1909 / 79 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

: s | init) C me) ao P x q, Seh Meilage L 50 -| Pub ne zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger,

M N ck Us L E Li

ebäude á ypothek .- : á EEEE und Zeichnungen -1 49/6 Partialobligationen , lis Feen i@ci Me O : ückständige Zinsscheine E Le @ , G

Remuneration E Berlin, Freitag Den 2 April

i i j 1909 6

Maschinen- und Fabrikeinrihtung . Kreditoren Elektrische Beleuchtung -1 Rüekstellung auf Debitoren Ge \Gäita immereini tun NRükstellung auf Gffekten | Gefvyann a Gewinn- uud Verlustkonto A Reingewinn | 1; BAL Sen, | S 116 070 116 070 / 2. Tula ote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 9 | 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versiche. }fentlicher Anzeiger s Gewerbs. und D ria iége ofie nschafte E E : rilasls8genofsenschaften. 4+ 8. Niederlassung 2c. von eBédanwdlten 9. Bankausweise. j

Kafsabestand . . Rückstellung auf Gffekten Laie E lation B e a | L Rhe Swan Les echle and . « C G8 uct\leuung au ets USTIr Een, den . rj . S s r ngen, Berdingungen 2c. Debitoren toren 30 566,50 t en- : i, 5. Verlosung 2c. bon Wertpapieren. Vortrag auf neue Ro- A N ¿ it Gan T | K ; Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 , 10. Verschiedene Bekanntmahungen A 6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Stüen zu: Lit. A Nr. 1——4320 à 5000 6, Lit. B Nr. 1—2400 à 3000 4, Lit. © Nr. 1--24000

Kautionen E ai 26 O abritbetriebvorrâte 46 45 605,17 i Feuerversiherung. Genußscheine 6 879 000, Berlinische Voden-Gesellschaft | [524] ; à 1000 | . | ° 46, Lit, D Nr. 1—9600 à A e 973 : Bilana bev ult, Dezember 1908. E ie Württembergische Landesbank, Stuttgart. E etiah deren Nummern durch alle Geier ula I et I Ela a Ae 2 L Ñ T _ E | A UVREUSSEONZCURSIINZETONEED nz ver . Dezember 1908. vUIle Leil der angegeb N S; ; x era auf jede S 2 0 : K N «é |3 M R S G I UG | 5E UMOA E u | Terminen am 1. März und T ‘Ecvieniber vertinit, Die Ea ria O jn halbjährlichen i R An Fussa und verfügbares Gut- ln Per Aktienkapital M Kassakonto . . é e #2 A die Anleibe e Vlandoriese find jeitens der Jnhaber unkündbar. Die Gesellschaft dagegen Bt ä v el- und i 0 n, Jedoch früheslens zum 1. ï d ® eru ao L E Aa i Cette i l 0 t geseplidje L i TheG| I f und Devisenkonto .. . 17452179 79 M nur zum 1. März odee 1. Seprember Sid n Es 1 L, de A E, Die Kündigung ist imme F Sunno , Delkrederefonds Sl S Sat 496 803/33 a. gesetzliche Reserve 4 197 082.28 des dem Rückzahlungstermin vorhergehenden Monats Septer t a ne Mal innerhalb der ersten 8 Tage Generalunkosten Vortrag auß 1906/97 beteiligung 7 982 040 für Hypotheken- Konsortial u ortenkfonto ..., 27 022/89 b. Kontokorrentreserve 50 090;— Sie kann nur die ganze Anleihe oder einzelne Serten zum GSegensta L Ves bekannt gemacht werden. (Gehälter, Zinsen, Handlungs und Saldo des Verlustes 190607 abalgli der bar f o 2817 00h eiye 190000 E Fealaborrenioaio: 726 972 pt sere a 20000, | 247 082/28 | Seuien muß die Reihenfolge derselben innegehalten werden. Cine Verlosung findet bet ieser Aeleit er Z e He ° N entg e l c nleiye Shieruge Mea h P - Fut Shorlgtiensabe G A M e 9 ¿10 Bz | gms Sett n Seele 1 L f stens ag Virdiie 1e uern 2c. e auï leylem Mohrenstraße 1 678 739/90 puteren 1 Avaldebitoren . . , 250 648,50 Avalkonto . 180 700 O uer Zins|ceinbogen und etwaiger Konvertierungen gelten die gleichen Besti riefe, der Abs§reibungen Geschäftsbericht 10% Abschreibung . 16 787 Z Sa eines i ais S vofbas A Debitoren in laufens , Bardepositenkonio „250 648 zu Die Serte C Sa anes, j stimmungen wie bei T 661 95215 O fonDO 14S 26D + der Rechnung _ 10 989 927 66 [12 056 468/60} Kontokorrentkonto: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im, Da lfgl vetehen, 08 5 üdstellungen 120 775 M Mobilienkonto. _#%# 131395 Kreditoren in laufender Rechnung . | 5 246 501 zwei Berliner Zeitungen sowie in wenigstens je nee Sa n A Reichsanzeiger“, in wenigstens Gewinn- und Verlustkonto 644 182/47 | Lethen eingeführt sind, veröffentliht werden. ettung der anderen Börfenpläge, an denen die An-

