1909 / 58 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[1027831 M Elfte Beilage

- eines | Wilhelm Mauer und Iohann Alsfasser wurden der Saarbrücken. wirken und MasGinen, Berit d a e hescheffen | Stellver “usen ag Br Baan Nikolaus Drnbert und der Bergmann An Stelle des Jakob Breuer und des Johann

ftände des landwirtschaftlihen Betriebes zu beschaffen | Stellvertreters. f ael i; | / und zur Benußung zu überlassen. Der Vorstand Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. | Joh. Jakob Pers, beide aus Merhweiler, in den | Lorenz siad K. Schäfer, Fahrfteiger, und Fra; n u Se L / / i vier Bei ¿ Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Borstand gewählt. Grim, Bergmann, beide in Dudweiller, in den Vor, J z S { t beltedt aus dem E S OS e des Vo! tébers durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge- | Ottweiler, den 27. Februar 1909. ftand des Cousum-Vereius der Be Dud- ( um cu ctn cl G an cl cl un on! î tel l en ad sanzeiger. bestellt ist. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlih | sieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift Königliches Amtsgericht. weiler-Jä Ee MAYEE roa s M 5 e . : in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder | der irma beifügen. Pinme. Bekanntmachuug. [102776] Feyat! ee eschräukter Haftpflicht zu Du er, M L Berl in Dienstag, den 9. Mürz 1909 zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift | Die Einsicht der Lifle der Genossen is in den | Jn unser Genossenschaftsregister is heute unter g eve R iti URAY 1000. : ¿ z „„Roluik Eiukaufs- uu , | Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmahungen aus den Handels-, SüterrequE Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsr olle, über Warenges De

hinzufügen. Die Bekanntmahungen werden unter [Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nr. 12 die Genossenschaft RER, : glihes Amtsgericht. 17. | Absatz - Bereit, eingetragene Genossenschaft L. f Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

der Firma des Vereins mindestens von drei Vor- Kosten, den 1. März 1909. bun E n MA vai t tlicht N Die Vetta NönigliWes Amtsgeri Wi. [102764] p R 9 H trop E O E UE Genofsenschaftsregist f bed « G D undgabe in München veröffen . e derzeitigen | Liebenburg, Hann. 0) eufsta . P. eingetragen worden. a das ‘hiesige Genossenschaftsregister eute Z Vorstandsmitglieder sind: Webereifaktor Johann | In das Genossenschaftsregister ift bei der Molkerei- | Das Statut datiert vom 19. Februar 1909. eingetragen: Consum-Verein Runstedt, einge, Zentral-Hand els8re Î ter L Das Deu c Nei Thomas E sBereinäworiteher, Lm genofsenschaft Dre eingetragene e N wit E thanens A eme tee twagene Genossenschaft mit beschränkter Haft . . (Nr. 58 D.) riftoph Reuther, ellyvertreter, onom ol | nossenschaft mit beshräukter Haftp n ne un erkauf landwoirt]a er pflicht in Runstedt. as Statu atiert vom É Anita, z i: j Me Be und ZNORE A c i Sdfresen. beute cingetragen: An lbe iat Une E Lich ¿bittet Uit 24 e E Unterachmens j h euer Fa dur Mea gliche Grpedition ded Deutschen Keichöanzeigecs und Königlich Peri di Be Gra ta E tr p wi iti Le ens ain: in der Regel täglih. Der un onom Adam Künzel, Beisißer, am n f geschiedenen Albert e ist der Hosbesiger Heinr er Vorstan rd gebildet dur: Â der nkauf von Lebensmitteln un rtschafts, E igers, SW. 3 j 4 für R A Ÿ. Der Marlesreuth wohnhaft. Die Einsicht der Liste der ene ay S n orstandsmitgliede | 1) Franz Zborowski, Oberinspektor auf Schloß | bedürfnifsen im Großen und Ablaß im Kleinen an G g yenttrae 32, bezogen werden. Inf ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile §0 2 i 2 en 9 Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts | bestellt. eustadt, die Mitglieder. Die Bekanntmachungen und Erlaffe ; L S? O G E I TNRT T TO E R R M ti D Eer i E A a D E Het Ad A erh in: 2h I n: alc E a U R N S Ms | jedem gestattet. Liebenburg, 3. März 1909. D Sebastian Bzdawka, Kausmann in Neustadt b. P., | in Angelegenheiten der Genofsenschaft ergehen unter Genossenschaftsregister. Bei enbrück. Befanutmahung. [102792] , [102160] | 15701, 15702, 15703, 15705, 15707, 15711, 15712 Hof, den 4. März 1909. Königliches Amtsgericht. 3) Franz Szciehowski, Ackerbürger ebenda. deren Firma und werden von mindestens zwet Vor N n der in unserm Genossenschaftsregister unter | In das hiesige Musterregister it cingetragen: 15714, 15715, 15718, 15720, 15721, 15724, 15729" Kgl. Amtsgericht. München. Genoffenschaftsregister. [102771] Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im | flandsmitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu Trier. f [102790] Ss cingetragenen Genossenschaft „St. Viter| Nr. 1813. Worms & Lüthgen in Crefeld, | 15730, 15734, 15740, 15741, 15751, Muster für Itzehoe. Vekauntmachung. [102273] Neueintrag. „Poradnik gospodarski“ in Posen. den Generalversammlungen dagegen, sofern solhe F In unser Genossenschaftsregister ist heute unter par- ns Darlehuskafseuverein e. G. m. u. einmitdem Eeshäftssiegelabdrucke einmal vershlossener | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Heute wurde in das hier geführte Genofsenschafts- Lokomotivführerbaugenossenschaft München- Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen | yom Aussihtsrate au3gehen, erläßt der Vorfißende F Nr. 87 die Genoffenschast in Firma: „Engros- O. zu t. Vit“ ist heute folgendes eingetragen : Umschlag, enthaltend 1 Muster für Garnetiketts, | am 20. Februar 1909, Mittags 12 Übr register das Statut der Spar- und Darlehns- | Hauptbahnhof, eiugetragene Genossenschaft | dur mindestens zwei Mitglieder desfelben. Die | des Aufsichtsrats mit der Zeichnung: „Der Aus: [F Einkauf - Verbaud Westdeutscher Kolouial- Löht Geschäftsanteil ift auf den Betrag von 30 4 | Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1242, N Crimmitschau, den 3. März 1909. kasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbe- | mit beschräukter Haftpflicht. Siy: Müncheu. Zeichnung geschieht, indem zwet Mitglieder des | {törat des Consum-Vereins Runstedt, eingetragene warengeschäfte, eingetragene Genossenschaft T Wied ü E 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1909, Vor- Königliches Amt3gericht. schränkter Haftpflicht zu Peiften vom 16. Februar | (rrihtet auf Grund Statuts vom 11. Februar 1909. Vorstands der Firma ihre Namensunterschrift bei- | Genofsenshaft mit beschränkter Haftpflicht. N. N, F mit beschräukter Haftpflich1““ mit dem Sitze in edenbr l den 2. März 1909, mittags 114 Uhr. C E R 1909 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ift Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von fügen. H enk BVorsitender*. Die Bekanntmachungen werden im H Trier eingetragen worden. öniglihes Amtsgericht. ite E Crefelder Metallwarenfabrik In unser Muster A G, (102154] der Betrieb einer Spar- und Darum, Die | Grundstücken sowie der Bau oder Erwerb von | Die Einsicht der Liste der Genossen i „v hrend | Helmstedter Kreisblatt veröffentlicht. Das Geschäfts, M Das Statut ist am 15. Februar 19099 festgestellt. Wiehl, Kr. Gummersbach. [102793] tter Gobbers, G. m. b. H. in Crefeld, Nr. 2328. Firm n Le ange ragen worden : Willenserklärung und Zeichnung für die Genofsen- Häusern zur Beschaffun billiger und gesunder der Dienststunden d-8 Gerichts jedem geftatiet. jahr beginnt mit dem 1. Oktober und endigt mit F Gegenstand des Unternehmens i} die Förderung |- Im biesigen Genossenschaftsregister ist heute unter ein mit dem Geschäftssiegel zweimal verschlossener M cer c Paket r s n, wt chlüter in Voh- schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. | Wohnungen für die Genossen sowie die Verwaltung, Piune, den 2. März 1909. dem 30, September des folgenden Jahres. Der des Giwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder Nr. 26 eingetragen worden: Wasserleitungs- | Umschlag, enthaltend 12 Muster für Gebrauchs- Kapseln, G Silh ode iy 2 Ladflashen- Die Zeichnung geschieht ia der Weise, daß die | Rermietung und wirtschaftliGe Ausnüßung dieser Königliches Amtszericht. eee S es ebistee aus Agenten L Le 2 mp 1 geme tamen G S ge L ici ite gig A eingetragene Gs: Ee Mei Zimmerschmuck, Flähen- siegelt, Muster a Pa ny Man n Pa . 4 e elm Reinhold aus Kunstedl, meinjamen C n den Geno eschr , ummern , 6518, , 6936, i Sre 0 - Bekanutmachung [ ] Fa rifaufseher en benötigten nkter Haftpflicht in 6537, 6538, 6539, 6565, 6574, 6600. 6603. 6607 | Fummern 56, 57, 58, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet

