1931 / 304 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 304 von 31, Dezember 1931, S. 4 E fte Mnzeigenktb ilage Etcarendi de Wert | Da heine: Bean pan fgetart: | Bitiaie ay, anamerridez Zone e Weg Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

31. Dezember 30. Dezember 29 ndels für 100 Kile 'rei Haus Berlin s DORRELET S Devi11en E è ° : Notiert “dur öfteutlid angestellte beeidete Sachverständige der a ; f B 931 Geld Brie! Geld Brie! Jndustrie- und Handelskammer in Betulin. - Preite in )eicbemank: iben) Ga, L T: E Sis r Dan: Fi L 304. Berlin, Donnerstag, den 31. Dezember 1 Buenos- Aires . | 1 Pap.-Pe!. 1068 1.072 1,068 1,072 Gerstengrauven arob 34,00 ‘bis 35,00 # Gerstengraupen mittel J ¡00 Deutiche Neichamarkt —,— G. —,— E Ar 97,52 | E E m _— w s Caiada ….. .| 1 fkanad. 68 3427 3,433 3427 83,433 D 00 bis 36800 44 Gersftengiüße E S S Deo (5» bis ‘100. Stüdè) —.— G. t B LES. s E :

nanbul. . . .|1 türk. L 35 00 bis 36 00 # Harterarüye, gefottene 38 00 | is k, Roggen- | 17.42 G., 17,45 B. Auszablungen: Warichau 100 * on drobung die Ebe zerrüttet habe, mit dem haltszahlung mit dem Antrag, den Be-| Währung Ricambioprovision, evil. den | Thüvingishe Staatsbauk Goldobli- R . * « | 1 Yen 1,449 1.451 1498 1,502 | mebl 0— 709% 31 00 bie 32 00 # Wenzengtiek 41(0 bis 42,00 Æ, | 5750 B. Telegraphisbe: London 17,42 G., T 007A 3 Aufgeÿote. Dato, auf Gheiceidung nah S8 1565, flagten kostenpflichtig zu B. curteilen, | entiprechenden Betrag in deutscher Wäh- —_— Zertifikate Lit. G Nr. 13 190, airo . | 1 ägvpt. Pfd. | 1456 14 0 1471 1475 | Hartgrießk 4410 bis 45,00 G Weizenmehl 000 21,00 bie 39,00 # | 29,07 G. 20.11 B. New York 5,11 99 G.. %,13,01 B." Mi E* 1568 B. G.-B. 2 R 166/31. Die dem Kläger vom Tage seiner Geburt, | rung, wenigsens aber RM 74,68, und}: 100,— Erfordia Maschinenbau London 12 lazl 142 1436 1440 Meizenanszuamebl in 100 kœ-Säen br.-t.-n. 35,00 bis 43(0 Æ | —— G. —,— B. Gde Tits i Aufgebot Kläger laden die Velbagien zur münd- das ist vom 15. 9. 1931, an, bis zur | RM 69,— Protestkosten fowie RM 3,590 Aktien Nr. 633 1 zu RM 100,— + New York . .\1& 4,209 4.217 4.209 4217| Weizenanezngmebl, feinste Marken, alle Paekunaen 43.00 bis 23:00 h, Wien -30, Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 285,30, Be, V »iimermeifter Ernst S@&iffbauer | lien Verhandlung des Rechtsstreits vor Vollendung seines 16. Lebensjahres als Portoauslagen zu zahlen und das Urteil Dividendenbogen mit Dividendenscheiu Rio de Zaneiro | 1 Milreis 0,266 0,298 0,249 0,251 | Sreiteerbren, Viktoria, gelbe 34,00 bis 38.00, Sreiseerbien, Viktoria | 168,75, Budapest 124 294, Kovenbagen 133,00, London 24,25 4M palbeim - Ruhr -Sveldorf, Iägerhof- | das Landgeriht in Frankfurt a. Main Unterhalt eine im voraus ent- | tür vorläufig vollstreckvar zu eiflären. Die für 1929/30 u. ff. | Üruauav . | 1 Goldveso 1,848 1,852 1818 1,822 Nie'en, (elbe ¡8.00 bis 41,00 M, Bobnen weiße mittel 23 00 bis | Yorf 709,20, Paris 27,92, Prag 21,014 Zürich 138,40. Markno, g vertreten dur die Rechisanwälte | u L vor die 2. Zivilkammer auf den richtende Geldrente von vierteljährlich | Klägerin ladet deu Beklagten zu 1 zur Meiningen, den 29, Dezember 1931. Gua rherdate y A i i 24,00 ., Vangbobnen aue, 30,00: hi 31,00 „M, Linien. fleine, Teuter | 168,35, virenoten 36,26, Jugotlawiiche Noten 12,54 Tie cat Mannheimer und Dr. Hofimann | 27. Februar 1932, vormittags 90 RKM zu zahlen, und zwar die rück- | mündlichen Verbandlung des Rechtsfireiks Deutsche Bank und Disconto:

