1909 / 84 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[2500] FVUL. Lebensversicherung. E R N Rheinische Möbelstoff-Weberei vorm. Dahl & Hunshe Aktien-Gesellshaft. |———— T bam | Gegenstand | Betrag in Mat | mean Lilanz für u

1 : egenstand D O IRNEREA A A E R C __ Aktiva. Vilanz per 81. Dezember 190 S asfiva. Gegenst im einzelnen | im ganzen L im einzelnen | im ganzen Betrag in Mark

tk, VBusgaben. ï Ge gen st and A E

l 4 [s Per M I, Zahlungen für Versicherungs Ny i f affa 3 040/80|| Aktienkapitalkonto . . . . | 1000 000 A. Einnahmen. Versicherungen erungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen im einzelnen | im ganzen

5 13 470/80} Neservekonto ; 54 500 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ; ae 1) Unfallversicherungsfälle x A. Aktiva. S e: Hypothekkonto 95 619 1) Prämienreserven . 27 e ce N a. erledigt g : ‘Ciboaidos , Se fer Aktionäre oder Garanten 15 428 571 ® a. Gebäude: i Kreditoren 697 089 D) Pm E 2 008 868 L D N 10 596 j : A q ß 2 153 000

Saldo am 1. Januar 1908 46448 153,— 3) Qa jer O a engolanle E 131 310/38 9) Haftpflich —| 140 8517: ypctheken 32 925 570

R I . 2502,72 4) Gewinnesere De eLNMETIEN. e oe 99) 040, ar : / H

E R | Zuwachs aus dem Ueber/usse des Borjahis _, 666 830,96 | 1981 471/84] Þ. swebend 39 036'20 " ) Dndlsihere Wertpapi

2.0/0 Abschreibung 9013111 441642|6 5) Sonstige Meférbon Und Nocalaten a ae vel QID 29910102 140 011 036,50] 118 054/ 2) Pfandbriefe deutscher ÖypothekenakttengeseilsGatten p 2759 1861

þ. GrundstüFe: . IL. Prämien für: ban Seba Í L ad ed 90,— + Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen O ir

Saldo am 31. Dejember 1908 . …. .| 87074 1) Kapitalversiwerungen gui en Todesfall : ¿ retoutiei | b. nit abgehoben O ad 268 00d L. Reichsbank mäßige Wechsel 3 44 994 20

Max\Hinen u tensilien :* , fELDIL a 4496 9 gc : E ingen 5 s L _— : n: d 900—

E n L emar 1908 087 28 b. in Rükdeckung übernommene anle ine i A Ge L0 |, 0 29 908 S Ssdblofsenen Verficset oerungsfälle (m Geshäftsjahre aus selbst abge- 1) bei ‘Bankhäusern N Zugang in 1908 10 089,41 2) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall: i 1) Unfallversicherungsfälle : 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 7 “, |

#347 302,41 a. felbst abgeschlossene M 333 371,70 gaR.274 j a. erledigt 4 266 605 72 . Gestundete Prämien 21860/3711 72432107

10 °/%% Abschreibung . . . . , 34730,24| 31257: b. in Rückdeckung übernommene L E | b. s{webend. 62 831 | 329 436|7: - Rükständige Zinsen und Mieten. 948 310/49

Patronen und Karten: 3) RentenversiFerungen : 2) Haftpflihtversiherungsfälle . Ausftände bei Generalagenten bezw. Agenten : 37 406/63

131 488,52 ; l Saldo am 1. Januar 1908 4 1 a. selbs abgeshlossene M ; 131 488 a, S. M 23 461,81 1) aus dem Geschäftsjahre 962 502/25

Zugang in 1908 14 670,23 be in UUODEQUNd UDernommene i e S e ae WEBE D | | b. schwe . 20 608/85 44 070 2) aus früheren Jahren

