1909 / 120 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

RNechuungsabschluf der

Aktien - Gesellschaft „Seebad Kahlberg“ F ün f te Beila ge j Pasfiva.

1 20, Mover H zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

fm N M 120. Berlin, Montag, den 24. Mai

Aktienkapital 284 G 253 363

[18262]

Aktienzuckerfabrik Sehnde.

[18259] Geivinn- und Verlustkonto aut 31. Mävxz 1909.

Öffentlicher Auzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 K.

6. KommanditgesellsGaften auf Aktien und Aktiengesels@; Le E 9, Bankausweise. E

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Per Fuer Melasse und Rückstände Vebershuß aus dem D A E C elo ola aa P A E A De S O E „_ sämtliche Kosten und Unkosten « Abschreibungen Noch zu zahlendes Rübengeld

Bega [Gene Bebaute Grundftücke, erritoriuum, Mole, Wege . « « - Lawn Tennisplaß Mobilien und In hof und Belvedere Licht-, Wasser- und Windturbinen- werk Badezellen Debitoren . . E o O ea o e s Wertpapiere und Sparkasse . . - - Kahlberger Dampfschiffsreederei . . .|

Ble 19 ; reditoren 9 000 1, Untersu unlaGeu,

L ti 4110 9, Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Z

rneuerungsfon : , S DUN Ae, Quslell

Dividenden, nicht erhobene 174 E 3, Unfall und Invaliditäts- 2c. Ve ogin E 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

b, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

41 737

14 730 1 960|— 2 101/17 4 718/80 2 636/01 4 000|—

355 947/58 Gewinu- und Verlustkonto.

2c. von

765 641/74] 765 641

Bilanz per 31...

329 130\05|] Aktienkonto 319 556/35]! Anleihekonto 94 173 /42/] Hypothekenkonto 8 508/511] Neservefonds 9 123/101} Diverse Kreditoren 122 5201/96 7 697|— Debet.

6416/59 o e d

51 131/83

A —=— | An Allgemeine Betriebs-

871 257181 871 257181 kosten inkl. Repa- Betrieb für:

Wir machen noch bekannt, daß an Stelle des verstorbenen Oekonomierats O. Haarstrih, Evern, raturen Bäder in den Aussichtsrat der Landwirt Wilh. Riechelmanz, Evern, neugewählt und daß zum Vorsitzenden des Gezahlte Zinsen . Mußk Aufsichtsrats der aus dem Vorstand ausgeschiedene Gutsbesißer Carl Osterwald, Bolzum, gewählt wurde. Abschreibung auf Liegen- Ferner ist der Hofbesizer Carl Bartels, Gretenberg, aus dem Aufsichtsrat in den Vorftand gewählt worden. schaften 15 642 Abschreibung auf Mo-

Grundstücke- und Gebäudekonto . . Mas(.- u. Appar.- u. Utensilienkonto Bahnanlagekonto

Elektr. Licht- und Kraftanlagekonto Nbw.-: Reinigungsanlagekonto Warenbestand

Eisenbahndepot

Kassenbestand

Diverse Debitoren . . .

Erd on der Allgemeinen Deutschen (Credit-® Abteilung Dresden, und der Din Banf Filiale Dresden in Dresden -ist der Antrag gestellt worden: Nom. 4 7000 000 neue auf den In- haber lautende Aktien, Stück 7000 zu je nom #4 1000,— Nr. 14001—21 000, mit halber DentonvereGtgung für 1909, der Berg- un - Elektricitäts - Werke, is [galt “e NAR, 0E S andel un i resdner Bs qum Dank zur Notiz an der Dresdner Börse Dresden, den 21. Mai 1909. Die Bulassungsstelle der Dresduaer Börse. cidteh Hugo Mende. Befkauntmachuug. Auf Grund des § 14 E, Satzungen des

6) Kommanditgesellschaft G i auf Aktien u. Aftiengesl. e, ? Erwerbs« und Wirtsgaslögenofsensafien,

c | Verein zur Melafse-V [18282] j erwertung in Cöthen, eingetr. Genossenschaft 7 Am 5. d. M. starb der Königliche Handelsrihter s Bilanz per 31. Dezember os O

