1909 / 96 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Anrechnung der bereits erfolgten Abshlagszahlungen

des Verwalters, zur Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen Kammerberg wird mangels einer den Kosten des 5 Abnahme der Schlußrehnung Bau „Zan, ingestellt. Erhebung von Einwendungen gegen das S(luß- | auf 5 íÆÁ festgeseßt. ' das Schlußverzeichnis der dee Os uf Berfahnens entspre Gn 1009, gelte verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden | Wittlich, den S LgpA / ] örsen cil

vor dem es Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkurverfah über das Vermögen des as Konkurverfahren über das Vermögen de i ausschusses der Schlußtermin auf den 17. Mai | Das Konkursverfahren übex das Vermögen des d dessen Ehefrau vor dem Königlichen | Modewarenhändlers Karl Heinrich Seifert in | M 96

M. l Berlin, Sonnabend, den 24. April 1909

| n eprmmeanmmns e P M Pee D D Dn E E Ie Ep ava ae S E E —— L a n e Ds S S

97,00et.bzG | Kiel 1904 unkv, 144 | 1.1.7 1101,20G Calenb.Cred.D.E1d6. 31 vers cite

/

i

97,90G 95,70G 101,90G 95,20G

,

94/60bzG 85,10 101/30bz 93,K J bz 54,30 bz 94'60G 895,20B 94,40bzG 102,00G

99,00b;G 100,90bzB

—_—

Buen Un den Da M s j t E vertheil, Amtsger ekretär, Gastwirts Hugo ulz un 2 209 V ittags 91 Uhr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Laura Schulz, geb. Hohler, in Unterpörlitz L Vormittag , det f ! | Amtsgerichte hierselbst Schloß Zimmer ®, | Großolbersdorf, jet in Chemnitz, wird nah wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent bestimmt. Abhaltung des Schlußtermins hierdu1ch aufgehoben,

94,7: B T9 r 5 / 86.00B A t 1889" "189813 U e Kure u, Neum. alte 84 L : . Do. ue|3{| 4 1 M 4 1

Cöln, Mt, R Be ; Lat. i Lad Masse eingestellt Das Konkursverfahren über das Vermögen de redjenden : „L., 90. il 1909. O1. S : | s E inzwischen verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Flmenau, den 21. Avril 1909. , Meme ea M Le E ir, MWPLLERNEN Fen at A éridi. : Î lid. u a L Heiurich Weisweiler, Inhabers der Firma Großherzogl. S. Amtsgericht. L i Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. ürzb Bekanntmachu 9325] mt festgestellte Kurse. Lesen 1896-190513 versch.[84.40B A Heinrih Weisweiler, Papierwarenfabrik und | Kalbe, Saale. Konfurëverfahren. [8272] i ibi A ia A Bd Würzburg. Befanntmachung. [8325] erliner Pöôrse, 2 : üb. Staats-Anl. 1906/4 15 11[101,50G odd 900 32 v tursverfabren über den Nachlaß des | Stettin. Konkursverfahren. [8279] | „Nit diefgeridiliern Bem „bon Ae Y serliner Börse, 24. April 1909.| do. do. 18993 LLT |—— ph 11, 05 34 1acers Johaun i : P angt t alag1 86a, 1 yejeto =980 46. 1 zneee | Motil. G-Stldv-70 4 17 (—— | Bunt

Papiergrofihaudlung zu Cöln, Gia hle s | anno A Neugattersleben v Konkursverfahren über das Vermögen des n Neuga Cre onkursverfahren über das Bermögen de z Ö g Das Kon 009 Ders Fohaun Amtuiani bahier als duch i ees = 200 1 G eno L bfere | Mol, Sl-Scdv, 04 117 95,00bzG do, 1901, 1902, 190 *94 01.05/31 1410lo5'10 Do 1901/34 1.3,

c 4 101,25G Königsbe ; 0 asberg . . . 189! :10194,50G do. 1901 unfv, 11 1.194, (9B Do LO0T nto, 17

è 3

3 «Ae 94,008 G R F Sa 4 | 1.4,10/101,00G E omm. Ia 1D 3

3

o. DO 31 191,00G L R AUN 101,10B Landschaftl. Zentral ./4*| Do. c

Ei bs bi fk —J S S DDSO

A

roird un e Abhaltung des Schlußtermins | am 30. Der E n Franz Courad ist Julius Nathan, früh N | hierdurch aufgehoben. : storbenen lenpächter ranz Coura zur | Kaufmanus Julius Nathan, früher zu Stettin, U Côln, den 15. April 1909. L Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur | jegt in Bremen, ist nah erfolgter Abhaltung des Ser and ag a le! g ry M 11300 U n 2 h: 6 Gld, sübd, W. | do. 1890, 94,01, 05/31 4110 9540B Bres t Königliches Amtsgericht. Abt. 65. é Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußver- | Schlußtermins aufgehoben. ürzburg, den 22. Pr : ; C0 L anb Ron E L L On Oldenb.St.-A.09uk.19/4 | 1,39 [102,1063G reslau 1880, 1891/83 | Culmaee. Konkuréverfahren. [8263] | zeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden | Stettin, den 20. April 1909. Gericts\reiberei des RoL Res, ¡16 4. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 46, 1 Ves Go | Do. do. 1909/84) LL7 |—— do, O 1s, 1899 9 mea N k hren über das Vermögen des Forderungen sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger | Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerich!s. Abt. 5. Der Kal. Kanzleirat: (L. ,) Andreae. (4,00 46, 1 Peso (arg, Pap.) = 1,75 46. 1 Dollar _do. do. 1896/3 | 1,7, |—,— Burg 1900 unkv 10N 4 )1,0 D oru 1 PrRO ?o In dem Konkursverfahren üver _ g C : j 2 e 4,20 #6. 1 Livre Sterling = 20,40 « S.-Go St.-A.1: fel. O 1901 4 a y al : über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und de l Würzburg. Befanutmachung. [8324] D VSUAII boldettsle BUdRLN Sr Ee es Q Loon |LLIO Caffel . 1901 4 | 14.10/101.00G bandsbern a- W996 H/ 1410 N über tie Erstattung der Auslagen und die Gewährung | Tachel. Konkursverfahren. [8264] | Mit diesgerihtlihem Beschluß von heute wurde F „j nur bestimmte Nummern over Serion dee C07 Me S LLNIT (veri 0766 G do, i870 7E S I 1E N In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | das Konkursverfahren über das Vermögen des Wein- fmission lieferbar sind, E Ea rb-Soik T 1 M do, J A 10 Langensalza . 1903/34/ 1,1.7 |—,— do. N ¿b.-Sond. 1900/4 | 1.,4.10|—— Charlottenb. 1889/99/4 | versch.[102,25b O 02/38 1410/9: 0 ONO CORENE 05.2561 a E A o. Ind\ch. Schuldv. 4 | ; 9: Pommersche i

