1909 / 95 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

data E ——D

Wetterberiht vom 23. April 1909, Vormittags 94 Uhr.” P

Witterungs | E cidtung eim rungs- eo ngs- ind- der leßten D r Î t t e Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

der letzten 24 Stunden ———_—— t 1909 « Untersuhungsöjaczen. P G : 2 Pei erie u Fanden, Suftellangen d. dex Öffentl : Amzei R ( l i en auf Aktien und Akti fentlicher Auzeiger. | li

& Se, 2 Von BeL aa O 1G Ï ; er eren. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 K. 10; Verschiedene B kanntma j ekanntmachungen.

2Ausgebote, Verlust- u. Fund- | ober Tov es Vericholienen ee nun über Leben | [7922 s

geht die Aufforde pâtesten! e CENGENNE urch Aus\lußurteil des K. aufen t. E., jeßt ohne bekannten Wohn- und Auf

sachen, Zustellungen U. dergl. beur Geri S e im Aufzebojotermine | vom 15. April 1909 warde auf Mas, Vie enthalisort, unter der Behauptung, L und Tf,

7] Driubbanse, ver 6. Mie 1608, MIgOId Privatmann in OHfenfurt, 2) Markus Line, lEneter Verleßungen der duch die Ehe

gormfed, Siesle, "in an n mir von Herrn Heinr. [7935] Königliches Amtsgericht. Oéfonom Ge pet Are E Reinhard, | auch böglidh Taitia eie Mie a t Tui S

ed, „_iîn Zahlung gegebene akzeptierte Veschluf:. 314 Hage Vîan en Inhaber lautende | zwishen d { m Antrage, die

esel per 7. März 1998 über & 28,55 bei mi Die Witwe Minna Mülle prozentige Pfandbrief der pfälzishen Hypothek-n- | den L en Parteien bestehende Ehe für aufgelöst

verloren gega"gen ist. (99 vel mir | bat beantragt, den veriGole geb. Trognitz, hier | bank in Ludwigshafen a. Rh. Serie 34 Lit B FlA Beklagten für den allein {huldigen Teil zu er- Arthur Vollmer, Hildburghausen Ernst Terognih ¡uleßt Fe wal Kaufmann Karl Nr. 5382 über 1000 4 für kraftlos erklärt. ren und demselben die Prozeßkosten zur Last

E . ; , wohnhaft, für tot zu | Ludwigshafen a. Rh., den © u legen. Die Kkägerin ladet den B L

[8187] Aufgebot. erklären, Der genani te Verschollene wird aufge- Gerichtsschreiberei de! en 20. April 1909. mündlichen Verhandlung des R n Beklagten zur

1) Die Firma Rupke und Lammeri@) in Csl fordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch van Heist a A K. Amtogerichts. 1a Zivilkammer des Raise li eMlasireits bor die

Kimodstraße 35, hat das Aufgebot des Sparkassen. | vo November 1909, Vormittags 10 een Mülhausen i erien FandgeriBts in

, parkassen- | vor d g Uhr, | [7931] n im Elsaß auf den 9.

Ce ae 41 567 über 16 Me A Lantreifes gebotétermin zu melden Pete N S Aueslußueteil des K. Amtsgerichts hier bei din gevamien Getibte q ber Aufforderung, ciner

2) Nikolaus Hiri, Landivirt in antraat, S er ing erfolgen wird. An alle, welhe Auskunft Séneider pril 1909 wurden auf Antrag der | stellen. Zum Zwecke Ves T ten Anwalt zu be-

Hirg in Cöln-Lindenthal und Johann Rühl G ch f über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Mün ermelllermitwe Magdalena Kuchtner fn | wird dieser Auszug der Klage L ien Zustellung

meister in Côln, vertreten durch N , Glaser- | vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens ent en die auf den Inhaber lautenden 34pro-| Mülhausen i. E,, d 1, R gemtadt, pu tes und Dr. Pritbilla 1e Gols habe “I n E Anzeige zu e N Bie nerle det Seci[hen Hypothekenbank Der Gerichtsschreiber des Kailerlihen Kanbgerits M U Bo G A eon üver die „im n Herzogliches Amtsgericht. Abt. 11 A L für kraftlos clá, s & Oeffentliche Zuftellung. | S f ) \ 7 188 “Aufgebot ; [en a. «, den 20, 1ajen der e F Schmid

a ar E für den Rentner Michael Hirt ( al Hftèger eo : Gerichts\chreiberei des S A Danckwarkt, in Süuerin, Klägecis S A get

t getragene Hypothek von 2100 4 be- | beantragt di A erdinand Spani in Oberrod hat Heist, K. Obersek: etär : den Rechtsanwalt Dr. Bonhelm in 'Sót Mnn Dur

gt, die verschollene Katharina Roth von Oberrod, | [7373] Oeffeutliche Fuftellung. ihren Ghemarn, den Schneider Na ‘Sch 4 A

. 08. g. zuleßt in Schwerin, jeßt unbekannten Aufenthalts,

April 133. Aberdeen

New York, 22. April, T. B.) (S{luß.) Sauen E E (Magdeburg) Säntis 3,8 |€ Nebel antragt.

