1888 / 306 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[45088] [45123]

Pumpe Inhaber Johann Math. Fischer, ‘Kauf- Gusielsky zu Landeck, bezw. Kaufmann Jo- c. Kölnische Volkszeitung, [45499] | Oldenburg. Großherzogliches [45503] ( Senftenberg. Bekanntmachung. Waldenburz. Befanntmachung.

mann zu Pumpe. “t : ; » 4548 ; Es Ai a is s hannes Gusielsfky, ebenda, d. Jülicher Zeitung. Krivitz. Die auf das Handeléregister M v Neuhaldensleben. Befanntmachung. Amtsgericht Oldenburg. Abth. L 4 Din r Hock

N owie i : : y x E : s :5 i : llschaftsregifter . ist unter Nr. 190 Königliches Amtsgericht. : B.'bie in unfetein GeselliGattéttaili 14 Jülich, g iniglidee Amis id Genossenschafisregister für den Bezirk des unter- Die unter Nr. 31 unseres Gesellschaftsregisters | In das Handelsregister ist auf Seite b. Mox Scubring ju Annabütte E unsex Gele fd n A P ricrideriossnag A

; ; 5. E : ; . | Nr. 515 zur Firma „Torfwerk Düvelshoop“ L N Essen. Handelsregister [45468] zu Habelschwerdt, Inbaber Fabritbosee van Ham. kanntmachungen werden im Jahre 1889 im Deut- in Liq.“ zu Neuhaldensleben ist nah Beendi- | eingetragen: irma A. Veeck «& hat | ist für Sl ade Fans: Mer Mas chinen-Weberei

des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Robert Oibriht und Kaufma E E 2 A \ch n Reichs-Anzeiger, in den Amtlichen Medcklen- ung der Liquidation gelösht am 15, November cr. Die erloschene_ l z ar 1) H. Heye Glasfabrik, Zweigniederlafsung Mever Kanfmann“ 1) Zu der unter Nr. 676 des Firmenregisters Fehr, ebenda (Mas GiMianu Kassel. Auf Grund des Millidnelctes De B O und în dem Medlenburger 5 Im Firmenregister sind folgende Inhaber der dabei S R 0 DIANA aLOEEE / 3 A

i i : zu Aunahütte, eingetragen unter Nr. 357 bestehende ofene Handelsgesellshaft heut eingetragen bestebenden Handelsfirma „Eduard Dreker“ ist | Die Inhaber dieser Firmen oder deren Neckts- | 30 Mär ; : nten Firmen neu eingetragen: des Fir iters : ¿ S i ) - | 30. z 1888 sollen folgende, in d genannte M; M. es Firmenregisters, worden. i: 2 ms E s s pes tag Ee werden aufgefordert, bis zum 31. März | von Kassel rae thatsächlich Tit e ie: eli Ew ins Nr. f Bie A et rale V H L AUEE Harbers. 2) F. C. Th. Heye VBeauntoblen r Die Gefellschafter sind: N e Bredee Aiicds af eo, bak Ib L e nshlicflich einen etwaigen Widerspruch | stehende Firmen gelö\cht werden : mts Gt Ser ges Wolff, Ida, ged. mann Wolff“ hier e zu Aunahütte, eingetragen unter Ar. d 1) der Kaufmann, Salowon Kauffmann in Breslau, E Joseph Eduard" L E: Mari eren | gegen die Eintragung der Löschung sriftlich oder | ‘Nr. 54. Firma Eduard Thiel, Jnhaber Kauf- E aso der Firma „Herr Stärkefabrikant Christian Bera | Peine. Bekanutmachung. [45506] des Firmenregistzrs, ; ; 2) der Fabrifbesiger, Königliche Kommerzien-Rath in t E ep s fti Î oen O eve zum Protofoll des Gerichts|¡hreibers geltend zu | mann Eduard Thiel, : Nr. 253. S ae E Firma „Chr. Berg“ | Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 341 Kollektivprokura dergestalt ertheilt worden, daß je Julius Kauffmann in Tannhausen, Geselschaftöregisters bbertragen E N VSabelschwerdt den 28, Novemb 1888 A E ' t Wag g Edling, Inhaber Piano- | Laage. Die Eintragungen zum hiesigen Hantelo! u t A J Os Ns Mobes ln Mets. T ine 19 har “Sah C C ; ch4 H! E N : emoer 5 ortefabrifan ilhelm Eeling. isl E ; E a Lari ; iedri : [u zeichnen. ; aujen, f i L A N R S Königliches Amtsgericht. Nr. 271. Fitma Gebrüder Weinberg, Inhaber Sdhre 1889 n den, Amtlichen Miexle bonn I eie E N E T roBie Gesellschaft hat sich aufgelöst. Zum Liqui- | Dies ist unter Nr. 62 bezw. Ne Fron 4) der Fabrikbesiger Wilhelm Kauffmann in saft unter der Firma „Eduard Dreer“ mit dem [45483] E Ee E Benjamin Weinberg, | Anzeigen, dem Deutschen Neichs-Anzeiger, dem Dies, am 12. Oftober cr s dator ist der Kaufmann Theodor Degering in Peine E folge Verfügung vom 27. Fovem Nieder-Wüstegiersdorf,

