1909 / 72 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[107574]

Aktiva. lanz ber

Grundstück- und Gebäudekonto Packhaus- und Nebengleisekonto Lagerhäuserkonto

Meister- und Arbeiterwohnkonto Gasanlage- und Werkstättekonto Kessel- und Dampfmasch.-Konto Spinnerei- und Webereimasch.-Konto Appretur- und Nähmasch.- Konto Reserveteile und Fabrikationsvorräte . . . Jute, halbfectige und fertige Waren Im vor. bz. Feuervers.-Prämien Wechselkonto

Kassakonto

Diverse Debitoren

Gewinn- und

Mb G 1281 074d 830 814 68 68 091/30 227 796/82 2107 711 74

Debet.

An JIutekonto .

Fabrikationskonto

, Abschreibungen 5 Reserven, Tantiemen u. Dividenden

Unser Aufsichtsrat Delden, stellvertr. Vorfiyender,

{108379} Aktiva.

Westfälische Jute Spiunerei & Weberei. Vi 21. D

5 818 446/66

für 1909 - besteht aus den Herren G. van Delden, Vorfißender, A. H. ter Horst, J. ter Horst und I. B. van Heelk.

p 9D 17 120/02 27 341/32 170 633/39 23 552/68 136 306/67 517 344/09 72 934/58 57 850/42 960 749/64 21 063|— 50 508/96 1512/38 413 487/96

Mata. Reservekonti A u. B .

Diy. Kreditoren 1040 275

TIIS 136 66

Kredit. x ;

Verlusftkouto.

Per Saldo v. 31. 12. 1907 .

Warenkonto u. Mietserträgnifse 2 407 443

Z407 (ti i4

I. van

Pasfiva.

b A

[103390] Aktiva.

Aktionärekonto (Verpflichtung

kapitals Debit n Kassenbestand

Abvalakzepte Hypothekenforderungen Effektenbestand Mobilien S | hypothekenfrei

Wechselbestand

Soll.

Actiengesell : E lan am 31.

der

Aktionäre zur Zahlung der noch nicht eingezogenen 50 9/6 des neuen Aktien-

Guthaben bei der Reichsbank . Debitoren in laufender Rechnung . (davon gedeckt ca. 4 1 350 000)

M

150 000 386 169 87 287 157 931

L 885 027

172 209 71 663 809 ad 35 000 41 800 696 344

schaft Creditbauk, Duisburg.

Dezember 1908.

l

31 09) 89

42

41 79 92

4 492 800/55 Gewinn- und Verluftrechnung 1908.

16

Aktienkapital (altes) Aktienkapital (neues) Neservefonds Spezialreservefonds Effektenreservefonds Beamtenpensionsfonds Akzepte Ayvalakzepte . Kreditoren im Scheckguthaben . . . Kreditoren in laufend Bareinlagen . Diskont auf Neingeroinn

6 83 253,38 Vortrag aus 1907 f

10 308,10

3009 000 300 000 147 911 235 000 13 000 41 140

CDT 172 209 97 590 586 168

1 082 3742 1418 427 3 659‘

93 561

4 492 800/55

Haben.

Bareinlagenzinsen Handlungsunkosten

Diskont auf Wechselbestand Abschreibungen

Neingewinn

Bortrag aus 1907

Gewinnverteilun 15 9/9 Dividende auf #6 300 000

46 83 253, 10 308,

g: Akt.-Kap. (altes)

38

10

Ld 51 786/24 42 576/42 3 659/26 7 500|—

Provision und Zinsen auf Gffekten . .. Diskont auf Wechsel- On O 5 Zinsen und Provifion . Miete . Í

93 561 U Vortrag aus 1907 .

48

1A 27 184/2 | 5 978197 153 456107 2 155/99 10 308

: Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

l Unteruumgo late, d F

9, Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, tell i;

3, Unfell. und Invaliditäts- 2c. late Susellungen Me Dor 4, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

ÿ, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

| Y Kommanditgesellschaften uf Aktien u. Aktiengesellsh.

N 108693] Bei der zu notariellem Protokoll vorgenommenen

(uslosung unserer 4Z ?/9 Teilschuldverschrei- i ungen fri folgende Nummern, als zur Nückzahlung m L. Juli l. J. bestimmt, gezogen worden:

F Serie E Nr. 31 88 165 472 731.

