1909 / 95 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

in die Gesellshaft eingebrabt, daß das Wohnungs- Nr. 323 bei der Gesellshaft: „Cito Werke ] Inhaber Kaufmann Karl Kudlicki in Culmsee, ein- J Unternehmen ist ein gemeinnüßiges, deshalb bleiben isbarg register vom 1. Januar 1909 ab für Rechnung Akliengesellshaf!““, Cölu. Die Prokura des | getragen worden, Culmsee, den 20. April 1909. | die Aktionäre auf den Bezug einer Höchstdividenn, ff 2 L 8 H ibelsrá ister B ift 5 [8004] Elsfleth. [8010] J {aft nah Erfurt F; ; der Gesellshaft geführt wird. Der Wert dieser | Eduard Kuhnert in Cöln ist erloschen. Königliches Amtsgericht. von 4 %/ des eingezahlten Aktienkapitals beschränkt „M d aulir G en Ale On e, L3G, die J Art das biesige Handelsregister Abt. 4 ist heute | gelöst worde ‘ift verlegt und daher die Firma hier Geschäfts begründeten Passiven ist bei dem Erwerbe Md niaze reis gut E M Ie u pet A C Felgatis@e Fi Dessau [7996] E T On Differ V dip cundapital beträgt e fi Duisburg L Ae eschränkter G Ee, L zur Firma Herm. Schmidt in Gera An April 1909 : s Tate durch Ernst Ferdinand Fuchs hier gegen einen gle ohen Lellbetrag der von August | zeugwerke Gesellschaft m eschränkter Haf-- L re tonen Veark un eingeteilt in S 2 c e Eingetragen : E Frs Sr ausge|@lofjen. | Scherl übernommenen Stammeinlage aufgerehnet | tung“, Cö‘n, Dem Artbur Vogt, Hugo c W odeR bie LREE A Lab Hande ldregistets, auf den Namen lautende Aktien von {1000 L Do Seer s Pla mens ist der Vertrieb Die Firma lautet: Hermann Schmidt. Fürstlides Amtsgericht, Ilmenau, den 15, April 1909. worden. und Karl Heidenre:ch in Cöln ist Gefamtprokura Firma Stephan ck& Lohuca L s u Ff Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben und fin, von sien D F 2 pie sonstigen hydrau- Elsfleth, den 15. April 1909, Gernsheim. Vekanutmachung. [8016] Großherzoglih Sächs. Amtsgericht. 1 Breslau, den 17. April 1909, mit der Maßgabe erteilt, daß jeder in Verbindung Ma Gn aofibrt witd, if beute en n n voll eingezahlt. Der Vorstand der esellschaft kann lischen b L ad hiara en jeder Art nebst Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht In unser Vandelsregister wurde eingetragen: Kalserslauter _— ; Königliches Amtsgericht. elf R Ce glhter ¿ur Vertretung der Ge- Gelellsafter Friedrich Lohmann in Raguhn ist Tit e Ae idtge t gewäblt. Bor N 4nd wird die A Mleckindüng mit solchen. iaaen e Ion, Elsfleth. a [8011] a. Die Fi B “G E F: Im Sesellschaftsregisier wurde eingetragen Breslau. [7982] | le Malt veretigt it. y 1. Januar 1909 aus der Gesellshaft ausgeschieden, | ?9M Aufsichtsrat gewählt. Besteht der Vorstand nur dlih die Anfertigung von Projekt d Kon-| In das biesige Handelsregister Abt. 4 6 umerau be: a Philipp Shmitt V. zu | firma „Austätt & Cie 4 mit dem Sitze zu In unser Handelsregister Abteiluna B Nr. 115 Nr. 743 bei der Gesellschaft: „Apparate Bau- welche dadur aufgelöst it. Der Bauuntern eber aus einem Mitgliede, so wird die Gesellschaft ver, érukttondzei nungen fowie ot M itbeun, a unte Nr. 101 zur Firma E Back / ia zee Hammerau bei Gernsheim wurde gelöscht. Keickenbach ; ofene Hankdelsgesell haft, ec N ver fichevcnga, Grgesell\chaft Schlefische Feuer- | anstalt Pet GNalt Gesellscha E er | August Stephan in Raguhn führt das Handels: Besiebt der Vorliand aeg ugs M Vrofuristen, M Hateniea vorbezelBnetee Act ; eingetragen: : 9 Hater ber Biras C geschäfte uar 1909 zum Betriebe eines Steinbruch ver fiherungs-Gesellschast hier heute einget aslung”, Cölu, Gem eleu]asterbeshlu : : ce, der Sorlland aus mehreren Mitgliedern, as S j Sat 6 Die Fi : Friedri ; Set der Firma lipp Shmitt V. und | geschäfts. esellschafter : 1 Anfstätt i n Dea arn n Bari Friß Deer, vom 209. März 1909 ist der Gesellshaftsvertrag ge- L | Mui Ee ite O die Gefellshaft vertreten durh zwei Vorstaudi? Die Gesellshafterl Sieg A Bo M Elsfleth 1906 gn tedrich Harting, C ® betreiben in Gemarkung Hammerau bei Groß Scharwath, 3) ‘ring Dol chA "Sie, Mlard Otto Haußmannn, Max Lanze, Richard Neurath, | ändert. Die Firma ist geändert in: Vungary & Dessau den 10. April 1909. mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge. Tegel, Inhaber Ingenieur Ernst N fig M Verlin- Großherzogli Oldenburgischeg A ; Rohrbeim die Basteinfabrikanten Philipp Schmitt V. | Krickenbah wohnhaft. Die Gesellschafter Evuath Johannes Rhode und Hugo Sommer, sämtli in | von Löbbecke Gesellschaft mit beschränkter t Dertodî Anbalt. Amtsgericht. meinschaft mit einem Prokuristen. Sofern ein Stell, U QAE bet Ee rid G Ma grund Iu Flut L —— “mtsgericht. Bin jannes Maurer 1X., beide wohnhaft zu | Scharwath und Adam Bohl sind von der Ver- dal e vei vol T E NTINO haftlid Berahtit fe le 81 bei der Gesellschaft: „Bank des | Dirsehau. Bekanntmachung. [7997] Aa Gesellschaft dued Les Steutorgt die Dorfe O in, ringt auf ihre Stammeinlage | Die Abteilung A. Nr. 152 des Handelärc L T L April 1909 begonnen bat Gh die am gesclofer T Gesellschaft und Firmenzeichnung aus. soDen, die Firma zu jenen, N E Rheinischen Bauern - Vereins Aktiengesell- | In unser Handelsregister Abteilung 13 ist heute | und einen Prokuristen, Die von der Gesellschaft aug: h ihrs Diciette vab Konstruktionszeihnungen