1909 / 68 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[106751]

A. Einnahme, 2) und Verlustrechunung für das Ges B n i [107093], Bekan

ekanutmachun ê E : E L i ? Von der Direction der Dieconto»-Gesell haft F, i A ch t e B i l a g UVeberträ (Res ) d Vorjah d N lg Was S005 eva h dera

1) UVe e (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Rückversiherungsprämien: ( eal Den Jug :

a. für 108 nid vecdicate ämien . . .| 161877 ; ; lautende Aktien der Mitteldeu P Shabeireeeve M Prämien f 877 a. Risikorüctoersi S

2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:

: niali eußishen Staatsanzeiger. gen Gan ichsan und Königlih Preußisch E Os d ia zum Deutschen Reichsanzeiger omg a. Us (Series S ) Ant, . Müersis. 44 71026 “iu d. einge arg R zur Notierung an der hiesigen 8, a. mit Nahschußselbstentrihtung Klasse 1 Î Schäden: und IV

* 1909. 0. März i Berlin, Sonnabend, den 20. E aukfu i s dex Urheberrechtseintragsrolle, über renz rt a. M., den 18, März 1909, M G8. e is- Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen-zund Mu N A C 20708 s) Tue atis (au sere Wiehlebenaverfuh, Die Kommission für ZBulassung von Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterreh balten find, erscheint auch in einem besonderen Bla L für, übernommene Mcversider M p dos M 4s vine vid ai . A6 252 756,82 papieren an der Börse zun Frankfurt g, y Der t E - für Versicherungen zu fester Prämie * Aue rung . . , 5,15

ent Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Etsenbahnen . Spezialversicherung [104912] Klasse III 18 409/13 : b. Nahshußprämten:

Titel §2 7 Î Deu c Reich. (Ar. 68 A.) zu fester Prämie... , 4320,78] 257292 Württ. Privat-Kranken- & Sterb Zentral-Handelsregister für Das ; t\ch 2 E E erl ormslog V Bichlebentversis,

Nah & 147204 lasse (E _— Taz 41 44 Am S D H ü Deutse Reich erscheint in der Regel tägli®. Es mit Nahschußversiher., K V Sp St gar p tral-Handelsregifter für das eutsche wud n Ta : En 7 ountag il l a delsregister für das Deutsche Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin e as Zentra für das Vierteljahr. dae ae ; | T t o elôregijie ß. mit Nahschußselbstentrihtung, Klafe1 12 951/39 ß. egtalverfiherung e . H.) U : ¿i Ante Gei s 7. mit Nahschußversiher., Klasse 1V . 1443/91) 422413 zu fester Prämie . m Das Zentr : mm en 20 ch4

3 0 Bezugspreis beträgt A # S li etitzeile O S. den 4. A die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlith Preuß] Insertionspreis für dea Raum einer 4gespaltenen P —-__407,—|_15127/45| 287 577/64 | Vorm. 10 Uhr ab, findet in Saale 0 Gelbsiabholer au Dur r straße 32, bezogen werden. 3) Nebenleistungen der Versicherten : Fauna 3) Ueberträge (Referven) auf das nähite Ge[häfts- M | a. Eintrittsgelder

———————. D O8 B. angegeben. - - C Staatsanzeigers, SW. G E ih“ werden heute die Nrn. GO A ; d Alfred lottenhofs, Charlottenstr. 22, in Stuttgart, register für das Deutsche Re : iqui- ¿ Nr. 33 641, Firma: Scheuertheeversand Alfr 7 855/50 jahr: für no nit verdiente Prämien (Prämien, | ordentl. Generalversammlung statt, woiu v Vom „Zeutral-Handelsregif S ugs- 7 Schöneberg): Die Gesellschaft ist aufgetót, Bau! | Campüauten; Wilmersdorf. Inhaber: Alfred b i s : überträge) . . ., 139 035 unsere w. Mitglieder zur regen Teilnahme mit 2) Bei Firma „Georg Vögeli“ in Bas datoren sind die Kaufleute Max Josephsoh | Camphausen, Kaufmann, Wilmersdorf. : Ea E z 5 2 209160 4) Regulicrungskoften 7 500/57 | Anfügen erg. einladen, daß das Mitgliedsbuch Y 0 s isier burg: Nunmehrige Inhaberin: Meta Rück, Kauf- Schö eberg und Otto Schaefer zu Kottbus. | Nr. 33 642. Firma: Max Schmidt Möbel- 4) GAtA auf ne e O MEmÓBieüÍeen . - | _BZIOO) 11 6/00 S SO E (ug 620 le Gebir lepbblter Quittung als Autwels vorzueign 1 Handel Bre get ago) | margügattin (n Augaburg- Die im Gegäiibetniob | SYOehees 23 (9 (ofene Handlegescidalt: Che. | Ne d Wt En Mah nt, Vier ; . F der Eintrittsgelder . 2 618/50 a mmrecht kann in dieser Versammlung chen. begründeten Forderungen un e Pardau «& F. Röper, Berlin): 5 8. Viehlebensversiherung 77 389/05 t von 50 e perfönlih au2geübt werden. j ¿0 ny Ba ister A 806 wurde heute bei der } beg : inhabers find nicht übergegangen. a b. Spezialversiherung ¡u fester Prämie . . 74277 c. insen naa at t Sre aa d. Sah unzulässig, R E N. 2 An Hampel er in Aachen eingetragen: | früheren Firmeninh 5) Kapitalerträge: d. Nicht abgehobene Entschädigungen 209/70 Tagesorduung: Vollständige Revidierung y Zinsen 6) Abschreibungen auf: M 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn

