1909 / 101 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

„W 101. Berlin, Freitag, den 30. April

E Öffentlicher Auzeiger.

Li Unterjuchung8jahen. Preis für deu Naum eiuer 4gespaltenen Petitzeile 30 „4.

Mh Bilauz für deu Schluß des Geschäftsjahres 1908. A. Aktiva. : K

Mh 4 628 580 994 000 32 446 842

[10598]

: Herr Justizrat Dr. Isidor Harburger 11, München, Teisnacher Papierfabrik Akt. - Ges. | |

einstimmig wiedergewählt. Teisnach, den 28. April 1909. Teisnather Papierfabrik Act.-Ges. Frißsche.

. Wechsel der Aktionäre . Grundbesiß O Ren . Darlehen auf Wertpapiere . Wertpaptere: 1) Mündelsichere Wertpapiere 2) Werlpyaptere im Sinne des § 69 Ziffer 1 Say 2 Pr.V.G,, nämlich a. nah landesges. Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen

In der Generalversammlung vom 26. April 1909 wurde das turnusgemäß au?sgeshiedene Mitglied

[ [10554] L Gewinn- „Und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908. A. Einugahmen. e L

O I. Ueberträge aus dem Vorjahre: H g 1) Vortrag aus dem Uebershufse , .- | 12 221 N Prämienreserven | 134 933 653 „5 De Pfandbriefe deutsher Hypotheken-Aktien-Gesellschaften 3) Bride dectrge (n eigner Verivaltung) | | 1861 695 3) Sonstige Wertpapiere eserve für \{chwebende Versicherungsfälle 291 845 "T. Voraus9z: Q en e O Ee abet gsf | 991 845 orauszahlungen und Darlehen 0 Policen

765 042/14 "T1. Reidsbankmäßige 2 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres . .}__863 137/07 1 628 179/21 rc up äßige Wechsel 6) Sonstige Neferven und Rücklagen 2 389 921/79 l) bei Bankhäusern Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres . . |—| 2 389 921/79 2) bet anderen Versißerungsunternehmungen . Prämien für: ME | [A

X, Gestundete Prämien 1) Kapitalversiherungen auf den Todesfall | X, Rückständige Zinsen und Mieten a. felbst abgeschlossene ( 5 436 612/06 395 718/71

; . Ausftände bei Generalagenten bezw. Agenten: / b. in Rückdeckung übernommene

1) aus dem Geschäftsjahre 2) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall 2) aus rIgeTen Jahren a. felbst abgeschlossene

i Barer Kassenbestand b. in Rückdeckung übernommene Inventar (Druksachen abgeschrieben) Nentenversicherungen

. Kauttonsdarlehen an versicherte Beamte a. felbst abgeschlossene

¡ Sonstige Aktiva b. tin Nückdeckung übernommene Ee Sonstige Versicherungen a. felbst abgeschlossene b, in Nückdeckung übernommene Policegebübren « .Rapitalerltra@e; 1) Zirsen für festbelegte Gelder 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder . 3) Mletserträge . Gewinn aus Kapitalanlagen : 1) Kursgewinn 2) Sonttiger Gewinn . Vergütung der Rückversicherer . Sonstige Einnahmen

T G L Ee

Ca T Er A I

6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellsck. 7. Erwerbs- und Virtscafts enossenshaften. 8. Niederlassung 2c. von è cbtSanwälten,

9, Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1 221 956 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Uo, und Inyvaliditäts- 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. H, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[10335] t: Pokorny & Wittekind, Maschinenbau-A.-G. Frankfurt a. M.

Aktiva. Vilanz am 31. Dezember 1908.

127 622/50

636 761/70) 1 986 341 3153 363 494 500

[10337] Aktiva.

Kupferwerke Deutschland, Ober-Schöneweide.

Bilanz per 81. Dezember 1908.

Pasfiva.

“# S 2 250 €09 |— 17 300|— 57 823/16 50 000|— 45 000|—

j 543 482/10 271 868/89

|

127 016 44 778

171 7946: 969 258 |— 373 044/21

M 607 365)

41 117 515/98 Aktienkapitalkonto . .

Avalkonto

Reservefondskonto . . ..

