1909 / 67 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Burg, Bz. Magdeb. [106385] | R. Bahrmaun in Lei

. tg, Freiladebahnhof, Play 36, [ Pirna. :

Konkursverfahreu. wird hierdurh Zut ; / (106399] J Pfälzishen Eisenbahnen“ i 4 Vas Bo gehoben, nachdem der im Ver-| Das Konkursverfa über d envazten in _„Srationen det 2, Ur rau E n a DCAO E 8 15. Januar 1909 E oan ene Malermeisters Alfred “Robert “Prievel T L uf Seil R PEtUGeE Ne" ad D meyer, in Lostau, Inhaberin der gleichnamigen | 15 A, 1909 beko Regen E d Shlufterntug di T 4 A gas A Ünterscriften: Generaldireftion der & Bayerischen Ö en cilage i ns hierdurch aufgehoben. Staatseisenbahnen“ in „Tarifamt der K. B i B rj s B B . Bayerischen

Firma daselbst, ist zur Prüfung der nachträglih | Leipzig, d S angemeldet g, den 15. Pärz 1909. Pirua, den 15. 09. 2 4 4 1309. Vormittags LUF Uhr, vor dem Könige L sörtaliches Amtsgericht. Abt, 11 A, * Das Köntalithe Amtsgericht. be e e D D ,_ - +9 ° lichen Amtsgeriht in Burg b. M. anberaumt. A oukursêverfahren. [106345] | Ravensburs 106693] | direktion“, sowi a ov Parla vage E 1 H d 7 d d @ l S1 {6 ei u Burg bM., den 13, Minz (0) | frühecen Purwertöbestgers "Naei Kergec: | Abbalttng tes Scslesteraies und Va wurde nag | „Baverische Staatseilenbahnen“ in „Baverisde | zum ?zulshen FieihSanzeigel Un öniglih Preußischen Slaalsanzeigel. L atgtlgjen Amtsger 8, 1 y ; y attung e ußtermins u d Vertei Staatsei 1 o . "e : . Coburg. Konkursverfahren. [106396] E de Breslau, jeyt in Berudorf, Kr. Lieg- | Masse das Konfiberfabeen über dad Vermögen des fälishe Giscababnere Mon ie is M Berlin Freita den 19 Mâr 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ua Bat Is Es der nage gne angemeldeten | Albert Huberti, Cafetiers hier, ¿Ufathokah. eisenbahnen, pfälzishes Neg“ e tigt he Staats. , / g, z S e Firma Woldemar Kittel und ihres Inhabers Vormitta 6 10 Uh au T 16. April 1909, | Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Ravensburg. Vom 1. April 1909 ab werden die preußisch E ung _- s E GMEIERA E IEEOL M ZA Iz O T B CANE T g a E des Kaufmauns Woldemar Kittel in Coburg, | gerichte in Liegnitz E A en Amts-} Den 15. März 19009. Stationen: Schildberg, Tannhausen Ghartottenbrunn [ Amtli dte Kurse Fellen 1896-190513 | 182,80bzG Bingen a. Rh. 05 I, IT/34| 1.1.7 [—=,— 00,90B 97,25G wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Liegnitz, den 15. März 1909. rine Amtsgerichtssekretär Klein. und Tirschtiegel in die Tarifhefte 1——4 und Mochbern |F mtlich festg + |Lüb.Staats-Anl. 190602 1101,50bzG | Bochum ... 190234| 1,4.10094,10G do, hierdurch aufgehoben. OOOE E V Reutlingen. E [106406] | 018 Empfangostation in den Ausnahmetarif 9 für : März 1909 do. do. 1899/34| 1.1.7 193,09bzG Bonn 1900/34| 1.4.10/97,20B do. 1901, 1902, 1904 93, 25bzG . Komm.-Oblig./4 | 101,50B Coburg, den 15. März 1909. Ege O mtsgeriht. K. Amtsgericht Reutlingeu Sciffsbaueisen der Tarifbefte 2 und 3 L ur Da Berliner Börse, 3 A DD, 00S LOJD O , do. 1901, 0018 Königsberg . . . 1899/ 4,101161,v0bj do. ... ./34| 1,4.10195,00bzG Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Hartung. es L a L A A Das Konkursverfahren über das Netmögèr des aviiVe Station Gamburg in das Tarifbeft 1 e L 1 Frank, 1 Lira, 1 Lèu,“‘jtere W. 1,70 6 O E S Anl 863 A Sa ads umme N f ita ck 1901 O 17 01:00 be Qanbid il. 3 tral E. Dantig, S (106398) | A usverfaßren über den Nachlaß dis | Hermann Lachenmanu, Bleichereibefizers in ezogen. © M Gold-Glb, = 200 4. 10 7 Gi, jflvd, W. | do. 1890, 94,01, 0534| 1.4.10 Brandenb, a H. 1901/4 | 1.4.10[101,00B do. 1891, 93, 95, 01/34| versch.|93,8 x di ee 7B 9400B E Meheseidien gorteco (220 | Mgeaien Sarl Keig in Mavburg wies dngeteli, | Reutlingen, warde nal Abbaltung, des Sol | 1 Yu! obs tee Sen E R e D ta Oh L aen S. 1501 9H TLIO O (Konstan arg O T (UNOBIO | OSreußiite "14 L (O f 9 Be i e nd Vollzu ; L urhgeführte un O 160M 1b L Rae 1 au (Wale) ) do. 1903/34| 25 ei 380, 1891/34] versh./95,10% Krotosch. 1900 T ukv. 10/4 | 1.1.7 [101,008% stpreußis 1,7 100,70b zug der Schlußvertettung heute auf geführte und in der Ausdebnung 916 4, 1 alle Qu = 8,20 f. 1 Peso (Gold) Ra, ba 1896/3 | 45 Sronideia T9028 - Land3berg a. W. 9096/3 | 1.4.10|—- E d -diepiudads N 4A E f c 1,7 183,50G 00,10G

