1909 / 63 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[104959 Vekauntmachung.

Aut Grund des in der Generalverfammlung vom 5, März 1908 gefaßten, vom Bundesrat und der Königl. TER Maier genetmigten und im Handels- register eingetragenen Beschlusses oferieren wir hier- mit den Herren Aktionären den Umtausch ihrer Gulden- in Mark-Aktien innerhalb einer neuen vom 15. März bis zum 81. Dezember 1909 ih erstreckenden Frist.

Der Umtausch wird unter den gleichen Bedingungen wie im Vorjahr- vollzogen. :

Müucheu, im März 1909.

Bayerische Hypotheken- undWechsel-Bank.

[104998] Bekauutmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Einladung im Deutschen Neih8anzeiger vom 5. d. Mts. Nr. 55 wird bierdur angekündigt, daß noch folgender Gegenstand auf die Tagesorduung für die am Samêtag, den 27. März 1909, Nachmittags 3 Uhr, zu Straßburg im Sizungsfaal der Handelskammer, Gutenbergplay, stattfindende außerordentliche Geueralversammlung der Aktionäre unserer Se- sellschaft geseßt worden ist:

ITII. Neuwahl von zwei Aufsich!sratsmitgliedern.

Straßburg, dea 12. März 1909.

Elsässer Mühlenwerke, Aktiengesellschaft vormals Henri Huk-Albreht, Sand und Georges Ramspacher, Wilwisheim.

Der Auffichtsrat. Aug. Ehrhard, Vorsigßender.

[104963] Frankfurter Hypotheken-Kredit-Verein.

Die am 8. Oktober 1908 abgehaltene außerordent- liche Generalvecsammlung hat beschlossen, das Grund- fapital unserer Gesellschaft von 4 15 000 000,— auf 4 16 500 000,— durch Ausgabe von 1250 neuen Aktien à 46 1209,— nom., welche an der Dividende des Geschästijahres 1909 nah Verhältnis der Zeit teilnehmen, zu erhöhen. Der hiermit verknüpften Statutenänderung ist die staatlihe Genehmigung er- teilt worden.

Der Begebungskurs für die neuen Aktien, welche vollgezablt ausgegeben werden, ist auf L138 9/9 zu- O Aktienstempel und Schlußnotenstempel fest- geleßt worden.

Fn Gemäßheit des § 10 der Statuten haben die Aktionäre unserer Gesellschaft das Vorrecht auf den Bezug der neuen Aktien nah Verhältnis thres Aktienbesitzes.

Die Ausübung dieses Bezugsrechtes auf die neuen Aktien, von welchen auf je 4 12 000,— alte Aktien eine neue Aktie à 46 1200,— nom. entfällt, hat bei Verlust des Anrehts bis zum U. April a. Cer. an unferer Kasse in den üblichen Geschäfts- stunden zu erfolgen, und zwar durch Uebergabe von ¡wei gleihlautenden, von dem Anmeldungsberehtigten vollzogenen Zeichnungsscheinen, wozu die Formulare von heute ab an unserer Kasse in Empfang ge- nommen werden können. Der für jede neue Aktie zu erlegende Betrag beläuft sich auf 46 1689,20 zuzüglich Schlußnotenstempel. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf welhe das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Couponsbogen mit doppeltem Nummernverzeichnis zur Abstempelung vorzulegen und die entfallende Barzahlung gegen Quittung zu leisten. Der Umtausch dieser Quittungen gegen Aktien erfolgt, sobald bie stattgefundene Er-

öhung des apitals in das Handelsregister ein- getragen ift.

Wegen Regulierung von Bruhteilen, welckhe si bei Ausübung des Bezugsrechtes ergeben, ift Näheres an unserer Kasse zu erfahren.

Die Dividendenberehtigung beginnt mit dem 1. April 1909. Bei Ausübung des Bezugsrechtes vor dem 1. April werden auf dèn Nennwert der neuen Aktien 49/9 Zins p. a. vergütet.

Frankfurt a. M., den 12. März 1909.

Franvfkfur:er Hypotheken-Kredit-Berein. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Fos. Baer, Vors. Greß. Dr. Shmidt-Knay.

[104964} Frankfurter Hypotheken-Kredit-Verein.

Die neuen Coupounsbogen zu Serie 37 unserer prozentigen Pfandbriefe find ershienen.

Die Talons find mit Nummernverzeichnis einzu- reihen und werden dagegen die neuen Couponsbogen verabfolgt. Formulare hierzu sind an unserer Kasse erhälilich.

Freukfurt a. M., den 12. März 1909.

Die Direktion. Greß. Dr. Schmidt-Kna h.

[104951) Rheinische Linoleumwerke Bedburg

Bedburg bei Köln a. Rh.

Die Aktionäre der Gesellshaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. April 1909, Nach. mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz und des Berichts für das Geschäftsjahr 1908.

2) Bericht der Prüfungskommission.

3) Genehmigung der Bilanz, Gntlastung des Vor- stands und des Aussichtêrats und Beschlußfassung über die Sewinnverteilung.

