1909 / 101 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

h: 06 in Braunsberg, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver- | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin | Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die 2) auf Seite 114 bei / i | i Borse - Beil Rear ag O G E N E ERieL au! (o T eoniliden Amteccint Ea Doe Sund a ¿i a Müglieder des iat L L Saale Cauvit O Aen e e n e age 4 nd au er reiberei des Konkurs- f vor hem niglihen Amtsger a Insterburg, äubigeraus\chufses der Sglußtermin auf den 3) auf Seite 545 die Entfernung Hoheumölsen- D M + : gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleihsvorshlag | 25. Mai 1909, Vormittags {U Uhr, vor dem | Naumb D k G e G Raa 14 Mei 1909. 2 Aug S BiE a t des Mrde, find RALOUMER Amtsgerichte hiersclbft, L Nr. 7, flatton 264) h Mt Eo E RARAO N um cu ci cl ail cl ct un on l reu l en aa anzei er. r , Aktuar, auf der Ger reiberei des Konkursgerihts zur | bestimm 4) auf Seite 581 die Entfernung Werschen- T - j ; 4 i als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Quedlinburg, den 23. April 1909, Naumburg a. d. Saal t s 8 O Berlin reita den 30, A ril Brieg, Bs. Bresiau. (10363] Jufterburg, den 27. M 1909. Der Geritss{hreibexr des Königlichen Amtsgerichts. | station 964) zu ändern in 37 Le 6 L aas : v s F J G ) 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der / Stobbe, Rhaunem. Veschlufß. [10404] | Berlin, den 28. April 1909. , : Koppeuner Dampfbrauerei Aktiengesellschaft in Gerichts|hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Königliche Eisenbahndirektion, málich festgestellte Kurse. e N e E T1H0L 7 7 Koppen ist zur Prüfung der nahträglih angemel- | Königshütte, 0.-S. [10428] | Allenbah am 15. Dezember 1907 verstorbenen | [10434] Belfaunntmachung. . ; C E L V: N B deten Forderungen Termin auf den 4. Juni 1909, Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Schuhmachers Karl Hey wird nach erfolgter Ab- Reinickendorf- Liebenwalde. Gr.-Schönebecker rliner Börse, 30. April 1909. do D 1895 4.108 i Boxb. -Rummelsb 99/31 Vormittags A107 Uhr, vor dem Königlichen Drogisten Thomas Kaczmarek in Vismarck- | haliung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eiseubahn. Frank, 1 Lira, 1 Léa, 1 Peseta ==0,80 6. 1 bsterr Medl. Eis-Schldy. 70/34| 1.1. Brandenb. a. H. 1901 Amtisgeriht in Brieg, Lindenstraße 17, Zimmer f hütte wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Rhauneu, am 22. April 1909. Am 1. April “rc. ist der Nachtrag 1V zu unserem p-Glb. =— 2,00 46. ‘1 Glb. ósterr, W. = 1,70 46, | do. kons. Anl. 86/34| 1.1.7 |—, Do. 1901/34 Nr. 5, anberaumt. termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Binnentarif TPèrsonen-, Gepäck-, Tier-, Güter- rone bsterr.-ung. W. = 0,85 4. 7 Gld. südb. W.| do. 1890, 94,01,05/3¡| 1,4, D Breslau. 1880, 1891/34 Brieg, den 26. April 1909. Königshütte O.-S., den 21. April 1909. Ribnitz. “Beschluß. [10390] | verfehr) herausgegeben. ' Er enthält neben Bestim- 160 4 R R L T S Oldenb.St.-A.09ut.19 4 P P: Bromberg _. 1902/4 (Unterschrift), Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | mungen über Beförderung erkrankter Arbeiter, über 6, 1 (alter) Goldrubel = 8,20 46. 1 Peso (Gold) do, U 1208 g M Ï s 1900 R 10 Hy Gerichtsshreiber_ des Königlichen Amtsgerichts. | x ohe. Konkursverfahren. [10412) | Witwe Ida Permien, geb. Bradhering, zu | Ausgabe von Ferienkaten, über Benußung von I d 1 Cd n Oh S--Gotha St.-A.1900/4 4. Cassel... , 1901 Cöln, Rhein. Konfureverfahren. [10418] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Wustrow a. Fischlaud wird aufgehoben. Güterzügen sowie Erhebung von Bahnbofsfrachten Téinan Vadis Läcatite Bezeichnung X besagt, | Sächsische St.-Rente|3 1872, 78, 87/34 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaufmanns Otto Kuigge in Lehe wird nach| Ribuit i. M., den 26. April 1909. redakttonelle Aenderungen aus Anlaß der Neuausgabe nur bestimmte Nummern oder Serien der bez, | _do. ult. April ' do. 1901/34 Kaufmanns und Klaviermachers Bernhard erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Großherzoaliches Amtsgericht. der Eifenbahnverkehrsordnung. sfion lieferbar find, Schwrzb.-Sond. 1900/4 | 1,4,.10/—, Charlottenb. 1889/99 Obladeu, alleinigen Jnhabers der Klavierhaundlung aufgehoben. / Saarbrücken. Koukureverfahren [10402] Berlin, im April 1909. Württemberg 1881-83|34| versch. do. FSa2 unkv. 7 De S R E E S Lehe, den 27. April 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Direktion, De N E 4 10110) 60G do. 1908 unt 18

Obladen zu Cölu, wird nah erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. V. Kaufmanns Albert Wagner zu Malstatt-Bur- | (10432] Rott. a : Hannoversce versch./94,40G po A ORA L 5 Bts O, 24) Ms

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ¿i j —— : c Of ¿leb i: i ; Ó. - k Lüdenscheid. Sontfuréverfahren. [10399] | bah wird nach erfolgter Abhaltung des S{hluß- scherêleben-Schöuinger Eisenbahn. : n-N- 4 | 1.,4.10(—,— G Köniclibes Ainibaerict Abt. 65 Das Konkursverfahren über das Vermögen der | termins hierdurh aufgehoben. A Gültigteit vom 1. Mai ds. 3s. wird der ; Os ; O lan Brverie lars Coblenz 86ko.9,1200 Darkeh E A N offenen Handelsgesellschaft unter der Firma | Saarbrücken, den 27. April 1909. Zadtrag VII zum Binnentarif der Oscherslebens 0100 Ke 8D. Kur-undNm. (Brdb.)/4 | 1.4.10/101,50G Einarl Jn ‘bett La E Ab Dag BerinBaen bed Emil Aug. Grell zu Lüdeuscheid wird nah er- Königliches Amtsgericht. 17. E t Ri tau g geden U j 100 Kr.| 2 M. 2 Do do. |834| verich.94,50G Cal ólater altung des ufitermins bierdur lz L ur) b rag werden die Aenderungen istiania Er e auenburger S i: Wh! Gutsbefißers Erust Weruer in Szallutschen 1 h g luß Ÿ auf E R SC N Abe Tus Berta oe 2 durchgesührt, welche durch die am 1. April ds. Js. ; 100 Lire i Pommersche 4 | 1,4.10/101,60G do. 1508 wn 13

