1909 / 69 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

; i e ivowstr. 106. | 30d. 369 025. Geradehalter, bestehend aus Heinri, Fürth i. B., Königstr. 130. 13. 2. 09. En S SUR, Ama Ee Ae G 21 A Pat Ta. I T d: E l L ial einem als Doppelschleife geformten, die Schulter1inge 9. 40 304 gfir 2. 03. | 34f. 369 066. Garderobensiherung mit sheren- | 34l. 368 620. Dithtungesheibe mit an-| 36d. 369 443, Schornsteinaufsag. Richard

Steuer s flbremsen, ins. : i S i ere 57, f artig wirkenden Schenkeln. Ernft Hofmaun, | gegossenem Kopf für Wärmfla\henvershlüsse. Louis | Tröger, * V. 15, 12. 08. T. i besondere für Giterzüge „G. Oppermann, Han, | 2e, 869 286, Eeftrishe Leitun gus mebreren, | Big, 08 OS e Antr tir Cla rolebente | heensle 85 15, 1L O8 R S Karphut, * Bernhacd Kimmelbernet Ermt: | 22t0-Goblis, Hallesdefi. 32. 2.2.09. “40 182: | Kraus, Scbwarienberg iG. 50.1.0. f 37 548 | F7a* 368 806, Vorridtang pur Berezelduns over, Am Si en 29. 17. 7. 07. O. 4293. | nebeneinander liezenden Leitern, die In Zcetaumante - h : 6 - i. S., Glisenstr. 14. 13, ch 270 Ion N L. Federnde Klemmbvorrichtung für + S608 622. Kochtopf für leiht anbrennende | von Rissen bei gegossene t den. 206. ‘368 759. WagensSieber. Lindenthal Sees rin. e a0 S O R Loaalahrie vor Moris Bills, P D eroen teil und Hüftshnilt “sowie steigender Rütenstlie 336. 369 260. Us port sdadtelartis inein- Micth & Cs Dreiden. 5. % o S I er Arthur Teske, Bromberg, Berliner, Peter Gries, NKersgeio Sochiroftr. Lar 26. L 09. «& Co., Berlin. 18. 2. 09, L. 21 194. . m. b. H., Berlin. 29. 2. 09. s zu O D. 15 569 0 , . iri Séniren. P. Thomas, Aen, Franzstr, 19. ander greifenden Teilen bestehende Geldtas&e. F. Dae SaN 0 en. 9. 2. 09, S. 18 932. raße 9. 30. 1. 09. T, 10 304. G. 21 106. 8 675. Platte für Eisenbahnwegüber- | DUc. 369287. Bleikabel mit einem über | 1, 2. 09. D, 2 z c 3 ei Lewy, Berlin. 17. 2.0 a s 145. Epucknapf mit Wasserspülung. | 341. 368 623, Kleiderbügel aus zwei gegen- | 37a. 368 §07. Vorri Éa A: gge def L irg fu dur | dem Bleimantel liegenden gefalzten Metallmantel. | 21g. 369 014. MetroiangueE Ir DE: S TLT Buudbaid mit parallel neben- A DEE D B E a E Stefan Huber u. Karl Furtwängler, Freiburg | einander gepreßten Stäben, ents Comte, A Gebäudedecken. “rin 6 R enas ei y Gurtband zusammengehaltenen Holzklößen. | Siemens-Schuckertwerke G, m. b. H., Berlin. | Stromunterbrecher. Josef Gawron, Schöneberg- ieiiber- Liteid 1.04 ckenfedern Fa. Heinrich Feder mit fesistelbarem NersGl1 Gei E uy ohne i. B., Müblenstr. 4. 27. 6. 08. H. 37 647. Winéesir. 7, u. Max Knoblich, Greiftwaldersir. 215, | XoaGimfir. 1a. 96. 1. 09, G, 21107. i Heinri Weiß, Neustadt i. W. 29. 8. 08. W. 25 469. | 25. 2. 09. S. 19 030. Berlin, Belzigerstr. 13. 7. 7. 08. u O Y Ge er Ben 0 B00 a 12e. ommen Mei (reg S egel. ¡Wilhelm 34f. 369 179. Rahmen für Photographien | Berlin. 1. 2 09. C. 6874 ‘| I7a, 368 810. Betonstez zur Herstellun von 20i. 368 878. Führungsshenkel für Straßen- | lc. 369 288. Gleftrishe Leung A E D ua, S L welbe wn B0e M ShS '‘gusammenlegbare und fahrbare T S A LE dal. Arno Lauge, Veuben b. Dresden. 26. 1. 09. E 00s 630. Sierheitsstrebe an Trittleitern. | Betondecken, mit in bestimmten Abständen vonein r ls c C ) 4+ ine )arü e D, , . E. Âi j e M 2 ; / / L 21 C39. ; SWönin R O N S E 4 r vem len D / ine E DE O A Bim O e SSLacE E Schenkel des Hufeisens mit einer Windung umfaßt. | Krankentrage. Paul Kästner, Dresden, Berggieß- 33b, 369412. Markitashe mit einem die | 34f. 369 182, S4 : S668 En aen, De O, De L LTN, ander angebrahten Queröffnungen zum Hindurch-