7 ; 0 Á L . . . . g . , t : f t î * A o e e; . L , 9 e ne en Mee D ote E eingetragen | Wachenburg. , Die in Artikel 13 des Handels- | haber Scrieuke un Dark Bait t befcuat o A E E E A “ntg: T 4 Sk, “Beine, den 30. November 1888. Gleichzeitig ist die unter Nr. 53 bezw. 59 ne die 6) der Dr. Georg Kauffmann in Nieder-Wüste- un i A E T geseßbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden | Nr. 307. Firma Heinrich Götte, Jnhaber Leder- | Laage i. M., den 1. De:ember 1888 hier als Invader G Ea H D . Königliches Amtsgericht. I. vorgenannten Firmen dem Herrn Melchior Hock zu giersdorf.

hard, und die Geschwister Joseph Eduard uny | r 208 Jahr 1859 von dem unterzeichneten Geri6t | händler Heinrich Götte, Großherzogliches Amtsgericht. Nadf, d Der Bierbrauer Adolf Römer hier als E Annahütte früher aheilte ZLEUN gelösdt worden. | ggaldenburg, den 27. November 1888. Eugen Maria Heinrick Frau L ter ¡u Esser im Deutschen Neichs- und Köuigl. Preuß. | Nr. 326. Firma Ph. Aug. Hahn, Inhaber Os ANUSSCME, Nr. 256. Ver Dier "Ad. Nömer“ bier am [45505] | Senfteuberg, den 29. November 1888. Königliches Amtsgericht. g z Vreder zu Essen. E E dem Regierungs-Amtsblatt und | Kaufmann Philipp August Habn, Liegnitz. Bekanntmachun (45069 Fahaber Mg D N Pleschen. Die in unserem Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. » T i Gd S i [45469] Marienberg erscheinende: Westercaai Me 2 E aa Bata enhausén, Inhaber fi O des aen vont 30. März 1888 Bor. 297. Der Do aa Le j) A ‘hier i S O ote ecfübung vou T8: Mus Soest. Handelsregister [45201] iten Heute ist i fer Fi ets n unser Gesellsckaftsregister iit zufolge Ver- | folgen. | I A H ind heute in unserem Firmenregister folgend ier als Inhaber der Firma . Dufou ier | au / 1L ; öniali ichts zu Soest. Wiesbaden. eute tit in unter Ftrmenr da Paus oiewa H. Bodenstein, Inhaber Wittwe E Gs ff November Cr Z VOgter Ls gu orben, Die L Cle eingetragene | folgender Eintrag gemack@t worden :

fügung vom 27. November 1888 eingetragen unter achenburg, ten 1. j i Firmen: 4 Nr. 2% die Firma „Poleyer Werke Alberti & Hach Cnialidies Aen E des Kaufmanns Heinri Botenstein, Therese, geb. Nr. 63, J. Linde, Nr. 258. Der Kaufmann Wilh. KoH hier als. Pleschen, den 28. November 1838. Firma Carl et Paul Voßwinukel (Firmeninhaber Col. 1. Laufende Nr. 941.

C Siß der Gesellschaft Poley und als —— S 368, Firma Friedri Bollmaun, Inbaber b, R 1 # A Laner, Inhaber der Firma „W. Koch vorm. Gustav Königliches Amtsgericht. die Kaufleute Carl und Paul Voßwinkel zu Soest Col. 2. See M! : Kauf- ie V aao George Alberti S Ie s Ls Handelsregifter [45482] | Kaufmann Friedri Bollmann, ; l Ne. 169. V. A, Hepuer R Ta Käsefabrikant Friedr. Klickermann e _ [45504] | ift gelöscht am 28. November 1858, E E bat Niederlassung: Wiesbaden. 2) dessen Ehefrau Anna, geb. Sittel, “Bufolge Verflqung vos I Mo E f at Mefes Lens Moses Hoffa, Inhaber Kauf- Nr. 407. Julins Dünnebier's Wittwe, ier als Inhaber der Firma „F. Klickermaun“ Sar E a, L E o er E Soest Handelsregister [45200] Col. 4. Bezeichnung der Firma : E ; Bt 4 : ¿offa, 6 ; etragene . S : - änke: î s aft F or- Die Get E Vat at | Quai Ta0ó S0 A A z p O A ar ésc Ce Ss Vi F M Coester, Inhaber i, 508. Commissionsgeschäft und Agen- L "Ber Mebl- und Getreidehändler Louis Pleschen ist zufolge Verfügung vom 29. November E Möniglichen VLOE E ter, L “am dd iétiaiOitaR s S L - } Duienmacher Wilhelm Cöster, ; R irma „L. g ö\cht worden. 28 ; 6 ic j 6. Nove 1888, Vie Ebefrau Alberti ist von der Vertretung der R S Verein für Kohlenbergbau und | K A s Se Friedrich Schäfer, Inhaber . 530, R Walter, E R, aa E R Ga arien, den 29. e Ee ae Ler uuter L P U n E e Atti VIII. der Gesell af dem E ann Seceae Aba Briquettesfabrikation , Actiengesellschaft Nr. 482. Firma E. S. Lichau Inhaber Fabrikant ; 689 A ul Sia Nr. 261. Der Kaufmann Adolf Ls N aa da Soest am 28. November 1888 eingetragen und sind [45020] e A haft dem Ehemann George Alberti R Hes folgende Gintragung bewirft worden: | Ernst Hartmann Lichau, , E fe Ubolvs Inhaber der Firma „A. Lemm“ hier am 28. Quakenbrück. Befanntmachnug [45507] | als Gesellschafter R Gi Soi Wiesbaden. Heute ift in das Gefellschafts- . Inge: / i ; : . . S ; : \ 1 C. 5 ; L s R e 2 Finsterwalde, den 28. November 1888, ist aus dent Vorftand, ée iten N bann bele D H. Dienelt, Jnhaber Jo- j ven Fi aus dem Handelsregister. Le register unter Nr. 54 Spalte 4 bezüglich der Kom-