Gebäude Ho M 12 408,80 (06/07) l 168 | eits veel 0 Grundstüe abzügli thek . . . |_1000000|—| 661952 Mng Len, terlôs 163 L L ianteoitoren . (70907 416/18 - Diverse s « - - [14144 565 ; Abschreibung . 8 453,95 5 000 - Jahresreingewinn . . . . | 1236181 E Jmmobilienkonto: : | Die Gesellschaft hat zum Gegenstand die Gewährung von Darlehnen a. an Preußishe Provinzen, Kreise, Städte, Landesmeliorationsgesellschaften und andere

25 9/0 » 26 109,99 äud ü Elektrische E Ntbtess 175 M E 5 000 000|—| 5 907 416 Bankgebäude in S j N anTaebaude în tuttgart und

: Me in d a Preußische Körperschaften des öffentlihen Rechts ode u m Ul ä

4 Ö 6 leiftung dur eine solhe Körperschaft und die Ausgabe Von Koran ai R E T Gas

N 109% . E #:@ 2 051,74 Fabrikbetrieh Geschäftszimmer- Ueberschuß 387 486 Diverse Debitoren . 1202 353 # einrihtung 10% . « 1320,76 Mobilien, abgeschrieben bis ; E Abschreibung . . 18993,11| 575 000|— der gegebenen Darleh 18 e es n Darlehne. E 22 023 413/84 L Sie gewährt K Su 99 023 ommunaldarlehne an die ge t 413/84 | ständigen Aufsichtsbehörden die Genehmigung zur Aufnahme S Anleibe erteilt Auf Grund dee, ihr