Notterdam | 100 Gulden | 168,93 169,27 169,03 169,37 Grnte 34 00 bis 38.00 M Linsen mitte! letzter Ernte 38 00 bis | f1ówafiiche Noten 21,00. Polninhe Noten 79,30 Dollarnoten 79 ‘lbenn-Ruhr, bat das Autgebot der | D Uhr, Zimmer 126, Neubau, zu ® vor ständigen Beträge sofort, die künftig | vor die Kammer für Haudelsjachen des Gesellschaft Filiale Meiningeu. Atben . .… .| 100 Drachm. | 5,295 5,305 | 6,295“ 5.305 | 4600 Æ ‘insen aroße. leter Ernte 46,00 bie T1) Kartoffel: | Ungariide Noten ——*), Schwedische Noten 133,20 Belgrad M, von ibm gezogenen und von dem | die 9. Zivilkammer auf den 4. März fällig werdenden vierteljährlih im vor- | Landgerichts in Flensburg auf den L S A S mebl, ‘1uverior 32,00 bis 33,00 # Bruchreis 20,00 bis 21,00 „L. | *) Noten und Devisen für 100 Pengs. s von ihm Fon sen in Múl- | 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 117, aus, das Urteil süx vorläufig vollstreck- | I. Februar Kdr fb purch uhr, gg UEVEN «J 1D G 98,49 98.61 5859 58,71 | Rangoon Neis, unglasiert 23 00 bis 24,00 „Æ Siam Patna-Reié, Prag. 30. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,552 9, siuhr:-Styrum afkzeptierten, bei ter | Neubau, mit der Auftorderung, sich dur bar zu erklären. Zur mündlichen Ver- | mit der Aufforderung, si dur cinen Bucarest : « .- 400i 2,517 -2,523 2517 2,923 | alasiert 37,00 bis 42,00 .4, Java-Tafelreis, glasiert 48 00 bis Ml 00A | gol! Zürich 6597/4. Oslo 621,50, Kopenhagen 637,00 do Le ier und Nationalbank in Mül- | einen bei diefem Gericht zugelassenen handlung des Rechtsstreits wird der | bei diesem Gericht zugelassenen Nechts- Budapest . . .| 100 Pengò 64,95 65,07 64 93 65,07 Ringäpfel. amerikan. extra choice 106,00 bis 112,00 Æ ; Amerik. 115,624, Madrid 289,50, Mailand 1723/3, New Vork 33,762 nr ubr 4ablbar gestellten Wechiel über Itechtéanwalt als Prozeßbevollmächtigten agte vor das Amtsgericht in Melle | amvalt als Prozeßbevollmächtigten ver- Deren 100 Gulden | 82.12 82,28 | d2,12 82,28 | Pflaumen 40/50 in Originalfistenvakungen 6000 bis Fe S | 132,30, Stockholm 637,75, Wien —,—, Marknoten 70) M M auegestelit am 5. Mai 1930| vertreten zu lassen. (Hann.) auf den 2. Februar 1932, | treten zu lassen. 4 P_ 260/31. Helfingfors «0D Xmf. 5,994 6,006 b 994 6,0 6 Sultaninen Fiup Caraburnu # Kisten 108,00 bis 112,00 A, Korinthen | Polnische Noten 377"/z. Belgrad 59,75. Danzig 6711,00, E ¡lbeim-Ruhr und fällig am 1. August Geschäftsstelle des Landgerichts. 914 Uhr, geladen. Per, den 28 Dezember 1931. Jtalien . . . . | 100 Lire 21,40 21,44 2142 21,46 choice. Amalias 92,00 bis 96,00 .4, Mandeln, tüße, courante. în Budavest, 30, Dezember. (W. T. B.) Alles in Pe 8 über 1025,— !R'M, ausgestellt cfimicaiiei Sie Geschäftsstelle des Amtsgerichts Melle, ie Ge1chä1téstelle des Landgerichts. JIugofîlawien. . | 100 Dinar 7,393 7,407 7,393 7.407 | Ballen 220.00bis 226,00 ch4 Mandeln, bittere, courante, in Ballen |- ien 80.454, Beérlin 135,90, Züri 111,10, Belgrad 10,161 10 und li 1930 i ‘Mülkeim-Rabr und [84959] ; 29. Dezember 1931. Auslosungen der Alktiengesell- Kaunas, Kowno | 100 Litas 42,01 42 09 42,01 42,09 230,00 bis 236 00 „Æ, Zimt (Kassia vera) autgewogen 220 00 bis London, 31. Dezember. (W. T. B,) New Bort La %. U Ottober 1930 “beantragt Es klagen gegen -die unbekannten Auf- .——— [84965] Oeffentliche Zustellung. schaften, Kommanditgesechaften Kovenhagen . . | 100 Kr. 7867 T7883 7917 79,33 230,00 M Pfeffer, warz, Lampong, ausgewogen 20000 bis | paris 86,31, Amsterdam 544,00, Brüssel 24,424, Jtalien 66 M, au der der Urkunden wird aufe enthalts. abwesenden Beklagten a) mit {84960} Forstgehilfe Emil Jädicke in | auf Aktieu, deutschen Kolonial- Lissabon und 210,00 .4 Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 236 00 bis 266,00 A, | Beulin- 14,22, Schweiz 17,35, Spanien 40,124, Lissabon 104 M nya dem Antrag auf Gbescheidung: 1, Ghefrau N. M,., Prozeßbevollmächtigter: p r Gesellschasteu m. b. S.

ert, svätestens i f d Die D n Doe Durinscbant E. V go Ovorto . [100 Escudos | 12,89 12,91 1304 1306 Nobkaffee Santos Suverior bis Extra Prime 310,00. bis 340.00 #, M j dert, vätestens in dem auf den | Sejene Davis geborene Eutendach in ie Deut1che Kunftgemeinscha ly E E Gi 1 Uer: bsieaschasten werden in den Cs a 100 Kr. T7 T1,88 7842 78,08 Nobfkaffee, Zentralamerifaner aller Art 360.00 bis 490,00 M, Nöst- Kopenhagen 18,10, Wien 30 B.. Zstanbul 705 B, Warschau 30, Juli 1932, vormitiags 9 Uhr, 9 vertreten dur ihren Vorsißenden, Staats- | Nechtoanva t Dr, Strempel în uw Gen

; : ; : ; s L f ires 40 62, Ri Zanei É ; ; Köln - Vingst, Prozeßbev. Rechtsanwälte | =7 a. D. Heinri berg klagt n 1. 2c., 5, die Ehefran | sür diese Gesellschaften beftimmteu Paris . .… « « | 100 Frs. 16,51 16,5% 16,51 * 16,55 faffee, Santos Superior bié (Fxtra Prime 400,00 bis 430 00 M, Mens oen 30; Dice Jane M Scblußitirie amtli E E E erma Drs. Lieven, Königs, Feuser in Köln, (erret a D De S äte: Rechis- des holländischen Forstmeisters van | Unterabteilungen 7—11 vest gens | vie h L 100 12,47 12,49 1247 12,49 Nöstkaffee, Zentralamerikaner N E E bis 640 00 4, Möst- | Deutrhland —,—, London 86,964, New York 25,51 L Belg L Rechte anzumelden und die Urfunde | §0€n den Leonhard Davis, Kellner, | anwalt Werda zu Berlin W 30, Gledits- Moers, Else geb. Rumlex, in Nieder- e 5 Uuvlomages d Maus Mee P J Mz L E ' F e 17e me iy c 2 E +1 E : (Seland) 1100 isl. Kre. | 64,19 64,31 64,69 6481 roggen, glasiert, in Säcken 35,00 bis 26,00 4, Nöstgerste, alasiert, 354,00, Spanien 215; chtalten 129,55 Zchweiz 497,25 Koyulegen, widrigenfalls die Krattlos- 2. Chefrau Helene Doppelield geb. Faber ftraße 47; klagt gegen die Frau Ludmilla | ländish Indien, Molukken - Jnselu, | der Lander