Barer Kafsenbestand | N

962 502/25

E tige Versicherungen : M Ta 671,23 Sonstige Versicherung 597 398/13

N D s Ï A 4140,95 bzehob Fuvent Abschreibung 14 670,23 a. selbst abgeschlossene h : : x | a. abgehoben ° E O A Waren Lob Wolainiedalien 494 651/60 b. in Rückdeckung übernommene : Ae 6 N A | b nit abgehoben : 21 1634 Kautionsdarlehen an versicherte Beamte. t

S1 | ) j j ; : j 394 670 . Sonstige Aktiva:

Waren q 443 88794 III. Policegebühren 1 327 793 | 111, Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen U : ; s E E | L, Policageages | 7 1V. Zahlungen für vorzeitig aufgelöte, folbit e l; A R nteil an einer elektrishen Blockstation

M 3 :rlustkonto 50 869/30 | Y. Gewinn aus Kapitalanlagen 458 210 V. Gewinnanteile an Versicherte A 1 e MIOssene Verfierungen Î 8

187 847 209|59 1 847 209/52 | VI. Vergütung der Rükversicherer 17 493 V1, Nückversiherungsprämien für: T B. Pasfiva.

n 1) Unfallve : : .. Debet. Gewiun- und Verluftkonto per 31. Dezember 1908. Kredit._ S E H SaT Ae 143 694: - Aktien- oder Garantiekapital

Gesamteinnahmen . 38 256 167 | N 140 915/59) 284 609 . Reservefonds § 37 Pr. V.-G., § 262" H.-G..B Me “R B. Ausgaben. 11, Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragömäßigen Leistungen | 1) Bestand am SHlusse des Vorjahres 171428571

15 000|— 60 061 728|—

17 142 857/14

s 5 Î RNückd i ; Allgemeine Unkosten 130 524/45} Vortrag aus 1907 . 29 075/75 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst E eas Ubernommene Versicherungen: 2) Zuwachs im Geschäftsjahre

S, 12 500/81] Warenkonto: n Versicherungen : 20 QUEEOO L O, 4 897 - Prämienreserve für: : R |

S 40 462/23 Gewinn 170 277 10 Gim Ai 128 001/01 E 9) Berwaltunggkolsen: * 1) Lebensversiherungen |

Mb iGrelbüngen: Verlust 50 869 2) Zurüdkgestellt S2 12 B de Da S O e ois b 185 335,48 : a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall , 4 23 260 408,08 | | auf Gebäude M 9013,11 II. Zahlungen für Versicherungsverpflihtungen im Geschäftsjahr aus selbst IT. AbsWreibungen „_246 689,65 | 432 5251: b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . , 3584 016,41 « Maschinen und Utensilien . ,„ 34 730,24 abgeschlossenen Versicherungen für : | 1X. Verlust aus Kapitalanlagen i 4 ferflge Sanden 2280 694,16

A O Marte. s S a p86) 2 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall : L Drtutitneetia, A0 : C sonstige Versicherungen 29 131 584/78 Conto dubio 4321,63 39/2 a S a, geleistet 5 6 1.998 947,24 Dèdiuia ) Unfail- und Paf lpflihtversiherungen

c : sk i i : 4 246 222/70 946 22270 b. zurüdgestellt _____90428,57 | 2089 375 Mer E für laufende Renten Deckungskapital für laufende Renten 114 336 —}29 245 919/78

Barmen, 6. April 1909. 2) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall : i

| 171428571

a, aus den Vorjahren IV, Prämienüberträge für :

Der Vorstand. a. geleistet T aaginadioc ß. aus dem Geschäftsjahre 114 335 7 Feuerverfiherungen für noch nit verdiente Prämien 2 024 569/37

f "fe ¿ j i Einbruchdiebstahlversiherungen i

Vorstehende Bilanz sowie Gewirn- und Verlustrechnung habe ih mit den Geschäftsbüchern b. zurüdgestellt DER a 2e] b. Haftpflihtrenten r M 4 gen für noch nit verdiente Prämien 127 809/17

der Rheinishen Möbelstoff-Weberei vorm. Dahl & Hunsche in Barmen geprüft und in Ueberein- 3) Rentenversicherungen : “a. aus den Vorjahren : A R oen auf den Todesfall M 1 923 536,93 | /

