1909 / 80 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

mann Eduard Dominik Johann Baptist Laeis aus | Die Einsicht der Liste der Genossen - ährend i gliedern | s _„Bezixklsvereins erhalten bleib fl. { Die Bekannt - der Gesellschaft ausgeschieden ift. der Dienststunden des Gerihig sbem gestatte, j Ves diet d Hibüng a Nerhältnifse e Die Betanginlamungen weten T orde | 1909, Vereinsmitglieder wird hauptsächlih aue die sitt- | wirtschaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften N [Wil n t & B e Î L

Königliches Am gerit. Abt. U Kgl. Amtsgericht Registergericht. zu Rostock veröffentlicht. / Weida. ita ae (1239] | Amklam. GEWEE [1297] n Spalte 6a: Das Statut: vom 20, Fehruar 1883 | Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu- : ist bei der J das Genossenschaftsregister ist bei der unter | ist geändert durch das Statut vom 31. Oktober 1889. a gr &t' der ste der Genossen ift wäh zum Deutsch cen Reichsan ci cer un « 9 v : e Gin er Liste der Genossen ist während E Î q d @ l L “ea Po ura des Kaufmanns Paul Victor Rudolph | Penergluerlgmmlangnheles vom 21. rz 1909 t Ee E ten L lenbucg/ Sh bee omg Î | reußisch en Staatsanzeiger ; roßherzog ecklenburg-Shwertnsche E S ri i: j Großberzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1V. in das zu Hamburg erscheinende Blatt „Konsum- Zeichnenden, binzugefügt werden L u E O E 4 . Bezügl. der Spar- und Darlehenskasse e. G. nbahnen enthalten sind, erscheint- auch in eînem besonderen Blatt unter dem Tite und miadestens 2 Beisigern erfolgt ist. Fohannes Roth 1., Friedri6 Knipy gewählt ' V “l QMaEs i Das Zentral-Handels ü i nde zel für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten

Triex, den 29. Mäcz 1909. Amberg, den 29. März de Hebung der leßteren bezweckt. In unser Handélsregtiter Firma: e Strube, Gesellschaft mit beshräukter | Nr. 16 eingetragenen Möbel-Fabrik “Greif, | in Spalte 6þ: Die Bekanntmachungen erfolgen af “in Weida, heute eingetragen worden: | e. G. m. b. H. zu Anklam (eingetrag Dur“ unter det von dem Vereinsvorsteher unterzeichneten | der Dienststunden des Gerichts jedent“Festattet. ite 909 f Firma in dem landwirtschaftlichen Genossenschafts- Grevesmühleu, den 29. März 1909. / A O. ist S nd die EA 19 und 28 der Saßung abgeändert L j : Berlin Son h d ; , den 1. April 1909, worden. Nach leßteren sind jeyt Bekanntmachungen Foltt E au L ROIOiiS e den MUR ja Amtsgericht. | Der Inhalt dieser Ble s / navenö, den 3. April ut, e ma die Unterschriften der | &ross-Geran. Bekanntma 7 l er Vellage, in wel S E I D E S E Weiden. Befauutmachung. [1240] genofsenschaftliche ‘Rundschau, Organ des Zentral» e aud Duclebens C : POLAS MELMERte, Nonnse fowie die Caris- und Fahrplanbeen Än F nen, Handels. Güterrehts-, Vereins-, Genofsenschaf : 1909. Stadtäpotheke Vilseck vou FDilhelm Horst-' verbandes; und der Großeinkäussgesellschaft Deutscher Dié Zeichnung hat mit Ausnahme der nah-}f u. u. H- u Trebur wurde heute eingetragen : [ Ana Angen vex Gie h j E Pee, und Mufterregistern, der Urheb mauu; Sig: Vilseck Konsumvereine" einzurücken. benannten Fälle nur dann verbindlihe Kraft, wenn | “In der Generalversäinmlüng vom 14. März 1909 h | 9 | BioecaO a ANEE ERGTEINOEE Diese Firma ist erloschen. : Auklau, den eie A O L Si sie vom Vereinsvorfteber oder dessen Stellvertreter | wurde für den aus dem Vorstand geschiedenen j En ra - and elsre Î ter rir d cu z E Weideu, den 30. März 1909 / Bei V : s gänilicher oder teilweiser Zurückerstattung von | Groft-Gerau, den 30. März 1909 : A J : c j 4 den 30. | Selbstabholer auch d i i Nr. 80 C. ch dur die Kön pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königl in Berlin für Das Zentral -Handel3re E ( / 0 0 ) gli Preußishen | Bezugspreis eträgt L 4 ager fr v A e Reih erscheint in der Regel tägli D : i ür das Bierteljahr. Einzelne Nuinmern kost d N en 20 S.

iche E

- [1298] | Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter Großh. Amtsgericht. Y Staatsan 0 | ¡eigers, SW. Wilhelmstraße 32 be s j L O , bezogen werden.

