1909 / 73 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Neunte Beilage MCIGrE, ilareaift D. A Le E E DE Rg. N m M.-Gladbah is jetzt alleiniger Inhaber der nis „Besgasioweg ist Handel mit Maschinen und D t e L é . f 1 B i: Ï ( rma. aschinendl angegeben. da Ln O S reise s gesel ndelsgesells@aft ‘Dolthaus c Unterhößel i M.-Gladbach, den 11. März 1909. Plau, den 23. März 1909, zum cu schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeiger » » führers Emil Grosser ist beendet. dort eingetragen worden. Auf Blatt 6 des hiesigen Handelsregisters, die | Jn das Handelsregister ist heute das Erlöschen der E G

die Firma „Mitteldeutsche Eisen-Haudelsgesell- 9) Die Firma „Theo Wallfish“ unter Nr. 1146 | Die Gesellschaft hat am 19. März 1909 begonnen. | Firma Otto Geller in Neusalza betr, ist heute | Firma Albert Schmidt zu Guevsdorf eingetragen C R E T : 1909 Ï i, Z D R E - er Inhalt dieser Ta age in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrects- y

schaft ets beschränkter Haftung“ if cingetragen: 2 Älheim SPeon,, u au (fixe Pre L Königl. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. M 3 Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts- | Kaufleute Hermann Holthaus und Karl Unkerhößel | Neusalza-Sprembers. (103945] | PIam, MeckIb. [1080507 E | | i : : g 7 Berlin, Freitag, den 26, März des Handelsregisters A ist erloschen. Mülheim: Ruhr, 22. März 1909. eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. : A ine Senessenschafts-, Zeichen: und L repisiern, der Yeheherrechtoeintragsrolle, über i 3) Bei der Firma „Moxitz Röttger“ unter Königliches Amtsgericht. Neusalza, den 23. März 1909. G des Mie des Amidgericht. ] Patente, Gebrauhómuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanb anntmahungen der Eisenbahnen balten fit! erst. da! L Pei A latt Es zue Ie cÓjtseintragsrolle, über Wareny - G , erf unter dem h

Nr. 360 desselben Registers ist eingetragen: Inhaber RLORIE M O A T Königliches Amtsgericht.

der Fi ist jeßt der K i l Nöôttger in | Mülheim, Ruhr. [108942] T Ln ¿c | Posem. Bekanntmachuug. [108952] ® % i

a e Mason L N iger "n | Fa unser HandelMredster it beute angetragen | V4) Risher & Hensnee in Nürnbera | uriee deer 1901 ‘beyv. 1678 fel der irna [f Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. . 7. f +- L M '# is)

Handelsauskunftei und Jukasso-Büreau „Ger- Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen S ejuoap rens N A x Eb 5 für das Verte n, E A ber Rege Reli, —- Mio n

ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

Mad Fi Gustav Haferkoru‘‘, Nr. 1947 | worden daß die Firma Stahllager Eintracht- unter Nummer 1291 bezw. 1678 bet der Firma üc die Firma „Gustav Haferkoru“, Ir. La i ta Ei t bat #ch dur Beschluß der 291 bezw. : / desselben Registers, ist dem Robéèrt Panzer in Magde- Hütte Juhaber Heinrich Pierburg zu Mül- Vf ofene Pee s ih Us É du Athanuasius vou Mossakowski, Juternationale Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich k E burg Prokura erteilt und eingetragen. heim-Ruhr erloschen ist. S esellschafter aufgel t, r S Ges) te Sefell i e Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das 5) Für die Firma „Ma deburger Strafßen- Mülheim. Ruhr, 22. März 1909. Rechte zur Fortführung der Firma auf die Gese [haf mania‘ zu Posen eingetragen worden, daß der / Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 Ó ; gens U Königliches Amtsgericht „Fischer & Heußner, Gesellshaft mit beshränktec | auf A Dol ref zu P in das G i y Da A E Frenae! E i a E Haftung, Unternehmung für Tiefbohrung, Gas- und | äft als Drei8 li D "baft gli u enn & ift as j | E S A M R O N Mrz unter Nr. 2127 des]elben Registers dem Robert | uginmehen Handelsregister {108550} Wasserleitun * in Nürnberg übe inen, Jed at ag Pperionai ajlender WeleuckGaster ein : H ; : S y ees ao zonnen bo A | N e L ; a N 8550} gen“ in Nürnberg übergegangen, jedo : : s Zabern. andels 2 a A DARMEe in Magdeburg Prokura erteilt und ein- L. Neu eingetragene Firmen. ohne die Immobilien. Von den Verbindlichkeiten O E Unn E S er D a L | andelsregi Cr, a würbe Tan S Zaberu. [108976] E Spareinlagen mahen können. Die | Das Statut ift am gege 92 Mivz 10 1) Süddeutsche Drahtmatraten - Judustrie, | der offenen Gesellshaft wurden durch die Gesellschaft | Büreau vou Mofsalowski & Dob Solsfi : Seesenm. : 1) In das Firmenregifier B / 9 rue eträgt 200 4, die höchste Zahl der | Gegenftand - des Unternehmens iff, mittels j Magde , den 23. März 1909. 3 “e Zin : Ayr X ft sol im Gesamt- reau vou Mofssalows obrowo zu h ; [108960] gister Band 1 Nr. 899 bei eschäft8anteile 50. Vorstandamitalied d: Ri C Lan: „ünterneymens 1, mittels gemein- Königlihes Amtsgericht A. Abteilung 8 S A Pll@aftavertn «gut Mie e E H 78 1 Miciominin das Ver Poseu am 1. März 1909 begonnen hak. j a V on E Handelsregister 4 Band 1 2 [att 154 G Eee tue frères“ in Rosheim: gener Dr. Hans Etert Leboer Wilhelm Faust Mitalicten E E die ZirtsGasf ver s p tis i D chen. Ver VeseU|\cchaflbverirag am 19. etrage von 896 H (0, e ; das Ber» X Mz 909. j ift hente die Firma Seesen a ndelsgeschäft ist a x 1 L aust, | Vitigleder dadur) zu fördern, daß ihn : Medingen. M [108936] | 1909 abzeschlossen. Gegenstand des Unternebmens } zeihnis derselben befindet sich beim Negisterakte. Posen, den E R tri / Friß Züchner, als MEOG N her Le CLUIRDeN & Cie., Rene H Bera O LYaN Genzsch, sämtlih in Auerstedt. 1) zu ihrem Geihäfta- pr d E t G In das Handélsregister B ift bei der unter Nr. 1 [ ist die Herstellung und der Vertrieb von Draht- | Weitere Passiven sind auf die Gesellschaft mit be- —— ; : fabrikant Frit Züchner zu Eee und als Ort ber übergegangen. Die Firma ist erloschen o y U a machungen erfolgen unter der Firma, | die nôtizgen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge- eingetragenen Firma „Veveuser Maschinenfabrik, | matraßen und ftaubfreier Polsterung, welche nah | schränkter Haftung niht übergegangen Rastatt, SHaudelsregiftereintrag. 1109163] / Niederlassung Seesen eingetragen 2) In das Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 373 hg i E ¡wei Vorstandsmitgliedern, in dem | währt werden und daß dur Unterhaltung einer Spur Gesellschaft mit ’beschräukter Haftung“ in | dem System der von dem Fabrikanten Karl Loibl | Insoweit ein Uebergang auf die Gesellschaft mit | In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde zu E Seesen, den 15, März 1909. tie Kommanditgesellschaft in Firma „Ale bas Borstards E, Die Willenserklärungen des | kafse die nugbare Anlage unverzinf lèegenver Gesver Bevensen heute folgendes eingetragen worden: Der | in München erfundenen, unter D. R.-P. Nr. 196 062 | beschränkter Haftung nit staltfand, erfolgte die | O.-Z, 114 E, Schnurrx, Rastatt heute ein h Herzogliches Amtsgericht «& Cie., Kommanditgesellschaft“ mit de La E Ln p iel olgen dur zwei Mitglieder; die Zeich- | erleichtert wird, ita Geschäftsführer Pistor fol berechti t sein, die Gesell- | patentiecten und unter D. R-Gebr.-M. Nr. 359 405 | Liquidation der offenen Gesellshaft. getragen: : O. Müller E: in Rosheim. Persönli haftende Ges uf tee ih n9 geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma | 2) die Bevarfsartikel zum Betriebe ihrer Land N M N Be 1s S eshüßten federnden Klammer zur Befestigung der | Liquidatoren mit dem Recte der Einzelvertretung | Inhaberin der Firma ist Weinhändler Eduard : t ———— find die Kaufleut j e Gesellschafter | ihre Namersuntershrift beifügen. Die Einsicht der | wirtshaft, welche die Genossenschaft im großen be- {aft auch in dentenigen Fällen, in welchen im | 6 n Febernven ¿ E 4 ad en ey Ga L | ex Es e C, È Senstenberg, Lausit eute Fabian Alexandre und Aron, gen. | Lifte der Genossen is : r Ce De noffeasGaft im grofien be- & 10 des Gesellschaftsvertrages vom 7, Oktober 1907 Sprunzfedern an Gurtungsdrähten o Sp:ung- | sind die Nautteate Christof Söltner und Jakob Dun E A geb. BGE A in Raslatt. 