1909 / 62 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Genofseuschaft mit beschränkter daß der Kaufmann Hermann aus dem - Vorstand ausgeschieden und an fmann Hermann Götze in den

Haftpflicht, | schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bisch- Dur Beschluß des Aufsichtsrats 1909 wurde an Stelle des aus geschiedenen Lehrers Georg Gerftheim, der Fabrikant Paul in den Vorftand gewählt. Straßburg, den 6. März 1909

Kaiserliches Amtsgericht.

ser Genossenschaftsregister, Consum-Ver Geuossensch Haftpflicht zu Heider8bach e heute in Spalte 6 zu b folgende worden: Für die Bekanntmachun des Intelligenzblattes zu Zella St. Warte zu Suhl bestimmt. Suhl, den 10. März 1909, Königliches Amtsgericht.

fsenschaftsregister if beim und Darlehuskasseuvereiu, senschaft mit unbeschräukter heuhausen beute eingetragen

hristian Bettin in Hohenbausen ist aus geschieden und an seiner Stelle Strobel aus Hohenhausen in den

te eingetragen, vom 5. März dem Vorstand aus-

Lix in Bischweiler

elle der Kau rftand gewählt ift. Querfurt, den 5. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sehönberg, Mecklb. In das Geno

fsenshaftsregister ist beute Carlower Ge

nosseunschaftsmeierei e. H. in Carlow eingetragen worden:

In der Generalve 1909 ift für das saß ftandsmitglied Büdne uswirt Bern orstand gewä Der Vorstand besteht jeßt aus: 1) dem Hauswirt H. W dem Hauswirt J. Ja dem Hauswirt Bernha (Mecckl.), roßherzoglihe

) Amtsgericht Schorud schaftsregister wurde heute verein Miedelsbach, e. G. m. es eingetrag Generalversammlung vom 28. September telle des ausgesiedenen Vorstands- emeindepflegers Gottlieb Schaal der rer in Miedelsbach zum

*+ + * [ M m u woselbst unter

ein Heidersbach, ein- aft mit besch etragen steht, ist ntragung bewirkt en ift an Stelle l. die Thüringer

rsammlung vom 20. Februar ungsmäßtg ausgeschiedene Vor- T. zu Gr.-Rünz der Lindow in den

getragene

hard Oldenburg zu hlt worden.

enk in Carlow,

rd Oldenburg zu Lindow, Giavees den 11. März 1909.

s Amtsgericht. In uuser Geno hausener Spar eingetragene Geno

L in Ho

Landwirt C dem Vorstand Gastwirt Rudolf Vorstand gewählt.

Thoru, den 8. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmacyung. yer, e. G. m. u. H

n Aben is aus dem Vorstande seiner Stelle der Aufsihtsmann rstand gewählt,

Sehorndorf, K. (Wiürtt.

Darlehenska}fen u. H. folgend

1908 wurde

Schuhmacher Gottlo

Vorstandsmit Den 9. März 1909.

Oberamtsriter Hartmann.

Schwetzingen.

Zum Genoffenschaftsregister Band 1 wurde eingetragen: K G. m. b. H. in Altluß heim

Das Statut ist vom 13. Dezember 1908.

D Serte

Ver gemeinschaftliGe Wirtschaft

Vertreter ge

lied gewählt Tondern.

Meierei Ho Gn.-R. 6

Der Tischler Marti ausgeschieden und an Berthel Schak Boss\

Touderu, den 8. März 1909

Königliches Amtsgeri{t. Abteilung 1.

Uerdingen. Vekauntmachung.

In unfer Genossenschaftsregister Nr. 12 if Creditverein, uosseuschaft mit unbeschräu Friemersheim eingetragen:

An Stelle der au und Max S Sayn und Z

rein Altlußeheim e. en in den V

hmens der Genossenschaft: Einkauf von Lebens- und 8bedürfnifsen im großen und Berkauf kleinen an ihre Mitglieder oder deren en Barzahlung. Der Abschluß von enden und Kaufleuten, Nabatt gewährt wird.

3) Die Her Absatz ders

nahme von S Vorftand3m Stiffer, Geschäftsführer, ssier, Friedri trolleur, alle in Altlußheim Die Bekanntma

eingetragene Ge- kter Haftpflicht zu

8geshiedenen Jakob vom Eyser ert find Schlossermeister Louis Remges aus

Verträgen mit Gewerbe- wodur dem Verein etn

igarrenhändler F Friemersheim in den Vorstand g den 6. März 1909. Königl. Amtsgericht. Wächtersbach.

In das Genossenschaftsregister borner Spar- u. Darlehnêka m. u. H. zu Wol der Pfarrer Reich geschieden und a Wies zu Wolfe

Wächtersba

stelurg von Waren aller Art und

elben au an Nichtmitglieder.

tung von Gelegenheiten zur An-

pargeldern auch von Nichtmitgliedern. Bernhard Gehweiler,

Wilhelm Meder, Tag-

Weiß, Taglöhner, Kon-

chungen erfolgen unter der vollen der Volksstimme.

Uerdingen,

itglieder sind: zu Nr. 7 Wolfer- seuverein e. G. ferboru ist heute eingetragen: ist aus dem Vorstande aus- n seine Stelle der Schreinèr Johannes in den Vorstand gewählt.

- den 1. März 1969.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Wollistein, Bs. Posen. [ nser Genossenschaftsregister ift be und Darlehuskafse, schaft mit uubeschr hauland eingetragen, folgenden Zusatz: 3) der huldregulierung he ‘Mittelstandskasse. 1909, Königliches Amts-

mtsblatt und in er Genossenschaft unbestimmt. ferklärung und Zeichnung für die Ge- ch zwei Vorstandsmitglieder hre Unterschriften der t hinzufügen.

ste der Genossen ist während Gerichts jedem gestattet.

den 10. März 1909,

Gr. Amtsgericht.

Firma im A

nossenschaft e in der Weise, daß dies Firma der Genossenschaf Die Einsiht der Li der Dienststunden des Schwetzingen,

rfolgen dur

0 Shar- tragene Genoffen Haftpflicht zu Bl § 2 des Statuts erhält Uebernahme von B Genossen dur Wollstein, den 9. März

Schwiebus.

