1909 / 51 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

Handel nund Gewerbe. darin, daß vom Auslande bedeutend weniger Industrieartikel, . aus Konk i (Aus den im Reichsamt des FInnern zusammengestellten Oesterrei u. a. weniger Kohle, Maschinen und Eisen importiert nkurse im Auslande. „Nachrichten für Handel und Industrie *.) wurden. Der Export blieb “X besonders in Getreide und Rumänien. d DeutsGlands Ein. und Ausfuhr von Steinkohlen, | Lellineren 414 MiÜlonn ronen, fiervon 421-2 Milionen au s um Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staalsanzei t n einktohlen, ' n , ne S Braunkohlen, R [TaN TONLER KRD Torf im Januar Strei cioffen 1128 DUt T Er wurden le 181,5 Millionen, n Handelsgeriht | Name des Falliten Ps E Ô ô g g anze gr. Un ' en 115, nen Kronen eingeführt. An konfektionierten Forderungen erung î N Waren gingen für 87,3 Millionen Kronen ein, hiervon entfallen au y am Berl den 1 Milde Juan WVeißwäsehe 2A auf Herrenkleider 21,5, auf Hüte 17,2 Millionen +. Sf. i ai ca Montag, E S Mrz 1909. k t Kronen. Namhast war der Zmport an Lederwaren 85,7 Millionen Arges [Chircor Erighian,| 12./25. Febr. | 21. Februar/ E E E R S E E R E E ERRE E R E E R R E EEGR R E E E Hs fik Gteinkohlen. 7,1 Millionen aus Oesterreich), Eisen und Eisenwaren 106,3 (84,5), (Pitegci) Pitegci 1909 6. März 1909 i i T 543 960 509 153 tashinen und Apparaten 65,1 (47,2) Millionen Kronen. Im Erx- Jalomita [\Raducanu P. Brä- dd 19. Februar/ | Handel und Gewerbe. Wetterbericht vom 28. Februar 1909, Vormittags 94 Uhr. Wetterbericht vom 1. März 1909, Vormittags 94 Uhr. Davon aus: porerrede ern hauptfählich: Getreide und Mehl mit 221 (Cälärasi) | cäcescu, CälAragi 4. März 1909, (Schluß aus der Zweiten Beilage.) Es p S : - uno ais 36 123 36506 | Ns: 8) Diouen R, Ion A, Ten guf, ester, Voll Ilie Rädulescu, | 21. Februar/ | 3./16. März it és qi fs 75 9 SÈÉS| Winde | | S 2 A 4 eon e 436 848 379 354 res entfallen. Von Wetzen allein betrug der Export 104,1 (116,4). (Craiova) Cratova 6. März 1909 1909. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Name der 20E t tes | SS [S5 itterungs- Name der E28 É) Winh- SS |ZE Witterungs- L 11 828 35 759 S An Getreide, Mahblprodukten, Hülsenfrüchten und _— Magdeburg, 1. März. (W. T. B.,) Zuckerbertcht. Korn- | Beobachtungs- y8 is a Wetter | Z,5 s Ea Beobathtungs- Ys s ri una Wetter | 22 | T6 verlau Oesterreih-Ungarn . . . ... 68700. 67187. | S SOTRgt der MEAIMTEIIT BNIE ALERERE Kronen, um 50 Mil- Anmeldung | Verifikation Fe 00 Stad 0. S, —,—. Nackprodukte 7b Grad o. S. | fiation [5272| srke Ë X | 24 Shunbe station |22 82 | ftärke D [Fa | „ver lebten S 1402912 1784924 | und Bugvieh ist von 1998 auf, 238,8 Millionen Kronen gestem; | e men | Domlil \d,Forderungen der t E 0 Eigen Raffinade m. S, 1960 bit p E —— O y ( ' onen gestiegen; i Kr ck ——. Gem. Raffinade m. S. 19,50 bis i e a ea eie 163 506 216 851 aer E in Sand- und Kriftallzucker betrug 32,5 (+ 14) Millionen bis Forderungen T Melis T mit Sa 19,09-—-19,2%. Stimmung: Ruhig, | | E | i A f | A E N 4 781 1 527 L6 Million ift gesunken der Rees besonders an Faßdauben R tetig, Rohzucker 1. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: März | Sortum _| 7616 O0 __ _1bedeckt | —3,0|_0 | meist bewölkt | Borkum a E |__meist bewölkt Gans C ei ah e 60 542 87 269 * onen) und an rohem Kunstholz (— 2 Millionen). eveica, Gh, Focganx 21. Februar! 