ift zur Abnahme der S{lußrehnung des Verwalters, } Lüdenscheid, den 21. April 1909 in Kraft getretene Eisenbahaverkehrsorduung ent- 0. . 100 Lire ° do. versch./94,30bzG do. 94, 96, 98, 01, 03 b iawer s Znigliches f Hökers Carsten Feddersen in Silberstevt wird, | ; : penhagen . .100 Kr.| 8 T. Posensche 1.4.10/101,60G Söponid 1901 unkv Es On Sagen ¿egen dag DEU) Königliches Amtsgericht. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April Brauns tveig, 26. April 1909. sab, Oporto] Milr. 34| versch, |24,30bzG Ebiben i A. 1860, 4,

verzeihnis der bei der Verteilung u berücksichtigenden ; ene do. “f; pfo 7 Magdeburg. Ronfuräverfahreu. ®* [10381] | 1909 angeno Zwc ¡lei o. do, [1 Milr. —— Preußische 1,4.10/101,50G 190: orderun en d Be f d E 2 g mmene wangSverg ch dur rec t6- è nrr c 4 3h, 1890, 95, 96, 903 “fd bie idt ata aren Vertägeno nue, fait Reit B LL le cit IUDaN i dae A e A R vom gleichen Tage bestätigt ist, [10433] BubbaS G Sirenbahn Pon O YoDs Khein und Westfäl A0 101,608 Aus O u. 28 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der n DVandetegeetMant in Firma Engelhar CTOUTA) QUIgeYoven, i “Am 1. Mal ds, L r Tarif N 3 M. |—, do. do. |34| versch./94,80bzG t : Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an | & Tiebe Nachf. ¡u Magdeburg, Kaisersir. 101 | Schleswig, den 19. April 1909. L Biene Vie O A E lr sbrid, Barc. Me E, |— Sächsische 4 | 1.4.10/101,60G f 1900 E T stiever des “eige “pen Ae E: Kaufmann Sulias Sonmmerieier daselbsi, V nad Schöni em Mey Tutsgertht, 11. Die darin vorge|ehenen “Sâäpe für die Staticn S 0, A bi d Í ri, 34206 o A ermin auf den 21. ai 1909, ittags 7 s , / j ScChOningen. [10424] | Nc e er Neubau esd ; ° R 34 versch.192,50G do. 1907 unkv. 17 12 Uhr, por dem Königlichen Amt8gerite bierselbft, C E Da Ar Bo a O Fut pem erie lber hen Nachlaß La ba e fir Me Slifoae e A ; A 3.) vista [81'325bzB : E 3440b,G In 0A mmer Nr. 9, bestimmt, wozu alle Beteiligten ge- { j er verstorbenen eubefißers Gehrke, Fleitê- | Grünberg— t s é 8. Hes i icher Insu L 17 laden werden. Die Schlußrechnung nebst Belegen Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. mühle b. Hoiersdorf, joll eine Nachtragéverteilung S R Lien Po Dye, E O do. a2 M, [—, Oldenb Ne brit U M FENOLEOG Yania Bes ute 0 und S(hlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei | Mainz. Konkursverfahren. [10410] } erfolgen. Verfügbar sind 2005 4, die niht bevor- Die Gröffnung der Station Rockenberg wird am . Petersburg/100 R. 5 O N do : 134 versch. 95,10G Datinstadt 1907 uf. 14 niedergelegt. | | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | rehtigten Forderungen betragen 33706 46 93 S. | 3. Mai stattfiaden, die der Strecke Grünberg—Lich bo. Do! 11 . 3 M. |—,— Sacs.-Alt. Ldb.-Obl.|33| versch.195 75G do 1897|: Darkehmen, den 23. April 1909. Firma Frauz Jöft in Mainz und deren alleinigen | Das Verzeichnis über die zu verteilenden Beträge ist | wird noh befonders befannt gegeben. (hweiz. Pläße . : i do. Gotha Landeskrd.|4 | 1,4,10|—,— do. 0: Der Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts: | Inhabers Franz Jöfst, Kehlleisteufabrikaut da- | dem erichte eingereicht. Direkte Tarifsäße über Bußbah oder Lich hinaus o. Do. Ls, * do. do, uf. 16/4 | 1,4,10/101,25G Defsau : Olbrich, Amtsaerichtssekretär. selbst, wird nah erfolgter Abhaltung des SHluüfßs- Schöningen, den 27. April 1909. werden füx die Statton Rodenberg vorläufig nit oe Gthba s E do. o. Ï uf. 184 |1 On Dtsch,-Eylau07ukv. 15 Dessan. Konkursverfahren. [10389] dvr hterdur aufgehoben, O Gehrke, Konkursverwalter. eingeführt, E R Pau» 6 100 Kr.| 8 T. [85/3256zG Sibi E D ; 101. 00b3G Q T Sa Das Konkursverfahren über das Vermögen der ainz, den 29. Apr 0 Schwandorf. Befanntmahung. [10407] Bs zur Einführung direkter Säße für Rockenberg è 100 Kr.| 2 M. |—,— b Do A | L : Ag: i: 1 1 1 1 1

