1909 / 79 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

V

[775] Debitoren.

Grunüfopital verteilt, und zwar seit 1. Januar 1904 auf 36 000 000 46, seit 1. Juli 1905 auf 39 600 000 Paffiva.

Vilanz ver VL, Dezember 1.908.

Limburger Gasbeleuchtungs-Gesellschaft. : 1902) a.

Bilavz am 34. Dezember 1908. K ————

A i) ' i } f i Ab sd 2A F : / : : 46} Aktienkapitalkonto An. Kassakonto «oe ooooo 2 047/04) Per Kapitalkonto « Kontokorrentkonto:

Kontokorrentkonto: Neserve- und Erneuerungsfonds G Diverse Kreditoren . Debitoren 151 802/70 co A 2 6 480 Akzepte 0.

h ¡ahlt & Diverse Konti, Uebershuß R 4 Versicherungsprämien, 161 845 104 445 —— 420 000

11782) Sie i E / “ia adidd Bauk für

Handel und Gewerbe, Vilanz am 31. Dezewber 1908.

M

934 337 14 147 1722 140 4 057/: 774 376

123 131 850 653

Siegen. Pasfiva.

M

4 000 000 400 0090 470 000 130 020 29 053

5 841 038

M

WBilanz vom 81. Dezember 1908. 650 000

M 1 554 169 Eingezahltes Aktienkapital Neserven:

9911 153 4 271 770 Gesetl. Reserve- E S Statutmäßiger Reservefonds . Spezieller MRe- servefonds

Agzioreserve

Mh 229 831 14 2¿0| —- 64 844/82 17 278 67 326 1541/94 nd

abrik- und Immobilienkonto isenbahnanschlußkonto

Diverse Debitoren ... Diverse Konti, Inventar und Ausstände

Kasse eins{ließlich Be“tan è , bankgirokonto A BOE

Coupons und Sorten

Markwechjel

Devifen

Eigene Effekten

E an gemeinschaftlichen Ge-

Aktienkapitalkonto Nesfervekonto Spezialresezvekonto Delkrederekonto Beamtenunterstüzunzsfonds Kreditoren Depositen : R mit ein- bis viermonatiger Kündi- gungéfrift - 6 110 747,34 mit sechsmonatiger : Kündigungefrist , 2286 569,43 Ava!kreditoren Avale

Dividende sür 1906

Dividende für 1907

Gewinn- u. Verlustkonto ein\{ließlich Vortrag M 53 918,26

M 39 600 000

M 5 012 529,48 0 A6

1706 613,16 Soll,

2 500 000,— Os A 4 318 022,04 An Betriebskonto, Ausgaben 41 S'isagioreserve . 1172 480,— Kohlenkonto, Ausgaben 9h Delkrederefonds . 230 427,33 Saldoüberschuß, Ausgaben 60} , Diverse Konti, Einnahmen . . . . |_2 444/03

Anton g On a E 991] 72 331/99

A I: 354 784 600,— “Von dem Ueberschuß im Betrage von 4 22 320,60 sollen laut Generalversammlungsbes{chluß 34 0/0 * * 395 361 700. 50/0 = 6 10 500,— Dividende verteilt, A 11 031,45 zu Abschreibungen verwendet und 46 789,15 dem noch einzulösende N Neserve- und Erneuerungsfonds gutgeschrieben werden. : ausgeloste. ._. 892 150,— Limburg a. Lahn, den 1. L inkb Kommunalobligationen : C. Kor ?l h t d 49% . 46 716 400,— 34% . . 81828 2(0,— noh einzulösende ausgeloste. . . 24 300,— Am 2. Januar bezw. 1. April 1909 fällige sowie noch nit abgehobene Zinsen auf Zentralpfandbriefe und Kommunalobligationen . . E s Noch nicht abgehobene Dividende 14 029 tent De Vorausbezablte Hypothekenzinsen 13 492 R R E E e E Vorausbezahlte Konmunaldarlehns- An Wohngebäude zinsen 16 037 Fabrikgebäude . . . Depositen 5 117 889 Dampfkessel, Dampfmaschinen und Triebwerk Berschiedene Kreditoren 912 470 Kämmereimaschinen Lombardforderung 1 701 436 Glektrishe Beleuhtungs- und Kraftanlage

Reservevortrag aus alter Nechnung Eisenbabnanschlußgleis 1) Bankgebäude: :

i 92 523,71 Drahtseilbahn Unter denLinden34 1 400 000,— Gewinn im Fahre i Bohlwerk Urter den Linden 33 1908 4 566 848,06

