1909 / 52 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

, 11882, 11884, 11886, 11888, 11911, 11931 Anzeigefrist bis zum 15. April 1909 einshließlich. | verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Auktionator 10 Uhr. Prüfungstermin ai: 16, April 1909, Naqhmittags 5 Uhr 35 M,, das Konkursverfahren | L0 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten For- im Nr. 106/108, t, L in aer Genofsensbaftoraiste: ist hatte Ie 11938, 11940, 11942, 11944, 11946, 11948, 11949; | Gríte Gläubigerversammlung Va 23. März 1909, | Stolle hier, Gerichtsstr. 15. Anmeldefrist bis zum Vormittage 10 Uhr. eröffnet. Der Rethtsanwalt Heuß in Neuwied wird derungen auf den 24, März 1909, Vormittags dor und die Ertiärune bs la Le Sli es Nr. 12 Kousumverein für Kieselbach und | 11951, 11952, 11954, 11955, 11958, 11967, 11968, | Vormittags UL Uhr. Anmeldefcist bis zum | 19. März 1909. Wahl- und Prüfungstermin am i Magdeburg, den 27. Februar 1909. zum Konkursverwalter ernannt. onkursforderungen | L0 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte Termin | find au der Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts Umgegend e. G, m. b. H. in Kieselbach ein- | 11970, 11975, 11976, 11978, 11980, 11983, 11985, 1. Mai 1909 einshließli&. Allgemeiner Prüfungs- | 30. Mär 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Königliches Amtsgeriht A. Abteilung 8. find bis zum 1, April 1909 bei dem Gerichte anzu- | anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs- | zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. E D d deg ads 11987; 11989, 11992, 11994, 11997, 11999, 12002, | termin den 14, Mai 1909, Vormittags | Arreft mit Anzeigepflicht bis hem gh Värz 1909, Monheim, Schwaben. [99845] | melden. Es wird zur Beshlußfafsung über die mafse gehörige Sache in Besiy haben oder zur | Verlin, den 186. Februar 1909. 8 67 der Vereinssaßung is dahin abgeändert | 12004, 12007, 12008, 12011, 12012, 12016, 12032, | 11 Uhr. Dresden, am 26. Februar 1909, Bekauutmachung. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines | Könkursmafse etwas schuldig find, wird aufgegeben, | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts worden, daß für die Bekanntmahungen der Genoffen- | 12033, 12034, 12035, 12036 12043, 12044, Flähen- | Altoua, den 27. Februar 1909, Königliches Amtsgericht. Abt. 11, Das Kal. Amtsgeriht Monheim bat heute, Na@- anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines | nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder erlin-Mitte. Abteilung 84. saft an Stelle der Eisenacher Tagespost in Eisenach | erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 15/09. 3. | Dresden. [99881] mittags 6+ Uhr, auf Antrag des GemeinsGuldners | Gläubigeraus\husses und eintretenden alls über die } zu leisten, auh die Verpflichiung auferlegt, von dem | morlin. Konkursverfahren (99931] die Zeitung „Tageblatt und Anzeiger für den | 9. Februar 1999, Vormittags §12 Uhr. Bad Nauheim. Konfursverfahren. [99882] | Ueber das Vermögen der Molkereiinhaberin über das Vermögen des Schlofsermeifters Georg | im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- ve der Sahe und von den Forderungen, für | Das Konkursverfahren über das Vermöcen des Eisenacher Kreis“ in Stadtlengsfeld tritt. Galtoniein, a5 Feras t Ueber den A e a Se A A S Vene, Ia E Moteie s Leinfelder in S a4 S B e°- E gert qut E E angeme Zita Lde O L E s E Ee gesonderte aach piaung Uhrmachers Emil Löweusteiu in Berlin JIn- i n es Amtsgericht. Bad Nauheim verstorbenen Christiue þpine roth, geb. ner, in a tvird et, den Serichtsvollzie ger onheim en auf den s, - Dor n, dem Kon erwalter . 34, i 6 Ra Großherzogl. S. Amisgericht. Gräsenthal. [99948] Hanstein, geb. Laugsdorf, Ehefrau des am | heute, am 26. Februar 1909, Nahmittags 41 Übr, | als Konkardverwalter ernannt. Zur Beslußfafsung | 10 Uher, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin | zum 18. März 1909 Anzeige , Berfahrens cute ih îa Adi Ln ist Zehdenie«. 