G 37 7; i Ps G G amis M ufammenklappbarer Flaschen- Speisetran8vortfof t mit Laken Won U ¿0 - | me! u d c 9 09. 10. 12. 2. 09. &. 37 727. Tragriemen vereinigenden Handgriff. Richard E S t ! rer Fla’ s “S S PellélranSporttoffer mit mit | z‘eten von Eifenstangen. Christian Bürker, Cöln 20i. 368 988. Ankünder der Zugabfahrizeiten. | b. H.,- Berlin. 29. 2 09. S. L L. nee S E 0 B ant E R Loe S609 088, Matrayenteil mit Abflußspül- ling, Elberfeld, Bachstr 78 90. 2. 09 E Es E Ess. üx Fabrikation Uo Eisen- Material ausgefleideter Zelle ¡um Warmhalten | a. Rh., Gabelsbergerstr. 27 27 | 00. S 41 208 c” » 2 Lnietns Î “B s Q j - s p L Se d i L ch s i O “e A E E y o WOrTLUIB. 28 - 2 p 141144 Und 5 etter r ck61 61 tyr f o N ag Mid p P a A ( E u. dgl. für Warteräume und Bahnsteige. Maschinen- | 2c. 369 289. M M tallmäkteln und 21g. 369 230. Röntgenröhre. Robert Grisson, | steckbecken für Schwerkranke. Clara Hauuemann, 33c. 368 964. Haarweller, dadurch gekenn- | 34f. 369232 q,9-, 29. 1. 09. A. 12 g Getränke a neueren Zellen zur Aufnahme der | 87a. 368 880. Kassettenartiger Deckenkörper fabrik u. Hartgufßwerk M. L m. E en eaen Seen Mater Bet Friedrichstr. 131 4. L 9. 09, G. 21221 | Rempen i. Posen, u. Käthe Hanuemaun, Elbing, : eichnet, daß der Erwärmungsbolzen in einem mit | au, den E Le res Servierbrett mi + iren E estedes, der Gewürze usw. | längliher Grundform mit untershnittenem Füll- b. H., Gera, Reuß. 10, 2. 09, 2. 29 414. O L G . §., Berlin. ' 869 231. Selbsitätige Reguliervorrih- | Pott-Corlestr. 9. 11, 2. 09. H. 40241. Y Bügel versehenen Röhren festgehalten wird. Anra | {ienen Adolf Se A 4 roruf l Th. 4, 2. 09. N. 8282. | rippenprofil an den Längéseiten und Lagerbacken an G: drebstubl für Ri S s:Schuckertwerke G. m. b. §., Berlin. | 2g. 3 ae Pa iRert WOiA t E Sami 6 V Sanne Qaaukts o (enen. Adolf 341. 368 794, Metall-Spitz-Sieb hardi | den Schmalseiten, in wel@e die tiefer ccleate fran 20i. 369492. 3 ingendrebstuhl für _Rillen- MemEO D 19 082 Vas tung für Röntgenröhren. Robert Grisson, Berlin, | 30f. 368 G14, Wet leon han DE | Schmidt, Ee : pas Hamburg, 21. | ftraße 38. 11. 2. 09. S4 31 15 & Cie., Lüdenscheid. 18 l 05 t aats D A Gelde die tiefer gelegte, kranz- ton on ihn Dadurc Fennz 7 daß unge | 4% ch. U: T nee Q O » Lf C ] 91 2 Ja N 4 L 2. V. O0). 31 V4, E Q D E i E a T a E V0, C: d1 VAV. gelchilonene WGllenetnlage verstärkend etngref [chie cenweidh n, dadur) gekennzeichnet, daß die Zuz 9 alc. 369290. Elektrishe Mehrfachleitung aus | Friedrichstr. 1314. 11. 2. 09, G. 21 222. yon hodgespanntem : ehselstrom mit un aufendem L E E E Sas _134f. 369 234 Ä1 : teneia ? 341. 368 795. Sieb mit dur Haken bewirkter | Fran: K 1 r S ENEIN 1 cit rk nd eingreift. mit einem breiten, das Zapfenlager überdeckenden mebreren, nebeneinander liegenden Leitern, die in 21h. 368 930. Vorrichtung zur Vermeidung | Stromwender. Mee, SLAO P VaN, / 33c, S TEe s Künstlicher slrauyß mit } wänden bestehende Führung. für ausziehb : . Boden-Befefitgun Ge hardi L Eis An Is Lans ERn „Sopdtenjir. 19, u. Albin Kühn, Fuß versehen ift, welher ¡wes Niederhaltung der L E e O g 5 » p Zwei Apparaten. Dr. „Ges, Erlangen. 20. 1. 09. ..28 065, i Parfüumdbebditer als Duftspender. Margarete J bret Nf at E A e 1 na T 2E, LUden- | Hwingeriir. 11, Heidelberg. 8. 2, 07. K. 30143. E Faltka: tenfetle durch cinen entsprehend Metallmäntel eingeschlossen Pud Mende 4h S E iener, Stuitaarteca 16 So Zis Sa Mundstück für Uterus-Heißlusft, j 2b. Schoebe, Berlin, Spandauer Bcücke 15. 16.2.09.1 11 9 O Schwieger, Hannover, Georgstr. 38. | seid. 18. 1 09. G. 21021. 37b. 268 748. Didenträger mit Midersa i; ] Keil gefaßt wird. Both & Tilmaun Sun G. m. b. H., Berlin. 25. 2, 09. 18. 1 0 O 15 491 8, ? A Bestrahlung. Herm. Nikol, Braunschwetg, Kastanien- i M. 99 496. : »). 2.09. F 11, 2, R E, E Gu N S 368 798, Korb aus Palmblättern, dessen für Beton- o. dg S E. Kle. or E R 6 A 5 L S, 083. Su L D . 19491. A A Î Ne c P D P ie L s G D. AUuLziehbares Servlterbrell mit j aus ZyUnderrohr gefertigte Henkel mit einem debn- | ean Mt L i L P E MRORS G ortmund. 16. 2. 09. B. 41614. | 2 i : Ls j / S i eifen- pa 9, 2, 09, M 8800, 33c. 369 356. Haarunterla ir Hoitso! d i b gro 2 D LETS ) „OUT ( gle Venlel mit einem dehn- | y:gr Mitten a. Nuk; ch0 A 97 901 G. m. b. H, Dortmund, 16. 2. 09. B. 41 612. | Suc. 369 307. Vorrichtung zur beliebigen | 22f. 269 346. Abgrate. Vorrichtung für Seifen- | allee 2a J qi t t sür Kaustik, Endoskopie E eine“ Daos Melis E INL LNYEN l rung. Adolf Schwieger, Hannover, | baren Lack überst1then sind. Hh. Dittenhöfer, | 276" Witten a, Ruhr. 15. 2, 09. K. 37771 DOF, 369 009. Aufhängung für Lettungsorügte Schaltung der Sekundärwickelungsabteilungen bei | stanzen. C. E. Rost & Co., Dresden. 3. 2. 09. T mier è P V o e austi Gn L u l cifuren. va! 8 E, Würzburg ugustiner- | Georgstr. 38. L. 2. 09. S. 31 175 Kronach. 20. 1. 09. D. 15 497 111€ 376. 368 751, Aus durch Qu von Laufrollen u. dgl. G. Garin, Nancy; BVertr.: | S r r Or. Iosef Rosenthal, Mün R. 23 184 und Faradisatton. au Vamann, Duhlau bel É jafse 6. 5. 2. 03. . 37 630 Ae R Ea ; e T TT O abhte getragenen G l ; von Laufro u. dal. G. e QLane k nduktions\pulen. Dr. Josef Rosenthal, München, | R. 2 j 4 A al E Ô i E D RE “ute e E A , 18ztehbares Servierbrett mit | 341, 368 858 Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. S llerie T6 Do 9 Xa R, 22259. | 23f. 869 347. Entlüftungs - Vorrichtung und | Dresden. 11. 2. 09. B. 41 502. | 33d. 368 696. Tornistermantel. D. Jacoby, | federnden Seitenwänden Adolf Schwieger, Han- | Bruno Richard Teubel, Grüna | S 11 9 gg | DViscenwand. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 13. | Slb 368 879 ‘Einrichtung zur Kühlung von | selbsttätige Seifenabsperrung für Seifenformrahmen. | 30f. 369 027. Vorrichtung L Le der y Lögen. 30. 1. 09. J. 8 néver, Georasir. 38. 11. 209. Sa E p et, Grüna i. S. 11, 2. 09. 1s, 2, 09. R, 23 30 S 2 Ó p a y L 4 D, Il 1 U! j « ) J e b f B U e ( ç G E 19 / T L s g at e. N G ön x, - 6 / 369 090. Vort - E R D L Dns s E s 99 s Le » V: Ses Ö « i . 39 | L ch . 