1909 / 119 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Saarbrücken. Im Handelsregister A Nr. 673 w [18092] | Aktiengesellschaft

s urde beute bei . C(Brasserie de Ll’Espé-

et | rance, ancienne maison Ph. J. E E manne Fri Kerher, Kaufmann hier, ist aus- ? deren Inbab / :

D zu Bölblingeer der Buhdrukereibesiger Hugo Stheur

der Firma Johann Arend Burba G wwe. zu Saarbrückeu- | s0cliété Bend Sm pen Ute | Sp h Sangheime var aotonay mit dem "Der f, Mt 200 aa V 2 N - arr Finigliches Amtsgericht. 17 preem Kaufmann Fri Jeannetle in Schiltigheim isi | Swancopmuma. Vereine L Säckingen. Handelsregifter. : Band 1X Nr. 191 bei der Fi Im hiesi : auntmahuug. [18104] nigl. Amtsgericht. Nr. 6249. egister. [18095] | Zuckerwareufabrik _Firma Elfäsfische | j esigen Handelsregister Abteilung A Waldenburg, Schl T7 wurde zu Eintcag Nr. 167, Firwa Karl Guß (s | Dem a a e Sebr Gutekunst Gesell: | Swakopmund folgendes eingcnbe & ‘o. în | 13 p anfer q Händelbreglfier A Nr. 54 ifi un [f m Deutschen Reichs | d Köni li | Staats ige n aufmann Otto Baur in Frankfurt a. M. So Eeaie dl Vi A. t Waldenburg e Speeema Sarl Fnlers U zu cl anzeiger Un omg l reu l cin ada anzeiger. rokura erteilt. nders daselbst eingetragen wor aufmann Gri den, seine bisheri M 19 h: 22 i ge g b Berlin, Sonnabend, den 22. Mai - 909. 8, Bereins-, Genofsenschaft3-, pridhew: und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeihen, thalten find, erscheint auch in etnem besonderen latt unter dem Titel

Säckingen, heute eingetragen : Die Firma ist erlos. f Vrotura ertei, x In das Firmenregister : : Prokura ist gelöst. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Amtbzericht Waldenburg i. Schl, i N E Der Inhalt dieser Beilage V E i E Aci ns O Hande Sea owie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Cilenvahnen en

Säckingeu, den 14. Mai 1909. - Großb. Amtsgericht antes Ei Nr. 390 bei der Firma Ch. Da oßb. Amtsgericht. t . Dach, | fe gwarth Nachfolger, Drogerie in A E Vekanutmachung. [18105] | Wanfried n das Handelsregifter Abt. B ist heute N Die Firma Georg Waguer in Waufried 6] N patente, Gebrauchömuster, Konkurse

8 @ 0

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. @. 1190, Der

Swakopmund, den 19. April 1909.