Jn unser Geno die Genoffenschaft lehusfafsenverein, mit unbeschräukter dem Siy in Möst Saßtungen sind Gegenstand des Wirtschaft und

ürgshaften bei S enschaftsregister ist heute unt öfthener Spar- und Dar- eingetragene Genossenschaft Haftpflicht in Möstchen mit hen eingetragen worden. am 16. Februar Unternehmens ift des Erwerbes der Mit hrung aller zur Erreichung die en Maßnahmen,

eshaffung der wirtschaft günstiger Absatz der Bekanntmachungen erfolgen zeihnet von mindestens drei Vorstands steher oder dessen S hen Genefsen\chaftsbl

Worbis, [ In das Genossenschaftsregister ist heute Consumverein 1„Notwehr“‘ uofseuschaft mit beschrä Hüpftedt eingetragen, daß Hüpstedt für Ambrosius Wa

gewählt ift. Worbis, den 9. März 1909, Königliches Amtsgeri@t. Zell, Mosel. In das Geno t Strimmiger Spar- verein e. G. m. u. H. in folgendes eingetragen worden

1909 festgestellt. Hebung der leder und es Zwelkes insbesondere vorteilhafte lichen Betriebsmittel und haftserzeugnisse.

- eingetragenen Ge- uklter Haftpflicht in ch Schlichting in in den Vorstand

[ ssenschaftsregister ist bei der G und Darlehnskassen- Mittelstrimmig heute

Angsten und Peter Josef Kölzer sind and ausgetreten und an ihre Stelle Pies und der Atckerer den Vorstand gewählt. den 25, Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Wassergenossenschaftsregister.

Eserlohn.

Negister für Wassergenossen\{ch der unter Nr. 1 eingetragenen Unuter- enschaft mit dem Sitze zu s eingetragen :

aft ist dur Beschluß der General- g vom 19. Juni 1907 aufgelöst. Der Megyler ¡u Letmathe und Nölke in Grüne sind Ligui-

Iserlohn, den 6. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Letpzig veröffentlicht.)

Altema, Westf. In unser Musterregister ist unter

Firma Pickharbt & Gerlach, Umschlag mit 16 Abbildungen von Baldachinträger, Fabriknummern 200 für Huthaken, Fabriknummern 4000 4003, 4004, 4005,

Fabriknummern 10 für Leuchter, Fabri Grzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, 27. Februar 1909, Vorm. 10 Uhr 2 tena, den 6. März 1909. 50574 Röntglihes Amtsgericht. Leipzig. s

In das Musterregister ist eingetragen wo Luß zu Höugg in der 11 Karten aus Naturholz ür Verlobungsanzeigen, Gratu-

nsichtspost-

mitgliedern, tellvertreter, atte in Neu- Mühlenbesitzer Otto ster Wilhelm Kröhn andwirt Ernst Länger in ann Schmidt in Klein- und Landwirt Wilhelm Henschke in K! illenserklärungen und Zei lgen durch mindestens dr si der Vereinsvorsteher oder ß. Die Zeichnung Unterschriften der Einsicht der ststunden des

darunter dem Vor im landwirtschaftli wied. Vorstandsmitglieder sind: Gierke in Möftchen, Böttchermei in Möftchen, L Landwirt Herm

Peter Josef aus dem Vors

Heinersdorf | j ¿x Schmied

ein-Hetiners- chnungen des et Vorstands-

Johann Josef Johann Peter Hoffmann in

dorf. Die W Zell (Mofel),

Vorstands erfo mitglieder, unter denen defsen Stellvertreter b geschieht, indem der Firma die Zeichnenden hinzugefügt werden Liste der Genoffen ist während der Dien Gerichts jedem gestattet. Schwiebus, den 4. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Sensburg.

In unfer Genossens unter Nr. 15 eiagetrag geuofssenschaft, eingetrag uubeshräukter Haftpfli getragen worden:

efinden mu

grüuer Waff Untergrüne folgende

Die Genofser s versammlun Bauunternehmer August der Nendant Hermann

afsergeno

chaftsregister ist heute bei der Seusburger Molkerei- ene Genossenschaft mit cht, zu Sensburg, ein-

Genossenschafts- st der Gutsbesißer Otto Neubacher Genossenschaftêvorstehe

verstorbenen vorstehers Kreide i in Muntoroen als und der Gutsbesizer Franz Olles den Vorstand aeu eingetreten. Sensburg, den 8. März 1909. Königl. Amtsgeriht. Abt. 1,

Strassburg, Els.

In das Genosseaschaftsregister d ts Straßburg wurde heute etn 126 bei dem verein, eingetrage beshräukter Haftp

26, Dezember 19 Aderers Michael Hüffner sein S Ackerer in Riedselz,

r gewählt ch in Nikutowen in

es Kaiserl. Amts- getragen: Band I Riedselzer Darlehnskasseu- ne Genossenschaft mit un- flicht in Riedselz : ß der Generalversammlung vom Stelle des verlebten ohn Michael Hüffner, in den Vorstand gewählt. Nr. 3 bet der Verkaufsgenossenschaft Schueidermeifter, Genossenschaft mit beschränkter

der Generalversammlung vom ist der Geschäftsanteil und die Betcag von 4 300, erhöht S9 43, 45 der Sagzungen sind dem-

bet dem Gewerblichen Kredit- er, eingetragene Genosseu-

Nr. 114 ein-

Werdohl, ein Modellen, für 3, 2004, 2005, , 4001, 4002, für Konfolen für Flurgarderoben, 00, 1001, 1002, 1003, 1004, und nd 3001, plastische angemeldet am 0 Minuten.

03 wurde an

Tknummern 3000 u eingetragene

vereinigter Haftpflicht in

14. November 1908

t E De Haftsumme auf den Nr. 9671.

