1909 / 63 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

trieb. Wilhelm G acthe, Gera, Reuß. | von so Kronen-Vershlüfsen durch die Hebelwirkun 12h. 208 779. Selbsttätige Feuerwaffe nah } Manschette. Hans Samuel, Wilmersdorf b. Berlin,

O T 07. Caen AEAE 4 6 von 1 lben bewirkt. Augun beiter Bus ÿ Maximschen System. Vickers Sous & Maxim, Holsteinischestr. 24. 22. 1. 09. S. 18 840. A ch t & B C î l a

B81b. 208 571. Mechanik für Pianinos bei | St. Louis, Miss, V. St. A.; Vertr.: Dr. E. A. | Lid., Westminster, Gngl.; Vectr.: Paul Müller, | Sa. 367 960. Verstärkter Strumpf. Gustav d e

welcher die Stoßzunge nicht unmittelbar auf die | F. Dücing, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 5. 9. 08. Pat.-Anw., Berlin 8W. 61. 8, 10. 07. V. 7412. | Dietel, Oberlungwih. 10. 2. 09. O. 16 620. s 5

h Ie Ent UA lia ei | B BE game 3.0 de Prins went | font fet Mt he e T E | L’ SH B hente 55 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli q er ung ein y ; 9%

abelung drehbar mit ihr verbundenen Zwischente Für diese Anmeldung f rüfung gem körper Lerbündenen Zünder. Friedr. Krupp Mee 15. 2. 09. S. 31 1831. J g Q Î reußischen Staatsanzeiger.

, Fa. , Leipzig. 24. 10. 07. 3. 88 O 374 R S E dem Unionsvertrage vom 7715. 00 dit Priorität | Ges, Essen, Nuhr. 96. 2. 08. K. 36 945. 3b. 367 800. Gewebe mit tuartigen Muster- / M 63. i : SUec. 208 671. Vorrichtung mit Membran zur | auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten | TAe- 208 622. S, zum selbsttätigen | Effekten. Franz Emil Ahuert, Chemniy, Alexander- E ° ® Berlin, Montag, den 1D. Mârz f {2 Mee Se Vert t L Staaten von Amerika vom 10. 9. 07 anertonn“. e E E O aetng, be 367 SLL Véragenansaysiü mit \{hrägem _ Der Inhalt dieser Beilage, in wel E : 909. rançois Sudre, Paris; Vertr.: C. v. Ossowski, | 6d. 208 682. Seemine. Chr. Hülsmeyer, ae 7 1 aaa : er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, G s E E

Ä 8 insbesondere für Feuermeldung in Tätigkeit geseßten Knopfloch und Winkelstück mit rucklnopfanordnung Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekann{machungen der Eisenbahnen enthalten sind, ga A ia B oi een Bail ines der eye erret nt eyes fiber Birepacnen

at. Anw., Berlin W. 9. 22, 3. 08. S. 26 337. l Ant tr. 31 92, 4. 06 H 40 207 V

208 572. Vorricht Bet üfseldorf, Karl Antonstr. 2. S e für - | Gebers; Zus. z. Pat. 167 293, Siemeus ck& Halske für die Befestigung des Schlipses. H. Stanuebein,-

rien S0 Tône und zuv Cg c Tonstèis „bei 67a. 208 Ln Sleifma(Vne L Messer- | g(xt.-Ges., Berlin. 6. 8. 07. S. 25 043. Magdeburg-Budckau, Sudenburgerstr. 15. 2b. 11. 08, | L C0

Musikwerken, Klavierspielapparaten, selbstspielenden sGmiedwaren 2 CE Vie in t ei A 75a. 208 623. Walzendruckmaschine zum St. 10 893. Cn Va - Aan c e Î ter r DA 8 6

Pianos u. dgl.; Zus. z, Pat. 202 665. Wilhelm E E und drehbar, M id “nton Uebertragen von Holzmaserung und anderen Mustern. 3b. Krawattenhalter mit federnden | cu e eil M (Nr. 63 B.)

Grnst Spaethe, Gera, Reu 22. 7.08. S. 27 083, Barrier Thiers, Puy-de-Dôme, Frkr.; Vertr. : I. S ai-Ano Tae 0 UO S t Dgs “i s Franz Linder, Pfersee. Ee | Selbstabh L Dea eas ee n das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin Js Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche R

, , Pat.-Anw,, , 53, 20. 7, 07. M. i elbftabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers i - Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel Lglih.

ch8anzeigers und By Preußischen Spre eträgt L „#6 80 A für das Vierteljahr. Einzelne Mien kosten So P M

61d. 208 573. Borritura tun stufenweisen | F¿nenbaum u. Dr. H. Heimann Pat.-Anwälte « My G = An- und Abschwellen der Anschlagstärke bei pneu- | Herlin SW. 13. 20. 3. 08, B. 49 556, Für diese Anmeldung ist bei n Prüfung iy B07 E in Kieser, Auto ; Staatsanzeigers, SN, Wilhehbstraße 82, ezogen werden. Fnsertionsyreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 S

mati selbstspielenden Tasteninstrumenten. Neue Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß gemäß dem Unionsvertrage vom T1 12. 00 12. 00 die Prio» Fahnstr. 4: 19. 1 09. T 419. L E L E U L A i i p | l - Sicherung, beo Gebrauchsmuster. e. 367 927. Staubsammelbehälter für Staub- | Führen des Papierstreifens. F; G. Hellmer & Co., | Hemmerdinger. Freiburg i. BD., Sedanstr. 00 p L . , L «

Sn G TTMON E R Uni tr _3. 83 je Prioritäl Grund der Anmeldung in den Vereinigt 3b. 367 888. Krawattennade s ä, „8, 09, V . ondvertrage vom 775g Ne Pr ' r er l ereinigien . . « 1d, 2 S P : 14. 12, 00 “petvd von Amerika bom 22. 12 0E aetanit stehend aus einer an der Rückseite der Krawatte zu [aen E Brause und Schaugla9. Jo- | Leipzig. 8. 2. 09, H. 40 200. 30. 1. 09, H. 40 124 n Hugo Axieu, Hamburg, Flachsland 31. | LLe. 8368 385. Blatt für Sammelbüher, | L7b. 367 938. Eiserzeuger für direkte Ver-