4 In unser Gaudeläeeaifió Seibt e i Armand, Alexandre, beide in Rotheim. Bei der Ge- | Gerichts jedem N eovrend der Dienststunden des | zieht, unter Garantie für ven vollen Segalt an S 12 T R aften e | federpolstern hergestellt werden, und die Ausnüßung | Pinzner in Nürnberg. Rastatt, den 23. März 1909. , gener eilung A ift heute | sellschaft e | s , Í deren wertbestimmenben Teilen im leinen abgelafen eee D ein va E E p Ui Betrieb zu erwerbenden Gatente, und y Die Firma führt den Zusay „in Liqu" Großh. Amtsgericht, 5 unter E die Firma „Paul Benkwitz, Jütteu- sind drei Koitantitities e a A E S De den 19. März 1909. werden. T r Diese Befugnis is durch mit einfaher Stimmen- | Lizenzen des Fn- und Auslandes, insbesondere die | 2) In das Handelsregister ist am 17, März die Rastatt. Handelsregistereinträge. [109169] 4 dorf S A uind als deren Inhaber | Zaberun, den 20. März 1909. nigliches Amtsgericht. Die von der Senofseaschaît ausgehenven Befaunt- mehrheit gefaßten Bes(luß der Gesellschafter jederzeit Ausnüyung der von Karl Loibl erfundenen und zur | durch Gesellschaftêvertrag , bom 9, März 1909 mit In das Handelsregister Abteilung A wurde beute : a j O er Paul Benkwiy zu Jüttendorfer Kaiserliches Amtsgericht Frauenstein, Erzgeb. [109094] machungen find ta ven „Sencfsenshaftliden WMit- id iTid i e Patertierung bereits angemeldeten Drahimatraße | Nachtrag vom 13. gl. *Mts. errihtete Gesellschaft | ;—4,5-en î 4 Flur eingetragen worden. z Zabern —— : Auf Blatt 10 des Genofsenschaftsregi 5 teilungen des Verbandes ver landwirtibaftliden D- widerru}lih. Nolsienina F ie F : S Gesellschaft mit be- | eingetragen: / Senftenberg, den 22. März 1909.! + Handelsregifter Zabern. [108975] ç aftsregisters des nidiaîten fun Ela E E E Medi den 19. März 1909 und staubfreten Polsterung, sowie die Fabrikation | „Fisher «& Heußnex, Gesellschaft mit be Zu Band 11 O.-8. 35: A , j In das Fi L unterzeichneten Amtsgerichts, den Spar-, Kredi nofsen]haît-n im Kêönigreide Sadíen“ ju weröen e Ren, i liches Aratsgerict und der Vertrieb eins{lägiger Artikel. Stamm- | schränkter Haftung, Unternehmung für Tief- s AS edi Sale: S di ientiibtiós / Königliches Amtsgericht. elta Bel her Ener Band 1 Nr. 948 wurde und Bezugs - Verein Nassau Da aébanaene lichen und mit ter Benofensdaitsñrma unt t M i kapital: 60 000 4. Sacheinkage des Gesellschafters | bohrunug, Gas- und Wasserleitungen“ mit dem B As Rastatt: i : / Sensburg. aa (108962) | in La Drille G (L Oa Bienvenot“ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Namen ¡weier Vorftanvämitalieder oder, sofera vie Ar E am. Sslauntmacyung. [108941] | a:l Loibl: die ihm aus dem obenbezeichneten | Siye u Nüruberg e ngeagen E A Zu Band I O. 3. 35: i E In unser Handelsregister Abt. A ift heute bei der Den Hantdelsangestellt E angeiragen ¿„ [in Naffau betreffend, ist heute eingetragen worden Bekanntmachung vem Auffichtöratz ausgeht, mit In unser Handelsregister Abteilung A ist beute | Patente und Mustershuße zustehenden Rechte zum Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung N Louis Kühn, Jffezheim : J unter Nr. 19 eingetragenen Firma „J. Czerlinsky“ Fonde1 fleu und Joseph G ti nloine Germain |} daß an Stelle des ausgeschiedenen August Robert | 220 Namen des Vorfizerden des Lui Gdtärates j unter Nr. 46 die Firma Central. Drogerie Max | Annahmewerte von 30 000 4. Bekanntmachungen | von Tiefbohrungen, Brunnenbauken aller Art, Gas8- | irg A / in Sensburg vermerkt worden, das La Drill inde ratien Fonderfleu in | Göhler in Nassau Ernst B Göbler in Naffau | 2ntttieihnen. Beim Éiagzebes viees Plattes rat C i e A0 i E 5 N daf : - 5 y f ebli taon Tanitiron | (Wes: / ? orden, daß der Student | La Drille, Gemeinde Ruß, ist Prok rtteilt, 5 : runo er in Nafsau | ce T Lage vietes Llattes Josewsky—Mohrungen Drogen-, Farben-, | dex Gesellshaft erfolgen in den Münchner Neuesten | und Wasserleitungen, aller einshlägigen sanitären Die Firma ist erloschben / der Rechte Alfred Czerlinsly aus der Firma aus Zabern, den 20. März 1909 E LEREIE Mitglied des Vorstandes ist. bis zur nächîten Sezeralgeriamulung Parfümerie-Geshäft und als deren Inhaber | Nachrichten. Geschäftsführer: Hermann Sternglanz, | Anlagen fowie die Herstellung und der Vertcieb aller | Zi Band 1 O.-Z,. 163: : geschieden ift. e f Kaiserliches Amts ericht Frauenftein, den 23. März 1909. Zeitung" an seine SteJe Drogist Max Josewsky—Mohrungen eingetragen | Fabrikant in München. damit in Verbindung stehenden Anlagen und Waren, | Fermaun Greiser, Vuchbinderei, Schreib- : Sensburg, den 22. März 1909. geri. Das Königliche Amtsgericht. Vorstardémitzlieter fia gg ves den 18. März 1909 2) Baugesellschaft E Ee insbesondere wee EERE des zu gar du Ar pi waren: Buchhandlung und Vuchd ruckerei E Königl. Amtsgericht. Abt. 1 G Gleiwitz. R E [109095] E b. Wért Mohrungen, den 18. März 1909. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Siy: | der Firma „Fischer & Heußner® bestehenden, bisher "— mmaltatt: i ANRE E Ep Ó iz } h \ ift Im Genossens i c. Wirtshafttbesizer Dix iali®es A eri Dev (A8 of T] f y ufsouton Christ-f Söltner und Jakob Pinzner ( ; ; Sonneber Mein. z SDenofsenshaftsregisler ist unter Nr. 17 bei | beßger Heturi s a man en lese Gese a E henens E aen E e A L ngs- | Die dem Karl Greijer und ermann Greiser ju: : Zu der Mon Dandelsgesell saft a Micat altenb E lgregi h E E Koslow-Brzezinkaer Spar- eh mia gge Mülheim, Rhein. [108547] | 2299 Ae N L bede a a g erteilte Prokura ist erloshen. VDffene PHandelsgejell- : Hermaun Hachmeister in S Î Altenburg, S.