1909 / 123 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

| 9517] ¿ Warburg, Elbe. #onfurêverfahren. [19478 3) auch ohne etnen folchen Antrag, sobald Be- | Wiefel in Altenburg. Die Willenserklärungen des | Laut Generalversammlungsbeshluß vom 11. April | 1909 eingetragen. i tedenen Vorstand8mitgliets Andreas , Ziegenkalsz. (18846] f W@rlia. : [19517] i , L L e O {werden oder Mißhelligkeiten bekannt werden, aus | Vorstands erfolgen dur zwet Mitglieder; der Firma | 1909 wurden an Stelle der ages@ebenen Vor- | der Beies ciner C es Darleb con gend if } a ee P g apa Ae Ingstetten In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 Eee das Briten Dee g ae M Gade ee | RE A Mig 2 a daselbt Staderstraße eigener Veranlaffung, mit Zustimmung des Gesfell- | sind die Unterschriften von zwei Mitgliedern beizu- | standsmitglieder Emil Kiener, Fridolin Risacher, | Einkauf von landw. Bedarfsartikeln. Die Willens zum Mitglied des Vorstands gewählt.“ Obstverwertungsgenosseuschaft Deutsch- gese schaft e S 1 B at Loth 098 | Nr. 60/62 wobnhaft gewesenen Fabrifkbesizers A, N Ms gütlihen Bei- D O Die Sayung ist am 14. “Mai 1909 fests Dil E 40° D U die Genofen erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft Su Den 24. Mat 1909, Moll. | Wette, eingerapene Seuoflemegalt mit bve- t L e 2 gs übe U E Köntglidhen Fohaun Rudolf (acnannt, Joh ann es) Krause

, i; j perk Faleder, Donathus Bachmann, Camill | durch zwet Vorstandsmitglieder erfolgen, wen idd N [19629] | shränufter Haftpflicht eingetragen: heute, Vormittags 9 Ubr, vor dem Königlihhen | Johann Mai 1909, Nachmitiags 124 Uhr, Konkar

4) si bei Regelung allgemeiner wirts{haftliher | Die Einsicht der Liste der Genossen is während | Fuhry und Eugen Greth in den Vorstand gewählt, | Dritten gegenüber Rechtsyerbindlihkeit hab n Me Midda. L i Nach vollständiger Verteilung des Genofsenschafts- Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er i aur 24, Mai L, e Feieleiis falhne Fragen in geeigneter Weise zu beteiligen, der Dienststunden des Gerichts jed tattet. Lei d 9 ' I Df ges : erbindlihkeit haben soll, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der} 6 t de Bollmat der Liquidatoren er- j 3ffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, { eröffnet. Verwalter. E E 5) gemeinsame Maßregeln durhzuführen, wenn | Altenburg, ben 24, Mai 1909 gestatte zugleich wurde Donathus Bachmann zum Stell- | Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich- vermögens ist die Vollmacht der Liq i, Werde :

- und Daclehnskafse zu Daueruheim e. Ut f Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkurs- | Harburg. Offener Arrest mit 2 vertreter des Vereinsvorstehers ernannt. nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre N A l Eint ll worden : | losen und die Genofsenschaft gelösht worden. Ie g f i 1209. G Täubiaer- | 25. Juni 1903. Anmeldbefrifl bis zum 25, Jun gegen etnen einem Gesellshafter gebörenden Betrieb erzogl. Amtsgericht. Abt. 1. lmar, 4. / j Amend, G. m. u. H. folgender Eintrag vollzogen worden : | 3, den 10. Mai 1909. forderungen bis 5. Juli 1909. Gríte Släubiger- } 29. don seiten der Arbeitnehmer dur Arbeitseinstellung, V A Is, Leit S8, Zei 1009 unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ziegenhals, den G

3. M C : ne s ubi ie allgemeiner : ; In der Generalversammlung vom 3. Mai 1908 antali tageridt. versammlung am 23, Juui 1909, Mittags | 1909. Erste Gläubigerversammlung sowie a Sperre, Verrufserklärung oder in ähnlicher Weise | B2Ckmnang. K. Amtsgericht Vacknaug. [19695] Kaiserliches Amtsgericht. Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge, Königliches Amtsgerich 5

r : : emt ï ittags wurde Heinrih Kaspar Strauh an Stelle des aus- , 111 Ubr. Prüfungstermin am 28. Juli 1909, | Prüfungstermin am 2. Juli 1909, Vorm vorgegangen wird. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der | Dillenburg. Bekanntmachung. [19614] nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern ne Georg Wolf VII. von Dauernhcim zum | Zweibrücken. [19637] # Uhr. P I E

s Ó y ; j 6 N ë e E ] / | Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue | A1 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 2 Stammkapital: 24 000 6. Gewerbebauk Murrhardt, eingetragene Ge-| In das Genossenschaftöregister is heute zu | M _ «Landw. Wowenblatt für Schleswig-Holstein“, Borstandömitglied gen ählt. 1) Firma: „Laudwirtschaftlicher Ao ia Friedrichstraße 13/14, LIL. Sto, Zimmer 113/115. | Königliches Amtsgericht in Sarburg. e Alleiniger Geschäftsführer: Steinbruhbesizer | noffeuschaft mit uubeschräukter Haftpflicht ein- | Nummec 14 (Offdilluer Darlehuskassenvereiu, Der Vorstand besteht aus Claus Reimers, Hufner, Nidda, den 24. Mai 1909. verein, eingetragene Genoffenscha! e. Vor- | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1909. | Hattingez, Ruhr. Sontureverfahren. [1948 ] Theodor Heidrich in Striegau. getragen : Eingetragene Genosseuschaft mitunbeshräukter | hann Biel, Sclaltermeister, Heinri Delfs, Großh. Hef. Amtsgericht. shräukter Haftpflicht.“ Sig: Wals Yet, Berlin, den 24. Mai 1909. ! Neber das Vermögen der Kolonialwareu- und Stellvertretender Geschäftsführer, der nur bei | In der Generalversammlung vom 9. Mai 1909 | Haftpflicht zu Offdillu) eingetragen worden: See und t-Hufner, sämtlich in Meezen wohnhaft, Ottweiler, Bs. Trier [19631] standsveränderung. ZuogelGere. g lsheim. | Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amizgerits | KFurzwareuhäudlerin, Ehefrau Geschäfts- Behinderung des ordentlihen Geschäftsführers in pur A oe Beg oen Vorsi enden des Ne Wilhelm Kreßtzer is gestorben und an Diensistunden des Seits t L adrend der * Bekanntmachung n R: Mleos rar T Konsum. Berlin-Mitte. Abteilung 83a, führers p ¡m Nowak, Maria ged. Sr ias ; : ; oritan ugu eger, Privatier în t, n äf s ' aitet. : A j V s O eam E / Königitr. 59, 111 am 44. , Ei tritt: Steinbruhbesiger Martin Weiß in | L Gemeinderat und Kir J S i ted ne telle Eduard Schäfer in den Vorstand ge- | Sohenwestedt, den 24. Mat 1909. Unter Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, betreffend Liuden 6 |