li 6d. 208 771. Vorrichtung zum mechanischen ü Q n atr n aats ähn U n al M Ren in Frankrei vom 75c. 208 624. Malkasten, dessen Deckel in der befestigenden durdlodien Pg, g, L 00. (Fortsezung.) 30. 1. 09. A. 12 428 Dauer-Kontobüch vol - a menten mittels umtautende due V : Gebrauhsstellung als Malbrett, defsen Unterteil als , ' e an 4d. 368 004. Gasselbstzünder für Zhängendes | Se. ‘367 928. S *Tter 7 -Kontobücher u. dal. Friy Rehfeld, Dresden, | dampfung mit horizontal angeord Z Wauters u. Louis Deny Dae e Pat-Anw, | spannbalkens 781. Glastishe Lagerung des Auf |Palette dient, und der zusam gehine der Farben d. Sor 905. Beinkleidhalter, besiehend aus Sazatblidt, bofen Binder dund cinen a Bernger 8e. 867 928. Siaubsammelbehälter für Staub | Du 5s 418, Selbsitätige Stäße an Schub- | LTb, Seunau, Hiltetheim. 2.2.00. R: 25 160. , .. , e Ld , wol! e i e e unm e ar vor 9 ; 4A . L: s s i E g ;

einem Stahlsireifen, welher ¿zum Hohhalten der austrittsöfnung und bei aufgeseßtem G übkörper ugo Mete Hamburg, Flachsland 31. 30. 1. 09. gte Guse, = IAEASE Co., a innen uns 5 Trenmel gebenden (dinalen

4 30,9, 05 ; : und zugeshärften Zähnen. Johann Baumart,

Berlin SW. 61. 19, 4. 07. W. 27 579. Maschinenmefser. , Franz Rauhaus, Remscheid- d der Skizzen dienende Räume eteilt ist. Jacob Vieringhausen. 21. 3. 08. R. 26 063. Un L g A Hose an ter Stiefeloberkante so geformt ist, daß er 7 D4b, 20S S n Blatisioh Se ie Guigo, Gra. D 08 T, Zunge ju S hleife: 4 von Spir al? a a. M., Shillerstr. 26. 22. 1. 08. ein erf cit in den Stiefel geführt wird anderseits die e a L Ln C Bit AeoN DEnE Ae etter ion S enc na M Gan Le 368 437. Album für Bilder von Ver- | Frankfurt a. M., Elbestr. 27. 12. 2. 09. B. 41 523 j & 5 4 ¿ pl e J G o I C fd é v1 p - ugevo s S ; ç © Ap r î o * . . . Í 2 N g o Vietze enden ez. Arnsberg 208 734. Verfahren und Vorrichtung Sedanstr, 15. 25. 1. 09. rube i. B. 22. 12, 08. H. 40 161. baun Hugo Agien Siubirg E 0 Polend 27 4 O Josef Fürft, Vurnau. k E R C Me M u O : . ourad, 2L5eil3s

Berlin, Grünauerstr. 27. 15. 9. 07. H. 41 699. 75c. Duisburge-Meideri von Kreuzbodenbeuteln aus Papiershläuchen. Carl 68a. 208 619, S 6. S. 27 04 überzogener Blumen. Tb. Anton Weber, Sélufeuau, Ar 088. Hosenträger. Alfred Christian S pen mit im Reflektor angeordnetem | Se. 368 171. Filter für Staubsaugapparate Ls, Ms 469, Papierklammer aus dünnem, böhheim b. Würzburg. 11. 2. 09. K. 37713. , , Böhm. ; Vertr.: Dr. B. Alexander-Kay, Pat.-Anw., | Gotifried Habekoft, Leipzig, Hohestr. 36. 8. 7, 08. idr; N. 21 Dar EO, A Hagelberger- S ertant Urs pen Deckel dicht ge- E gor E: DARR D Aen Le R O Sas Ee p” e - L . . Je ene liter oV a euts e Metallwaren- E E E ¡2% . . . . i 8 ( ngen. e ur.

G, f Hotves S i ER N ie) og A7 Sicherheits hlof mit enera enn | Berlin I 1 Bort W. 29 421. H. 37 768 L Ad. 208 772. Falztish für Maschinen wum | Fp er Tür o. dgl. selbsttätig \{ließenden | 76e. 208 625. Vorrichtung zur Befestigung | 51 i jz 4g. 367 717. Erxzjenterdüse üblicht- - l Lie. 368 470. Papierkl : Stähler, Fabrik alzen von Leporelloblocks. Josef Klein, Berlin, Riegel. Wladimir Theodoroff, St: Petereburg: | hes Lagerkörpers für Siufeinge in der Rings@hiene Bn n "utt ed o worli n beri: 13 / brenner. Sparlicht-Gesellschaft m. LE Rem Se. 868 ZEE Saamduidingi: D, L4G | Stahlbleh, Wilh, euggui, Gilingen a: No fonstruftionen, Niederjeuß, 23. L- 09. St. 11 297. P rarsir. 44, b. 1. 08. K. 36 521. Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, G. Weihe, | nter Beauzung eines Halteringes., Victor DSamg en, zeigen. E E E: 27 : sheid-Bliedinghausen. 25. 1. 09. S. 18 872. apparate mit runder augmundl o Ln ien, E! Eilalheimersir. 20. 26; 1: 09, 2.2100. [19a S608 BEY, Cisenbahnüberfahrtformstein 54d. 208 773. Selbsttälige An« und Ableze- A D R T. ‘10'586 S O Paris; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen | 3, 368 1.38 Huthalter. Jul. Brechuitz u. | 4g. 367718. Feder an Luftregulierringen für | Vertr. : Dr. L. Gotischo Pat Anw E B Le. 368 472. Einbanddede mit Selbsteinbinder. mit Kantenverstärkung, Kies- u. Kalksandstein- ; i Par? Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | Wil : Gasglühlichtbrenner. Sparlicht - Gesellschaft m. | 18. 1. 09. M. E N A ran, a Uarcag A E: 0 781/00 SROROE A E E

vorrichtung für Prägevressen. Fa. Karl Krause, | Berlin SW. 13. 6. 8. 05. ) ; s d ; 250 | 68a. 208 684. Alarms{chloß. Friedrich Thoutas Wilhelm Schwauer, Marburg. 11. 2. 09. B. 41 532. / c Le O 1 Leipzig-Anger Crottendorf. 22. 4. 08. K 37 424 - 199, 8. 07. B. 47 434. Herren-Hosenträger mit Einrich- f b. H., Remscheid - Bliedinghausen. 25. 1. 09. Se. 368481. Schwammfilter, insbesondere für | Le. 368 516. . Vorrichtung zum Verhüten des 19a. 368 233 Eisenbahnüberfahrtformstein

g 368 144 ms 54g. 208 674, Scaukasten aus Glas mit Gelsenkirhen, Weidenstr. 77. 26. 10 07. M. 33487. | 7%, 208 735. Armeinrihtung für Glieder- 39, F : S. 18 873. Entstaubungs-* S i | winklig zusammenstoßenden Rumpfplatten. E 68a. 208 685. Abstellbare Alarmvorrichtung puppen, bei welcher der Ober- und Unterarm je aus Veh t t Arr fle der si nahe stehenden 4g. 367 909. Brenner für Gaskoer, - mit elbt al e rau 210 E a O r Losreißens der Schriftstücke aus Akten, Briefordnern mit sich gegen den Schienenfuß legenden Distanzo