4) Wahl von Bilanzrebisoren für das laufende Geschäftsjahr.

5) Antrag eines Aktionärs auf Gleichstellung von Vorzugsaktien und Stammaktien durch Zusammen- legung der letzteren in zu beshließendem Ver- hältnis und gefonderte Abstimmung der Vorzugs- ktien und der Stammaktien hierüber.

6) Aenderung von §8 3 und 20 der Statuten in Gemäßheit des vorftehenden Antrags.

Jn der Generalversammlung sind Aktionäre \timmberechtigt, welche ihre späteftens drei Tage vorher

bei der Gesellschast oder

bei der Bergis Märkischen Bank Krefeld in Crefeld oder

bei dem A. Schaaffhauscu’shen Bankverein in Boun und den übrigen Niederlafsungen dieser Banken oder

bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Versammlungstäçe belafsen.

Bedburg, den 15. März 1909,

Der Auffichtêrat.

diejenigen Aktien

[105000] Bank für industrielle Unternehmungen.

Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden hierdurh zu der am Freitag, den 16. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokal unserer Gesellshaft, Moselstraße 2, statifindenden aufßerordeutlichhen Genueralver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Antrag des Aktionärs Herrn Rehtsanwalt und Stadtrat Dr. Weill in Karlsruhe auf Liquidation der Gesellschaft.

2) Beschlußfassung, ob die Kosten, die durch die Generalversammlung erwahsen sind, von der GesellsGaft getraaen werden sollen.

Diejentgen Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehraen wollen, haben ihre Aktien oder den Na#weis3 der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am A3. April 3. €- entwo?der

in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder

bei den Herren Vafß & Herz, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a/M., bei der Pfälzischen Vank,

Vankverein Filiale Voun, in Ludwigshafen bei der Pfälzischen Bank, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn zu hinterlegen, wogeaen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden. Frankfurt a. M., den 12. März 1909, Der Vorsftaut. Edckhard. Parrifius.

Gebrüder Fahr Alktiengesellshaft Pirmasens.

LV. ordentlic6e Generalversammlung am Donnerstag, den 1. Avril d. J., Vormittags

[105001]

Herren Aktionäre einladen. TaaesLordunung : 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und NVerlustkor tos.

2) Berit des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Entlastung des Vorstants und des Aufsihtsrats.

4) Festsetzung der Divkdende.

5) Aufsihtsratawahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilzunehmen wünscben, haben gemäß § 21 des Statuts über ihren Aktienbesiß spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung bei dem Vorftand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bet den nachbgenannten Stellen auszuweisen und die Eintrittskarten und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Fede Aktie gewährt cine Stimme 20 des Sîatuts). Stellvertretung ist nur durch andere stimmberechtigte Aktionäre auf Grund \{riftlicher Vollmacht gestattet. Die Vollmachten bleiben in Verwahrung der Gesells{aft.

Anmeldungen rehmen entgegen und erteilen Ein- trittskarten zur Generalversammlung :

der Vorstand der Gesellschaft in Pirmasens,

die Rheinische Creditbauk in Mannheim

sowie deren sämtliche Niedexlafuugen,

die Fraukfurter Filiale der Deutschen Vank

in Frankfurt a. M.,

die Maunheimer Bauk in Maunheim,

die Süddeutsche Bauk in Maunuheim.

Pirmaseus, den 13. März 1909.

Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. {104990}

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der am Montag, den 26. April 1909, 11 l. Vorm., zu Berlin im Bureau der Bank für Brauindustrie, Markgrafenftraße Nr. 53/54, stattfindenden neunten ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesorduung :

der Gewinn- und VerlustreWnung pro 1908 2) Genehmigung der Jahresbilanz fowie Beschluß- fafsung über die Bewinnyverteilung. D Entlastung des Vorstands und des Aufsichisrats. 4) Wabl zum Aufsichtsrat.

schein eines deutschen Notars über deren bei ihm er- folgte Hinterlegung 24 des Gesellschaftsvertrags) spätestens om 4. Tage vor der General- versammlung während der üblichen Deschäftsstunden bei der Gesellschaft in Fentsch oder bei der Firma Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt haben werden. Dresden, den 13. März 1909.

Merot Frères, Bierbrauerei &

Weingroßhandlung Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat Georg Arnhold, Vorsitzender. [104993]

Grohner Wandplatten-Fabrik Aktien- Gesellshaft Grohn.

Einladurg zu der am Montag, den 5. April 1909, Mittags 12 Uhr, im Sitzurgssaale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, E EN 3. ordeutiichen Generalversamm- ung.

Tagesordnung :

1) Vorlegung des Gcs({äftsberihts und der Ab- rechnung für 1908

2) Beschlußsaffung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Eatl«\tung des Auf- sihtérats und des Vorstands.

3) Antrag auf Schaffung von Vorzugsaktien dur Zuzahlung von 250 4 auf jede Aktie. Fest- seßung der Rechte der Vorzugsaktien.

