1909 / 124 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[19924] | betrieb der zu Mainz-Zahlbach bestehenden, bisher | Nicolai. 19937] ] lihen Gebäulichkeiten mit den auf diesem Grund- S Î E b E n t c B E î f d a e

Lehe. Bekanntmachu « | In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Ee Maschinen, Einrichtungen und Ges

g.

Im hiesigen Handelsregister Abi. A Nr. 175 ist | dem Rudolf Kempf gehörenden Automobil ahidule | :

eige L Firma Nar g in Lese tas en t anbe aa m Berns Fer von Mos u Abe B die Kommanditge on G a [Gabe pie s Bot a e lextigen e um Deu N 9 « ? v “wq

ragen, daß da urch Erbgang auf Land- | Kemp angeme eten oder ihm erteilten Patente un r e Brauere au, Fürst von Plest, | Halb[abrilaten, rräten an Holz- und ]on

roirkt Érnst Wübber in Spieka und dessen Ghefrau, sonst gen Schu rechte. Zur Erreichung dieses Zwecks Kommanditgesellscha#t mit dem Sitze in Tichau Materialien, Werkzeugen und S avrutensillén sowie Í en cis anzeiger und K öniglich Preußi}) en Staalsan ei cl

Dorette geb. Hey, übergegangen i und von diesen | ist ie Gesellschaft befugt, gleichartige oder ä nliche | eingetragen worden. ersönlih baftender Ge éll- | der nach Befriedigung der Konkursgläubiger und der e

in Erbgemeinschast unter unveränderter Firma fort- Unternehmungen zu erwerben, si an solchen Unter- schafter ist der Fürst von Pleß, Hans Heinri X V | anderen zum Konkurs Berechtigten etwa verbleibende B li i d 98

geseßt wird. 4 nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung iu auf Schloß Pleß. Es sind drei Kommanditisten Bares ñ tet erun, Fre tag, en Í 41909 Uan Tate Do Bun Oer u Spiea nee A at Feiivacer e O zt i R fra Gele e A A H N D p ira der (E ist ¿gui E T s hei Da 274m Or s S G

un j ra Wübber in Lehe rokura j na auf zehn Jahre, festge]eßt, a o auf die Ze egonnen. em Generaldirektor Dr. Leopo ale angenommen; die au en Immodbile e Bekanntma i aus M L E a rene Ee e e

bis 31. Dezember 1918, sofern nicht ss Monate | in SARUiy un) dem Brauereidirektor Max L ruhenden Hypotheken von 50 000 6 hat die Gesell« Patente, Gebrauchömuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbe en aus den Handels, MliereE les sind, ersche nas B Zeiten, und T iat is has DEIER Pas über Warenzokien,