t der Genossenschaft ihre i äuser. j Prenzlau. i De ¡u der Firma der Genossenschaft ihre | Grundstücke und Häuser, Die Bekanntmachungen enschaftsregister ist am 2. März | Bergmann Hermann Morgenstern aus Runftett, M Waren, ferner die Verbesserung der materiellen und Remmelsohl. Das Statut ift am 20. Februar L am 31. Januar 1909, Vormit 1909 festgeseßt worden. Gegenstand des Unter- Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1909, Nr. 2329 A Abe S Gebr. Seiden in

amensuntersrift beifügen. Die Bekanntmahungen enofsenschaft erfolgen in der „Münchner | In unser Geno , ( r at der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ae Men _Úisenbahner“ unter der Firma, | 1909 die Genossenshaft „Spar- und Darlehns- | Arbeiter Heinrich Wallbaum aus Runstedt. Zwei F sozialen Verhältnisse der Genoffen sowie die Sicherung \ ) Es 1 Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vorstandamit- | unterzeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. | kae, eingetragene Genossenschaft mit un- | Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für de M der Selbständigkeit und Unabhängigkeit derselben nehmens ist die Anlage und der Betrieb einer N an 1,45 Uhr. Elberfeld, Umschlag mit 11 Mustern für Hut- und gliedern, im landw. Wothenblatt für Schleswig- | vom Vorsizenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell- | beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in | Genossenschaft zeihnen und Erklärungen abgeber, F unter Gewährung eines angemessenen Kredits. Wasserleitung. Die Haftsumme beträgt 300 4. r. 1815. Firma Crone & Decker, Schirm- Müßenbänder véesicoelt Flächenmust ür Hu e olstein. Das Geshäftsjahr läuft vom 1. Januar | vertreter. Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß | Beenz eingetragen worden. Das Statut ist am | die Zeichnung gesteht in der Weise, daß die Zeid Vorstandsmitglieder find : Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der stoffweberei in Crefeld, zwölf Schirmstoffmuster E Daus Sun u a 28 E s Sa Ee D 16. Februar 1909 festgestellt. Gegenstand des | nenten zu der ‘Firma der Genofsenschast ihre 1) Grnst Weber, Kaufmann und Ingenieur zu | Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vorstandsmit- in einem mit fünffahem Geschäftsfiegelabdrucke ver- | 9414 9415, 2416, 2417, 6891 S@ußfrist 3 2413,

Trier, gliedern, in der Gummersbacher Zeitung. Willens- sehenen Umschlage, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern angemeldet am L Sebruar 1909 Nearitinos De

is zum 31. Dezember. Der Vorstand besteht aus | der Firma die Unterschrift von mindestens zwei Vor- : : ‘ieb eines Syar- und | Namensunterschrift hinzufügen. st der Betried eine par 1 \ch ¡wei | 974, 977, 978, 979, 984, 986, 988, 992, 993, 994, } 39 Minuten