4) Aenderung der Statuten, die dur die Schaffung von Vorzugsaktien bedingt sind (88 4, 19, 24).

O ¡um Avfsichtsrat. timmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die

spätestens am 8. Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Kafse der Sesellshaft oder bei der Bremer Bauk Filiale der Dreêsduer Vank hinterlegt haben oder den Hinterlegungéschein eines Notars einliefern.

Bremen, 12. März 1909.

Der Auffichtsrat.

Carl Ed. Meyer, Vorfitzer.

in Voun bei dem A. Schaaffhausen'schen |

12S Uhr, im Lokale ter Gesellschaft, wozu wir die |

sih |

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, |

Teilnahmeberechtigt sind diejenigen Aktionäre, we!che | ihre Aktien oder den ordnungsmäßigen Hinterlegungs- j

[103963]

Bgyer. Brauhaus Pforzheim (A.-G.). 4410/0 Obligatiouenauleihe betr.

Bei der heute in Gegenwart des Großherzogl. Herrn Notars Merklinger stattgehabten Ziehung wurden folgende Obligatiouen, und zwar:

6 Stüd Lit. A à 4 1000,— Nr. 107 113 125 166 200 273, :

9 Stüd Lit. W à 4 500,— Nr. 19 und 69 zur Rückzahlung auf L. April 1909 gezogen, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört.

Die Rüctzahlung der gezogenen Obligationen findet bei der Gesellschaftskasse oder beicn Pforzheimer Bankverein (A.-G.) in Pforzheim oder beim Raue Kahn «& Co. in Fraukfurt a. Main att.

Vforzheim, den 10. März 1909.

Der Vorftand.

[88489]

Norddeutshe Fute-Spinnerei und Weberei.

én Gemäßheit der Tilgung?bedingungen find unter Leitung eines öffentlihen Notars von den von uns ausgegebenen 5 9% Prioritätsobligationen vom Jahre 1901 die nachstehend verzeichneten

| 68 Stùck im Betrage von 46 68 090,— nominal zum 1. Juli ds. Is. dur das Los zur Rückzahlung

bestimmt, und zwar:

15 93 112 170 191 208 2561 262 293 294 318 372 422 434 461 489 623 658 679 736 741 749 751 756 776 794 793 800 846 867 879 903 928 965 10014 1043 S 1067 1083 1093 1094 1105 1111 1133 1141 1217 1228 1266 1280 1281 1303 1325 1336 1359 1368 1396 1483 1484 1493 1512 1568 1569 1571 1582 1614 1626 1627 1633 = 68 Stü.

Die Rückzahlung dieser Piioritätsobligaiionen erfolgt zum Kurse von L088 °/o gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörtgen Talons und fämts- lien niht fälligen Zinsscheinen vom 1, Zuli ds. Js. ab:

bei unserer Gesellschaftskasse und| in

bei der Vereinsbank in Hamburg|/ Hamburg.

Vom 1. Zuli 1909 ab werden diese Prioritäts- obligationen niht mehr verzinst.

Neftanten \iad von der Ziehung: per 1. Juli 1907 Nr. 504 (1 GUA 1. Fuli 1908 Nr. 508, Nr. 509, M O s eo Hamburg, den 21. Januar 1909.

Norddeutsche Iute-Spinuerei und Weberei. [103677] Lugauer Steinkohlenbauverein zu Lugau.

Die diesjährige orden:liche Geueralversamm: lung findet Doanerstag, deu L. April 1909, Vormittags Z0x Uhr, Anmeldung von 10 Uhr ab, im Hotel zur grünen Tanne in Zwickau ftatt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesorduung t

1) Vorirag des Geschäftsberichts und der Jahres- rechnung für 1908. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsihtêrats sowie Beschluß- fassung über Verwendung des Reingewinns.

2) Wahl dreier Aufsichtsratsmttglteder an Stelle der aus|\Heidenden, jedo sofort wieder wähl- baren Herren

Rittergutsbesißer Carthause, Bankdirektor Carl Ferd. Heyne in Glauchau und des durch Tod außsges{iedenen Herrn Kommerzienrats Otto Grimm, Teith- wolframsdorf.

3) Verkauf von Srubenfeld, zur früheren Morgen- sternzehe in Niederwürshnit gehörig.

4) Genehmigung des Ankaufs von Grundstüken.

5) Beschlußfassung über sonstige unter Beachtung von § 26 der Saßungen gestellte Anträge.

Auch wird in dieser Generalversammlung die all- jährliche, planmäßige, notarielle Auslosung unserer wei Prioritätsankleihen v. I. 1873 und 1879 Fattfinden.

Lugau, den 9. März 1909.

Der Auffichtsrat des Lugauer Steinkohlenbauvereins. Oswald Mummert, stellvertr. Vorsißender.

= 3 Stud.

