1909 / 83 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

G

die Liste der Genossen ist während der Dienststunden | Sayda, Erzgeb. [2753] | Traunstein. Bekanntmachung. [2337] 1 geschieht in der Weise, baß die Zeichnenden der 440. Firma M. Herholz «& / : jedem gestattet. i: S Auf Blatt 9 des hiesigen Genossenschaftsregisters, | Im diesamtlichen Genossenschaftsregister wurde | Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift L Slreld; 30 Muster e a aris: nee e age (Photographien) Muster für plastische } wollene und baumwollene Gewebe, versiegelt, Flächen- } siebe zur Herstellung von K L S Osterburg, am 30. März 1909. den Darlehns- uud Sparkassenverein Käm- | eingeiragen : die Viehverwertungsgenofseuschaft beifügen. i immern 2391 bis 2420, Flähenmuster, versiegelt, | 3 Jahre Uigemeldet nen 010, 1011, Schußfrist | muster, Fabriknummern Art. 306: 1731, 1732, 1733, | allen Formen und Größ n Kompolis aller Art, in Königliches Amtsgericht. merêwalde, eingetragene Genoffenschaft mit | für den Vertwaltungsbezirk Traunfteiu, d. i. Die Einsiht der Liste ter Genofsen is in den E hupfrist 3 Iabre, angemeldet am 12. März 1909, | 12 Übr, am 31. März 1909, Mittags | 1734, 1735, 1736, 1737, Art. 306: 1741 1742. | Material, ofen, Must en N aus jedem beliebigen Pforzheim. Genofsenschaftsregister. [1331] unbeschränkter Haftpflicht, in Kämmerswalde Amtsgericht Traunftein und Troftberg, ein- Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, ahmittags 6 Uhr. l Nr. 2941. Firma Acti : 1743, 1744, 1745, 1746, 1747, 1748, 1749, 1750, Fabriknummer 199 037 T Sb, plastische Erzeugnisse, Zu Band 1 O.-Z. 36 wurde der Konsum-Verein beir., ist heute eingetragen worden, daß Robert Her- | getrageue Genossenschaft mit beschränkter Haft- Walsrode, den 29. März 1909. } Bielefeld, den 31. März 1909. Holler'\ chen Carlêbi ctien - Gesellschaft der | 1751, Ari. 330: 1421, 1422, 1423, 1424, 1 R I Seibel am 24 Mit ' ußfrist 3 Jahre, anges egewald aus dem Vorstand ausgeschieden psticht mit dem Sitze in Trauusftein. Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amta8gericht. arlshütte bei Rendsburg, in | 1426, 1427, 1428, Art. 336: 1481, 1482, 1483, | 30 Minuten | , Márz 1909, Vormittags 5 Uhr

Lehuingen, eingetragene Genossenschaft mit | mann : i g getrag }senschaf und der Wirtshaftsbesizer Ernst Eduard Kaltofen | Das Statut wurde am 1. September 1908 er- A ela Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend | 1484, 1485, 1486, 1487, 1488, Art. 341: 1531, | Nr. 3090, Firma Mustergeflügel-Zucht G. A

beschränkter Haftpflicht mit -dem Sitze in E - u. 9588 3 Muster von Gußet / 1 ; Summa: Blas tes Vorstands ge | ij wes BefezimnGaa, (2201 Pee temetiee f cinrr: 29 | a geren (ibateen) Mall | 1388 199), Bde 190 1508, Sdudjest 1 Zehe | vat S É, Bioart r Sulingen, Dtr 1 P T1 . y achmittag r 0