nebst Sigetragene Firma: „Friedrich Teschner“ in Po u S “1E ne Handelsgesellschaft „, Bredlau, den 17. April 1909. dom 9: April 1809 (j das, Statut beylglih de | domidlierten Gesclibasi u deri tterCrarts | gebenen Hefanntmahungen erlgen vas Wau: Y gl, i Ponte ur P Flatow, der 17 U porte E e inet 1 Egniederlassung Kaise slautern. EBurgdo e, T seridt. m [7984] Höhe des Grundkapitals geändert. Fernennio e ae Saa Dirschauer-Zeitung, Buchdruckerei A den Vorstand UnE Hus Aufsichtörat n : 2) s Dodrautir e Aubredite, „joweit sie die G Königl. Amts8aericht. Glogau. O [8017] die Firma ist cut rer, hat lich aufgelöft ; In id. Blsigo Dandelörerister Aeg A l kannt gemaht: Das Grundkapital beträgt nunmehr | und Verlag mit beschränkter Haftung ein- | Deulschen Reichsanzeiger. Für die Form der Be, Sisking ¡u vertreibenden Mainen ‘inb Der Frankfurt, ain {80131 Im Handelsregister A Nr. 166, betr. Firma | „{II. Die ofene Handelsgesellschaft „Pfälzische eingétragen worden: ea M, „eingeteilt in 1340 Aktien à 1000 M, getragen worden, daf das Stammkapital durch f kanntmachungen des eegrllaudes sind die für die betreffen, A e Veröffentlihungen aus tem Hand elsregister C. Wenzel Glogau, wurde etngetragen: Der Vettfederu-Schleißerci und Reiuigungsaustalt ( en à 9500 M4, 100 Aktien à 200 (6, eschluß vom 1. Dezember 1905 um 42000 ( Firmenzeihnung gegebenen Vorschriften maßgebend. 3) fâmtlihe v d 3ri M 1) Albert Levy æ@ i Ler. } Kürschnermeister und Kaufmann Alois Schramm hier | Albisheim Haas « Feter“ mit dem Si L) am 15. April 1909 zu der Firma „F. Menssen di ; H 7 T fâm orhandenen ¡ubeßörizen Modelle i ) Co. Unter dieser Firma S m hier m e zu Nach.“ in JIlten: Die Firma is erloschen. e ago ¿g der 5% L S S 0Shütten- erapgeiept worden und sonach nur noch 63 000 ./( Bohne ungen e A hud von dessen M er Maschinen und Apparate. Damit gilt laut 8 6 n mit dem Siß zu Fraulkfurt a. M. eine fene ist eiger U A Firma. [o(gioheim hat sih aufgelöst; die Firma ift er- 2) am 20. April 1909 die Firma: „Ernft Gesell une i Eee A ra i eig L 0 r Lil dn, ddt 1 000 orsiBendem oder jeinem Stellvertreter zu unter, | des Gesellschaftsvertrages die Stammeinlage als andelsgesellschaft erritet worden, welche am 8. April i mtszer »l Glogau, 19, 4. 09. er Zi , mit dem Niederlafsungsort Hänigsen | Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Cöln, rau, den 21. Apr : zelnen. ; j voll eingezablt. 1909 begonnen hat. Gesellschafter sind der Görlitz. 8018 aiserslautern, 21. April 1909, Br m Sribaber” Lee Molt dien G gStammfkapital „ist gauf Grund Beschlusses“ der Königliches Amtsgericht. j j id aalpersammlungen pdieden vorbebaltlih Dic Gesellschafterin Duisburger Maschinenbau | Albert Levy und die Witwe des F. S ‘Babette In unjer Handelsregister Abteilung A ist unte: Kgl. Amtsgericht. C 5 ck Ó cu » 7, © ti 1} A 2 G 5 - Fran etde zu » . 190 De er 0 ¡ j Ô Ö Dye G co Zimmer in Hänigsen. e höht und bet igt j { 200000 d. | Dresden. [7998] ustehenden Rechts vom Aufsichtsrate beruf n Altiengelel/chaft vormals Behem & Keetmann zu | geb. Frank, beide zu Mainz wohnhaft. Zur Ver- aa l Seer grommanditgesellschaft in Firma : igs bEerg, Pr. Handelsregister des [8031] Maxadorf, den 20. April 1909. Ne 1117. bel les Gesellschaft: „Rheinische | In das. t grgiler i bewe eingetragen worden: Slukitüncen zur Generalversammlung ‘exfol n A lug be ¿Saeinlage zu 1, 2 und 3 Ats u Bereea ait ist nur der Gesellschafter N E Vubext Nahf. in Görlit folgendes ein- Königlichen Amtsgerichts Königsberg i Pr TEIS __CONRA / i 7 z é ein wie die t f Leby ¿ ( : \ : f O öniglihes Amtsgericht. 1. Kunst- und Hartstein-Fabrik Gesellschaft mit euie la t Gefell f SesellsGaft Fr. Win mittels ôffentliher Bekanntmahhung mindestens drei falbe ift bewertet E 7E Ch N a A. Borsig. Die 2) Stembpel- L Praegewer ; | Sämtliche Kommanditisten sind ausges E il 1909 i i C I audelsregister Caffel [7986] | beswräukter Haft “, Cöln. Dur B {luß ä Co., sellschaft mit beschr äukter Wochen vor dem Versammlungstage Zwischen d [l Sie bringt weiter : gewerke Hafer «& Í gefchteden. april 1909 in Abteilung A : Am 19 Avril 1909 ist éngelragen Y der Gesellschafter vom 14 April 1999 if die Gesell- Walther Sol, (n DeR hr Geschäfislüt William | Ausgabetage der Zeitung, in ‘weliher die Bekannk. D 51 A pi G S cudnlds Mur S Par- f Moautset L Rg dieser Bata gi e vem Dig Scher t Firma ae h P N ki Es aa es ft N Laer zer Firma Emil Vrett- i l | , 3 sfübrer. s i V je =0* Ler Semeinde Duisburg mit aufstehendem ; «a. eine offene Handelsgesellschaft: | 7 5 nunmehr der Bankier Eduard leider bestehende Handelsgeschäft des F f Holländishe Drogerie Carl Schilling, | haft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Carl 2) Au Blait 11 Pud die ‘Firma Hermaun machung veröffentlicht wird, und dem Tage der Ver, Verwaltungsgebäude und Bureausaal bewertet mit | ertihtet worden, die am 1. N Bubliß in Görlitz. S j T : ausmanns j i alt j t rden, m 1. November 1908 begonne L ß. i Emil Brettschneider, hier, ist auf d sammlung muß ein Zeitraum von vollen drei Wothen 100 000 A, N V PHat Gesellshafter sind der zu Stierstadt bei Ober. Görlig, den 16. April 1909. Otto Hoter, bier, übergegangen, Vor badscio, E