Ret Tee Adansi 10 21 Baumwollepreis ia New Orleans 104, Shields s wolkig 2 [vorwiegend heiter | Dunroßneß | 751,6 [DSO bedeckt |__6,1 _——— H A Ute Josef Rodenkirhen, Hausyater Be ta U Gngland, für tot zu erklären. | R. 378. 08. Z.-K. 20. Di j

Petroleum Standard white in New York 8,50, do. do. in Philadelphia f , 3 bm C emt Portland Bill 4'halbbed.| 10,01 9 _— bas A afaebot. bot E geb. Körting haben spätestens lig M ae wird aufgefordert, si | geb. Meggen, in Berlin, Ko bs Elise Kottke, | Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägeri

A N Se I E p S d e Holyhead heiter _|_ ain, pee ) Eine ozeanishe Depression unter 745 mm befindet ih wefilid Grundbu von Fleliteodinf Gert h Me die cim GocWitiane A 2 en n EDeIR E O I Tr, Projeßbevollmätigter : "Recbtanwalt D c, dis Ee zu dem zur Ableistung des ihr 4

(8, malz Western steam 10,80, do. Rohe U. roe e Aus, Els, Schottland, ein nordostwärts for1geshrittener Ausläufer bon Abteilung 111 Nr. 2 a Gericht anb ten Mi unterzelhneten | Koh hiec, klagt gegen ihr r. | das recht6fräfiige bedingte Endurteil vom 2

Getreidefraht nah Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 81/s, do. Rio | sle d'Aix 76 wolkig : 3 | ziemli heiter | von Scho O Lee Nori in solher von 760 mm über d Sdhmi g a r. 2 jur Eheleute Peter Josef | widri E en Aufgebotstermine zu melden, | Reisenden Gustav tir ren Ehemann, den | nuar 1909 auferlegten Eides und om 25. Ja-

Nr. 7 ver Mai 6,50, do. do. per Juli 6,20, Zucker 3,36, Zinn | (Friosdrichehaf,) a N -N s D ce) M Mrs Siri 2h f vei Gt Va n es und Elisabeth geb. Müller zu Brauweiler | aile eli s die Todeserklärung erfolgen wird. An | jeßt unbekannten Au t alts früher in Berlin, | mündlichen Verhandlung vor der Zivi Ln E

29,25—29,55, Kupfer 12,874 -- 13,00. St. Matbieu S 5\Regen |_ vorwiegend heiter B O ia bes 705 Le O Nas Lappland bis eue M ‘Die E D von 2100 beantragt. ; Be E En ee Tod der | handlungen, mit ban Mies, D Gt. der Dub Ao pletzoaltFen Landgerichts zu Schwerin (Mectlt)

M it S O (i bas etie p p a e ei letetens L auf den 5. Oktober L909, L ena spätestens im Aufgebotstermine dét Ge: sÄuldigen Teil E zes Br ain für den allein anstehenden gat teres N E Ie Uhr,

orwiegend qyelter n Deutschland ist das Wetter eiwa rmer un 1 rübe be mittag r, v z , 6 nzeige zu ; - aflären. A as o her UNET

Heist {wachen südlichen Winden; im Westea ist es regnerish. F Norbertstraße Ney, Star Ne e U WEIR,, Rennerod, den 14 April 1909 Den tagerlagten zur mündlichen S, E L SOelnng: wes me O bekannt gema. G ? ‘öniglihes Amtsgericht. Abt. 1 Kzni or die zwanzigste Zivilkammer des | D f e ,

: Abt. 1. glichen Landgerichts T in Berlin Neus es | Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. L ' s Gerihts- ¡ogl. Landgerichts,

j ————————— G z

x Vlissingen | SW 2 wolkig _| Mitteilungen des Königlichen Aörgnautischen Vilder s 3 SW _3lbeiter

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Bodoe ; S heiter

veröffentlichi vom Berliner Wetterbureau. Shristiansund O 1¡wolkenl.

Cöln, 22. April. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00, per

Mai 58,50. Bremen, 22. April. (W. T. B.) (Börsenshlußberiht.) be

Peupaanenngen O Selia, Loko, u und n 543, Name der uff

Doppeleimer Ï affee. uhig. zielle Notierungen ¿ tt

Do eine lerie. Benmnvolle, Ruhig aber stetig: Upland loko | fiation Hil ind, E E

middling 524. :

Hamburg, 22. April. (W. T. B.) Petroleum amerik. \pez. Gewicht 0,8000 loko flau 7,00. |

Hamburg, 23. April. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags- | Borkum SSW 3sRegen 9,9 berit.) Good average Santos Mai 344 Gd., September 323 Gd., | Keitum S 3/bedeckt | 6,8 De ä L R as G, Ra abet Bap Sa U Ce G - | Hamburg DSO 2 Regen 69 markt. nfangsberict. übenrohzuckder I. Produ a 0 L - ——— L i frei an Bord. Hamburg April 20,90, Swinemünde SO dhheiter | 4/2

