1909 / 106 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon- | ift zur Prüfung der nachträglich angemeld . L kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Douners- j rungen M auf den 15. Mai 1909, ‘Miitaas A Ra eine V Wien det Ber EteTs, Ms INSEE MOG Ang Bas M O, anse

tag, den S7. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, | 12 Uhr, vor dem Königlichen Am geboben. i 4 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | Bromberg, Zimmer Nr. tage aeg Y Be A058. April 1909 E Giiimertt, ven ao, P L H et z il Dounerêtag, den 27. Mai 1909, Vormittags Bromberg, den 30. April 1909. : Fürstliches Amts ericht Königliges Burifgericht, N oVr en - age 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin | Der Gerichts {chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rer Sondershausen. Ronfurêverfahren. [12599] , i anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- R E Kiel. Beschluß. 12584 In dem Konkursverfahren über das & L 9 ? 7 Î j 7 4 9 Danzig. [12629] ] Vermögen des : masse gehörige Sache ¿n Besiß haben oder zur | Jn der Konkurssahe Norddische Elektrizitäts Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaren- uud Flascheubierhänudlers N Un en en LCI San el el Un On i ce l cin a San ci él Konkursmasse etwas chlildig sind, wird aufgegeben, | und Stahlwerke Akt.-Ges. soll di “Sd zitäts- | Nestaurateurs Adolf Karl Johannes Witt in Hermann Reifeustal in Berka bei Sondershause - M E nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu | teilung erfolgen. Die Sanne bs uad 2 o Kiel, Hansastraße 15, wird auf Antrag des Konkurs- ift infolge eines von dem Gemeinshuldner gemalten 7 G ; D 6 M ; 909 ibe der Sa E Cotta E Tae Forderungen beträgt #4 358 834,70, der Meeifabare ew DAE SIEIOOIEN wegen Dane n als E e Ai L “L h (BvercteiWe BergleiGt, . M 10 E Berlin, Donnerstag, d G afias n rungen, für welche eingestellt. rmin auf den . Mai 1909 pa enann ilde Ez si v n Sache abgesonderte Befriedigung in An- Massenbe]tand A ils: Kiel, Pn s 1909. LE Aue vor dem Fürstlichen Sie LAnS 5 F Aa j f S G E A E rud nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ; niglihßes Amtsgericht. 18. ondershausen, Zi j E M j j essen -1905/: 83,90bzG 27. Mai 1909 Anzeige zu machen. j Georg Lorwein, Danzig, Holzmarkt 11. es gens i Termin ist Od tue Pelfiki Ves MaMN gli E H Amtlich festgestellte Kurse, üb. Staats-Anl. 1906/4 | 101,60bzG Kaiserliches Amtsgericht in Rosheim. O Bekanntmachung. 1610) Vene, MAREE [12586] | gemeldeten Forderungen bestimmt. Der Vergleichs: N gerliner Börse, 6. Mai 1909. | 2 do. IRN P REOE do, 4 ERAE, O ape anen [12563] f vom 8. Dit 1908 iy Dos R Nr. 5594. G E eiti über das Ver- Ee ist Pin der Gerichtsschreiberei des Konkurs. | 1 grank, 1 Lira, 1 2a, 1 Peseta =0,80 6, 1 bsterr Mel. Eis-S&ldv. 70 S4 L: ith Boxb - Rumme g G SSLaikes in Neuwelt wick S ¿MOE Konkursv:xfahren über das Vermögen der Gasft- D d es Se e attung d von Ober- O ties, ven L I + Golde, m B n 0,85 6; 7 Gld. silbb, d 1890, 94 0 08/34 14.10(9480G Breslau 1880 12013 1909, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren er- wirts- und Oekonomencheleute Michael u | jermi s und a rund der Lbhaltung des Schluß- | Der Gerichtsschreiber des Fürstlihen Amtsgerichts: L. 1200 - 1 Slb, holl W. =— 1,70 4, 1 Mart Banco Oldenb.St.-A.09ut,19/4 | 1.3.9 |101,75bzG | Bromberg... 1203/3 Zffnet. Der Kreistaxator Triest aus Schubin wird zum Maria Weikert in Dettelbah mangels einer die T N e Genehmigung der Schlußverteilung T OALE : “L L eue 80, 1 Peso (Gold) | 2°: do, 1908/85 L do. 1895, 1899/34 S urtberwealter ecnannt, Konkursforderungen find Me dex Dertahlees ennen Mae eingestellt. gy c e 30. April 1909 Stargard, Pomm. [12595] 4 27400 46. 11 Peso (arg, Pap.) = 1,76 4, 1 Dollar U ba M A I n Burg 1900 unkv. 10N 4 bis zum 19, Mai 1009 bei dem Geridt anzumelden Der Kal. Sekretär: (L. S) drn oth: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schnetder. a ileE Finn Me E Vermögen des x “A Au veigesligts PicelGnuna N besagt Sächsische Stttentes ch.186,60bzG ho, 1872,78, 8724 Lang L L ) SEPE S E CIE A i i i E A S . 1 Wle er raw Siese zu j er Serien b Do, ult, April) —,— o. j 4 L auban des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- a L 5 [12590] OMenbach, Main. Koufurêverfahren. [12620] | i. Pomm. wird | R erfolater Mens argard dak fon 16% * N E Schwrzb.-Sond, 19002 T Charlottenb. 1889/99/4 | versch.[101,75bz Leer i. D. .+- |: walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß der | Schlußtermins hierdurch auf ehoben. N. 5 Württemberg 1881-8334 _— do. 1895 unkv. 11 4,10/102,25G Lichtenberg Gem. 1900/4 aus\chusses und eintretenden Falls üher vie in Handelsfrau Auna verehel. Gerson, geb. | Witwe Karli Heinrich Wilhelm Jakob Falkeu- Stargard i. Vou h 30 April 1909. n Wechsel. Preußische efe. do. 1907 uns, 17 e d Liegniß ; 1892/34 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftände Heller, in Dresden-Löbtau, Kesselsdorserstraße 10, stein in Offenbach a. M. wird nad erfolgter Königliches Amtsgericht L 10 a f C sterd.- Rott 100A 8T 169.50bz Hannoversche 4 | 101,60G do. 1908 N unkv. 118, s T EE Ludwigshafen 15/3 und „jur Dr OEns der angemeldeten Forderungen Va N Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Sélitaeat ta R und Vollzugs der | Stemaal. Koukuröverfahren. [12582] E A bo (1000, |2 M. of: A |34| 1ch.194,50G n 1000 M B vorich.(94/25G ad 0,0284 auf den 27, - aufge . ußvertetlun : : E þ . 12000 s Gf 8 essen-Nassau . . - «| A7 « S 7 1900| G G E dem E Rein E T ramin Uhr, | reden, den 4. Mai 1909. Offenbach e M. A 1909 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der - D 100 Ses, M. A E Coblenz 8tv.N, 1302 3) —,— Magdeb 06 unt M 101,60G do Lit. D 100,80bzG beraumt, Allen Vecsonen, welcke eine zur Sónfurs, Königliches Amtsgericht. Großherzoglihes Amtsgericht Offenbach. D er Schluss Hi v. gin L Budapest f (100 Kr.| 8 L | Me (Brdb. E Colmar (Els) 07 uf.14 4 3: 101,30G do. 1902 unkv, i7 N\4 | 14. 