100219] | In das Musterregister ist eingetragen : 10. November E zu O Em Hlochenea das Ks E rain UN O, Auer! über n Wahl tines f (erwalters, über die e LO S Arrest wird A Königliches Amtsgericht in Soltau. Berlin, den 17. Februar 1909. . - wird heute, a : Februar | Derr Rechtsanwalt, Bürgermeister a. D. n n ubigera es fiber die G i s Fn unser Genoffenschaftsregister ist heute bel De: in “Reldinanvedact h Mae fr deken 1909 Nacbmitiegs U Ubr, das Konkurtverfahren er- j} Dresden, (Sg rant 2. Anmeldefrift bis zum g fs 132, 137 der Konkursordnung “bezeichneten Oelsnitz, Vogt [99907] 4" logie Birnen des Kaufmauns Robe] va Per erli Ditte tri gliSen A S Bis ui Bat | B Mes 1B E E | l SpETE e Kafaate B Mle (2 Vil 104 "Dat, ao Piteni a S Ss tüermihas 2 Use, fa V8 | Paetcinet mtf Det" Gan | Bot t Gua Ba G M mern D D fe pie : 8/02, | in Bad L m. ener Arrest m nzeigefr . rz , orutittag r. 24. r - Vormitta r, i s, egelwerke Aktiengesell "a Murats / I , , L Grunewald, Kreis Templin, eingetragen worden : 1904/02 bv 0 it R his R Uar und ees pa g Anmelbeftist bis 13. März 1909. ‘Erste Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20, Mie: eridbtliches Sißzungssaale anberaumt. tit Via Wonen in Oelsuig Be aa Leut, 27. Fe 5 M S Kontitocerfken I “Beo nf. 0s e Ede oie a f i ne auge Wühelm Such ist aus dem Vor- glafur aller Farben, 1723 „Erdbeer* auf Eierdosen | Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- | 1909. Termine wird der allgemeine Prüfunçstermin ver- | bruar 1909, Vormittags 410 Uhr, das Konkurs- Rechtsanwalt Gfser hier. Anmeldefrist bis 1. April Abhaltung des Schlußtermins bierdu G ia bi E lande Goeldieden und an seine Stelle der Sehiffs- aller Größen, Muster für plastische Erzeugnisse, | termin: Freitag, den 19. März 1909, Vor- | Dresden, den 26. Februar 1909. Y bunden. Konkursforderungen sind bis zum 16. März | verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rethts- | 1909. Er igerversammlung und allgemeiner | V b E O E Feb „Brwewaid S Sthußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar “Bet naa M 0E Sadaas 1d Königliches Amtsgericht. Abt. 11. rod 1909 etusGlie p O R “ufeefertigten Gerichte ra göder i et Anmeldefri 1 g Prüfungstermin am 16. April 1909, Vor- Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6 S L y 1} Uhr. ad Nauheim, den 26. Februar . Erfurt, 99865] anzumelden. en Perjonen, welche eine zur Kon- s rj : abltermin am . ra | mittags L0 Uhr, Zimmer 17. Offener Arrest e Se anae 0e y Königliches Amtsgericht. c 2 1909. Sroßherzoglihes Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Schuhwarenhäudlers fursmafse gehörige Sache in Besi haben oder zur 1909, Vormittags ¿11 Uhr. Prüfungstermin | mit Anzeigefrist big 15 Buer, Weetr. [99876] Zweibrücken. [100220] Dat Rae Abt. 3. Earmen D [99923] Albert Krummrih. in Erfurt, Mera Konkursmasse etwas s{uldig siad, wird aufgegeben, | am 5. April 1909, Vormittags {11 Uhr. Königliches Amtgger(Bt ie Ee N L Goivil Füth E Oen S ET 3/09 dg ‘4 7 T Bre P Ln ma Teenvevein, oi pflie « | Moldenheim, renz. [99943] | Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers ies Lte dal gam, 29. Februar 1809, ‘Nat leilien, 090 bie Bart auferlegt vorr | Tagner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März | Konkursverfahren (99912) | beschluß dur Beschluß vom 4. Februar 1909 e Genoffeuschaft mit beschräukter Haftpflicht. K. Württ. Amtsgericht Heideuheim. Waldemar Hartmann, in Firma H. Thienhaus | mittags r, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- F leisten, rlegt, von dem : Debee ben N bis L gen. aelges: i è s tandsveränderung. Ausgeschieden: ; ù : f 96. K walter: Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. y Befsige der Sache und von den Forderungen, für Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. en ahlaß des am 15. Februar 1909 zu Jo arn Pubertud, Neu E eftellt: Iohann Ünbebend, ae Maraaties Gie Sn H. in Ee 0E Ie y A gy A aal meg Konkursforderungen ded bis "9 grun A An e wane Me E A | r eiern Befriedlgung Ostrowo, Bz. Posen, [99859] Salabers Las aen Wilhelm Meyer c Nene: gin Rbnigliches Amtsgeriht F mann in el. He | melden. ener Arr m nzeigep s Wi in Anspru , c er zum u y : N "Zweibrücten, 26. Februar 1909. B d, Paket mit 7 Mustern weih- T in ‘Barmen, Dfern Aestjeat Dörping, 20. März 1909. Erste Gläubigerversammlung, ver- H R N Ln Rege Fn maten. d Ueber das eaarning me: Pocaiiias Peter e E ‘ersinet W192 Udr 86 Rate "Das Tot über das Berubia g Kgl. Amtsgericht. gestopfter Spielsahen mit Stoffüberzug in Gestalt Anmeldefrist bis zum 26. Mat 1909. Erste den qi NR Senn L dm 5 Gai Be Brie s 1, Amtsgerichts Monbelui Barankiewicz in Ostrowo ist am 25. Februar mann Ernst Gatow in Giciiin, Kaiser Wilbelm- Schlofssermeisters Arthur Pascher in Halen- von Menschen und Tieren, Fabriknummern 451 bis Gläubigerversammlung auf Dienstag, deu 23. März cane E ä 96 , ß - M Stadler, Kal. Sekretär | 1909 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt | ftrae 66, Anmeldefrist bis zum 25, März 1909. | see, Bornstedter Straße 2, ist nah erfolgter Abe 4957, plaflische Erzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, an- 1909, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin auf | Zimmer Nr. 96. e E A N Begale in Ostrowo. Anmeldefrist big 920. April | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20, März