Salzwedel. In unser Handelsregister A Nr [18096] | Die Fire . 91 Die Fir Max S cin ace Kommanditgesellschaft A Straßburg, den 17° A j Nr. 1 zu der Firma ‘Dama i j ax Simon und Comp. mit dem Sige i Sus « S0 . Mai 1909. Houdels- Gesellschaft mit b ra und Namaqua | Handelsregister gelöst. uad U A S der Kommanditistin Striegau aiserl. Amtsgericht. Q Dambueg, Zwelgnlederlafsungen Swakep E ies A e . Das Geschäft wird von d i ® ¿ ar und Om und, niglihes Amtsgeri F Gesellschafter, Kaufmann Isi on dem früheren | Die in unserem Hand {18102} f worden : aruru, folgendes eingetragen | Weimar ies Amtsgericht. wedel, unter Mover. r uiew T ea thy jb in Salz- } nit mehr bestehend andelsregister A eingetragenen | N ; 5 F j 181 ; x 5 y x i i ortgeseßt. enden Firmen: ach Erklärung der G ït n unser Handelsregi 17] i as Zentral-Handelsregister für das Deutsce Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih erschei t äglih. - Salzwedel, den 15. Mai 1909. gelebt ven A ace Paul Meißner in Striegau (In- Meerlafsung in Dou E ist die Zweig- | ist bei der Firma Al Edi GeiR N r. 212 A Selbstabholer auch dur die Roe allche Expedition des Deutschen in bars e A an öniglid Preußischen | Be ugspreis. beträgt Ñ bb cs S tir das Vierte jahr. %. eine hi der. Rege! B P Sehweidnit E b Nr. 153 ‘(rider F A G, R ne iert April 1909. P SAN Ster oe Wtwe Dandict uh N Gtaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fusertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile §9 : L eidnits. Kdkar Ul. duard S r Kaiserliche Bezirksrichte - Hutgeshäft in Weiman M mr s j : : z E E) 1 E E T M 1809771 | (Inhaber Kaufman chtwarz | 1p lferlihe Dezirksrichter. tragen worden: ar heute ein | M ? c ; u E Abteilurg A ist heute t d sollen von Amts Ves DUMBT eN Striegau) Jn das biefi Bekanntmachung. [18106] te Flzifia -Taulet jest: K de u Vereinsregister. Sau, 8 B V [18149] | Leer, OstfriesI. “Vekanutmachung. [1 in Schweiduit C t ea ul on Povmmes aue don genannten Firmen obér : det RBO Waarenhaus Eebalian Be: l Tauga E ¡Sualfeld «& Louis Reu @ Ser orm, A wiekhl, Kr Gummersbach [17936] Eeiblt, S E In das Genossen) Haf E s uthast Sie Austas Heria in SEweiduit ©eingetracon, De olger werden aufgefordert, ihren Wid * fist heute in der 4. Spalt ester Fernandes | gere e. in on en Vereinsregister ist bei d j Deggendorf, den 15. Mai 1999 Gustav Herig in Sthweidnig eingetragen. Die | gegen de cöschung bis zum L, Oktober erspruh | Die Prokura des Kaufmenoe erben worden: Weimar, den 17. Mai 1909 N Ju hlesihen Véreinsegister N d exangelische 3h Amtsgericht, Registergericht in Flemhude. Gustav Herig. 8 stav Frommers Nachfolger “Ban Amtsgeriht Tk a S Patricios ift erlos E ufmanns Francis Gonfalyes Großherzogl. S. Amtsaeriht. 19 N Kieler Ze Mümbreat zu Nümbrecht —— A HEE {18142] Ain, Christian Schütt is aus dem Vorstanv | Siß in Steenfelderfehu cingetragen. Schweidniß, 18 Mai 1909. , Rénialt Mai 1909. getier ist daselbst unter Spalte 6 einget Werden, Reu i N heute eingetragen worden, daß der Pfarrer Motert Befanvtnachung. ausgeschleden; an seiner Stelle ift der Wachtmeister | Die Sagung datiert vom 10. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. e Kaufmann John Francis de Souza Ber ragen : | In unserem Handeleregister A i [18118] N 5 Nümbreht aus dem Vorstante autgeschieden und In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute die Heinrich Fink ia Flemhude bestellk. | Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung Beide T Stuttgart. s 1 das Geschäft als persöalih haftender Ges I ist | Handelsgesellshaft Johann Wie bei der offenen gn seine Stelle der Pfarrer Herbert von Oettingen | Genossenschaft untec der Firma Consum-Verein Königliches Amtzgericht Kiel. At, d. : ter Rindyiehzuht durch Erwerbung geeigneter Deck- es si J einl, [18098] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Ar en, ellschafter | Kettwig heute etngetragen: helm Scheidt îin | ¡n Nümbreht in den Vorstand neu geröählt ifi. „Poloaia““, eingetragene Genosseuschaft mit Königsbrück. [17263 j stiere und Verwendung derselten zur Zucht, Vor- Nr. 20 ift Veute O ellregistet Abt. B unter In da3 Handelsregister wurde heute einget T nter Spalte 8 daselbst: Die Firma ist i Die Prokura des Hugo Sult ift M Wichl, den 17. Mai 1909, beschränkter Haftpflicht, mit dem Siye in Bruk- Auf Blatt 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters } standsmitglieder sind bie Landwirte Luitjen Voskamp werk Frit Le aare 5 „Stolberger Kalk-| gj, gi. Abteilung für Einzelfirmen: agen * A NOTenbalis Souza « Feruaudes | i Dem Georges Zeutschel in ettivie U D: A Königliches Amtsgericht. bausen, Marxloh eingetrager. Das Statut ist am | ist heute die Genofsenshaft in Firma: Spar-, j in Steenfelderfeha, Harm Brink daselbst und Hayo chränkter Haftung“ en, Sesellshaft mit be- | & e Firma Emil Hutt Agenturen, Si Di rk. VBergl. Handelsregister A Nr. 33 n der Weise erteilt, daß er nu ie st Prokfun N 98. Mirz 1909 errichtet. Gegenstand des Unter- Kredit- und Bezugs- Verein Höekendorf u. | Frey in Völlenerfehn. Li De ung“ mit dem Sigße in Stolberg tuttgart. Juhaber Emil Hutt, Kaufm R l ec Eintragung im Handelsregister A_N mit dem Prokuristen Carl Fi r In Gemeinschaft [f / pa : nebmens if der Einkauf von Lebensmitteln und Umgegeud, eiugetrageae Genoffenschaft mit | Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen Gegenst E ace a A Ét Ms Harl Fif cher NaDfolgeo. S Lu O E r. 33 Gesellschaft iu Vertétin befugt E in Kettwig die [F Genofsenschaf{sregisier. Wirischaftsgegenstärden und Verkauf derselben an uny s rer S A Höckendor]! bei ; O IOE Mette rb u Eis ne e D r: d de S e Mi r. surt ägt 20 i : é nget en. (V L : ( rn, die de ra von Rai A und fonstige Vonvecinan D Kebhlleistenfabrik, TDampfsägeret” Kaufmann | „Spalte 2. Tauga - Wareuhaus S Königliches Amtsgeri N Adorf, Vogtl. « [18133] V Mall dex De iitanteile E Dorftóndt: Ey Ctctat fit E D E 309 ecrigtet. | unter dessen Benennung und Zeichnung des Vor- insbesondere 4 Dolomitsteinbrüchen und -werken vis Geschäft ift seither von Ka:l Fische Fräferei. YeLnandes, Tanga. ouza «& Wernige E T VE A Auf Blatt 4 des Genosseaschaftsregisters, die mitglieder {ind Sattler Franz Kozlowski, Bergmann Gegenstand des Unternehmers ist, mittels gemeins ; sitzenden im Leerer Anzeigeblatt. HEtas, Fei d isher von Friß zur Müblen be: | Ler iebt Inhaber cines Furniersägewerks 2 früher palte 3. Sebastian Sylvester Fernandes, K In uns roSR (181191 [E Sachsen-Quelle, eingetrageue Genossenschaft | Thoma? Gackowski und Sghlosser Stephan Chalupka, | schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mit- | „Willenterklärung und Zeichnung für die Genofsen- , bei Stolberg gelegenen; ferner der Kauf Seen E der niht eingetragene Firats dus Kaufia Tanga, John Francis de Souza ‘Bene eineträcoe Geier Abteilung A ist beut n mit beschränkter Haftpflicht miî dem Sige in | ämtlich in Bruckzausen. Bekanntmachungen er- | glieder dadurch zu fördern, daß ihnen: { schaft erfolgt dur zwei Vorstandsmitglieder, bei der E betrieben worden umd f un auf Vugo | Spalte 8. Dsene Handelogese Bee Be E R M Stim gct! Bifar Sra fj mebr Bf | wesens 9e) Mio do Vor an Weis h qu hrem Gadisit- der Wirtsgustbetriebe | Fe pon e mbreed gesellshaft. Der Kauf- h’ Hotel, glied des Vorstands, Karl Max Beckert in Mühl» Finna ibie, Namen L A r Aufsichts: währt R bent und s Gard altung einór Die Einsicht der Liste der Genossen ist während L t in der Weise, daß der Versizende. oder Vertreter Sparkasse die nuybare Anlage unverzinst liegender | der Dienstitunden des Gerichts jedem gestaltet. | Gelder erleitert wird, | Leer (Offtfrieslavd), den 14. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. 1,