2/15. März 90 35 Gd., 20,50 Br, —,— bez, April 20,45 Gd., 20,50 Br., Kettum 762,7 |[SSO 1/Dunst | —1,9|_0 | meist bewölkt | Keitum 757,6 |NO 4bedeckt | —2,2|_0 | ziemli heiter P E 15 M. e (Pester Lloyd.) Constantinescu 6. März 1 1909. dez, Mat 20,55 Sd., 20,60 Br., —,-— dez, Juni 20,65 Gd, | Hamburg 762,3 (NNO 3[Nebel | —3,2/ 0 | meist bewölkt | Hamburg | 755,9 |NW_ 4/Sthnee | —2,2|_3 [Nachts Niederschl. ita T E 0 | aur ia RE | E E bet. | Swinemünde | 762,2 NO Isbedeckt | —1,7| 0 vorwiegend heiter | Swinemünde | 752,1 S _2\Stnee_ | —1,6, 16 \anhalt. Nieders. R 367 57 rtshaftlihen Lage in den Vereinigten Staaten Die Generalversammlung der Farbenfabriken vorm. | lu 27 d Februar (W. T. B.) Rüböl loko 63,00 Rügenwalder- | Rügenwalder- | E eg ag Oesterreih-Ungarn . . .. . 6 von Amerika im Jahre 1908. Friedr. Bayer & Co., Elberfel : R T Í E di münde 763,310 3[Schnee | —3,3| vorwiegend heiter münde 752,4 |[SSW 3|bedeckt | —3,5| 4 |Vorm. Nie! 95 304 356 480 Di S B feld, genehmigte den Antrag des Mai 60,00 E D —— VOrIIEdEND Veiter Me | (h H ,D_4 | tieders{l. Sttites r 73 340 70 280 liefern e nes ERYE Nef S e veröffentlihten Statistiken L R E AHgaNe einer 449%%tgen Obligationenanleißhe von F Bremen, 27. Februar. (W. L&. B.) (Börsen Hlußbericht.) | Neufahrwafset| 763,7 SSO 1|Schnee | —3,2| 0 | meist bewölkt | Neufahrwasfser _753,3 S 4\bedeckt fa t meist bewöltt der Schwei E 2 201 | in der industriellen Produktion der Verei L S E Iu der Siung d ç rivatnotierungen. Smalz. Sehr willig. Loko, Tubs und Firkin 511, | Memel 765,2 (SSO 2/Dunst | —44| 0 | meist bewölkt | Memel | 7548 |SO _4sbedeckt | —4,8| 0 | meist bewölkt ae Es a 125 926 109 780 des E ereinigten Staaten als ein Jahr gung des Aufsichtsrats der Rheinischen Hypo- oppeleimer 524. “Kaffee. Stetig. Offizielle 9 otierungen | 5 760,3 SW 1lbededt G O 7581 S&W i| Ea G ————— a, 100 es Rükganges gegenüber dem Jahre 1907, das ja in seinen drei | Lek enbank, Mannheim, vom 27. Februar wurde beschlossen, der der Baumwollbörje. Baumwolle, Schr ruhig. Üpland loko middl. D le E —5,6| 0 | ziemli heiter | Aahen _|_(98,2 [S heiter | —9,9/_0 | meist bewölkt aa 7 607 9 344 leßten Monaten auch bereits unter der wirtschaftlihen Depression litt, Generalversammlung, nach Vornahme der Rükstellungen, die Ver- 473 j Hannover 761,3 |ONO 2Nebel | —5,1| 0 | meist bewölkt Hannover 756,7 /NW 2|Schnee | —2,8| 15 \anhalt. Nieders. Braunkohlen. Ie E werden mus, Di BRPRONEIe der Vereinigten Staaten E Res Aende von 9 9% für das Geschäftsjahr 1908 (wie im amburg, 27. Februar. (W. T. D.) Petroleum amerik. spez. Berlin 760,5 |[SO 2[S@hnee | —1,2|_ 1 [Nachts Niederschl. Berlin _| 7542 [WSW2 bedeckt | —1,6| 5 [anhali. Nieders&l Ee e 696 429 577 865 im Sabre 1907, fiz bat alo % R 2 geaen 158 g O. 13 Mie d. g gen, L Die Generalversammlung t auf den Gewicht 0,800 ° loko JGwad, T 9) Kal (Vormittags Dresden 759,5 [SO 2sbedeckt | 0,4| 1 [vorwiegend heiter | Dresden |_ 796,8 [SW 2\wolkenk.| 0,0/_2 Nachm. Niedersch[. Oesterreih-Ungarn .. ....... 696 429 577 861 nommen. Die Gesamtausfuhr aus den Vereinigten Staaten belief fd Wie die „Kölnische Zeitung* meldet, fand am 27. v. M. in bert) Maur d, L D titos e 344 ‘Gd, Mai ‘344 Sd, | Breslau | 760,9 [S I\halbbed.