c 2 c L haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. meldet 3. Februar 1909, Nachmittags 3 Uhr. Dienstag, den 22. Juni 1909, Mittags rt, den 23. Februar 1909. T Mümehenm. H [99323] | 1909. Erfte Gläubigerversammlung am 20. Mär 1909. Erfte Glä / Musterregister, “9 1 versiegeltes Paket mit 4 Mustern weich, | D dv, Le dem unlereibneten Seage SOI | Der er QosGreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9, F Das K. Amtsgericht München 1, Abtei{222) 28 t Bormittags LL Uhr. Prüfungstermin am | 1909, Vora ae ter!ammlung am 20. März | Charlottenburg, ten 26. februar 1900

P 5 L - Vorm. 10 Ubr; allgemeiner Prüfungs- Der Gerichts\hreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 31,

(Die ausländischen Muster werden unter estopfter Sptelsahen mit Stoffüberzug in Gestalt traße Nr. 15, Zimmer Nr. 15. Als Mitglieder | Gräfentonna. Koukursverfahren. [98721] F für Zivilsahen, hat über das Vermögen des | 28, April 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener termin am 3. l 1909, i E Leipzig veröffentlicht.) L Menschen und Tieren, Fabriknummern 458 bis “is Gläubi céantitnsses werden vorläufig bestellt | Ueber den Nachlaß des Oberknechts Albin ¡y Väermeifters Franz Wenning in München, | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1909. im Zimmer 37. Apri Vorm. 10 Uhr, “Das Kort i eren ius. s „(01a Aue, Erzgeb [99952] | 461, plastishe Erzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, an- | die Herren Bankdirektor Bertram von der Credit- | Tröftrum in Vurgtouna ift heute, am 23. Fe- Y Wohnung und Gesäftslokal : Lindwurmstraße 189, am Königliches Amtsgericht in Ostrowo, Stettin, den 26, Februar 1909. Mühlenbefizers Julius Tro, ev T öthe! In das Musterregister ift eingetragen : gemeldet 15. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr. bank Barmen, Albert Stamm, i. Fa. Braselmann | bruar 1909, Pormtiiags 11 Uhr, das Konkurs- 29. Februar 1909, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs den 25. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. l en

f S . F eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Eugen A 4 [ Wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens a8 - 1 Paket mit | Den 27. Februar 1909. Landgerichtsrat Wiest. | & Stamm in Beyenburg, Otto Bosse, i. Fa. L. Leh- verfahren eröffnet. onkursverwalter : Kanilist Y er nd a Y ; Rastatt. NKonkurserofuung. [99891] | Stuttgart. ntsprechende Ma i , 43" Mustern für Webwaren, “fie Muster für | Kirchheim u. Teck. [99941] | mann in Shwelm. eiae d Are engnna, Offener Arrest mit An- [F felt Durd den elcidgcinl e as ed nen Arret | Ueber das Vermögen der Firma Giel & Mes K. Amtsgericht Stutigart Statt] |€ Cöthen, 22. ebe 1ER g lächer erzeugnisse, Geshäftsnummern 583, 587 bis | Jn das Musterregister wurde heute eingetragen : Barmer, den 26. Februar 1909. jeige- und Anmeldefrist bis 16, März 1909, Erste ift Dex Bafis Be be E men Dot g i Lebensmittelkousumhaus in Rastatt, Inhaber | Konkurseröffnung über das Vermögen des Christian Herzogl. Amtsgericht. 3,

628. Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Fe- | Nr. S G ra E T, pee: E Drit: as 11, E am LS- März L969 Wene e unabfermin E gebörige Sache im Besitze baber cie, E E Heinrich Giel, gaufmann allda, gwurde am 6 Fe Meg Ars Pi, Grabenstr. 9, am | Diedenhoren. Koukuréêverfahren. [98773] ar 1909, Nam. 6 Ubr. lateruenfabrik in Kirchheim u. T., ale Bremerhaven. KRountfurêverfahren. 4 d d * 8 , ag L, 0A onfturs- . Februar 9, Mittags 12 Ubr. Konkurs- x pitid y u 44. ema Richard Scherzer & Fischer | Zeichnungen für Papierlaternen, versiegelt, Flähen- | Ueber das Vermögen der niht in das Handels- Bea, am 15, are ge ante 2 4 E GLA « way gy Va. Faen | E zu | Verfahren eröffnet. onfuröverwalter ist Rechtsanwalt | verwalter: Bezirkönotar Sthuybach in Stuttgart. Firma ‘Gebrüder Bent Spo eermógen g in Aue, 1 verfiegeltes Paket mit 1 Muster (Ab- erzeugnisse, Fabriknummern 173/1, 173/2, 173/3, register eingeträgtnen Firma J. Planz & Sohn, Herzogl. S. Amtszeriht Tonna. 2. N (elsten.: amd bie Verpflichtung auferlegt, von dem | Suttenberg in Rastatt. Anmeldefrist bis 23. März | Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 10. März 1909. Diedenhofen, sowie deren Inhaber Jobn bildung), Christbaumshmuck mit Dekoration aus ge- 173/4, 173/5, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den | Möbel- und Dekorationsgeschäft zu Vremer- | Weildronn. [99903] F Besitze der Sache und von den Forderungen für 1909; erste Gläubigerversammlung am 6. März | Ablauf der Anmeldefrist am 19. März 1909. | Nikolaus Banh und Johaun Peter Baug,

sponnenem Glas, Muster für plastische Erzeugni e, | 26. Februar 1909, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. haven, sowie über das Vermögen der Firmenu- Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbrounu. dle Be A Las Sate abgesonderte Befriedi, | 1909, Vormittags 10 Uhr ; Prüfungstermin | Erfte Gläubigerversammlung am Samstag, den | beide Kaufleute in

Geschäftsnummer 19 023, Schußfrist 3 Jahre, ange- | Kirchheim u. Teck, den 27. Februar 1909. inhaber 1) des Sattlermeisters Joseph Planz, Konkurseröffnung über das Vermögen des ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter hig | 9M S. April 1909, Vormittags 10 Uhr; | 20. März 1909, Vormittags 94 Uhr, Saal 55,

meldet am 16. Februar 1909, Vorm. 9 Vhr. Kgl. Württ. Amtsgericht. 2) des Dckorateurs Aloys Planz, beide zu 1) Georg Müller, Juhabers einer mechau. , 0 März 1969 einf ließli ch Anzeige zu maden offener Arrest und Anzeigefrist big 23, Märi 1909. | allgemeiner Prüfungstermin am Samêtag, den Diedenhofen, den 23. Februar 1909 Königl. Amtsgericht Aue, den 27. Februar 1909. Landgerichtsrat Wider. Bremerhaven, ist am 26. Februar 1909, Mittags | Holzbiegerei hier, Frist zur Anmeldung der Konkursforderun 0 Rastatt, den 26. Februar 1909, 83. April 1909, Vormittags 94 Uhr, Saal 55. Kaiserliches Amtsgericht. Augsburg S [99940] | LübeeK. [99950] | 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet. | 2) Ernst Jlshöfer, Juhabers einer Spe- - g - | Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts : NRoeßler. | Den28. Februar 1909. Amtsgerihtssekretär Kraut. reo 180