0M rpahtung von Kalk. S 1b mann Iobn Francis De So za Be cett stt d g Io den st Ador am 14 Ma V 3 i i r t ve ? zo : : ¿ j : \ î : \ al Schierke i. H.“ tre ha fen ift Mitglie i nL . f A i . t t F Ih sept: J au hisra 7 2) di B d \ ti l B í Nam n n den ( c tungen é is Ç Ot ry e Furt 2 zl e ( 4 : T 1 er e é n DE 1 rt\chaft, roelche die Geno enschaft i g l S | L , L k : 2 ( ite if bet der C s

b G d I d Ét NB d G t #3 l Kd: 9) mt! ( eridt atun + Ä e: E

und alle damit im Zusam das Baugewerbe id backen or den, auf | Verbindli ; wandten Gei B fo Mo E leich atn den neuen Inhaber nicht übergezng find auf geteten, Die Gesellschaft hat am 18. April 1909 Köni e Firma Eugeu Zaiß, Siy in egonnen, E nfglihes Anitsgeriht / - Siß in Stut j gige Amtsgericht. S tgart. | Tanga, den 20. April 1909. M aAE Handelsregifter. [18120 T Altenburg, S.- L. i i j) ndeltregister A Band I wurde beute 6. f A S GenoffensWaftöreg e ist e 4 E A f Haiunorn, le e Ae gs a uy E e hefinrnen E 2% renhaineer Kocuhaus - Beno ena}, eie | stands erfolgen durch mindbejlens8 zwe orftandÿ9- n wertbejitmme : mitglieder, die Zet{nung ceshieht, indem zroei Mit- lassen werden. : j of tio y Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannte | Ada ggen ti er O cftpflicht ¡u L D. itlihen Mils heute eingetragen worden: ist au8geshieden Gustav

leihen oder ähnlihen Unterneh F chrä @ f f mungen. Die Ge- | Fnhabe r: Eugen Zaiß Butterhändler hi 1 er. Molkerei Der Kaiserliche B l ezirksrihter. H E getragen: etragene Genossenschaft zait beshräukter Haft- getrag n\ch î ; | glieder unter die Firma ihre Namensunterschrift ch machungen sind in den „Geno ensha

ellschast ist auch berechtigt, G n und Zweigniederlafsungen, , Grundstücke zu erwerben | und But zu gründen. utterhandlung. ITL. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Taugermünde. 18107] | „1) Zu O.-3. 232 ‘D. 232: „Firma Peter Eltuer in . N yflicht in Ehrenhain eing*tragen worden, daß 1 Die Einsiht der Liste der Genossen ist teilungen des Verbandes der landwirtschaftlihen Ge- j "55,8 dem Vorstande in den Vorstand neugewählt wurde

Der Gesellshaftsvertra g ist am 1. Febru t ar 1909 Die Firma W alter S ; chwandt & Co., Sig in { „In unser Handelsregister Abt. A ist inie Nr. 78 | Walldorf*: Die Firma ist erloschen ; é : dur dea Beschfuß der Gezeralyersammlung vom j seßen.

s während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatet. L nossenschaften im Königreiche Sawsen" zu vei ent: | Müggenburag, Ge- | Alfrev Oertner, Gutsbesiger in Lissa.

errihtet. Stuttgart; Kommandit ß ¿ gesellshaft seit 17. Mai die Firma A. Krojanker in V ; urg b. Magbe- | , 2) Zu O.-Z. 99: „Firma J cch 8 E Z . G. S N my ; 5 25 in Walldorf*: Die Firwa îl erlos [N p April thten der Mitglieder e Ceâdert | Duisburg-Rußbrort, den 17. Mai 1909 U b b 4G I 5 er E 7 A N 4 Königlicves Amt3gericht, lien, und zwar in der Form, daß sie m ckx n Namen zweter Vorstands- | Lifsa, den 7. Mai 1909. it.