Gespann 20%. . . » 154,— auf

Patente u. Zeichnungen « Dubiose Forderungen, ab- E Soll / 2 707,30 44 752/59 geschrieben bis auf . . 1 e 0. Gewinu- und Verlustkonto ver §1. Dezember 1908 a I E zzlell tes / T E E u gi A balt ra erungen gibt fie Kommunalobligationen aus. Diese lauten N 24 , 1 em r y Gewing per 07/08 - 27 9119| 45 606/17 E E C E R i B gMalosien 172 010 —| Gewinnvortrag von 1907 174716 /g8 | 9f8 unterzeldhnet und von einem Revisor mit der Bescheinigung versehen, Lg U ees Berwaltungs- U L e A Ls 31 echsel- und Devisenkonto . Ver Staatskommissar bezeugt unter denselben, daß i i Lng 405 519 o7ll 405 519107 E e A 4 0 8453/95] Effekten-, K tial, 274 751/47 | register eingetragene, Darlehnsforderungen der Gesell , daß Ne dur, in das Kommunaldarkehns- Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht jeßt aus folgenden Herren: An Konto für Steuern Per Vortrag. . 4 18 993/11 Sorteakonto lorllal-, Goupons- und Rechts vors:iftömäßig gedeckt, und daf die als Dal wp Preukishe Körperschaften des öffentlichen Mobilien, abgeschrieben bis auf tb Gewianan Terrain- 64 89 033/29 | Körperschaften mit G ä fenenden Kommunaldarlehne von den betreffend Foo belber Aug. Weruicke, Halle a. S., Vorsigender, * 74g, ' 16 * s L140 j 4182/47} Zinsenkonto 260 694/44 n Besigee gung der zuständigen Aufsichtsbehörde aufgenommen sind; O De ermann Sti Halle a. S., stellv. Vorsigender, S A Dg, abgeschrieben ¿2 Quiogevian 14 134 910 906/84 Gi sa _172 712/26 i Vsanblrieen u r oge v A Ss a P usgabe von Zentral- ¿ j , i L i + R i: Le, e Gesellscha auch berechtigt Fabrikbesitzer C. Gerhardt, Zörbig, s au A Die Aus 910 906/84 deutshe Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfänd S gt, an Bantbirettor S reau, Set K « Haus Sharzotten a ah Sai N m unfexen M e la N DITS a dan heute ab mit L dos 4 i, 4 50,— pro Aktie a E der legteren Kleinbabnobliationen aufgeben, gp ‘ider von diesem Recht ankTdtirettor Fr onneberg, Franifurt a. os i f E t in Stutt t s . De ustatt, [erner gemacht. e esellfchaft gewährt t Dr. Hugo Thalmesfinger, Regensburg, ano aae E , Verlin “Ie Si Se O S MD, M, im, B, D) Auteesdlossen von der Beteili, find dethalb irobesca Leuenden u führen Grfza geben. o ; Í , un " E 1-236 181/88{ i um S C Ge Ben Baukvercin, Ga beleiht Grundstücke E die M n E E Vergwerke N e, Die : s ( ar o. G. m. b. §., andwirt\chastlihe Grundstüke in Pre : )

H stücke hôchftens bis drei Fünfteile Fres, ags bis zwei Dritteile, fonftige Grund-

g Rittergutsbesiter Alfred Wernicke, Alilinden b. Nakel a. Neye. Der Vorftaud. L evan i S A Las e eet ; « Frankfurt a. M. , der Dresduer Vauk in Frankfurt a. M S Ô ‘o « dem Bankhause Baß & Herz, Auf Weinberge, Wälder und andere Liegenschaften, deren Ertrag auf Anpflanzungen beruht

46 1 236 181,88 wicd wie folgt verteilt : für die Spezialreserve zur event. Mh ben Garbe g L i nkhause L. . Wertheimber, ürfen, insoweit der angeno f - Karlsruhe i. B. dem Bankhause Veit L. Homburger. nur bis zu einem Drittel ibres Wertes, acdeben “vie Ge Bus Las Wertes fatee L UE en

gh Bil Dre Mner R. Passiv E aug ues Peusone: 10 000 a. auz für + Dezember ä asfiva. onds' z „— Wir bri j i als Tantieme für den Auffichtsrat r dringen gemäß F 244 des Handelsgesegbuchs zur Kenntnis, daß Herr Generalkonsul Max | Borschuifen des Hypothekenbankgeseßes. Es find in der Regel und unter Berüesichtigung der im einzeln en

Doertenbach hier aus unserem Auffichts | 2 as Lier u B E eniviien f ablen de Se msscronete Ler muietene Le L U L E eei P End nommene Ta 1; i i t Der Vorftaud. die dauernden Eigenschaften des Grundstücks Ui E G ¿Gei per Festliellung des W Grunditin Hei

M t E G Aktienkapitalkont 180 000 000 ler nah Ab 49/0 des assakonto: enkapitalkonto . . . welcher na zug von 49/6 de estand an Bar, Coupons und Sorten . 44 126 140/40] Reservefondskonto . . . 41 800 000 Grundkapitals sowie nah Ab- Wechselkonto: Reservefondskonto B . 9 700 C00 zug sämtliher Rücklagen und [756] ordnungsmäßiger Wirtschaft jedem Besißer nachhalti Bestand abzüglih Zinsen 248 666 816|—}} Verzinsliche Depositen . | 224 575 875 des Vortrages verbleibt . ._… . 65 808,40 P ro s pe Et 3 Die Gesellsaft gibt auf Gtccub. bor Ihr p EOIEs fann. Kontokorrentkonto. als Tantieme für den Vorstand i | A 20 000 000 unverloosb 40 betreffend Se, aus, Diese lauten auf den Inhaber, L Leden vor der Deafcnt N vertinölähe j - i s und einem ' einem Dir osbare 4 °/, Kommunalobligationen vom Jahre 1908 | versehen, daß die vorgeschriebene Sitherheit in Lepetteter leeren Revisor mit der Besdbeinigung : aatskommifsar bezeogt