d leßtere im Zimmer Nr. 82/1 des neuen Justiz- E, In das Musterregister wurde am 4. Februar 1909 In das Musterregister ist eingetragen: Konkursverwalter : Rechtsanwalt Dr. Wolf zu Bremer- | zereihaudlung hier, gebäudes an der Luitpoldftraße, ist big 12, März 1909 | Schöneberz b. Berlin. [99854] | ral denburg, Schles. [99857] Diedenhofen. Konkursverfahren. [99895]

h i ld, Eruft, Prokurist in | haven. Anmeldefrist bis zum 24. April 1909 ein- zu 1: am 23. Februar 1909, 114 Uhr Vormittags, E inshließlid bestimmt. Wabltermi Bes! Konkursverfahreu Das Konkursverfahren über den Nachlaß des eingetragen : ar. 26. Do}sckild, e teßlich. Erfte Gläubigerversammlung: Dienstag, | zu 2: am 2. Februar 1909, 104 Ubr Vormittags, T EIRNE ur ermin zur Beshluß- : „Konkursverfahren. Anftreichermeisters Michel Fleurhinger zu Mer cennae Beer migt a e arc nam ge Mag - vg Mg Lern ouiter e glas nt T März 1909. Mittags 12 Ube Konkurêverwalter: zu 1: Retsanwalt Hekenber S faffung über die Wabl eines anderen Verwalters, Ueber das Vermögen des Kaufmanus Carl Ueber das Vermögen des Sattlers und Tape- Veauregard wird nah erfolgter Abhaltung des

n . r l i

( G L i 8 Bestellung eines Gläubigerauss{chu es, dann über | Wegener in Schöneberg, Moßstraße 75, ist beute, | zj s Karl Schmi ; ck nah der Aufschrift enthaltend 1 Paket 44 Muster | Art, als Kunfsthonig, Marmelade 2c,, Geschäfts- | Prüfungstermin : enêtag, den 11. Mai 1909, | in Heilbronn, zu 2: Beizirksnotar Weinland in Heil- zierer ri Schmiedek in Aliwasser ist heute, Sthlußtermins hierdurch aufgehoben.

| die in den §§ 132, 134 und 137 K.-O. bezeih- | am 26. Februar 1909, Nachmittags 1 Ubr, das Kon: 27. Feb 1909, Vormi DR Reformrock R. S. und zwar Deff. 7725/1—7725/27, | nummer 1, plastise Erzeugniffe, Schußfrist 3 Jahre, | Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- | bronn, Lohtorstr. 19. Offener Arrest mit Anzeige- neten Fragen in Verbindung mit dem ae kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Deulrect Ca eröffnet E 10 Uhr, das Diedenhofen, den 26. Februar 1909.