de, . 631. R. Tackmanu m Firmenregister sind auf Antrag gelöscht : E : rets è n Paul Voßwinckel zu Soest. l N Dezugltcy der 0 Königliches Amtsgericht. dts a. S., den 27. November 1888. Nr. 491. Firma W. Vollers Wittwe, Inhaber . 304, Ed. Schade, ns s Die Firma Baumeier & Comp. | Es ist cingetragen in das Handelsregister Blatt S E Seele iu vertreten steht | manditgesellhaft Münzel «& Cie in Liquidation —. s 2 e , » , - . f. 2 L . , Sis Besfaiutäioëbuna, [454701 önigliches Amttgeriht. Abtheilung VII. Iohann Heinri Dienelt,

3 i , E f iedri i 5 der Firma H. Beimesche Wwe: : ) S i Eint aemacht worden: E ham Heimich Die oe E E E berige nabe Ler o Be M | Elie 2; als Hirmennabee , der Naufmann | jedem der beiden Gesalsafter zu V De Lnwadt des Lguitotors ertnees Actbue s ister ist bei ; r. 523, Firma C. A. Thilo, Jnha i- | Li ; 90 : Dis Ti ' 4 hier | Beimesche zu Quakenbrück, S a ias j iesbaden und die Firma der Gesell- E o a das S LNILE au [45479] Me t r P us “s L 00 N Mistomeren E R Uen E E Le Wolf De alte 4 ; i dem 2 vi Heinrih Beimeiche aa | Meliaean, j een L E eine E Olnidation m orft i./L. Eingetragene Genosseuschaft““ in 1888, 2 » r. 972, Ficma Friedri upert, Inhaber Auf Grund desselben Geseßes ist auch die Pro- Mi 26. September cr. ertheilte Profura ijt erloicen. E: irma: „R. Ulbricht in | losen. ; ; - November 28. Kaufmana Friedrih Ruvert, : e S i fenbrück, den 27. November 1888. Nr. 42 eingetragene Firma: R. c ; 26. November 1888. du Borsiandbmitglictern au die Hit vom | Es Bg 1e Alter Cra Je Bhf | des dazn S Cs R A Thiele Vbaber Cefrau | "s. der rercelten Kaufmany Bertha Walter mati“ hier nbaber Ktuimann Elias Bade | Königliches Umigerict Sahran O/S wort warden T t e | Pie E hs Amtsgericht, V1. 1. Januar 1889 bis 31, Dezember 1890 sind ge- : s Ie, S fte Skuard Lhtel, Flora Aurora, eb. Latte , für die Firma Ÿ p E am 25. Oktober cr. E E Sa oTies À i I E ; J e sind ge: | Louis Lavy. Nach dem am 9. Oktober 1888 er- | geb. Textor, j iu Liegnis, E Hei S Ee beit, den 29. aiveirtet 1888. Quedlinburg. Bekanutmachung. [45509] Königliches Amtsgericht. Wittenberg. Sefanntmachung. [450914]

wählt : : . A 9 L C 7 a 6 . : 1) der Tuhmater Ernst Franke zu Forst als folgten Ableben von Louis Levy, genannt Lavy, | Nr. 593, Firma Frauz Ebert, Inhaber Kauf- b, des Kaufmanns Gustav Adolph zu Liegnitz Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein- [45518] | In unser Gesellschaftsregister i\t eingetragen:

E R wird das Geschäft von dessen Wittwe Na mann Franz Andreas Ebert “r br, C: E : : ts d nny z a erl, ; tragen und zwar: : A á 0A de Nr. 58, Geschäftsführer un für die Firma E. Adolph zu Liegnitz s 91, woselbst die Handlung in Firma | Steinbach-Hallenbers. In das Handels Col. 1 N T Uet: Wob, Laities.

Levy, genannt Lavy, geb. Stavenkagen, unt -| Nr. 601. Fi H. Gell S S ; S / 2) der Tuchmacher Albert Petschke zu Forst als 7! : L enxagen, unter un . 1, Hirma H. Geller, Inhaber Schuh- | unter Nr. 58 bezw. 62 des Profkurenregist 5498 1) unter Nr. 4 ; L IARR : ¿5 i UAmts3geridts is bei der | Col. 2. eel) : a e D T, Meer ei Sees von Amtswegen gelöscht S E an [45498] | Carl Kühnert Jun.“ mit dem Sie in Quedlin- A A C. Jäger u Oberschönau“ ein | Col. 3. Siß der Gesellichaft: Wittenberg.