K. Amtsgeriht Registergericht. Ansbach. œ S Apr eis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile §0 K.

Weilburg. 1397 Geuosseuschaftsregistereinträge. ( n i Die im Handelsregister Abteilung A N 1) Darleheuskassenverein Pfahlenheim, e. G. pte N S O E U e Giross-Gerau. Bekanutmahuug. [1309] : Nummer 75 eingetragene Firma Franz Schmidt | 1. 1. H. Siy Piave. n der Wenerds- oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei- M es Beate woe heute bezügl. der Spar- 4 : G z Tini von Weilburg ist erlo[Van. : versammlung pom 17. Pari wurde an Stelle : iger. Ja allen Fällen, wo der Vereinsyorsteher | v ¿4 L cheuskasse e. G. m. u. H. zu Bischofs- / enossenschaftsregister 2) Gugen Colle in Wegscheid, zugl StelL, | Rox Werbung den 20... März 1909. des ausges tebenén Zohann Georg Schmidt als | und dessea Stellvertrerer zeichnen, gilt die Unterschrift Heim E : H M x z i ) 6 vertreter des Vereinsvorstehers. zuglei als Stell- | Rommeburg. Bekauntmach 2921 öniglihes Amtsgericht. I. BVorstandsmitgltied der Bauer Nikolaus Hümmer in } des legteren als diejenige eines Beisißers. A8 et Gans vom 22. März 1909 E empien, Algäu. [1319] 3) August Fichter in Kirber In das Genossenschaftsregister "n t [1333] ] lien Darlehen zu verschaffen sowie Gel Weissensels. [1241] | Pfablenheim gewählt. Eingetragen am 13. März 1909. wurde für den aus dem BVorstanÿ geschiedenen j Genoffenuschaftsregistereintrag. Die Einsicht der Liste der Gei Nr, 13 die durch Statut vom 11. eute zunter | geben, müßig liegende Geld E O U Fie e E ettregsier Abiciung 4 ih (am | Yy Panlehenpalsenpery Mia eten, | Burgen L in gt Satt afi Putt Btl i | e Dortcbigen Bente Biateienk, eing | Syn hs Sade L voi? | LEeWh M diee Stor. un Dat: tei M dib (urid! terf fa De 30. März 1909 eingetragen: Nr. 472: Firma | * Generalversam 3 tbfen Königliches Amtsgericht. : f Î ; enosseunschaft mit uubeschräukter ülhausen, den 30. März 1909 i ehusfafsenverein, eingetra Gen ar- | der Firma desselben und gezeichnet Ube, Friedrich A. Herzog, Weifienfels, Inhaber: der Generalversammlung vom 1. März 1909 wurden | pargun [1302 Grofi-Gerau, den 30 März 1909. : Haftpflicht. Für Anton Beßler wurde das V Keiseil, A j , mit unbeschräukter H gene Geuofseuschaft | steher bezw. den Vors ed net durch den Vor- f in: Abänderung des § 12 des Statuts als Organ j * y ] Großh. Amtsgericht. : ftandsmitglied Andreas S DIE serl. Amtsgericht. öl : aftpflicht, mit dem Sitze in | Amts rsißenden des Aufsichtsrats im Naumann Ft leere KSlifenfels. e e ie IMitteil E U gen der ‘Saierel Grnofcu(Aafe Al ovenüoti, A G. e Lea Dm nO HLST / d oi N nd i für vielen der OCRRAIGIIE T tG N ister M [742] a Oegenitand des Aae Gries ist Hebung d Mitglieder des Vorstands find: aura e nofsen e ungen füx el- 7 p tds e L n unser Register wurde heute eingetragen bezügl. j eßler in Bad Oberdorf neu in d register Mülhausen i, E rtshaft und des E 8 0er Johannes Dreh | Wesel. [1242] | fränkishe Genossenschaftswesen" bestimmt. Mes 2 eingetragen : des Spar- und Vorschustvereins Wallerftäd ; Vorstand gewählt. n den} In Band 1V Nr. 46 wurd A Durfü rwerbes der Mitglieder und er, Instrumentenmacher, Vor- i j er Schul¡e Karl Bauer zu Darbein ist an Stell CFEIR allerftädten y Spar- „wurde heute eingetragen : urchführung aller zur Errei iteher, O S nlerem | HandenareseE A S eglatiabrit Ausbach, 31. L Amiggeridt. tes ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, "Erbpächter fe M Vie A verfaniil ung vom 26. Februar i MOIPEER: Vet L Ämtene ie nossenschaft ie G ties Ba Ge- R nabmen, T ReIs dieses Zwecks } 2) val Fosef Kupfersmid, Milhhändler, Stell- Xanten“ 4u Wesel (Inhaber: Kaufmann Arthur Da ibi, Bee G A a [806] Friv Po ehl zu Finkenthal in den Vorstand einge- 1909 wurde „an Stelle des a dein Bestand ge- Bemp eon, E t E E pflicht in DEFEOut fel, e Beschaffung der wirtshaftlihen 2 glivor Dreher, Weerd, . : ; A, . edenen Direktors Johannes adt der er- E enosse ; om 24. März 1909. . günsti ; ; orenz : H L T À Me tei@i S o: ene dar, 19092 j Men: Daxgin, Ol. D bes Auttcerig! mester Meltt S T, U t s erstädten in den | @ Darlehenskafsenverein Pege, eingetragene 1) fie 'Eabiruna L Ee N u Sn von N Etossensalt aae Ae 9 Heinri But i9.,, Instrumentenmater