Kiel 1907 N ukv. 17/18] 1889, 1898|: 95,50bzG i do. neue|34| 95,60G

die Shlußverteilung erfolgen. Die Summe der zu | Konk ; berüdsihtigenden Forderungen beträ ; A uromale ms poibanden if, gehoben. auf den Privatwegebau bes Aend L L126 O ; den Forde ägt A6 944461, g 1 2 rivatwegebau bestehende Aenderung der |ff} (a 4 ap.) = 1,75 4. 1 Dollar | al ; U (2 A, a Oi der verfügbare Mafsenbestand circa & 1650. } S RE On s O Den 16. März 1909. Anwendungsbedingungen des Ausnahmetarifs 5 (Wege- E S T F a0 (ap) = 20,40 4. S.-Gotha St.-A.19004 | 1.4.10 D 1895, 1899/34] 1.4. 94,50G Langensalza . . 1903/34| LLi Fr Do. Danzig, 16. März 1909. L öniglides Amtegeriht. Amtsgerihtssekretär Haubensak. baustofftarif) gilt vow 1. April 1909 ab auch für M Die einem Papiestfügte Bezeichnung X besagt SaGiGe SUe ils atis Qura 1900 unkv, C UTIE 0E [ae tO 1902 34| 1.4.10[93/00G A tet L 93 80ba0 Adolph Ei ck, Konkursverwalter. : Das Ranfitäberfabret über das V | 106418] Rottenburg, Neckar. [106365] e N mit der Pfalz (Tarishe|t 2) und für [ Mie „beftimmt/ d tale Schwrzb.-Sond. 1900 4 | 1,4.10 do. 1868, 72, 78, 8734| verih.|—,— / Lichtenberg Gem. 1900/4 e d E “ai M 2 1 S0 Danzig. | Bekauntmaczuarg. [106341] | Mechauikers Gerhard Saat in D des Kgl. Amtsgericht Noitenburg a. N. Me T an Nl hA des Tarifhefs 3 (Vere eferbar Württemberg 1881-83|34| ver|ch.1-,- v9: 1901/34 1 ora E E A aae do. neul.f.Klgrundb. 34 93,00G R U NURS Taio Ei bes E Zermbgen des | berg-Hochheide wird aufgehoben ddem gs d Ra D über das Vermögen der } mit den Reihsbabmatioren Basel (El. H n Ï AEERIEn Preußische Rentenbriefe gro ito 18 10160G 98 W0bs Posensche S V 4: L 102,00G urateurát y Einhaus in Ohra an der | Schlußtermin abgehalt A D ? Y arie König, geb. Axt, Inhaberin eines Kolo- | B t ŒaH E E un: A 9h /00fl. | 8 T. Ç t 2 Ÿ e * 1907 « 20A t S es go0,O ene D: E ra agd Mottlau Nr. 10 foll im Termin am 24, März cr. M T don TL ia A nialwareugeschäfts in Rottenburg, ist nah rehts- (De a ans p E Oa, À M Bed oan, | I V | E E R | e Santo I T 1102008 Maadeb.1891ukv.1910 101,40B ba: “S De LLT [10070bs au über den Antrag des Gemeinschuldners vom Königl. Amtsgericht. 6 kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleihs und nah | 1909 aufgeh fas Nähe Wirksamkeit vom 1. Mai F Brüssel, Ant Es 8 T. Hessen-Nassau —,— do. 1885 konv. 1889/34| versch.|97,75G do. 1906 unk. 11/4 | 1.1.7 |101,40B do. A3 | LLT E 12. März cr., ihm eine Unterstüßung von 300 4 | mümchon IRSIUA A L Abkaltung des Schlußtermins heute aufgeboben worden. | teiligten Di nststel AERE. UENIOS, OTEN, VIE e. I do. d 100Frs.| 2 M. do. do. 84 vers. do, 20 O, O P do. 1907 unto. 1708| E O do. ' 1,7 [100,60B zu bewilligen, Beschluß gefaßt werden. D "9 7 [106404] Den 16. März 1909. Amtsgerichtssekuetär Trau b * enst\telen. Ÿ Budapest +100 Kr.| 8 T. Kur-undNm. (Brdb.)/4 } 1.4.10/101,00bzG Coblenz 85fv.97,1900/34 194,00 V 194 60G do. 3134| 1.1.7 194,00bzG Danzia, den 16. Märi 1909. ¿0s Kgl. Amtsgericht München E Zt A ft S E U D. Breslau, den 16. März 1909. / j [100 KL.| 2 M. do. do. [34 versch.|93,50G Coburg 1902/34] 1.1. 93.75G 1.7 [101,00B Go: agel I Königl. Amtsgericht. Abt. 11. SOLINe E mit „D vom 17. März 1909 | * B Sor eat j [106377] N R UBE N E IRRIIU N Z b Christian, ¿100 0 S Lauenburger 2 | E E S u O D; R 101,00 B Sächsische alte . 1,7 |—,— L 2 unterm 9. Dezember 1908 ü as A ; onkursverfahren über das Vermöge namens der beteiligten Verwaltung E talien. «He 100 Hir : S »xsche [4 | 1.4.10/101,00G Föôln 9004 | 1,4. 9,902 3,9 [101,106 D. 34| 1,1.7 195,003 M, L [106373 | Kaufmanns Karl Welz Inhabers eines Haus, | Kaufmanns Hermann Bladee vier i iniolae | r108 S Y “do, 9d. [100 Lire/ 2 M. d ra 134) verich./93,40bz do 1906 ufv. 114 | L.L7 [100,60bz 3806 Do. 3 117 (86 10G Das Konku1sverfahren über das Vermögen der | u. Küchengerätegeschäfts in München au? | eines vom Gemeinshuldner gemachten Nors&laas [106696] / Kopenh - +1100 Fr. s T. Posensche 4 | 1.4.10/101,25G do. 1908 unf. 134 .1.7 /101,10bz Mannheim . . . 19014 | 1,2,8 1100,60G Do. neue... ./4 | 1.1.7 1101,20bzB P eletvan S Me ges: Zietz, zu | öffnete Konkuréverfahren als düurch Schlußverteil A ¡u einem Zwangsvergleiche Vergleichctermin und [ Nitteldeutsch-Südwestdeut)cher Güterverkehr, |} vi eas s Ms M p is A 08 veri. L as e % 2, 1A : S do. 1906 unk. 114 4. 100,75G Súles. altlandschaftl.4 | 1.1.7 |—,— erd vird na erfolgter altung: des | beendet aufgebobi Die Veraû ung | ¿zuglei Termi M rf P E A (Tarifheft 3.) : E d D S E L Ia Tar reußische 4 | 1,4, 0, 80G Soópenidck 1901 unkv. 10 4. ; o. 1907 unf. 12/4 | 1.1.7 [101,006 do. do. 34| 1.1.7 |—,— Schlußtermins hierdurh aufgehoben. eendet aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen | Forderungen auf 3 Prüfung nahträglich angemeldeter Mit Gültigkeit vom 1. April d. It dondoz: + + 4 18 | V O O do. 134] versch./93,30G Cöthen i. A. 1880, 84, do. 1908 unf. 13/4 | 1.4.10/101,00bz do. landsch. ‘1.7 [100,60G La L O 9, in To09 I Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläu- Si erungen auf Mittwoch, deu 7. April 1909, Siction Keokcitet tes De T L April d. Is. wird die F Le 8 T. —,— Rhein. und Westfäl.l4 | 14.10110325G 1890, 95, 96, 1903/33 M Va, 88, 97, 9834| vers. 93506 do. Do. 31) LL 94 90b G Großherzogliche Amtsgericht igerausshusses wurden im Schlußtermine vom | Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeineten Gericht | ringen in den direkt Gilenbahnen in Glsäÿ-Loth- F do. / a LA T De do. do. |34| verscch,/93,50G Cottbus 1900 ufv. 10/4 | 1,4,10/101,00B do. 1904, 190533 vers.|—,- do. 3 | 1.1.7 185,206 A Sr erzoglihez Amtsgericht. [N [fd, Mts. in der aus dem Terminsprotokolle er- anberaumt. Der Vergleicsvorschlag und die Er- ringen in den direkten Berk‘ hr einbezogen. De Madd Barc. 100 Pes. 14 T. g SSAMNIME : «14 S | 1,4.10/100,80G do. 1889134} 1,4,10—,— Marburg . . . 1903 N|34| 1.4,10195,00G do. 100,60G ortmumd, Konkursverfahren. [106410] | sihtlichen Höhe dur Beschluß festgeseßt. f klärung des Gläubigeraus\{husses sind zur Einsicht der Fratberechnung werden die Entfernunuen der do/, do. [100 Pes.| 4 M. 2m Schlesische 4 | 1.4.10/103,00bz _do. 1895/3 | 1.4. s Merseburg 1901 ukv.104 | 14,10 101,00G do. 94, 90bzG Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 17. März 1909. Y Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei hier nt ‘dergelegt Station Saaralben zuzüglih 5 km zugrunde gelegt NeyDork | 1s ns l Es D «_. +134] versch. 93,75G Crefeld L 19004 A. Minden 1895, 1902/34] versch.|94, 75G do. 85,20G Kaufmanns Karl Bouse in Dortmund, Inhabers Der Gerichtsschreiber: Saalfeld, den 10. Véärz 1909 e E LIN L LHA 2) Von dem gleichen Zeitpunkte ab wird die E d D A Schleswig-Holstein. .|4 | 1,4.10/100,90G do. 1901/06 ukv. 11/12/4 E Mülhausen i. E. 1906/4 | 1.4.10/101,20G do. 100,60G der Fi: ß è zu Dort ; Via S Gelret ; R Station Tangermü Ste T O s 100 Frô.| vista |81,20bzB do. do. [34] versch.193,50G do. 1907 unkv. 17/4 | 1. zB do. 1907 unf. 16/4 | 1.4.10/101,20G 94,70 bz@ er Firma Karl Wilhelm Bonse zu Dortmund (L. 8.) Station Tangermünde der Stendal - Tange i l g äl „0G | „(Vbz | j do. „70bzG Hansastr. 38, I. Etage, wird nach erfolgt Abhalt ] R A Eisenbabn als Empfangsstatio! E der F d. A S ; do. 1882, 88/34) ver Mülheim, Rh. 1899/4 | 1.4.10/100,60bz do. o. 3 | 1.1.7 |85,10G | t i O SINS 1 AMAMORAA, [106691] | Steele. Konkursverfahren [106422 tarif 8 a für Gieße p pin in den Auénaÿm« i e s. 4 M. |—— L Anleihen |taatlicher Institute. do. 1901, 1908/34! LLT |—-—- do. 1904 ufv. 11/13/4 | 1.4.10/100,60bz Schlesw.- Hlst. L.-Kr. .1,7 1100,60G . )EA d i x Gießereiroheisen einbezogen. Y @.Petersburg/100 R. | 8 T. | Oldenbg. staatl. Kred.|4 | ver\ch. 101 70G Danzig 1904 uky. 17/4 | 1.,4.10|—,— do. 1899, 1904/34| 1.4.10/9425G do. do. (34) 1.1.7 192,75G do. do. [100 R. | 3 V. |—— d do. 34| ver\h.|95,25G do 1904/34| 1,4.10|— Mülh., Ruhr 1889, 9733| 1.4.10/95,00G do. do. |3 | 1.1.7 183,40bzG

