1909 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

339% [2 blesische Bierbrauerei Aktien-Gesellschaft vormals L. Haeudler.

Unter Bezugnahme auf die in Nr. 75 dieses Blattes enthaltene Einladung zu der diesjährigen ordent- lichen Generalversammlung bringen wir zur Kenntnis, daß die nah Breslau in das Bureau der Breslauer Disconto: Bank berufene Generalversamm- lung vom 12. Mai auf :

Freitag, deu 14. Mai a. c., Mittags 12} Uhr, verlegt ist.

Zabrze, den 7. April 1909. :

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Cugen Landau.

[38348] Haus für Handel und Gewerbe A.-G.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am 30. April 1909, Nachmittags 3 Uhr, im S zungétfaale des Münchener Handelsvereins stattfindenden zehuten ordentlichen Generalver- saumlung hiermit ein.

Tagesordnung : i 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung sowie des Berichtes von Vorstand und Aufsichtsrat r e Geschäftsjahr und Beschlußfassung bierüber.

2) Set Va Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. :

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung hat die Anmeldung gemäß 10 der Staiuten, und ¡war bis läugfsteus 25. Upril zu geschehen.

Müachen, am 6. April 1909.

Der Aussichtsrat. Otto von Pfister, Vorsißender.

[3382] S : Mechanische Baumwoll Weberei, Färberei, Druckerei und Appretur,

F. van der Wal & Cie. Actiengesellschaft in Dinklage i/Oldbg. Generalversammlung auf Mittwoch, den 28, April 1909, Nachmittags 3 Uhr, im

Lokale der Gesellschaft. Tagesorduung:1 : -

1) Vorlegung und Genebmigung der Bilanz für

das Fahr 1908 sowie Entlastung des Vorstands.

9) Aenderung des § 10 und § 18 der Statuten.

3) Wahl des Prüfers für die nächste Bilanz.

Dinkiage, den 7. April 1909.

Der Vorftaud. Ferd. Borgmann. [3360] / Berliner Hôtel - Gesellshaft.

Auf Grund der §8 24 ff. unseres Statuts werden die Aktio: äre unserer Gesell|hoft zu der am Dounerêtag, den 29. April d. J, Vormittags 10 Uhr, im „Kaiserhof“ hierselbst, Eingang Mauerstraße, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die- jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammluug, diesen nicht mitgerechuet, ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder cines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse oder bei den nachstehenden Hinterlegungsstellen

Commerz- und Discoutobank, Berlin,

Detitschen Vauk, Berlin,

Dresdner Bauk, Berlin, :

Nationalbank füc Deutschland, Berlin,

dem Barkhause Arous & Walter, Verlin, gemäß § 26 des Statuts hinterlegen.

Tageêsordnung: j

1) Jahreéberiht des Vorstanvs, Bericht des Auf-

fichtérats über Prüfung der Zahresrechnung und der Bilanz. :

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und

Ierlustrechrung. Es Borstand und

3) Erteilung der Entlasturg an

[3388] Tramways WMuelhausen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlihenGeneralversammlung, welcheDiens- tag, den 27. April 1909, 4 Uhr Nachmittäg®s, im Domizil der Gesellschaft, Hoffnungsstraße Nr. 2 bis, zu Mülhausen i. E, stattfinden wird, geziemend ein- geladen. Tagesorduunug:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Abnahme der

Fahresrechnung pro 1908. 2) Feststellung der Bilanz und Verwendung des

Reingewinns. 3) Entlastung des- Vorstands und des Aufsichtärats. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Die Zutrittskarten zur Generalversammlung können bis zum 24. April 1909, am Sitze der Ge- sellschaft sowie bis zum 22. April A909, bei der M Elsaß-Lothringen in Mülhausen

i. E., Vank Winterthur in Zürich, bei- den Herren Gebrüder Oswald in Basel soroie bei den weiteren, vom Aufsihtsrat genehmigten Stellen gegen Hinterlegung der Aktien oder Nachweis von derem Besitz, bezogen werden. Mülhauseu t. E., den 5, April 1909.

