1888 / 316 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

von Ser. C. Nr. 274 280 323 348 387 399 426 778 915 945 1041 1080 1114 1123 1174 1355 und 1422 zu je 100 Thlr. = 5100 Æ,

gezogen worden. ;

Wir kündigen hiermit diese Schuldscheine und fordern die Inhaber derselben auf, die Kapitalbeträge am 31. Dezember 1888 gegen Rückgabe der Scultsckeine nebst Talons und Zinscoupons in unserer Stadthauptkasse zu erheben.

Mit dem gedachten Tage hört die fernere Ver- zinsung auf. s

reiz, ten 9. Juni 1888. Der Gemeindevorstand. V. Kohler.

[14749] Ausloosung der Greizer Wasserwerksauleiße.

Bei der am 7. laufenden Monats planmäßig ftatt- gehabten Ausloosung von Wasserwerksshuld- scheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 31 131 150 290 330 353 und 518 gezogen worden.

Es wird dies hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß am 31. Dezember dieses Jahres die Beträge gegen Rückgabe der oben angezogenen Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinéscheinen in unserex Stadthauptkafse in Empsang genommen werden können. Von da an hört die Verzinsung auf.

Greiz, den 8. Juni 1888. ias Der mei orstaud. V. Kobler. [35025] Bekanntmachuug. Bei der am 27. September cr. stattgefundenen

Ausloosung der term. Weihnachten zu amortisirenden Kreuzburger Kreis-Obligationen find gezogen

Ï L. Emisfion.

Titt. A. über 600 Æ Nr. 9 60 68 74. Litt. B über 300 # Nr. 5 10 17 18 54. Litt. C. über 150 # Nr. 24.

II. Emisfion. Litt. B. übcr 6009 Æ Nr. 10 59. Tátt. C. über 300 A Nr. 7 5. Litt. D. über 150 # Nr. 7 20 30 49 59.

Litt. E. über 75 #ÆA Nr. 23. L

Die Besitzer dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, die bierdurch gekündigten Kapitalien vom 2. Jaunar 1889 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der nech nicht fälligen Zinêcoupons und Talons in der Kreiskommunalkaffe zu Kreuzburg O.-S. in Empfang zu nehmen. :

Von den in den Vorjahren zur Rückzahlung ge- kündigten Kreis-Obligationen find noch nit einge- liefert und werden nit verzinst:

I. Emisfion.

aus 1873 Litt. B. über 300 # Nr. 42.

aus 1885 Litt. A. über 600 4 Nr. 51.

aus 1887 Litt. C. über 150 Æ Nr. 33 73.

II. Emisfion.

aus 1876 Litt. C. über 300 Æ Nr. 43.

aus 1885 Litt. D. über 150 Æ# Nr. 14 50.

Kreuzburg O.-S., den 27. September 1888.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Kreuzburg O.-S. ‘von Wahtdors.

[30772] Vekauntmachung. E s Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums An einen

vom 23. Mai 1885 augefretigen

der Stadt Zossen sind nah Vorschrift des Tilgungs- en zur Einziehung im Jahre 1889 ausgeloost Wor von dem Buchstaben C. über je 500 6 die

68 78 240; j b. von dem Busstaben D. über je 200 4 die

Nummeern: 31 48 115 170 207 291.

Die Inhaber werden aufgefordert, die autgetoolien Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge- wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein-Anweisungen vom L April 1889 ab an unsere Kämmereikafse einzureihen und den Nenn- vet der Anleibescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1 April 1889 bört die Detinfung er ausgelooften Anleihescheine auf. Für fehlende o scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab-

gezogen. Zossen, den 14. September 1888.

Der Magistrat. [48144] Bucarester 5°/o Stadt-Anleihe de 1888.

In der zu Bucarest am 25. Oktober a. St. cr. stattgehabten Verloosung wurden nachstehend ver- zeichnete Nummern gezogen :

54 Obligationen à 500 Lei.

478 1488 1818 2036 2335 2519 2632 3015 3076 3080 3483 3601 3828 3901 4269 4332 4366 4763 5297 5832 6189 6691 7036 7165 7303 7477 7682 8221 8272 8276 8436 8494 8949 9150 9657 9828 9893 10065 10209 10210 10356 10828 1C896 10992 11091 11370 11476 11969 12284 12471 12774 12846 12905 12948.