Sch{hweiz, ein Paket mit mit Gewebeetinlagen f Kondolations-, Visit- und

entsprechend Band 11 Nr. 73 verein Bischweil

karten sowte Karten zum Aufkleben von Photo- graphien, offen, Fabriknummern 1—11, Flähenerzeug- nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Fe- bruar 1909, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 9672. Firma M. Vrockmanu, Chemische

abrik mit beshräukter Haftung in Leipzig, ein Paket mit 3 Plakaten, offen, Fabriknummern 100—102, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 5. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 9673. Firma Wagner «& Schmidt in |d

Leipzig, ein Paket mit zwet Schriften für Buch- drudzwecke, ofen, Fabriknummern 214 und 215, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 9674. Firma O. Faber in Stünz, eine Abbildung von 3 Hanteln mit oval ausgebildelen Stüßflähen, ofen, Fabriknummer 224 h, plastische Sani ; Ns 3 Jahre, angemeldet am ebruar 1909, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

r. 9675. Firma H. Pohl in Leipzig-Plagwigt,

ein Paket mit 15 Druckproben, offen, Fabriknummern 250—264, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, a am 10. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr. r. 9676. Firma Rataud's Ltd. zu Mes Staffsh. in England, ein Paket mit 43 Tuftern von lithographishen Erzeugnissen, bestimmt zur Dekoration von keramiscen Gegenständen, offen, Fabriknummern 560, 824, 861, 914, 938, 972; 981, 983, 989, 1017, 1018, 1026, 1029, 1041, 1049, 1079 1083, 1091, 1097, 1098, 1099, 1093, 1100, 1104, 1109, 1110, 1113, 1114 1118 1119 11295

L120 1128, 1123; 1124 1131, 1100, 1135, 1150

1155, 1163, 1182, 1200, Flächenerzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 9677. Firma Vereinigte Gummiwaren- fabriken Harburg. Wien vormals Menier E. N. Neithoffer zu Wimpasfing bei Wien tin Oesterreich, ein Paket mit 11 Gummispielbällen, versiegelt, Fabriknummern 1905—1915, plastische Erzeugnisse, ntt 3 Jahre, angemeldet am 13, Januar 1909, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 9678. Firma Leipziger Metallwaren- fabrik! Gustav Bähr «& Co. in Leipzig, ein Paket mit 2 Mustern von Blechdosen, die eine in runder, hoher Form, dekoriert nah Art des Meißner Porzellans, zur Aufbewahrung von allerhand Ge- würzen, Tee, Zucker 2c. für den Haushalt, die andere in kleiner Form, Probedose genannt, zu denselben Zwecken dienend, versiegelt, Fabriknummern G B 667 und GB 668, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1909, Bor- mittags 11 Uhr 23 Minuten.

Nr. 9679. Firma Meißner & Buch in Leipzig, ein Paket mit 49 Stück Anfichtspostkarten, versiegelt, Fabriknummern 15011—3 1505 1-8 1556914 156014, 1561 1— 15621—4 1563 Is 1564 1-8; 1565 1—8, 1566 1—4, 1567 1—8, 1570 1—8, 1571 1—4, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr 45 ‘Minuten.

Nr. 9680. Dieselbe, ein Paket mit 20 Stück An- sihtsvostkarten, versiegelt, Fabriknummern 15721—4 157514 15761—4, 159114 15921—4 Flächen- erzeugnisse, SHußfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 9681. Firma Graphisches Justitut Ge- brüder Arnold in n L CTEUNUD ein Paket mit 3 Reklamevlakaten, versiegelt, Fabriknummern 299, 291, 292, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 9682. Firma Porzellanfabrik „Victoria“ Schmidt & Co. zu Altrohlau bei Karlsbad in Oesterrei, ein Paket mit Zeichnungen von einem Berxier,Miniatur-Service, bestebend aus 1 Plateau, 1 Berxier-Teekanne, (1 Vexter-Milchkanne, 1 Zuckers bassin, 2 Vextertassen, ferner 2 Vexierteekannen, 1 Vexter-Kaffeekanne, 1 Vexier Milchkanne, 1 Verxier- Krug, versi-gelt, Fabriknummern Fafson 2804, 2800, 2802, 2801, 2803, 2805, 2284, 2300, 2806, 2299, plastishe Erzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, ange- meldet am 6. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 9683. Kaufmaun Oíto August Wilhelm Aruold in Leipzig, ein Plakatentwurkf, ofen, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1909, Vor- mittags 9 Uhr 12 Minuten.

Nr. 9684. Derselbe, ein Paket mit einem braunen Anzug nebst Litewka, ofen, Fabriknummer 2, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1909, T Eta 9 Uhr 12 Min.

Nr. 9685. Kaufmann Otto ugust Wilhelm Arnold in Leipzig, ein Paket mit 3 Bildern für Reklamezwecke, offen, Fabriknummern 3— 5, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr 12 Minuten.

Nr. 9686. Handlungsgehilfe Emil Otto Heubner in Leipzig, ein Paket mit 4 Mustern für Postsheck- Kontroll. Bücher, ofen, Fabriknummern 151—154, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 1 Jabr, an- gemeldet am 12. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.

Nr. 9687, Firma August Rudert in Leipzig, eine Ansichtspostkarte mit Metallpapierrand, welch leßterer in verschiedenen Farben mit und ohne Prägung hergestellt wird, offen, Fabriknummer 10408, Flächenerzeugnisse, ritt 3 Jahre, an- gemeldet am 19. Februar 1909, tahmittags 4 Uhr 25 Minuten. ;

Nr. 9688, Firma Edmoud Bourgaiu & Co. zu Paris in Frankrei, eine Korsettagraffe, ofen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jaßbre, angemeldet am 23. Januar 1909, Nach- mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 9689. Otis Angelo Mygatt zu New York in Amerika, ein Paket mit 30 Abbildungen von Lampenglocken und Lampenschirmen, verßegelt, Fabriknummern 10 D, 11 D, 13—16 D, 18 D, 19D, ¿l D, 23D, 24D, 40D, 27D, 28 D, 29 D, 34 p 46—56 D, 58—60 D, plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1909, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 9690, Derselbe, ein Paket mit 31 Ab- bildungen von Lampenglocken und Lampensch{irmen, versiegelt, Fabriknummern 63—69 D, 72—85 D, 87 bis 92 D, 94—97 D, plastische Erzeugnisse, Schuhz- frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1909, Nachmittegs 6 Uhr.

Nr. 9691. Firma Liebes && Teichtner in Leipzig, ein Paket mit 2 Rabattspar- Abreisblocks, versiegelt, Fabriknummern 5580 und 4055, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17, Februar 1909, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 9692.