Gutsbefißers Nam Ae e U Gla nannsdorf, nfolge Ö LN b Oa eini L J die Mitglieder des Gläubiger- Gastwirts Josef Lee bn Württemberg 1881-83/34| versch.]—— L ( O | T, Do, 1895 unkÿ; TU4 .4,10/102,25G Lichtenberg Gem. 1900/4 | 4 S 0 N ) Sem. 1900 GNTT 4 34

ines von dem Gemeinshuldner gemachten Vorschlags | einer Vergütung an ! d : L e mf einem gen Pa rade Vergleichstermin auf den | aus\hufses der Schlußtermin auf den 12. Mai t S R ee n wirtes Lorenz Schäfer in Würzburg als dur | M 29. April 1909, Vormittags 11? Uhr, vor | 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen | zur Abnahme der E aue nung de y T p Schlußverteilung beendet aufgeho en. i echsel. S do. 1895 unfy. 11/4 : : dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, beslimmlt. | zur Erhebung von inwen ungen gegen da uß- | Würzburg, den 22. April 1909. insterd.- Rott.| 100fl. | 8 T, 1169,40B L Nentenbriefe. E do. 1907 unf 174 | 1A 10200 et. baG | Been 19004 | 14:100101,290 | , Das Honorar des Verwalters ist auf 3000 1, | verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. F do. do, | 100fl. | 2 M. [168,75G S. fl A URS po t gnt, IO/L | 1,1.7 [102,00 et.bzG | EudwigshafenÜ6 uf. 11 14 O0 do. neul.f.Klgrundb: /33| a e e bann Venadato ite sowie (D RON Manet I I d vis 1008 E S L. 181,025bzG | Hessen-Nassau 4 | S do. 95, 99, 1902 05/31) verf. 9425bzG „do. 1890, 94, 1900, 02/34) versch.|93,50G Posen he ( ; V a V Do: &rs.| 2 M. |80,80G do, Do, [3x] versch.]—, Foblena %kv.97, 120081 114 nat ¿e Mac beh C E j A tis X V 34

: “tif jy do. 1906 unk, 11 101'60G do.

| S D,

Culmsee, den 8. April 1909. \ Gege h der Betrag seiner Auslagen auf 75,85 M festgeseyt. ( 8 über die nicht verwertbaren Bermögensstücke sowie M f 100 drs. 2 ' —— | D Budapest . Kr. 8 T. |—,— Kur-undNm, (Brdb.)/4 | 1.4,10[101,50G Coimaz( s | ) olmar(Œl\.) 07 uk.14/4 101,20B Es 4 E L6 Do. 1902 unkv. 17 N'ch | 4, 101,60G No. | ' |

—J bnd fund O L,

Qs)

IAAYAAAYAAAYAAIIAAIAJ

100,90B : 94,30bzB 101,60B 7 z : Q | uLIS 4.90bz 2 Gr an L IOIE 101,10G |Säsische alte 101,25G he 6 £| 11 256