Spezialreservefondskorto

Delkrederekonto

Kontekorrentkonto : Kreditoren

Gewinn- und Verlustkonto

Grundstück- und Gebäudekonto . 4 615 375,70 Abschreibung 8 009,71 Maschinenkonto M 385 172,43 Abschreibung 95 643,60 j A6 290 128 73

1 480,32 | MWerkzeug- und Utensilienkonto . . 1,—

10 580,90

A 10 581,90

Abschreibur g 10 580,90

j

Mobilienkonto Ma | Vorräte C I | Kassakonto einschl. Guthaben bei der Reichsbank 25 216/63 | Wechselkonto 27 538195 | |

| 624 596 TD E

4 3289 M

9 832 330 A

628 92577 156 161/94 15 046/08

M Aktienkapitalkonto 1 500 000

Obligattonsanleihe . 46 750 0C0,— NoH nicht begebene Obligationen . „196 000,— | Obligationszinsen Obligattonsbegebungskonto Neservefonds Spezialreservefonds e 1101 741 Rückstellungskonto für neue Faßbri- 1 kationen E Unterstüzungs- und Wohlfahrtskonto Unerhobene Dividende Delkrederekonto Kontokorrentkonto : Diverse Kreditoren f 1 003 834,78 Anzahlungen auf Maschinen . . __„ 804 405,06 Avalkreditorenkonto . #6 86 839,— Avalwe(selkonto . . „37 000,—

Gewinnvortrag aus 1907 M

193 332/65

Fmmobilienkonti: Grundstücke Gebäude

Betriebganlagekonti: Kraft- u. Lichtanlage 4 125 531,78 Einrichtung der Werk- slätten . ¡ e 273 245,48 Werkzeugmaschinen u. Werkzeuge . . . . y 702 964,48

SPODeUTONIO Patcnt- und Mustershuykonto . . . 1 Bureaueinri{chtungskonto 1 | | Materialien, Halb- und Ganzfabrikate | 1 104 623 30 377 273|— Kassakonto 1671 1817 781|— Wechselkonto . . . 14 634 5 474 060 Cisenbahnkautionskonto 564 |—187 669 114/— Kontokorrentkonto:

Diverse Debitoren 710 427 Avaldebitorenkonto 123 839 NRückstellungskonto 250

E h E IEIA 991 609

499 717,18 18

193 332/65 899 717

554 090

12 660

8 000/- 35 691 24 089

15 452 5 605 1330 1971

3 606 380|88

3)

| 643 030/58 1 504/80

TINETO 1

644 535 4)

5 142 840|

| |

| ! 5 14 284]—-

—| _|—} 667019880 | 1094/44 1 500 178/53 ¡ 30 078/54] 1 530 257

2s j 42 870

T, Aktienkapital . Reservefonds 37 Pc.B.G,, § 262 H.G.B.): 1) Vestand am Schlusse des Vorjahres 2) Zuwachs im Geschäflsjahre . Prämienreserven für: 1) Kapitalyersicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall 3) Nenterversicherungen 4) Ode Ieder O . Prämienüberträge (in eigener Verwaltung) für: 147 911/88 1) Kapitalversiherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall 50 288 223/91 3) Mentenversicherungen : : B. Ausgabeu. 0d 0 4) Sonstige Versicherungen . Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre | 7. Reserven für s{webende Versicherungsfälle: (Aus, selbst abgeschlossenen Versicherungen: | | | 1) beim Prämtenreservefonds aufbewahrt 1) Geleistet 189 5241 2) fonstige Bestandteile 2) Zurükzestellt 32 170 221 694/12 . Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten | Sonstige Reserven, und zwar:

. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus | selbft abgeschlossenen Versicherungen für : 1) Prämienüberträge in fremder Verwaltung | 2) U al e e e oos Co o 0/09 a

514 284 |—

Beteiligungskonto 1 125|— Kautionskonto Bersicherung8prämienkonto Avalkonto : Kontokorrentkon

9 045|— 5 360|—

17 300|—

1 266 613/96 [ 3 235 474|1t 3 235 474/15

Gewinn- und Verluftkonto. Haben. L S S

[d M 1A 502 291/17 21 043/60 114 234/21

867 35067 271 868/89 888 394/27 Ober-Schöneweide, den 27. April 1909. Kupferwerke Deutschland. G. Druhm. von der Ropp. 5 Die Auszahlung der Dividende erfolat sofort gegen Einlieferung der Coupons Rr. 11 mit je 6 80,— bei der Gesellschaftsfkaffe in Ober-Schöueweide, bei der Deutschen Bauk in Berlin und