5 í i c e ; erw [t d K . 7726/1—7726/17, 2) Paket 42 Muster Reformrock | angemeldet am 28. Januar 1909, Nachmittags pit is n der I e einsGließlih, Släubigerveriaanmlung, Wabl, ub But t Prüfungstermin ist auf Dienstag, den 23. März } Berlin W. 30, Barkbarossastr. 42, ist zum Konkurs- | mann Ernst S@ramm in Waldenburg “S Kaiserliches Amtsgericht. i R. S. und zwar Def}. 7726/18 —7726/30, 7727/1 | 12 Uhr 40 Min. lbe, cin Ums@l U dés Ee zerihtöschreiber E Amtsgerichts: am 26. März 1909, Vorm 1 Uhr. 1909, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer verwalter ernaunt. Konkursforderungen find bis zum Konkursforderuzgen find bis zum 8. April 1909 bei | Dulsburg-Ruhrort. [99872] bis 7727/26, 7728—7730, Flächenmuster, versiegelt, | Nr. 206. Bleche E E fi t Geschäftanu dde Hdppner, Sekretär y Amtsgerichtssekretär Herrmann. Nr. 84/1 des neuen Justizgebäudes an der Luitpold- | 25. März 1909 bei dem Geriht anzumelden. Es ist dem Gericht anzum-lden. Erste Gläubigerversamm- Konkursverfahren. m Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Februar e et une ed Ry Schutfrift E obe ei y T ——— [99841] | Keppembrägge [99917] siraße anberaumt. s k; zur cte Alubfassung über aua SEStÓas des er- | lung am L9. März 1909, Vormittags g Ds e über das Vermögen des 19093, Mittags 12 Uhr. ' f E de Tos Nacmitiags 1 Ubr Breslan. i q j Ste eder bas Mermbent hes Aontinatand Nicharb München, den 25. Februar 1909. A & x s a eines anderen Verwalters | n.61 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am aufmann t pemeg A. Sue ¡u Bruckhausen Augsburg, den 27. Februar 1909. gemeldet am 4. Februar , mag ‘} Ueber das Vermögen der Mechauischen Stepp- e L g zt 57. F Der Gerichtsschreiber: sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\hufses 16, April 1909, Vormittags 10 U r, | wird nach erfolgter Abhaltung des SSlußtermins . Amtsgericht. Nr. 207. Derselbe, ein Umschlag mit je einer deckeufabrik, Gesellshaft mit beschränkter | Bernsdorf in Marienau „ift am 27. Fe ruar (L. 8.) Dr. Wevse, K. Sekretär. und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurs- Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigepflit bis | bierdur aufgehoben. Buttstäat. —— [99944] Abbildung von zwei Mustern für Blechdosen, Dp Haftung in Breêlau, wird heute, am 286. Fe- | 1909, remiiiags 10 Ie 55 D, ders ieatues Münsterbergz, Schles. (99920) | ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. März | ¡um 8. April 1909. Duisburg-Ruhrort, den 24. Februar 1909. n das Musterregister ift eingetragen: siegelt, Geschäftsnummer De „Släbenerzeugn se, | bruar 1909, Vormittags 103 Ubr, das Konkursver- erft, gewa tee: Smmerer 18° A Un Ueber das Vermögen des Molkereibefizers | 1909, Nachmittags 122 Uhr, ferner zur Prüfung Königliches Amtsgericht in Waldenburg (SchL.). Königliches Amtsgeriekt. E Me d Birma, Mechanische -Vhzenschüdee- | SEubse?, drei Zabre, (angemeldet am 17. februat | fübeen "ebfuca- non Nr 18. Hej ju | Algemehner Prifurgtlermin und erie Gitubiger: |} Aufust Selle j Beinriqgau f sere, Vllero | der angemel iber einen von dem Gemeinschltcs | Wieadadom. Konkuroversahren, (eco | 'orBt, Lanii E E en. [0000 [dag ofen, mit L Muster ‘fle Dhreamustbeln 14 | nth 2. Derselbe, ein UumSlag mit je eine | Ketten elg Gndersraße Ar. 18, Fei, ur | Allgemeiner Prifurgbtermin un e T Tae f Buravorieber Var Wle "e Mt: | (ander "Bas fetten dem Gemein duldrer | Miaadadom, Komfuroversabren, [98740 g Des Konburwverfahren ber Tas Bermbgen ded A 7 : V0. E t! 9 G | ; s , \ureauvorsieder Mar Winkelmann zu Münsterbera. i f, { aufmanns Arthur cin sen. in F E Ein meen (e me Dien, | L Ret Bu N Me (de 1 Da 1 Ge Bievnfaa | Le Rbe "D A L S BarTitaee Y Gm E Ee Sidallgenenleng o ( tnttefncen Grid i Echöurven Grurcedin | Std ‘rid A den b rbcitnzen Paf | utte, Betde Mile fenen v ard welhe hergeftellt werden sollen aus allen dazu ver- v niffe, “Schußfrist drei Jahre, angemeldet am Prüfun bte am 21. April 1909 Vor- Koppenbrügge, den 27. Februar 1909. 24. April 1909. Erste Gläubigerverfammlung, Un trafe Nr. 94—95, [11 Erettee “e 5A Mente mittags 11} Ubr, das Konkursverfahren eröfnet. | (Laufiß), ir qué nas er Ser Abbaltung des Sth[uß- wendbaren Materialien, Geschäftsnummer 456576, 17 g h 1909, Nahmittags 12 Uhr 25 Min. itt 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts eriht Königliches Amtsgericht. 24. März 1909, Vormittags 11 Uhr. Prü- anberaumt. Offener Arrest mit An eigevfliht big | Der Rechtsanwalt Biel zu Wiesbaden wird zum | termins hierdur au ag gt o pa Le Sezenguisse, Vortra goghre, angemeldet Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. bierselbst, Museumstraße Nr. 9 ‘Zimmer 275, im Lib d S L99897] E E E Königl Amtggerian Mittags 8. März 1909. Der Vergleichsvorschlag ist guf de: Konkursverwalter ernanut. Konkursforderungen find Gori L e C Bun d : , Bormitta r 45 Minuten. E ; E idt bi I, o Oi L t 4 , : | Ge h : i 20. März 18 i elden. MEUgu geridt. “Buttstädt, den B Februar 1909. era fige Musceaitier ift eingetragen En 10 e 1908 Ertl eaten b Das Dip Fr 1E f Ee —W Ka “ans Offener Arrest und Anzeigepflicht der Beteiligue chet Conturbgerichts due G 6s wird ¡ur Bel ußfag unt Dire le Sei Frankfurt, Main. Konkurêverfadren (99908? Großherzoglich S. Amtsgericht. e r au : i j Î E : Tuar , Sormillags t ZEEEE V Is D L) LEOG D ihts\chre-ib des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Cas E c Nr. 131. C. A. Göß jir., Firma in Wernigt- Amtsgericht Breslau. ögen des Andreas Findt, Mechaniker in Münsterberg, den 26. Februar 1909. er Gerichts\{reiber . c nt mate og e : 2. Au 1007 Kos moe N L S T (100996) | grün, 1_ versiegeltes Paket, enthaltend 17 Sti Calw. Konkursverfahren. [98951] | Landau, Inbaber der Firma Pfälz. Fahrräder- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | des Kgl. Amtsgerichts Berlin-Schöneberg. Abt. 9. | sowie über die Bestellung eines Släubigeraus\Gufes und | 13. ‘vemcienea Tee orvenen und hier wohn