4.10/97,50G Kiel 1904 unkv. 14'4 1,7 194,75G do. 07X ukv. 17/18 .1,7 ¡86,00B do. 1889, 1898/34 0195,00b3G do. 1901, 1902, 1904/33 101,25G Königsberg . . . 1899 95,50G do. 1901 unkv. 11 E do. 1901 unv. 17 do. 1891, 93, 95, 01/34 R K Konstanz . . .. 1902/34 101,00G Krotosch. 19001 ukv. 10 101,00G Landsberg a. W. 90, 96/334 —— Langensalza . . 1903/33 T7 Lauban 1897/35 102,00b Leer i. O. . «.…. 1902/33 102,25 Lichtenberg Gem. 1900| 102,20bz Liegniß 1892/33 101,90 bz Ludwigshafen06 uk. 11 97,75G do. 1890,94, 1900, 02/3 94,10bz Lübed 1895: H gur us Magdeb.1891ukv.1910 T do. 1906 unk. 11 101,20B do. 1902 unkv. 17 N 101,40G do. 75,80,86,91,02 N 101,49G Mainz 1900 unf. 1910 101,60 et.bzB| do. 1905 unkv. 15 94,60G do. 1907Lit.R uk. 16 101. 10G do. 1888, 91ky., 94,05 Mannheim . .. 1901 E do. 1906 unk. 11| T do. 1907 unf. 12 E Do. LUS un 18 ir Do. 88, 97, 98 101,20G do. 1904, 1905 101,20G Marburg . .. 1903 N 101,20G Merseburg 1901 ukv.10) 4,10|—,— _— Minden 1895, 1902/3z| versch.195,50B —— Mülhausen i. E. 1906/4 | 1.4.10/100,90bzG 101,50bz do. 1907 unf. 16/4 101,00 et.bzG 94,50G Mülheim, Rhein 1899/4 101,00G dot! bo S do. 1904 ukv. 11/134 101,00G Schlesw.- Hlst. L.-Kr.! 93/756 do. 1899, 1904/31 93,75G do. do: | 494,00 Mülh., Ruhr 1889, 97134 94,50bz N do. T München . . . 1892/4 2 Westfälische 100,80B do. 1900/01 uk.10/11/4 4101,20 et.bzB | do. —,— do. 1906 unf. 124 101/50bz 101,25G do. 1907 unk. 13/4 101/50B 101;,10bz do. 1908 unk. 19/4 102,00B 94,60G do. 86, 87, 88, 90, 94/34 94,60G 101,80G do. 1897, 99, 03, 04133 .194,50G M.-Gladbach 99,190014 | —— do. 1880, 1888/34 94,25B do. 1899, 03 N33 94,00G h Münden (Hann.) 1901/4 100,90G ; do. Münster 1908 ukv. 18/4 | 190,80G i do. 95,00G : do. Il As . neulandsch. ITT'35)

do. 1897/34 Nauheim i. Hess. 1902/34 M puza Es F 6a Do, do. eumünster . . 1207| 80G eff. Ld.-Hvp.- Pf. | Nordhausen 08 ukv. 19/4 | 1,1.7 /101,60G v XTI Hor Trr Nürnb. 99/01 uk.10/12/4 1101,00G do. XIŸV XV,XYII 101,10bzG | do. XVIT-XXx 3,9 |101,75G ; I-XI) 494,00B do. Kom.-Obl.V,VI R E h VIT-IX X-XITI

do. 02,04uk.13/14/4 u T-

do. 07/08uf.17/18/4 do.91,93kvy.96-98,05,06|33z| do. 1903/3 Offenbach a. M. 1900/4 s E50 E: do G | . 194, 93,50 bz Sächs.Ld. Pf.bisXXTI 102,0 493,60G do. bis XXYŸ 33z|verscch.[95,50G S do. Kred. bis XXIT 4 | 1.1.7 1102,00G E do. bis YXV |3isversch.[95,50G

do. 1907 N unf. 15/4 do. 1902, 05/34 Offenburg 1898, 1905/34/ do. 189513 | 106.90G Oppeln „7... es 31 ; eine —,— z : : 100,80G j Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [158,00bzG Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. |194,20bzG amburger 50 Tlr.-L./3 | 1.3 1150,40bz übeder 50 Tlr.-Lose|34 4 168,50G

1101,40bz Calenb.Cred.D.E.fdb.|3x 101,49G Kur- u. Neum. alte|3i 96,25G do. do. neue|3i 94,00G do. Komm.-ODblig.|4

E do. do. 3x 191,00G

97,00G 95 70G 101,70G 95,20G

,

e - - D t —_—

s S ck. 67/9 Le S S S E

puri prt pk pri jueri 1A A A At n A

m ©

pt part js O O0

do. Do, O 101, 50bzB | Landschaftl. Zentral .|4 494,25G do. Do, 0E 93,75G do. do E Ospreuttsche - do.

Se

—_— Cl Jrr fam jf frem for jem pern:

PESET dot A

O

94,60bzG 84,80bzG 101,502 93,90G 84,25G 100,00bzG 94,70bz® 85,50bzG 94,70bzG 101,70G 95,10bzG 100,80 bz 86,70G 100,80G 94,10bzG 86,70G 101,40G

85/40bz 101,40 bz

96/206 101,00bzG 26,006zG 8,206 101,00bzG 96,00bz 86,20 101,00bzG 96,00 bz 86,70G 100,80bzG 93,90bzG

101,20bz 94,00G 86,10G 94, 06G 86,10G 101,20bz 94,00G 86,10G 94,90 bz 94,90bzG 85,00G 93,50bzG

aae | E a

Os

do. /3 ae do. lnd\ch. Schukdv./4 93,50G Pommersche 34 101,00G do. 13 95,90G do, neul.f.Klgrundb. 34 100,80bz do. do. [3 493,90B Posensche S. VI—X/4

js do. XT—XVII|34

101,50G ; Lit. D4 101,50G 0. A3 101,50G .195,00G

101,10G |

im

ck pmk pel per J OOPD

»ck D ck . —D@

I ——

O —I

C D 4-0 n

v I O HAEL H Fa dra S S T4 I IE M E

Bo

—I I S

NEUE » e es

do. Schles, altlandschaftl./4 do. do, 4

wes prr pu pmk pm É pem pern prach 6: @ Cd

M Mr M H CO E r H C3 P P P S b —] b QO S

Bo,

but C3 J brnt bart rek J Os G S M 0 I 5

r Or D

L E ens

e e e Us s Lr 4

Rx l 00 b bs —] —I

ch7 S S S pmk rand frem sren proc

OOOES

e

S O

5 C5 CO C H UI CS H CS T H Co S

S Se

Die Di D S

offenen Havdelsgesellschaft Klikermann & Co. Großherzogliches Amtsgerit. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | werden für die von und nah der Staatsbahn über- do. do, konv.34 95,50G do. 1891, 98, 1903 in Deffau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | Marburg, #z. Cassel. [10401] j Baumeisters Joseph Urban in Schwandorf | gehenden Sendungen die Frachtsäße der Station Bankdisfont. S.-Weim. Ldskr. uk. 10) 101,90G Dresden 1900 uk. 1910 termins hierdurch aufgehoben. : Konkursverfahren. wurde mit Beshluß vom 21. ds. als durch Schluß- | Griedel (in den direkten Tarifen als Station Griedel- Berlin 34 (Lomb. 44). Amsterdam3. Brüssel 3. | do. do. uf. 18/ 103,10G do. 1908 X unk. 13 Defsau, den 26. April 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | verteilung beendigt aufgehoben. f NRockenberg bezeichnet) angewendet. ristiania 44. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. | 2°: do. 34 95,20G do. 1893: Herzogli%es Amtsgeriht. Abt. 5. Firma Georg Kauth, Herren- und Damen- | Schwandorf, den 28. April 1909. } Für die Ueberführung diesec üter von der Station sabon 6. London 24. Madrid 4x. Paris 3, E A G do. e Driesen. Konfuréverfahren. (10370] shneidecei in Marburg, wird nah erfolgter Ab, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Stiedel nah Station Nockenberg bezw. umgekehrt }. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3, o. Son A E i i; f In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | baltung des Schlußtermins und Vollziehung der Dar, f. Sekretär. wird eine Anschlußfraht in folgender Höhe erboben: eto Sl, Bley s, Bergiscz-Márkisch. 1/34] L:

Kaufmanus Wilhelm Spiegel in Driesen ist | Sblußverteilung hierdurh aufgehoben. Schwelm. Koufuréverfahren. [10423] Eilstückgut . . . . 8 S für 100 kg, Braunschweigische . . 43 Königliches Amtsgericht. i pes Gd Medlha. Friedr.-Frzb. 34

¿ur Erhebung von Einwendungen gegen das Sthluß- E t Kaufmauns Karl Hohoff in Gevelsberg wird Wagealadungsgütex . 2 & F , 100, ' L : verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden | Marburg, Bz. Cassel. [10649] f nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leralrs Mindestens werden für jede solcher Stückzut- : S Se Pfälzische Eisenbahn. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Konkursverfahren. aufgehoben. sendungen 10 „4 berechnet. L vereigns . 20,459b3 4 h bonvi L über die nicht verwertbaren Vermögen? ftüccke sowie | Das Konkurêverfahren über den Nachlaß der Frau | Schwelm, den 24. April 1909. Mit der Einführunyg direkter Säße für Rockenberg Prgue SBHe Es Wismar-Carow [3 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der | Witwe Therese von Oertzen, geb. Freiin von Königliches Amtegericht. fommen diese Anshlußfrachten in Fortfall. deDallars —— Provinzial Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an j Lüßow, zu Marburg wird nah erfolgter Ab- | Gehweiz, Weichs [10362] „Butzbach, den 28. April 1909. perials alte —— Brdb Pr. Al 19084 12 den Konkursverwalter der Schlußtermin auf den } baltung des Schlußtermins und Vollziehurg der Koukursverfahren 92! | Bußbach-Licher Eisenbahn- Aktiengesellschaft. E E E Me ba R) 18908 22. Mai 41909, Vormittags Ul Uhr, vor Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. In dem Konkuréverfahren über tas Vermögen Der Vorstand. es Russisches Gld. zu 100 R.|215,30 et.bzG | Cass.Lndskr. S. XX1I1 4 dem Königlichen Amtsgerichte hierselb bestimmt. Marburg, den 23. April 1909. des Maurermetfters Antoa Szpydowski “in | [10429] Bekauntmacyung. erikanishe Noten, große , ./4,1875bz do. do. XIX 34 5 Q Köntgliches Amtsgerict. E H S t G t i; b ck j do. leine . ./4,18bz do. do. XX1/33 Driesen, den 23. April 1909. guihes Amts8ge Schwetz ist zur Prüfung der nahträglich angemeldeten Am 1. Mai d. Is. wird der an der Strecke New Vork R Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | merzig. Konkursverfahren. Beschluß. [10420] | Forderungen Lermin auf den 18S, Mai 1809, | Varnsee—Leffen gelegene Bahnhof 1V. Klasse Shön- O. Coup.zuNew Hor T Hann.Pr. A IER Eberswalde. Konkursverfahren. (10367] Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Vormittags 104 Ubr, vor dem Königlichen brüd, der gegenwärtig nur für die Abfertigung von “n . 1112,30bz do, do, VIL, VIL/3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des |{ Obsthändlers Nikolaus Dietrich in Haustadt Amtsgericht in Schwetz, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Kleinvieh în einzelnen Stücken eingerichtet is, für glishe Banknoten 1 £ . , 20,465bz Ostpr. Prov. VITT—X 4 Kaufmauns Albert Jacob ina Eberswalde ist | wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den Schwetz, den 27. Äpril 1309. den „gesamten Tierverkehr eröffnet. Die Annahme anzösishe Banknoten 100 Fr. E do. do. I—X 34 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten | 18. Mai 1909, Vormittags UL Uhr, vor| Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. und Auslieferung von Fabrzeugen und shwerwiegenden lländische Banknoten 100 fl, E ¿G | Pomm. Prov. VI, VIT/ Vorschlags zu einem Zwangsvergleihe Vergleichs- | dem Königlichen Amtsgericht zu Merzia im Sitzungs- | Gtettimu Kouluooverfabveiu [10378] Gegenständen, ¿u deren Verladung eine feste Rampe lienishe Banknoten 100 L, 80,85bz gh rie Si Sat Igt „termin auf den 13. Mai 1909, Vormittags j saal anberaumt. Tagesordnung: Beschlußfassung | Das Konkursverfahren A bad Meriißies bes erforderlich ist, ist ausgescklofjen. Mit dem gleichen . 100 Fr.185 40bz N ey à. 189813 10 Uhr, vor dem Köaiglichen Amtsgericht in Ebers- { über anzustrengende K'azen. Discblermei Max L Mera Tage wird diefer Bahnhof ia den Staats- und o d 1000 Kr.|85,40bz Rheinprov. XR,XXI1 walde, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleihs- | Merzig, den 27. April 1909. E: ere M «roher E A Zoe Privatbak ntiertarif einbezogen. Auskunft über die ] : p. 100 R/s215,45bz “XXXI-XXXIT 4 vorshlag und die Erkiärung des Gläubigeraus {usses Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ano L s Mars Höhe der Srahtsäße erteilen die Dier ststellen. ; : 4215,45bz do. XXIT u.XXTII. 32 find auf der Gerichts\hreiberei des Konkursgerichts | y7.-Gladbach. KRontfursver 104221 | kräfti “Bes R S TDAS 100 PRLN LEID Danzig, den 26. April 1909. ; . 5,3 u. 1R.|215,20bz do. XXX 36 dir Wille bér Beteiligten niedergelegt. ] Le Bn furtvecsabes Aber dor Matt R N eschluß vom 11. März 1909 bestätigt ift, Königliche Eisenbahudirektion, (fe Not me Ma 15306 do. [TT-VIT, X, XIT- ¿ ç Kon : gehoben. j glei na iligten V wedishe Noten Kr. . 112, Eberswalde, den 22. April 1909. am 1. Februar 1909 verstorbenen Kaufmauus | Stettiu, den 27. April 1909. Be SOREn E E LRAN Rana weizerishe Noten 100 Fr, 81 A0et. bzB XXIV-NNVI, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Gustav Ri M - h i ; tas rei Mata eri op 5 } [10271] 1 - Rubel|—,— X ( Le E g uftav RNifters zu M.-Sladbach wird mangels | Der Gerichtsshreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. c «r N coupons 100 Gold -Rubel|—, XXIX Fisenach. KRonfuréverfahren. [10386] j Masse eingestellt. Taucha, Bz. Leipue [10388] Personeu- uud Sepöckverkehr zwischen o. do. tleinel—,— do. XXVITI unk. 16 Das Konkursverfahren über das Vermögen der | M.-Gladbach, den 26. April 1909. Das Konkursverfahren über den N En Statioueu der Preufisch-Hesfischen Staats- do. XVTI 31 Aiciüa Sotel zee Traube Nudol! Simson in Könialibes Amis ericht Da onfursbersahren über den Nachlaß des j eisenbahuen und der Brölthaler Eisenbahn. do. IX, XT, XITV/3 Ruhla, alleiniger Inhaber Hotelier Nudolf Gottfried Ven vas E [10413 Mone Au O A LLNAARE Zu dem vom 1. Mai 1907 gültigen Tarif Teil I Deutsche Fonds, Súl.-H-Þrv.07 ukv 194 Simson daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des K. Amtsgericht Neckarsulm M SL tarinins ada O “Abhaltung des | tritt vom 1. Mai d. I. der 11. Nathirag in Kraft, Staatsanleihen. E 02, G ukv 12/15 31 Schlußtermins hierdur§ aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Verw U E s Ae  e n. j Gr enthält die nah der neuen Eisenbahbnverkehrs- #ch. Reichs-Schak: do, Q9, O A ERO Eisenach, den 24. Avril 1909. Friedrich Samstag, T E S4 Ogen de! E | ordnung umgearbeiteten besonderen Ausfübrungs- fällig 1. 10. 11/4 | 1.4.10/101,60B D: Us 3x Fr amstag, Tapeziers u. Dekorateurs Königliches Amtsgericht. bestimmungen. Die set herigen besonderen Bestimso ¿K G E 1,4,10/1101,75G Wesif. Prov.-Anl, T1! Od L,