, in Säten 32,00 bis 34 00 4, Malkkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 : | 4 in Köln-Mülhbeim, Prozeßbev. Rechts- G : n 13875 RM, mit dem Antrag: iebt MGE: «s 100 Lats §092 8108 | 8092 81,08 | bis. 50,00 &, Kafao, stark entôlt 164,00 biz 228,00 4, Kafao, leicht hagén 475 00, volland 1021,00, Oslo 472,00 Stoholm 185,00 \tiruna der Urkunden erfolaen wird. P | Meinhardt, geb. Hell, früher in Berlin

e e ge G —_,—, Rumänien —,—. Wien —,—. Belgrad —,—. War1cha 986 t icht Mülheim-Nuhr anwalt F. Dr. Welter in Köln, gegen Wilmersdorf, Kaijerallee 15, Pension 1. ie Beklagten zu verurteilen, in die In Ter iInterabteilung 7 befivdet ih Schweiz . . « - | 100 Frs. 82,05 82,21 82,07 82,23 entölt- 240,00 .bis 270,00 X, Tee, chines. 700,00 bis 800, 0 4, Tee, " Bari i ; E Mee 9 den Engen Doppelfeid, Schlosser, 3. Ghe- | gi ie | Löschung des im Grundbuch von zit | ineS tellenbefannt ug des Sofia 2 a e «1 100 Lia 3057 83,063 3,057 83,063 indi1h 850,00 bis 1100,00 4 Zucker, Melis 6600. bis 67 00 , Paris, 30. Dezember. (W. T. B.) (Antangsnotierungen, fr pp f Wien, unter der Behauptiumg, daß die hung ch Hochzeit | heute eine Spruchitellenbefanntmachun(

i j i A tar E E frau Anna Ecktein geb. Cahn in Köln, von ibr i 1 2 Bil Band | Blatt 18 verzeihneten Auf- | Dberlandeegerichts Dresden, in der 11.a. auch

Spanien . . « « | 100 Pejeten 35,76 8395,84 35,76 35 84 Zucker, Naffinade 67,50 bis 6900 , Zucker, Würtel 74,00 bis}; Mr nerife O04 Englazd v6 814. eigien 394,00, A BI) fteber F Oumke i Prozeßbev. Nechtsanwalt Cahn 10 in Köln, E E N e B REDe S unter am wertungsvermerks dex Hypothek Abt. [l E eADeio enthalten ift.

Breezo eg, d in L j 30 00 4, Kunstbonig in & kæ-Padungen 72 00 bis 74,00 #6. Zuer- 1022,00 Italien 129,50, Schwe 497,00, Spanten 2158 er Bürovorfteber Franz Dumke in | egen den Abraham Eckstein, 4. Ghetran tymsyorbebalt gekauft und nit voll Nr. 5 zu willigen, 2. die Beklagten als

othen"urg. | 100 Kr. 79,12 79,28 79,82 79,98 siruy. hell, in Eimern 80,00 bis 102,00 4, Speisesiruy, dunkel, in: Warschau —,—, Kopenhagen —,— QOslo Zis Mae ¿lin hat als Pfleger beantragt, den ver- | Sofie Hauèmann geb. Elsholz_ in Erfurt, | bezahlt 2 s auf Ver- | Gejamtschulduer zu verurteilen, an den Ce K P _, babe, Antraa

Talinn (Reval, Eimern 70,00 bis: 8200 #4, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von éi bellenen, am 2, Juli 1879 geborenen } 9p ozeßbev. Rechtsanwalt J.-R. Dr. Dünger , ‘Kläger 138,75 RM zu zahlen, 3. die {81252]Steinkohleuwertanlcihe Estland). . .| 100 eftn. Kr. | 112,64 112,86 112,64 112,86 124 kg 72 00 bis 79 00 M, Pflaumenkonfiture; in Eimern von 12# ke}: g: E » zulezf in Köslin wohnhaflen Kal | in Köln, gegen Erich Hausmann, zuleut urteilung der Beklagten zur Herauêgabe Kosten des Rechtsstreits den Beklagten der Stadt Zwickau.

i N : l i Amsterdain, 30. Dezember. (W. T. B.) (‘Amtlich.) Ber: z » l i, zuleßt | folgender Bilder von Agnes Brandes: N indige Ausë t deu der W . (100 [l 4995 50,09 4999 50/05 j 92 (0 j E R S )) Der tend tür tot zu ertlären. Der DEE s N Sa Der zuständige Auëzshuß hat deu de ien des ing is 1060 A, Pren U Mine 1OR E M a 1s Le 70001 Sn Len R E Bote, Mee, Daris Ane Brüffel 34 n N Verschollene wird autfgetordert, L S AteclibcamE De Platt in S ec riE ardt very - P E e E E eli Gitivcbee Zinsenzahinng „auf das Halbjahr Zul Warschau . . | 100 Zl. 47,29 47,45 47,29 47,45 bis: 76,00 4, Steinialz in Säcken 6,580 bis 8 00 #4, Steinsalz . in 47, "47 T „10, ODslo 6M spätestens in dem auf den 7. Juli | Kölu, gegen die Ehefrau Wald, Magda- |Fireits wind die Beklagte vor das Amts- zu erklären. Zur mündlichew Verhand- | bis Dezember 1931 zugrunde zu legenden u