Caffel; Inhaber ift Kzufmann Carl Schilling tn | Perker in Cö!n. Thieme in Leubnit - Neuoft Der Qlegelei Caffel. Nr. 1137 bei der Gesellschaft: „Alba, Gesel- S Ernft E I Seubr G Nie Lliégen. b. das für den Betrieb der Hydraulik erforderliche, | tsel wohnhafte Graveur Ada i Königliches Amt3gericht. der Firma Emil Bret de u i Fabritation | j Va her! Seemann Thieme in Leuboit-Neostea | "Pie Gründer der Gesecaft find: fai o ceecten rlandent Inten | fa, Vserbina wobnbasie Sheifiéher beid | Brn. U ae V, flgna Emil Vertsgucsber a 1e

Kgl. Amtsgeriht. Abt. X11. schaft mit beschräukter Haftun st Ï T Tee Ï i á Inhaber. x i Wil M Oberbü ist j j c Zt s « E E Avril 1909 1 Metal. C Pete, ‘Cola D Wesellhafterbe E ei gie ener Geschäftszweig: Betrieb einer Dampf- Friecci® Sag, eiter eter Ver a A S A n 13) "Bats Hotel Heinrich Wilhel n 1802 die Fiteloregister drid S (fl untex bet dem Gu E jesháfto due pidliGkeitén u ; ; HIEGE Â j ï P Be A D io tlHe M S O : edr ( j ¿rwerb ? ur ) Deutsche Mesfinaquelle Albin Richter Fabri: | 18. Januar 0 ist das Stammkapital um 20 000. 3) auf Blatt 5117, betr. die Firma Orientalische Märkischen Bank, jeßt Nentner zu Düsseldorf. d. weitere 75000 4, zahlbar bis 31. Dezember | Müller. Unter dieser Firma betreibt der zu Stanke Görliß und als deren Inhaber der Theaterviett.n ausgeschlossen ; O O kation von Richters Casseler Glanzftärke, | auf 40000 4 erhöht. Dem Franz Schreher zu Tabak- und Cigarettenfabrik Yeuidze Iuhab Max von Rappard, Direktor des Varmer Bank, 1911. Damit gilt laut § 6 des Gesellschafts, [ furt a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrich Wilhelm | Friedrih Wilhelm Peters}ohn i öri: f am 20. April 1909, Abteil i Caffel. Inhaber ist Kaufmann Albin Richter, Remscheid ist Prokura erteilt. : : Dugo Zieh ins S eouuds O N MY Ein vereins Hinsberg, Fischer & Comp, Düsseldorf, zu vertrages die Stammeinlage Ba ebenfalls O Müller zu Frankfurt a. M. ein Handelagescäft worden. Stohn In Görliß eingetragen cite Ke Tei A rh Ned S änüiues Gaffel. er. 1226 bei der Gesellschaft: „Cöln, Mayener Wagner und Hugo Friedri Finke erteilten Gesamt- | Düsseldorf. i z als voll eingezahlt. als Einzelkaufmann. Görlib, den 16. April 1909 Meierei Friß Bundt mit Niederlassung Kgl. Amtsgeriht. Abt. X1I1. t ränkter Hastung, Cölu: S Mile mit prokuren sind erloshen. Prokura ift erteilt dem Ge- Westfälischen Big Tr [ast Atti Rheini Der „p elellschaftsvertrag ist am 3. April 1909 N54 Moe late „ie Mädchen Gottfried Königliches Amtsgericht. lg gbberg i, Pr. und als Inhaber Meierei. Cassel. Handelsregister Cassel. [7985] T8 A RFFAF l | {äftsführer Max Bruno Wagner in Dresden. N ' estgeitelt. i | o. unler dieser Firma ist der zu Frark- nine S E A - elißer Friß Bundt, ebenda, Zu Albin Richter Holläudishe Drogerie « hat sein Amt als Geschäftsführer giedergeI, Der 4) auf Blatt 10925 betr. die Firma August V Su ih, Direktor des A. Saaffbausen. Die Gesellschaft wird von einem Geschäftsführer | furt a. M. wohnhafte Schulvorsteher Gottfried Mea, Magdeb. 2 [8020] ] unter Nr. 1774 ‘die Firma Eruft Meyer mit Fabrikation vou Richters Casseler Glanz- Kaufmann Bernhard Züge zu Neuwied ist zum Riebel in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf- ilhelm Heinri bI retlor des A. Schaaffhausen- (Direktor) vertreten. Der eringenieur Wiland | Koh zu Frankfurt a. M, als Inhaber einer Handels, i erem Vandelsregister A ist die unter Nr. 25 Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als Fn- Geschäftsführer bestellt worden mit der Berechtigung, mann Rudolf Max Güra in Dresden. hen Bankvcreins, Düsseldorf, zu Düsseldorf. Mfalck zu Tegel ist zum alleinigen Geschäftsführer qule für Mädchen in das Handelsregister eingetragen beuts oi H I ma F C. Leiste zu Gröuingen“ | haber Kaufmann Ernst Meyer, ebenda E ( E worden. G unter Nr. 1775 die Firma Otto Eisengarten in

ftärke, Cassel, ist am 19. April 1909 eingetragen: die Gesellschaft selbständig zu vertreten. L Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. f Ti 9) auf Blatt 5446, betr. die Firma J. Schindler Zu Vorstandsmitgliedern sind bestelt: Re: "Die Gesellsch ettor ernquni 9) Mayer & Sommer. Unter diefer Firma ift Gröningen, den 16. April 1909. Königsberg i. Pr. und als ihr Inhaber der

