eili und Slibben Nr u Se C al0y0s, zivhder denb Heinrich Tonscheidt in schaf Ft Ens C deruns E e Fi Firma as ay s wegen be- | Amtsgericht Northeim, 2. Dezbr. 1981. E od RM 86 000 M Sas Moe 3 ges andelsregister B ist heute | ist Gesamtprotura évart ectert, pQ er Sobnhausen-Reklame ‘Stuttgart Verbindlichkeiten i A Ms qi LUoden, Nr. 106, Ernst Lehnick, Lübben, | . tsvertrags nach näherer Maßgabe | rihtigt in: Holländishes Butterhaus, s ‘M, e. Vorz A i irma Reichel, | nux gemein]|cha] mit 1 Ir - sen, Stuttgart: Jn | des Geschäfts durch Martha Bauth aus- Nr. 115, Fr. Schropp, Lübben, Nr. 117 Pauaver. Dez - 1931. }der ei iht i i - jalten eine in Höhe von 7 % bevorzugte | unter Nr. 11 bei der Fir j irma bexectigt ist. {Wilhelm Hohnhaujen, d Martin faroi, Libben, Laus einge | Due Anitogeriot 4 Ubt s. |sWlossen, «Vorstandsmitglieder bein| Umisgeridt Neuß Berantwortlid ür Ehritetzurg [wb nadablbatz ‘Divhende und eia Bonin und Go. Ge Umer Si das Gesgaft i Hans Gacnlen, Graphäer |ge[hlosien, (e 21, Dezember 1931. Firmen sind erloschen. T Zem M H _| Leman und Franz Wohlenberg gelöscht; un erlag: Virettor quidations8vorrecht nah näherer s ne i i I E I N i i T : | J mt3gericht. Amtsgericht Lübben, 19, Novbr. 1931. | Meissen,. [83920] | neu be eies Vorstandsmitglied: Ott Neuss, [83925 in Berlin-Pankow abe des Gesellshaftsvértrags. tragen: Die Gesellschaft ist durch das Stralesund. [83945] hausen Neuer Firmenwortlaut : T Das Amtsgerich

; z ; i ; i ifti il des Landgerichts in R ; aufen-Reklame Stuttgart HoYhn- 83502] Z Jm Handelsregister wurde heute auf | Shwaighofer, Kaufmann in München. delsregist ; Drudck der Preußishen Druderei 8 Aufzugswerke M, Schmitt «& | rechtskräftige Urte j im Handelsregister A- unter | Hau 2 Vi “E L Lüdeusecheid. [83917] | Blatt ofs die Dampfmolkerei Pisko- | Der G len besieht aus diteon Pers: oi E 1 Deo ‘1081 vei der | und Verla T An ellshaft, Berlin, Sohn af ürnberg, G.-R. XL. 85: Stargard h M, vom 21. Oktober ne V, De ditn ten Firma Franz Bôtt- | hauen «& N ent fürdiechts- Iu user Handelsregister Abt. B -ist In das Handelsregisler A Nr. 930 | wit b, Lommaßsch Hugo Baensch in | oder dée va v durch den Aufsichtsrat | Firma Gerhd, Engels & Cie., ell- Wilhelmftraße I weiterer vollbberechtigtér Gesell-| 1931 rig % t Dezember 19. ‘her Nahfolger in Stralsund #s einge- | reie afts eratung - - Josef {am 18. 12- 1931 unter Nr. 92 bei der ist heute bei der offenen Handelsgesell-| Piskowiy betreffend, eingetragen: Der | zu bestellenden Personen, Brit mit beschränkter Haftung, Kohlen- Hierzu zwei Veilagen. tet M c E t SANRan Pyriß, den Amtsgericht A POCGeR A Me : s

“Schmi 06e : *