1931 / 304 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31, Dezember 1931, S. 3

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1931. S. 2 [85001] Z

E D Badische Essigwerke A. G, RM ls vorm. Fr. Frank, Lahr i. B. 1 000 720123] Die Aktionäre werden hiermit zu der 166 156109 | am Freitag, den 22. Januar 932, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts- räumen des Notariats 1. in Lahr i. B,, Gerichtstraße, stattfindenden außer- ordentlichen Geueralversan. mlung

eingeladen.

Gewinu- und Verlnustrechnung am 31. Dezember 19390.

in Berlin: bei der Deutschen Bank.| [85033] jährlich RM 3000,— für jedes Mitglied, der Vorfißende des Aufsichtsrats das und Disconto-Gesellschaft, Bergschlößchen-Aktien-Vier. sache. F ; bei der Darmstädter und National-| Vrauer-i, Braunsberg Oi p Die Generalversammlungen finden innerhalb der ersten vier Monate nach Ab- bank Kommanditgesellschaft auf | Wir laden hiermit die. Are: des Gejchäftsjahres in Hannover oder an einem anderen von dem Aufsichtsrat Aktien. unserer Gesellshafît zu der ain 2e en Orte statt. Die Berufung erfolgt mindestens 17 Tage vor dem Ver- 21

Gleiwiß im Dezember 1931. nerêtag, den ; “sungstage. Der Vorstand. Dr. Brennedcke. Jal ves ho 10 he m S ‘Die Brkanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- und

12017 12040 12078 12159 12185 12209 12248 12276 12301 12337 12353 12264 12401 12449 12474 12492 12536 12626 . 12644 126€6 12697 12729 12753 12815 12837 12865 12900 12928 12970 12979 13012 13047 13078 13129 13155 13170 13251 13267 13306 13328 13367 13384 13461 13467 13511 13528. 13562: 13581 13601 13695 13719 13753 13768 13777 13790 13843. 13871- 13884 13898, 15613 13941 13950 13974 14024 14049

12016 12038 12067 12107 12174 12206 12228 12276 12300 12335 12352 12363 12396 12448 12472 12482 12534 12619 12641 12664 12690 12725 12745 12803 12832 12852 12898 12922 12964 12977 13011

13025 13076 13127 13151

13166 13230 13266 13278 13316 13354 13383 13421

13466 13510 13518 13561

13580

13600 13692 13718 13752 13767 13776 13788 13820 13866 13883 13897 13910 13933 13949 13965 14018 14046 14059 14099 14117 14154 14171 14199 14255 14331 14398 14458 14554 14567 14596 14623 14672 14712

12011 12036 12064 12095 12173 12200 12227 12273 12298 12330 12351 12362 12396 12422 12470 12481 12530 12616 12640 12663 12689 12723 12744 12780 12831 12850 12896 12907 12940 12976 13000 13016 13074 13121 13146 13163 13229 13265 13277 13315 13336 13322 13401 13465 13479 13516 13543 13579 13599 13691 18717 13761 13763 13773 13787 13814 13865 13882 13895 13906 13932 13948 13964 14000 14039 14058 14091 14104 14147 14169 14191 14254 14324 14389 14457 14544 14566 14595 14622 14647 14703 14859 14872 14874 14900 14916 14919 14933 14934. 14935 14936 14940 14942 14984 14986 14987.

Die gezogenen Stücke werden vom 2. ‘Januar 1932’ an, und zwar die únter a verzeihneten Stücke gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst Zins\cheinen Nr. 7 ff. mit M 34,00 je Stü, die unter b verzeihneten Stücke gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei-

ungen mit RM 15,60 bzw. bei aner- kanntem Altbesißp mit RM 18,20 je Stück eingelöst. Soweit für die zu Þ S a Teilschuldverschreibungen" die

insen nicht bereits gezahlt Bri kom- 1088n | men die Zinsen für die Zeit vom 10897 | 1. Januar 1925 bis 31. Dezember ‘1931 10916 uauglic Zinseszinsen bei der Ein- 10929 ösung der Stücke mit zur Age ang: 10936 Teils

10961 dem 10974 11018

12010 12020 12056 12089

12006 12018 12041 12084 12106 12186 12216 12257 12285 12311

12338 12355 123865 12404 12450 12475 12493 12544 12631

12646 12668 12700 12731

12771

12821

12842 12870 12904

12932 12972 12980 13013

13049 13113 13180 13158 13211

13254 13273 13311

13329 13369 13390 13462 13473 13513 13530 13563 13586 13677 13704 13724 13756 13770 13778 13211

13851

13875 13891

18902 13920 13942 13951

13977 14025 14051

14077 14101

14130 14156 14180 14209 14305 14361 14400 14484 14563 14582 14609 14630 14700 14819

12007 12019 12053 12087 12171 12172 12190 12193 12221 12226 12258 12262 12287 12293 12326 12327 12339 12340 12366 12361 12371 12378 12410 12420 12456 12467 12477 12479 12494 12502 12614 12615 12637 12639 12661 12€62 126£2 12683 12709 12716 12734 12736 12772 12774 12822 12825 12846 12849 12880 12893 12905 12906 12936 12039 12973 12974 12989 12990 13014 13015 13050 13071 13115 13120 13133 13134 13160 13161 13224 13226 13255 13256 13274 13275 13313 13314 18330 18335 13374 13375 13391 13397 13463 13464 13474 13475 13514 13515 13531 13534 16568 13578 13589 13590 13678 13681 13715 13716 13725 13729 13756 13757 13771 13772 13784 13785 13812 13813 13868 13859 13879 13881 13893 13894 13903 13905 13923 13931 13946 13947 13956 13960 13978. 13979 14033 14036 14053 14057 14081 14087 14102 ‘14103 14145 ‘14146 14157 14164 14181 14187 14215 14220 14312 14315 14376 14383 14406 14417 14499 14543 14564 14565 14585 14594 14612 14620 14632 14633 14701 14702 14822 14842

7666 7694 f TT17 T7749 7792 7831 7863 7992 7922 7952 7968 7986 8015 8026 8035 8059 8066 8102 8143 81H61 S192 8221 8251 8271 8313 8341 8370 8398 8458 8476 8530 8551 8579 8593 8616 8628 8641 86E0 8689 8735 8755 8797 {832 8842 8862 8916 8932 8951 8982 9041 9053 , 9089 9121 9137 9155 9162 9193 9219 9241 9369 9425 9465 9568 9624 9676 9744 9802 9830 9871 9892 9926 9957 9979

