1909 / 108 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Gefellschafter vom 1. März 1909 i der Siß der JFover, 4 ° [13579] | Paul Richard Otto Reinboth in Leipzig ift ; f 4 A Se Sg Fd s i e Magre 4 E S beate riiftee L L ee der (Angegebener Gesdftguweig: Betrieb e Betsctes: vertauf me Fabrisgle nhen Nate zu M : i - , o C : l ng); 28 ub, und Dr. Hermann Schaub, Kaiserlicher | „Dem Molkereiverwalter Gustav Hermann Krause | 3) auf Blatt 623, betr. die Firma Benzien «& p ein, Geschtftöfübrer: Mort Schmit / S Ï e b E n t vi B F ï l N g N

Oberveterinäc zur Disposition, beide in Hannover. | zu ‘Jever ist Prokura erteilt.“ i Seer Geschäftsführer is für ih allein befugt, die | Jever, 27. April 1909. Leopold Nachf. in Tai: Prokura ist erteilt | Fabrikdirektor in Ansbach, künftig îin Münche A ; i E L sellschaft zu vertreten. Oeffentliche Bekannt- * Großherzogliches Amts dem Kaufmann Wilhelm Carl Louis Richard Reese | 2) Kaffee Versandgeshäft Bavari D Y 9 f | Qt v Z geriht. I. in Lelpzig; : (8 avaria Sebastian À D N S Î Q machungen der Gesellshaft erfolgen dur den Deutschen Jérveb. 135801 | . 9 auf Blatt 750, betr. die Firma J. D. Moritz U Se mann Sebastian Ll. in Feu), In zum ci en ci anzeiger un 0ni Î | rei Î en (S ana San ci C7. Berlin, Sonnabend, deu §8. Mai 1909. walt ZEGe und Musterregistern, der FEA E IARRENERN über Warenzeichen,

eiSanzeiger. / ; [ zu Nr. 63 Firma Hannoversche Maschinenbau | „In das Handelsregister Abteilung A ist bet der i : Actien-Gesellschaft vormals Georg Egestorff : Firma J. F. G. Treudtel, Jever (Nr. 82 des Guftav Traugott Robert Mocriß is gestorben. An 3) Leopold Ofttwvald. : E Regierungsrat und Baurat Deincich BY Ter ffz Registers) am 27. April 1909 AoeAteE eingetragen L Ml ist seine Witwe Marie Elisabeth Die: nflann Loopold Diiwald ir Mine l M 108.

8/15. April 1909 „it Borstandémitclibe ah Wir: “Die Finna ist erloschen Ain: S S G i lud Paul Heyl U Ra Zis Robproduktenhandlung, l Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genofsen 10. 8 lede m - . 1 ¿ i; u 0 , p er j h { f ; fung vom 1. Mai 1909 ab bestellt mit der Maß Jever, den 27. April 1909. : a8 auf Blatt 5725, betr. die Firma Hamburg- TI. Baan bei eingetragenen Firmen L Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarife und Fabrplanbet nntmacungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 00 S a U M | N Sameinscast u einem Großherzoglihes Amtsgeriht. 1. E Se Bs L MefeLsal a vai Isarwerke Gesellschaft mit beschräukter i i d df c (Nr 108 B } anderen BorslantSmitgliede oder einem Prokurist Earl 5 J ug ee Ne: astung. Sig: D | H = D is { - i

S zu vertreten und die Firma zu Se pat Betanatiad [13582] S Mrd IQIuB La Generalversammlung versammlung 0h 3. Mai 1909 Ge er: Y Zentral- Han Cc Le Î Cr T a el F : T Rie E Que In das Handelsregister B Band 1 O.-Z. 81 ist | demselben Tage im § 24 abgeändert mouroues von Mags 69 Sesellhaftövertrages nah näherer [f tral-Handelsregisier für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reih erscheint in der Regel tägli. Dex wad Ee U zur Firma Ziegelverkausftelle Karlsruhe, Ge- 6) auf Blatt 7123, betr. die Firma Fr Wilh n 2) F L ib MLOEE VNMTINEN, i 4 Das Zentral- “Conf lid Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lid Preußischen | Bezugspreis beträgt L „6 80 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. genstadt, Eichsreud, [13571] | fellsschaft mit beschräuktee Haftung in Karls- | Ai in Leipzig: Die Handelsntederl t R h Franz Leibenfrost & Comp. Zweigoieder, |} Selbftabholer au dur die Königliche Grpedikion O 9 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 4.

In unserm Handelsregister A i} heute bei der | ruhe eingetragen: Durch Beschluß der Generalver- | Stötterit cie S g elsniederlassung ist nah | lassung: München. Hauptniederlassung: Wien, | Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. : A N A Sah A nta ss E Or: unter Nr. 69 verzeichneten Firma M. Oppenheims | sammlung vom 30. April 1909 wurde der Artikel 1| 7) auf Blatt 9244 \ its bis i Victori Dffene Handeltgesellschaft aufgelöst. Alleininhaberin: | E 26101 | Sebwelm. SBetlauntitadlu s [13617] | Strassburg, EIs [13627] Witwe, Heiligenstadt, eingetragen worden : Die | des Anhangs zum Gesellschaftsvertrag geändert. Drogerie Otto Meißner «& G a Ge N Fauscannowiiwe Anna Leibenfrost in Wien. Infolge [f ; d [ôre ister / A SLOR E, L Pet gg: A. velereiiler RbL A N 434 ist heute Handelsregister Strafburg i. E Firma lautet {egt M. Oppeuheims Witwe | Karlsruhe, den 6. Mai 1909, Otto Alexander Meißner ist als Inh ns Ee Mnnung des Zweiggeshäfts vom Hauptgeshäft Han Cl q 4s Im hiesigen Handelsregister ift heute eingetragen | In unser Nees L i Lambardt | Es wurde heute eingetragen : A Well ta Weni E ist der Kaufmann Alfred ! Gr. Amtsgericht. VT, geshieden. Der Kausmann Felix Îtto Mobr ia Leibenfert "als Sr EaNde aa 10 „Anna : Neuwied [13599] WERGES ; G. G ld & Söhne L P ube A S i wordan “Die am : In das Piemegecaifióo:

Heiligenstadt va 5. Mat 1909 Kiel. (13583) | Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im | Jahaber: Äufutann osef S Zeiliehrigee : In das hiesige Handelsregister B ist bei der | Ba B a Se onden S 663: 1. Maï 1909 ihren Siß von Barmen nah Schwelm | Band 1X Nr. 31 die Firma Jacques Reiter-

Königl Amts ericht 11 Eintragungen in das Haudelsregister. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 3) Julius Prinz. Siz: Münch 1 Unchen, Rheinisch Wesifälischen Diskouto Gesellschaft | Dee Sis bes Hauptniederlassung ist nah | verlegt hat. Die Gesellschaft hat am 28. Dezember | hart in Straßburg. : geri. ° 4. Mai 1909. des bisherigen Inhabers, es gehen auh nit die |} Prinz als Inbaber gelöst. Nunmehri E | Neuwied Aktiengesellschaft in Neuwied unter aUR vaae d / “11907 begonnen. Die Gesellshafter sind der | Inhaber ist der Versierungsgeneralagent Jacques T vert F Nr. 33 folgendes eingetragen: Dem Hieronymus | "1, Die Prokura des Kaufmanns Leonhard Ernst | Apotheker Ernst Lambardt in Groß-Lichterfelde, | Reiterhart in Straßburg.

Melmstedt. [13746] | Schumann «& Ehlers, Kiel. Die Gesellschaft | {1 dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn | F in 3746 ß Z ¿ l Jane Prinz, Kaufma? nsehefrau in München L ce 7 7 bei i ; ißmann zu Neuwied ist für die Zweigniederlassung | 5 5 V. ift erloschen. Drakestraße 61, und der Kaufmann Alfred Wagener | Band VI Nr. 17 bei der Firma Adam Bürk- Púß Wagner in Reichenbach i. V. ift erloschen 1 260 Zur Vertretuna der Gesellschaft ist | manu in Strafiburg-Neudorf.

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute | ift aufgelöt. Der biéherize Gesellshafter Kle über; 4 Si ¡i | : g B : , | myvner- ) N ) Ferd. Troger. : M ¿ tan / ch unter lfde. Nr. 7 „Kurhaus Grasleben, Gesell- / meister Heinrih Ehlers in Kiel is e Se, Z 8) auf Blatt 10 474, betr. die Firma Ferdinand s als Siber Telosbt and | Neuwied Gesamtprokura A I ae E 2) auf dem die Firma Hermaun Säckel in D J teuer Emil Bürk in Straßbur ls E inscha t mit einem orstandsmitgliede oder E S 921: nur der le tere ermädtigt. Wem Fngenteur mil Durlmann in Sir urg Gemeinschaf Reichenbach betreffenden Blatte 921 Sbioeiia, den 6 MMAi 1909. ift Prokura erteilt.

schaft mit beschräukter Haftung“ tin Grasleben f baber der Ftrma Dem Techniker Gustav Ehl i G i : L i gl in: d i ei e h au 3 n uw d ver / ift als Inhaber ausgeschieden. Elise Alma verehel. in München. g E ; E ift a efr einem für die : weig tederlassung Ne ! te L Die Firma ist erlosGen. pa d 3 Gef schaftsregister y n da el ( L.