Jürgen Arp, Landmann in Peißen, Peter Hak, | standsmitgliedern beigefügt wird. Haftsumme : 300 #, Unternehmens i uendunterSrift Bean e t während de 2 Ti: Wides, Kevsminrt qu Tejer. hitvers, iu’ dee GuunwmersbaGer Zeigt A Ae Die von der Genossenshaft ausgehenden Bekannt- | Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 995, 997, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | 9x. 2330 Firma Abr. & Gebr. Frowein in

y s Gloy, Landmarn in Ï E s- | D sfafsenge\chäfts zum Zwede: „Î i erigen in eib B in ist r Geno N uh Seen n O E E: von Dehn an die Genossen | Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. | machungen erfolgen unter threr Firma durch Bei- | zwei Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift 13. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Elberfeld, Umschlag mit 4 Mustern für Damen

Silzen. Die Einsicht in die Liste der Genossen | mitglieder: Johann Jockers, Jakob Niedernhuber und ) während der Dienststunden des Gerichts ift jedem | Josef Falkner, alle Oberlokomotivführer in München. | für ihren Geshäüfts- und Wi: tschaftsbetrieb, Schöningen, den 26. Februar 1909. au | : it : : ügung der Namensunterschrift zweter V dsmit- | der Firma beifügen. Den : a Nr. 1816, Heyveu, Heinrich, ú Â l fügung der Namensunterschrift z veter Vorstandsmit ügen. Den Vorstand bilden: 1) Fabrik gesellGaft, Crefeld, o P S besatzbänder, versiegelt, Flähenmuster, Fabriknummern

Erleichterung der Geldanlage und Förde- Herzogliches Amtsgericht. 4 er j : j ' - E oder deren Stellvertreter. Sie sind in die | meister Wilhelm Kusenberg, 2) Fabrikarbeiter 1628, 1629, 1630, 1631, Sch{ußfrist 3 Jahre, an-

geftattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der | 2) der zl Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen Schottelius. e ] i er i i j j ] nust )

i - ; Christ Ufer, 3 L S rationsdruck in ein t Ï rierishe Zeitung und in die Trierische Landesjeitung | Christian Ufer, 3) Fabrikarbeiter Christian Penz, fach Mes Slofenen Pakete, See N FebeiE- gemeldet am 8. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr

Itzehoe, den 25. Februar 1909. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. rung des A Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Veränderungen. auch von Nichtmitgliedern. Stade. [102786] A aufzunehmen. Willenserklärungen der Genossenschaft | alle in Remmelsohl, Die Einsicht der Liste der eme nummern 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, | “genugen

EKaiserslautern. 102761 1) Bank für Haus- uud Grundbefiß iu | Vorstandsmitglieder find : n das Genossenschaftsregister is zu der unter M hren Betreff: „Bayerfeld-Steckweiler Gs nd München, Äcciontiens Genofsseuschafi mit be- 1) Karl Ginola, Dee n 19 N SeGssenschaft e,landwiri- L REEA lied i m Ls Ste ZuN Be gp S Sen ae Anden E D Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1d. Februar 1909, | (gt, 221. Firma Wilh, Hebebraud Gesell- Darleheuskasseuverein, eingetragene Genofsen- | schränkter Haftpflicht. Siß: München. Anton 2) Johann Merkel, Tischlermeister, schastliche Bezugs- und Absatzgeuofsenshaft, Fi Das Geschäftsjahr läuft vo 1. M c Bi Wiehl, den 3. März 1909 Vormittags I2 Uhr 45 Minuten. | ah mit SeseGr r E e Brei schaft mit unbeschräukier Haftpflicht“ mit dem | Holstein aus dem Vorftand ausge Pieder, neubestelltes| 3) Emil Wahle, Halbbauer, eiugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter M 1egten Februar E ' V gönigliches Amtsgericht Nr. 1817. Wilhelm Wefers, graphische Kunst- | Flätenmuster, Fabriknummern 2929, 2530, GBah: Sitze zu Bayerfeld: An Stelle des ausgeschiedenen | stellvertretendes Vorstandsmitglied: Franz Nieder- | sämtlich wohnhaft in Beenz. Haftpflicht in Heiuvokel“ heute folgendes ein [i Die Haftsumme beträgt 500 Wiesbad Aera S c druckerei in Crefeld, 5 Muster lithograpbischer FlaGeaua er, Senn MBN ARE E Vorfiandömitalieds Iobann Bumb 1). wurde der | wiesen, Gemeindebwall mächtigter und Handelns | (e hai, -untezeidnet von „ywei Vorstands: | ®D (e elienies N Di Pee trt Geld réateite, auf welthe | 37 fe Geno eell nete Heute aue, | Gurugnise für die Sigereretfetlenbrande, Blkden- | Hiathmitlags 5. Uke 36 Minu erar 19 - , - S S F” s l P « a . Hof e [if E Eh , n S G p d ' Na a 2 C A) : Krämer Peter Bumb in Bayerfeld als Vorstands- | in Münden \stUffing, eingetrageue | mitgliedern, in dec „Landwirtschaftlichen Genofsen- E e S Le Stel 1 sih der einzelne Genosse beteiligen kann, beträgt zehn. | Nr. 49 bei der Firma Einkaufsgenosseuschaft der euan ne P Nee 187, 6160, 6164, 6165, Nr. 2332. dicima Carl Stuhr in Elberfeld : Die Einsicht in die Liste der Genossen is während | Junung der Tüncher, Lackierer und Stucka- E t N nagen mat 23. Februar | 1ns{lag mit 21 Mustern für Hutbänder, versiegelt,