l l | |

R M F G

|

D Q D D S E l 4 S j

l

1

j

D

rc S ry Ler]

0505

ér

do. :

Sachs.-Alt. Ldb.-Obl.|35| versh.|9%,50G Darmstadt 1907 uk. 14/4 do. Gotha Landeskrd./4 | 1.4.10 - do. 1897/34

M]

494,00G do. 1906 unf. 12/4 | 1.4.10/101,20G do. 3 | 1.1.7 [86,10% E IT, Folge/3i| 1.1, 94 20bzG

des Schlußtermins hierdurch aufgehob i | ge oDvEen, Das al. Tr J Mr » Þ 1 vf Ó A z a“ : _— ' Kal. Amtsgeriht München 1, Abteilung A | In dem Konkurs»erfahren über das Vermögen des 3) Die Station Stendal wird mit Gültigkeit M (do. 90 R. | 9 GN Na bchweiz. Pläte/100Frs.| 8 3 A 102,00bzG München . . . . 1892/4 | 1.4.10/101,00G Westfälische .1,7 1101,00G E : 28 ¿G y Do. 1907 unf. 13/4 | 1.4.10/101,20G do. 5 86,10B

Dortmund, den 11. Värz 1909 für Sivilf n 11. rz 1909. ür Zivilsachen, hat mit Beschlu 1 17. Mz¿r f ; i 8 ei l Funi x i Königliches Amtsgericht. oos Arp cth M E eau A Mari “brs wortet iu E O De H Juni d. Js. ab unter den Empfangsftatione1 C 100 Sea | 2 L j a T N 30. Vto 1908 über das Ver- | L ¿r ur Abnahme es Ausnaumetarifs 8 a für Gießereicobeisen gestri í do. do. ¡LUU Jrs. 4 2. E T R R C OLNEN, n [106384] môgen des Zigarrenhäudlers Kiliau Wittmann, Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung E Erfurt, d 8 ‘März Ao len gellrigen, Ì Stockh.,Gthbg./100 Kr./10 T. - R O. uk. 16 1101,25bzG Sa 1902, 05/33 ç rfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma „Kilian Witimaunu““ in Einwendungen gegen das Schlußvericihnis t bei Köuniali - Wl( I / | /MWarschau . [100 R. | 8 T. vie do: Dik, uk. 18/4 102 00G Dessau 1896/34 Rheinische Johauues Verrefem, in Ficma | München, eröffnete Konkursverfahren als durch | der Verteilung zu PerllMMiGliainden Forkénungen. der als eschäft A N retias y / Wien 100 Kr.| 8 T. |85,25bzB | do. do. 1902, 03, 05/34 95,25B Dtsch.-Eylau0T7 uk, 15/4 E E f Schaufenster - Manufaktur Ver- | Zwangsvergleih beendet aufgehoben. Schlußt:rmin auf den 6. April! 1909. V “a geshä! dre e Verwaltung i E 100 Kr.} 2 V l, Sahs.-Mein. Lndfred. 4 101,75 D.-Wilmersd. GemBF pie f So, in Elberfeld, Bleichstr. 18, wtrd München, den 17. März 1909. mittags 1A Uhr, vor dem Königlichen A a, (106699) Bekauzntmechun i Bankdiskout Do. do. unk. 174 102,25b3 Dortm. 07 X ukv. 12/4 gas E Eng des Schlußtermins hier- Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. Weysfe. gerichte hierselbst betimmt E ea L es Staatsbahngütertarif Deil id Hefte C 1 | Berlin 34 (L v a as Brüssel 3 S-W im Ldêkr R E 101 90G 06 A E au! ben, . A E y | M zys 1C ie (RATH Pai ai A M ' Berlin 33 (Lomb. 44). Amsterdam. Drussel0. )«ZBeIm, LUSTL. UL L N E DO. S A A 7 Elberfeld, den 15. März 1909. Münster, Westf. Soufursverfahren. [106419) E den 9. März 1909. , Mit Gültigkeit vom 1. April d. Js. ab we1 Christiania 44. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 5. | do. do, uk, 18/2 102,80G Dresden 1900 uk. 1910/4 Königliches Amtageriht. 13 „Das Koufursverfahren über das Vermögen der er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | F“ e bichau in den Aug t S E D fisabon 6. London 3, Madeid 44. Paris § | Sth wrzb-diud. fr. 3 1.1.7 3,73G de D E eo An On, 10 Firma Haruisch «& 1 Es I Ste Y Yas o. [ Trebbichau in den Ausnahmetarif 8 6 für Yraut St. Petersburg u. Warschau 4. Schweiz 3, | Schwrz9.«- Ub, CDTL. (Q S d M s Hahn, offeue Handels, | Steitin. Koukursverfahrez. [106357] } koblerbrifetts zur Weiterverfrachtung Ca ehe ad Stodholm 4x. Wien 4. f j S 20, 1905 31