Das Stammkapital beträgt 120 Dée Gefellsbastee Fi (ce Maher s 1909. Perf3 direktor zu Prien De Be, pre Schwardi d, haftender Gesellschafter ist Walter M N Zweigniederlassung in Tangermündè E E o0e in de „SeielsSalt ein die von ibm A ms Matten lot Gr E Krojanker ge M Gaoeltdesiher Simon | ; a O.-Z. 279: „Firma Wilhelm Landes [L ba 4 geHörigen, an der Eifen- B tiengesellscha ‘} Tanger en. n Walldorf“. JInhabe: ude - : j Berihardoamee A Nee E bon Dei Sodeutei Teusser-Quellen, Teuscmis : Monlaliches Aida j Kolonial. Walldorf “S Seide Raue 5 n A den 13. Mai 1909. Freiburg, Eibe. [18143] nossenschafisfirma uad de Nam \ | Bie aut allem Zubehör, ibe oidere GéHEUee, gesellschaft, beruhend nf l i Gg Aktien- Ot S ao ¿a x [18108 Fabrikation von utte enwarenge[Gâft Teile 5 Herzogl. Amtsgerit_ dot. 1. t Fm Genossenschaftsreaisler ist bei der Spar- und B er, L it e o N envig | Königliches Amtsgex Bab en Salinen, Anlagen und verlegbarem Eisen- vom 7. November 1908/20. bret (Enlouenttag Nr Bnler Handelsregister Abt. A ist heute S 4) Zu O.-Z. 177: „Firm Augshburg. SBefanniungtig [18135] Darxlehnskasse, eingetragene Geuosseuschaft mit des Aussichtsrats unterzeichnet werden. Beim Ein- | M6is56n. [18157] Gemäßibeit tor Bie E enn Vorräten in Pas 08 i eut tgus ist die wirtschaftli 4 und als Ee I Eis Lustig“ in Radzioukau Grat Ie Der Firciénindäber if lee n 10A e apa bl nig Sia U O I d HRE 0 Dr A gehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General-| Im Genofsenschaftöreg Mer de amten ne Eme, om 2 n CT A2 , o er e . n. etra: . Ff 210, ï er art 0 Z Z B N : Sils ? geri tg if t 1f Blatt ; ie Genossenscha Aktiven und Passiven. ezember 1908 mit | Bad bei Se n. "e Mutantagen eusser- j ebenda eingetragen worden. Grab ai a0 Seitetes ü Wiel Bolf Witwe, Katharina Bet „Darlehenskassenverein Vözgingen, cin- | Gauensiek aus dem Vorstand ausgeschieden und an per ae ing die Mae Sepung an Uen S | line n d Baugenosseuschaft ‘Coowig und Hierzu gehören insbesondere au verwandte Industrien efellschaft ist befugt, Gegenstand des Unternehmens ift Firma fort. esloch unter der bisherigen getragene Wenossenschgft zit unbescchzränfter seiner Stelle der Hofbesiper Jakob Nagel zu Siet- oritan Ss eder 1nd: i / …_ | Umacgend, eingetragene G enossenshaft mit lihen im Grundbuche von Büsbah in de t fich an gleichartigen u Gewerbe zu betreiben und Holigeschäfts. st der Betrieb eines 5) Zu O -3. 40 : Hoftpflicht“ in Göggiugen: In der Generalver- | wente zum Vorstandsmitglied geroählt ist. S D Adolf Berndt, Wirischaftsbesiper in | heschrünkter Haftpflicit, in Coswig betreffend Blatt 1258, Band 27 Blatt 1318 Beuy z4 | levliw zuläsfigen Form "ferxehmungen in jeder ge- | Amtözericht Tarnowih, den 11. Mai 1909 Malsh“ : Life Miemna ut ble ee M Ce fa sammlung vom 2 vori 4900 E en Sue. pa Freiburg-Sibe, ven L pisgeriht. D E n Gottlob Zieshe, Eutsbesiger daselbst | eingetragen worden, daß der Privatus Karl Müller ur Mühle Yrund ; \ orn. E h: n ar : : 23 verlebten Beretn8vor\le Her ann i Ami Bg ° ' i e A L E 14 ; it m S mit t D g ihn o eiae Ebecatiln A in E Stü ur ven Milbabtt mende Alte d In das Handelsregister A unter Nr. 368 Ce Wiesloch, den 18. Mai Too ei E Bar Bange Fol! us E Der GOlEemKir chens éa! in [18144] á aA B eris, Bas ne et Pei e ry : ricdrich Dilhelmn «Wiede: y n, fowie die in 97 d ÁÆ. Vorst i : ten er Fi d 5 h un er Kunst- und Handelsgärïiner XIJ er Urner Genoffenscha tsregister I L ' N R G ahe „! mann in Coswig Mitgli:d des Vorstands ist. Band 16 Art. 788 angebli itim E Be vatier bi-r, Get ia t e as Not ingen Pri- Mete Ee Peczonka in Thorn heute | Witten. Gr. Amtsgericht. in Göggingen ¡um Vorstandsmitglied gewählt. des Kal. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. S En i, went My Mh E Meißen, E 1. Mat 1909. Kaufmann hier. : Huiedrih Dederer, 24 Die Firma lautet jeßt: „Eduard Pe x In das Handelsregister A Nr. 261 [17617] Augsburg, Me E DO h O Ra Ae Spar- u N mitglieder ihre Namen der Firma der Genossenschaft | Königliches Amisgericht. ahf. E czou t , 20 . it ränfkte tpfliht „LTÞpar- uu arlehuê2- L ; » 3A Ca TLEUMEN uud Eckardt zu Witten hee: Breslau. j [18136 Breit a Gelsenkirchen“ it am 17. Mai 1909 hiezu t in diz Lifte der enossen ist während | Memmingen. gen, daß der Kaufmann Karl CG@ardt zu j In unser Genossenshaftéäregister ift bei Nr. 84 | eingetragen worden : 1 einget der Diensttunden des Gerichts jedem gestattet. l Dee E s 2 G. m Die Firma ift in „Gewerbebank“, eingetragene Köuigsbrüd, den 15. Mai 1909. e En enera rene ¡ g, e. B. m. | An Stelle der ausgeschieteren Vorfstand8mitglieder