E » Ad ric dobuttotiz d ditodg A 2 2 orstand a rektor gewählt. h . vísenu E K ) n Darle mau a e s S | 5 Wesel. Bekauntmachung. [1243] -'Y)-Dei Mole a Ciutter Dippoldiswalde. : [726] | Grof-Gerau, den 30. März 1909. J Lee Schan, Wibigiiann Lite VE Gastpflicht, E Es und Wirtschaftobetrieh, en Nate" 1u Deut ilda ftlihen 6 _Rechtsverbindliche Willengerklütte d In unser Handelsregister B ist heute eingetragen | Haftpflichi“ in Fssing : In der Generalversamm- «i Blatt 4 des Genofsenschaftsregisters, den Großh. Amtsgericht. | ohann Gierer in Hege als Vorsteher an dessen des e und der Geldanlage und Förderung nahfolger zu veröffentlichen. Sie N Lee, für den Verein erfolgen durch den Aga eidung worden, daf die Firma Nolte & C°, Gesellschaft | lung vom 7. ds. M. wurde an Stelle des aus- ousumvereiu füx Schmiedeberg und Um- | 6ross-Umstadt. Bekanntmachuug. (1310) Stelle der Oekonom Josef Anton Dilger in Hengnau | 3) die gemeirs{chaftl i rechtsverbindlihe Erklärungen enthalten, in der sie | seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder mit, wg L u Wesel erloschen ist. | ges S at Due der Ce Tate pes er Dufrp ficht, Se bbers bett: Pat E EnoN ena nee une E Sngetragen: E e E, N Bee und der Schmied- shaftsbedürfnissen aftliGe Beschaffung von Wirt- g Ie Genossenschaft bestimmten S O E fol ati esel, den 30. rz Ï inkler in Fssfing als Stellvertreter des Vo1 tehers as ‘1 eter Brenner zu Hroß-Umjsta aus dem Vor- E ohann Dap elbauer in Hattnau neu 4) der emein li eren Fällen aber vom Vereinsvorsteh / - einung ersolgt, indem der Firma di H-R. B 18. Königliches Amtsgericht. in den Vorstand gewählt. ist heute eingetragen worden : ständ der Molkereigenossens{haft e. G. m. u. H. Ï in den Vorstand gewählt. j g aftlihe Absay von landwirtschaft- unterzeichnen. : cher zu | Unterschriften der Zeichnenden hi N E Wriezen Sat [1244] 2) Bet „Darlehenskasseuverein Pflugdorf | , Das O it abgeändert. Die Veröffentlihung | Grof - Umftadt ausgeschieden. An dessen Stelle k Kempteu, den 31. März 1909. L A | Die Willenserklärungen und Zeichnungen des V Bei Anlehen von hundert “ergeiat wexden, Die Firma „Hermann Nu is 4 in Worms cingetzagene Genre en e }ynhelänrtes S Bekanntmaguugen der B Ten a Mare LOANAS Eidmann III, zu Groß - Umstadt j R K. Amtsgericht. lichen Sette U CagtDenden öffent, De 3 ¡olgen ole drei Vorstandsmitglieder, L Sein C A ita N ¿wei vom Vorstand 7 Ha n ugdorf: In der Generaäl- s : ' ge , | OW. Toy e 4 : r der Firma C g geickchteht, ind y ¡ite Vorstandsmitglieder. and, béren) Inbaber «Pera, Nan, e, ees versammlung vom 14 be, M. wirde an Sielle ves | diesem Blatte aus anderen - Berdfentlichung in Groft-Umstadt, 1. April 1909. | Viehverwertungs - Genossenschaft e. G. m. mitaliédern, und flu if ber Bar beirig E isten dee Setcbnenben, binyuge/gt werden. nter- | Die Eiusiht der Lifte der Genoffen ist während eingetragen. “f ausgeschiedenen Jaïo warzwalder der Oekonom } werden solite, ‘tritt die Weißeriz-Zeitung" solange r, Amte geriey. : besi . G chow. Vorstand: ausgeschteden : Hof- Zeitschrift für Elsaß-Lothringen“ auf r 4 en besißer Cart Note es Vorstands sind: die Guts- Den 30 Mêrz 15 erih1s jedem gestattet. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Georg Scaber in Pflugdorf in den Vorstand | n ihre Stelle, bis durch Beschluß der General Mall, Schwäbisch. [1311] esißer Glabbaß aus Nauliß, neugewählt: Hofbesitzer | Willenserklärung und Zeich 1fzunehmen. Die Ér eihardt in Pöl¡ig, Bernhard Mehl-| (L. 8) ¿ 1909, ewählt. ! | CRETAÏe ; tit. y | H. Pardam aus Reetze. E c » r} haft 7 nung für die Genossen- | 9tn, in Unterau und Arro R ; : 8.) Sty. Amtsrichter W i e D, D P90 ibr ar Ea 2 , Bei „¿Därxlguinges Sa en; V tans ein aer R E In das enossen thaftoreger Band 1 Blatt 77 |ff| Königliches Amtsgericht SiiManagen L AE enn L Dritten crdeiiee Mb e oe Dienstftuxd x d s Gecitt Genossen ift während Rie E E O8 Großh. Amtsgericht. erein, eiagetragene Genofseuschaft mit un- Das Rön iglidhe fet) d iht . wurde heute bei der olkereigenofsenschaft f Lüdenscheia. d P R : haben soll. Die Zeichnun di erbir e R en des Gerichts jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister Nr. 1: beschränkter Haftpflicht“ in Dürrlauingeu: In ontgiide Ami2g . Eckartshauseu e. G. m. u. H. in Eckarts- An "uns G anntmachung. [1322] | daß die Zeichnent g geschieht in der Weise, ouneburg, den 31. März 1909. ,Semeinuüßiger Ba Uu r. 13, wo der der Generalversammlung vom 25. ds. M.