-A. [109086] un arlehutfafsenvercin E. G. m. u. H. gr” zur ge agr w gge E e ea L HalY 5 t der Erwerb, dic Bebauung, Verwaltung und Ver- | ge\ckäfts. Ff veginn 15, März 190® Persönlich haftende i \ n Souneberg ist im In das G Cnt i beute eingetra oed: L nofsenshaît find verhin In das Handelsregister Abteilung B ist heute hlt la T R Net: 1 eal, boa StommPayital8s: 40 000 schaft. Vegtnn 19. Marz 1. Pers Onlt haftende 4 hiesigen Handelsregifter beute einget Zn das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 getragen worden: Der Häusler Johann | Norftandemitalieder in der 2 * 5 E erung von Liegenshaften aller Art; auch ist die Höhe des Stammkapitals: 40 000 f. R O NITA Eben u : gen ( eingetragen worden, | Kons Skoruya ín Kosl : L orfstandémitglieder in der inter Nr. 66 die Aktiengesellschaft in Firma „Val- N O-A 4 A ; 1nae1 Di T:-NsAaft wird dur wei Geschäftäführer Seselliaster ind g t daß Kaufmann ¿eie | Konusum- und Produktiv-Verein zu Gorma oslow ist aus dem Vorstande aus- Firma der Genonenidaft it aue vater, Artil last! mit dem Sihe | Gesellschaft befugt, sch bet ähnlichen Umge: 4 Die Geselli Gan mer A E A Dr Hermann Greiser sen , Buchhändler, Karl Greiser 4 D O L M zurzeit in | eingetragene Genossenschaft mit beschränktee geschieden und an seiner Stelle der Häusler Joseph E Firma der Genoyenshaft i in Mülheim am Rhein eingetragen. Der Gesell, E beteiligen. Be Bent E e Gesell: Se ctceraas der Gesetl@aust bereStiat. “Geschäfts. Redakteur, und Hermann Ser jun, Buchdruer ; Gesellschaft ausgeschieden ist. Die übrigen Gesell: urt dex BARE t —, eingetragen worden, daß Gues De in mv E I gewählt worden. j Die Einsicht der Lifte der Genossen ift wäl \haft8ve iras ift am 9. Märi 1909 festgestellt. | mebrere S i E L L ie t L y S C s ets EEs C Sb A iv: ! Thril al H S1 ¿s a iämtltBe PDoslieteranien in ? 111att. f hafter führen das Geschäft unt bi . ur en e u der Generalversammlung vom m gr ewiß, en 17. März 1909. d Di Cbr R 7 ; :Z. E s I Da T2 3 e g o 16 t E schaft durh mindeitens8 zwei Geschäftsführer oder führer Und die Kaufieute GHhriili diner und R Ftatt, den 24 März 1909 E î Î J ¡TET ODIger Firma rort. 995 Novemb 1908 die L t e G er leniiitunDdzn Des Gerichts jedem gestattet Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme der dds inen Geschäftsführer und einen Prokuristen | Jakob Pinzner in Nürnberg Ee E E RE ee i Sonneberg, den 23. März 1909. SE0s Mi E die Bestimmungen des Statuts | BResenm. [107033] | Kamenz, den 20. März 1999 S bisher unter der Firma A. Balsam in Mülheim am S Geshästoführer: Ludwig eank, Direkior 7 Die Gefell schafter Christof Söltner und Jakob Groth. Vutgerhe, Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. L ee R des ersten Borstandsmitglieds (5 4) e urser Gerofsenschaftsregister ist bei der unter : Königlibes Amtsgericht Rhein betriebenen Bierbrauerei. Zur Erreichung | j, München. Bekanntn 16 er Gesellichaft | Pinz inen auf ihre Stammeinlagen ibr bisher | Reichenbach, Vogtl. 1089 i AARQIRSO S1 OREETIAEO i x e Zahl der Aufsichtsratsmitglieder 14) ge- | Nr. 3 eingetragenen Genoffenschaft Bank E ah E und Förderung dieses Zweckes kann die Geselischaft in München. Bekanntmachungen der Gesellschaft | Pinzner bringen auf thre Damme Ls Marne Auf Blatt 1096 des biesigen Handelsregisters if Strasburg, UckermsrKk. [108967] | ändert worden sind. Imndow7, eingetragene Genofseuschaft mit Landsberg, Warthe. 109064 A rhn Ged nonleSeen Wielichakin erfolgen dur den Reichsanzeiger. unter der Firma „Fischer S Pre n E L es FOLS EE E a ; In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 79 | Altenburg, den 24. März 1909. beschräufter Haftpflicht ft Un, | Bei der im Genc ssenschaftsregisier unter Ne. 2 In Les und O F Mets 3) „Kuckudl“ Karl Neher. Siy: München. | betriebenes Geschäft nah dem Stande vom 1. De- | heute die am 24. Vir 1909 line 0 vis ne La [8 der Kaufmann Louis Weylandt zu Strasburg U.-M Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1 worden: zu Kletzko‘“/ eingetragen eingetragenen Spar- und Daz leh Sat I. 2A pachten, einrihten und betreiben. Das Grundkapital } Faber: Kaufmann Karl Neher in München, | zember 1908 mit dem NRecbte der Fortführung der | geseUshast unter der Firma: „Deutsche Honig- ter der Fi ¿ Stn ————— das 7 R C : t / rieYyn f, Cm beträgt 800 000 4 und ist in Inhaberaktien zu je E A Taeninn nab Pee rnbages@äft für | Firma und den im Vertrag näher bezeichneten Aktiven | centrale und Nahrungsmittelgroßhaudlung E L E R DLERLENNE a: dem Sig | Amberg. Bekanntmachung. [109088] 2 v Zes Statuts wird dahin geändert, taß als nid Genofseuschaft mit undeihramta=- 1000 M zerlegt, wel: zum Nennwerte ausgegeden : Neubeiten, Frundsbergstr 18. , ein. Nach Abzug der im Vertragsnachtrag uf, | Vaul Ning «& Co.“ mit dem Sitze in Reichen- : Strasburg U... M E 15 März 1909 toe Enns des Darlehené- Stolle s M errtmgigen der Genoffenschaft an Ds p Liebeuow ift roLgen2es rage werden “4 Münchner K | äft | geführte siven zu 896 75 eite i ind als deren Gesellschaste Kauf- L e : 9, erein warzach- . G. D es „Wielkopolanin* für die Zrkunft | Ten. "Die ofene Handelsgesell(chaft A. Balsam in m S et N ae Sn Prisven, fd nicht E att a trägt der Ein: E Paul Gustav Ring ah dec Candschaftsgäri er Königliches Amtsgericht. D: q Omar vou , Mey 1909 ete e E O n foll. E Mülheim am Rhein macht auf das Grundkapital | 51 s MNeotn aufm R Im d S O00 Hiervo urden auf die | Karl August Findeklee, beide in Reichenbach i. V Striegau. 