Kassirer. Louis Lav e : i eve L y. Diese Firma hat an Moriß Jacob | Nr. 616. Firma J. Goldschmidt i 9 Neuhaldensleben. Bekanntmachung, ft steht: ¿ltnisse der Gesellschaft : E ai Stavenhagen Prokura ertheilt. / 9 | gautmann Jacob Goldbmidt 7 Indaber | Liegnig, “Abnlolihes Andterith In unfera Handelsregistern sind heute von Amts- | burg vermer G VEB t ift durH Vertrag auf den | getragen: s Q D Ce Sell 1086 begoimén E Friedrich Feuftell, Diese Firma, deren alleiniger | Nr. 793. Firma C, Mois Söhne, Inhaber E d wegen gelöscht folgende Firmen: Kaufmann Otto Bodin zu Quedlinburg übergegangen, Die Firma ist erlo|che s 1888 am 29. No- | und sind die Gesellschafter:

Gleiwitz. SBekauntmachung. [45473] Inhaber Friedrich, richtiger Fricderih Heinrich | Kaufleute Jacob und Sally osheim, Limburg. Bekanntmachung. [45489] Nr. 10. S S L Noubéeiaeben, welcher dasselbe unter der Firma „Carl Kühnert L Novemb a der Tischlermeister Wilbelm Hermann Lauter,

; ; ; N Carl Feustell ist, hat ihren Siz von Alt Nr. 818. Firma Gebr. Wei A tfi: P seßt. leihe Nr. 523 e : L S5 1stav August E R E e a E Hamkurg verlegt. | B ona nah Kaufleute ouis r S Meier See 8 N Le O E venn Die U Nr. 26. H. Graduauer zu Neuhaldensleben. 1 S fortiep! E 9 Steiubach-Halleuberg, den 29. November 1888. | b. O Decorateur Guîtav Augu] zu Gleiwitz gelöscht. : Friedrich Feustell. Diese Firma hat an Wilhelm | Nr. 825. Firma H. Flörsheim, Inhaber Kauf- | machungen während Ves Se 1 E R e 01e MARIOERS 19 MERLLNE Demnächst ist daselbst unter Nr. 523 die Firma NOngliges a Ien G Beide zu Wittenberg. Gleiwig, den 28. November 1888. é Hugo Hermann Noack und an Dr. philos. Heinrich | man Heinemann Flörsheim, Deutschen Reichs-Anzeiger, das Amtsblatt A : Ieben. L densleb Carl Kühnert jun. Nachfolger““ mit dem Sihe [45092] | Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. November Königliches Amtsgericht. P e N R Dis A 2 G T stein, e Zimmer- | Königlichen Regierung zu Wiesbaden, den Rbeini- ls E F. rage n N M SeUEK Aen in Quedliuburg und S Und Invaber der Kauf- n, a aitSuiiler ist heute | 1888. 5 Ï . V. + Hnhaver ; Georg Valentin | meister und Holzhäntler Conrad Eitein, schen Kurier und den Limb Anzei r. 5%, . . : : mann Otto Bodin zu Quedlinburg eingetragen; : : Königliches Amtsgericht zu Wittenberg. Kribbe und Eduard Kribbe. Nr. 901, Firma L, Rathmann & Cie, Jn- Dezep der e meiger erfolgen, Nr. 57. C. Jenurich zu Flechtingen. : ter Nr. 524 die Firma „R. Rehbaum““ | unter Nr. 3 eingetragen: A e Görlitz. In unser Prokurenregister ist vete as Herm, R. Lassen. Diese Firma hat die an Carl | haber Kaufmann Louis Rathmann, E E R Bas es Nr. 58. Carl Schwarz ¿u NRN I SLeDeR, u Site in Quedlinburg und als deren In- | Firma der Genosfenschaftz Vülderup-Vau Witzenhausen. Befanutmachung. [45202] Nr. 204 pag. 162 die von der verehelihten Kauf-| Leatthias Peter Kellner ertheilte Prokura auf- | Nr. 927. Ficma C. Luckhardt, Inhaber Buch- de Nr. 69, Andreas Pfuhl zu Jvenrode. haber der Zimmermeister Richard Rehbaum daselbst, E E eere enschaft] Die Veröffentlitungen aus dem Handels-, Muster- mann Kupfer, Fanny, geb. Guhrauer, zu Görlis, in gehoben. bändler Georg Ludchardt, Löwen Bekauntmach Nr. 73, D. Klavehn zu Althaldeuslebeu. 3) unter Nr. 525 die Firma „Hermaun Sacht- __ (Eingetragene Genslensvalt). und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts- Firma Louis Kupfer Nr. 955 des Firmen- Carl Walther. Inhaber: Johann Carl Christian | Nr. 966. Firma Wagener & Schäfer, Jn-| Jn unser Firmenregister ift res ufen ael Nr. 87. G. Hoffmann zu Süplingen. leben“ mit dem Sitze in Quedlinburg und als | Siß der Genossenscbaft: Vülderup:-:Vau. Walther. haber 1) Zimmermeister Carl Wagener, 2) Schreiner- | die Firma „Wittwe Scobel““ und als deten Ikr