6 6 E S A, A - | Kollektoren elektrisher Maschinen mit hoblen Lamellen. | C. E. Rost & Co., Dresden. 3, 2. 09 R. 23 185. Aen B MENLE ees Clau Rie E a O Jur tragbare Fern- | 34f. 369 328. :ck- und Schirmbalter Sl, 868 861. Dehnbarer Signal-, Briof- und | 509, 268 782 ck x a. 36S ta : M Tur & G ill ume Lal meyerwerfe Mkt L E T ZGH LO8B., Keilförmtge Ringdichtung rur Neuberthelsdorf, ch mtsh. Fre erg , u. Mp Arû Y i R 1atton =Stiemeng A Halske Akt-Ges 9 Kleider: är Ps Flur Iardernhens aaa der Marenfalßen fr ®arriha r un Me ci S E S EL Metallwände n Bil Fernsprehapparate o. dgl. Rudolf Boÿlmanun, Se Fr rut a. M. “14 12 06. F. 14 927 j Kessel und Heizröhren. Höntsh & Co., Dresden- | Richter, Freiberg i. S. 1. 12. 08. C. 6769, , Berlin. 12. 2. 039. S. 18 934. Nicolaus Knichel, Hobenlimbura. 25.1.09 K 36 832. Nitederschön! b, Berlin # publi TQunderltch, Dortmund, Sonnenstr. 140. 27. 1. 09. B. 41 290. A 368 886. Maanetinduktor mit rotierendem Niedersedlitz. 15. 2. 09. H. 40 330. Z30f. 269 114, Mit einem heraußnehmbaren, t 33d . Rudfackgestell mit Zwischen- | 34f, 369279 S; egel mit G Talitbfafuna MW. 26 793. i 9. Derlin, Kaijerweg 57. 11. 2. 09 gart, Nedckarstr. 48. 23. 12. 08. G. 20840 « Woatnfottinn&ngrrtMtuna fn d G rage d. A U IRIPDO IMLIBEAI m Ae « : 6 G ntormty n 4 7 Ine Î Herf G er D ry E rraartemen un mittel ¡7 r Ar (oft ol) mr An0 zl ‘p a2 7 y E E N geit D E 4 c C Rohre A 8 : 4 E 21 I. ZGS 943. L R ee V SSEL O a 83 Niemenschetibe außsgebildetem Gehäuse. Hart- R Bos S E runa Gerteb Vin Sil Ee geiieten, P Rerhel Et C p S tes 9 U L 2 df A ee l - Es He tel [L dis. Meißner Blech-Jundusftrie-Werke A.-G,., Meißen 341. 368% 979. Zieh Fñr FlaschGen mit Slemm;, abla y _369 043, J cl nC B! auîï mit loje ck \ 0 DIY Li is g vat Mt Go Fr nkf ta M - | und bohlen durwiockchlen, au vem NBindzusUYrroÿr f Derieyent g zug C L 0D S in, 0a! m vieglame: reisen. Me Q Taudis, 11. S. 10. 2 09. M, 29 408 : t, idhtuang h Gueta Wn A e _} Vartan Langender CingrifsLltrale, zum Zusammenziehßen L B N B O 1 O 5 c mann é Bra 11 Ukt, C es, 7 franifsut Me al d E N g s - r R 0) D Ph f Ps E 754 p M E Br 4 Mm. d _- 2 Fs einr LAMOA Ul mit Zu mnatvorttOBtun fj T ofen O C E E S E S, O E E, N, L. On, ag ELDOS 1 SbFenbelin. 11. 8, 08/ D. 86 809, ruhenden Roststäben. Josef Engels, Hammerthal- V A Mit c : feabredt zur Acbse y Lerelton 9. Zuri; Derir.: Paul Rückert, Pat.- | 22f. 369444. Veistellbar halter. | Alfred Meister, Berlin, Cref E 10 515 79 | von Gehrungen an Neubauten usw. Georg Claus, B 368 9426 TUE E CIENDONDOLET: f E L A T ; A ASRIYG ¿baR S0 ) Ç 968 Of, B81. Mit einem fsenkre 1r Achsen- L lnw., Gera, Nen 10. 2, 09, ©£ 21140 Mi holm L O E RARIE M MEST}LEL » A , Grefelderstr. 9. 2. 09. F Göppingen. 25. 1. 09. C. 685 Qa, nos 1 L D E 57 f 09 21d. 368 887. Als Riemenscheibe ausgebildetes, | Ruhr. 14. 5. 08. E. 1168. / És D 1 verstellbare 1 Massierkörper E e : 233d. 369419. 5: s Mr uge W lhelm Kaufmaun, Leipzig-Plagwiß, str. 41 b. f V. 29 355 A E "S L Es E O N Zohannes Felnvier, Deuthen, D. Ale L L m etne feststehende Achse rotierendes Gehäuse für | 24f. 369 252. Sperrradantrieb für Kettenrosie. rihtung er A “We is" Merlin 0 E G e T LE LBIS VETTIELVCIEN L 10, 12, 08, K. 37 038, 341. 2369 078, Ee 369 058. Kalk andiiein mtt Peorlelgrube, F. 19 107. ; . l eleftrishe Mas@inen. Hartmaun & Braun Akt.- | Düsseldorf-Ratinger Nöhreukesselfabrik vorm. | Zirkular - Pendelvibrator. Werner Dito, Derli : ; nen. Wilhelm er, Guêfirhen. 22.2. 09, | 34g. 368 635. Eslastis itunterlag nf unnen. der wei aeaen überlicaendon Got moe | deren Liese !/10 der Steinstärke beträgt. Berliner Dla. 3688952, Hedernder Giniagering fUr G L Maat _ M. BoFenbeim. 11. 3. 08. | Dürr & Co., Ratingen. 17. 2. 09. D. 15 669. | Friedrichstr. 1314. 24. 2. 09. O. 5094. j ; }, 41 693. Weiler. Berlin Nano 19 2 5% na 8 An Era fh O ALNNVED E O Seelen mil | Kalksandfsteinwerke Robert Guthmauu G. m CVT Gali L an 3 h 9 C -Y Cl, Mani futi U. Zl. s Q j Rab R E E A ERAR N Le i. c v - ch R Si { In 7 T M s « « R, F R S R rae g f D PBILIE BORILGACFA s «V d Ie , b / [ehen i11 Hailer bel, Yethitn S I fi o) Q 6) 41 9109 1 i auswechselbare Kapfelmikrophone. ZTLOIRES Bosse H. 36 401 24f. 369 257. Verstellbarer Rost für Herd- Z0f. 369 N M nene KNEIE Daun E 34a. 369 219. iel für Spirituskocher 34a. 368 636. Elastishe Sigzunterlage. Ernst | Marschnerstr. 15, 8, 2. 09 Q 5058 Pet, TEPNg, D Derli 90. 1. 09. D. 41 312 «& {5 0., L Tes L R E 8 Siemens Bld. 368 888. M ignetfranz aus polschuhbfreien | feuerung. Friedrich Jahnke, Wittenburg i. M. Dai due per L Otto T Friedrich. : Vi E Jrenner- und Kohgefäßstüg ring n it den Weiler, Berlin, Annenstr. 52. 6. 2.09. W926 737. . 369 080. Bc n L i b. 369 085 ; amin ir Josef Rueb S 21a. F690 E T " E \ N L 19 047. eingesya! nten Stablmag ieten. Hartmaun & Braun | A I, 09. f 8816. | L | | A G Den Cl V A ala 09 S O5 b N, 7 L: E p IOE n E ' E Fe Eon E Ci 9 unga) u einem 344g. _368 712, 1 , A: ck ct j er S ieriir. (. 0 2 09. N, 2 D ck& Halske Akt -Gel., Derlin. 12 n +4 | Akt.-Ges., Frankfurt a. M.-Bockenheim. 11. 3. 08. | 2h. 369 097. Zuführungévorrihtung für den straße Ld1 t R Mit pv ia E L AA M r ius iagdy E Q i Kavotsullung. Karl Pi eld, Bachstr. 22. 1 bein, U, 3.16. 0 d 93917 4b. 369 346. Unterlagsplatte für Blocksteine 21a. 369 082, Let T ah meapparaf, H. 36 402. | Brennstoff bei Perdfeuerungen. Schulz « Wehren- | 30f. 369 283. Lil emem ¡uersl h n Feotor E “lexandrinen|tr. 44 j, 2. D. 41 425. 4. 2. 09, D. 14957 369 140, Untersak für ®-Mtänts 24a | mit Erhöhungen. Leipziger Cementindustrie Dr. insbesondere für ärztlihe Hôrapparale (Stethoskope). 21d. 368897. Schutßkapye für die Wicklung | old, JIustusbütte, Post Wetdenhausen, Kr. Bieden- | ein- und aus- und darauf Motor und Helzkörper R 346 68S G17. inobstent?er E A u 344. 368 786, rft ; C S herf olks Naa C 1 Gashaco Too. M arfranfiht h Qui N ovltn &- A: « C d A L L (14 LVLS % j - } Î E 2 E. V L S i s 5 2 P «L MALLALMAH T » fteistem KNahmen geführter, mehrere Entkerrerdorne | shräger # 16 Alfr f ) jeif nd tum HolTopon. Mac l i 12. 08. 2. 20711 L CLUOTI j L ° 491 J 1 111 6 ren ) rmhbalte