10896 elle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Xaver nefen, den 16. März 1909, _„ AU aberin: Jeanette Reinhardt, Kaufmannstebefrau în | lageweit 32 000 #. HPiervon wurden au le | Kari Auguil è eitee, C i [108968] de: n : i Köniali ; folgende Sagen. München, Kaffeeversandgeshäft, Marsstr. 12. Stammeinlage des Christof Söltner 18 000 6 und | eingetraçen worden. In das Handelsregister B Nr. 3 is bei der | Sb de: Pfarrer Ludwig Renner in Shwarzach als nigliches Amtsgericht. E a. an Immobilien das Braueretgrundstück Mül- Mün S Wia: “München. Ine | auf die des Jakob Pinzner 14009 # angerechnet. Königlich Sächsishes Amtsgeriht Reichenbach, Aktien-Gesellschaft für Bürften-Judustrie vorm. | "Wr Vereinsvorsteher gewählt. Gnuesen. [ 108293 | heim, Gladbaherstraße, Artikel 1459 nebst auf* | aher: Kaufmann Wilhelm Schhray in München, Die Bekanntmahungen der Gesellschaft erfolgen am 24. März 1909. : C. H. Roegner in Striegau i/Sch. und D. J. Amberg, den 22. März 1909. L i G Die Bekanntmachung vom 25. Februar 1909 Nr. 54 | stehenden Gebäulihkeiten zum vereinbarten Preise | Foentur, Bayerstr. 51. nur dur den „Fränkishen Karier“. A dien as | Dukas in Freiburg i/Vr. mit dem Sige zu Kal. Amtsgeriht Registergericht. des Reich3anzeigers für 1909 bezügli der Deutschen | von & 730 000,— und das Grundstück Mülheim an | “11, Veränderungen bet eingetragenen Firme 3 3) S. Meyer in Nürnberg. n das Handelsregister A hiesiger Stelle m Striegau eingetragen worden: Amberg. Bekanntmachung. (109089) | Viehverwertungégenofsenschaft Eince- | E der Freihcitftraße, Artikel 1459 inkl. den Gebäuden | 1) Baugesellschaft Südbahnhof, Gesellhaft | Die Gesellschaft hat sich dur Ableben des Kau. | Nr. 32 ist k "ute die Firma Johaun Greweling, Dem Beiriebsleiter Paul Lowack und dem Bureau- | In der Generalversammlung des Darlehens- | (ragene Senofseuschaft mit beschräukter Haft- | S Beam, 34 Rheinberg zum Preise von 995 000 - oh. | mit beschränkter Haftung. Sitz: München. | manns Samuel Mey:r aufgelöt; das Geschäft ift Me : ban gie g awirt\chaft L b Morbal, j vorsteher Albert Horch ia Striegau ift im Verein ! kassenvereins Litlohe e. G. m. u. H. vom pflicht in Guesen wird dahin berihhtigt : 5 Nor- | Gtr; 2 ForrcrrerriSa taate Dar carns b. Maschinen zum Preise von 120 000,— #. Fn der Gesellshafterversammlung vom 16. Februar | in den All inbesiy des Kaufmanns Lecpold Meyzr în | J E An K en Sipergelina da selbst E dati mit je einem anderen Prokuristen der Gesellschaft | 7, März 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen standêmitglied ist der Landwirt Karl Hennigs in j fafeuverein Kogg Martini mw Fastage zum Preise von 100 000,— . T7909 wurde die Abänderung des Gesellschaftsvertrags | Nürnberg übergegangen und icd Lon dieiem I E E E E Gesam!iprokura erteilt. Vereinsvo1stehers Johann Georg Ntebler der Gö1zhof. Der Landwirt Heinrich Unkrig wohnt in | getragene VeneFexitha® mit unweihrünter d. Fahrpark zum Preise von 25 009,— A. binsichtlid des Gegenstandes des Unternehmens und | unveränderter Firma weitergeführt. Nhaunueu, 20. März 1909 Striegau, den 20. März 1909. | Schreinermeister Josef Braun in Lißlohe als neuer Striesen. : | Haftpflicht. Sz- Nogglising. e. Ütensilien zum Preise von 25 000,— K. weiterbin nach näherer Maßgabe des Protokolls be- | 4) Dr. Uhi & Co. in Nüruberg. E * Snialies Amtsgericht Königliches Amtsgericht. | Vereintvorsteher gewählt. Gnesen, den 20. März 1909. An Stelle des uet Sar e f. Warenvorräte zum Preise von 113 557,28 #. | {H[ossen. Gegenstand des Unt rnehmens ist nunmehr Unter dieser Firma betreibt der Chemiker Dr. ———— Tessin, MeckIb. g 108970 Amberg, den 22. März 1909. Königliches AmtegeriHt. urt e ZOe Taz: ; ; F Ausftehende Forderungen zum Preise von } die Nermietung der der Gesellschaft gehörigen Häuser. | Otto Uhl in Nürnberg als persönlich haftender Ge- Rhaunen. Befanntmahung. __ [ 108958 : Ja das hiesige Handelsregister ist zu h Siem Kal. Amtsgericht Registergericht. Görlitz. E [109096] als Borítant it 267 078,69 M. y ry 10 RRANA 2) Schaftler-Vrauerei, Gesellschaft mit be- } fellschaîter mit einem Kommanditisten in der Form In das Handelscegtitez A hiesiger D! E t deur May Otto Römer in Tesfin eingetragen: „Die Firma Amberg. Bekanntmachung. [109087] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 42 Landshut, 23 h. An Kafse und Weh}el 12 864,03 H. \cchräukter Haftuug. Siß: Bad Tölz. In der } der Kommanditgesellshaft seit 1. März 1909 die | unter Nr. 34 die Firma Johaun Funk, Kaufman / ift erloschen.“ ) In der Generalversammlung des Darlehenus- die Firma: Elektrizitäts - Genossenschaft Leo- L _ Der Gefsamtwert der vorstebend unker 8 -f auf- | Gesellschafterversammluntgg vom 8. März 1999 wurde | Herstellung und den Vertrieb \ämtliher Bedarfs- | zu Morbach, eingetragen worden. L Tesfia i. M., den 24. März 1909. kassenvereins Königstein, Namêreuth und poldshain, eingetragene Genossenschaft mit | Lörrach. Genofsenjchaftsregiiter. [104401 führten Vermögensstücke beträgt hiernach 1618 5004. | die Erhöhung des Stammkapitals um 20 000 6 j artikel für die Galvanotechnik und chemische Metall- Rhaunen, den 22. März 1909. l Großherzogliches Amtsgericht. Gaifsach e. G. m. u. H. in Liquidation vom beschräukter Haftpflicht mit dem Size in Leo- | _ Ins biefige Genofsenschaftsregister warte p: Liu. 7 Königliches Amtsgericht E Teueharn. aa —— 108971 28. Februar 1909 wurde an Stelle des aus, | P9ldshain eingetragen worden, O.-Z. 17 (Landwirtschafilicther Konsumverein ( 711 | geshiedenen Johann Boptist Merkl der Steinhauer tg des Unternehmens ist der Bezug | und Absayverein Fischingen, e. G. m. u. #