10 Obligationen à 2500 Lei. R 702 835 918 1185 1315 1459 1512 1790

Diese Obligationen aelangen

in MIUR und Dresden bei der Dresduer ank, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Vereinsbank 4 zum Umrechnungscourfe von §0 für 100 Lei zur Einlösung. [47939] G er Stadt Uerdingen.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 24. -Januar 1887 ausgegebenen Schuldver- schreibungen der Stadt Uerdingen wurden heute aus- geloost die Nummern 27, 28, 144, 186, 291 und 296 über je 1000 Æ und die Nummern 12 und 68 über je 200 M .

Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli 1889 bei der Stadtkasse hierselbft.

Uerdingen, den 12. Dezember 1888.

er Bürgermeister: Krahe.

%

[36388] E

“e

Gotthardbahn.

Ausloosung von 4°/s Obligationen, rückzahlbar am 31. Dezbr. 1888.

Bei der am 29. September abhin nach Maßgabe der Bedingungen des 4 %/o Anleihens von

100 Millionen Franken, d. d. 1.

Sanuar 1884, in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen

fünften Ausloosung find [Ge Obligationen-Nummern gezogen worden:

20 Obligationen Litt. A.

à Fr. 500.

Nr. 1381—1400 2701—2720 13641—13660 14861—14880 27821—27840 43261—43280. 80 Obligationen Litt. B. à Fr. 1000. Nr. 1971—1980 3951—3960 5041—5050 6271—6280 12581—12590 23841—23850 36111—

36120 46571—46580.

Die Rüczablung dieser Obligationen erfolgt zu ihrem Nennwerthe kostenfrei gegen Einlieferung der Titel und der nit verfallenen Zinscoupons Nr. 11—20 sammt Talons vom 31. Dezember

1888 ab:

Fu der Schweiz: Außer bei der Hauptkafse der Gesellshaft in Luzern: bei der S@{weizerishen Kreditanstalt in Zürich, bei dem Basler Bankverein und den Bankhäusern Zahn & Comp.

und von Speyr & Cie. in Basel, Bern in Vern, bei

bei der Aargauischen Bank in dem Bankhause Pury & Cie. in Neuenburg,

Aarau, bei der Kantonalbark von bei dem Vankbause Lombard Odier

& Cie. in Genf, bei der Tessiner Kantonalbank in Vellinzona und bei der Bank der italienischen

Schweiz in Luganuo.

Fn Deutschland, in Mark zum Tageskurse der Schweizerfranken, jedoch niht unter

80 M für 100 Franken:

bei der Direktion der Diskonto:Gesellschaft und dem Bankhause S. Bleichröder

in Berlin, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne, der Filiale der Bank für F und

Industrie und der Deutschen Effekten- und Wechselbank in Frankfurt a. M., bei dem Ban

use Sal.

Oppenheim jun. & Comp. und dem A. S(waaffhausen's{hen Bankverein in Köln. Die Verzinsung dieser Obligationeu hört mit dem 31. Dezember 1888 auf. Von den früber zur Rückzablung ausgeloosten Obligationen sind noch ausftehend : die Obligationen Nr. 24063 24065—24068 24075 Läitt. A. à Fr. 500,

10485 10486 10490 Litt. B. à Fr. 1000,

deren Verzinsung vom 31. Dezember 1887 an aufgehört hat.

Luzern, den 12. Oktober 1888.

Die Direktion der Gotthardbahn.

[21341] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöhsten Privi- legiums vom 8. Mai 1872 ausgegetenen Obliga- tionen der Stadt Bocholt sind beute folgende ausgelooft worden:

Litt. A. Nr. 79, 100, 110 und 162 zu 150 M, Litt. B. Nr. 240 und 280 zu 300 Æ, Ltt. C. Nr. 26, 44 und 90 zu 600 #4

Die Rüczahlung des Kapitals erfolgt am 31. Dezember d. J. bei der hiesigen Stadt- kasse; mit demselben Tage hört die Verzinsung des Kapitals auf.