Herr C. W. Meyer, steUvertretender Vorsißend E E des Auffichtsrats unserer Gesellschaft Sh B S M d î ; an | Sparkasse des Kreises A der D a, go rege Ztaße fe Gewinn- und Verlustkonto mes jet Su ckerfabrik Bioutoef 1 r Aufsichtsrats angehört, Seine reiche Erfahrene e Verlust pro 1908 43713 Nonio pro Diverse stets bereiter Nat sind uns von hohem Wert und y großem Nußen gewesen. Sein freundlihes Wesen Sehude, den 22. Mai 1909. und feine lteben8würdige Art sichern ihm unser dank Der Woena bilten und Inventar | 6 337 Diverse Einnahmen Ms F F e Tod hinaus. D É A E j erlin, im Ju 08, M /Y 452731 Zinsen aus 4 480 S p Heimstätten-Aktien-Gesellschaft. | | 1 Verluft pro 1908 POTEINIadE L s E

H. Blancke. H. Wöhler. Abschreibung auf Licht-, , Grld8 für verkaufte ale vet Wind- 2.959 Parielten O urbinenwerk . . .| i : as Abiidreibing auf Bäds- ja Verfallene Dividenden Des My @teat, 5 Dev Vorstand. 452/73 a : . Krau] e, ugo von Krottnaurer. Mitgliederbewegun eutschen Lufiflottenvereins (Zentr n a ies Sudan 7 E am 1. Januar 1908 . , 16 «ad eim) E. V. findet am #5. Jal do. Fs im [18283) gang m N OASUIREON Vereinshaus zu Leipzig, Schulstraße 5,

Alschreib f Kahl reibung auf Kahl- Am 9. d. Mts. Bestand am 31. D r i i Am 9. d. Mts. verschied in Gardone Riviera Herr ezember 1908 16 mit einer Gesamthaftsumme von 4 4 800,— Auf;erordentliche Mitgliederversammlung des

berger Dampfschifs- : Emil Weyerbush aus Elberfeld. Der Verstorbe und mit einem Geschäftsguthaben von w N 480,— Deutschen Luftflottenvereins

ea et e e eue nt e Ls : B ge : s

D Hebe Ae Ner aufcidi A. Finger. F. Rohde. Dr. H.

Dank jolgt dem Entschlafenen nach. richtiger Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Ger jn 1 Un : : E

denken wir des liebenswürdigen, ube p von mir geprüften Geschäftsbüchern des Vereins zur Mlasso-Verwerians oe G R Guta werden bieru cingeiat Ct «m. D. O. C Der Vorftand des Vereins.

geshäßten Mannes. bescheinige ih hiermit. Bn U 15, Stllar L009, MOER, 20, Mes 1908, (L. 8) Walther Peters Carl Lanz

Heimstätten-Aktien-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat Der Vorstand Vermö ' ; : gensbilanz pro 31. Dr. Krause, Hugo von Krottnaurer. Aktiva. E Degembn

_ Geheimer Justizrat. e ——

[17726] Bekanntmachung S Sl 4 “k [d

der Vetschauer landwirtschaftlichen Maschi 4 075 59| Kafsenkonto [18293 S A E

abrif und C nen- _|__} Bankkonto 2! 3] _ Bekanntmachung.

f nd Eisengießerei A. Lehnigk Aktieu- 801 788/25] Lfd. Rechnungen mit 190 782/01 on Me Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu- Genossenschaften . . | 289 229/47 e heute der Reht3anwalt

gesellschaft in Liquidation, Vetschau i. L Jn der am 17. Oktober 1908 nach Kottbus ein- 54 E Sonstige lfd. Ret- Duisb | nungen - c uiSburg, den 15. Mat 1909. 50 57789 al 4i E Königliches Landgericht.

berufenen Obligationärversammlung wurde folgender Wechselkonto [18292] Bekauntmachung.