egifi : Q eintretenden Falls¡über die im§& 132 der Konkursordnung | baft gewesenen Privatiers Wartlin Sautter ¿i nad r. 204 aleer GARARAR Kunfimaler L INNEA O n: i * D Ueber den Nathlaß der Sofie Lutz, geb, Visel, | und Tse as@nenmagagin in Landau, das Kon- M NeuxKalen. {99899] | Schöneberg b. Berlin. [99855] | bezeichneten Gele au Len 20. März 1909, erfolgter Abbaltung des SSluêtermins und nad zu Caffel, 6 Abbildungen von 1 Modell Salt- karton,_ Gesch.- Ero ' oa! “2997 99 - "5995 Witwe des Johann Georg Lutz, gewes. | kursverfahren eröffnet. Kon ursverwalter: Geschäfts lleber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Konkursverfahren. Vormittags LO{ Uhr, und zur Prüfung der angemel- Shlußverteilung aufg dod-r worder tafelumrabmung für indirekte Beleuchtung aus 277, 2290, 2291, 229d, 2294, 2297, 2287, ¡4e | Webers in Holzbroun, wurde am 23. Februar agent Seibel dahier. Termin zur Beschlußfafsung Mamerow zu Neukalen ist am 26. Februar 1909 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil | deten Forderungen auf den 8. April 1909, Vor- Fraukfurt a. M. der T2. Februar 2306 Kupfer, Eifen, Messing, Bronze geshmiedet und ge- 2296, 2292, 658 und 23( 0, Muster für plastische 1909, NaŸmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er- | über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über j der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bürgermeister | Marotzke in Berlin, Stegligerstr. 30/31, in mittags 9} Uhr, vor den: unterzeihneten Gerißte | Der GeriStsiSerber dos Ten aden Rain hämmert oder getrieben, Modell für plastishe Er- Grzeugnifse, Subfrist 3 Zahre, angemeldet am öffnet. Der Bejzirksnotariatshilfsarbeiter Ehrmann } die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und fonstige Rechtsanwalt Barben ¡u Neukalen. Anmeldefrist | Firma Emil Marohke vormals Eduard Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur TtoerLumg 7 eugnifse, ofen Fabriknummer 4 Schußfrist 3 Jabre 19. Februar 1909, Nachmittags {6 Uhr. É ia Stammheim wurde zum Konkursverwalter er- Maßnahmen: 27. März 1909, Vormittags bis 20. März 1909. Erste Gläubigerversammlung : Gragig, Genthinerstr. 19, ift beute, am 27. Fe- Konkursmasse gehörige Sade in Besig haben oder up O m AnGaddet am 1 Februar 1909 Vormittags 117 Uhr. Markneukirchen, den 27. Februar 1909. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. März | L0j Uhr. Es wurde der ofene Arrest erlafsen mit Ï 26, März 1909, Vormittags A1 Uhr. Allge- | bruar 1909, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs- ¡ur Konkursmafe etwas huldig sind, wird aufgegeben. U S R, Dmdur-Sderünihnen. N a2 Ch ael, den 1. Februar 1909 Königliches Amtsgerieht. 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger- Anzeigepfliht bis 3. April 1909. Aeußerste Frift zur meiner Prüfungstermin : 8. April 1909, Vor. | verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schulze, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfslgen oder zu Es R Dea A Dr U, : Kgl. Amtsgericht. Abt XIII Neuenbürg. [99942] | versammluna, Wabl. und Prüfungstermin: Montag, Anmeldung: 3. April 1909. Allgemeiner Prüfungs- mittags L107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- j Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkurs- leisten, auch die Verpflitung auferlegt, von dem! V E R Sa Ia “ILEE s 4 L ; In das Musterregifter ist eingetragen : , [den 22. März 1909, Nachmittags 3 Uhr. | termin: 17. April 1909, Vormittags 10 Uhr, pfliht bis zum 15. März 1909. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum | Besißze der Sahe und von den Forderungen, fz ! deer. E. E D, Beiatriamg Döhlen. [99951] Nr. 5. Gürtlermeister Friedrich Jakob in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13, März 1909. | alle Termine im Kal. Justizgebäude dahier, Zimmer 10, Neukalen, den 26 Februar 1909. 29. März 1909 bei dem _ Gericht anzumelden. welche sie aus der Sade abgesonderte Befriedigung | Lnuitde. R, M na mit Ida, Din Fn das Musterregister ist eingetragen g ed Neuenbürg, 15 Mufter für Zigarrenaschenbeher | Calw, den 24, Februar 1909, parterre. Großherzoglihes Amtsgericht. Es ift zur BesSlußfaffung über die Beibehaltung | in Anspru nehmen, derm Konkursverwalter dis zum | = Summs ven A Air: Dessirtiteure Nr. 136. Ca Bu E 3 n guß: mit Zeppelinrauchlampe und Leuchter, ofen, plaftische Gerihts\{chreiber des Königlichen Amtsgerichts in Calw: Laudau, Bals, 27. Februar 1909. eu-Ruppin. Konkursverfahreu [99877] des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver- | 10, März 1909 Anzeige zu maden azgedodon mis D, L Nippes-Fabrik, Deuben C usi, CBDER, Ein | Erzeugnisse, Geshäftsnummern 896, 897, 900, 907, Siber. Gerichtssreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Ueber das Verms : ' j walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- | &önigliches Amtsgerit in Wiesbaden. Ae „Fram? U Q, U Am S, S versiegeltes Paket mit einem Muster, Zelluloid- 912, 917, 929, 934, 937, 925, 912, 945, 947, 952 iei S i R E ever das Vermögen des Tapezierers Otto aus\chufses und eintretenden Falls über die im 8 132 C R O N Der Ser«S8 Denen Dnag:? badepuppe mit anmodelliertem Hemd aîs Steh- 953. ‘Sh frist Jahre ’onceet ¿na d Fe. | Charlottenburg. [99843] | Limbach, Sachsen. [99910] Beer zu Neu-Ruppin wird beute, am 26. Februar | „x Pa bezeichneten Gegenstände auf | FIPPerfürth. Sontureverfahres. [8 Wawitznc aufhen zur Anfertigung in verschiedener Größe, br, y 1909 L hmittags 5 Ubr. : Ueber das Vermögen des Lederhändlers Oskar | Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten 1909, "De gags 7 Ubr, das Konkursverfahren er- den 23. März 1909, Vormittags 11 & Uhr Ueber das Vermögen des Dachdeckermeiders Evebni j Fabriknummer 60, plastishes Erzeugnis, Schußfrift “D ub x n S Sabine 1000 Schubert in Charlottenburg, S{hlüterstraße 60/61 | Ernst Eugen Rudolph in Kändler, alleinigen öffnet. Der Kaufmann Hermann Schönfeld zu Neu- und zur Prüfung der ‘’angerteldeten Forderungea | Wilhelm Hömann zu Wipperfürth wérd deage E A daa, Mes Ls V 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1909, Nach- ss Königl. Württ. Amt3gerict. (Wohnung: Kantstraße 139), p heute, Nachmittags E der Birma guten aEO alias ¿tuppin wird E bie gere walter ernannt. TG auf den 13. April 1909, Vormittagë 114 Uhr, o pur em R C O Ude, das B dee G R E i: oa mittags 44 Uhr. Oberzuiteiütee DodereL. 124 Ubr, das Konkursyerfahren eröffnet worden. | wird heute, am 26. Februar 1909, orderungen sin ¡um 29. März ei dem | vor dem unterzeihneten Gerite in Schöneberg, Kon ursverfahren erdfnet. KonkurSverwalte: : Sedue an D pen N Mitt ö 23. ar 1909, ————— Konkursverwalter ist der Kaufmann Bruno Aschbeim | {4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konk ursver- M Geriht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Ds 4 Rechtsanwalt Henseler in Wipperfürtd. Fuureide« E | Indus E, E Inha N s Sübsisches Amtsgericht. Memacheid. [99935] | Charlottenburg, Waißstraße 3. Frist zur An- | walter: Rechtsanwalt Dr. Jäßing in Limbach. An- über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl une Bass Ne e dl Tr, Zimmer 58 frist bis 15. April 1909. Offener Arrest mit Qu | D Dec mg i uad Srithtut n L In das Musterregister ist eingetragen: meldung der Konkursforderungen bis ¡um 31. März | meldefrift bis zum 31. März 1909, Wahltermin am tines anderen Verwalters sowie über die Bestellung pflicht bis 20 März 1909 zeigepflicht bis 15. April 1909 Grîte Gläubiger. | F On, y Das Ebersbach, Sachsen. [99947] Nr. 131. Firma Alexanderwerk A. vou der 1909. Erste Gläubigerversammlung am 22. März | 23. März 1909, Nachmittags {4 Uhr. eines Gläubigeraus\chufses und eintretenden Falls "Der Gerichtsschreiber versammlung und allgemeiner Prüfunodtermin dem | Nt gc In das Musterregister ist eingetragen worden : Nahmer, Aktien-Gesellschaft in Remscheid, 1909, Vormittags 9: Uhr, und allgemeiner } Prüfungstermin am 15. April 1909, Na über die im 132 der Konkursordnung bezeich- des Kgl. Amtsgerichts Berlin Schöneber Abt. 9, | 29. April 1909, Vormittags 10 lde. Bren, Un O E A f Nr. 354. Firma Hermann Wünsches Erben Paket mit 1 Modell für Wirtshaftswage, versiegelt, | Prüfungötermin am 26. April 1909, Vor- | mittags +45 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nelen Gegenstände und zur Prüfung der an- 0°. g i; P M D Königliches Amtsgericht in Wipperfäred. Les Qaizdrotdes dos L, Ymiianihts in Ebersbach, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Muster für plaftishe Erzeugnisse, Fabriknummer 1015, mittagê 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | bis zum 23. März 1909. gemeldeten Forderungen auf den 19. April 1909, | gioegen. [99922] g SGGIGSWA U Ce, Rar dear U