Lehuingen eingetragen. Gegenstand des Unter- ¿

t i tli | worden ift. Gegenstand des Unternehmens ift der gemeins{aft- Fn unser Genossenschaftsregister ist heute unter N 6 M M î Le N A ber aeaen Sayda, den 3. April 1909. lie Ein- und Verkauf von Schlacht-, Nuß- und j Nr. 28 die Genossenschaft unter der Firma „Molkerei L O U Dane NEEMARN Kammler, El Shußbfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März | 30 Minuten. Wen F Muster a. für Fallennester „Einfach“ x Amt t, t biw. Vermittelung desselben. Bisli ingetragene G j ßreslau, p rbeutel für Waschpulver „Bilüten- 09, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuter y / System Bismark, eine, zwet-, drei- und mehrteili; sofortige Bezahlung. Die Haftsumme beträgt 15 4. Königliches Amtsgerich Zuchtvieh bzw. Vermittelung desse glich, cingetragene Genosseuschaft mit un S Geschäftsnummer 1992 M Hamb : ten. Nr. 1344. Firma Gladbacher Wollindust it beweglt 5 : hrteilig Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: a. Maler Schwetzingen. 12331] nr Bete E L Aen A Bene Ae mit dem Sih in Bislich LO efrist 8 A angenelbet A 18 Bi 1000 amb9vurg, E SIE Akiiengeseltscchast vorm. L. Josten in M - e u T S O I E Friedrich Wittmann, Direktor, Þ, Goldarbeiter Anton | Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-Z. 2 | der Genossen] machungen erfolgen unter der Firma | eingetrage i it am 26. ° G S ormittags 11 Uhr 15 Minuten. / Abteilung für das e adbach, aket mit 38 Mustern für halb- | materials sowie zur Shonung der Schwanzfedern, eller, Stellvertreter des Direktors, c. Goldarbeiter | wurde eingetragen: Konsumverein Hockenheim der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vörstands- | Das Statut ist «m 26. März 1909 festgestellt. F Nr. 1066. Kaufmann Alfred Guftav Sprotte, | serlohn “n Le 299 Vandedreglsier, wollene und baumwollene Gewebe, versiegelt, Flächen- | in alen Größen, b. für Sparf He T Anton Harer, Kassier, d. Landwirt Otto Friton, | und Umgegend e. G. m. b. H. in Hockenheim. mitgliedern; die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter | Gegenstand des Usternehmens ist die vorteilhafteste reslau, 7 Muster für Möbel in zum Teil A S unfer M i : [2001] | muster, Fabriknummern Art. 343: 1551, 1552, 1553, | für Groß- und Kleingeflü; i erge aus Holz Beisizer, ‘und 6. Landwirt Robert Leicht, Beisißer, | Gegenstand des Unternehmens: Der gemeinschaftliche Nennung desselben von dem Vorsigenden unterzeihnet. Verarbeitung und bestmöglihe Verwertung der Milch ier Ausbilduna, Geschäftsnummern 100—106 H A Lusterregistec ist eingetragen: 1554, 1555, 1556, 1557, 1558, 1559, Art. 348: | futter mit Deckrolle : 1 Ne hüt: 4 en und Weich- Mle in Lebningen. Das Statut datiert vom 14. Märi | Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen „im Sie find in der „Süddeutschen landw. Tierzuht" | mittels gemeinschaftlih-zn Geschäftsbetriebs zum N shlossen, Muster für plastische G éin 4 fiegel Sechein Bachtenkirch, Zserloha, | 1601, 1602, 1603, 1604, 1605, 1606, 1607, 1608 oder Herausfallens D Fulte 08 des T MUaaens 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der | großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. und im „Traunsteiner- Wochenblatt“ aufzunehmen, | Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirt- S hugfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1909, | von E O E O enthaltend Abbildungen | 1609, Art. 349: 1611, 1612, 1613, 1614, 1615, | ofen, Muster für plastische E Firma im Pforzheimer Generalanzeiger und beim | Zur Förderung des Unternehmens kann auch die außerdem können dieselben auch in anderen Lokal? | schaft der Mitalieder, ittags 12 Ühr. / vlaftisd E _Mantelhaken Nrn. 151 und 1510, 1616, Artikel 352: 1641, 1642, 1643, Art. 358: | nummern 1909 und 1910 Le Fabr.k- Eingehen dieses Blattes bis auf weiteres im | Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirt- blättern veröffentliht werden. / Alle öffentlihen Bekanntmachungen der Genossen- 1 Nr. 920. Kaufmaun Benjamin (B sche Eczeugnisse, Shubfrist 3 Jahre, angemeldet | 1701, 1702, 1703, 1704, 1705, 1706, Art. 359: | angemeldet ‘26. Märi 1909, * M T Ñ S [8 ae t Z Beim Eingehen dieser Blätter bestimmt der Vor- | schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei j g ijamiu (Beuno) | am 6. März 1909, Nahm. 12 Uhr 15 Minuten. | 1711, 1712, 1713, 1714, 17 'Scbutf +399: | angemeldet am 26. März 1909, Vormittags 11 Uhr Da E E n E Uiiee eian M. eiger b Oren Don stand, mi Genehmigung ded Aufsihtorats bis qur V orstandsmitaliebern, in dem Candwirtschaftlichen ; s DRELu, l 2 Ne O der aen, Lust Mes, Stéelafia, dn L ange am 4. März 1909" N RAN E 1E O Airtio Bud Siber, Sétiimeio : i i Bor- f ¿ h “Di L nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen enossen]cha[tóblaitk zu Ileuwied. E No a O A | \chlag, enthaltend Zei inuten. 7 ae ! L _Deltawer S! E L Sia Wre: A me Dat aaen e A pf c Stelle. “Vorstandsmitglieder sind: die Landwirte Wilbelm F Breslau, O U aas E Quasten Nrn. 60/11, 69/111, D O L Nr. 1229. Firma R. Schürenberg & Co. in A Si A mit einem Muster für Auf- beifügen. Die Einsicht in dîe Liste der Genossen s - “Nichtr m li rae a ok N n 5 Statut Rechtsverbindlihe Willenserklärung und Zeichnung | Hauser, Theodor Boskamp und Wilhelm Giesen, L Rhei E / Nrn. 101, 102, plastische Erzeugnisse, Schußfrist | M.-Gladbach. Die für das im Musterregister 1229 Seite! E PaarsGneidemas@Ginen mit än dèn kann während der Dienststunden auf der Gerichts- L 7. O Die D efanntiaGun erf l ut | für die Genossenschaft erfolgt durh zwei Mitglieder \ämtlih zu Bislich. T RrOD, Muste: O 3 Jahre, angemeldet am 8. Márz 1909, Vorm. | eingetragene Muster am 15. März 1909 abçelaufere Materi N Haltefedern, aus jeglihem schreiberei erfolgen Doe le br im C f l-Anzei gen ersolgen | des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, Die Willenserklärunaen des Vorstandes erfolgen E In unser usterregister ist eingetragen: 11 Uhr 30 Minuten. Schubfrist von 3 Jahren ist auf weitere 3 Jah: laftis a O jedem Profil, offen, Muster für Pforzheim, den 30. März 1909. e N O a ner M GEE Pa daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden | dur mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge- I Ne, “Paket E M E Schoeller in | Nr. 1760. J. C. Lürmaunn, Jserlohn, ein ver- | verlängert und demgemäß eingetragen. Pow p g ‘i euanise, Fabriknummer 4000, Suß- Gr E mitglieder find: Heinrich Kraus, Zigarrenmaer N Si omme jeden erworbenen Geschäfts Namens LNeE epa O E l avid: versiegelt Mtäcnmufier, Fobritiumineen bo À Dositrlernallen M 1 8399 8399) O Gladbach, 1 Ums Theis & Schiffer in M. | Mittags 12 Uhr E