| —1,7| 0 | meist bewölkft | Breslau __ 757,5 (SSW s\[Dunst |__1,0/_0 | meist bewölkt C 1 926 9911 229 auf 1753 Millionen Doll. gegen 1923 Millionen Doll. im Fahre C Rremburs eine neue Versammlung der für die Erneuerung des September 32} Gd., Dezember 31} Sd. Kaum stetig, Zuder- Bromberg | 762,7 |(SO 2wolkig | —4/2| 0 |_ meift bewölkt Bromberg | 754,8 |SO 4sbedeckt |_ 0,2| 18 Vorm. Niederschl. Davon nah: E die Abnahme gegen 1907 betrug also 170 Millionen Doll. oder goror 100? ch-luremburgishen Roheisensyndikats in Frage markt. (Anfangöberi®t.) Rübezarobzucker 1. Produkt Bafis 88% | Mey 761,2 |S 3[wolkenl.| --7,2/ 0 | ziemli heiter | Mey | 758,1 S 2wolkenl.| —8,4| 0 | ziemli heiter own ma Ge E C a 480 A San E ee tegroßen Ce Kaigis mehr als Ert enten flatt. Die Verhandlungen führten wiederum Readement neue Usance, frei an Bord Hamburg März 20,40 Frankfurt „M. | 759,6 N 1lbededckt —5,A4| 0 [vorwiegend heiter Frankfurt, M. 758,3 [SW 2/Dunst N T” mif bewöitt Sit Os 8,8 9/9 beschränkt blieb. j M 1 R. O-A Laut Meldung des „W. T. B.* betrugen die Einnahmen der 18 45 Diubi E VOS Ma. L E E Karlörube, B. | 759,8 (SW 2sbedecktt |—4,1/_0 |vorwiegend heiter Karlöruhe, B. | 757,6 O Dunst | —4,5/_0 | meist bewölkt D Se E 43 276 54 684 bestebt E e Los, 2 in der Laupbsathe aus Fabrikaten 00 eBa M C 13768 Wonen nos 5, bis 11. Februar 1909: ! B va vei 27. Februar. (W. T. B.) Raps Angust 14,85 Gd., München 759,0 |W Zlbededt | —3,5| 1 [Nachts Niederschl. | München | 759,0 |SO 2sbedeckt | —5,6| 0 | meist bewöllt avon aus: / rauch oder zur industriellen Verarbeit o 8 Ur. (— _Fr.), seit 1. Januar 1909: 58 ; as 1 [Wilbe v.) | j E a acn d C ay 32 618 44 587 stimmt find, nahm um rund 188 Millionen Doll. oder 22 9/ aan Be L” 36 588 Fr.). Die Elanabimen der Mazedonif E R E n 27. Februar. (W. L. B.) 96 ?/o JavazudLer prompt, Stornoway 765,4 ln 3|Schnee | 1,7| 2 | E Ilie Stornoway | 763,6 [N 2 halb bed.| 06 5 (meist bob ane i E O 3912 * 6530 M gen Aew York Ss um 36 Millionen Doll. oder Zahn LEERE Ame betrugen vom 5, bis 11. « awk 1909 : fest, 11 h. "L. Berk. ‘Rübenrobzuder Februar ruhig, T D I; «O GEEN S D P E I P E D E D E D f: c" R Decrdetatara L, a 3178 1218 Trüber noh als e Bablat bes Außenhandels laffen die Zahlen | 223 379 Fr. (weniger 7860 Fr) L q Mio A ol 97 Feb (W. T. B.) Baumwollen Malin Head | 762,7 (NO 2e B84 mes belt Malin Head | 781,2 DND Avers A „uft bewalt E ¿i D 213 | der Eisenerzeugung das Bild der wirtschaftlichen L New York, 27. Februar. (W. T. B. erp o E Dien L A e L C |(Wustrow i. M.) a L | | [(Wustrow i. M.) gg Davon nas: [R Hgbeleneneugung gilt ja mit Rest | Wessngenen Wode “eingeführten e mrt er es F Do Renner E Eid L000 (12000% do. Von „sid auf die | Balentia | 762,7 \NNW 3 Regen | 5,6) 6 Vorm. Niedershl. | Balenta 701,7 D __Thetter |__0,6|_2 [Nachts Niederschl. C 27 797 27 aßstab der industriellen Tätigkeit der Vereinigten Staaten. | “ars gegen 1 ollars in der Vorwoche. 1 / ; Ph” : . (Königsbg., Pr. | (Königsbg., Pr. Fac E 2 791 F 220 Roten E abrt iere E eteugeng von 25 981 s6i Tos W B a pon 4 2 Tenor, E T. B.) e der vergangenen E ; O Don va (he Spekulation Mo O (7 000) Scilly 760,2 |NW 3\Regen 5,01 3 Nachts Nieverscl. Scilly | 756,9 ¡OND 4\wolkig | A8! & Eg T E 139 177 e er dagewesene Ziffer erreihte, wurd urden 24 000 Dollars Gold nah Großbri 7 Mie T s E E s Sagen Ét a —— Großbritannien Ee M 204 BAL O ù nd LERS | notwendigen Betriebtein- Ly S n E 760 000 Dollars Go d na Argentinien, I gy er 50 000 (128 000), » ,Sesamtexport “ister Aberdeen 763,3 |NNW 2\bedeckt i 8 Rd heiter | Aberdeen | 759,7 |[NNW 2\wolkig 1,1| 8 eit Rieder. E N 407: 11 095 e t r auf weniger als D anderen Ländern und 935 000 Dollars 124 000 (109 000), Vorrat 1 416 000 (1 382 