| meister, Berlin. L & f Berlin ist in die Gesellschaft | meister, Berlin. : Frit Steinbach Inh. Karl Bei Firma „Leopold Mahler“ in Augs- AO dn Ee iu der GeselsWafter eingetreten. | e pg ial rit Sie N Did er er- j ünchen. j : u Lesser, S ie der Anna Fischer O Ves Theresia Fisher er deivé) Firma erloschen. Sißverlegung nah München A Nr. 23981 (Firma: Herrmann Lesser, } Steinbach, aßungen. teilte Einzelprokura ist erloschen. Der V ; a, realisierter el a. Inventar 1 920/32 orftand b. buchmäßiger

i Aiseleur, Berlin. Das Geschäft ist bisher von ris

i ). Ämtsgericht gert. : Si t: Wilmersdorf. | Dise i ‘D iht eingetragenen Firma Friß

inch offene Pandelet jclsaft it. Geselsdafier E “8 Amtge Se. E 737 (Firma: Herm. J. Meidinger, | Steinbach unter der n i Ad Borsiender, hr ofene Handelsge]el cha ¡ 27 225/25 ; E ——— 7) Verlust aus Kapitalanl. Bec lui A 7) Sonstige Einnahmen : E Aan s a. Zinsen aus Forderungen s) Verwaltungskoften, abzüglih des