Kattowig « . «| 100 Zl 47,29 47,49 47.29 47,49 adckungen 9,20 bis 13 00 4, Si i 10 80 bis —,— M Kopenhagen 47,00, Stockholm 47,50, Wien 39,29, «Budapest F932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Silling, 6 f l é e n j des Rechtsítreits wird die Beklagte | Mittelpre1s für einge Toune Steinkohle Posen « « (100 Zl. 47,25 47,45 47,29 47,49 Siedesolz in Packungen 13 00 bis 16 00 t S Carol ia Tierces | a M s S Aires Helsingfors —— Bufkarest Fichte, Zimmer Nr. 59, anberaumten f 4 ate tas gg Me o gens eti E M E E Saa ms E L Wolden- (Wafchknörpel 11 vom gen

i [02,00 bis 108 00 4, Bratenschmalz in Kübeln 102,00 bis 108,00 1, Züri h, 31. Dezember “(V T. B.) (Amtlich.) Paris A, (gebotétermine zu melden, widrigentalls | Rechtsanwalt Alsberg in Köln, gegen 7 Stockwerk, Zimmer 220/222 acladen-| berg, N. M., auf den 19. Februar Steinkoblen-Alktlenverein, Werraue E Purelard in Tierces, nordamerif. 89,00 bis 93 00 6, Purelard in | London 17,40, New Hort 12,75, Brüssel O Mauaud “t » Todesertlärung erfolgen wird. Anf (mil Pelzer, 7. Ebetrau Bischoff, Maria | Berlin, den 15. ber 1931. 1932, 9 Uher, gden. zu Zwickau) mit 23,41 : estgestellt.

; : ; f E TELA y p 31. 931 fälligen Zis Kisten, nordamerik. 90 00 bis 94 00,6, Berliner Rohichmalz 128,00 | » : i ; p, welde Auéfunft über Leben | geb. Maassen in Köln-Mülheim, Prozeßbev. t Gef dg ; Woldenberg, * 22. Dez. 19831. | Auf den am 3! Dezember 1931 fälli Ausländische Geldsorten und Banknoten. bis 132.00 #, Corned Bee1 12/6 lbs. ver Kiste 86,00 bis 87,00 4, Madrid 43,35, Berlin 121,85, Wien —,—, Istanbul 250,00, Tod des Verfchollenen zu erteilen Retaariwalt Dr. Krautwig in io ar Die Geschäftestelle des Amtsgerichts | O Trfundsbeamte der Geschäftsstelle | Zinéschein entfallen daher bei einem ‘An-

; Kopenhagen, 30, Dezember. (W. T. B.) London 1s n e S i Berlin-Mitte. en ¡eihestuck über 1/, Tonne 1%, über 1/2 Tonne Corned Beet 48/1 lbs. -per Kiste 45,00 bis 47,00 .Æ, Margarine, : c ; i Weimögen, ergeht die Aufforderung, | den Arbeiter Walter Bischoff, b) wit des Amtsgerichts. ethe er 14 p Wee 72 i 31. Dezember 30, Dezember | Handelsware. in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 6, I1 114,00 bis Zürich: 104 53300, Berlin l msterdam 216,15, Stodheln 1011 Miteftens im Autgebotstermine dem Ge- | dem Antrag auf Nichtigkeit der Ehe, | [84961] Oeffentliche Zustellung. E e Tue D E 10 Tonnen Geld Brie! Geld Brie! 126,00 46, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156,00 bis 162,00 .4. slo 99,25, Helsingtors 7,75, Prag 16,00, Wi Mt Anzeige zu machen. 8. Wilbelm Bauer, Kaufmann in Köln, |“ Die Firma Josef Senker, G. m, b. H,, | [84966] Oeffentliche Zustellung. über 5 To ;

î f G dori j 2 1 u } R of iae. Sovereigns | Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 [1 138,00 bis —.— #6, Molkereibutter la in Tonnen 250,00 bis Stockholm, 30. Dezember. (W T. B.) London 17,98 noi gzericht Kösliu, 23. Dezember 1931. | Prozeßbev. Rechtéanwalt Bartels in Köln, | KohlengroßharÞlung und Sthiffahri, Fn der Ln ‘des Friß Benl, G0 elne 931. aft

—— e ——————————_— —————

: l l i ; S i i 4 } : Stadtrat 2Zwiefau, am 22. Dezember 1

90 Fres.-Stücke ür 1616 16,22 1616 16,22 258,00 4, Molkereibutter l a gepackt 262,00 bis 270,00 4, Molkerei- | Berlin 126,00 nom., Paris 20,85 nom., Brüsjel 74,00 nom. Schwe: gegen die Ghenau Soja Bauer geb. | Zweigniederlassung in Duisburg-Ruhr- zuleßt wohn gewesen in Ludwigs-

Gold-Doliars . || 1 Stü 4,185 4/205 | 4,185" 4,205 ar f in Tonnen 236,00 bis 244,00 #, Muter [la ge- | Plâge 103,50 nom., Amiterdam Sia 20 non; Köveabagen 99,20 10 b |Dberstadtsekretär a. D. Louis Faß | Marlow. Die Kläger ladeu die Beklagten | ort, Harmoniestr. La, Proze bevoll- | horst, Post Menz, Kr. Ruppin, Klägers, | (846781

Amenfavilte; S E C E E E L A a L 4 . T Ae , T0 , i G G î att am À ) f f î ; s D A o er ? „H UYL- E at e s E L / F

9 und | Doll S T ; S700 A Sa l, ce TLAOA 18.170,00 A Kater Gf T O Den er O T O) ZaAbonIR, suhlaß des am 18. Juni 1931 in Kiel s mik De. Ea ee ächtigter: Rechtsanwalt Weigang | fowie ev dn]