Ï Serie E Nr. 811 815 877 878.

E Mir fordern hiermit die Inhaber der ausgelosten |

j 108396] Pro spekt betreffend die Ausgabe von 10000000, 49/ (igen Hypothekenpfandbriefen

(Abteilung XVIa) nicht rückzahlbar vor dem 2. Januar 1919 der

Stücke auf, solche nebst den Zinsscheinen bis zum geuanuteu Tage der Pfälzischen Bauk in Lud- O of dd: Sena rer Zweig- en oder bei der Gese aft i % grd ne Bugia hgrizle en. Ee endorf a. ie WON : DUD, 18, März 1809. E E

Concordiahûtte, vorm. Gebr. Lossen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. I. Schmidt. Wieland.

Unverlosbaren Mark

Berlin, Donnerstag, den

Öffentlicher

Preis für den Naum eiuer 4 gespaltenen Petitzeile 20 y,

29. Mürz

6, Kommanditgesellshaften auf Aktie g 7. Grwerbs- und Wirtschafts L E 8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10, Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeiger.

Hypothekenpfandbriefe i - ,

Kurswertes belieben. werden au von der Reichsbank und ihren Zweiganstalten in Klafse l mit ?/, des en Borstand der Gesellshaft, der vom Aufsichtsrat ernannt wird, bilde S :

Prosper Eger tra L T und Dr. jur. et phil Walter Dradtnta E

eht au tens 15, mindestens 7 Mitgkievern, tlck&e von der General.

versammlung zu wählen sind, Demselben gehören gegenwärti Saeveens, Me von ver Ban

Dr. jur. P. Wachler-Berlin Vorfitzender Minist ¡Fee an die Herren: Oberkergrat a. D

/ , t a. V. E. Anacker - Gotha, + Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat E. von f Wie el Stut Renti - Gotha, stellvertretender : L. - tgart, Rentier Daniel Claus-Frankf g

Geheimer Regierungsrat H. Lent-Berlin Stadtälteste S Bil Berl el Qlaus-Franffurt a. M.,

Regierungsrat a. D H. Schwabe Berlin, ana Bf F. Bail-Berlin, E. Holländer- Berlin, Geheimer

2 s G E , sul a. D. Wilhe 9 - mon M onti N

Salomon|oÿn-Chäriottenburg, Kommerzienrat A. TzuGZaR nes e A D Sor

taats R E und Bankdirektor Dr. Georg Solmfsen-Berlin M E E

erzogliher Staatsfommifsar fungiert H e wn Mr Mons

Herr Geb. Res Kat Maher beide in ( ia A DEE D Be O S I um Treuhänder ift Herr Ministerialr: G Bear wem Scisllwcovlio P ce

Dr. Cow B EeEE, sämtli in a Ernst Braun, zum Stellvertreter Herr Hofklammerrat

e Generalversammlungen der Gesellschaft finden in Gotha statt. Si rd it etner Frist

von dret Wochen dur den Vorstand oder den Aufsichtsrat s E a ardtie ae “inr Si Frist

Akti Bei Kapitalerhöhungen haben die Gründer der Bank ein Vorrecht auf Empfang j oggrananit

en zum Nennbetrage in Höhe bis zu einem Dritteile, je nach ihrer ursprünglichen Zeichnung. “aa

af d r 41s Steüvertreter

M |S M 45 000,—

196 000|— 270 000|—

76 000|—— | 159/06 Dividende auf 11 458/39 L (neues) v. 3 0867 01, MUDR 24 800 159% Dividende 32 030 Akt.-Kap. (neues) v. 1. ; 81, Dezór. . Vertrags und winnanteile E Pensions- und Unterstüßungsfonds Reservefonds . Spezialreservefonds . . . | | Effektenreservefonds . . . 3 000,— Bortrag auf neue Rechnung . . ._. - 13 700,43 | M4 93 561,48 |