93,90G do. 1900/01 uf.10/11/4 | versh./100,75bz DO. 94,20b e

e 00

E e do. 1908 unf. 19/4 | 1.,5.11/101,25G do. do. 102,00 et.bzB | do. 86, 87, 88, 90, 94/34| versch./93,80bzG do. III. Folge'4 | 1,1,7 [101,00G 100,50bzB do. 1897, 99, 03, 0435| versch.93,80 bzG do. do. 33 7 194 20bzG 101,00G M -Gladbach 99,19004 | 1.1.7 [101,60G do. do. 3 | L117 |8610B 94,80G Do. 1880, 1888/34| 1.1.7 |94,00B Westpreuß. rittersch. T/34| 1.1.7 193,30G 101,60B do. 1899, 03N/334| 1.1.7 194,00B do. do. IB'3 93,80bz Münden (Hann.) 19014 | 1.1.7 [101,00G d do, 8 É Münster 1908 ukv. 18/4 | 1.4,10/100,90B do. IT/34| 1.1.7 193, 40B do. 1897/34 1.1.7 i do. IT/3 | 1.1.7 |54,30G Nauheim i. Heff. 1902/35| 1,4.10/—,— neulandîich. IT'35| 1.1.7 191,75bzG Naumburg 97,1900 fv. 33 : 1.7 195,00B 0. do. IT/3 7 18325 I L _ L, ri 4,

L U B: C5 HO buk:3s9 dund duk ES p D

e

Do 55

,

pri t J t é R QO —A

o 0. 0

—_ 2 “S I. R

ry rf ry ry

S forte dea eALIs i

Garmisch. SBefauntma 363] | ge i vir do. Sondh. Ldskred.|34| versh.|—, Das / Konkursverfahren mana, u SeO E ¿1 Oste ied OO cane Ab- atis Konkursverfahren über das Vermögen des | deutshen oder außerdeu!shen Häfen einbezogen i L E | Lohnkutschers Mathias Kuhn von Partenkirchen | Müuster i. W den 11. März SAIGEVODE S in ta ri Zes in Stettiu ist, | Ueber die Höhe der Frachtsäße ertcilen die beteiligt N | Geldsorten, Vauknoten u. Coupons. Bergisch De R L Bu L17 [06-20b4 Dresd. Grdrpfd. Lu. 1/4 wurde auf Antrag der EGrben inshuldne ‘&önialiches Amts3aeri G ss i em Vergleihstermine vom 9. De- | Güterabfertigungen Auskun. i S Münz-Dufkaten . . . . pro Stück E R (dli L 7 HOLO8 9. do. Une S] g Srbengemeinshuldner nach Königliches Amtsgericht. N. 16/04. | zember 1908 angenommene Zwangsvergleih durch R E E, Ven Race-Dufaten 4 : r Braun e 48 L 101,25G i Do In un ElDe : l Sovereigns_ pa Medlbg. Friedr.-Frzb.|34| 1.1.7 DO, Grundr-Br. [14 i 01/4

Pr

C)D e-r.

Neumünster . . 1907/4 | 1.1.7 /100,75G of. Ld.-Hyp.-Pf. | |

100,30bzG I A A3

ch. 100,60 bz do. XIV.XV AVI 101,00G XVIII-X

3,9 1100, 90uB

101,190G 101,50G 101, 80G 94 90G

31101,10G 101,50G

Nordhausen 08 ukv. 19/4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 | ve do. 02,04 uk.13/14/4

p

1 1 1 4 4 erich.194,50G 4

1

ry ry ooo

Zuftimmung der Konkur9gläubi: P-Z E bh an M C D 9 Abs. 1 D gläubiger eingestellt. | Neuenburg, Westpr. (1063557 | feStsfräftigen Beshluß des Königlichen Landgerichts Königliche Eiseabahndirektior D E: e Garmisch, den 15. März 1909. Fn dem K Faniaryariabuen, j «vgs vom 8. Januar 1909 beftätigt ist, auf- namens der beteiligten Verwaltungen a Pran Stüde : Pfälzische Elsenbayn. 2 | 1101,10G Düren H 1899, J do. 07/08 uf.17/18/4 hte ; n dem Konku f über das V Me E n ulden-S E do. do. konv.|34 E i , A K. Amtsgerichts Garmish. | Kaufmauns E r A 4 M Stettin, den 16. März 1909. [106697] Bekauntmachung S r dó. De R LEIOL— s E ul: 9) Lehmann, # Scheit: | Keutnburg W.-Pe wind Lerwin jur dnhue | 27 Grilsefber äl, Untageuldis, Abt, 5. | Furt Dele Unger Ein Y gena msiregi Eden 0d wiémar-Garow 12H LUT P [do 10M ufo1 4 | ved sIO0NE |Ofenbgg 8M, 19104 | 126 [100508 i117 10G Das Konkursverfahren über das Vermögen der | gegen das Sblußoe dur Ls bon Einwendungen Wesferlingen, Prov. Sachsen. [106382] IEO ag Obft-Uusuahmetarif, Teil VI Neues Russisches Gld. zu 100 R. S Provinzialanleihen. do. Í “1876/31 1.5.11199,00G do. 1902, 0534| 1.4.10193,00bz Sächi.Ld. F SiSNXIITN [1.1.7 [101,50G verw. Elektrotechniker Flora Herrmann, geb. | der Gläubiger A s e zur Se) PRBannng Konkursverfahren Ab ly a pom L. SACUaX 1902. Cme ne oten, grobe ' 1G Brdbg. Pr.-Anl. Nis | 1.4,10/102,50G do 88, 90, 94, 00, 03/34 verich.493,50bzB Offenburg 1898, 1905/33 93 50G Bs d.P r E 31 is os O g L inA ! è 0. I S E o ) nic T are S z L D E t e Hs P én J é y S 2 E 0. « . 44,20 bzG do. ch 399 | V 1 , 1 ' j . , i | , V5 L D i is 5 3tiv ch. 5,00 H Krause, in Glaß, in eingetragener Firma: Elektro- | mögeatstücke auf den 16. A il 1909 e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Plochingen der “e i E n E TSIEN do. Goup.zuNew Yorks—,— Cas andskr S.XXT L 101,50G Duisburg . de 1894 101,60G Do, 1808 L 86,60G do. Kred. bis XXIT 4 | 1.1.7 101,80G E ae elen E Iuftallations- | mittags 11 Uhr, vor N E 28 d t 79 MERLLELLmet res Hcinrich Meier in Eschen- | die Abteilung T fie audbi Le Gu cas ket Belgische Noten 100 s Ï Pat Do. do XITX (34) 95,50G E 1060 O T | 10 e0O Peine « « 1902N/34/ LE, E do. bis XXV |3i|versch.195,90G g r elekirische Licht u. Kraftaulagenu | Zi N "fti N U en Gericht, | rode is zur Abnahme der S{hlußrehnung des | P dar E partei aumen und Dänische Noten 100 Kronen . .112,35bz do. do. XXT34| 95, 75G n Eo. A gela ' eine -, VIOK| Zee O in Glaß wird nah erfolgter S Hin mmer Nr. 1, bestimmt. 3 N 1/08. Verwalters, zur Erhebung von Einwer mung des | Pflaumeumus (Powidl, Lequar) mit den u: Englische Banknoten 1 L ……. |—,— V R V 101 do. 1882, 85, 89, 96/31 SQEE (4 | Lo. Verschiedene Losanleihen. Poeuat ad rate fins ad Abhaltung des Schluß- Neuenburg W.-Pr., den 16. März 1909, Ci Schlußver S s von Einwo ndungen gegen | 43 S für 100 kg erhöhten Säßen der Station nale S Banknoten 100 Fr.81,30bzB WARILEE, A E eige E do. , 1902 N34) DO, E Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [159,75G î C Köntaliches Amtsgericht. T Dei Pl u zu | Ulm einbezogen. i anidada S ise “Banknoten 100 fl. 169,00 bz E vit V3 y Pu O iti | pas i H T A Braunschw. 20 Tlr.-L.\— p. St. 190,50bzG E: N dns gen und zur Desclußfa}un Münche n 13. M4 0 | nische Banfnoten 100 L.181,05b L R T N Fisenah . . . 199904 | t E irmasens . . . 1599/4 | 1,1, „T7596 burger 50 Tlr.-L.| 3 1151,00b g München, den 13. März 1909. Stalienishe Banknoten 100 L 1,05bz Ostpr. Prov. VIIT- X | 101,00B Plauen 7003 unf. 134 17 [101:30G Hambu E E L 162208 101,00G do. 1903/34 LLI F Oldenburg. 40 Tlr.-2.|13 | 12 |127,10G Po en 1900/4 | 1.1.7 [100,60G | Sawsen-Mein.7Fl.-L.—| p.St. 138,00bzG