für Türschlöfser. Claudius Meuuier, Lyon; Vertr.: ¡wei Schienen zusamme ixi Schäufele, : Regulierung zur Verhütung des Zurüdschlagens der | 29. 1. 09. B. 41 322. u. dgl. Edw. K. J. Hoefliug, Berlin, Friesen- eisen. Kies- u. Kalksaudfteiuwerke Thyrow,-

artmann, Hamburg, Borjeßzen 50, 1 n esetzt find. Louis erman 1 2 S 31 177

. 43 899. A, Elliot u. B. Wassermann, Pat.-Anwälte, Berlin | Bouvoifin, Verviers, Belg; Vertr. : Pat.-Anwälte Zaisenhausen, 12. 2. 09. S9. ; ç / Flammen beim Anzünden. Eugen Meyer, Altona- | Sf. 368 224. i „_| flraße 22. 3. 2.09. H. 40 181. Paul Winkler, Berlin. 18. 1. 09. K. 37 390

&4g. 208 727. Ordnungskasten für Reisemuster, SW. 48. 23, 2, 08. M. 34 382. A. Stich, Nürnberg, u. Dr. D, Fried, Berlin SW. 61. Bo, BOS M L verstärkt M iittan E / Ottensen, Gr. Brunnenstr. 57. 26. 1. 09. M. 28 209. | Tltarinssülien, tit Be a Schah E Lle. 368 5583, Aufreihmechanismus für Sammel- | 19a. 368 525. Steinschraube für Gisenbeton- 6 4g. 367920. Regulierbarer, niht durch- | geschlossener Meßwalze. Ernst Gast, Hugostr. 5, u. mappen und Dauer-Kontobüher, Friedri Kolbe, N Da GE OUFSOTT Gc GRRG ee H

90 e 0 M E E i Ä l l 1 ni f - - S [ s t 0 ren e , C i n t z / | E 3 : i i : Ô i ; , L ) h t 19 368 5 1) G

9: ( E 695. 20. 3. 83 A ür F É

E56, s Gs, Veriahren zur Gewinnung eines kis P du ala U. E tiefen e Ln Guten, obée Be. 68 086. Korsettvershluß mit flach an- 7 brenner mit Züntflamme, für gewerbliche Zwecke. | 16, 1. 09, G. 21 00%. Î

Zellstofferiaves: t L L Va ge E A B nmeldung in Frankreich vom anderen harten S 20. D. O1, M 33 196. liegenden Haken und Oesen. Franz Bär, Luzern; / Mo Be E p Ge, e Älexan- a S E: Stellbarer Wielhalter. Gmil ares reg Lo Nr S & Sh 61 A N Schiltigheim i. E. 9. 2, 09.

lane 3, 0 anectent, E e muneter | Pumbotdt talk b. Gâin. 2 O i. 98 196 Verir.:Dr. S, amburger, Pat i, Beetin 8.18. : drien T I. Abwecblelnd für Heiz oder Be- S nente E n PODs Karl A7 Pat.- | 12a. 368 338. Schnell-Vershluß für “Detel, 20c. 368 390. Block zum Wiederauffinden der

55c. 208 676. Verfahren zum Leimen von | mit drehbarem Schließbügel für Hut und Mantel. | nahelinander zur Einwirkung gelangonden, das Preb- | gz. ‘367 911. Perforiervorrichtung mit Spißten- 4 leuhtung8zwecke verwendbarer Apparat für die Blau- Sf. 368 582, Zählwerk an Stoffmeßmascinen e Cf an: Kos, MALLt ee Ge L Ge | e C2209. M R E

Papier, zum Füllen, Beshweren, Appretieren, Färben f Heinrich Frie u. Johann Friedrichs, St. p in Formkammern einer Formtrommel pressenden | „xden und am Griff vorgesehenen Finger-Auflagern. e breyner von MAoLS E: o N Borhagen- ee Meter und „Zentimeter-Zeiger „pon jedem r e N Leipzig, Tauchaerstr. 14. So A SE r ES ‘éâr Eiraßentakir | : ¿4/-2,,09, M 85. 1 rch eine Aus!ôsung auf Null gestellt | 12d. 368 264. ‘Asbest-Filter mit abnehmbarem ¡eugbrem}en mit der Zugstange der Bremse zuges

und Mustern von Papier, gefilzten und gewebten | Magnus Vegesack. 24. 3. 08. Skt. 12 892. reßiwalzen. Patrick Lawrence O'’Toole, Edwards- oe -; Vertr. : M. Schmeß, Pal.- E d E E j 4g. 368 324. Spektralbrenner-Einsaß. Dr. | werden können. Fa. Ferdinand Fromm Cann- s i G Trichteranseß und im Filterraum einzesezter, durh- | kehrter Sperrklirke. Jos. Jaud, Holzkirchen, D.-B-