Firma Kunstanstalt Actieuge

sellschaft in Leipz en Einrahmun Langformat, offen

B. Grosz,

abriknummer 611, plaftis ist 3 Jahre, ormittags 11 Uhr 37 Minuten. ohann Umaun zu Tiefen: aket mit 10 Must dchulz¡wecke eine ines_„Kullinan“ mit hergestellten Schliffsteinen zu —29, plastische Er. gemeldet am 18. Fe-

angemeldet ebruar 190 Nr. 9693. Firma bach a. D. in Oesterre welhe beslimmt sind, sammenstellung dez rohen Ste en aus demselben ¡eigen, ofen, Fabrikn zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an ruar 1909, Vormittags 11 Uhr Firma Lemp K Siecke in Auen on Geweben,

ummern 20

ein Paket mit 19 Fabriknummern 1 91—58, Flächenerzeugnisse, S gemeldet am 19. 45 Minuten.

3 Jahre, an- Februar 1909, Vormittags 11 Uhr

Nr. 9695, Firma Kunstdru- austalt Wezel & Naumaun, in Leipzig, ein Paket mit 50 Ko chromolithographisher Er nummern Z 690, 7 873, 922, 938/40, 982/85, 1047, 1060/6 3222/23, 3239, 3257/58, 3267/68, 3284/85, 3289/90, 3297, 3303/ Schußfrist 3 J 19. Februar 1909, Vormittags 10

Nr. 9696. Dieselbe, z¡tehbild, ofen, Fabriknu zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemel bruar 1909, Vormittags 10 Uhr 42 Firma Au eine Ansihtspofikarte mit leßterer in allen Farben, geprägt und unge nummer 1833, angemeldet am 4 Uhr 15 Minuten.

Hoffmeifter in L

erzeugnisse, Schußfrist 3 Zahre, 22. Februar 1909, Vormittags 9 U Firma Seifen- u. Parfümerie- Friedrich ESteinfels, A. G. chwetiz, hat hinsi

und Verlags Aktiengesellschaft nturen und Mustern

79, 819, 860, 865/66, 869/ 951/53, 965,

971, 976/78, 1, 1072/73,

400 T 3198, 3271/72, 3276, 04, 3322, Flächen- angemeldet am Uhr 42 Minuten, 1 Glaszahlteller mit Ab- plasttsche Er- det am 19. Fe-

gust Rudert in Leipzig, farbigem Papierrand, welch mit und ohne Druck sowie prägt hergestellt wird, offen, lächenerzeugnisse, Sch

23. Februar 1969

erzeugnisse,

mmer X 3385

ußfrift 3 Jahre, , Nachmittags

Schriftgießzerei Deinr. eipzig, eine Sch:ift mmer 48, Flächen- angemeldet am hr 16 Minuten.

Fabriken von Zürich in der S Fabriknummer 2 verseher der Schußfrist bis auf 1 Nr. 4494, Firma J in Leipzig hat hin nummer 20 versehenen Must EReortie bis auf 15 Jahre

hat hinsihtlich 1191, 3750, 3751, Verlängerung der S

Nr. 4510.

fihtlih des mit Musters Verlänger 15 Jahre angemeldet. Leipzig, am 6. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde, In unser Musterregister

chtlich des mit d ien Musters Verlängerung 0 Jahre angemeldet.

. Schelter & Giesecke des mit der Fabrik- ers Verlängerung der angemeldet.

irma Jßleib & Bebel in Leipzig Fabriknummern 1150, 1397, 1398 versehenen Muster ußfrist bis auf 10 Jahre an-

Firma Moriß Prescer Nach- gesellschaft in Leubßsch, hat bin- Fabriknummer 16351 versehenen Schußfrist bis auf

der mit den

ist eingetragen : Firma Förster &@ Co. in Luefen- walde, ein versiegeltes Paket, enthaltend D für plaftishe Erzeugnisse, und zwar Ober- und Unterränder oder ei Tuchbezug in vers haben, Modelle für plastische Schußfrist drei Jahre, an 1909, Nachmittags 124 Uhr. Nr. 489. Firma H ein versiegeltes Paket, Größennummern 598 8, 6015, 602 S, 6038, 6048, 605 615 S, Hutshachhteln mit wafserdiht d Deckel aus einem Stücke gepreßt Sqhußfrist

Hüte, deren nes von beiden Filz- chiedenen Mustern in allen Erzeugnisse, gemeldet am 15. Februar

+ Henschel in Luckenwalde, thaltend für die verschiedenen

8, 6068, 607 8, em Stoffüberzug, deren Böden un find, Modell f drei Jahre, ang mittags 11 Ubr 50 Minuten. Firma E. Herzog & Co. in Lucken- die Schußfrist bezüglich der abbildungen, 20 Griffe, 24 Berloques, 1 2 Blindbänder, 3415 A, B, O, F, 3416 B, C, D, F, D, F, 3413 B, 3414 B, 3417 A, 3419 B, ‘O, D, F, 3405 B, C, D, F, 3400 A, B, O, F, ist am 24. Februar 1909 au Luckeuwalde, den

ür plastisde Erzeugnisse, emeldet am 19. Februar 1

598 Modell- 0 Schilder, Fabriknummern 3916 A, B, C, 3418 A, B, O, F, 3404 A, B, O0, F, 3501 A, B, O, D, F,

U A O T M, f drei Jahre berihhtigt. 28. Februar 1909, Königliches Amtsgericht.

Piettenberg.

Musterregifter ist eingetragen: Fabrikant Heinrich Prinz in Firma ‘“ in Holthausen, ein Mo Fabriknummer 700, plastisches drei Jahre, angemeldet am 13. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Min. Heinrich Prinz in Firma ausen, vier Modelle Kleider- einem Stück Draht hergestellt, in en, an denen die sptral- atte 3-, 4- und 6edig sein ah oder auch konisch, ofen, Fabrik- nummern 4000—4932, 10000—10032, 10100—10132, Plaftishe Erzeugnisse, Schußfrist drei Februar 1909, Vor-

H. Priuz dell Hut- und Mantelhaken, ofen,

Erzeugnis, Schußfrist

Fabrikaut 2

H. Prinz“ in Solth © Offener Arrest mit Anzeigepfli modernen eckigen Biegunç förmig gewundene Hinterp

kann, und zwar fl

10200—10232 Jahre, angen mittags 11 Ubr 15 Min. Pletteuberg, den 2. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Aschersleben,

Ueber das Vermögen des Zuckerwar kanten Hermanu Richter in Aschersleben, habers der Firma Herm. Richter, und Honigkucheufabrik daselbft, Nachmitiags 12 Uhr 20 Minuten, ren eröffnet. Der Kaufmann Willy g! în Ascheroleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7, Mai 1909 beim GSeriht anzumelden. 16. April 1909, Vormittags gemeiner Prüfungstermin 22, Mai