-wurde an Dortmund. [1303] | hausen eingetragen : h S nser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 | ihre Name: en der Firma der Genossenschaft Herzogliches Amtsgericht. Geno uverein“ eingetragene G t 8 i S lle tes a usgesciebenen * Folel! Möikner der Jn unser Genossenschaftsregister ist bei dem h 4 c O Tg R S | Se Bezugs- und Absatz: Genossenschaft A At beifügen. SyKe. mtsgeriht zu A mit beschräukter Haftpflicht enosenchza regi Cr. Oekono« Magnus Strobl in Dürrlauingen in den ggen eee E TLd ce ice „Ge- | 25. März 1909 wurde ein neues Statüt angenommen. / seäurter eRRe N E RANE mit be-| 1) Viktor Ningeabe Guld als Vereinsvorsteh Durch Beschluß der Generalversamml [1336] | am 12. März 1909 folgentes N Spalte 6 ; : j de e ¿ E , : c / rjammlung der Häusf i n: Altemstadt, Hessem. [1294] Vorftand gewählt ! nosseushaft m eschränkter Öaftp zu | Dasselbe enthält folgende Abweihungen vom seit | Dur Beschluß d G alver eingetragen 2) August Iltis, Wirt, zuglei ereinévorsleher, | landwirtscchaftlichen Bezugs „Hauser, auf denen staatlihe H Le b. am 31. März 1909: Eichlinghofen und Umgegeud heute folgendes | herigen Statut: er Generalversammlung vom | des V , Wirt, zuglei als Stellvertreter | G. m, b. H. zugögenoffenschaft, e. | können käufli ypotbeken ruhen, Dur Beschlu der G ‘ammlung der.| , 1) Bei „Darlehenökassen-Verein Gablinugen, eingetragen - z Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung | (Becruar Gesbath die 55 41 Abs. 1 des Statuts ‘3) August Se, estellt ¡ember 1908 i a \Dannovet) vom 29. De- | werden, * âuflih dur Mitglieder uicht erworben Spar- uud Leihkasse, e. G. m. u. H. in Alten- eingetragene G em nÿbeschräntter M n E gien sind: für hie Genossenschaft erfolgén durch, den Borlicha j ellung der S arat S o Abs, 2 (Auf- | alle in Sewen, E Sei una der Generalversammlung muß mit ciner | dereagls Veröffentlihunng ergeht zur Berichtigung n Ga : er Generalyer- n, S t d ; | x : ( j 9 Fri er 9 “c J Radi vom 2A, Mön 1699 jurte, on Sielle, de | Humlang von 14 da, M, wine §52 pes Glatile | 5) Li bunte e Liner Sue vab v welces co Y Due Gelde Kinn‘ "S ard ende dec Lie ter Let Pfe Set gien | aen n eeras 0 Mode bind Buhilar | Unn, ex f l nn, j « JUN, t g E c tee j. 6 ; s Sli Ku Siba va Bonfndint lis porte | Yan i Lr Leden biafe olge, fn dele nfaerB Ie ve Sie Made mem Y Bideasgeiy iee 0 Mm e a | Mülhousen, ey 1 E E d latte | Wo rE e 1 ea g 1 i 1) Wilhelm Dellbrügge ; | niglihes Amtsgericht. atlerl. Amtsgericht. Tonder T C E t, den 30. 1909. 2) Bei „Darleheuskassen-Verein Schwabegg, gge, unter der Firma derselben und gezeichnet dur den i L Ee : —— m 29: Im G [1393] Alteustad Grob. f Amtsgericht. eingetragene Genosseuschaft mit unbveshräukter 2) Karl Loner, Vorsteher bezw. den Vokrsißenden des Aufsichtsrats | M NIRSem, Mis, [740]} R [1323] Benofsenschaflsregistereintragun I bef ber Firma Spar: Und A S Ln L Haftpflicht“ in Schwabegg: In der General- 3) Friy, Nollmann. im Amtsblatt des Oberamitsbezirks. Fe wol enschastsregister Mülhausen i. El In das Genossenschaftsregister Nr. 15 ist bei dem |__ Bauverein Touderu, e. G. m. b. H Tond m. u. H. zu Nieder she Darlehuskasse, E, G. versammlung vom 14 ds. M. wurden an Stelle der Dortmund, den 23. März 1909. Den 29. März 1909. s wurde heute in Band 1V unter Nr. 44 ein, | Sewerkschafts, Konsumverein Blumeuber n.-R, 23, E E L Delueids Ai edershausen, eingetragen worden : Königliches Amtsgericht. Amts getragen: - n- } G. m. b. H. in Liquid g E Der Bahnmeift j Zipp ist aus dem Vorstande ausgeschi Er mtôrihter Megenhart. Kons Bl . quidation in M.-Gladbach- nmeifler 1. Klasse Karl Siegmund in [Und an seine Stelle der S geschieden S RZLTAE A nsumverein „Union“, eingetragene Ge- ber E eingetragen: „Die Liquidation ist QOR ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der | Oild gewählt worden. Yreinermeisier Wilhelm , die Firma ist erloschen.“ FHüterborsteher Karl Vollstedt in Tondern ist in den Weilburg, den 22. März 1909.