Stoffen; Zus. #- Pat. 202 312. Or. Adolph | 68a. 208 732. Schlü ellochvershluß. Johann ville, Il, V. St. A Frauk, Charlottenburg, Berlinerstr. 26, 28. 11. 07. | Carl Friedrich Carstensen, Led, Schlesw. 28- 12. 07. | Anw., Aachen. 28. 4, 07. T. 12 086. Sth. U 7 087. Einrichtung zur Abnahme eines / N Hase Jusftitut für chemische u. physikalische | statt. 6. 2. 09. F. 19 192 sey F. 24 576. C. 15 958. 80a. 208 782. Verfahren und BVorri{htung Beinkleidschnittes nit nab der / Höhe, - Tiefe aud E Apparate, Juftrumeute u. Utenfilien, Hannover. | D. 367 992. Auftragevorrihtung mlt als lochter Verteilerplatte. Stanislaus Vetté, Prag; | 6 6. 08. J. 8084, SSd. Vorrichtung zum Klären der | 68b. 208 620. Fensterverschluß. Peter Bau- | zum Anfeuchten und Löf ent und | Feite vershiebbaren und feststellbaren Maßbändern. 8 3, 2.09. D j | Handgriff dienender Verlängerung des Aufsapes Vertr. : Dr. Guftav Rauter, Pat -Anrw., Charlotten- | 20f._ 368 428. Steuerventil für Luftbremsen Abwässer von Papiers und Zellstoffabriken und Holz- meler, Luzern, Schwetz; Vertr.: Dr. S. Hauser, ähnlichen Massen. Sack Ernst E Dresden, Zoll erstr. 40 9 9, 09 4g. 368 484. Kopfstück für Gasglühlichtbrenner. ¿Franz Hromada Plauen i. V. 22. 9 08. H. 38 €09. burg 4. 25. 1. 09, B. 41 253. mit Hilfsventil zur Anstellung von Nebeneinrichtungen \chleifereten; Zus. z. Pat. 197 006. Franz Hoff- | Straßburg i. G. 24. 4. 08. B. 49 934. Compauy, New York; Vertr. : F. A. Hoppen u. T LEOUEN, R # Wilhelm Weickart, Leipzig, Waldstr. 60þ. 29. 1. 09, | 9. 368 036 * *Bündelabteilmaschine mit - | 12d. 368 556. Filter. Fa. Wilhelm Schwa Kontinentale Bremsen - Gesellschaft m. b D. mann, Reichenberg, Böhm.; Vertr.: C. G. Gel, | 68d. 208 733. Zuschlaghinderer für Türen, | R. Fischer, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 1.4.08. | 4, 367 810. Künsilihe Blume mit Photo- L W. 26 661. “| förmigem Abteiler für die Bürstenf brit tio Barer haupt, Côln. 10. 2 09. “Sw. 31 156 r3- | (vorm. Vökerbremsen), Lankwiz. 14. 11. 08. Pat.-Anw., Berlin SW. 61. n 07. H. 41 825. | Quken, Klappen o. dgl. H. H. Bob Hamburg, | S. 26 389. A Willy Fah ed ff Berlin, Romintener- « 5b. 367 903. Gesfteinbohrhammer mit Nocken- | Schramm Hamburg, Wendenst i u 25. 1 mil | 42e. 368 306. Siwplex-Spiralen-Kaliapparat K. 36 996. ad 5a. 208 677. Verfahren zum orführen Lübederstr. 39. 24. 7. 07. H. 41 246. 80b. 208 626. Verfahren zur Herstellung von 0 D e F, 18.721. N . sheibenantrieb. Paul Lauge, Brieg, Bez. Breslau. | S. 30 999. V a L Hugo Stoltenberg, Halle a. S., Sand 20i. 367 740. Zwangeläufige Verbindung der lebender Photographien. Rudolf Schnabel, Berlin, | 68e. 208 687. Nach Zerstörung der Türplatte | Kunststetnplatten ; Zus. j. Pat. 194287. Ludwig | 3e, 367 2 L An fnsilichen Wurjzelgewädsen 95. 1. 09. L. 21 018, : 9. 368 039. Lederpuytzauftragbürste mit ein- straße 9. 30. 1. 09. St. 11 330. Verriegelungévorrichtung einer Drebscheibe mit dem Spichernstr. 17. 14. 8. 08. Sh. 30 729. in Wirksamkeit tretendes Riegelgesperre. Fa. Lukács, Budapest; Vertr.: R. Deißler, Dr. | die Anord . Fen eei Meiser hev / 56. 368 035. Abbauvorrihtung für Tagebaue, | geseßter spießförmiger Stahlkli Neinti L2e. 368498. Füllkörper für Reaktionstürme Signal 14 des Signalbuches der preußishen Staats» 57e. 208 775. Als Durchpausapparat benub- | C. Ave, Berlin. 1. _ 10. 08. A. 16 223. G. Döllner, D Seiler u. G. Maemecke, Pat. ge dee nung Pon o epa er en Mousel t G bei welcher das Schrämwerkzeug von einem mit | von Stiefeln Pferdehufen sowie ede einigen bestehend aus einer geriffelten gewölbten Platte mit eisenbahnen von 1907. Herm. Kirchhoff Nüdese barer Lichtpausapparat. Oskar Wieland, Aue, | 69. 208 576. Sicherheitsrasiermesser. Alonzo Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 10. 07. L. 25 093, stehenden Krauiverzierungen. 9 Saite P einem fahrbaren Gerüst verbundenen Ausleger ge- | Schm Christi ie Lederzeug von | Histanzrivpen. Stellawerk Äf e mit | heim a. Rh. 30. 1. 09. K. 37 560 E Ergeb, 17. 3. 08. W. 29413. 09. NOO ev, Bew Britain; Gonn,, V. Sl: Az | G06. 208/027, BorriGiuna Fh Ausnußung Geiertthal b, Wallendors, S.-WM: -Oingelihji. Ge- | e ird, C. Michenfelder, Düsseldorf, fe | Séerbeknerlanvstr an Brok, Franksurt | Wilisch & Co. (awert Alt Bei 9M, | 20i. 368 143. Tragbares Weichenshloß mit 59b. 208 613. Shleuderpumpe oder gebläse | Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, | der Abgase von Ningöfen zum Vortrocknen von brüd Jacob ‘Zwick °7. 1. 09 uta 8745 ; Georgstr. 79. 25. 1. 09. M. 29 238. | 9. 368 095. Gläserreini ungsbürste mit ei St. 11 341. 4 # %% | Mauenkörper und drehbar mit demselben verbundener mit einem in das Laufrad hineinragenden Ent- | Berlin 8W. 11. 24. 4, 08. M. 29 674. tegelsteinen. Heinrich Köddewig, Bochum, rüder Jaco L wickau. i Q S Ô / 5b. 868 158. Abbauvorrihtung für Ta cbirte | Tiinibbáteit o fteil Riche ey e mit ein- | 12g, 368 293. Auf- und zurückgeb e au Séhliefplatte. Franz Rawie D aen s H lastungskegel zur Verminderung und Nußbarmahung | Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß Castroperstr. 91. 26. 8. 06. K. 32 862. 4a. 368 008. Für fast alle Lampen)ystene Lee i mit am oberen und am unteren Rande des St ßes | Südstr. 26 opfteil. Richard Anger, Leipzig, | rohr für nabe der Standflä D dlicbe Tu as- | 19.2. 09. R. 23 264 E des Achsialshubes. Christoph Dosch, Leipzig, 3, B! SLe. 208 543. Vorrichtung zum gleichzeitigen werda M E E ora - fabrenden, einen Führungsbalken tragenden, \ 1 | D 36S v79. 1E oobürste i SEunvo ihtune chemisen Avpatisen. Se E achfeld E T 20i. 368 585. Blodtaste mit elektrischer Druck- Muünzgafje 14. 9. 3. 07, D. 18 179. 4 dem Unionsvertrage vom #7 13, 00 die Priorität | Entladen der Becher eines Becherwerks an mehreren | 31 gd Mee M. f Lor o Ï . i Krümmungen beweglihen Wagen. E. Wischow, | gegen das Abträufeln von Wasser und Mk tung Frankfurt a. M. 30. 1. 09. B. 41 343 | fnovfsverre. Siemens & Halske Akt.-Ges., Berlin, 59b. 208 614. Stleuderpumpe oder -gebläse; d der Anmeld a in den Vereinigt Stellen des Förderweges. . Pohlig Akt. Ges, N A ; : L Lübeck, Hansastr. 13. 28. 8. 07. W. 23 081. | der Hände. Sächfi Kardä nd Ataywerden | 32g, 368 294. Dreh iht “fil 17. 2. 09. S. 19 025. L e Zus. 4. Pat. 208 613. Chrisioph Dosch, Leipiig auf Grund der Anmeldung in den Fei | Cöln-Zollstod, u. Jacob L O gf 20 BOR E, E R Lampen uno. Brn Tie A. Shnedenantrieb für die Lauf- | & Pinsel Fab sche Kardätschen-, Bürften- | 120, 368 294. Drehworritung e rbemuffe | 201. 367 770, Gehäuse ? Münzgasse 14. 17. 9, 07. D. 18 997. j ! | Staaten yon Auerila dom L 9. 0 GERTS Klettenbera Hardtstr G: 2D 3 08 P 21 227 leuhterglocken, mit ausgestanzten und nah innen ge- f radachse von StreFenbobrinascinon eh [ i: M | K vg GE Ed. Flemming «ck Co. nd: etteilic e G iri ggug Gewindemusse fänger G. m K © ‘Claß fie L Cas 61s. Fahrzeug zur Aufnahme eines | IBf- Dan Sli Vorrichtung zum Sicher ter | STLe 208 578. Seilriese. Karl Gaßuer E A Wf pn O der E E E schineubau Anftalt Humboldt, Kalk d. Cöln a. Rh. Sa Schönheide, Erza. 27. 1. 09. | Helfänger, De Bahfeld ck Cs. rautiues lnger, G. n, Be E Ap Co., Berlin. bes mit Rampe zum Ueberführen |{ k tigen Fingerhalfkung deim reien. otilie 5 P n A 8. G. 26 522. E ese n zu tief in den Meisen hineinge en. Perr- G 1. 8. 08. M. 27 66 . . D), : , 5 | é T, . / E ankfurt | 26 g E, F L