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, Abt. 3. ; ; Er me ] i S T 5 e d E in Neckarsulm, nun in Heilbronn, wurde heute | Tattiingen. Konfureverfahren, [10409] } mungen werden mit dem gleihen Tage aufgehoben. 1, 7. 12/4 | 1.1.7 1101,75bsG o.

p pad fernt J] J J þenk bek M

bed pk preá

. . . . . .

pt C C C pk pre pmk pi pl

J Ft bri J bri ft l, O0 —J s I J

S Se

e N E jt pn prnn pmk pi É jn pomm Peri prr prmek

—,

do.

iben. Dresd, Buneader ne 96,00X D unk. E do. do. VILunk.16 87,10bzG doITTIL,TV, VINut12/15/3t E e 101,60 Uren ;

27 G do. G 1891 fonv.|34 I—,— Düsseldorf . . . 1899/4 192,00bz do. 1905L,M, ukv.11/4 do. 1900,07 uk.13/14/4 L ies do. 1876/34 da Rar les: 90, 94, e 33

17 uishurg . «_« « 188

S | de 100 R I0S S 0. ukv. -=

E do. 1882, 85, 89,96 R do. 1902 N L L Durlach 1906 unk. 12 101,.10G Eisenach . . . 1899 N] 9320b,G | Elberfeld . . 1899 N 101 50 do. 1908 X unkv. 18 94 0G. do. fonv. u. 1889 T 92 Elbing 1903 ukv. 17

93,90b 4 Gc C E do. 1909 N ufv. 19 84,50 do. 1903

o

= bm m J —I—IJ

A P

prt fran rc prak pr pur pmk Per rk rc pn Pren prak pk pk perndk jdk porn prr Pre jak dera Prndb jromk eundk rik pad srrrdk pmk pk pr pr prrndk prr pmk pre rend derm Prunk prr pra prechen pern pn jen pr pk dk Pren rer pr Jerk r jer ura

E 0 ck #0 0 @ * . brer jp fh Pr Jene frei feme Pn arm fend pot spra jeth Pre jenen Jack jam: . E chck G

E A A A

1

|

j j j

Do ia F 1h C5, He F E, e 1 Ft He H CE, DO Ft Hie Ft Fa C5, s DO Me M P Pt Dr CÉ, Î S Dre He Ps D C, Pt Ta 1 Do Fa C, Cf, Ms 1 H CE, 1 E, 1 Fs 1 Df

m pk pl p pn pk pem jem Pren

I

p t n S A j

c

J beni brd juni —JF

e o Lai H wr

S Aer

dd e Ce E

R N

BBOAASA A

ith

p D

Ô Î Ï Î

I O B I Bs G5 ri êe P C3 H V VE =

! “al R —_ D

R A O Co D H

A] fert Perek Y 2A] r Pert Predi CO EO CO fet Jeres OOL

[do 8&S

a

Ps Pert ft

I —J O

Í 1

Co bts C

O b pet jed

1

A

96,00G Pirmasens .…. 1899| 101,00B Plauen 1903 unk. 13} 101/,60G do. 1903:

S 1900| 394,75G h 101,10G | 101,10G do. En otédam . . .. 1902 101,40B Quedlinb. 03 X ukv. 18) 101,40B Regensburg 08 uk. 18| p6,00G do. 97 N 01-03, 05 e do. 1889| 94,30G Remscheid 1900, 1903/34) e Rhevdt TV . . . 1899/4 | “U do. 1891/34 101,70bzG |Rostock . . 1881, 1884/33| 95,00G do. 1903/34 95,20G do. 1895/3 95,00G Saarbrüdcken . 1896/3z 95,00G St. Johanna. S. 02N/3z 100,75G do. 18963 | 16i,4003zG | Schöneberg Gem. 263i] 93,90G do. Stadt 04X ukv.17 Es do. do. 07Nufv.18| 100,90B do. do. /1904NX34 93,590G Schwerin i. M. 1897/34 101,10B Solingen 1899 ukv. 10/4 101,40G do. 1902 ukv. 12/4 | Spandau . . . 1891/4 | do. 1895/34! Stargard i.Pom. 1895/33 Stendal 1901 ukv.1911/4 | do. 198ukv.1919/4 | do. 1903/34| Stettin Lit. N, O, P34) t do. 1904 Lit. Q/34 -10/93,60G Straßb. i.E.09X uk. 19/4 f os Stuttgart . . 1895 N'4 S do. 1906 N unk. 13/4 93,60G do. 1902 N34] 94,10G Thorn 1900 ukv. 19114 | do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1909 ukv. 1919/4 1895/34