bei der Bergisch Märkischen Bauk in Elberfeld. # : Gemäß § 244 des Handelsgeseybuchs machen wir bekannt, daß der Auffichtsrat un]erer Ges

sellschaft z. Z. aus folgenden Mitgliedern besteht : «

Herrn Direktor Carl von der Herberg, Mülheim a. Rh., Vorsitzender,

Generaldirektor Hugo Noell, Lüdenscheid, stellvertr. Vors., Direktor Rudolf Berg, Eveking i. W., Direktor Alfred Colsman, Friedrichshafen, Kommerzienrat Dr. Ing. Gmil Guilleaume, Direktor Hubert Heffe, Heddernheim, Direktor Jofef Hesse, Olpe i. W., Bankcirektor a. D. Dr. jar. Hans Jordan, Mallinckcodt, Direktor Albrecht Schmidt, Frankfurt a. M.

Ober-Schöueweide, den 27. April 1909. Der Vorstand.

1 573 127/94

04 | 2931| 3073371 E

36 27 1 T47 641/21

Soll.

123 839

1 857 390|— | 87 301|— |

3 386|— —| 1948 077

Gewinnvortrag aus 1907

71 088,65 Fabrikationsertrag

. 295 564,51 Generalunkosten

Abschreibungen . . .* Reingerwotnn

Gesamteinnahmen .

366 653 16 3 957 472137 Kredit.

d Reingewinn . . - 3 957 472/37 Verluftkonto

Mb E 538 300/61 196 534/89

366 653/16 L 1 101 488/66 1 101 488/66

Vorstehende Bilanz nebs Gewinn- und Verluftrechnung habe ih geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern sowte den sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden.

Frankfurt a. M., den 1. April 1909. i Zacharias Lorch, für die hiesigen Kgl. Gerichte beeidigter Bücherrevifor.

Die laut des Beschlusses der heutigen Generalversammlung auf S 9% feftgesezte Divideude ge- langt mit 46 80,— per Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 bet der Kasse der Gesell- schaft, sowie ferner bei der Deutschen Verciusbank zu Frankfurt a. M. und der Direction der

Disconto-Gesellschaft zu Frankfurt a. Maiu von heute ob zur Auszahlung. Die vorgesehenen Statuteuänderungeu, welche im wesentlihen die Kapitalerhöhung auf

#6 2 000 000,— zum Gegenstand haben und im übrigen nach den erfolgten Bekanntmachungen nux

Aenderungen der Fassung betreffen, wurden beschlossen. o Die gemäß §& 13 des Statuts nah der Reihenfolge ausscheidenden Auffichtsratsmitgiiever

Hecr Karl Becker und Herr Karl Kohn, beide zu Frankfurt a. M., sind in der heutigen General-

versammlung wiedergewählt worden. ; raukfurt am Main, den 28. Avril 1909.

Der Vorftaud. E. W. Köster. C. Wittekind. Fr. Hart h. 1. Anlagekonti. 1) Grundstüdckskonto . .

5 2) Gebäudekonto . . .

S Bremer Lagerhaus-Gesellschaft L Vectlieateato Verlust. Gewinn- und Verluftrechnung.

62 664 [mim hann 888 394/27

143 612 am 31. Dezember 1908.

206 27615

Debet. 706 031| E

Gewinnvortrag aus 1907.

Allgemeine Geshäftsunkosten . . .. Fabrikationsgewinn

Abschreibungen . . Gewinnvortrag aus Netngewroinn

339 831 /|- 73 170 1 030 400 6 9082: 40 395|— 258 969

) Kapitalversiherungen auf den Todesfall ; 3) Immobilienreserve

| 4) Reserve für erlosWene Versiherungen | Pa N o a oe 0) 6) Resecve für in Rückdeckung gegebene Versicherungen mit abgegebener | Prämienreserve

7) Reserve für übernommene Versicherungen mit abgegebener Prämien- | reserve j

|

1 1619 447/50 134 375|—

a, geleistet

b. zurüdgestellt

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

a. geleistet

b. zurüdgestellt

RNentenversicherungen

a, geleistet (abgehoben)

b. zurüdgestellt (nicht abgehoben) ) Sonstige Versicherungen

a. geleistet

b. zurüdgestellt

9)