101,60G do. : A l 850 ¡e acbtrtag L el Raben VDE, q E E : i i ir A0 Une D - rechGnung des 14 A Le O T M s “fee h 1900 4, „O do. 75,80,86,91,02 N 34| versh.95, 0. „OUDI mae ir u R ch 1 atb M ode r Jur Ri fal Z [12604] | OMenbach, Main. foufursverfahren. [12621] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ‘aegen N Ghristiania . .100 Kr./10 L. Lauenburger 105 EOG i 1906 ufy. 11/4 101,25bz Mainz 1900 unk. 1910/4 101,50bzG do. C 94,40bz a His fri A Q h A Î D „AUsgegeben, Bürftenhö! eiab A : über a Vermözen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | das Schlußverzeihnis der bei der Verteilung zu berück- M Jtalien. Plähe /100 Lire 10 L. PonimeniGe Í E do. 1908 unf. 13/4 101,60bz do. 1905 unkv. 15/4 2,8 1101,00G do. " L zu leisten, au ‘die Do raiGtuna auferlegk voi bei Schlefiger H D rate vi naa Hoyaun ae S E zu Offenbach a. M. aen Forderungen sowie zur Anhörung der i a aaatn: Ae S Posensche | 101,60G p fe 96 28, L L 10L.10G Rh L uf 1614 i S Sucosice M E f ry e V E Ae A LLLT Ly V4 - z F n d : 1 « Nh {0 4440 1 1 E F) L. C . 21 E C Di P d, U . , C ° ' 9 , D JU S . R S Besige der Sache und von deu Forderungen, für Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | den Kosten 5 q s em sih ergeben hat, daß QUE Seer über die Grstatiu: g der Auslagen und die Lissab., Oporto|1 Milr./14 T. |— do. 34| versch.|94,30G Cöthen i. A. 1880, 84 Mannheim . 18014 9,8 [101,20B 85,70G welche sie aus der SaŸe abgesonderte Befriedi una | Eibenustock, den 30. April 1909 en Kosten nes Beta eans entsprechende Konkurs- | Gewährung einec Vergütung an die Mitglieder des D bo, [1 -Milx,/ 3 M] Preußische | 14.101101 50 ba 1890, 95, 96, 1903/34 do. 1906 unk. 11/4 | 1.4.10/101,20B do Reds A 101,10bzG in Änsprvch nebmen, dem Konkarsi aats R Königliches Amtsgeric masse nit vorhanden ist. Gläubigeraus\chusses der Schlußtermin auf den A vondon .…..\ 12 | vista (20,46 do, 134) versch./94,40b3G | (Fotthus 1900 ukv. 10/4 do, 1907 unf. 12/4 | 1.1.7 [101,20B Schles. altlandschaftl. E im 19, Mai 19 M E N vis öniglihes Amtsgericht. Offenbach a. M., den 1. Mai 1909. 3. Juni 1909, Mittags 124 Uhr, vor dem i do S 42D. Rhein. und Westfäl.\4 | 1,4.10/101,90G R 1889|: do, 1908 unt. 13 1101,25G do do. 3 96,10G zum endes Anidaociedî poSL bin j E EAMGERE fas [12624] Großherzoglides Amtsgericht Dffenbach. Sa Amtsgerihie hierselbst, Zimmer 99: h do. G B i Nas I M. 6 e ide do. 8a) veri L L N +9 * 98/31] veri |30B L indi, A 101,103 i E A oukursvercfahren. Passau. GBekanutmachung. [12850] | bestimmt. } Madrid, Barc./100 Pes. 14 T. [72 Sächsische | 1410101 756 Crefeld 1900 11,25 do. 905/34 versch./93,908 do. do. 5,9 VERÉSNRT E, L «i [12847] od Konkuraersahren über das Vermögen der | Das unterm 4. Februar 1909 über das Vermözen | Stendal, den 3. Mai 1909. E nil Yo g E 2 N 1 1925bzG 3% A 3z| ver D206 do, 1901/0 uv. / En I l10120B D bia 1dÓLufv.10/4 | 14,10 ad U 101.10bs + AmtSsgerit ° uttgart Stadt. esi2rin cines Putzgeschäfles Olga Hart- | des Waagenfabrifanten Georg Huber in Passau Der Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts. L E 4 M Schleswig-Holstein. .4 | 1,4.10/101,50 bz do. A O 17 194 50G er evura 05 1902|3x| versch.195,50G Í : 95 90G Konkurseröffnung über das Vermögen des Oskar Man, hier, Bocklenheimerlandstraße 2, ist nach | eröffnete Konkur3verfahren wurde dur Beschluß des Strassburg, Eis. N T0 (12623] s do, * 100 Frs vista 181 325G do U N 94,20G a A R) dye O8 76 en i G 1008 7 v A da M 8690G Í r ( / 4 . L E , - ® [1202 E \ V. S R E Y i Ï , (Le J, (0D 7 ( Cn | Le U S . D, Au S D T ias P RA der Firma S des Schlußtermins und nah Shluß- | K. Amtsgerichts Passau vom 30. April 1909, ais Das Konkur3yerfahren über das Vermögen des Î do. 100 Frs. , 181,325bz Anleihen staatlicher Institute. Sanála 1904 ufv. 174 | 1,4. 101,40G do. 1907 unk. 16/4 | 1.4,10/101,30G dd Do, 101,10bz böden hier, Ca ie Fabrik fugenloser Fust- | N ane aufgehoben worden durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben. Kaufmanns Jsaak Levy hier wirb nah Abhaltun J do. 100 Frs. . [81/2064 B | Oldenbg. staatl. Kred.|4 | versch,[101-60bzG do. 1904/34 1,4.10/94,30G Mülheim, Rhein 1899/4 100,90G do. do. 95,90G eu hier, annsta terstraße 97, am 3, Mai 1909, Frankfurt a. M., den 30. April 1909. Paffau, den 3. Mai 1909. des Schlußtermins aufgehoben 0B Y St, Petersburg/100 R. | ESN AR do. do. (34| ver\ch.95,10G Darmstadt 1907 uk. 144 100,90bz do. 1904 ufv. 11/134 100,90G 86,40G Nachmittags 63 Uhr. Konkursverwalter: tv. Be- | Dec Gerihts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtäschreiber des K. Amtgerichts Straßburg, d: 3 M 1909 L do. do. [100 R. | E Sach\.-Alt. Ldb.-Obl.|34| versch./95,75G S0 94,00G do, 1899, 1904/3 93,75G 100,90bzG Pra a d n ARIN Offener Arrest mit Ahteilung 17. mas A: A A T D EEE E ‘B aiserlid A B A Ht : Sthweiz. Plähe Ea L 81,30bz do, Gotha Landeskrd. 4 | 14.10 A do. 1902, 05 :\ch.]93,70G Mülb, Ruhr 1889, 978 4.10/94,50G d 93,90G nzeigefrist bis 25. Mai 1909. A er 2 Co j * rg S CTE A GTK. onkursverfa i DE Materie) Age. h 0. O, rs.| 2 M. 0. 00, uf. 10/4 | Lf. 14D Dessau 6/384) LL 7 unchen . « . ; 1094 «H e A : A frist 0 4 Juni 1909. Grfte Ge mun ; E aale Gevtibren [12565] | Jn dem Konkursverfahren Dée tas Vernibcian dés Sulz, Neckar. S. Amtégeriht Zulz, [12617] Y Stodh.„Gthba.1/00 Ar 18 E. S L De 109 06,0531 95 20G Dis «Evlaurutv. 1/4 din 20 10s nt 124 | 16/10150G c a 3 117 (0420G H A: s ads l E F u - + e: 4 A L 5 e : y 3derfab: dp Ht W 4 A S S N. | L S h, Q, 4 4, VD, De 95,9 & „Wi ‘sd. Ge 9j aven enn j 3 unk. 12/4 | 1.4. ,O0C 0. | ake 4,4 an Sa N A D tein An | Min de R T ALIDin O Vermögen des e il e cine der Sit y Fm Konkursverfahren gegrn Matthäus Biuber, 100 Kr.| 8 T. [85,30bzG Sachs.-Mein. Lndkred. 4 101,25G Sa uv. 1214 da 1907 unk. 13/4 | 1,4.10/101,50bz do. 3 | 1.1.7 186,10G , 99; e 1gstermin am. | Görtnercibefißzers Ferdinaud Ehrend in Frank- “Nor r Abnahme der Sczluy- (f