Das Geschäftsjahr is das Kalender ir die Bi f L erjahr. Für die Bilanz sind die Bef agen des Hand fesegbudes mabgctend. D ¿n S ethaß sollen na ersczäliges Be L DE lens i n - der die geseyliche Höhe erreicht hat und deshalb Suwendunger E E nad Dor sämtliher Abschreibungen und übrigen Rüdcklagen ‘und nah E Cbe des Vorstandes vertragsmäßig zustehenden Tantiemen, sowie der auf Vorschlag bes Vorliintes uns bem Aufsichtsrat etwa bestimmten Gratifikationen für die Beamten, die Aktionäre b ju 4% D rer Bg bas S entapton erhalten. os vén R Ueberschuß bekommen: der Aufsichtsrat 10 9% ‘e Sanne Á 10 000 000 40/, H regierung zu géineinnüßzigen Zwedcken 29/4, der Pensions- und Unt E L A E eingeteilt in zehn L e I IRELeNG deren Hinterbliebene 2 °/9. Der Dea wird s L E O ) RETES Ns s: S My j Die Hypothekenpfandbriefe der Abteilung XVl a sind T (att au bie Wi die Generalversammlung anderweitig darüber verfügt. erdividende an erteilt, soweit nicht aper Wee M daeagiieae Ny Pair rade ot 000 e Ee D R le Abteilung XVT unter i 0ER T E ain E Iden g : - agungen ausgefertigt, : V CY anzfont , ine cinbeitlihe Abteilung Aben, gung gefertigt, so daß die Abteilungen XVT1 und XV1 a | emu e G 22 Dezember 1908. | ite zehn Serien à 1 Million Maik der Hypothekenpfandbriefe Abteilung XV1 aÿ j s M P E 0 e 9 a b XVI: r E Per Zunahme des unterlagsfähigen Hypothekenbestandes ausgeceben und S m E N je nah Za aron 798 198 Aktienkapitalkonto 1200 s d zu E E E 24013600 3270 Lit. d zu 4 1000 Nr. 6541—9810 See bei Vanken und _—— | } unfündbare349/zigePfand- U a! ) zu O R N 3401—5100 1500 Lit. 0 zu #4 2000 Nr. 3001—4500 a LNA 9 028 159/61 briefe L R E _ 400 Lit. f zu 4 5000 Nr. 801— 1200, Effettenkonto: 962 220/47} unkündbare 4/oige Pfand- sderen Nummern ur a e Serien foutlaufen, und zwar so, daß von jeder Litera auf jede Serie der zehnte Je tenkonto: Deutsche briefe . 199 33 FTeil der E R entfällt. raf gear nade _ Die Hypothekenpfandbriefe tragen die faksimilierte Namensunterschrift zweier V itglie! t. F nom. eigene [des Vorfißenden des Auffichtsrats und eines Kontrollbeamten, sowie e ciacubândiee Untecibritt bet Sri s. 1 Herzoglichen Staatékommifsars und des Treuhänders. Es find ihnen 20 halbjährige, am 2. Januar und und TI l, Juli fällige. ins\heine für 10 Jahre und Erneuerungssheine beigegeben. Konto erworbener Hypo- E E udzahlung der Hypothekenpfandbriefe Abteilung XVI a erfolgt al pari nah se{8smonatiger theken Kündigung eitens der Deutshen Grundkreditbank. Die Kündigung kann die sämtlichen Hypotbekenpfand- davon _ waren am briefe der Abteilung XVI und XVIa oder einzelne Serien umfassen, sie kann aber früher als zum 31. Dezember 1908 2, Januar 1919 nit gesehen. Die Rückzahlung muß aber spätestens am 2. Januar 1983 erfolgen 273 999 142,28 in Fonds zu t Ee M H [Seitens dr S Aeble O e RLE Iean ele unkündbar. E i Hypothekenre- ofuncGnitler dee Bfantbriefe Me a, e Zablung der Zinsscheine und der fälligen Hypothekenpfandbriefe erfolgt bei den Ka __ gister eingetragen. E E Ns Peri Bas in Gotha und Berlin, sowie bei Eee, jedesmal bekannt zu madheuben Men ner Debitoren : i | Durliientsenmtlnnegins in er! M Aanfiuet a. M., Hamburg, Leipzig, München und anderen Pläßen, woselbft auch die a. E Bfandbriefagiokonto . lostenfreie Ausgabe von Zinsscheinbogen erfolgen wird. Die Nummern fälliger, niht eingelöfter Hypothek 1716 328,89 Pensions- und Unterftüßungsfondskonto Ipfandbriefe dieser Abteilung werden einmal jährlih veröffentliht (Restantenlisten). Dle Sud, d R Ei ontrolle von kündbaren bezw. verlosbaren Pfandbriefen übernimmt die Bank auf Antrag kostenfrei. G 291 277,90 Auserrbantlliler Mesvesonis | Der Anspruch aus einem Zinsschein erlischt mit dem Ablaufe von 4 Jahren und der Kapital- y oute anspruh aus einem Hypotbekenpfandbriefe nah dem Ablauf yon dreißig Jahren nah Fälligkeit nah ‘Naß- gabe der T dig dfe s 4 R Gesebuches. Auf Antrag eines Pfandbriefgläubigers kann die Umschreibung eines Hypothekenpf ief f N ' . Hyp enpfandbrie Für Arbeiterunterüvungs-_ dessen Namen dur die Bank erfolgen. Die Kosten hat der Antragsteller zu tragen und Dei. Ee wed 30 000,— E, Alle Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsauzeiger, der Gothaischen Zeitung Gd inte A 23 000 und mehreren öffentlichen Blätterú, darunter mindestens zwei Berliner Zeitungen sowie einer Frankfurter, | Ordentlicher Reservefonds T. Em T ! : Leiner C ôlner, einer Hamburger, einer Leipziger und einer Münchener Zeitung veröffentlicht. ' | Anlage in Hypotheken L nkonto Un E e Deutschen Grundcredit-Bank beträgt 4 15 000 000 in vollgezahlten i Tr s ien. Die Generalversam 7. Mäâ 90 j 5 f i R E R E E [43000000 lef 17. März 1909 hat die Erhöhung des Aktienkapitals um sichtsrat 1908 . 156 000,— Am 31. Dezember 1908 besaß die Bank: Diverse Kreditoren eins{l. Hypothekenforderungen im Gesamtbetrage wn. .... Tratten für Baumwolle. . avon waren in das Hypothekenregister zur Bedeckung von Hypotheken- Fewinn- und Verlustkonto pfandbriefen eingetragen . . Gewinnsaldo .