Rendement neue Usance, Mat 20 95, August 21,30, Oktober 19,95, Dezember 19,90, März | Nügenwalder- münde SO 3\wolkig_|__13

20,25. Stetig. j i wolkig B udapest, 22. April. (W. T. B.) Raps August 14,75 Gd., | Feufahrwafser NO bededt 13 14,85 Br. L 4 Mml 3/bedeckt 0,9 London, 22. April. (W. T. B.) 96 2/0 Favazucker prompt, | —————— ; 9 ea 11 h, 45 d, Bert, Rübenrohzucker April stetig, | Aachen Regen. 2 Hannover 798,9 bededt |__10,9

10 sh. 43 d. Wert. ,

London, 22. April. (W. T. B.) (Schluß.) Standard- | Berlin woltig 3,6 Kupfer ruhig, 565/16, 3 Monat 5711/16. Green N T N T Eta halbbed. F090 2

Liverpool, 22. April. (W. T. B.) Baumwolle. 12 A y FE Umsay: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. | Breslau 6 SO heiter |__ 90 Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Flau. | Bromberg wolkenl.| 1,5 April 5,36, April - Mai 5,36, Mai - Zuni 5,36, Juni - Juli Mey ; Regen | 112 5,39, Juli-August 5,42, August-September 5,38, September: Oktober Frankfurt, M —— bededt 112 5,35, Olktober-November 5,32, Noyember-Dezember 5,30, Dezember- S S bededi T

Januar 5,29. Ms o 2E - Glasgow, 22. April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen | München [wolkig | 11,2 fle, L U aan 476k (Sbluß.) Robzu@ck aris, 22, April. T. D. uß. ohzuder to 8,9 stetig, 88 9/0 neue Kondition 274-274. Weißer Zucker fest, Nr. 3 Stornoway beben 2 E ZE (K E R _- B (Wustrow i. M.) 1 f B EaTE Veo,

Januar tam, 22. April. (W. T. B.) Java-Kaffee good S | Bit halb bed. ‘Hemi beiter |. Helsingfors _|_ m 2 |ND wolkenl.

ordinary 40. Bankazinn 81. : Sevi Antwerpen, 22. April. (W. T. B.) Petroleum. (Königsbg.. Fr.) uopio enl. Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. April 22 Br, | Scilly j bededckt 9,0 ziemli heiter | Zürich | wolfig do. Mai 224 Br., do. Juni-Juli 225 Br. Fest. Schmalz i (Cassel) Genf 8 SSW wolkig roulkenl. 8,2 ziemlich heiter Lugano bededckt

Nieders§lag in Stunden

Riga N 2 wolkenl.

Nats Nieders{l. | Wilna NW 1\wolkig WNW 1 heiter

meist bewölkt Pinsk meist bewsölkt Petersburg NNO 3 \halbbed. Wien NNO l|heiter

vorwiegend heiter j Prag SSO l shalbbed.

ziemlich heiter | Rom 2,6 |N 1\(heiter Vorm. Niedershl, | Florenz 3,8|1W _ 1Usbedeckt meist bewölkt Cagliari 3,9 /NW d|[wolkenl. Nachts Niederschl. | Warschau NO 1|bedeckt meist bewöllt | Thorshavn OSO b\bedeckt vorwiegend heiter | Seydiofjord O [Dunst yorwtegend heiter | Cherbourg 3 S 4shalb bed. [vorwiegend heiter | Clermont 763,8 |[SW _1\wolkig ziemlich heiter | Biarriß Windst. \wolkenl. |_meist bewölli | Nizia Windst. [heiter ziemli heiter | Krakau MWindst. [Nebel ziemlich heiter Lemberg NNO 1 bedelt |_ ziemli heiter Hermanstadt SO 1\wolkenl.|__6 (Wilhelmsbav.) | Sriest "763,2 [Windst. \wolkenl. ziemli heiter Brindisi 763, [N 3'wolkenl. E f

omo [oICCck 5 ololalala H E 9

|

[e]

x l

í f |O|C j

j

S ©°

i

Ss olclSololts

j j 4

| | A o|o

| |

Wo jr

E lol] | |ololololole

O!

|

6 2 L 7 ———— Urkunden vorzule idri L , A gen, widrigenfalls die Kraftl 2 Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen erklärung ter Urkunden erfol l is L A | aen wird. m 21, Februar 1909 verstarb M auf den U 0 Cöln, den 31. März 1909, die ledige Haushälteri arb zu Maikt-Erlbach | auf den 12, Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, | Der Brikett Leschte in Of 0 rin Margareta Deuuerlein von | Mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge: Prozeßbevollmächtigter: ‘Reihtsanmalt Dr “Senpsd 5 0

Obscrvatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. Königliches Amtsgericht. Abteilung 60 Langernzenn, 67 Jahre alt. VDic\elbe war di rite M ; s Sat . 0 , c ( zugela ; Vom 21. April 1909, 6 bis 7 Uhr Vormittags: Sk adesnes ONO öóhheiter V m 22. April 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags: [6892] Ausgebot. r Schuhmaterseheleute Friedrih und Kuni der bfteailidhen om S gr Zum Zwede L Halle a. S., klagt gegen seine Ehefrau Anna