Ï ; Zeno en L af 2a ist er- iht erfolgen für das Geschäftsjahr 1889 dur : j f j M i: Nr. 104. G. Burchardy zu Neuhaldens ber der Hotelbesiver Hermann Sachtleben | Rechtsverhältnisse: Der Gesellschaftsvertrag ist Le geri Reichs- und Königlich A Pr A Bone Bupser zu Görliß | Lübbers « Kircher. Inhaber: Georg Theodor | meister Carl Schäfer, deren Inhaber der H rihtet am 3. November 1888. Der Zweck der Ge 1) den Deutscheu Reich

E SEa i if leben. asel i E E Moatorele i Staats-Anzeiger zu Verlin

Görlitz, den 26. November 1888. 0 Da Lübbers und Ferdinand Rudolph Eduard @ “a E E, Bolte et Cie, Inhaber E Din beut ce Dea, geb. Nr. E 2 iat n dan e Nr. 526 die Firma „R. Knoche“ mit Sala ist E es Meierei 9) Se S g Sn , Königliches Amtsgericht. Liline d ¿ i i aufmann Zitbetm Bolte, Löwen, den 27. November 1888 : E b tem!|Site in Quedlinburg und als deren Znave Le E iftian Petersen in Bül- 3) das Kreisblatt in Wigenhausen. R 1 ge «& Pfeiffer. Inhaber: Peter Diedrich | Nr. 1122. Firma Wilhelmine Lohr, Inbaber Os S :4 Nr. 129, H. Kaup zu Neuhaldeuslebeu. Aufktionskommissar und Agent Rudolph Knoche 1) Hofbesiger Peter Christian Peterje sen, den 30. November 1888. Heinri Lange und Georg Theodor Pfeiffer. Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Lohr, Wildelmi Nou gGes Amtgericht. Nr. 168. A, F. Tübke zu Neuhaldensleben. | der Buttonstom derup, Vorsitzender, Witzenhausen, “tageriót. Abtbeilung Il. Grabow i. M. Die BVeröffentliGungel “übel November 29. geb. Wennecke, E Lübeck B. Gesellschaftsregister : Neu- A iet Nr. 527 die Firma „Quedlinburg'er 2) Hofbesiper Thomas Petersen in Bau, stell- Königliches L R 4 heilung Eintragungen zum hiesigen Handels- und Genossen- E E t u e Nr. ea ns Otto Korka, Inhaber Kauf- e in das Daateiercatstor Ats H e i s E Dampf-Lagerbier-Vrauerei. Franz A 3) D A iea Bogfen in Buhrkall S 45095] : - l ohann Christian Ludewig Ahrens. mann Otto Korka, UnDetSre(! . aldeuslebenu. 4 iße in Quedlinburg und als deren L ' L utmachung- [45083

durch Snsertion in den Neichb-Anzeiger und die e C T Amann A E A, Mens M &# d Jung, Inhaber auf Blatt E ü B Mee vop R Snhaber der Brauereitesier Franz Heubner daselbt, 4 Hofbefißer Nis Peter Hansen in Duborg, E E kine Veuie die unter Mecklenburgishen Nachrichten. urgen Varl Kmandus Frambein und an Albert Y Kaufmann Conrad Jung, 2) räulein Marie «& Sohn: E n 76 G Kolde «& Segger zu Neuhaldens- 0 s E hon : A ericiender Schriftführer, Nr. 68 eingetragene Firma Eleonore Lehmanu O mi S

Grabow i. M,, den 1. Dezember 1888. Zensen ertheilten Prokuren aufgehobm. | Jung, i : Sohr s ( l „S ta in Bülderuv. t i dzun gel s\cht. Großherzogliches Amtsgericht. Küpker & Willhöft. Inhaber: Johann Hinrich Nr. 1224, Firma Carl Fickecl, Inhaber Kauf- Der Kaufmann Paul Brügmann ¿au Wanheim ift leben. Inhaber der Kaufniann Gustav Wolff daselbst. 5) Hofbesiger E a in Sn 28. November 1888,

d T h N E r L « c . L i - \ o ö L s Küpker und Friedrich Wilbelm Wilhöft. mann Carl Fiel, prol Gesellschafter eingetreten. Außerdem ist die unter Nr. 6 unseres Proluren- | D S uedlinburg, den 30. November 1888. 6) Hofbesißer S en n in Ferkelsbüll. Königliches Amtsgericht. au