I L

S forzheim . . . 1901/4 | 1, 101,00G do. 1907 unf. 13/4 | 1,5. 191,40bzG do. 1895, 1905/35| 1.5. 1 Ö Oldenburg. 40 Tlr.-L.|13 | 12 |—,— 101,00G Sachsen-Mein.7 Fl.-L.|—| p. St. |42,60et.bzG 101,00G Augsburger 7 Fl.-Lose|—|pr. St. ela 101,10bz Cóln-Mind. Pr.- Ant.|34| 1.4.10 /136,50bzB 94,00G Pappenh. 7 Fl.- Lose|—|pr. St.163,00G E Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschafteu,

.6.12/101,50bz Kamerun E.G.-A.L.B|3 | 1.1 196,930bzG \c{.193,80b Ostafr. Eisb.-G. Ant.3 | 1.1 |[—,— 85,25 (v. Reich m. 3%Zinf.| | u. 1209/% Rüdz. aar.)! Dt.-Ostafr. Schldvich./34/ 1.1.7 196,Wet.bzG (v. Reich sichergestellt)|

Ausläudische Fonds. G Staatsfonds. Argent. Eif. 1890| 5 | 1.1.7 1101,30bz do. 100 £ | .7 1101,30bz do. 20 2/5 | LL7 [101;30bs do. ult. Mai —,— do. inn.Gd. 1907) 5 101,10bzG UgUl G do. Anleihe 1887| 5 23,80bzG do. Fleine| 5 94,006 do. abg.| 5 100,80G do. abg. TL| 100,80G do. innere 101,00G do. inn: kl. 94 40G do. äuß.88 1000L£} 94 75G do. 500 £ 23 Sg do. 100 £! 101,00B E 20 £| 94,50G do. Ges. Nr.3378) 94,00bzG Bern.Kt.-A.87 kv.| 94,00bzG Bosn. Landes - A.| 101,80G do. 1898} 3.121101,00G do. 102ukv.1913] 4 101,10G Buenos-AiresPr. T 4 94, 50G do. [i 66,50bzG 100,NG do. L: G 66,50et. dzG 100,30G do. ult. Ma 66,40 dz 101,20G Bulg.Gd-Hyp. 2 | 96,25G 25r 241561 bis 1903/34 94,00G 246560 m. ie 1904/34| 1,1,7 [94,00G 5r 121561-136560 195;25G ck 4.10/100,80G 2r 61551-85650 ——,— ©y N08 94,00G Ir 120000 94,50G Wiesbaden . 1900, 01/4 Chil. Gold 89 gr. 94,25G do. 19083 I[l ukv. 16/4 do. mittel ht Frem tet do. 1903 IV ukv. 124 | 1,4. y ; d Fleine] .4,10195,00G do. 1908 X rüdzb.37/4 | 1.2.8 110: L _1906} 4 do. 1879, 80, 83/34 i, S do. 95, 98, 01, 03 N34 1901/4

bri frei Pai Pei Pri jch Pr Predi fem Jem Jemen serem reen semi S2 *

3

i i x

. . —_— J b Q

102,75bz Sus * Tab

h rfurt 1893, 1901 A

99,00bzG do. 1908 N ufv. 18 , do. 1893 N, PUSA

[ s Essen

R RIX: do. 1906 X unk. 17

. Ls pi ps et

1 1 1 1 1 ¿R 4 4 0

pad pi S 2 S2

34

OSSESS Mm N m b l

J fund pra puri jauat pre en] J J J bunt J J fund

d D

C Se: 2D T D M . E S S

F+

rf ß do. 1879, 83, 98, 01 ego Flensburg, - - . 1901 E do. 1896 88 006 Frankf. a. M. 06 uk. 14 101,10G do. 1907 unk. 18 j do. 1908 X unkv, 18 e do. 1899 D do. 1901 N BIRE do. AEE 3x 101,60bz raustadt . . . . 1898/3} | % 1102 00G Fteiduea i. B. . 1900/4 Friedeberg, N.-M. [10757] f nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ein Das Konkursverf E el / | a 0 A 11:7 N01 18bsO nl rue soi oss at 6: : 10 S : ; : , ; N A ì erfahren über den Nachlaß des ver- | Die neuen besonderen Ausführungébestimmungen sind : eihs-Anl. uk. 4, z De at La 00S : t E Fd der A fingemeldeten bor, Pes, da eine den Kosten des Verfahrens ent- | storbenen Johannes Rieger, gew. Schneider- gemäß 2 der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. Þ0, “e : rets 8, 10bzG S: IT, 111, IV 34| 14. 94:90bzG do ep A des am 11. September 1908 zu Friedeberg, N.-M., | Defung der im & u Ne 1 u g 15) tin aur | meisters in Tuttlingen, is nah erfolgter Ab- | Frankfurt a. M., den 26. April 1909. e A mul R do. IV 8-10 ufv.1534| 14.109,06 |Fürib iB. 1901 uf, 104 4 Le C , ., . c d (T, L, Cel) d 4 (S S A hl , e F . 7 H ' 0, 4: 8' ! Ari oenen MUOMEAnE Albert Kafteu ift Termin | neten Vassekosten ausreihender Geldbetrag nicht vor- E feceolee A und OOM Der O [10430] E ert, þo, Sus ri 102,30 bz Westpr. Pr.-A.VT, VI1/4 4 101 A0G s 4, Mai 1909, Mittags 412 Uhr, N Nalavfuim, den 26. April 1909 Sitten ae SorialiDen Amis its Betrifft: Den Frankfurt - Hessish - Württem: euß Sat SBeit es 0. S riedeberg, N.-M., 28. il 1909, i E A ertdts des Königlichen Amtsgerichts. bergischen Personeu- und Gepäcktarif. 10, D „50bzC al N,

F rg den 28. April Gerihtss{hreiber N upf. (L. 8.) Ulshöfer. Am 1. Mai d. tcitt der Nachtrag 1 in Kraft, der # f 1 -: 101 70L2G Flensbur Fr. 1901