i S | Steinbach betrieben worden. üdes- [106859] , Kommanditgesellshaft. Dieselbe hat ; 33 644. Firma: Weinhaus „Zum Rüdes- find: Theodor Fischer, Kirchenmaler in B S E S aadelVeailier Abt. A wurde eingetragen : E: ee 1909 begonnen. Persönlich Ee | S O ‘Thormeyer, Berlin. Inhaber : Anteils d L Maria Fischer, ohne Senerne A Bares beaonnen Bd. L O.-Z. 93 Firma Jos. Weber in Gesellschafter it Kurt Eger, G A raue | Mar Thormeyer, Mea E B Siéttiott, : 9 74709 Rückversicherer : er Dänische Landmannsbank Die Ge}ellshast hat am 9. B triebe des Geschäfts | Vaden —: Die Firma ist erloschen. wald- | Ein Kommanditist ist_ e er und Wilhelm | Nr. 33 645. Firma: A in Charlotten- B e cs Misecoe fie EIUNOAR ° U 28 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Hypotheken- und Wechselbank, Actien Der Uebergang Ler e und Verbindlichkeiten auf die | Bd. I1 D E S D tin i ita A E Kurt Beeldinger un | Sresbex ui B Vilbel L Langelott, Fabrik- ° ac |auzausaue . : Agenten 2c. 50 589/52 ] begründeten {lo} Zur Vertretung der | Juduftrie Baden - 23, Kauf- | Hellwig 73 (Firma: Louis Lupke Nachf., | burg. In * “Den Kaufleuten Paul Schônerstedt 8) Fehlbetrag aus Klasse 111, gedeckt durch Zuschuß 58 b. sonstige Verwalt 89 252/46] 139 841/98 gesellschaft Copenhagen. Gesellschaft ist ausge\Ple Ÿ fter ermächtigt. Baden-Baden. Inhaber ist Eugen Lö], Bei Nr. 19 073 (F N Witwe Auguste Siccora, | b:sißer, Dresden. ul R [f in Insterburg ist Pro- aus dem Reservefonds | 9) Steuern, öffentliche Ab f E te Generalversammlung der Bank findet [ Gesellschaft ist jeder Gesellscha mann in Baden-Baden. L Berlin): Inhaker jeßt: 1) Martha Siccora, | in Bromberg und Paul o : , gaben 930/92 | früherer Bekannt t den 17. März 1909. den 13. März 1909. b. Werner, 2) Fräulein E T k teilt. Ne | 10) Sonstige Ausgaben: er Delanntmahung Dienstag, den 30. Mir Aachen, iht. Abt. 5. Baden-Baden, den geb. ZLverner , ck am 11. Juli 1890 | kura erteilt. andelszesellshaft Adalbert | a D d. J., Nachmittags 6 Uhr, in H. Witt j Kgl. Amtsgericht. : Großh. Bad. Amtszericht. 3) Fräulein Glisabet Siccora Handel3gesell- | Bet Nr. 860 (offene Handelsze]e Gesellschaft a. Zinsen für Darlehen und Bankvors{üfße 7 218/82 G y mad AÖTE E E [106851] C E 106860] ¿mtlih in Berlin. Offene Handelsge]el- | & Co., Friedrichsberg): Die Gesea! E b. Reserve für Nahshußausfälle i 1 500|— 8718/82 E a Saaédariuans lautet : Li Handelsregister B 167 ift bei der s E be: Tan e Handelsregister B wurd? vei unter ogs Die Gesellschaft Fe 0e E V | ift aufgeldît. Der R S Lr Lee Firite, 4 y n 9 , _- o 3 2 un d C M | : if i P L | 712 738/73 Gefamtausgabe . . 712 738/73 | 1) Berichterstaitung über das Geschäftsjahr 1908 Heiuemaun Nachfolger, Aas wotden: Nr. 135 eingetragen die Firma Strahlen p Den dd ael 1 M B Siorora ermähtigt: i Hergerera N l (Firma Franz Schulz, Berlin): Vilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1908. B. Pasfiva. für bis Sie 1 etten Ertessdaftsberit shräukter Haug U Philip ist verstorben, \o- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit ? Kpe Mrople 13 229 (offene Handelsgesellschaft: Ph, H U jegt: Frau Betty Müller, gev. Hale, R i T umm rteilung nt. Der Geschäft8]Uhrer S Adolf Hirsch- | Sie in Barmen. R E Berlin): Die Gejel]ckcha\t | 09 q. Der Uebergang der in dem De- M | lastung. wur noch der Kaufmann : ternehmens ift: E Lindemann & Co., e Mar S 8 | Charlottenburg. Der Ueb au T aas aal )) Ueberträge auf dat näste ube: O 1 Nl ven f esen für den Auffi lnd in faden Geld fiber i 1) Hertel von Strablen Kiaviaturen für Klaviere | i ausgeldt, Dee biherige @eslhafter Mas Brauns | os (Ge gafts bearündeien Forderungen 29° a, AUdllande der Versicherten eins{[. | . z g | | Wah von 2 Reviforen. : | den 17. Vtârz è û tentristrumente. ist alleiniger Fn D : Treweudt’s | Verbindlichkeiten Uk 2 e zgesck&lofen. é 17 817,08 Nahshußprämie . 54 451/39 4 lber t xene Pramien (Prämien 139 035/37 | Die Auslieferung von Stimmzetteln an die lau v itia Kgl. Amtsgericht. Abt. ca 850 N t n gleichartigen Unternehmungen. j" Pei Nr. 21 773 E Ee Mehaimeor dur Frau Betty M ee iti D. o. Qutbaben bei Banfen enten und Agenten | 10 54609 b. Séhadeneferbe —15 127 45) 154 16282 | Freitag, den 16. Ea Tg Lnice findet i agcnon. 21 wurde heute eingetragen, | Das Stammkapital beträat 80000 e Schade | VaSfolger, Berlin)? Futel Düsscldorf, Der | Bei Mr, 978 (ofene Hanrele ried ca / 3 662| van j - den LVY. ds6., um Tage vor der delsregister B 121 wurde »| Geschärteführer ist der Seneralage omm . Betriebe des Geschäfts begründeten j Sl (e : Die Zweigniederlaffung in d. Guthaben bei anderen - | 2) Barkautionen 9 244/74 | Generalversammlung tägli von 10 big 2 Bm Dante einische Automobil - Werke C Uebergang der im Betriebe des Ge den Geb. | lafsurg in Berlin): Vie 8 o. im folgenden Sabee fällige Zinsen fori | 21978 “O s Sahimtabaia [12e Mie mel out Gere "Le QY Uacben, Gesefscal mit beschvünfier Hoftumg| 1 Sar gaftovertia if am 3. Mie 1900 fef-| Yahndlgtelen f beim Gene dund n Pie | Brxiln f Beo n Lorwenchal N ge Binjen, jowe : E ——14, Nlatt, wose au empla 8 Ge Á ist. : ommierzten gu / ei Ir. 12 220 U f Mvter fatga 008 E E 26 668 65 b Bankorsshühe und Darlehen 126 281 90 hi arg Atti J N Aachen, ven 17 4 Min bt 5 aer Gesellschafter Albert Schulz bringt als seine } Niederlassung is nah Düsseldorf verlegt : rämtenraten 26 658 : e Hinterlegun t f §, : 9, g. Nachprämien p. 1908, Klasse Tut V 3 99 795/35 C. verschiedene Gläubiger 2 315/67 128 739 auf Namen in Ee Büer en zwecks Eintragung Kgl. Amtsgericht. h. aus Nechnungsklafse 11 rückständige For- 4) Reservefonds: derungen pro 1906 24 16