j : 5 Verein, eingetragene Genofseuschaft mit Un- | Charlottenburg. Konkursverfahren. [19730] | der Konkurs eröffnet. Konkuréverwalter : Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge- | !n Murrhardt gewählt, Dillenburg, den 21. Mat 1909. “Königliches Amtsgericht. den Ottweilerer Spar- uud Darlehuskafsen- | hestzränkter Haftpflicht.“ Siz: Battweiler. LS HHE, dex More

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- | R.chtsanwalt Ernst zu Linden. Anmeldefrist bis zum

verein eingetragene Genoffenschaft mit uu- | Norstandsveränderung. Ausgeschieden: a. Theobald | F zaft in Firma: „F. Wagner « Cie. Luxus- | 2 Sni | L E E Callung wb

sellshaftövertrag ist am 30. April 1909 festgestellt. | Den 24. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Königshütte, O.-S. 1935 ä tpflicht in Ottweiler, ist heute | p o cli, Neu bestellt : wig F Kst in Firma: „V. 220g + U | 8. Juni 1909. Erste Gläubigervera Mert Die Gesellshaft wird as einen be Pie Oberamtsrihter Hefelen. Düsseldorf. Bekanntmachung. [19615] | In das Genossenschaftsreaister is heute pri pen) Deter an ttor, DAPTithe m eiler, isl heute | Veit, b. Christian Herrlich. Neu bestellt: 1) Ludwig | papier, en gros“ in Charlottenbura, Holgen { Prüfungétermin - am 22: Juni 1909, Vor

ees ngetragen worden : - Mit Ns e Atckerer, in : 9 S 9 ‘ur a 2 t J Geschäftsführer vertreten. Im Falle der Bestellung | Witterkeld. [19605] Der Gentralverbaud deutscher Schuhmacher | --Wohnungsbauverein für Königshütte O/S, et An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen B 2) August Lauer, beid i Er A0 mird heile, am Sor R ar irg pes ga L Arrest mit Anzeige mehrerer Geshäftsführèr vertreten dieselben die Ge-| Im Genossenschaftsregister ist beim Gemein- | Nohstoff - Geuossenschafteu eingetragene Ge- | Und Umgegend, eiugetragene Genossenschaft Jakob Uwer und Johann Friedrich wurden der Zweibrücken 99. Mai 1909. E Woedel in Charlotiduketa Taucoateuetitt s wird | Vit lbs A U i in Hattingen (Ruhr). sellschaft gemeinshaftlih. Die Geschäftsführer | nüßigen Vauverein Bitterfeld, eingetragenen | nosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht hat | mit beschräukter Haftpflicht“ in Königshütte pensionierte Bergmann JuliusBreyer und der Berg- ' Kal. Amtsgericht. in Konkuröverwalter eraannt. Konkursforderungen Königliches Am1sg [13497] zeihnen die Firma in der Weise, daß sie der Gefell- | Genossenschaft mit beschränkter Hafipslicht, | am 10. Januar 1909 Aenderungen des Statuts be- eingetragen worden: Das Statut ist dur General. mann Karl Iochum, beide aus Ottweiler, in den and bis An t: Sli e e tonlurtf era 7 Jom. : g schaftsfirma ihre Namensunterschrift beifügen. heute vermerkt worden: Maschinenmeister Robert | shlossen. versaminlungsbeschluß vom 4. Mat 1909 abgeändert, Vorstand gewählt. i : meldea. Es wird zur Beshlußfafsung über die Bei- leber has Vermögen des Sehernper atr agi Striegau, den 21. Mai 1909. Rohnke von hier ist zum zweiten Vorstandsmitglied | Insbesondere lautet Absaß 2 des § 44 jept: Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb Ottweiler, den 22. Mai 1909. Musterregister Rikaltung_ des r u dis oder die Wabl eines j Otto Pohle in Dorudorf e Ps E E Königliches Amtsgericht. an Stelle des Bankvorstehers Paul Bunz gewählt, | «Diese Spareinlagen werden außer bei dem Aus- | und die Verwaltung von Wohnhäusern auf genossen- Königliches Amtsgericht. | 0 ‘oi aahn d e A sowie üker - die Bestellung 25. Mai 1909, Vormittags 11,2 l r, at at E Stuttgart-Cannstatt. [19595] | leßterer ist als drittes Vorstandsmitglied zur Unter- | tritt einer Genossenschaft nur gegen eine jährliche | \Gaftliher Grundlage und deren Vermietung an die Reutlingen [19632] (Die ausländischen Muster werden unter tines Gläubigeraus\chuñes und eintretendenfalls verfahren eröffnet worden. Fo Remer: A uy K. Amtsgericht Stuttgart-Caunstatt. fllpung der beiden anderen heftellt worden, Kündigungsfrist ausgezahlt Milgliédex, Dle Veröffentlichungen erfolgen ftatt K. Amtsgeric§t Reutliugen. Leipzig veröffentlicht.) über die im & 132 dec Konkursordnung bezeichneten EO Mar eo befti Ta ‘bis 26. Juni 1909. Offener In das Handelsregister wurde heute etngetragen : itterfeld, den 12, Mai 1909. und § 91: in der biöherigen Königshütter Volkszeitung im Ina das Genöóssenschaftsregister Band 111 Blatt 55 | £dorf, Vogtl. [19524] | Gegenstände auf den 14. Juni 1909, Vor- Anmeldefrist if bes E, ite Gläubigerversammlung: a. In Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Königliches Amtsgericht. „das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juni und | Oberschlesishen Kourier. wurde bei dem Darlchenuskafsenverein Holzel- | In das Musterregister ist eingetragen worden: mittags 104 Uhr, und zur Prüfung der ange- Ae s V: int 9 Ubr. Prüfungs- Die offene Handelsgesellshaft Matratzenfabrik | Wremervörde. [19606] endigt am 31. Mai“. i Amlsgeriht Königshütte, den 15. Mai 1909. fingen, e. G. m. u. §., mit dem Siß in Holzel-| Nr. 173. Firma Sächfische Kunstweberei | zneldeten Forderungen auf den 5. August 1909, A. Bu FES D E U Cannstatt, Heinrich Dillenburg ck& Cie. in| In das Genossenschaftsregister is bei Nr. 2 Düsseldorf, den 5. Mai 1909. Konitz, Westpr. [19622] fiagen heute folgendes eingetragen : Claviez, Aktiengesellschoft in Adorf (Vogtl.), | Vormittaas 9 Uhr, vor dem unterzeihneten ge e E Mai 1909. Cannstatt hat sih aufgelöst. Das Geschäft is mit | Molkereigenofsenschaft Selfingen, eingetraaeue __ Nönigliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter In der Geveralversammlung vom 7. Januar 1909 } 1 persiegeltes Paket, enthaltend 24 Stoffproben, s / sämtlichen Aktiven und Passiven, aber ohne die Firma, | Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht | Kichstätt. Bekauntmachunug. [19616]