000), do. von amerikanischer | | | ———_| [ŒWagdeburg) L E E O 0723 142088 17674 | von 1901. Im Jahre 1907 produzierten die Vereinigten Staaten Silber ausgeführt; eingeführt wurden in der vergangenen | 1820000 (1/283 000), do. von äguptisder 44 000 (44 000) swinmmenh | Shields 7812 ND ungen A iem better | Sbieds | 759,6 /BNW 1/bebeÆ# | 0,0) 1 sanbalt. Nieders Nieders. L, 73 375 67 350 26 Millionen Tonnen Nobeisen, Deutshland 13 Millionen Srclanb ilber. us SNIEGEen 259 000 (362 000), do. von amerikanisher 224 000 | | (GrünbergSchl.) M (Grünberg SchL) dem Europäischen Nußland . . . .. 14 677 9 494 10,1 Millionen Tonnen ; 1908 ist Deutshland mit etwa 12 Millionen G Sn 27. Februar. (W. T. B.) (S6{luß.}) Rohzuck P L A L A 4 ae Ee, O. L P. L E E 4127 1010 Tonnen Produktion der amerikanischen Ausbeute erheblich näher Berli 27 eubio 880) e N Se Tion 26t—27. Weißer Zut bi I G | | | | (Mülhaas,, Els.) A (Mülhaus., Kls.) E Edweiz S 20 435 22 855 e Beta E und On steruna von Robeisen wurden | Stärkefabrikate Fe T s a r Stärke, für "00 ke Februar 30, Mürz 30h, Mai-August 30/4 Isle d'Aix | 761,1 |O 2|balbbed.| —1,4| 0 [vorwiegend heiter | Isle d'Aix |_753,5 |OSO s|heiter | —2,0|_0 |_tiemlith heiter E s s e Go e o e020 1 67 Di L ¡t aten um /o tingeschränkt, di en e von ax Ï : , y ? E E j T S A 2ER “any 4 L I L 3 508 610 | fa 08% ven BERE aa um 40%, die Herilelung pon Shienen in ver Puldcstuit A R E I E U E ine Aenderung Dftober-Januar s e hruar. (W. T. B.) Java-Kaffee good | St. Mathieu 761,5 (NO Abedeckt | 2,0| 0 |Nacts Nieders! | St. Mathbieu | 755,1 10 4/Dunst | 0,0/_7 Gre : en von Amerika . A 1509 / o. Geringere Einschränkung erfuhr | fest, 1 ; die Tendenz ift unverändert inary 38. Bankazi t i i j j 88 - + Braunkoblenkoks. die Fabrikation von Draht, Trägern, St bei est. Ia. Kartoffelstärke 203—21 4, Ia. Kartoffelmebl 204—21 ordinary 39. AATTILER “e | | [(Bambeorg) ; , a] (Bamberg) E a Drabtnägeln und -fitftan. Die G C la. Gee, IT. Kartoffelmebl 18}—194 #4, Feuhte Kartoffelstärke Se E it Antwerpen, 27. Februar. (W. L. B.) Petroleum. | Grisnez 759,9 [Windst. Dunst 44 0 | ziemlich heiter Grisnez 794,4 NO 3\bedeckt | —4,0| 0 |Vorm. Niederschl. Davon aus: aing von 1 302 52% Tons auf 978 427 Tons, mithin um 25 0/0 zurück. | Eer ngi10 e, gelber Sirup 24244 „4, Kap.-Sirup 24425 «6 Naffiniertes Type weiß loko 22 bz Br, do. Februar 2 Br., | Paris 759,6 [SD 1/Schnee |—30|_1 | Paris 755,4 S 2bedeckt | —2,0/_3 | da D po avi ev 6 75 100 Nur in Stahlhalbfabrikaten sowie in Blechen und Weißblechen nahm Gert 294—26 #4, Kartoffelzucker gelb 244—25 4, Kartoffel - S6 An u. D 00 April-Mai 224 Br. Fest. | Ylissingen | 760,3 [NO 1|Schnee | U 1} Vlisfingen 75740 Awolla |— 0 0 —_ E «1 a 6:6 C iae 114 100 | die Ausfuhr etwas zu, in allen anderen Fabrikaten ging fie erheblich | 36—37 ap. 25—254 #4, Rumcouleur 37——38 #, Biercouleur Ne 1 Fe + 97. Feb W. T. B) (S i S T 0 a [fdie [D Vat —_— Beleiiinane rie Gew do. sede T 4, Weleuliele Seile ua Sai a gew orf, 27, Februar (Wr O 057, do, für | Bodor {766,7 [N 4 beheckt | G4 ———— | Boboe [757,0 [ONO 4lbedeckt | —40| i a e Gewinnung des nächst wihtigen Metalls, x 2A e, en e e und V d 7 itr ' E l A ters a Me wal! I a G O - d nid an cut E pre TT Ca LI Stetútoón, 114 104 auf 408 380 Tons oder 3.4% mehr dr; 48 L ies, qtieg Gi t, do. fleinsidig 43—45 M, do. gro üdig A S Slafetuns L DAE E E A V ee PuLans N lite Christiansund 766.3 [O 5 heiter | —58| 0} A | Christiansund | 