5) der Kaufmann Max Kauffmann in Breslau,

p

o n E pr r: R mo R

E A. «& W. Halberftadt. Inhaber: Albert Friy | Nr. 1256. Firm D. J. rokurist: Kaufmann Berthold Peters zu Lübeck ; registers für Adolf Georg Ludwig Schwarz einge- ónigli 1sgeriht. 7) Hosbesiper Nis Peter - e. Dia e S dels ea Georg Halberstadt und August Friedri Wilhel Kaufmaun e Jacob S L Met, Inhaber N os die Firma J. C. Vollert, , tre iéne Prokura der Firma Karl Schwarz gelöscht. E R geridh Die ron der Geno laat ug enen D M dus Re ist er Nr. 121. inget Firma C Barth i Al registers | Halbecstadt. Nr. 1262, Firma Bureau Concordia, Inbaber ce der Niederlassung: Lübe, Neuhaldensleben, den 29. November 1888, | machungen erfolgen durch den Dor Muster - g folee Aubri igs E r a osen zu- | Friedri Wilhelm Preußische Lebens- und | Kaufmann Carl de la Croix, Inhaber : Johann Jochen Christian Vollert, Kunst- Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. Befauntmachung. [45508] | Tondernschen Zeitung. 2 av die Génossen- (Die ausländi {en Muster werden unter a de A Ne vou a Meer 88, Garantie:Versicheruugs- Actien-Gesellschaft. | Nr. 1265, Firma Th. Dietrich & Comp., a Handelsgärtner zu Lübe. / Fn unser Gesellschaftsregister ist heute unter Die Zeichnung des Vorstandes für ift Des, Nov

&,_ den 29. Novemher 1888. Die von der Gesellschaft an Eduard Heinri | Inhaber Kausmann Theodor Dietrich, übeck, den 30. November 1888, [45500] | N7 107, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma | schaft geschieht dur Namensunterschrift d

Leipzig veröffentlicht.) A : E | i i | L 452 Fürstlih Reuß-Plauisch. Amtsgericht. Abtheilung II. Schauer, in Firma Ed. H. Schauer, und an Nr. 1291, Firma Robvert Stoecker Nach- Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Neuhaldensleben, SBefanntmachung. Sam. Lor. Ziemaun mit dem Siye in Quedlin- e e Ei P Bi A o ag S n ünigl, R L A

chroeder. Julius Anker ertheilten Vollmachten sind auf i Funk, D äftój : l i : terte : f- | folger, Inhaber Kaufmann Emil Keuter, F H. Köpcke. âftsjahr 1889 werden die auf das ft steht, cingetragen: - : Ne ; ter ist eingetragen : [46477] gehoben. Ds Paas ais ad r. 124, ¡Bn Dein, Malin  t Seel chafts, GenoffensGaft8 Profurenn, burg es M Heinrith Salge zu Pagee: Zeit 8 dem unterzeichneten Gerichte eingesehen a e ins Fürst ; O ia Aa len, : l ( ndgeri amburg. eynec, Inhaber 1) Schrei i - L2eichen- und Must ister bezüglihen Anmeldungen ; 8gesellihaft autge]chieden. | werden. Z Bprtofhofs in ci \{chlossenen Padlet, Gross-Strehlitz. In unser Firmenregister sind S E E 5 Lide, Louis Deli, V ltd Gül N Aan t Cari zu jedem Mittwoch Vormittag an hiesiger Gerichts- u ibueg, din 30. Voventa 1888. Tondern, den 26. 20 n A e u ee fette Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, heute: S , | MHannover. Bekauntmachung. [45481] | Mallin, 3) Vermessungsrevisor Julius Heyne, if Solaiube cinacaicA E Sa GerIOe stelle aufgenommen. a T5 chi Königliches Amtsgericht. E Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November a. unter Nr. 319 die Firma H, Bekiersh mit | Jn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3438 | , Nr. 1309. Firma Gebrüder Zweiffel, Inhaber | Sp i Nr L ais Die Veröffentlihungen erfolgen für das Firmen-, Rühl. nach [45091] | 1888, Vormittags 114 Ubr. den Site in Gr.-Strehlitz und als deren In- | zu der Firma Gebr. Schwidt eingetragen: Konditor Otto Zweiffel, R Sp. 9 Der Kaufmann N Jacob i Gesellshafts- und Genossenschaftsregister dur den Tremessen. Von ma pn L Firma Nr. 73. Maschiuenpapier-Fabrik Unter- ba er der Kaufmann Heinri Bekiersh zu Gr.- | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 1319. Firma C. König, Inhaber Kauf- Herrmenau, Kreis Mohrun E (20 In Io Deutscheu Reichs- und Königlich Preußischen [45511] In unserem Gesen Gal eeg! E Eintragung be- | kocheu, Elbinghaus u. Hüber, 4 Muster von trehlit, L / Liquidatoren sind der Gesellshafter Pferdebändler | mann Carl König. Sp. 3. Kahlau, Kr is M Staats-Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die dels-Gesellshafts- „Zuckerfabrik Pakosch“ "olge: lte Nectöverhält- Clojets, Notizblättern und fliegenden Blättern, b. unter Nr. 320 die Firma P. Kowaczek mit | Cord Heinrich Reinhard Smidt zu Hannover und | Die eingetragenen Firmeninhaber oder deren Rechts- | Sp. 4. N E Angen: Magdeburgische Zeitung und das hier erscheinende | Remscheid. In unser Hande die Firma | wirft worden: unter Nr. 15, Spalte Ne Nr 14 in versiegeltem Packet, Muster für pla- dem Sige in Gr.-Strehlitg und als deren | der als Kurator über das Vermögen des abwesenden | nachfolger werden aufgefordert, Wéderspruh gegen Sp. 5. f m E 4 Verfü Wochenblatt, die für das Zeichen- und Musterregister | register ift unter Nr. 211 scheid-Mo sbach und | nifse der Gesellschaft. 27. Oktober | stishe Erzeugnisse, Schugfrifst 3 Jahre, angemeldet Stcblis der Kaufmann Paul Kowaczek in Gr.- Geseliswafters, Pferdehändlers Christovh Friedrich | die Mang, bis zum 9. März 1889 schriftlich Péutiien Sade cat L N leildung voi erfolgen burt den Pen Nele nas Bit Mex, Ripon gen A eater R eneralver amn s Rätoratbamtiglied am 26, November 1888, Nachmittags 34 Uhr. udwig Schmidt zu Neuenfelde bei Eléfleth, bestellte | oder ¿u Protokoll des Gerichtsschreibers zu erheben. | M 90. 5 ; lich Preuftischen Staats-Lnzeiger. L i Adolf 8 r Mit- | Aalen, den 30. November 1888. eingetragen worden. Bankdirektor Adolf Schiff i iu Kassel, den 27. November 1888 ohrungen, den 20. November 1888. ldensleben, den 30, November 1888. händler Alexander Reinshagen und Gustav Gutsbesißer Albert Hepner aus Jankowo zum Mi ' * alies Autigaericbt Ferner ist heute die unter Nr. 285 einget olf Schiff in Glöfleth. Sntalides R _ Königliches Amtsgericht. I. NeuhaldenLtec, iSaori inshagen daselbst, von welchen Jeder vertretungs | liede des Anfsictsraths wiedergewählt worden. Königliches Amtgertk. Firma Paul Fuerft zu Groß-Strehlit gelös(t| n e eniglices e E V b O S vit Ain beredtigs ist, Die Gesellsdaft Vat am 27, No- | Perielbe bestebt, nachdem der Direktor Goede aus Bui worden. 8 e t i i Mohrungen. Bekanntmachung. 45492] [45501] vember 1888 begonnen. Montwy freiwillig ausgeschieden ist, jeßt aus nah- [45169] neten