Schlosser von Rosenfeld, ist zur Abnahme der ' | Se ; ) | : ) ; : S! vei Y eld, r i d s f 100 Kr.| 2 M. |—,— do. do. unf. 17/4 | 1.1.7 /10175G o O N O IS 101,i0bz do 1908 unk. 19/4 | 1,5,11/101,80G do. / | 1.1.7 194206 Samstag, den 10. Juli 1909, Vormittags ! furt a. O. ist jur Abnahme der Schlußrehnung des re@nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- Ö z| ve 194,60G do, 86, 87, 88, 90, 94/3x| versh.194,60G do. 3 | 1.1,7 186,10G

9 Ub "Mrgs E R Os bed E, ¡ur Bug bon i ' L do, / fonv. 31 a L do. 1891, 98, 1903/3 104 20B On, A O | Verwalters und zur Erhebung von Einwendung vendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der | 5 nwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel É Bankdiskout „Weim. Ldskr. uk. 10 01,6 Dresden 1900 uf. 1910 101,80G do. 1897, 99, 03, 0413z| versch.194,40G do. s e 5 Ì R. / L en N K 41 As / Mi 5 teiTuitna evn A 4E L “C A f S N | i ( 101,8 0. A0 t i Den 4. Mai 1909. Amtsgerichtssekretär Kraut. j gegen das Schlußyeczeichnis der bei der Verteilung D zu, herulctgenten Forderungen sowie | pi Bes ffa fu Ar E garen C Un) j; Berlin 34 (Lomb. 44). Amsterdam3. Brüssel 2. Da D E 95 0G E unt, 93 95 60b M Gladba N 1888 31 117 94/00G A S E 8610G Swinemünde. Konfuröverfahren. [12575] | iu berüdfitigenden Forderungen der S@lußtermin Le A6 Glu iler, Aex Pie Seartung, dex E E N 0 ite Vera über niht ver- : Christiania 44. Italien. Pl, 5. Kopenhagen d. Scwrzb,-Nud. edtr.34| L117 |—- E E 26S D 1899 03 N33 1.1.7 [94,00G Wesipreuß. rittersch. 1/34| 1.1.7 |95,00bzG lleber das Vermögen der Witwe Meta Gund- | Wu! den LBrialihen Amtgzerlhte in Frankfurt a. O. S Ae riiin Ct den Wi5 Gläubigeraus\{usses | pen S. Juni L909, S Mittwoch, |ff} kissahon 6. London 24. Madrid Q. Bei 3. | bo Sondb Ldskred.|34| versch.|—,— y N TALOl— Maden (Hann) 1901/4 | 1.1.7 [100,90G : do. ÎB34| 1.1.7 |94,80G lach, geb. Voigt, zu Swinemüude, in Firma | vor dem Königlichen Amtsgerichte in Frankfurt a. O., E un S auf den 3. Juni 1909, Vor- | en K. e ecicdl 4 ‘ormittags 10 îêthr, bor j St. Petersburg u. Warschau 5, Schweiz 3. | Div, Eisenbahnanleihen. L Münden (Hen) is 1 S : o. 1A 117 (50G Meta Gundlach, wird heute, am 3." Mai 1909, | Dpersrale bestimmt ergebe L TrepPa bierselbft, Zi Uhr, vor dem Köaigliten Amksgeriht | kestimmt. terselbst in den Sigungösaal Stoctholm 44. Wien 4. Bergisy-Märkisch. L134] 1.1.7 [96,00bzG d 1897/34 1.1.7 |94,60G | . 1134| LL.T |93,50G Baroalter Kaufen I Non E Eer ee N ‘Ne a Due Ne d, bestimmt. De 3. Mai 1909. Amtktsgeri "E : x Braunschweigische . 5 Ie do. do. int, LOR | e Nauheim i. Hess, 1902: ' 4'265 5 : do. i Brucf E mie meldefrist Hs 11 uni 1909. Gr | C T 7 Minlaget Higfekretär, ie "R ni liches Amt E Le 4 A Great L Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Magdeb.-Wittenberge 87,20G d N Vi | S G 2E Naumburg 97,1900 kv. \: | L 9 200 ; neulandsch. I 35 rie 1106 ünde. A d i x et / : L Königliches Amtsgericht Thorn Konufursverf 19: L A Mecklbg. Friedr.-Frzb.|35 92,40G do. Grundr.-Br. I, T 4.10|—, Neumünster . . 1907/4 | 100,80G Do D0; .1,7-]84,10G Gläubigerversammlung am S. Mai 1909, Vor- ( Dn ibe des Köaiglichen Amts, Ae i A bte Rovfiteóv E SVEBIAYLEn (12580) : Münze Dukaten . . « . pro Stück]—,— Pfälzische Eisenbahn. 4 | 1.4.10/101,60G Do. Gro9, I 01 R Neumünster e 19 10008 A E Gläubigerversammlung am 22. Mai 1909, Bor- ? Gerihts\@reiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheine, Westf. [12609] e Konkurtversahren über das Vermögen des i Rand-Dufkaten .….. do. [5 Da: ia fonv. 34 T üren L 891 fo f E Ada i ut.10/12/4 | 101'00bzB j: Ld „Huy Pn Loe mittags L Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin | Füratembersg, Meckib. [12849] Kontursverfahren. Beschluf. s chuhmachermeifte:s Fohaun Richert in Thorn i Sovereigns . 