Daniel zur Mühlen ein getragenen, tat\ählib aber c Auß?rdem wird bterzu fol l gendes bekannt gemacht: 2 : ) Dem Kaufmann Gabriel Z uber in Thorn ist | Witt en aus der Gesfellshaft ausgeschieden ift und der / Breslauer Genossenschafts A daft: Geuossenschaft mit beshräuktexr H pu: t beshräakter Haft- | Geuofsenschaft mit beschrauttex a gz Königliches Amtsgericht. Künzeleau. [18150] ! Michael Shneider und Johann Abmayr wurden als | fol: die Oekonomen Georg Luyenberger in SUnDen-

dem Friß zur Mühlen eigentü i gentümlih zugehöriz : Der Geldwert dieser Einlage ist auf 120 ir Ausfictsrat qn ernennenden Per! nen. Die Generale | Thorn; den Geldwe : [ nden Personen. Die - | 2 S becnel, Yetoon anien 1290 1 jy e | Mh ateee Lmie m urs fmd | em gi des fa E e agene M lte Bene: | Baden oe tem Perannunitegn de Lag dee | Vlrtedotpin, Velanatmaluns: Handelegesäft unter der Boberigen Firma alo Gie, f dlc hle heut eng tragen worken: (B: | Dar esellshaît. ekanntmahu *, den Tag der } 8. BVefauntm , o 4 ¡‘ler Paul Werner. Als seia Stell- | Dur Generolversammlungsbesckluß vom 29. März e Gesan mi D Bekanntma ung und der Versammlung nitt ein- { „In das Handelsregister tis BeUL Bs [18110] | Witten, den 13. Mai 1909. f ausge sieden T e rats nitglicd Tiger Theodor 1909 it die yöchste Zahl der Geschäfisanteile auf K. Amtsgericht Küuzelsau. l: j Í Bete L il zu üblen, Fabrikan fs Hnet, erschel n muß, seitens des Borstando oder Or a in Rebgeshain eee Firma Wadi Königliches Amtsgericht. E Langner Breslau, besiellt. 10 bestimmt. Darlehenskafseuverein Hermuthausen e. G. | derg un? Ludwia Perl n Sn a R tragende : e von der G ecks becufen. rma ist erloschen. : rg. lau, den 17. Mai 1909. Dec & 36 des Statuts ist durch Generalver- | m. U. S. | das bisherige Vorstandsmitglied Mathias Foy a bisher von Friß zur Dtüblen betrtbree a Fris machungen foide LAE ggen Bekannt- : Ulrichstein, den 18. Mai 1909. Slektrizitätswerk Mainstockheim A, MAETE öaigliche3. Fmtsaeri@t. (a elungobesluß vom 10. März 1929 geändert. An Stelle des Johann Stier in Ohrenbach ist | Vorsteherstellvertreter gewählt. i riy | maMungen er Iu I N in / Fffen!liden Großb. Amtsgericht. ne Al Mere artas Haftung. , schaft Bromberg. Bekanutmaczung [18137] | Jamer. E E [17259] Johann Göller, Bauer in Hermuthausen, in den | Memmingen, den 18. Mai, 1909. “ofe Seil, Geier gg nter vorstehender Es mt ba ERR Ia das Genosse: \haftsregister ist heute bei dem In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 Borstand gewählt worden. i s : Kgl. Amtsgericht. Ca. aria eim ist eine Gesellschaft mit beschränkter „Deutsche Spar- uud Darlehuskassenverein j die KartoffelflFckenfabrik Jauer, eingetragene Den 19. Mai 1909. Amtêrihter B uri. | Mergentheim. [18159] zu Fordou eingetragene Genosseuschaft mit | Genosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht, | xandau, Pfalz. Ce) L Oenosseesdatoregisier wu Genosen ae worden. hr Sig if Semmel- Ländliche Hauswebergenossenschaft Derx- | In d2s Genossenschaftsregister wurde beute bei ernehmens ist: Trocknung | Heim b/L., eingetrageue Genossenschaft mit | dem Darlehenskafseuverein Rinderfeld E. G. m. bei Laudau | u. H. in Rinderfeld eingetragen, daß an Stelle

g des ausgeschiedenen L D - i er A ( | i and e I V S J f derung. N L gewählt Our : } : i j Ri d rfe d der Bg udwig B l G

Von dieser Forderun d

Stammeinlage Daniel zur 9 48 000 4 auf die

zur Mühb!ens an © } Zeitang zu Frankfurt und in h „C

i Se[elGaf wird Daniel zur Mühlen ibi DeLung G: R erfolgen. I E v og 151 die ofene Handelegesellshaft in Fi

Zu Geschä éfübrern b Dévri efelshaft hat von dem Akiionär Anton Îe röge und Schetter“ mit dem Stte | rma } getragen worden.