j _Pakel : Gerichte, Amtsgerihtsplaß, 1 Tr.,, Zimmer 33, ¡HtssHreiber des Großh. S. Amtsgerichts. I. A Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft in Firma wurde an Stelle des ausgeschiedenen Johannes Munz, j 12 Photographien, 7 Pausen und 6 bunte Skizzen | Fermin anberaumt. Aen Personen, welche eine Der Gerichts[chrciber des Gro} 8 auf den bisherigen Teilhaber Eugen Krautter über- | eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstands- | Betreff: Darlehenskasseuverein Wissiug, e. G. | „Konizer Wirtschafisverbaud,

Dev a E, 4 A | l ; : {19500] i lt Rosenwirts in Holzelfingen, der Schmied Io- | für Bezugs- und Spannstoffe, Decken und Teppiche, | zur Konkuramafe gehörige Sa@Se in Besi haben [Leipis- G, gegangen. : mitglieds Hinrich Heins, Eitte, ist Vollhöfner Claus | m. u. §. In der Generalversammlung vom 12. April | Genossenschaft mit beschränkter * Ltt L as Tebfier raselbs in den Vorftand gewählt. E mera 2758, 2768, 2776, 2T7TT, 2780 bis ruf zur Konkurónmalie etwcs schuldig find, wird _Neber das Derinbgent Zes Bau! manne Ae L 4 In Abteilung für Einzelfirmen wurde neu ein- Da Grafel, e E E gewählt, mitslids of Stu e Menn T Eee M geragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Reutlingen, p 2 Mai a, 9, 2782, VIA L Le S 2108, N aufgegeben, nihts a den Semen epilicht zu Flebarmanm, Ee, E G 8 ieeia Fragen : remervörde, 24. Mai 1909. mitglieds Josef Shmaußer der Bauer Geor terf | Vorstandsmitglieder, Cisenb lebsfekretär è. Amtsgericht. 2811—2813, 2817, 2818, 2821, 2837—2839, 227 | verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung | unter de H - Die Firma Eugen Krauttier. Matecatzeufabrik Königliches Amt3aericht. in Wissing zum Vereinsvorsteher uad dad bitbaride Reste und C R "Albert Soutele E Ao SanbgerlWiorat Muff. bis 234, 5902—5918, Flächenerzeugnisse, Schußfrist L 4 E S das Sonkurguerfabren eröffnet in Sanufiatt, Inhaber Gugen Keautier, Medaniker | urtoaen, Wenn. [19607] | vertreter dis Berslits a ever dum Stell- | Konih, der pensionierte Lademeister Johann Smidt Strassburg, E. Lai | 1 Ns De Di T S oiverngie e E I aile Uin | Lene: Kaufmann Paul Gottshalck in Leipzig, n Cannstatt. , v ertreter des Vorstands gewählt. S i 2 ì E. boni ir. Arnats- | mittags x 15 Minuten. aderte Befriedigura in pruG nehmen, dem ‘alter : gin 2 L G Den 14. Mai 10A O E Natel ifft Zas dei der | Eichstätt, den M Mai 1909, Kontd ja Vorfteutstialt-deen cent ertei ünd, L Elckt Da 1 man tente L: Pr. 133, 134 und 135. Diefelbe Firma hat be- dere ales bis vuta 10: Sani 1909 RNateigs qu Mojartstr. 15, Wahltermin am 15. Juni 1909, mtsri{ter Dr. Pfander. | r , z . Amtsgericht. ; Ma i: A L O Q Bft: Gfc ali der mit den Fabriknummern ; ' n. MPLLRS E A Thaemar. [19596] Genossenschaft mii beshräakter Haftpflicht in Esens, Ostfriesl [19696] E en Oönigliies Amtsgericht ba E ur E e een Dal: e Geuasen: G 1972, 1577, 1578, 1686, 1587, 1605, 1629, Men e ribis\reiber des Königlichen Amtsgerichts | 26. Juni 1909, Prüfungstermin am D. Zu In unser Handelsregifter Abt. A ist am 19. Mai | M e n epanhetragen worden, daß der | ‘Fm hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Ge E U Da O eschräakter Haftpflicht ia Esch- | 1633, 1637, 1643, 1645, 1648, 1647, 1661, 123 und ‘in Charlottenburg. 1909, Murmiitags LE Us, ifener Mens 1909 bei der unter Nr. 10 eingetragenen Offe e Apothekenbesiger Oskar Schüler infolge Todesfalls nossenschaft „Molkerei Eseus G G : in Lindow, Mark. [19823] Lait m R va der G neralversammlung 124 die Verlängerung der Schußfcist bis auf 5 Jahre 19505 mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1909. i Handelsgesellschaft in Firm : Geb e Schellen: aus dem Vorstande augeschieden und der Buchhändler Esens“ folae A0 ctaubbrages . G. m. u. H. in] Bei der Spar- und Darlehnskasse einge- Pa s 9 Bs m 2 Stelle T aus dem | angemeldet. Craiisheim. ezuis 4 505] Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A 1, berg“ in Themar cingetra; en worden, daß der atio rbeise In Drieént e der Kreisaussußassistent An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds tragene Genofseuschaft mit unbeschränkter Borsta! T aud Abiedénen Mitglieder Martia Nitt, | Adorf, am 24. Mai 1909. K. Württ. Amigerten Lene Fan den_24. Mai 1909. Uhrmacher Reinhold Schellenberg infolge Ablebens “ali Lemke in Briesen in den Vorstand gewählt | Senator Bode ift der Landwirt Otto Becker in Osts R O L Ns N San N URaNE, Küfer. und Cachéos Helmer, Ackerer, die Ackerer Königliches Amtsgericht. BUNT ivoes in Cent E O rbe as e nach- | Magdeburg. L eruitibens aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Briesen, den 21. Mai 1909. bense zum Borstandemitglied bestellt. Ciorfiarle aubies@iebetten ' Bätermeifters. D Michael Klein und Theophil Kempf, beide in Esh- | —— mittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Ueber das Vermögen 1) de Themar, den 19. Mai 1909. Königliches Amtsgericit. Esens, 18. Mai 1909. ' Herzogliches Amtsgericht. Thorn. 19597]