Bocholt, den 10. Juli 1888,

Der Vürgermeister. Degener.

[47941] Bekanntmathung.

Dur Ausschlußurtheil tes hiesigen Königlichen Amtégerichts 1., Abtbeilung 49, vom 16. November cr. ist der 49% Berliner Stadt-Anleiheschein de 1875 Litt. M. Nr. 8694 über 500 H und die 4% Berliner Stadt - Obligation de 1869 Litt. E. Nr. 24618 über 100 Thaler für kraftlos erklärt.

Verliu, den 8. Dezember 1888,

. Magistrat hiefiger Königlicher Haupt- uud Refidenzftadt. gez. von Forckenbeck.

[47940] f: Gewerkschaft des Bergwerks Centrum, H@ Wattenscheid.

Der am 1. Januar 1889 fällige Zinsschein Nr. 1 Reihe UV. unserer artial:Obligationen wird, außer an unserer Grubenkasse, vom 2. Januar 1889 an eingelêft bei den Bankkäul!ern:

Essener Credit-Anftalt in Essen,

Middeudorff «& Comp. in Efsen,

C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

Arons «& Walter in Berlin NW., Mittel- straße 14.

An diesen Stellen findet auch die bedingungs- gemäße Auszahlung der ausgeloosten Partial-Obli- gationen gegen Einlieferung der betreffenden Stücke nebst zugehörigen Zins\chein-Anweisungen und Zins- scheinen Nr. 2—10 Reihe IV. statt. -

5) Kommandit- Gesellscha auf Aktien u. t Gei.

[48177] Greppiner Werke. In der heutigen Sißung des Aufsichtsraths wurden nachstehende 90 Stück Prioritäts-Obligationen erster

Emission zur Rückzahlung ausgelooft :

O | [2] O G 9 L) D S 4 I 5

894 910

1029 1050 1083 1094 1124 1157 1200 1278 j 1311 1393 1490 1499 1519 1528 1543 1582 1588 1607 1638 1700 1747 1774 1798 1819 1856 1859 1879 1916 1924 1926 1929 1941 1943 1959.

Der Betrag der ausgeloosten Prioritäten, sowie derjenige der am 1. Januar 1889 fälligen Soupans sämtlicher Prioritäts-Obligationen T. Emission kann vom 27. Dezember cr. ab bei Herrn Heinrich Keibel, Berlin, Stralauerstraße 52, erhoben werden.

Verliu, den 12. Dezember 1888.

Die Direction.

Dorn.

[48178] Wagenladungs- und Zolldeclarations- _ Comptoir. ' Hambur

O Zweite ordeutliche Generalversammlung

Montag, den 31. D 1888, Nach- mittags 21} Uhr, im Patriotischen Sause, Saal r.

Tagesordnung: Neuwahl des Auffibtsrathes. Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 27., 28. und 29. Dez. a. c., Vormittags von 9—12 Uhr und Nachmittags voa 5—8 Uhr an unserm Central- Bureau, 2. Brandstwiete 18 I., abzufordern. Der Aufsichtsrath.

[48148] Rheinischer Actienverein für Zucker- fabrication in Cöln.

Die Herren Actionaire unseres Vereins werden hiermit zu einer erordentlichen Genueral- versammlung auf Dienstag, den 8. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts- räumen, Holzmarkt 53, 58, eingeladen. i;

Tagesordnung : Verlegung des Raffinerie-Be- triebs der Fabrik S imartf

Köln, 14. Dezember 1888. Die Direction.

ae Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft.

Bei der am 10. cr. in Gegenwart eines Notars ftattgehabten Aipalusg, unserer 49/0 , Obligationen sind die Nummern 12 342 353 616 661 894 1172 1216, Stüdck 8 à M 400, gezogen worden.