any mr rerear Friedri Í Vilbel cane Fris Bad E Gei ua kes Dr cbs wesen Teusser- Die Belegen hat am 23, M i My erre des Unternehmens ist Bau und Betrieb horn in Pal in den Vorstand gewählt. tur S es 2 Dresden B asew!h und der Fabrikant | 01 490000 Æ übernommen; in Ania Preis j} Gesellshafter waren bis zum ai a begonnen. | in Mainstockhet: t8werkes für Licht- und Kraftabgabe Bromberg, den 7. Mat 1909. Verwertung des gewounenen Trockenzutes, sywe" e (Pfa\z). üblen in Blisbacherberg bet Stol- esen U-bernahmepreis erhält Anton D ng auf } Kaufleute Wilhelm Schetter und 6 pril 1909 die ] achtund¡wanzi m. Das Stammkapital beträgt 3 Königlices Amisgericht. niht von den Genossen zurückgenommen wird, dur | Hünther, Jakob, Weber in Herxheim, an Stelle | 200 Stück Aktien im Gesamt t eycinger j beide in Unna. und Garl Dröôöge jun., | _" ll anzigtaufend fünfhundert Mark (28 500 46 2 Coch S C [18138] Nerkauf. Vorstandêmitglieder sind: 1) Lehngut®- } des aus es iedenen Johannes Ried ; i gewählt wurde jesamtnennbetrag von | Der Kaufmann Wilhel di fa s mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird e Gen. R. Nr. 9/26. besitzer Arnold Friederici, Semmelwiy, BVereinsvor- “Oa Ee Nen n Mea D 1 Den 19. Mai 1909

elm Schetter ist am 6. April e Gesellschaft durch mindestens zwei Ges itóführez T Slätud Hung. ieralversammlang des | steher, 2) Rittergute! Sraherr Alrertret Des andau, Pfa Cl. Amtsgericht. j i Amtsrichter: Or. Gebhardi.

Kaisersesher Spar- und Darlch-huskassen- hard von Prittrotß, otsdors, ellvertreter es e Tris S 8160

Bereinsvorstehers, 3) Gutsbesizer Adolf Klose, | Lomdäsbersg, warthe. [18152] j Nehe Im, Bekanntmachuug. [18160]

tatut datiert vom 22. März 1909. Bei der im Genofsens(aftsregister unter Nr. 221 Bei der unter Nr. 2 des Genofsens(aftsregisters

! eingetragenen Wenossenshaft: Consum Verein der

berg Rhld. bestellt, derart, d i zur Vertretung der Gesells s eie geresid allein | 200 000 d Firma bere aft und Zeihnunug der e ic er Gesamtaufwand der Ges

S i an Geüdungtfofien i auf 22 608 t Geselschast 1909 aus der Gesellschaft ausgeschieden und Ver Ee,

eta S 1E f E „feliesedt Raufcann Svald Drite ik aa Les Be Fer 1) M tführex sud bestellt : i Genosseuschaft mit

h 1 ite E M i Ges@afführer find b . i vereius, eingetragene Benosseushaft mit un- Tschirniz. Das S

eaen, z gebann Sauler, teben i bel chränkter Haftpflicht t wssenchastsregise Die Bekanntmachungen sind von zwet Vorftands- | eingetragenen Spar- uud Darlehuskas}e, Eiuge- j

j) neten Bg as Genofien! mitgliedern, unter denen sich der Vorsigende oder | tragene Genossenschaft mit Uabeschräuttee | Lite cngtteaace, dah vie Fabrtgtbeiter Andrea

ngetrazen worden: dessen Stellvertreter befinden muß, zu unterzeihnen | Haftpflicht zu Morrn ist vermerkt, daß an Stelle | heute eingetragen, daß die Fabrikarbeiter Andreas

Oe des ausgeschiedenen Gastwirts Guftav Harneba uft Hugenpoth zu Neheim aus dem

als S'ellyzrtreter des Vorstehers, und Aiïel. 8154] Eiutragung in das Genuosseuschaftsregifter |

f am 14, Mat 1909. { heute die Stierhaltungs-Genosfsenschaft Steen-

Ländlicher Wohlfahrtsverein e. G, m. b. H. | felderscha und Umgegend, ciungetragene GVe-

| nofseuschaft mit unbeschränktee Haftpflicht, mit

[18158]

L

E i

P S TTES E T ch1 A E L S

A

ias E E

erfolgen durch einmaliges Ginrück Reichsanzeiger“. 5 nrücken in den „Deutschen | Deyrin C | Stolberg, Rhld., 18. Mai 190 F ger, Privatier hier, 2) Friedri Ded L 48. 9. aufmann hier, 3) Ad ederer, j ) Adolf Durian, Kaufmann hier, | Varuhsta de, Tre Amitgeri@i. sämt E Sihntidex Weingroßhändler : , - s nstockheim. E r ttalie m. S tis Würzburg, 11. Mai 1909. M ift Tou M ad Vot Aden ee und in dem Jauecschen Stadtblatt und dem Jauer- ver ! Andtee und Auguft 2 italieds Peter K Nitolaus Schopphoven hen Tageblait aufzunehmen. Das Geschöftsjahr | der Shuhmachermeister Rudolf Schulz daselb in | Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle die läuft vom 1. Juli bis 30, Juni. Die Willens- | den Vorstand gewäblt worden ist. Fabrikarbetter August Schmiß und Iosef Rüsewald, den 15. Mai 1909. beide zu Neheim, in den Vorstand gewählt find. Neheim, den 17. Mai 1909.

Körtgliches Amtsgericht.