| } [ j é Magdevurg, Hohendodes - ; H, in den Vorstand gewählt. 2 V) É j Seefried i 8het um Konkurs- Audreas Behreus E Srx- Bützow E P [19608] Königliches Amtsgericht. M E E R D vaN nd 11, Nr. 93, die Genossenschaft: Landwirt, Konkurse. Bezirknotar Seefried in Crailsheim zun eberstraße 11 11, 2) des Fleischers Erust Erx [ ® In unser Handelsregister A Nr. 368 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Eduard Peczouka

‘andt verwalter ernannt. Offener Arreft mit Anizeige- Und | eben zu Magdeburg, Arndtstraße 21, is am

Ja unser Genoffenschaftsregister ist heute zur | Esslingen. N. AmtsgeritEßlingen. [19617] | Lindow, den 17. Mai 1909, {chaftskafse, Spar- us A Tre S, Altdorf b. Nürnberg. [19491] | Anmeldefrist bis 12. Juni 1909, Erste Biiger, a N at 1909, Mittags 13 Ubr, das Konkursverfabren

Molkereigenofseuschaft Sclow eingetragen: Mit | Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Ltr Ofieilee D. 3 Statutist am 15. Mai 1909 Bekanntmachung. ; versammlung und allgemeiner nte n T h eröffnet und der ofene Arrest erlassen worden.

N in T i : dem 26. September 1908 ist der Erbpähter Johann | die Produktivzenofsensha!t Vereinsdruerei, eiu- | Lmekenwalde. Bekanntmachuu [19356] are s add des Unternehmens ist: 1) Die | Das K. Bayer. Amtsgericht Altdorf b. Nürnberg | 21. Juni 1909, Vormittags vi Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann

a Gefe Ie ift aufd Die Firma L Seer E ju artans ausgeschieden und ‘der Se Sie Gebet mit beschräukter | Jn unser Genossenschaftsregister ift ‘bei Nr. 7 eo euta 00 Datiehn an die Genossen für ihren | ha! Ber ¿h Mal Ido, ap age L Den 24. A aceri@tösekretär Kubule in Magdeburg, Königstraße L0G N ED

| L Del Ged Mgel@eban, naher | L" iht, mei ¿A L is i: ewäh: A trt\&aftsbetrieb. 2) Die Erleichte- | das Vermögen de u i - ut8gerichtsfekretär K ' meldefrist bis zum 22. Jun i | 9

jeßt wieder Eduard Peczonka-Thorn. Inhaber stand eingetreten Das Statut ist am 5. April 1909 errichtet udenwalder Vauverein eiugetragene Ge- Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb. 2) Die Grieichle | lein in Altdorf auf gemeinshuldnerishen Antrag bigerversammluna am 22. Juni 1909, Vor-

ist Kaufmann Franz Peczonka in Thorn. Das e ; j i j 5 t ; nofsenschaft mit beshräukter Haftpflicht in rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. | 6 net. Verwalter: Rechtsanwalt | Danzig. Konkursverfahren. [19476] |} vigerve üfungstermin am D. Juli Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven über- R Ec s Gectócéribi B ‘Prllarbetien, as e Mid tNE Ug Luckeuwalde folgendes eingetragen worden: 3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschafts- den Konkurs eröff Ueber das Vermögen der Landwirtschaftlichen | mittags 10¿ Uhr. Prüfung I

nommen. Dem Kaufmann Gabriel Zuber in Thorn “aas j i :