o

Jud nioliden Amtsgerichts Kalbe a, S., den 15. April 1909 eridts\chreiber des Königliben Amtsgerichts. albe a, S., den 15. Apr î 1 3 LLAN A Konkursverfahren. [8273] : Hille, Aktuar, zur Anhörung der Gläubiger ée die S der G. 100 Kr.| 2 M. |—— rdb.)4 | 1,4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. } Auslagen und die Ae E me ; e Si N Tari - x B el anntm a unde christiania . ./100 Kr./10 T, |—— E 04, versch, 94,50G Cöln [14 ? a Ssmanns Eheisioph Pauser in Ilvers: | L6vam, Wontyr, Besu ate teres | ermin auf den 15, Mai 1909, Vormitiags “der Eisenb pel Mien Bko 100d 10 F so |Bommuide 2:7: 4 Ii | de G uts 16 | 117 0D 0 | mud d ia B T | j ' j | de Gläubiger: ' t 6 1 S S I D 31) warf A2 i 908 Il O9 et. bzO | Mainz 1900 unk. 1910 4 110140 4D gere, Mag R l S ur Uu E Ee . | 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Cr jen ahnen Kopenhagen . ./100 Kr.| 8 T. [1123 P 34| versh,[94,30B do, 1908 unf; 13/4 gehoben, weil eine auch rur die Kosten des Ver- | auf Antrag mehrerer Gläubiger folgende Gläubiger : , ? E ¿ uvenbagen . 100 Kr.| 8 T, S 0bIG. Posse B veriG do. 1908 unf 194 101/60 n 1 fahrens boitinilie MUIC AIT: Dandan gen M a. Maurermeister Kauka Rei taanwalt SD E O tarsoht A ag O O [8303] c M B Mile 3 V _— O | ).194,30G Cöpenid 1901 unkv. 10/4 | 1.4.10/101 10G B 1888 Gi Wur 1614 | 1,9,9 [101,00bzG do. : 95 V Erfurt, den 10. April 1909. c. Kaufmann Landshut, sämtli in Löbau 2W.-Pr., P Gen Brit 1909. i ; Mitteldeutsh-Bayerischer Berne edr. D ¿ndon 2 S olaia Preußische 14 | 1.4.10[10170B Cöthen i, A, 1880, 84, ' 2 400 2 ver G D. 34| 1,1. S j , M , 9. 09. f ne nweise auf die Eise, M do A c S A R D, 34| versch.|94,30bzG 90, 95, 96, 1903/33 93,5 Ne. » + LOOL 4 4,8 00 do ql 109,20 D/ Königl, TmiSgeridt, Thi ® ju Mitgliedern des vorläufigen Gläubigeraus\usse® | "Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerithts. | gghnv im Tarif enthaltenen Dinweise O il d. d 4 12 |8T. [20435bzG |Rhein. und Wesifäl.4| 14 PLNG | Cottbus 1900 utv. 104 | L410 do. 1906 unk. 114 | L ORNG [et E 1.7 [101,40G Ÿ 390 bestellt. | bahnverkehrsordnung sind mit der am 1. April d. Js, D L L | 3 M. 120 37G T | 5 .10/102,00G a 101 5 h 10/101/00bz Swiel, altlenbiaf li 11,4 Friedland, Mecklb. [8320] Löbau, Wpr., den 21. April 1909.1 ] R [8269] j in Kraft getretenen Neuaukgabe der Eisenbahn- M Nadrid, Barc./100 Pef./14 T. [72,75b Sächsische do. 34 versch./94,350bzG a 889/34 96/,00G do, 1908 0 1B T L 30G do. do, 31| L17 [9625G Konkursverfahren Uetersen. onkursverfahren. 20 i bracht word do do. (100 Pes.| 2 © (9D) Dan Me | 1,4.101101 70bz 0, 1895/3 A [E O -4.10/101,30G do. land\ck j Es Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Am!sgeriht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | verkehröordnung.in Neben Na Le tbfectigungs, [Ms Voik E G e 4 | 14.10/101,50G Crefeld 19004 101,20G n dd 27/08/84) versch./93,80baG do do Ai U BROESE Kaufmanns Ludwig Warnke hier wird nah Lörchingen. Fonfuréverfahreun. [8307] | Kaufmanns Wilhelm Sötje _in Uetersen wird | Nähere Auskunft hierüber eren D es Perpidungl / E e O 95bzG e 0 10M versd,(94,60G do. 1901/06 ufv. 11/12 S U. 904, 1905/34 {h [93,75bzG de n A388) 1.17 195,50G j Sélußtermins bierdur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- stellen. Ferner werden mit gkeit vom y 10085 | Gs 5G ch eswig-Holstein. ./4 | 1.4,10/101,60G do. 1907 unkv. 17 101,20G Merseburg 1901 ukv. 1 D 94,00G do. Do. , 17 HOTOO erfolgter Abhaltung des Sch ußtermin erdur Taglöhners Jfidor Marlier, früher in Frei- | durch aufgehoben L. Mai d. Js. die Stationen Oberröblingen / 100 Frs.| 8 T S1'308 do. Do. 1345| versh.]94,20bzG do. 1882, 88 M ufv.104 | LAIO Go 4 4 | 1.1.7 101,00G a Ca è S burg i Lothr jeßt ohne bekannten Wohn- und Uete \ den 10 April 1909 am See und Zappendorf des Direktionsbezirks M do. 100 Frs.| 9 M 81 15G bd Anleihen staatlicher Institute do. i: / 1901, 1903 N 999, 1902/34) ver'ch.195,50B do. Do, (9° A, S826 G BEELIaD Gh M e Aufenthaltsort, ist zur Prüfung der nahträglih an- T Königliches Amtsgericht Halle a. S. in den Sa ae E ur s Pet eroblità 100 R. | 8 T. inde vi Oldenb. staatl. Kred./4 | versch.j101 50G Danzia 1904 E T 192,40 “Dem E E j —— lze usw. zum Düngen zur Auétfuhr nah Veslerrei N do 100N 8M D do, 3x1 versch 195 10G A | U s emeldeten Forderungen Termin auf den 14. Mai salze usw. z g de IOO 4 E | 34 versch. (95,106 N 1 10 Gmnesen. Beschluß. [8271] 1909, V ecmittnus 101 Uhr, vor dem Kaiser- | Wesselbhuren. Koukursverfahren. [8593] | als Versandstationen aufgenommen. : Sáweiz, Plähe 100 Frs. 8 T. |81/25G Sachs lt, Ldb.-Obl. 35 vers. 56:00G Vai ne Bal oh 1 4,10/101,20B Schlesw.- Hlit L,-Kr./4 | LL Das Konkursverfahren über das Vermögen des | ligen Amtsgericht hier anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 20. April 1909. A Gib 0 Sre.) 2 M. —— A As 0 es d, 1902 Dg] LLT (94.0063 do, "1899 1904 34 14.1093 80G dleôw.-Hlit 8&r 4 LLT [100208 Schuhhüudlers Zoran Noah _ in Guesen |} Lörchingen, den 20. April 1909. Kaufmauus H. F. Schumacher in Wesselburen Königliche Eisenbahnudirektion. M aarhau [100 R. | 8 112,30bz Ga DD, uf 184 | 1 S Dessau .. .… 1896/31 Pia Mud, Ruhr 1980 2104) 4,10|—,— S E 94,10G wird nach erfolgter Abhaltung des A Kaiserliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | [8335] C E : E Mien 100 Kr.| 8 T [85/35B do. l 95 20G DG-Eolau07ukv. 15 100,75bz oi O L f s Westfälische Een ea und vollzogener Schlußverteilung hier urch auf- al C E ï E 8986 hierdurch aufgehoben. Unsere Station Nutteln erhält zur Vermeidung [100 Kr.| 2 M. |—— E i fred. 1.1.7 [101,75G MOE tersd. em99, L E 100,00G 0 1 A Neckarbischofsheim. [8286] \ S O D do unt 17) T: 7 N ufv. 101 25G D 906 j 106 B g gehoben. Wesselburen, den 20. April 1909. von Verwechselungen die Bezeihnung Nutteln if. 174 | 117 [10225G g 07 N 25G Do. 1208 unt, 194 | 141001011 1.7 14,00G Gueseu, den 20. April 1909. Bekauutmachung. Königliches Amtsgericht. Oldbg.)* o j Baukdiskont Do DD fonv./34| 1.1.7 195,50G do. 7 N ufv. 18 101'25B I E N O 101,50G ) Solael3z| L R Königliches Amtsgericht. Nr. 4100. Das Konkurtverfahren über das Ver- G . ( g. 6 den 21. April 1909 lin 3 : . S.-Weim. Ldskr. uk.104 | 1 101,90G B 391, 98, 1903 194. 60G do. 86, 87, 88, 90, 9431| » a E do. dor 1B 15 ReIOG Ï N: 10D, HBB, HI 275] | mögen des Holzhändlers Chriftof Sruft von wittlieh. Konkursverfahren. [8313] Oldenburg, den 22. Qa / ; M Berlin 34 (Lomb. 43). Amsterdam3. Brüssel 3. | do. do. uk, 18/4 | 15:11/10280G resden 1900 uf. 1910 101,90G do N T E O N 'versch.j94,Zbet.bzG po, M 17 Po r abten a O Nacl ß [0ar9) Epfeubah wurde nah erfolgter Nornahme der | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliche Eisenbahudirektiou. Fang 4, Italien, VL 5. Kopenhagen 5, et do. 3x| 15.11/95 20G Bo, 1908 N uns 09D M «Gladbach 99 100014 1 D 74000 : do H 7 194 0E as Konkursverfahren über den Vtachlay des am e : r. 07 sabon 6. London 24. Madrid 43. Paris 3. | Schwrzb.- Rud. Ldkr./34| 1 17 aa s 93 a «Gladbach 99, 1900 U. do. do. 34 L17 P4006 2 x oben. Kaufmanns Georg Spauner in Wittlich ist zur | [8587] Bekanntmachung. | a L N rid 44, Paris 3, 136 Ldkr.84| L17 |—, D 5 S s E 1:7 (400G 26: Juli 1908 yerstoraenen Mrnhlenes ne Ee S LUG oden, n 20. April 1909. Abnchme der EAlhceWnung des Verwalters, zur | Süddeutsch-Oesterreichish-Ungarischer Eisen- | A G LAUGaR 5. Schweiz 83, | do. Sondh Ldskred./34| versch.[—,— do, 1906 G do. 1899, 03x 31 j 94256 ci i idigia A SBI 15 Be Klinguer auf der Breiten ger Be erdur Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Merz. | Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- | bahnverbaud Ausnahmetarif für Metalle und | ; Suralié Va e gahnanleihen. Dresd. Grdrpfd. Tu. IT ö Münden (Hann.) 19014 id ietida 10. do. S 460G gti Par , DE L C » ( F D do f er v. 18 - P G p Ss 9,VUB Braunschweigische . 144 117 I do. Do, v 16 f do. do. 11/34) 1.1.7 /93,70G