Argentinif ;

bdagee

te

420 4,22 D c | | O sl o, 30. Dezember. (W. T. B. ,30, inl i zu L und ® auf den 4. März 1932, | ort, klagt gegen: 1. die Ghefrau Schifss- bevollmäc j „Peto 1/045 1,065 j 20 00 86,00 bis 94,00 #, Tilsiter Käse, vollfett 146,00 bis | Paris 21,25, New u, 3600 T k: E E D y Zin un dene E Siaiin Gx E 10 Uhr, vor die 3. Zivilfammer, Z 249, besiger ÄÁndreas Mößler, 2. den | in Landsberg a. W., wegen Freigabe, | 1 Die Zinscheine für 2. Januar 1932 Brasilianithe . | 1 Milreis 0,205 0,225 j 156,00 „&, echter Gouda 40 0% 116,00 bis 134,06 «e, eter | Helsingtors 8,50, Antwerpen 75,50, Stoholm 102,25, KopenbaWunkturt a. O. und Hildegard Krapve in | 3 aus den 26. Februar 1932, | Kapitän Andreas Mößler, beide un- | wird dex Kläger zum Güteterun auf | en sieuorfrei eingelöst in Reichsmark Ss. fs 217 B i n 280 00 bis 316 0 'Aligâuee , F L (0 00 bis 01,50, Nom 27,60, Prag 16,50, Wien is aae, E jlatow) hat das Autgeboteverfabren zum 10 hr, or di i E 1982, | Tor PE E O zuleßt (fa p e, E Sh Hebentia, mit den auf ihnen vermerkten Goldmarf- :nglische: gro 4 14,2 J : c , 0 , ' ; __"(W. : „A ; B ( 4. , p _ Rh. 1 t, wegen - das Amtsgericht Zielenzig, . u daranter 1417 14,23 3: 116,00 A, ungez. Kondensmilh 48/16 per Kiste 20.00 bis 21,00 4, 1000 enql Pfund 66370 G, 666.02 B; 000 Donar 194 1) Whinbigern. ved eir sstachlaßaläudiger vor die 5. Zivilfammer, Z, 267, zu 5 rung, mit dan Antrag: 1. die Beklagte | N. M geladen. de bie auegeloften und zur Rüchzahluug Türkische. . . .| 1 Ltq. 1.899 L91 S | gezudck. Kondensmilh 48/14 ver Kiste 28,00 bis 31,00 4, Speiseöl, | 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,09 G., 46,19 B ern e a efordert, ihre Fotde- [Wide 11, Märg 1IEN, 10 Uhr-| ¡1 1 zu verurteilen, an die Klägerin | Zielenzig, den 24. Dezember 19%] quf den 2. Januar 1932 gekündigten Belgische. . . . 100 Belga 5833 58,57 ausgewogen 60,00 bis 90,00 Æ. E E G Ms e i Iden ‘Da er en Rai: f-des verstorbenen | V? die 6. Zivilkammer, Z. 251, zu den Betrag von 463,26;, RM nebst Dex Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 5 9% igen Liquidations - Goldschuldver- Suigarisde V n gema 78.49 A : m : i E is pt ß Fenteuro Fri Krapve spätestens in dem au P iee T2 E de, ur 2 % Zinsen fm r rgga des Amtsgerichts. schreibungen von 1928 und igen 1 eas o ; s Í f 2 - ; . - t Ge i . N ed. : ¿ ï it m !1. : L g rant i **/100 Gulden H 82 Se : Notierungen für Svpeisekartoffeln in Berlin, Silber G L e 30. Deieis. (W. T. B.) Silbér (Kässe) 200 E it 1E E is E E 6 April 93S, OUhr, vor die 10. Zivil E En ft A LeléS Beiages Se m E R ens e gelöst È Estnihe . . . .| 100 estn. Kr. | 112,27 112.73 2 ¿ Netter für Und Nane embe u Beilin eingelegte. ex guf Lteferung 0, ; Fheraumten Autgebotötermin bei diefem rer E aen: Fwangsvolftr ung in das ihr gehörige Reichsmark entsprehend den in Gold- innishe. . . . [100 Fmf, 5,68 5.72 Y : T ein eule am y e Z Í Ï 4 32, x r, h a r, oot iff“ d n. IL n e- L M j j Franzöfide A 100 Ta, 16,47 * 16,53 : zember 1931 folgende Speisekartoffelpeise fest: Großhandelspreite Wien, 30. D N T S at (Jn Shilling gas inden Tee Bs e Z. 282, mit der Aufforderung, fi dur {lagten zu zu verurteilen, die Ma Einlösung erfolgt vom Fälligkeits- olländische . . | 100 Gulden | 168,56 169.24 6 frei Verkautsstelle des Kleinbandels: Für den Zentner bei Abgabe | Hz1terbundeanleibe 124 00, D ) Galiz, ‘Ludwigsbahn "l Wbrundes der Forderun L enthalten. Urfund- | inen bei diesem Gericht zugelassenen | Zwangsvollstreckung in das eingeraBte | tage ab bei der Hauptkasse der Han- M 1 N Uu | ohne Aunei bin, bel Abgabe an Eerbslofe. nit Aundweld (n | Nuvoligraba 348 4 6e Vorarlberger Babn ch3 4 Silbe Beveiolice find in, Urhchc}! odex i | yetieien qu lasse M Gut feiner Gefan u dulden gli, Le noverschen „Landeskrepitanstal ire u. dar. i 33 21,41 2 Én : o ULs : Tür j j in j i izutügez i ïus- | Vertreten zu 1a | s tsftreits den en} ax9g Sifff Nr. 2. Augo!lawische - | 100 Dinar | 7,36 739 weis für den Zentner) gelbfleibige Speilefkartoffeln 3 2% du. 3 10 | gfrovitanstalt-—-=, Ungar. Kret engee D rictabahnaktien Mi n O 16 nidt melden, Minen| Köln, den 30. Dezember 191. auszuerleßen nund das Urteil für vor-| |“Fextoren. KM 1000,— 7 % Deutsche S Küciette der Zinsscheine Fettländishe .| 100 Lats S S | Be Odenwälder Blaue, 3,00 bzw. 2,89 (3,14), tote 2,75 bzw. 2,60 Dunäcait A G54 - ngae Traut an Ta “da na e e Lid des Nechts vor L Bie Der Urkundsbeamte läufig vollstreckbax zu. erklären. r | Reichsbahn ‘sellschaft “Be Delftiea | ucenton Banken. Ferner wird e do, Litaninhe ._. « | 100 Litas 4177 4193 ' 2,80), weiße 2,66 bjw. 2,40- (2:62), iemens-Schuert 144,00, Brüxer l Róbièn —=ch Alpine Mot hindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver- der Geschäftéstelle des Landgerichts, | mündlichen Verhandlung des Rechts- Nr. 18 806 —10 Nr. 18 811—15 sind | }öfung dur sämtliche Banken und Spar- Norwegische « 1 1000e, 77,49 L E l 2 ein Felten u Guillea me (10 zu 3 \ e ingëleat) nâdhtnissen und Auflagen berüsichtigt zu ; streits werden die agten vor das verlorengegangen Wir fordern den Be- | kassen vermittelt. : Oeiterreich.: gr. 100 Shilling E : T i S Krupp A-G. —.—, Péa T qu 3 zusammengeleal Worden) von den Erben nur insoweit Be- | D Oeffentliche Zustellung. | Amtsgericht im Duisburg « Ruhrort, | iger hiermit auf, die Wertpapiere bis | Hannover, den 29. Dezember t: Numäne Gag G L Beritt, ñ L d Derkiht der Fiema G4 SAuls S chn, Ster. Werke ( Waffen) d E Ctubawale A Stemer D Ti ras béim: als fidh na Befriedi- h an SIO 1931 R S S. Feb F a R ZEE Mee 2 den 25. 1. 1932 bei uns ab- Hannoversche Landeskreditauftalt umänische : 3 f é E er: Das, Weihnahts- | 65 60, Seid l 2 Ch val = Avnilreeng der nicht ausges{losseneu Gläubiger | p,r3reld ags gegen, ER j 32, vormittag® | „liefern. Nah Ablauf dieser Frist zu Hannover. 