Der Vorsitzende des NAusfichtêrats :

W. Speiser. j

[3318] Bilanz am 31. Dezember 1908. Aktiva. Pasfiva. 8 284,89 35 500,— 67 625,35

Kassenbestand Optionen

Lauf. Renung Grundkapital Reingewinn .

48 350, 50 000,— 13 060,24 TIT4I0O24 L 410,24

Gewinn- und Verxluftrechuung 1908. Soll. Haben.

17 779,65 710,15

4 009,29

13 060,24

17 779,68 17 779,68

Aus dém Auffichtsrat schied aus Herr Or. Frit

Sfkowronnek, an seine Stelle trat Herr Kaufmann

Herman Büttner in Zehlendorf. UÜnfiedluugsbank

süe genossenschaftlicheu Grundbesitz, A.:G.

Optionsverkäufe Zinsen

Unkosten Reingewinn .

3362 | Sh Aktionäre der Glasfabrik Carlshütte bei Guarreuburg werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. April 3. €., Nachmittags 4 Uhr, im Dieckmannschen Gasthause zu Gnarrenburg statt- findenden ordeutlichen Geueralversammluug ein- eladen. :

N Tagesorduung :

1) Geshäftsberiht, und Entlastungserteilung.

9) Beschlußfassung über die Gewährung einer Ber- gütung an die Mitglieder des Aussichtôrats in Höhe von 46 40 für- jedes Mitglied.

3) Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Verschiedenes.

Carlshütte, den 4. April 1909,

Der Vorftand. Hinrich Oerding. Carl

3355] ' | Die auf den 27. März 1909 angeseßte und vertagte ordentliche Generalversammlung der

Königsberger Dampfer-Compagnie A. G. findet nunmehr am Sonnabend, deu 22. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Königsberg in Preußen, Lizent- traße 1, mit folgende! Tagesordnung stait:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossen2 Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 19098.

9) Beschlußfassung über Genehmigung der Fahres- bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. O

3) Wahl eires Aufsichtsratsmitgliedes gemäß § 16 des Statuts und der Revisoren.

4) Beschlußfassung über Herabscßung des Grund- fapitals von 255 000 auf 120 000 .

5) Beschlußfassung über Siterstellung einer Ges» sellshafts\{uld durch Eintragung im Schiffs- register der Dampfer Planet und Komet.

Die Niederlegung dec Aktien derjenigen Aktionäre, welche sh bei der Generalversammlung beteiligen wollen 25 des Statuts) hat im Geschäftslokal der Gesellschaft, Lizentstraße 1, zu erfolgen.

Der Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlust» rechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokale, Lizentstraße Nr. 1, aus.

Königsberg in Preußen, den 6. April 1909.

Der Auffichtsrat. Justizrat Max Kamm,

Timde.

Martin Hülsen.

Vorsitzender.

[2890] Aktiva.

An Kassakonto: / Kassenbestand und Reichsbankgirozuthaben Korto dauernder Beteiligungen Effektenkonto: 1) Bestand an eigenen Cffffeften M 1 039 659,60 2) verkaufte, nah dem 31. Dez. 1998 abge- lieferte Effeîten . . .

Konsortialkonto: Bestand Wechsel- und Devisenkonto : i Bestand an Wechseln und D: visen abzüglich Nückdiskont Coupons- und Sortenkonto: Bestand Kontokorreni konto: H 1) Guthaben bei Banken 4 1752 455,46 2) Guthaben bei größeren Ak1iengesellshaften u. Gewerkschaften t 3) Debitoren gegenEffekten 18 266 955,32 4) Debitoren gegen sonstige Sicherheiten . . . . „17 238 306,28 5) ungedeckte Debitoren . 4808 398,91

Debitoren für geleistete Avale 4 3 342 5:1,29

M

294 384,75

92 028

Vilanz am 31. Dezember 12908.

827 10:2/5t 3 176 464/16

1 334 035/36

1 (82 268/10

| 5 884 521/65 64 969/30

348/82

Passiva.