Amberg. Beklanntmachung. [1296] Unter der Firma „Darleheuskafsenverein ausgeschiedenen Peter Mayr, Martin Shwid und die Oekonomen Andreas Schmid | @Gormsheim. Bekanuutmachung. [1305] | Weidelbersg. Genofsenschastsregister. [1312] | nossenschaft mit ‘beschränkter Haftpfli Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-Z. 45 zur Y} Flachslanden. aftpflicht zu | M.-Gladbach, dea 26. März 1909 Vorstand gewählt. Königliches Amt : Toudern, den 29. März 1909. nigliches Amtsgericht. I.

Schwarzhofen i. d. Oberpfalz eiugetragene Josef Brugger Genoneas L S Sena S Fo n tlihe „fowie Dee Ag Fn der Generalversammlung der Spar- und mit dem Siye in warzhofen ha eine Ge- / 09e nd | Darlehuskasse Stockfstadt e. G. m. u. H. yom | Firma Laudwirtschaftlicher Bezugs- und Ab- x nossenschaft gebildet, welche unterm Heutigen im dies- —P S als Forster e egendrafsen 28. Pârz 1909 wurde an Stelle des ausgeshiedenen | fatverein Altueudorf, eingetragene Genofseu- O u ou 13. März 1909. Tas Königl. Amtsgericht. Cs U 20, M Wursig. orte: env Veo Siu A aa E u verein, eiugetra ene Genofseuschaft mit un- «fb ‘ord aats E Q Ln U schaft ait UndefGrantiex Haftpflicht“ in Alte F schaftlihen Einkauf im dfvden Une WELE T Bei Ne Ea Genossenschaf [1326] | p niglihes Amtsgericht. Abt. 1. Auf Blatt 14 des hiesigen Genossens {755] licht“ in Willmatshofen: | je ri, rünig 11. zu Stostadt in den Vorstand Pen Ee: M Mai N Georg Herbig Li E h A Deltgllédern Lebens- und Wirtschaftsbedürfnisse Merscheider Spar- ne Mae Ho In ditümtlide Se mana, 2 00D) Le Heu die Firma Elektrizitätsversoece s j t gegen Zahlung zu verschaffen und den er- E E u. in Merscheid wurde am 29. März eingetragen der Derledenttafctel eEe mit cetléviiattes Saft Genossenschaft 4 p , ; l prs- ¡ F ! getragen elden E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Wurzen und weiter folgendés R G D

getragen wurde. 95. März 1909. Gegenstand des Unternehmens ist beschräukter Ÿaä lversaminlung vom 21. ds. M. wurde } Gernsheim, den 31. März 1909. Schmiedmeister in AÄltneudorf, in den Vorstand ge- zielten Gewinn nah Bildung einer Rückl t f die G s age unker Le s i i / enossen zu verteilen. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder | Kiefersfelden, A.-G. Rosenheim. Das Statut ist am 18. Märs 1999 e E errichtet.

der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts. zu In der Genera dem Zed, den Vereinsnritlicdern 1) die p (hrsm | Shtuner Anton Babe in Willmatshosen in den Groß. Amtsgerit wäblt äfts- und rtschaftsbetriebe - nötigen Geld- ner An e ma n in den E : : Stiel N beshaffen, 2) die Anlage e Geihee zu | Vorstand gewählt. Pie uter Œtnofsens@aftiregiftie Mnt 1808) EUhalbauin ban La E ß | nee bon der Genosseashaft ausgehenden öffent. | Nikolaus Kausmann und Hans Lauer sind Matthi Das Statut wurd 91 Mx ; G Bt 3) den Deratul ihrer A D Aug®#burg, E E dic Firma: Elekrizitätsg E aat E N aat dete É T LeTeia : ain M AIGe B e Ngngen „étfolgen n, der Ober- R o Nikolaus Nummel, beide in Mer: i Segen des aaa it 1, O OHNHE trick etri Ne, mens ey und Be- rzeugnisse und den Bezug von threr “atur na _————— bah, eingetragene Beuossenschaft mit be-} In das Genossenschaftsregister is bei der länd- Vorstands it der Unterschrift des | par- und Darlehensgeschäfts 7 M d En “nr ungen [ür Kraft und Licht i 1 / ä i i h G L i Aatt a Neumagen, 29, Manet ad 8geschäfts zu dem Zwette, d und Energieabgabe an Mitgli E ain qu ¿landwirthotiligen Se is; pv p 13. des Genofsenschaft6registers a schräukter Haftpflicht wit dem Siye in Ebersbach | lichen Spar- und Darlehuskasse Wingerode Die Willenserklärung und Zeihnung für die Ge i B otalidhes. Ard tageridt Den En N 0 Alle von der Senossen/cast Cafooleudes Lt “ven E ene: Geatellinde- vet 0 E I S ua ey N E 1009 ercidhtete p eingetragen worden i: eingetragene Genossenschaft mit beschräukter f nossenschaft geschieht durch die V orstand Hinitalteree, V Cttdts D Ges AIm2gerid)L. aden “E IITEnt Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe Bekanntmachungen erfolgen in der Form L hen lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benußung su | nossenschaft unter der Firma Bau- und Erwerbs- egenstand des Unternehmens if der Bezug elek- | Haftpflicht heute eingetragen: Der Schulze Je F sn se Briten gegenüber ebivverdindlid Fie | Fu ‘unsér Senofsensdaftärccier [1827] | 2) die Anlage ibrer Gu n mit der Genofsenshaftsfirma und dem Namen ¡ete überlassen. Der Vorstand vertritt den Verein ge- | genosseuschaft eiugetragene Genossenschaft mit ailen Stromes LouO E Herstellung und Unter- | hannes Wehling und der Schneidermeister Heinrich | soll, und zwar in der Weise, daß die Mit lied r | Genosse schaft N Ia N reginee ist heute bei der | 3) den E ibrer Gelder zu erleichtern, Borstandsmitglieder oder, sofern die Beka 2 T ritlid und außergerihtlich nach Maßgabe des Ge- beschränkter Haftpflicht mit dem Siye in Berxn- a A r E ti Stro fle Bileitungse dr ga "bre Stelle ber gch 7 Andreas E and j rift befi Zee WEnoNenIaE. Ihre Namensunter, tragene Genossenschaft mit P See ae jeugnisse_ U bea Ber tandrwir aftlichen Ge: iger den ee M TuUgebl, mit dem Namen des Vors ¿ s enst ater- s 1 chrer Andrea mpel un E rift beifügen. x T u Ab räukter Haft- | aus\chließli L - zug von ihrer Natur ißenden des Aufsichtsrats unterzet - nosersaftegeießes und eine lis delte, T dres os R Seenland O R: und Es H 0e Wein der TisMlermeisier Nikolaus Schneemann ‘zu-Winge- ff} Besteht der Vorstand aus mehr als drei Vor- regifters) E Un Cte . 12 des Genossenschafts- p e den landwirtfaftlichen Betrieb erfolgen, soweit nicht dafür die Gc L i Be inbestons drei Vorstandsmitglieder zu der irma | nofsenschaftliher Wohn- und Getellsaftshäuser Pa e: E eshäftsanteile. rode in den Vorstand gewählt. J standsmitgliedern, so ist die Zeichnung dur die | Oberamtmann I 0 ragen worden: 1) Dai aren zu bewirken und Wurzener Tageblatt besor ders vorgeschrieben ift des Vereins ihre Namensunterschrift / hinzufügen. | Die Haftsumme: beträgt 50 4 für jeden erworbenen | u Gberdbah, Kästner, Woldemar T eairialguts- Oeiligen san n S oeciüt E Ter A hinreichend. Gutépähter Karl Ut e Wilbelmabb Aee und | des land Ratten Bette ete ate M O E Mitteilungen des Die hôhste Zahl der Geschäfts- } be u Ober-Girbicddorf, Naiite : , : ._11L i Ver Vorstand besteht aus: dei Vorfkinde autacichen Me hee nd aus | zur Benugun heran zu beschaffen und | Sen der lan wirtschaftlichen Genossenschaften im befitoe zu Ober-Girbigödorf, Raute, Gustav, Guts- | zneimsbers, Rheinl. [1314] F d) Sie, Jos, Mes als Vereinsvorsteher, | Administrator Zieske 1 Buchwald e Banco Die Sina Dae il Auna Ae ov Liter G Eingehen dieser Blätter , G , besißer Karl Schwarke 1. Storkow - Hinterfeld rufung der Generalversammlung, werden unter Lan „Leipziger Zeitung“ A détea Sielle, DE cui