Die Verzinsurg dieser gezogenen Obligationen endet mit dem 30. Juni 1889 und werden dieselben vom 1. Juli 1889 ab

Vei Me I arunth e , . bei dem Schlesischen ge in Vreslan,

verein, Albrechtstt. 35/36, bei Herren C. Schlefinger, Trier « Co. in Berlin gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und laufenden Coupons zum Nennwerthe eingelöst. Breslau, den 15. Dezember 1888. Die Direction.

[48149] Oftfriefische Actien Brauerei Aurich.

Die in der am 13. Dezember 1888 ftattgefundenen Generalversammlung für tas Geshäftsjahr 1887/88 festgeseßte Dividende von 11% wird von heute an per Actie mit # 119 gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 3 von der Ostfriefischen Sparkasse hier und den Bankbäusern J. E. Cohen hier und S. Kat in Hannover aus-

bezahlt. Aurich, 14. Dezember 1888. Der Vorstand. Friedrich Köhne. Friedr. Janssen. [47642] | Zwickau-Oberhohu- dorfer Steinkohlen- p N bau-Verein.

Der 52. Zinsschein unserer ersteu, der 41. Zius- \chein unserer zweiten und der 23. Zinsschein unserer dritten Anleihe wird vom 2. Januar 1889 ab von den Zwickauer Bankhäusern

Eduard Bau?ermeister, Ferd. Ebrler & Bauch, Hentshel & Schulz, Alfred Thoft, C. Wilb. Stengel, Zwickauer Bank, sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm- \chacht x. zu Oberhohudorf Ae Zwickau, den 12. Dezember 1888. Das Direktorium.

[48035]

Actienbierbrauerei Gmünd.

Die auf heute ausgeschriebene ordeutliche Spal per fam uEnta hat fich auf Dieustag, E E Jauuar 1889, Nachmittags ¿3 Uhr, v Tagesordnung bildet §. 14 unserer Statuten und ladet biezu geziemend ein.

Scchwb. Gmünd, den 8. Dezember 1888.

Actienbierbrauerei Gmünd. Der Vorftand: Adolf Geyer.

92] Preußische Wen Actien-Bauk.

Wir bringen hierdurch zur öffentlihen Kenntniß, daß dur Generalversammluvgsbeschluß von geftern bestimmt worden ist, auf unser Aktienkapital einen Theil bis zum Betrage von 220 Mark für jede Aktie aus den disponiblen Fonds am 1. Januar 1890 zurückzuzahlen. l Die Gläubiger werden gleichzeitig aufgefordert, innerhalb der geseßlichen Frist si bei uns zu melden.

Verlin, den 11. Dezember 1888.

Die Direktion. F. Stephan. I. Charrier.

[47

1

147933) . Die Einlösuna de: am 2. Januar 1889 fällig:

é Einlöfuna de: a 62 fa werdenden S i ritbts-Obligationen, von 1865

und 1873, der Mae iger Prioritäts- Obligationen der Magdeburg: ter Eisen- bahn-Gesellshaft Läitt. A. und B.,, der Magdeburg»

Í g Halbérstädter 3 °/ Rentenpapiere, der Eöthew- er Aktien jeßt Magdeburg-Halberstädter %/% Rentenpapiere und der Verlin-Potsdantck burger Eisenbabn-Prioritäts-Obligationen Litt. A. und C. erfolgt vom 24. Dezember d. Is. ab bei den Königlichen Eisenbahn-Haupt-Kafien in Magdeburg, Berlin N dr. 17), Köln Cinks- papiere er- r. 17), Köln rheinische), Breslau und Altona. Ferner werden eingelöst : Z a. die Zinsscheine der Magdeburg-Halberstädter 2c. und Magdeburg - Leipziger Eisenbahn - Prioritäts- Obligationen bei: der Direktion der Disconto-Gesellschaft und bei S. Bleichröder in Berlin, : jedoh nur bis 21. Jauuar 1889 und bei M. A. v. Rotbschild u. Söhne in Fr a. M., jedoch nur bis 15. Jaunar 1889, b. die Zinsscheine der Berlin-Potsdam-Magde- burger Eisenbahn - Prioritäts - Obligationen vom

Tage der igkeit ab bei: der Bank für Handel und Zudußirie in Darmstadt, der Filiale der Darmstädter nk in Frank- furt a. M, Meyer Cohn in Berlin und der Dresdener Bauk in Dresden,

und vom 24. Dezember d. Js. ab bei: der Stationskafse in Potédam. Magdeburg, den 11. Dezember 1888. Königliche Eisenbahn-Direktion.