Zuckerwaren ist heute, am 10. März 190 das Konkursver

Erfte Gläubiger- versammlun

1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. April 1909. Veröffentlicht: Aschersleben, den 10. März 1909, Schütte, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

Augsburg. ie m BURg, Ber Das K. Amtsgeriht Augsburg hat mit Beschlu vom 10. März 1909, Nachmittags 4} Ubr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Shnitt- warengeschäftsinhaberin Maria Simuacher in Augsburg A 27 eröffnet. Konkursverwalter: Mechtsanwalt Wißler in Augsburg. Offener Arrest mit Anzetgepfliht bis 1. April 1909 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 1. April 1909 beim Ge- riht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Donnerstag, den 8. April 1909, V Ggs 11} Uhr, im Sigzungésaal

Nr. 1, links, Erdgeschoß. Augsburg, den 10. März 1909. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Bergen, Rügen. Bekanutmachung. [104236] Ueber das Vermögen des Fabrikbesißers Her- maun Franke in Hertha bei Sagard a. Rügen ist am 8. März 1909 der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen a. Rg. Anmeldefrist bis 1. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin den 5. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1909. Vergen a. Rügen, den 8. März 1903, Königliches Amtsgericht.

Berlin. [104246] Ueber das Vermögen der Frau Regina Cohn, geb. Friedeberg, in Firma Cohn & Dauiel zu Berlin, Wallstr. 11/13 (Spindlershof"), ift heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Vers walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Noß- firaße 14. Frist zur Anmelduna der Konkursforde- rungen bis 1. Mai 1909. Erste Gläubigerver- sammlung am 7, April 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am S. Juni 1909, Vormittags Ul Uhr, im Gerihtszebäude, Neue Peer rage 13/14, [IL. Stockwerk, Zimmer 102/104, ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1909. Verliu, den 10. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

D

Berlin. [104245] Veber da? Vermögen der Gesellschaft mit be- \chräukter Haftung in Firma Berlin-Spandauer Terrain-Gesellschaft zu Berlin, Zimmerstr. 100, ist beute, Nahmittags 21 Uhr, von dem Königlichen Amt3geriht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter : Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiuzstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 15. Mai 1909. Erste Gläubtger- versammlung am 7. April 19099, Vormittags 11} Uhr. Prüfungstermin am 7. Juni 1909, Vormittags 11A Uhr, im Geriht8gebäude, Neue riedrihftraße 13/14, [TI1. Stockwerk, Zimmer 102/104. ener Arrest mit Anzeigepfliht bis 15. Mai 1909. BVerliu, den 10. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt3gerihts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

E

Bromberg. Konkursverfahren. [104225] Ueber das Vermögen des Hotelbefißers Sta- nislaus Swiecicki in Schulitz ist beute, Nach- mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Kon- kursverwalter: Kaufmann Karl Beck in Bromberg, Töpferstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1909 und mit Anmeldefrist bis zum 20. April 1909. Erste Gläubigerversammlung den 6. April 1909, Mittags 12 Uhr, und Prü- sungstermin den 4. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, m Zimmer Nr. 12 des unterzeihneten Gerichts. Bromberg, den 10. März 1909. Königliches Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. [104241] Konkursverfahren.

Ueber da3 Vermögen des Kaufmanns Gustav Viernath in Burg b. M. wird heute, am 10. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bütherrevisor Häusler in Burg b. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen find bis zum 3. April 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist am 6. April 1909, Vormittags 11} Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum 3. April

Königliches Amtsgericht in Burg b. M. Charlottenburg. [103378] Ueber das Vermögen des Buchhändlers Paul Düring hier, Baireuterstraße 37, alleinigen In- habers der Firma Paul Düring vormals Filiale Franz Grunert hier, Kurfürstenstraße 122, ift beute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kauf- mann Wilhelm Goedel zu Charlottenburg, Tau- roggenerstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis zum 30. April 1909. Erste Gläu- bigerversammlung am #5. April 1909, Vor- mittags L107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlihen Amtsgerichte hierselb, Suarez- ftraße 13, Aufgang 1, 3 Tppen im Zimmer 17, cht bis zum 25. März; 1909. Charlotteuburg, den 8. März 1909. Der S E Fönigl, Amtsgerichts.

® Eckernförde. [104239]

Ueber das Vermözen des Kaufmauus H, F.

S Thoms in Grof;-Wittenszee wird heute, am F 10. März 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkur9- Ÿ verfahren eröffnet. Vecwalter: Rechtsanwalt Aeissen

hier. Erste Gläubigerversammlung: S5, März

F 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest s # Anzeigepfliht: 30. April 1909. Frist zur Anmeldung

der Konkuréforderungea bis 30. April 1909. Al-

gemeiner Prüfungstermin: 12, Mai 1909, Vor- T mittags 10 Uhr.

Eckernförde, den 10, März 1909. Königliches Amtsgericht. 1.

T FranKfart, Main. [104265]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Heilborn, alleinigen Jnhabers der Firma „Tabagk- u. Cigarettenfabrik „Medina“ Felix Heil- boru‘’, Fabrikslokal hier, Frankenallee 39, Ge- \{äftslokale hier: Große Eschenheimerstraße 41a, Kronprinzenstr. 5, Frankenallee 228 und Darnistadt,

F Elisabethenstr. 28, ift heute, E 1A 0s

das Konkursverfahren eröffnet worden, Der Rechts-

t A Raue.

anwalt Dr. Achenbah hier, Konkursverwalter ernannt zeigefrist bis 23. März 1909. der Forderungen bis zum 6. A iher Anmeldun dringend empfohlen. Freitag, deu 26. L} Uhrz allgemeiner den 16. April 1909, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Frankfurt a. M., 10. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

Freiberg, Sachsen.

