1909 / 104 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

| [12090]

Gewiun- und Verlufstrechuung per S1. De ember 1908.

SN Ee

M | g] “6 T K. A

Gemäß § 244 H.-G.-B. geben wir bekannt, das : a f t B j l & i die Herren: v H E t E Q E Unkosten: | | 1) Per Gewinnvortrag aus 1907. . . . 14 158/19

Dr. Richard Dießshold, Bankdirektor, Fraùkfurt 9) X

l) An | A h R Gehälter, vertragsmäßige Tantiemen, Funktionsbezüge des | 2) Hypothekenzinsen eins{ließlid Bau- | | a. M,, J da 4, j î i Staatskommifsärs und des stellvertretenden Treuhänders 154 059) 26 Pl gelderzinsen ; N 6418 837/17 Otto Ulrich, Bankdirektor a. D., Frankfurt a. M, D ) S gl u C Vas M 4 d Ze ® Statutenmäßige L Bergütungen und Reisespesen an Aufsi G | h 3) Verdiente Abshluße, Baugeld- und | | „Ott dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausge Um cu Jen ci an eid CT L ôni Î e il C j uan 10 S F E o ; 7 393/40 | Prolongationsprobisionen M 105 725,92 | | schieden find und daß auf Grund Be {luffes der | | | |

M E D S 6403/18 | an Vermittelungsprovi- Generalversammlung vom 28. April l. J. die Herren: M 104. Berlin, Dienstag, den 4 Mai 1909. | j e E _—— Be T E R

® Mevilionaloten S 40 092/19 sionen wurden ge- Mox Ansbacher, Bankter, Frankfurt a. M.

1 plsonen p} 3 750/42 | T E « 8055,— ilhelm eiherr von Pechmann, Direktor 6 P T R TRIO x E s L E E E I f 1 G E e e E 16 251 )8 | E 746 102 670,92 Be ye ae Hande el6bank, b München, M U d suunc éfadbe 4 Ee S 6 h 6. Scininaibini itgesellfaften auf Aftien und Aktieng csellck. O O S A Ab LUZ Jd / / , Unte l e ä 4 dd s E »erbs- und L ften. C S 14 448188 | | aus 1907 wurden vor- y | Sigmund Utit, Rentner, Nürnberg, 9 ao bote, gffaden und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Sf L A Ee et l, L T M Wirtchaftsgenofen [chaf t Porti E e aa G o e 3 644/24 | | A H getragen S s 94 3: 7,93 ael gewählt worten find. Al il 1909 3 Unfall- und Invalidität t8- 2c. erf icherunç 1, S Ö z r d ; 8. iets asung A. von Recht8anwalke Bauaufwendungen und Mobilien . 14 668/95 T7 C0 TE Würzburg, den 30. April 19 4 Verkäufe Rerpachtungen, V en C. ; Y j 9. Bankauswei| E dr Lal LUO,LU 4 L En C 10, t e [E OelannIn 1 Allgemeine Unkosten : Miete, Heizung, Beleuchtung, Notariats- | auf 1909 find vorzu- E t Bayerische Bodencredit-Uuftalt, 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. | Preis für den Naum einer 4gespaltenen Penig 30 E Versch! Nene Belang i kosten, Zeitungen, Versicherungs| fVefen, Auskünfte, Bureau- | E | 96 n 195er | A E S N ia ai ata Aar A —— ———— _—_—— E P G TE R M i i : E ! - oialal Doi | ad 4 1G S820 11012000 f [12099] = a i Hamb: Beschäftsinhaber der Norddeutschen Bank Del (C 35 246/61 299 V 21 a A m Auw N P N blek ens aus Y S un serer Gesellschaft J L dati 40 v s amburg, Geschà es 1 E e O JO SEOIOS Ms | 4) E 20 78557 Hy B l ner Ber E i 2 Kommandit: eselli haften Urt eve ns aus d em ‘Auffichts ra 4 Î Gel senkix chen L g S | in Ham burg und der Disconto « Gesellschaft, eins f A L S S hre . - A (V d 53/80 [J , Disagiogewinn E 7 135/20 D N E G d t »} fti ells | audi E, Ie if i Mat 1969 Bergwerks - Actien: | {i i eder und die Herren Heinrich Grimberg )) w usla; gen Tur YBertermtittelun asg ebühren \ 6 A G 10 Mechs\el i 0 17f |ch 33 \ h - Í s ( Mil rnverg, den 1. (a! dUD | nd M4 riß Mage N ir neu in 2 OAAIEE | Gewinne auf Wechsel . . s 7913 cHicn- Wee d Ï n Ï. enc Ce (H. ¡2 e L Hese und Moriy Vagery in Namur VENGUSLGGT WULDAt «¿6 o A i ; 6 760/586 7) Zinsen aus laufenden Guthaben N 43 565/57 u Aktie : ge) l E aen 4 : 7 ‘Uschaft. chtsrat gewählt ; die Herren “Salomonsohn

i ie 4 « 17 d. Hi ' S L G tiammiun G VORT Lé, L ui DEI om 15. Mai d. F an.