ahr. Cinzelne Nummern kosten 20 4.

ezogen twerden. titzieile VO A,

11. März 1909 festgestellt.

a A: “v gggai Ra M L E auf 110 000 #4 und die entsprehende Abänderung | industrie. } i kommen in Abzug ; cue - : 8 Gesellschaftsvertrags bes&lossen. Stellvertretender 5) A. Vöhmläuder ck& Co. in Nürnberg. i s ani i . i | : 971 a, die auf dem Brauereigrundstück lasiende Fppo- Geschäf efübrer: Hans Kleimaier, Braumeister in | Die Prokura des Kaufmanns Emil Haus in Me L edie A: Uefigor Stelle ift beute M del die Fitma Geuf Keil Tou A Nr. 46 ift | Johann Piel in Königstein als neuer Liquidator elektrishen Stromes, sowie die Herstellung und Unter- | in Fischingen) eingetragen: thek von 295 000 6 und die auf dem Hau'e Rhein- } Alfdork. : Nürnberg ift erloschen. unter Nr. 33 die Firma Josef Bohn, Kaufmann deren Inhaber der Zin 4 ift e Malt und als | gewählt. haltung von elektrishen Verteilur gsleitungen und An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Hag berg lastende Hypothek von 168 500 , welche 3) Bayerisches Portlaudcementwerk Marien- 6) Caesar Volksauskunftei uud Inkaf}o- |, L ‘cingetragen worden. Ï Teuchern eingetragen E g aller Keil in Amberg, den 22. März 1909. Abgabe von elektrishem Strom für Beleuhtungs- | wurde der Landwirt Friß Güdemann in Fis&ingez Hypotheken beide von der Afküiengesellshaft über- | ein Actien-Gesellschaft. Siß: München. Inder | büro Nürnberg Menges ck& Co. in Nürnberg. | Rhaunen, den 22. März 1909. E Teucheru E 18 März 1909 Kgl. Amtsgericht Registergericht. und Betriebszwee. : zum Vorstand bestellt nommen werden; \ : _ I Generalversammlurg vom 13. März 1909 wurde die Die Gesellschast hat fh durch Beschluß der Ge- i GäntaliBes Amtégerit E * i Ti n N: Dramburg. E 1090‘ Haftsumme: 400 4, 50 Geschäftanteis…e. Lörrach, den 22. März 1909. h. eine der Altiengesellshaft von der Inferentin | | ¡1 pei amt 8 a in der Weneralversamm- | sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den -Alleins Königliches Amtege L nigliches Amtsgericht. ] | : [109091] Haftsumme: 400 4, 2 Män 190 'Balsam freditierte S ut Grü teilweise Abänderung des in der Generalversamm- | sellshafter aufgelöt; das Sem “ide Bega L: n 2-401 M p In urser Genossenschafteregister ist bei dem da- 5 C §DEN / ir. Amtsgericht. A. Balsam kceditierte und als Suld laut Grün- | [ung vom 21. April 1899 gefaßten Beschlusses auf | besi des Kaufmanns Markus tenaes n M per: | In das b A S ide i 4 raunstein. Befanntmachung. (108973] | feldt unter Nr. 2 verzeichneten Rohstoff-Konsum. | 2) Yalor Johannes Meiéner in Leopoldshain, | Memmingen. Bekanutmachung. [10910 gg deng 17rd ms a heiten E e Erhöhung des Grundkapitals beschlossen. Die Er. übergegangen und wird von diejem unter unver- In das htesige Handet9regliter ari heuie zur B P Handelsregister. und Sparverein, e. G. m. b. H. in Drambur 2) Dauergutsbesiger Hermann Richter in Leo- Im Genossenschaftöregister des K Antra E o, Verner cl E ne 796 Stü als | hung is nunmehr erfolat und der Gesellshafts- | änderter Firma weitergeführt. Wiihelm Vik das Grlöschen der Proiura * D Gelösht wurde die Firma: J. Pfeiffers Nach- | heute folgendes eingetragen worden: s poldshain, Memmingen Bd. Nr. 31 warde beute eingetranen vollbezahlt geltende Altien der neuen Aktiengesell- | yertrag nah Beschluß der Generalversammlung vom | 7) Fräukische Morgenzeituug, Gesellschaft | Kaufmanns Hermann Loose eingetragen 5 folger, L. Berchtenbreiter in Roseuheim. An Stelle des bisherigen Vo: sitzenden F. Steinber 3) Bauergulsbesiger Hermann Ritter in Leo- | die Firma: Sennuereigeno senschaft Worimgn [Gie E eere 50 6 wird der , |21. Avril 1899 entsprechend abgeändert. Das Grund- | mit beschränkter Hafiung in Nürnberg. Rosto, den 23. Mäcz 1909. i Ÿ Eingetragen wurden die Firmen : ift der Geschäftsführer E. Stehr in Drambur E poldsbain, h untere Einöde, eingetragene Genoßensche#t à, Der Betrag von 4000 #4 wird der Inferenkin } kapital beträgt runmehr 1250 000 #4. Die neuen Durch Beschluß der Sesellhaftsversammlung vom Sroßherzoglies Amtsgerich! F 1) Leonhard Berchtenbreiter, Papier- und | den Vorstand gewählt. c0 4) Bauergulsbesiger Hermann Heinze in Leo- | mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Süze a e Bet [500 auf den Inhaber und je 1000 # lautenden | 13. März 1909 wurde die Auflöfung der Gelelait | mostock, Mecklb. 108%) MA Cchreibwarengroßhaudlung in Rosenheim. Dramburg, den 22. März 1909. poldshairi, é i &oringen Einsöde, Ede. Woringen. Das Steue Gin Betrag von 50 000,— 4, welcher auf die | Attien werden zum Betrage von 103 9% ausgegeben. | besGlossen. Liquidatoren wp EE E brer L Einiel- | Jn das Hanteldregister ist beute die Firma Fried M Alleininbaber: Leonhard Bertenbreiter, Kauf- Königliches Amtsgericht. 5) Gemeindevorsteher Gustav Schirmer in Leo- | wurde am 13. März 1909 errichtet. Gegenüand cingebrahten Werte nahgelaffen wird, ist als | 4) Gebrüder Frank Obftgroßhandlung. Siß: | vertretung find die Fe en Geschäftsführer Justizrat | rich Ment mit dem Sig in Rosto und al! c) Fi mann in Rosenheim. Eberbach, Baden. 109092 p c des Unternehmers ift: Erbauung, Eixribtune uni Reservefonds vorgesehen. c j München. Offene Handelsgefellshaft gelöst. Nun- Georg Freiherr von Kreß, Rechtsanwalt in Nürn- | Jnhaber der Kaufmann Friedrich Meny in Ko! i 2) Eruft Bachmann, Buch- Kunst- Mufikalien- Nr. 3023. In das Genossenschafts ne E n DeR bom 26, Februar 1909. der Betrieb einer Sennerei behufs gem Der Vorstand wird vom Aufsichtsrate bestellt und mehrizer Inhaber: Josef Folie, Obstbändler in | berg, Kommerzienrat Georg Schoenner, Fabrikbesißer | eingetragen. E ms Sthreibwarenhaudlung in Rosenheim. zum Neuunkirchener Spar- und D e “n E, La ekanntmachungen erfolgen unter der Firma | Verwertung der von den Mitaliedez cbmg besteht je nah dessen Bestimmung aus einem oder | München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind daselbst, und Kommerzienrat Johannes Graffser, Rosto, den 23, März 1909. E R lelninhaber: Ecnst Bachmann, Kaufmann in | fasseu-Verein e. G. m. u. H. einget AEREUS uur Lan S ENNNNIER GSenofsenschaftsblatt zu Neu- | Milch. Der Vorstand der Gerofenihat berück: Vie Veröffentlichun e R Fabritbestzer cvenda. y Großherzogliches Amtsgerich! - E Tecs L ava akob Raudenbus@, Wirt zu Neurtikoe it aus | Necritm n Soiliber Anzeiger und den Görliyer | aus folgenden Personen: 1) GSeoez Strodel, O-?orom Die Veröffentlihungen der Gesellschaft erfolgen | 5) Terrain-Aktien-Gesellshaft Müuchen- | 8) Ulrich Niederrciter in Nüruberg. _| Salzkotten. Befauntmachung. 1089%) M raunftein, den 23. März 1909. dem Vorstand autgeschieden und an dessen Stelle “Geschäfts h E in Woringer-@inöde, Geschäftsführer, 2) Jebaunes durch den Deutschen Reichsauzeiger Folat Schwabiug. Siß: Müncheu. Die in der Ge- Der Inhaber Ul ih Niederreiter hat den Su In unser Handelsregister Abt. A ift bei ter unt M Kal. Amtsgericht, Registergericht. Heinrih Schumater, Ratschreiber in M u kirden Die Willen O h MLOA, Juni. Sthumater, O om in Benränger-RKied_“ Suez Die Berufung der Generalversammlung erfolg! | neralversammlung vom 26. September 1978 be- | mann Adam Winkelmann în Nürnberg als Sesel- Nr. 4 eingetragenen Firma „Johann Groeppe A Traunstein. Vekauntmachung. [108972] als Stellvertreter des Vereinsvorstebers gewählt. G durch mindestens 2 Mitglieder die wn, geriegen i E E A unt Dit ote 1 r fd R die Senossen]caft erfoigen dur zwri Borfiunds-