E L00000 Wohnungsmöbel und -Geräte Chailottenstr.37/38 f: Mithin Uebersuß der Aktiva über Fabrikmöbel und -Geräte 3 200 000,— die Passiva

Fuhrwerk 2) SonstigerGrund- R s

Grundstückskonto Gebäudekonto A 424 352,20 Aa o o) 485290 Moschtnenkonto . M 6493158 | Abschreibung 7 031,88 Werkzeugkonto Abschretbung Gerätekfonto M 7193,70 Abschreibung u 793,70 Heizungsanlagekonto .. M4 40 998,68 Abschreibung 3 398,68 Elektrische Leitungsanlagekonto 4 i8 910.83 Abschreibung „910/88 Spänetranéportanlagekonto . 46 8131,98 Abschreibung 431,98 Abschreibung . . . . , 20 000,— Gleis, und S R agene I Mobilien A 33 915,17 d 324 f

Abschreibung 4 106877| 31400 ——— Haustelephon- und Signalanlagekonto

Abschreibung M 287 78 ModeUkonto

Abschreibung Mobilienk'onto

Abschretbung Befiände:

Rohmateriallen und Halbfabrikate . Gewinn- und Verlustkonto

326 154| Verluftkouto. Haben.

M |4 Per Gaskonto, Einnahmen 55 293118 Koks- und Teerkonto, Einnahmen . 114 594/78

Werthpapiere (davon eigene Zentral- pfandbriefe und Kommunal- obligationen 46 5 614 822,45) .

Guthaben bei Bankhäusern . .

Hypothekarishe Darlehns- forderungen . . 738 475 189,55

avzüzl. Amorti- Aen 30 087 100,34 (davon im Hypothekenregiiter eingetragen 46 697 624 423,76)

Darauf am 15. Dezember 1908

fällig gewesene und am 2. Januar 1909 fällig werdende Zinsen . Rückständige Hypothekenzinsen . .

Kommunaldarlehnsforderungen 146 066 374,37

abzügl. Amortis ation (2. 14128 001,11 (davon im Kommunaidarlehns- register eingetragen

é 131 412 225,69)

Darauf am 15. Dezember 1908 fällig gewesene und am 2. Januar 1909 fällig werdende Zinsen . .

Nückständige Kommunaltarlehns- zinsen R

Vorausbezahlte Zinsen von Zertral- pfandbriefen und Kommunal- obligattonen

Verschiedene Debitoren

Grundftüdckskonto:

Ball] l

11 649 189 4072913

57 900 Debitoren:

Borschüfse gegen Effekten „att 22 6 3 063 412,82 Vorschüsse gegen Sigeneitige erheiten . . , 3347235,18 Vorschüsss ohne Sicherheiten . . , 4025 595,02 Debitoren für geleistete Aale ZUmabilien #46 373 061,46

14 760 2 397 316

84 053 691 567 1 060 481 140 1260

901 806

10 940 072 1 365 175

708 388 089

6 400

37 000 10 436 243 775 621

353 061/46

4419 478,79

144 983 681 038 450

18 000

7 700

Bremer Woll - Kämmerei. Vilanz vom 3U. Dezember 1908. Suite [Sant

anschaffungs-| abschrei- kosten bungen

M M: #2 584 544/361 2838 244/36 4 864 058/91] 1 939 158/91 1232 479/611 904 57961 9 105 311/40] 7 782 411/40] 1 322 9c0 406 032/05] 334 032/05) 72 000 58 124/39) 58 123/39 1 178 053/35 143 753|38] 834300 161 701/011 131 401/011 830 300 77 406/41] 7740541 1 E Debet, 323 072/291 292 872/29] 30 200 E m 43 803/60] 36 003/60 7 800 17 034 587/4111 937 985/41] 5 096 602 389 439 7 666 20 371 420 098 450 899 3 140 628 43 764

4 524 2325 14 093 702

131 937 773/26} 18 948/14

15 606 718/62 ud Verluftkouto am 81, Dezember 1908.