pak nd jan pumad puri Sid V bmi m pern fri je jen

ee E Be

101,40G va

24 —I=I

. 2 i Q O7

C

T Jet fund fa J P

_-

E

U H

Pr

T A Mülhausen i. E. 1906/4 | 1,4.10[101,00G L L 2 P 0 1907 unt 1604 | L410 101'00G a Le 4 |1,1.7 [101,00G 04,400 Mülheim, Rhein 1899/4 | 1. 101 20B al Ns 95 1.1.7 195,90G do. 1904 ukv. 11/134 | 1, 209 E : 86,25G

L:

1

Ii

ck

[na e

Rad e

Do J 00 i t —J] J] di —_

I C __ Wr r e

S

Q

-

Ma H ©

e

| 1 «Le

D I T

wer

E 0 E ASSS

Q

D J

Op TOEs

M R CO C S Ha H C5 R

b J b bs O

, , 1

e

“-

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch i Nortei Mbliceiden | Metallwaren Teil VAl Heft A vom 1. Mai 20 aufgehoben. Oeynhausen. Konkursverfahren. M S d Bart o Fu e S V E j ßeldsorten, Banknoten u. Coupons. | 7 i : / V 1897/33) 94/25G d TTISS | i . 9 ( î 5 Forderungen und zur Beschlußfassung der Släubiger M7) * | Magdeb.-Wittenberge|3 | 1.1 187/60G I VINut 12/15 Nauheim i, Hess. 1902/: E do. do. I 7 |84/60G Gräfenhainichen, aen A Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Fher die niht verwertbaren Vermögensstücke sowie Am 1. Mai 1909 erscheint an Stelle des ab | Yinz-Dufkaten e: Po Sts Metlba. Friede ere Ss 1 1[87,60G r M Nun L De Rg do. neulands®, T8:| 117 [09'808 N ° Y s 9 Le, Or, F0. Dg! ania omm 1+ Ny GILI [3X SORES « . 94/ a U 5 Königliches Amtsgericht. Witwe Franx: Scaeser S Oa i zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung | 30. April 1909 aufgehobenen Tarifs vom 1. Januar M Ela el pra Pfälzische Eisenbahn. |/4 | 1.4.10|101,75G Düees unde Be Neumünster .*. 1907/4 | 101,00G O e Sl L O Hagen, Weats. Î [7880] s Pp er Abhaltung des Schlußtermins hierdur | ¿x Auslagen und die Gewährung einer Vergütung | 1904 ein neuer Ausnahmetarif. i _ M Francs-Stücke R: do. do. fonv.|34| 1.4.10|—,-- pen a 1631 RE e Nordhausen 08 ukv. 1914 | 101606 Des]. Ed.-Hup.-Pf. di In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E zl ha sen, den 19. April 1909 an die Mitglieder des Gläubigerausshusses der Bezugspreis 1 46 40 S = 1 Krone 65 Heller für M 6ulden-Stücte R Widazar-C do. 35| 1,4,10-,— Düsseldorf . . . 1899 3,9 1101,40G urn, Lu | [101,00bzG | do XIV XY A : Stahlwarenhäudlers Paul Hoppe, Hagen | "S e Dr eiber des Königlichen Amtsgerichts Schlußtermin auf den 18. Mai 1909, Vor- | das Stü. Guld-Dollars bls i ht O B Ad : do. 1905 L,M, ufv.11/4 | versch.[101/00bzG do: 07/0848 17/184 101,00 do. XVIIT-XX 4 | ¿i W., soll die Shlußverteilung erfolgen, Dazu | Ver Vel chtsschreiber des Königlichen Amtsgeri!. | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte | München, den 21. April 1909, E ats Provinzialanleihen. do. 1900,07 uk. 13/14 1101508 do Si 9884 96.08 06 0GIR 101,75G o: “T 31| Kob ®. bierseldit, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Tarifamt a pf i ¿Dro bOO L0va: P 1899 31| Et 102,00bz 10. A LEE 99. 00G ‘baid A E 24 424,00G 7 g g Neues Nussische L ). 9905| 1,4.10/94/ 50 bz (S . , 90, 94, 00, 03/33) versc 94 8 ade O O —,— der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rhein « eue Russisches Gld. zu 100 R. Cafs.Lndsfr. S.XXI[ 4"! 13 101 TORS Diridbura, 7 MMOOA Ta OffenbaG a. M, 1900 f i , E 1UC D, (X unk, 15

find verfügbar M 5481,18. Zu berüdlsichtigen sind L. ; [8285] | Das Honorar des Konkursverwalters wird unter t Nu lGet P l 05 1 / ani] n, große . .4,1925b E L D. L | I S gro / +,1920bz do. do. XTX34/ 1,3,9 195,50G do. 1907 ukv. 12/13/4 | 1.1.7 [101;06bz d 1909" 0 |—, do. do. _XX1/34| 1.3.9 195/80G do. 1909 ufv. 16 N/4 | 1.1.7 [101/60bzG | Offenburg 1898, 1905 31 biagie Es ( 090, 1100/35

16 1554,30 bevorrechtigte und 4 22 937,68 nit | Peine, Z e H | bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Heinrih Pape in Peine wird | 73304] Fahrplan der Brandenbur n Städtebahn. d G Neu ortl. „o U t 3

n. Ma Mbelishe Noten 100 Francs . .181/15bz Venn, A.V,R.XV 4 | / pn 1882, %, 500 NISt| n. Va: TR9E :

A x 4 Ah ZIDVeIn. ., « 19020 3

liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts- gerihts Hagen i. W. zur Ginsicht der Beteiligten aus. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Gültig vom 1. I Mel E | | | | \ Pte Noten 100 Kronen . I do: do. ee e _ E ( nglishe Banknoten 1 £ . 20,48bz Ofibr. Vios VITI 100,90G Sine h