757,8 [SSO 1/halb bed, —4,2/_0 | s E A 2 7611 6711 fuhr von Kupfer auf 295 353 Tons, sie erfuhr also eine Zunahme von Sabestärk (Strahblen-) 52—53 #, do. (Stüdcken-) 52—53 4, g urs V ä ses) G06: Credit Su 0. in B t Sfkudesnes 761,8 |DSD 6 halb bed. —1 U | Skudesnes | 759,8 S Dibedeckt | —0,5| 0 ziaDE Bel Dan aus: E As genen L, E wr Ag “N betrug nur 94 000 | 94—98 " Sodckia rad ACIE Eber T E 1,78, Sdmalz Western Steam 10 10° Le L Bratbers 10 E Skagen Y 762,7 |[DSD 1 bedeckt A E A Skagen 758,7 /NO 2lbedeckt as 2 E: E E oa o e è F x n ein E. E N Q _— s is r s i T G Y ' T T O | M E tit E i E eite G7 - ¡— ees | ddo 4 665 5 211 Die Koblensbederung wied inn peln S Vei: 10t widas U D EE L A inl. wehe Bohnen 22—24 4, G Qui SELLC R Io S LRe BAN E p gy +4 Bd do. Milo Vestervig | 762,0 (SSO 2\wolkig | —N—| L | Vestervig | 758,2 [ONO 4\wolkig | —L9 is Oesterreih-Ungarn . a E stehen, soweit bis jeyt vorliegende Schäßungen ersehen lassen ohnen 22—24 #, ungarische weiße Bohnen 22—23 , liste IRE: L OE E D E E DEA E Ee TIIENE (23, | Kopenhagen | 763,8 |Windst. [bedeckt | —2,3| 2 | Kopenhagen | 755,1 [NNO 4/Schnee | —2,5| 1 | - E A 9 9 In ähnlichem Maße wie die Cisen-, Kupfer- und Koblen- eee weiße Bohnen 21—22 #, große Linsen 23—25 „6, mittel de. | Zinn 28,40—28,70, Kupfer 12,624—12,874. Karlstad 7648 |N 2|Stnee | —5,6| 2 L | 761,3 [N 2lbalb bed.i— 10,2] | A ai 79 142 60 842 erzeugung dürfte die Erzeugung fast aller Textilwaren sowie von | Senf Ra [leine do. -17—20 #4, weiße Hirse 60—70 4, gelber Verdingungen im Auslande.! Stodbolm | 764,1 |W 2Sdtnee | —4,4| | Stodholm | 759,7 |NO Z|bedeckt E E i Ta Davon nah: Zement und Papier zurückgegangen sein. Es wird kaum ein in- m B —40 #4, Hanfkörner 20—22 „6, Winterrübsen 26;—27 «, | s 2 : t ; Wisb 7610 WNW d L E Su 7558 ONO 666 ———————— E ai 14 653 10 125 dustrielles Gebiet geben, auf dem nit eine mehr oder weniger e 27—274 4, blauer Mohn 42—48 „4, weißer Mohn (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und E L EERE INW 4ibedeckt | —1,6|_ 0 A f E A i E Eier Ava E aao ee 6060 379 468 große Beschränkung der Tätigkeit notwendig geworden ist. (Bericht der | Mais loko ferdebohnen 17—18 „#, Buchweizen 16{—18 #, Staatsanzeiger“ ausliegen, können în den Wochentagen in dessen Hernösand | 769,5 |NND 4\wolkenk.|—11,6| | Hernösand | 762,1 |Windst. wen. O E uad 4 000 3512 Handelssachverständigen beim Kaiserlichen Generalkonsulat in New Vork.) a ofo 17—18 4, Wicken 18—19 #4, Leinsaat 23—25 „6 Gryedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen | Haparanda | 768,7 |N 2wolkenl.|—25,2| 0 | | Haparanda 756,2 [N 2|bedeckt |—19,0| 0 | fas E a L tanden S 10 328 8811 E 16 7 T bes C; e L A 4, Ia. ruf. do. werden.) menen 766 8 Wind. Debet P U [Riga | 758,7 [Winoft. (bedeckt | —6,4| A E b aan nas 8 831 C ARE, a ugen 73—134 #, Ia. Marseill. Erdnußkuehen Türkei : Tax c INEETE E oa e - | oe 1beb D ines E apa aa 35 834 28 151 Canada. e g far. ny ¡Ooumwollsaatmehl 50—60 8/9 15—16 M, helle Türkische Staatsschuld B do n bi i ina __|_ (69,6 A Nebel | —9,2|_0 - Wilm __| Ten EE n Lbededt | —6,2/_ 0 e F Deutsh-Südwestafrila . .. . . d S4 Verbot der Ei : : . Biertreber 13—154 K, getr. Getreideshlempe 153—164 4 ürkijhe Staals]Quidenverwatturg („Dette publique Otto- | Pin __| 768,8 |SO 1ibedeckck | —6,5|_0 | Pinokk _| 762,4 |[SSO 3\bedeckt | —6,4|_ 0 Preßkohbl J ervor der infuhr von berauschenden Getränken in tais\{lempe 15{—17 F, Malzkei 181 0 mane“) 14. Märi (n. St.) 1909: Vergebung der Lieferung von: | - |7a7 2 [oi pu L] n M men L T Es 11Æ A p] ————— o L rtauntodlen, i j gewisse Grafschaften oder Städte. Durch ein Gesey vom 113—12} 4, Weizenkleie 114-12 A, (Alles für * 00 ke Ie 1 400 000 Iutesäcken zur Aufnahme von je 100 kg Salz, Größe: Petersburg A 169,6 Windst. bededt | —d5,1| 0 | Petersburg | (01,5 SSO : Schnee —74_ 2 | M4 - 8 210 10 340 n ph cir act to amend the Canada temperance act bei Partien von mindeftens 10 000 kg.) Y erlin 44 K 264 engl. Zoll, Gewicht : 24 engl. Pfund; 2 200 000 Jute- Wien / 761,7 a dedeckt —1,9 ¿D | Wien 760,9 RS l\bedeckt 4,8) _ E, : 8 183 10 304 Gcieaud Las A g nent wenn sie nicht für den eigenen A säcken zur Aufnahme von je 50 kg Salz, Größe: 28 K 24 engl. Zoll, | Prag 760,7 SO libedeckt | 00/0 | E 759,0 SW l \bedeckt 0,1 via E 43 713 48 681 Stube Us Grasschaften E Stth Familie bestimmt find, nah Moi Gewicht: 14 engl. Pfund. Lualität beider Größen : Liverpool Ewill, | Rom 758,6 |S 2 wolkig 6.0| 29 Ñ | Rom _| 753,3 |[SO Ajbedeckt I a Davon nah: 5 V S IT Les Ges n oder Städte versandt werden dürfen, wo G Weitere Berliner Warenberihte befinden sich in der mit gesäumten und gepicten Nähten und einem blauen, Streifen in der Sloem | 758,1 |S D bebet 5e 5 - | Florenz 7545 NO Regen T7 _ L 9 597 1 636 Zollbeamten sind L has Taes act in Kraft ist. Die canadischen B örsenbeilage. Mitte von 2 Zoll Breite. Lieferungsort: Bord Smyrna, Lieferungs8zeit : C r 777 B 4 oie 100 —- | Gollari _| 766.7 DGD 6 arent T P T » E 691 668 S a M ange N n s ein Memorandum der Zoll- Juni 1909. Angebote find unter versblofsenem Kuvert bis spätestens agiiari E E wor A E L s cid E l E egen (V L E Ee 556 un cene a0 pol h on r angewiesen worden, keine Manifeste zum 14. März (n. St.) d. I. an die Generaldirektion oben genannter | Warshau | 765,0 |SSO 1 bedeckt | —9,1/ 0 | Warschau | 757,3 |SSO 1\bedeckt |—3,9_0 S S 99 978 91 339 e ILEE aier eng e age gp wagten M, wg : ollfontrolle Kursberichtie von den auswärtigen Fondsmärkten. Verwaltung zu rihten. Mea ist n Höhe von 109/69 des Ge- | Thorshavn | 769,0 /ND s3\wolkig —0,8| | Thorshavn 764,0 INW l|bedeckt | —0,3 dee S, E e a cu l 432 l 967 Grafschaft zu unterzeihnen, wo Teil 11 E made Me T6s n B Dam burg, 27, Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in E L Glcten, e Ciledezt O L E A Seydisfjord | 774 2 |Windft. halb bed. 1,4 | Seydisfjord 771,2 ¡N Schnee m Torf, Torfkoks (Torfkoblen). 11 735 17 721 E N. S e Urne, Tommenden Sn us folgende: leans 6920 Br. 68,75 - Sp." 2734 Gd. Silber in Barren das Ung Att E Finanziaftitut heren es. eourg é E S i E t R | our 756 6 (B —— ——— |—; A D Pren 1714 1 437 N. S.; Hants, N. S ; Kings, N. S.; Picton, N S P ten, 1. März, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Waltena jur Verfügung, E Mllen fle Vok Vort, regen Einsendung O T9 —— R O | Be Es ie S avon aus: N. S.; Shelburne, N. S.; Yarmouth, N. S.; Albert Queens, | Einh. 42% Rente M./N. pr. Arr. 94.05, Oefterr. 4/4 Rente h auung #1! [BgH R : ort gege 6 | Biarriy __| 7612/0 2\dededt | —10/_0 | “_| BViarriy 752,4 [S 4 \wolkenl.| 5 E OS % 7g Tarlctén, N B E ‘j moutb, N. S.; Albert, N. B.; | Kr.-W. p. ult. 94,05, Ungar. 4 °/ Gold . o Rente fn von 10 Piastern pro Stück und Erstattung der Transportkosten be- Nizza [758 4 [Windit, [wolken] 100 Nizza 7519| ibededt 169 Oesterreih-Ungarn A 149 uE au (A harlotte, N. B.; Kings, N. B.; Northumberland, | Rente in Kr.-W. 91,5 Ge. S /0 rente 110,95, Ungar. 