die Einnahme A s i L 6 748|- 12/55 8) Gewinn auf Effekten . 1 69730 In dex Varerale erg uns vom 16. d. F I |

. Q T 97: L ; | 90941 ¿ekanntmachun fi e R VIYP i L ry für die Zeit 1 O 4) Pfandbriefzinsen 299 03219 die fin regem angen M diz ekt: A C QUEEN | He r 4 wir mi E d B Herr r Pelroleum- UNILIE. äßigen Wechsel aus dem Auffichtsr at Die rren Stadtäl tester Bail, August Thyfsen ») Abs schreibun auf Inventar . C, 1 951/40 geschiedenen Herten: Miu.tsterialdireltor a. D. Joseph or ta Offenba a. Main L, Sghüt Perren : Banki er Carl Hagen în Berlin; und Friß Thyssen sind aus dem Aufsichtsrat außa L bi Ñ sfall im Pf A häft 1916/5: | | Hoeter (Charlottenburg), Geheimer Baurat Alfred Landsberg, vLentitt in Dffenbach L ektor a. D. Joseph Hoeter in Char- \Miedén, 6) , Dubtosen: Ausfall im Pfandbvrtefg E 6 S 1 910/00 R Ca Ari E E E E E E E E S ; geschiede! "E L R fae Ar 34574 ¿ alé Lent (Berlin) und B erar at Dent Lindner. General, | T5108 heimer Ko mmerzienrat Carl Huber in j J c- G lsenkirchen den 30. April 1909 abzügl. Eingänge aus früherer A bschreibung N 3409| L D ; B Besell ¡h | [12108 E «e ieb o or he inelbe- Ge , den 350. April 190% B A i; : n da | direktor der ergwerks .Ge)\ellshaft Hibernia (Herne | Bilauz der Oberschlefischeu Eiseu-Judz uftrie Actien: Gesellschaft für Vergbau und Hüttenbetrie Rechtsanwalt a. D. Adolph Der Vorstand \ N ein y j 4 “A nee f D Y j A C à Ï h L 2 E ¿ * - (i) » DE erlusie aus ‘ingesteigerte und weiterveräußerte Anwesen Q 970/91 i. W.), wieder- und Herr Vergasleflor Wilhelm | H ver “g Dezembe x 1908. Berlin und Max Schinckel in (12096] Kirdorf. Burgers. (siébe Séite 7 dieses Berl) „e e oco oe 9 IeOID: j | Braumüller (Mengede i. W.) neu in den Aussi{tsrat | : N T : S L E —— am s L O DES Pfandbriefum| aßes, Courtage und Provisionen | ; | gewählt. | Aktiva | i  M e # d Aktiva Vilanz ver 31. Dezember 1908. Passiva. Zins\chein- und Obligationeneinlöfungsprovisionen, Sihluß- | E | Bochum, den 30. April 1909. l E Ee - oan | stempel C S, N, L7 607/90 f | Der V E staud. | nag Mobilien am 1 txanuar 1908 11267 398131 : [11638] _. It s) M A 6 s S r d f { ( 4 : S : g. Mobilten am 4. Januar 42V®8 - s , C Vi : h A UM L ) , Abschreibungen ‘auf Zinsen und Kosten im Darlehensgeschäft : | H. Lind. . Hohendahl. A Pen ID Mebau ben, rwerb abzgl. Äbgang . 1...777.683/67 i Areal i i | 100 000|—}} Aktienkapital. . . . L 300 000 Abschreibungen auf Zinsrückständ : | | | Ug! n Et E f ifi S T5017 35198 | Gebt in Gaubs@& 449 125 98 Reservefonds L 89 402/60 Aus Len Sa 10G a O 476, 93 | | [12095] s igeselsGaît | F Lay E 578 36C 9811 466 52117 9 Drei 8 982 52] Dispositionsfonds . t Ano int 1907 1 058,9 j | : / g bIMreibdung (0 0 L1 A0 E | Tr Hvpotbeken 945. 