128 568 900

15 606 718

3 000|—

5718 011 # d

V ungsunkoften i;

euern und Abgaben, älter, Beleuchtung ufo S Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Mobilien Neingewinn

A E Ca P ewinn an Zinsen . . ., 119 206 || s Provision

20 000 Effekten

: 9 000 Devisen

501 806 « Coupons und Sorten »-

346 300 9 500/— Heizung, 2 924 900

327 900

M 10 056,41 456,41

9 600) A

Verteilung: Spzezialreservekont o E Statutarishe und vertrags-

mäßige Gewinnanteile, Be-

lohnungen usw Beamitenunterstüßvngsfonds . . 5 000,— Dividendenkonto 7 9% . » 280 000,— Vortrag auf neue Nechnung . 59 023,50

#4 501 806,77 | 646013|26

, Der Dividendeaschein N-. 15 is mit 6 70,— sofort an unserer Kafe, b

Bauk in Berlia, bet der Vergisch Märkischen Bauk in Elberfeld in deren Ütitates oten

ar Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Ad

res er, Creuzthal, Vorsitzender; Geheimer Kommerztenrat G. Weyland, Siegen, stellvertretender Vor-

bender Direktor A. G renn, Siegen; Friedrich Giersbah, Htlhenbah; F. Kreutz, Siegen; Direktor . Dechelhäuser, Stegen; Ad. Schleifenbaum, Siegen; Direktor O. Schlitter, Elber eld; Nobert

Schuß, Stegen. Der Vorftaud.

|__27625/81 1 091 845/93 | Gewinu, und Verluftkonto ver 31. Dezember 1908.

1091 845/93 Kredit, [gl d 1 427/04] Per Vortrag aus 1907 , , 43

74810111] Fabrikationskont Í 16259608 , Peri 7 ai

187 c

I F E

57 783,27

4 659 371

Zinfeakonto

Abschreibungen auf: Gebäude Maschinen Werkzeuge

3 200 000|— An 646 013/26

879 665 23696 Gewinu- und Verluftkonto.

Grundftück

Kasse

Wechsel

Wertpapiere

Materialten und Kohlen

Nohwolle, Fabrikate und Nebenprodukte Vorausbezahlte Feuerversiherungsgebühren

Kontokorrent Verschiedene Debitoren

879 665 236

M 4 352,20 Ga O Wer! « 2512,88 (erâte 793,70 Heizunzsanlage 3 398,68 Glektrishe Leitungen .. . . , 910,83 Späretransportanlage . .. , 431,98 Gleise und Schiebebühnen . 1068,77 Haustelephon- und Signal- anlage i 20/78 Modelle und Zeihnungen. . , 149,21 Mobilten v 4504]

A d 24 936 4705 4384 361 253 0008: 210 457

1024 545

M

Debet.

Neservevorteg . . …. Hypothekendarlehnszinsen Kommunaldarlehnszinsen . Verwoaltungsgebühren :

von Hypolth.-Darlehnen .

von Kommunaldarlehnen. 97 725 Prüfungsgebühcen . „. 6 242 Darlehnsprovisionen, Ent-

\chädigung für Kurs3- f

verlusie 2c 1394 522 Zinsen, Kursgewinne und

Depotgebühren 903 907 Agio aus 1908 . 5 870 Agio aus 1906 (gemäß § 26

d. H.-eG.-B.) S T A 66 457

Zinsen auf Zentralpfandbriefe . . Zinsen auf Kommunalobtigationen Depositenzinsen Provisionen Nerwaltungskoften, é 335 217,35 Steuern . . Ginrihtungskosten, insbesondere für Herstellung der Zentralpfandbriefe und Kommunalobligationen . . Disagio Zu verwen dender Gewinn. . .. ¿F009 von M 4 566 848,06 Ge- “* winn zum ftatutmäßigen Re- servefonds

* P28 440 750 4 738 663

2957 565

age Siegen, 31. März 1909.

[922] Stad [tus am SL. Dezember 1908.

A —— L Bertuftfon

113 841/074 113 841 An Bureaueinrichtu 0

: L nao. ¿ 540/35) Per Vortrag aus 1907

V Nor dd 3. März 1909, / ; L ü Generalunkostenkonto Ns 56 123/31 Konto “ia Lothringer - Luxem- or eutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft. Beamtenpensionsfondskonto . . 12 968/05 burger Gasgesellshaft m. b. H.