g aud des abgeänderten Gesellschaftsvertrages e V L eréeilt. Lüdtk b. N \ - März eingetragen: a\chinen- und MWMotorenfabrik rauz | chUdile, geh. Naumann, in Leipzig i Fnhaberin. 9) Carl Weiß. Siß: i Mot tretungsberechtigten Prokuristen die Firma dieser lid Sd i enba Königliches Amtsgericht. i Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des | Christiani, Kiel. Dem Kaufmann Hans Franz Sie haftet niht für die im Betriebe des Geschäfts | infolg- Ablebeng «16 Inbaber en, E U Niederlaffung zu zeichnen und auch zur Veräußerung Königlich S Agra Reich h, g ! A Band V11 Mr. 106 bei ber Firma Gellueberger S paujes und Sanatoriums Grasleben nebst | in Miel F eie Ot Le O des Kauf- E d e N SRRa O, Inhaberin : Rosa Weiß, Kaufmannswitwe in Münthe- und Belastung von S ugs ist. ottenburg: Ne [13611] A TNEE, f n s O Wort zenge Tren, Aktiengesellschast in Strafe- i O , manns Ferdinand Wallbrecht in Lübeck ist erloschen. „Ut erteilt dem Kaufmann Ferdinand Carl | 6) C. E. », Sik: Ÿ ths Neuwied, den 30. Apr i / n Ua P MSENE E La : E e : ¿ A Stammkapital ist nach den Gesellschafts- | Gebr. Petersen Herdfabrik, Kiel. Offene Jultus Lüdtke in Leipzig; : Bier als Sibaderi I L. Eee E Königliches Amtsgericht. J Kak, S Sie für Neinel- eingetragene Firma J. Joachim Witten, Qrye Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. y. Mts. G hen vom 9. nd 00, Dejember 1908 Und | Handelsgeselschaft. „Die persönlich hafteaden Gesell- A M Raa betr. die Firma Körting haber der geänderten Firma C. E, Bauer Nachf. : Osmabrück. Bekanutmachung. [13601] iren S R B L Leute cingelacen en Tue, e E les ibbe: ist E Al P R Pbitberies DUBIOE: erhöht und beträgt jeyt 140 000 A. E M | August Benjamin Carl Petersen Lite Man nd Durch Beschluß E E ae A Und Verbindli Be At he iten angen Ai O ao tlidine Finna Die Firma Carl Schraivogel in N OLLESANEG, Kaufmann Carl Hornhardt in Segeberg) neu ein- mitgliedes M. Müller bis zur nächsten ordentlichen geg (d stefbrer find der Plantagenbesiger fotsah (e ie Geselistaft hat am 4. Mai 1909 be- | gi, April 1909 it der Gesellsdhaftwertrag laut | 7) Ferd. Dalmayer. S!h: München. Fri-drig A. Reuhauß in Osnabrück auf die Witwe des | Kotten Bosef Shratoogel, Kaufmann V | getragen worden. r 1909 GENCGL D Ag Je O E g l graf in Srasteben, Kreisexekutor'a. D. } gonnen. MarialBurTunde vom gleihen Tage im § 1 ab- | Johann Ez ber gelös (nmebriger : Inge 2 Anna geborene Stor, i 5, Mai E Danlati@es 9 i hte l 7 ¡oues 16, FOMReR und Kaufmann Ottomar Greuner Königliches Amtsgericht Kiel. Abt. 5. geändert worden. Die Gesellschaft kann auch die | Inhaber: Faust i, Deo, sa anebriger ; a E A 10 Dem “Saufinann Den 9, B Y beides Swhnapper Königliches Amtsgericht. Band VIII1 Nr. 147 bei der Gegenseitigen Sa Suda dge r: med. Peters is als Ge- Klingenthal, Sachsen. {13584] Beit ibrer Se eits auberer Artikel in den | Forderungen und Verbindlichkeiten sind nit über- | Johann Dierksheide und N E E Saarbrücken r i [11898] Sinzig. Bekanutmachung. [13619] A an im Unaterelsafe | - qut j e L N ( ; nommen. | e i ¿nabrüd, ift Gesamtprokura | * S 7 e Ì ( J ster 2 ¡ : \ ralvers Durch mindestens zwei Geshäftsführer oder durch A betreffenden Blatts 326 O M Brunun- 10) auf Blatt 11 377, betr. die Firma Tränkner 8) Die Sparbüchse Jllustrierte Wochen- A beide in Dènabrüd, ijt Gesamiproli Im Handelsregister A Nr. 691 wurde ute f E gen Ba regte A e Ne murne Gee Dur Beschluß der Generalversammlung vom die Gesel Le it e, Prokuristen wird registers {s Heute eingetragen wolle E ras Violine i A T ugesel(alt in Leipzig: | schrift Dr jur. Hermann Jaques. Sih: Osnabrück, den 29. April 1909. R E zu Saarbrücken- M ene ffene Bändelsgesellstbait Witwe Decker q O 19A N Art: 1 e Sagangen cieos g vertreten. h: , ertei!l de N j (B aA ha I 4 ee E i T f ° 7 S E T 9, Januac 1902 dahîn abgeändert, 1 Die Bekanntmachungen der Gefellshaft erfolgen ! E verebel. Göbel, verw. gewesene Prägler, } Ühlemann in Leipzig. Er I Gesellschaft nue Nebel Be es Le FNaFniGje i l än Friy Klock, Kaufmann zu Saarbrüken-Malstatt- | Söhue in Rolaudseck eingetragen. der bisherigen Firma folgende neue Firmenbezeih- durh das Helmstedter Kreisblatt. 47 | ¡Folfverger in Brunndôöbra aus der Firma ! in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder ITI ‘Vsicikd: R FLEMNAD, SRAULS, Osnabrück. Bekanntmachung. [13603] | Burbach ift als persönlich haftender Gesellschafter in Fecner wurde eingetragen: Die Witwe Franz nung tritt : Helmftedt, 6. April 1909. Göbel daselbst 3, pegd der Fabrikant Emil Hugo | mit einem anderen Prokuristen vertreten; 1) Cigarettenhülsenfabrik - Lithueme hig“ | E e R Riliaabiici l NLAMM Anga it | ¡eitig isl der Kan nann Juli Deter in Rel dee caenseltigreit zu Strasburg S Herzoglides Amtsgericht. s nhaver der Firma ist. 11) auf Blatt 12 820, betr. die Fi Gündel | D T ALS „&ithographia Nr. 674 die Firma Osnabrücker Kalksaudftein-} Die dadur entstandene offene Handelsgesellschaft | zeitig ist der Kaufmann Julius Deder in Rolandsel | Gegenseitigkeit zu Straßburg i. E.“ Gerbard. Klingenthal, .am 5. Mai 1909. «& Busse in Leipzig: Loui3 Wilbelm Busse ti UnA E Sig: München. & fabrik August Wehrmeyer in Schinkel und als | hat am 1. April 1909 begonnen, und ist einer der | in die Gesellschaft als persönli haftender Gesfell- Straßburg, den 3. Mai 1909. Helmstedt E 1357 Königliches Amtsgericht. als Gesellschafter ausgeshieden. Die Firma lautet Mânchen E Ae München. deren Inhaber der Ziegeleibesiper August Wehrmeyer | beiden Gesellsh„fter Heinrich Klok und Friy Klock schafter eingetreten. L A | Kaiserl. Amtsgericht. Sue Lleligen Meailtor f i [13572] | Königshütte, 0.-S. 136437 | künftig: Heinri Gündel Os E LEUS, in Schinkel. eingetragen worden. zur Vertretung derselben für sh ermächtigt. Die | Sinzig, den 29. April 1209, M Ï 36287 e 4e) Negister sie Aktiengesellschaften t | Jy unser - Hantelöregifter Abteiluna 4 Ml | 19) auf Blatt 4320; betr. die Firma J. L Kgl. Amtsgericht München 1. Osnabrück, den 5. Mai 1909. Firma is geändert in: Gebr. Klo und hat ihren Königliches Amtsgericht. S [13628] Aktiengeselshat, T Berais «& Lehrmaun, | 23" April 190 urter Nr. 434 die Flrmo Arthur dauer in Leipzig: Die Gesellschaft ist Aufgelöst | MasKau. [13595] F Königliches Amtsgericht, V1. Siy in Saarbrücken-Malstatt. Burbach. Solingen. N [13620] | Fler Ee Pistering tb. Dae: Bauarbeiten, zu Bei Ste Erd- und Nieftroj, Bismarckhütie, und als deren Inhaber und die Firma erloschen. : In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Osnabrück. Befanntmaung. [13602] Saarbrücken, den 22. ‘April 1909. _ Eintragung in das Handelsregister, Abt. A. S gei te Firma 6 418 ‘deren Aubüberta E Durch Beschluß e Cart Een der Maurermeister Arthur Niesiroj, Bismarckhütte, | Leipzig, den 5 Mai 1909. bet der „unter Nr. 66 eingetragenen Firma „Bruno | In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der Königliches Amtsgericht. 17. Nr. 185. Firma Thomas Wielpühz, Höh- | liDie Reat dau Marie Pistorius, geb. Dumlih, 17. April 1909 foll das Erundkapital has 200600 eingetragen worden. Er betreibt cin Baugeschäft. ' Kgl. Amtsgericht. Abt. 11 B. Bader“‘ in Nieder-Prauske vermerkt worden, daß | unter Nr. 31 eingetragenen Firma „Patent Saarbrück en. [11398] | scheid: Der bisherige Teilhaber Richard Wielpüh | daselbst nba - ¡ | Les L O Königliches Amtsgericht Königshüíite, O.-Schl. | Lesum. BVekauntmachun 135 das Hardelsgesckäft mit der unveränderten Firma Resouanzboden- Fabrik für Streichinftrumente, | Fn Handeltregister B Nr. 43 wurde heute bei | zu Höhscheid ist verstorben. | Etricaans den 1. Mat 1909. Zeri! Nouig ung. (13589) | auf die verwitwete Frau Thekla Bader, geb. Uttech, Gesellschaft mit beschiäakier Haftung“ in | „r Firma Hugo Stiuues, Gesellschaft mit be-| Das Geschäft wird feit dem 18. Oktober 1908| * Königliches Amtsgericht. dur dessen Witwe, Bertha geb. Bahrl zu Höhscheid, | L