Mustern baumwollener Rockftoffe mit den Fabrik- Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1909, bierselb, Suvarezstraße 13, 1 Aufgang, 3 Treppen Limbach, den 26. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ueber das Vermögen des Schneidermeifters | Worlin. Konkur®&verfahren A Ov Druducivecizhne da: dai Worden Ai nummern 21157 bis 21206, Muster für Flähen- | Namittags 5 Ubr. Zimm j ner Arrest mit f Königliches Ant sgericht. Geriht, Zimmer 23 in anb t. Allen 9 fahren Uber dad Veerdaen, des | Us dos ¿Div Seits: D L erzeugnisse, Schußfrift drei Jahre, angemeldet am U den 27. Februar 1909. im Zimmer 17, Offener Arrest mit Anzeigepflicht quckces Amtôge r 23, Termin anberaum firang Nienader in Clafeld ist am 25. Februar In dem Konkursverfahren über das Vermdgen den / Unrdendocdee, Simi : an

; M lan put bis zum 15, März 1909. U 99915 ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- Weißbier-Geuossenschafts. Grauerc i. Süd OF- „A Dia Gai Fus la i. 8. Februar 1909, Nahmittags {5 Uhr. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg, der 26. Februar 1909. HARGAM, ade E | } in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas | ¿ffnet worden. Konkursverwalter : Verwalter Meeos eingetragene Genossenschaft mit de bahn Ds Y Yddorduz, der Side bitoren gr

Nr. 355. Firma Hermaun Wünsches Erben Waldenburg, Sachsen. [99945] } Der Gerichttschreiber des Königl Amt9gerichts. Abt. 31. "g d uldig find, wird aufgegeben nihts an den Gemein- | Stähler in Weidenau Anmeldefrist bis zum 20. März | Haftpflicht in Vexlin, Natä=Frade 18 ps Nud augedode 8bach, ein versiegeltes Paket mit - fünfzi E a e j Real m E N E i Das K. Amtsgeriht Lindau i. D, hat heute, den uld ' i: Ls n hes E L Wo ddwden, des Id. Arbei: a0 Muster donn iener Nedstelte cie den Fabrik, S e "Dies Tati S Darmstadt. Konkursverfahren. [99888] | 26. Februar 1909, Nachmittags 2 Uhr, über das Verpflich zu verabfolgen oder zu leisten, auch die | 1909. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Cle über die von dem Verwalter cingercidte | Sees D, des V. Ada S