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen | Geschäftsanteil. 1G eten yer tn Kunnersdorf. Fn unsex Senossenschaftsregister ist hrute bei dem 8 3 St ) Steib, Alphons, getreten. Firma des Vereins yon mindestens dret Vorstands- summe eiñùes jeden Genossen beträgt 100 A für

unter der Firma derselben mindeflens von drei | anteile, auf welche Cin Seposse. eie n glieder des Borstands hind: Statut vom 11. März 1909. Uettevather Spar- und Darlehnskassenverein, glle in Flahslanden. g E irmc teusteitiu, den 30. März 1909. mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbands, | ieden Geschäftsanteil, die höchste Zabl der Geschäfts

Borftant ane os O im „Bayerischen beträgt reer a D iede S M ltefetett auernblatt“ in nen. erksührer re un ew aftêsekretär kannt eil und „Gemerfibafsefretde | Befanntmadhungen erfolgen unfer per Finna in | eingetxagene Genosseuschast mit unbeschränkier P Die Pasifumme d h Haftpflicht zu Uetterath eingetragen: E galt de E ate p ar die hôhfte| Königl. Amtsgericht. fun? gabe" in München veröffentlicht. anteile, auf die sh ein Genoffe beteili | gt 9. Nürnberg. S E La E (1328] Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der trägt hundert. Yenofse beteiligen kann, be-

Die Einficht der Liste der Genossen ist während | Friedrich Langhorft, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. änntmachungen erfolgen unter der Ficma der Se- | Neuen Görlißer Anzeiger aft im „Volksblatt für Anhalt" und müssen | Geschäftsjahr vom 1. Xuli bis 30. Juni. Josef Lambery aus Uetterath ist aus dem Vor- | Das Gesch¿ Di

stande ausgeschieden. Durþ den Beschluß der | am 30. Mate olahr beginnt am 1. Mat und endigt 1) Ma ossensGastöregistereiniräge. Seile: _ Dereiis ik dret Vorstandômitglieder zur q: Mitglieder des Vorstands sind der Kantor Arthur Molkereigenosseuschaft Altdorf u. Umg ia des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu- | Fogel în Lüptiß, der Ingenieur Fri M: j L L y V ß Momber in