Der Vorftaud. Sterfegungsfondskonto S 3 000 —| Konli der 15 Gaswerke und des Ee Seinen: Zinfenkonto y 15 055/97 Stadtgeschäfts

F. C. Poppe. ridtig L terabaen Bericht haben wir hinzuzufügen, daß der Rechrungsabshluß nach Prüfung S ER No der 4 9/0 Teilshuld- R Vrewen, 4. März 1909. Generalbilanzkonto 291 452/84 439 140/52

Generalbilauzkouto. M

4 0009 000 1 863 000

Für Aktienkopital 4 9/9 Hypothekanleihe Auslosung in 1908 Dividendenkonto zu verteilende Dividende aus 1908 unerhobene ü 1902 Reservefonds I (Geseßlihe Rülklage) Reservefonds II Ueberweisung aus 1908 Angestellten- und Arbeiterunterstüßung Ueberwoeisung aus 1908

Rückständige Hypothekenzinsen Laufende Akzepte

1953 000 99 000|—

279 178 256 842

S

15 622/21 42 898/53 380 619178

409 009 150

140

2 100

4 385 862

228 3424 402 390

400 000 4 030 000

228 342/40 L157 520|—

1980 000) - | 2 177 520|—

417 520 2 1 760 000

3 895 000 225 000 521 3892

25 090

S 9/9 Nente für das Grundkapital

von é 39 600 000 1 980 000

| a E E

439 140/52

Der Auffichtsrat.

546 3891: Petet, Borsivender.

37 260 210 567

327 520,—

zur Disagioreserve 90 000,—

zum Pensionsfonds

417 520

59% Tantieme für den Ver- waltungsrat . . 88 000,— 59/9 Tantieme für

Kontokorrent Verschiedene Kreditoren Tantiemekonto H Tantieme des Aufsichtsrats für 1908

2 527 558/71 37 88810!

[762]

Gewiwn- 1nd

Verluftkonto br. 31. Dezember 1908.

Pfeiffer & Schmidt, Aktien-Gesellschaft, Magdeburg.

Hauptkasse

Meagazinkonto Effektenkonto

Bureaueinrihtungskonto . .

4 596 695 1100 16 168

Per

Kapitalkonto

Konto der 40/0 Teilschuldber- {reibungen

Reservefondskonto

d 3 000 000 1 500 000 300 000

Direktion und Beamte

Effektenkonto des Feuerversiche- rungsfonds

Wechselkonto

Kontokorrentkonto

Konti der 15 Gawerke und des Stadtgeschäfts

Lothringer-Luxemburger Gasgesell. saft m. b. H. Stammeinlagen- konto . .

Lothringer-Luxemburger Gasgesell- chaft m. b. H. Abrechnungskonto

Amortifations- und Erneuerungs- fondskonto Beamtenpensionsfondskonto 4 Unterstüßungsfondskonto . . .. euerversiherungsfondskonto . . isposittonsfondókonto ypothekenkonto ividendenkonti per 1904—1907 Kontokorrentkonto Tantiemekonto des Aufsichtsrats . insenkonto insenkonto der 40/0 Teilshuld- vershretbg Agiokorto

716 400 10 135

726 936

S

88 000,—

176 000,— 49/0 Superdividende von t 39 600 000 1 584 000,—

Reservevortrag auf neue Nechr.ung

Gewinn- und Verlusikonto

Vortrag aus 1907 18 507

200 169 728

5 412 904

=

1217 999 164 190 4816

30 153 99 844 237 564 1 524 323 599 6 000 807

30 300 5 000 291 452

7 169 253

O O

Handlungsunkostenkonto . ..

Gebäudeunterhaltungskonto

Ngio- und Interessenkonto . . pothekenzinsenkonto elkrederckonto ferde- und Wagenunterhaltungtkonto ferdes und Wagenkonio

Mobilienkonto

Ntez\siienkonto

Gebäudekonto

Maschinenkonto

Saldo, Gewinn

1 760 000 273 509/37 36 004 228!87

Wie oben: Reservefonds Il i M 225 000,— Angestellten- und Arbeiterunterftützungen . . 25 000,— 10%, Dividende 400 000,— Tantieme des Aufsichtsrats 37 888 05

Saldo (Vortrag auf neue Rechnung)

1 760 000

36 004 228 687 888

38 648

14 093 702

Saben. Mh

10 135 1 498 657

999 000 546 354

Berliu, im März 1909.