ce Ge Stor o Ra | D Da t by. Be fatertere i Sig 208 628, Tmntvarsa (t 2e. 205 Su P B M Sas gatgreti. d Mabee (Sal p aiten mac | nants M a C E Hterrtares aben fette

: e : E Duisvarg, Charlottenstr. 27. 4. 2. 09. A. 12 458. | Nestler & Breitfeld G. m. b. H Erla | für Lokomotivkessel o. dgl. mit dreieckig geformker iemens-Schuker(werke G. m. b. H., Derlin,

des Ge S de E Essen, Ruhr. 12. 10. 07. K. 36 884. | Dr: E. Graf v’ Reishah, Pat.-Anwälte, Berlin | ¿hnliches klebriges Fördergut. Zeitzer Eisengiesterei | „eg Srabi : : gegen das Herabfallen der Beleuhtungskörper und 7b. 367 975. Vorrichtung zur Herstellung von | b. Schwarzenberg i. S. 29. 1, 09. N. 8256 inetallisher Dichtungöfläche. Gustav Bär, Friedenau | 1/0 2. S T . 8256. | i 201. 368 587. Fahrshalter mit auf einen

63b. 208 578. Wagenzug aus einachsigen, | 2W 61. 17, b, 08, S, 26 p79, 2 u. Maschinenbau-Act.-Ges., Abteilung Côlu- E dur einen an Drehzapfen angreifenden Langbaum 71a. 208 706. Verfahren und VorriGtung | Ehrenfeld, Edle Ghrenfeld. 8.710, 08, 3. 6947, | E O I Gn E A E E massivem Doubledraht durch zwei konish bzw. si | 9. 868 501. Zahnbürste, brix | b. Berlin, Fehlerstr. 8. 23. 1. 09. B. 41 232 zu Doppelementen vereinigten ¡weirädrigen Fahr- | Ur Berwertung von Lederabfällen. Franz Klaruer, | 83a, 208 696. Hemmung für Uhren. Ludolf rich Hausen, Verte, ‘a mit Si ? | verjüungend in einander gelagerte Zylinder. Fa | Erlangen, A.-G. vorm. E rftenfabrik | 134, 368 593. Dampferzeugungsanl “Emir | abflappbaren Rahmen sißender Funk-nlös{spul zeugen. Siemens-SuKe Werke G. m. b. Ô., D Al Ls. SE D Ee e vit ote O Kniep, Port Elizabeth, Kap-Kolonie; Vertr. : R. Na Sitinteeati „Kugelgelenk V Ebers. unt wit Heinri Vogt, Pforzheim. 24. 12. 07. V. 6181. | S eTaGa ‘9. 9. 09. B 41 382. mil Kräuzlein, | Guftav SHuris, Gevüröhrüdorf i. S. 6 G ry ortsfeste Anschlußkontakte gemeinsam mit Kontakt« . . D. . . Y e , , - nw S i x t. + Q . s § j : z i ; / E . c S / : E 2 n f "1 Zod n nen g z Ege Ge, 208 679, Anordnung des Bremsgestänges federn versehener Sporn. Carl Reiffert, Bochum Mee is Dr. K. Muhaclie, 106. Anwälte, Berlin | „[eichzeitizem Abschluß des Gases. Fa Heiurihch | L3-rn in BEE O A Eise l ui s ets 510, Hohler Bürstenkötper aus ¡wei Ln crdugtis E E e Gin d. Berlin Res A toesabtienge: An ee Aatomobiles i W,, Alleestr. 140. 2. 9. 08. R. 26 943. Le v e S ‘Golarisierte ‘Nebenubr. All- Hansen, Berlin. 15, 1. 09. H. 39 872. Zuführung. Karl ‘Wupper Pv L 24 er j u ande miteinander verbundenen Zelluloidplatten, b. 368 135. Vorrichturg an Kesseln. zum | S, 19 028 . m. b. H., Berlin. 17. 2. 0A “Le 208 690. Nändelmaschine. Manufac- | gemeine Elektricitäts - Gesellschaft ‘Bela, N AAE A Kerzenhülse. Dedo Meyer, h derg i. W. 4. 2. 093. W. 26719 jen b. Gevels- | einer unteren ebenen und einer oberen gefeblten. selbsttätigen Zuführen von Mitteln zum Verbindern | 21a. 367 894. Komwbiniertes Rel g , * | Leipzig - Gohlis, Landsbergerstr. 23. 16, 1. 09. ; m ‘368 41S. b : H G. Nickles & Sohu, Landftubl. 2.2. 09. N. 8265. des Anseßens von Kefselstein. Jos. Meuter E 0 ombiniertes NKeias- und i c. . Vorrichtung zum Richten von | 9. 368 531. Besenstielpuffer. Ernst Wolff, Uerdingen a. Rh. 10. 2. 09. M. 29437. x rrsprehämter. Deutsche 33. L 0%.