Per Aktienkapitalkonto 34 754/50 Hypothekenkonto 19 468 Reservefondskonto

Maschinenkonto 1 E : Formen- und Modellkonto . . . 1|— ontokorrentkontokreditoren ÜUtensilienkonto 1 Gewinn- und Verlustkonto. . . Fuhrwerkskonto 1 Lichtkorto . 1|- Effektenkonto 20 585|— Wechselkonto 3 526/95 Kassakonto . . 4 73716 Kontokorrentkontodebitoren . . . 99 143/65 Fabrikationskonto 39 155

417 37576

417 375|76 ver 21. Dezember 1908. Kredit.

Debet. Gewinn- und Verluftkonto A

M M L 369/32} Per Vortrag aus dem Jahre 1907 . . . 1 C S000 99 Kontokorrentkonto . . N ; 15/50 2 032/6C e Agiokonto s 2 6(6 28 26 688|— Fabrikationskonto i 76 33781 ¿ 93 |

30

14 Roschütz i. Thür., den 22. Märj 1909.

Roshüßer Porzellanfabrik Unger & Stilde,

Schilde. Bilanz der Privatbank zu Gotha

[108584] Dezember 1908. Pasfiva.

Aktiva. am 31.

M A M 937 867/091] 1) Aktienkapital . . 410 000 000,— |

ab fehlende Gin- | 7 900 000|—

zahlung . |

2) Reservefonds . 1 331 600|— ace « 1527,03 3) Speitalreserve S 284 135/57 gang . 1 527,0: 4) Kreditoren in laufender Rehnung, | Abschreibung 13 525 03 auf Rehnungsbücher und Ein- | 14) Maschinen- u. Ütensilienkt1o.