10006

10042

10058

10084

10119

10153

10184

10200

10220

10259

10275

10401

10498

10545

10582

10642

10681

10702

10745

10782

10798

10808

10839

10853

7660 7684 T7716 TTZT TT80 7823 7861 7900 7921 7944 7967 7983 8014 8025 8032 8058 8065 8101

8142 8157

8181

8218 8246 8264 8312 8338 8365 8397

8457

8475 8492 8550 8568

86591

8615

8627 8629 8659 8688 8734 8762 8775 8831

8841

8861

8890 8930

8959) 8976 9038 9052 9088 9117

9136 9153 9161

9186 9217

9239 9368 9420 9460 9556 9602 9665 9739 9801

9828 9870 9889

9925

T7659 7680 TT15 7726 TTT6 7822 7854 7897 7917 7943 7966 7982 8008 8024 8031 8057 8064 8097 8123 8156 8172 8214 8236 8263 8307 8323 8364 8396 8434 8474 8490 8542 8567 8590 8611

8625 8634 8655 8675 8702 8748 8771

8817

8840 8€56 8889 8926 8940 8975 9033 9060 9087 9112 9130 9146 9160 9185 9215 9238 9280 9416 9459 9540 9601

9656 9738 9800 9824 9849 9888 9924

T7629 7671 T7700 TT22 TT65 7810 7833 T868 7906 7937 7962 7970 7998 8c21 8028 8041 8061 8081 8106 8148 8163 210 8231 8256 8298 8318 8363 8387 8422 8463 8481 8533 8563 8582 8600 8619 8631 8651 8665 8697 8744 8757 8799 8834 8847 8882 8922 8937 8956 8990 9044 9059 9097 9126 9141 9157 9171 9212 9228 9245 9372 9445 9473 9587 9637 9692 9761 9806 9834 9879 9896

7658 7678 T714 7795

[P TTT5 7821 7848 T7891 7915 7939 T7964 T7981 8007 8023 8030 8050 8063 8093 8116 8156 8165 8213 8225 8262 8305 8322 8359 8395 8433 8473 8484 8540) 85€6 8589 8618 8624 2633 8653 8672 8701 8747 8762 8816 8836 8849 8887 8925 8939 8963 9032 9046 9086 9111 9129 9145 9159 9177 9214 9237 9270 9411 9458 9539 9596 9650 9727 9765 9823 9848 9885 9899 9934 §942 9943 9944 9945 9959 9960 9962 9966 9973 9989 9992 9996 9998 10005 10020 10021 10023 10041 10048 10051 10053 10054 10067 10075 10081 10083 10097 10111 10115 10133 19142 10143 10151 10157 10181 10182 10183 10191 10193 10196 10199 10211 10217 10218 10219 10223 10251 10252 10254 10265 10268 10272 10274 10351 10352 10398 10399 10464 10466 10467 10492 10501 10538 10539 10544 10554 10558 10559 10581 10607 10628 10629 10641 10659 10660 10673 10674 10686 10687 10690 10694 10704 10731 10742 10743 10772 10776 10778 10779 10793 10794 10795 10796 10800 10801 10804 10807 10818 10821 10822 10827 10845 10846 10851 10852 10859 10868 10874 10879 10890 10891 10895 10896 10909 10911 10914 10915 10924 10925 10926 10928 10932 10933 10934 10935 10943 10952 10955 10957 10964 10965 10968 10969 10991 10992 11011 11016

2540 2363 2579 2605 2679 2744

2772

28.2 2890 28899 2961 2995 83087 3130 3163 3230 3274 3335 3393 3441 3468 2528 35583 3590 3606 3735 3763 3843 3867 3910 3968 3998 4019 4057 4097 4123 4157 4177 4216 4294 4321 4378 4436 4482 4510 4587 4617 4693 4742 4785 4816 4904 4919 5015 5048 5109 5130 5194 5216 5242 5283 5321 5396 5434 5463 5498 5526 5544 D5T

5641 5694 5725 5740 5779 5801 5821 5845 5859 5892 5907 5934 5947 5987 5998 6011 6034 6076 6122 6137 6203 6230 6259 6296 6370 6409 6451 6479 6521 6540 6605 6647 6676 6709 6737 6747

7628 7667 7695 7721 7750 7796 7832 7864 7905 7927 7963 7909 7994 8020 8027 £038 8060 8067 8105 8147 8162 £206 8225 8255 8277 8317 8342 8386 8399 2460 8480 8531 8562 8574 ©599 8618 8629 8643 661 8696 8736 8756 8798 8833 8843 8870 8921 8936 8955 8983 9043 90654 9093 9125 9138 9156 9167 9211 9220 9242 9371 9440 9471 9586 9625 9691 9746 9805 9832 9878 9894 9932 9958 9982 10019 10045 10059 10094 10130 10154 10185 10207 10221 10264 10323 10418 10500 10551 10606 10643 10684 10703 10750 10790 10799 10816 10840 10858 10889 10898 10922 10930 10941 10962 10987

7653 7675 TT09 TT24 TTT4 7814 T7247 T7881 7914 7938 T7963 7975 8004 8022 8029 8045 8062 8083 8110 8153 8164 8212 8234 8261 .8300 8319 8256 8388 8429 8465 8483 8537 8565 8586 8603 8620 8632 8652 8670 2698 8746 761 8815 8835 8848 8885 8924 8938 8957 8992 9045 9081 9100 9127 9142 9158 9176 9213 9236 9268 9382 9455 9494 9592 9642 9722 9763 9807 9847 9880 9898

2585

558 2576 X 2628 2735 2757 2802 28687 2897 2936 2956 3085 3125 3161 3199 8270 3331 3321 3418 3455 3519 3551 3580 3649 3661 3751 3837 3860 3882 3963 3988 4017 4043 4094 4110 4146 4175 4213 4281 4313 4371 4406 4465 4497 4573 4614 4689 4727 4TTT7 4797 4879 4917 4980 5046 5093 5128 5171 5210 5230 5258 5314 5389 5432 5452 5496 5521 5542 5575 5633 5657 5722 5731 5770 5790 5817 5837 5855 5890 5903 5918 5942 5963 5994 6007 6026 6063 6093 6135 6191 6215 6249 6291 6358 6401 6440 6471 6516 6533 6582 6638 6674 6707 6731 6745