, ; .: H. Neuendorf, Pat.-Anw., . S Paris) Vertr.» H Nee 827 D iurers Machine Company, Montclair, V. St.A.; | 14. 8. 08. A. 16 052. eta * 33 M. 29 133. M Oräßten mit Handgriffen. Dr. Franz Kuhlo, | Pforzheim, Bleichsir. 122. 5. 2. 09. W. 26 727. 13d. 3672 77%. Kondenstopf mit nach unten | D 15526

63c. 208 728. Stoßdämpfende Federaufhängung Bertr.: M. Mirh, Pat.-Anw., Berlin 8W. 11. | 85e. 208 628. Spülwagen für Rohrkanäle : 2 5 7. 9. 06. M. 30 541. ; ; , | Aa. 368323. Konischer Aufhängering für m L O e K i für Motorwagen und andere Fahrzeuge. Freveric 1c. 208 691. Prefse mit senkrecht beweglichem dessen Stau ries schwenkbaren treigau suitten O K S Berliner Lapidon» y Bisanertdars, Bohle, S Srvarat ric ‘Fahrrad P A e Sie D E Kokaf ne Es L U dent, E F 4 Sn entlafletes | 21a. 367 895

; C - e egende Koksöfen dur : räm reudenberg, | Drofselspulengestell a,

des Wagengestelles \{chwenkbaren Kreisaus\ nitten : j exfe G. m. b. H.,, Schöneberg. 3. 2. 09. f ; L _ : H ch g U felgen. Julius Steuvers, Gronau i. W. 8. 92, 09. | Zahnantrieb. Maschineubau-Auftalt Altenessen Schweidng. 11. 11. 07. F. 16 525. E eb ernsprehämt l tet ragern ur detde Aeiatfart

Guillierme, Paris; Vertr. : Dr. R. Worms, Pat.- e ; Anw., Berlin 8W. 13. 15. 12. 07. G. 26 019. Preßstempel und wagerr@ beweglichen Preßbacken | pesteht. Eugen Geiger, Karlsruhe i. B. aiser- | 5, 41 362. U St. 11 374 2 5t. 11 374. „GW., Altenessen. 12. 2. 09. M. 29 451. | 13d. 368 106, Gegenstromüberhiger für direkte s Telephouwerke G. m. b.

. " r Herstellung von Absäßen aus kleinen Abfall- c Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß [u LDerung ° n Sl +4 straße 201. 2. 2. 08. G. 26 227. Aa. 3868 338. Leuchter mit zusammenklemmbarem : Sa. 368489 [t L is 2 : f , . Haltevorrihtung für die Ränder | 10b. 368 108. Mit Zündkopf versehener Kohlen- und indirekte Feuerung. Fa. Conrad Martin, | D. 15527

tüden. George Benjamin Grover, Lynn, A x f E

83 L Z “5 T 86b. 208 784. Geschirrwähter für Webstühle. Lichthalter. Ebe d deuber Mernigerode. E

22 pie Priorität auf | Vertr. : Dr. A. Zimmermann, Pat.-Anw., Berlin chthalter erhard Hardeuberg, ernige e von Wirkwaren, wel@e zum Mercerisieren auf | anzünder. Thüringer Watteufabrik Gebrüder | Sinn, H.-N. 1. 2. 09. M. 29 291. 21a. 368 326. Geßäus - . Wedaute

dem Unionsvertrage vom T7 ï T Verte: De, A P he 26 981 n Miosendan, u. Gustav Vogel, Gerresheim | 4 9, 09. H. 40 172. 2 g 7 Grund der Anmeldung in Frankrei vom 12. 3. 07 | 74e. 208 707. Maschine zum Aufnageln von L E S éivunabvorrihtung für 4b. 367 934, Aus Aluminiumfolien gefertigter, s Terages. Aga E, ak Steiner, S G. m. b. §., Worbis. 1. 2. 09, E ie E, Kondenswafserleitungs - Ver- | mit aufklappbarer Vorder- ne De Feredpneiaydanen, v dgs i L Absägen oder Laufflecken. United Shoe Machinery | Rundwebsiühle. Sakihi Toyoda, Shimafali-Gi", eine Blumenform darftellender Reflektor für elektri} Sd. 367 742. Haushaltungs-Plättkolben. Wil- | ATc, 867748. Leimspalte, di n, | E, D * Bettos, Metlian, | L T ad S R vorm. J. Verliner, Hannover. 63c. 208 729. Ausgleihgetriebe für Motor- | Compauy, Hoston u. Paterson; Vertr.: K. Hall- | Japan; Vertr. : Pat.-Anwälte B. Blank, Chemniy Glühlampen oder Gaslampen, mit Oeffnung zum helm Schneider, Frankfurt a. M : l + . Leimspalte, die mit einer Nille | y iefierei Ferd. Bouiver, Mettmann, | 3, 2. 09. T. 10223 Q Hannover,

wagen. Jean Haguet, Viviòres b. Villers Cotterets, | bauer, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 21. 11. 06. ù. W. "Anders, Berlin 8W. 61 6.9.07. T 11 840. Durchsteden des Lampensockels. Thüringer E 30. 1. 0). S. 31053. De R A R einem Ablegeplay für die obere Leimspalte fowie | L 25. 1. 09. B. 41 258, 4 4 | Dla. 368 S827. Kurbellinienwähler für geg irke,; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.-Anw., Berlin | F, u G Tos 629. Webschüßen für Bandwebstühle. | Worbi ufabrir Gedrüder Werte G.m.b.§.- j 8d. 367 977. Selbsttätige Kipp- und Touren- Serb Nuprechttat, Blumenga Albert Lipfius, | Laser. F. Nowotn Wafserabscheider für Kondens- | seitigen Sprechverkehr. Telephon: Fabrik Akt.- W. 67, 22. 3. 08, H. 420% 72a. 208 621. Verbindung des Nohres mit | Gustav Halbach, Rontdorf. 25. 5. 07. H: 40 72% Ebi 0, 1. 09, T TOEEO J od E Sn Bien G (L ümengasse % 2. 2. 09. | Lu T Aua e Berzaeg 1A T Ee El, O. 5 bannaver. I. Q 0 63d. 208 574. Federndes Wagenrad. Glencairn | der Kammerhülse bei Feuerwaffen. Carl Friedrich | 89c. 208 736. Stetig arbeitendes Absetzgefäß 4b. 368 060. Lichtshirm mit Schorusteinansaß d Wäschemangeln mit Hand- od {inellem An- | L ; s “708, Abshläwmhahn für Kefsel mit | T. 10224 Hannover. J. Z. C2