; 1 gefunden. a, geleistet (abgehoben) . . . # 232 289.89 di ) ß. aus dem Geschäfts i Ps Barmen, den 8. März ag idtli tbiater Biiéttevil Benin b. jurüdgestellt (niht abgehoben) 120, | 232 4098 X1. Prämtenüberträge für : E y x Sonstige Weg En0en auf i r A, E 180 45 20 t Pfi ger vereidigter Bücherrevijor iu B ° ; ) Tb ; : 4: 99 324/87 Ernft Pfingst, g 4) Sonstige Versicherungen: 1) Unfallversicherung . . . 981 768|: 4) Unfall- und Haftpflichtversicherungen Me L (

——; - m . I S 150,— 2 tfi E 1293] Providentia, Frankfurter Versicheruugs-Gesellschaft a gele e e 180 991: a. Unfallversiherung M 281 768,57 zu Frankfurt a/ M. T, Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen . . 27 765 YIIL, Sonstige Nieten di Ble igten Versicherten 5) T p gena _ 180 991,90 462 760/47 ; äftsjahr vom L. Januar bis 21. Dezember 1908. TY. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, felbst abgeshlossene Versiherungen i ; X1V. Sonftige Ausgaben : i N ran por versiherungen für noch nit verdiente P 98 669/87] 4 813 123/75 Gewinu- und Verluftrechuung für Mae Sesey i ian Le I R üdtauf) 311 034 gesellschaften G V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle : E Ee R P M A R DERLA M E E: V. Gewinnanteile an Versicherte: E 2 495 1) Feuerversicherung für angemeldete, aber noch nit bezahlte Schäden

“Betrag in Mark : : E (Schadenreserve M Betrag 1) aus Vorjahren A 6: au. _1 956 291 2) Einbruchdiebstablverfiherung für ange Es

im einzelnen | im ganzen Þ. nit abgehoben 17 493,32 17 700 Y Gesamteinnahmen ote 5) E edadenreserve) 5 310|77 A. Einuahmenu. f auf Le U ahre: M6 478 985,54 y 5 Meh B Z . i 1 955 291 a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt . . . 6 %54132,26 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1 993 788/40] b. nicht abgehoben . e 19295821 498281: 515 981 Gesam laei as eifen Berwendung siehe VI. Zusammenstellung des b. fonftige Bestandteile 38 298,46 | 92 430/7:

il z überträ | y . fts) ¿ : 4) Unfall, E e Ee LegE Prämien (Prämienüberträge) 153 765 —| 2 147 553 VI. Rüdkoersiherungsprämien für: 89 161 wi 111 346 ) Unfall. und Haftpflichtversiherung

. beim Prämienreservefonds aufb t 1) Kapitalversiherungen auf den Todesfall . Transbortverficherung. b ti Tad 01/35 4053 151 H una N 289 161 a E C T a E ——— A

2) eam BaaE es Ristorni A. Eiunah 5) Transportyersich f E mit Keie 3) Nebenleistungen der Versicherten : ; . Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen L : - Slunahmen. Fan portverlierung für angemeldete, aber noÿ nit bezahlte : olicege ühren l Ci i Leistungen für in Rükdeckung übernommene Versicherungen) : 1 i Sai gi C (Schadenreserve) 121 436 472 650/84 4) Kpitalerträge : 96 313 1) Steuern 23 789 b, ESabenreseeve 100 297/80 VI. Gewinnreferven der mit Gewinnanteil Versicherten der Lebensversiherung 1 2065 734/65 Zinsen . e 2) Verwaltungskosten und Agenturprovisionen 642 966 666 75% ) Prämienet E 123 540|—| 223 837180 | VII. Sonsttge Reserven, und zwar: E | 6 376 818 VITI. Abs@reibungen fs j e iencinnadine, abzüglih der Ristorni l og 198 |61 2 Pm ailiNer Neservefonds 2 240 000 | IX. Verlust aus Kapitalanlagen... s “es j 384 |— ‘gantiationsfonds zur Ginfü 1 620 8733: X. Prämtenreserven am Schlusse des Geshäftsjahrs für : ) Însen 8 717/09 j Paltpflihiver derung . .., 3 884/18