' do. G 1891 foónv.|34| 1, —_—— do.91,93fy,96-98,05,06/3x!| v E Düsseldorf . . . 1899/4 | 1.3. 1006,30bz do 190313

pend: L

A

1 1 1 1

Dn rend jeh prak eti pra eere pre ps C.

benn brd pern pre pee rk drerek pre

c ry s Duo

|—

L —4

10 9 9 9 1 L 10 j

100,75B Elberfeld . . 1899 N'4 93,25B do. 1908 N unkv. 18/4 E AUK do. fkonv. u. 1889/35) 94,00G Elbing 1903 ukv. 174 | 93,50B do. 1903/3z|

3 Glatz, den 15. März 1909. E —————— } Königliches Amtsgericht Oderberg, Mark. [106347] | der Gläubiger über die nit verwertb N if S E Le Cavia es erwertbaren Ver- j Norwegische Noten 100 Kr. . |— bo, b 34 Gnesen. K d 4 Konkursverfahreu. mögensstück- sowie zur Anhörung d Ee M i: Tarifamt E E M ies “aron do. Do. Le Das E Ter des Berinbión - des a L N Ren über das Vermögen der | die Erftattung der Ausla Ta E der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins S Bankn. 200 Be Gat Pomm. Prov. A7 300 L D f f t 4 an e e ‘Tf A No 1} r vf +4, L ¿ F 1 E A095 Is e P 2 N "Be E k . My So S Q Sas Vincent Grzeskowiak in Guesen | W. Osterloff U E Bunaess A E S des Gläubigeraus|ufses | [168709] ; RE L TROI S gef Posen. Provinz,- Ant. 2 nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins | Odérberg (Mark) ift zur Prüfu E anyow zu Pot min auf den 15. April 1909, Am 1. Juni 1909 tritt ein neuer Tarif für p do. e 3u.1R1215 10bz d0, do. FOID Ems 1903/33 und nach vollzogener Schlußverteilu bierd L o 111 zur Prüfung der nahträglih itags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | den Persouneu- und Ü L Ad Q. do. 9,0 U, 1 M.1219,1V03 Rheinprov. XX,XXI, / Erfurt 1893, 1901 A4 gehoben. wg hierdurch auf- | angemeldeten Forderungen Termin auf den 19, April gericht hierselbst beslimmt g amtse C Ha N eu- und Gepäctverkehr mit Ofstsee- F ultimo März|—-- XXXT u. XXX1T1 4 | versch.[101,60bzG rfurt S TODL NiRz Gueseu 5 Mz 1909, Vormittags [07 Uhr, vor dem König Weferli de! D, 14 M ELLE N, Kraft. i : Schwedishe Noten 100 Kr. . 112,40bz do. XXII u. XXTI1/3t| 1,4,10/99,30G R S NO0UE uesea, den 19, März 1909, lihen Ämtsgeriht in Oderberg (Mark) L omnigs Gerichts sreik En 14 „März 1909. L Durch diesen Tarif wird der seitherige Tarif für Schweizerische Noten 100 Fr.181,35bz do. XXX|36| 1.1.7 |95,75G Essen N t 1714 | ö Me Ret, Oderberg (Mar?), den 14. Mirz "dtr - E E L a Amtsgerichts, den Personen- und Gepäckverkehr mit Ostseebadeorte! Zollcoupons 100 Gold-Rubel|—,— do. ITT-VIT,X, XI- 1879, 83, 98, 01/34 T j [106350] A o edt Xanten. Konkursverfahren. {106412} Ln E: Mai 1907 nebst Natirag 1 und 11 auf do. do. fleinc—,— T, E | Flensburg . 2 1901 4 | ai as Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsshreiber des Köriglihen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des De Ee / ; : Deutsche Fouds. RRIX l, „ri 194 75bzG do. 1896/33 L E EETEaE Friedrich Cleemaun in |Opalet [105918 Schuhmachers Hermaun Mölders in Sonébeck, Qindenft Auskunft erteilt das Verkehrsbureau hier Staatsanleibe do. XXVIIT unk. 16/34) 1 Pa7öbiG | Stanfkf. a M00 Toaerie Sribrid Clemens f ROEA, In dem Konkurse Joseph Kotecki seu. zu Ovale Ged I E R Scietin, E Sons- Seri, bex 26 März 1909 ra Gas do. XVIII 134| 11.7 189,106 29 E K 1816 | s E in Rauscha, | uiza bezw. Neustadt b. Piun tas Maf "Tr my - und Stiefelfabzrik beirieben hat Ca Ag f 4 | 0 do. IX, X1, XIV/3 | 1.1.7 88,00G E 899|3x s ( - ' . 31 1e Abs&laa o - 2 ? d 4, - 9 é ( (F S ide + ' 5 1899/3 E On des Gemeinschuldners eingestellt, | zahlung von 15 %%/% A V E Uag) i ia Prüfung „der nahträglih angemeldeten For- Köuigliche Eisenbahudirektion, O, L 4.10/101,10B Sl.-H.Prv.0f ukv.1 1.4,10|—,— D 1901 N31 die R unde Hs ab R Ire Mager, Masse von 6878,18 A sind zu berüdcksitigen Nat oaiti E Au gen M April 1909, ens I E O . 7. 124 | 1.1.7 1101,00G _ 0: v k 19/16 3j L: R do. E derungen angemeldet haben, hierzu beige- | 17,27 M be btig 9 BUR ( N mittag 2} Uhr, vor dem Königliche 670 * 4. 0934| 1.4.10/100,00G o, 02, 0D utv. 12/10/08 n 1 bracht hat. s eig / U evorrehtigte und 1954804 M Forde- Amtsgericht in X , \ Ô Königlichen [106701] Bekauntmachun | Se%e eun do. Landesklt.Rentb./4 | 1 101. 00B e, “d Í | reli p - y rungen o J e s : isgeriht in Xanten, Zimmer Nr. VII, anberaut af L ; g. A .101102,75bzG B Ra N Freiburg i. B. . 1900/4 | Görlitz, E 15. Ae 1909, L O as S G E Xauten, den 15. März 1909. , anberaum. M I S SNELEZEZ G Mabiseher do. do. [ c 195 S0bzG le i: do. nl xcs j 10101 30G | do. 1907 Pöntga i es Amt L: A G T c au l er Werties g Z HUtLTvVerTeUr. « do. E E E 185,60b G 5 . rov, s 5/16 B 1, ; E [106420] terichts Grä (Beg, Bie De G M o bréiber des Königlichen Amtsgerichts Mit Geltung vom 1. April 1909 wird der Aus do: ult, März 85 TödObs | do. LV,V ufo. 1500S V E Das Konkursverfahren über das L : ° ; 3. Poseu) niedergelegt. | E nahmetarif 7 für Erze, S&lacken usw. zum Hoch- do. Schußgeb.-Anl.| | Do. T TV 36 L as Bermögen des Opaleaitza, den 16. März 1909 Zittau. A2 ofenbetrieb im Vers e E P 908 s 7 1101406 do. IT, ITL/ IV34| 1 rüberen * e | i de - deri 10. PCcarz 12909. L L 106407 nbetried im Versande von den Stationen de 1908 unf. 2 1,7 /101,00G | 8— ).15/34 früheren Nechuungsführers der Ortskrankenklaffe Bajerlein, Konkurtverwalter. In dem Konkursverfahren über das Berindoen 8 Badischen Staatseisenbahnen nah den E CesaatlBen Preuß.Schah-Sheino L. s pu. IV È 10 ub L SA und Luxemburgishen Hochofenstationen eingeführt. fâllig E 7 G Westpr. Pr.-A.VT, VIT i e do. do. V—VII|34