|

Gesamteinnahme . . |

A. Aktiva.

): Niederlassung jet in, Wilmers- - i f- | Charlottenburg): ? ] h C Neichs- Bet Nr. 28 897 (Firma: Dr Louner & We/ - tr : ein seine zum Deutschen ‘} Bei Nr. 2 Firma: Dr. Lonner ck@ Vest- | orf“, der Bank zur Teilnahme S.- [106855] S ie ane N cresfend ¿Stewien „Bei Ar 26 897 Girma: BE wn pk an der Generalversammlung kann ferner Altenburg, T e bagie vaten i S 24 809/07 Bestand am 1. 1, 1908 84 671/48 in Berlin bei dem Herrn S e

i, verschiedene Schuldner 7 939/13] 178 693 Hierzu gemäß § 28 der Sahung 5 Kassenbestand : an 3) Kapitalanlagen :

i - 404 (offene Har del8aesellsihaft C. A. 5 F aftuna Bei Nr. 15 404 (ofene Hardel8ge}el 22 Q. N : a iberträgt der Dr. Lonner & Westphal Ges. m. beshr. Haftung Bleich f (Fi sr Max Küstner in Alten- | Klaviatur für Tafteninstrumente“, und überträg die Dr. Lonner d 10 729/33 | röder, : i unter Nr. 465 die Firma Max Wertpapiere 4) Grundbesitz

5) Inventar

Í F Nachfolger Alexander & Tarrasch- | i im In- und | 5 n. (H. R. B Nr. 6119.) F.Stegmanun Max Kästner Gese llschaft das Recht, diese Erfindung übergegange ax Kästn

Ï i i ige Gesellschaft ift aufgelöst. | wWerlin): Die bisberige Sesellshaft Auslande in jeder beliebigen Weise, insbesondere im Bei Nr. 17 609 (Firma: Seorg Naquet, erlin) 2 Zusammen . . 95 400/81 bei den Herren abon find gemäß §

Ltt Moritz Jordan, Schirmfabrikant, ; \&äf ie Fi siad úber- | Inbaber jeßt: 1) Moris Jor nfeld, Kaufmann, W burg und als Inha*er der Kaufmann f oder Lizenzerteilung, lin): Das Gesckäft und die Firma , | Schöneberg, 2) Alberx Blumenfeld, 1 | 28 der Saßung zur __ Vankg chä S S daselbst Engen ca mechanische Strickerei Autlande dur PSB veepslidhtet h a E rieg auf die Georg Mag E mit be Berlin. Jet wieder ofene Handelsgesellschaft 2 O 8 Fehlbetrag g Vat Trr L eines bet den Herren L. Behrens & E T RE bisher in Gehren i. Thür. befand. von ihm in Zukunft eiwa zu machenden Verbesse- | \hränkter Haftung. (H.-R. B 5 A ol b, für aus Rehnungsklasse 11 N an pag

ç 1909 begonnen. ; 9 Moll, | Die Gesellsck@afst hat am 1. Februar Altenburg, den 18. März 1909. rungea der Erfindung der Gesellschaft unentgelilich | Gelsscht die Firma Nr. 16278 Wilhelm Moll, | "L Nr. 19 099 (ofene Handelsgesellschaft Peiser Herren Joh. Bereuberg Goßler «& Co ER O, Es Amtogeriht. Abt. 1. ; | Jerfolgen. : L Herzogliche rüdckständige Forderunga.1906 24 809,07 : | E

in): Die U ift in 1ig., Berlin): Die Liquidation Sa vmen, 3 Vexlin, den 12. März 1909. beerdet, die Firma erloschen. 106856] | !! 11. März 1909. : VWerlin, den 12. i 5 ui a6 L Me Tien | RRERESE gw ep 1909. A Es bas ait Barmen Ties ‘Amtsgeriht. Abt. 12 c, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte : N} 62659|68 Für den Auffichtsrat : Fintrag