Pu

1 —] J jrrt J fri

31101,490G 101,80G 1101,90G . 194 90bzG 101,40G —, 101,80G -— ib E 1101, 90G 128,60G SÄG Pit X et ee IOOE 93 60 bz(8 ach].CD.Ps.bis A2 T E i E /0bzG DO. bis XXV 34 versch zE E (H do. Kred. bis XXIT 4 |1.17 101.75G A do. bis AAV Di veri.[95 30G

101,00B Nerschiedene Los3anloth 1v1,00G Bad. Präm-Anl, 18674 128 T5 10H 93, 80G Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| y. St [19 101,00G Hamburger 50 Tlr.-L.|3 14 101,50G Lüubecker 50 Tlr.-Lose 31 95,10G Q 13 101,10B z 101,10B 101 00G 94,.00B 95,30G

p S

oa Em m m m

Af

pri I c n R R j pi i j j

U H Har H C5 R H C H

M tr

Do s t

Gm Je Jt Seme ae Heme fer Pera: pa punat fred fene pern fran Jena dran I-I J J

—ch Dans prund uned Co—I

Cn o E i M m E P

bmi pen ki pem pad emed dk fern pi jem jmd jed pri Pran emc jc T

Ö

L

Î L 2

por:

Î

(a

Pitt Font bt bund bed d An n

J —Y J þund J f O

) )

1A AIL 4 a ASIEALFA

BnE an ßn€E

D

1242z12g v1 bn

Potsdam i

P pas pre jem Prm oran Prm Prem eme L

“d Anteile u. Obl. Deutscher Kolc 101,00G Kamerun E.G.-A.L. B13 1

194,00G stafr. Eisb.-G. Ant. 3 1 85,25G A 94,10G

d

C pr pru pemak am,

11921120 ]

‘gquagvuuo

5

Ti 6)

E

2:

1(puut gquaguuuD

0)

ais

Hagen i. W., 24. April 1909. durch aufgehoben. M ; | Der Konkursverwalter: E. Holzenhauer. Peine, E O C ES Ua A 1 | | Gnt- | sische Bank Fr. E Frias 1906 unk, 12/4 | A DOE A A F L n e mtsgericht. : | | | | anzosi\che B oten 100 Fr.[81 25et bz( / | 01,00G Stfenah . .. 1899 N4 | i el i Halle, Saale. RKonfurêverfahren. [8291] P : s f / e Jering O 2 Magenklali Q. l a d 8 Me Banknoten 100 H Le B S 00 D S0 93.70bzG Elberfeld . . 1899 N4 | 100,90G P d! 19014 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | P 086m. Konkursverfahren. [8261] | Zug Nr. Las*1| 8 139 | 00 2. und ò. Xagenlla||e E | —— Mtlienishe Banknoten 100 £/80,90bz ¿®& | Pomm. Prov. VI, VIT4 101,50 bz do. 1908 N unkv. 18/4 | 151 40B L ao R 4 Nestehändlers C. Wilhelm Schrader in Halle Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am | 4.22 16,83| 10,26|1,50 |6,22] 0 abb Treuenbrieken Kan Í De 9,22 Mrwegishe Noten 100 Kr. . |—.- Us vi 1894, 97, 1900 33 —_ do. fonv. u. 1889/34) 96,00G Pirmelans E 139028 a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- | 9. August 1907 zu Posen verstorbenen General- | | (Brandenburgische wisterreichische Bankn. 100 Kr.|85/45bz Gay Provinz Al, É 93,60G Spina V ukv. 17/4 | 100,90G S 08 E N walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen agenten Hyazint Swientek wird nah erfolgter j : _Städtebahn) A tb do. 1000 Kr.|85,35bz R ipros R L | 84,30G N ukv. 194 | 1, E ( h 18 S erzeinis der bei der Verteilung zu be- | Abhaltung des S@lußtermins hierdurh aufgehoben. 7 6,42] 6,60 | Haseloff-Nieder- ab] 9,18 | 12, f 9,23 Muide do. p. 100 R.|215,50b N NT-NEXTT 4 | 2 ê CMSISE es l E 9 das Schlußverze gi g N g / , L | M 0, SD 500 R215 20e XXXT-XXXTIT4 | versch,|10175G Ems 1903|; 4.10194’ 75G Gat * « 19004 | rücksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Posen, den 21. April 1909. werbig X - ; E ba, 6B 1 R Po1E 1E E do. XXII u.XXTII/3t| 1,4.10/99,60bzG Erfurt 1898, 1901 A |4’| 1.4.10[101.00G do. 1905 unk. 124 | den 27. Mai 1909, Vormittags 11} Uhr, Königliches Amtsgericht. 11,81 | , | Niemegk „19,09 12,13 A ae ultimo Aprill= 9,1903 do. XXX 36] E do. 1908 N ukv. 1 ‘4:10[101 00G Rh 1908 i Unky, 18/ vor dem Königlichen Amtsgericht in Halle a. S, | pyxrmonut. Konkursverfahren. (8315) 15,36 | „| Dahnösdorf X | 8,90 | 11,59 45 | 9,22 Wedwedische Noten 100 Kr. . [112 .40bz do. TTT-VTT, X, XIT-) do. 1893 N, 1901 A 31| 1.4.10[—— 0. 894, 1903: Poststraße 13—17, Erdgeshoß Südflügel, Zimmer } Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 21,64 jan | Belzig Eg: ab] 8,35 | 11,44 | 4, jgueizerische Noten 100 Fr.|81,35bz XXIV ZXVIT Un Ma t 174 T RAASOS S - ov s S Mouponé old-S “M AOE, C M . 1900 nf. 17/ ¿T 0h Sa T i ) | Nr. 45, bestimmt. Kaufmauns F. G. Schäfer zu Oesdorf ist zur Y Shore ahn) A | s a M pons aa Me Es XXIX 134 rsch.]94.60bzG do. 1879, 83, 98. Bi L „1. 36 0G E Regensburg 08 uk. 18/4 | | 2. und 3. Wagenklasse U 80 P s eine—, do. XXVIT unk. 16/34) 94/60G Flensburg. . . . 1901/4" e pN: N I - Q 7 O. XVIII 131 S T 9 d E CIQL!I A E C E, DD, 8 C 3 | s H 94,90B 1896/84 1.1.7 194,30G Remscheid 1900, 1903/33

fet

d 121 7 DLDDID. O5 L144, ( T N G oft 4 LCUi

A —70 G V

Halle a. S., den 20. April 1909. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur | ZugNr.|O7a| x7 ( Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Erhebung von Einwendungen gegen das Sthluß-| 7 5 |5,22/7,40/11,66 14,00 | f 21,68 O Belzig (Brandenbg. Zan | 7,82/11,26 3,19 7, do. X) E S a. ELCOOES verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden | ¿o | | | Städtebahn) | | B Deutsche Fonds. S S XI, XIV/3 | 88'00G Frankf. a, M. 06 uk. 14/4 | 1.4:10/101,50G Rbevdt IV 1809