Oswald Mummert auf

[105003] Terrain- und Baugesellschaft Münhen-Ost, Aktiengesellschaft, mit dem Sihe in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 5. April 1909, Nachmittags 34 Uhr, in ven Räumen der Gesellschaft, Arnulf- straße Nr. 26/1 (Zimmer Nr. 7), München, fstatt- findenden ordentlichen Genucralversammlung ein- geladen.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge- \@äfte unter Vorlage ter Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos und des Nevisionsberichts

2) Bericht des Aufsichtärats über Prüfung der Rechnung, der Bilanz und des Gewinn- und Verlusikontos sowie des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr.

3) Entlastung ves Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Genehmigung zum Abschluß von Terrainverkäufen,

Diejenigen Aktionäre, welhe sich an der General- versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 der Statuten thre Aktien spätestens am 3. Werk- tage vor der Generalversammlung, den Hiuter- legungs-. und Versammlungstag uicht mit- gerechnet, zu hinterlegen.

Außer bei der Gesellschaft selbft kann die Hinter- legung der Aktien bei

der Filiale der Dresdner Bank in Müncheu,

der Baycrischen Haudelsbank in Müucheu,

der Württembergischen Vereinsbank in Stutt-

gart und dem TaRe Michael Frank in Frankfurt a. M. erfolgen. Den Hinterlegern werden Eintrittskarten Generalversammlung verabfolgt. München, den 12. März 1909. Der stellv. Vorsitzende des Auffichtsrats: Justizrat Dr. Kahn.

zur

[104546 Sächsishe Kunsiweberei Claviez Aktiengesellschaft.

Die diesjährige ordeutliche Generalversamm- lung findet Sonnabend, veu 8. April 3. €-., Nachmittags {4 Uhr, in Leipzig im Lokale der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Brühl 75/77,

statt. Tagesorduung : 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz für 1908,

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat

und Vorstand.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung gelten bie Vorschriften nach § 16 unseres Gesellshafts- vertrags. Bankhinterlegungsstelle für vnfere Aktien ist die Allgemeine Deutsche Credit-Anftalt in Leivzig.

Adorf i. V., 13. März 1909.

Der Vorstand. E. Claviez-

[52864] —Aeertert

Allgemeine Deutsche Credit-Anftalt.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus- losung von 832 0/9 Pfandbriefen Ser. XUIV unserer Anstalt sind folgende zur Rü@zahlung am 1. April 1909 gezogen worden: *

Lit. AA à 5000 M: 18 203.

Lit. 4 à 1000 4: 521 572 604.

Lit. W à 500 4: 324 378.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. April 1909 ab

bei unserer Anstalt, Brühl 75/77, ;

bei unserer Abteilung Becker «& Co,,

straße 2,

bei unseren hicsigen Depofitenkafsen,

bei unserer Abteilung Dresden in Dresden

oder deren Depofitenkasseun, bei unserer Filiale in Chemniß oder deren Abteilung Kunath & Nieritz daselbft,

bei unseren Filialen in Altenburg, Anug- berg, Veruburg, Freiberg i. Sa., Gera, Glauchau, Greiz, Grimma, Lespoldsßall, Limbach, Meerane, Oschatz, Pirua, Riesa, Schkeudits, Schmöllu und Zittau,

bei unseren Depositeukassen in Baußen und Markrauftädt,

bei der Direction der in Vexlin, Bremen und Main,

bei der Oberlaufizer Bank in Zittau und

deren Filiale in Neugersdorf i. Sa.-

bei der Vereinsbank in Zwickau oer deren

Ubteilung Hentschel & Schulz daselbft,

bei der Vogtländischen Vauk in Plauen i V.

oder deren Filialen in Reicheubach i V, und Auerbach i. V. in Empfang genommen werden. Leipzig, den 26. September 1908. Allgemeine Deutsche Credit-Anftalt.

Hain-

Disconto-Gesellschaft Frankfurt am

[104678] Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn, Bilanz am 31. Dezember 1908.

Lfktiven. M i : 1 776 6241/7

2 85G

157 500 123 244 621 5291: 520 1611/1

3 901 9156!

m ———_—_—_—_—

Gesamtarnlage T : L Fabrik und Kontorgeräte . . Eisenbahn . e V Staatt papiere, Wechsel und Barbestand Nohmaterialien und Papter

E « e R

1 650 000|— 702 000|— 28 274|—

Aktienkapital Prioritätsanleibe . . . Ausgeloste S{uldscheine Unerhobene Zins- und Dividenden- scheine : Reservefonds Spezialreservefonds Unfallreserve 4 Witwen-, Waisen- und Unterstüßungs O Verbindlichkeiten Gewinn . der wie folgt verwendet wird: Abschreibungen . . . . #113 281,02 Widmungen 23 000, --- Täántiemen e 17-582,45 Dividende « 165 000,— Vortrag auf 1909 . . 13 334,99

6 332 198,46} 3 201 915/69 Gewinn- und Verluftkonto.

15 140 165 000 30 000 12 369 65 057 201 876 332 198!

14

160 275/84 10 000|— 332 198/46 502 474/28

Soll. Unkosten, Zinsen, Diskont, Abgaben und Versicherungen Unfallreserye Veberschuß

Haben. Vortrag aus 1907 Feldpacht Gewinn aus dem ganzen Betriebe . .