2539 2560 257

2602 2630 2736 2771 2831 2888 2898 2943 2987 3086 3126 3162 3200 3273 33832 3392 3420 3456 3527 3552 3589 3650 3734 3762 3842 3866 3900 3964 3989 4018 4055 4096 4122 4153 4176 4214 4293 4314 4377 4420 4481 4500 4586 4616 4690 4738 4783 4800 4890 4918 5005 5047 5108 5129 5172 5212 5241 5282 5315 5393 5433 5462 5497 5525 5343 55TT 5634 5668 5723 5739 5DTT5 5798 5820 5842 5858 5891 5906 5928 5943 5970 5995 6008 6031 6070 6121 6136 6199 6223 6253 6295 6361 6404 6442 6472 6517 6534 6592 6644 6675 6708 6733 6746

2527

) 2556 2574

3 2597 2624 2733 2753 2796 2882 2896 2935 2977

3 3056 3124 3158 3174 3269 3321 3373 3410 52 3453 3518 3542 3575 325 3660 3746 3797 3849 3881 3951 3 3987 4015

29 4042 4062 4063 4107 4109 4139 4145 4173 4174 4183 4204 4262 4268 4301 4312 4326 4329 4391 4400 4454 4455 4486 4496 4569 4572 4601 4612 4661 4665 4719 4720 4771 4773 4788 4796 4845 4846 4912 4913 4961 4963 5029. 5032 5088 - 5090 5121 5122 5160 5167 5198 5209 5228 5229 5256 5257 5286 5293 5375 5386 5424 5431 5448 05461 5494 5495 5510 5520 5537 5538 5565 5574 5588 5591 5649 5654 5713 5721 5729 5730 5766 5769 5787 5788 5807 5811 5828 5831 5853 5854 5881 5889 5901 5902 5916 5917 5939 5941 5951 5961 5992 5993 6002 6003 6021 6024 6060 6061 6091 6092 6129 6130 6183 6184 6209 6214, 6235 6245 6289 6290 6314 6315 6382 6386 6421 6431 6463 6467 6512 6513 6528 6532 6577 6581 6636 6637 6671 6672 6702 6703 6729 6730 6743 6744

2514 2045 2566 2 2582 2612 2695 2750 27932 2864 2893 2907 2972 3021 3106 3147 3 3171 f 8248 32 3309 35 3351 D 3405 : 3443 : 3300 (d 3537 3! 3573 3621 362! 3658 36! 3740 ‘: 3778 3796 3847 3870 : 3916 3c 3985 3ch 4004 4024 4061 4105 4138 4172 4182 4221 4299 4325 4390 4452 4485 4560 4600 4658 4718 4770 4787 4844 4906 4924 5028 5052 5119 5159 5197 5218 5247 5285 6367 5399 5447 5481 5509 5536 5348 5583 5644 5712 5728 5751 5786 5806 5827 5848 5877 5897 5915 5936 5949 5991 6001 6020 6039 6081 6126 6177 6205 6233 6276 6300 6372 6418 6462 6497 6527 6559 6635 6665 6698 6720 6741

2512 2544 2364 2581

2611

Æ91

2745 2779 2862 2892 2900 2963 3008

3089 3146 8167 3247 3306 3338 3894 3442 3498 3536 3T59 3 19 3657

3736 3765

3844

3869 3915 3971

3999 4021

4060 4099 4125 4171

4181

4218 4296 4324 4384 4451 4483 4541

4599 4639 4694 4751

4786 4817 4905 4920 5025 6049 5110 5141 5195 5217 5246 5284 5352 5397 5446 5479 5503 5530 5545 5582 5642

. 0711

5726 5741 5780 5805 5823 5846 5860 5893 5913 5935 5948 5988 5999 6015 6037 6079 6123 6176 6204 6232 6260 6297 6371 6410 6461 6483 6526 6549 6608 6664 6687 6710 6739

Allgemeine Unkosten

E «e e ms o ap S4 Rohgewinn in 1930

dazu: Vortrag aus 1929

383 023,86

179 225,42 ; ; 1 : iger; si in ei ages- 362 249,25 | C L D I E e des ott gier Fo min : jlhen Saa de0er sie werden außerdem in einer hannoverschen Tage Bu pa Zau, Mo E E e Mae Lait Ciaatione E n ordentlichen Generaslvey Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. : der ehemaligen Kostheimer Cellulose- g ein. Der Reingewinn ist in nachstehender Reihenfolge zu verwenden: und Papizrfabrik A.-G. in Mainz- Tagesordnung: 1, zum geseßlichen Reservefonds mindestens der zwanzigste Teil so lange, Kostheim (Anleihe von 1920) wur- 1. Vorlegung und Genehmigung de als dieser Reservefonds den zehnten Teil des Grundkapitals nicht über- dèn folgende Nummern gezogen: Geschäftsberihts sowie der Bilan schreitet ; E ¿n

30 54 119 120 148 149 151 184 205 und der Gewinn- und Verlustre; , zur Auszahlung des den Mitgliedern des Vorstands vettragsmäßig zu- 214 228 229 253 270 289 312 387 3901| nung für das Geschäftsjahr 1930/3 tommenden Gewinnanteils; ; i i : 405 411 416 457 462 464 478 519 539 Verwendung des Reingewinns. , zur Auszahlung eines Betrages bis zu 10% als Gewinrianteil an die 550 615 620 626 636 684 700 739 780 | ?- Entlastung des Vorstandes und de n aber der Vorzugsaktien. Solange die Vorzugsaktien jedoch im 816 855 8E6 879 904 920 922 925 945 Aufsichtsrats. ; S der Misburger Portland-Cement-Fabrik Kronsberg sind, erhalten 957 962 973 975 1010 1041 1104 1117| 3. Aufsichtsratswahl. sie keine Dividende; : K . 1119 1258 1435 1464 1468 1479 1492| Zur Ausübung des Stimmrechts jy , zur Auszahlung eines Betrages bis zu 4%, des eingezahlten Grund- 1509 1529 15665 1592 1619 1620 1629 | der Generalverjammlung sind aus fapitals als Gewinnanteil an die Aktionäre; i : i 1638 1694 1774 1775 1874 1889 1892 | shließlich diejenigen Aktionäre bere , zur- Auszahlung von 10% als Tantieme an den Aufsichtsrat in Gemäßheit 1974 1991 2021 2072 2075 2081 2103| igt, welhe ihre Aktien gemäß 8 {6 der geseßlihen Bestimmungen; die auf Tantiemen und sonstigen Ver- 92109 2209 2365 2434 2455 2473 2541 | des Statuts spätestens am 18. Fanua gütungen an den Aufsichtsrat ruhende Steuer oder Stempe labgs=e, 9633 2638 2643 2347 2726 2727 2762 | 1932 bei der Gesellschaft haben abstem gegenwärtige wie zukünftige, wird endgültig von der Aktiengesell chaft 98339 2836 2923 2931 2937 2948 2949 | peln lassen oder bei einem Notar ode getragen; Z Z z 9971 3098 3099 3121 3126 3279 3284 | nebst einem doppelten Nummernver , zur Auszahlung des Restbetrages als fernerer Getvitmanteil an die 3988 3362 3611 3613 3614 3621 36€8 | zeihnis bei einer der nachfolgende Aktionäre, insoweit die Generalversammlung niht anders darüber be- E D cöfu I En Es 3993. E as cil R schbießt. :