A O18EONTTO Zugang . . # 33 315,68

1 926 485/13 Abschreibung 120 806,70

zahlungsscheine . ? e0n non L | Weimar 320 000|— 6) Nücklständige Dividenden . . 9 496|— | 5) Diverse Debitoren . . i 7) Inventar : 1000/—} 7) Rüdständige Zinsen . ... 6) Konto vorausbezahlter Feuer- 8) Zweiggeschäft, gewährte Darlehen | 1 041 629/921 8) Zweiggeschäft, au3gegebene An- versiherungsprämie | E na 7) Kafsakonto u. Bankguthaben | 9) Zweiggeschäft, rückständige Zins, S In «e ch4 | coupons x N I ean detonto . . « » 4 | 1B Zweiggeshäft, Reservefond

Deutschen Grundcredit-Bank zu Gotha.

| Die Deutsche Grundcredit-Bank zu Gotha, mit Zweigniederlassung in Ber

hunbestimmte Dauer am 24. März, 24. Juni 1867, eingetragen in das O E U E Sächsischen Amtsgerichts Gotha am 7. August 1868 und des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin am 90. Dezember 1898, emittiert kraft landesherrlihen Privilegiums vom 24. Juni 1867, bestätigt am 1 August 1900 und auf Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. Februar 1909 unter der Bezeichnung

bteilung XVI a auf den Inhaber lautende, unverlosbare

An Gebäudekonto Ls U De

Woßdßnhauskonto Grundftückskonto

5 625,—

auf H 75000 Nov. b. 1875,—

10 412,50 1 860,— 2 088,59

10 000,—

M B44 s - die Aktionäre

1904— 1908 je 39%

Basfiva.

199 083/40

199 083/40 Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort mit

é 45,— gegen Ginlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 der alten

46 7,50 gegen die an bereit liegende Quittung

Aktien Nr. 1 für die neuen

1000,

unserer Kasse Aktien-

interims\{eine Nr. 1001—2000. Duisburg, den 23. März 1909. Der Vorftand. G. Rauchholz. Alb. Wohblleben.

1 Kontokorrentkonto Abschreibungen Zinsenkonto Unkostenkonto Reparaturenkonto Saldo . .

diverse Kreditoren und U

ael

noch einzul Prämien und Zuschläge j noch einzulösende Pfandbriefzinsscheine noch einzulöfende Gewinnanteilscheine

noch einzulôfende Zingentshädigungs\ceine |

Prämienfondskonto . n

Konto der planmäßig aufgesammelten

rpamprtvnn Ran At wi & dh D

Zons Veantilriot oIende and ODriete

85 839/14

Aktiengesellshaft.

[108592 | Aktiva.

Kölnische Baumwollspinnerei & Weberei.

Vilanz am 31. Dezember 1908. M |d

195 68075

Pasfiva.

i A

A A 1 950 000|—

415 719/82

715 444)

1) Aktienkapitalkonto 2) Obligationenkonto 1 000 000,

1) Immobilienkonto j 2) Konto der Arbeiterhäuser . Zugang . . t 290,— Abschreibung , 4210,— 2a) Arbeiterhäuserneubaukonto .

Zugang . .# 3l 295 38

Nbshreibung , 1650 3) Fabrikgebäudekonto

bitoren

b. Lombard- fonto

c. Annuitäten-

abzüglich ein- geldste Stücke 32 000, 3) Okbligationszjin}enkonto 4) Reservekonto 87 592,17 Zugang 20 968, 5) Delkrederekonto 17 00d,11 Zugang . 3 000

3 920|—| 191 760/75

51 162/40 968 000 19 480

und Zinsen- Gewinn und E

- nprtoti on n -- 25 herunaen !| 724 148 50 Vertelien na ri. 39

forderungen 1 (24 145,20 cke8 Statuts

Immobilienkonto (Bankge- 4 of, ch tatut

1) Barbestände inkl. Giroguthaben .