15 657/78 368/39 486 448/15

502 474/28

Die vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlust- reGnung if von der heutigen Generalversammlung genehmigt worden.

Die Divideudec von:

109%/% auf eine Akiie zu 300 #6 gegen Diyidenden- {ein Nr 8 gelangt mit 46 30,—, 10% auf eine Aktie zu 1000 4 gegen Dividenden- schein Nr. 8 gelangt mit 46 100,— von heute an zur Auszahlung: in Dresden: bei der Dresdner Bank und dem Bankhause H. G. Lüder ; in Freiberg: bei der Vorshus;bauk und der weigstelle der Allgemeinen Deutschen redit-Ausftalt; in E an der Nasse bder Gesell- aft. 1 E E Amtsh. Freiberg, den 12. März

Der Vorstand. Aug. Banholzer. W. Landmesser.

M 63.

1, UntersuhungssaGen. J 2, A a erlust- und Fundsachen, Zus 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsh.

[104936]

Aktiengesellschaft Deutshe Kaliwerke, Bernterode (Untereihsfeld).

Auf die Tagesorduuug unserer diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung am 30.,März in Berlin segen wic noh:

5) Aenderung des § 9 der Satzungen: Erhöhung

der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 12. Der Vorftand. W. Kain.

[105017] : : : Penin Gummi-Waaren- Fabrik

Phil.

Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sounabend, deu 3. April d. J.- Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammluug ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs-

abschlufses für das verflofsene Geschäftsjahr. 2) Gewinnverteilung und Entlastung der Ver- waltung. N

3) Abänderung des & 29 der Satzungen, soweit derselbe die Verteilung des ermittelten Nein- gewinns betrifft. :

Leipzig-Plagwitz, 15. März 1909,

Der Vorftand. Herm. Meyer. C. Eshemann.

[104994] Generalversammlung. Die elfte ordeutliche Geueralversammluug

zur Erledigung MRECNERLEE Tage#ordnung

D) Dounerstag, deu 8s. April 1909, Vormittags 1 Uhr, in den Geshäftsräumen des Dresdner Bankvereins, Dresden-A, Waisenhausstraße Nr. 21, I. Geschoß, abgehalten werden. Tagesorduung :

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Be- merfungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Fahresrehnung 1908 und die Gerwoinnverteilung.

3) Beschlußfaffung über die Gnilaftung des Vor- stands und des Auffichtsrats.

Aktionäre, welhe in der Generalversammlung timmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 4. April 1909 bei der Gesellschaft in Helfenberg (Sa#sen) oder bi dem Dresduer Bankverein in Dreêten, Waisenhauéstraße Nr. 21, oder bei einem deutschen Notar deponieren. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depot- scheine hinterlegt werden.

Die gedruckten Geschäftsberichte neb Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1908 liegcn vom 20. März 1909 sowohl in unserem Geschäftslokal in Helfenberg (Sachsen), als au bei dem Dresdner Bankverein in Dresden, Watsenhaus®- flraße Nr. 21, zur Empfangnahme für die Aktionäre bereit.

Helfenberg (Sachsen), den 1. März 1909.

Chemische Fabrik Helfenberg A. G.

vorm. Eugen Dieterich. Dex Vorftaud. Hans Dieterich. ODr. phil. Karl Dieterich.

[105018] Kölner Bergwerks-Verein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamnti- lung der Aktionäre des Kölner Bergwerk8-Vereins findet Dounerstag, den 29. April d. s Mittags USè Uhr, im Lokale des A. Schaaff- hausen’|chen Bankvereins in Cöln ftatt.

Tagesorduung : 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Kommissarien zur Prüfung der Bilanz pro 1908. 2) Genehmigung der Bilanz und Festseßung der Dividende. i

N Entlasturg des Vorstands und des Auffichtsrats.

4) Grgänzungswahl zum Aufsichtsrat.

b) Wabl von 3 Kommiffarien zur Prüfung der

Rechnung und der Bilanz pro 1909.

Die Eintritiskarten und Stimmzettel können am Tage der Generalversammluug im Lokale des A. Echaaffhausen’ schen BVaukvercius in Cölu von den statutenmäßig legitimierten Aktionären in Empfang genommen werden.

Stimmberechtigt sind nach § 27 unseres Statuts nur diejenigen Aktionäre, auf deren Namen in den Aktienregistern der Gesellschaft Aktien am Tage der Generalvezsacmimlung seit mindestens fechs Wohhen eingeshrieben stehen, und die ih wenigstens einen Tag vor der Generalversammlung bei uns oder dem A. Schaa bau len Bes ankvereiu legitimiert haben, daß e noch im Besiy derselben sind.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung und zur Einschreibung der Aktien in das Aktienregister kann bei dem Vor- stande in Altenessen oder dem A. Schaafs- hausen’ schen Baukvereiu in Cöln, Berliu oder Düfßeldocf oder bei der Rheiuischeu Bauk in Gfsen-Ruhex erfolgen. i

Bei allen tiesen Stellen liegen auch vom 13. April d. J. ab die Bilanz, die Gewinn- und Verlust- rechnung sowie die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Etasicht der Aktionäre offen.