000|— s N E S j | S i | E (I 440 143/46] Dypothelen . . - « . + 2 4E 10nQ 13 899/63 Î j (( Y ) l l Ü : c ; e 1QnN82 3910 955180 2 J s S 351 94! 19 E S | | vormals S. Moninger Karlsruhe, | amobilien am. 1. Januar 1908 1147 251/73 T Ätzepte R ( 5 434 94 ! j 12 5G L C DUurC (eubau bezw. SrweIl 10401. ZODOANG 8 L L 010 a ar L LLR are tre A L 209 D D e ; G Le aa f LO 434,5 1 | | 4 0/ige Auleihe von 4 750 000, | g Y T O7 507 (53 173 37769 A A freditoren 916 41750 Abschreibung auf laufende Zinsen aus 1908. 19 720, | | vom Jahre 1896 betr | y S L A j S naorunditne in Leivzi Seshäftssvc O E “61 91618 M Liv oi Y aften inf n 0 311 : j ; : i « : « F bBretbuna 1 03 ) 964180117 02t 42193 DAUBUTUNOUGA i CLDSLH (Dei Saa E S ; »] JI1O!LO Abschreibung ay! Kosten einschl. noch An ; | | Bei der heute vor dem Großherzogl. Notar | dh a 1030 964/60 l 250 995,60 || Prämienstiftu ingé sfonds für Ar nh or ) T ai 40 nri e 1 f ï ¡ - - D M T iy GANG 027 »c bi Z sr Ss E P AONA N . r rat A) U V R Li zahlender Detlrage au] Ver]leigertes an j ! | F. Heß dahier gemäß- § 5 der Anleihebedingungen | Inventar am Januar 190 : , J SOZIUE ugang . 108 084,561 359 080|16| 832 457/80 eits ind Arbeiterinnen wesen (vergleiche Seite 10) ; j | stattgehabten achten planmäßigen Dieung unserer | gang durch Erwerb abzüglich Abgan( 20 029/11 F rdmissionen H O « 200481 ¡ j E 7 O56 Angi OTici j c I Ei : S O E 7 | | PVartialobligatiouen wurden folgende Nummern | 175 6894 : 4 e ind Aufzüge 397 932/14! cktiftunasfond abz. Eingänge aus früherer Abshreibung 44 696/31 | | ¿ur Rückfzahlung am L. August L909 gezogen | o Abschreibung 190 675/12] 280 VIUIB (29 L Ri Areibha 39 793 21| tr Beamte 10 893,75 50 372/61 ) Gewinn: | | Wit A Vi, 4 ¿6 46 137 2 347 362 411 St | Í D +5 Gaïh 4 Torii E. 4 L 55 L T TAR 34 12 4 GARAS : E Q 12R l 2 a 2 N i rerer artet amten 10 000|— *" Nortraa aus 1907 | | à 4 1000,— 4 7000— fl Bestände: Nohmater DalbPproduil, Seri Abds | : | 20 366/401 hf Delkrederekonto. «p O T S 022 498|49 | | : A og ar 04 40) D t g | bitoren ug 70 366 40} 42 | ind Verlustkonto: Zugang in 1 933 426/48 [ | Lit. #8 U 20 00D 24 071 426 496 Sl | l c Z Ba ay ( 6.62 ZUgang T I N E Bob S Ai | | à 4 5 6 3 070 | A. O01 / 6 6 92/89 Dam; L lettung® | A desen Bara ung beantragt wird, wie folgt: | I d“ O osung derselben bört vom s Auaust | D, bit R 44 0940 u 33 484/30] | 6 9664,02 i i 4 °/0 Dividende e S S0 Ï 6 300 000 i | r 5 dgl La [Ung DETITLOTCI JOTÎI Dom «Auguil | anke 6 ck 614 20266 s Ly 3 3484 | gewinn 68 766,53 J 78 430155 Aufsi{tsratstantiem b 5C0 j 909 ab c i i; U infiergutl | 8911991 5 960 787/47 h E | n E Se A S 400 000 j Wen Einlösung findet statt bei