Stati 2 |SS it Station Die Firma Peter Ludwig Smidt i enuerlein, leßtere geb. März, von Heisbruck. Der | Klage bekannt cht g wird dieser Auszug der | Leschke, geb. Behnke, früher in Berlin, jeßt S 122 m 500m | 700m | | Vestervig SH —ébdedr (67 122m | 500m |1590m|240)W| hat das Aufgebot des quabiid gestoklen Se [F Die M O 18. Septeinber 1882 dort, | Verlin, den 16. April 1909 die Ber e enialts, unser der Bebauptung, daß E E E : 5 | ; e . Juni 1909 fälligen Wechsels ü S , utter am 8. Juni 1858 ebendort. Eine Lebmann, Gericht eklagte ibn am 28, März 1907 beimlich ver- Tempe t G 2e f 8 Een SSS ee 3, Tempero lut N 2e E “n E | | PAT beg M mann in rge: Rbein Q E R e E P nicht os des Énizlifel Biitazeii L E trier 20 riellen Mie BRUBLi g Saianh E ju ver- in jung ares E e A ¡d-Richtung .| 0 080 | 0 NO | ; 09 ausgestellt und von Carl Honnef in | bruck und ir ei Grbbekeiligte in Hers- | [7954] Oeffentliche Zuste! | wieder b einschaft mit dem Kläger Wind-Richtung .| 0 g Stockholm 36,1 |[DNO 2lheiter | i Wind-Richtung .| S / | Erpel akzeptiert worden ist, lautend an Order ei und in Happurg ermittelt. Es ergeht Auf- | Di effeutliche Zustellung. er herzustellen. Der Kläger ladet die Beklagte ; L 6 | | - - Geshw.mps| 6 | 9 12 [1 i ahlbar bei Carl ' rder eigene, | forderung an alle diejenigen, die e Frau Elisabeth Lau, geb. ; anderweit zur mündlihen Verhandl s 4 E ) Wis6by ,9 [N wolfenl.| : —_ Himmel wolkenlos. Vom Erdboden an bis zu 300 m o Sbaber der Uer Erpel, beantragt. Der | geltend zu machen beabsichtigen eleEDe I Dammfelde bei Marienburg, Price late streits vor die vierte iltaer ‘deo E ER ti Bit - Hernjand N \bedeckt Temperaturzunahme bis 2,3, zwischen 800 und 1000 m von —0} y dent auf den 2. Dezember A909; Voruie, dart Dhie U L Wochen beim Na: saß, Viana Le P o g Sara klagt gegen ihren Bts aus e. auf den 10. Juli 1909, O Haparanta NO i bis 0,10. Zin 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht | Veifü aver enfweder |chriftlih oder mündlich unter | bekannten 2 ertb eo FIRTomMand Dâlte „Jet Un- "d x, mit der Aufforderung, einen bei ——L Zimmer Nr. 15 anberaumten Aufgeb ettügung der Beg ündung anzumelden. ekannten Aufenthalts, früher in Rüdersdorf bet | e gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be-

a Bie: Nechté anzumelden und. die I ge otstermine | Kadolzburg, den 19. April 1909 Berlin, auf Grund des § 1567 Absay 2 Bürgerli stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell S R T OLEBEE : : 4 vorzulegen, e) q Geseyzb rgerlihen | di ellung wtrd ten auf Aktien und Aktiengesell|d widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde e [7936] chi pee erldrift,) zu R Ver B Co na Valle 2E, ven “ar gs

] aale Die Klägerin ladet den Beklag 7 n. | Der Gerichtsschreiber d, iglidbe; :

gten zur mündlichen reiber des Königlichen Landgerichts,

6. Kommanditgesell he! folgen wird daftsgenossenschaften. s O : Juni | Linz am Rhein, den 5. April 1909. E J Juni d A Me Sa in Gelbe DNDE SeAO edes Mestoftreits vor die 8. Zivilkammer | (7938] e ei | des Königlichen Landgerichts 111 in Berlin Die mwinde1jährige I i u rige Johanna Dora Herta Groß-

1. Untersuhungssachen. | L / v @ @ 4 7. Erwerbs- und Wirt B. Aufgebote, Verluft. uxd Fundughen, Zustellungen C fFentlih EL Anzeiger. S cio 2c. von Rechtsanwälten. Königliches Amtsgericht 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. | i Q . Dankauswel]e. 79: i Greiffenberg in der Uckermark geb ä ; Preis für den Raum einer {gespaltenen Petitzeile 39 16 E E Mühlenbesiger Julius Friedri Otto | Er war ein Sohn des. Asgenslädt ledig versloceer [auf den T, Mull A009, Be raiaces TE übr Vormund, den Stadtrat Paupt ia Dire G Séhnelle in Sd ri o i ohn des am 20. Vai 1859 in Ringen- | mit der Au 1 ag r, 10e ven Stadtrat Haupt in Vresden, Proleh- tnewiß hat als Eigentümer des | walde (Neumark) verstorbenen Amtmannes Friedrich Gerichte Rec A O A befe Be Du Rechtüaawälie Weser ne n Laldt ge Bai außen,