Ueber das. Vermögen des Kaufmanns Otto Willy Suschke in warenhandlung) wird heu 212 Uhr, das Konkursverfahren err Bankdirektor a. D. Meßler ¡um 13. April 1909. Wahl- 09, Vormittags 10 Uhr. 7. April 1909, Vor- ee Arrest mit Anzeige-

Goetheftraße 28, i Arrest mit

Frist zur Anmeldung pril 1909. Bei shrift- e in doppelter Ausfertigung rste Gläubigerversammlung 1909, Vormittags rüfungstermin Freitag, ittags 12 Uhr, hier, immer 10,

onkursverfahreu. des am 15. aufmanus

ird heute, am 9. M kursverfahren eröffn die Eröffnun en Teils der

entier Thomas in Marne Konkursforderungen dem Gericht anzu- zur Beschlußfassung über die Bei- nnten oder die Wahl eines anderen Bestellung eines Gläu- alls über die im Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ¿ 1909, Vormitiags 10 Uhr, er angemeldeten Forderungen auf - Vormittags 10 Uhr, chte Termin anberaumt. zum 1, Mai 1909.

hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- zum 16. April 1909 bei tem Es wird zur Beshlußfafun des ernannten oder die Wa Verwalters sowie über die B gerausschufses und eintretend Konkursordnun

nde auf den 3. April d. Js.,

zur Prüfung der a den 26. April 1909, bor dem unterzeichneten ermin anberaumt. Allen smasse gehörige Sache rômasfse etwas s{uldig n den Gemeinschuldner au die Verpflichtung Sache und von den fie aus der Sache ab- Anspru nehmen, dem zum 16. April 1909 Anzeige

Ueber den Na Marne verstorbenen in Marne w

Februar 1909 zu erdinand Kruse ra 1909, Mittags et, da der Nachlaß des Konkurses chen bean

forderungen sind bis Gerichte anzumelden. über die Beibehaltung eines anderen eines Gläubi über die in

übershuldet ift

seitens eines gr worden ift. um Konkursverwalt nd bis zum 1. M melden. Es wird behaltung des erna Verwalters sowie bigeraus\chufses und eintrete

bezeichneten ormittags ngemeldeten

§ 132 der

er ernannt. ai 1909 bei Forderungen auf M Vormittags UL Uhr, Serichte, Zimmer Nr. 1, T Personen, welche eine zur Konkur efi haben oder zur Konkuy find, wird aufgegeben, nihts a zu verabfolgen oder zu leisten, gt, von dem Besitze der für welche sonderte Befriedigung in onkursverwalter bis

Rheda, dea 9. März 1909. Königliche3 Amtsgericht. Rheda, Bz. Minden.

Ueber das V Nummeda zu 1909, Vormittags 11,8 Uhr, eröffnet, Der Rechtsanwalt ursverwalter ernannt. ¡um 26, März

auf den 31. d zur Prüfung den 29. u, g vor dem unterzeichneten Geri Offener Arrest mit Anzeigefri Königliches Amtsgericht in

Freiberg te, am 9. M Vormittags Konkursverw Anmeldefrist bis termin am 2. April L Prüfungstermin am D mittags 160 Uhr. pfliht bis zum 27. Mär Freiberg, den 9. März 1909, Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau.

tr, ol& U Nobert Körn 10. März 1909, eröffnet worden. Montigel hier. Gläubigerversam

Ueber das Verms3 RNothbrusft in Nie Vormittags 1

gen des Schuhmachérs Josef ist am 9. März 1909, ursverfahren eröffnet Kaufmann Friy meldefrist und offener nzelgepfliht bis zum 2. April 1909. erversammlung und allgemeiner Prü- 2, April 1909,

Mayen, den 9. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Wümehen,. Das K. Amt Zivilsachen,

Konkursverfahren. ermögen des Buchbinders Richard . eute, am 9. März das Konkursverfahren Brögger, Rheda wird Konkursforderungen 1909 ‘bei dem Gericht Es wird zur Beschlußfassung über ernannten oder die Wabl eines die Bestellung eintretenden Falls rdnung*bezeichneten l 1909, Vor- zur Prüfung der an- auf Sonnabead, mittags 10 Uhr, vor dem Zimmer Nr.

1 Uhr, das Konk Konkursverwalter

edermendig. An Rheda wird h

Wisotky in Ni Arrest mit A Erste Gläubig

fungstermin; Uhr

Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Apothekers gen in Freiburg ist heute, am Vorm. 12 Ühr, das Konkursverfahren Konkursverwalter : Kaufmann Carl Anmeldefrist: 22. März 19099. Erste mlung: L, April 1909, Vorm. Prüfungstermin: L. April 1909, Vorm. ffener Arrest mit Anzeigepfliht bis

Vormittags

anzumelden. die Beibehalt anderen Verwalters eines Gläubigerausshufses und über die im § 132 der Konkurso Gegenftände auf den 3, Apri mittags L0 Uhr, und

gemeldeten Forderungen 3, April 1909, Vor unterzeihneten Gerichte anberaumt. Allen Personen, mafse gehörige Sache in Konkursmasse etwas s{chu]dt nihts an den Gemeinshuldn au die Verpflichtung r Sache und von de welche fie aus der Sache abg Anspru nehmen, dem ¡um 26. März 1909 Anzeige Rheda, den 9. März 190 Königliches Amtsgericht.

Samgerhausen.

In dem Konkursverfahren über das Ver Kaufmanus Hermann Hildebrandt in imeldefrift für Konkursforderungen der 30. März 1909 bestimmt

Sangerhausen, den 12, März 1909, chöner, Amtsgerichtssekretär, des Königlichen Amtsgerichts. Abilg. 1.

Schwartau. Konkursverfahren. das Vermögen des

Ludwig Blüher in Eckhorft 1909 der Konkurs anwalt Böhmcker in S{hwartau. 25. April 1909.

8geriht München 1, Abteilu Vermögen des Zigarren- Wiedemann in e-Lorrainstraße 1/1 r.,

3 Uhr 30 Minuten,

und als Konkursverwalte Dr. Silbermann in straße 24/1, bestellt, laffenen offenen Arrest ift alle eine zur Konkursmasse gehörige oder zur Konkursm nichts an den Gemeins zu leisten, auch die Ver Besiße der Sache

he fie aus der

hat über das

22. März 190 \chäftsinhabers Otto

Freiburg, den 10. März 1909. Der Gerichts\hreiber Gr. Amt3acrichts, 3: A ppel.

Gostyn.

Ueber das Verm Czabajsfi 64 Uhr, das Ko verwalter: Kaufmann Anmeldefrist bis 3. Apr Anzeigefrist bis 3. A sammlung Und 1909, Vorur.

Gostyn, den 9. März 1909.