do. 1905 unk. 12/4 | 1.1.7 /100,60G Augsburger 7 Fl.-Lose[—[pr. St.[35,6 : n SOOR N 4 | 76 ugsburger 7 Fl.-Lose[—|pr. St.[35,60b 94'00B L zt Ane is T: L Cöln-Mind, Pr.- Ank: 34/ 1.4.10 136,00bzB ,— otsdam . ; Sr N B T L Pappenh. 7 Fl.- Lose|—ipr. St.l—,— B Quedlinb. 03 N' ukv. 18/4 0, : l Quer Solaulalaërls 100,40G Regensburg 08 uk. 18/4 | 1.6.12/100,75G amts Ae N 2E N sellschafien. 100,75B do. 97 N 01-03, 0534| versh.|93,50G 9 amerun E.G „An. z Wel 25bz [100,800 18893 | 128 926 | Rim. 22m

93 00 bz oi O /0 f

f Is u. 120% Rüz. gar.)| L

J] bent A] n] Pri J I A G

G

l

1,4, 1,3, 1,3, 1,3, 1.4. 1.5 1.4, L A Eee 1.4. 1.4 14A A

ALATAEA

S S

S

(e

E juni pri jr jr prt Pf prt pri pi pr prr fri t brt jer brd þrré J bret Jer fernt þrná J

D. . . . * * * . * es i p Wi M r t n j pf é CI

-

do. 100,80G Remscheid 1900, 1903/3!

94,30G Rhevdt IV . . . 1899/4 | u, 120% Mus. aa A 101,30B do. 1891/33 s; Dt.-Ostafr. Schldvsch./3i| 1.1.7 [96,25b3 —,— Rosto . . 1881, 1884/314| 94 25G (v. Reich fichergestellt)| |

101,39B do. 1903/34] 94,25G E 95,00B do. 1895/3 85,25G Ausländische Fouds. 95,75bzG Saarbrücken . . 1896/3 s e ___ Staatsfonds. i —,— St. Johanna. S. 02/3 94 25G Argent. Eis. 1890| 5 | 1. 100,10bzG —— do. 100 01.0 | 1, 100,20bzG 94,00G do. A0 K 100,20bzG 100,00bzB

S do. 189613 |

100,50G Schöneberg Gem. 26/3] k 0/101,00bzB do. ult. März ul —-,— do. inn.Gd. 1907|

—_

_ pet bri Vf Pré D

1 t —I CO

O0 R R A A

p

o doe J

E —_

«As

z| Ï|

E)

ck ILAZ

Fraustadt . . . . 1898/34]

M Hine jf ft =

100,50bzG do. Stadt 04Xukv.17/4 | 93,70B do. do. 07XNufv.18/4 | 7% G4 do. do. 1904 N34 101,10G Schwerin i. M. 1897/34| E Solingen 1899 ukv.10/4 | 100,60G do. 1902 ufv.12/4 | 101,50G Spandau . 1891/4 |

Î

|

“- T s

N uf. 12/4 |

do. 1903 33| +5 FürstenwaldeSp. 00X'34

4,10 98,75G 8 A 901 10

m juni Je pi prt pern sere ti Prem per jeh srreedk pre

[ey

bme pre jed pee deme Pre peredi pee per r prr pre jer Peck Pernk C

93,25G do. Anleihe 1887| 5 | —,— do. kleine| 9 101,20G do. abg. 9 | 101,20G do. abg. fl. 5 | 0/101,10G do. innere| 44 | 0|—,— do. inn. kl. 44 | 0194,00G do. äuß.881000L] 4i | do. 500 £| 45 | 100,90bz do. 100 £| 45i | 95,00G do. 20 L£| 44 94,00bz do. Ges. Nr.3378| 4 93,10b Bern.Kt.-A.87 kv.\ 3 | 100,75B Bosn. Landes-A.| 4 | 100,75B do. 1898| 44 94 50G do. 1902ukv.1913| 44 100,75G Buenos-AiresPr.)| 7 |