5, Verlosung 2c. von Wertpapieren. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks | [7653] Aufgebot. E Grundstücks Blatt 23 des Grundbuchs für Sörnewiyz Adolf Andreas Algenstädt und dessen am 12. No- | Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser A klagt gegen den Kauf Nobert B vird dieser Auzug n Kausmann Nobert Bernhard Hertel,

P 2 E eptember 1886 in Bog Emma Manny, geborenen | Der Deichhauptmann Gustav Funk in prA das Aufgebot der Gläubi J er Gläubiger der auf diesem Grund- | vember 1880 in Anklam verstorbenen Edÿefrau, | der Klage bekannt gemacht selber in Baußen, levt unbekannten A i , ; ekannte unter der Behauptung, daß sie das am A Sau

4 ( Nr. 129, geboren am 23. S 1) Untersuchungssachen. danski in“ Rußland, wegen Fahnenfluht, wird auf | auf den Namen der Frau 1 L bli b [8159] Steckbrief. Grund der 88 69 ff. des Militärstratgeseßbuhs sowie | Rosner, in Berlin eingetragene Grundstück, bestehend | garth hat das Aufgebot ge d 399 N den Naa buhblatte am 26. N : Gegen den unten beschriebenen Schüßen Ernst | der §§ 356, 360 der Militärstrafgerihtsordnung der | aus a. Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel | gangenen, unter R a C us Janzt Nr. 35/XVI d L oen eer 1838 in Abt. 11 unter Friederike Marie Johanna geb. Blank. Für seinen Charlottenb einrih Donner der Gardemascinengewehrabteilung | Beschuldigte hierdurh für fahnenflüchtig erklärt. und unterkellertem 1. Hofe, þÞb. Doppelquerwohn- des ferilorbenen u dbeltuers, Aliseide _Vita “ind Cinundfünf ERSIURN Hypothekenforderung Nachlaß iff zum Nachlaßpfleger der Rechtsanwalt o Th urg, den 17. April 1909. g tr. 1, welcher flühtig ist, ist die Untersuhungéhaft Graudenz, den 21. April 1909. gebäude mit 11. Hofe und c. Werkstattgebäude im Aktienbuch i er Zu E über je 10 geld Joharinen D t aler 11 Ngr. 7 Pf. Begräbnis- Dr. jur. Oktavio Franck zu Nostock bestellt worden des Könt Aas, Gerichtsschreiber O geborene unehelihe Kind der Kellnerin Ella wegen Fahnenfludt verhängt, Gs witd erfudt, thn Weriht ber 86. Divifion dim 11, Pole quer mit jeden Voigt | feldt aae de tedoad f D ant ee een verw Vserand in Seme | Gag tr Ue Guld! Badi | S] Qo Hen Snbgeridis It in Berlin, | alé bin Aotrape, axf viele Die Ke u verhaften und an den unterzeichneten Gerihtsherrn | [8164 Beschluß. am - Zun p L ult Ne 2 imn j C I 9 Srven, des N Oeffentliche Zuftellung, rad quf vorilufia vollstreckbire Ver- over an die nähste Militärbehörde zum Weiter- y Der Infanterist Paul Tacke der 4. Komy. K. drS ie unterzei@nete Ges! 12/15 A des Gerne D nd (an i! a 10.0 T aur nat ‘Eile Ste ablen u EIE Been Ie N eire Hälfte des Nad E Stra Fenk in Offenba a M, Graken- bis pt eTRGA 10 S-UN ire sau Oma 1907 1. Inf.-Regts., geboren am 81. 10. 168% #5 Pton 113—115 III (drittes Stockwerk), versteigert | vember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Grundbuchs für Dahlen das Aufgebot der Gläubi ci Es hat sih nicht feststellen laffen seines Vaters, Shneeberger in D d A agd durch Rechtsanwalt | geldrente von 240 4, zahlbar in vierteljährlidhes Wer, 9, ankeraunil r auf diesem Grundbuchblatte am 29. Oktober | des Erblassers oder Abkömmlinge foler Gelbwister rank, 6 oStabteiue Gr a Ti. RECQINUN IOG den Beklagten wister : nüller, z. Zt. } zur mündliden V unbekanntzn Aufenthalts, wegen bösliher V : erbandlung des Rechtsstreits v , Ver- | das Königliche Amtsgeri§t zu Baußen auf T den

transport hierher abzuneters. 1008 60 | Nr g 2 ) L C . T o) ä ¿ , i Ir, 1 Potsdam, den 20. Apri M St-G-O, für fahnenflü ird geméß 98 806, 300 | werben. Das Grundstü Kartenblatt 1, Parelle | unter Weir Gericht, Zimmer r, ind M 1849 in Ab „St.-G.-O. 4 3217/1093 is nah Artikel 14858 der Grund- Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 1 249 ta Abt. 111 unter 1/1 s, verb. m. Nr. 3 und 7, | bet setnem Tode vorhanden waren. Sein Großvater las aftung im Sinne des § 1587 Abs. 2 Ziffer 2 des | 10. J c ; .+ Juni 1909, Vormittags 9 Uhr.