le inlôsung der er nom. önigsberg i. Pr.: Landesbank deg e Geseltschast verpflichtet sich,

RM 9,30 lautenden Stüe erfolgt ein- Proving Ostpreußen und derenen D igs d mer aa via Be welcher schließlih Zins und Zinseszins sowie Filialen, : bine, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die. Ausübun 1 % Aufshlag mit RM 12,55 sofort Darmstädter und Nationalbank, Fi ten sowie alle sonstigen von der Gesellschast beschlossenen, die bei der Deutschen Bank und Disconto-} liale Königéberg i. Pr., essenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. fs Gesellschaft, Filiale Mannheim, und | bis nah der Generalversammlung hin Zur Zeit fungieren als Zahlstellen der Gesellschast: Gebr. Wolfes, Hannover,

unserer Gesellschaftskasse. terlegt haben. L 4 over, Deutshe Bank und Disc ¡ko-Gesellschast Berlin, den 29, Dezember 1931. Braunsberg, Osftpr., 28. Dez. 1931, M taus "Adolph Meyer, Hany [6 E Í

é G. ) siale Braunschweig in Braunschweig, die Kasse der Gesellschaft ‘ijt Misburg, Vere Be E fe | ap Da E D eran An Gewinnanteilen wurden verteilt :

1926: 1 auf RM 2 700 000,— Stammaktien, Hen C Saa »/, auf RM 20 000,— Vorzugsaktien; - 5/7 [84853]. Prospekt 1927;

auf RM 2 700 000,— Stammatktien, S: über Reichsmark 1 300 000,— neue Stammaktien avf RM 20 000,— Vorzugsaktien; is1 1300 Stü zu je RM 1000,— Nr. 13 801—15 100 der t M

j / auf RM 2700 000,— Stammaktien, Norddeutschen Portland- Cement-Fabrik Misburg

/ auf RM 2 000,— Vorzugsaktien; - - Aktiengesellschast in Hannover.

auf RM 2 700 000,— Stammaktien, auf RM 20000,— Vorzugsaktien; i auf RM 4 000 000, Stammaktien,

Die Norddeutsche Portland-Cement-Fabrik Misburg Aktiengesell- anf RM 40 000,— Vorzugsaktien. haft in Hannover is im Jahre 1898 errichtet und am 6. Mai 1898 ins Handels- register eingeträgen, zunächst unter der Firma Norddeutsche Portland-Cement-Fabrik in Misburg mit dem Sih in Misburg. Jm Me, 1900 ist die Firma in Norddeutsche

Abschreibungen

Reingewinn « - - 396 093

1 562 969

Tagesorduung: Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammiung D jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm- lung seine Aktien mit Nummernver- eichnis bei der - Geellschaft einreicht oder zwei Tage- vor Ablauf dieser Frist einen Hinterlegungsschein (Stimmkarte) eines deut’chen -Notars oder. der Deut- \hen Bank uud Disconto-Ge*ellschaft Aweigstelle Lahr i. B, oder der Dresdner ank Filiale Freiburg 1. B. in Frei- burg i. B., auf welhem die Hinter- legung der mit Nummern bezeichneten Aktien vermerki ist, einreicht. Die Hinterlegung ist -bis zum Schluß der außerordentlichen Generalversammlung aufrechtzuerhalten.

E B.,- den 28. Degenner 1931. Der Vorstand. der Badischen Essig- werke A. G. vorm. Fr. Frank.

A A 850171. : i André Attieugesellschaft.

5 179 225/42 1 383 744/09 1 562 969/51 1) Davon: Zementvorräte RM 128 262,50, Kohlen, Fässer, Säcke und sonstige Materialien RM 190 325,29, zusammen RM 318 587,79. 2) Davon Kasse, Bank- und Verbandsguthaben, zusammen RM 627 141,46. 8) An ecster Stelle auf den Grundbesiß der Gesellschaft im Jahre 1926 einge- tragen, zu 8% verzinslih und zu 100% rüdzahlbar in Jahresraten von Reichsmark 50 000,—; die erste Rate is am 2. Januar 1932 fällig. Zwischenbilanz am 30. September 1931.

Besitz.

Anlagen: Grundstücke . « « + + «4 - Zugang - -

Gebäude . . . . . . . . . . . . Zugang- + - o o ooooooo

Maschinen . . . . . . . . . Zugang « +.- o o o o oe.

Gewinnvortrag aus 1929 Erträge

RM 455 000

H

- 710 000,— 26 501,01

655 000,— « 138 786,91 793 786,91 4 216,70

50 000,—

16 592,23

66 692,23

. - . « . . . . . . . . . l 971,50 Kohlen, Matecialien, Fässern

D S , | 332 709

Aktien der Misburger P 5% 600 000

Wertpapiere und Beteiligungen c T A 246

Kasse, Bankguthaben, Verbandsguthaben und Außenstände?) . “+ « 928 632

6 548 280

736 501/01 in Hannover mindestens eine Stelle zu unter- die Einlösúng der Gewinnanteil- von Bezugs-

ktienurkunden 789 570

Abgang . . . . .