uuserer Kasse | Vorschüsse ' L ‘anti | 7| ewinn wie vorstehend: j ! Ung fu ) roe ° Nl i | ; N x : ck 131 683/47 - | el 343055 41 j Dis8agi: ore! erbe 125 000, | | | oder bei der hiesig en Bankhäusern Veit L. Hom- | F 1 47 Zuga P Zl 7 i) ali | E O G 10000 | ! | burger Filio le der Rheinischen C reditbauk i e si p (TY oftri\ e N | 309 981 | us dem UilSe | " um F n\onsfonds . . . » 1U VUU, Ï | | Strau g & E | WESSSS Li Uy t LLLRLLE E 1 i | positions- | Disposiitonsfo 40 000, i | E S g : E G | 19499] 1 Abs! 1 Vol E URE L l ns h R E E A d Y A | j j Bei der Et; lösung And die nit verfallenen d H je Dat r : j 24 YA 55A eel Î OnDo | Beamte ngratifikationen . 8 a DOUVO! Î l | - R ç ) ; R , j 5 188 j : 45 20,958] | E | L é A Ba H f l Ch; mitiultefern: U etw rehmtende Atnoldetn ; ter ramweri l O j j Î 11 E10 30 55 1 Tolaender î Gewinnvortrag auf 1909 19 926,48 i | j leine milzultesern; ¡Ur El4 ne Zin Sein Wi PLCTE, [— —| Ss | M 61} é 103 430 E) E E E L | | | wird der entsprechende Betrag am Kapital in Adj ounotbetentonto . ] : : e | | O : | | Berteilung : | \ 3 426,45 E a s | gebra@t. E ; 8 fat f Gartfe-Akt j j j Fabrikutentilten Druder j I RelerbefonDds f 4 000, j p T4 70002 T z T rSeTeIu 17 (1 L114 21 ¡Lad [Ul I LLYS 4413 C E M ï Hon tAar Nfor ) 1 l | 6 636 4791/98 | 6 030 4/9190 | Kar!sruhe, den 1. Mai 1909. L Tan A T (F Salat | j ita sert l | 8 0/0 Dividende ? Bai e | Der Vorftaud CeLeiging A Tee ; ° T | | 20 [bscretbun | 1 000 000 | Der Vorstand. l Der Vorftaud. arau aNI \i.-Prämier | l a 000 000— : | j IALU 1A j E 7 | : T O . | Zugang 6/421 dividende auf | 112441 T1 o I T11R/34] G 6 ( j §° 22 n L | 300 000 - [11644] Vilanz des A | [11634] Gesellschaft des Ems ev Ble - und Silberwerks8 zu Ems. Pasfiva Uebrige Inventarkont | & 300 000,— „, | Vaunkvereins Werther A.-G. | Bilauz am 81. ats 1908 Vas{siva NtHentablta Abicrei | Gratififation i am 31. Dezember 1908. | aiftiva. * w s : R E N Obligationtanl / ads Dae... 4000 | | E - as nann: 2 N JDLIUA 1Zantictii Z H l ens - j 1 Vortrag auf neue z E : | | Ï 0) 1DB Q 1 i \ r, Î Aktiva. 46 : A | 1 7 r_p y lfre roreferb j 4 I e! A (J j Kasse . A E 1 296 54 | L) ün Kassakonto 2 S E S : | Ses LA Hendelsch?s Invez ¡ | | 50 U L | i ch of Wechsel . d __S E (04 96 ao 4) L R Bab, ai A Sab : S e i vel Pe nod T De oben nnd) | | | : E ¿ | | \| | Guthaben bei Banken. . : 21070 ge I e E f ee S S n8zinsen, am 2, Sanuar 1909 fällig j L EEE 5 iat Ee | j Forderungen in Tauf ender Rehnung . 