Die Firma ist erloschen. Nr. 1270 die Gesellschaft: „Eis- und Sport ; c ch - pp D E s 1 è r , . e : _— z i ( ü i Kgl. Amtsgericht. Abt. X11]. ballen- Zentrale Gesellschaft mit beschräukter i r oan e Mebden Ceta), R Eh glerungêrat Hans Lipschiß und Dr. Robert Sernau, jun 31. Dezember 1925. E Alu gründet A1 mit dem Sig zu Frankfurt a, M. eine offen Königliches Amtsgericht. Apotheker und Fabrikbesitzer Otto Eise

Chemnitxz. [8088] | Haftung“, Cöl ffung des in Jg M. gleicher Firma | heide zu Düsseldorf b Me M | dieser Zeit fene | amel 8 ifengarten in In das Handelsregifter ist heute eingetragen waeder 2 A0 eA : En Unternehmens find alle Vor, | beltebenden Hauptgeshäfts: Die Zweigniederlassung Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind : wirt e auf unbeschränkte Zeit fortgeseßt, kann aber Handelsgesellschaft errichtet worden, welheam 13. April J Cm. vetariai L [8021] Schönbaum. Gleidzeitig is das Handelsgeschäft 1) auf Blatt 5180, betr. die Firma Friß Köhler béccilingen für die Errichtung von Eis- und Sport- ist aufgehoben, die Firma ist hier erloschen. 1) Franz Brandts, Fabrikbesiger in Di Gladbad ge c BescsQue „tines Geschäftsjahres von F x ‘M. wohnhafte geri@after find die ¡u Frank- | je Firma Emilie ute a bea cit erg ragen Sol fosa Furs geborene Eisfengarten, und

; , « d x s C : , d R einer de » / - B. Ka » d - ( Jol iy îin Chemnitz: Der bisherige Inhaber Fri Gustav hallen an verschiedenen Orten. Geschäftsführer: eit in Pubekez, Die ial gen 9s Jad Adolf Kirdorf, Geheimer Kommerzienrat in lindigt werden. C Ne L Davv Seil ges Isaak Sommer. eure Alfred Mayer und E und als Inhaberin die befétre Lig übergegangen, welche dasselbe nter Bildung ene - î achen, T Kaufmanns Wilhelm Kruse, Emilie geb. Hampel, in | offenen Handelsgesellshaft, die am 19. April 1909

Köhler ist ausgeschieden; der Drogist Karl Walter | [bert Betten, Architekt, Cöln. Gesellschaftsvertrag r 10 i : : Die Bekanntmachungen de f F 6) Alfred Schulhof. Unter dieser F: Dresden, am 21. April 1909. 3) Justizrat Dr. Alfred Klein, Rechtsanwalt in dur den Deutschen Reiggere ee niGaft erfolgen treibt der ¡u Frankfurt a. M. wobnkafte r O Hameln. begonnen hat, als persönlih haftende Gesellschafter