Geräte . « 6 Zugang + + - La A

Arnold Vilanz vom 30. Juni 193

Soll. Anlagekonten Vorräte

_| Kasse, Wechsel - + - -

64 620 S

1 504 408 18 122 404/74

1 626 820/92

Abgang - - - + -

Vorräté an Ganz- und Halbfabrikaten, und Säcken?*)

Haben. Aktienkapital . -- - * * Konto geseßl. Rücklage - Konto Reservefonds IT Kontokorrentkonto . - « - Nettoübershuß

750 000|— 75 000|— 341 326/98 399 465/38 61 028/56

| ee 1 624 82092

Gewinn- und Verlustrehüung 1930/31. L

1928:

1929: 4 000 000|— 40 000 304 000 100.000

1 000 000 4 279

20 000 822 589!

i ‘Verpflichtungen. Kapital: Stammaktien » Q s ° : Vorzugsaktien ° ê Geseßliche Rücklage - - T N 0

1930;

Freiwillige Rüdlage - R Obligationsshuld . «+ « Geis 06 Noch nicht erhobene Dividenden und ENGSERENIINIEN Obligationszinsen, fallig am 2. Januar 1932. « è -

Gläubiger und. Rüstellungen . Gewinnvortrag 1. Januar 1931 C Rohgewinn 1. Januar ' bis 30. September 1931 «

Rohgewinn am 30. September 1931 « « - o:

—— e

Abschreibung a. Anlagen + Nettoübers{huß

Der in Misburg und Anderten gelegene Grundbesiß der Gesellschast umfaßt y! ha 20 a 63 gr, davon bebaut 1 ha 48 a 81 aa ibe Nobinaterial in bester Portland-Cement-Fabrik Misburg Aktiengesellschaft in Hannover und mit dem Siß Das Land enthält das für die Fabrikation erforderliche No) in Hannover abgeändert worden. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Portlandzement

haffenheit auf viele Jahrzehnte. : ps eet in auf das modernste als Schahiotensauen ausgebaut, hat 10 Schacht- und ähnlichen Artikeln sowie die Beteiligung an Unternehmungen Dritter, welche gleichartige Zwecke verfolgen. "

jen, davon 8 stleistungsschachtöfen. Die eistungsfähigkeit mit derjenigen der Fisburger Bo ab -Cement-Fabrik Kronsberg zusammen beträgt 1,5 Millionen

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglih A 1/200 000,— und wurde nah und nah, lehtmalig im Jahre 1923, auf f 10 400 000,— erhöht,

Faß Zement. Ci brik Kronsberg bestehend aus f 10000 000,— Stammaktien und .{ 400 000,— Vorzugsaktien, Murger Portland-Cement-¿a9rt DHADET L Le neren Meneraversaumtna pen e sFaverapes R beschloß pr a 000,—, Dividende: 1928 10%, 1929 10%, die Umstellung dieses Grundkapitals in der Weise, daß j:de tammaktie über Æ 5000,— 6 (8 Qu Mj F. p auf RM 1300,— abgestempelt wurde und außerdem eine neue Stammaktie im Nem Außerdem ist die Gesellschaft an nachstehenden Werken: Witustórser Poren! wert von RM 50,— erhielt, jede ‘Stammaktie über .{ 1000,— auf RM 200,— abge- lementwerke A.-G.,. Wunstorf, Portland-C dln dent Portland- 1.076 | stempelt wurde und je eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 50,— und graunschweiger Portland-Cementwerke,- Salder, D Uno an N octtienb esib 14100 | RM 20,—.erhielt und die Vorzugsaktien über. je „& 50 000,—-in .800 Stü über je Imentwerk Schwanebeck- A.-G.,, Schwanebeck, dur einslusreichen Alle 14119 |RM-25,— umgewandelt wurden. S L: mla E 14155 |* “uf Gründ*der 2., 5. und 7. Goldbilanzdurchsührungsverordnuñg sind die 14174 | Stainmaktien zu RM 60,— und RM'20,—, lehtere mit Ausnahme von 130 noch im 14200 | ümlauf befindlichen Stúck, eingezogen und in Stammaktien über je RM 200,— 14299 | umgetauscht worden. 14360 Das Grundkapital der Gesellschaft betrug nah Durchfühxung des Umtausches RM 2 720 000,—, eingeteilt in 130 Stammaktien über je RM 20,— mit den Nummern zwischen 11 265 und 12 586. 9587 Stammaktien über je RM 200,— mit den Nummern 1—7000, 7601—9600, 13 201—13 787, 600 Stammaktien über je RM 1300,— mit den Nummern 7001—7600 und 800 Vorzugsaktien über je RM 25,—. Die Stamm- aktien sind an der Börse zu Hannover eingeführt. j

Durch Beschluß dexr Generalversammlung vom 2. Mai 1930 ist das Aktien- fapital zur Durchführung von Angliederungszwecken unter Ausschluß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre um RM 1 320 000,— erhöht worden, und zwar dur Ausgabe vón 1300 Stü auf den Jnhaber lautenden, für das Jahr 1930 volldividenden- berechtigter Stammaktien zu je RM 1000,— Nennbetrag und durch Ausgabe von 20 Stü neuen, auf den Jnhaber lautenden, für das Jahr 1930 volldividenden- berechtigter Vorzugsaktien zu je RM 1000,— Nennbetrag.

Die bestehenden RM 20 000,— Vorzugsaktien, die in 800 Stü zu je RM 26,— Nennbetrag eingeteilt waren, wurden ebenfalls durch Beschluß der Generalver- sammluñg vom 2. Mai 1930 in 20 Stück Vorzugsaktien zum Nennbetrag von je RM 1000,— umgewandelt.