37504438 | E A [hi N A 3zinfen, noch nit abgehoben, früher fälli | | A | e E : E | I | 9 20 Tnventario d Z L Le Ag 0 v U L j U | a ] 4 Q 1j | j Grundstücke S E s s 13 600/— | 2) „« Jnbventar nto: G E E 000 ne a fte Oblicationen (welhe noch_ nit beboben fint j | | ( | ey p Q 9 Il j ) ho j o) {1 Y ( Q « ats 1180elon L JILC H Ui 1°, Ì L d D ¿ 4 Yy r 24 j Hyt „othekenforderunge: und Darlehen | | Abschreibungen pro 1908 | | N hb. 1400 St “A ite te Obli j tenalt rsversorgung i | 28 14 | Y ay - I j F y E | d D Konto für Beamte er zun ' : : | 5 Df | 4 904/55] an Kommunen, Kün digungsfrist Bestand am | | Zugang | Bestand am : Borzug?* R I eir Hanife „Aktien, ¡u zahlende ; | 42 n . | | I 3 Monate, mit wenigen Ausnahmen} „|| 31. Dez E Nmortisation | Ak 0 pro 31. Dezember aktien E if ee, ¡de ai Lohnverred \ L ried A En E | I | nt delficher 010977116 | s N 4 L 1 I A DHUOAnd 1 ) L A nNreDIIore L): Ách DANDE j (1 N94 : L, j j M Q 1904 | L908 : 1908 ä é 1UOU Bruttogewinn des Gesamtunternehmen® T | | x Z s )| | 2insforderungen, fallig am 31. QWe- | | Í q 1400 000 I 2 600 000 R EIAS b Abd A e Ml AAnto | | | 800 00 | +108 | m | N I j C ) Ú F |  Ab, g M, «A l a cines ab 4o0Ta0r 1e I HES t ——— -- j E L j a » 411 Ï zember 1908, meist eingegangen îm | f6 C f a S oft : t La 1 A M a 9) Per Schuldveischie i | 41 826/65] | A ung 4 | | 11 (l | œanvar 1909 64 455.26 | ï E ; e V Li etr i ttoarn | E j T j 11 Of +1] _DUUNGE L E i E G G daut 99 626'08] 1 2612961 7518.09 10 44435 54 983 935/93 buraentonto "¿V VUU! R Nudalïd Eff t | j j E u | 6 H j Bertyayiere, bewertet gemäß H.-G.-B. | A. Srundge A E | N e E #6 q O A Vte riellung DESIELVEN T y De D | py | | | Girogauthbabe | | ¿0 VSI49N m e 96 32 48560 | Þ Zechen (Blei , Silber- | 3) , Schuldver|chret- Divid. auf 46 28 0000 s | # | | | Ia So | | 3 072 83019 : D 261 G 0 d S 0 4 A Ia K Eisen | bun jenag itoko to L O0 as e E or ¿0 L6G a G I AT [äti Pa y | j j j ( Il 2 SNDERTOE « ck s s 4 941/04 | Zink-, 1P ck j U 19 539/99 ) 529199 16764138 87 88980 ) S5 : ï nto 10 57 r Se A P, E i 2 E Ï 000M j j j G E P r Sea ern der rep P e eri- und L Tongruben) 34 19 5321/92 32192 (04/3 ( [O 4) D parkasier konte 20 D meinnüßige Zwecke | | L } | J tebende 2 y 3 639 140/19 | c. @ebäude (Betriebs- E 2 : E ales 9d) s Darlehenskonto N Bortrag auf 1909 E E A | Gesellshaft übereinstimmend ge! aiáiheas | und Wohngebäude) ati fu 3710 Li Jo L1U L1 Va jd 00 4000 6) , Bar fsulden L) 904 | t) Apalafzevten bestellte Kautionen H 368 | | E l d April i i S L A OA l mänr Aktienkapital . N 0000 [d Mäsinen Dani! j | () y verstedene E | | | [54 576 459 57 | Julius Rec n K . Land- und Amtsgericht zu Leipzig verpfl. SaGvert O Reserven : ordentliche . #4 48 897,94 | A T urbinen, Glôubiger AU D | | Buch- und Se]chästsführung und pom at ee ner P S E R [ET Ï C H E gee | y - ch ZD ber 1908 besondere v L11060 9 Jo 9A | Glefktr Anlagen, 4 Gleiwitz, 2 Va / s | Gewinn- und