, r ( uten. - h

mitglied bestellt. 2) Molkereigenofseuscha e cchräufkter Haftpflicht. \cha}stszeitung der Provinz Brandenburg . der 1, Höfner Heinrich Tiedemann in Heinbodck-! in E Ma Dienfistunden Se Gericht 2 4 8 jedem gestattet. teure zu Wiesbaden und Umgebung, Ein- 37 77 L Nr. 1818. J. P. Kayser Sohu, Crefeld, Ab- Flächenmuster, Fabriknummern 3756, 3757, 3758, L E 3761, 3762, 3(63, 3765, 3166, 3/07, 0069, 3ecL

Kgl. Amtsgericht Kattowitz, Q-S [102955] | versammlung vom 14. Februar 1909 w * Mitali bee “M ihre ; | 3761, 3762, 37 3766, 3767, d if d ter Nr. 6 | änderung des § 10 des Statuts (Mitgliedschafts- | schieht, indem zwet PVcttg eder der Firma Königliches Amtegericht. 1. L f | en sSutueck in einem mit d î f 3772, 3773, 3774, 3775, 3776, 3777, 3778, 3783, ¿L See ertas : “Bank Indowy- ener, ves TEe e N esen Josef eden N Se ise ber Genoffen ist während | Stade. E [102787] ici a E Tuttlingen E Sfélle Hermann Köppel h g Vorstand el mal vershlofsenen Umshlage, plastische Grieugatsse E 900 Moenitt F E am Schweiger aus dem Borstand auêge]ckchteden; neu- ter s . . 9 E T s ikn 5 j 2 S L : ruar e SDO0ormiilag r. Bo ae e e fipilicht“ ia S R bestelltes Vorstandsmitglied: Anton Mayr, Oekonom he Mien ante des Bein jedem gestattet. s „das Genosse haf Leun Se anden V ges O X ¿U I Aa Halle a g R FSalee, gugemeidet E ta 1909. Bo, as A: S iE A s Ae Seen in : : reuzlau, 2. - E 4 j : ) s ! 9 «mte . . 0, c : E erfeld, Umschlag m Mustern t- rgen erd pon P S E Bocitanb von n Münthen, den 6. März 1909. Königliches Amtsgericht. schaftlicher Bezugn e Uuveleüntier 009 L E T [102519] V Crefeld, den 1. März 1909. Müpenbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik, nun ab aus 2 Mitgliedern besteht. K. Amtsgericht München 1. Prenzlau. Befanntmachung. [102778] pflicht in Burweg“ heute folgendes eingetrages: Fn der Generalversammlung vom 21. Februar | , Fn unser Genossenschaftsregister if heute unter Königl. Amtsgericht. gamen A ebn 2429, N 6893, Amtsgericht Kattowitz, den 2. März 1909. Nagold. K. Amtsgericht Nagold. [102772] #n unser Genossenschaftsregister ift am 2. März Der Bienenzüchter Johann Hinrich Hagenah in 1909 ist an Stelle des zurück.etretenen Vorstands- Nr. 12 bei der Spar- und Darlehnskafsse, ein- E 19 Sébruar 1909 M cbmitt t uan ia am Kempten, Algäuw. [102407] | Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1909 die Genossenschaft „Spar- und Darlehus- | Burweg ist aus dem Vorstande ausgeschieden ur mitglieds Ferdinand Mack, Werkmeister in Tutt- | Ketragene Genosseuschaft mit beschräukter Haft- | Crimmitsetuau. [102163] | Nr. 2334. Firma Schli R B nuten. Geuofsseuschaftsregistereintrag. am 25. Januar 1909. fasse, eingetragene Genosseuschaft mit unbe- | für ihn der Kötner Hermann Hagenah in Burwez lingen, Jakob Kaufmann, Instrumentenmacher in | kfliht zu Ostheim tolgendes eingetragen worden : In das Musterregifter ist eingetragen: Elberfeld ‘u wit E Musi E s Hopferauer Darlehnskafseuverein , eiuge- | Bei dem Privatsparverein Altensfteig. schränkter Haftpflicht“, mit dem Siße in Falken- | bestellt. ä Tuttlingen, auf die Dauer von 3 Jahren gewählt | Der, Schmied und Landwirt Karl Altvater in Oft- Nr. 438. Firma Emil Schönfeld in Crim- | Fattun, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern tragene Genossenschaft mit uubeschräukter | In der außerordentlichen Fcaeralvciennüluns hagen eingetragen worden. Das Statut ift am Stade, den 2. März 1909. worden. Durch Bes{luß des Aufsichtsrats vom heim ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 25 Stü | 45903." Lag 46878 Ta ge s rikfnummern Haftpflicht. Für Max Hengge wurde der Bauer | vom 17. November 1998 wurde an Stelle des ver- 17. Februar 1909 festgestellt. L Königliches Amtsgericht. L 26. Februar 1909 ist Ernst Klaiber, Kaufmann in seine Stelle der Maurermeister Johannes Ott 11. Herrenstoffmustern, Fabriknummern 2293, 2294, 3 Jahre angemeldet aut 2 ie 108 Bn Di ie o Bea tr Be Boa wendi fothees Berirbomialeto (Fifen) b neu | ¿Beofatd d Pon, dee Sgt !"es | wtadinagen, Betanntme eng l ae Len entaecnmnlaca | Winbedten, den 14 Fehree 199 E E E E E Kempten, den 4. März 1999. gewählt: Hans alz în ensietg. ar- Ui l “A In unser Genossenschaftzregister ist heute bei det s zur nähften halbjährlihen Generalversammlung i ‘R Bar : 9985 2290. 22 "U 999 !' 9902 9994 9 4 y Elberfeld, den 1. März 1909. , Amit3gericht. Bei der Dreschgeuosseuschaft Walddorf. 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen e My H olngrteaaen i E bestellt worden. Königliches Amtsgericht. 2285, 2290, 2291, 2292, 2293, 2294, 229%, Muster ; 5 aen In der Generalversammlung vom 10. September | für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrie?, e bia Ce C EAERE 'Texena Den 3. März 1909. Winsen, Luhe. G [102795] s L Adre A909 Naiatittags 4 Ube 50 Mia, Forst La E 2 [102155] | Stv. Amtsorihter Weißenrieder. In uaser Genofsenschaflsregister ist heute unter | Nx. 439, Firma E. O. Zöffel in Crimmitschau, | Im biefigen Musterregister ist eingetragen:

Kempten, Algäu. [102408] ; Erleicht der Geldanlage und Förderung t ereiutraa. 1908 wurde eine Aenderung des Statuts dahin be-| 2) der Erleichterung der Bs e it beschräukter Haftpflicht zu Stad! 35 bi ; Weid Zeno enschaft des Distriktes Lindau, | \chlofsen: ; i ded Sparsinns durch Annahme on Spareinlagen | yA ae etagetragen worden; [pie Ju T R angen, Algän. Befanntmachungen (102290) | N?; 36 die Genossenschaft unter der Firma „Spar- | 1 Umschlag, versiegelt, mit 50 Stück Herrenstoff- | „Nrn. 365, 366, 367, 368, 369, 370. Firma eingetragene Genosseuschaft mit beshränkter | Der Beginn des Geschäftsjahrs, welches bisher mit | au von Nihtmitgltedern. Der Bergmann Heinrich Möller in Stadthacang über Einträge im Geuosseuschaftsregister. | 11d Darlehnskasse, eingetragene Genofssen- | nustern Fabriknu fern 84, 258, 259, 260, 261, | Guftav Avellis zu Forst Laufit), 242 Must Haftpflicht. Mit Statut vom 29. Januar 1909 dem 1. Januar begonnen hat, wird auf 1. April Vorftandsmitglieder sind: ift aus dem Vorstand au2geshieden und an dessen I 1) Gerichtsstelle, welhe die Bekanntmachung er- schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Hau- | 562, 963 964 965, 989 290 ‘291 992, 297, 68" für Budckskinfabrikate in ses versie elten Paket n, bat si unter vorstehender Firma und mit dem Sipe | verlegk, 1) Karl Gutenshwager, Gemeindevorsieher, Stelle der Bergmann Wilbelm Herweg zu Krb läßt; Oberamtsbezirk, für welhen das Genofsen- dorf“ mit dem Siye in Haudorf eingetragen | 474/ 475, 476, 477, 478, 621, 622, 623, 624, 625 Fabriknummern 8700-8704, 87108715, 8720 bis Lindau eine Genossenschaft mit beschränkter | am 183. Februaur 1909, 2) Hermann Müller, | Hauerhofsbesiger, kagen ¡um Vorjtandsmitgliede bestellt. y schaftsregister geführt wird: worden. Das Statut ist am 30. Januar 1909 fest- | 696" 627, 1011, 1012, 1013, 1014, 1119, 1120, | 8724, 8730-8733, 8740—8742, 8750—8755, 8760 Haftpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist | Bei dem Darl. Kasseu Vereia Mindersbach. | 3) Hermann Benz, | Stadthagen, dea 3. März 1909. P K. Württ. Amtogeriht Wangen i. A. gestelt. Gegenftand des Unternehmens ist der Be- | 1191, 1180, 1151, 1152, 1153, 1304, 1305, 1306, | bis 8763, 8770—8775, 8780—8784, 8790 —8794. die Erwerbun und der Betrieb von Jungviehweiden. | In der Gen. - Versammlung vom 1. Febr. 1909 | säm!lih wohnhaft in Falfenhagen. j Fürstlihes Amtsgericht. 1V. À 2) Datum des Eintrags: 3. März 1909. trieb einer Spar- und Darlehnskafse auf gemein- | 1367/ 1308, 1309, 1310, 1311, 1312, 1313, 1314, | 8800—8803, 8810—8814 8820 8823, 8830—8834, die Grwerbung un er Geichäftantell, deren jeder wurde an Stelle des dur Tod ausgeschiedenen Vor. E S S d Mr An et} trie E (1027 _ 3) Wortlaut der Firma; Si der Genossenschaft; ller der Wirtshaft der Mitglieder, Die Bekannt | 1705, Muster für Flähenerzeugnifse, Sthußfrift m Ml fa 6 e Ä , ! A Z p T ) ; : - . o. 9 p “6 92 30 8937 9000— 900: ms ¿ Genosse höchstens zehn erwerben kann, beträgt L idhes neugewählt: Johann Georg Rothfuß. mitgliedern, in der „Landwirtschaftlichen Genofsen- | In das Genossenschaftsregister ist e der Gens s / pt Rain ar vai ail Lag r O eingetragene | Vahungen der Genofensaft erfolgen unter der 5 Fett, angemeldet am 4. Februar 1909, Nachmittags O N E E D E LEEE T Provinz Brandenburg“. {haft Spar- uud Darlehuskafsse, e. V. m. Un. 7 : Genoffenschaft mit unbeschräukter Daftpflicht Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Nr. 440 ‘Fir Kuustansftalt E 9134, 9140—9145, 9150—9154 9300-9303 9400 den Winsener Nachrichten. Beim Eingehen derselben | @ Kießling, u Na Bon D bis 9402, 9410— 9412, 9420—9422, 9430—9432

1500 46 eintaufendfünfhundert Mark —. Der g Y ge N 2. Fe 1909. aftszeitung der 1 | L Vorstand besteht aus dem digt (rmgg Madr d 5 IEO igen Nenfdase Mindersbach. "Vie Willenserkiärunaen des Vorstands erfolgen | in Landesbergeu eingetragen : Heinri : in Amtzell. M trilt an deren Stelle bis zur nähsten Generalver- | Hau, 1 Umschlag, ofen, mit 50 Stück Mustern für | 2440—9444, 9450—9453, 9500—9504, 9510 bis