Der Geri@ts\chreiber des Königl. Amtsgerichts,

Gostya.

Ueber das Verms Jayunkiewicz in Go das Konkursverfahren eröffnet. besißer Vinzent Dabinski in bis 3. April 1909. Offener bis 3. April 1909. Erfte Glä R A am 17. April 190

Goftyu, den 11. März 1999. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das NachlaßvermZgen des 1909 zu Hamburg verstorbz Peter Chriftiau Wilßel Marstraße 19, Keller, mittags 14 Uhr, beeidigter Bücherrevis wall 8. O

München,

[okal : Kapuzinerst Nachmittags 1, Termin welche cine zur Konkurgs- Vesiy haben oder zur find, wird aufgegeben, ¡u verabfolgen oder auferlegt, von dem Forderungen, für onderte Befriedigung onkursverwalter bis zu maten.

den Konkurs er- r. Rechtsanwalt München, Kanjlei: Sonnen- den gleichzeitig er- n Personen, welche Sache im Besitze haben as s{chuldig sind, aufgegeben, Guldner zu verabfolgen oder pflihtung auferlegt, von dem und von den Forderungen, für Sache abgesonderte Befriedi- dem Konkurs3ver- 1909 Anzeige zu magen. Konkursforderungen, r. 82/1 des neuen Justiz- straße, ist bis 29. März 1909 Wahltermin zur Beshluß- deren Verwalters, \chuíses, dann 137 K.-O. bezeih- g mit dem allgemeinen den 8. April im Zimmer ustizgebäude an der Luitpold-

ögen des Kaufmanns Heinrich Goftyn ift heute, Nachmittags akur3yerfahren eröffnet. Iosef Dohmen in Gostyn. il 1909. Offener Arrest mit pril 1909, Este Gläubigerver-

Prüfungstermin am L7, April Besige de

p gen des Kaufmauus Josef | walter bis 29. März Mittags 12 Uhr, Verwalter : Ziegelei Anmeldefrist Arrest mit Anzeigefrist ammlung und 9, Mittags

ftyn ist beute, mögen des ere im Zimmer gebäudes an der Luitpold einschließlih bestimmt. afung über die Wahl

estellung cines Gläubigeraus die in den §8 132, 134 und neten Fragen in Verbindun Prüfungstermin ist auf Do 1909, Vormittags 10 Uhr, Nr. 84/1 im neuen straße anberaumt.

München, den 11. März 1909.

Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse.

Nohfelden. Konftfur®verfahreu,

Ueber das Vermögen der Firmg werk“, Inhaber Fabrikant Christian Ludw Wommer zu Türkismii 11 Uhr, das Konkursverf walter: Mandatar Ste des Gläubigeraus\{hu} Birkenfeld, b. Kaufmann Anton Meier mühle. Offener Arrest mit Anzei frist bis zum 3. Mai 1909. Erste fammlung 7. April 1909, Vormitt am 12, Mai

hauscn ist als Ar statt des 24. April

2E ô unerstag, Gerichisfschre er

Hamburg. etreidehäudlers

ist am 9. März Verwalter : Anmeldefrist bis sammlung den

Mai 1909, Offener Arrest mit An- April 1909.

am 14, Februar nen Butterhäudlers m Klekam, Hamburg, wird heute, Konkurs eröffnet. or Emil Korn, ffener Arrest mit Anzeige il d. J. einsließlih. Anmel einshließlich. Erste versammlung und allgemeiner Prüfu I., Vorm. 10} Uh Hamburg, den 11. März 1909. Das Amtsgeriht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursverfahren. mögen des Fettwarenhäudlers ard Janssen, str. 200 pt., Wohnung: Voge gs 17 Uhr, Konkurs eröffnet. Bücherrevisor Offener Arrest mit April d. J,

Erste Gläubigerver: 7. April 1909, Vormittags L gemeiner Prüfungstermin den 5, Vormittags AUA Uhr. zeigefrist bis zum 25. Schwartau, den 9. März 1909.

Großherzoglihes Amtsgeriht. Abt. 1.

Haag, Gerich

Verwalter : Glockengießer- frist bis zum defrist bis zum Gläubiger- ngstermin d.

„Wommter-

hle, ist beute, Vormittags ahren eröffnet worden. Ver- phan zu Nohfelden; Mitglieder es: a. Nechtsanwalt

30, März d. J, 14. April d. Veröffentlicht : L. als Gerihts\{reiber Großberzogl. Spremberg, Lausitsz. Konkursverfahren. gen des Kaufmanns Gotilieb Welzow, Niederlaufis, Geisen- heute, am 10. März 1909, das Konkursverfahren Kaufmann Paul Jeicke zu Forderungganmeldefrist bis bigerversammlung am tags L0 Uhr.

de t8aktuargeb., zu Türkis- Amtsgerichts. Gläubigerver- ags 11 Uhr.

N 7 1909, Vor- Ueber das Vermö

Wehlan zu Neu- dorferstraße 6, ist 6 Uhr 15 Minuten, Verwalter : Spremberg (Lausitz). 5. Mai 1909. 30. März 1909, Vormit gstermin am 18, Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 2, April 1909. Spremberg, Laufit, den 10. März 1909. Der Gerichts]hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Toftlund, Konkursverfahren. gen des Kaufmauns Johaunnes in Beftoft

Prüfungstermin mittags LL Uhr. Amtsgeriht Nohfelden, den 9. März 1909.

Ottweiler, Bz. Trier. Konkursverfahren. des Vürger Consum- iegelhütte ist heute, am 12 Uhr, das Konkursver- Rechtsanwalt Anmelde- und gerversamms- gs 10 Uhr. Vormittags

Ueber das Ver Johaun Bernh Hamburger wird heute, Verwalter:

Hamburg, Iweide 31 1, Nachmitta

gr. Theaterstr. 39 a. Anzeigefrist bis zum 13. Anmeldefrist bis zum 830. April d. Erste Gläubigerversammlung d. 14 Vorm. 11 Uhr. 19. Mai 1909,

Hamburg,

Ueber das V Erfte Gläu vereins Merchweiler Z 10. März 1909, Mittags fahren eröffnet worden.