20,429b3 do. do. 3x| 1.4,10|—,— Düsseldorf 99 ‘3:9 [101,40G do. 02,04uf.13/14/4 101,10G do XIV XV,XVII4 | 1.1.7 (14/102,00G Bfrener Arrest mit Ameigepslist bis 11. Juni 1909. Lea nres, Das Konkurbverfahren über dos Vermögen des | ranyen der Prüfune na@träglih angemeldeten Forde- 8 Gulven-Stice 0 j 92,25G do. 1906 ' [ch.{101,10bz do. 07/08uf.17/18/4 101,70bz do KVIIT-XX 4 | 1.1.7 |16/102,20G Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juni 1909. } Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bauuuternehmers Paul Salish zu Rheine rungen der Prüfungstermin, und infolge eines von i: M llars - A i DOGO R do. 1900,07 uk. 13/14 101,493 do O un E 101,76b¿G |do. I-X: 1.7 |. 94,90G Swinemünde, 2. Mai 1909 Hoizverkoglungsfabrik Fürstenberg i. M ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- dem Gemeinsuldner gemachten Borschlags zu einem Imperials alte . . . .- —,— Brdba. Dee E 9400G do a gu B SIOE do.D1,00tA 6 E 194,25bzG do. Kom.-Obl.N S E pee Besellfcchaft mit beschränkter Haftung wird nad | "Rhei N ILLE Partaitiocs O Ube, 5 i König: Do bd e Veo O D Cass Lndôkr. S. 101 0G | Dudabura 18994 660 | Offenbach a. M. 19004 100,80G. | do, I 4 | L1.7 (16102206 Wr aldheim, [12600] | erfolgter Abhaltung des Sqlußtermins hierdurch Rheine, den 30. April 1909. liGen Amisgeti t T hr, vor „dem Köntg- j Neues Russisches Gld. zu 100 K n E BADEE E B40 uiéburg «e 1043 10160B ffenbas a, M. 1 104 G |ds. X 4 | LL O02 2d Ueber das Vermögen des Bäckereiinhabers aufgehoben. Königl. Amtsgericht. be t N dger D ni horn, Zimmer Nr. 37, an- | Amerikanische Me grobe . 11 ans do. do 3,9 195,75G do. 1909 ukv. 15 N\4 | 1.1.7 1101,60G do. 1902, 09/33 93,60G SüchsLdPi.bisXK1T4 [1.1.7 | E Bruno Otto N 1909. Nachmitiags 16 Uhr, das AR ee ero O a Amte MiKdórf. Nonfarsperfahren (12561) | 15 läubiacrauesdusses sind auf der Gerichis[creibere do. Coup. zuNew Yoris—— he 40a do. 1882, 89, 902 N38 L1T |—— Offenburg 1898, 1 T do a Bis NXIT (4 L (10200G E L A Tartaiseiwalier: Oct Großherzoglidjes Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermö n der As A j Letvere E Belgische Noten 10 Francs . |—,-— A i S o. BNSH L do. 092 N N o. Kred. bis 4 [1.1.7 [102, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr | Goislin Umisgericht. | K verfahren über das Bermögen der des Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten nieder- j elgische Noten vancs « J” o Do NL 8:1 A S Durlach 1906 unk. 12 .5,11/100,90G Oppeln. . 1902N/34 E do, bis XXYV |34|verschch.[95,00G x BUeS L ( De gen, Steige. 12848] auffrau Lina Reifimann in Nixdorf elegt. s Dänische Noten 100 Kronen . Fr Ostpr. Prov. 4 | 1,1.7 1101,10bzG fo 1899 2 “17 [100 /76b Z 1903/34 eiME E ' uter Nenner hier. : Anmeldefrist bis zum Das Konkureverfahren ber bas eruibden E Abnahme der Schlußrehnung des Bera, m 9 M den 1. Mat 1909 E Englische Banknoten 1 260’ . E Do Do: —X./34| 1.1.7 93, 40bzG Elen * * 1899 N4 | LL 10110G D foribeim ‘1901/4 100,80G Á pt V LA8 Fer L Sau E O und Prüfungstermin am Firma Konsumverein Douzdorf, E. G. m, h. Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichis i rang ige een o 169 55bs Pomm. Prov. VT, VIT/ 101,00G do. 1908 N'unfv. 18/4 | 1.4, 191,00G do. 1907 unk. 13/4 19080G Bad, LEm-S Tari ISE [106,50bz rest u , Vormittags ¿11 Uhr. Offener | H. in Liqu. in Douzdorf ist nah Abhaltung des verzeihnis der bei der Verteilung zu berüsichtigenden r des Koniguchze 1s, olländische 00 f.[169,55 omm. F394 97, 1900 0 do. 1844 | 1.4.10/101,000 do. Int S Bani: A Uet D [96 101 60G Lüheckter 90 Tlr.-Lose|34| 1.4 /168,00bz t Oldenburg. 40 Tlr.-L.|3 | 1.2 1127.00bz