Kassier und einem Beisivenden. L l vom 30. Januar | durch mindestens zwei Mitglieder ; die Zeichnung ge- An Stelle des ausgeschiedenen Vollmeiers : L L A erklärung und Zeichnung für die Genofsenschaft muß In der Gen. - Versammlung vom #. Fanuar | Se: Mitalieder der Firma ihre | Biere in Landesbergen is der Volimeier Fried: 4) Rechtsverhältnisse der Genoffenschaft : Statut ; 2 Í 40U— 9490, 9 1909 wurde an Stelle des f Vorstandsmitglieds Gott- | schieht, indem zwei Mitglieder r F hr sammlung der Deutsche T e Vor Umschläge, Kartons und Etiketten, Fabriknummern 9514, 9520—9525, 9530—9533, 9540— 9544, 9550

durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie a Cra, H N terschrift beifügen Koenemann in Landesbergen zum Rendanten E vom 28. Januar 1909, | standsmitglied d: Bollböf x 9 ? kei l. | lob Borkhardt, Bauer, neu gewählt: Christian | Namensunter|chr eifügen. E Zweck der Genossenschaft ist: ihren Mitgliedern mitglieder sind: Vollböfner Carsten Meyer, | 1539 399 1532 3: 5335, 1538 290 | bis 9554, 9560— 9564, 9600 - 9605, 9610— Dritten gegenüber Rechtsverbindlihkeit haben so Holäpfel. senschaft if g Halbhöfner Peter Voß, Vollhöfner August Benecke, | 321, 15322, 15328, 15334, 15335, 15338, 15339, | 9625 s O UE 0610—0btL