S REEER h Rie tr ' e U e Ur Jede 1x s 1 ) nl L A Pa R L Cr, L Ut L; l I 1 n. c 2 396 , 839: 2 , m a ; 1 Mus " D i : d j v: R R C SR R? O S na Phar ens a port hI anteil beträgt 5 46 fünf Mark —. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während A oe E ei Os le Ne, 8392/3, 8392/4, plastische Erzeugnisse, 'Schubfrisl E Mole darstellend im Bild: cin Ait SöbiMeid. ‘p pausmaun Lettmer, Eeust, in Zu Ban .-Z. 35 wurde bei dem landwirt- nehmer, Kassier, ar oike, Zigarrenfortierer, Die böchste Zahl der Geschäftsanteile ist. zehn. | der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schuß ir! i Jahre, angemeldet am 18. März 1909, | 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1909, Vorm (Zeppelin), am Kopfe die Worte „Im Fluge dur it - Ppatet mit einem Muster für Scheren schafilichen Bezugs- und Absatzverein Eisingen, Kontrolleur, alle in Hockenheim. Zwei Vorstands- Juristische Personen haben zehn Geschäftsanteile zu Wesel, den 29. März 1909, Gn. R. 28. ormittags 11 Uhr 55 Minuten. 11 Uhr 30 Minuten. ' "TORTONEE Unten an der Mitte das W 9 ur sm einer _ konischen Bohrung und einem dazu eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter mitglieder können rechtsverbindlih für die Genofsen- Tewerben. Königlihes Amtsgericht. E Köntgliches Amtsgeriht Dürez. Nr. 1761. SHeiurich Sudhaus Söhue l et“ Rae A bor E u e (1 Laa ott , Base passenden Stifte, in allen Größen und Formen, Haftpflicht, in Eifingen eingetragen Schmied | shaf\t zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeich- / c r alle, Saal lohn hue, Jser a j teren Seite das Wort | ofen, Muster für plastisGe E n ; Emil Karst ist aus dem Vorstande ausgeschieden und | nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu | 1 A O Sans N Vier: Mer wWinsen, Luke, N [2764] f h L Millezts e M adieaues: [2586] | ildung i O6 "Gag, vlafihe C Ab- Sai A Dn Fabriknummer 1, | nummer 1909, Schußfrist 3 Se L an seiner Stelle Landwirt Christian Mathäus Karst |} der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Michael Maier in Seeon ohann Gallinger A n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute N Nr. 339, Firma Carl Warnecke in Hall nisse, Schußfrist 3 Jahre Marin : N E Mittags 12 Ubr. , angemeldet am 27. März 1909, } 30. März 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. in Eisingen zum Vorstandsmitgliede bestellt. hinzufügen. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft | Pierling Peter Windbichler in Reit/Winkl, Franz | Unker Nr. 36 eingetragen worden: Wasserleitungs- . S., 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 1 Falt- 1909, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten Ge M.- Gladbach, den 2. April 1909 b Nr. 3093. Firma Buschhaus & Schoeueu- Psorggeim, en A M oa per S uns QUELL E O zes, N baft. Eicher in Jnzell. : Benonen wen, engee Genofenimast mit hachtel „Alpenkräuter-Tee*, 1 Faltshachtel „Harier | L bas Vollmaun & Schmelzer, Jser- Königl. Amtsgericht. - für in Mgen tt RaL mit fine Muster roßh. Amtsgericht. 1V. elbe. Der and beste cschâfts- ; 2j unbeschränkter Haftpflicht, in Quarreudorf. Wehirgstee", L p «ck 1L« | lohn, ein be er U! 0 " ¿tis „Cdel-Korn“ in verschiedene [2324] | führer, dem Kassier und dem Kontrolleur. M S der E bag M O Das Sítatut ist E 4. R209 festgestellt. R, j e L S ¿E Knöterich*, Aus cent von A ten dlage enthaltend Zeich- | Odenkirchen. [2583] | Farben und Ausführungen, offen, R IALN edenen Bei dem Veamteu - Wohnungs - Verein zu} Die Einsicht der Liste der Genossen ist während E eo uet 1000 SRR stand des Unternehmens is Bau und Unterhaltung 1 Swokoladenumschlag | Oehler 10* A "Teefalt: Nrn. 4601, 4602, Büstenständerfüßen Ma oer, e T e iele aietragen: Fabriknummer 909, Sthußfrist 3 Jahre, angemeldet Ratibor, Eingetr. Genossenschaft mit beschr. pr elite es Q Jeden J K. Amtsgericht Gul Registergericht. Gue Salons ues Versorgung des Haushalts hahtel „Souhong*, 1 Swhokoladenumschlag Milh- Gde g de 10130, Fuponständer E allen kirchen 4 U t S A r. 3094 Firma A Fri Z E S Ne. , i : att e | Zenofse % er dec | WrDue . 10131, L c , „E D egel- I A. Fe E. j - GARPRE, Mkr: O Gr. Amtsgericht. Trler. [2760] Rednang tate, A N ern h 6 L A S 1086 laviergrif" eudtern Nrn, lis n E Ne entbaltend 64 Muster Agen, Umschlag mit einem Muster für Hefte in Stelle der ausgeshiedenen Vorstandsmitglieder Franz; | Siegen. [27541 | In unser Genossenschaftsregister ist heute unter | der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, ge- Jahre, angemeldet am 13. März 1909 Nach- Mantelhaken Nrn. 8404, 8405, Möbel iffen | versiegelt, Fab ikr Mea ADoS enes Vosenzeug, Ie Form mit geprägten Verzierungen, für 5 9 Nr. 89 die Genossenschaft in Firma nLandtwwirt- on 2 dem G 3 ' E LaN A A griffen rsiegelt, Fabriknummern 1426/29, 2631/60, 2661/90 alle Arten von Stahlwaren, ofen, Muster Maiß und Karl Leib der Rektor Heinrih Firhau | Unter Nr. 7 unseres Genossenschaftsregisters ist zeihnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in den Winsener ittags 13 Uhr. en Größen Nrn. 4171/1, 4172/1, | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 J (vai: Enéuani , e ster für in Ratibor als Vorsißender und der Bautechniker | heute bei der Bäuerlichen Bezugs- und Absatz- | schaftliche Raiffeiseubauk für Trier, St. Paulin } Nachrichten. Beim Eingehen dieses Blattes triit an Nr. 340. Firma Hallesche Papierwarenfabrix | £1791, 4180/1, Kugelgelenkträger Nr. 5875 Por- | am 29. März 1909, Vo it Ii MUENE frist 3 J rzeugnisse, Fabriknummer 157, Schußz- eiugetragene Ge- | und Umgebung, eingetragene Genossenschaft | dessen Stelle bis zur nähsten Generalversammlung Max Jovishoff in Halle a. S., 1 versiegeltes tierenstangenträgern Nrn. 5885, 5886, 5887, 5888, Obdeukircheu, den 31. März 1909, G Mittags Ï2 Ubr E S