Fuchs in Ottweiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1909. Gläubi lung am 31, März 1909, Vornuiitta Ie E am 21, April 1909,

Ottweiler, den 10. März 1999. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Weinstock, Amt3zerichtsfekr

Pfafsenhosen, Ilm. Bekauutmachung. geriht Pfaffenhofen a. d. Ilm hat gen des Kaufmanns Joseph Beek ! Gilas Erben in

April 1909, Verwalter : Anzeigepfliht bis Allgemeiner Prüfungstermin d. Vorm. 10} Uhr.

den 11. März 1909.

Das Amt3geriht Hamburg.

Abteilung für Konkurs\achen. Konkurèverfahren.

Friedrich Lakatsch, Ham dorferweg 146, jet: Eidelfted Nachmittags 14 Ühr, Konkurs erô beeidigter Bücherrevisor 13, April d ps Sli s 3. Apr « «5. Ein e Í 30. April d. J. versammlung d. 11} Uhr. Allgem

Ueber das Vermö Friedrich Hanf 8. März 1909, Nachmittags 8 Uhr, verfahren eröffnet. Verwalter: Nechtskonfulent P. H. Anmeldefrist bis 5, Mai mlung am 83. April Allgemeiner Prü- 9, Vormittags nzeigefrist bis zum

Hamburg.

Amtsgerichts: das Konkurss-

des Möbelhäudlers burg, früher Eppen- 1 63 L, wird heute, Verwalter : Georg Jenbsch, Neuer- Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum j “aue Gl

Petersen in Toftlund. Erste Gläubigerversam 1909, Vormittags 10 U fungstermin den 15. Mai 190 10 Uhr. Offener Arrest mit A

5, Mat 1909, Toftlund, den 8. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles.

Konkursverfahren. gen des Buchhändlers Vaul nburg ist heute, am 10. Mirz das Konkursverfahren Verwalter : Anm:ldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am - Vormittags 10 Uhr. Allge- min am 16, April 1909, Zimmer 22. Offener Arrest zum 8. April 1909.

Das Kgl. Amts über das Verms in Firma J. a. d. J. am 11. März 1909, den Konkurs eröffnet und als Gerihtsvoll¡ieher Schulß in Pfaffenhofen a. d. F, n gleichzeitig erlafsenen offenen ersonen, welche eine zur Konkurs- Besiß haben oder zur aufgegeben, ni abfolgen oder

Pfaffenhofen Vormittags 10} Uhr,

einschließlich. A Konkursverwalter den

einer Prüfungstermin d. 19, Mai d. J., Vorm. 102 Uhr. Hamburg, den 11. März 1909.

Arrest ist allen P masse gehörige Sache in Konkursmasse etwa3 \{huldig an den Gemeinschuldner zu vera ch die Verpflichtung auferlegt, von de de und von den Forderungen, der Sache abgesonderte Befriedi in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter s{hließlich Anzeige zu maten. nmeldung der Konkursfo am Dienstag, den 6. April 19 {lußfa}ung über die Verwalters, Bestellun dann über die in den

Das Amtsgericht Hamburg.

teilung für Konkurssachen.

Konkursverfahren.

mögen des Roman Kas, in Göttelfinugeu, ist a ags 10 Uhr,

Ueber das Verms chts | Lüders in W«4lde Mittags 1 m f eröffnet worden. für | Hentshel in Walde gung j 8. April 1909. bis | 2, April 1909 meiner Prüfungs Vormittags 104 mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgerit in Waldenburg i. Schl.

Konkursverfahren. des verstorbenen Privatiers Emi am 8. März das Konkursverfahren Eck zu Wiesbaden wird Konkursforderungen

Ueber das Ver 11. Händlers 1909, Vormitt eröffnet worden. Scholderer in Horb. 5, April 1909, V meldefrift für Konkurs mit Anzeigepflicht bis

Gerichtss{reiberei K,

Schreiners m 10. März das Konkursverfahren Bezirksnotar Wahl- u. Prüfungstermin: ormittags L0 Uhr. forderungen u. offener Arrest 30. März 1909.

Württ. Amtsgerichts Horb. Dangelmaier.

Karlsruhe, Baden.

Nr. 3476, Uu 1909 dahier verstorbene händler, Rhetnstr. 69, Vorm. 11 Uhr, Konkursverwalter: Ka

welhe sle aus Konkursvertvalter : 6. April 1909 ein Frist zur A rderunzen endet ! )9 Termin zur Be- | Wahl eines etwaigen anderen! g eines Gläubigeraus\{hufses, | 132 u. 137 der Konkurs- ordnung bezeihneten Fragen wird anberaumt auf | Dienstag, den 6. April 1909, Na 2è¿ Uhr, im Sitzungssaale dahier. ndet am Freitag, den 7. Mai | s 27 Uhr, im Sigzungssaale

fen, den 11. März 1909. ts\hreiberei des K. Amtsgerichts. K. Obersekretär: Hartstern.

Rheda, Bz. Minden. Konkursverfahren. Ueber das R, e Rae D E r elfs zu eda wird heute, i, 1909, Vormittags 11,50 Uhr, das ¡ 20. März 1909 ren eröffnet, Der Rehtsanwalt Brögger Königliches Amtsgeriht in Wiesbaden, Abt. 8,

Wiesbaden. Ueber den Nacl Hetzer zu Schierstein wird heute, 909, Nachmittags 51 Uhr, eröffnet. Der Re(tsanwalt von zum Konkursverwalter ernannt. zum 1, April 1909 bei dem Gerichte anzu- Es wird zur Beschlußfassun { Beibehaltung des ernannten oder die | anderen Verwalters { Gläubigeraus\ch [104264] | im § 132 der

chmittags

Konkursverfahren. Der allgemeine

des am 23. Januar n Karl Getroft, Zigarren- wurde beute, am 10, März das Konkursverfahren eröffnet. ufmann Karl Nagel hier, Karl- rist bis ein rversammlung und Samêtag, den 22. Mai 1909, V

. Amtsgericht, Akademie-

zum 8. Mai 1909, den 10. März 1909.

chtsshreiber Großh, Amtsgerichts, 19,

Prüfungstermin 1909, Nachmitta des Amtsgerichts dah

sowte über die Bestellung eines es und eintretenden onkur8ordnung bezei | stände auf den 10. April 1909, | 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis

alls über die neten Gegen- Vormittags

1909, Erste Gläubige

vor dem Gro straße 2 B, III. Stock

Anzeigefrist bis : anberaumt.

Arrest und 9 Karlsruhe,

Müller, Geri

Konkursverfa