olei in Chemniß i jeßt Inhaber. Der neue | vom 23 Februar 1909. Stammkapital 20 000 4. e, ; Snbaber haftet nit für die im Betriebe des Ge-| Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be- Königliches Amtsgericht. Abteilung 111. Düsseldorf, Der Gesell haftsv fe A 2 der | Alfred Sdulhof zu Franlfurt a. V c; Dem Kaufmann Wilhelm Kruse in Hamer unter der Firma Otto Ei S {äfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen | kanntmachungen der Gesellschaft exfolgen im Deutschen | Dülken. Bekanntmachung. [7999] | 4) Kommerzienrat Moriß Leiffmann zu Düsseldorf, 0h ‘ellshaftsvertraz befiadet si Blatt 2 der geschäft als Einzelte an bestehend in einent R Prokura erteilt. A Da M führen, 7 fo Elsengarten Nachf. fort- Inhabers, es sind au nicht die in diesem Betriebe | Reichsanzeiger. | In das Handelsregister A ist heute bei der unter | 9) Wilhelm Merton, Doktor h. c. in Frank: Duisburg, den 15. April 1909. und Teegeschäft. Hamelu, den 16. April 1909. bet Nr. 1754 die hiesige Zweigniederlassung der Lira läntet fôrftios Faig Köhler Nas Inh: schaft nit besu fter Daflungo, Ci Seen A MUgattagenn FTma: L: Stern H. Les e Dito Mever Generalkonsul in Königsberg i. Pr Königliches Amtsgericht. elsBefe En lot Ghns QUE ofene Handels, H Res Saritgeridt, 4 E SRRNN ile testen if gelöst; E ge ‘0 . m a » . ens : _— Lb V . N E E E ele a t Öt. ° C2 a Ï E b d Ls 3 K. Walter Polei. : stand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung, Ner: O Dad [äft “ter be AQIE VPoul 7) Doktor Heinz Potthoff, Syndikus des Deut- Duisburg. [8006] den seitherigen Gesellsda'ter Roe e 0 1@dft i auf Jit unser Handelsregister Abt. A_ ift bei d “i unter Nr. 183 H, Scheffstaedt Gesellschaft 2) auf Blatt 4898, betr. die Firma Ernft Lud- wertung von Liegenschaften unt alles, was dem dient. Stern“ auf den Kaufmann Paul Stern in Dülken | schen Werkmeister-Verbandes in Düsseldorf. _In das Handelsregister A is bei Nr. 649, die Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un- | Nr. 188 eingetragenen Einzelfirma Feldhof ‘Weide mit beschränkter Hastung in Gießen, mit Sweig- wig in A U Ns L N Stammkapital: 20070 46. p übergegangen ift. : 9) rb S agen, Sans aa Un p „Cornelius Scheidt“ zu Duisburg be- | veränderter Firma a's Cinzelkaufmann fortführt. | & Co. zu Haspe heute eingetragen, daß der Kauf- | niederlassungen in Verlin, Leipzig, Breslau, Zulius Ludwig is ausge s S, er „aufmann | Geschäftsfübrer: Maria Flohr, geb. Rieck, ohne | Dem Kaufmann Leser Stern zu Dülken ist Pro- % Friedrich oriter, ( ey. Jleglerungsrat, Virektor tre ‘ad, eingetragen : E S Die Gesamtprokuren der Kaufleute Paul Kaufmann, | mann Wilhelm Nelling in Vörde in das Geschäft | Wiesbaden, Königsberg i. Pr. und Auftig a. E. Max Richard Toste in Neukirchen is jezt Inhaber. Stand, Cöln. Lindenthal, Hermann Brück, Ingenieur, | xyca erteilt. der Provinzial-Feuer-Versicherungsanstalt in Düssel. Der Messerschmied Cornelius Sceidt ¡u Duis- | Otto Lindheimer und Siegfried Walde sind erloschen. j als persönli haftender Gesellschafter eingetreten und | , Der Gesellschaftsvertrag ist am 31, März 1909 Die Firma lautet künftig: Ernst Ludwig Nahf. | Wetter a. d. Nuhr. Die Zweigniederlassung in Laugendreer ist er- | dorf, y M11; bat das Handelsgeschäft mit den Aktiven ohne | Dem Kaufmann Otto Lindheimer zu Frankfurt a. M. | die Firma in Feldhoff & Nelling geändert ist festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens 3) auf Blatt 4987, betr. die Firma Emil Gesellschaftsvertrag vom 14. April 1909. losen. 10) Conrad Wandel, Justizrat und Prokurist der dle Pasfiven dem Stablwarenfabrikanten Ernft | ist Einzelprokura erteilt. “P Die neue Firma ist am gleichen Tage unter | s die Uebernahme und die Weiterführung des bisher Sirmer & Co. pn eimar: „E Prokura | Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentlihe Be- Dülken, den 15. April 1909. Firma Friedrich Krupp in p leide i: aweriung zu Duisburg käuflich übertragen, welcher | 8) Seligmonn « Stettheimer in Liquidation. | Nr. 226 des Handelsregisters A als die einer offenen | von dem Gesellschafter Kommerzienrat Heinrich Louis Bernhard Heinke’s hat si erle igt. fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Königliches Amtsgericht. LI) Louts Wessel, Kommerzienrat n Bonn, Wiselbe unter der veränderten Firma (Ernst | Die Liquidation ist beendet. Die Firma it erloschen. | Handelsgesell|haft eingetragen worden. Die Gesell- | Schaffstaedt in Gießen unter der Firma scines Königliches Amtsgeriht Chemnitz, Abt. B, Neicheanzeiger. a t —— : 12) Gustav Kehl, Geheimer Regierungsrat in zulerjung vormals Cornelius Scheidt“ fort . 9) Joseph Löweuthal & Co. Die ofene | [haft hat am 1. April 1909 begonnen. Persönlich | Namens betriebenen Metallwarenfabrik und Gießerei L den_19. April 1909. Kgl. Amttgeriht Cöln. Abt. 24. DüsSseIdorT. ciora ¿6(9000) }Düfeldors, i : Üt s Fandel8gefellschaft ist aufgelöt. Das Handelsgeschäft | haftende Gesellschafter find die Kaufleute Friedrich | nebst Installationszeschäft. Cöln, Rhein. ; s [1938] | Colmar EIs. Bekanntmachung [7989] 2A res E tp fipregilters M euie Die eg 0! ing. h. c. Emil Scroedter in e Eg ben id Une ais ist au! an seitherigen Gesellschafter Moriy Feitler | Feldhoff zu Haspe und Wilhelm Nelling zu Vörde S Saa rtmtapitat beträgt 800 000 4. In das Handelsregister ist am 20. April 1909 In das Gesellshaftsre io Dek i unter Nr. 642 die engeseWcha|t in Firma | Düsseldorf. Ontglihes Amtsgericht. zu Frantfurk a, M. übergegangen, welcher es unter | Daspe, den 16. April 1909. Aa er Kommerzienrat Heinrih Schaffstaedt i : : | gister Band VI1 unter 2, c: 3, ; N b 5) vorgelegt t, M S L Cal rgega , es unker i : : e Schassita in O x burg, Zweigniederlassung u Schlecinedt u e | Aftiengeselschaft“ mit dem Sige in Düfenan | sie tene der, Anmeldung porgelegten Sthrist L Er [80051 | 10) Friedrich Ruttmann enn fortführt. | Königlihes Amtsgericht „gy | und, Juftallationsgesan "mg ybetriebene Fabrik. Nr. 4764 die Firma: „Ludwig Hirsch““, Cöln, | burg, Zwe O SAMung zu 20 L Unser u eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am | Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie von dem n das Firmenregister ist bei Nr. 1040, die Firma | Firma von dem Kaufmann Friedrih Ruttmann be- In unser Handels ister Abt. A Nr, 222 (8023] | Passiven im Werte von 770 000 , welher Betrag und als Inhaber Ludwig Hirs, Kaufmann, Cöln. Firma I MHANTIqUE Filtale