Preußische Central-Vodeunkredit-Aktieugesellschaft.

von Klitßing. Schwarz, Lindemann. Lübbe ke.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unsern Antrag « 20 000 000 uuverlosbare 4/0 Kommunalobligatiouen vom Jahre 1908 frühestens

kündbar zum L. Juli 1917 und 60 000 000 unverlosbare 4 °%/% Zeutralpfaundbriefe vom Jahre 1909 frühestens fündbar zum L. März 1919

zum Handel und

zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Bon den vorgenannten unverlosbazeu 40/4 Zentralpfaudbriefen vom Jahre 1909

früvestens kündbar zum 1. März 1919 deren Ginführung an der Berliner Börse gegen Mitte April beabsichtigt ijt und deren Zulassung an den Börsen voa Frankfurt a. M., Cöln, Breslau, und Kraftanlage . . 12718 Dresden, Hamburg, Leipzig und München demnächst beantragt werden wirb, wird ein Teilbetrag von Drahtseilbahn . . 3 885 Mark 18 000 6000 2 E a 6 3 425 z s ü h aver gs und -Geräte 5 356 am Dienstag, den 6. April 1909, ubrwerk 1442 zum Kurse von 100,70 Prozent zuzügli laufender Stükzinfen vom 1. März 1909 bis zum Tage der Hypothekanleihezinsen Abnazme Steuern bei der Preußischen Ceutral-Bodeukredit-Aktiengesellschaft, E Direction der Discouto-Gesell schaft, B00 ren lasse, S. Gleichröder, Inval.- und Alter3yersicherungs-, \0- Direction der Discouto-Geselischast, vie Lebens- und Rentenversiche- ü T Em je. «& Cie, rungdöbeiträge + G IS! ühezuschuß) . G. v. Paczaly's Enkel, A (Arbeiterküchezushuß) dem Schlefischen Vaukverein, der Allgemeinen Deutschen Credit - Anftalt, Abteilung Presden, L. Behrens «& Söhne, Norddeutscen Vauk in Hamburg, M. M. Warburg «& Co., wammer «& Schmidt, Allgemeinen Deutschen Credit: Anstalt, - Allgemeinen Deutschen Credit - Austalt, Abteilung Bayerischen Baux für Haudel & Judusftri «„ München Bayerischen Bauk für Haude udusfstrie und den sonstigen Zeihnungsstellen während dec üblichen Geschäftsstunden früherer Schluß vorbehalten

{ ufgelegt. E Sub bei ‘ver Subskription ist cine Kaution von fünf Pro,ent des gezeibneten Betrages in bar oder

kt interlegen, welbe die Zeicchnungsftelle ats zulässig erahten wird. via Die Suteilang blei nirt Ermessen der einze!nen Zeichnungöstellen überlafsen. Den Stempel \

8 l te hat der Zeichner zur Hälste zu tragen. ae B Abbe der gane definitiven Stücke hat in der Zeit vom 19. April 1909 bis

18. Mai 1909 zu geschehen. Berlin, im März 1909.

Preußische Central-WBodenkredit- Uktiengesellschaft.

von Klitzing. Schwarß. Lindemann. Lübbeke.

T A P: Q

Gewinnu- und Verlustrechnung. M h A

. Abschreibung 10 753 E 92 871 Dampf- Z maschinen u. Triebwerk Ü 36 543 Kämmereimaschinen V 233 4944: j Elektrishe Beleuhtungs- D

47718 38 274 391 052

Für Gewinnvortrag aus 1907 Gesamterträgniéi

An Wohngebäude . . . L e ampfkefsel,

7169 253 63 Magdeburg, den 3. März 1909.

gemeine Gas-Actien-Gesellschaft zu Magdeburg. C. Florin. Die Uebereinstimmung der vorsiehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit de mir fortlaufend geprüften und richtig befundenen Geschäftsbü b 9 n Magdeburg, den 8. Márz 1909. ARNRLAGern peliheiuige i Lurmit, Emil Nordmann, von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.

0% Allgemeine Gas-Aktien-Gesellschaft zu Magdeburg. ark für

Die Dividende für das G: schäfisjahr 1908 ist auf sechs Prozent, glei ahtzehu

Per Gewinnvortrag. .......,

Betriebs. und Generalwarenkouto L

389 535

391 052/58 Pasfiva.

Aktiva.