Königliches Amtsgericht. iat L Ul er. | niglihes Amtsgerich Neustadt, O.-S. [10382] | Tim, Donau, K. Amtsgericht Ulm. [10408] | neue Tarifsäße sowie einige Berichtigungen enthält. euß. kons. Anl. uk. 18 103/,40bzG analy.Wilm. u. Telt. |102,70bzG Sonderbh. Kr. 1899

Hamburg. FRontfurêöverfahren. [10393] | Das Konkursverfahren über den Nathlaß des am 6 i Nähere aser L i Das Konkursverfahren über das Vermögen der | 9. Juni 1904 verstorbenen Tiefbauunternehmers Das M E E Vermögen des ia E E S eamerve %,10bz Telt.Kr.1900,07unk.15 aufgelösten Aktiengesellschaft, in Firma Nordische | August Rats aus Neustadt O.-S. wird auf Antrag | Jakob Göppuer, Gipsers in Langenau, ist nah Königlich Preußische und Großherzoglich i 86,90bzG |_do. do. 1890, 1901) Küstenfahrt Aktiengesellschaft (iu Liqu.), | der Miterbin Witwe Clara Ratsch eingestellt, nach- erfolgter Abhaltung des Sthlußtermins und nach Hessische Eiseubahudiret1ion é 86,80 bz Aachen 1893, 02 VIIIL Dampfschiffsreeberei, wird mangels einer den | dem Konkursgläubiger nicht mehr vorhanden sind. Vollzug der S(lußverteilung aufgeboben worden 10431 S B E, / iden 1901 10d 9n9 do. 1902 X ukv. 12 qul Nat N entsprechenden Masse hier- A R den 24, April 1909. Königliches Den 26. April 1909. Amtsgerichtssekretär Gauß [ G Personentarif für unseren Binnenverk: hr f O ut 80 E e E unk; 93 O Get, m 8ger E E E E E L e Cl dds t . 0,40, O, E . s amburg, den 28. i i : Weinheim. [10646] f tritt am 1. Mai d. Is. der Nachtrag VII in Kraft. Do. v. 92, 94, 1900: —_,— Altenburg 1899, L u. IT ch.|—,— . + 1895): G P Cre: Er abie Nordhausen. U [10425] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Nachtrag entbêlt Aenderungen und Er- , 1902 ‘nto, 10 —— Altona 1901 ukv. 11 .4,10/101,30G Hadersleben » R 34 Abteilung für S ophurdladen In A R acm S Ea eti Ida Vach, Jnahakerin der Firma Jda Bach in | gänzungen des Vorworts und der besonderen Bes do, a0, s 14 gela ah 1285 T BOET 608/81 MASS I et.bzG Agen Fin, 08 A | 11 s F maun einr gathus auvreckcht zu Nord- i im, wurd Abhaltung des S Ÿ d vilons ( wi8a L ukb. 15 —,— é ¿ y | 494, . (Em. a1 O N IBELINDIEN, Ge ait Say E 1B n E A G ies ‘ind 16 volticdener Sthlußverteilung Jenis T e rid di i j 102,30bzB Aschaffenb 1901 ut 104° 16:12 101.00B 1 ianah “1800 N 4 ¿ e s in azu I9, i ersUgbar un ] N. / Sc ] h h : 3 J: i °01! P 906 offeneu Handelsgesellschast in Firma Dankert # 90 952,34 nicht bevorrehtigte Forderungen zu be- R iaCeie, den 26. April 1909 lien Viele c Lo 1, A I AR as rie E 102500 ha duoi unt, 14 117 101/30G «& Griem in Liqu. Lahsräucherei, Hamburg, | rücksihtigen. Das Verzeichnis der zu berüdfihtigenden Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsçerichts : She“ Léfonbeel WuaAbrunabdestttkmüngen sind po, e | n nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermir s Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des B) CEisenhauer. L gemäß § 2 der Eisenbahnverkehrkorbnung genehmigt. do, Eisenbahn-Obl. hierdur aufgehoben. Köntglichen Amt3zerichts, Abteilung 2, hierselbst aus, U 2 t M [10421] Der Nachtrag ist von den Stationen, die au do. Ldf -Renten[ch. VI C

2

3 34

C5 C5 Hi Mb C5 C5 Me 1e M C5 M aa

œŒ e et

i O D i O

4 3 4

Ä 34

+4 4 3 3 4 4 4 4 4 4 1903/3 4 4 4 4 3 3 4 4 4 3 3

uml rere pri ra met jener uer Sa O0 6: S De

O rant p p C O pk pt fd a] prr rort 4

L

_—

pet get ferti fremd Pre Spr Spra Serre frei fat Prets rena Jp Spra [pen fernt smt spra C

Do H H U Do B U H Ha P r E, P 1 f 1 1 r t i m m m prt Pt pie Pert 1s D) jet ie Mie Vie Vis Wte CAS C ft jut p Pert D

P ert Pert Pera fert 1m} i} Peck J I 2] J beruck I O O00 O ———

100,90 bz 101,00G 99,50bzB 99,70bzB

OODIm O

do. 907 N a Tao

: ulda 1907 X unk. 12/4

L NE O Ga f.1907 Nufv.18/4 Gießen 1901/4 do. 1907 unk. 12/4 do. 190533 Glauchau 1894, 1903/34 G , Gnesen 1901 ukv, 1911/4 4.10/101,40bz do. 1907 ukv. 1917/4 4.109456] do, 1901/33 0;101,00G órli 19004 ck et.bzG 1900/34

L

| |

I O E A A A Ps

O

L) et 2 r

97 50bz 97 80 bz 88,30bzG

j Q pk funk pan 2m] funk

S OSSES O00

S

as E i pk punt pn puri prt

tet O ©

z 100,40bzG 97, 40bzG

S

H H S

do. 101 20G Graudenz 1900 ukv. 10 D, Gr.Lichterf.Gem. 1895/34 Güstrow . 895/34

J erendi pst fred Peredk feredd an] fd c} Prei prms E Pre 2} drei Penn Pera Joni: O

00 =J bs e] bus J Jt fend 05] jun pet nd peud part 2m

e“

"r E jd pern pruná jen: É R R R G S J pt J brt O J drt pri fert perncd per

co E 1 M V H

—_— Ses EE2EE

[ey Dem prt Spa ament Gem Sporen nd mi Jm feme predti Spam Jmm pam Jmm Spn Sporn Predi Ph fern pre mati Jama ermei pormati Pomm jem premats Jemen Pork jmeral Ap . E: M