Altenessen, den 13. März 1909,

Dex Vorstaud, Winkhaus.

tellungen u. dergl.

Fünste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 15. März

9

[105015]

Bendorf

1) Bericht über das ab

3) Ergänzung des Auf 200 M.

5) Erhöhung des Aktie 300 000 6 auf Bezugsrechts aus §

Zur Teilnahme an de

Statuten.)

M. Miesen.

ffentlich er Anzeiger. î

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile §0

|

Bendorfer Volksbank A.-G.

a. Rhein.

Sountag, den 4. April 1909, Nachmittage

4 Uhr, ordentliche Generalversammlung bei

Gastwirt Heinr. Nink in Bendorf. Tageêorduurg:

gelaufene Geschäftsjahr 1908,

Vorlegung der Bilanz und Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsrats. 2) Verwendung des Reingewinns.

Ahtérats.

4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien zu

nkapitals um 50 000 4, von

350 000 4, durch Ausgabe von Fnhaberaktien à 1000 4 unter Ausschluß des

282 des Handelsgesepbuchs. x Versammlung sind nur die-

jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien \päte- ftens cinen Tag vorher hinterlegen.

30 der

Beudorf, den 12. März 1909. Dex Vorstand.

I. Kleinmann.

(105022)

M. Lamberts

ju der am Samstag Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden zehnten sammlung ergebenst ei

winn- und

Entlastung des 3) Wahlen zum Auffi Der

[105009]

Act.-Ges.

bierdur zu der am

X11. ordeutlichen geladen.

2) Grteilurg- der Ent Norstand.

gewinns. 4) Aenderung des F

\chaftskasse in

Max Abel, K

Nachmittaas 4{ Uhr, sellshaft in Darmstadt, Rheinstraße 12, stattfindenden Generalversammlung

& May, Act. Ges.

M.-Gladbah.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit

, deu 10. April d. J-- im Hause Kaiserstraße 95%, ordeutlicheu Generalver- ngeladen.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Aufs sihtsrat unter Vorlage der Bilanz und der Ge- NBerluftrechnung für das Jahr 1908. 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Vorstands und Aufsichtsrats.

chtrat. 13. März 1909. Vorstaud.

F. P. May.

Odenwälder Hartsiein-Fndustrie

Darmstadt.

Die Pri Aktionäre unserer Gesellschaft werden Mittwoch, deu 7.

April, im Zentralbureau der Ge-

cin-

Tagesorduung : 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1908.

lastung an Aufsichtsrat und

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein-

4 der Statuten gemäß der

durhgeführten Herabseßung des Grund?apitals. Zur Teilnahme an der Generalversammlurg sind diejenigen Aktionäre berechtigt, am dritten Werktage bis Abeuds 6 Uhr vor dem anberaumten Termine ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bei unserer Gesell- Darmstadt oder bei den Banks häusern Abel & Co. und Gebrüder Bonte in Verlin hinterlegt haben. Berliu, den 13. März 1909, Der Vorsizende des Auffichtsrats:

welhe spätestens

ôntigl. Kommerzienrat.

[105002]

Einladung zur 36.

1) Geschäftsbericht.

Reingewinns.

4) Wahlen in den Au In der

in lezterem die Num

sind, späteftens am

Kobleuz. Duisburg,

Berlin, Cölu und D Bauk in Bauk in Mülheim

Dorsteu nud dem hinterlegen. Borgesagten den Besi

Dec i Gewinn- und Verlustre 1909 ab zur Ginsicht unserer Bank in Kobler Mey und bei dea we legungöstellen aus.

Kobleuz, den 13. V

Dex Voxstaud derx

Mittelrheiniscche Vank.

Generalversammlung Aktionäre stimmberechtigt, welhe ihre einen von der Deutshen Reichsbank oder cinem deutshen Notar ausgefertigten

Tage der Geueralversammlung Nummernverzeichnis bei den Kassen der Vank in

hausen (Rheiula«d). Märkischen Vauk- Vereiu

Uct.-Ges. in Gedelsberg, Haspe und Alle Aktionäre, die entsprewend dem

erhalten eine Gintrittkarte. Geschäftsbericht

ordentlichen Generalver-

sammluug am 5. April 1909, Nachmittags 3 Uhr, zu Koblenz, im Hotel zur Traube. Tagesorduung :

2) Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz sowie Beschlußfassung über die Verwendung des

3) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.

1fsichtsrat.

find Aktien oder

Depotschein, sofern

mern der Aftien aufgeführt

dritten Werktage vor dem

nebst einem

Meiderich und Metz oder

bei dem A. Schaaffhauseu’schen Bankverein in

üfseldorf, der Rheinischen

Gffen a. d. Ruhr, der Mülheimer

a. d. Nuhx und Ober- der Dorsteuer Bauk in

attingen von Aktien dargetan haben,

sowie die Bilanz mit chnung liegen vom 21. März dex Aktionäre an den Kassen 1d, Duisburg, Meiderich und teren vorbezeichneten Pinter-

tärz 1909 WMiitelxheinischeu Bauk.

diejenigen |?