400 430:

76 280 121 617 97 701

E 2 100 000 623 790/91:

S An Kassakonto 01} Per Akti-nkapitalkonto Kautfonskonto 21: Kontokorrentkonto : Cffektenkonto - _ Kreditoren und Akzepte . . Wechselkonto i“ DyporhEenkonto: M Sl iTEnNonto Schmidtstr. 27 . . 250 000,— M tonto: A S R N 240 000,— eine Aktie, festgeseßt worden und kann vom 21. Generalrwoaren- und Betriebskonto, u. b. und 42/42a 35 000,— bei Bestand an fertigen und halb- Hai d t C E fertigen Waren, Rohftoffen und Agio. und Intkeressenkonto, Re- fonstigen Materialien . . . , 1 1290 563/82 gieeve für Vergütungen ferde- und Wagenkonto 2 250 elkvederekonto, Reserve für Außenstände

obiltenkonto - D t Loe i Reservefondskonto

180 000|—

526 530|—

358 981|—

in Berlin

v Xrankfurt a. M. Cösun Breslau

rz ab Herren Zukschwerdt & Veuchel, Magdeburg, total u pen Ban Ge S. arie “per s B mert und, eren el reihen, aud) bei unseren tw wee crhoben werden Ge : aswer?sfafsen gegen Einlieferung des Dividendenscheins en videndenscheinen ersuhen wir ein laufend dnet

Namensunterschrift des Besißers beizufügen. l ava Magdeburg, den 30. März 1909.

Allgemeiue E aaE zu Magdeburg.

. Florin.

77 255/41 664 821

8 912/87 726 536/22

1508 79371

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewtnn- ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt

Bremen, 10. März 1909. : L, Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor.

Tie Auszahlung der 10 9/6 betragenden Dividende für 1908 erfolgt gegen Eiulteferung des Qividendenschetns Nr. 24 mit 46 1L00,— für jede Aktie vom 31. März d. J. ab bei der Deutschen Bauk Filiale Bremen in Bremeu, Vremer Bauk Filiale der Drcsduer Bank in Bremen, Deutschen Bauk in Berlin, Dresdner Vank in Berlin, Bayecischen Vereinsbauk, Filiale Augsburg in Augsburg. Der Aufsichtsrat unserer Gesellshaft besteht aus den Herren : Casp. G. Kulenkampff, Vorsiger, Bankdirektor G. Krug, slellvertretender Vorsiger, Konsul George Albrecht, W. A. Fritze, Barxkdirektor C. G. Hartwig, Konsul. Georg W. Wätjen,

Blumenthal (Hauuover), den 30. März 1909. t E H dd Woll: Kämmerei.

Ferd. Ullrick.

1 508 793/71

und Verlustrechnung mit den Nummernverzeichnis mit der

Dreôdea e Hamburg

" Leipzia

Kahrikgrur. dstückskonto Fabrikgebäuvekonto I ehäudekonto 11, Geshäftshaus Gebäudekonto 111 und 1V, Ar- beiterwohnhäuser Maschinenkonto

Gewtnn- und Verlustkonto, deren Verteilung wie folgt vorge- ges{lagen wird:

Neservefonds 5 9% 1813,71

Dividende 14 9% 31 500,—

4 860,50

Ütensilienkonto Sreztalreservefonds 70 016|—

[924]

| Nach der in der Generalversammlung vom 30. März ds. I, gemä 11 e vertrags vom 24. April 1899 erfolgten Wieterwahl zweier Mitglieder i ded E ae nah § 13 des Gesellschaftsvertrags erfolgten Neubildung besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern : Herrn ¿plmann E Et O d S; al Ne eus Vorsitzender,

errn Geh. Kommerzienra . Zuckschwerdt, Magdeburg, Stellve

rrn Stadtrat G. Neusdharfer, Magdeburg, R G A E E Herrn Senn Max Pommer, Magdeburg,

287 138|— Vortrag auf neue Reh-

3 373 410/50

Magdeburg, den 31, Dezember 1908. Privat es Marian, Lon e ote 15,— pro Akiie wird vou heute ab bei der Magdeburger Herrn Kaufmann Paul Burchardt, Magdeburg E E e . t \ ' Nach der in der elften Generalversammlung erfolgten Wahl gehören dem A ts errn Königl. Baurat Emil Blut, Berlin. Seel afE geenwectia gin N Stbuas eia dle Otto Körner, Kommeritenrat u erer Ala raten den 30, März 1909 : M. Gladba, ß Schulze, sämtliße in Magdeburg, und Kommerzienrat C. O. Langen, sigemeine Gas-Aktien-Gesellschaft zu Magdeburg. Magdeburg, den 30. März 1909. C. Florin.

38 274/21 3 378 410/50

Bremen.

Der Vorftaud. W. Stenzel. Joh. Süßtrunk.

M. Dittmar.