Robert Tschauder daselbst als Schriftführer gewählt genossenschaft Weidenau, D y m chräukter H iht“, mit dem Si j N A n Ta i : in | mit unbeschränkter ps e iße | der Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des MMafet, enthaltend 13 Muster für Faltshachteln, 9889, Schildern in allen Größen Nrn. 4171/14, Kgl. Amtsgericht. Nr. 2754. Buchbinder Eduard Wittenbruch

find. Amtsgericht Ratibor. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht n Trier cingetragen w N: i E E / U N wet p {E 9 ül : eie 5 M igare 4/16, 5 & Ï Rotenburg, Fulda. (2326] | Weidenau eingetragen, daß das Geschäftsjahr künftig 12. März 1909 festgestellt. orstands erfolgen durch mindestens zwei Vitglieder ; Migarettenschachteln, Schokoladenpackungen, Beutel, /15, 4180/14, plaftishe Erzeugnisse, | meinheim, Wessen. in Solingen, die Verlängerung der Schußfrist für

das tsreaister ist zu Nr. 3 “T vom 1. Juli bis 30. Juni dauert. Das Statut ist am i die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich- lähenerzeugnifse, Geschäftsnummern 321—333, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. 2582 S - ermg g A Mi Ta E g Siegen, den 30. März 1909. T E Unletne gens A ens H nenden ihre Namensunterschrift der Firma der Ge- Shußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1909, Nahm. 6 Uhr 5 Minuten. rz 1909, Fn das Musterregister hiesigen Antcctish ae E S Pappe und Holz- u. H.“ eingetragen worden : Königliches Amtsgericht. irtshast und des Erwerbes der Mitglieder, ins- | nossenschaft beifügen. Borstandsmitglieder sind: Mahmittags 24 Uhr. Nr. 1574. Die Firma Gebr. Christophery wurde heute eingetiagen: ohne Mappe j edenen Stellungen mit und Der Direktor Müller ist gestorben. In der Ge- | Sorau, N.-L. O (2334] besondere en, Ee Belaffung er Me Vollhöfner Karl Menke, Vollhöfner Wilhelm Pohl- Nr, 341, Hermann Tallig, Halle a. S,, Iserlohu, hat für das unter 1574 des Muster- Ir, 04 Doe Martin Ritter ¡u Brens- | für Art pati Mig ge Ain, und mit Naum neralversammlung vom 24. März 1909 wurden ge- | _In das Genossenschaftsregister ist heute bei der alten Be d sm Se a gena S M er } mann, Abbauer Hermann Benken, alle in Quarren- Y vershlofsener Briefumschlag, enthaltend Roman in registers eingetragene Muster von nickelpl., ge- bach, ein Paket mit einer Photographie sowie eine | meldet am 22 Mar, 1909 eres Jahre ist ange- wählt der bisherige Kontrolleur Bernhard Gutberlet } Spar- und Darlehnskasse, eingetragenen Se- S No ferzeugn s Ren me Mit Cotee, Be: dorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Broshürenform mit Geshäst?empfehlung und Re- shweiftem Handgriff Nr. 74, bei dem das glatte L dli offen, plaftishe Erzeugnisse, Schußfrist | 50 Minuten. ö , Vormittags 11 Uhr a9 S S jem Seen der Rentner | nofseuschaft mit „unbeschränkten Haftpflicht, R EUa uad eibatitag n L A Lsafllien Da Ao een L Fe R O, Mae dg U Oa Lee an jeder Seite mit L fran am 29. März 1909, Vormit- | Nr. 2760. Firma Carl Willms zu Höhscheid udwig Weßell von Rotenburg. in Goldbach eingetragen worden : Geräten zur Benußung dur die Mitglieder, Ver d y : g : uiN1 d HAayre, ange m 30. März , Vor- : e , tine weitere Schußfrist / die Verlängerung der S A A0 ü i ' G A S S E T ttags 10 Uhr 15 L von 7 Ja Reinheim ; | gerung der Schußfrist für ein Muster

roe i “ages L vg, ee Masinensi E E an Tae L rae breitung und Augtaus( wirtshaftliher Kenntnifse. | Wittenburg, Mecklb. [2342] Y valle E: en 31, Miri 1909, Iserlohn, ven 1 April 1909. : Scokbenoclites Amtégerit S E wette 7 Jahre ist angemeldet un