[104997] Flensburger Eisenwerk Actien-Gesell-

schaft vorm. Reinhardt & Meßmer. Auf die Tagesorduung der für den L7. April 1909, Vormittags 10 Uhr, nah Flensburg, Flensburger Hof, einberufenen auferordeatlichen Generalversammluug wird als weiterer Punkt 4: Die Aenderung des § 1 der Saßungen (betreffend den Namen der Gesellschaft) geseßt. Flensburg, den 13. März 1909. Flensburger Eiseuwerk Uctieu-Gesellschaft vorm. Reiuhardt & Meßmer. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Thomas Hollesen, Angerstein. Vorsißenter. Wittenberg.

[105019] Lothringer Portland-Cement-Werke.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 24. April 4909, Vormittags A1} Uhr, im Hotel , National“ zu Straßburg i. E. statt.

Tagesorduung :

Staatsanzeiger. 1909.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsh. Erwerbs- und Niederlassun

9. Bankausweise, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

irtf Hallgenon enschaften.

U. von tsanwälten.

[104950] Elsässische Buckerfabrik in Erstein. _ Kraftloserklärung.

Nachdem die durch Beschluß des Aufsihtsrats vom 16. Oktober 1908 gesetzte Frist zur Ginreichung der Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung verstrichen ift, werden

1) die nit eingereihten Aktien von je 1000 4 Nennwert

Nr. 587 588 589 590 591 592 593. 594 599

596 764 765 und 766,

9) die folgenden eingereichten Aktien von je 1000 4 Nennwert, welche die zum Ersaß dur neue Aktien erforderlie Zahl nit erreihen und der Gesellschaft niht behufs Verwertung zur Verfügung gestellt find,

Nr. 111 112 113 114 186 187 285 286 287

988 289 290 291 292 293 294 295 307 327 408

411 412 413 462 463 487 488 502 503 512 513

14 555 556 557 558 560 561 562 563 577 597

598 599 600 601 602 611 612 613 614 615 616

658 659 660 661 664 665 697 714 715 729 726

741 742 747 T48 749 750 751 752 767 768 769

770 779 780 781 782 789 796 797 799 800 801

807 808 809 810 811 812 818 819 824 826 833

834 835 851 852 853 854 855 868 869 878 885

1) Geschäftsberiht des Vorstands über das abge- laufene Geschästsjahr, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Berlustrehnung sowte Bericht des Aufsichtsrats und Prüfungsbericht der Nevisions- kommisfion.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl der Revisoren für 1909.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm- lung beiwohnen bezw. ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reihsbank oder einer anderen, dem Vorstande als zuverlässig ersheinenden Bank oder eines deuts@en Notars spätesteus am dritteu Werktage vor der Seneralversammlung

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Be: lin,

bei dem Bankhause Haas & Weiß in Frauk- furt a. M.,

bei der Bergisch Märkischen Bank St. Jo- haun-Saarbrückeu in St. Johaun (Saar),

bei der JInteruationalen Bauk in Luxemburg, Filiale Metz, in Metz,

bei dem Vorstande in Straßburg (Els. ), Kaiser Friedrichstraße 17,

gegen Bescheinigung zu hinterlegen Generalversammlung zu belaffen. Meu-Straßburg, den 10. März 1909. Der Auffichtsrat. Fritz Rexroth, Vorfigender.

und bis nah der

[104957] Gasmaschinenfabrik Actiengesellschaft

in Liquidation in Amberg.

Gemäß § 10 unseres Gesellshaftsvertrages laden wir biermit die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft ein, an der auf Montag, den 19. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, in dem Sizungs- zimmer des Gas- und Wafserleitungsgeshäfts G. m.

raumten X. ordertlichen Geueralversammlung teilzunehmen. TagesSorduuug :

1) Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1. Januar bis 31. Dezember 1908 und An- trag auf Genehmigung derselben.

2) Antrag auf Entlastung für den Aufsichtsrat und den Liquidator für das am 31. Dezember 1908 abgeschlossene Geschäftsjahr.

dung der Reservefonds. , Zur Teilnahme an den Beschlußfafsungen der Generalversammlung

schließlich über seinen Aktienbefig gemäß F 11 des Gesellshaft8vertrages au2gewiesen hat. Anmeldestellen find : in Amberg der Liquidator GVasmaschinenfabrik Amberg, ck& Schubert, in Stuttgart das Bankhaus Dörteubach ck Cie. G. m. b. H. Stuttgart, 12. März 1909. Der Auffichtsrat. Für denselben : F. Debach, Vorsitzender.

[105010]

Die dtesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Aktiengesell haft Spar- und Vorschußbank zu Gahlenz findet Mitiwoch, den 31. März 1909, Nachmittags §3 Uhr, üx Neubertschen Gasthof zu Gablenz tatt.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit ergebenft eingeladen.