| 5) Spezialreserve: | A |

| | | |

C sellshaft Franz Bei Nr. 30 364 (offene Dae arte r Die Ge- n 106861] delsregister [106862] | Reiche & Braun, Charlottenburg E oe lärz 1909. Ä ; [ Rerliu. Hande Z 2 tte. : . Liquidator ist der Kausma de Richelieu. 1178: Wuif's Etablifsement, Hinrich ciner Handelsregister wurde eingeirägen une des Königlichen Aeg ern E le Serevifor Fei Blo ¡u Charlottenburg. Sam Le L 1008 | |[107089) E Wulf, Altona. Das Geschäft ist auf den Gast- | "9" 4 Nr. 1211 Sriceniene Genst Hasenclever in 3. März 1909 ift eingetragen: Bei Nr. 31547 (ofene Handelsgesell\Gaft ierzu find getreten eiti | In der Generalversammlung der Wartburg-Bud- wirt Hans Hinrih Sielk in ani Brif's Eta in Barmen: D E a “a T: | „Scharkefa“ Sicherheits - Rafir - App

93 | Igndtung mUIO T N bese mitter ENEAS L N a dasselhe u tete weiter{ührt. Elberfeld ift P: Firma Herm. SŸür- | D: (. Februar 1909 wurde bes{hlofsen : ement, | A bleiben . | 2 546/13 Gefamtbetrag . . 353 352/45