: Die Generalversammlung beschloß ferner, das Stimmrecht der bereits be- stéhenden Vorzugsaktien von 162 Stimmen für je RM 25,— Nennbetrag auf 20 Stimmen: für je RM 10,— Nennbetrag herabzuseyen und die neu geschaffenen Vorzugsaktien von RM 20 000,— Nennbetrag ebenfalls mit 20 Stimmen für je RM 10,— Nennbetrag auszustatten. |

Die neu ausgegebenen RM unter Führung des Bankhauses Gebr. Wolfes, Hannover, das die Aktièn nah Anweisung der Gesellschaft zu verwenden hat, 100% übernommen. /

û Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 4 040 000,—, ein- geteilt in: | j a) RM 4 000 000,— Stammaktien, und zwar: 600 Stück zu je RM 1300,— Nennbe rag, 9587: Stü zu je: -RM 200,— Nennbetrag, 130 Stück zu je RM 20,— Nennbetrag,

81 293,19 . 176 118/68

D m: M N E

108 540/79 ‘01 028/56

169 56935 257 411/87 100 50S 6 048 280 54 Betriebsübershuß u. Abzug |

¿ | icher Kosten des Be- 1) Davon:' Zementvorräte RM 164 527,50, Kohlen, Fässer, Säle und sonstige | sämtlicher Kosten des Ve

Materialien RM 168'181/61, zusammen RM. 332 709,01. / s “9 ‘Davon! Kasse, Hauk: und Verbandsguthaben, zusammen RM 460 039,71,

Portland-Cementfabrik Alemannia A.-G,: Aktienkapital: Reichs- mark 1 080000,— (davon in Eigenbesiß der Alemannia zwecks späterer Einziehung RM 263 700,—). Dividende: 1928 15%, 1929 12%, 1930 6%, Grundbesiß: 41 ha á4 6 11 qm, Moderne Dtehöfenanlage mit drei Drehöfen. Dié Leistungsfähigkeit t 550 000 Faß Zement, G : L

Mag N Cotioctger Portland-Cementwerke : Aktienkapital: RM 705020,— (davon ‘in Eigénbesih zweds späterer Einziehung RM 272 060,—): Dividende: 1928 4%, 1929 4%, 1930 4%. Grundbesiÿ: 10 ha 82 a 52 qm, Zement- und Zement- falkwerk mit zwei modernen SGa Mert. Die Leistungsfähigkeit beträgt 200 000 F ment und 60 000 § Zementfalf. / : j

i Zement p Cementwerk Schwanebeck A.-G.: Aftienkapital: Reichsmark 1 280 000,—. Dividende: 1928 9%, 1929 7%, 1930 0%. Grundbesiß: 50 ha 10 a 44 am, Modern ausgebaute Fabrik ss einem Dreh- und vier Schachtösen. Die ‘eistungsfähigkeit beträgt 600 000 Faß Zement. : L Seine E bdeutze Portland-Cement-Fabrik Misburg A.-G. in Hannover ist Mitglied ‘des Norddeutschen Cement-Verbandes G. m. b. H., Berlin, welcher den

Absaß ‘von Portlandzement allein und ‘einheitlich bewerkstelligt, und außerdem des

ementkalkverbandesG. m. b. H., Hannover, der den Absayÿ von Zementkalk betätigt.

| erbände sind bis zum 31,12, 1935 geschlossen. ede Se liangemeinscchäst ist mit 712% am Gesamtversand des Norddeutschen „Verbandes beteiligt. s R Juni 1931 ist n der Teutonia Misburger Portland-Cementwerke A.-G. zu Hannöver ein Freuitdschastsvertrag zur gemeinsamen Wahrung der Interessen ider Gesellschaften geschlossen worden. i J E Se lieroia f I Satellchaft beteiligt an der Misburger Hafengesellschaft G, m. b. H., der Portland-Cement-Fabrik Drachenberg A.-G, in Weserlingen und den Braunschweiger Kalkwerken G. in. b. H. in' Königslutter. j Die Gesellschaft ist in voller Höhe gegen Feuer versichert. j E _“Jufolge der katastrophalen Wirtschastslage ist der Versand noch weiter zurüc- en. L E : ge tit den im Gebiet des Norddeutschen Cement-Verbandes belegenen fünf Außenseitern wurden Verhandlungen geführt mit dem. Ergebnis, daß drei der bisherigen Außenseiter dem Verbande beigetreten sind; ein ‘viertes Werk hat einen Freundschastsvettrag mit dem Norddeutschen Cement-Verband geschlossen. Ueber die zukünftige Entwicklung läßt sich nichts sagen, da diese ganz von der Entwicklung des Vaumarktes abhängig ist. Es muß aber, wie wir hon im Geschäfts- bericht für 1930 ausgeführt haben, vor allen Dingen die Bauwirtschaft in Garig kommen, wenn überhaupt die A Eee wieder eine Belebung erfahren soll, annover, im Dezember x Ha orrdeutsche Portland-Cement-Fabrik Misburg. Oechsner. Dr. Renner,

Aktienkapital der Mis- in Höhe von Reichs- Grundbesiÿ: 16 ha

Die Gesellschast besißt das gesamte A.-G.,, Misburg,

1930 0%. as

35

‘169 569 M É 4 169 569

Bünde dén 23. Dezember 1931. Arnold André Attiengesellschaft.

p On

[85048 ". Schleipen & Erkens

| Aktiengesells{chaft, Jülich. Abschluß zum 3 . Dezember 1930, Bilanz.

teiligt. è iw t „Y ¿ B , 5 ge I -C R Auf Grund eines Vertrages habén vir noch die 'Verpskithtung zur Ueber- uhme ot nom. RM 350 000,— Portland-Cementwerk-Schivanebed- ftien. zum furse von ca. 90%, die nach und nach in gleichmäßigen Raten bis Ende 1935 abzu-

die

1hmen sind. j L ) Sämtliche Werke sind zu einer Jnteressengemeinschaft, deren Trägern \orddeutsche Portland-Cement- Fabri? Misburg ist, zusammengeschlossen. Der

iteressengemeinschaftsvertrag bezweet, dur gemeinsame Arbeit Und gemeinsame ens aar Save: die So britationskosten auf das geringstmögliche Naß zu beschränken und alle vecméidbären Unkosten Ai Rv a nstorfer Portland-Cementwerte A.-G.: tienkapital: Reichs- mark 0 n Sibitente: 1928 12%, 1929 9%, 1930 5%. Grundbesiß: 63 ha i) a 63 qm. Moderne Schachtofenanlage mit fünf Schachtöfen. Die Leistungs- ühigkeit beträgt 500 000 Faß Zement. « r i Bilanz am 31. Dezember 1930. -

Besitz.