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während | Vorstandsmitgliede gewählt. E di j l dl : i 334, 15: 533 : Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 5 L Stolzenau, den 5. März 1909 J die zu threm Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe 5 : - 15340, 15345, 15352, 15362, 15364, 15368, 15369, | Bc; “t )— 9OOL, IOA Zeichnenden zu der Firma der Genofsenschaft ihre | Den d. März 1909. _Amtdsrihter Schm id. S Mir 1909, E G Königliches Amtsgericht. 1. Ï nôtigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be- D ion D A E E: 15373, 15375. 15376, 15378, 15379, 15381, 15382, | 9695, 9660—9665, 9670—9674, 9680 9685, 9690 Namensunterschriften beifüzen. Die von der Ge- Neresheim. [191821] ziau, Föni liches Amtsgericht A [102410 ; schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Mitglieder: die Bei@uus ala, i hon M Mit 15383, 15390, 15398, 15399, 15400, 15402, 15403, bis 9694, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Fe- nofsenshaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen K. Württ. Amtsgericht Neresheim. i e ——— _„cko04 | Stuttgart. C Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann die- O Firiza ih Na e “ie bri I Le fügen. | 12404, 15408, 15411, 15423, 15427, 15428, 15429, bruar 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Im Genossenschaftsregister wurde am 27. Februar Prüm. Befanntmachung. G. R. 12.7. [102779] K. Amtsgericht Stuttgart En nel felbe für ihre Mitglieder den gemeinshaftlihen An- | Die Einsicht der List n f vos un as 1 A 15430, 15433, 15438, 15441, 15443, 15444, 15445, Flächenerzeugniffe. unter der Firma der Genossen sa r dauer | 1509 bel der Molkereigenossenschaft Unter- | In das hiesige GenofsenfWaftsreaifter ist bet der | Im Genofe s t h Konsu beute d fauf landwirt shaftlicher Bedarfsgegenftände sowie | Dienststunden ves Gerithts jeven gestattet Winsen | 12247, 19462, 15453, 15454, 15455, 15456, 15457, | (auf), 140 Muster für Budkskinfabrikate in Tagblatt und in die Lindauer Volkszeitung aufzu- | risfingen e. G. m. u. H. eingetragen : Genossenschaft Büdesheimer Spar- und Dar- | tragen: der Spar- uud Kousumvere? Q dea gemeinsaftlihen Verkauf landwirtschaftlicher | L L, den 93 Februar 18 “ia ata ti: en 15458 Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist | (Laufitz), 140 Muster für Budckskinfabrikate in nehmen. Als Vorstand wurden gewählt: Schmid, Fn der Generalversammlung vom 30. Dezember | lehnskafsenvereiu eiugetrageue Geuossenschaft | Scharuhausen und Umgegend, engen, Erzeugnisse vermitteln. : cridt i: : niglihes Amts- | 3 Fabre, angemeldet am 20. Februar 1909, Mittags drei versiegelten Paketen, Fabriknummern 9100, David, Oekonom in Aeshach, Geschäftsführer, | 1906 wurde an Stelle des Vorstehers Xaver Meyer | mit unbeschräukter Haftpflicht in Büdesheim | nofscuschaft mit beschr. Haftpflicht L SS Sämtliche Mit,lieder haften für die Verbindlich- | L" area tain 12 Uhr. 9104, 9105, 9106, 9108, 9121, 9124, 9125, 9128, Thomann, Johannes, Bürgermeister in Schönau, | neu als Vorsteher gewählt: Josef Kinzler, Gemeinde- } heute eingetragen : hausen. Statut vom 14. Februar na , Einla keiten der Genossenschaft solidarisch mit ihrem ganzen Wittlich. [102796] Nr. 441. Firma Kunstauftalt vorm. Ehold 9130, 9134, 9135, 9137, 9140, 9144, 9145, 9181, Kassier, Shmid, Johann, Bürgermeister in Maria- | pfleger in Unterriffingen. Der Bâter Josef Sonntag ist aus dem Vorstande | stand des Unternehmens: Gemeinschaft Ger cid Vermögen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter | & Kießling, A.-G. in Leitelshain bei Crimmit- 9184, 9185, 9188, 2382, 2384, 2385, 2387, 2388, thann, Beisißender. Die Einficht der Liste der Ge- Sty. Amtsrichter Baur. ausgeshieden und an seine Stelle Leonhard Arens, j von Lebens- und Wirischaftsbedürfnifsen Aud im Organe der Genossenschaft sind: Nr. 48 bei der Molkereigenosseuschaft e. G. m. | hau, 1 Umschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für 2391, 2393, 2394, 2395, 2396, 2401, 2402, 2404, nossen ist während der Dienststunden des Gerichts | Norburg. [102773] Aerer zu Büdesheim, getreten. und Ablaß im kleinen an die M Ier, O Mir a. der Vorstand, A; Ge 7 Benger folgendes eingetragen worden : | Umschläge, Kartons und Etiketten, Fabriknummern 2405, 2407, 2411, 2412, 2414, 2415, 2421, 2422, jedem geitatte!. In das Genossenschaftsregister i heute zu Ne. 6| Prüm, den 2. Mär) 1 tzeri Bearbeitung und Herstellung von Lebens D nah b. der Aufsichtsrat, 1 Stelle des Aerers Peter Sausen Müllen | 15459, 15460, 15461, 15462, 15464, 15468, 15469, | 2424, 2425. 3301, 3304, 3305, 2307, 3308, 2311, Kempten, den 5. März 1909. Spar- und Darlrheuskasse, eingetragene Ve- Königliches Amtsgericht. \chaftsbedürfnifsen in eigenen Betrieben, nun c. die Generalversammlung, B C Bor Johann Ketter Vogt in | 15470, 15471, 15472, 15473, 15474, 15475, 15477, 3312, 3313, 3314, 3315, 3316, 3317, 3318, 3321, K. Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in | Ravensburg. (102780) | von Spareinlagen und Herstellung von Otto Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher age l Pa I anes gewählt. 15485, 15487, 15492, 15495, 15499, 15503, 15508, | 3322, 3323, 3324, 3325, 3326, 3327, 3329, 3331, Kempten, Algäu. 102762] j Broballig, eingetragen : K. Amtsgericht Naveusburg. erfolgen. Das Geschäftsjahr dauert pom “on und Ver Beisizern, deren einer zum Stellvertreter ttlich, e L uur 1999. 15511, 15514, 15516, 15518, 15521, 15524, 15529, 3334, 3335, 3336, 3337, 3344, 3345, 3346, 3347, Genofsenschaftêregiftereiutrag. Der Hufner Markus Hansen ist aus dem Vorstand | Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der | bis 30. September. Der Vorstand efeblofser d des Vorstehers gewählt ist. niglihes Amtsgericht. Z 15528, 15531, 15535, 15538, 15541, 15542, 15543, | 3349, 3391, 3354, 3359, 3206, 3357, 3361, 3364, Daz lehensfkassenverein Wertah, einge- | ausgeschieden. Firma Gewerbebank Weingarten, eingetragene | Geschäftsführer Friedri Drolngen, Ti, dem K ge Nie derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Gallus | Zierenbers. (102797) | 15544; 15545, 15550, 15554, 15555, 15557, 15559, | 3365, 3366, 3367, 337L 3872, 3373, 83374, 3375, tragene Genofseuschaft mit unveschräukter Haft- | Norburg, den 26. Februar 1909. Geuossenschast mit beschräukter Haftpflicht, | Kassier Christian Fröfhle, Gemen lib in S&! Miedesser, Schultheiß in Amte“, alf Vorsteher des | In das Genossenschaftsregister zu Nr. 10 Ober- | 15560, 15561, 15563, 15564, 15572, 15579, 15580, | 376, 3277, 3278, 5261, 5362, 5363, 5364, H2eB, pfliht. Für Johann Blenk wurde der Oekonom Königliches Amtsgericht. mit dem Siß in Weingarten uuter Nr. 5 ein- | trolleur Gecrg Mater, Müller, (S vi red ereins, Albert Wanner, Aussichtslehrer in Gopperts- | elsunger Darlehnskassen - Verein, e. G. m. | 15582, Muster für Flächenerzeugniffe, Schußfrist | 9366, 5370, 5373, 5374, 5375, 5376, 5380, 5383, Josef Haf in Wertah in den Vorstand gewählt, Oberweissbach N [102774) | getragen : hausen. Zwet Vorstandsmitglieder T und äusern, als Stellvertreter desfelben, Josef Ortlieb, | u. H, ist eingetragen worden: An Stelle des aus- | 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1909, Mittags 9384, 9389, 9387 , 9390, 5393, 9394, 5395, 5400, Kempten, den 5. März 1909. Im Genossenschaftsregister ist ¡u Nr. 15 „Kou-| An Stelle des ausgeschiedenen Josef Berger, Kauf- | verbindli für die Genossenschaft ae entl der 0 Gei depfger n Singenberg, Gebhard Kübler, (eiMebenen Bürgermeisters a. D. Gerhardt ist der | 12 Uhr. L 5404, 5405, 5406, 5410, 5412, 5414, 5415, K. Amtsgericht. sun - Verein Goldisthal bikáta E Ge- | manns und Stadtrats in Weingarten, ist in der | klärungen abgeben. Die Bekanntmachung Tag emeinderat fn Winkelmühle, WMeinrad Diem, Ge- | Ackermann Heinrich Viereck in den Vorstand gewählt. Nr. 442. Firma Kunstauftalt vorm. Ehtzold 16, 5420, 5422, 5424, 5429, 5426, 9430, 5433, . AmPgeri! um - e , g Generalversammlung vom 1. März 1909 der Kauf- nossenschaft erfolgen in der Schwäbischen und S meinderat in Feld. Y Zierenberg, den 1. Februar 1909, «& Kießling, A.-G. in Leitelshain bei Crimmit- 5434, 5435, 3384, 3385, 3386, 3387, 3391, 3394, und im Genossenshastsblatt. Zeichnungen Nechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Königliches Amtsgericht. schau, 1 Umschlag, ofen, mit 50 Stück Mustern für B 3396, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am Umschläge, Kartons und Etiketten, Fabriknummern 22. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten,

Kkosten, 2x1. Posen. , [102763] nossenschaft mit beschräukter Haftpflichi““, heute n Weir : ¿ Abgeändertes Statut vom | mann Franz Berger in Weingarten zum Vorstands kanntmachungen für die Genossenschaft ergeben für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder \ 15584, 15586, 15591, 15597, 15599, 15602, 15603, | Flächenerzeugnisse.