erhöht werden. Diese Erhöhung ist durch Ausgabe von 2000 Stück | Königshütte, 0.-s. 1 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist | in H j ü : R au i 1 Mitten, ves I M O Bie Geis haft bur Beschluß der Gesell- shräzkter Hafiung zu Mülheim - Ruhr seitherigen Gesellshafter Carl Hugo Wielpüß, | Suhl. L202 ie s it en us mit dem seitherigen Gesellshaster Garl Hug Ties | In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist

auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Bremer Hartsteinwerk Mute ergegang 1000 A : b o L rent! d g i am e e, ut fau, den 29. April 1909. Dte Gesellshaft 4 Suarberücen cia A ausgeführt 24. April 1909 unter Nr. 435 die Firma Möbel- Gesellshaft mit beschränkter Haftung, Lesum, Königliches Amtsgericht. : \hafter aufgelö\t. Die Firma ist erloshen. Ber S A “Stuttaart if Geíamt- Fabrikant zu Höhscheid, unter unveränderter Firma | vil C C Ella A E Liv ait

j : i aesellschaft fortaefü | heute be r Fil S rzbu in offener Handelsgesellshaft fortgeführt. Maria geb. | Landesbank zu Sondershauseu in Suhl ein-

Die Aktien sind zum Kuse von 1000 ü aus Mi Z ; eingetragen : Die Gesell\ S i D 190! \ /o zuzüglich | h chael Kamm, Juhaber Benjamin 14. April ois mast ist durh Beschluß vom MusKkan. [13596] ] Osnabrück, ae B “apo VT prokura derart erteilt, daß er gemeinschaf!lich mit je E E

| E L : einem der übrigea Prokuriften zusammen die Gesell- Q E n obiheid (A Prokua talt, | getragen: Dem Kaufmann Richard Berndt in Suhl