Walle, Saale. Ronfuréverfabren. [8290] | Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger | S |6,09/7,56/12,10 [4,18 | 5,52 29,35 Fredersdorf (Kreis ab| 7,14/11,09 13,02 | 7,155 Staatsanleiben G P R La 0,008 ba 1908 N un fp | E I do. ** 1891/31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | über die niht verwertbaren Vermögensstücke der f | Zauch-Belzig) ? E h, Reichs-Schak: : do. 02, 05 uv. 12/15/32 E E a un Tags 4 | 15,1 101,60bzG Rosto . . 1881, 1884 31 Séhlußtermin auf den 19. Mai 1909, Vor, |6,16/8,02 4,26 | 9,28) 31,73 | |Lütte K 7,0611,02 2,9% 72M fällig 1. 10. 11/4 | 1,4,10/101,60B do. Landesklt.Ftentb./4 | 1.4.10|100,40B i 1901 N34 1.39 [=— do, 190981 c ) N R ' o. 890:

Wollwarenhändlerin WitweiFriederikeBerger, 2 | | i (VO y ] n ; geb. Schulze, zu Halle a. S. ist zur Abnahme der | mittags 9} Uhr, vor dem Fürstlichen Am18gerichte | 6,25/8,10/12, 34 (9/14) 35,81 Dippmannsdorf- 6,56/10,593 [2,40 j « 1 4121| 14101101 70G do. do. SH Id IO do. 1903/31] 1,5,11[—— G 4e 109O hierselbst bestimmt. Ragösen K | j | Westf. Prov.-Anl. T[[/4 | 1.4.10/101,75B Fraustadt . . . . 1898/34 1.4,10195,00G red S Se

d « VEAN O5!

Schlußrehnung des Verwalters, zur Grhebung von | | : A 1 xa N L 7183 :1.7 1101/70bzG 1 TLI4 | : | Ginwendungen gegen das Schlußyerzeihnis der bet Pyrmont, den 21. April 1909. | 6,40/8,21/12,31Xx/4,46X| 9,28] 39,99 Golzow (Kreis Zau- 6,43/10,41X 2,34% D eis-Anl. uk. 18 4.10/103,40bzG N IV,V ufv.15/16/4 | versch./102,00G Sreiburg i, B. . 1900/4 | 1.4.10/101,10G V 18963 | der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Fürstliches Amtsgericht. | | Belzig) N : i U D 34| versh./96,25bzG A u m Tyr St 4,10/99,10G a 1907 N uf, 1214 | 1.3.9 [101,70G Schöneberg Gem. 96/3z| Schlußtermin avf den 27, Mai 1909, Vor- / Radeberg- 8292 36/12,43 5,01 | 9,43] 46,43 Krahne K e | 6,24/10,26 2,29 bo, * r irs | Verich./26,20 4G *TV 8-1 M EIAE 1 TTAIGZA A Tate 1702/34 1,5.11193,90G do. Stadt 04XN ukv.17 M 8 [ (t. A do. IV 8—1 É 4 s B 915 607 | 95 ; 5 / : 18/10,20 2,15 M. ult. April 86,90bz Bà86 80b 0. 0 ukv. 15/34] 1,4,10/95 10G ürstenwaldeSp. 00X/33| 1,4.10|—,— Dar mittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amts-| Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 12,48 (5,07 | 9,22| 48,49 | » Reckahn X e | 6,18/10,20 (An d Schukgeb.-Anl.| | O D IT'3 | 1410/88'00G ürth i. B. 1901 uk, 10/4 | 101,00G do. do. 07X'ukv.18/4 geriht in Halle a. S, Poststraße 13—17, Erd- | Vöttchermeisters Karl Wilhelm Morih Bell- 12,55 |5,16 | 9,22] 52,03 | » Göttin X E „_ | 6,09 10,11 2,07 J 1908 unf. 23/4 | 1.1.7 [102,10G Westpr. Pr.-A.VI, VIT/4 | 1.4.10[10140G do. 1901/33 1.4,.10/93,80G e do. 1904N34 géshoß, Südflügel, Zimmer Nr, 46, bestimmt. maun ia Radeberg wird nah Abhaltung des ‘20/9/02| 1,03 [5,27 [10,11] 56,57 |an | Brandenburg-Neustadt ab | 9,22 10,00 1,9 Muß. Schaß-Scheine Ss D Do N N B Ta Fulda 1907 N unf. 12/4 | 1.1.7 [101,10B Solingen 1899, ¿fv 104 Halle a. S., i | | y(Brandenbg.Städtebahn) a fâllig 1, 10. 11 4.10/101,50bzG Kreis- und Stadtanleiben. S Nukv.18/4 | 1.4.10/101,40bzG M E uv 1914 B A7gIA ießen 1901/4 | 1,3,9 [101,10 Spandau 1891| do ° da do AOILÉ

den 20. April 1909. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. : ß T8 I 1 L] | 2. und 3. Wagenklasse M 4. 101 70N Slensburg Kr, 19014 | 11.7 [— E | : 1907 unk. 12/4 | 1,4.10/101,10G do. 1895/33

Der Gerichtsschreiber Radeberg, den 20. April 1909. -

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. a0 10,08 | 2,20 8,42 analv.Wilm.u, Test. 1 190813 [8321] | Reichenbach, Vogtl. [8283] : | | (Brandenbg.Städtebahn) - 90 (g 52 M 1 f

(9,32 | 8,22| 60,59 | , | Brandenburg» Altstadt | ab 6,39 [11,40 527 01M dee g! verl 26G R C Oel

5 24 z ' do. c ch.186,8 z0 do. Do, 15890, 1901/34 1 1 1 1 1

94/00G 94 00G Ausläudif F 4,006 if AE L che Fonds.