[47936] Lugau - Niederwürshnißer Sltein-

kohlenbauverein.

Die am 2. Januar 1889 fällig werdenden Zinsen unserer II. und 11]. Anleibe werden bei der Privat- bauk zu Gotha, Filiale Leipzig, bei Herrn Eduard Vanermeister, Zwickan, sowie bei unserer Werkskasse in Lugau gegen Ablieferung der betr. Zinssceine aus8gezahlt.

Lugau, 13. Dezember 1888.

Das Directorium.

[47928

Säths. Lederindusirie Gesellschaft

vorm. Dauiel Bek). Der am 2. Januar a. f fällige Coupon Nr. 33 unserer Prioritäts-Obligationen wird schon i _von heute ab bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden, E unserer Gesellschaftskasse in Döbelu eingelöft. öbeln, den 15. Dezember 1888. Die Direction.

[47935]

Actienverein für das Albert-Theater.

Vilanz-Conuto vom 30. September 1888. Activa. Passiva.

Fol. | j « 5 A |3 2 | An Grundstücks-Conto |885340,54 12| , Reservefond I. An- | | [lage-Conto . 11458 52! Caffa-Conto .. 529,06 59 | Per Actien-Capital-Cto. | 1800000 GE| Prioritäten-Anleihe- j

| G | 1257700|— 65 | Hypotheken-Conto. | ] 60000|— 37| Reservefond I. Ca- |

| pital-Conto. . | 1 T1458/—

42/44 | Reservefond1I. Ca- |-

{ pîtal-Conto. 24811457 66| Darlehn-Conto 4500|— | Dividenden-Conto. 1035|—

E | } 14520/03

| 897327/60|897327|60 Gewinn- und Verlust-Conto 1887/88.

Debet. Credit. Fol. | 3 «4 3 108 | An Prior.-Aaleihe Zin- j

| sen:Conto . . . | 11704 50 :

112| , Hypotheken Zinsen- |

| Conto. . . . .| 2700|— |

120/ Bau- und Repara: j

j turen-Conto. . . 519/401 j

| General - Unkosten- |

| " Gonto. . . . . | 1112/66) |

| Per Bilanz-Conto, Vor- j

| Hd Ge 51611

1592! Pattgelder - Conto ; 30000|— 156! Zinsen-Conto . | 40/48

| An Gewinn-Saldo 14520/03 4,

| 30556!59] 3055659 Jn der am 11. c. stattgehabten Generalversamm-

lung wurde 1 1) die Gewährung einer Dividende von 2% für das Geschäftsjahr 1887/88 beschlofsen, welche von heute ab mit Æ 6,— pro Stück gegen Dividendenshein Nr. 15 an der Kasse der Sächsischen Bank zu Dresden zu erheben ift, 2) die Ausloosung der Prioritäts-Anleihe-Sceine Litt. A. Nr. 9 und 85 à Æ 1500, und Litt. B. Nr. 229 253 276 308 318 428 und 467 à #4 300 bewirkt, deren Auszablung dur die- selbe Zahlstelle am 1. April 1889 erfolgt, mit welchem Termine die Verzinsung aufhört, und 3) die Wiederwahl des Unterzeichneten in das rektorium vollzogen, welches leytere hiernah und nach stattgehabter Zuwabl wie bisher aus dem Unterzeichneten, als Vorfißender, Perrn Justiz-Rath Stroedel, als dessen Stellvertreter, und den Herren Baumeister Schumann, Hotelbesizer R. Schulze, Kaufmann Wiede- mann sr., Fab ißer F. A. Beschke,

ftiz-Rath von Göphard und Kunst- und delsgärtner C. H. Wagner besteht. Dresden, 2% ra Dezember 1888. a

Grnst Jordan.