C j | Zeh in Altdorf. Offener Arrest erlassen; An- 1909, Vormittags L107 Uhr. L Die Berufung der Generalversammlung erfolgt ürfnifsen. 4) Der gemeinschaftlihe Absaß von | Karl Zeh in A0 Ti 93. i | Beamteuvereiuigung, Eingetrageuer Verein , Wor g n erteilt. a Calbe, Milâe. [19609] C Riavisions arn ABIeT Arvaitoieit Nies A Gei Bek Z s v4 ag Statuts ‘m lardwirt/daftlichen “E tieus nes f E Durth- | 130 einsGliehlich, e “Frit zur Anmeldung der v Dans, L T E D, e Eone Mondes IN Lo: A 1 bteilung M oru, den 25. Mai 1909. Die durch Statut vom 18. März 1909 unter der | niht über 4 Prozent hinausgehender Verzinsung des e R Et führung sonstiger Maßnahmen, die zur Err Konkursforderungen auf diesgerichtlicher Gerichts- ir, der Konk1 s l oed E [19504] Königlijes Aritsaericht. Firma „Elektrizitätswerk Packebusch, eiuge- | Geschäftskapitals j S N BUSeplon tes den 12. Mai 1909, des in § 1 angegebenen Zweckes (Förderung des schreiberei bis Mittwoch, 30. Juni 1909 einsließlih | Kaufmann Emil Harder in Danzig, [TL. Damm | Meissenm. ) ———————— E i : S i f e - t, i | pf ift bis zum das Vermögen des Friseurs und Puppen E E T E E r C S eiaee, 1 a Bescbrung ter Mitglider und | bsimmt, Grie, Sg ammg V UEe; | 21” Sun 190% Aomesdseit bis ium Zuli | händlers Ernst Rudolf Linke „in Meisen, der dort in Nr. z E A '‘Brribold Genofsenschaft ist am 3. Mai 1909 ti das Genossen: Pes Vorstands over RLMOIa E merten m Sn das "biefige Genofsenschaftörazister ist av Schuß derselben gegen eue D E S Ratines V afüngtlvtmil: Mittwoch, deu L Grfie Gläubigerversammlung au Bil: Juen ana Be P Des Dn Ohren erisior Steindamm in Tirschtiegel der Mühlenbesiger [Gafloremlter eingetragen. Gegenstand des Unier- | Die Veröffentlihung ber Bekanntmachungen er- | unker Nr. 2 eingetragenen Spar- uud Darlehns- Gnoien wine AN ‘Firma bèr Genofsen- | 14. Juli 1909, Bar ags E e Lu e Hofgebäude Monmer Nr. 50, Prüfungstermin am | Konkursverwalter: Nechtsanwalt Streller in Meißen. Tia M bun LEIRUPA (0d JErBgT, ene Haftsumme beträgt 300 “die Veste Zahl des | Der Borilant bestebt mus d Peso it | bescheauttes Gesepflicht zu Weidios filgertns {chaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, | gerichtlichen Sig r 1909. 29. Juli 1909, Vormittags 1A Uhr, | Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1909. Wahltermin e ae i LMIOTIEEO, DEL M „tein Geschäftsanteile beträgt 30. Die Mitallbe des aus Albert Stuber Ge shäftsführes, Withefm Ber ingen, mah gl ieibudi E OEEIOIREE, L Sie sind in der „Landwirtshaftlien Zeitschrift [ne s Geri@tssreiberei des K. Amtsgerichts. daselbst. Ca ain B. AUN 20 e Su t Vormit- Tirschtiegel, den 21. Mai 1909. Ser NRNE Mo DNQUN Bogs, Wilhelm Schlüfsel- | Schriftseger, Zulius Wenzler, Mechaniker, sämtlich | Der Clemens Josef Debrüs zu Weismes is zum P otar agu e Seb S D Seen Apenrade. KRonfuréverfahren. [19461] E ay (Fra ir Mag ns Koniglichen Amtsgerichts. A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis [ - 0 O inD « À L S L A : Trier. Ee Mens, [19599] fti papa Is: “Dics s Way Su eon. D San des Vorstands haben Nechtsverbind- ae fetbcctcGbee Dit s L eULLaN Glaffer (Lükel), 3) Georg Glaser (EI ger) E L H p ia b nue Mai __ Abt. 11. __ L an L S T Mai 1909. F ser Handelsregister Abteil zeihyet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Salzwedeler | lichkeit für die Genossenschaft, sobald sie von 2 Vor- | des ausgeschiedenen Josef Klein ist der Weinhändler {ämtlih Landwirte in Offweiler. Vie illens- | er ee öffnet. Konkursverwalter: Agent | Deggendorr. Konkurseröffnung. [18772] e Nen S TE2s Amiggeriéht.

A a Ee Ae ETeMner Lettung A “unler | K oGenblait. Das S/[Gäftsiahr läuft vom L. Juli | fiandömitaliedern ‘unterzeinei Alfred Schomus zu Weis ä erklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft muß | Konferen: Anmeldefrist bis | Das K. Amtsgericht Deggendorf hat am 22. Mai E ——— Ne. 861 ist am 21. Mat 1909 eingetragen worden, bis 30 Juni Die Willenserklärungen des V st 1ds e Í is ine eiue S “t ä Malmed h be 12 Mai 1909, g durÞ zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie | Heinrich Hck in P v E nlung und 1909. Nam. 41 Uhr, über das Vermögen der j Mörs. Konkursverfahren. [19466] gesellschast Trier Geors ertei ScMlieft- | erfolgen dur 2 Mitalieder; die Zeichnung gesGlebt, | 10; die höchste Zahl der Geschäftsanteile 1900. Föniglihes Amtsgericht Dritten gegenüber Rechtöverbindlichkeit haben. soll | r einer Prüfungetermin den 22. Juui 1909, | Kaufmaunscheleute Sebald und Amalie Lehner | Ueber das Vermögen des Händlers Ferdinaud

i 9 î c , L é 1 f L V A . L S ESYIG . 1 Poi :na res tebt in der Wet e, 2 ; i ge 21) 0 T L . 2 , ¿ 5) z 92, s ; é Ï refeiDeriir. I P Ses eingetragene Firma erloschen ist. oe : DiE BRET ter Bie fer E b de Stet strbint des Seriitte fee ett end E \chaftsregistercei [19625] De ie 1e ar rah der Genofsenshaft ihre Gormttas B are i Anzeigefrift e taa T 09, ARErT U sen “dect Po Is ánst- Das ora Leg r 1909, Nachmittags 4¿ Uhr. er, ; N E 1A e e stattet. ¿ E e T Ae, * Wte j i ener \ l ¿Mi er] Ede 0 “e E Königliches Amtsaeridt. Abt. 7. während der Dienststunden des Gerißts jedem ge-| Den 18. Mai 1909. EREN R BESLEKZNELERiVRH Namensunterschrift beifügen. Als niht eingetragen | Ser |

j s g at ahren eröffnet. Der Rechtsanwalt stattet y : Darleheuskafsenverein Hausen bei Mindel- wird veröfentliht: „Die Einsicht der Liste der Ge- | 20. Funti 1909. weiliger Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt î| das Konkursverfahren eröffn d Uchte. 19600] | "C4 Amtsrichter v. Nom. heim, e. G. m. u. H. in Hausen. | L ,