FRUQEn ders, F | ist Prokura erteilt für die Zweigniederlafsung in

4%/% Stückzinsen seit dem 1. Januar 1909 aus. | Altmann, Koeuigshütte ein d é t, getragen worden. gegeben. Königlithes Amts é s Der bisherige Geschäftsfü ei | In unser Handeleregister Abt. A ist he te S PERAR P 36 Dur Beschluß der Generalversammlung vom taa dAite, S: E ntgohüitte O.-Schl. Bremen ist E A DE S Vie in Nr. 131 bei der in Weißwasser ole | P'ARSRL. BEARMALNNE, 15 eine | [Saft u vertreten beretigt if 17 AruiT 1909 f A e Gelees Se RaN bie F : [13645] Lesum, 22. April 1909. offenen Handelsgesellshaft „Rolle u. Rakel i Die in unser Handelsregister A Nr. 59 ein-| Sgarbrücten, den 23. April 1909. Solingen, den 1. Mai 1909. : | Suhl (Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 4) und | 28. April 1909 “lkier Bis ‘138 Mie e R Ta Königliches Amtsgericht. Maschinenfabrik Weißwasser O/L.“ eingetragen k getragene Firma Ed. Zwerg Nachf. Pasewalk Königlies Amtsgerizt. 17. Königliches Amtsgericht. VI. f Suhl, den 4. Mai 1909. S 20 (Veiwendung des Reingewinns) abgeändert Goldschmidt, Königëhütte, und rma Nathan j S worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma j ist auf den Kaufmann Karl Stange in Bünde in | arbrücker {13612} | Solingen. [13621] } Königliches Amtsgericht. notariellen Uikunde vom 17. Apiil 1909 ergibt D 1E am add Goldschmidt, Königshütte, di Mi ee Pandeldregister A ist heute unter Ne. 386 | wird von dem Gesellshaster “Wilhelm Makel, | na Bünde in Westfalen verlegt. des Geschäft Fiitna L Schül & ‘Co. in Swarbeien AUn “Nr. 1050, Firma Dcuf: & Oetker, Crefeld, O NETEARURGBIRg: E ean) elmftedt, den 28. i: i i : e Firma Paul Niemann zu Maschinenfabrikant Weiß ; R Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts | Firn ° L R L F Z Gan ) j In unjer Handelsregister (( f Heute bei der eimn Seoiliges Anmtageritt KöniaSnÜtte Gg Obe | 86 aber deelben ter Kaufmann Paul Ne | Indaler antes der neuen Siena Wilhelm Mall Y beprbadeien orberungen und, Berdindlltelen f | oan gs Peri zee! oretiaft, Me am | uui Se eto P nien Grbsiaeg * | Yama Chemische Favrit Uerdingen Lienau Gerhard. j s €, O.-S. [13647] f mann zu Lüdenscheid eingetragen. fortgeführt. Diese Fi t de if bei dem Erwerb des Geschäfts durch Karl Stange | Nota S j Prokura des Kaufmanns Hecmann Ziegler zu | & C2. eingetragen worden: O L _Gerhard._ | Î In unser Handelsregister Abt. A ist am 28. April Lüdenscheid, den 1. Mai 1909. waffer und dem S A R ausaes{lofsen. E ; A d M Heinri Schüll in Saar- Cred Ba ift angs E Zieg d | „Die Firma ti erlo hen. Ó In das Handelkceaister A \ ist bei pol Kasimir Neause Keie Mtohren-Drogerie, Königliches Amtsgericht. Nr. 164 des Negísters neu eingetragen worden. Zweck der R ift: Fabrikation von hauswirt- | bren 7 E b E N Solingen, den 1. Mai 1909. | Aexdingen, 03 Le “i 0d bei der nig e und als deren ÎIn- e. E25 A E i Muskau, den 3. ch : \haftliden Vaschinen. I Orr Mintagori J j KOnigl, AmiegertMt. Fèma Nobert Schulz in Herford (Nr 376 des | haber der Drogist Kasimir Krause, Königehütte, E Lüdenschetd. Befauntmachung. [13591] fau Fontalige ai eridt at r rar den 3. Mat 1909. l 2) Wirt Ferdinand OLas in Saarbrüen I. m Königl. Amtsgericht. VT. | walxenrtot [13632 egisters) heute folgendes eingetragen worden: | getragen worden. A A vas He Nba E Aa 6 s N d Königliches Amtsgericht. elfb ree SLU n E E I S E Stottin, L [13625] | Jn das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 1 ift : e Firma Spezialhaus Joseph | Neurode. (13597 e r 12enn | sellschafter Schüll erw : | ser Handelsregister A ift beut Erlöschen | eo Ba 97 L 4B s 1360: S a “e. 909 In unser Handelsregister A ift heute das Crlöschen | folgendes eingetragen: Pasewalk. Betfkanntmachung. D j Sagrbrücken, den 28. April 1909. folgender Firmen eingetragen : Nr. 37 Carl Müller, (! 6 O. Landesf@ulbeim, Gesellschaft mit

Gogu in Leipzia: Der Gesellshafter Friedrich | Kaffeeversandgeschäft. einem besonderen Blatt unter dem Titel

Dem Kaufman tav i He ) ¡ nigli j fmann Gustav Delius zu Herford ist Königliches Amtsgeriht Königshütte. Golbberg in Lüdeuscheid erloschen ist. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 75 tit e: s Sankotäanaaiar A 1 Beute unteër Ne 118 Amt3geri{G 7 In unser Handelsreaisler À it heute unker Itr. 11 Königliches Amtsgericht. 17. Nr. 772 C. F. Kuschel, Nr. 1622 Stettiner | beschränkter Haftung.