1000 vei und geichätt hat nicht allgeniein befriedigt. Wenn auch in den leyten C detdemande e—, Leykäm Josefsthal —,—, Aptilre\gung der micht aubgelanto Bibersfeld, O.-A. Schwäb, Hall, wohn- | 16 ¿laben A 4 Le ti 3 E Me O E 248 2,50 Tagen vor dem Fest noch ein arößerer Umsab festzustellen war und ai Aen t Februarrerite 037. Silberrente —, _ ey Nes T: Sud do e haften Dienstkmecht ‘Josef Lindebuer| D niöbueg-Ruhro ri, 19. Dez. 1931. werERn Beit Fe aar für ungültig ‘unter 500 Lei | 100 Lei 243 245 243 die Läger ziemlih geräumt wurden, so batte andererieits der Handel “Mi it rdam, 30 D S 0/9 Deut) Jad! ses 1 ‘fû p: feinem Erbteil ent- | von Höding, Bez.-Amts Fnnsbruck, und | Dex Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. | " Nordhausen, dew 29. Dezember 1931. Scbwedische . . | 100 Kr. 78:94 79,26 7964 7996 | fehr vorsichtig diponiert, um nicht nach dem, Fest mit unverkauften | 5j Mer E . uer: (V. T. B 7 9/0 A L ea ri d V bi dlichkeit. Für beantragt vorläufig vollstreckbares Ur- Gerdau, Zust.-Sekretär. Der Oberbürgermeister als Ortsbehörde. Schweizer: gr. | 100 Frs. 8192 8224 | 8189 82,21 | Waren belastet zu sein. Erste Qualitäten. die in tröberen Jahren Loe V 7 o U T E Deutsche elchgcnleite l revenden Teil de teilsrecten, Ver- | teil, aus Feststellung der Vaterschaft des i 110 Frs. u. dar. | 100 Frs. 5102 8224 | x89 8221 | besonders gut gefragt waren, blieben in diesem Zahr etwas vernaW- | 2575, 7 0/9 D ved Db 194 S 7 0/9 Deutiche Rententonäctnissen und Auflag “sowie für die | Se!lagien und Zahlung von monatlih | (4956) Oeffentliche Zustellung. [S500 i is 0st u-dar. | 1 eten | 3963 3577 | 3663 3677 | ldsat, dagegen waren billigere Sorten mebr begehrt, Intolgedessen | Öbl. ‘1950 ——, 7 9/6 Deutscher Spark /o Deutiche: Renten E n r e ‘die Erben unbeschränkt | 29 NM, vierte ähnliG orn ns, | Die Arbeiterin Else Aldan gev. Sra! Nachsteheud verzeichuete Wertpapiere Tschecho - 1low. sind auh die Kühlbauebestände wetentlih kleiner geworden. Nach | 3350 7 0/9 Sächi a5 fr. fdb Naa ne und H Mena haften Sie weun sie si nit melden, | 99! der Geburt bis zum 16. Lebens- | . Ymwern, Siedlungsstraße 12, Prozeß- | lind auf dem Postwege von Meiningen 50001. 1000R. | 100 Ke 12,43 12,49 1243 12,49 den Feiertagen waren die Verladungen unregelmäßig. Der Konfum | gz," D ati he Rei Hôba Pod r, s de je, S 7 Wur der Nechtsn achteil ein. daß jeder Erbs | jahr. Zur Verhandlung des Rethts- | \eyollmächtigter: Rechtsanwalt Hénning, nach Friedland in Shlesien verloxen-|} 500 Kr. u. dar | 100 KE 12,43 12,49 1243 12,49 war na dem Fest {hwach. Berlin blieb gestern unverändert. Die | y G E FIOPHAU t ah /o Arbed 191 E 7Winen G D Teilung des Nachlasses nur treits wird Beklagter vor das Amts- | Friurt, klagt gegen den Arbeiter Artur gegangen: RM 245,— 2—5 % Bayern-| [804 D Unaariide . . | 100 Pengöô s Se 2 Verkauteprei1e des Großhandels sind beute (in 1-Zentner-Tonnen pro | F H D Meri on, ei 00 und Zink Obl. E 32 ( «1. 10Wir d _ L E beil entsprethenden Teil geriht Hall anf Dienstag, deu 9. Fe- | ¿nannt Ludwig Alban, früher in Ammern, werk Anleihe (früher 4:4 %) von 1921| Vürgerliches Brauhaus AÆ.-W.- s : 100 Ptund): Inlandebutter L Qualität 125 bis 129 RM, | 5500 7%, Cont. G ad s e Cont. S ‘0 Wie Verbindlichkeit haftet My bruar 1932, vormittags 9 Uhr, | Si-ptungestraße 12, auf Chefcheidung aus | Lit. A Nr. 1969, 1970 2 ¿6 M W,—, ; E, rionkue Polnische . [100 Zl. 47,10 47,50 ] 47,129 47,525 | I. Qualität 118 bis 122 RM, Auslandsbutter, dänische 127 bis | 601, Gels 4A hen G N g t} k go 4a bl. | Su Kiel, den 16. Dezember 1931 geladen. 159672 B. G.-B. und Sculdigerklärung | Lit. B Nr. 298 1 zu RM 49,— + Zins-| Wir laden hiermit _ _ De 130 RM, kleinere Paungen ent1predhender Aufichlag. Margarine: | „rfe Obl 1 E URE : L , /o Mitte, O * Das Amts ericht Abt. 2. Hall, den 22, Dezember 1931. |Feg Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 bogen mit Coupons per 1. 7. 1932 u. fff., | unserer Gesellschaft q E A L S Ge E Wetzen Lerte: | mee, Vim, 0 8 Cimia Bel Et fn 26 Mi a S easafasale 10s Wi dndiociti, | Q @/S Be Ben Lad Les Steae ore I L | E bolt: d Er 1 , Dezember 1931. malz: Die amerikan malz- dolf s s «L e La _— me a band! des | thetl Í i Se E Wars au, 30, Dezember, (W.T. B) Ausweis der P o Lni- | môrte verkehrten in matter Haltung, wohei die Preise nit unde, | 1°" Lttisfate Z, G. Farben Allien ——, 7 WolikämneW t piblußurteil vom 9. Dezember | 84963) Oeffentliche Zustellung. | Riectsütreits mündlichen Verband unn beg | Reihe 5 Lit. P Nr. 16568, 61 472 2 1 | saal des Hotels Se 20/71, stati- ¡Gen Baal ‘pom 0 Dezember (n ommern Zus und, Abe | icliS natbgaben. „Die Kop ummadhrage t jer (l: „Die beutigen | let, Dil, 1980 5. G. farben Ven ——, 7% Rhein B "wune Vobert Heim Fitegel, | Des mimberiährig e nes vel, | ndgeridts iu Erfurt auf den A, Mrs | geo 1.1. 1902 u. }f., GM 100, n | fenen ordentlichen Generalver- y . ck Ï . | 1 : « . (4 4 2 . . . i k E ù 4 ° L 7 cil ) f x —_— = . l Gioldbestand 60368 (Zum. 16). " B a udiau T Enn Séfwei e 45.00 4 Berliner Bratenschimals 50,00, Freu E O in Wo Ch Sie r n, bause G A Rae Postaisilient / afci Bebnbast in dur seluen ‘geseyli E Vena, das gy weni „i der ROIERs, teilicheine zu obigen „Bauaus old- | sammlung ein. : Zun. 34), Wechielbestand 632 56: ut} weineichmalz 58,00 Æ, Lietenshmalz 55,00 4. ,UU, , 0 Sliemens u. 2 ¿ f Kreisjugendamt in Halle i. Er | pfandbr. Lit. A , @ orvouunug: 2 tis 405 a D ui: D 2d 000 (vera, Mien - 2 : 60,50. Deutsche Bank Zert. —.— Ford Aft. (Berl. Emission Xeuenstaot a, ., für tot erflärt. Zis r Händler Wilhelm St et gefassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mark 100,— + Ratenscheine Âr. 3—4,} 1, Vorlegung und Genehmigung des