Kontokorrentkonto: Kreditoren 371 506 533 den vertrag#mäßigen Anteil an : E frühestens kündbar zum É Juli 1917 unter denselben, daß sie durch in das Hypothekenregister eingetragene Hypotheken vorschriftsmäßig

Verfügbare Guthaben bei erften Banken und Bankiers 33 377 812/45] Akljept- u. Scheckkonto | 189 145 310 dem nah Abzug sämtlicher Rück- 64 622 236 2E außerdem yalver- lagen und des Vortrages ver- 8 gedeckt sind. Ueber die Grenzen, die bei der Ausgabe der Inhaberpapiere innezuhalten sind, bestimmt Art. 5

S aitento 4 577 172 fliStungen in Höh bleibenden Reingewi 113 680,70 , p ungen in Höhe eibenden Reingewinn . . , M 60 0 : und / 00 000 unverlosbare 4 °/, Zentralpfandbriefe vom Jahre 1909 | des Statuts: „Die Gesellschaft ist terechtigt:

Warenreportkonto Éombarbéonto O nat 100 “(000 000 Afttentapital 1 000 000 E Alle videndenkouto: bb ,— enkap aren 2 ms Part N p, ; 46 692,78 frühestens kündbar zum 1. März 1919 =— 1) auf Grund des ursprünglihen Grundkapitals von 36 000 000 46 a. Zentralpfandbriefe und Kleinbahnobligationen bis zum zwanzigfachen,

Becshifff “'ugrea as 28 809 146/3 Unerhobene Dividend 20 088 Vort 1909 verschiffungen G nerhobene Dividenden ortrag pro Dauernde Beteiligungen bei fremden Banken | 27 207 291 onsfondskonto . . 2 682 225 —— TDIGISLAS Í der s o o : - . h Friedrich-August 1 527 939/93 1527 939 Preußischen Central- Vodenkredit- Aktiengesellschaft. b. L UMMA L tgaRonen unter Hinzurehnung der umlaufenden Zentralpfandbriefe und Klein- Handelsregister nete D Cen trebib-AntiengefelisGaft zu Berlin ift am 23. Mat 1870 in das und 2) auf Grund einer ‘waigen Erbbinan e MONE Betrage des eingezahlten Grundkapitals p ; erselben besteht aus dem Präsidenten und dret Direktoren. a. Zentralpfandbriefe und Sleinbabnobligationen 1 gt fünfzehnfachen