j M „j t j T G. s A a av Da da T A j i biger Fi betriebenes Ge- 6 isherigen J | Ï : i i durch Bekanntmahung im Reichsanzeiger und in | \ch[ossene Herabseßung des Grundkapitals auf | schafter in sein unter obiger Firma delt iebenes Ge Boke“ nah Löshung des bishertgen Hn», 1 Wh Handelsregifter. Eberbach, den 16. Mä!z 1909. sißende oer dessen Stellvertreter sih befinden muß; | mitglieder, indem dieselbe - Ber t t 8; | mitglieder, indem dieselben der Firma der Genoßen-

A Li L

vom AufsiŸhtsrate etwa sonst bestimmten Blättern. | £00000 4 is erfolgt. Jn der gleichen General- | {äft aufgenommen und führt es mit ihm in offener | 1%en der Kaufmann Karl Grotpper in Dok H Gelösch: wurde die : Gr. Bad. Ll i | mitg

Die Gründer der Gesellschaft find: : _ | versammlung wurde die Erhöhung des Grundkapitals*] Gesellschaft seit 1. März 1909 unter der Firma Fnhaber der Firma \heute eingetragen 4 dem Sige in 08 f a Kühner &@ C. mit bér aas Amtsgericht. E die nung gei Pleht, Indem diese ihre Namers- | {aft ihre Namer santersrift beifügen. Ale Sie-

1) die ofene Handelsgesellshaft A. Balsam in | ¡m 500000 4 und weitere Abänderungen des Ge- | „Ulrich Miedenvettes a ats ur ngaune Beh E Salzkotten, „den 20. März 1909, i Traunstein, den 23. März 1909. In unserm Gencssenschaftsregister ift L de Das Statut befindet 14 Blatt 2 der Registerak S außer der Berufung der General- dem Betriebe des Geschäfts entitandenen Berdind- y "Ti M entägeri A S i E; l ati 2 der Kegiiteralten. | versammiung, werden urter der Firma :

O Königliches Amts3aericht E Kal. Amtsgericht, Registergericht. unter Nr. 15 eingetrazenen Genossenschaft Golzower | . Die Einficht in die Liste der Genossen ift in den | saft mit Zeichnung des oie aae -—y -4

Mülheim am Rhein, Bal Wilbelm iz sellscaftsvertrags nach näherer Maßgabe des Pro- ) R k

C 4 S n * x E F.TY ¿M P C î lis F nl D R R R R 4 “4 f gz 9,

2) Frau Witwe Adam Balsam, Wilhelmine ge- | j zfolls beshlossen. Die Erböbung ift exfolgt. Das | lihkeiten des bisherigen Inhabers on der Schubin. Bekanntmachung. 108: L Weinheim. [109170] Dar! ehuskafsen-Verein E. G. m. u. H. ver- Dienstffunden jedem gestattet. fihtfrats in der Memminger Zeitung versFeniliün GRGS E «44 L - b

borene Roleff, Kauffrau in Côln, Grundkapital beträgt nunmehr 1 109 000 M. Dur | Gesellshaft niht übernommen worden, die im Be- a 1 . 4 hett M Zum H s : Q 8 merkt, daß die B 9 Görli 90. M

rene Roll f i 4 pital beträgt m r 1 D V L l A u i f In unser Handelsregifter Abteilung 1, E A andelsregister A Band I O.-Z. 89 zur | S5! Jauern August Wolf und Wilbelm cli, den 20. März 1909. Die Eins&t der Liste der GeueKen 16 mln

3) Heinrich Greven, Kaufmann in Mülheim am } Aufsihisratsbeshluß vom 18. Februar 1909 wurde trieb begründeten Forderungen find niht auf sie unter Nr. 32 die Firma Richard Jauch, chubin E Firma „Friedrich Varges“ in Weinheim wurde | Shönebeck in Biiy aus dem Vorstand ausgetreten Königliches Amtsgericht. | E des Geri&is Daten 5 i Rhe E E lente same ®° N S S F Es e LALIE A

o % np - e A he P 1 Ô f 2A tor Nl at tin j Nhein, auf Grund Grmähhtigung der vorgenannten General- } übergegangen und als deren Inhaber der Molkereipächter Rid “ingetragen : und an ihre Stelle in den Vorstand der Bauer Karl | Magen, West[. [169097] Memmingen, den 17. Mêrz 1509 LAVSETT 11 a AS «tis L ù R