Der Gerichtsherr: Graf Finck von Finckenstein, München, den 21. April 1909. : Gei Kuste | E Bere lier: 19} Zabre, rfe: Lm 780 jen, din 21 Mp ion | fevegauttecrole 10 4 §8 gm grob d nd Mr, 16 970 | Ugndnden Von, ber dage gehórigea GY Basterminged Ibrlud mil 1chs Taler pad | dli geflorhen vor etwa d Jahren in Beuteelig, | 2 rietl/dey ei gd Beschreibung: Alter : ahre. Größe: e B61) Verfügung. 2 576 bet nteilsheine erfolgen wird. ogannen Rosinen Täubert, geb Q: Ueb S ahren în Neustreliß. Ent dem Baszage,. dis | Der Geri 4 Sre at, Haare: blond. Besondere Kenn- | 2181] nterm 25. November 1904 gegen den | Gebaude] 16 320 4 mit 576 4 Iahresbetrag zur | a ogen m il 1909. deren Ghema eborenen Lang, und | Ueber den Namen feiner Ebefrau, thren Todebtag | qm 26. Mai 1960 „Mf (e pn a “Bauten: am N Apel i zeichen: blafse Gesichtsfarbe; macht einen s{hücchternen Dragoner Josef Parmeutier der 3. Gef. Dragoner- e E T E IeS: Maren Es ries Amtsgericht. Ines Täubect in Dahlen” Matt N Mie Cbe hat fg duen von Serommlingen aus Bitlacle fe tend Lo cne e Iu ieennen, de Sen E Eindruck. regiment1s8 Nr. 20 ergangene Fahnenflutserklärung | „erk it am 39. März 1909 in das Grundbuch ein- : S y Die Gläubiger dteser Hypothekenforderun en werden | sonstige Verwandte d ermitteln lasen. Ueber ih die Kost s Li R n nein 108 ou: Sine Y i [8160] Steckbrief. wird aufgeboben 39. März (8202] Verfügung. „M aufgefordert, svätestens in d gen werden | |8 andte des Vaters des Erblassers ift | ibr die Kosten des Rehtestreits aufzuerlegen, und ‘achen der minderjährigen Edith Conrad in getragen. 85. K. 32. 09. Auf Antrag des Obergertchtsrats De la Fon tember 1909 Vormittags, 4 R V Rep, E E A ith E die mit Meta: Feenagre N mündlien Verhandlung des ibren Vorm 1d, de Snvaliden ilhelm Gourad f e N udwig Algenstädt ve reits vor ITT. | wid rivglg be reit g verwandt zu fein | kerzoglihen Landgerichts ¿1 Ai 290 _Frose dase gegen den aufmann Richte Pole amm i. W., jeßt unbekannt p halts, ist Teimin zur Fortseßung der n tilgu,

frau Dorotéea Frank, geb.

Brinufer, Johann Willy, Musketier der 6. Kom- Karlsruhe, den 20. April 1909. Berlin, den 19. April 1909 h iu Mt 9 . : dur Rechtsanwalt F pagnie D Derr en e oe a Dir GSetnyt der 1E Ser hes Amtagerivt Berlin-Mitte. Abt. 85. | in Dievenbosen, wird: ili „Maine hee Red e eeeperaumten Aufgebots» | La e de au/gefordert, sich bis zum | [7745] Aufgebot. e q v E Les petits fils de Franco ubsGließung der Gläubiger mit Pren E, s Nas Les Ablauf e Fi psteger u Dent: u vit Kufortas en Minas 9 Uhr, jan i Ver 10d Halte ns baezemen Bancencrie | tod He ter UR iee | mgs Bi Ubr, vot ten Kirslder Ante er öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der r, vor dem Königlihen Amts-

Commerz- und Diskonto-Bank in Berlin ayingen, vin 9) an die Kasse der Firma de Wendel in Ha Oschah, den 16. April 1909. naN e UNgOs

Klage bekannt gemacht. geriht in Hamm, Zimmer Nr. 1 Zwedte der öffentlichen Zustellung ai toe G

Lans M E L S A R F E R ERE D i 1 roß, e fräitig, Haare rof, ohne Bart, Nase und Mund ge: 2) Ausgebote, Verlusi- U. Fund- e n A e H e DOE Mi O M 3) an die Deutsche Bank in Berliy S ü s j 200,— 3) an die "r ; wöbnlid, trug Wasenros Eudhele, Sbromiv, | sachen, Zustellungen u. dergl. | i gun Harttorf i 4) an die Rheiniscbe Kreditbank in Meru F u) sg / PiPormundschaite: und Nablaß Darmftadt, den 21. A ße 15a, beurlaubt und ist : 2) Der Rentner August Hartkopf in Solingen, | 9) an die üddeutshe Dank in Ma / q ufgebot. ¿ aste- und Nablaßgerict adt, den 21. April 1909. na ri wieder zurüdgekehrt. Es besteht ; e Pan eve E soll das in Rälhausstrafe, 10, bat dad U dek ber Mäntel der 6) an die Allgemeine Elfäfssische Bankgesell dal! Wes Bauer Wilhelm Boger in Massenbah als der Seestadt Rosto. i l D MeT Ns, Vom „den 13 April Straßburg : ver Nun le enheitspfleger hat beantragt, den am 9. Junt | (7652) Aufgebot. als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts, | Der ‘Ge an f R 20 JFnhaber der Der Rechtsanwalt Dr. Lutsh hier hat als Nach- | [8371] Oeffentliche Zustellung (00a eri ‘Oefte Amtsgerichts. i ntliche ULsBUE