; ç 1E (S 5 z B T t; Z p L 2 4 s t E S i; tation A pri oon Deutsche Akustik-Ges. m. bd. Y.„ Derlin. von Kleintransformatoren. Electric - Reductor !| kopf. 13. 2. (9. Sch. 31 217. gleichzeitig ein- und ausschaltenden S halter verse : teiften i 5. S c Vos E UNY | SBON E E 2 h j mi Pe d Y [ E S y t o si C1, Hi 45 Nt o4 P ‘in Frie id S d D a a c my - _- G 3 M - V4 4 11A A1 n Dir ), P 10 C] Co. m. b. H., Würzburg. 21. 8. 08. E. 12 003, 4i. 368 958. Verbrennungsregulator bet ver- | Hetßluftdushe. Werner Otto, Berlin, Friedri A tragender Quersie Fey eller, Schm Notebüblstr. 67. 31. 19 N 40 93 Eon horfol hon L E ahe V. | 7b. 369 339. + 4e - F dekr + F D & F s R . d »Î s L 14 i 4 ¿ T 1der 5

T ( La ko Qs ‘itfel e Q 21d. 368 S898. Fleintransformator mit Shuß- | âr

D? 4 pm _MPEEZS ; C r , r L LLC 44H Hc Velkanne î -Fnhalt8me fer ) wise 0 (Bul

F 77 9 6 h ammen! eBL®

1ersellem

cu

N tovt M1151 S ; si ; ck Material. Augusta Amelia Gleitêmanæ#, Stutt-

mil 5wisMentulung aus f

r A 4

as “E E Tes dFFern1|preWapParaîïe€ 0. 0gl. udoL!

I

Tr

Ständer für Zimmerspring-

Men « i

G F A E ; Anbrennens De L

r In Tann

Gerste Ci

( E a ¿urin il Zul

r (

S

l L. Faure, Vertr. : Arpad Bauer, Pal.- 9 »1

Tem mers

21b, 368934. Elektrodt : S . r e M wr . ! r Æ 0 e E s Y D - 4 L) « Gi 0 T) s 5 “s e Platten-Dberfläche stellenweise Überragenden lung ) lehne an Klubfefeln. Alfred Vi ü O Us, Dovnelwandiges fa L T ile Co. m. b. Þ., H Gs D e 2Q 9% 9 ( 5 GN 24 h „LULDEN zur _AUsnayme der ga Ir. / : äß mit mebrere: Jeffnungen. c j 2kd. 368 899. Authänge Vorrichtung für Klein- | 244i. 369 095. Beim Oeffnen der Feuertüren } belm\tr. 38. 20. 2. 0 ), D. 15 631. 4 L rute tragendem Ausrverfer Tosevbh Helle 34g. 368 793. Klubsefel mit auß8ziehbarer und | Ludwig Haege, Offenbach N 99 10 0g | abdt@tung durch di: aua , T D orr = 4 s y 4 LU V «Air