A A

20 000 000|—

2 971 988/19 Spezialreser vekonto : | Bestand 270 000/— NRücktstellung für dauernde Be- teiligungen: Bestand 100 000|— Kontokorrentkonto : | 1) Kreditoren in laufender ] Rechnung 4 945 268,02 2) Guthaben y. Banken geaen Deckung . 10 442 296,76

Depositen- und Scheckkonto : Saldo Akzeptkonto : Akzepte Avalkonto: Avalyerpflichtungen Mh

3 342 571,29 Dividendekonto: Nückitändige Dividende . Gewinn- und Verlustkonto:

S Per

| Kapitalkonto: Aktienkapital

Reservefondskonto: Bestand

15 387 564/78

3 492 706/50 21 003 544/40

405|—

lung der h z

Westbauk-Lieguitz

findet Donuerstag, den 29. April cr., Vor,

mittags 9 Uhr, im Bureau der Herren Justizrat

und Notar Dr. Porsch und der Rechtsanwälte Dr.

Herschel und Müldner in Breslau, Schweidnißer,

straße 51 11, Eingang Junkernstraße, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des @eschäftsberihts, der Gewinn, und Verlustrechnung und der Bilanz für dag Geschäftsjahr 1908. ck

3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Revisors. 5) Event. Anträge und Besprehungen. Die ad 1 genannten Vorlagen sind in unserem Geschäftélokale einzusehen. Krieblowigtz, 7. April 1909. Der Vorftaud. i Fohann Kraus. Rudolph Preuß.

[3386] i Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den A. Mai a. er,

Fraureuth statifindenden ordeutlichen General; versammlung höflichst eingeladen.

O 1) Nechenschaftsbericht. 9) Vorlegung der Bilanz für 1908. 3) Richtigsprehung der Bilanz. l 4) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

und Aufsichtsrats. : 5) Neuwahl des Auffichtsrats bezw. Zuwahl ju diesem. Ba der Teilnahme und StimmbereWtigung l'emerken wir untex Bezugnahme auf 18 des Statuts, daß Aktio: äre, welche der Generalversamm- [ung zur Ausübung ihres Stimmrechts beiwohnen wollen, ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über dieselben späteftens bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis cinschließlich d«n 28. April a. Cr, während der üblichen Beschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskaf}fe hinterlegt haben müssen, Fraurecuth, den 7. April 1909. Der Aufsichtsrat der

Porzellanfabrik Fraureuth Aktiengesellschaft.

W. von Zimmermann, stellvertretender Vorsitzender.

u Halbach Actiengesellshaf Leer i. /Osifriesland.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund de 8&8 10 und 11. des Statuts zu der am Mittwoch, deu 28. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellshaït Leer, Sâge mühlenstraße, stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowte der Vilari und der Gewinn- und Verlustrehnung für daf Jahr 1908. i

2) Beschlußfossung über die Genehmigung der Bilan} und die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Vorstands un! des Aufsichtérats,

4) Neuwahlen für den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an diesec ordentlichen _Generab versammlung und zur Ausübung des Stimmre! find diejenigen Aktionäre resp. deren Vertreter ho rechtigt, welhe sich bis zum Sonnabend, del 24. April d. J., Abends 6 Uhr, dem Vor stande gegenüber über den von ihnen zu veitcetenten Aktienbesiß ausgewiesen haben. Die Aktien odtt die Depotscheine der Reichsbank über die Aktien sind bis zur genanuten Zeit entweder bei der Kast

[3383] : | Die diesjährige ordentliche Generalversamm,

2) Beschlußfassung über die Eiteilung der Decharge, |

Nachmittags U Uhr, in unserem Geschäftélokale in F

M 84. 1; Un .9, Aufgebote,

gela@en.

3, Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5 Verlosung 2c. von Wertpapieren.

erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, dea 8. April

u

[3374]

Bernburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Dounerstag, den 29

Tagesorduung :

1) Vorlage des Berichts über das Geschäftsjahr 1908, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-

rechnung sowie Genehmigung derselben.

9) Erteilung der Gntlastung an den Aufsichtsrat

und Vorstand. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungs-

heine der Reichsbank oder eines deutschen

muß spätestens am 25. April 1909 bei der Gesellschaftskasse in Bernburg oder bei dem Bankhause Meyer u. Co. in Leipzig erfolgen. Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geshäftsberiht lieaen vom 11. April 1909 ab im Geschäftslokale der Gesellshaft in Bernburg zur

Einsicht der Aktionäre aus. Der Auffichtsrat. H. Lange.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Strafienbahn und Electricitätswerk

. April 1909, Nachmittags 125 Uhr, in den Geschäfts- räumen der Gesellschaft zu Bernburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen,

werden

Notars

Öffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 9.