2) Wetbselbestände abzüglich der vom 1. Januar 1909 laufenden Zinsen

3) Effektenbestände

4) Konsortialkonto

5) Debitoren in laufender ReHnung eins{ließlich 1 Million Mark | Berliner Bankguthaben . . . [19 744 123/72

6) Bankgebäudekonto Gotha, Erfurt, 5)

99 645/38 80 807/78

598 400/24

3 542 626/98 . 2 100 090,- 4 569 051/65 108 56017 s

m wn Ar 20 776/72

r | ; Gewinnanteil _ bäude in Gotha) . 150 00C é 15 000 000 Mobilienkonto 100

11 998 20 00511

586 402/24 955 402/24 |

6) Hiervon unter Berücksichti- gung des Vortrages

E A

0

87 491/021 86791122 I 553 281/47 94 499/04 119 347/15 97 961 |- 1 152 162/38

ie 295 190 09(9|—

1 024 300|—

6 100/50 59 820/66 624 858/93

22 364 076/08

i le M 278 562 289,30 D U )i Hypothekenpfandbriefe waren in Umlauf einschließlich der bis 1908 F ES I ausgelosten, am 31. Dezember 1908 noch nicht zur Einlösung Nah A E E E an Oere n Nennwerte von #4 1 751 000 L Nah Art. 4 des Statuts der Deutschen Grundcredit-Bank ift Gegenstand des U N Senn n Buntes Ee paverarus p ZEOAE und auf Gruit en E E Sculdverschreibungen auszugeben. Außerdem arf die Bank nur die d Juli E gorgeleenen Geschäfte betreiben. R A0. DIOCRBEAUETEY Vom j Die Beleihung von Grundstücken darf, soweit die Hypotheken als D ) Ï dfandbriefe e Ee, gar nach 1aendeN Grunds\sägen erfolgen : SRROE E P: Die Be eihung ist der Regel nah nur zur erften Stelle zulässig und d di i Fünfteile des Weites der Grundstücke unbeshadbet der Belag 0 S 11 Mbsag 2 af ev DIPE enbau ueienes niht übersteigen. : E Der bei der Beleihung angenommene Wert des Grundftücks darf den d sorgfälli Grmittelung festgestellten Verkaufswert nicht übersteigen. Bei der Feftilelu a Bd dies v e ernen gen aen des Grundftücks und der Ertrag zu berüdck- en, welchen das Grundstück bei ordnungsmäßiger Wirtschaft j S : e ren “went gsmäßi( rtshaft jedem Besißer nachhaltig Hypotheken an Grundflücken, die einen dauernden Ertrag niht gewähren, insb Gruben und Brüchen, sowie Hypotheken an Bergwerken, find von e Be i Deckung von Hypothekenpfandbriefen ausgeschloffen. Ae Baulit(hkeiten find von dem Eigentümer angemessen gegen Feuersgefahr zu ersichern. h Die nach diesen Bcstlmmungen festzuseßenden Vorschriften über die Ecmit! N ju belei | ctimn zl 4 1 Scmit!elung des Wertes der | Ci eden Grundftückte werden vom Aufsichtsrate erlassen und bedürfen der Genehmigung der Auf- | Der Gesamtbetrag der von der Deutshen Grundcredit-Bank auszugeben h f zl 6 den ) s | darf den zwanzigfachen Betrag des Grundkapitals von 4 15 000 000 nicht Oi E davitalbe Die Deutsche Gruntcredit-Bank darf keinen Hypothekenpfandbrief ausgeben, bevor nicht der i Kapita A Hr T apo erin Teernos pon gleiher Höhe gedeckt ist. / J e zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe bestimmten Hypotheken und die des vei } jur Deckung bestimmten Weitpapiere find von der Bank einzeln in ein Register n Ae E an die Beamten . . Dia dies Der nach dem Hypothekenbankgeseß von der Herzoglichen Staatsregierung bestellte Treukbänder Gewinnüberschuß I der vort besonders zu überwachen und vor Ausgabe der Hypothekenpfandbriefe darauf das Vorhandensein (2 E bes tiniag Oen Deckung und die Eintragung in das Hypothekenregister mit an Unterschrift zu Gotha, im März 1909 f i , ärz 190 Ebenso sind die Hypothekenpfandbriefe von dem zur Ueberwachung des gesa ä i - sche ° i x | mt eutsche Gru Herzoglichen Staatsregierung bestellten ständigen Kommissar zu Bac A nog dln nigen D s x udcredit-Vauk. Auf Grund des vorftehenden Prospektes find

| Die zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe bestimmten H E w \ Hypotheken, Wertpapiere und } werden im Banktresor unter dem gemeinschaftlihen Ve:schluß des Treuhänders Aae des O Ie « 10 000 000 0/3 Ÿ i o „— unverlosbare 4 ‘oige Ag h my RRY (Abteilung Kla)