Schlettstadt, wurde 29. Februar 1907 und 26. Februar 1909 festgestellt Prüfungsberihte der Revisoren, kann bei dem verm, Verlohr“ zu Duisburg betreffend, ein- triebene Handelsgeschäft ist auf defsen Witwe, Marie aeltáden Mh i ‘daf die F l. A_Nr. 222 ist ein- thm auf seine glei hohe Stammeinlage angerechnet Nr. 4765 die ofene Handelszesellshaft : „Gustav e Bie Gde ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft worden. Die Genehmigung des Kaiserlichen Auf- } unterzeichneten Gerichte, van dem leßteren auch bei Nt Geldsrankfab s N ,_ Luise Nuttmann, geb. Heppner, zu Frankfurt a. M. | C. Vechte & Co. zu Haspe aufralot lec l@aft ist, in die Gefellschaft ein. : Cron MER e T E Mis ene t Gua ist mit, Aktiven und Passiven auf den bisherigen ent sedung vom 16, Mae r BES engli “ilde ammer Ginsi@t genommen werden. : Duisburg R bas H anbrleiaa urs todt senior forifabe Der e es unter gaperäkderter Firma } Geshäft wird unter unveränderter Firma von der 1) goftoslibrer find Dérti ET 2 U 2 , ] 2 . f T S - Js - , ° Ye 4 H R ch Ô arte ce k . - t 24 C k N , Anna Croll, geb. Wehmeyer, Kauffrau, Cöln. Die bagselte unier Ler A I, Bergegangen, welcher | 54, März 1909 eiteilt e Gegenstand des Königliches Amtsgericht. R Salven ir den ‘Duiankfabrikanten furt a. M. ift E R nas a E Oito Bette zu Haoye sorige7 ra Séhreinermeister 2) Nueeue Karl Martin, Gesellschaft beginnt mit dem Tage ter Eintragung In das Fi eie S L g 9 | Unternehmens ist 1) die verschiedenen Arten der . : der daselb, ior zu Duisburg abgetreten, | 11) Feist Straust. Der Kaufmann Julius meister Otto Becht as! “1, 9) Ingenieur Peter Thomé, ins H i Firmenregister Band 111 unter Nr. 44 Lebensve1siherung, gleihviel ob auf Kapital oder | DüsseIldorT. i8001] rer dasfelbe unter unveränderter Firma fort- } Strauß ist aus der Gesellsaf C , © du Paspe erteilte Prokura sämtli in Gießen. A offenen Handelsgesellschaft: D. Maurique mit dem Sie in Strafiburg, Renten, R des 5 6 des Reichszesetzes über Bei der Nc. 815 des Handelsregisters A ein- ren wird. : 12) C A. Walther. Deo seiSleden, Otto E E 16. April 1909 Willenserklärungen im Namen der Gesellschaft Rhein. Celluloid- u. Reklameartikel - Fabrik Zweigniederlassung zu Schletiftadt unter der Firma die privaten Versicherungsunternehmungen vom getragenen Firma Louis Guthmann, hier, wurde „e Virma ist in das Handelsregister A Nr. 788 Krautheim zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura h Könt li 4 Amte müssen von je zwei Geschäftsführern abgegeben Winands «& Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist Baaibais Filiale Schlettstadt, wurde ein- 12 Mai 1901. Insbesondere N derartige Ver- eute ringen, de die TNIA Deipdert ist in Aióburg bin 16, Avelt 1900 erteilt. Die bisher den Kaufleuten Dlto Krautheim Haspe n 0es Amtogeridht. [8025] A : i fgelöft. i S inf‘ ; T , ; erungen für die minderbemittelten Klassen und ouis Guthmann, Papierhaudlung““. S - den 16. April 1909. und Hans Lieck ertei c . j 3 : 8025 E ; Sol in Céln-Nivres ift R Ec L Das Handelsgeschäft ist die Fortseßung des e is Mitelstuno des deutschen Volkes le Durs 1 Düsseldorf, den 17. Aprul 1909. Köntgliches Amtsgericht. 13P S, Mabersold, Her grura is ‘Dolerit J In unser Dandelöoregifter A ift bei der unter "A Bi Ie 8E j pa] Firma. D S CCIRANToregtlter NAIE V L tee Nt. 24 ein: führung gelangen. 2) Die Gesellschaft ist befugt, in Königliches Amtsgericht. Wuisho rg, E [8007] | Kleeblatt zu Frankfurt a. M. ist in das Geschäft E Stevelius apenen Firma geri Bielefeld cbedaes gs: es Handelsregisters if heute ein- Vir. 1907 bei der Firma: „Jakob Moll“, Cölu, | str S j in | den nah Ziffer 1 in ihren Geschäfiskreis fallenden , E ars 5 n das Handelsregister B ist bei Nr. 135, die [ als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. | o noen, daz dem Fabrikanten O Z Der Ghefrau Amalie Moll, geb. Shönenborn, in R NeE ist der Kaufmann Georg Schweiger in Versicherungsarten Mit- und Nükversicherungen zu DüsseIdors. i i [8002] m „Peter Langen Sohn Gesellschaft i Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft Badbe Lea 10 Mein Profura erteilt ist. in ‘Königsbrück. na. Gallllias, Baumeister Cöln ist Prokura erteilt. ( den 19. April 1909 geben und zu nehmen. 3) Gegen Zahlung einer festen Unter Nr. 2998 des Handelsregisters A tourde hränfter Haftung“ zu Duisburg betreffend hat am 1. Juli 1908 begonnen. Die Gesamtprokura y , 26 R b. Der Baumeister Arno Os ld Hall y Jir. 2923 bei der offenen Handelsgesellschaft: Colmar, den 19, A tsaeridt oder einer im Prozent der Prämieneinnahme oder nach } heute eingetragen die ofene Handelsgesellschaft in etragen - __']} des Heinrich Kleeblatt und des Adolf Bruchfeld ift Königliches Amtsgericht. Königsbrück ift nba ior “tno Vswald Hallbauer in Germania Deutshe Oel Co. Ferdinand Kasserl, Amtsgericht. einem sonstigen Maßstabe vereinbarten Verwaltungs- | Firma ,Clees « Co., Deer Die GUIALE «ur Beschluß des Aufsichtsrats vom 17 April | (losen. Dem Adolf Bruthfeld zu Frankfurt a. M. | Masselselde. s [8026] Angebener Geschäftszweig: Bureau für A chitekt L. R. Steguweit & Co.“, Cöln, Jeder Gesell- | Crimmäitschau. [7990] | gebühr ist die Gesellschaft befugt, die Verwaltung | mit dem Siße in Düsseldorf. Die Gesellschaster 0 if die Bestellung des Ingenieurs Peter Langen | ist Einzelprokura erteilt. Die Einzelprokura des | „In das hîesige Handelsregister Band A Blatt 157 und Bauausführungen sowie Ve k f o all S schafter ist fortan zur Vertretung der Gesellschaft Auf Blatt 376 des Handelsregisters, die Firma von Sterbe-, Ausfteuer-, Pensions-, Versorgungs- | der am 16. Aptil 1909 begonnenen Gesellschaft sind: | Vuisburg als Geschäftsführer widerrufen. gen | Louis Viehmann bleibt bestehen. Nr. 123 ist heute eingetragen: Die Firma Max materialien : gen ¡jowie Berkauf von allen Bau- berechtigt. Richard Nitsche in Crimmitschau betreffend, ist und ähnlihen Kassen, sofern diese ausshließlih | Ebefrau des Meggermeisters Ernst Clees, Emmy Uisburg, den 19. April 1909. i 14) Franz Stübinger. Die Firma ist erloschen. Vode, Apotheke Hasselfelde i/H., als deren In- Königsbrück, am 20 April 1909 heute eingetragen worden: Der Kaufmann Carl Erd- Lebensve! sicherung im Sinne des § 6 des Reichs- | geborene Jüntgen, und Gustav Clees, Kaufmann, | Königliches Amtsgericht. s ba Iakob Abel - Schmitt. Die Firma ist er- | baber der Apotheker Mar Bode in Haffelfelde i. H. Königliches Amtsgericht.