————

RM 35

Aktiva. Grundstücke . -42 880,20 Zugang 1930 8 347,45

Gebäude . « - 215 119,06 Zugang 1930 146 654,13 361 773,19 Abschr. 1930 40 613,— Maschinen und Einrichtung 463 308,71 Zugang 1930 311 547,31 | TT4 856,02 Abgang 1930. 8-211,65 | 766 644,37 Abschr. 1930 269 231,— Wertpapiere Debitoren

14399 14460 14562 14581 14604 14624 14686 14816

51 227

* 321 160

¡ j 4 RM N . 450000,— | « : 8 343,— | 168 343,— Abschreibung - « M 3 343,—

Gebäude und Oefen -, 740 000,— / 13747,81 Zugang «- - ; TO3TAT S1 Abschreibung -. , E M i E S 7 pas irh dis B L * *% 62115/73 | : 767 115,73 ' 6127,99 T7566 987,74 « « 101 987,74

Anlagen: Grundstücke » + «4 +

Zugang - - * ° s L E

497 413/37

12 522/90 451 274/03

1333 598/14

Pajjsiva, Aftienkapital : Gejeßlicher Reservefonds - Delkrederefonds 34 000,— Zuweisung 1930 . 16000,— Erneuerungsfds. 50 000,— Zuweisung 1930 Kreditoren ; Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rech-

770 000 77 000

1 300 000,— Stammaktien wurden von einem stehenden Konsortium,

zum Kurs von 50 000

Abgang o... . .

. Abschreibung + L Geräte . « «e - Ran Zugang » - » ooo 2 E 2 0000,

Die Verzinsung der ausgelosten \shuldvershreibungen hört mit E rew 31. Dezember 1931 auf. E

Der Betrag fehlender Zinsscheine

Abgang « + ° s D S d a 0 32 698/14

6766 6828 6848 6266 6935 6249 6973 6989 7008 7030 7057 7071 7084 796 7118 7136 7168 7186 7197 7223 7291 7312 7324 7341 7359 7390 7441 7471 7502 7536 7562 7586

6768 6832 6849 6867 6936 6950 6976 6991 7009 7028 7058 7074 7085 7099 7121 7141

7170 T7187 7201

7244 7298 7313 7330 T7346

7366 7397 TAÁT 7473 7509 7537 7567

7595

6779 6833 6853 6917 6938 6963 6977 6992 7011 7047 7059 7075 7087 7100 T7122 7144 7174 7190 7204 T7247 7305 7315 7332 7347 7368 7400 T448 7474 7515 7541 7569

G

iv

6202 6834 6858 6919 6939 6964 6984 6999 7012 7048 7060 7076 (c

7107 7123 7145 7175 7192 7205 7269 7306 7316 7333 T7348 7370 74M T455 7475 7518 7546 757

T7598

6808 6836 6863 6921 6945 6965 6985 7000 7015 7051 7064 7078 7092 7113 7129 7151 7182 7193 7206 7270 7307 7319 7336 7350 7373 7223

7458 7476 7519 7553 T7572

p ew (U)

6809 6838 6864 6923 6946 6966 6926 7001 7016 7053 7068 7081 7093 7114 7130 7153 T183 7194 7207 7281 7308 7322 7338 7357 T3TT 7429 7459 7481 7528 7554 7576

7611

6822 6817 6865 6934 6947 6971 6987 7602 7025 7054 7069 7082 7095 7115 7135 7154 7184 7195 7222 7282 7309 7323 7339 7358 7378 7430 7462 7500 7532 7561 7580 7627

1101

11043 11056 11138

1115 1117 1118 1123

11249

1128

11300

1133

11373 11398

1142

11463 11483

1149 1152 1155

11569 11605 11637 14678 11700 11736 11771 11830 11851 11881 11941 11963

9

9 6 9 7

3 6

4

4 0 4

11028 11044 11062 11139 11168 11177 11190 11239 11272 11284 11303 11353 11381 11399 11427 11471 11484 11500 11536 11555 11584 11611 11649 11679 11706 11741

11798 11840 11858 11883 11944 11981

11029 11046 11087 11140 11171 11180 11191 11240 11274 11286 11311 11354 11383 11407 11431 11478 11487 11501 11539 11563 11590 11612 11654 11680 11731 11742 11801 11847 11865 11922 11945 -11982

11030 11050 11089 11142 11172 11185 11193 11241 11275 11287 11318 11355 11390 11408 11444 11479 11488 11504 11541 11566 11591 11613 11656 11697 11732 11751 11805 11848 11867 11924 11957 11985

11037 11052 11098 11150 11173 11187 11194 11246 11277 11290 11322 11356 11394 11409 11455 11481 11489 11507 11544 11567 11592 11624 11667 11698 11733 11767 11811 11849 11871 11925 11961 11991

11042 11054 11099 11157 11174 11188 111% 11247 11281 11296 11324 11357 11395 11421 11462 11482 11490 11512 11548 11568 11601

11627

11676 11699 11734 11770 11815 11850 11876 11933 11962 11992

in

bei

a bei de

wird vom Kapital Es werden eingelöst die unter a be- zeihneten Stücke: in Berlin: bei der Deutschen ‘Bank und Disconto-Gesellshaft,

efürzt. '

bei der Commerz- und Aktiengesellschaft, bei der

rivat-Bank

armstädter und National-

Co.;

bank Kominanditgesellshaft auf Aktien, dem Bankhause F. Dreyfus

e Co., bei dem Bankhause Georg From- berg & Co.; in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deut-

en Bank und Discottto-Gésell-

ft

f

urt a. M.:

x Darmstädter und National- bank Köómmanditgesellshaft auf Aktien, Filiale Breslau;

in Frank bei der Deut-

aft, Filiale Frankfurt (Main), er Darmstädter und National-

Breslau:

bank Kommanditgesellschaft

Aktien, Filiale Frankfurt (

die unter b bezeihneten Stüe:

bei dem Schlesischen

Bänkveroin, Filiäle der O

er Bank und Discónto-Gesell- ast;

da Bank und Discónto-Gesell- bei

auf ain);

Deut-

: 1300 Stück zu je RM 1000,— Nennbetrag,

Je RM 10,— Nennbetrag

der Stammaktien gewähren 1 Stimme,

- b) RM 40 000,— Vorzugsaktien, eingeteilt in: 40 Stück zu je RM 1000,—

Nennbetraa. Je RM 10,—

und befinden sih in den

Die neuen Stammaktien und die neuen Vorzugsaktien tragèn die fäfsimilierten Unterschriften des Vorsißenden des Aufsichtsrats und der enhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten- eine sind nicht mit einer Jahreszahl, sondern der nächstfällige Dividendenschein der Stamn

Mitglieder des Vorstands sowie die ci Die ihnen beigègebenén ‘Dividendens mit einer laufenden Nummer versehen; aktien trägt die Nr. 33.

chen álso den 400 000

i ] Nennbetrag der Vorzugsaktien gewähren Die Vorzngsaktien genießen eine Dividende von hbchstens 10% änden von der Gesellschaft Vi

20 Stimmen. ür das Jahr eisen.

ind voll gezahlt und

Stimmen der Stammaktien

i Es st ¿0 000

Stimmen der Vorzugsaktien ‘bei sämtlihen Abstimmungen gegenüber.