alb Verdacht der Fabnenfluht. Zu verhaften und d x h ch Boxhagen-Stralau, Sonntagstr. 35, bele e M Anstalt in Côln, Serie 1 Lit. C Nr. 3894 3957 40244033 Teilsulpverschreidungen über jc 100M Massenbah aus na d Nordamerik hypot it 103% M Vveishollenen Christian Heir rid V rere rot ae tember 1908 h cher für tot L in Frankfurt a. M. verstorbenen, zuletzt | Peine, Damm 32, Prozeßbevollmächtigter : / / / N 2 gter: Justizrat | straße 73—74, klagt gegen den Schmi / ed Otto Sammt,

der nächsten Militärbehörde abzuliefern. Grundbuche von Boxhagen-Stralau (Berlin 1 | So Sberrheinisches Infanterieregiment au: 99 TE aduécniets L d: Naa Me E ions (e600 6, Lit. L Ne 16640, 17031 4 je 300 4, vere hypothetari® L | potiis ils M werflären, Der bezeichnete V daselbst wohnhaft

bi 7 S 102 | it. F Nr. 27905 28000 28064 29057 zu je 100,— 4, | lôsbaren Aner er Firma Les , Der bezeichnete Verschollene wird auf- | L21elbit wohnhaft gewesenen Schneidermeister3 Davidsohn i i : N

[8165] Steckbri efserlcdigung. Emil Siebenlist in Berlin eingetragene Grundstü, beantragt. Die Inhaber der Urkunden wecden auf- | Francois de Wendel zu Hayingen if Lei deugert, siG e in dem auf Douuerstag, At das Aufgebotsverfabren zum s fie S Seniy Saite Leue Spre ne N Peter 18 zu Berlin, jeßt unbekannten Aufenthalts

» Dezember 1909, Vormittags 91 Uhr, uss{l'eßung von Nachlaßg!äubigern beantragt. Die | iebt unbekannten Aufenthalts, uter der Debauptung, am A 4 M M Ens von Warenlieferungen

daß der Beklagte am 4. März 1906 \ich von Peine | im Gesamtbetrage von Nr gf E Pei os,

Der gegen den Kaufmann Arnold Feuer wegen | bestehend aus Ga1ten, am 22. Juni 1909, Vor- Í Or indi x efordert, spätestens in dem auf den 25, Januar | Gesamtbetrag von 16 000 00 ' i u q pütef 16 000 Stüd à 1000 4, verzinslich zu 4} U o dem unterzelhneten Geriht anberaumten Auf- FaBlaßgllubiger werden daher aufgefordert, ihre orderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen | entfernt und sich seit dieser Zeit gegen den Willen | von 127,80 46 und 1,43 (6 Portoausl it : p agen, mit dem