/ a gee Treubänder darf diese Gegenstände nur gemäß den Vorschriften des Hypothekenbankgeseßzes iht rüdhabl k ° niht rüdzabldbar vor dem 2. Philipp Elimeyer i j Innerhalb des ersten Monats eines jeden Kalenderhalbjahres ift eine v ‘reubâà “98 Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelaffen worden id j pgtaubigte Abschrift der Eintragungen, welhe während des leßten Dalbiabres in e Ea E 30, März cr. in den Verkehr gebra(t. ' ' s D der QussiMtebeßrde einzureten, Bía im März 1909 9. Nevers das Sachsen-Coburg-Gothaishe Ausführungsgeseß zum Bürgerlichen Geseßbuche vom erlin * H Î S 1899 find die Hypothekenpfandbriefe der Deutschen Grundcredit-Bank in den L 7 B . pi Ÿ 4sen-Coburg und Golha zur Anlegung von Mändelgeld für geeignet erklärt worden, ‘Die sämtlichen Me E R

123 128

4019 85285 Haben.

j !

4019 852/85 Gewiun- und Verlustkonto für 31. Dezember 1908,

22 364 076/08 Gotha, den 17. Februar 1909. | Direktion der Privatbank zu Gotha. Aue. Völker. Nah Prüfung wird die Richtigkeit dieser Rechnung bestätigt.

Gotha, den 17. Februar 1909. Die Delegierten des Auffichtsrats:

Samwer. Bierschenk. Schapit. Gewinn- und Verlustkonto pro 1908.

263 045 400,—

Soll.

E 4 Lu 122 016|— F 20 1431 63522

21 3691

e | e 116 348/79} 1) 134 767/14} 2) 820 30271} 3)

38 720|— 140 191/73

20 968|— 156 000|—

18 596|—

3 000|—

3 000|—

123 128|—

1 575 020/37

Saldovortrag aus 1907. . Warenkonto . A Miete- und Zinsenkonto

1) Verwaltungsunkosten 2) Betriebsunkosten Li “ar endet us aal 4) Vbligattonszinsen . Kredit. 5) Abschreibungen 6) Ueberweisung an e S 7) Dividende j 24914 93 | 8) Tantiemen und Belohnungen . Es 264/79 | 9) Ueberweisung auf Delkrederekonto 93 414/87 | 10) Für Arbeiterunterstüßung#zwecke . 11) Gewinnvortrag . . ;

Debet. j den Reservefonds 2)

291 953 278167 Gewiun- und Verlustkonto.

é Per 6 000 Gewinnvortrag von 1907 199 446/14] Provifionskonto 65 902/97] Verwaltungskostendeitrag- 092 O06 O L « 223 925/92 einnahmekonto 120 568/99 9 823 507/30 Î I Wechseln und | und den An- f

Dor t qu rdentlichen |

d Ld 6 000|— 8 307/90

Gewinnübertrag aus dem Jahre 1907 Debet.

Diskont und Gewinn an Wechseln Zinsen und Gewinn an Effekten insen in laufenden Rechnungen ab- züglih verausgabter Zinsen . . i Provisionsgewinn einschließlich De- 5 920/33 positalgebühren undSchrankfachmiete

624 858/93 Agiogewinn E n i Gewinn am Zweiggeshäft zur Ausgabe | einen

Staatsaufficht

Aufsichtsrat und Revision

Verwaltungskosten hier und bei den Filialen einschließlich Pensionen

Steuern . .

Abschreibung auf Inventarkonto .

Restliche Ausgaben für Erfurter Umbau

Zu verteilent er GewinnübersGuß . .

_An " el

Staatsaufsichtsunkostenkonto .

Besoldungskonto

Allgemeine Unkosten .

Effektenkonto

Steuernkonto

infenausgabekonto für Pfandbriefe . . . …. )votierung des Prämienfonds für die Prämien- pfandbriefe der Abteilungen l u. 11 #4 298 007,58

Dotierung des Ao für lagen die Pfandbriefe der Abteilungen Ne se

[TI und IV 120 947,97| 418 955/55f —.,

Vertragsmäßige Tantieme und Gratifikationen

| E F IE O 1 570 0Z0

Die Direktion.