R Arntdge t lRegtstergeriht n Ra standsmitgliedern unterzeichnet sein. Sollt gl. Amtagericht. Aegl\tergeri@k. von 2 Vorstandamitgliedern unterzeichnet sein. Sollte | Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen i latt eingehen, so tritt an seiné | durch zwei Mitgli i Generälyersammlung vom 7. März 1909 if inden i Amberg. Bekanutmachung. [1295] Le N 0a Ietocili Amtsblatt. Di j urch zwe tglieder, worunter der Vorsitzende oder j i 56 R L Die Einsicht der List j 5 i; j ie Willens- ; Vorftand gewählt: Johann Küppers zu Uetterath. Z r Liste der Genossen ist ¡ den, i ( L Fuma, e D E TEN s rflürungen unh cibnungen für die Genoffen! baft p E aaetie Lee mirinà T eile Heinsberg E n cid Í tärz 1909. h I IUIO des MeriRto jedem gestattet. hrend S e Mg Ned mit uubeschräukter 4, Vorstands itglieder sind: Bleier, Andreas, in L Baues T Le Es eas Nein hardt L ingetragene Geuosseuschaft mit beschränkter | “He n der Weise, ‘daß der Firma die Worke : | [rift beifügen. | glies Amlbgerict, : ck G M R An Stelle des ausgeshled iefersfelden, Vorsteher, Danner, Hans, in Au n | @roßis@epa. Die geridtlide und, n R r slit“ mit oil: in Cham e si eiñé on A ai Ur N beider BVor- Die Sinsicht der Liste der Genossen ist während Hof. Penosseaschafstsregifter btr. [1315] | Blülhausen Sre Angers, und Rechners Sar Kues Pia E Ubalieds Kiefersfelden, Stellvertreter, E Die Men m Bextretuna der Sen Ne a de erder Saite -Genofsenshaft gebildet, welche unterm Heutigen im Ge Ea ns g gef g 1 G4 Bus Vertretung | der Dienststunden jedem gestattet. „Allgemeiner Konsumverein Ul Marktredwißh F Genossen schaftsregi [741] | besißer Stefan Link in Altdorf gewählt, uerei- | Kiefersfeldèn, Larher, Sebastian, dort, Reheis, | exllärung und Zeichnung für Left: u Willenb- diesgerichtlihen Genossenschaftsregister antrag8gemäß it liedec vit ht iv at Wei Ce den Foaee Görlitz, den 25. März 1909. und Umgebung, e. G. m. b. §.“ in ‘Markt M Jy Band 19 Nr. ch5 fter Mülhausen i. E. 2) Spar- und Darlehenskafseuverein Allers n in Kohlstatt, leßtere drei Beisiger._ ' | Weise, daß zwei Mitglieder des Voi i ot in der eingetragen wurde. Das Statut i} errichtet am L ult bis 36 M T s a 210, Königliches Amtsgericht. redwiß: Der Vorstand besteht nun aus Modell- SEpar- und Darlebas S heute eingetragen: | berg, eingetragene Genossenschaft mit aks, s E, der gerihtliGen Genofsenliste ift Firma der Genossenschaft ihre D Hzuer r der 2 Februar 1909. E Gegenftand des Unternebmens Ft Cinbt iva Serien f Li zhrend E eee 1732} Mee: Ahaus N Ee Ber ti i nosseuschaft mit Gub iRuRa ee PaLs E T V ita in Allersberg. atte der Dienflstunden des Gerichts jedem ge- d “Siaunn der Liste der Genossen ist während der Grwerb von Grundstücken [owie der Dau oder n das Senofsen\s§aftsregister des unterzei ' L i Z Lt, in elle des ausgeschied S L gr Od j er Dienststunden des Geri de Z Erwecb von Häusern zur Beschaffung billiger und der Dfensisunden des Sn ENIbOR gesialtet. Gerichts ist jollen! E ee e O redwiß, Schriftführer, und Fabrik’arbeiter Karl Greger G R R eta vom 21. März 1909. | Josef Seidens{warmm "oute e Q aldo Traunsteiv, den 31. März 1909. Warzen, E 3 L D dem gestattet. gehander Modon und wirtshastide Aubnbung oermglides Auiegerict Dl deseiurce: "Paw po agt | Oos, da M S E E e dis Gefser | Ge TERI®* Mathis Batjuei®s fs Al | prnuanibls, Gesea Telgides Aeteoerigt waltung, Vermietung und wir ———— î mit un räukter Haftpflicht, zu Dassow , s , ür thren Geshäfts- und Wirts en / ° Traunstein. Befauntmachun 337 dieser Grundstücke, und Häuser. Der Vorsian MBosiglheim. i [1301] Î eingetragen. Das Statut it dätiert vom 13. Mär Kal. Amtsgericht. 2) di rtschaftsbetrieb, 3) Darlehenskassenverein Pfa „} Betreff: Darlehens g. [1337] vertritt die Genossenschaft gerihtlich und außergeriht- G a I T wurde heute 2 1909 und befindet si in [T]. Gegenstand des Únter- EKatachoer. [1317 des Spa Mnetterung der Eeldanlage und Förderung galten, eingetragene Genofenibe t tri Me firen-Wiiniart, e Sn e Musterregister li und zeichret- für dieselbe. Die Zeichnung ift | "s A L A Un n Großingersheim, | nehmens if der Betrieb eines Spar- und Darlehns- In unserem Genossenschaftsregister ist heute be 3) die gemeinschaftlihe Beschaffu eshräukter Haftpflicht in Meckenhausen. A..G. Prien. tut ntwort, 0 Be wenn der Res ver Genossenschaft die eigen- “e De le Les A aaen: h ifi fassengeshäfts zum Zweck der Gewährung von Dar- Nr. 4 Langénaucx Darlehnskafseuverein, e. G. shaftobedürfnifsen ng von Wirt- A der Generalversammlung vom 14. März 1909 | In der Generalversammlung vom 7. März 1909 (Die ausländischen Muster wecd änd ge Unterschrift von : mindestens zwei Vorfstands- Matthäus Spablin e G R orftandsmitglieds | lehen an ‘die Genossen für: ihrèn Geschasts: und | m. u. H. folgendes eingetragén worden: August 4) der gemeins{aftli Áv Ubi bon: Tan pa e eine Aenderung der §8 14 und 32 des Statutg | Wurde Franz Voagenauer in Antwort als Vors Leipztg veröffentlicht.) t n mitgliedern beigefügt ist. Ote Bekanntmachungen ger, Wemeindepflegers in op Wirtschaftsbetrieb sowte der Erleichterung der Geld- SBannert ‘ist aus dem Votstande ausgeschieden und lihen Erzeugni on landwirtshaft- | beshlofsen. Josef Riedl in Hözelsberg als Vorst ttever, Bamber i haft erfolgen durch das in Cham er- inger8heim, wurde Robert Sieber, Schultheiß l d Ford , iner Stelle der B 8b & ißner Uen, Die öffentlihen Bek ZOErg orfteherstellvertreter g. 10987 der Genofsenschast erfolgen dur da anlage und Förderung des Sparfinns, an’ seiner Stelle der Bauergutsbesitzer Josef Meine! Die von der n Bekanntmachungen des Vereins | 1nd Josef Huber in Antwort als B Im Musterre [1098] Großingersheim, in den Vorstand gewählt. Der Vorstand besteht “zurzeit aus folgenden in I Lar geges gewählt worden. ist. Bekannfmachungen erfolgen Len Annen Ats amen s den „Mitteilungen für das Vorstand gewählt. rt als Beisißer in den “ark alerregifier Wurde eingetragen: i atscher, den 29. rz 1909. Amtsger enossenshaft, gezeihnet von y rma der elfiänkishe Genossenschaftswesen“". Josef Guggemos ist aus dem Vorst B . n Rosenberger“ in # , wei / rar N aus dem Vorstand ausgeschieden. amberg, 1 versiegeltes r GAERGIER C AR ¿wet Vorstandsmit Nürnberg, den 31. März 1909, Traunstein, den 31. März 1909, geiMieden 1.1 plastisches Muster, “Sesellsastsfpicl, Bas Gs