\{werer Ui kundenfälsung und Betruges unter d:m | mittags 10 Uhr, dur das unterzeichnete Gericht T U d t 98. Dezember 1908 in den Akten 7. J. 1395. 08 | an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße 12/15, 1910, Vormittags Uu, Or YEMt, MCE i tel 9' Fanuar und 1. 8termine zu meld d ; i 115, ver- zeihneten Geriht, Norbertftraße Nc. 9, Zimmer jährlichen Zielen am 2. Janu dae M ert zu melden, widrigenfalls die Todes- ennen, Sra m urs zurückgenommen P ee D Zunmes Seiblait P Nr. 18, anberaumten Aufgebotstermine thre Rechte Jahres, cine Leistung zu bewirken, ine l R erfolgen wird, An alle, wel(che Auekunft (FFneidermeifters Simon Schweizer spätestens | der Klägerin in böslicher Absicht von der häuslichen | Ant S * “Der Untersuhungsrichter arzelle 1034/29 2c. ist nach Artikel 519 der @rund- e flo vie ais es. Ge E j germögen erdekt 4 Auffor zu fleifen 19 Uhr M ers riet Se: Mittags Gemeinsbast fern gehalten hat, mit dem Antrage, an Kl A 129.23 nebst Lo D w r he heim Königlichen Landgericht 1. teuermutterrolle 3 a 75 qm groß und bei einem | [als die Krasltoëer N : 190 ufzebotstermtr B, estens im | Aufgebots neten Geriht anberaumten | die Ehe der Parteien zu heiden. Die Klägerin ladet | 1. D 3 o Zinsen seit dem Er Cölu, den 15. März 1909. Hayingen, den 19. 4. 1909, B ermine dem Gericht Anzeige zu machen. ufgebotstermine bet diesem Gerihte anzumelden, | den Beklagten zur mündli 5 et j 1. Dezember 1906 zu zahlen, und das Urteil für v [8163] Fahnenfluchtserklärung. jährlihen Relnertrag von 2,64 4 mit 0,25 M Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. Kaiserliches Amtsgericht. rackenheim (Württ.), den 14. April 1909 Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstand n, Rechtsstreits i mündlichen Verhandlung des } läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klä ri Qr In ‘der Üntersuhungssahe gegen Iäger z. Pf. | Zahresbetrag zur Grundsteuer veranlagt. Die auf dem ads adet H Königliches Amtsgericht. * | des Grundes der Forderung zu entdáïtea d G un lichen Land vorx e dritte Zivilkammer des König- | den Beklagten zur mündlichen Verbardlun ladet AÎîfons Franz Untersee der 4. Eskadr. Jäger- | Grundstück etwa errichteten Gebäude sind nah der L Ger.-Aff. Holzer, Hilfsrichter Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abi Bri fe ade 1909 ger n c in Hildesheim auf den 5. Juli | Nehtsstreits vor das Königliche Amts eri U regts. z. Pf. Nr. 3, geb, am 8. 12. 1886 in | Auskunft des Katasteram!s vom 9. März 1909 | [8186] Oeffentliches Aufgebot! [7928] L "S F P 4 fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sih nicht ei Zinn Be orm Ene 9 Uhr, mit der Aufforde- | Mitte, Abteilung 58, Neue Friedrihst E 12-15 Mülhausen i. E, wegen Fahnenflucht, wird auf | bisher zur Gebäudesteuer nicht veranlagt. Der Ver- Nr. 42 937 auf das Lehen Der ufgebot. können, unbeschadet des Recht melden, 9e n bei dem gedachten Gerichte zugelassenen | 11 Treppen, Zimmer 180/181 raße 12— 15, ' t 96. März 1909 in das Veber die von uns am 4. Oktober 1897 ausgefertigte Police Ir. i d Arbeiter Diedrih St, y ' echts, vor den Verbindlih- | Anwalt zu bestellen. Zum Zwedcke d , /181, auf den 14. Juni Bruno 4A sf 60 f, des Militärra \gelepbu de ore e Iean E E Mien am März Herrn Bubbblers Hugo Edwin Neubert in Dortmund haben wir unterm 12 Februar 1 bausen hat 7Min va ume fn Derding- A aus Pslichtteilsreten, Vermähtnissen und ! Zustellung wird dieser Aua der iee biet ferti Ens 10 Uhr. Zum Zwecke der Heldt a Ber Belcia benen Dee Sten if l Berit geraten, Mer samer, Fel d Y Egucgeez e 2928, Meerenge gandpic! Aabann | pan Ifowelt Bcehgina anlauan, ale P 08 | qvigoheim de 1 ilreiden Bgllong wied diejer Cuftug der Kage 4) e ns n er uns melde , erden r, ausgewandert s p angen, a na e eim, den L April 1909. . leben inländischen Wobusig in Oevindbaustk en S Oguns pu niht ausgeschlossenen Gläubiger | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. R Lb, t Fer t , eberschuß ergibt. Die Gläubiger aus | [7194] Oeffentliche Zuftellung. Königlichen “Les 10 Lad ejy - fovegg M a. A , L ng L

§

J ü üt ärt. Berlin, den 14, A

Dia B s 10 A Kznigliches Amtageriht Berlin-Mitte. Abteilung 85. | der Inhaber des Hinterlegun

Gericht der Dn Senne R Zange dge soll das i M Mcadedurg, den April 1909. L erklären. Der bezeichnete Versholl ird | Pflich serklärung. Im Wege der Zwangsvoll\treäung 10 as in , é L Ge t. aufgefo R ollene wir tteil8rcchten, Vermächt S [8162] Fahneufluchtserklärung Berlin, Lege T Ao Nr. 19, belegene, im Stun: Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs Actien-Gesfellschaf iembee 1009, Mictags dem m den 2m De- die Blaue Murk E Dele mteGtieA OT | Stasel e fe Aga gnn Chefrau Gugen | [7940] Oeffentliche Zuftellung ait Nr. ur wiridt anberanmten -Aiteabois | Grande a B Tor R U Von | Rue du Nord 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechts: | 8W, 61, Larfwiherstr. l" Pen Bn

._M , den 12. April 1909. anwalt Justizrat Goldmann, klagt gegen thren Ebe- | Re Give A f h N h tag Mt gge ani : G u er n, empe -

Unt egen den Musketier Gälav Me E Komp. Inf. - Regts. | buche vom Kottbusertorbezirk Band 23 ne zu melden, widrigenfalls die T f e Todeserklärung Königliches Amtsgericht, Abt, 40, mann Eugen Straffel, Shuhmacher, früher in Mül- * hofer Ufer 21, klagt gegen den Michael Baid “Ly a a,