40/6 zogen werden. E itk T He Ba E, | S7 E, L il noob p. 1 268 F P Queens, N. B.; Sunbury, N. B.; Westmoreland, N. B. ; Buschtierader Gis » PLES a ie Tae per M. d, M. 183 50, Serbien. rau | 764210 _ _1sNebel |— 10,0] 0 | Krakau 760,0 [N I 6 0 v E ciu Bor E L DORE, N E enrquette, Man. (Daily Consular | ylt. —,—, Oefterr. Giaatsbahn ver ult. 669.25 Sitdas Ln, D her Direktion der Königlich serbishen Staaisbahnen in Belgrad Lemberg _|_766,2 |SO 2shalbbed.| —4,4 9 _| Lemberg 760,8 |SSO d\wolkig 35 0 was L 74 44 Da E R 229 20 103 25, Wiener Bankverein 519,00, Kreditanstal D ngesellschaft 28. Februar/13. März 1909: Vergebung der Li-ferung von ver- | Hermanstadt 766,1 |SO 3\wolkig | —3,1| 6 | Hermanstadi | 764,3 |SO 3|bedeckt | —3,6| 0 E E 4 aale oa) 176 384 S E 629 00, Kreditbank, Ungar. allg. 734,00 E I ver e schiedenen Lederwaren, wie Transrnission8riemen, Kalbblankleder, Siß- Tre | 758,3 |ONO 2\Regen | 3,7 é | Fre | 757,8 |DSO llbedeckt | 5,1 8 E : Japan Dol emer werk —,—, Montangese saft Oesterr. Aly. 629 00 polsterleder, Lederhauben für Vakuumzylinder. Kaution: 2400 Dinar. E s |— E | Brin _| 761,9 (O 5 [Regen el-57 k G N y eutshe Reichsbanknoten pr. ult. 117,12, Unionbank 535,50 ger Bulgarten T ———— (D711 B E s "F R Eil _— rg Markenshußzreht für befti te9 j ; „i j q P n ,90, Prager i 8 E Livorno 757,4 |NO 3|Regen |_3,8| 3 | e-n | Livorno |_752,8 [NO 4Megen | 4,0] 19 Außenhandel Ungarns 1908. Mitteilung des Aga, od Direktors. deg ; Seladiritan s tes houten n B (W. T. B.) (S@Whluß.) 24% G Bezielöfinanzvermnns n Dos. n Mur Laon. E Belgrad L 763,4 |SO \bededt | A Wt | Belgrad 762,4 DSO wolkig A9 hin a Jngartiye Ee Bandes-Zentralamt veröffentlicht den l E S Uer D, 34. sind von den all- Mile R G Silber 235/16, Privatdiskont 24. Bank der Muster können an E Ee A eden werden edingungen | Helfingfors | 764,6 |SSW 1 Regen |—13,| 1 | | Helsingfors | 761,7 /NO 2Snee |—13,4/ 3 “o Ug 4 en Außenhandel im Jahre 1908. Die | F. L am Gnde der Pharmacopöa | tingang 1: fd. Sterl. b N 009. S Uf Kuovio [7682 N I[wolkenl.|—14,0| 2 | Fuovio | 765,5 [NNO l'halbbed.|—22,8| 0 | T iffern zeigen gegenüber dem leßten, \sich auf die elf M C | Japonica III befindlihen Zusammenstellung der offiziell à aris, 27, Feb Æ Ebendaselbst. 18. März 1909: Vergebung der Lieferung pon E ——— E ——— |-—Se 5 E eger abemider erfire@enden Ausweis welentlibe D Don Dumas gemein acheluditign Accccelinn die Br A ele g L A eee Rente 9797 Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 39°%/ Franz. 2 Millionen Briefe migen. ge Ee Be Ls Zürich _760,3 NW_ 1/bedeckt_| —46 0 Zürich | 757 6 NW l)beiter -7,8) l | : T YGRing diesmal auf Grund der Einheitsrreise des Jahres | y ee Mnungen als andelsmarken eingetragen und haben dadur, un- Madrid, 27. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,45 10 000 kg Waggondöl 1500 k Maschinenöl, 500 k » Aeindl. 6000 E E A _760,2 [WNW 1\wolkenl. t] O | | Sf _| 757,0 (SW 2sheiter | —8N_ 0 Q E preise T S rig gl age e T die Cinheits- das E e E E 5A rie vei (Er Japan Men May g Februar. (W. T. B.) Goldagio k S (200 Kisten) Petrolum 1500 kg Baumwolle zu Lampendochten Ar Lugano | 758,3 |[(SO l1|Schnee | 0,0| 2 | Lugano | 757,6 [N 1 \bedeckt 0,01 9 | ani nahm. Da nun besonders bei Getreide und ba S y n: yol, Solol, Xeroform, ew York, 27. Februar. (W. T. B. h F Sid E s E T o|Sánee |—10,3| | cs a 560,5 [SW 6lwollia |(—13,4U | me N fo bat Ad vie S andel D le gerungen aufweisen