1909 / 104 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[12101] [11647] | [12102] F : tats s ari Gt Zor: | [12068] zl d brinç : j K 1, daß vom f - , | e e“ 6 : pemoeinnißi ‘lil d o Î Basler Versicherungs-Gesellshaft | Berlin-Passauer Fabriken für Parket- und Holzbearbeitung iLiou | 5 "Mai a, e. ab die L. Liquidation8rate mi | 3) An Hypothekendarleben: N 7) , Kreditoren: E E Ens E gegen 11 Feuershaden in Basel. =ftiva. T P CE E a C T E 10 Prozent = Á L 0, S auf unsere Borzugs, i indbare Var lel E 6 LAG A VOOIO Deposi en G . j ZU 00210 M 249114194 L B 1 b

e J ) E | aktien jur Auszohlung gelangt. S ortifallondbarlebea I R 1s 99771 sonstige Kreditoren. ._. | 949 951/63 14/59 | il : E D denjenigen erren Aktionä Iren der ob genannten An Gesellshaftsvermögenskonto E | 696 419/56) Per Aktienkapitalko1 110 S S 600 000|— Die § Borzug 8afit ten find nebst Di videndenbogen ls (davon waren an A. e - m E Em, - meen | Umlauf 34 0/9 P andbrief —/ n Mülha én J E

Gesellschaft, welche der heute stattgefundenea General- Gewinn- und Verlustkonto . 4 600 000 N Kreditorenkonto... .. 696 419/56 | doppeltem arithmetishen Nummernverzeichnis und 1907 im Hypotk Bilaug vom BO. Septempor D

j I UECT ) 0 1423 C UU j q V K te nreaifter n- f 9) Umlauf 4 9% Pf andbriefe A j 52 200 y E dds A A 11 {gewo aben )veehren wir 7 M : : D Ye nre r | )) f 1 E j : | t an s E g vohnt ha O E Qa Zeit 1 296 419 56| 1 296 419/56 | qui ittierter Nehnung einzureichen bei dem Bankhause getragen # 141 877 067,27 | 0) Verloste 34 9/6 Pfandbriefe i M UTLC ) U YCUTH, daß dte ] ta 7

; Mende «& Täubrich, Dresdeu, i Eommunaldarleben : | s Nerloste 4 9/0 Pfandbriefe en \chriftl bekannt gegebenen Traktauden im Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Haben. und können zum Suka» bei 4) Kommui arlehe n : _ Verloste Pfandbr i 4 A ) O Se E E I E T E E E R S I E S R C R N Ä E R D S H N NR T J S T E So U Ea O S 1

s : s ) l 1 E ttons a M. Ls E t Ï G l R 1 Zi R 18\chel ne ein\{lteßlf ih Berwaltungsrats erledigt | ; | G Br N26 Amortisa! ( In Herwailungörals eried | O ( R A E D Herrn U. Ephraim, Berliu C, Gr. Präsidenten i Qn ) iten | | U é An Verlustvortrag . E : 600 000 Per Pacht, Miete, Zinseneingänge 2c 13 850/15 | aeg ph 4 Ir, Prâ ( B rale n und An An ie al yro 1907: ; N î _ ! r i 5 [4 , f O wv C r Y \, ( . 7 4 «- 4 J h an 2 n DET j itengemäß im Austritt befindlihen Mit-| Feuerversicheru 1g, Steuern, Repa- A Verlustvortrag N 600 000|— | und bel D, N And E eschriebe 92 792775 | Q 4449} l U uy E e dNoA No F uw mr Den 11f otno 1 P11! LC È O l I Î S eer 3 26 97 j ; D M b on l M bge E u A N s . s B ria ns G/el ne v e rwalttt ngSrats wurden aus etne neue ral eee HON h N Hge n | A j A 22 99 ; Dresduer Bankverein in C hemuit s srine Q va 4 trilsei s C R 1 GODCIEnI P JCI l IUV L992 j : t 6 om j d Me M E H D | | k: bertraz a. Spesenreservekonto .|___ 2c R |— | eingeliefert werden. L TE: E na | j E IRGE (Dl ividende E nul | 613 850/15 613 8:0/18 Die Vorzugsaktien werden abgestempelt zuy ett s 1: wen F Aa H or pla I Benrite npensio dem in : gegebenen Vetrag vom 4 : Q y R egeben, die Dividendenbogen zurüdckbel lt ' L E | 0/01) I +9 y Ot S ep e j n der Generalverfan ig vom 29. Ap )», F. wurde Herr Bankdirektor Dr. Hans Dietrich | g&geben, die WVibidendenvogen zurucCbehaiten. Neft de ! Tanuar 1908 fälligen | i | tützungs| i Mai D. C T an der Hauptkasse der Gesell- O De eneralver ammlun g vom B D Herr l | * Cbennia, 1, Mai 1909. Rest de . Janua | [ligen | : l iigu ngé h inden in der Auffichtsr Sesell\{chaf ählt. | mnß, 1 al 15 Postnumera! en u. Annuttätez é Gewin! 0 p E 1 München in den Auffichtsrat der GesellsWaft gewä ; , 2 A ; oftnumerande en u. Annuitäten, | j | I winnja schaft zur Auszahlung. e A | Chemuiztzer Aktienfärberei uud Appretur F C T j Vasel, den 29. A! 1909 | München, den 29. April 19099.

n q l Den [un Lar. | j Vortrag APUU H Len ; | Auftalt vormals Heiurich Körner in Liquidation s E On R I b in Der Präsident Der Generalsekretär : | Die Liquidatoren. | Gräß ler. ees | lehensschuldner sowie Kost nd | A J | Zugang ir

N m

L nr

t 4 i ckî

Bayerische Bodencredit - Anstalt, Würzburg.

Bilanz þper 31. Dezember 1906.

/ ( N Coupons | q) |

F (Lial- uber 1907 aben.

| 1. De ' i ck d L L à L E Ri H t « ; U nd | H m d P! 1DVTI el agi nacl f / dd Ct î F 1 s L DB T C R T I SCE c P R E S I: V L A E s P? A E 8 A 6 S8 A T ISAD T per h T 5B C PRE Vei je O Ai Ad L N ORI A SABRI F L I D ti Ti AREN S O T E: P T Et ape fi 7E IAFEEA al A C R M R O: NAERZUESGZISFWSGNN E E ONMB T / ; : | i : (d ! F Ï

Fc ua b á

» rankfurt +

E 15 413,05

128 516,45

hetträgen Jus pater

1 o Cr 4 1907 fälliger nnuitäten

ungen und

Soll Gewinn- und BVerluftrechnuna4 Þ I

T F L , E ARIE H Ch T A Nt Sth!‘ E 6 Vg A A E L E n A P A S

Q F

B 4 Phi. E. N T E HE C A

bungatfont: 1 aytital- erungen tim Tarlet en9gae\chäft dbriefagio nah 26 des (S P nT1ty î I A118, I} Da L 14 j Y n s x f é 2 G 1h s +F n n 9 2 ¿7 q J - l IN€ Un Dr DIIONEN heidende E DEY E P 00 : E T ur l R L “o vY i )) 15D! (18 an -5 nter tich 101 Glüenstein 1 wiet 1 rt a Nünchen, Aug#burg Hamburg, den ) »y [1 | "rh ft Conventgartc n 2 Gesellschaft

, : atv J Lortehiuna r folgenden Zelte.) Der Uuffichtsrat. Der Boctiink. [ t

11

Rüdiahlung9pronttor