5 322 (f Amsterdam, 31. Dezember und 2. Januar: Geschlolt Zeitpunkt des Todes wurde der 31, De- ; 29 wohnhaft, mächtigten vertreten zu lassen. GM 150,— 44 % Meininger Hypo- Geschäftsberihts sowie der Bilanz umlauf 1 140 S 797) Devositengelder 233 (56 (Zun. 54 005), e 1 (W. T. B.) I uter 1918, geno E E frliher s S Nr, daß wp aft, Exfurt, ex Ln E Ís thekenbank Liquidatiousgoldpfand riefe und der Gewinn- und Verlustrech-

tu 09 - o S E L flagte der Vater ‘des Klägers sei, mit En. 10 Lit. M Nr. 70564 1 zu Gold- nung für das Geschäftsjahr 1930/31.

2s e E : A dem Antrag, den Beflagieu kosten- ; maxf 50,—, Lit. N Nr. 80658 1 au des Reingewinns. Offentlicher Anzeiger.

Ver Z pflichtig zu verurteilen, dem Kläger (84957) Oeffentliche Zust GM 100 +- Zinsbogen mit Coupons | 2. Entlastung des Vorstandes und de? A 7 ; ; ; Lz Kaufmann inrih{ Coupons per 2. 1. 1932 u. 0,— | ließli diejenigen Aktionäre berech- - 1. Untersuhungs- und Stratsachen, 8. Komma» ditgesellschatten auf Akti viertel ih 99 (neun D V Gerber früher i D Kleine N ini Hypothekenbank | ti welche ihre Aktien gema

2. Zwangeversteigerungen, : ; R Me L (841958) Oeffeutliche Zustellung. hlen, und zwar die rückständigen Be- Böseuberg, r n M 44 % Rheinishe Hypotyeten! tigt, 1 A i 2 Uutgebote A Se Bat, Es flagen: 1. die Evejrau Anuy Ki sofort und die künftig fällig Johannisstraße B 2, gegen die Flens Liquidationsgoldpfandbriefe Frtteade des Statuts spätestens am 18. „Fanua e E Oeffentliche - Zustellungen,

6.