—|| Pen Effektenkonto 61 032 536/651 Kön Kontokorrentkonto. Debitoren: Stiftung 101 352 a. Banken und Bankiers, durch Effekten / Uebergangsposten Berlin, im Februar 1909. b. f eet Débii 44 542 624,75 erar e en n Fi» inr oh E Fer erli A ; G Die Dn b räfident und Direktoren werden vom Verwaltungsrat gewählt, die Wahl bed . sonstige ebitoren, alen untereinander ugen Gutmann, Vorsißender. Seorg Haberland. : , die Wahl bedarf jedo i; ; dur Effekten und Reingewinn 19 287 977/69 | Vorstehende Bilanz jowie das Gewinn- und Verlustkonio habe i geprüft und mit den [F R Ee DOE an Ens E f jedo der Allerhöchsten D e Lo ggGonen Unse Hinzurechnung der nah 2a umlaufenden Zentralpfandbriefe ae Sicherheiten er 412 abido j FOABngEm nie geführten D Nb ae Ida in Uebereinstimmung gefunden. E und Forften dur einen Stazisfomntissae e s des R s Landwirtschaft, Domänen erfolgten Einzablung E od G A Aeuode m T LLIaIBer BIIUNE ede ' erlin, den 2. Februar . “A 3 , wel@er vesugt il, jederzeit die ung einer Unterbilanz od C, ungedéckte Debitoren 122 940 623,25 | 444 700 700 R. Ohme, gerichtlicher Bücherrevisor. ch Ee gee Siu N nos: den Pieeattnugergauen der Gesellschaft Au Ie und ai R L E bestimmten Reservefonds auszugeben. ó oder zur außerdem Abaldebitoren, -# H (01 23,00 [912] Schleppschifffahrtsgesellschaft Unterweser heiten eines Treubänders übertragen. gsorgane teilzunehmen. Ihm sind gleichzeitig au die Obliegen- | lässigen Höchftbeträge vorhanden waren, I De L were N SUEREE He A Nr. 1 zus e: 42 300 460 Gewinn- und Verlustkonto ver 31. Dezember 1908. Begebung Zu E its Privilegiums vom 21. März 1870 wird die Gesellschaft mit der dfanbbdète Lat Ce Dablung von R und Zinsen der Kommunalobligationen und Zentral ; E E E 2 E TT ¡g Ei E A N E B / i L ommunaldarlehns- bezw. Hypothekenregister einget é Dat gon Dresden, Berlin, Frankfurt | i L. 49, Kommunalobligation en vom Jahre 1908 [ordernngm. In Ansehung der Befriedigung aus den Hypothekenforderungen De uen O a. M, Hamburg, Bremen, Nürnberg, An Abschreibungen : Per Vortrag aus 1907 . im Betrage von 4 20 000 000. Diese bilden eine E erungen, wele in das Hypothekenregister bezw. in das Kommunaldarlehnsregister ei ‘and Sr a S Ed beni, Dampfer-, Leichter- n. Prähme- Gesamterträgniskonto 410 263/22 f le A an den Börsen von Berlin, Frankfurt a. D “Coln, Braila Das L Oetn0e Ln Nb Moetpae eme va T E (SS O L Do aufgenommenen Bestimmungen des / “ats [ konto 133 326 # eipzig zugelassenen Anleihe und sind eingeteil Seri : , Wrebden, Hamburg und 2 om 13. Ju 41, 35 und 31) im Falle eines Konk Emden, Freiburg i. Br, Zwickau, Sch font 2081 obligationen sind in Stüdck ngeteilt in 20 Serien von je 46 1000000. Die Kommunal, | briefgläubiger sowie Inhaber der Kommunalobligatio llen übri S A Es e Bree Gel d 18 127 794,20 uppenkonto e ga nd in Stücken zu: Lit. A Nr. 1521—3040 à 5000 4, Lit. B Nr. 801—1600 : Staatskommissar hat di pen o ga onen allen übrigen Konkursgläubigern vor. Der E b E E! f 4, E is Oviee; 117 L Sr L E A0 16000 O Ly Lit, D Nr. 2401—4800 à 500 4, Lt. E Nr. 2001-4000 à 300 verwahren und darf diese Ulr Ki aua aw pen Ged uter Miverstah der Gesellschaft zu Du g u. Freiburg 1964 543,95 bilienkonto 4 184/95 M so, daß von jeder Litera auf jede Me gene a a Nummern dur alle Serien fortlaufen, und zwar Zurzeit bilden den Vorstand der Gesellschaft : nbankgeseßes herausgeben. D Ee a Ey Al AODODO Bergungsgerätekonto . . 