Verluftr ehnuna per Zun. Dezember 6 D ; FPEES E | )) 445 229/0610 144 52219 2G ) 922/19] 1 4UU 0200 | Der Vorftand | a Soz x (Dur die Zuweisungen aus dem | Pumpen) N I CSE 144 522/01 20901 i 1 724/701 108 924219 af alia Boll | | | I s | 6. Auft tunasapparafte )4 JUU 121 0 5 392101 5 3920 L (04 108 242/‘ j iderfan d! » ONITaniin XUDL1 i; f b | t Al Gewinnüberschuß für 1908 ree [9 Mere ga N i b i E D ner rk nit bon ordinmaimäiia geübten Büdbe er Se | I T 2 der Reservefonds die Höhe vo1 | f. Defen und NRauch- | j orileyende Qua Aa E E E | Betriedsunko | ll 9 Sahrik 4 75 000,—.) | kanäle ner Blet- Und E E 13 1601! | i h R ERZISA ck nl beretniitmm 17 0 1nDe1 | j l ¿M | De elfred erefonds S i 5 000 | Silberh E 109 00 J d L 3 GO Lo i L 160 LO C ) o ( (0 Gleiwitz, den ch‘ Där 1 H E | j : | | I : a @ | g. Pferde 18 973/110 2 846/04 2 ) G66 V ) VLU 1O OL( I | Die RNevistoustrommijon. | Ton | | 2 5[UDI Pitelee Kontokorrentkreditoren einschl. Scheck L G O S ATS ck 2 Els A S7Als 19] 243199 i : ie | Zinsen | | I 117 843/30 Die m ateriali 118 557/3910 11 855/74 [1 8595 /(4 [14 642/34 41 0943/9 Otto K1 Eugen Se ct An ie ; : I E G E u 117 843/30 | 2 n\lmarkertatien . , E 5 H | Ovbothekenzin?se | | Devositengelder d Spareinlagen | i, Magazinbestände: rihtl. vereidigler Büchen d | Delkrederekonto, Rüdtelu | | y da Add drid , E S | 1) Erze Metalla\chckch( l | Ge win lite UnND Verluftkonto. R Fd S j j | ohne Ausnahme gegen dreimonatîge | N rz / CIU U, ; S L | ADIMTeIdunge: i L | Kündigung . . . « «| 3266 405/42 | Öüttenzwishen- L L E i, 174990 |58 | s | 4 | 20% auf Gebäude in Gaußs . . | Em E i A MWechselzir.fen k 15960 | produkte, PVtetalle 2c. 644 V 2 48 - tf 94 s t ( J A LUU E A Er S | 2 G Pes ot) b Rerbänt | )7 9284 10 . Ma}chine Tranëni | I DOTGUg + L L chDI Ci C 9) F Sth 91 Q 53 78 8 65 78 8 ( 159 (13d n. aat P. Nr niß on Steuern, antetltage SPelen Der Z5SCLDUnN E ' w j d oil - F Gewinn- und Verlustkonto | 2) Materi lien y 418 93142 s : | N DIELLRE G L I L N O E | 1 04 n De | 5 0/4 Divtdende «K 7B | k, Berechtsame (Laÿn- i Obligations8zinser ' ° 998 1 | 10 Dam! s 3e | »/0 AMIDIDENDE . . « ( | malt rfraft) 60 00 m ( K ( ° A A | : T4008 | Neberwreisung an den | wasserkra}t) O p D ea uiiivonmn] (ies seatiacaitoiimniias| ans seins j 2 DELLU 1 \ S | Ls )rden En Reserve- | Sa. | 4 300 673|54| 921 173|16]259 630|6%] 480 803/84] ; 981 103/24 t 41 8266 e CLletiti! z fonds G 4 L 102/08 | 9 Lit ea A E N —— 9a 750179 | «V A G M y N orTu1ift f N ro 107.) Ï P { p D D Uebe1) weisung an den | an Dru Hes A 907 656 27727 E us. E s o Norluithortraa aus 4) G é N j N auf ßerorde ntl Neserve- S ZICTIUTTDOTLTOGY ( L Engen y e f | Kredit j s 9 } 940 | 4 701 