. Johann Greven, Chemiker daselbft, 1 die Faffung der Beftimmung des Ge- Die bisherige Firma ist erloschen. V y E a L : Di Wolf und S{mi 3 a : ? R : . | 5) Friy Balsam, cand. jur. in Cöln. D An a0 Fasiung GSrunblepital der aitalo- Nürnberg, 20. März 1909. Jau in Sthubin eingetragen worden Weie ist erloschen. ; G “I R R Rudolf Haschke, beide in | In unser Genossenschaftsregister if beute bei der Kal. Amt83aeridkt. Grü ben sämtliche Aktien übernommen s o d 500 K, Amtsgeriht Registergericht Schubiu, den 22. März 1909. evi, den A. Mtürz 1909, 8 g Einkaufsgenossenschaft der Väker-Junun u i

Die Gründer haben sämtlie l : | erhöhung entsprehend abgeändert. Die neuen 900, . Amtsgeriht NRegister( Königliches Amtsgericht. _ E Großh. Amtsgericht. 1. Eberêwalde, den 11. März 1909. Hagen i. W. eingetrageue Genossenschaft mit | " A R [10S2C2] S eetbarbdutdama egiments sdha egiñtereintrag. i

d ift Ferdinand Bushhausea, Kaufmann in j 1000 tenden, zum 1z-Seharmbock. [108946 08959] | j t Vorstan \ F auf den Inhaber und je 00 M lautenden, h Osterholz-Schar C ] Schwetzingen. B Wermelskirchen. [108974] meicnrtider A As beschräufkfter Haftpflicht iu Hagen eingetragen : Dar!cheuskaßenuverein ObergeFertöhawien.

ich Greven, Kaufmann tin Mülheim | 5 c 0/ den Allien þ i e Rae : Mus aaa Vorstand ift Ferdi a aeibtrage von 104% auszugebenden In das hiesige Handelsregister A Nr heute Handelsregistereintrag A Band I V-F Die Firma F. W. Hiudrichs zu Plettenburg [109159] An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen | e. G. m. u. H. in O An Stelle des seines Amtes als Voritanrdämütalird

am Rhein. haben vor den bisherigen Vorrechte bei der Verteilung } eingetragen : clei qn ift im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 98 heute N In unser Genosserschastsregister is heute unter Bäckermeisters Lorenz Meiß zu Hagen ist der Bäcker- r 8 die durch Statut vom 5. März 1909 unter | meister August Bernhörster zu Hagen in den Vorftand | enthobenen Adam Steber wurde af ‘cles vez

AttaYt y n x f E Q, u, | Firma Albert Keilbach, Dampfzics Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind des Jahresgewinns und des Liquidationserlöses. palte 2: Dampfmolkerei Hambergen, Ju A, Post Altlußheim : Dem Teri gelöscht.

1) Dr. Johann Greven, Chemiker tin Mülheim [I1. schungen eingetragener Firmen. haber Carl vou Spreckelsen. EECE kur ; Ÿ der Firma: „Ländli ingetret L eter Flick in Speyer a. Rh. wurde Prolura Wermelskirchen, den 22. März 1909. : Æäudliche Spar- und Darlehnskasse | eingelreten, Oekonom JTobaun Knsräe e dn P j Auerftedt, eingetragene Genossenschaft mit | Dageu i. W,, den 15. März 1909. | gewählt. S n

am Lie, 1) Wilhelm Hammerschmidt ck Cie. Siy: Spalte 3: Molkeretbesiger Carl von Spreckelsen „Ai ; Schwetzingen, den 17. März 1909. Königliches Amtsgericht. ; da alien grd jur ol “2 nzler n E E / Spalte 41 Dén Deigetolelier Deeenes von S Gr. Amtes r Wismar. E (108981] mi dem Sise e Mea O E E as K Königliches Amtsgericht. Memmingen, den 23. März 7508 G Von gee p s e ngreigten Q ae anf den 23. März 1909. Spreckelsen in pambergen M Neuen erteilt. lan, das biesige Handelsregister ist heute das Er- stand dcs Unternehmens ist der Biebeieb eines Sar. Auf Blatt T S aafiérecifiers g | t Kal A mtfgerdbt (Aden, E T rats, (tele deni Prüfungsberiht entr rg «an fien Le MERRE tpniglidhes Umaterridt: 2 Verantwortlicher Redakteur: nt „Otto Hamann Marktzentrale Darlebr, au bie G, zur Gewährung von | der Spar-, Kredit. und Den erein Good | mchen. Senoßcushenercgikter. [1008867 / .. Gladbach. [108944] bangtans T . L ; C ttenburs- . i _ E i: enoffen für ibren Geshäfts- und grabe, eingeira J Y | i; Neuemtrag Gl E ain V inen cten neten eridlt Me bas Handelsregister A Nr. 307 ist bei der | Plam, Mock1d. (108951) | Direktor Dr. Tyrol in Charl o? Berlis a E Vaaédoeri Wirtschaftsbetrieb, zur Erleichterung der Geldanlage | schränkter Daftpllicht, it Lehe mit aube, | Vosibeameen KFelente Obmann, ain der Revisoren kann auch bei der Handelskammer | Firma as Niesßten, M. Gladbach“ uge agen eH, ey Handeldregister as heute Lr Wendised- Verlag der Gxpedition (Heidri ch) n = roßherzogliches Amtsgericht. und zur Förderung des Sparsinns, weshalb auch | grabe eingetragen worden. | Daftpilicht Sin E E S ÿ t ge- m m e , : { und ® F Oberwenzing, h = bierselbft eingesehen werden. Der Mitgesellshafter Karl s senior Y D ior Wid: | Ori der E C IE Gaibermdi m s 23. 2 i Die Gesellshaft ist somit aufgelöst. Der Priborn und dem Kaufmann Nr. 2 Mülheim-Nhoin, den Ie ide E bidherige Gesellschafter Kaufmann Karl Nießen junior * Wendish-Priborn als Inhaber eingetragen. Anstalt Berlin SW, Wilhelmftraße