Gesellschaft ergebenst eingelaten.

Notar anmelden.

Debet.

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung

Tagesordnung :

für das Geschäftajahr 1908. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsihtsrats.

__ Diejenigen Aktionäre, welhe der Generalversammlung anzuwohnen wünschen, wollen ihre Aktien bis späteftens Dienstag, den 18, Mai 1909, unter Hinterlegung derselben bei dem Vorstand der Gesellschaft in M 4 Ler OREEMNELNITNIN Vereinsbank in Stuttgart oder bei einem G e atu

Heilbronu, den 2. April 1909. Der Vorfißende des Aufsichtsrats : Theod. Lichtenberger sen.

Liquidationseröffnuungsbilanz am 5. März 1909.

[3394]

Kredit.

6. Kommanditgesellsha 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. D Sen 2c. von Rechtsanwälten. N 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aktiengesellschaft Dampfziegelei Heilbronn-Neckargärtach.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 21. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, in Heilbronn, Paulinenstr. 18, stattfindenden UL, ordentl. Generalversammlung unserer

An Firmenerwerbskonto «„ Kontokorrentkonto, Debitores . .

Kassakonto Effektenkonto

Gewinn- und Verlustkonto . , |

Berlin, den 22, März 1909.

Deutshe Garvin-Mashhinen-Fabrik Aktiengesellschaft in Liquidation.

[2392]

327 091/95 492 65 000 677 512/81

1 070 007/95

l

Ha Per Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto, Kreditores . .

Delkrederekonto

Der Liquidator: Robert Kirschbaum.

1 000 000|— 69 343/80 664/15

|

_1909-

ten auf Aktien und Aktienge\sells{.

ankausweifse.

[3282] -Alsatia“ Feuerversicherungs- Aktien- gesellschaft zu Straßburg i/E.

Aeuderung in den Personen der Mitglieder des Auffichtsrats.

Durch Beschluß der ordentlih!n Generalversamm- [lung der Aktionäre vom 6. April 1909 wurde das turnusmäßig ausgeschiedene Mitglied Herr L. Schneider, Rentner in Königshofen, wiedergewählt.

Der Vorftand. Ed. Mathis. Nob. Mathis. [3283] Anzeige.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Alsatia, Feuerverficherungs - Aktieugesell- schaft hat in ihrer Sitzung vom 6. April 1909 die Dividenden für das Geschäftsjahr 1908 festgestellt, wie folgt:

U 37,50 für die Aktien beider Coupon Nr. 18, und (6 88,56 für die Gründeranteile, Coupon Nr.17.

Diese Dividenden sind zahlbar sofort bei der Hauptkaf}se der Gesellschaft zu Straß;{burg i. E., Möllerstraße 5, sowie bei deren Geueralagenturen.

Serten,

1 070 007/95

[3281] Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre, für noch nicht ein-

gezahltes Aktienkapital Sonstige Forderungen : 1) Nücktände der Versicherten . . 2) Ausstände bei Generalagenten bezw. Ag Í Guthaben bei Banken 4 nehmungen

5) Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie

anteilig auf das laufende Jahr treffen 6) Im folgenden Jahre fällige Miete, di das laufende Jahr treffen 7) Verschiedene Ausstände

Kassenbestand Kapitalanlagen : 1) Hypotheken 2) Wertpapiere Grundbesitz Inventar

Gesamtbetrag . .

Alsatia Feuerversicherungs-Aktiengesellschaft zu Straßburg i/Elf.

Gewwinun- und Verluftrechnung Þper 31A.

Einnahmen.