Königlihes Amtsgericht. 4) Josef Lehner, Kaufm E T / fmann in München 5) Al eu ; , e Stel, Po e 392 19 x(18089] | Wenommin, Die Miglictec des ersien f Aftien | Otio Förster. Karge Sre ael eat , x 1 L n i , E, - Am E heute die | rats find: 1) Friedrlch Wilbelm von D UINGIs Bau, P Förfter, M E Gesen ulterel Würzburg geriht Würzburg, Registeramt. 0 mitglieds Peter Klinkner ' 0 L ® H ; L p idt Biene Opel, offene Handelsgesells@ut E L u 14, Mat 1909. erklärung und Zee des Dee erfoigt zu o V E idtes Amtsgericht G L Königliches Amtsgericht. ¡wei Vorstandsmitglieder, unter tenen der orsta nigliches Amtsgericht. j oder defsen Stellvertreter sich b finden muß. Ginsicht 5 (18139] | per Liste der Genoffen ist während der Dienststunden | Lauenburg, Pomm. [18153] Neisse. [18161] In unser Genossenschaftsregister ist am 13. Mai In das Genofsenschaftsregister ist heute bei der laudwirtschastlichen Ve-

Firma P. Ribigki ki mit dem Siye in Stolp und | Rentner in Frankfurt a. M, 2) Hans Gräsle Rechtg ampf i ( nruhfstadt, den 14. Mai 1909. Nr. 3, jed tattet. hie vem gena 1909 unter Nr. 43 die Genossenschaft in Firma: | @roß-Neundorf’er und Absatzgeuofsenschaft, E. G. m.

als deren Inhaber der Kauf Giile L S Miaettazers warden, Peter Ribißki in | anwalt in Stuttgart-C G gen worden. Ftutftgart-Cannftatt, 3) Herm Stolp i. ¿s ringer, Fabrikant hier. ann Böh- Tb L E 00D, Von den mit der Anmeld Königliches Amtsgericht. An Stelle des infolge Ableben glihes Amtsgericht. gereichten Schriststücken iabbeserd ee nsMaft eln- Urach. K. Amtsgericht Urach. [ 1909 ausgeschiedenen Gesellschafters Ver Few : Cöln, Rhein. U Insbesondere von dem aria der Firma Chr. Döttinger FubE ist dessen Witwe Lenchen Nasty id MA Nastvogel L GBenossenschafisreaister ist am 18. Maì | ¿a Gerichts, Zimmer ristian Dôttinger, Kaufmann, Kolonial nhaber | in Würzburg als Gefelischafterin T geb. Deppisch, 2 1909" eingetragen: bei „Consum-Verein vou | Fguer, den 6. Mai 1909. / al», D ur Zeichnung und Vertretung L e Bo t Staatseiseubahu-Beamteu und Arbetay gu Königli&es Amtsgericht. 1. pommersche Seflügelzucht- und Eier- | „ugs- rma if uur getcagene Genosseutak m! L in eini. [18147] verwertungsgenofseuschaft Iu R b. O., eingetragen worden: : M EOE S, Auf Nr. 4 unseres Genofsenschzftsregisters LEGANS Genofseuschaft Z e Ee E ‘ada Die Genossenschaft ift dur Bes§luß der General- u chaf pflicht, mit dem Siye in Stojeut 09 f t etel versammlung vom 13. April 1909 aufgelöst, Die 28. April 1909 festgestellt } ajquidation erfolat durch den Vorstand.