Gegenstand

1) Rückversicherungsprämien | 23 260 408 videndenansammlung für Lebensver si 20/7 | i 2942,60 betra 1) Kapitalversiherungen auf den Todesfall Ga 1297137; enSverderung 3 638/78 as Y ties A A BHrialres abzüglich Hes Anteils der 2) Kapitalverficherungen auf den Lebensfall 3 984016 ) Shäden, einschl. Kosten, ab Ta Ausgab F L é Fregdverficherungörese Fvefonds für Lebensversicherun 212 910/28 S E S S I EH ' 3) Rentenversicherungen 2 280 694 / eint. Kosten, abz. des von den RükversiFerern erstatteten Anteils: eserven exloschener Verfiherungen für Lebensversiherug . 67 131/73 | Ter: 111 263 S oige Berfidberungen 6 466|13[29 131 584 t e ._._ ] 976 888 s Hie abgehobene Dividenden für Lebensversicherung 19 295/82 3. jurüdgestellt : i Li ald A9 TUTE S4, Primmienlterlelae am SYlusse des SesPftyjahes für: | Rüdverf San E Lum B ae 19 8 Ünkostenelerve für diente 9 895/80 | Sa î í M «f eTragenden Zaden- A k eôfa : : A S 48/0 a x 918 | ermiteluagsfoften, im Geschäftejahr, abzüglich des Anteils der A (R age. «vop “erfebtera ersiatigo: Qn runtolie Tor E Le Sett ace Dorterdidié S SS4TO) 2 605 348/88 Nückversicherer : 840 7551/6 b. in Rückdeckung übernommene 7 803,51} 1 923 536 Steuern und dffentlidit Abgaben 60 995/84 x Ge erer ersiherungsunternehmungen 176 341/96 5 e S -estelit 104 707|—| 1072 491 2) Fa aper Beru A den Lebensfall 4“ 17360551 | pgvaltungskosten i f T d X. 1 Gt Paffiva, und zwar: : (9 707157 y . } name aEEEE | R L F A E O T E / T e er e é N u y 5 c 19 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: c b, in UTUCteCung Übernommen. . e «o E ewinn (dessen Verwendu 98 669/87 9) Sue g en Pensionsfonds l2 841/75 für noch nit verdiente Prämien abzüglih des Anteils der Nück- Sonstige Versi 128 165/68 3) bereits verre t b De RIUCNSIONDS v oe o o o 90 425 388/20 persiherer (Prämienüberträge) 2.024 569) L E Sf 2 152,18 [1297 137150 kommene Aua neuen Jahr zux Zahlung ge- | | 4) Verwaltungskosten, abzüglih des Anteils ee Se MMerer: 7,37 3436: b. in Rückdeckung übernommene 2/43 2 099 N Vit ntininientna F, Zusammenstellung des Gesamtaeschäfts a. Steuern, öffentliche Abgaben und versch. Unkosten 4 44 813,— A P e lone Bezüge der Agenten 2c. 992 520 829 863| X11. Gewinnreserve der Versicerten . Le ae | A Einnahme E S N ada SEezgogr E b. Rückzabe an Vereine « 66 880,89 | T ageg t E M v E E 91 913/96 | XIIL. Sonstige Reserven und Nülagen \ agi | Gewinnvortrag aud 000 menu. 0 ellschaft 72000, } 183 693/89] 621 923/84 S j î r 1 e 0 Ey L E Eo O & | Z ) bs nr AA c E j 6 M S enen oeA weden, insbesondere für das Feuerlös{chwesen : rid X1V. Sonstige Ausgaben T7 755006 (g U GOMEN (o 006/02 | l 123 840/08 A. auf gereplier Vorschrift beruhende 9 648 76 599/01 C. Abschluß. i iy Il, Einbruchdiebstablversicherun 8 166 06 Dietz “o M | 160 061 728/— Gi Tula Gat d Summen): E 1) Gesamteinnahmen 48 256 167 E I S 6" 771 069,23 ah e (ote gg@verständige Mathematiker bescheinigt hier 7) Sonstige Ausgaben (getrennt nah Gattungen un um ° 69 531/97 9) Gesamtausgaben ; 37 485 098 abzíiglich Gewinnanteil der mit Anspru a uf ' dur, daß die in die Bilanz der Providentia, Frankfurter Versiche- Rück zabe an Vazeine 660 986/99 3) Ueb ch ß Ri Stanalamnti 771 069 Dividende Versicherten 168 595/06 Der Vorstand. run 8-Gesellshaft für den Shlu des Geschäftsjahres 19098 unter 6) Gawiun Weses Berwentung Fi Sia D Berwwondung bes 7 Unfall- und Haftpflihtversicherung E E De. LaDeG Barbers E Sidi ais § 66 Ubs, T tes Geseces! fo, i ) i “D! see Morfichs 2 544/17 T 41 340: rämtienreserve gemä . 1 des Geseges ú i 5 An die mit Dividendenanspruh Versicherten n B9b1061 771069 Zinse an Pape Ea 128 165 68/ 1 122 178 privaten ersiherungsunternehmungen bom 12. Mai 190) Dee it