5. S O8 2. 1401 i itr rlidhem Druk in Verbindung mit Standrohr | straße 131 4. 24. 2. 09. D. 5096. z i t lalden i. Th. 28. 1. 09. H. 40 087. 34g. 368 792. Vorrichtung zum Einstellen de E r Salis OrL 125 1 ao a A ul Zer A É: kappen für d L144 Fel ingen. Electric-NReductor Für Niederdruckdampfhetzung. Otto Lehmann, 30f. ZGH V L. FFroitierapparat A doppelt m E s 368 GES. Zt f obe e R #7 L ; r, Siegabut ] _Friß Feer u. Margaret 9 A Rürzburg. 21. 8. 08. E. 12 004. | Stuttgart, Langestr. 59. 29. 1. 09. L. 21 061. Frottiergurt. Hermann Demeftieur, Dessau, Wil : lappbarem, mehrere Mult rt, Rotebühlstr. 67. 15. 1. 09. B. 41 135. Dewarshes Gefäß, mit mebreren O-fnyncon T, | S7c. 368 695. 0p [ j f Q 9 N61 L h O G Lo Hes 28 R y - «a Citi §7 ittelu M. GHanbfiüd mit e s e T E N i E - caf Iu C1 , ch | : | O Dl H E E transformatoren. Electric-Reductor Co. m. b. H., | betätigte Absperrvorrihtung für die Züge von Dampf- | 30f. 369 426. Vermittelungs - & ndflüd E Sdmalkalden î. Th. 28. 1. 09. H. aufkla ed Bühler, Stutt- | H. 38 942 GBerbindung mit Mute f C r 1 1280 C

1 -

E c Í - f uy x O tel a U U mp G P ä Y ra N s hz L Cy : e E t w L A a - 21b. 368 935. Als Großoberflächenplatte aus- | Würzburg. 21. 8. 08. E. 12020 | kesseln. Schlaepfer Wenner ®& ©Co., Fraite di | Doppel - Anschluß - Vorrihtung. Herm. Niol, y 34b. 368624. Gemüs gebildete Elektrode für Akfumulatoren, mit ungleich | 21d, 368 900. leintransformator in Ver- | Salerno; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, (

! pq d Mm D a n 4 pad de A v 5 d Ö © C C L G v a dvs - L x, L: . 1 breiten Nibyen Friß Feer it, M argaret I. Faure, bindung mit einem S teckfontakt. Glectric - Ne- | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 13.2 09. S0. 31 196. 304. 369 Bw n. S S 2 Qs E Well Y « 369 185 A es | tüde an aise aues, Mat 1 G. T3 : J ton: Nortr rad Rauer Magî L A U A G Inc A 6 c SAA en. tors Ahnmo y Hannover-Hain holz E T: I, 26 7 E 2 G OrrItu um ck (einern E Qn i E E A M IIET A j l D, da ¿l Munro, Olten; Vertr. : Arpad Bauer, Pat.» | ductor Co. m. b. H., Würzburg. 21. 8.08. E. 12032. | 24i. 369 096. Zugregler für eiserne Zimmer, | mann, Hannoper-A Llo enes GlasfAäs&den 1 E getrockaeter Semmel. Pau ll Zürich; Vertr. : Conrad Hofmann, Heilbronn a. N. . 369 18S, : Derlin SW. 13. 2 09, F. 19 062. 21d ZGS 908 Kleintransformator in Ver- } ôfen Schulz él Wehreubold, Justusbütte, wo 30g 369 2 c r eld / E der A S E Mansfelderftr. 4 A E d “ats 19. 12, ( Ut. 22 813. nt Ztoft Lrtho d runezrt C O E “f helm

9 - E V E T vid E B R ay L 1 Ih o H O De Modon A A 419 3 § + me Bon x ) P nl Ut e onde uULr 1ed , 29 S E E p L E 6 EE A x E h 4 G s L L S 4M E 4 T, 5 Î L (ra n m @ L 368 941. Vorrichtung zum Herausheben | bindung mit einem Ausschalter. Electric-Reductor | Weidenhausen, Kr. Biedenkopf. 13. 2. 09. Sch. 31 216. Aufnahm« E Flu VEEL, A N L 1E M : E 34b. 369334. Neibeisen mit am Griff a1 34g. 369 037, edern reititellvorrihtung orf, & erstr. 26, 30, 1. 09 | | B7c Ti in D T) L I A G 9 6 an M i 368 948 tebt Ir 1tt Zanddi{tuna ztnishe und ähnliche 3wecke. Hen1ty s Wellcome, 7: E. E i R x mmlerzellen. Accumula- | Co. m. b. §H., Würzburg. 21. 8. 08. E. 12033. | 24k. 3685 . Sctebdilure mtî Sc Tung n d ay E dd y s G, ,

09, 369 154, Doppelwardiges, sogenanntes Gebr. Schulte,

Braunschweig, Kastanienallee 2a. 24. 2 09. V. 8361 f ol Dresden, Hebbelsir. 19. 929 609 1991 344, __ Beschlag tür Nt E E ari Ko8 1 05

N 368 749.

7 F 44

ck i burg L V Or. W. HaußkneŸht u. B. Fe J Lappdar angeordnetem Schneidbl-ech. Wilhelm j ir zusammenlegbàre Tische, Bänke u. dg L 13A. 369193. KRleiderbögel d L Kies!

id 1 ( N l Jari ¿etn ] ) ; er : U L U, ch4). Ce Fe & -_- E S H T6 342 p - Ney m » L iupe Ar d L G4 C (C4 T i (Ce D 23 fa 5 v0

27. 1. 09. | 21e. 368 755. Vorrihtung zum Prüfen von | G. Weigelin, Stuttgart, NReinsdurgsir. 140. | London; L ÔA ga” a O o M 9678 E Kneuttingen-Hütte, Lothr. 28 ( T 106 W. Frauz, Hana Di ( 19 031 ntem Tragholz mit \ch{räq abwärts stehenden Nöder, L N al R O Pat.eAnwälte, Berlin Fe V, Ln E O. N Sáúc, S608 608. Besleck - Putmasbiae. Jctes | SAg. 260 SCS ragzoli mit schräg abwärts stehenden | 20 889 25a 368 78 | ‘e : j ti fel als Bebälter É SMC, f . Delled - Pußmaschine. Jakol 3 + [ ; Defselbac, Erlangen. 00S i 25a. 368 787. Jacq tardkarte mit auswechfel- 30h, 368 911. Gelalinekapjel als L L . Hazarabediar R en i T O 0A A , Lund d mn[eafl n i [43 S E Z37c., 369 119, Kittlose Gla9bedawung mit en Lo&s{(ließern für Strick-, Wirk. und Webe- f für Zahntkropfen. Sugen E, Würzburg, Kees- | H. 39 710 : L tat det unteren Klauen. Ei L 369 220, Dopypelter Christl durch einen nach außen gebogenen Falz des äußeren (Me. E Et, S Sts LO G e T ROl SaB H “Aus Drêser Masse bestehende: L 34c. 368 625, Sqeuertuch. il L. & C. Arnold, Schorndorf, Würt ( uter. duard Vachmaun, Eschefeld b. Frobbura Abschlußstabes gebildeter Shwißwasserrinne. Mozer b. 369 491. Selbsttätige Ein- und Ausrück- | 330i. 368 606. Aus porôfer Vase beslehen? F S ! eld b, t

j 1 e - (K 9922 y UOUTA c D O Uet C 3 v B , Mm O 1 6 a S, Leipzigerstr. 66, 3. 2. 0! S {1 383 | S- 12 299. r. Q 09. B. 41 426. «& Preis. Reutlingen, Württ. 18. 2. 09. M. 29 527

é it 2 [ g q: f f J un j opt en T he i ie att 71 ter Al De L S 7 S p pr J -— . 4109 « up O Ps rrihtung für Acetylengasapparate mit Zahnstange, | und mit geeigneten Chemikalien getränkter Gl E S4c. 368 633. Sgeuertud mit aef E 34g. 369 458. mit durch Klemm- i, 369 244, Kuchen- oder Back

von Plattensäßen aus & toren-Fabrik Akt -G ‘ihtu V A. 12413. Blitzableitern und zum Anzeigen erfolgter Bliy-

E Md f,

2Ic. 368676. FJsolterrolle mit Losdrehung | eins{läge. Friedrih August Jünemaun, Delmen- | irch Handhebel anlegk

Ai

d yerbindernden Riefelungen am Boden. Adolf Schuch, | horst, Oldenb. 17. 2. 09, J. 8820. | bare

p T

J r

Worms, Nömerstr. 14—16. 15. 9, 08. Sh. 29 792. | Se. 368 813. Prüf- und Anshlußvorrihtung [m 21c. 368 754. Schaltkasten. Gans & Gold- | für Elektrizitätszähler, mit die Kontaktschienen | 2 p d V. 2 | exr Ballpfanyo ait Dachfenster aus Rahmen von

S tee E beg d etge Mrt n offenem Fassonblec Hb alias

| varer ul “lig 2h dur Umbördelung verstärktem Stiel. Wilh. | - |°rmigem, unkten c enem Fafsonblech mit einge

a A 2. Wilhelm Kuoll, | Woeste Nachf., Dahlerbrück i. W. 13. 2, 09, | i9genem Buerstab zum Halten der Scheiben. August

L Y

\chmidt, Elektrizitätsges. m. b. D., Berlin. | tragender, verlängerter Grundplatte aus isolierendem