A¿ 306.

Dritts Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staal

Berlin, Sonnabend, den 15. Dezember

s-Anzeiger. 1888,

5 riese an en, Aufgebote, A congis u. dergl. tl A d c Fommadit-Seses M G 3. âufe, Dae rnGen, Verdingungen 2c. : c én ér nzeiger. 7. Wochen-Ausweise der deutshen Zettelbanken. 4. Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlihen Papieren. : 8. Verschiedene Bekanntmachungen. rf i j [47930] [47932] Ziusenzahlung. 5) Kommandit -Gesellschaften auf Aktien u. Aktien - Gesellschaften. Deutsche Jute-Spinnerei U Weberei Die Einlösung der am 1. Januar 1889 fällig 47938] 7 2 s werdenden Zinsscheine der 4% Prioritäts-Obli- [ Vad Oldesloe A. G. in Meißen. ationen der Braunschweigischen Eisenbahu- Gewinn: und Verlust-Rechnung pro 15. November 1888. Die am D. Januar 1889 fälligen Zinsscheine | ; Bas von 1874 erfolgt vom Fälligkeits- _ _—— __— —————————— Nr. 10 unserer Prioritätsanleibe werden vom | ‘28€ a5? U e A Debet. « 9 Credit. 4 [9 | 15. Dezember cr. ab mit & 12.— H pro Stück bei ber Königlichen Gisenbahn-Hauptlaße in Abschreibung auf Gebäude 2% . . 24061 Gebäude, Zugang 1484/88 Angeton Ri B L Î Beletatcte i “i E P Abschreibung auf Inventar 5% . . . 1479 ventar, Zugang 677109 g S pes que e Verlin, b sowie ; Abschreibung auf Dampfkessel 10%. . . . . | 365/51} Inventarfonds-Zinsen . . 28/70 I Ee S t Vambars und bei dem Bankhause Lehmann Oppenheimer Abschreibung auf liegende Dampfmaschine 109/o. 67/03} Ländereien und Park, Zugang 500/00 ENs : und Sobn in Braunschweig, dem Bankhaus Abschreibung auf MRöhrenleitung und Trans- Dampfkessel, Zugang 161/21 der Dresvner Vank in Dresden, Mendelssoh in Berli T ee i L e s r s den Herren Quellmalz & Adler in Dresden, Nendelésohn u. Co. in Berlin und der Ber- l m 10% .. s 472 Röhrenleitung, Zugang . E der Gesellschaftskasse in Meißen. liner Handelsgesellschaft daselbst. Ff pom entfallen auf das Vorjabr _, 1268. 36 wee 14505/ | Meisten, den 13. Dezember 1888. Ma nige Eisenbahn-Direkti y e S F S E Es 520A Der Verwaltungsrath. niglihe Eiseubahn-Direktiou. ee noch niht fällige ER T But s 1627/00 [47836] e e e Í n : Badewäshe . 203/50 t Cs: (S i E E e hb 00 L 24600 Barmbecker Brauerei-Actien-Gesellshafst, Hamburg. C2 E s 5 E S ; an den Logirbäusern L 492. 27 Verschiedene Einnahmen . 511/28 | Activa. Bilanz per 30. September 1888. Pattidvn. hause . L. «1410, 78 | 186805} Extraordinarium . . 2690/00 A 1A E 1 __ im Badegarten Z T 160577 Grundstück-Conto 128,225 73] Actier:Capital-Conto . 600,000 Diverse Arbeiten . . . ä : p Gebäude-Conto 341,221 06} Hypotheken-Conto 308,000 Bauten und Einrichtungen . . z Z Maschinen-Conto. 86,962 97} Creditoren-Conto 59,215/64 Inventar. . A ; ¿ | Kühlmaschinen-Conto 70,211/40}] Conto-Novo 13,511/83 +1 é 2 | * Lagerfaß- u. Gärbottig-Conto S 52,426 39 Cautions-Conto . 13,551 55 rbeitslöhne . . j L e T 06G Trantport-Gebinde-Conto . 