937 921/28 | 39 719!35 3) 7 762/50

| 420 183/97

158 451/92 Cöln, den 23. März 1909.

7 203/89 4)

Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft.

E Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General- den 15. Upril,

Vormittags L104 Uhr, nach dem Sigzungéssaale

[108593] y h Kölnische Baumwollspinnerei!

und Weberei.

Die heutige Generalversammlung hat die Divi- deude vyro 1908 auf pro Aktie Lit. A

S 9/9 = Á 49, a pro Aktie Lit.

S0, festgeseßt. Die Auszahlung ersorgt ab 24. März Nr. 8 bei den nah-

gegen Auslieferung des (Foupons bezeihneten Stellen : in Côlu: an unserer Kasse, bei dem A. Schaaffhauseu’scheu Bauk- vercin, bei Herren Sal. Oppeuheim jr. & Co., bei dem Bankhause I. H. Stein, in Berlin : bei Herren Delbrück, Leo & Co., bei dem A. Schaasshauseu'schen Bank- verein, in Düsseldorf: bei dem A. Schaaffhauseu' schen Bankverein, in Crefeld und Rheydt: bei den Filialen des A. Schaaffhausen’sheun Bankvereins. Cölu, den 23. März 1909, Die Direktion.

4 384/32 72—

930 490/29

von Anlehns\{ Verfallene Dividendenscheine des

Die Î r, hierdur driefe ervefonds

versammlung auf Donuerêtag,

930 4901/29]

Gotha, den 17. Februar 1909. Direktion der Privatbank zu Gotha. Aue. Völker.

Nach Prüfung wird die Richtigkeit dieser Rechnung beftätigt. Gotha, den 17. Februar 1909. Die Delegierten des Auffichtsrats: Bierschenk. Schapiy. Nerlustrechnung pro 1908 wurde

-— r ton? 47 Îre V L

to x ry @ ewinn aus verfa D T V #

UandortettnS- und

mier r Peel u Inn an iets Hetmnen

der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin, Behren-

straße 2, eingeladen. Tagesordnung : :

1) Genehmigung der Grböhung des Grundkapitals um 300 000 # zur Deckung der für die Ein- richtung des Tagebaues auf Grube Leonhard I erforderlihen Mittel sowie

2) Aenderung des § 5 der Saßzung.

Die Hinterlegung der Aktien kann in Gemäßheit

des § 23 der Saßung

bei unserer Gesellschaftskafse in Wuihtz,

bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin,

bei dem Bankhause Dresden oder

bei cinem Notar |

erfolgen. J Berlin, den 24. März 1909. i Braunukohleuwerke Leonhard Aktiengesell| chaft. Der Auffichtêrat. s

A. G. Wittekind. [108759]

orer ! enc?! 4

C i Î 9 192 No 2 023 6802 N

——s 79 17945

Samwer. Vorstehende Bilanz sowie Gerwoinn- und versammlung vom 23. März 1909 genehmigt.

[1085851

Privatbank zu Gotha.

Die für das Jahr 1908 auf "F °/9 festgeseßte Dividende wird gegen den Dividendenschein Nr. 62 unserer Aktien

Lit. A Nr. 1 bis 10 (00 mit 4 42,—

Mark Zweiundvierzig, Lit. B Nr. 10 001 bis 11 000 mit 4 84, Mark Vierundachtzig

in Gotha: an unserer Kasse,

in Leipzig: bei der Privatbank zu Gotha

Filiale Leipzig,

durch die General-

i bon der

in Erfurt: bei der Privatbank zu Gotha iliale Erfurt, eimar: bei der Privatbauk zu Gotha Filiale Weimar, in Berlin: bei der Deutschen Bank und hei der Direction der Disconto-Gesellschaft von beute ab bezahlt.

Die Dividende auf die Aktien Lit. B Nr. 11001 bis 13 332 und Lit. C Nr. 13 333 wird gegen besondere Quittung gezahlt.

Gotha, den 23, März 1909.

Direktion der Privatbank zu Gotha. Aue. Völker.

Ot LSLYF

in ¿nd Vern 20n E K

ant.

C r »-. J u va