|

j H

lin): Die Gesell- r „Aktiengesellschaft Fabrik Scharke & Co., Ber Sesellschafterin H-R. A Nr. 1212 bei der Nordpark, Terrain ft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellscha : ähr, Altona. Die Der eige Inhaberin des Ge-| dem Sitze zu Berlin. y L schaft i L ‘eb. Blusa, ist alleinige Inhaberin l) In den Aufsihtérat wurden neu gewählt : A 1224: P. P. vorg pes p14 die dem Kauf» arts if S Zörniy hier. Die Firma Mes" Vorftardsmitalied Kaufmann Albert Dey- | Auguste Scharke, geb. Blusa, ist alleinig s 253 anolar Ludwig Roll, Rentner, Darmstadt, | Firma ist hier erloschen, de fer zu Hamburg | schäfts U k Schürmanu Nachf. nn in Berlin ist verstorben. der Firma. , Gesamtbetrag . . 353 352/45 E i &Fohann Friedrih Denker z lautet jezt: Herm. Sc , | mann d {t die Firmen: S y arl Johann F a Es : Schulen c ; Gelôs i h Berlin, den 26. Februar 1909. Garl Wagner, Dekan, Grünberg. mann Gar! = H.-R. A Nr. 1216 bei der Firma Wilh. i Bet Nr. 2697: it für Kohlen- Nr. 29 607. Ernst Stoll, Pankow. Al «Or D Vi E. È 2) Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden : j erteilte ree ist nah Hamburg verlegt. bura in Varmeu: Die Prokura des Friedrich Planiawerke Aktiengesellschast s Nr. 29 988. Gugen Albert Schmidt, Steglitz. gemeine Deutsche iehversicherungs-Gesellschaft a, G. zu Verlin. S, Bieter, n P NIG Agrmstebs Die ede N Na tagericht, Abt. 6, Altona. | | August Himmelmann ist erlosVen. g Ferdinand Eile zu Vi lt Ratibor und Zweig-,| Foulin, des 16, März 1900. i Q H. Spennhoff. 9. Gusmann. 3) Den Auffichtsrat bilden nun: L: Altena, Westf. ¿ f n in Barmen: Jeßiger Inha E niederlassung ¡u Berlin. teur Garl Suter in D E 106864 Borstebender ecnanotabfuß wurde geprüft Lid atnebmgt Gethsiez, Weimar, Prassioe, Darmstadt Ae meleiee Attlona Ne, 23 | GOWa if der Rausmanr Dgnalo Mit 97e | Bad odtandimftalis Igenleur Carl Screis | gornvurE. n Syevitat, Gel : ä 9, ) , Kentner, Da L C Ha ( 2ER n c 9 8 di e Ha ( orben, de 1 tp as Bei der Fir i -Syn! , j E Berlin, den 1. März 1909 Sidi, Carl Wagner, Dekan Srünbera. N t eorg Bierbach zu Altena ist ein H-R. A_ Nr. dge A Eo. in Barmen RatGor bei Ratibor ift zum Vorstandsmitglied ail deiteiisten Haftung in Leopoldshall : Freiherr von Röfsing, Kaiserl. Kapitän z S INIEEAR W. Th. Wengenroth, Fabrikbesiger Darmstadt, 16. ‘März 1909. getragen : Wi in ist erloschen uen Ler San Teilhaher der MNGtatrikant Le p darY ' Nr. 29 des Handelsregisters Abteilung B ist heute Bors ; D Er A P TB § p kura des Wiegmann l e O A L der Kaufmann Ju Nr. 82: S aaen: , : Dis: Uebereinftiutäniia ‘der vet L E id Belilea L O ApenlEleadex Vorsigender. e artburg- Buchhandlung SL Sre lcaît ist aufgelöst; die Firma ift er- | Hahmann in ar und e ewefelli@ast hat am Sée Wassen- und Munitiousfabriken eingetr L eide ift um 19 600 4 erhöht und bescheinigt hiermit E Gi a 0 T Ae oxvnungsmaig geführten Büchern der GesellsGaft Gesellschaft mit beschräukter Haftung. loschen. - ; Hölterhoff u b nen. (Geschäftszweig: Möbel- it dem Siye zu Berliu und Zweigntiederlafung beträgt jeßt 625600 6. / Berliu, den 26. Februar 1909. Weimar. Doerr. Martini. “Altena i. W., den 16 E A L M andlung.) i a Karlsruhe. tein, Generalsekretär Bernburg, den 17. März P O uin Aeg an Rg A Sa Retevilae n Königlichen Kammergeriht und für den Landgerichtsbezirk Berlin I. [105455] Bekanntmachung L Königl Zee [106854] fabr R A fe 1869 (p: ins Seins era Mudotf REierT von Sn beckratenided Vorstands- Sr e S Register [106866] DorsleHhende e ». 8, e - ati. ; eren n, L i l 0 / dem Aufsichtsrat Und dem Vorstand einstimmig erteilt ade: “Ps dae Io: fatigesundenen. MitgltsdemWersammlung genehmigt und die beantragte Gntlaftung i N C geglerer AeleaiGaslergeneral- AER, L effentliche Belanne ma 20 in Sah Wendt daselbst (Geschäftszweig D Stialied der S mo Aoniglien Mog Bochum Der Vorftaud. ). S ff. ersammlung vom 1. dss. Mts. wurde die Hera C ¡ser Handelsregister Abtei j j in Walzwerk- und Hüttenerzeugnifsen.) _| Yhiter Nr. 6222: am 4. Märi : ff D. Spennhoff schung N Stammkapitals auf #4 55 600 be- ¿In umes Bierbach'sche Dramas MaE an n Ne 1870 die Firma MEsorm ae Diamanten-Regie des A RRIEam Ben Die Firma Julius Haert n E Da n S Banca Generaláä Romáâná Buktarefît. Forvevungea ae n serer Gesästsfreunde, wele i T S U Thalysia Wilhelm Br h Wilhelm Artelt mf. Sive ju Val heren I A 16, d. Mts. wurde das turnusmäßig ausscheidende Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird für den 23, März alten Stils | gefordert sih bei uns zu melden, falls sie der Herab E Heinrich Wiegmann in Altona ist Prokura Cen (e E j Gegenstand des Unternehmens: Sis von i: Eintragung in das Register [106866] Srietci@ n fei u SSO o E (5, My n. E Nachmittags 3 Uhr, nach Bukarest in dem Lokal der Bank, Strada E ae Justigertien, 13. Mär: 1909 erteilt. 17. März 1909 ‘D.R A Nr. 1871 die Fiema Desmens Co n 1) Gemäß der Ms Cel rait süd- | D O ties Reis gerichts Bochum ri Lenen zu Sch(önböken, Präsident der | Lipscani Nr. 10, einberufen. ederkrüchten, den 13. rz j a i. W., den 17. 99. eds d als deren persôn a Been! | 16. Januar 1 i r ablatt 1909, am 4 Märi : DebwirllSatittenmne, zu Lübeck, wiedergewählt. Die Aktionäre, welche an diefer Generalversammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien Brem ter Thout F E Königl. Amtsgericht. „i R die Ghefrau Kaufmann Walter Debnerkt, westafrikanishen Diamanten (Reichögesepbla Reichs- | ej der offenen Handelegesellshaft Gebr. Padt- Berlin, den 18. März 1909. bis zum 18,/34. März d. J. / Þ onwerTe Bekanutmachung. [106857] safterin à Heine, in Barmen. Kommanditgesell- S. 270), im Auftrage und unter Au t des S Bei der oes Der Bauunternebmer Albert Padt- Allgemeine Deutsche Viehversicherungs- in Bukareft bei der Zentrale der Vauk, SeRinn M. SEi s. E e cFbbegisier Abt. B E u eta Se seit 1 März 1909 mit ues Roman E kanzlers Ceicos-S olontaln it E enten von den arn ist in die Gesellschaft eingetreten. Der ; „C - C , p s Í D g i e, Ge p N Nr. 6: rma Schutzgebiete ge! l N Gesellschaft a. G. zu Berlin. * ea MOREaNErGin ver M F oel und Tuirmz-Magnvele Vi tj Furtes! BARG vet Firma Rruftübter Möbelfabrit, GeselsGafi| (V 1 Ne. ha beiter nien Säu; Der Vorftaud. Verlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft ———— mit veschr H. Spennhoff. H, Gusmann. und bei dem Bankhause S. Bleichröder, [106212] S