Rottenburg Neckar E [2328] | Häusler Reinhold Quos in Goldbach in den Vor- i Theodor Schulz in Trier ¿e Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 E Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. A Königliches Amtsgericht. a A g E [2002] | Nr. 3079 dite Draa ie Deltawerk i Y ählt. e | eingetragen : E O agdebur§s, n das hiesige Musterregist j 7 ; i

g Sar. Ameogers Ms enpnng a. N. ü Man ge 1. April 1909. Vereinsvorsteher, „Molkerei-Genofsenschaft zu Vellahn, eiu- E In das Musterregister ist eingetragen : [1990] | Jin unser Micsiecregifier is eingetragen: [2989] | gefragen: e aa V t atetE batte e at 0 A 28. 2, 09 angemeldete dés Fibnis: e eoin Oséingen, * “Königliches Amtsgericht. „M Baer iae T eters in getragene Genofsenss ast mit unbeschräukter Nr. 2930. Firma Singer Co. Nähmaschinen | „N. 364. Hugo Vestehorn, Fabrikbesiger in E E Sa im, SEN Steinfeld. in } sQnelvemashinen if Lniditet, ‘Fabrvainnbrt 1000, e: Genossenschaft mit unbesche. Haftpslict I S A iaadiner f bee LTL| JQL EMMiIyDlce und Gâefuee Jose D tivein in [B e Beet tes Mid d Mt ine par bor mit bie Nile Magdeburg, ein verschlofener Umschlag, entbaltend | mit Klinge, dreiedtgem Zigarrenabscneider und Blei- | 20 Minu. 1909, Mittags 12 Uhr

eschingen eingetragen : n unserem Genossenscha\stsregiiler eute bei der | Trier. Unternehmens is: die Milchverwertung auf gemein» ai / E täh- | Sagen : | 30, | stift, das Wah | Bleis ;

Das Vorstandsmitglied Balthas Rempfer J. S. | Spar- und Darlehuskasse, eingetragene Ge- Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannk- | schaftliche Rechnung und Gefahc. Die von der | e 20 Dilbvltllscaa beiten baba A E Fer tion Po Bittaeo Sue daa beltebigen Material R i ibe M eus dg S Kör U Aen in Oeschingen ist gestorben. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in | machungen erfolgen in dem zu Neuwied ersheinenden | Genofsenshaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- Ms Kunstseid s eiten, desgl. Verzierung | gadeburag, den 1. g n siegelt, Muster für plastishe E i Be e öniglihes Amtsgericht.

In der Generalversammlung vom 12, März 1909 | Paufin eingetragen worden: „Landwirtschaftlichen Genofsenschaftsblatt*. Ste | mahungen erfolgen unter der Firma der Genofsen- H vburwolle end Golbfader j s L B a np: / Königl. Amtsaeribt, as 8 nummer 140, Schußfrist 3 R argunen in Waldenkhurg, Schles. [2584] wurNe als neue R gewählt: Konrad | Der TisGlermetber HAOE Bug e La dem | bedürfen, wenn sie rechtsverbindlihe Erklärungen | haft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Munslseide und Rokokobändchen “Muster für pleftis&e München E A 6. März 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. In unser Musterregister ist eingetragen:

D Apel Rid in Deschingen. S L Sataszfeld Ban n E FNT Nen M E L M ea Ste e M bam Korrespondenzblats dus Fes Mrzeugnisse, Fabriknummern 125/129, Schußfrist In das Musterregister ist eingetragen: E mit at ¿una Friedr. Wilhelm Voos in | „5x "a e U S E Altwasser

: i f unter denên e eye r dees j von olkerei- und anderen landwirtschaftlichen d Jahre, emeltei : V 88 | deo ald, Paket mit zwei Mustern Ÿ rm. Gebr. Schmidtgen Ges, m. b. H. i

Rott an T ec SYnapper. s ves 60. März 1909 E iren Dlle gedûiat S Genossenschaften und Gesellshaften zu Nostok auf- ittags 2 Ubr 15 Minuten. E Nr. S168, E Reichold: h N maschinen-Schenkel mit und Ae alia Aer, Ee, M versiegeltes Word] M E ei

7 Kal Amtsgericht Rottenburg a “ask Königliches Amtsgericht. Abt. 5. cétnung pur) den Vereinsvorsteber. / P ns besteht aus drei Mitgliedern hci Firma Friedrich Loev, in Hamburg, funftgewerblichen Auftalt in München, 50 Muster Ausführung in e Grd D d Me! ena ees Wi sVhrat wit se ente ‘Ginlag Me gers

qu 8 Saosec(chaslüregister wurde heute bei der | Sprottau. [2755] | Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen | nämlich: g ' if fri dies fo enthaltend ein Muster von einem | von Hutnadeln, Nrn. 1--50, versiegelt, plaslishe Er- | Muster für plastische En if N ofen, | Die eire Einlage ist aus p ee rage Firma: Gewerbebank Rottenburg a. N., e. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der | dur Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder, unter | 1) dem Ziegeleibesiger W. Baade in Vellahn “für Uen R get (Zeichnung), Muster jeugniffe, Schußfrift drei Jahre, angemeldet am | 4065 und 2, Schußfrist gu bre Fa e einem Stück = 27 Holzriefen ¡jusammengesekt: Vie Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in | unter Nr. 4 eingetragenen, hier domizilierten Ge- | denen fich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell- Direktor, i MShußfrist 3 E aagemelueE Ti b Rie 44 V also, E Gau 9 Uhr. j 8. März 1909, Vormittags [1 Uhr 40 Minuten. andere Einlage besteht aus etner 12er Sinteinlage. Nottenburg eingetragen : | nossenschaft in Firma: Kredit - Genossenschaft | vertreter befinden muß, unter der Firma der Se- 2) dem Schulzen F. Schomann in Vellahn, Vormittags 10 Übr 30 Minut : rz 1 B ao E rtmauu, F rma in München, Nr. 3083. Vergolder C. Richard Neef in Geschüßt in jegliher Form und Größe für ganze

Das Vorstandsmitglied Hermann Freund, Kauf- | Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter | nossenschaft. / : stellvertretenden Direktor, Nr. 2932. Firma Reben: 9 L a A ab L E S versiegelt, | Solingen, Paket mit 4 Mustern für Stahlkästchen und teilweise Ausführung. Als Muster für plastische mann, Me ae dem E ausgeschieden. L Sprottau enge ragen Moe A : E I den u G otra van 3) dem Lehrer O. Ahrens in Marsow, weiterem dh versiegeltes Kuvert, anhaltend 5 Master rg, G eldat dm 5. Miri '1909, N Entla E tbe ans Salen für Taschenmesser in vier verschiedenen Srteugnise tr 3 Jahre angemeldet 19. März 1909,