11. EinbruchdiebstahlverfiHerung. L 2) An die Gesellschaft (siehe V1. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) "n "1604 528/51 Fraukfurt .a. M., den 4. März 1909. Eb. Ebelt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden benacri@tigt, d Dividcudensbein ir 1908 : # Einnahmen. Ï V. Unfall- und Haftpflichtverficherung. 7 Ceuerversicherung 96 313 94 an unserer Kasse in den Vormittagsstunden von 9—11 übr mit d S0 für vi Ri ce zelôft i 1) Ueberträge (Reserv'n) aus dem Vorjahre: C RTEM E DTEEEN P LE T LKANE E A U: 0 à BRGCA K IRTD ' Einbruchdiebstablversihherung 5 975 57 Fraukfurt a. M., den 6. April 1909. ' ngeld rd,

a. für noch nit verdiente Pcämien (Prämienüberträge) .... 111 3835/7: eal, Ah I, Lebensversicherurng 1 327 793 88 Provideutia, Frankfurter Ver , b, Schadenreserve Li iaaiE 240 (79/90 SURRAIMO, V, Unfail. und Haftpflihtversiherung . * 2605794 Dr. Labes. Deerenge Fran.

B92 197 . Ueberträge aus dem Vorjahre: Q 3 Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 153 187/80 L Keverirüge au | V. Transportversiherung 8717,09 | 1 464 858/42] 139 670 [2936] Al S tdamm-Stahlhammer, Holzzel!stoff- und

5 606/25 1) Prämienreserven 94 693 Papierindustrie, Aktiengesellschaft.