784 : M 40% fürs Jahr in balbjährlihen Terminen am 2 Su U L M li Zeri entfällt. Sie werden mit | Y) Hans von Klißing, Geheimer Regierungsrat, | 3) Dr. Ernst Lindemann, Regi 8 Bei den ausgeworfenen Buhwerten nd Immobilienkonto 700|—} 1839 494 laufend a e A L bezeiQnet. . - Zuli verzinst. Die Serien sind fort- 9) E, é Swar, Reat Direktor. , Regterungsafsefsor a. D., die auf den einzelnen Grundftücken Unkojten : N 4 eitens der Jnhaber sind die Kommunalobligatione ü j warß, Regierungsrat a. D., | 4) Oskar Lübbeke, Regierungs haftenden Hypotheken mit insgesamt Saläre, allgemeine Unkosten, n ¡net it rig vom 1. Januar 1917 ab, die Anleihe zur ROT ab Tung M Rande, Die aat di E B Direktor, N 6 1745 204,05 in Abzug gebracht. Reisen, Zinsen, Unfall-, E E zum 1. Juli oder 2. Januar zuläfsig und muß dreimal, das erstemal innerhalb der ersten 8 Ler Verwaltungsrat (Aufsichtsrat) soll in der Regel aus 18 von der Generalvers DenfionAdteler eno ä 2 685 802/90 Kranken- und Invaliden- L Rae E Hie ablungVernin vorhergehenden Monats Januar bezw. Juli, bekanntgema V E a é wählenden Mitgliedern bestehen; ihm gehören zurzeit an : © ralversammlung zu önig - Friedrih- August - Stiftung - Effekten- 9 187160 A Neruns r e a 308 0729|] fa aud die Velbenfolae derselben innegebalten Pei: ‘ine Verlosung findet Gei dieser Al einzelner i GesGästaintaber der Didconto-Geleli schaft 3 s Preubihee Siacias inist E a, E _— Rg , tbenfowenig eine Rückzahlung innerhalb einer befstimn E N Berlin, Vorsiyend ; A G. T Ne, n Deriin, 1 039 576 450/55 1039 576 450/56 | Gewinnsaldo 5 872/25 die zur Rückzabl g einer bestimmten Frist. Die Zinsscheine werden ebenso wie , Vorfißender, 11) Freiherr S. Alfred von O im i Gewinun--und Verlustkouto für 31. Dezember 1908, Gewiun. 453 440/02 453 440 in Berlin bel Ver Dreakien, ontects i s Srettes, hes Allgemeinen Deutsch L Berlin, stellvertretender Borsiende e Sauen im Gl Tes Kommerzienrat, ix Ml em I I R : 3 ber 1908. Ï | d L n Deutschen } N en im Say, d 4 E wu Bilanzkonto per E een Pasfiva. [i “ui A, n Hz Sredit-Anstalt, Abicilung Dresden, i Bledau, R E Landrat a. D., | 13) Schoeller, Justizrat, in Berlin, Handlungbunkostenkonto 8916 977 Vortrag L S 365 918 , M“ / schaft on der sconto-Gesell- n LLOneT bei L. Behrens d Söhne, 4) Graf von Bismarck f Uli 14) yon Schubert, Generalleutnant j. D., in Berlin, teuern 1538 920 E O Couponskonto «E al Dampferkonto Aktienkapitalkonto . . bei S. Bleichröder bet M "R, Bac, S C Hamburg, | 5) A. Blaschke, in Firma S Bleichröder in Berlin Tes arte ster R e G; e arat G nsentonto Leichter- und Prähmekonto Anleihekonto “s i h “G “r 6) von Dietze, : : , r a. D., in Groß-Lichterfelde, Bed lekon Assekuranzreservefondskonto 7? E i: P Raue Divi ss tel der Altena Deutschen Credit 7 fund ® berbürgemeister in Elberfeld, 7 Bbgetat a fandforfimefe R 8) von Köller, Wirklicher Geheimer Rat, Ritter- | 17) von Tiedemann-Seeheim, Major a. D., Ritter-