5811/60] 4 701 981 | ht S5 679142 I die udrî S * s fon d8 o e E | L i Ï n Mid i ( t | e T Tantieme an den n Auf | Sol Gewinn- und Verlustrechnuna am 31. Dezember 1908 Haben. E L nl f des Gesamtunternehment ) 249 | (gewi H M ! R005 F . Bruttogewinn des Wesamluniletlicrgn J h 1IMIOTOL e «0 ritte | : i j verfallene Obliaationscouyor x | Bc - S Abschreibung auf die : k 9 S L Dividendenschein 145|— | 434 ( L ca - 3 L É L ; m Molo ltef Hal bor SRltts und ar aeb Avtoen s E Dividenden]ckein rir Grundstüde . N O 1) An Betriebszushuß der Gruben und der dazu gehörigen Neben D Pa Gelrlebi über|chuß der Putlle und der dazu g hôrtgen (Q 799 2 429 7N | 20 uk Goineia. ves  Abschreibung aus das betriebe d é f 4 218 793/66 Ntebenbetriebe . . i Lo ora | Gaug\® T OE B & Co. Ak e (ellida Inventar . 141,67 I 9 I 1: S i No J t Ahn A Pr Feuer b un 2) (Ertraq us Ländereien unT al dungen ( V9 l - R. 1 Mer; 1909 | s s E i A E tatt g D E ca x 2) , Betriebszushuß der Menagen, Schlaskaäujer, Feuerwehr und - g a y | Gleiwitz, den 21. Pari 1007 y J e nor Muifichtsr Der DL 12 Rückstellung fur er- Zchule s S 5 807021] 3) , Betriebsüberschuß der Beamten- und Arbeiterfamilien- l E d Der Vorftand. 1 | Der Auffihter , edt Col Gd 1 littene Verluste und }) Generalunkosten, Steuern, Abgaben, Feuer- und Haftpflicht- wohnungen ° G Bictor ZU derkandl Gonslantin Wo! U kén actuanncdmd j ck , : T F ardl Abschreibung auf dtîe : versicherung . 4 i 6 35 229/861] 4) „, Gewinn von C ekten s ? S a9 Le 18 Vorstehendes Gewian- und Verlustkonto haben wir geprü}l und mil den oos ais | E K Häft3büchern der Kontofkorrents , , oa , Vanille uny sontige ZBinjen, Skonto von Grzankäufen und 5) Verlust pro 1908 d Y 2 au führten Büchern der Gesellschaft in lebereinstim! nung gefunden | Di G j debitoren . . 14 339,20 9 (0 22 Erze und Vleive rfäufen j 4 N 121 945/66 | Gleiwitz, den 27. März 19 | Gesellschast dell e P ' c C Q A } 9 » T L Ï 4 639 140/19 | 5) , Abschreibungen für Amortisation des Inventars... . 221127 ————Is J ¿ Die Revifionskommion. n irfert i Gautsch, de O aa va f err. Sachverständiger für kaufm. Buch i d Vecrluftreck 652 949136 652 943139 f Otto Krieg, A A fa Fulius Nech, de M E i S Ñ dator N her t E B rue nung. L 94910 O ¡ B N, 03 r M pi 5  N Í T der 0, d « E LET U E E ch —— gerihtli vereidigter Bücherreb jor Æ, festge Dividende von A eich | und G j ; der beutigen Generalversammli ng auf 8 °/ E F § O 1 QONG 4 J) ] l » HLGIMS is S i D 8 V U M - C U (& T La 4134 x f ß Ems, den 15. März 1209 ( y | Die in der Generalver]amm lung vom 30. April d. J. keitgele e 3 Dividendenscheins Nr. 22 bei | Die DUNdeRndE 4 ) Do zdividende für jede neue Aktie festgeseßt worden Debet. d Der Generaldirektoc : | 125 4 Aktie, k vom L. Mai d. J. ab gegen Einlieferung des Dividenden]heins Mr. 22 t « 80 r iede alte A 6 40 alt T e rofsHaftefaïe zu LIEDE Tun Handlungsunkosten und Steuern . .. 