Hs 1 M C En H V | C5 H H VES H H a

bes =—ILA S

E

e P

e * S at at, et uf ps

J J huss jus hund juas

G G

103,90 et.bzB a8. 10G

93 50G

92,2 bzG 106,00bzG 102,70bz 102,70bz

102,60 di

d

—_—

En En En boto bs H E,

S

a b b O DO LO t

TD

[e

—,— Baden-Baden 98, 05N134| versch.{94.00G do

95,25bz do. 1889, 1897, 0534| versch.[94,75B on Bamberg 1900 uk. 117 1,6.12/100,75G Hamburg, den 28. April 1909. Nordhausen, den 1. Mat 1909 Wiesbaden. Konfurêverfahre:. G \{.-Lün. Sch 190 ü ; A2 9 Das Konkursve iber dos V ( d weitere Auskunft geben, zu beztehen. „LUn. Och. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. W. Schreiter, Konkursverwalter. Dea auns Gi MtE e auge O L Os Olvenburg, dea 27. Aprik 1909. o ns

—— do. 1880 di MBEA ol aub annover “t 4 a8 bit Barmen. « .1,7 1101,20bz arburg a. E. . 190: C Ï fauntmachur , 1899, 1901 N/4 | versch.|101,20bz eidelberg 1907 uk, 13 Mirschberg, Schles. [10366] j Nürnberg, Befauutmachung. [10411] Db é G erzogliche Eisenbahudirektion. 17 6 1907 unkv, 18 N14 | 12,8 [101 25b do. 1903 Fn Saten betreffend das Konkursverfahren über | Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß tettin t A fa ie K ate io vao tee Lsentas R R 104 88-99 4 10baB do, 76, 82,87, 91, 96/34| vers 94,106 eilbronn97 N ukv. 10/4 das Vermögen des Schuhmachermeisters August | vom 26, d. Mis, das Konkursverfahren über das Wiesbaden, den 23. April 1909 Gemeiusames Heft A für deu Staatsbahu- do. do. 1905 unk.15 94,10bzB do. 1901 N, 1904, 05/34 1000bs 1903): Wengler in Cunnersdorf i. Rsg. beabsichtigt | Vermögen des Uhren- und Goldwarengeschäfts- Königliches Amtsgericht. Abt. 8 güterverkehr und Gemeinsames Heft für den do. do, 1896, 1902 A RUYG. “Berliner 108 una ns 100A Srte 18deli L ube, uten len E gee tiags | inhabers Feis Straus hiex als unh Sülu a | Weiseiverteze demsche Elsenbahnen unte: sburjer Sih 128 M, | t gl L1 (UGR |BeGmaha: ;: I 1 igung der | Nürubera, den 28. April inander : i 2/10bz B“ do. 1882/98/34 omb. v. d. H. kv. u. 02 der Konkursverwalter, auch die Genehmigung der | Nürnberg, den 28. April 1909. F. 6 ; vai Zits c RRNDES: do, 1907 ukv. 15 102,10bzE s: 882,98 3 „v. d.H. kv, u, 02 Ang s aa SO e SINSEans des Gerihtsshreiberei des K. Amtsgerichts. Tarif- Va FNONEOBAay B inces i n D t REE do. «ctt uk 18 102,30bzB do, 1 ena 8. April Quedlinburg. [10398] F Bahnhöfe eine andere Fassung. Nähere Autkunft : unkv. 1 Hirschberg i. Schl., den 28. April 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des cl isen ahnen, geben die Güterabfertigungen. “y 1E 1208

%

S p p L p p t p * - S S" T i Q Mf pet pl pur prt Det fti Peri fet fre prt red frei frei heat prreti

pet prt n] m] prt 2} +—Ì

O R s Co

2

I juni pes punkt pu Perci juni jb frei pt fark mnt Pri prr É jparndk pern LacA * * o D

S

o

do. Q k M do. konv. 1892, 1894/34 1.1.7 N do. Tienis.P Int.| 2 l [C C Î do. 8 500,100 £ 99,40G Zerbst . . . . 1905 IL/34 : do. 8 500,108 4 2.406 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. ult. Mai A 0A Berliner | 1.1.7 1120,2XG Dänische St. I] 3 | do. Lk, Egyptishe gar.| do. L 3,O do. priv.| 3} do. 134/ 1,1, 3,0 do.25000,12500Fr| 4 do. 4 | 11. Ó do. 2500, 500 Fr.| 4 A F do. |34/ 11. 2 innländ. Loje . . fr. 3.6 p. St.1184,80bz [ 186,5 do. St.-Eisb.-A. 34 | 1,612 s=,— Freiburg.15Fr.-L. fr. Z.| 4 p. St.150,00dzB

L

cn

# F M K # Fn fi + ; ps 1 Pra S o F . F

S _

R L 1,5 pud

D D.

TI erd jd jercb pee - *

Do 1 n Bo R H E, L L H T D RS

a

P anes .

en n R t m

—_— in pr ia

Tre pes Id L J p e S

wee 225- L PE Ira da He ALLE fes erid 4 het Hi P Ms prt t t ft E n A M O, A Amt i AAAOD _—. pet pet L prt jer

—,— . Hdlskamm. Obl. 34 do. 1902 do. Synode 1899/4 gaisersl. 1901 unk. 12/4 Königliches Amtsgericht 1260LLG Do 1899, 1904, 05/81 do O Ri

p me Pgerigr. Kaufmanns Harry Böhm in Quedlinburg | {10650} Staatsbahn-Güterverkehr. Stettin, den 27. April 1909. A Karlsruhe 1907 uk. 13

ues. Koukursverfahren, [10368] | ist zur Abnahme der Sclußrechnung des Ver- Besouderces Hest © (Gr. I). Königkiche Eisenbahudirektion. fen 06 Es fu rue. h G Â em Konkursverfahren über das Vermögen des | walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1909 ift: do 1908 unk. 18 in erm eitons Eugen Dieh in Justerburg | Shlußverzeichnis der bei der Verteilung zu becück-| 1) auf Seite 48 bei Hohenmölsen nachzutragen cky 1893-1900

S

Bri puri S eti jk pri dret jer jet + t G De De B l D g

aw rb V d 1886, 1889 Dit dens ingen a. Rh. 05 1, 11/34 —_— 09. , len e Bo U « « ¿s ABUNIOE g Kiel 1898 ukv, 1910

Lei C3 1e pf as C5 CO V ps ps pf

-— p

pt —J J fernt K] t —J i

[M4 e e e (V De E

_————

do. e gu 1 | Bielefeld 1898, 1900 101.10G . 1902, 08): nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemahten * sihtigenden Forderungen fowie zur Anhörung der ! Naumburg a. d. Saale Hauptbahnhof mit 40 km,