O tung auferlegt, von dem Besiße der Sahe | Prüfungstermin am U. April 1909, Vormittags Berechnung der von den Geaossen zur DoSuna dos 21451 bis 21457, 21207, 21208. 21233 bis 21263. | meister in Aliftadiwaldenburg- 1 Muster eines | Ueber Gandelögefelschaft i Deerstene M | SPUel(h ineind S uhmachermeisters etbffnce [und von den erte Besrietlqune i” Ki us der | LO4 Ubr, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts fm | Feblbetenta "cen den Genossen zur D Wand 21451 bis 21457, 21207, 21208, 21233 bis 21263, aus Steinzeug hergestellten Rosenbalters, ofen, Fa- | offeue ae gese sGaît, N titaas 1 Ubr, | Konkursverwalter: Rechtsanwalt Abel in Lindau. Sade abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, | unteren Schlöfse. Offener Arrest mit Anmeldefrist (5 99 des Gesetzes vom 1. Mai 1889) edu Tvowin v Muster für Fläenerzeugnifse, SHYupfrist drei Zahre, | brikation Nr 6 plostises Grzeugnis, Schußfrift | beute, am 27. Februar 1909 aSmitiags 1 uhr, | Konkuri Arrest mit Artiefildt bie et (Sas eige confursverwalter bis zum 20. März 1909 An- | bis zum 20. März 10 auf den LY. März 1909, Vormitiags L da, | o q B s - g L "Jir. 356. Firma Hermann Wünsches Erben | 2 Zabre, angemeldet am 15. Februar 1909, Racp- | das Konkursverfahren Darmstadt lst” zum Konkurs: | Donnerbfaer ben 16, An8nidt bls elnschlieslid g f D Pia Der Geribiösreiber des Königlichen Amtsgerichts, | 2 redetaeSdnigliSen Amtdgerid: Berlin Wide, West | g 05, Bann Mo Del mun I. d " ittags 3 Uhr 30 Minuten. 80 g. ° O n, den 26. Februar , r Serichis]/hreiber des Königlichen mtsg 8, | Friedr aze 159/14 111, Stock Aue 106 108 | wil Nodocctde d Me n + e Di ais ddes Mustern damewollener Ke Lie Lit Mnstig | " Hef Ne. 55, Tar! Max Hoowsiede, Vans. f Dis m 20, Mär T1909 pest m A o furt Lis i Brn N 2 März 1909, Königliches Amtsgericht. Abteilung 5: Scheffer, Amtsgerichtssekretär. stimmt. Die In ußderetdnung liegt in dex Se. | A A T 4 Ta Da V, Seréeaine: A ai P1477 bis S144, 20782 21407 51406, A in Nt, vars j c ge Verle n Sinn sind bis ‘nil 1. April 1909 bei dem | Vorm. A0 Uhr, Allgemelnec Prüfungstermin: Ra Nad f a S tba N Soltau, Wann. Konkfurêverfahren, [99869] SLLRIRheR daselbst, Zimmer 139/130, pur Eu | N da D Deer Dai: etiätg: f j : tragene Strumpfwarenmuster die Verlängerun ; | [ Montag, deu 29, März 19009, Vormittags r den Nachlaß des am 9. Jun n Neu- ögen des Kaufmanns Ernst h | Senden, da D Vedogese e 21213 bis 21219, 21411 bis 21417, 21407 bis der Schußfrift bis auf 10 Jahre angemeldet. Gerihle anzumelden. Erste Gläubigerversammlung f, ’, - tadt O..S. verstorbenen Tiefbauunternehmers August Li Gas d des f Elif Verliu, den 15, Februax 1909 e Ü, Mde i : 21409, 21155, 21210, 21211, 21156, 21494 bis Waldenburg, am 27. Februar 1909. ist auf Mittwoch, den 24. März 1909, Vor- | 10 Uhr, im Sihungssaal hier, atsch aus Neustare 1 a g g A A G M L E Ee H s e | Der Gerihtöschreider ded Kdnhaididen Aenbtwos de e Eee dos Vei rigen Himétgorih. , nife, pre b lge Lager L ray 8 Fe Königlich Sächfishes Amtsgericht. fangermin aut Me N ph gelgemeiner Pri eee E I Anden 906, Vorm. 114 Ubr, das Konkursverfahren | 1909, Nabmittars at Ubr, dat Könfuroversabren er: u Setlin-Miite. Ntiien di O is Un è : E : i : E E | S. Aameltett mann Franz Keller | Znet. Der Rechtsanwalt Fisser in Soltau wird | morUm. Konukurêverda hren 020d) E denden, a Me 1908, Nash mittags ¿5 Uhr. 9 “g Sas nr 10s Ga per A T O Verm en déèr Vau ans Ba h or t V.-S. Anmeldefrist bis zum 18. März um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen In dem Konkursverfahren Nx dad BVerudpesn deé Divoew, Pia, dan liber e iod: Konkurse. Darurstadt, den 27. Februar 1909. gesells aft mit be ränkter aftung in Magde- 909. Prüfungstermin den 26. März 1909, Vorm. | find bis zum 18, März 1909 bei dem Gerl t | Kaufmauns Max Wan In, Ta % i i nigl . L Der Gerichtsshreiber Großh. Amtsgerichts 1. bura is am 27, OR 1909, Nachmittags 122 Übr eigef 4 Zimmer Nr. 11. Offener Arreft mit An- | anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Kommandantenstraße 77/78 Fivma Wax p GodreÄdeos Nis V, Vai Dou Tee: venn, R C M iowie fter fie Betra dres | nut QIAN A (von Im ERDNN | B O De das M ister ist eingetragen worden: E E N ima Y í j | D. aneren Derwallers sowie über die Bestellung eines | gemachten Vor agd zu einem Zangdoerotekte Bre. | e Ie, Br R a s einge thle in Falken- | Weiutraub in Altona, Eimsbüttelerstraße 45, Ueber R Vermögen des Ottmann LLUEIE | C a U R A B „grau ce Lam euwiead. KonkurTverfahren. [99847] | Gläubigerausshufses und eintretenden Falls über die gleihstermin auf A Un. “Jy U | Wes t Ht qa stein, ein vershnürtes Paket Nr. 83 mit 50 Mustern | wird heute mittag 12 Bie das s erlabren L 3. tidler vier pie Fleisherelen) O Lde am | meldefrist bis zum 26, März 1909, Erste Gläubiger- „feber das Vermögen des Kouditors Leo Schmiß | in § 132 der Konkursordnung bezeineten Gegen- mittags A1 Uhr, vor dew Aden E Vos Veo Acotvcadee: I, S Ss Mt Beilbfiommee 1 1871 Altona, Lessingftraße 28 L Dffinee Arreft mit 1 26. Februar 1909, Mittags 12 Uhr, bas Konkurs, | versammlung am 26, März 1909, Vormittags Neuwied wird heute, am 2. Februar 1909, * flände auf den 24, März 1909, Vormittags | Berlin-Mitte, Neue Friedeisiraß Via 1 Ses Saat Do Vit t d

Diedenhofen, wird nah erfolgter Abbaltung des S(hloßtermins hierdurch aufgehoben.

dh. D C aag A

S

Þ 9 V Y Vos S,

¿ Fra wet ON E

D