Ee ; t jeyt zu & Co. Gesellschaft mit beschräulter Pans Förderern zwecks Vermittlurg der Verwertung ent- | Gesellschafter Wilhelm Padtberg wn E

% C 740. L l den, die a eer, Crengeldanz Nr. 16. H.-R. A 74 Dem M elvik Fräulein- Elisabeth Aoe M F in Barmen: Die Liquidation is beendet und die gegenzunehmen, zu verwahren und zu es R Ebi: L e t hat un - -Fraukfurt (Main) bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, 9) Bankausweise. führung nîicdergeles Laut amtliher Bekanntmachung vom 29. X1. 08 Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, im Fränkishen Kurier sind die Isiswerke, Fabrik

S Gs 8671 i Grlô)e nah Abzug hum. Eintragung iu daë Register [106 taufn e wertung zu bewirken und die t, | BOC ; sgerichts Bochum eplo Jacoby in Schöneberg als Geshäfis1ührer | Firma eiloVr. 17, März 1909. bes ‘vom Reichskanzler (UiGs Memel tren, des Kuiglihen Bir 1909: E Josep) Ait sowie daß der Siß der Gesellschaft legt Königliches Amtsaerit. Abl. 120 067 | gesetzten Gebühren Siherung und zur Ecfülluns| 3, der offenen Handelsgesellschaft Phoenix, dem Bankhause L. Meypaus S E [107092] SOE Arnstadt nah Schöneberg bei Berlin verleg Berlin Pandernreg S cin. Mitte: er Od t eeforderlichen oder nüplihen Mabß- | Sparmarkengesellschaft Ln (df pay vie kunstgewerbliher Erzeugnisse, Gefellshast mit be- O v + Wt. SBarvurg o. er worden ist. des Königlichen Amtsgerichts Berlin - * | dieser Zwelke d durhzuführen ; Bochum: Die Eesellschaft ift aufge n schränkter Haftung, zwecks Uebergang des Unter, | binterlegen, Württembergisihen Notenbank Arnftadt, den 16. März 1909. e Abteilung A nahmen festzuseßen un : Bei der Generalversammlung geben drei Aktien das Net auf eine Sti L di E n Amtsgericht. Abt. 1.

S E So, in Manbation Stimmen eines Aktionärs ist nicht begrenzt. Jeder Aktionär L Tat der Seneralbersatrmbuns bek eiue e —_aum 15. März 1909. Fürstliches Zm ge

Die Gläubiger der Gesellshaft werden hiermit | anderen MRenar treten werden. j 7 aufgefordert, ihre Forderungen bei mir anzumelden. e minderjährigen

s ; be- ichen die dem Conrad Hals- Ha ter ein-| andeln, zu veredeln, zu irma erloshen, desgleichen E Bekauntmachung [106858] | Am 12. März 1909 ist in das Handelsregister e E Dae ien und zu beleihen. fra erteilte Prokura O. & age T Augsburg. e auntaa L te cingetragen: getragen worden : ¿ n Langfeld, Dt. Vorstand: / d ialgesell- wochum. Eintragung in da

s out ice & s E können durch tuen Setind, die unter Kuratel gestellten Per- s Aktiva. f Ju A Dane E L Unlagen E N L Vriicher Sud Langfeld, Kaufmann, | Pçuno Herbst, Kaufmann, Berlin. Kolonialge|

: : oten dur@ thren Kurator, die Frauen dur einen Bevollmähtigten, die Handlungsbäuser d i Ca 10 836 630 1 ,

A E p Fu Aae. Erzeugnisse, n e Ang e Brna betrauten Mitglieder, L Gesellschaften E A eris aradd Si N ri Ee Reichskafsensheine. . ,

. um. D. Y., u. ejonders dazu devollm gien Vettgliteder vertret °

Der Liquidator: L aer VETArETEN E

Bochum des Königlichen Amtsgerichts

. März 1909: 4 mit dem Sitze in chaft. 1909 am 6. M um und e 1 24970 mit bescchräntter Hotllichaft it eine Gesellichaft | Di Wr ma: Hans Schulhe, Deutsh- | Her Gesell schafttvertrag ist am 10, Februar Otto Dickhaus in Boh E Die Bevollmächtigten haben ihre Vollmachten mindesteus einen Tag vor Zusammenu- Wis cnderer Danten S p Rit béscdrénkier Haftung und beruht auf dem Ge- Walter Scher f. treten der Generalversammlung in der Zentrale der Gesellschaft vorz 105451] hat zu entscheiden, t