Beschluß gefaßt: Die zum gemeinsamen Vert ] reter der lder MABI abr nue Eiseectrret M S 695/89] Inventarkonto : n engießerei A. Lehnigk ä le geprüften i lde Me : Eigenes Rerms : ¿ Die eprusten Ne 2 F f i LftlengesMGaft | L ia Vetschau bestellte Fina fet erm dgen Fo Stumpf ind Dr. E eN Dr. Ferdinand Dingel, Geschäftsführer unit unter Aus\{luß tener Ratb bér Sue servefonds und Be- genie in diz Liste der bei dem Se docribt SiciE E Weftfaclische Baumazrialierbantiung S fater Ae sMak Gaener, Modetaualanag der s 2 triebsrücklage . .. gelafsznen Rechtsanwälte eingetragen E E L e U 5 ; , und zwar it ; E | [17765] sowohl die per|\önlihen als die dinglihen der erien Und Mei E E 0E Lar ckaeri | Die Firm: Eteinbe: oe G : 44 T-i T He Tv 20 Tt i Î 4 % r. E i N wo [18613] E E dann mit beschraznfter Sefteng 7: Wren, Sur In die Nehtsanwaltsiisie des biefigen Amtsg +2 E Se, n antgelos. 2 es biefigen AmtSgeridts Tie Siäubigr 2 Sei

shuldnerischen Gesellschaft gegenüber zu vertreten. Der Vertreter wird insbesondere ermächtigt, wegen ift heute der Nehtsamwalt Dr. Th : orde bierselbfi eingetragen worden. “alis | gro, f be Derr a zule: S4 2:2

Befriedigung der Schuldyerschreib

6, Statutgemene frelen Aquipationmasse mit der Gesell saft Ver: Geschäftsguthaben am 1. 1 a 97 4 Kattowis, den 21. Mai 1909. E N Zugang in 1908 E G 2 E êniglihes AmtSger r177u Frid ut Emu

Tantieme für gle!he abzuschließen, zeitweilig, jed e 1, , o i t den Aust Sees als 3 Jahre den Zinsfuß O S dder Beeibu Be Abgang in 1908 = #4 200 Lz A v 7 E L210 E E A E E R! A T E A E A E E M E pur Stand Ende 1908 = # 342 800. ———— E 77A

355 947 Kredit.

Per Einnahmen aus dem 82/73

370|— 932173 Kredit.

932/78 Gewinnu- und Verluftkouto.

und Kurtarxe

ahten und Mieten olzverkäufe ¡N nlegegeld Mole

[18595] Eutin-Lübecker Eisenbahn-Gesellschaft.

Kredit.

1 000 26 595/86

57 703/64

Elbing, den 8. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Cnyrim. Mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Die Revisoren: Hollenbach. Froese.

Gewinn- und Verlustrehnuna für 1908. Der Direktor: F. Quassows ki.

2 1 003 377 Meiselbach.

1) Betriebseinnahmen

9) Uebertrag aus dem Vorjahre 10 964

3) Staatszuschüfse für 1908

der. freien und Hansestadt

Qübeck . . . . #6 26 477,— Fürstentums

E r ) Betrieb38ausgaben 805 040/92 ) Verzinsung der 49/0 igen

Prioritätsanleihe M 1. Emission . . «. 89 854,—

4 e Gesellshaft „Afrikauische , Forfiverwertungs-Gefelschaft Le ¿s elöft. ie Gläubiger werden aufgefo dert sich ¡u melden. E E POLEELINE Motítr. 52, 12. Mai e Liquidatoren : : Dr. I. N. Lehmkubl[. C. B, R mache hierdurch bekannt, daß die Firma Nheinisch - Westfaelische Denman Dai. lung G. m. b. H. aufgelöft ub in Liquidation getreten ift; ih fordere die Gläubiger ber Serie haft auf, fich bei derielben zx melden. Graf

Bilanz per S1. Dezember 1908.