12,829 59] Acckpt-Conto . 74,600 89 S und Löhne ; e - | 1928) i | “a E “cuitanifvnit L n gran i id : O S S M des S F servefonds-Conto . 970,75 Inserate und Drucksahen . . e 1155/34 S K F | Selb: u. Utensilien-Gonto. 16,472 42 rie wider vim 427 5 15 Versicherunggprämien. . De - n l Barmbecker Casino-Bau-Conto . . 20,908 351} Dividenden-Conto . .. 55,000 Slenern un Abgaben “5 è Le P f . e A er- u. Wirthschafts-Conto . . . . . 5 i“ 43,330 —|| Gewinn-Saldo, Vortrag . 26,953 92 e B E ; i M | a 7,633/11 j autavelle” j | 2050/93 L | | Wesl.Conto 17908 29 | E | O. 0+ ck ,908 2 ! Unvorhergesebene Ausgaben | | | Effecten- u. Hypotheken-Conto . . 49,927 Gewinn pro 1887/88. . . 4221/99 Debitoren-Conto I. (gegen Unterpfand) . 76,31772 2741092 T7410!93 Debitoren-Conto Il. (ohne Unterpfand) . 96,710/47 Vilanz pro 15. November 1888. Vorräthe S . |__136,404 06 L | 1,231,079/73 1,231,079 73 L da “Sid N s Passiva. A |S Die Directiou. der Gebäude . . c | ctien à 600 4 . 5160000 78! : n | [47929 2 : “E E: e E H Pulver - Fabrik Rottweil - Hamburg, dindereien und Park . 34500 00|| Laufende noch nicht fällige Zinsen 1210/00 Bilanz pro 30. Juni 1888. Dampfkessel .. . 3450/83] Vermögensbeftand. . . . 6632175 Activa. Liegende Dampfmaschine . 603/29 | Z Röbrenleitung mit Transmission . 4651/95 | Abschreibung Kafsenbchalt E . | 6069/81 | bis 30. Juni 198291 79 T98291 75 I. Immobilien: M i Olbentve, ben 24. November ot A d vao 46 D ee Miel alenaeceNtame, verschiedene M |d A S S e Direction der Actieugesellscha as Vad Oldesloe. ebäude und auswärtige Magazine e 1 1550068|— E Dr. B. Ruete. Heinrich Grude. H. Stoffers. H. Geerdts. | Sin B S S a e eee f i] 33087069 1 880 938/69 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verluft-Rebnung sind in der Generalversammlung | b. Maschinen, gehende Werke u. Beleuhtungs-Anlagen | 550 932 E am 8. Dezember 1888 genehmigt worden. Bes Unflibtoeats L Ds pro E E 1] 328443/77| 879 375/77 i : E ; i fI ilien a. & b. 8 “2 760 314 46 Mewes. Wilh. Semken. Friedr. Kindt. C. J. Wörmbcke. II. Se E rat L : E 1 4143 33 y at G8 Zugang pro 1887/88 . E 388368 802701 (47950 E A 70 12667 E L E s Ì x III. | Mobilien, Ütensilien und Fuhrwerke . S 1000! K Vereinsbrauerei der Hamburg Altonaer Gastwirthe T E u Z | Abschreibung . L 134 123 21] 5 L Bergedorf und Borgfelde bei Hamburg inbestände und Betricbs-Vorri E U * L Dig eilte und Betriebs-Vorräthe S 2016 33461 D u 6 fa-Bestan s S 42 802/52 Debet. Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. September 1888. Creait. VI. | Effekten und Einzahlungen auf Betheiligungen bei E A M al E ls | fremden Unternehmen R Se e 11237 707/01 An Gerste- u. Malz-Conto 394 039 86 } Per Bier-Conto 1 206 466 2 VIE LEdita C A E Hopfen-Conto . : 58 125 74 || , Träber-Conto . . 