Arm Aer

] 1 | : E E “ge F B7c. 369 431. )abnradvorgelege und Zahnkettenrad mit Kette. } körper für Luftreinigungslampen. Fa. Æ. Mollen- i Sélinge U] unten

feft Irr li v [4 14

E L uva und du eine Feder nab vorn em,

be 27 & 44

C 3 c «r 1 A 1ufmoantiorsn 6 Q5hlerA St dt- ( Li Ra E. E Dae T 00. G 1257 Material zum Aufmontieren des Zählers. Sta?è J b ha j A SA B ¡um lô8sbaren Befestigen am s | 2 ? 7 r A e C471 S 2 B 6 4 [V 3 O0 Qt y +044 A ck 1 MmMoOntTR J 9 0 Te aart O. L, 09, M 29 069. 2 »n T D x D t e E E P T1 Pr H S2Aüc. 368 778. Leitungsmast aus künstlicher | gemeinde, Frankfurt a. M. 30. 1.09, M. 29 285 Zhrisltan „Aug. Schildbah, Zwöniy. 12. 2. 09 LED), AA 985 Desinfektions - Gefäß Paul H 1. dgl, Veinrih Streubel, Berlin, Franzfir. 14. gedrüdter E O N En - _GAU( Masse, mit kreuzförmigem Querschnitt und \ih | 21f. 368758. Metallkette aus Draht zur | Sch. 31 179 cktandardwasck Berli Tau, ., Kattowiß. u. Gdmund Wittek, Laurahütte, M #2 09. Skt. 11 370. E LA on s «20 801 s A e ate SINAUIEN ; AIELEL, MOMEEA kreuzender, gitterförmiger Eisenarmierung. Emil | Aufnahme der Kabelshnux an elektrischen Lampen, | 26d. 369 440. : E E ; Deffau, Es S m O T 10 336. Li s Sintesdt ai 2 34c. 369062. Fußmatite aus Dovppelsvir 34h. „SGS eililelvorritung für zu- j 34. 369 337. Asbest-Kochteller mit Metall, | ZtUuter, Pal.-Anw.,, Derlin SW, 2: 9:07, inf F i S 9 ; Pot kenden oba vebogenen {1 í \ D enbau - - l, WVehau. | W.-S & V y : M elo MHrointf 2A E E lammenflappbar 1de tellen R : : f aazeüberz Rilhelm ; M71 Voitel, Kleinsauberniy b. Guttau i. S. 12. 12. 08. | mit auseinanderstehenden,_ oval gebogenen E | E A LNDEN i ati ai ian 30i. 369 280. Nasiermesserabstreif- und Det j Qt. Rheinisches Drahtwerk Rufteiu & Co L etl I E E f ei Butter- p R Wilhelm i Schellschmidt, Mülheim N » 9 J s 4 ck 5 U n, 4 d j E. Ul S d F j « . U? du T \ N S L n E é s m. B, af R ¿ D f L / c ) D, L on : SPTTT.: A re oletb It. -2 r Ï A H ( 5 f 09. A L 21 Q e 6941. pr c pr Haier l) schenken. Kraft Schüll aid O | Br 369 138 BorriBtuiga H (fenweisen | infektions. Vorrthtung Xaver Dögg u Ä ; N ‘c F % D. ulsdurg - Ruhrort L, 4 O8 Damburg. 9. 1 Í ) : 34 _ : ] Unt i 2lc. 368 885. Slterndreieckshalter zum An- | 18. 2. 09. K. 37 794. : : | 276. 369 138. n E s ao E R | R. 23 146 r96 , 41 046 241. 369 361. Untersat laffen von Drehstrommotoren mit besonderen Schalt- | D1f. 368 SU4. Elektrishe Taschenlampe mit | Negulterung der Luslleitlung von RKompressoren. | SBaguer, Laien. E r A Iron 4, 34c, 369 074. Verstellbar angeordnete Vor- 341, y N Schü Ghe2z Rurzen | D. 4 ZO0k. Z68 958, Fur Puzlyve und Flug i A L E roh D L E L Tr A. Schüß u. m d S \ gs O j L +103 Een rihtung zur Verhütung von Unfällen deim zFrenster- 4 Ps N H nr p f l f R , Ly K E 1444 111414 t l Hoelo! Berfkfeubosch, Ì »H 41 4

M ( )

0 ; U-Eifen-Dalhsprofse, auf welcher 4 l G / es dur in entsprehenden Abftänden in Gif bänkhen ] : ). h für Kochgefäße ir | 0u: n enl\preden en &vilanden tn Glfenbän chen 368 684. Shrankverbin chlag mit | Verhütung des Anbrennens der Speisen. ban (Z2uerla]en) vorgesehene Schrauben eine wulstartige Traglager r die eiderbügelstange. Rudolf | Vaumann, Duisburc-Beeck, Karl Albertstr. 13, | Leätelile aus roslsicherem Metall befestigt ift. Müller & Söhne, G. m. b. H., Langenfeld, | 8. 2. B. 414 Allgemeine Stern - Prismen - Gesellschaft L S N. 29 199. Da. ckchnurkontakt für Paternoster, | Valentin & Asch, Berlin. 4. 2. 09. A. 12445

Q Rb 1 09 11 Í ck Q 11 f ) G gp T X J. €ch F D » e d I D LCTe « Ulexander Schacdel, 369 079. Fußboden - Oelwi er e 224i, 368685. Schrankve1 Wilhelm Fr èenhagen, 37d, 368 809. Nuf Rollen in Sienen

3 DO

D

Y Ï

sternen für die gesiherten und ungesiherten An- | mehreren Glühlampen. Paul Marshall, Crefeld, \chlüsse der Neytleitungen. Bergmann - Elek- | Rbeinstr. 118. 30. 1. 09. M. 29 258.

'= D

Iw C2. 0 C

C 4 6+

——

)»#J, INTCLLLID i

Oa. 368 642. Tutklemm- und Wundränder- | Appara Iguaz Eisele & ., Frankfurt Im Mo