, frist bi ; i Konkursverwalter er-

Bett - E j en 22. Mai 1909. Schamberger I1. hier ernannt. Anmeldefrist bis | Kirfel in Homberg wird zum S 1900

[ Calbe a. Milde, den 3. Mai 1909 n ck 5 f nossen iît während der Dienststunden des Gerichts Apeurade, den j tinshließlich. Wahltermin und all- ? nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli 190

3 . , ° . orst, Lausitz. An Stelle des aus3ge J i L s Königl. Amtsgericht. Abt. 1. 17. Juni 1909 einschließli n i F Z

o ciactein Wet ain ans Körigliches Amtsgericht. "9 hiesigen Genossenschaftsregister ist bei r, 27 Michael Singer wide als solièr dee Litbecies gedere f os * den 19. Mai 1909. Aue, Mieraienag [19502] | gemeiner PMsun@Ntermin: Aden, L E en N Gerte annen S e gp nabbuctdgpe

Nr. 25. Firma Apotheke in Ute Eduard | ©31be, Milde. [19610] | zu dem Beamten Vouverein, eingetragene | Vorsteherstellvertreter Johann Schorer, zum Vor- i P “Kil. Amtegericht. Ueber das Vermögen des Kuustschmieds Gustav | 1909, Mam, E i il di Mahl eines anderen Verwalters sowie über die

Attenberger. Niederlassungeort: Uchte. Inhaber: | a2", das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 | Genofseuschaft mit beshräukter Haftpflicht zu | steherstellvertreter der Oekonom Johann Kienle in | “g aZE [19634] | Emil Nebel in Aue, Bockaueritraße 38, alleiaigen | zeigefrist bis 3. Jun M 1909. Bestellung eines Gläubigerausshufses und ein-

Apotheker Eduard Attenberger in Uhte. | Molkereigenofsenschaft Calbe-Milde, einge- | Forst (Lausitz) eingetragen : Hausen und an Stelle des ausgeshiedenen Vorstands- Strassburg, Eis. ftsregister des Kl. Amts- | Inhabers der Firma Nebel & Sauerstein daselbst, | Deggeudorf, 22. tbei des K. Amtsgerichts i i “ets Falls über die in § 132 der Konkurs-

Uchte, den 15. Mai 1909, tragene Genofsseushaft mit unbeschräukter § 20 der Saßtungen i} durch Beschluß der | mitgliedes Ludwig Pölcher als solches der O:konom | N „das Ae irr: beute ein ‘etragen: | wird heute, am 24. Mai 1909, Vormittags 11 üÜhr, Ver Gerichtss{reiber des K. Sge E n ne en eichneten Gegenstände auf den 16. Juni

Königl. Amtsgericht. Haftpflicht in Calbe a. M., heute eingetragen: | Generalversammlung vom 15, März 1909 bezügli | Iosef Frieß in Hausen gewählt. gerihts Straë a E S a und Darlehns- das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: | Dortmund. Konkursverfahren. [19513] 1909, Nachmittags 4 Uhr, Zimmer 6, und zur

Vechta. E [19601 Gebhard Lübeck is verstorben und an seine Stelle | der Kündigungsfrist für und gegen die Vorstands | Memmingeua, den 22. Mai 1909. | Nr. 199: An ra as Zie Genofseuschaft mit | Herr Rehtsanwalt Dr. Chilian hier. Anmeldefrist | Yeber das Vermögen des Möbelhäudlérs Her- G f In das biefige Handelsregister Abt. A is tet ist Dito Botimer in Calbe a. M. in den Vorstand | mitglieder sowie der Statthaftigkeit eines Honorars Kgl. Amtsgericht. j kafseu-Verein, eingetrag i

i ü ch fung der angemeldeten Forderungen auf den getreten für dieselben geändert. Stellvertret des V unbefchräufkter Haftpflicht in Dambach. Durch j bis zum 12. Juni 1909. Wahltermin und Prü- | mann Kinz zu Dortmund, Burgwall 3, ist heute, Prüf wi „5ngiantdeten * Rorverungen, guf Le i Firma F. W. Haller in Lohne, Nr. 3 des ( | l ellvertreter des Nor-

mpf { Mai G auferlegt, von dem Besize der Saße und von den Tauchaerstr. 1, wird heute, am 24. Mai 1909

v4 L

Y 7 95 MZr: I fung ir 3. Juri 1909, Vormittags | N chmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter s Geridhte Termin anberaumt. M M x s Menden, BZ. Arnsberg. [19626] J Bescbluß der Generalversammlung vom 29. März | fung8termin_am S ahmittag / l dem unterzeichneten Gerichte egisters, folgendes eingetragen worden : Die Firma Salbe q, Nisde, ben. 10. Mai 1909, fißenden ift Postsekretär Hugo Zeh. Oberpost- O

; 1 ogt Mai var vem Vorstand aus- | L0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | i der Rechtsantbalt Dr. Hoffmann in Dortmund. welche eine zur Konkursmasse ge- ist erloschen Königliches Amtsgericht. assistent Max Weise ist als Beisißer gewäblt. In unser Genofsenschaftbregtter. is heute bei der eer Nbg Mit led t oief Bauer der Aterer | 12. Juni 1909. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14, Juni ies en Besiy baben oder zur Konkursmasse Vechta, den 19. Mai 1909. Colmar, Eis. Befanntmahung. [19612] Königl. Amtögeriht_Forft (Laufit), 17. Mai 1909. } und: ; 2 | geschiedenen Ztltgaled H s sfiad bei dem Gerichte an-

unter Nr. 10 eingetrage aft in ‘F Ey O tat E in den Vorstand ge- | Aue, den 24. Mai 1909. : 1909; Konkursforderungen O Gre an” | twas \huldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Großherzoglihes Amtsgericht. 11. In das Genossenschaftsregister Band 1V unter | Frankfurt, Main. Seröffentlihunug [19619] “Bolabiion Évav- E Dar lea eRB Leonhard Joum in Dambac îu ? i Königliches Amtsgericht. zumelden bis zum 25. Juni 1909. Grste Gläubiger l | Weissensfels. [19602] | Nr. 4 Consumvereia zur Liude, e. G. m. b. H., aus dem Genossenschaftsregister.