34 364 60 s Ausstände für Waarenforderung || 83881015 , Do : 2 a - De O O Diverse Debitoren . E . |,| 3935 831/05] 4 774 641/20 Go i 1671411} , Vorjäbriger unvertheilbarer Ge- | | [10771 632/66 Abgaben, Assecuranz-Prämie und | winn-Saldo E 97% Passiva. Kranken- u. Unfall-Versicherung . 58 605/28 | i Betriebs- und Reparaturkoften, | | | k 18 Ersaß, Löhne, Pferdehalt. u. \.w. 336 985/00 \ | I. | Aktienkapital z 3 600 000;— « Gehalte u. Tantième der Beamten A | II. |Reservefonds-Conto . 3 046 613 26 und Provisionen. . 60451 52 III. | Außerordentliher Reservefonds-Conto 200 000'— e E 2 941/81 IV. | Hypotkeken-Conto. 6 600’ 6 S n E | F | Pealione, G Dae s Í 27 124/21 - A S S F | P Po e o o S - Tantième an die Direktoren . . 8 232/— | VII. | Creditoren und Vorshüfse. . . « . 2 902 062 11 « Dividende 7 °/o von 42 025 000 141 750;— | VIII. | Dividenden-Conto: Rüctständige Coupons . 2 688! « Nicht vertheilbarer Gewinn-Saldo 68;— L IX. | Gewinn- und Verlust-Conto E, . |__982 462/98 1 243 565/35 | 1 243 565/35 j 10 771 632/66 “aa Bilanz. Ea Soll. Gewinn=- und Verlust-Conto pro 30. Juni 1888. Haben. «4 [0 : « |9 , ; “« [g Bau-Conto inkl. Grund und Boden . | 1 617 300/— Actien-Capital . . . . . . . , | 2025 000/— | An Porti und Depeschen | Per elenteag, qug 1R6—Ie è 1495/62 Mascinen-Conto . . . .… . . . | 254000/— || Nicht autgelooste Prioritäts-Obligat. | 560 100— | -. Reisespesen. . . . . + « Zinsen, Sconti x... . . .| 22892973 Awersäsler, Bottiche und Transport- h a uss Mau ant uen E 17 900— | - Se und Sportel auf neue eir i ge Ga,e. 1050 599|63 ae s 58 264 elcredere-Conto 65 000|— O avzugil vergurung 50 5996 Ütensilien-Conto . 55 000 || Reserve-Gonto . . . . . . . .| 130817/77 | - Sconti, Zinsen und Bankier- Wasßier-Transport-Mittel 2 000/— Diverse Creditors .... 30 457/57 FtDouen A | adung 38 Pferde 14 600/— || Dividenden-Conto inkl. Rückstände . | 142 227|— | - Ceomptoirgegenstände", Gerits- ißung in Barmbeck . E 80 000|— || Tantième-Conto ......, 8 232|— kosten, Abonnements, Insertions- Waaren-Conto . . . “P 36077504 || Hypothek auf Besißung Barmbeck grit, Reparaturen, Stempel Diverse Debitores . . l 268 934/76 || und Lager-Grundstück auf Borgfelde 90250|— | - Gehälter ....- -+-+ Effecten des Reservefonds . . . . | 10745449} Unvertheilbarer Gewinn-Saldo . . 68|— | Mietbe, Heizung und Beleuchtung Bank- und Cassa-Gonto. . . - . |__151 72322 der Comptoirs ... . 070 052/34 7070 059134 | ° Brutto-Gewinn . 982 462 Die Direction. 1 281 024/9 1 281 024/98 t: E ¿ : reibung . 47955 mit Æ 21 pro Actie täglih bei der Vereins-Bank | [ ] Vereinsbrauerei gegen Einreichung der Coupons nebst geordnetem 862 462/98 j der Hamb.-Alt. Gastwirthe. ummernverzeichniß zu erheben. Nottweil, den 30. Iuni 1888. i Die in der Bats am 13. dss. fest-| Hamburg, R Ee a: Der Genueraldirector :

geftellte Dividende pro 1887/88

vom 17. dss. ab

M. Duttenhofer.

i Pi

Fr l F S? ugd I I C Ca 7 i

Ed E E A Lia