A ESIATSARC TERCEE V N B R H BÄHE R

.7 1101,10G Calenbg. Cred. D. F.|34| verfch.[—,— 101,09G Do. D, E. fob.134| veri. 96,25G Kur- u. Neum. alte|34| 1.1.7 97,00G 93,60G do. do. neue|34| 1.1.7 95,60G 0105,00 et.bzB | do. Komm.-Oblig.|2 1.4,10/101,80G 101,00G do. do. . . .134| 1,4.10195,00bzG 101,00G Do. do. 3 | 1.4.10|—,— 494,20G Landschaftl. Zentral .|4 | 1.1. 93,75G do. D ;

f î

97,80bz Kiel 1904 unky. 14'4 94,90G do. 07 N ufv. 17/184 86,00B do. 1889, 1898/34 94, 75G do. 1901, 1902, 1904/33 101,25G Königsberg . . . 1899/4 96,00G do. 1901 unkv. 11/4 94,50B do. 1901 unkv. 17/4 | 10|—,— do. 1891, 93, 95, 01/33

94,75G Konstanz . . .. 1902/34 101,00G Krotosch. 1900 [uky. 10| 101,00G Landsberg a. W. 90, 96/3 | vas 0A Langensalza .

Le)

_— I

pt i i i prak prrendk pft jeh prt Perm

t ck i A i —JN —I OoODEP jt i A ——_——I

«La “A,

\

—I=—J

S

94/20bz

s P Pi S D

—— A C

E a . S

93,50G 100,90G 94,50G 109,90G c ersch.193,75B do. do. i i Posensch Do.

Ea V 101,60G

QAAAAAAA

d m n mi l ft jt b —I O00

ckck I U

e S. 101,60bzG Xi—XVII|: 95,00bzG

pat pi jt ret Co w

A mQch I S

H C5 S A S CS H C P M” wr

He A O00

Lrt j 5 3 A A A]

101,10G do:

| \ |

e N D

4. 3

n O0

S M .—. Am A P 2AS

prak pern prak

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mat 1909 4 ) io order: NnhZrun G Da Uelzen, Bz. Wanu. [12578] Ftalienishe Banknoten 100 £,180,85bzG Posen. Provinz.- Anl. 3 7 [93,70bz bi .7 1100,80G Pirmasens ,… . 1899/4 E mit Antesgefeli is Juan 16: Mat 1908, | Saug dee 1 Ot Tgog orderungen sowie zur Anbörung der Gläubige über | In dem Konkursverfahren îber den Nadlaß det erecol de Naten 10 Mea (anu L f | u 11 [101,06 (Plauen 10d unf Königliches Amtsgericht. Gerichtssreiberci K. Amtsgerichts. Zettler. ciner Vergütung an die Mitglteder des Gläubiger: S Heinrih Allmeling in Ebftorf ha! J “Eid * “po, 1000 Kr. 89.3óbz Rheinprov S 4 versh.{101,75bzG | Ems 3h | 14.1094/60G dien 19004. Wolfenbüttel. Ronfurêverfahren. [12594] | Genthin, “Beschluß. [19571 aués{ufses der Schlußtermin auf den 3. Juni Messe (‘vai D Heinri Allmeling in þ Russische do. p. 100 R.215,20dz do. XXI u.XX1I1/34| 1,4,10/98,80bz 5 3 ‘1901 A 4 | 1.4.10/101,10G do. . 124 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf-} In dem Konkursverfahren über das Verm3 1 | 1909, Bormittags LL Uhr, vor dem König- essenstedt, nachgewiesen, daß er die angemeldeten j do. do. „500 R. 215,50 bd do. XXX 36 1.1.7 195,75GO do. 1908 N ufv. 184 | 1.4.10/101,10G do. 1908 N unkv. 18/4 oan Mibert föhiet, Emma 9-b. Wallmven | Biegeleivesigers Erich Meyen 11 Sbnebers | Sihnttit, Lime 13, dartere, fet Forverangen, abgesehen von einer, eren ned M uns Mas Se E 3e. 180, 0A LelOhoiaos | alda (5g Juhaberiu eines Kleiderartikelge schäfts), in } bei Berlin wird, nahdem der i M) önsiettitr., Zimmer 15, parterre bestimmt. Gläubiger : wieder zurüGgezogen wurde, Beh i ische Noten 100 Kr. |112,35bz XX1/-XXVIL Ehen t 17 L 0'900 otodam 0 Árutv. 1814 Wolfenbüttel, ist heute, am 4. Mai 1909 Vor termine vom 6 "April 10D0 m n dem Vergleichs- Nixdorf, den 1. Mai 1909 Ee G habe. Zugleich kat er beroilligt und beantragt, das E Swedine oren S ab XXI -XXVIL,\, é L do. 1906 N unf. 17/4 | 1.1.7 [100,90G uedlinb.03 N ukv, 18/4 : , ; L , Vors l . Apr omme o Seridhte\ d E! kurt en aufzuheben e ' erishe Noten 100 Fr.|81,85bz XXIX (34| versch./94,60bzE 79, 83, 98, 01/34| vers.|: »gensburg 08 uf. 18/4 mittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der | vergleich dur rechtskräfti en Beschluß ¿ne Zwangs- | Der Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Non ae Me ben, Dieser Antrag un) 4 Zollcoupons 100 Gold-Rubel|—,— do. XXVIII unk. 16/33 94 60bzG Ie wil pg 001 1100 80b Regen urs 01-08 05/33 Rechtsanwalt und Notar y. Damm hier ist zum | 1909 bestätigt ist bierdur auf obe vom 6. April Abt. 17. find rgen Ee in BetraGt kommenden Urkunden i do. do. fleinet—,— do. XVIII , .…. ./34| 1.1.7 189,26E Mens nr « * * * 1896/34| LLT 194 G0bzG do. 1889/3 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind | Geuthin, den 22. April E Rixdors. HFonfurêverfahr or "u cas Ser G LBEN yledergetegt. : do. IX, X1, XIY'3 88,00G Frankf. a. M. 06 .10/101,10bz Remscheid 1900, 1908/33 bis zum 1. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. " Königliches Amtsgericht Æn dem Konkursv Et: a [12562] elzeu, vi s. April 1903. x Deut Fouds Scchl.-H.Prv.07 ukv .19/4 101,10G do. 1907 unf, 18/4 | L410 Rhevdt 1V . . 18994 Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 190 e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. eutsche Fond®. do. do. 98/34| 1.4.10|—,— do. 1908 N unfv. 18/4 | 1,5.11/101,70B do. 1891/33 g i 1909 s : Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 4 Wagen, Westf. Sonfurëöverfahren. [12608] Ras us Sonuenfeld in Rixdorf, | Weissenburg, Els. [12618] ; Staatsanleihen. do. 02, ukv. 12/15/84 L Do. 1899/3z| 1.2.8 195,00G Rosto . . 1881, et H 16, P 1909, Vormittggs 10 Uhr, vor | aa E bas Vermögen des erar S E Se ver Sang „, Fonfurbverfahren. 4 Disch. Reichs-SchaK\, | ;0bzG N 0E Le 1904 a O a, 18958 | dem Herzogl. Amtsgerichte h Offener Arrest | it dur Zwan hi O h E edel zu Hagen gegen das Shlußverzeichnis E i G E ungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des J fällig 1. 19. ai 1408 10S Westf. o Anl. TTIA| LU 101,75G Da 189831 L& 95'00G Gia: 1898 34| E O breite D T Zuni 1909 ist erkannt. | aufgehoben gsvergleih beendet und wird hierdur | j, berüdcksihtigenden E etudan oli dg se O Ae, balt Akerer, # L E Y 7. 12/4 1A 101'70bG do. 1 V ufv.15/162 :{,/102,00bzG Mreidara i. B. 4 | 1.4.10/100,80G St. Johanna. S. 020/84 er Ger reiber Herzoglichen Amtsgeri( JeY Den. Ñ g D gei l n wird nah erfolgter altung des Schluß- i 2 N R L 3'306 ; [33] 1,4,10199,10G 907 | 1.3.9 1101,70 do. 9613 j zu Werten Ae Hageu i. W., den 309. April 1909. Ard der Gläubiger über die Erstattung der termins hierdurch aufgehoben. L E Dit. Reichs-Anl. uk. 18 Zu E O e IT, ITT, TV |34| 1.4.10/94,60bz 4 n! 34| 1,5 BRE Schöneberg Gem. 9634 I. V.: Fuhrmann, Gerihtsshr.-Aspirant. Ss A, die Mitglieder des Gläubigera8\chu} Vergütung an | Weißenburg, den 20. April S : cky do. (3!| versch.186.75bzG do. IV 8—10 ukv. 15/34| 1.4.10/95,00bz ürftenwaldeE 0 4.10|—,— do. Stadt 04N ukv.17/4 Zabrze. Konkursverfahren. [12572] R REA Konkursverfahren. [12593] | termin auf (g Juri TOE A D Tei Ae Hs i do. ult. Mai 86,80bz Wesipr Pr.-A.VI vil4 L ürth i, B, 1901 u) 3B 3 K T N 31 Ueber das Vermögen der verehelichten Schuh- Witiv g Aci Tal D über das Vermögen der | 9 Uhr, vor dem Königlichen AaiMteribie, Rirdef, SELORE, Konkurêverfahreu. {12602] E do. Sthukgeb.-Uwk, 117 [10225b4G do: dd: V—VI 34 ¡— Fulda 1907 N unt. 124 | 1.1. 101,10B Schwerin i. M. 1897/34 wareunhäudlerin Auna Vaguth, geb. Swierzy, | A G arius egina Roggenbau, geb. | Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zi N 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des L 190 1 en e Bes Kreis- und Stadtanleihen. Gelsenk.1907 N ufv.1 .4.10/101,40B Solingen 1899 ukv. 10/4 warenhäudlerin Auna Baguth, geb. Ewiexs9, | Ahrens, alleinigen Inbaberin der Birma Roggen: | pt. bestimmt | stedtitr, Zimmer 15, | Shuhwarenhäudlers Anton Bruno Uhmann |} Pren Tia 1: 10, 11 101,506 | Anklam. lun C4 | 117 (100, Gießen 12014 | 1410|10100G do u Oi mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ve bau & Co., Fuhrwesen, wird, nahdem der in | Rixdorf, den 1. Mai 1909 in Zittau is zur Prüfung der nahträgli an- A wig 1 io 101.60G lensburg Kr. 1901/4 | 1.1.7 100,20G do .10/101,00G Spandau . . . - 18914 walter: Kaufmann Bruno Babin in Zabß : An, dem Vergleichstermine vom 7. April 1909 ange- | Der Geri t ra E gemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Mai h "1418 101/70bzG analv.Wilm. u. Telt./4 | 1.4.10/101,50G do. Ln 94,50bzG do. ; 1899/34 i: Zahorze. An- | nommene Zwangsvergleich durch rechtskrä s er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | 1909 23 A T 2 i; F n E CEAR a0 Sonderb. Kr. 1899| .4.10\—,— Glaucha 903/34| 1.1. 94'30G Stargard i.Pom. 1895/34| \ ffener Arrest mit Anzeigefrist bis | {l 14 8 A g Nbt. 17 e ¡9 4 hr, eraumt worden Preuß. kons. Anl T EN Telt,Kr.1900,07unk.15/4 | 1.4.10 101,50bz3G n 1901 101,00B Stendal 1901 ufv.1911/4 |