94 25G

94'60G 101 60B 101,50 bz 93,50G

¿ Dn X 35 0Nn i

Quagvuio n ‘11264 B

mim C smd pem pst, Perm Prei Per pre pft pri E:

Jn ded enJY J

r ry 8 S

b

«L,

(—_

o. inn.Gd.1907! 5 . Anleibe 1887 B 2

Wck V —] jem furnc Prunk Perndá

DO5

100,80bzG 100,80bzG ; 101,00G 1 inn. kl 94, 40G do. äuß,881000L£ 94,75G do. 500 £ s A D G ‘1 he. 20A 94,50G do. Ges. Nr.3378 45G |Bern.Kt -A87 ky 94,20 bz on. Landes - A 101,80G s 1808 o. 1902ukv.191: E uenos- Aires 94 50G On g All 3 100,20 bzG ba, Ey 100,90bzG | do. ult. Apri 101,20G Bulg.Gd-Hv 96,25G 25r 241561 bié 94,20G 946560 94,00G 5r 121561-13656( .10/100,80G Ir 61551 - S565 „7 194 50G 20 .10/101,10G duld Sar 101,40G ma

—_

u gquaquuuoD ‘1324

5 o

t/ ry tr ty ry tr tr ry

D

4 4 I

So

14 16 | 4, 13 4.10/101,702

S

enl 6 do. 1 94 75 ¿ D j 101,7! | 1,4,10/94,75bzG V (S2) 11,76bzG Glauchau 1894, 1903/31) 1,7 [94/500 G S arga r E 19S 101,90B Gnesen 1901 ukv.1941/4 | 14.10/101,10G do. 1908ufv.1919 4 94,75G do, 1907 ukv. 1917/4 | 1.1.7 1101,10G o E

j 1901/33} 1.4,10/94,00G Stettin Lit. N, O, P31

) 6E "u 1

“Wt fonf. Anl. uk. 18 103,40bzG analv. Wilm. u. Telt./4 | 1,4.

4.10/101,00G | Görli l ou 1 G 1900/4 4,10 101,25G do. 1904 Lit. Q/31 9 Hs

T5 56,57 | abb Brandenburg-Meustadt Aan 6,49 [11,53 5) E j | 1B Staffelanleihc/4 | 1.4.10/102/60bzG | Sonderb. Kr, 18994 |

p þ fd pri pn Junt fue pat feme rae rend fei Pn) S ® . . . - . . . ° „t

C2 s 1 nt J Prt jt J Prt t l jt Pn Gck

7 10 10 1 1

HeilbronB. N. Amtsgericht Heilbroun a. N. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7,49 | 10,26 | | Die Konkursverfahren über tas Vermögen | Tischlers Franz Wilhelm Oettler in Neumark 7,65 | 10,35 | 2,40 | 9,221 63,37 Görden A 6,31 (11,80 | 5,24% M D tv c : 1) der Karoline Hahn, Inhaberin eines Näh- | Sa, wird hierdurch aufgeboben, nahdem der im 8,01 | 10,41 |2,46 | 66,06 Bohnenland K 6,25 11,23 9,12 77 Men 101 as N 1 46,0 bzu86,80bzB Aachen 1893, 02 V4 geschäfts hier, Lammgasse 12, Vergleichstermin vom 12. März 1909 pn 8,10X| 10,52 | 2,56 | 9 70,46 Fohrde 6,15 11,13% 5,08 9% Wh 1908 09 ‘unt. 18/4 | 117 [ob a5 do. 1902 Z ukv, 124 r Ms 0, unk. 18)

2) des Johannes Horn, Wirts zum Hohen- | Zwangsvergleih dur rechtsfkräftigen Beschluß von 8 15ch| 11,07 3/02X| 9,31 72,16 | 79,08

Prigzerbe 11,09 5,03% Mb, tv.v.75 78,79 80: T b j 0/101 /10G Graudenz 1900 ukv. 10/4 410 Straßb. i.E.09XN uk.19/4 loher Haug, hier, | demselben Tage bestätigt worden ist. 827 | 11,23 | 3,18 | 9,4 Döberiy 562 (10,52 922 v 92,94, 1900/31 16.11(0050G | Alaburg 1899, L T4 F090 G | Gridhterf.Gem.1895/34| 14.10 So. 9/506 X unk. 13 4 find, naGdem die in dem Vergleichstermine vom | Reichenbach i. V., den 17, April 1909. 833 | 11,31 3,26 | 9,45] 82,12 Premniy K ' 2 10,44 429 M 1902 ufb, 10/34] 1,4,10—,— Altona 1901 ukv. 114 | 14.10/101,4 Ghistrow . + « 1895/34] 1.1.7 |93,60G do 1902 A8 6. d. M. angenommenen Zwangsvergleiche durch Königliches Amtsgericht. 8,39 | 11,39 | 3,34 231 84,95 Mögelin ckch 92 10,36 "a 8/52 000 bo, 100 u Tel 3,9 195,50G do. 1901 TT unkv, 194 14110 101'40B A C LOIBIOH De, 94,00B Thorn 1900 ukv. 19114" rechtskräftigen Beshluß vom 6. d. M. bestätigt | mogasen, mx. Posen. [8276] | 1161| 3,45 |10,12| 90,28 |an | Rathenow (Brandenbg. ab 1023 | 4/1 i, ub e384) 1,2,8 195,50G do. 1887, 1889, 1893 34| versch.|94,00G da: (Em. 08) unk 15/4 10[101/00G do, 1908 uv. 12104 wurden, beute aufgehoben worden. Konkursverfahren. | | y Städtebahn) Q —— L 15110101 766,6 - [ QEE agr O TDI0H 11,7 194.006 alberstadt 1897,02 A |34 95 0G do. 1909 ukv. 1919/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des R 25 27 2. und 3. Wagenkla}se 32 | 24 | 32 2-7 ‘511[102/30W Aschaffenb. 1901 uk. 10.4 | 1,6,12/101,00B balle 1900 N 4 101,00G A 1903: : j ; K ——T005,53 5,1211, M unk. 18/4 | 1511/102409 Augsburg. . . 1901/4 | 1.4.10/101/10G do. 1905 X ukv. 12| i Arior i

7 URRED N LEAFVIASONO, FAB P 17 E | 0E ZOR Q do. 1907 unk. 154 | 1.17 [101256 do, * 1886. 1892/34 | vers.[96/20 Viersen

| 1 (:, 495,00bzG do. 1889, 1897, 05'34| vers{.|94,50G A “1000 Nis: 99,20G Wandsbeck . 1907 A4 |

| L Ls E . DES A Weimar .. , . 1888/33

|

|

|

|

, Ç

pri rei fremd jed Prerec

m R m R D

4 L (4

4 u 0 D, «

a T 0. D

Den e April Xtoset é 5 mtsgerihtssekcetär Herrmann. Hotelbesizers Karl Busse zu Rogasen wird, Tx 430] 909 —————— p 7 TO0] 4,23 [ 8,22] 90,28 | ab i Hermsdors, Kynast. [8267] | nachdem: der in dem Vergleichstermin von 5, E | | R Städtebahn) lo 9ûis 39) 7,04 i Eisenbahn-Obl.| i A Konkursverfahren. 1909 angenommene ae urch iat ist 5 2! 4,45 | 8,42) 100,14 Hohennauen 8,49/12,39 9,32 1% 11 t O -Rentensch, /34| 1.6.1) —— Baden-Baden 98, 0534| versc,|94,00G ameln 17 (94'50G Ne

pril 1909 Bestätigt 1, 6,05 (10, 11,31, 4,55 | 8,22 Is Spaaÿ A | , 18,41/12,30/9,20| (25 Wh-Lün, Sch. VI1|31| 117 l Sn Saa 16,12 903|32| 117 [94 25G Wiesbaden 200,014