7

y ellung. von (einer Geburt d. h. vom 12, 9. | Die Union Bank, Attiengelellichast, ver- | per 1. 1. 1932 u. ff., GM 50,— 44 %| Aufsichtsrats. 4. Aeffentliche cuéburg, il:

: is i i treten dur den Voritand, in Flens! Rheinische Hyp nbank Liquidations=-| 3. Auffichtsratswahl. ; Ei edin R 1981 au bis zur Vollendung fn e | Süvermartt 13/14, Prozeßbevollmächtigter: | goldpfandbriese Reihe 924 Lit. A Fr | Zur An k nen Stimmrechts in

ustellungen voraus zu entrichtende Geldrente von | Rehtéauwalt Ravn in Flensburg, klagt | 50129 1 zu GM 50,— + N 4 mit | der Generalverjammlung sind aus- 4 L

M gen x t erteliährli i ¿ burger Hartsie ite G. m. b. H., | Reihe 957 Lit, L Nr. 1 1932 bei der Gesellschaft haben abstem- Verlust- und Fundsade 11 Se p gy t ay Me Bed -4 Zur gr Mat E zer Mis: des vertreten durch den Geschäftsführer in | GM 10,—, Reihe 966 Lit. I Nr. 11 peln lassen oder bei einem Notar oder Auélosung usw. von Wertvapteren, e Dee: am Iidalidenueesi@erungan, Prozeßbevollmächtigter : Rechtéanwalt Dr. | Rechtsstreits wixd der Beklagte vor das | Flensburg, Schleswiger E Man A 1 zu GM 80,—, St. 1 ee „S nan S nan E ator Aktiengeiell1ckaften, = 14 Verschiedene Gricintiilanein Steffen Kann, gegen ihne Ehemann, den Amtsgericht in Halle i. Westf., Zimmer | Grund der Bebauptung, der B GM 50,— 44 % négaldpsa 8 zeihnis bei :

: i 9/932, zu 1 als Afzeptant und die Beklagte zu | thekenbank Liquidation riefe | Stellen: ; Ï i : rg E Aut 16 Sg Se and E ¿ 2 als Auéitellezin „und udossantin der | Reihe 920 Lit. A Nx. 50129, St. 1 Gut- Königsberg b G: AuaS g Enieni : “W tntbalts, mit dem Antrag aut Cheicbeidung | Ha e i, Westf, 24, Dezunber 1931, Klägerin als legiti aner A Pei schein zu GM pu L L jeinikhe Srovina stpre d

84952] Aufgebot. Aufgebotste1min zu meiden, andeinjalls| 184954] Aufgebot Verantwortlich für Schriftleitung zus § 15968 B, G.-B. 23 R 117/31 —, | Dex Urkundsbeamte dex shäftsstelle A es arat a D Hypothekenba eas quidat négoldpfand- M E Ir

5. usgebote. Der Schuhmacher meister Ernst Just, | cie Todecerkflärung erfolgen wird. An alle, | Zun der Aufgebotatache (F. 2/31) dee | und Verlag: Direktor Menaer 2 die Ehefrau Karoline Kohler, geborene des Amtsgerichts, iitale « vit deim Antnnge qué fusler, briefe Hert tate Reihe D it L zrmstädter und National s

349 Neuruppin Schulvlay Nr. 3 hat als | wel: Auefkünste über Leben oder Tod dee | Karl Korn in Alzey hat das unterzeichnete in Berlin-Pankow rítbrein, in Frantiurt a. Main, Gwinner« : ——— yflichtige Beru e Ne erin 24932 Kronen êr. r r g Bals Könige n BibanL) für

[ “fg Gin LL Si Midi extaliene fut er gy ram e Mee den v S zu erteilen vermögev, ergeht |Geiicht durd Urteil vom 16. 12. 1931|. Druck der Preußischen Druderei g Mose tate. e [ N Gta YusieBung, Diek- | 80 Oere däniicher Währung nebst 129% | Lit. © Nr. 433897 1 zu RM 50,—, die Ostmark und deten Filialen,

- Juli 1: s - 1 o o Wilheim Grabow, | d ä Y d i 3 : Pee / e 10e i | : | v | Le C ite x i |

gebot dewesio der Scbuldverichreibuna der | aeboren am 16. Septem'er 1ck89 in eu- efieeg dis a p S f Age marernciie tf tr e aeg Porrid id und Verlags-Aktiengesellshaft, Berl W fut a. M., gegen ihren Ehemann Johann | mann, geb, 15. 9. 1931, vertreten dur | Îulen seit i dem} Oftapen L, aut E S de E ans doe Ee t ARDO „Fans hung Cd tuna é nlerheablöung®chGuld des Deut'chen | ruppin, zuleyt wohnhaft in Nemuppmn | Neuruppin, den 21. Dezember 1931. |1chaft, über fkünttauiend Pariermark, ver-| - ilhelmstraße 82. Aam Karl Kohler, früher in FranHurt | seinen geleglihen esti), Ucgt rae H} prechen gee A je (gu G E E LRERE E s R

ann St eichs

e 925 9 46112 ü d ( ; | unge 5 - i: ties von 1925 Nr. 2386112 über |aledann obne testen Wobyrsiy, "ür tot zu Das Amtsgericht. zinelid zu 49/%, Serie XIX, vit. A Sechs Beilagen 1. Main, jeyt unbetaunten Aufenthalts, D aut ann, | Zablungétage, wenigstens aber 1 zu 100,— Lit. E Nr. 19793 1 zu Brad, dun D Dezentber 1931

nd 5110 RM i} eingestellt da die Urkunde | e1flären. Der bezeichnete Ve1)coll i Z zut Grund der Behauptung, daß Be» Maurer î mit Coupon® P zum Vorschein gekommen !st. F. 324. 31. | au'gerordeit, sid spätestens in ded aal bos Ta N E a E T, G marf 23 187,50 nebst den angegebezen | GM 50. 1 4

en | + E aeßi flagter mi antjurt a. Main, | zuleyt iu jeyt [m t : 3 10 44 % ermann Röder. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216, "14, Juli 1932, 10 Uhr, anberaumten E rniegeri L E drei leere Gi l ieicitei gen} die Che abei t 1 wegen Bes E anten, Aufenthalts, auf iinter- | Zinsen jowie 80 Krouen 30 Oere däni)cher | per 1, L 182 u. ff, Gm M #5 v