Ksl. Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Nah- | 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Juli Sache und von den Forderungen, für welche sie aus unter Nr. 341 eingetragene Firma Auna Neu- Laut Generalversammlungsbeshluß vom 25. April | getragene Genossenschaft mit beschräukter | worben, daß der Fabrikarbeiter Caspar Mönnig fen.

Sb J din 8 11{ Uhr, Zimmer Nr. 78. M te Befriedigung in Anspru , [19635] | mittags 5 Uhr, über das Vermögen des Kaufianus 1909, Vormittags A 1908 der Sache abgesonderte Befriedigung fi 1909 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor- | Haftpflicht. Fraukfurt a. M. u Holzen aus dem Vorstande ausgeschied d M r Gafttreaister cinge- | Gruft Kolb in Bayreuth, Marxstraße 57, das | Dortmuud, den 24. Pcat ; F nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Ju Penn e T Aeridarcl fi Eecikenfels. ftandsmitgalieder folgende So ed Vorstand „Durch Beschluß der Generalversammlung vom p Stelle Friedri Dodt daselbst N dén Votstand Bei dem in unserem Genofsensafttreg er Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist | Der Gerichtss@hreiber des Könialichen Amt3gerichts

d ut ; »1 ige zu machen. ; 5 25, 4 ; ; r dwirtschaftli*en Ein- und Ler : Bayreuth ernannt. 1900 Bunge {ageriht in Mörs „- | gewählt: 15. Mai 1908 sind die §8 25, 42, 44 und 60 des | gewählt ift. | tra:enen Lau en- | der Rechtsanwalt Frölih in Bayreuth erna leben. [19484] Königliches Amtsgericht în . Zweibrücken. , [19603] } 1) Kornelius Risaher, Dreher, Vereinsvorsteher, | Statuts geändert worden. Die Haftsumme beträgt s A den 12. Mai 1909. : kaufóverein Raiffeisen, Eingetragene Verve | Offener Arrest und Anmeldefrist bis 12. Juni 1909 F E Nermögen der Ehefrau des Seiler- | wors. Kouburêverfahren. [19465] Löschung einer eingetragenen Firma: 2) Valentia Hug, Dreher, Stellvertreter des | fortan 2500 46. Königliches Amtsgericht. | e e ld Stelle der ausgeschiedenen | einschließlih. Termin zur Beschlußfassung über die meisters Carl Fricke, Sophie geb. Germers- f heher das Vermögen des Kaufmanus Alfred Firma „Jacob Müller & Cie.““/, Siß Weben- Vereinsvorstebers, h Fcraukfur: a. M., den 24. Mai 1909. Merzig Bekfauntmaczu! 19627 in Liquidation A fit Otto Sanig in Pierwo- | Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung hausen, in Fallersleben (alleinigen Inhaberin des | Grünewald zu Mörs, Hombergerstraße 1, dee die Fi R Me Sol infolge Konkurses auf | 3) Adolf Gcimm, Dreher, Königliches Arntsgericht. Abteilung 16. Fn das Genoffenschaftsregister At ¡u Nr s 2) / E Siides Rel Schönwald und Ausge- cines ¡Siiubigerauslaulies N É N n E Lt daselbst unter der Firma „Carl B O Ea wird heute, am 24. Mai Ln Berat ave e D : 4) Conrad Lieb, Dreher, Gemünd, Eisel. (18805] | Schwemli S d Larlebns / ewo, Gene 3 Lubowo der Gigen- | 134, 137 der Konk.-Vrdn. bezeichne Seilereigeschäfts) is am 22. Ma , Nah- | 4s Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwa Ÿ E ' eimba , , s 3 ; - H F Gastwirt } zur Prüfung ittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. e Sypringob in Mörs wird zum Konlur gl. Amisgericht. 6) Michael Fiesinger, Dreher, Därlehnskassenvereins. e: G. a Dia Dei, N aivimtautn Vaud Dig lede : | E L E i eisanfe uad der Eigentümer 22. Juni ROTA Nachmittags 3 Uhr, im Medhtoanwalt Grimme in Fallersleben. Anmelde- E Konkursforderungen find bis e 6. Juli 7) S n eyer, baft and an Sti AON Unr Wergen und Pen Der Fabrikausseh-cr Mathias Bohr und der Lehrer Ádolf Gerstmeicr aus NRetschin zu Liquidatoren bestellt. } D rc a B Mai 1909 frist bis 12. Junt 1909. Erste Gläubigerversamm- | 1909 bei dem Gericht anzumelden. (s wird zur / x aue in mbamzel wobnhast. ri emer gewäbh!t WYatthias ] d 5 u s en e s L: r , . . Genoffenschaftsregister. Colmar, den 23. Mai 1909. Sto, pie gen Sciuba Jansen und Christian | Neurath find aus dem Vorstande ausgeschieden und ZBroufe, ben 18. Mai 1909

j j : lung und allgemeiner Pcüfungstermin : 19. Juni | Z,sch{ußfassung über die Beibehaltung des ernannten KaiserliGes Amtsgericht s 4 Í an thre Stelle der Fabrikarbeiter Johann Bohr und | Königliches Amtsgericht. Vere ZE L Ie, 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest erie Wahl eines anderen Verwalters sowie über Altenburg, S.-A. [19345] atjeruies Amtogeriaj. emüud, 19, Mai 1909. der Steinbruhverwalter Michel Schneider dieser auntmadu: ———— i:

L ; c d etn- E fa 636] (L. 8.) „, | mit Anzeigepflicht bis 12. Junt 1909. die Bestellung eines Gläubigerausshusses un ch Zeven. Bekauntmahuug. [19 T [19516] ¿ 22, Mai 1909. s über die im § 132 bder Konkurs- Fn das Genossenschaftsregister ist Heute unter | Colmar, Els. Befauntmachung. {19611] Köntgliches Amtsgericht, 3, als Borsißender in den Vorstand gewählt worden. : Hey téreaifter ist heute | BeriiR. wn Fallersleben, 22. ; tretenden Fa L Nr. 34 die Genossenschaft Gewerkschaftsheim zum | In das Genofseuschaftsregister Band 11 unter | Greifswald. [19620] | Merzig, den 18. Mat 1909. S das N E umtagen worden: Molkerei | Ueber das Vermögen es Fiscelermertters Königliches Amtsgericht. ordnung bezeibneten Gegenftärde auf, den 16, Juni Rauteukrauz, Eingetragene Genossenschaft mit | Nr. 62: Niedermorshweier'er Darlehnskassen- | Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 3, Elóôb orf, eingetragene Genosseuschaft mit be- Theodor Dangars t, e e in F ga ee | manaburg. Konkursverfahren. [19486] | 1908, Nachmittag 2E E S Gd Ne Ee La! (0 M EnDNEa- “E Mes e L e in Niedermorschweier, Minen ge H tas Spar- ite Darleyatasie Mosbach, Baden. [19698] \hräukter Haftpilicht zu Eléedorf. ei A M n Donat de 2 Guntoger j bi Üeber das Vermögen des Schlachtermeisters } zur Prüfung der angemeldete L "ube, etragen worden. Gegenstand des Unternehmens l r : elteuhagen Eingetragene Genossenschaft das Ge ¡\haftôreaist ut vom 2. Mai 1909. ie Bewirtshaftung des Gasthofs zum Rautenkranz | Laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. März ilpuongis Zu da nossen schaftsreaister zu der Molkerei Statut vom 2, Ma!

. z : Kauf Boehme in Berlin, Neue Noßstr. 14 : 6 * Beeldiater | b t. Allen Versonen, welche eine zur Konkucb- wurde zu O.-Z. 8 ¿ : - e e Rechnuna und Gefahr. | walter: Kausmann Do af r, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter | beraum

anteil beträgt 30 . Jeder Genosse kann höchstens | Josef S&erl und Josef Kauffmann-Schaeffer die | Vorstande ausgeshiedenen Gutspächters Friedrich belm Golf Cndwirt ft Sa U Us O geme Ne ba Lünsmann in | Frifl zur Aan E erundes ee L bemtevisor Meibue Gamel, Jungfernstieg 40 Il. | mafse gebörige E it mers An

10 Geschäfttanteile erwerben. Die von der Genofsen- | Scnossen Georg Dietrih und Johann Baptist } Wilhelm Mau der Pastor Johann Tiedke in Weiten- | geshieden und an seiner Stelle Wilhelm Ernst 11. Œlsdorf, Halbhöfner Wilhelm Fricke in Glsdorf, | 30. Juni 1909 : Vol A s 74901 ‘uhe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni Konkursmasse tus@ulduér ¡u verabfolgen oder

{at au?gehenden öffentlihen Bekanntmachungen er- | Schaeffer, beide in Niedermorshweier, tn den Vor- | hagen in den Vorstand gewählt worden ift. Landwirt in Unteeschefflenz, in den Borstand gewählt. | Anbauer Heinri Mießner in Elsdorf, Gastwirt | 16. Juni G1 Juli 1900 Vorxarittags | d. I. einschließlich, Anmeldefrist bis zum 1. Juli | nichts an E die V flidtung auferlegt, von dem olgen ta der zu Altenburg ersheinenden Altenburger | stand gewählt. Greifêwald, den 21. Mai 1909. Mosbach, 17. Mat 1909. Gr. Amtsgericht. obann Podendorf in Clsdorf. j Prüfurgötermin G iisJebäude, Nie Friedrich- d. F. eins{ließlich. Erste Gläubigerversammlung | zu leiten, aus de d von dea Forderungen, für olk8jeltung. Sie sind mit der Firma der Ge-| Colmar, den 23. Mai 1909. Köntaliches Amtsgericht. Männe [19628] Iran ekanntmachungen erfolgen unter der Firma a P H n gers “air t LiB/TL6 Offener | d. 16, Juni d, I«, Vorm, 10} Uhr. All- DESe T N Sache abgesonderte Befriedigung

nofsenschaft und den Unterschriften von mindestens Kaiserliches Amtsgeriht, Hobeuwestedt, Woistein. [19697] K. Amtsgericht Münfiugen in der Zevener Zeitung. 5 siraße mit Anzeiaepflichi dis 30. Junt 1909 gemeiner Prüfungstermin d, 21. Juli d. J.- Vorm. i Anspru nehmen, dem Konkursverwalter b

ne Vorstandsmitgliedern zu versehen. Das Ge- | Colmar, Xis. Bekauutmahung. [19613] | Heute wurde in das hier geführte Genofsenschafts- | Jn dem Genossenschaftöregister li heute bei dem Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während "Berlin, den 22. Mai 1909. a 104 Uhe. um 1 Juli 1909 Anzeige zu maten.

1chäftejahr beginnt am 1. Juli und endigt am In das Genossenschaftsregister Band Ill unter | register das Statut der Spar- und Darlehns- | Darlehenskassenverein Jugstetten, e. G. m ver Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, Der Gerichbissreiber des Königlichen Amtsgerichts Hamburg, den 25, Mai 1909, i ade Königliches Amtsgericht in Mörs,

30, Juni. Vorstandsmitglieder find die Geschäfts- | Nr. 52: Cousumverein zur Hoffnung, e. G. | kasse, cingetragenen Genosseuschaft mit un- | u. H. in Jugstetteu eingetragen worden : Fn der Zeveu, den 15, Mai 1909. Berlin-Mitte. Abteilung 83 a. i Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

fühcer August Frölih, Max Wunderli und Richard | m, b, H., in Rimbach wurde heute eingetragen: ) beschräukter Haftpflicht, zu Meezen vom 7, Mai | Generalver)ammlung vom 9. Mai 1909 wude an Königliches Amtsgerich.