StoIp, Pomm. Piü ungsberi Ficiva Cáel Veiteo i [18100] | fr Ra riht des Vorstands, des Aufsichtsrats und Zur selbständigen Vertretu Stolp, H-R. A 242: | Prüfun toren, fann bei dem Gericht, v und Eifenwa gsberiht ç , von dem rengeschäft in M «ußen und zur felbsiändigen SeiGnung der Firma ft fawmer Stutigart. Gsidt genomiwen werden | Dem Kaufmar cingetragen ey warne eute | S Mee Ernft Mfivogel befugt Haftpflicht“ ee . d mann , ä L ; , berechtigt L hafter Arthur Becker in Stolp I GesellGafte E E Le art: T cs eni Propanger le. Sohn Kal. Aralageriht Winzsorq Registeramt. P n: Ga C Eo usum-Veretw, e, Paulinerheim, eingetragene Genofsscuschaft olp i. P., den 13. Mai 1909. ter, ist am 12. Februar 190 1t, Kaufmann . Mai 1909. , Würnurg A etragene Genofsenfchaft mit etr änkte V te | Das Statut ist am Divútitities, E eri. durch alu pcie pen : andel S eliSat E Veehta. Amtsrichter Wagn er. gesendael u ra, Oechsuer, ofene N S Hafipflicht, Statut ist geänderk. t. 24 E T t ast va O v ftand des Unternehmens ist die Förderung Neiffe, den L STe E icht , Els. nerbin, der Witwe Agnes S aft in Würzburg. i g ; lversammlungsbeshlvß vom 8. Juli 2 1iche Ver- töniglidhes Amtsgericht. G9 wurde beute ei 5 (18101) | Spittler, hier, mit ] haupert, geb. In das hiesige d [18114] An Stelle d 2 Darmatadá. g der Geflügelzuht durch die gemeinschaftlihe Ver E z In C So lfter : fortgeseßt. Rut 1, Min 1008 I ser Mart Jahn M eti Firma B. d E A iy 1908 aidtelBiederea S UsG n Miel oar In unser (Henossenshaflsregister wurde gere e elle der Jenaischen lieferten Eier | Neuburg, Donau. Bekauntmachunug. {18162] ä Strasiburg: 2224 bei der Firma E. Fuchs E Le Mes, i andelbgeselliGaft einge folge cigetealen woa Le AEO T Registers in Wirbir ale G emaner, geb. Rapperi, H geiragen Binsiblis der bei eingetragene Ge- Zettung É pee Bean kungen bestimmk L Die Haftsumme für 7 Di : : l , maun hier, Die Gesell, [ zu Dinkl : Dr. med. J, F. Meye ese erin eingetreten. N ' t aftpflicht, | „Dr. Paul Riedel und Lürgerme er Dr. Otto | 10 46. 5 t d 2 ate Cro'Fen. Ee Schaupert is} von der Beritduaa L find ia Betriebdleiter Josef Holthaus s G ei ontao und Vertretung der Firma ift nur : nonen valt mit beschräukter Haftpflich Wugner in. Fena sind aus dem Vorstande aus- Die höste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen | Bauer, Hs. Ne. 55 in Appetshofen. Grimm in St ea bei der Firma Katharina | Nudolf Ja f e ausges lossen. Die Prokura des | stellt. eiteren Vorstandsmitgliedern be- ürzb E Franz Oechoner berechtigt. y Buhdr uder Wilhelm Knoblauch ist aus dem Vor- | geschieden. An ihrer Statt sind in den Vorstand | het: ägt 10. Nusge] bieden ist Fohana Wiedemann. Die Sin Sea nes : 3n A sou! E „ift erloschen. Vechta, den 14. Mai 1909 Kol. Aralageri@t Würbuer R dis j ftand ausgeschieden und an ln Stelle der Nedaltent gewählt: N erattene Adolf S Sie A Es i Vorstandsmitglieder) sind ¿Uhem Garl Janczikowtly Neuburg a. D. den 10. Mai 1909. nd V Nr. 557 bei der Firma r Gesellschafter Jak uttgart: roßherzoalihes Am Würzh _ —Orpvurg, Vegiileram Ludrig Quesscl in Darm tadt in den Borjlan LEEs E Use n Stojentin, Lehrer Otto Gresens in Gr.-Podet U al. Arrtfgericht. . aaf akob Kauffmann, alies Amtsgericht. 11. rzburg. 2 Fenua, den 17. Mai 1909. S / E iat Dee! d bas Ifaak Levy in aden g May offenen Prt apa Mei raler ev E e ea VBekfauntmachunug. [181151 | 6 E, uud See-Speditious-Gesells P, gewählt. Großh. S. Amtsgericht. I. GUO Emer Feand Vat lgen get der Firma | Nouburg, Donau. Bekanntmachung. [18163] In das Gesell Gaftsregister Kauffmann ist Profe denden Gesellschafter Jakob } heute unter Ne 101 e Abteilung A ift | Caränkter Haftung, Hauptniederlassung | Großl. Amtsgericht (18145) | der Genoffenschaft im Pommersen GenofensGafis- Se A L ; i . / ra ° . E E T i . u. H. . R Gawe al bei der Firma Brauerei a Malaga Siram-Werko für Feinmechanik Südustrieziti r, Verlag der Südwestdeutsehen Liga Ee Gesellshaft hat ihre unter der i De S Em Iro: Set orenschaft register. P. D ils R LaAaerre, E Vorstand wurden: Staufer, g“ (vormals Ph. I. Hatt). | Haftung in Stuttgart: Der Geschäftsfubte er | lie die Berg Dültteo weorist und Anzeiger nlederlafsong aufe po radurg bestehende Sweig- Dablehcatasenverein Shônau, eingetragene | b. D, Iod" einpurl aus Jobanolgburg_aus dem Fricd- ? industrie“ mit dem Site zu Völflingen aud as E 1E Mat 1909. Siy: Tettau mit unbeschränkter E Ce n E E An En Eitel “ber : rzburg, Registeramt. n Stelle des au®geshiedenen Peter Unertl wunde | Kreisbaumeister Hubert aus Jobannisburg gewählt ist. i in Bachham, als Vereins Johanuisburg, den 11, Mai 1909. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. orkale, eorg, eon n, Schuhmachermeister in Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

A ( t Coln. Abt. 24. al. Amtögeri! 22ck: [18140] Durch Generalversa! 1998 ist § 35 des Statuts dahin geändert, daß an | wertung der von den Mitgliedern ge Appetshofer Darleheuskafsen-Berein e. V.

Zeitung die Weimarisce | und des Nutgeflügels. j jeden Geschäftsanteil beträgt | m. u. H. in Appetshofen. Gewählt in den Vorstand wurde Geiß, Johannes,

Dârmstadt, den 12. Mai 1909. rmstadt, den Darmstadt I. Johannisburg, Ostpr. Nr. 11 | blatt, Stettin. des Vorstands erfolgen Gewählt in den : ritan r m rungen de 0 t und Schreitmüller, Futedrih,

Ï Die Willenser durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung er- Andreas, Söldner, _ folgt dadur, daß die Zeichnenden zu der Firma der | Söldner, beide in Holzkirchen. Haa, - S4 Genossenschaft ihre Namensunte [chre deitügen L aTEA [m Bruckmeier, Johannes, und iste dec Genossen ift währen erstetter, Johannes. Die Mass (1 die Per y Neuburg a. D., den 12. Mai 1909. Kal. Amtsgericht.