L

100,00bzG 100,00G 97,90bz 98,20 bz

F) n) Prt

[_ C5 pr pre puri per

bi 1 fe 1e 1 C S

Pi Peri Pr J freue Pereek prredl eret n) Yb S

1 14.1094 808jG Fulda 1907 N unf. 12/4 Le Gelsenk. 1907 N'ukv.18 4 4 j 19014 —,— do. 1895/33 j 100,80B Stargard i.Pom. 1895/34 94,00B Stendal1901 ukv.1911/4 94 .00B do. 1908 ukv.1919/4 101,00B do. 1903/34 100,50G Stettin Lit. N, O, P33 93,75G do. 1904 Lit. Q/33 E Stuttgart . . 1895 N'4 a do. 1906 N unk. 13/4 23 D do. 1902 N33 PAE aw Thorn 1900 ukv. 1911/4 93,30G do. 1906 ukv. 1916/4 94,25G do. 1895/34 100,90G Trier 903: 101,10G Viersen .194,60G Wandsbeck . 101,20G Weimar 191, 20G Mieshaden ._ 1900, 01/4 194,75G do. 1903 ITI ukv. 16/4 94 ,25B do. 1903 IV ukv. 12/4 E do. 1908 N rüdzb.37/4 94, 25G do. 1879, 80, 83/34 p do. 95, 98, 01, 03 N35 94,00G Worms 1901/4 100,60G do. 906 unk. 12/4 3 93,75G do. 1903, 05/34 : f 6 —,— do. konv. 1892, 1894/34 93/60G do. 96 500, 100£| 5 94,25G Zerbst . . . . 1905 IT/34| 1,1.7 194,70G do. 50, 52/5 IVT Dan do. ult. März A Städtische u. landschaftl, Pfandbriefe. 9 50, % 2 ü 8 T5b) 5 | 1.1.7 1120,30bz do. ult. März) Mai s s A L Dänische St. 93 | L17 |-— 101,30B x 14 | 11 —_— Egyvptische gar.! 3 | s Ca et 94 00G L 134! A 95,20G do. _priv.| 3} | 1 h m ies 101,00G i "4 | L117 1100,70G do. 25000,12500Fr!| 4 R Eta —— i ._«« « «34 1.1.7 194,00B do. 2500, 500 Fr.! 4 E Bd is 90,50G do. do... . 13 | 1,1,7 |85,20bzGO Finnländ, Lose . J 100,50bz Calenbg. Gred, D. F134! versb.}—,— | do. St.-Eisb.-N.| 3 i L 101,00G do. D, B, fündb 134 versch.“ Freiburg 15 Fr.-L. fr. Z. _St 49, 20da

9%.10G 96,10bzB 96,40bzB 86,75G 97 60bzG 97 60G 95,90bzG 100,75G do. do. | 63,80bzG 95,75G do. do. fl. 3 64,10bzG 94 75G do. ult. März| 63,70bz 94,25G Bulg.Gd-Hyp. 92| 101,10G 2%Hr 241561 bis 94 10G 246560 . ./ 6 101,30B 5r121561-136560| 6 2r 61551-85650) » —,—— lr 1—20000/! ? 103,40bzG Chil. Gold 89 gr.| 44 —,-- do. mittel| 44 94 50G do. fleine| 44 100,90G do. 1906| 44 —,— Chines. 95 500 £| 6 493,60G do. 100, 50L£

Prt Pence a} ermei jem L

D Prei ement emen per jer L) CLÒ

OoOO000

-

EL

C —J pri J

bmi ferm Jed rend endi ari P rem erems Peri Pp Prem reh Pren p

T D e m 1 1 P j f 1 P H n

_ D Vi bin He nt fie Put Pt Hf S 1m D

2 S:

Königliches Amtsgericht. 1 O ; 7 Kad B 4. pladen, den 8. März 1909

Goslar. Bekanntmachung 106362 Knt R bestimmt word ; | : 9 Königliches Y 7 : orden. Die En1fernungsangabe Maizióres— Ripp im Das Konkursverfahren über den Nadlaß des Ottweil L Se _Amtsgeriht. VI. Zittau, den 16, März 1909. Gas Badisches arie S N R Ler0 E Hoteliers Emil Meyer in Goslar wird nah eiler, Bz. Trier. Beshluf. [106381] Königl. Amtsgericht rihtigt. E / j erfolgter Schlu ßverteilung ; Das Konkursverfahren über das Vermögen d A G i s . 1909 unf. 18/4 Goslar, den 12. Mär is aufgehoben. Lehrers a. D. Johaun Ad int Sgheider zus | Zin Konkursverfahren Se L La Mee O, kv.v.75,78,02,00/91

, : 9, . D. J am S ° i 106356 ; ¡ | « ov 94! 1900: Königliches Amtsgericht. IIT. Heiligenwald wiro, weil eine den B La au In dem Konkurtverfahren über das Bitte U i G, era dieetlion : v 22, Le Hamburg. Konfurêverfahren. [106367] rene r de ad Masse nicht vorhanden ift, Tat Kazmierczak in Juncewo ist | 670: E RIERRON. 1904 ukb. 12/34 d L L C i T eit s ( l er P C - C) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ottweiler, den 20, Feb 1909 zur Erhebung von S ee DRBE: : Güter ee Uns. ta

? ebruar 1909. g von Cinwendungen gegen bas Schluß- G iterverkehr Elsaß—Waden und Pfalz. é 1896/3 Mit Geltung vom 25. März 1909 wird die fi 4

Käsehäudiers Frie “uf ; burg, wird tinceis Lee ber Molt Sie Da Köntgliches Amtsgericht. verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

ntsprehenden | Passan. Befauntmachung [106409 Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Station Mülhausen Wanne für den Verkehr mit

4 1 über die niht verwertbaren Vermögens\tücke dee Mannheim und Ludwigshafen a. Rh, mit den jeßt 31

Masse hierdurch eingestellt. at T Das unterm 31. Oktober 1908 ül 6 j

D A e Ana: c der Anna Abétz él, e bet n S OdeR Schlußtermin auf den 16, April 1909, Vor- | shon für Mülhausen-Nord bestehenden Säßen in den D Eisenbahn-Obl.|3 Abteilung für Konkurs dea Auna Bosch in Paffau, eröffnete Konkursverfahre mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Ausnahmetarif 27 (für verschiedene Güter von do Lak Renten 3 L Ae achen. L wurde bur Beschluß e 15 Márz 1909, als bR N, immer Ne, 12, bestimmt. belgischen Häfen) der Gütertarife Glsaß-Lothringen- Brnsch.-Lün. S. VIl 31 F : ng8vergleih beendet, aufgehoben. M L IRTE, E uxemdurg—Daden und —Pfalz a E a it i Das Konfuröverfahren “iber das Vermögen des Gerdiosbreiberci des K. Amiteerichts Passau. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Straf;burg, den 15. März og lden n BremerAul u § 202 der Konkursordnung eingestellt. gemäß | Pforzheim. Konfurêverfahren. [106364] d Eisenbahne “in Elsaß-Lothri de. do g Laudöberg a. W., den 13. März 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; L. G G: Armut dor doe 1896 1902 : Biecnermeisiors. Soxmann Nillas ia Viors, | SMLIs* X, Bekanntmachungey amburger S.-Rut.(3 y / amburger St.-Rnt. Verantwortlicher Redakteur: do, amort. 1900

J bt J bs CO A

12A

pt pri prt

O RO D C3 j T, A ps brn pre jen formt rk ps L) pk

e o E L pi E init I]

S e, —J J buná jerrí juni O pp L

E i pet jt pi frei per Prem forc pra frei jartb Prei fem port porn pr Predi fremd Perm reen ere prerdb pmk Puente drum Pre Sea R E t P E o See S0 P A S

102,80G 102,80bzG

102,80bzG

12ck

Lp p p t L R

enen

pt bt é O O C “a Es Las

D t t A n D E E I

o s S pk pri é

91.75G 92,75bzG 91,00bzG

L S

pmk a} pen D

101,70bz 101,T0b4 1100,90bzB

98 15bz

jon IE irt pem jet L jer rant: Pei Jem Prm Peer rath rem jed redi Perm jene

C pr J bt Q S

ded En

Lac)