IL. Gmission. . . _8254,— | 3) Tilgung der 4 °/o igen Prioritäts- Lübe " QRATT Aktiva. “6 d E od 38 100,— ean Kassakonto: | . . t S j 1L, Emission. 3100,— | 41200 O Kafsabuh . . . | 3 280/01 4) Rücklage in den Reserve- und Bestand lt. Aufnahme . . . - Erneuerungsfonds der Bahn . Kontokorrenikonto : J 5) Rücklage in den Bilanzreservefonds Bankguthaben 408 083/59 6) Eisenbahnsteuer für 1908 andere Debitoren 820 602/91 7) Dividende für 4000 Aklien Kauttonskonto : | (je 4 21,— = 349%) Bestand 8) Nit fixierte Tantiemen . . « - Kaution8avalkonto 9) Aukßerordentlicher Zuschuß an die Effektenkonto - . Pensionskasse . 10 000|— Beteiligung K.Lorenz,St.Petersburg 10) Gewinnvortrag auf 1909. . . 5 391/24 Fabrikationskonto: Sa. . | 1067 295|5% Bestände an fertigen und halb- fertigen Waren

- _PTos7 29555 Vilanz ver 31. Dezember 1908. Pasfiva. | Rohmaterialkonto: S Me T E TTGT E as T E S Bestände an Rohmaterialien

Hy

“k s Kontormobiliens- u. Utensilienkto. :

2 40000 Buchwert 1. Januar 1908 . Zugang 1908

9 227 300|— A ab Abschreibung

204 890|— | Patentekonto: | Bachwert 1. Januar 1908

[18260] [17099]

Scchuneck aus Bonn ist heut anwalts[iste S E e Bonn, den 17. Mai 1909. Der aufsihtführende Amtsrichter :

RNiefenstahl.

98 108 Pasfiva.

Aktienkapitalkonto . . .

Kouatokorrentkonto :

Kreditoren

801 Rautions8avalfkonto . . . « Reservefondskonto . . - - Gewinn- und Verlustkonto:

1 228 686/50 Gewinn pro 1908

M6 258 759,32

Vortrag aus

10s A 95 415 57

welcher gemäß Beschluß der

Generalversammlung, wie

folgt, verteilt wird:

a. Zuführung an den Re-

servefonds 30 000,—

b. 16 9/6 Dividende auf das Aktien- kapital von

1400000 A == 224 000,—

1909,

1168

Gvenier

7 500|— 5 772/33 5 687/23

84 000|— 4 595/83

4 020 70 000|— 44 80775 204438

365 200'—

—— 19 311/51

1747130 911 747 30 Zahl der Genossen am 1. 1. 1908 = 76,

Zugang in 1908 = 2, Abgang in 1908 = 2, Stand Ende 1908 = 76.

490 199 38 937

Aktiva.

M d 5 676 300|—

j 1 j î j 5 j | 7 E. Hl j t x j f 4

1) Aktienkonto Lit. A 2) Aktienkonto Lit. B . . . « + 3) 4% Prioritätsanleihekont

T R ee ea e 4) 4/0 Prioritätsanleihekonto

II. Emission 5) Amortisationskonto

1) Bau- und Einrihtungskonto . . 9) Effektenkonto des Reserve« und Erneuerungsfonds h

25 017,50

3) Bankkonto desselben 48 203,84 |

Besu vow 15. M in Lug uiDaltor ige Gläubiger auf, f be

73 221/34 | 0,40 Ÿ zu ermäßigen und zu stunden und auf di ab bereits | E nd auf die plan-

mäßige Tilgung einschließlich derjeni i verbuchte Jahr 1908, jedoch auf höchstens 5 Lahe He ber

- 4

160 649/01

10) Effektenkonto des Bilanzreferve- | fonds L | 11) Bankkonto desselben

4) Pfandpöste des Beamtenpen}ions-

fonds 12 500, 5) Effektenkonto desselben 142 858,— 6) Bankkonto desselben 5 727 33 7) Zinsenzuschußkonto der beteiligten

Staatsregierungen 8) Gutbaben bei Bankenund Bankiers

9) Materialkonto

| 161 085/33 | 2 262 893/12 212 542/07 73 834133

78 904,75 | 84 845/82

j |

Sa. . | 8 544 7221/01 Lübeck, den 14 April 1909.