zum 2. Juni 1909. Erste Gläubi i vom 14. April 1909 bestätigt ist, hierdurh ———————— | Zittau, den 3. Mai 1909. Ÿ do. Staffelanleihe .10/102,75 er 290 1901134| 1,4.10]94,75bz Gnesen 07 T ‘008 1908 uk v.1919| und allgemeiner Prüfungstermin A T0 Pun aufgehoben. Rohrbach, Lothr. Beschiuf. {12612] Königl. Amtsgericht i do do 26,20bzG do, do, 1890, 1901/8/ 1.4.1004 ha S (do, 1907 ut 4 T TURLOG y N 1903/3 + Jun Das Konkuréverfahren über das V i es Y : ; | versch.186, do, S 141010 in Lit ( 1909, Vormittags L P Car Hamburg, den 4. Mai 1909. 4/49 Aoni [ ber das Vermögen des E: ¿ do. : 190 : c 1 | È f tin Lit. N, O, P34 4 N 10/09, ags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Ackerers Karl Peter Küster in Kleiurederchingeu do ult. Mai 86,80bz do. 1902 X ukv. 124 | 1,4, j Görliß 91,20 Stettin t eit Q31

i L _| wird auf Antrag d ( if. J i h Gia 1001, ees 1.7 1101,75bzG do. 1908 unk, 18/4 | 1.4.10 do. L) La Do. e i Œ.09N ut 19 des A Tatacerie in 4 E ey 2e a rige e R (12592) | selbe die e D sulidee bele Tarif- 2, Bekanntmachungen z do. 1908, 09 unk, 18/4 | 1.1.7 [102,2003B | enburg 1899 L M Sraudeue Wo ut na0ó31| L410 Stab e 1806 M4 L R R Sade. ey] ofene S aubeldaeNL M 4% Kitno MARINIO| ca S A S der Eisenbahnen | do. too L 1800/3 1.0L Aliona 1901 utv. 11/4 | 14.10101,10G Gisirow -. - - 10908 11 do. 1306 f unt, 14 . L - i : Mt. + E TORO N G LA10E—, 1901 IL unkv. 4, ,10 adersleben . . 1200/34| 7-7- * : q Uber das Vermbgen des Schuhmachers Jofef A O E rae 16 A E, d Le Uttceris [12646] BVekauntmachung. i «12 ul. 103 L89 do. 1887, 1850, 1899 24| versG 2400 |Dagen LOCD ut: 154 | 14, Thorn 1202 ufo. 1916/4 Müßlfstraße 1, wird heute, am | 1909 : Kaiserl. Amtsgericht. Am 23, Mai d. Is. wird die von der Hauptstrecke / y „1004| L249 [r Apolda N “a , o. (Sum. 7 02A 134] vers * 1909 ufv. 1919 4. Mai 1909, Nahmittags ® Uhr, das Konkursver- | krä angenommene Zwangßvergleih dur rechts- —— Gharl R p E H 1896/3 A Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 | 1.6.14100,90G alberstadt 1897,02 A 94 ' do. uro, atl , (V - | kräftigen Beschluß von demselk Schandau. 126: harlottenburg—Spandau abiweigende, 1,40 km : . 0ER 1901 ‘410]101 1900 N4 | 1.1. do. 1895/34 fahren eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt | hierdurch Len, selben Tage bestätigt ift, | as Konkursverfahren über das Naiiidn Ld lange Hauptbahnstrecke na Bahnhof Rennbahn in f 4 ( 15,00, 0G Augsburt j ‘unk. 16/4 | LL 101306 9 e 1005 X ufv. 12/4 | 1.4.10|—- Trier rael in Zittau. Anmeldefrist bis ¡um 4, Juni Hamburg, den 4. Mai 1909. Uhemachers Rudolf Walter Bundesmauu in beschränktem Umfançce für den Personen- und Tier- : do. | 15: 102,50B Sa 1889, -1897, 06/34 194,50G i 1886, 1892/33 ô ) Viersen . . « -

1909. Wahltermin den 24. / x 5 i 3 O5NS 3k| LL , mittags 1L Uhr. Miau L L Juni Das Amtsgericht. Abteilung für Konkursfaen. Schandau wird nah Abhaltung des Schlußtermins verkehr eröffnet werden. Eine Abfertigung von 195,30G Baden-Baden 98, 05N|34 ¿ i 1900 N34 : Wandsbeck

hierdurch aufgehoben. Gepätexpreßgut und Hunden findet vorläufig nicht e Q Bamberg 1900 uk. 1 0 O 17 V Eo 1900, 01/4

1909, Vormittags Ukl. Uhr. Offener Arrest Werzberz, Harz Koukursve statt. A e : l 03/34 i. W. . . 1903/34| 1.1, c Wiesbaden . 4 Ï rfahreu. [12606 Schandau, den 29, April 1909. att. An der neuen Sirecke liegt nur der Bahnhof do. Ldsk -Rentensch. Di i do. 0, : 534 LL ‘1903 111 ukv. 16/4 (Anzeigefrift) bis zum 29. Mai 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen vel Königliches Amtsgericht. 1V. Klafse „Rennbahn“. Die Entfernung beträgt / Bruich.-Lün, Sh. T8 4 Barnes 290. 100 N rich. ' E. . 1908 3 :4;10/96, : 1903 IV ukv. 124

Königl. Amtsgericht zu Zittau. r ————— von t j i ‘4.10]—, doi 18 arburg a. E. . 190 E R E piaudaiars Gustav Eugelte in peczberg a, H | Sehmolüomühi. Vexamnemacung, {1282| [onenbetehe dei bo auf welteeh ge an den i fg T0 fia | M I V IBOE T2 P [Bio L aa L e Des Ronlurdteciidren über das Vermö C von Aera ungen gegen das Swhlußverzeichnis und die S RILSciRUNT Iu das Seil : d Tagen t an denen auf ter in der Nähe gelegener | bo: A 188i 99. rf j do. 76.82 87, 91, 96 34 veri 194 eilbronn97 N uty, j 34 4 i a n 1901 L a erm f Â ß ; | 5 « Do, SSEN ; Á \ { 3134| 1,4. Ehefrau d es Gastwi ris Ge ufi Ga hne. A ¿an r E Zed E a A S t En hiesigen a EE 40 werden AD, (ne DotTsE M Bitte Sondeerüge, bo. do, 1396190213 | 1.4.1089. Berliner 190i ufo. 14 1.7 1102, ildes 19% 21 1:4:10l99’ Da 2nE T6184 ° - ver ete Gropp, zu Rübeland | Donuerstag, den 3. Juni 1909, 5 E e ade L ANER n | die auf den Ferngleisen der Stadtbahn vo bura t-Rnt. 2. i: Mo. Dv _ULDI L, xler au T 41019: : 2, 1894 st nah Befriedigung der zustimmungsberechtigten | 115 Uhx, vor dem Diglichen Aintsgecidhte bie i Baedriowia 0 I LO an Oa are u n bn d Charlotten: S et 1906 1, do 1876, 22/88 ohensa 1B veri A 19005 1 3i