Stuart Ogilvie, Suffolk, Enal.; Nertr. : A. du | Philipp Steudebach, Subl i. Th. 9. 5, Ol für Lösungen insbesondere Zuersäfte. Friy Tie- und Stegen zum Anbringen der Seele einer Invert- t triek. Seiler's Maschiaeufabrik ne an us, Sai 367 5D, Vorrichtung zur Sicherung von garen Ventil und Schlammsammelbebälter. | 214. 368 328. Aus besonderem Ober

Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.- Ee L C 692. Selbsttätige Geshoß- und Lauf manu, Berlin Kurfürstendamm 29, 25, 9. 08 T P Frie E Leipzig, Georgis & 31 3. 08. S, 17042 rik, egniyÿ. : Ben E «& Krische, Hannover. Int, Sar J. Menter Œ Cs Unterteil bestehendes Aus be eian. Ba mnd wäülte, s lin SW. I 2 7T::074 D. 5675. Za. 2 . e ätige Ge|coß- un aus- 4 E ps O * I rng ò-. . ° 19 L009, L e es z 7 s x | D. 4 D: . 12a / . L Di .„ Crefeld. 20. 1. 09. M, 29 164. : nam we gn A A Que r Ti» ¿lebhons E S PTB. Wagenrad mit federnden Speichen. \{miervorrihtung für Handfeuerwaffen. Hermann A 19 MAL, Ac, 367 723. Kleinstellvorrihtung für Gaf- s u, De S räitbiet Zu uen Kasten ¡usammen- | Lle. 367755, Klemmschiene für Briefordner. | LBe. 367 828. Nobreeinigüngsvorriddtüng uit wae Telephon Fad-ik Akt.-Gef vorm. J+

D brenner. Rudolf Saxert, Berlin, Pankstr. 16. E SoReui l ft ta l R Plaß, Hannover, | Seinte & Blauerßt, Berlin. 4. 2. 09. H. 40 179. | Turbinenantrieb. Akt.-Ges. Hannoversche Eisen- | 21 68 329. D E * ohenzollernstr. 13, 19. 10, 07. P. 12 957. | Lle. 367 952. Bügelapparat für Briefordner. genere, Anderten b. Hannover. 31. 12. 08. E O Lur TRE n verbundene Dhera

L UnterDigatie ur i:

Victor List, Moskau; Vertr.: Dr. P. Weidinger, | Fiedler, Dresden, Schillerstr. 29. 17. 5. 08. I T brenger Eo 808 Gebrauchsmuster. ¡ 1,09, S ¡ 1 Sd. 368 323. Vorrihtung zur Handhabung | Seintze ck Blancfertz, Berlin. 8.2 09. H. 40227.

. L Fa

63d. 208 616. Abnehmbare elge. Berne | 7De. 208 778, Abfeuerungsvorrihtung für 4c. 368 061. 'Kugelgelenk zum Aufhängen von 2 i l 12 312. D ne - isch - Telerhonapparate. Nadall, Chicago; Vertr. : Dr. t O Stütneht u. | Geshüße mit Schraubenvershluß und Zündpatrone. Die Zi N Sérel a Gasfronen u. dgl. W. Krüger Inh. A. | iat Mer E Srehtonten. 16 Aemter, Weißen- Le. 367 954. Doppelt perforterter Kafsenblock. | L4f. 268 468. Dampfmashinensteuerung mit N Fabrik Mt. Gef. vorm. J. Veriiner, V. Fels, Pat.-Anwälte, Berlin W. 9. 12. 5, 08. | Bethlehem Steel Company, South Bethlehem, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Krüger, Berlin. 1. 2. 09. K. 3 577. Sd. 368 320 Waschn ine. Hel . I. 8690. | Franz Neideer, Sleißheimerstr. 112, u. Arnold | parallel zur Zylinderahse und senkrecht zur Kurbel- Dla. 36S 330. Srhäuse R i N. 9831. Penns, V. St. A.; Vertr. : F. Haßlacher u. E. Eintragungen. Ac. 368 514. Kugellagerung, welhe Bes L “warte rdan df 4g Sd. T P Schaefer, Harkiuk, Lindwurmstr. 129, Münten. 8. 2. 09, | welle stehenden, von der leßteren mittels Schubstançe | apparate mil Dehâufe für Tich-Telepton» 63d. 208 730. Rad mit federnden Sveichen. Dippel, Pat.-Anwälte, Frankfurt a. M. 31. 7. 06. ( legGtunge per o. dgl. mittels verkapselter Feder in 4 Sd 368 409 Waschmasbi e. Dr. Auguft R L M S und Exzenter direkt angetriebenen Steuerstangen Wecker. Tel: phou- Fabrik A ; arris Thomas Dunbar , Buffalo, V. St. A.; | B. 43 742. 366 356 367 370 701. bis 368 600 jede gebrachte Lage festhält. Robert Schul 2 bro, Cöln, Moltk str. 85 97 a da uguft . ose- | Lle. 368 005, Sammelmappe mit Befestigungs- Otto Schreier, Nürnberg, Herzogstr. 22. 23. 1 0% | Weutdvart, Dani a k Gef. vorm. J- R E. W. Hopkins u. K. Osfius, Pat.-Anwälte, d. 208 577. Kartushe mit Teilladungen ; aus\{chließl. 368 364, Berlin, Bellealliancestr. 92, 9, 2, 09. Sch. 31 088. L 8d '268 428 Wäsche-E Y d V9, N. 21 079. } und Aufhängur gs- Anordnung. Müller & Berge- | Sch. 30 987. s | 21a M u A 3. 2 08% E. 10 Berlin SW. 11. 17. 1. 08. D. 19 499, Zus. z- Pat. 198 679. Carl Puff, Spandau, Linden- | 2a. 368 31S. Torten - Verziervorrihtung aus 4d. 368 003. Gasselbftzünder für aufrcchtes F tas@inen u, dal * ius N % n On für Wasch- | mann, Düsseldorf. 24. 12 08. M. 28 961. 14f, 268 599. Anordnung des Dampfeinlaß» | Tischapparat. Teilevh: ven Sg Ls en vbiers 63f. 208 617. Sicherung für die Tretkurbel- ufer 32, 15. 7. 08. P. 91 734. mit Auslauf versehenem Behälter für die Ver- Licht, dessen Zünder dur einen am Brennerk opf Ä Wäsche «bfaniébäi hei R zung des von der lle, 368 020, Notizblock in dursihtigem und des Dampfauslaßorgans in dem Deckel von a Venlinan G 9 E A an B Bak L achse von Fahrrädern mittels Alarmvorrihtung mit 72h. 208 S541. Geradezugverschluß für Feuer- zierungsmasse und mit dessen Verschlußkapsel dur befestigten Träger unmittelbar vor der Gaßsaudêtritts- 4 Clauß Mei S “7 19 Daran, Otto Zelluloidfutteral, insonderheit für Reklamezwecke ge Dampfzylindern. Carlshütte, Akt. Ges. für | Dia 368 S dri - Pr Maar de : «Dai drehbarem Anstellhebel. Jean Müller, König- | waffen. Oesterreichische Waffenfabriks-Gesell- (Summischlauch verbundenem Gummiball mit Saug- | öffnung und bet aufgeseztem Glühkörper innerhalb F Sd. 368 Ar Als Waschkorb 1 71. eignet. Dr. Ing, Curt Rheinfels, Eschershausen. | Eisengießerei und Maschinenbau, Altwasser | Wandappazak. Teleph Ia Et stein i. T, u. Josef Srunsky, Aschaffenburg. | schaft, Steyr; Verir.: O. Siedentopf, Pat.-Anw., | und Drudventil. Karl Hirsch, Mannheim, L. 8. 4. | des leßteren gehalten ist. Anton Hillebrand, Einsaß in Waschdämpf MUeS eee 18, 1. 09. M. 23 032, s i, Sl 16. 12 08. G. 6794. 1A Qelnas Teiephow-Fadeit Vit. Suk, vorm. 13. 10. 07. M. 33 384. Berlin 8W. 68. 16. 11. 07. O. 6046, 1. 2. 09. H. 40 145. . Wien; Vertr. : C. Kleyer, Pat.-Anw., Karlsruhe F Elverdifsen. 8 \ mer S U 70 ösfe, Herford- } Lle, 368 248, Kombinterte Kassette mit Sprung- | ASa. 868 242. Gebohrte Metallbuditaben | Tia. 268 d Donar. 5 2 08, T. 10 W3, 64a. 208 776. Das Nalhfüllen verhindernder 72h. 208 542. Selbsttätige Feuerwaffe mit | 2a. 368 511. Ausgießtüte mit dur Feder- | i. B. 22. 12, 08. H. 39 649. J e is 518, Ausziedbarer Wäsetrock Mae, Zas Rachuer, Gera, Reuß j. L. 21. 1. 09. | elektrolvtisch mit härterem Metall überzogen üx weglithe Hirraohne an: Fre Ug U: did SlalHenverl E E ju a Flaschen glettemers Faul: Jan Bigeris Agen Albrings- e Ait Beri u o Erusft Plauk, (Fortseßung in der folgenden Beilage.) / Willy Noll u. Willy Steinebach Dartiunds Auf Tat 978. Shnellhefster. Eugen §Sammes Se M Sue MRURZO Me Solatybeu- | & dalst Art. Ges. Bein l T R 08 e verschluß festlegendem Skopfen Un ugelventil. | wehr v. p D e: ED PE . S T s 4 Os M RIIR ' 6 s HIAOS Þ o) , Mannheim. 20 1. 09. E. 12 180. | La. 368 422. Slühi oed Gde anti Adolf Dreyer, Potsdam, *Sanal 10. l. 6. 07. | 72h. vg pr d rort N iür farbe Ap, N N ait direliee Aus Ao Ms, Ÿ ae eege Mg S itelier tatt Giéltne fahr, Bals b Solin e a L M D. Q | TNE Mo 006, „Patturgor g zum Fan j Ds, E E San Mun