: t vertreten, | Die Firma ‘mann Oito Dichaus Kaufmann, “Nach ihm wird die Gesellscha! haber der Kausm S | vom 21. Dezember 1908. Gegen- Wilmerèdorf, Inhaber Hans Schule, festgestellt ch uzeigen. Der Lombardforderungen . , , ,, 15 489 226/67 sellshaftêverirag vom 2. ob die Vollmachten in Ordnung sind oder nicht. its ee Bera eungErat ! x uton Denuemark, Vankgeschäft Commisfion

titzliedern besteht, | als deren Inhaber der 2 1 Vorstand aus mehreren Mit; Norstands | zu Bochum. H-R. A ° Wilmersdorf. war- | venn der i Mitgliedern des Vor Effekten 2 300 253/79 stand des Unternehmens ist: a, Ankauf und Ver Dentiss 620 Firma: The United For gemeinschaftlih von zwe Die Tagesordnung der Generalversammlung ift folgende: S ui Treuhand, G. m. b. H. Cöln a/Rh. 1) Bericht des Verwaltungsr

Amtsgerichts Bochum 6 ; Mitalieder des Vor- des Königlichen t Anlc gen oder mit deren Fnstallationen in Berbin- ung der zu London bestehenden Prokuristen. Stellvertretende Mitg Pasfiva. E | 3) Grteilung der Gntlastung an den Verwaltungsrat, die Direktion und die A S

G P ck C Mit lieder g i 2 am 6. März r c L f r igniede 1 qun stan g stehen hierbei den ordentli n 0 n le d l j t l : n f i i . . . . . , Bau 8 yon Anlagen auf 11 J b G , it Z

H. Gusmann. [106752]

In der ordentlichen Mitgliederversammlung vom [107141]

\ der Kaufmann August Berlin-Mitte. Abteilung 89. | und als deren Inhaber N ck } t ein- Company, Amtsgericht Berlin-Mi Reservefonds 1 361 894/62 Merirolegan, pn M m O A Oie | London. Dem Philipp Lehrs und dem Sin G Königliches iht Dertin- 2 Umlaufende Noten 22 593 100 hundertachtzigtausen [lationskonto | 15 000|— 9) Festseßung des Wertes der Präsenzmarken für die Zenforen für das Ge 7145

Bochum. H.-R. A 988. 631 | Sträiling jun. zu y : n delsregifster [1068 99 - | in Berlin i} für die Niederlassung G an. San (MaftOabe 1009, R L Verbindlihkeiten : 14 699 468/99 Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geshäfts- | în R 6) Feslseßung der Vergütung an die Zensoren für das Geschäftsjahr 1908. Weit 1 282/55 7

agung in das Register [106870]

„Mitte. | Vochum. Eintragung in Boch sgerichts Verliu- M des Königlichen Amtsgerichts Bochum

teilt. ittermann, | des Köuiglichen Amtsger1S e

: ¡hrer ist : Jakob Schwaiger, | kura erte: : Wilhelm Sclitter Abteilung A.

Grfaßwahl für die t ßig aus\heidend t Mitglied V P bindli fel R 563 718/71 lehre peeitenn Se, Mh, Bekanntmachungen | Nr. 33 621 Firma : X helm Paul Schlitter-

r\aßwahl sür die turnusmäßig ausscheidenden zwe glieder des Verwaltungsrats. erbin M

20 000i— Z7 0 8) Wahl von dret Zensoren und dret Zensorenstellvertretern. x

s . Märi 1909: Ç gregister am 8. V den Deurschen | Berlin, Inhaber Arthur Geschäf1s ofal: Köntg- Am 16. März 1909 ist in das Handelsreg Die Firma Tonhallen - Theater, Gesellschaft " 1 . c 7 2 erte! Sonstige Passiva . . .. . , ,„ [1948 480/45 e E erfoluen lis@aftt vertrag ist zu- | mann, Kaufmann, Berlin. ( Banca Generalä Romáânä. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Ë n Söln, den 13. März 1909, Scchoeller. Th. Nosetti.

ei w : ä Haftung in Bochum: Der Ge- M d F ngetragen worden: Zehden, Berlin. | mit beschränkter Ÿa / ch lofsen. m | gräge1str. 107.) Handelsgesellschaft: Nr. 33 640. Firma: Moritz im Inlande zahlbaren Wechseln 46 492 759,45 nächst bis zum a Lei S dien befindlichen Bei Nr. 30858 (offene x x O j : den de ; übrtgen wird au

x F § sell Q! L l \ 2 D Fe g