Konkarsgläubiger eingestellt. selbit bestimmt. N 1/08. ames a 16 372,82 Forderungen ohne Vorrecht, S eie crfiinalia d Se TNaee, n un 1907 T10b do, 1882/98 di Le 68.00 b. v: d. H. kv. u. 0204| veri. Zerbst (* I L Blankenburg, Harz, den 29. April 1909. Herzberg a. H., den 20. April 1909. Schueidemühl, den 4. Mai 1909. Tierverkehr werden vorläufig nur Rennpferdsendungen do. 1E O 10S | do. Hdlôkamm. Obl. 34/ 1.1.7 (92, 34| 1.1, Wilhtishe 1 E

3

3

i à / do. s avid 4:3

Der Gerichts\chreiber Herzogl. Amtsgerichts. Der Gerichtss{chreiber des Köntalichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: Dreier mit Sonderzügen zwishen Rennbahn und Hoppe- Go. 19 do. Synode 18A L, Katersl. an unk. 1212| 74 , d L ‘1.7 [109,00bzG t 0Fr| 4 . . . o. 0. , 4

fr

“J=J J pri pn jur J

Augsburger 7 Fl.-Lose|—|pr. St.|—,— S Cóöln-Mind. Pr.- Ant.34| 1.4.10 136,80bzG 94,00B- Pappenh. 7 Fl.- Lose|—|pr. St.166,40bz 95,00G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschasten, L inn Kamerun E.G.-A.L.Bs3 | 1.1 97,25bzG 21101,10G Ostafr. Eisb.-G. Ant.3 | 1.1 |—,—

93,80G (v. Reich m. 39/0 Zins.) 85,29G _1. 120% Rück. gar.)/ | H r 93,80G Dt.-Ostafr. Schldvich.|34| LL.7 —,—

E, (v. Reich sichergestellt)| |

94/5G Ausländische Fonds. 94,25G ___ Staatsfonds. 12 ad Argent. Eis. 1890| 1 —,— do. 100 £| Ai 94/26G do. 20 £| L do. ult, Mai 94,50G do. inn.Gd. 1907 101,20bzG do. Anleihe 1887| do. kleine| 93,80B do. 94,.00G do. 100,80G do. 100,80G do. 101 00G do 94 46G do. 500 £ 94,75G do. 100 £ —,— do. 20L£ 101,00G do. Ges. Nr.3378| 4 94,75bzG Bern.Kt.-A.87 kv. 93,90bz Bosn. Landes - A. 93,90b do. 1898 101,80 do. 1902ukv. 1213 101,50b Buenos-AiresPr. l 101 50bi do. do. c 66,40bzG 94 40G do. do. kl. 66,50bzG 101,00B do. ult. Mai 66,30&à,10dz 101,00B Bulg.Gd-Hyp. N 101 20G 95r241561-246560 96,25G br 121561-136560 94,00G Ir 61551 - 85650 94,00G Ir 1—20000 101,00bz Chil. Gold 89 gr. G do. mittel kleine

101,00G Sachsen-Mein.7Fl.-L.—| p.St. 0 10bz

bs jt þrrt prt brt jr prdk prt Pr rk jur jrrk jet Sperre

S

R A S O

as S I

É E pt pri prr pt

J s —N (_—

t jt M A O D ad

A 1 4 1 1

101,30 et.bzG 101,30 et.bzG

101,00G

—A

i J I “=

.

pm pre pee pre eren pi pi i

—J

s

,

101,25bz 101,25b 99,00bzB 99,00bzB

A ht

J bt pk pri pl J I O0 OOSE

PRRRCEREE

pt jdk 2] Pet Predi Pre percdk jernek OPD P

97,80et bzB 97 90 bz 89,70 bz

Pet Jrr fert penk jk O CO I OoOO0IS

86,76bzG Naben 1893, 02 VII4 | 1.4,10/101,20B

err

100,40bzB 97,90bz

pad J dund J [L

L

O

ir Lo R i I r a O ee

J ‘J bd J bunt QO I [e]

M V H O s C 1 Hn bs Jf J Pt 1 C G

pt pri pmk O —A

O

104,00B

p

D

O

102,70bzG 102,70bzG

pri pt jerná J brt —} —A

f, jus þ pad þ » hund: ret dus fernt faod: dant denk Dent dent, dert dere Þres Hod 1e 1 pf dk Jf ens Dn §Ps

Lac] es —_—

Err S P 00

bund pk jem und pk pra bk pk pri pee jrme

Ens pri jr redi rem Pra semem serm red sre Pera * . —_ O

a a. @ ps T M dus E

—_—_— *

_— F qa 27 af Lr E D A M S inni bo D

[e

#5 rek

A0

4

Bromberg. KRonfuröverfahren. (12567] |Worn, Lippe. G ——————— i garten sowie Karlshorst abgefertigt. A do. unkv. 908 unk. 19% | 17 ‘1.7 1103,10G do. 2500, 500 Fr In dem Konkursverfahren über das Vermögen be Daz "Konkursverfahren über das Germögei ‘hes O R Abe vas: [12912] | WVerlin, den 2, Mai 1909 : da: amort. 1886 1902 1899, 1904, C534 ton L 12, i 31| LL ) n

« L: 1—, do. 34| 1.1.7 |96,,0G Finnländ, Lose Geshäftsinhaberin Emilie Kaminski inSchulig | früheren Kalkbrenuereibesiters Heiurich Geise E O m Eilen iee ros. er Königliche Eiseubahudirektion. en : Bielefeld 188 i

Fri brs bt LO I s wow

do. Karlsruhe 1907 uk

«K T

* e A

. . 3 h j 4 «As S Müller von Berueck in Ellern wird nah er- S A Sia bo F G 1902/04 do. kv, ee f : : / ‘17 195, 25bzG Frelburg. 15Fr.-L.

, 101 40B do. St.-Œish.-A. at “D,

: | 1 Rb. 05 L, IT/34| 1.1 do “1886, 1889/3 | 1.5, H | iy 18 7 P“ Bn ae. E d 100231 L Kiel 1898 ukv, 1910/4 | 50 i * 77/8 1,1,7 186,80bzG Galizische Landes