Vortrag aus dem Vorjahre

Guthaben bei anderen Versicherungsunter-

enten

e auf

M

Alsatia Feuerversiche

5 068

102 000/- 634 000

M Mh

E A

1 500 000

1 770 43 264 86 040

70

70 382 7 0875 5 699

219 269

614

736 000 923 9212

Aktienkapital

uberträge)

Barkautionen

nehinungen 2) Rücklage Lieferungen

Reservefonds

Gewinn

99

| 13379 805

T2)

Sonstige Passiva : 1) Guthaben anderec Versicherungsunter-

geschuldete

für

Borsichtsreservefonds

Rückversicherungsprämiten

Dezember 1908.

Neberträge auf das nächste Jahr, zu 1 und 2 ab- züglih Anteil der Cr 1) Für noch nicht verdiente

erer : i: rämien (Prämiten-

2) Für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) L N

3) Organifations- und Rückversicherungsreserve

4) Gewinnbeteiligungsreserve

5) Provisionsreserve für Superprovisionen und rückständige Prämien

6) Leibrentenreserve . ..

Hypotheken- und Grundschulden, auf dem Grund-

besi der Aktiva

Steuern und

3) Nicht erhobene Dividende und Gründeranteile 4) Verschiedene Gläubiger

Gesamtbetrag . .

rungs-Aktiengesellschaft zu Straßburg i/Elf.

Bilanz per 31. Dezember 1998.

M

|

530 000 186 498 40 000 2 700

6 300

101 923/40

d

Ausgaben.

Pasfiva. A

| | |

867 421

91 459/16 104 738/43 82 521/80 233 664/71

3 379 805/59

H S

: s 2 000 000

[3320] Buderus’she Eisenwerke Weg4lar.

Bei der heute duch den Königlichen Notar Herrn Dr. Moriß Heerß vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer 4°/gigen, mit 103°/% rüdzahlbaren Anleihe vom Jahre 1897 wurden zur Nückzahlung auf den L, Oktober d. J. folgende Stüde gezogen :

115 Stück Buchftabe A über je / 1000

die Nummern:

0028 0084 0087 0143 0224 0453 0478 0936 0977 0978 0992 0993 0994 0995 1012 1013 1014 1015 1025 1100 1126 1142 1160 1161 1165 1189 1190 1194 1197 1198 1200 1211 1217 1218 1292 1392 1797 1857 1858 1862 1863 1865 1902 1904 1906 1907 1908 1909 1917 1918 1919 1927 1928 1998 2034 2041 2042 2043 2072 2089 2090 2092 2093 2297 2308 2329 2528 2530 2733 2768 2787 2795 2841 2847 2850 2851 2941 2944 2963 2973 2978 2988 2989 2990 3035 3036 3037 3116 3224 3226 3406 3407 3421 3498 3559 3584 3667 3884 3885 3886 3888 3889 3891 3892 3978 3992 3997 3998 4000 4171 4273 4363 4365 4431 4436.

78 Stück Buchstabe W über je 4 500 die Nummern : 4502 4556 4606 4657 4658 4659 4725 4788 4876 4877 4904 4908 4911 4933 4934 4953 4954 5226 5228 5267 5382 5383 5384 5385 5427 5433 5435 5439 5508 5567 5635 5644 5647 5674 5726 .5753 5775 5776 5872 6024 6025 6027 6049 6100 6202 6221 6222 6225 6243 6257 6406 6409 6549 6550 6551 6603 6641 6750 6784 6877 6910 6935 6936 7011 7028 7042 7105 7106 7113 7114 7144 7146 7170 7199 7255 7455 7457 7487. 62 Stück Buchstabe C über je 4 200 die Nummern: 7621 7630 7644 7660 7706 7728 7729 7815 7826 7828 7909 7976 8010 8011 8157 8179 8349 8434 8549 8579 8580 8581 83582 8608 8609 8625 8628 8651 8652 8794 9145 9152 9161 9180 9195 9196 9198 9334 9335 9346 9377 9588 9616 9617 9670 9672 9694 9774 9816 9817 9818 9820 9823 9825 9827 9895 9899 9900 9901 9954 9981 10000. Wir fordern die Inhaber dieser Stüdcke auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldverschrei-

íImmobilien- und Trésoranlagekonto: Werct der Immobilien Mobilienkonto:

Auffichtérat. S : o 4) Antrag auf Abänderung des Statuts dahingehend, | daß! der Aussich1érat ermächtigt sein soll, an einzelne Mitglieder des Aussihtsrats für Ueber- | ed tragung Tor E E ANeL Arbeiten ein besonderes 65 171 654/54 onorar zu bewilligen. : 5) Seenelitlguma vos Austrittserklärungen von Verluft. Gewinn- und Verluftrechuurg 1908. Au‘sichteratsmitgliedern und Neuwahlen zum ps A ntt 27 | Br April 1909 Dan etretenen | Do Norfitiende des Ausficit( y 1) Gehälter, Porto | Der Vorfitieude des Ausfichtsrats : Miete / "e. 9866 961,25

Eugen Landau. 2) Steuern . . . „108 433,08

Gewinnsaldo: s Bortrag aus 1907 „#& 100 332,13 Gewinn 1908 .. 1915 113,54

unserer Gesellschaft in Leer oder bei der Oft friesishen Bank, Zweiganfstalt der On brücker Bauk, Leer, zu hinterlegen und bis n Abhaltung der Generalversammlung dort zu belassen Leer, den 7. April 1909. : Der Auffihtsra. __—

Schäden, abzüglich Anteil de

1) aus ten Vorjahren: a. gezablt... S 68 698,24

b. zurüdgestelt . „, 29 352,13

2) im Geschäftsjahr : a. gezahlt... . #46263 132,78 |

b. zurüdgestellt . . 157 145,96 420 27874

Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr : | 1) Für noch nicht verdiente Prämten, abzüglih Anteil : vid

53 |—

der Rückversicherer (Prämienüberträge) L 92) Organisations- und Rükversicherungsreserve. . .. 49 A B Deut ReeE Men Creditbank, 2 700|— ; |

3) Gewinnbeteiligungsreserve : ; T S 4) Provisionsreserve für Superprovisionen und rück- | A 0s bei der Firma Eal. Oppcuheim jr.

ständ. Prämten 6 300|— P, j 5) Leibrentenreserve 101 923/40 680 923/40 Dad o R Firma vou der Heydt-Kerften M | | S A bei der Gema Hermaun Herz, mmobilien E n C | eúlar bei der Gesell 2) Forderungen. „Prämien aus 1907, im Geschäftsjahr | in Sale zu E schastskafse O A 921/60 | Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Verzinsung Veztlust aus Kapitalanlagen : | der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. l) Kursverlust : Aus früheren Auslosungen sind noch rückftändig a. an realifierten Wertpapieren von: : : b. buhmäßiger Buchstabe A über je 6 1000 die Nummern: c c 91“ 6 9 90a 9a 2) Sonstiger Verlust 1994 2010 2011 2130 3142 3145 4285 4286.

i ; : Buchstabe B über je 46 500 die N : E ou mas Bars e der Nückversitherer : 6757 7173 7456 E N rovisionen und fonsttge Bezüge Buchstabe C über je 4 200 die N s 2) sonstige Verwaltungskosten M 51 529,74 9436 9710 9907. l E Organisationskosten e 10 593,80 2 727,04 64 850 204 862

Wetlar, den 1. April 1909. Gewinnbeteiligungen Der Vorftand der Buderus’schen Eisenwerke. Steuern und öffentliche Abgaben G 18 414

Kaiser. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen : 1) auf geseßliher Vorschrift beruhende 2) freiwillige

Sonstige Ausgaben : 1) Leibrenten Gewinn und peisen Verwendung : 1) an den Reservefonds 2) an den Vorsihtsreservefonds 3) an die Gründer 4) an die Aktionäre 5) Tantiemen 6) Vortrag auf neue Rechnung

| bungen nebst Erneuerungs\cheinen und nicht ver- S S | fallenen Zinsscheinen vom 1. Oktober d. J. ab 98 050/37 bei den bekannten Zahlstellen und zwar in: | | Fraukfurt a. M. bei dec Mitteldeutschen Creditbank, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Vank, bei der Firma Gebrüder Sulzbach,

Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre : 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) S, 3) Organisations- und Nückversicherungs- E 4) Gewinnbeteiligungsreserve 9) Provisionsreserve für Superprovisionen und rückständ. Prämien 6) Leibrentenreserve . . . 7) Terrainveräußerungsreserve Främieneinnahme, abzüglih der Ristorni . ebenleistungen der Versicherten: 1) Policegebühren 7 4456 2) Oypothekenbesheinigung3gebühren . . . 80 3) Schildererl 88 1|— Kapitalerträge : Zinsen 2) Mietserträge

Gewinn aus Kapitalanlagen :

Kursgewinn : a. realisfierter . 6 2919,25

b. buhmäßiger . . . . , 2) Sonstiger Gewinn nitige Einnahmen :

773 943/60

ŒSewinnvortrag | 100 332,13 L|—

Mh | Gewirn1908 , 1915 113,54] 2015 445/67 65 171 654/54

Gewinn.

520 000|— 145 888/16

918 329/11

ag 65 000|- [3379] j 400M Adler-Kaliwerke Aktiengesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werd zu der vierten ordentlichen Generalversam lung auf Montag, deu 3. Mai 1909, nas mittags 5 Uhr, im Veiwaltungsgebäude ci A. Schaaffhausen’shen Bankvereins zu Côln a. R 4 unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnurl eingeladen. : | Zür Teilnahme an dleser Generalversammlun sind die Aktien ohne Dividendenscheir e bis zu 29, April 1909, 5 Ta Ramm ließlich, bei einem deutschen Ptotar L S Cöln bei dem A. Schaaffhausen ide Vank verein und dessen Niederla}}ungé Berlin, Boun, Crefeld, Düsseldorf, d in Aachen N der Firma Joh. Ohligschlaes G. m. b. §, | in Hamburg b:i der Firma Wulkow ck@ Co! uelsen, d, i Röd in Sgarbrücken bei der Firmx Gebr. ling, : | in Oberröblingen am See bei dem Vors gegen Empfangsbeschetnigung bis zur Dee (gt der Generalver)ammlung zu deponteren, Ven Bi Hinterlegung bei einem Notar, fo ist dessen \{cinigung über die bis zur Beendigat Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spa ner 48 Stuuden vor der Stunde der Ge versammlung bei dem Vorstande in röblingen am See einzurelhen. Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberi{18 nebst Gewinu und Verlustrechnung u pro 1908 sowie des Prüfungdöberihts sihtérats. b Ertel

9) Beschlußfassung über die Bilanz un d

zer Gutlailung, 4 ie aas und Vorsta®

Wahlen zum Au rat. jon S Ltung zur Aufnahme einer E anleihe. | Oberröblingen am See, den 7. April Ld Der Vorstand. Adolf Soa. Dr. Goldadcker-

M | S Bortrag aus 1907 100 332/13 Effektenkonto: Provision auf Effektenumsäße Wechsel- und Divisenkonto : Gerwoinn

7 050/8 166 011

180 477/57 10 000

265 714/21

Zinsenkonto: |

U berichuß 1 264 773/96 Provisionskonto: |

Ueberschuß 564 209/63 Coupons- und Sortenkonto : |

Gewinn aus Sorten und Coupons 2 819/50 Hausverwaltungskonto : | Erträgnis unserer Hausgrundstücke | abzüglih Aufwendungen . . 2 399 840|— Koblenz und Duisburg, im März 1909.

916 950

374 Ea nA 781 522

T4

3380] L e Actien Gesellschaft für Verzinkerei und Eisenkonftruction vormals Jacob Hilgers, Rheinbrohl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren rer am Saméêtag, den 8. Mai a. €., 11 Uher, im Sißungésaale des Bank- Ovpenkbzeim ir. & Cie. in Côln statt- Geueralversammlung

9 015 445/67

27 407 41 680

j |

521/60 |

wtr uns zu Vormitt.

rei et ral S Ab

. M | 1 672/65

M

L 913|—

2 389 840|—

Direktion der Mittelrhcinishen Bauk. Hofmann. Wichterich. Liebrich.