Die Direktion der Eutin-Lübecker Eisenbahu-Gesellschaft. Heinr. Meineke.

Ramsfauer.

Mit den Büchern verglichen und übereinsti Der Auffichtsrat _der Eutin-Lübecer Eisenbahn-Gesell Ga D Va edt.

Ed. Soltau.

Y, Friedlaender.

Tr G E FT

Die in hestiget Geuertalieriammlung enehmigte Dividende vos 2 “9 ile bie Jfiien Lit, A kann mit 2L-—- A “en Ven Dividendenschein Nr. ZXAVI vou 24, 9, M3, ab in Berlin bei den Banlliäuera AarialowHy d Co. und C. Schle finger-Te les & (o, ta Hamburg bei dem Bankhause L, Behrens & Zöhnue, in Llibect bei der Commerz! ms 1A Eutin bel ber

iliale der Oldenvurgilches avvesban! tr-

- hoben werden. Lübeck, den 21, Mai 1999,

Die Direktion

der Eutin-Lübeckter (Eisenbahn- Gesellschaft.

Prioritätsobligationen 1. Emisfion

6) Amortisationskonto der Prioritätsobligationen 11. Emission

7) Konto für Einlösung aus8geloster 49/0 Obligationen I. Gmission | (Restanten) 12 000|—

8) Konto für Einlösung ausgeloster | 49/0 Obligationen II. Emission ao)

(Restanten) 84 845/82

799 000|—

| 45 200|—

9) Bilanzreservefonds | 10) Reserve- und Erneuerungsfonds . 73 221/34 11) Beamtenpenfionsfonds 161 085/33 12) Zinsenkonto der 4 °/o Priorität®- | anleibe I. Emission . « . « 45 806|— 13) Zinsenkonto der 4 ?/o Prioritäts- | anleihe II. Emission . . . - 1 066/75 14) Dividendenkonto (Restanten) . 189|— 15) Diverse Kreditores 123 127/58 16) Betriebsüberschuß | für 1908 . . . & 103 987,07 : verteilt wie folgt: | Dividende 34 °/o Nicht fixierte Tantiemen Außerordentlicher Zuschuß an die Pensionskafse Vortrag auf 1909

leybôöder. mmend gefunden.

Dimprker.

[18288] Befkauntmachung

fabrik Watenstedt

gewählt: 1) der Landwirt Heinri S@hliephake in Warle, 2) der Landwirt Fri Günther in Barnstorf, 3) der Landwict Friß Kablfeldt in Barnsto1f, 4) der Landwirt Otto ŒSbeling in Watenftedt, 5) der Landwirt Ferdinand

ftebt, 6) der Landwirt Heinri Bosse in Gevensleben,

8) der Landwirt Heinrich Siltaer in Beierstedt,

9) der Landwiri

Watenstedt, den 21. Mai 1909 Der Vorftaud

der Actien Zuckerfabrik Watenstedt.

84 000|— 4 595/83

10 090|— 5 391/24

. , 1 8 544 722/01

Fn der am 27. v. M. zu Watenstedt stattgebabten

Generalversammlung der Aktionäre der Actign Zuder- is auf 1 sind zu Mitgliedern des ersten

Auffichtêrats sagzung#gemäß folgende neun Personen

liephake in Waten-

7) der Landwirt Richard Siemann in Sevensleben Heinri Horstmann in AFngeleben.

Zugang 1908

ab Abschreibung Modellekonto:

Zugang 1908

ab Abschreibung Signalbaukonto :

Zugang 1908

ab Abschreibung

Bielfahumschalterkonto: Buchwert 1. Januar 1908 ab Abschreibung

MWerkstattutensilienkonto: Buhwert 1. Januar 1908 Zugang 1908

ab Abs@reibung Werkzeugmaschinenkonto:

Zugang 1908

ab Abs#Hhreibung Werkzeugkonto:

Zugang 1908 ab Abschreibung

Abschreibungen:

tentekonto . . . todellekonto Signalbaukonto . . NBielfahumschalterkto. Werkstattutensilienkto. MWerk¡eugmaschinenkonto Werkzeugkonto

neralversammlung

,

1909 auf 16%, b. h. M

H. Germer. Fr. Möhrig.

Buchwert 1. Januar 1908 . .