In der Generalversammlung vom 21. März 1909 Stelle des au3geschiedenen Vorstandsmitglie - | der Dienststunden des Ser m g : Vorstandsmitglied. i i Etiketten für Tee, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 2160. M. Müller & Sohn, Firma in usführungen in Toulaimitation für Stahl und | "y Nr. 283. Fi ist” als neues Vorstandsmitglied gewählt worden : | helm Wentlandt hier Hermann Pauls hier zum | Trier, den 29. März 1909. : Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands a 1108-—271112, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | München, 31 Muster von Modefigur Daa Eisen, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, ._Nr. 283. Firma Carl Krifter Waldenburg, Paul Noll, Redtsanwalt hier Vorstandsmitgliede gewäblt worden it Königliches Amtsgericht. Abt. 7. für die Genossenschaft muß dur jwet Vorstands, [M 6 Mrz 1909, Nacimittags 9 Ee 2 Meinhoet | bis 678, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Shußfrist | Srgemeldet am 10. Mär, 1909, Vormtttacs 10 Ube R De G S s

e : 7 : Uslar. 12761] mitglieder erfolgen, wenn fie Vritten gegenU Nr. 2933, Firma Georg Dralle, in Hamburg, | drei Jahre, angemeldet am 11. März 1909, Nach- | 40 Minuten. . März , Vormittags 10 Uhr | Waldenburg i. Sl., 1. April 1909.

Sty. Amtsrichter Schnappe r. Köntgliches Amtsgericht. 2 | Rechsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichn eo ohn versiegelte 9 1 chnapp In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 13, echsverbindlichkeit haben | e Zeichnung g # ersiegeltes Paket, enthaltend ein Muster von | mittags 24 Uhr. Nr. 3084, Firma Hugo BViug «& Co. in Königl. Amtsgericht. e

Ratibor.

Saarbräcken. [2752] | Templin. 2336] | Spvar- und Darlehuskasse, eingetragene Ge- schieht in d f Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der nossenschaft mit e rinktes Haftpflicht zu Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift abriknummer 1072, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | München, 47 Muster von Modefiguren, Nrn. 601 | deren Hal » Gemeinuüßigen Baugenossenschaft Malstatt- Ländlichen Spar- und Darlehuskafse Boitzen- | Wahmbeck, folgendes eingetragen : beifügen. 7 au \ / eren Halme je eine Prägung eines Pfaues oder Burbach eingetragene Genossenschaft mit be- | burg, eingetragenen Genossenschaft mit be-| Spalte 6: Ackermann Karl Kühemann und Leine- A O Zee Sie s Me er e ;

ä i - o â t B i b , “o h G S es \chränkter Haftpflicht in Malftatt-Burbach ein schränkter Haftpfliht zu BVotitenburg Gen.- | weber Karl Ernst sind aus dem Vorstand ausge Wittenburg i. M., den 2. April 1909.

11. März 1909, Na e / : n ff 1 M 1908, Nadmitiogs i übr 49 Minuten: | §2 687, verfiegelt StäGene geugnise, SKgrs dre | ines ¿niken Vogels aufneisen, in alen Grdfen Konkurse, Uurg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 10 Muster | 14 Uhr. v ile Raa ‘4680 Saint 2 Sale | Bn „e, Noukurbverfahren. [2770]

getragen: Die §8 1, 10 und 36 des Statuts sind | Reg. Nr. 8, folgendes eingetragen worden : schteden. Von Aufmachungskarten, Flächenmuster, Fabrik- Nr. 2162. Börner, Max, Gipsformator in \ Konkurteröffnung über den Nachl | Mmmern 111——120, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | München, 11 Muster von Figuren, Nrn. 1—11, ver- Ia int 10. März 1909, Vormittags 10 Uhr | 23. Februar 1909 verstorbenen Taglöhners Jo-

in der Mitgliederversammlung vom 18. März 1909 Der Maurermeister Heinri Nagel ist aus dem An thre Stelle sind Shuhmachermeister Wilhelm j tern 1

abgeändert worden. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bau- | Brauns und Ackermann Wilhelm Küchemann getreten. Min 13. März 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, | siegelt, plastische Erzeugnisse, S ist dre ; hann Kohleisen v i

Gegenstand des Unternehmens is jeyt: Un- | tehniker Paul Horn zu Boitenburg, U.-M,, in den Uslar, den 2. April 1909. É ritt Genossenschaftsregister ift bei O Nr. 2935, Firma Dethlefsen d Balk, in Ba angemeldet am 22. Márz Mos Mo e Tee E per „ita Hermann Nabitz in Solingen, | Aalen, und das Bdeinkgen iee Ra, Vorige ;

bemittelten Familien in Malftatt-Burbah gesunde | Vorstand gewählt. 7 Königliches Amtsgericht. 1. uf unser Genossen Pole er E m. u 0. m Mb ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster | Nr. 2163. Georg vou Mendelssohn, Künftler E N Sar Muster súr Plakate, Prospekte und | Kohleisen, in der Heilanstalt Shufsenried, am

und zweckmäßig Angern Ee in eigens | Templin, Lj in r ect waldenbursg, Schles. [2762] ura V Ae 19 Les ‘Registers folgendes | Bitte (0 G Ne Flächenmuster, Fabrik- | De: 12 Muster von kunstgewerblichen | phischer Aue bean E Dirt U RLSS des 9. April 1909, Vormittags 11 Uhr. Konkursver-

erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preifen niglihes Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist am 2, April | eingetragen worden: M. März 1909, Rig E G T A O O De U RiA bret Eil bos g A 04 M \tellend, versiegelt, Flähenmuster, Fabriknummer 236, N a cis s Ai R R & , , 1 ! “De i De a Y un

zu verschaffen. : ; : A ; h c 5 Saarbrücken, den 2. April 1909. Templin. [2757] | 1909 bei Nr. 1 Vorschußverein zu Waldeu- | Der Kaufmann Hermann Heiden ist aus dem Vor Nr. 2936. Firma Amol-Versand von Vollrath | 23. März 1909, Nahmittags 5 Uhr. Sn angemeHet am 11. März 1909, | Anzeigefrist bis 17. April 1909. Wabl- und , Prüfungstermin: Dounerstag, 6s. Mai 1909,