Abschreibungen : A. auf Kontokorrentkonto . . . 4 200 000,— [So 11 296 246 Bergungsgerätekonto Reservefondskont 63 ejervesondtonto 0 in Cöln bei S : Anstalt, al. Oppenheim jr. & Cie., bei der Allgemeinen Deutschen Credit- | 9) p ai Pte G ail Wi ld aulsbesiper, in Berlin, ' 1 ad,

Verluft.

þ. auf Mobilienkonto . . . . , 179 075,35 rovifionskonto 8 493 326 uppenkonto c. auf Grundstücke . . .. . 12426,40} 891 501/75 felten- und Konsortial- aa d Aulegerkouto SLlalmaserpe e Ganeo ¿ in Breslau bei E Abschreibung einer bei unserer Dresdner Niedor- d omo Immobilienkonto: Kefselerneuerungsfondskonto . . .. s reslau bei E. Heimaun, Anftalt, Abteilu afsung vorgekommenen Defraudation . . . .| 21353011 SE aus Aa Bremen und Bremerhaven . , —} Kreditorenkonto . .. G | ee e v Pachaly’s Enkel, in München bei der Bacerifehen Baux für Das Grundkapital der Gesellschaft ist vollgezahlt und beträ Anteil des À. Schaaffhausen’shen Bankvereins B remden 1433 391 D E u. Mobilienkonto Gewinn- und Verlustkonto 2 fostenlos eir QLeR Ma tettin, ntc E Haudel & Industrie i auf den Inhaber. Die Generalversammlungen weedon in Berlin “Okt, g ai Ao ga j ain Gros / nda erfo e kostenfreie Besorgung n i dem Präsidenten der Ge G i "Race be, Ler Kihie De vertieru n g neuer Zinoscheinbogen und etwaiger Kon- sellschaft in dem „Deutschen Reichsanzet Un N Die Zinsscheine der Anleihe verjähren in 4 Aahrén: die gekündigten Stücke in der atsth- Unie ie T0046 Miihes, \Ntte Ati E 800 gibt ibrem Befiger, ‘eine ‘Gin je e ; e für eine Perfon zulässige Stimmenzahl, eins{hließlih der

an dem Erträgnis unserer Niederlassung T Mes 208 43 297 369 resormieten 431) Effektenkonto , Kassakonto en j Die Kommunalob : S T f n Dlindelaepie; d Mars usen Gesepes vom 20. September 1899 | Ationäre sind, ein Dritteil und bie abc (Grun eapials find die erften Aktienzeichner, insofern fle noth 4 e zwei Dritteile der neu auszugebenden

Vatragamäßig T dértanaitalh ‘an ben 0 ertrag8mäßiger Gewinnausg an den A. Saa ausen’shen Bankverein 19 291 068) Nt eg Varia G.-S. von 1899, S. 177 ündelpapiere; es dürfen mithin in P eingewinn Affekuranik ata: welche die Vorschriften Akèr iTequi ; es dursen mithin in Preußen alle Kapitalien, auf L - | : g von Mündelvermbgen Anw Aktien b S C Gidbet 108 31 047 330 : 31 047 330/25 | vorausbezahlte Assekuranzprämien . —eerecil Fieigationen der Preußischen Gentral-Bodenkredit- Aktiengesellschaft angelegt werben. Sie ‘veiktn Tou A seyb 1 Das Gessüftjabr ‘i das Kalenderjahr. Der Abshluß wird nach Vorschrift des Handels- resden, den 31. Dezc : b geseßbuhs anfae v : Dresduer Bauk. Bremen, den 5. März 1909. 8 662 807 Gleichieitig wird die Gesellschaft mit der Begebung einer Anleihe vorgeben von: 50 9/0 des Gai cue Lee: P L LINE Drseitt: S LIO °/o zum Reservefonds, bis derselbe E. Gutmann. G. Klemperer. Mueller. L. von Steiger. Nathan. Schuster. G rüft und rihtig befunden. Der Vorstaud. / L. 4 1 Zentralpfandbriefen vom Fahre 1909. bringen etwaige Beträge, welche, abgesehen bon den unter a erwähattn Gwninni b Geniralves R L, Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor. Otto Vahland. nit übe Die Gesamtsumme der Zentralpfandbriefe dieser Anleihe wird den Betrag von 4 60 000 000 qui riecsdlag der Direktion und des Verwaltungsrats zu Rücklagen oder Abschreibungen bestimmt, Dora rsreiten und ist in 60 Serien von je 4 1000 000 eingeteilt. Die Zentra fandbriefe find in es eug aw Uebershuß erhalten Verwaltungsrat und Vorstand 10 % als Tantieme und à. den Nest onâre. Für die leyten 5 Jahre 1904 bis 1908 wurden je 9 °/ Dividende auf das jeweilige

Ei eta 50 Po O7 cor ann did: v0 FIE 20: ¿ ck Uri Li HE 5 -

E De L R 3th