Buchwert 1. Januar 1906 ¿»

Bu@wert 1. Januar 1908 . .

Buchwert 1. Januar 1908 . .

KontormobiL- u. Utenosilienkonto

Gewinn zur Verfügung der Ge-

160 650/01 __ 160 649/01

i 1460/75 1461/75

1 460/75 08 665|— 666|—

666|— Leeeviciaiae n 1|— E 9 700|— 12 167/75 21 86779

21 866/75 920 000|— 13 447/75 233 44779 46 44775

31 300|—

40 039/46) 71 339/46

35 000|—

36 339 46

ewiun- und Verluftkonto per 31.

|d

4 362/65 160 649/01 146075 666|— 1s

21 866175 46 44775 36 339/46

2 307 491196

D

271 793M

Berlin, ben 19, Mai 1909 Die sofort zahlbare Divi 160,— per Aktie,

C, Lorenz Akiie

denuve ist /

estgeseyt.

30 552,69

ens

Nobert Helb,

feste Be- ¡üge d, Vortrag auf

Déêzember 1908.

Beschluß der Generalversammlung vom 19

esellschaft.

4500,— 2410,40 neue Rechnuna 27 764,49 M 284 174,89

Gewinn

aus Fabrikation, Zinsen, Nabhatt, Beteiligungen usw abzüglih aller Unkosten .

530

e t

teilweise zu verzihten. Der Vertreter wir

ermächtigt, zum Verkauf, zur R, a sonstigen Verwertung der hypothezierten Objekte im ganzen oder eirzelner Teile derselben seine Zu- itimmung zu geben und im Falle einer Verwertung im ganzen eine Schuldübernahme seitens des Er- werbers der Grundstücke zu genehmigen. Der Ver- treter erhält hinsichtlich der Sicherungshypotheken diejenigen Befugnisse, welhe dem bisherigen Ver- treter nah § 1189 des B. G.-B. und nach § 7 der Anleihebedingungen zustanden, und wird ferner noch besonders ermäcbtigt, alle N-hte auszuüben und Ver- fügungen zu treffen, welhe den Gläubigern zustehen, namentlich Umschreibungen, Löshungen sowie Ent- lassungen aus dem Pfandverbande zu erklären und ren grundbücherliße Eintragung zu beantragen ezw. zu bewilligen, nicht minder die Teilschuldver- shreibungsbesißer bei Geltendmachung der Hypothek - vertreten und die dabei zur Erhebung kommenden Beträge in Empfang zu nehmen und darüber zu quittieren, auch bindende Erklärungen der Schuldnerin entgegenzunehmen; in dem hiernah bestimmten Um- fang der Vertretungömaht des Vertreters is jede gene Nechtsausüburg und Verfügungtreffung der eilshuldyerschreibungsbesitzer ausgeschlossen.

Vetschau i. L., den 18. Mai 1909. Die Liquidatoren.

[18591] l _Teisuacher Popierfabrik Akt-Ges. ees der in der Generalversammlung am 26, April s stattgefundenen ¡wölften notariellen Auslosung “N 20 000,— Schuldverschreibungen unserer Jenigast find ¿gende meen gezogen worden :

6 à 6 h 20

222 228 M4 A r. 15 148 167 182 203 : t. B à 500 / Nr. 1 28 81 122 1651 164 R MLLENO A 309 329 372 373 479.