Prokura erteilt. Die Prokura der Witwe Kaufmann | Königshütte - 36 Heinrich Schulz, Marie geb. Garenfeld, is erloschen. | J E « E 415646] | Lüdenscheid, den 1. Mai 1909. beute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma ' j : [chaf Firma | : In unser Handelsregister Abt. A ist am 28. April J E O ¿gele Res Se fauvers : Ne Herford, den 3. Mai 1909. 1909 unter Nr. 436 die Fi j Königliches Amtsgericht. „Neurode - Ober - Waldiz’'er Spiun- uud die ofene Handels8gesell\chaft in Firma „H. : | Schaeildemühl. [13613!| 99 s Guftav Gadow, sämtli in Stettin. | Sp. : hegeiß, Oberh Königliches Amtegericht. Königshütte, und [e Firma Gotthard Meisnuer, s R e Appreturansta!t Kuhnert @ in Neurode Jagdmann“ mit dem Siye in Ferdinandshof | Z, unser Handelsregister B is heute unter Nr. 8 | Yrazaus S uftav Savotw, 22S U Bd S s R S Wirschbergs, Schles. 13574] | G U er und als deren Jnhaber der Kaufmann | Magdeburg. Ly [13592] } eingetragen, daß an Stelle der durch den Tod aus | (Kreis Ueckermünde) eingetragen worden. Per- | bef" der Aktiengesellshaft: Ostbank für Handel | 722, Ve\bätt der rag ttiner Vür( | Sh. d. @rciditung einer Sclule n00-bem Vor Im Handelsregister A ist das Grlöschen didentes Er betrelbE ‘eins Darap tbe E00 Ps e ee S ENOS, Klepp NachGf.“ untec | geshietenen Gesellschafter : Tuch‘abrikanten Franz fönlih haftende Gesellschafter derselben find der | uud Gewerbe Posen, mit Zweigniederlafsung E L Lo in SAA accetahai | bilde d cL rior mi Mi eo Rd Derediliakaa, ; 5 : Srl gender j Sr vertre! ¡Litorfadbrii und eîn Bier- | Lr. e andelsregtsters A ist eingetragen: | Richter, Heinri d, Flo "6 Kaufmann Heinrich Jagdmann und der Kausaarn Y j ter der Fi „Ostbank für E E 10 fat | ahberwäris Schules in erti. tit Firmen von D (tit: E Nth montMln É ict U Le in S q Magdeburg | und Kail Klambt Und GuAlctte Zan Srüsiner J Wilhelm Jagdmann, beide in Aa, Die Lan uis Seiv eide, Depoftloree, Schneide» B den & C eigt Abt. 5 | anderwarts Den L E, unbeschränkt. Nr. 159, Julius Reich q Warmbeu ths | Imtoge K e. nhaber der Firma. ie Prokura desselben | mann, die Witwe Auna Richter, geb. Steiüer E ] Gesellschaft hat am 28. April 1909 begonnen. mützl““, eigetragen worden, daß der Prokurist Heinrich eda 4 ada paatas L ós M S a R, fts h L Wit tor M. Kramer ; | gshïtte, O.-S. [136481 | ift erlosher. Neurode, die Witwe Franka 3 f M eIDRs Den L L | h ir i Warbai t t 100 | E e GunatiGR vet H ; / utôfa 4 zeb. ajectwalï, den 3. Mi A ath in Posen zum stellvertretenden Vorstands- | Stottin. L n : | Hobegetß Vin Heinrich Scholz in Jaunowik go N unser Handelsregister Abteilung A U om d N ger Ferma (Comte fils‘“, unter Nr. 1536 | Conrad, in Glaß, bef Euler ee Wide R mitglied (fellvertzetenden Direktor) pie worden P. | eina -Gefellscchast für Dausverwaltung und | “Sp L Der GesellsGaftövertrag befindet fich Bl. Dirshbexg f, Sibleflen, ben 1 o Bis: Sie Pri 1909 bei der unter Nr. 75 eingetragenen R Carr Be i eingetragen: Der Gesell- | Grüßner in Neurode, die Witwe Minna Klambt, | Pforzheim. SHaudel8register. [13606] | Schneidemühl, den 4. Mai 1909. (Firma „Gesellschaft für Hausverwaltung und | S) 5. Der Gesellsaftsvertrag befindet si Bl. 2 j LOR. Sie és -Npoibets: " Gedis Csgragenen x egels ist verstorben. Die Gesellschaft geb. Tin, daselbft und der Tutfabrikant Karl Thiel Zu Abt. B Band 1 O -Z. s wurde bei der Firma Königliches Amtsgericht. Immobilienverkehr mit beschränkter Haftuug der Mei sellshafts

Königliches Amtsgericht. Königshütt ei y ist aufgelöst. Der bi S 4 4 Ar Ds T F Cton li ; i 'tti inge : Die | FSchat, Main. : (19676) Lg M Ao reien Gei R Comte ift alleinigi Siber dec AUaster Emile dal eToie Tucbfakeikart aier eingetreten find. L Gebr. Vetter MFU enne! f ng M Adi rut Ane Schweinsart. Befanntmahung. [13614] E E del, g avag - Mig “won c Mtad Walkenried, den 24. April 1909. Lp Ui ister A n beute 2E offcne E, Die Ae Tire n n a0 April 1909 unter M tird Dl Ah n Rentier Anton Sindermann felde zu Race find Voragein u e S enevatbeenluns ‘vom M N N, n Mou Stettin, den 4. Mai 1909. | Herzogliches Amtsgericht. | d abr Ir. es H T AT ; ( Amtsç A / | i T , „Ul ch x : L af i i 4 Ll ; ! D E S iht. Abt. 5, A ——— man andelsregisters Abteilung A und als nlôgericht A. Abteilung 8. zur aués{ließlichen Vertretung der Gesellschast er- 27. Märi 1909 wurde der Gefelischaftsvecirag in | „inger, Buhdruckereibesißer, Redakteur und Verleger, Königl. Amtsgericht. Abt. 5 | wolsenbüttel. | [13633] [13623] | In das hiesige Handelsregister A Band 11