; : : , 4 28. November 1888. : Ballenstedt. Grof:-Strehlitz, den 27. November 1888. [45478] | Kassel. Handelsregister. [45486] In das Firmenregister des unterzei cheid, den 2 stehend benannten Personen

5niali ; Í h chts Neustadt O0.-S. In unser Handelsregister ist Remscheid : : I. L ittelstaedt aus | In das Musterregister des unterzeichneten Herzog Königliches Amtsgericht. Hirschberg (Saale). Befauntma ia. Nr. 630. Firma H, Hoof zu Kaffel. ist bei der unter Nr. 73 eingetragenen Finna „S. heut eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1) I E Oscar Mittel stae lid Anbaltif ben Amtsgerichts ist eingetragen :

: - e 7 S E ; : L . S F 11 . uzel zu Gross-Wartenberg. Gau an Einträge in unser Handelsregister werden wir ertheilt. Ge N EFagung bewirkt y Wene der Handeivgele wait de 0117 A M Ribnitz. In das hiesige Handelsregister ift in ) Sojkowo, : Wre S E ove M O ons In das bei uns geführte Genossenschaftsregister ist E 1) das Amts- und Verordnungsblatt für das cin 1 e Be M ras 1995 G Friedri August Sebmann e Müblhauten am acneA 9. Kassel io "Neustadt O.-S. und Folge Verfügung vom 28. d. M. heute Fol. 79 sub 3) dem Ql tbeliten O R a as Ae L L Ukr, 4) ein versiegeltes Couvert, ent- „Vorschuß-Verein zu Poln. Wartenberg | 2) e N E me | Nässel, den 30, November 1858 lein Sulie Wilhe begeoana arf das Fri als deren Inbaber der Kaufmann Osfar Kassel in | Nr. 158 Carr: Libnau. O) Sordanono D e O | haltend 1 Mustecblattz 1 Wand eller, Wise Tie (Eingetragene Genossenschaft)“ Preußischen S O Le un niglich öntglihes Amtégeriht. Abtheilung 9. Abêräs E. omann in Mühlhausen eufta S. i L 1888 Gl 4 Sibi. 5) dem Rittergutsbesiger Eduar egner aus | belm I. E T ueit dret abre. 2 ; , j » | 3 nzelger, und Dr, É ck ardt. g angen. ingetragen zufolge Verfügung Neustadt O.-S., ‘den 28. ovem er 5 . b, Ä : i Erzeugnisse, 6) Sus! s N Ie Firma der Genoffenschast it : abdtis 5) die Hirschberger Nachrichten Ï Mob. : «Zlovembar LSEE am 27. November 1888. M O A "T area Friedri Varl Ernst Libuau in i A luflas Verfügung vom 25. November | Ballenstedt, den N T eid „Vorschußverein zu Groß: Wartenberg geaen was wir der Vorschrift gemäß bier- [45487] ohrun dbr n De 1888, “Ribnit 1888 am 26. November 1888. Herzoglich P Albert E ; Eingetragene Genossenschaft)“ "Dirschber: s Königsberg N.-M. Befann¿mahung. M Es, L, Oebisfelde. Bekanntmachung, (N ter Kaufmann Wilhelm FriedriG Theodor | Tremefseu, den 30. November 1888. A j Für Rede den 1, Dezember 1888, Die in unserem Hantelsöregister unter Nr. 196 S Die im Jahre 1889 bei uns vot ommenden An Libnau in Ribni. Königliches Amtsgericht. Son ritli eut Ie Amtsgericht. flick 1 erl Aa „Ernst Wolter“‘ zu Schoen- MEnaten, j Handelsregister [45494] tragend e ¡hs FAGAE und Genossenscha Col. 6. Die Gesel Gaft ist eine vifene Huter, Vorsfelde. Bekanntmachung [45093] | In das Musterregister ist cingetragen: . erloschen. es Königlichen Amtsgerichts zu z regiter werde c llschaft und hat begonnen am 2. orsselde. . ; G llendor aufmann zu NRgarg M M, den 30, November 1888, Die unter Nr. 883 des E earenitrata ment a. den Deutschen Neichs- und Königlich gesells f Nr. 289. Carl Ollendorff,