Â

Gw L

- -_

1414 E B en Non 4 DUAUNAGTILNCH

Zw F

A

incm

O PTTTO » ) L128 Fr t 1) Q 1/41 1A s. _

“+

í

1. 1 Jur

\-

tricitäts-Werke Akt. - Ges., Berlin. 11. 1. 08. | Uf. 368 890. Bogenlampe, deren Eig L R ns S. D011, qgewiht auf die Dichtungsflähe der an den Fa ztg. 2, 09. „U 12205. : Z4c A ali Ï ckch d ( [ L r | N / 41 113 c 36 2 C eel l mili n :; ï y 445 ranlaagor E Ee E aid gn E N \ ) E N - 3 ao r 21Lc. 368 S889, Unverwechselbarer Sicherung®- | [ängerten Aufhängebüg! ] Hl ode 31 113. ey wt fva DEE vi / t j Müller, Brückenau, Unterfr. 8. 2. 09. M. 29 40 G iglager jur die RietderbUgelliange i | Dffenbah a. M. 283. 10. 08. F. 18518 laufende Fensterläden. Marie Blesfing, geb. Veesen- s A 4 T F c t "id t 3 é é E I} ) Im 1 1 I G4 Heiter ? INDTAne. E E E ck - » - (, e R B 2 T) da n (T "t 49 y 4 O 19 4 09 C 4 p \hraubstöpsel mit den Stöpselkopf verdeckender | Deutsche Gesellschaft für Bremerlicht m. b. Oa. 369 T31 A I n I 19 4 3c, 369 110 Ovzienis@e1 E Müller d SOYRE, s Mis V. Ps ngenfeld, } 35b. 369 §98. Blo@ausdrücker für Gießereien. | mayer, Gr.-Süßen, Württ. 27. 1. 09. B. 41 287. Jsolierkappe und mit verschiedenartigem Durhmes}jer | Berlin. 21. 5 08. D. 14 294, ,_} Wbdjetliblinje und E R 30k. 369 04. Apparat für Ueberdrudck| | Dr. Friedrih Simon, Wilmert K Ml 3 gi T Em E E [D aximilian Bohlan, Nombach, Lothr. 18. 2. 37d. 368 S821. Vorrichtung zum Abdichten und im Stöpfelkörper Bergmann - Elektricitäts- | 21f. 368 910. Befestigungsvorrihtung für | optische Achse Ait E E a E Kaiservl. 15. 16. 2 09 S 18989 A Bi 6 i Ne „Borrttung zur gleichzeitigen | B. 41 636. Schließen von Türen. Martin Vermöhlen, Efsen Werke Akt.-Ges., Berlin. 28. 3. 08. B. 37720. | Gla8glocken. Deutsche Veck-Bogenlampven-Gef. | Gebbert «ck& Schall Ukt.-Ge}., : üs Sâe, R O Mabiiliina fans le anen, S Hievung zweier Zachen, Yasfeln c dal. mitt [8 35D, §69 104 ; rbod r Wagen mit }a Nuhr, Dreilindenstr. 30. 2. 2. 09. V. 6989 6 368 ch MWosserdidte Steckdo| ; b. H., Frankfurt a. M. 3.1 D. 15 278. | N. 23 34 i bag einander versÄtebbaren rotierenhenr Dub Kolk Sf | Dahnslangen und Zahnrad. Schulwaundtafel-Fabrik | verstellbaren Höhenlagen für Wagenahhsen. Peter | 37d. 369 021. Schiebefenster. Franz Spengler Be. 368 924. Wasserdile Stecdole Mm V 68921. Vorritung zur Seilführung. | S0a. 369 387. Zusammenshiebbares Stetoskop. | beutel versehener Inhalationsmaske und 1 | nander verschiebbaren rotierenden Pußscheiben. Karl | Gottfried Glasmachers, Effen a. Ruhr. 27. 10. 08. | Klein, Weinbei ane Rana O A s a 12 Lo ' Sicherung am Deckel Electrotechuische Fabrik | 21f. 368 92x81. Borrictung zur Seilsuhrung. | 30g. : M K 6 I Geora Daerte ; Raenz, Nürnberg, Paulstr, 1 29 09 P 9217 E e ried Viasmacyers, Ghsen a. Kuhr. 27.1 tein, E inbeim ¿200 #3 N Berl t, Lindenstr. 44 1,08, S. 18 805 E L Won (C Be ogenlamven - Gef. 1 , D, [Ludwig Rodenberg. PVannovt AngeLDojieler quilerVorti g Org Tit, Ol | : 4 G t Ee S 20 430 353d, 2 Hebel-Zange \annes Hal! c . 369089, Unterteil von Zugjalousien mit Offenbach vorm. Schröder c {s 0., Offenbach S D eck- Vogenlampen Wels m, D'‘0 : P l L 1 G g c y e - c rechts 49 1 R O 28 F 4 3c, 369 375. Le UDruna Tur eNerbut- 3 4 i 368 §30 Dis ummen] L éo Kinderb s Erzli ren TRES, O bel 40 299 v) IRELELGG 9 inet e um P, l fepen E Mies ae vgs Fe M 97 1 09 (F 12 193, Fran furt a M. en LEIO L. 19 4 E j i DAMnmi LAE La ase ck l E L S J PES L D L A N j maschinen. Nobert ötit s E Ai, 2 E A + E ILIITENL VAare n ero s y rzingen, Ls j J ¿ 4() Std} U g m i ul M Ug nur Dol B 368 945 Naferdiht verschließbares 21f 368 922, NYorrichtung it 5 [fi hrung. | ZOH 368 G67. Ungen- Und ZOAICTOUCN 1K 4 Í * E vin ie B ral g 5 j ) S E X 18 95: x 3 B E R Soua L De L Le, HBarmen, Klin elbe r 2 36g. 36S G5® Iichtasten für Kabel öôfer Hunger, Bre lau, Flurstr. 5 11. 2. 09. H 40 253. Seboltorgol) Koi eils Wabi Loms tf B ec. Bogen en-Ves. m. b | mit auswechselbaren Mundteilen und verstellbarem | Richard © aker, Cardiff; Vert ( a S E b. 2 00. #19179 Stanis Bauomnies MisSen 19 9 ga 1TH f Mittel ux: Nord va Schaltergehäuse. Electrotechnishe Fabrik Offen- Deutsche Veck Bogeulampen- El. Ml» De Wer 1 s Ur R L 00 Ao At Soria U 18 e R. 4 34c, 369 464, S{hmußschaufel für den Zimmer- 34 i 368 97 / Bands&ränkden für fAlade Stanislaus Urbauowicz, Wresche E Tai j B69 uf: L EE, ur Verbindung von bach vorm. Schröder & Co., Offenba a. M. | Frankfurt a. M. 5. 1, 09. D. 15 434 tinns[el “V E a a j Le 368 669 Eernstüße für gebrauh mit n der fel berestigtem | & reif t sBinen 11 d Qubelbe Ern Va ine [Sax bas 8SO2, Griff Föln- Lindenthal Linde burger fi e T 7 Tes 38 933. Aufhänge - Klemmvorrihtung j A. 12 929 h a P A o "0 \andgriff. Ri arder & Gn Gamfueg | Hreldma|chinen und Zubehör. Ernst Lotz, Erlange: a. 02. Griff für Herde, Oefen u. dgl. | Côln- Lindenthal, Lindenburger Allee 33. 18, 2. 0! 0 1. DD. G. 12 194 21f. eteife pi AUs ang! § ubt, Ni 0b. j è Boy A s N ogin mit Einfker! mnen 67 ebenem Tra 111i. - D ODCcEs Dandgrif Nichard War 7 0 NDambura S O T C 106 E D ß G T 18 Ble Het i Chrift E EerA I L Bs Q "f s s U o & 5 ch 95 Flefktri{her Schalter mi ür eleTtri\chze (Blul n. War Paupf, (iede D, C ° L e L dd E 46 Er 4% 7 i E L | 9 09 9. 40 195 de D 4. D L j R aus Blech. Hein1 hriftovhery , *f\erl ohr Q S S i aat E prt JA S E R Sbeitwelle, ari L O S0 000 | platte. Nichard Vecker, Chemniy, Bernsdorfer- |} limburger N Ea Herm. RU : 34e as R Rerstellbare © i 34i, S Schubladenschrank mit Verschluß- | 25. 1. 09. C. 6857 37d. 369 TUS. Emailliertes Metall. Jalousie- ntverlailgelenl zien Dandya! Un Um euc. Wp ® Be E As "e S4 ck - Ï y P O C c Q J i R447 r ti % Gnhenltmbura 1 M . 4 « chSCTITeEUDATEt 17 u Wa Fahho 2 . c j L D 6 v d ; » Ai T5 W hr oa ç é N 2 F es | t gs Le D - din AfA T Mentoris F; f 4s » ) E d G4. Der P. M. 0 , DODODenitmDUIT ui y Í LLIUDC. a rif ur s} x b L 36 N otsorn or a V wol ohn Muthl 1dreas Y J nter 4 G Bergmann - Elektricitäts - Werke Akt. -Ges., DRj. l 368 96S. NHingsormig r e] 30b î 4 E i für offerdam-Ge- S B 413 G : J dinenleisten. Hellmuth R erlîin, c m D d. Hennef a E Ee gan Ne ( 6 Ra E. Oi S S Sries de E a et 9 E 1 g. 9 I “aud L ADee Berlin. 30 09. B. 41 327 Bogenlampen mit Borsprunge ZloUerung der j à G ARO E Í k E 4 Riefiforn r+ „1 [ Sleinweg 15. 8, 2. 09. Skt. 378 A Mae o e al b 4 Rv L [ENtUuT, U TUTLETERRE: JeV, 1 L EIIEE E A M E L M L 1c. 368 962. H drne bliableiter mit platten dampe vom Unterteil der Laterne. Allgemeine | wihte. Dr. Julius V Nürnberg, Theresien- j S3kc. 369 424. Stleyform 34e. 369015. Nus Na «i Taba Save Ko S „369 065. ams@lagtisd mit versenkbarem | Shhrader, Cade, Bez. Magdebur 28. 12, 08. | 37d. 369 120. Selbsttätig wirkende Aufzugs- E Ÿ 2, Hörnerblitabieiter mi Tten- j £ - Dom R A. RIE ; tz s R 4 (7 s 9 NRritanntamwaren u. l ITeTTungec j S D, «U AUTnDerger Z ren ve- I SBretbzeua. Kar Goll GReilhronn a N x, 18943 / sorriBtuna ir SMBiehofonstor Fallen n ; @ ! CY ; 4 o A It Roy j 09 trat L C C . chOTITUNNIIOIDA 4 E E a L _EY L Dretbzeuna ari oslmer eilbronn a N F. 18 943 vorrichtung für Ziel Fenster Falousen S E E E E T ri eei ia E 3 306. 369 007 Fn beliebigem Winkel eîn- ur mit nah innen vorstet bhôhungaen jur i D S1 Zugvorrihtung für Vorhänge. Paul Baethke, | 9 2. 09. G, 21 146 u 36a. 369 041, Ofenhaken mit Schraube Wilhelm “Franz Reinsdorf Leivaia Linde E mit nach unten eridtete Spviten versehen sind. | A. 12 442 t Ae Z Eda Da E E 2D n L Man . - Z Mm i Uu eldorf, Moltkestr. 113. L 08 Bm 2992 L L , 5 L L d 2 l: L « . 9 L, Tenpaten mi Schrauben- | Billet ranz X orf, Leipzig - Lindenau, Felten ck& Guille, te-Lah: tens t ¿vbe Aft. 21f 368 967 Fassung für Glühlampen | fesistellbarer Plombierhammer für zabnärztlihe und | ftüßung der Einlagen. Colêman ck@ Co, ck j 34e E rat E ; a I 34i. 369 162. Verstellbares Fächer-Abteil für | befestigung. Conrad Landwehr, Forst i. L, | Undenauer Markt 13, u. Oito Bockhardt, Leipzig- Felten «& Guilleaume-Lahmeyerwerke Ét.- S bh . La E s 3, Gesellckch rf sonstige Zwecke. Fa. Adam Schucider Berlin. | i. W. 23. 2. (S. 6921. 3c, 369 017, Gardinenring aus einem in | Schränke äFohannes Bühler, Geislingen-Stze. | 23. 1. 09, L 91 011 S{leußtg, Blümerstr. 6 18. 2. 09. R. 23 319 Ges, Frankfurt a. M. 1. 2. 09. F. 19 140, lle 297, BRSEMELNE SNETTEIGUES, RETERIRRRI Sa L Ae OTED Vai n A 33a 368 691. S@irm mit s{arnierartigen F ehlossenen Windungen gebildeten Draht, wok 10. 12. 08. ‘B. 40 690 T. T0 Ns. SaSelofeneinlat ubert | 37d. 369 323. Vorribtung tum Befestta, « ch Eirnsatvatrone für veiteiliae | Berlin. 2. 2. 09. A. 12444 L, De Od). 01 ¿04 l At e Oa M pl | Cre ala Mete Ar REN T R E l 12 . LO V, : E L S . ' 3, K ofeneinsag. Dubert | Bd. . Dorriilung zum Befestigen, Schr 1fdpsel, Allgem, ine El tiricitäts. Gesell; 21f. 368 983. Zünder für Bogenlampea mit | Z30b. 369 305, Schleifrad und Papierscheiben- } Verbindungs|treben DL ettinger, K Mg] E „Breifer e E S E ris E L. Kai Küchenmöbel, das teilweise als | Geisler, Finkenherd. 17. 2. 09, G. 21 260, Versteifen und Führen von Schablonen zum Sieben L A E 1e ; isl eordneten Electrif räger für das zahnär1tlibe Bohrmaschinen-Winkel- | Wartbe. 26. 1. 09. V. 5032. chVUaded. 7. 10. 08. B, 39 889. Gie]rant und teilweise als Spülvorrihtung aus- | 36a. 8369 261. Burairöhre, die abwechjelnd mit | von Gesimsen, Leisten u. dal, Auauft Seel, Borlin A Q )) 9 44: ebenetnander angeordneten Kohlen. Electrische | träger sur das zaynarzilice orma inenZBInIel Arie. ch9. 1. - i x 34 Í Z : / S S8 L E ° Spülvorri g aus 36a, «B + Brairöhre, die abn eh\elnd mit | von Gesimsen Leisten u. dal. Rugusi “ah M chaft, Berlin. 2. 2. 09, A. 12 443. nee C 4 L i i ma r a fa el 4 0 ( M 92977, | e e D d¿wingae t! t 34e, 369 206, Gardinenringa n aker 1h ebildet i, Milly E. Das E L E on Wesi 2 a L p " 368 968. Mit Ble bekleideter Shuß- | Vogeulampeu- u. Apparate-Fabrik E. m. | stück. Carl Meixner, Tau sten. 24. 9.08 E 83a. B §9, E 2 F N F rdinenring mit Haken und | gebildet is. Willy Baum, Berlin, Elisabeth- } Kohlen oder @as gehelzt werden kann. Griehl «& | Düsseldorf, Webrhahn 29. 18. 1. 09. L. 20 969. Î | Be: j Gl e d, Nürnberg. 8. 2. 09. G. 12241. | Z0b. 369371, Be stell- und zerlegdarer Adb- ] barem oden un ui Borrichtung zum Ziehen von