Befanutmachung. eingetragen worden: 1 e der Firma in Nuolstätter Zei erfolgen | gen 3. Mär “Ge deren Firma durch mindestens 2 Vorstandem seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des 15604, 15605, 15606, 15607, 15608, 15609, 15610, Königliches Amtsgeriht Forft (Laufit),

E E Bean E R

E

agiserslautern, den 3. März 1909. Genoffenschaft mit unbes : i; Sig: Uffing, A.-G. Weilheim. In der General- Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen | den Vorstand gewählt. 5 ) ' 3 urde die Ab- | durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeihnung ge- | Stade, den 26. Februar 1909. E Trier” Sbnigliches Amtsgericht. Nbt. 7. I E Ce N bildungen von 30 Modellen für Tish- und Zimmer-

Sin tas Genossenschaftsregister is unter Nr. 25 6. , x l Den 3. März 1909 die durch Statut vom 11. Februar 1909 errichtete | unter der Firma in der Rudolstädter Zeitung oder i j 2 t t). Die Haftsumme beträgt 30 „6. Die Bete" Vorstands. : Genossenschast: „Wolmik, Einkaufs. uud Absat- | pi Blätter Ee, in Denis MebhE- Ra roia “pit [102781] | mit mebreren, jedo höchstens 10 Geschäfttant" Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Musterregister, 15611, 15612, 15613, 15619, 15620, 15621, 15622, 27. Februar 1909. He EAUEE E e die earcelocriavena : i ift gestattet. Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. (Die áúdländis@en Muster werden unter | 16624, 16626, 15626, 15627, 16628, 15829, 15632, | Dram Gurt, Malm, (102159 15633, 15634, 15636, 15637, 15639, 15640, 15641, In das Musterregister ift eingetragen worden:

Vereiu, Eingetragene Genofseuschaft mit be- f i schränkter Haftpflicht“ mit dem Sih in Czempin | anzeiger so lange, bis die Generalversammlung Geisenheimer Winzerverein e. G. m. u. O. | "Hie Cinsicht der “Liste der Genossen il! al Bei Anlehen von hundert Mark und darunter ge- Leivzig verMfentli

eingetragen worten. Gegenstand des Unternehmens | andere Blätter bestimmt. Das Geschäftsjahr be- in Geisenheim. Sebastian Gehring ist gestorbe der Dienststunden des Gerichts jedem gestattel. nügt die Unterzeihnung durch zwei vom Vorstand piig veröffentlicht.) 15642, 15645, 15654, 15655, 15656, 15666, 15670, | Nr. 2429. Firma V. Bohrmaun Nachfolger ift gemeinschaftliher @ic- #4 Verkauf landwirt- ginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. Der Liquidator an 1009. ge}lorben. Den 27. Februar 1909. | dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Ahlen, Westf. [102583] | 15671, 15672, 15674, 15675, 15677, 15679, 15681, | in Frauffurt a. M., Umschlag mit fünf Abbildungen schafiliher Erzeugnisse un Bebucfnifse. Die Haft- Oberwcisßebach, den 3. Máârz 1909. Rüdesheim, ge lid A tagerit heramtsrihter Kallmann. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma | In unser Musterregister ift unter Nr. 13 ein- | 15685, Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist [von Modellen, und zwar 8. für eine Fleischplatte, summe beträgt 1000 M. Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgeril. i der Genossenschaft mit der Zeichnung des Vorstehers | getragen worden: 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1909, Mittags secheckig mit ovalem Boden, b. eine Fleishplatte, Vorstand: Lutwlg Sol, Mar, Siegmund | Ottweiler, 8x. Trier. (102775] | Saarbrücken. [ 102782] bezw. des Vorsitzenden des Aufsichtsra1s und sind im A. Schomaker uvd Cie. zu Ahlen, gepreßter | 12 Uhr. sehseckig mit rundem Boden, c. eine Gemüseshüfsel, An Stelle des Ludwig Deutsch is der Jakob Rix- Verantwortlicher Redakteur: i Amtsblatt des Amtsgerichtöbezirks Wangen zu ver- | Möbelplüsh, ofen, Fabriknummer 155, Schußfrist | Nr. 443. Firma Kunstanstalt vorm, Ehtold | â. eine Sauciere, 6. eine Suppenshüssel, versiegelt, 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1909, Vor- | & Kießling, A.-G. in Leitelshain bei Crimmit- | Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu

Daten, Kaufmann, Felix Kuclomti, Kaufmann att ns aan, x 5 z e R f ter Jaros Li e Lmtäbla zemPpin. nter Vir. és Genossenschaftéregisters, betreffend | eer, penfionterter Bergmann zu S arenthal, în den enhu entlicben. Vorstand der Molkerei Genossenschaft, einge- Direktor Dr. Tyrol in Charlott Die Einsicht der Liste der Genossen is während | mittags 10 Uhr 57 Minuten. shau, 1 Umschlag, offen, mit 26 Stück Mustern für | a: 60, zu b: 61, zu e: 27, zu d: 25 und zu s: 10,

im De anu lmaBnngen agen unter ver Fitma t sge vai ride Merchweiler- Genossenschaft it beschräukter Heidrich) in Berl der Dienststunden jed stattet Ahl den 27. Feb 190 Ums S jewodnik fatolidi in Posea, Ziegelhütte, eingetragene Genossenschaft mit | tragene Genoffenschaft mit Un er Verlag der Expedition (Heidr er Dienststunden jedem gestattet. en, den 27. Februar 1909. mshläge, Kartons und Etiketten, Fabriknummern | Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1909 ekannt » vürfer ÿ ° l treten. M, h wabe. 397 ' UntecGaift e Mell PDorsands E le S N bente cincetrage n DEEEERAE Ziegel p e M LAEE 4 en Orudck der Norddeutschen Bud druderet uy, Day Z, U.: Oberamtsrichter Dr. Schwabe Königliches Amtsgericht. 15686, 15687, 15688, 15689, 15693, 15697, 15698, i Mittags 12 Uhr.]

des Aufsichisrats des Zusayzes: „Der Aussichterat" An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. 17. Anstalt Berlin SW., Wilhelm