198 730|—

L500 634 846/-

—| 2023 722/44 99 399/72

543 8006 669 602 Mülheim a. Rb.,

599/15 , Guthaben anderer Versiherungsunternehmungen

X. Barkautionen X. Sonstige Passiva 9 498 771171 . Gewinn 1283 56/77 “Bergeii für Gesamtbetrag . . 49 624 239/12 erungen : S 5 5921 019196 Die in die Bilanz der Frankfurtec Le „Bers- # Zablungen füc vorzeitig aufgelöste selbft abgeschlossene | | sicherungs-Gesellschaft für A Siluß a Geschäfte. Versicherungen (Rückkauf) 912 884/56 jahres 1903 unter Position ITT dex Passiva mit ¿ Gewinnanteile an Bersicherte : | | A 37 669 114,— eingestellte Prämtenreserve is gemäß 1) aus Vaojahren | | dem § 56, Absay 1 des Geseßes über bie privaten a Een |— | Dr. Kastendieck. BVeirsicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 b, nit abgehoben i— | berehnet worden. 2) aus dem Geschäftsjahre _Za ubt, Mathemaliiker a. abgehoben der Frankfurter Leben#-Verisicherungs. Gesell shalt.

b. nit abgehoben kasse (Kaiserstraße 14, Eingang Kirchner}traße Nr 2)

. NRüdckversiherung8prämien für: ausgezahit.

30 638|—

NYer-

in NRückdeckung übernommene Frankfurter Lebens- Versicherungs-Gesellschaft.

Schar ch.

[10340] Aktiva.

er 1908.

Bilauz ultimo Dezemb Et La P | } 1) Aktienkapitalkonto . 120 000|— | 2) Reservefondskonto 1 529 000|— 3) do. TI 317 400|— 4) Selbstversicherungs-

1 000/— konto . . e ck_ 2 000'— 5) Konto pro Diverse

220 000|— (Kreditores) . . .

65 000 552 840/20)

35 C00:—

922 148/17

[10355] Frankfurter

922 148/17 Lebens-Versicherungs- Gesellschaft.

5) Fuhrwesenkonto . .

6) Neuanlagekonto 289 684/32

Gewinn. 410 425

E 1 189 400|—

1) Kapitalve: siherungen auf den Todesfall Fraukfurt a. M., dea 27. Apcil 1909,

2) FKapitalver}icherungen auf den Lebensfall 3) Nentenversiche) ungen 4) Sonstige Versicherungen 11. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertraçs-

747 27711 925/93

748 203)

Die Dividende für das Jahr 1908 wird mil Mh 47,50 für die Aktie gegen Dividendenschein Nr. 4, Serie 4 von heute ab an unserer Haupt:

(10344]

Fraufkfurter Lebens - Versicherungs - Gesellschaft. Scharch. Qr. Kastendieck.

_———_

Steuern und Unkosten Abschreibung auf Wertpapiere Gewinn M 2

M S 3 3501/09 900

Gewinnyortrag aus 1907 Einkünfte aus 1908: Aus dem Vermögen :

II1. Betriebskonti. 1) Nafsalpnto « 2) Effektenkonto . .. 3) Bankkonto

2144 64 42 750/60 3101775

) Bankkonto ) Gewinnbeteiligung der Aktionäre : 49/6 auf das Aktien- m

E N 20 R

4) Konto pro Diverse DeDtTores) . = « 5) Matertalien- und Produktenkonto

Zinsen und Kursgewinn 4 28 608,15 Aus dem Betriebe : Anteil am Betriebs- übershuß

Kredit.

M | A 91 484/90 49 389/40 1 106 596/60

33 152/72 Dividendenkonto: 8 0/5 auf das Aktien- kapital dro 1908 Vortrag für 1909 .

Debet.

Gewinn- und Verlustkonto

A |

253 609/95 453 842/55 53 173/55 384 355/80

mäßigen Leistungen für in Nückdeckung übernommene ro 34. Dezembe

Bersicherungen): y n M: L x M ad Vortrag aus 1907 Steuern 340 926/23 8) Verwaltungskosten

a. Abshlußprovisionen b. Inkassoprovisionen

1

c. fonstige Verwaltungékosten Abschreibungen X. Verlust aus Kapitalanlagen :

1) Kursverlust 2) Sonstiger Verlust

. Prämienreserven am Schlusse des Geshäftsjahrs für : 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall | 2) Kapitalversichherungen auf den Lebensfall | 3) Rentenversicherungen

22 006 22 R

Nortrag aus 1907 Delkredere aus 1907 912 790/19 21 280/671 2

Bruttogewinn

v2 Qa 102 id 2

13012 Vorstehende Bilanz nebfi Gewinn- und Tezinutt- fonto find mit den ordnungSmäßig geführten Se: häftsbüchern verglichen und m: diefen t Ueber einsttmmung befunden worden Kruppamühle, den 27. Fel 1308. Der vom Auffichtêrat bestellte d. Bücherrevisor : Wilhelmi.