: Dtle. Hermann Jurczok, Charlottenburg, Schlüter- | ufer 6—7. 6. 2. 09. B. 41 428 Jahn, Berlin. 18. 2. 09. G. 21 278 37 369 34

f \ I für § 4 [s 2 É B F El ! ät N b. E î x: ic S J »i++ | ) ( n c ") } Tr ße 7 2 B 9 176 E - t e if Z t L ¿ç Ï D D En e mi e S ® “i L E a 7d. Q F «A 24, Se M R erlie 0 000 CLSS Sf 369 052. Elektrish:r S(alenhalter, | druckhalter für alle Größe verhält: iffse der J en N Zittau „12 2. 0 ), d. 4 30. s | Sa Ss Dn S O A ä r, At, 369 223. Ausziehbare Teilwand mit De- 36a. 369 297, Oetzofen mit Emailblech- | Gesimsen. Leisten u. dal. mit doppelseitta angeordneten SESTE E O “S (bftt& ige Auf Ul Vorrich- dessen Gewindeteil und Ring durch eingesetßte | kiefer. F. Mannhardt, Minden i. W., Marienstr. 2. | 83a. 369 256. Spazierstock mit unter Fed! i R E 5, Türheber, dessen Hebelstange in estigungs/üßen [ur Schiebladen u. dgl. Gerhard | bekleidung. F. Küppersbush & Söhne Afkt.- | Shablonen. August Launio, Düsseldorf Be, „VES EE T ; Le Robert Da Hg She! fel verbur den sind I Wittig «& Schwabe, | 20. 2. 09. M. 29 541. ; wirkung stebendem, bet Ii mil ( A D. ec slevenden Fuße angeordnet inl. Fa. I, j Fließ, Berlin, Klopstodstr 4. 8. 3 09. F. 19 199. Ges, Gelsenkirhen-Schalke. 8. 2. 08. K, 33463. | haëkn 29. 18. 1 09. L. 21 197 ' E Fe B S e 5 “D (5 584 * | Lengefeld Erzg. 29. 1. 09. W. 26 676. | 30b. 369408, Drehbares Winkelstück für | shiebbaren Hülse verdeckdtem Daten o M B 91 159 Altroggenrahmede i. W. 5. 2, 09. | 34i. 369 2383. Servtertisch mit ausziehbarer 366. 369 109. Zimmergasofen mit in den | 37d. 369 349. Plattenshneider. Mar Füfßler vg 4 “p e D aktfinger für sekt is 21f 369 069. Traneportabler elektrisher Be- | zahnärztlihe und fonstige Bohrmaschinen-Oberteile. | Helfricht, Mehlis i. Th. 17. 2. 09. ÞY L" F} Sa. A Ñ L a Platte. Adolf Schwieger, Hannover, Georgstr. 38. | Heizkörper eingebauten Rippen. Waldemar Düll, | Basel, Schweiz; Vertr.: Otto E le, Pat.-Anw, E ie RlaciColiec Mebicieiilis.Geieihait, le htu gsförpe für Marinezwecke Wich & Co., | Fa. Adam Schneider, Berlin. 19.2. 09. Sh. 31249. | 33a. 369 265. Louristen-Schirmgeile® | s n O 314. Türheberschuh mit Feststellung | 11. 2. 09. Sch. 31 173. E Karlsruhe i. B., Uhlandstr. 21. 16. 2. 09. D. 15 661. | Lörra. 4. 2. 09. F. 19 169. a E E E E E F x ür tar e ' | 80c 868 670. S@lundröbre für Tiere, so umleabarem Gestänge und Stock Rosenk met | 4 (Phe, 4M Joh. Hitschler, Crefeld. A ck Sulba E t G nao LA A ble aues 410. NRadiator aus gewelltem Cisen- | 37d. 369 353. Mauerbohrer dessen Arbeitsteil S E E t A GMrakfainven tur mit | gerickchte f n Durc(stof des Schlundes bet | « Co., Leichlingen. 18. 2. 09. M. 23 V2 e 11, V0, D. 09 19C. are Shulbänke, mi tenen von der Shulbankt- } ble nton Uhrmacher, Kalk Höhenberg. 19. 2. 09. | von dem Schaft abnebmbar if. Leonhz L s ch Fsolterro f 4 369 124, Glühlampenarmatur mit | gerihtet, daß ein Durchstoßen des Sc(lundes 4 m ator mit in B 34f. ch« Teinve Fas 1 für bulver-: ! ttefe gleide Ins 927 , S N) 4, Vie on dem Schaft abnehmbar ift. Leonhard Heinri 21. MES E, Zlolierrole. S E a I A L ERA Neue G. | Schlundverstopfungen ausgeschlossen is. Robert | 28a. 369 266. Hohler Spazier od mi F F E Ge gs 616, Kleinverkaufs\hachtel für pulver tiefe gleider Länge. Hohenloher Schulbank- U. 2878. Ebert u. Johann Leonhard Ebert, h Ee pur) E My iele, Pat.-Anw., Nürn- E S Beilin "19. 2, 09. S. 19 045 | Thiro, Klein-Lafferde, Kr. Peine. 19. 2. 09. T. 10364. | defsen Höblung untergebracter e E a M Giese. GtIe mil Wur Gem D t E e Kottmaun, Oehringen. 83, 2. 09. So Putt 654, Lösbare Schwißwasserrinne. | L2ähstr. 1. 5, 2. 09, E. 12228, erg. 9. 2. 09. D. 41 403. c : T6, autb O H "e 1 ber-Geburtêwinde aus eir eiderbürste. Benno Sammel, Erfurt, Piey!0 [ e - Drandenburg a. H., Steinstr. 17. 28. 1. 09. | O. 94 Schornstein -Aufsaß und Blechwaren - Fab 37d. 3694 ; F aus F g 21lc. 369 028. Borridhtung zur Herstellung 21f. 269160. Bogenlichtelektrode mit Metall. | 90e. 809 008, Fälber-SBurtüwinde N E 0 18.2 00 S 19085. | A I Sai, 369 364. Zusammenklappharer Tish mit | I. A. Johu, Ae De Aldrrectates, O AEE dere Aftten ae N „Porn, Holz leitender Verbindungen zwis{chen den (Enden rom- j ader aus HYariem Va u . c x G9 E E, Y Ott, M 69 270 chieb für Sdirmquasticr f G N G19, Nabmen für Spiegel, Bilder | zwischen den winkelförmigen verstrebten Füßen des Sh. 31 170. Nf i n s y E ai a - J + Í c er R e Ratibor. 26 1 08, | Sperrwerk versehenen Seiltrommel. Vtto Walther, 33a. 3 . Geer ul C J 1! j L 4 A A i Hey î L j Büchse über dem Ansa 3, welcher in der Nofset flhrenzer Se n B, 19 oe E 6 Bi G aaa zins N Markranstäd i i 90. 2. 09. W. 26 873 Fa. G. E. RNöhll, Braunshweig. 19. 2% P enthot: mit einem in seinen Feldern Ausfüllungen | einen Paares hindurhgehendem, etirknickbarem, | 36d. 368 655. Kugellager für drehbaren Schorn- | mit einer festen Scheibe Bea s an ift. omm. Gor mersdorf b Se, Tui: OE Sid E: auf 369 161. Aus hartem Metall beftebende | SO0c. 369 359. Geburtthelfer für Tiere. Her- } R. 28 E zedern. M Co., Züri: “getallgerippe. 9 Huber-Stuy & vem Fußpaar. Eiseumöbelfabrik Schorndorf, steinaufsag. Siegfried Ludorf, Clberfeld, Briller- | J. G. Frommhold, Chemniy. 9. 2. 09. K. 37 692, 21e. S69 191. Zwellelliger N D : Metallader von polygonaler Form, für Bogaenlicht- | mann Kühl, Pansadorf i. H. 6. 2. 09. K. 37669. | 33a. 369 391. Papierfächer mil V # Pal N Ret: S W. M, E TAO É T4 Aruold, Schorndorf, Württ. 8. 2. 09. Lune 16, 12.2. 09, L. 21 166, A 37e. 368 805. Zum Bau von Gerüstbühnen stöpsel. Siemens-SGu@eriteerke V. m. d. D.- | hlen. Planiawerke, Akt-Ges. für Kohlen | 20d. 268 632, Tashenhörrohr mit durh- | Louis Marcus, Berlin, Sebastianstr. 8. 16.2." N Zap walte, Berlin SW 11. N L Stier [Rad Daa aa B oe O8 656. Drehbare Haube für Schorn- | dienende, leicht zu befestigende Klammer, mittels welcher N" 000 L2S. Shalttafel abrik Ratibor. 26. 11. 08. P. 14 627 | broch:nem Schußbehälter, Aufhängering und ver- | Vê. 29 4656. ck ftod- M von Bild + Wandbaken zum Aufhängen E + Badewanne mit aufklappbarem | steinaufsay. Siegfried Ludorf, Elberfeld, Briller- | die Querträger gehalten werden. Peter Gries 2Ilc. 369 123. Salttafelklemme. Se tige P aan Mind E fr | Tängerbarem Halter Carl Wendschuch, Dresden, | 33a. 369 417. Spazierstock- oder Schirm "n E D A Ren u. dgl. Carl Büchner, Ggeln. 3. 2. 09. S a SLLE man Tischplatte. §. Wagner, S 174. 12. 2. 09. 8, 21 168. Remscheid, Joahimstr. 1a. 26, 1, 09. G. 21 198 Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 19, 2. 09. + M n S a i, u T “A R rif mit einaelafsenem Geldbebhälter. Rappo!! P g E aht, Dremen. 6. 2. 09, W. 26 733. + 368 659, Neguliervorrihtung mit Hetz- | 27f. 369 293 , D kaut gw n n 9 enbelev na ns rut eltr. LL D, 2. VD. M, 20 721. art mit ingeian enem C S 1 34 R, \ L: “L Y 7 g il ( gt vetz ¿ L Zerlegbares Blockhaus. dts S. 19 044. i L [e Ee Ea Rauen Carl Weouas I am: | SOd. 368 909. Sthußvorrihtung gegen Wund- | Söhne, Hamburg. 20 2. 09. R. 23323. [F Bei "E 710. Speiseteller. Bernhardt Nogat, | 34k. 368 978. Seifendose mit als Unterlage | bzw. Kühlröhren, Dampfdüse, Wasserzerstäuber und | Vecker, Mülheim a. Ruhr, Gartenstr, 15. F P Dllc. 869 LDS. Drebscalter E ZOLONDe IOBLENE L Q E, 94. 9 09. G. 21 328, | laufen. Wilhelmine Wunderlich, geb. Löffler, | 33b, 368 686. Thermometerfutterai 34f * ggTielnistr. 4d, 4, 2. 09 N, 8279. für die Seife dienendem Rost und Oeffnungen in | Luftsaugapparat. P. Baumaun, Küßnacht; Vertr: | B. 34 949. federnder Ahse. Siemens-Schuertwerke G. m. | burg, “nes 430. Sußvorrihtung für die Auf. | Stuttgart, Pfaffenweg 53. 2. 12. 08. W. 26217. | Klammer zur Befestigung des Futteral®. = einfafsun T Linoleumläufer- bzw. Ter den Seitenwänden unter dem Rost zwecks Herbet- S G. Rauter, Pat.-Anw., Charlottenburg. 13. 2.09. | 38a. 369 486. Mit Dreikantfeilen versehener D, Pee Dein, 19, 2 00, S), T E E, nlihtelektroden, gekennzeichnet | 80d. 369 019. Platte mit Röhre zur Ver- | Henry Zeal, London; Vertr.: E. W. H 4 M Freiburg i DUES Messingschienen. Artqur Ba, führens von Luftwehsel dur die Dose zum Trocknen D. 41 538, “| Sägeshä1fapparat. Karl Günther, Pforten b. Gere 2kc. 369 132. Kontaktanordnung für Hot- | lage Ae ie Nu tags d anten binausraaënde ftärkung und Sicherung der Verbindung von Knöpfen, | K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 109." i B4f | Das é Eshholisir. 14 6 08. B. 39 357. | der Ee, / Alfred Meister, : Berlin, Crefelder- | 36d. §69 DS7., Anordnung eines durch Dampf- | 11. 2. 09, G, 21 920. N \pannungé8apparate. Siemens-Schuckertwerke G. dur eine U er di a ten El Mévabe Deutsche Becek- j Pefsarien und ähnlihen Gegenständen, welche aus | Z. 5512. j reite M keramis Men Korb M odeneinlage aus Lans Sg al 09. M. 29 354. Be E mit hortzontaler Welle angetriebenen Zer- | 38e. 368 605. Vierteilige Spitzbankhaken zum M Mes E: Ae 2 N, E S Ne E 0e Bei sd rft m b Ô Frankfurt | ¡wei Teilen zu einem Ganzen verbunden zu werden | 33b. 369 092. Klammer zum Fahrkartenbern, n laneas em Material, deren L Catgung Os N l, c 4 f Kochgefäß mit wellenförmigem stäuberapparates in einem Kanal, dur den Luft be- | Polteren von vier gleih- oder ungleichlangen Tisch- 21lc. 369 225. Rheostat. „Aug. Wohlmuth, Ee A LA ee P n O, ani] | bAlegen. Sanitätshaus Friedrich Schneider, | halten auf dem Handgepädck unlösbar, oder me M 7 1 Cn V I. Lauterbach, Mitwit. 3. 2457 P, Zaug, Reichenbach |. V. 23, 12, 08, E Dito Hörenz, Dresden, Pfotenhauer- | oder anderen Füßen. Karl Grunert, Eisenberg

Han A 09. M, 36 (51. a. f ¿ ). 7). / / n E d WSTLDCS D ° . E 33. 2. IE0( | 3. ¿F 09. H. 40 261 S..A 9. J 4 Qi , - N rg, D 69 278 Beton-Mast Henri Grâa, | 21g. 368 951. Antikathodenplatte für Nöntgen- ! Berlin. 19. L l Lv d G. 20 945

Wehr-

Fürth i. B.,

10. 08, S. 18 214, durhgeshleiften Riemens zu befestigen