[8030]

Nr. 3861 bei der offenen Handelszesellschaft: „Wilh. & Jac. Krings“/, Cölu. Die Gesell- | mann Baumgarten in Crimmitschau ist in das gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen | beide bier. Zur Vertretung der Gesellshaft ist nur Cid lte oschen. Hasselfelde, den 15. April 1909. afl ist E den Tod des Jakob Krings aufg clt, Handelsgeschäft eingetreten. Dle hierdurch begründete | yom 12. Mai 1901 betreiben, zu übernehmen. Die | die Gesellshaîterin Ehefrau Ernst (CClees ermächtigt. 1Tsbach, Sachsen. [§008] | __,16) Resonatorwerk Adam Hofmann. Die Herzogliches Amtsgericht. T L Sei [8193] Die Firma ist erloschen ofene Handels3gesellshaft hat gam 14. April 1909 ve:fiherungstehnishen Berechnungen sowie die | Dem Ernst Clees, hter, ift Prokura erteilt. ¡j Blatt 397 des Handelsrezisters, die Firma | Firma ist erloschen. C. Schulze. Ó t "Ae eure cidenwareufabrik Neu- Nr. 4140 bei der Firma: „Haunuschild & Cie.“4, | begonnen. Der Gesellschafter Baumgarten darf die | Abschlüsse der verwalteten Kassen erfolgen in sich | Nachgetragen wurde bei der Nr. 693 eingetragenen h ausiter Bank zu Zittau Filiale Neugers- | 17) Piatti & Co. Die Zweignftederlafsung in | Werne. Bekanutmachung. [8027] 4 L Die ae [Valt, Sig: Offenbach Brühl. Der Siß der Firma ift nah Siegburg | Gesellshaft nur in Gemeinschaft mit einem Pro- vollständig getrennt voneinander und von den Nech- | offenen Handelsgesellschaft in Firma Wikschtröm " în Neugersdorf betreffend, ist heute ein- | Frankfurt a. M. ist aufzehoben. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute | Weber ist e los G Da A aufmanns Wilhelm ; kuristen vertreten. Prokura ist erteilt dem Kauf- nungen und Abshlüssen der Gesellshaft. U-ber die | & Bayer, hier, daß die Gesellschaft aufgel öft und en worden, daß das bisherige Vorstandsmitglied | Frankfurt a. M,, den 16. April 1909. gere in GaL die Firma Emil A. Stahl mit dem Dürr Bankdirektor in Landau (4 e Qued Iosef

ße in Herne Es / / ( / ( Dauer

verlegt c p x Y , E A Tue Tan Kut) ; s : Nr. 4259 bet der offenen Handelsgesellschaft | mann Paul Rudolf Otto Braune in Crimmitschau. | yereinbarte VBerwaltungsgebühr hinaus stehen der | der bisherige Gesellschafter Jakob Wikschtröm, hter, Vvireltor Gduard Emperius in Zittau aus- Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. und als deren Inhaber der Agent N F ; s

_W. Kunz « A Cöln, Die u Er darf die Gesellshaft nur in Gemeinschaft mit Gesellschaft keinerlei Ansprüche an die verwalteten jeßt alleiniger Inhaber der Firma ist; en ist, und daß der Bankdirektor Albert Geilenkirchen-Wünshoven y [6428] N Bug Stabl in Herne eingetragen worden. bestellt PEORaIEn GD -TOROeTIO Vorstandsmitglied

, i E erne, den 3. April 1909. j

aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter | dem Gesellschafter Baumgarten vertreten. Kassen zu; zur Deckung der Ansprüche aus den von bei der Nr. 2785 eingetragenen Ficma Ceutral- Prnann in Zittau zum Vorstandsmitglied und u I e Sd Sckirergee in Côln-Klettenberg ist alletaset Crimmitschau, den 21, April 1909. den verwalteten Kassen abgeshlosenen Versicherungs. | Fleischhalle Ernst Clees, hier, daß die Firma fergéetelli ist O it bet Ne, 22 Fiume einet g Pbneten Gerichts Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz, 19 April 1909 Inhaber der Firma. nigtides Amtoge . verträzen dient aus eßli as Bermözen dieser | erloschen ist; L : y ach, den 20. April 1909, S pie p 3 G A Gas SLLLLLEYIET ICFT«

Cf 4358 Lai der Firma: „Alfred Lüders“/, | Cu1msee. Bekanntmachung. [7992] | verwalteten Kassen selbst. Das Aktienkapital und das | bei der Nr. 2857 eingetragenen Kommanditgesell- Königliches Amtsgericht. Rer, Velmühle zu Brachelen eingetragen C Mie A. E L S [8028]: | Landau, Pfsalxz. i‘ [8194] Côln. Die Firma is mit dem Handelsgeschäft In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute | sonstige Vermögen der Gesellschaft dürfen zur Er- | haft in Firma Nellen CeiBee hier, daß der lntàtt. Die Prokura des He bdmiunb, ü wéthai: giiler ist heute eingetragen l) Firma „Lenz Benedick“, Mehl- und Frucht- übergegangen auf die Witwe Henriette Haegermann, unter Nr. 82 die Firma Stephan Wiese, Inhaber End her Feiner Ware Deckung etwaiger Se bl, PERerige Manns auge! JERn Und gleichzeitig Bete. Nea: S A R 4 (161) a rmann Cdmund Kemper ist Dia Firtios I. Vaginsty bier N penelung in Landau. Die ofene Handelsgesellschaft geb. Knappmann, zu Biebrich. Doch sind die Kaufmann Stephan Wiese in Culmsee, eingetragen | beträze in keiner We e Herangezogen werden; da- } ein neuer Kommanditist eingetreten ist. : : Ee: L : n®V. Zl. r“ in Eich | Has Geschäft nebst Firma ist d ch Grb und Kunsfttonwarenfab ik Roda Gebr. Martin | Weiß, Priva, v ic Meta E LNO A

e V dlichkeit j auf die], 90 öntg- | geaen können den Mitgliedern der verwalteten Alleiniger Inhaber der unter 2998 am 13. April d, \ bib y ur rbgang auf rit Roda Ge r. Martin | Weiß, Privatmann in Mannheim, der das Geschäft I alf Bei en nicht auf die liches Amte al den 18. April 1909. König Käfsen dur die mit Séhebinteuna des Aufsichtsrats | 1909 eingetragenen Firma Stillich « Co. {s Paul i jgeaufmann Karl August Stsöl;l hat ab 1. JZa- ea ¿Ho Dominikus Kemper in Brachelen r Roda b. Jlmenau Nr. 187 unter der Firma „Lenz Venedick, Juhaber Leon