; nser nshaftsregister ist heute o iner Stelle ist d - Das n / Königliches Amtsgericht. 17. n 16 M Sei e S atjer Äbas, a burg irte Sastpslicht An: Massierer Dar Bal in den: A Vaaite, A aaa Bie Hamburg, ein verfiegeltes Paket, b. für das Kgl. Landgeriht München Il: Nr. 3086. Firma Darmaun & Co. in Wald é Salder. ar Tap med [2320] | r 12 e t Verein, eingetragene Genosseu- | Ezuard Maiwald ist aus dem ingerragen: Kalherer | Sbolgast, den 31, März 1909. E E Muster von Amolpackungen, Muster | „Nr. 40. Ludwig Leybold, Hygien. Versand- | Paket mit einem Muster und Modell für L Hän - | Vormittags 1A Uhr, b A Pellzen e A au! E Le schaft mit R NEL N Haftpflicht, folgendes | und Kassierer Erich Spohn in Waldenburg an seine " Königliches Amtsgericht. ußfrist D e S a I Mrs 1008 D eno raum eten AveRH, Gere U N (ros e Pfau, versiegelt, Muster für vlastishe Aalen, a Sitrit, Krettatai {t eute s o - f einget worden: / Ubr 45 Mi ; ' x Belchaslsmarle, r. #, | Erzeugnisse, Fabrik ( ist : G HGF roth L * Cry heute die Flrma Immenborf-Watenstedier Sha | eingetragen wotdin: n eteilung des Genossenschafts: | °""* Yinisgericht Waldenburg i. Schl mte 1 He d M 77 000 190 | o Bkfeneraguie, Su ded Sre, an: | angen am 18, Mila 1909, Rahmens è Ub | am e Ora ab nosfea ia y E Ligeiea Haftpflicht mit | vermögens is die Vollmacht der Liquidatoren er- | alsro h [2763] Mustexregister irg, ein ofes Sun bele 2 Modelle Ati ite ie Os n E A ber Firma Carl Schulder & Cie. in ATSLRLE, Bekauntmachuug. [2771] em Siye in Xatensltedt eingetragen. loschen. O s s n Schokoladenf M e Hs (Fr, | Mr. 179: ; ald, Paket mit 3 Mustern für Metalldosen in as K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Templin, den 27. März 1909. : 4n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute N : Ne hgnifse, Fab e ormen, Modelle für plastishe Er- r. 1 3. Kgl. Bayer. Porzellan - Mauu- | 3 besonderen Formen, Deckel mit oder ohne Ver- | vom 5. April 1909, Vormittogs 104 Ub L y po Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und " Königliches Amtagericht unter Nr. 9 eingetragen : i (Die ausländischen Muster werden unler M Jahre abriknummern 18686 und 1867, Schußfrist | faktur Nymphenburg in München hat bezügl. | zierungen, in allen Metallen und Größen, ofen, | kursverfahren über das Verindgen des Ka MocuGA . o 4 A N N Z V F Ç d , ( 5 C xe g î 8 Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes D E EZT POESI E E Elektrizitätsgenossenschaft Falliugbostel, ein- j Leipzig veröffentlicht.) i003 angemeldet am 17. März 1909, Nach- | der unter Nr. 811 und 820 eingetragenen Muster | Muster für plaftishe Erze 5e | Sohaun Deibler i N; umann Pie ware Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be- Tirschtiegel. Bekanntmachung. [2758] | getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- | 4polda [2687] M Nr 39 Rg u Leader Auli E aen e Frteuaaine zur ganzen und teilweifen 27 und B Se rie g Seh ld ban aeg 2 NOO e 2C röftnet, Conte Sertorie ai i ér Julius Zandt, in Ham: | 412 ng in alen Größen und jeglihem Material | 19, März 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. | anwalt Dr. Teutsch in Augsburg. Offener Arrest

Ida. afffung der wirtshaftlihen Betriebsmittel und In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 | pflicht, Siß: Falliugbostel. Fn das Musterregister ist etngetragen worden : u i alia Absa T Ne Se tterzuguisse. Landwirtschaftlize Genosseuschaft für Gegenstand des Unternehmens: Versorgung des Nr. 624, Wirkermeister Karl Gläser in F rg, ein offenes Kuverl, enthaltend ein Muster die Verlängerung der Schußfrist auf weitere sieben Nr. 3088. Firma August Schreiner in Solingen, mit Anzeigepflicht bis 24. April 1909 i} erlassen