11 759/36 C. Linken ba ch. - Ges M Ges nsa aftäkasse _| in Gleiwiß O.-S., bei der Berliner Haudels- Geselliazt Berlin, | und aelanat sofort S Ntoidenden!ck@e v Dp ae E 0 Ge efi Ä 39 773193 a ame —— ——— | j tank C. Schlesinger-Trier & Cie., | 0 2 oa A ; dende nd t8mitglied Derr PYUg u Bortrag : 0 (0/70 G in chland, Berlin, bei dem Bankhauje C. esing Das L | h 0 5 + E rver de 1 Quittung et g 2 uk sür Deutschiar der bei 2a ) L F folgenden Herren befteht [51 529129 [12 9 | Die Zak Vi d erfolaî ° einer der ind dasel 3a Hlst Gn Sade di ler Quittun “u der N M Attien, Berlin, bei dem Schlesischen Vankverein, Breslau, oder Lei | mann in Leivz R N M Aer Y e s P R in - Aktien esellschaft j an der Hauptkasse der Bauk für Handel uud quliefern Und Halen gegen Emp| : ‘nehme! dét Di od B 4 n Frankfurt a. M., Fraukfurt a. M., erhoben werden. | s G A Leipz Bersigent | (C / 1D i LEEe f der 1Cr G 7 car aro, î Ä a r Kredit. | : g | Industrie zu Berlin, Scinkelplaß 1/2, und | nah 3 Tagen wieder r nver brin stehen kt reie ausscheidenden Mitglieder 25) Aufsichtsrats, Herr Geheimer Kommerzienrat Oscar Caro, | Philipp Seidel, K Gaugsc, als stel ees Gewinn an Zinsen « «e + *+*+- [36 622/33 | 7 f ZTVit leben î Liqu ihren Depositeukassen sowie bei ter Haupt- | Formulare zu den Nummernverzelulllen Die aus . Herr Alois Kern, wurden wiedergewählt. | Lmil Kroißsck, Privatma [lte S. A, als Schriftführer f E Provision 7 143/21 | ar L 5 | fasse der Dresdver Bauk ¡u Berlin, | den Zahlstellen zur Bersügung Herr Bankdirektor Carl Fürlen ero 20d. Wers 2 b und Leipzig, d Mat 190 @ 6 S E 3 A X E A S ç 5) J Ç 9. ( pri T e LS ¿ aus IAO » L 1P L b A iz s a au ur8gewinn an den Werlpapteren 7 763/75 | Vom Sonnabend, den 15. Mai a. cr., ab Behrenstraße 35/39, und ihren Depositen- | Berlin, Mitltelsiraße 2-4, 3, Mat 19 i Gleiwitz, den 2 tieu-Gesellschaft für Bergbau und Hütteunbetried N p d » (Co ienacîell Ft, ATGFI R. Ie j IV. Rüd fafsen Terrain-Aktieugesellschaft Park Wihleber Oberschlefiscze Eiseu-Judustrie “D Vorftand. | ITIquet « LEITQIE Ene 1 599199 | krinaen w uf z Aktienkapital eine é - | - j M M E41 er j s Gde med L OROIRO 1 eian DRE O U E E D | Zug un Zug mit der Zahlung sind die Allien 1, Liqu. NBictor Zukerkandl. Constantin Wolff | Der Vorftand. Mar Burdbard zahlung von 15 % U 200, pro Aktie | nebst doppeltem, artthmée 04 geordne'em Vtummern- GCihmann L l Paul Burdhard A. MORIIICTIEN S cut E has

zur Ausschüttung | verzeihnis behufs Abstempelung der Rlickzahlung bel