Die Auszahlung der Dividende für d3s Jahr 1908 erfolgt gegen den Divivendenschein Nr. 31 mit 6 22,50 für die At1ien Nr. 1 bis 40900, U 90,— für die Aktien Nr. 4901 bis 19665,

4M 75,— für die Aktien Nr. 19666 u. 19667 vom 6. Ypril ab:

bei unsercn Kassen in Kobleuz, Duisburg, Meiderich und Metz,

bei Da A. Scha affhausen' schen Bankverein in Berlin, Cölu und Düsseldorf,

bei der Rheinischea Bauk in Essen a. d. Ruhr,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Drésdrer Bank in Berlin und Fraukfurt a. M..

béi der Müiheimer Bauk in Mülheim a. d. Ruhr und Oberhausen,

bei dem Märkischen Baukvzrein Act.-Ges. in Givelsberg, Haspe und Hattingen und

bei der Dorsteuer Bauk in Dorsten.

Der Auffichtsrat unserer Bank besteht aus den Herren Kommerzienrat Carl Syaeter, Koblenz,

Vorsitzender; Kommerzienrat Peter Klöckner, Duisburg, stellvertretender Vorsitzender; Bankdirektor Jultus Broujtin, Koblenz; Kommerzienrat A. Heimann, Cöln; Justizrat Henrich, Koblenz; Kommerzienrat Gerhard Küchen, Mülheim a. d. Ruhr; Bergwerksdirektor W. Ltebrih, Oberhausen; Kommerzienrat Th. Müller, Metz; Nittergutsbesiger A. von Osterroth, Koblenz; Kommerzienrat, Bergass sor a. D. W. Oswald, Koblerz; Dr. Carl Popp, Koblenz; Fabrikbesiger E. Rolffs, Bönn; Regierungsrat a. D. Siegfried Samuel, Berlin; Kommerzienrat Gustav Stinnes, Mülheim a. d. Ruhr; Kommerzienrat Carl Wegeler, 9 Koblenz; Bankdirektor F. Wolte, Cffen. 4

Koblenz und Duisburg, den 5. April 1909,

Direktion der Mittelrheinischen Vank. (5 Wichterich. Liebrich.

on berr hen Rb DCT

ordentlichen bierdur «tinzuladen. Tageêorduung : Beridit Iorftands und des Aufsichtsrats iber bes veafloficne Geichäftsjahr und Bor- legurg ber Lilanz nebft Gewinn- und Berlufts reénung. 2) Gecrehmigung Gatlaftung fúr fdtisrat. l Zeldlußfossung über die Verwendung tes Nein - prwinnf. A fié : 4) Wahl wm Ausichtôrat. Z Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche gewmóß § 13 des Statuts ihre Altien wenigfteus eine Woche vor dem Tage der Versammluug in Coin bei dem Bankhause Sal. Oppeuheim jr. 4 (CGie., in Berliu bei dem Banktause E. Schlefiuger Trier & Co. Commanditgesellshaft auf Aktien, in Fxaufsurt a. M. bei bder Deutsthen Gfsecteu- und Wechsel-Bauk oder bei der Geselischaft selbst binterlegt haben oder den Nachweis der redtzeitigen Hioterlegung bei einem Notar erbringen. . Rheinbrohl, den 7. April 1909, Der Auffichtêrat. Emil Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender,

T eEB

140 011/86

insen aus Bankguthaben peztalrückversiherung é Anonyme Rückerstattung ; : s) Rüderstattete Steuern (1907/08) . . .

Erteilung der

Bilarz unt und den Auf-

den Verítand

[3352] Actiengesellschaft Dußendteih Park. Einladung zur Generalversammlung für den 26. April 1909, Nachmittags 3 ku., in dem Anwesen der Gesellshaft zu Dutendteich Park, L. Stock, Jagdzimmer. Tagesordnung : Rechnungsablage für 1908. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. SOORA etwaiger rechtzeitig eingelaufener An- rage. Bilanz, Gewinn- und Verlustkonto liegen Bureau des Unterzeichneten zur Fend auf. Wir gestatten uns, hierzu ergebenst einzuladen. Actien Gesellschaft Duzendteich Park. Kommerzienrat I. Reif, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

3}

9478:

13 272

im ° í 233 664

Gesamtausgaben . . 1 807 962

1 807 962

15]

Der Vorstand. Ed. Mathis. Rob. Mathis.

Gesamteinnahmen . .

enan

Ai Hofmann,