«e C°_. mit dem Site in Höchst a ¡« f deren Inhab 3 Tho: | ar f ß Höchst am Main eir Inhaber der Apotheker Thomas Orgler in { Memel. [13593] Belt und zwar fowohl einzeln, als auh gemcin- einem Punkte geändert. und Dr. August Memminger, Buchdruckereibesißer | Gtottin. attlich. Pforzheim, den 1. Mai 1909. und Chefredakteur, beide in Würzburg, am 1. Mai In unser Handelsregister A ist heute unter j Blatt 51 ift heute bei der Firma Georg Pohly

etragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter | Königshütte eingetragen worden. F ] nd: 1) die Ebefrau te3 Chemikerg § En H TERSN i Rau : n unser Handelsregister Abteilurg B ift beute L ; Fiefewaltor, ‘ih A E Sache n Sobannes L Las Dntägeriot Königshütte. unter Nr. 16 bei der Akt'engesellshaft „Oftbanx | Neurode, den 17. April 1909. Großh. Amtsgericht. 4. 1909 in Bad Kisfingen eine Zweigniederlafsung | Nr. 2027 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft in | und Sohu hier eingetragen : Hermann Hillmann in Höchst am Main, 2) die voll- ere im. Befanutmachung. [13585] | für Handel und Gewerbe“, Zweigntederlafsung Königliches Amtsgericht. Ps Gi T dun [18607] | ibres in Wüvadurg unier der glelhen fFirina seit | Sema E. Moccen ck Eo? in Stettin, Pere | e N E ena Tag o i Göttingen i jährige Elisabeth Hillmann in Höchst am Main Laus th en Der Mea Herz Hochstädter in | der zu Posen domizilierten Hauptniederlassung ein- | Nemstadt a. Rübenberzge. [13598] N ‘Handelsregistereintrag. 1. Januar 1897 in offener Handelegesellshaft be- | sönlich haftende Gesellshafier jind die Bauingenteure | aus der Gesellschaft ausgeschteden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. ! c. Ene m wurde heute in unser Handelsregister raden, daß der bisherige Prokarist He!nrih Hunrath | In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr, 10 ist i F, & H as ung Siß Pirmasens, Offene | triebenen Buhdruckerei- und Verlagsgeschäfts errichtet. | Walther Koenen und Arthur Vollert, beide in Wolfenbüttel, dea 3. Mai 1909. Zur Vertretung der Gesellshaft if nur die Ehe- Sadertbeinu den 1. Mai 1909 (st A ¡um ffellvertretenden Vorstandsmitglied | zu der Firma Lederwerke Wunstorf, Provinz | Handelsgesellschaft durch Auttritt der Teilhaberin | 11. „Hans Harwitz“: Unter dieser Firma be- | Stettin. Die Gesellschaft hat am 15. April 1909 Herzoglihes Amtsgericht. Md Chemikers Albin Johannes Kiesewalter er- Großh Amtsgericht , ee ee (Wort) bestellt woiden if. na, GOURCLE OAN n beschräukter Haf- Witwe Margareta Bozung aufgelöst. Nunmehrizer | treibt der e Las aps Harwiy in Sit begonnen. Nicht E Ngetragener Geschäftszweig: Betons W. Spies. m gt. Abts s , d ; eule etngetrogen : z 4 j Johannes | Kissingen seit 1. Ma ein Damenmodengeschäft | urd Essenbeton- Baugeschäft, _W. Spies. (h Höchst am Main, den 29, April 1909. Lauoenstein, Sachsen. [183586] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Die Bestellung des Adolf Matthesius als Ge- Sen a E E aa Dic Profe | in Wab AUALUN, Steitin, 4 Mai 1903. M ronaitdes. Sans, L L ETes Auf Biatt 149 des Hardelsregisters ist heute das | Mirow. Gi T [131787 | [äftsfübrer der Gesellschaft ist widerrufen, und wird ‘Joseph Bozung, K. fmann daselbst, bleibt be- | 111. „Fräukische Elektricitätswerke, Gesell- Königl. Amtsgericht. Abt. 5. In das Handelsregister Abteilung A_ ift eingetragen én, daf | gieleibe C S AEE, BURE i schaft mit beschränkter Haftung‘‘/: Der Sih der worden, daß die Firma J. Wierzbicki, Wrescheu, E E E [13624] | jeßt J. Wierzbicki, Juhaber M. Lehmanu,

Köntgliches Amtsgerickt. Abt. 6. Œrl 3 . a U e : Erlöschen der Firma Osê°car Gröschel i O [t nur d i äftsfü j Jona. [13576] | ftein eingetragen worden. 1a an BRREN die offene Dandelagelcls@t G ten, da reien; vie Zeichnung dur diesen ges@iebt in ver | U as den 4, Mai 1909. Gesellschaft wurde von Müanerftadt nah Neu- | Stettin. ; Nr. 15 W Laiitet eise, daß der betr. Geschäftsführer der Firma der | Königl. Amtsgericht. stadt an der Saale verlegt. An Stelle des | In unser Handelsregifter A ist heute bei Nr. 1554 E e V L Mat 1909.

Die auf Nr. 324 unseres Handelsregisters Abt. A Lauenstein (Sa.), den 6. M ' . Mai 1909. Nachf. Herbert Gutsee j j f. Herbe utseel und Dermaun Schütte“ Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Seligmann Gutmann wurde der Elektrotechniker | (Firma „Albert Krey“ in Stettin) eingetragen: Königliches Amtsgericht

eingetragene Firma J. G. Härtel Jena ist laut Könt L gliches Amtsgericht. in Mirow aufgelöst if und das G Jiczes Amiege j Deshäft auf den | Neustadt a. Nbge., 27. April ' E S | h ‘fo s “e 20. 1909, j P!auen, Vogil. [ ] t I8 äftsführer | Den Kaufleuten Paul Ehrhardt und Walter Nagah, ß p Í heute eingetragen T E E E beide zu Stettin, ist Gesamtprokura erteilt, sodaß | würzbursg.