: j irts\{chs einer Schreibtishuhr (Phot S Zahre beantragt. 1 Das Statut is vom 13. März 1909 datiert. Tirschtiegel und Umgegend, eingetragene Ge- | Haushalts und der Wirtschaft der Genossen mit | Apolda, cin versiegeltes Paket mit aht auf der otographte), Muster 0. aket mit 4M | Arden d bis od Der Vorstand besteht aus: nossenschaft m O E zu | elektrishem Strom auf gemeinschaftliche Rehnung | Kette aus Seide hergestellte Muster für Schals, F Hubfritt B Ane Fabriknummer 1909, R, A A 10. Pal Kasten R n E n L A urs ep and L gem 2 Me Laa e d, dem Q dito ae in Walen, M egel bi ied e gge r ad Slratank und Me, id | Flägenerieugn se Geschästonuumers g ofrif f chmittags g Es 20 Out 30. März 1909, Mi: i, ia mtsgeriht München 1. dati ente ne Sten chläâgen und mit einem oder ee Pranger Mittwoch, dea 5. Mai 1909, , dem Landwirt August Fleige in Bente f i E GR 999, j O, L : / ir, 29: s : s ° ¿ mehreren Verschlüssen, kurz- Ï ormittags im aal Nr. c. dem Landwirt Wilhelm Meyer in Watenstedt. | Wittchen aus Tirschtiegel_ ist verstorben und an seine ¿ste Zahl der Geschäftsanteile: 100, 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1909, 9 Uhr les uis ets Paul Matihias Carl | In das Musterregister des Königl. Amtsgerichts | Þ. ah aorllas B / E e A hee links, Gre schoß. E Heinrih Kruse, aul Reinhard Martin Stück, in | zu M.-Gladbach ist eingetragen: Brieföffner mit odec ohne Radiermefsser, Péerk- | Augsburg, den 5. April 1909.

8 d Zei des Vor- | Stelle dessen volljährige Tochter Fräulein Margarete Vorstand: Gemeindevorsteher 45 Min. Vorm. He Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Bor Tirschtiegel in den Vorstand gewählt | Fallingbostel; Hofbesiger Heinrich Helmke, Idingen ; | Nr. 695, Firma Max Heyland in Vad-Sulza, Mut oe versiegeltes Paket, enthaltend | Nr. 1342. Firma Achter & Ebels in M.- | tafel und Schreibutensilten mit einem oder mehreren Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

standes sind abzugeben von den drei Borstandsmit- Wiitchen aus i worden. l Kaufmann Karl Niemann, Fallingbostel. in v [tes Paket mit zwei Modellen von ä n Wandbekleidungen (Photographien), | Gladbach, 1_Paket mit 47 Mustern D lüfsen, s c lle Bekanntmachungen sind, wenn sie rehts- Tirschtiegel, den 29. März 1909. Statut vom 12. März 1909. Plahn Ferecidovin quf NRundmaschine aus Fenmuster, Fabriknummern 103, 107, 112, 113, | zwet Artikeln Herrenkleiderstoffe versiegelt “Mühen: O rect fit Ser Bu un \ gebfnes, A D [2548] verbindliche Erklärungen enthalten, von den drei Vor- Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der | Woll- und Baumwollgespinst hergestellt, plastische | l, 139 1A Is T4 124, 126, 127, 129, 130, | muster, Fabriknummern Spree Nr. 1, 2, 3, 4, 5, | drei- oder mehrteilig, Ln S Breibki(A beste Weiden, ca Biae e d Aaretin per i s standsmitgliedern, in andern Fällen dur den Vor- Tondern. Befanntmachung. [2759] | Genossenschaft, gezeihnet von 2 Vorstandsmitgliebern; | Erzeugnisse, Fabriknummern 7754 und 7757, Schuß ' 16 61 4 fe ' Rer R As h ¿1 M 4 p 16 d g 9, 10, 11, 12, Rhein Nr. 14, 15, 16, 17, | ein-, ¿wel- oder mehrteilig aufeinander gesteppt, alle Rosa Naschelski in ‘Bärwalde, Ren ‘f steher zu unterzeihnen und im „Der ländliche Ge- In das Genofsenshaftsregister ist E e Pas e selben Aulsitorat ausgehenden une M | S Zahre, angemeldet am 18. März 1909, Vorm- ' 178, 179, 180, 203, Sußfrist 3 Jahre, an- | 31, 32, 4 S7 14 az! 14 a t rh rf 2 30, | 4 Muster M allen Formen, Größen und Aus- | am 1. April 1909, Nahmittags 36 Uhr, der Konkurs dffentliwen- ct aatdteaite O A ree R E Stellyertreter. "Die Veröffentlihung erfolgt durch ‘ipoiva. den 1. April 1909, C 81. März 1909, Vormittags 11 Uhr 44, 45, 46, 47, 48, Schuhfrist 3 Jahre, Miemel o Cleiomemen ete 2366, Dag u. 2367, walde N+M. Anmeldefrist bis 29. April 1909, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während | Christian Paulsen in Tingleff is aus dem Vor- | die Walsroder Zeitung. Die Bene rator nng Großherzogl. Amtsgeriht. III. Nr. 2940. Firma I. F. G. Umlauf, in § qu ne „Brune 1909, Nachmittags 12 Uhr | offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist | erste Gläubigerverfammlung und Prüfungötermii au der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. stand ausgeschieden ; an seine Stelle ist Kaufmann wird durch Auörufen Hr as reten M] rctétiiL (26851 Nr8- ein offenes Kuvert, enthaltend 2 Muster ‘von | Nr. 1343. Firma Gladbacher Wollindustri d Meme vet aim 28, Märs 1909, Mittags | S. Byr e Ta 20 N Uhr. Offener P N ériotliches Amtsgericht. Tonbevú, bea %. ‘April 1909. Die Willenserklärungen für die Genossenshaft er- | In unser Musterregister ist folgendes eingetragen ushel ap enstange, auf Muschel montiert, 2) einer | Aktiengesellschast vorm. L. Josten in M.- | Nr. 3089. Fabrikant Eduard Ernust Hoppe VEE atv Maas Va 1M i 1909 B. Benckendor ff. Königliches Amtsgericht. folgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung worden : : ngeäßter Widmung, Flaggen 2c. mit ! Gladbach, 1 Paket mit 40 Mustern für halb- * in Solingen, Paket mit einem Muster für Druck- "Königliches ‘Amtsgericht. }

er Weise, daß die Zeichnenden zu der Y Kristallflakon, Muster für plastishe Erzeugnisse, | _Nr. 2161. M. Müller & Sohn, Firma in | Solingen, Paket mit einem Muster für Scheren

E H A

Großherzoglihes Amtsgericht.