Der Vorstand besteht nah Bestimmung des Aufsichtsrats aus ‘einem Mitglied

oder mehreren Mitgliedern. Zur eit bilden die Herren Adam Oechsner in Hannover und Dr. Wilhelm Renner in Misburg den Vorstand.

Der Aufsichtsrat E aus mindestens drei von der Generalversammlun9

zu wählenden Mitgliedern.

Adolf Hzrzfeld i. Fa. Gebr. Wolfes, Hannover, ortland-Cement-Fabrik, Hannover, stellvertr. Vorsihender; offmann, Direktor der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft

der Vorwohler e.. h. Wilhelm Filiale Braunschweig, Braunschweig; Di

tonia, Misburger Portland-Cementwerk, Hannover; Justizrat

ieg Dr. Hans Pilder, stellvertr. Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, udwig Silberberg i. Fa. Bankhaus Adolph. Meyer, Hannover;

Wolfes, Hannover; Großkaufmann Siegfried Wolfes i. Fa. Geb

vom B\2triebsrat sind entsandt die Herren: Laborant Georg Harms, Misburg;

Peter Golombiewski, Misburg.

Der Aussichtsrat bezieht neben Ersaß seiner Auslagen und neben

§ 30 des Gesellschaftsveëtrages festgeseßte

ur Zeit bilden folgende Herren den Aufsichtsrat: Dr,

orsißender; Otto Schäfer Direktor : : » "Dr.-Jng- Direktor der Teu Ludwig Meyer 111, Berlin; Justizrat Dr. Joseph r. Wolfes, Hannovel- Schlosser

dem im n Anteil am Reingewinn eine Verg!itung

pl.-Jng. Kurt Lange, T.

a adi, G7077,04

Abschreibung . * , , . . . . . . . . . . , . 17 077,64 “e

Vorräte an Ganz- und Halbsabrikaten, Kohlen, Materialien, Fässern,"

Säden!) . d . . o. 9

Attien der Misburger Portland-Cement-Fabrik Kronsberg «+ - « - * }, „E A Vertpapiere und Beteiligungen S

Kasse, Bankguthaben, Verbandsguthaben und Außenstände?) . + 13659 814

110,76 633 518

¡?]. 4 000 000

P 40 000 §72 000

* 100 000 1 000 000 5 122

39 820 780 482

50 000

318 587

: Verpflichtun Kapital: Stammaktien . » - + u Vorzugsaktien « « . - . Vesegliche Rüdlage E S O E E E A | Freiwillige. Rücklage . i Vbligations\huld®) . « « + . niht erhobene Dividenden- dbligationszinsen, fällig am 2. Januar 1931 . Gläubiger und Rückstellungen « « « + -. - ovhgewinn in 1930 . . dazu: Vortrag aus 1929 » «o o o

. . n

onszinsen - ;

ab: Abschreibungen « - » - -

Reingewinn . Gewinnverteilung:

Reservefonds « « . . 7% für die Vorzugsaktien 7% für die Stammaktien . « Vortrag auf neue Rechnung +

396 093

. . . - . . . . .

Auf Grunö- vorst RM Nr. 13 801—15 100 der

zum Handel - Hannover, im Dezember 1931. : Gebr. Wolses,

Oelwerke Stern-Sonneborn Aktien- geen i. L., Hamburg. [82973]. Ge chäftsabschlug

zum 31. Dezember

- Aktiva.

Rhenania-Ossag Hamburg Aktieneinlösungskonto Eingelöstes Stammkapital Gewinn- und Verlustkonto: Verlust per 31, 12, 1930

RM 2 340|— 3 312 660 1 785 000 5 100 000

Passiva.

Stammaktienkapital . . . | 5 100 600

j 5 100 000

Hamburg, den 31, Dezember 1930. Delwerke Stern-Sonneborn

6 63351805

Aktiengesellschaft i. Liqu.

ehenden Prospekts sind 1 300 000,— neue Stammäktien 1 Norddeutschen Misburg Aktiengesellscháäft und zur Notiz an der Börse in

Adolp mee é s Deutsche Vank und Disconto-Gesellschaft Filiale Braunschweig, - : Braunschweig.

in Hannover Hannover zugelassen worden.

[85018].

emeinschaf\t A. G. in München : pem ris Dezember 1930.

Atktiva, RM Debitoren . - -+ 5 000

Passiva. Grundkapital ö 000

Gewinn- und Verlustrechnung _ am 31. Dezember. 1930.

RM

S B

Soll, Unkosten «- + . «

Haben. Einnahmen . . « Der Vorstand.

.ck D. G O

. 118

2300 Stü zu je RM 1000,— Portland-Eement-Fabrik

Paulauer-Thomasbräu nteressen-

Ca

1333 598/14 Gewinu- uud Berlustrechnung.

Soll. RM Geschäftsunkosten . - - » 86 603/80 Abschreibungen a. Anlagen 309 844 |— Zuweisung zu Rüdlagen - 86 000|— Vortrag a. neue Rechnung |_: 32 698/14

‘515 145/94

Habeu. E Vortrag a. dem Bor 34 30975 Vertragsmäßige Ueber- E weisungen für 1930 « |__480 836/19

515 145/94

Vorstehende Bilanz nebft Gewinn- und ae ans zum 31, Dezember 1930 (28. Geschäftsjahr) ist durch Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversamm- lung der Aftionäre genehmigt. Dividende wird nicht ausgeschüttet. Jülich, den 18. Dezember 1931, Schleipen & Erfens

Aktiengesellschaft.

Der VorstanD, Lehmann. Rost.

.

O

Dr. v. Hößle. Dr. Karl Thomaß.

Eine