4610,57 | 33 218/72 37 402/81 37 402/81 a auf den 31. Dezember 1908. Pasfiva. 2102 190/19 M e r T R Kruppamühlc, den 27. Februar 1909. Der BVorstaud der Oberschlesischen Actien-Gesellschaft für Fabrikation von Lignose, Schießwollfabrik Ti für Armee und Marine. Unterstühzungsfonds y. S@chroetter. Frhr. v. Schleiniß. Aus dem Betriebe: Gewinn- und Verlustkonto ultimo D Lagerbetrieb, yoraus- O D : T vas v

gezahlte Mieten Anteile aus dem Be- 1) Reparaturenkonto 2) Versuchskonto

triebsübershuß . . Gewinn- und Verlust- L E x E ada ee: 5) Generalunkostenkonto . . « +

Gewinn Verwendung des Ge- 6) Abschreibungen i; 7) Reingewinn im Jahre 1908

winns: e Dividende t Zu Vortrag aus 1907... + + Gewinnverteilung:

Abschreibungen und Reparaturen

Unkosten und Zinsen

Steuern Und Abaadén . .. - » «

Kosten für Wohlfahriseinrihiungen .

Delkredere auf Außenstände : 50 756/50 401 732/55)

Netngewinn 1 247 470|90|] Vilanz pro 34. Dezember 1908.

/ Mb A Anlage Rixdorf: | Grundstück und Gebäude 1 482 984/25 Maschinen, Werkzeuge, Utensil. u. Druckformen 837 351170 Anlage Eberswalde : | Ii Und Gebaude ., . e ooo) 413 468/45 Maschinen, Werkzeuge u. Utensilien . 377 073/05! Kasse, Wechiel und Effekten 117 938/65

DEN e 1 ebitoren 1015 828 Ware auf Lager u. in Fabrikation, Mustermat. 2c.| 2416 809 Nohmaterta!ten und Halbfabrikate 1 368 835

Qr F Q? 495 950 97 9)

325 406/28 182 438/60 | 2102

474 07704

994 367 11585

) ¡QOc 981 921/92 : Aktiva.

1) | L 1 247 47090 Passiva.

E [S 3 650 000|—

Aus dem Vermögen: Grundkapital . . . - Reservefonds . . Spezialreservefonds Darlehenfonds

Aus dem Vermögen : Schuldscheine der Aktio- näre auf das Grund- kapital Forderung an den Staat für die nah dem Be- | triebsüberlafsung9- Ee als Sicher- heit hinterlegten Wertpapiere Forderungen

Barbestand,

Bankgut-

habea . . 31 721,66 Aus dem Betrtebe: Forderungen und Be-

2 447

2 447|— | _Aktiva.__

Aktienkapital Rene

Hypothek Eberswalde 400 000,—

Hypothek Neuerwerb Nixdorf . . 180 000,— | 580 000|— Obligationen... c] 1099 D00|— Obligattonentilgungskonto . 4 090|— 6 e ents id 13 145/65 l a Unkostenvortrag 8 299/90 29] Neservefonds 1133 599/35 89] Kreditoren 1 140 967/60 G:winn- und Verlustkonto . . 401 732/55

S 030 291/05] » 8 030 291/05

30 377 273/- 1817 781 5 474 060

1216 499

4) Sonstige Versicherungen 37 669 114

X1, Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres (in |

500 002 183 320

eigenec Verwaltung) für: 650 280/47

1) Kapitalye:siherunaen auf den Todesfall a, selbs abgeschlossene b. in Nückdeckung übernommene Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a, selbst abgeschlossene b, in Nückdeckung übernommene

1 701 169|— M 156 221 |—| 1 857 390|— 34 610,57 33 152

87 301 Sil 1 249 652

05

3) Rentenversiherungen

a. felbst abgeschlossene

b. in Rückdeckung übernommene Sonstige Versicherungen

a. sesbft abgeschlossene

b. in Nückdeckung übernommene

4)

2 828 5D8|— 1

|

3 386)

X11, Gemwinnreserve der Versicherten X11I. Sorstige Reserven und Nüdklagen X1V. Sonstige Ausgaben

Gesamtausgaben . .

r d e C, Abschluß. Gesamteinnabmen Gesamtaus8gaben

Vebershuß der Einnahmen . . .