F R T b E E E T L R F

geändert. [45430]

Grof:;-Wartenberg, den 27. November 1888.

Königliches Amtsgericht. : : 5 ieu- geri Im hiesigen Handelsregister ist bei der Actieu- B Inbaber der Firma Oflendorff-Wilden

Jülich. Veklanuatmachung. igli i Lern : eußischen Staats-Anzeiger j; 8. ik Twülpstedt cingetragen: : 2 ¿ E ire ede pragatvng 19s; M ape: Die Führung der Dane Gaoffensaftge eas S ien iers U Fehn i obann B L b. e M boburgische Zeitung, : Mibuit, den 20 N licors Amisgerickt. gu era e Ee usses E Generalversammlung vom | daselbst, ein gesoneaS E E sollen gel sf ; E, Geseßes vom 30. März 1888 Seer geht mit dem beutigen Tage, für den | Konitz. Vekañnutmachung [45488] | Verres, zu Münster ift “elöst am 29 ‘Tevcebis e. das Altmärkische Intclligenze und Leseblatt 2%. August 1888 ift an M E L Zeinungen enes e “raubt M Chat, E r i i 1 K E , q f L; E “i 4 9 I 0 l Q A. nachstehende in unserem Firmenregister ein- hiesige Königliche A lager ae er MtSbezirtd, anae Zufolge Pa vg A mad November 1888 ist E ; d. tee ebisfelter General-Anzeiger Saarbrücken. Sandel8regifter Col] Ei V lainon, zu D ebisfelde zum Vor- | frist 6 Jahre, angemeldet am 2, November 1888, getragene Firmen: ; am 29. desselben Monats die in Konig errichtete und die in das Zeichen- und Musterregister erfolgenden | des Königlichen NEN erichts Saarbrückeu. esizer Morgens 11 Uhr

Do 0 D Z i i 0 7 D " r î î â . A . L 1) Nr. 147 Firma A. Sprinz zu Halber- | der e gel s vorgeschriebenen Bekanntmachungen | Handelsniederlassung des Kunstgärtners Franz Herr- | Handelsregister [45495] E Die Firmen „Ph. orn‘ zu St. Johann ee der Gesellschaft erfolgen Königliches Amtsgeriht Von. Acth. 11. [45431]

[ ten Eintragungen werden in dem Zeit- | mann Mayke ebentaselbst unt i ini ; Î a ücken sind er- ires Inhaber Kaufmann Anton Sprinz, raus Is 1, Dezember 1888 bis 31, Dezember H. Mavke h Bde igs ibseiige Fiee Laus e i Uit Pre Sans zu Münster. den Deutschen Mete, evt Königlich E ORERS Jacob“ zu Saarbr s dur den Deutschen Rei ch8-Anzeiger. “E 9) Nr. 152 FirmaOtto Sazxl zu Mittelwalde merkagn en nastehenden Blättern veröffeniliht | Nr. 192 eing:tragen. -| tragene Firma Jos. F Le E Mde - Preusischen Staate-Buzes Eingetragen auf Grund Verfügung unter Nr. 317 | Vorsfelde, den 19. A R richt. In das Musterregister is eingetragen : Inhaber Kaufmann Otto Saxl, ebenda, und a, Deutscher Reichs-Anzeiger Konitz, den 29. November 1888, Glaser und Glashänè.iec Sricvs eve Maste) e ebiete den 24. November 1888. und 789 tes Firmenregisters. Der a Hritt) : Nr. 290. Ludwig Wessel, Actiengefellschaft 3) Nr. 231 Firma Jda Röhr, Inhaber Joh. b, Reli Zeitung, , Königliches Amtsgerihht, ist gelösht am 30. November 1888. Königliches Amtsgericht. Sg em E N Rriene für Porzellan: und Steingutfabrikation zu , ——— er 7 :

4