Be Dn N Protargol, Aspirin, Euhinin, Tannigen, Trional Ene F Anschluß an ven l tener dite i bi Ae ci lbst N März 1909) Vergebung der Lieferung von Durrasines E D led e 2 | E 761 5 N Ee [ ae “Uy nz wesen gebessert. Di t A aren îm weiteren Verlaufe d b 5 S 99: D rge Seen ruf I pr f] Mei Ra 3 A vi Hauptziffern des Außenhandels sind die folgenden : 7 Stückemangel und die Aeußerungen Last über ie ori De M On eg R (1000 Ar air, 1900, A Portland Bill | 760,3 [N Îlbedeckt | 0,01 0 | L Portland Bill 756,8 /ND Abedeckt n o L Einfuhr Ausfuhr die günstig au?gelegt wurden. Die allgemeine Aufwärtsbew ung der Lieferung von: 4 3/3 - geküppelten Tenderlokomotiven 6 0/6» que Das Barometer ist fast überall gefallen, Hochdruckgebiete über Die Lage der Hochdruckgebiete ist wenig verändert, ein Maximum 1907 1908 1907 1908 Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts machte dann auf Deckungen und belangreihe Käufe der Kommissions fuppelten Verbundgüterzugslokomotiven mit Tentern. Anschlag | 770 mm befinden sich über Südrußland und über dem Nordbatlantik. | über 770 mm liegt über Südrußland, eins in gleicher hte über J : „„Millionen Kronen am 27, Februar 1909: bäuser weitere Fortschritte. Unter Führung von Readingwerten er- 740 000 Fr. Angebote können für jede der beiden Lokomot v- Eine flahe Depression liegt über Westeuropa und der Nordsee, ein | Island und eins über 762 mm über Südshweden. Fin Minimum Ss ganzen . . , 1652 1594 1618 1599,5 Nuhrrevier Obershlesishes Revter folgte später ein heftiger Nückschlag, doch führten Deckungen wieder arten besonders abgegeben werden. Zur Bewerbung sind nur Minimum unter 757 mm über dem Mittelmeer. In Deutschland | von etwa 752 mm befindet sich, nordwärts verlagert, über der VDder- esterreih allein . 1272 1239 1206 1169,0. Anzahl der Wagen zu einer Erholung, Der Schluß gestaltete s fest. Aktien- arten abriken zugelassen; Fabriken, welche Lokomotiven an berrsht trübes Frostwetter, stellenweise ist Schnee gefallen bei meist | mündung, eine flag Depression erítreckt ih von Wesifrankreich bis Die Handelsbilanz weist mithin im Jahre 1908 im ganzen ein Geftellt 22 061 7 619 umsaÿ 450 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. - Zins- die bulgarishen Staatsbahnen noch nicht geliefert haben müssen ein | leiten öftlihen Winden Deutsche Seewarte. zum Mittelmeer. Jn Deutschland herrscht trübes Frostwetter; vielfa Aktivum von 5,5 Millionen Kronen auf gegen ein Passivum von Nicht geftellt vg rate nom, do, Zinsrate für leytes Mgrzenn des Tages nom. Wechsel eugnis etner staatlihen Gisenbahnverwaltung über befriedigende haben Schneefälle dei shwacher Luftbewegung stattgefunden, 34 Millionen Kronen im Jahre 1907. Oesterreih gegenüber beträgt am 28. Februar 1909: auf London (80 Tage) 4,85,40, Cable Transfers 4,87,95, Sil Bien und Einhaltung der kontrakilichen Verpflichtungen bei- Deutsche Seewarte, das Passivum rund 70 Millionen, im Jahre 1907: 67 Millionen Gefiellt 3714 | Commercial Bars 50/3, Tendenz für Geld: Leicht. bringen. Lastenheft, Zeichnungen usw. beim „Reichsanzriger“ Kronen. Im ganzen zeigt aber der Außenhandel einen namhaften Nicht gestellt 2 Rio de Janeiro, 27, Februar. (W, T. B,) Wesel auf T H S j LPES MNükaang: bei der Einfuhr um 58 Millionen Kronen (33 Milli M E London 15/25, E nah Oesterreich) und bei der Ausfuhr um 19 Millionen Seautn S (s€ Millionen nah Oesterreich). Der Grund dieser Abnahme liegt (S@hluß in der Dritten Beilage.)