. . euerwassen. er ou axim ., è 4 ü wai i j 4 J « AUS DAG, Utrie? ungsbu. V, | ren sowie zum sto Stereotvvie- | S, 1836? RRERE v. Ats. LAd 64. 50S 680. Füll- und Verschließmaschine Westminster, Engl.; Vertr. : Paul Miller, Pat.- | Brotform. Friedrih Wilhelm Jung, Barmen, Verantwortlicher Redakteur: 4 A ei hiyel am zuBeren Ende mit R'ppen | Wilde, Goldberg i. Sihl. 27. 1, 09. W. 26 629, pratten, Karl Roger, N Berlin v Rabadhstr. A | Dae DST TLD. Breinibungüidlin fi Bt Flaschen, deren Ver chluß dur eine dünnwandige | Anw., Berlin SW. 61. É: 10. 2 B, 7893. î umb T 832 h lten A (blaß S Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. j i. W R 9 A Sd N s cchafhauseun, Haspe Ano: Ben E Lalepkoaverteihutt mit Stei S gn 08. R. 2912, Gand ¿ | Leitungen, dessan aden j O D

tetallkapsel bewirkt wird; Zu]. 1, at. 204 270. | 72h. 208 694. asdrucklader - Feuerwasst- . . Brusteinsayverschluß an Perren- 0 L R O De M : blod, Yriedr ald, gen i. W. ? ugusta- . 367 739. Vorrichtung zum Herstellen von | sahen "ul din. qui s E iten bers

F in “arf S V P t 204 P | Oesterreichische Waffenfabrils - Gesellschaft, Oberhemden, Hermine Börner, aeb, Lenz, Cafsel, Verlag dex Expedition (Heidrich) in Berlin Ade tant N De d erstell, ca jerlegbarer Gar- straße 7. 8. 2 09. B. 41431. Y Gefrorenem, für deren EiStang Jur PETA a j arr A, E Ly Gun Lerggnichinhn Inlius ht. 9968. Steyr, O.-De. Vertr, D. Siedertopse Pat.-Anw., | Ständept Pon. Hemd D 1UA untlipóbo Druë der R ut in raue g” dle V regden-Plauen, Tharandersir 0d Qui As L L. Notublos aus eiuer Sreib- | gesWräat gestalteter Holzdedel angeordnet ift, daß | zulammengaltaiten Ten Cid Seba M 64b, 208 68L, Oeffnen ! Berlin SW. 68. 31. 7. 08, OLOL . . ejler uml1a rer nta Derin ‘1 elmstraße Nr. 32. | ! ag B A 00, 0, 2, V9, | Þ 1 ¡roishen den Seitenteilen gelagerten, | derselbe, aufgeseßt, zum 3 j | t oduveid nd gu Q 4 è Es -DUP

b S 681. Flashenöffner, der das eff K. 37 667, au rückdrehbaren Papterrolle und mit Leisten zum l und zum Teil aud dies wrlas by em | E A Weeus V O D Ms

Rechtsanw., Dresden. 7. 9. 08. L. 26 285. F. 25 509.

L} T è Sr 7 7 v 7 zu den Ængßsfseiten parallel angeordnetem