J

pat Jet 2] J dent J J J m] Af ©

ti ret eti eat Prm Jena fre fei pre P

Lo o e lin His pu Pert p Pré fk jer Peti Pre

do D s D

J

pt pk et V s j

—_—_—

E

“E un F D M Hr i, Lo Co H t O,

job ©

i t O

Ten Jud J fund fes umd pen pet J J J J

_—_—

T S

__— ck

R 1—A—IF

Berliner .. + + « «

_—

pi erti j et pt pre o —I 00

- _

“Cr Sea Zigarreuhändlers Friedrich Alfred Schulze in E Feen des Berfahrens entsprechende Konku i e róma - i j i ; nd fe niht vor- | Häudlerin Helene Wiebecke in Opladen wird gegen das SGchlußverzeichnis der bei der Verteil Die dem Eilftückgutverkehr dienende L d 4 | 1,4,10/102,50bzG u d‘ L n das = Ver je } b er Vertei d Jt verkehr diene Lothringi sche . Staffelanleihe/4 | 1,4,10/102,50bzC D 514 | öttingen, den 6. März 1909. dur aufgehoben. f den 14. April ftermin Verk | “April 1909 i N e B 95,50bzG | AnklamKr.1901ukv.1514 | 1.2.10 ,— Gnesen 1901 ukv. 1911/4 auf den 4 ril 1909, Mi Berkehre mit B » j p , Mittags 1d Uhr, | Verkeh t Baden und der Pfalz einbezogen. E * März 85, 70& 60bz | Kanalv.Wilm. u. Telt. 4 | R ° y dts tiv Görliß 1900/4 [S | 4,%, U do. 101/,80bz do. do. 1890, 1901|34| 1.4.10|94,25G Graudenz 1900 ukv. 10/4 —,— Haders tene . . 1903/34 Li do. 94,50G Altenburg 1899, T u. T 4 | 102,00G . 1887, 1889, 1893/3 x\ch.193,590G Ï / ‘000 do. 1887 Ï 1886, 1892/33 Ör F Q 9 ! 94,25G Aschaffenb. 1901 uk. 104 1898/31 I; do. 1889, 1897, 05/34| versch. 94,50G annover . . . - 1895/34 101,60 do. 1903/34| 1.6.12 erne ¿i «» « + AOTOIS 82 80G do. 1907 unkv, 18 N'4 | 12,8 1100,40bzG ildesheim 1889, 1895/34 ‘Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. [106698 01101,50bzG Berliner . . . 1904 11/4 | 1,1.7 /101,70bzG omb. v. d. H. kv. u. 02/34 do. St.-A.J.-Sch 09 101,50bzG é do. : J.-Sch z 0 1904 I\34| 1.,4.10195,10bz Kaisersl. 1901 unk. 124

Göttingen Wilhelm Bösche in E ttingen wird | Opladen. Konkursverfat s verfahren. 3423] 17 C g , é FEEE [106423] } Zittau is zur Abnahme der Schlußrechnung des Näheres ift aus Nr. 11 des Tarif- und Verkehrs- 4. 13/4 | 1.4.10/101,10bzG CRIE E do : h; ; 1905/34 do. do. 3z| versch. S E i do 7 ufy. 1917/4 100,30 bz do. 1907 ufy, 191 Sonderb. Kr. Aacen 1893, 02 VIII/4 | 1.4. 101,00 | Gr.Lichterf.Gem.1895/34 _, do. 1908 unk. 18/4 agen 1906 N ukv. 12/4 j Altona 1901 ukv. 11/4 | 1,4,10/101,25B Halberstadt 1897,02 133 94,00G Augshur 1901/4 | 1.4.10/101,00B ameln bis Baden-Baden 98, 06N134 ver\h.193,80G arburg a. E... 1903/34 L, | s do. L | 92, 75bzG Barmen 1880/4 | 1.1.7 1101,00G eilbronn97 N ukv. 10/4 do. 76, 82, 87, 91, 96/34] versch.|94,50B ôrter 1896/34 3 Kaufmanus Otto Ernft H j 7 76 78: 98 1910/4 einrich Mielsh in PVfeorzhei F, N i 101,75bzG do. 1876, 78/34 98,00bzG ena 1900 ukv. 19 1 ferzheim, den 15. März 1909. Ostdeutsh-Südwestdeutscher Güterverkehr. Verlag der Expedition (Heidrih) in Berlin, O ia |15.1.7 ; : A 04/94 vers, fonv./34| 1.1. r 5

eingestellt, da si ergebe ; h Z , sich ergeben hat, daß eine den Kosten | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | erwalters nam / ' s L handen ist. Berwalters und zur Erhebung von Einwendungen anzeigers zu ersehen. Preuß. kons. Anl. u 102,75bzG do. nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- P _ Vit *Staffela! 1 ; Kreis- und Stadtanleihen. Glauchau 1894, 1903/34 T zu berüdsihtigenden Forderungen der Schlußtermin | Station Kneuttingen wird am 1. April 1909 in die ; R do. 3 | versh.185,60bzG lensburg Kr. 1901 / 1901/33 101,80bz Telt.Kr.1900,07unk.15| 101,90B 1900/33 , do. 1902 X ukv. 12/4 | 1.4. E Güstrow . .. « 1895/31 1893'34 do. (Em. 08) unk. 19/4 101,90bz do. 1901 IT unkv, 19 4 | 1.4,10/101,00G 102,006 1895/3 E y 02,006 Apolda ) 34 LL A 1900 N34 ; do. 1907 unk. 15/4 ‘1.7 101,00G amm i. W. .. 1903/34 101,60b4G Baderra 1900 uk 11N/4 | 1,6.19/101,30G eidelberg 1907 uf. 13/4 i K 92,75bzG do. 1899, 1901 N/4 | versch./101,00G , 1903/33 ‘öniglihes Amtsgericht. N Leipzig. d. heim, z. Zt. an unbekannten Orten, wurde na : i i , bi 94,0 DIS [106369] Vornahme der Schlußverteilung dur Beschluß Gs der Eisenbahnen. Dirett G D game Ma (1 do. 1901 N, 1904, 05 34 94 50B obhensalza A 1897 31 Leipzig, König Jobannstraße 9, alleinigen Inhab nes. do. o O U, S8 1882/98/34] versch.197,10G 1902/34 , bannfstraße 9, alleinigen Jnhabers Der i j Amts geri 882/98: \ch.197,10C 902: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts 111: Auf dem Titelblatt des Tarifheftes 2 (Verk G / / i : (Verkehr | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag?- do. 1887-190434] versh,195,40G . Hdlskamm, Obl.|3i| 1. i do. _Tonv. i * Synode 1899/4 | 1.1, Í Karlsruhe 1907 uk. 1314 | 16

j

| |

}

-

.

des Vaumaterialiengeschäfts i unter d /

chäf er Firma! (L. 8.) Lohrer. mit der Pfalz) werden die Worte: „Stationen d 5 i w nen der Anstalt Berlin 8W., Wilhbelmstraße Nr. 32. 1886-190213 | ver\ch.4—,— | 7 (A « 1899/4 | 1.4.10 100,90G 0. unkv. 19/4 i b do. ky. 1902, (K 34 e

1906 unk. 13/4 | 1.1, i do. 1899, 1904, 06/34 93,00bzB do. 1886, 188913 |

1908 unk, 18/4 | LL7 |—, Bielefeld 1898, 1900,| | Kiel 1898 ukv. 1910)

do. 1893-190034] 1,4, [94/00G F G 1902/0314 | 14,10101,00G do. 1904 unkv, 14/4

* 4 t. Z. d F Ì &

| L l

v

Ft jt 2A bt 2 pee