1 B 5 Niets 19 Nebenleistungen der Versicherten, Policegebühren ; [ Deckungskapital für laufende Renten Fee rirüge P E 2 b. Hafipflichtrenten M wetl Viniberhecteer e und verkaufte Wertpaptere E 14 742/93 | Providentia, Frankfurter Versicherungs- 548! . Ha r y _——— 3 f ; : Sai | L R E | ihlußprovision auf Hypotheken 936 Gesellschaft in Frankfurt am Main. Wir laden bierdur die Aktionäre unserer Gefell, 39 211/99 2) Pra M fallversiherun 4 276 060,17 ° 17 890|— Aenderungen in den Personen der Mit- | shaft zur diesjährigen ordentlichen Generalve L) Nüdbersißerungtprämien 528,64 betragenden Schaden- b. für Haftyflichtversicherun 163 323,66 | 439 383 1 465 117/28 | glieder des Auffichtsrats: sammlung zum 30. April 1909 in Berlin, 9) a. Schäden, einshließlich der H 928, lich des Anteils Kie | : g 8 s RETL. VORARI 771 225 Etey B. Ausgaben. [————| Herr Bankdirektor C. E. Kloß-Hauck hier ist in Savoy-Hotel, Nachmittags {5 Uhr, ergebenst cin. ermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüg 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle (naiv bulren, Rb Se Ab aae 41 763/07 den Auffichtsrat gewählt worden. Tagesorduung:z : r 4 II. P h dn ga enwaltungskoften O e v Ui op 4 267 464/46 E Sees de os L 1) Vorlage des Geschäftaberichts nebst Bilanz und G D nsauve Unger n: , rsiherungs- ewinn- und Verlustr-echr.ung für 1008. A E E , jelbit abges{lofsene 6 650 760,38 / 8 auf den db - Ü Gesellschaft. 9 s . Schäden, eins{chließlich der 4 690,07 B g Ae U, I Rückteckung übernommene s 179,02| 650 939 b, auf E A etr Geselischaft “4 32 049/67 j Dr. Labes. Harbers. ' Bering Aufsichtörats A E 0 ermiitelungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der 2) Haftpflichtversicherungen F tlufle auf Weripablere * fm) 2 049/67 | [FIBO) 3) Gewinnverteilung. : Ns: | 8. selbst abgeschlofsene j M 375 793,78 78 ütdl7äl 1 097 789 "ptüberscuß g A A NE 6 Ô [—] Generalversammlung der i R von Revisoren. ß turüdgestellt L 4 ss 5 182 29 2429! f L N übernommene . „. 00 S dg Poge abri Sis und sonstige Speztalreserven : Altiengesellshaft Bürgerverein Gene ionäre gee a gin ; L, 1A : ITL. Policegebühren / alreservefon E am 30. April 1909 im Saale des Bi ! ollen, müfsen 3) Ueberträze (Reserven) auf das nähste Geschäftsjahr J, talerträge 26 057 b, an den außerordentli in Saale des Bürgervereins, | zum 26. April 1909 einschließlih bei d für noÞ nicht verdiente Prämien okal des Anteils der Nük 197 809117 L E A 0 atitärcataain j Taietinicas ß hen Neservefonds T E 250 000) Flensburg. Tagesorduuvg: irektion, bei Herrn G. N Ee, due

rsiche ämienüberträge) g 2 L h a 59 an d A . 132 234/13 1) Vorlage ter Bilanz und des Geschäftsberichts. | Stettin, | 4) Benwaliuvgbfosier, abg des Anteils der Rückversicherer : E S En E E 229 0 as 4 bes Megonre „und Garanten j 7 600 000| 2) E ntlaftu ng des Vorstands und des Au fdie: G E ZONLE! Hu E D a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2c. 31 760|75 - O66 637: H) für den Beamtenunterstüzungs- event, Pensionsfonds rats, 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats | Aktien oder Depotscheine derselben mit Nummern-

b. fonstige Verwaltungskosten . ( Vortra .. 90 000|— s für Heren Herlof Jensen. 4) Beschlußfassung | verzeichnis binter] ierüber v 5) Steuern A öffentliche Abgaben , ; A: 369/38 (S@luß auf der folgenden Seite.) G U NEUE Und A “..… «91605 25/ 1 123 840 über Abänderung des Vertrags mit dem geselligen Direktion Besedeinicung ertetles * igs T S Gewinn (besen Verwendung fiehe V1. Zusammenstellung des Gesamtgeschäft8) 93 155/05 1-465 117 dico: 9) Verschiedenes. Altdamm, den §. April 1909. 281 548/52 : Der Vorftand. Or, Labes, Harbers, Ra Soedauit Leist Fl DtEat. rit . w, Vorsigzender. 5