é À L Gi 91... 495 506—-b10 566-670, 6 Nr. 391—395 421—425 Ee Rückfzahlung zum Kurse von L055 erfolgt Sh L, September 1909 gegen Nückgabe der und Zeuäreibungen nebst dazu gehörigen Zinsleisten G Zinsscheinen pr 1. März 1910 u. ff. an unserer Bellschastskasse in Teisnach, bei der Deutschen Ge Filiale München oder dem Bankhause

D Fosenbusch, Augsburg. 2 it dem 1. September 1909 hôrt die Verzinsung orstehend aufgeführten Stücke auf. ful on den in den Vorjahren ausgelosten Stücken aas nicht zur Rückzahlung präsentiert Sie A zu 1000 6 Nr. 89 und 170. it, B zu 500 4 Nr. 332. Teisnach, den 21. Mai 1909.

Haftsumme am 1. 1. 1908 = 5 000 Zugang in 1908 . .. = S “Tas 000, Abgang in 1908 = 4 1000, Stand Ende 1908 = # 1712 000 Peri ape Mai 1909. i ralgenosseuschaftskafsefür den Negierungs- ; bezirk Kassel und augrenzeude Gebiete v eingetragene Genossenschaft mit beschräukter : Haftpflicht. Sinning. Böhm Nösöll.

“§) Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

[18297] Bekanutmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts-

10) Verschiedéne Bekannt- |#

| G. m. b. §., Fürth L,

: machungen. [18291] Von der Firma C.

trag gestellt worden :

nom. #2000 000,— 5 °/,

sickergestellte

pi Anleihe der Günthershall ju

mindestens jäbrlich F 800 1911 ab). E Ai

Berlin, den 21. Mai 1909.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

gerihte zugelafsene frühere Gerihtsafsefsor Wilhelm

Kopetzky.

de S&lesinger-Trier & Co Kommanditgesellschaft auf Aktien, bier, ift der An-

3 E Göllingen a. häuser, rückzablbar zu 103 9%/% (Auslosung mit

1 Mit Genehmigung der Fürstli G rgischen Regierung. vom 4. ¿Goes 07 auf den Inhaber lautend verausgakt, ¡um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

bypothekarisch Gewerkschaft Kyff-

vom 1. Juli

Vereinigte Möbel- &

r -

Georg Abraham [18210]

Durch Beschluß der Gesells&after vom 1 ds. Is. ift . die Erfurter Etsenbeton- Saugejell- [Gail M. b. H. aufgelöt urd zum Liguidetor Pt aurermeifter Rudolf Walther zu Erfurt

Etwaige Gläubiger der Sesellshaït werben auf- gefordert, ihre Forderungen anzumelden. L

Erfurt, den 6. April 1909.

Erfurter Eisenbeton- Baugesellschaft

mit beschrän kter Haftung i. 'Liguidati af L ation. Rudolf Walther.

STEEZ März

[14060]

&

FABRIQUE IATIONÂÀLE D’'ARMES DE GUERRE

Fabrikmarke

Die Selbstlade - Pistole

bei der Schwedischen Armee

ihrer Konstruktion, die Widerstandsfähigkeit der

Vorzügliche Präzision.

Teisnacher Papierfabrik Akt.-Ves. Frißsche.

Browning

als Ordonnanuzwaffe

eingeführt, empfiehlt sich ganz besonders dur die außerordentliche Einfachheit

arbeitenden Teile sowie durch thr

sicheres und regelmäßtiges Funktionteren Ueberaus einf .— ahes und leiht verständ- lihes Auseinandernehmen und Zusammenseyen der Waffe, ohne jegliches S eeticas,

Einfache glatte Form

ohne hervorspringende Teile.

(F. N. Werke)

HERSTAL bei Liittich (Belgien)

0

Fabrifmaike

Die Browning - Pistole tit ebenfalls bei der Belgischen und Paraguays@hen Armee sowie bei den meisten Deutschen, Brafilianischen und Portu- giefishen Polizei-, Forî- und Zollbetörden cir E # Die BVrowning-Piftole wird ebenfalls in Kal. 6,35 wmm und Kal.. 7,65 mm hergestellt.

Ueber 800 000 Eremplare bereits abgesent,

Große Durchschlagskraft.