s einende „Chamer La e fie von. de Firma der | * Vefigheim, den 31. März 1909 5 P nossenschaft und sind, wenn sie von de - ° : ersonen: {aft ausgehen, von mindestens zwet Vorstandsmit- K. Armtsgeri@t. 1) Zimmermeister Xohannes Bruhn in Dafsow, | Kempten, Algäm. [1820] f pehern, und sind in der „L B AAS liedern, wenn sie vom Aufsichtsrat au ehen, vom | Burghaum. (110360) | 2) Lehrer Gustav Gerhold in Dassow, Genossenschafts3regiftereintrag. rift für Elsaß. er „Landwirtschaftlichen Zeit- Kgl. Amtsgeriht Registergericht. Kgl. Amtsgeriht R schießen im Zi Ï ertreter zu | In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1f 3 Mühlenpächter D i Os in Dafsow, d Gewerbe Bes nf Verein, Lindau, eine Wilenderflärung und, Zeichnung für ‘hle Genofsen- “In das Genossenschaftsregi L [L020] Tat i E E pie eihe, Watel und Agbrarg, Stub N f j a M : n À .* P , gen mit beschräukier i durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, | Groß-Lafferde, t E n, e e N eaigaA a dis Gene oseridt anen, [750] 28 At angemeldet am 9. März 1909, Nam. enschaftsregister Bd. 11 Blatt 97 Bamberg, den 31. März 1909.

orsizenden desselben oder dessen Ste unterzeiGnen r E Paltiuenus dea E A 2 Maas Darlehuskassen-Verein ein- : Seinanger Deser Be Dafssow W erworbenen Geshäftäante t Die - | getragen worden: attlermeister Dietr rauer in Dassow. t. Für Friedrich Rupflin wurde der Kun|l enn fie ü zahl der zu erwerbenden Geshäftsantelle botzzgs b, it Bpane e ger 9: Der Verein hat auch den | Der Vorstand zeichnet für die Genofsenschaft, indem ns ailaiteiter S atob wilin in Lindau als haben M Tie Bel Pa da M t mit beschränkter Haftpflicht, in Groß. Lafferde | wurde unter N y - Borstandümitgtteder find: 1) G ex Non, | Ie ein Kap al unter dem. Namen Stiftungs- e Mitglieder desselben zu der Firma der Genofsen- | Schri tführer in den Vorstand gewählt. 08 die Zeichnenden der Firma der Genoff eise, | heute folgendes eingetragen worden: nier Nr. 17 am 25. ds, Mis. eingetragen: K Amtsgericht tationsdiener, Vereinsvorsteher, 2) pi inger, | as / jur fr erung der Wirtschaftsverhältnisse der | [haft thre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt- enipten, den 30. März 1909. hre Namensunterschrift beifügen offenschaft | Wilhelm Brandes ist aus dem Vorstande aus- | tragen : ‘Laber, Sl ge e: T ia ile 4 A Diana ber Sina das ftlets au has P O Senolen! aft werben unter der Firma K. Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus: geschieden und an setne Stelle Karl Steinmann Sali WensGalt mit unbeschränkter | Jn dem Musterregister Band 19 (1107) Heinrich, K. Postsekretär, Kassier g g enosseushaft den Mit- ® erlassen und von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. elntborfggard Gebel in Kirchberg zuglei als Ver- Pein D ver 97, A A Vorstand gewählt. | 7. März 1909 E Be Le Hte r getragen: n wurde ein- Î , 09.! on No j nehmens ist, |} 1) unter Nr. 178: Fi G Königliches Amt | den Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts- rma Edler & Lepavee Mes Amtsgericht. 1. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in ven Muster Damenkleiversiose na Wei L I e un olle

6! Lp

Darlehenskafssenverein Weilheim , einge- | Colmar, Els. 1107