Gerhardt

Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des

sowie Gntlastung der Verwaltung.

wendung des Reingewinns. 3) Ergänzungswabl des Ausfichtsrats. Die JFahresrehnung und der Geschäftodericht liegen für die Aktionäre îim Geschäftslokale gus. Gahlenz, am 14. März 1909.

Aktiengesellschaft Spar- uud

Borschußbank Gahleuz.

K. Breitfeld, F. Müller, Kass,

b. H., Calwerftraße Nr. 36 1, in Stuttgart anbe- ;

3) Antrag auf Beschlußfaffung über die Verwens j

n ist jeder Aktionär berechtigt, | welcher \ih spätesteus bis 16. April d. J. ein- |

m BVureau der |

vrüften Jahresabschlusses auf das Jahr 1908 |

9) Beschlußfassung resv. Genehmigung über die Ber« |

886 887 888 889 890 891 892 900 906 907 908

909 910 911 912 913 914 915 916 917 918 940

941 942 943 944 947 948 949 969 970 976 983

984 985 986 987 988 993 995 996 998 und 1000 hiermit für kraftlos erklärt.

Ersteiu, den 12. März 1909.

Der Auffichtêrat. Oeffentliche Versteigerung.

Auf Grund des Beschlusses der außerordentlihen Generalversammlung vom 24. September 1908, des Aufsichtsratsbeshlufses vom 16. Oktober 1908 und des Beschlusses auf Kraftloserklärung vom 12. T2 bruar 1909 follen die an Stelle der für kraftlos er- klärten alten Aktien ausgegebenen sowie die dur Zu- fammenleaung der uns zur Verfügung gestellten alten Aktien entstandenen zusammen 27 Stü neuen Aktien von je 1000 4 Nennwert mit den Nummern 99 bis 125 am 23. März 1909, Vormittags 10 Uhr, in der Amtéftube des Kaiserlichen Notars, Heren Fustizrais Lauterbach zu Straßburg, Am

obersteg Nr. 27, versteigert werden.

Die Bedingungen werden im Termine bekanut ge» mat; auf Anfrage erteilt Herr Justizrat Anuterbah hierüber foftenlos Auskunft.

Erstein, den 12. März 1909.

Der Vorftand.

[104992] S Straßburger Bauverein.

Auf Grund des Artikels 23 unferer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 19. April 1909, Vormittags 117 Uhr, bierselbst, im Sigungssaale der Aktien-Gesellschaft für Boden und Kommuna!l-Kredit, Münitergaffe Nr. 1, fatifindenden außerordentlichen SBeneralver- sammluug ergebenft eingeladen.

Tagesorduung : Aenderung der Artikel 3 und 18 der Statuten.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche gefonnen find, an der außerordentlichen Generalversammlung teil- | zunehmen, belieben ihre Aktien bis späteftens den | 14. April 1909 bei der Aktien-Sefellschaft für Vodezx uad Kommunal-Kredii dagier ¡u | hinterlegen, und berechtict laut Artikel 21 unjerer | Statuten jede Aïtie zur Abgabe eirer Stimme. | Straßburg, den 13. März 1909.

Der Präfident des Auffichtsrats: S. Cal

| Harburger Eisenwerk A. G. Harburg, Elbe.

i Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre ¡u | der am 6. April a8. €., Nachmittags + Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Harburg tatt» findenden auferordentilihen GSeneraiverfamm- | lung ein. | Tagesordnung :

1) Beschlußfaffung über den Verkauf des Werkes, | Zur Ausüdung des Stimmcechts in der GFeneral- | versammlung find nach § 14 des Statuis nue die» | jenigen Aktionäre berechtigt, weicde ihre Aktien | mindestens acht Tage vor dex Seueralver- | sammlung bei dem Vorstand dexr Gesellschaft ¡ haben abstempeln laffen.

Harburg, Elbe, 13. März 1309, Dex Vorstaad.

_ 4 a a Ar R war j Ja

R CTL

T Hod Q

[104949

Phönicia-Werke A. G. Elsterwerda.

Vekauaimachuug.

Die Aktionäre unserex Gesellschaft werden iermit | denachrichüigt, daß unsers diesjährige ordenilihe Se» | neralversammiunug am Mvutiag, deu 26. April | 1909, L117 Uhx Vvuecmitiags, im Hotel zuu | Nautenkranz in Glstecrwecda stattfindet.

F TageCLorduunag :

1) Vorlage des Geschäfisberichis füx 1908. 2) Genehmigung der Bilanz nud Entlastung dos BVorstauds

3) Gutlastung des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Geueralveriammiung re@tigt ist jeder Aktionär, welcher feine Altien dis | Freitag, dea 23. April 1909, Nachmitiags | & Uhx, dei der Gesellschastakasse ‘n Distesck | werda odex bei dem B e t

Wi D, V. ZUder u Due» den- Neustadi

binterlegt Yai. Gilitecwerda, deu 19

Ii ti

Márz 1% Dex Lux itaud,

ch L Ny Sarl Bendix.