Ne. 4613 bei der Firma: „Herbst & Huhnen“, Oli Belanniabu [7994] abzu\ch{ließenden Berwaltungt®verträge Leistungen aus | Still!ch, Bautechniker in Mallmit. tutninh 20s Cisenhandlungszeshäft des bisherigen Geilenkirchen 3. April 1909 Almonau, den 7. Avril 1909 Weiß: „fortführt. Die Verbindlichkeiten des bts. Göln. Der Kaufmann Otto König in Cöln ist in | /11msèés, deldreaister Abtei, A ist bh it den in §§ 30 und 31 Ziffer 7b genannten Spezial- Düsseldorf, den 20. April 1909. hen abers Wilhelm Sachs ohne Aktiven und Königliches Ats richt V Großber oal. S Ciiateridit herigen Geschäfi1s sind niht übernommen. das Geschäft als persönlih haftender G sellschafter | Jn unser Han é is N Sti tr fonds zugesprohen werden. 4) Die Gesellschaft ist Königliches Amtsgericht. j mil Fahtet und führt mit dessen Zustimmung, gele? Am1sgericht. ¿ogr. D. Amtsgericht. 1, 2) Neu eingetragene Firma: Benuedick & Siegel eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft | Unter Nr. 89 tie Firma Franz Sgymansfï in berechtigt, einmalige oder laufende Zuwendungen, die O S bl die Zaltimmung des Geshäftsinhabers Eduard GelsenKirchen. Handelsregister A [8014] TUmenan, ; [8029] | in Landau, Offene Handelsgesellschaft seit l, April Be 15, April 1909 begonnen. Die der Magda- Culmsee, Inhaber iaunternes mes arau für einen bestimmten Kreis von Versicherten gemacht Duisburg. à 8003] ihstäte herige Firma weiter. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. , In unser Handelsregister Abt. A Bd, 1 ist heute | 1909 zwishen Abraham Benedick und Gduard Siegel, lena genannt Magda M. yer zu Csln erteilte Prokura E ad e ac tagen t Lx Amt u pt, werden, in Verwaltung zu nehmen und nah den Be-| Jn das Handelsregister B ist bei Nr. 16, die - den 20. April 1909. Bet der unter Nr, 56 eingetragenen Firma : eingetragen worden: _ Kaufleute in Landau zum Betrieb einer Mebl- und ist erloschen. see, ben 20. April 1909, Königliches Am sgerich 7 | stimmungen der Geber zu verwenden, fofern diese Aktiengesellhaft „Mittelrheinishe Bank“ zu h - Amtsgericht. Werner «& Co in Schalke (Inhaber: Friedri | „8. unter Nr. 29, die Firma Langguth « Schumm, Tande?produktenhandlung,.

[T. Abteilung B. Cualmsee. Befaurtmachunug. [7993] | Zuwendungen zur Zahlung oder Ecmäßtigung der | Koblenz mit einer Zweigniederlassung in Duis- } ‘feld. [8009] Werner zu Schalke) ist am 14 April 1909 ein- ¡Plastechnis@e Präcisionsaustalt zu Ilmenau Landau, den 20. April 1909.

Nr. 190 bei der Aktiengesellshaft: „Eisenwerk | In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Piämien, zur Erhöhung der Leistungen aus der Ver- burg betreffend, eingetragen : t git Nr, 379 des Handelsregisters A N. Heynen | setragen worden: . grvue, betr., die Handelsgesellschaft ist aufgelöt K. Amtsgericht.

Wülfel“/ zu Wülfel mit Zweigniederlassung in | unter Nr, 87 die Firma Michael Nowicki in sicherung, zur Gewährung eines vorbeugenden Heil- . Dem Dr. jur. Friy Mommecr in Duisburg e | Düsseldorf mit Zweigniederlassung Elber- | Die Firma ist erloschen. e e Lira, erloschen. Landsberg, Warthe. [8033]

Colt init Lein Zusaß: Filiale Kölu. Die Prokura Cuimfos, E L yrmarnEe A ewt idi E neren mit dem A erliGerungs/wes e Maigehe bag PREvER Sw p m h fj los », Unter Nr. 174, die Firma Gertrud M. Bet der im Vandelsregister A unter Nr, 240 ein- 5 Œ § e erloscken. em Marx ume, eingelragen worden. V , n Zusammenhang stehenden Zwecken Verwen ung | der Maßgabe, daß derselbe be uar 11, die Fir / u erloshen. Den Kaufleut . Nei C as. ’ISregister * 5 ie § C

L Ae Su e Sea O Weise | 20. April 1909. Köntglihes Amtsgericht. finden sollen, Die Verwaltung und Anlage der be- | sammen mit einem anderen zur Zeichnung der Firma U und UNA, Pi Düffeidant ift Gipard Vereinig Thai T A H Nr. 1, 1e ZIONE Sr harige eNvater der Firma, Kaufmann Carl antey Mechanische Netfabrik in Lands.

erteilt, daß er gemelnschaftlih mit einem Mitglied | Culmsee. Bekanutmachung. [7995] | treffenden Vermögensstücke erfolgt für si und voll- | Berechtigten zu vertreten. ; j G, erteilt. Glenct’\che Salinen Aktiengesells i. b LA "diese T6 stff N Ert L ausgeschieden, | berg a. W, |stt vermerkt, daß der Fateikbefiger

des Borstands oder einem anderen Prokuristen die In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ständig gesondert von den übrigen Vermögensobjekten, Duisburg, den, 15. April Op. erfeld, den 17. April 1909, Heinrich®shall bei Köstritz betr,, ist heute ein- Fuchs. bier ai ane Inbaber in io guerdinand Vei Cegtinto Wt en 19 e andgesieden s

Firma vertreten und zeihnen kann. unter Nr. 38 die Firma Karl Kudlicki in Culmsee, ! auch is gesonderte Rechnung zu legen. 5) Das Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 13. getragen worden, daß die Niederlassung der Gesell“ getreten. Der Uébercang dee i G2 Be Me ands "e filien Gul 1909,

einget : S *0r RPTRRRE F ngetragen: Die Prokura des Ernst Gera, Reuss. Bekanntmachung. [8015] } Grimm, Terracottafabrik, Jlmenau betr., der (etragenen offenen Handelsgesellschaft Dräger &