1,48) 5,20 9,22/ 110, t f i S S) E annover. . 1895/34| 1.1.7 |—,— VORQ TV En 19 1 H Barmen 1880/4 | 1.17 arburg a. E. . (51006 do. 1X db! 4 | |

r ]

Ha je fn j

-_

Imi ti fremd fee frei Jproc:

.2,8 1103,50G \ 95,590G .10195,00bzG 7 1100,90G 100, 90G \{.193 90G 93,.90G 94 75G

T

, « 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | kräftigen Beschluß vom 9. 1 | Kaufmanns Theodor ienen in Geer) s erur R April 1909 6,21 10,18 Rhinow 8,31 12,16,6,00 r A: ld js ist zur Abnahme der ußrechnung des Verwailer ogasen, den 20. Apr j 20 10/99 [1569| 5/31 922 / ; 8'18/12,00'4,30 7,22 10 FmerAnl.1908 uk.18 S aue Exkebiñig yon Einwendungen gegen das Schluß- Königliches Amtsgericht. N E 199 131 9,22) 114,50 | lig N x | | L po, 1909 uk, 19 3 101'GOLG pu 1007 u 18 A2 yersV. 101,00G eidelberg 1907 uk. 13 101,00bzG Sh 1879 80. ‘8313 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenzen | L Konkursve 32: 6,38 10,40 |2,10| 5,42 9,22/ 118,65 Sieversdorf , |8,10/11,50/4,20 Mi do j gn1897-99 (ch./94,00G do. 76, 82, 87, 91, 96/34| versch.[94/60 do 1903/34/ 1.4.10/93,80G do 95 98 61 03 NIS; ä hiltigheim. RKonkfursêver ._ [8323] a ARSISE L E L ' " 4 S [415 o, 1905 5E 4'905 o. 76, 82, 87, 91, 9634| versh.194,60B m N | : do. 956, 98, 01, 03 N34) orderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die / SC 5 rêverfahren. 6/43 [10/45 |2.15| 5,48 | 9,32] 120,42 Hohenofen K 8,05 11,45 4,19 b, d unk.15/34| 1,4,10/94,20B do. 1901 X 1904 0531| 139194" eilbronn97 X’ ukv, 10/ Boris O01 4 | Erstattung der Auslagen und dié Sewlhrung gur | uns cler bar ug bne 101 E pa | 6/52 10 67 227 6'282 948] 125,58 | an | Neustadt a. D. ab 7,56 11,33/4,08 122 diner Sl. -Ree (3 | 141084,00G Berliner 190411 ufv.18 4 | 11.7 [102.006 erne. e : jgàg 1200181 4,256 do 1606 ‘unk. 12/4 | Vergütung an die Mitglieder des äubigeraus\chu}e ezereihä B ' ' ¡ ! (Brandenbg.Städtebahn) a | n amor nent. 08 fai do, do, ukv.14/4 | L117 [10200G ildes! 889, 1895/34| 1.1.7 194,80 Na, 1903. 05/34 ve | Bischheim wird nah erfolgter Abhaltung des | | | J L: : nten h, ri. 1900 .1,7 [101,90B do. 76 784 4 UZUGO ôxter 1896/34| 1,4.10/93,75G fonv 1892 1894/31 1 E nas L Ie; LoE e D A en Amtsgerichte Sälohtermins und U Ie S(hlußverteilung Htöfteb Die links von ou Stattonen stehenden Zeitangaben \ind von oben nah unten } f ¡0 uky, 15 4 101-0b¿G B 1889/98 31 Gn 97 Tb Bs tv a OSIS ; E gert 1805 I 3 : i ufgehoben. rechtsstehenden von unten nach oben zu elen. i i Et F E 3, 2,20 bz do. 1904 1/3 R TEEEG 1 v. d. H. kv, u, 02/34 versch./94,70L An | M Ea. D m be 1909. R an, den 21. April 1909, Die Nachtzeiten von 6,22 Abends bis 5,22 Morgens find durch Unterstreichen de 1L-SO09 101,90bzG do, Gdlofamim.ObL./34 l L 2 R Ana Aas S 1902/34 17 l93'75G B E u. landschaft döntal eri Kaiserliches Amtsgericht. ziffer bezeichnet. 1887-1904 /31| t 0. vnode 1899/4 | 1,1.7 |—, RKaisersl. 1901 unt 12/4 | 117 1101 erliner .

N L MEEE. 3327] S L San ager 8277 Peichenerklärung: M bedeutet: der Zug hält nur nah Bedarf. Lis 1886-1902 A do. unkv, 19/4 | LL i “idi 1908 p 1914| 101506 Time nAu [8327] Senftenberg, Lausitsz, [ ] : bsd reftor. A I, do 1899, 1904, 05|34| 11 ga unk. 19/4 4.10[101,50G Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | _BVerlin, im April 1909. Der BetriebLdire A! 1906 mnt 58 G10 Bielefeld 1898, 1900 94/ 1,1,7 198,80G dn L eia konv. 34 17 |—— Bätermeisters Wilhelm Kolbe in Hörlit ist zur D 1908 unr 194 | 117 (10G ey LxO 1902044 | 1.4.10s101,104G | do. fv, 1902, 03 N veri 3906

: 1893-1900/34| 1.4.10|—— Soi e, y IVORBI LLI do. 808 1586, 188913 | 1,5.11/90,00G do. do, . «18 | L17 [86,50G C 1 el Ov ukv, 1910/4 ¡ 101,10G Calenbg. Cred. D. 31 veri Laa j

Thermometerfabrikanten Hermann Griebel in

s

prnn Pi f Vf Pert pf Cf

« - s « 5 5E T

pt pri jmd A

rer; rf ry r, Gry ry e (S 2 d Z t

S D 5

pu p

be)

tr; ry r, n 13

r Minu! 108,20 bz 103,50 bz 2%6,50G 101, 10G 95, 00G

fandbriefe. i

J] J J I—I io

I

ftl, L, L A Lede Le A A Ld