Gintrags von heute erloschen. Laut erbach, Wessen. 35 Buchdruer ôtte i Jens, den d O ee em qung, [18587] | Buder Hermann Stille j Miron, weliser e dviglife? Ämbvgerdt. 2. Ju. das Handeleregiste if tes | f _S. Amtsgericht. 11. ¿ In unser Hanvelsregister Abteilung A wurde | Schütte“ als olleiniger Inhaber fortführt h N | Neustrelitz. [13649] ; worden: a. auf dem die Firma Robert Schmidt Schweinfurt, den 6. Mai 1909. fe nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma Georg Brückner Nachfolger. i ) STOr. [13578] } heute unter Nr. 104 eingetragen: „Firma Andreas | gegangen ift. uet D Handelsregister ist zur Firma „Vereins- in Plauen betreffenden Blatt 2715: Der Mechaniker K. Amtsgericht Reg.-Amt. euie! lo, e e L be Feutneia Ube Diet t das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 206 | Großh in Lauterbach.“ Jnhaber: Andreas Groh Mirow, den 5. Mai 1909 bank zu Weseuberg“ an Stelle des verstorbenen j Ivlius Albert Schmidt in Plauen ist in das Handels- Yanutmachus 13615] Stettin, 4. Mai 1909. Gemünden betreibt der Kaufmann Albert Heinrich S e uen Merse, Jever, nser: | mela: andel mit Viel, und Weie Ctr | meter eraglides Kttgerit. | Dilser- dero inte in Wesenberg ber Mage P JUBN Msi dh f Blat 2109: de Biema | 2" tese Hamdlecrosite Aciafins 4 ih hene) önlal: Amikgerät, Abt, d. dst as dhe, von Grorg Brin gute N i ; s L nbaber: wela! H t L: T0 Hees Ami . ga in S&x5 Z E ( tet w en; D. au ; n ¿ E c warenge|Ma weiter. s Gustav Gottfried Heinrich Reese, Kaufmann În Jever, y Lauda, ben L [9e und Wurstwaren, München. Handeléregister. [13594] Me E 4 SSRERVErA, APR O Carola-Drogerie Alfred Heinz in Plauen ift | unter Nr. 384 bei der früheren Danr bgettidal!: Stolberg, Rheinl. LLeIO) Kae vis Gera Brückner begründeten Forde- Jever, ¿April 1 4 Großberzoglides Amtsgericht. 1) d E S geen, Neustrelitz, 3. Mai 1909. i erloschen. Mai 1909 Taao & Coup, mit ven Sit: ia Góvetobera Nüei N E Borger, uvd iten: aan ues D La L TaORS E mtsgericht. 1. „e E E : i -„Derkauss-Gesellschaft mit be- l } , den 6. Ma J, s : Ry ‘} Würzburg, den 28. Apr 9. Jever. [13577] 7 Na das Dandéléroälsier f heute eingetragen [l et ritter ) S dkbay! p Sig: München. Der A s, Sti. Art. 1: i I Das Königliche Amtsgericht. eingetragen L O ae g etten. De in Give Ce.) UngeTengen Kal. Amisgericht Würzburg ti Bs ania In da? Handelsregister Abteilung A. is bei der | 1) auf Blatt 14035 die Firma Wilhelm Buße S ae bes e Sis (& 1909 abaeschfofsen. ] Rawitsch. Sea) B Königliches Amtsgericht V) "Die Gesamtprokura des Kaufmanns Hugo | Würzburg. Le des Registers) am 26, April 109 reer L71 | in Leipzig. Der „Tsermeliier Louts Wilhelm | Kraftfahrzeugen und Motoren soee crries on Verantwortlicher Redakteur: ¡In unser Handelaregisler Vi be e ie | Setwelm. Befannimachung, [13616] | Brandt ist erloschen l mrvon A E i 09 folgendes ein- | Busse in Neu-Mockau ift i ; ( i : : | eingetragenen tiengefellsha , ite L s é u ‘ie Firma ist erlo|hen. A Per g Beldästegwela: Betrieb einer Kunste Baus mne | Der Siehe Uet Sa, ‘fs iat: | Direktor Dr, Tyrol in Charlottenburg, | Püvel unv Gewerbe, Deposuentasse Rawitsch: | In user bagdäitregter At, Nr.73 s heute | H Dem Kaufmann ubert Keter in Stolbery | Weg "der 2e fpeit 1 SéUss, dei 96. April 1909. O e Be 4036 die Firma Feodor Nei Ansbach, legt die ihm von der Motoren- und Last. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. | A P N Uin Ocinerd burrats i folgendes cingetragen worden: Die Gesam!prokura | er nur gemeinschaftlich mit einem der Proturiften vén hema Amtoger i Durs, E TORE Großherzoglihes Amtsgericht. 1. both in Leipzig. Der Verlagsbuchhändler Feoboe Fabr ruofa a eulMast in Aachen sowke von der | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Posen zum ftellvertretenden Vorstandsmitglied (stell- | des Handlungogehilfen Gustav Heeger zu Gevelsberg d 1 Tit t M E H. Stürt Königl. Universitätsdruckerei in jeugsavrik Ansbah, Gesellschaft mit beschränkter Anstalt_Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. vertretenden Direktor) bestellt worden ift. if C den 4. Mai 1909 “Tloldere CRhld.), 1. Mai 1909. Würzburg. Y O O id Königliches Amtsgericht. 1) Vorstehende Firma is auf die Königl. Uni-

5 4. Mai 1909. A Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

[13635]