D. Verwendung des Ueberschufsses.

1, An den Reservefonds (8 37 des Privatversicherungsgeseßes, § 262 des Handel8gesepbuchs)

11, An die sonstigen Reserven [TT. An die Aktionäre [ŸY, Tantiemen V, Gewinnanteile an die Versicherten V1. Sonstige Verwendungen “VII. Vortrag auf neue Rechnung

Gesamtbetrag . .

—| 1948077

49 004 367 50 288 223 49 004 467

1 283 856

1 283 856

706 031 2 538 006 10 017

30 000 105 000 26 640 1 068 060 17 000 37 155

Rixdorf, 1. Zanuar 1909,

Deutsche Linoleum- und Wachstuh- Compagnie. G. Hue. v, Michalkowski,

[10345]

Deutsche Linoleum- und Wahstuh- Compagnie, Nixdorf.

Die Auszahlung der auf S °/o festgeseßten Divi- dende erfolgt von heute an gegen Cinlieferung des Dividendenscheins Serie I1V Nr. 1 mit 4 80,— pro Aktie bei uuserer Gesellschaftskasse in Rixdorf und bei erren Hardy & Co., G. m. b. §., in Berlin. ixdorf, den 28. April 1909. Deutsche Linoleum- und Wachstuch- Compagnie.

G. Hueck, v, Michalkowski.

Vorstehende Bilanz sow'e das Gewinn- und Ver- lustkonto haben wir geprüft und mit den uns vor- gelegten, ordaungs8mäßig geführten Handelsbüchern der Deutschen Linoleum- und Wachstuh-Compagnie in Berlin-NRixdorf in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin-Rixdorf, den 6. April 1909.

Alfred Luckow. Marx Henninger,

öfentlih angestellter, beeidigter Bücherrevisor im

Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

(10620]

Die laut unserem Generalversammlungsbeschlusse vom 17./3. cr. zur Ausgabe gelangender 46 760 000,— neue UAftieu werden vom L. bis 15, Mai cr- hier auf unserem Koutoe zum Bezuge bereit liegen. Auf je F 2(00,— alte Aktien entfällt eine neue Aktie à 46 1000,—. Die alten Stüde sind uns zur Abstempelung und behufs Entgegen- nahme der jungen Aktien hier vorzule,en unter gleichzeitiger Erstattung der Stempelkosten in Höhe von 29% vom Nennbetrage der jungen Anteile.

Gronau i. W., 27. April 1909.

Baumwollspinnerei Gronau.

stände : Mh Kajebetrieb 201 139,13

Lager- betrieb . 150 751,11 Technischer Betrieb. 5317,27 Gisenbahn- betrieb . 1171,— Werkstatt und Lager 48 387,66 Hiesige und Aus- wärtige . 164 935,82 571 701 Versicherungen, voraus- bezahlte Prämien b Barbestand

765

99

72 812/44 A) 86

650 280/29

1 899 932/92

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend

efunden. s Den, den 27. März 1909. Die RNevisoreu:

Richd. A. Will. Geo I. Bechtel.

Ds, s

Tantieme .

Vortrag -

. 25: 000,— 4 000,— 4 152,72

33 152,72

Bremer Lagerhaus-Gesellschaft. Dex Vorstand.

doernecke. x Alt.

Haußner.

|

1 899 932/52

4 9%

Tantieme für den Auffichtsrat ,

Gewinnbeteiligung der Aktionäre

4 26 000,— 6 408 24

e

80/0 Dividende der Aktionäre, zusammen pro Aktie

Kruppamühle, den

der Obershlesis

Die Ausgzablung der Di Nr. 35 mit #4 120,— pro Aktie Bauk in Bexlin und bei der Ode

“46 105 668,91 |

- AT.

Frhr. y. Stdleiniß.

Fehdruar 1909.

Dex

Vortaad hen Actien-Gesellshaft Shicßwollfabrik für Armee und vidende pro 1908 erfoigt

vei dea Schlesiens rsehleitichen Vauk iu

ck. Stroeetter

AutdindW s Dididendeni L 1 ded dei dus A Wei Jes O. «S.