erteilt. Lehe, den 22. Mai 1909, vor Ablauf dieser Frist die Fortdauer der Gesellschaft | in Tichau ijl jedem etnzeln Prokura erteilt {aft übernommen. Königl. Amtsgericht. 1V. auf zu vereinbarenre Zeit beshlossen wird. mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung Oeyuhausen, den 24. Mat 1909, entral- d 2 22 w Lengefeld, Ergen [19926] Zu Geschäftsführern find bestellt: 1) Rudolf | von: Grundstücken. Königliches Amtsgericht. n E n 6 regî eCVC UL d eut C Rei (N 124 B Auf dem Blatte der Firma „E. W. Schmeizuer““ Kempf, Direktor in Mainz - Zahlbah, 2) Raimund Nicolai, den 19. Mai 1909. : L ® + r. ) in Forchheim, 62 des Handelsregisters, ist heute Köls, Ingenieur in Maini. \ Königliches Amtsgericht. OMenbach, Main. Befanutmahung. [19940] : tab Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Rei kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das tral ñ “i das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die In unser Handelsregister unter B/10 wurde ein- Ce ee au dur die Königliche Expedition des Deutschen Reihsanzeigers und Kzniglih Preußischen | Bezugspreis ai D für das Deutshe Reis ersheint in der Regel täglich, —- Der Lengefeld, den 24. Mai 1909. Gesellschaft durch mindestens zwei Gesckästsführer Nordhausen. [19578] | getragen, bezügli der Firma Vank für Handel taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnsertionsprei g G ch4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern osten 90 &. Königliches Amtsgericht oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- | In das Handelsregister B ist heute unter. Nr. 44 | und Industrie Depofiteukasse Offenbach a. M. C E E E : I E S S R I T E j onspreis für den Raum ciner 4gespaltenen Petitzeile S0 ch. 4 “d: iva nue 204 ada A kuristen vertreten. die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Zakiu- (Zweigniederlassung der Bank für Handel und Hand (S ait e Tuttlingen. E pn0d ¿e S7 R E E N Op T S D 070 E Limbach, Sachsen. 19927] | Das Stammkapital beträgt 50 000 1. werke, Aktiengesellschaft, mit dem Siy in Nord- Industrie zu Darmstadt): c regisicr. Q. Amtsgeri Mrs. Beïanutmachung. [19968] | Ja der Generalvers ung vom 16. Mai 1907 Fn das Handelsregister des unterzeihneten Gerichts | Direktor Rudolf Kempf. bringt zur vollständigen hausen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Direktor Karl Pa1cus in Darmstadt ist aus dem sehwelm. Bef In das î. Amtsgericht Tuttlingen. Ó Bei der Firma „Buftav Bayerthal““ in Worms | wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmit lies ist beute auf dem die Firma Otio Feuker in Lim- | Deckung seiner Stamzmeinl=age die von thm zu Mainz- | ist die Herstellung und Nerwezitung von Erzeugnissen Vorstande ausgeschieden. Sn das bir S anntmachung. [19946] | inet va Handelsregifter wurde am 22. Mat 1902 | wurde heute im hiesigen Handelsregister folgendes Richard Liebhart als Ersa ; auf 2 Jahre neu v ten bach betreffenden Blatte 9% eingetragen worden, daß | Zahlbach betriebene Automobilfachscule nebst dem | von gumml- und fkautshukähnlicen Massen, ins- Offenbach a. M., 25. Mai 1909. N 72 b tesige G er ist heute unter g S der Abt a E eingetragen: a Vorstand gewählt: Mathias Liebhart, Bauer in dem Kaufmann Paul Kurt Morgeneyer in Limbach | gesamten Inventar und den Erfindungszeichnungen besondere von Zakin, auf Grund zu erwerbender Großherzogliches Amtsgericht. Éd Gev 8b der Firma „Höhere Mädcheuschule | 1) Die N « W teilung für Einzelfirmen: Dem Kaufmann Philipp Schreiber in Worms if | Rupertshofen. it e Prokura erteilt worden ist. nach dem dem Gesellschaftsvertrag beiliegenden | Patente, und jede Art der Beteiligung an solchen ——— zu Gevelsberg, Gesellschaft mit beshräukter e Firma Wilhelm Kübler in Tuttlingen, Profura erteilt. i Den 15. Mai 1909. Limbach, den 25. Mai 1909. Inventar per 1. April 1909 ein. Der Gesamtnetto- und anderen, threm Zweck förderlich ersdeinenden Opladen. Bekauntmachung. [19941] Haftung iu Liquidation“ eingetragen : Inhaber Wilhelm Kübler, Kaufmann in Tuttlingen, Worms, den 24. Mai 19099. Amtsrichter Seifri Königliches Amtsgericht. wert dieser Einlage ist auf 40 000 festgesetzt. Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 600000 6, In unser Handel®sregifter Abt. A is heute unter E Beitbelungöbesugne des Liquidators ist be- M a S Großh. Amtsgericht. rine TEE Wed F L Linz, Rhein. (19928) Mainz, den 24. Mai 1909. geteilt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu Nr. 232 die Firma „Rudolf Tillinauns“ mit dem endet u d die Firma erloschen. Alfzed 2A er F rma F. A. Maier, äFnhaber Jakob | Worms. Bekanntmachung. [19966] m S nofsenschasts ry [O ergb [19990] Fn das Handelsregister B wurde bei der Basalt- Großh. Amtsgerickht. je D t. welche IQUS d Gründern: Sive in Verg. -Meukir Gei ans in Neucroren twe, En E caitégericht Red ies ves F lt L L nmébriger Ï 4 or Erlös{hen der Firma: „Franz Nothropp“ eotilicden Bezugs- und N T G —- m d 1 nen TOntG ericht, E De L „Nl n Worms wurde heute im Handeltregif da 10 y ga, AER Gear 1A e ei en t Prokura o vi gen. Befaunima Hung. [19932] 3 E pu! nan As ider, E V eingetragen worden, Solingen. C [19947] I Mathilde Maier, geborene hiesigen Geri Pai ¿Wri Lags Hanbeltregister des eingetxagene Venoens Go D eingetragenworden: l ei der Holz- und Bauindustrie Eruft| 2 dem Apotheker Dr. Paul Schende, aden, den 20. La : | int ; e i 1 ak Ne e e : orms, 25. M 9. ie Geno [e Iden (Tui de y a gg den 17. Mai 1909 Hildebrandt, Aktiengesellschaft, in Maldeuten ©) dem Fabtlkänten R Rathöfeld Königliches Amtsgericht. Bre 1198, L E Lo, Solin A. | B. In der Abteilung für eser sfe, ° Éroßh. Amitsgerith! ea nossenschaft ift burh BelWluh ber Meneiaie Königliches Amtsgericht. i T eas 1 uns ande tregners B ift heute} 5%) dem ngenteur Fri Fiser, : Paderborn. [19942] Inhaber: Fabrikant August Hermes u Salingén, wil L eien und Scheerer F aas Worms. Betanatnachung. [19967] wie Zu om 20, De Ai der gu Luckenwalde. Belcuntmachung. [199209] fo erde direktor Ernst Hildebrandt ü Moaldeuten 1 1 in S u A b in Nora e Fn das Handelsregister Abteil. B ist bei der Dee E eedura Hermes, Emilie geb. Gröll, zu | Die Prokura des Hans Romprechcht, Ingenieurs in Ee Birma „Karl Conrad“ in _Wormê-Hoch- Friedrih Wilhelm Keiner und der Former Wilhelm In unser Handelsregister Tbteitune B ift bet | scheidet als Br standsmitglied inf Tae Ableb ennhe res übern nd. gliede Aktiengesellschaft Paderboruer Bauk in Pader- So ingen ift Profura erteilt. Geschäftszweig: Leder- | Tuttlingen, ist seit 1. April 1909 erlosck(en. heim wurde heute in unserm Handelsregister gelöst. Fries, beide von Werdorf. Nr. 17, Firma H. Vehuish Maschiuenfabrik Mobruugen Ten 24 Mai 1909. s i Aufsihtorats find beste P'Slger hier. Der E G O Register) heute eingerralen E e hen 21. Mai 1999 Den 24, Mai Loo. Sin ees Mal 6 R e A L ; , a . ! ° worden: s D Zi, R J Stu. NAmtsrihte S) S eten ; o TORD. mtgeri T, ôni Ï 6 Amts iht. E N Ma Tes Gersand hestcdé aus dem Mauimggn Bob Keb | J Lin Vers zu Patechorn d aus dem Lor pf em n, R E ( i -| mien, mate S R Á Lz « V 9 U s Qa © t 4 * O t 5 Gai 14 4 , r E S N untma Ung. L : Die den Kaufleuten Gdmund und Felix Behnish Müiheim, Rhein. 119933] f in Nordhausen. Die Bestellung des Borftands er- T Le aus As F LES e c Solingen. N [19949] | Im biesigen § C Saa B M 4 [19957] Zeno entcza {sre iter. Nr. 5827. In das Genossenshaftôre r Band j; e e n f 0 für die Maschinenfabrik H. Behnish, Luckenwalde, Fn das Handelsregisler A 178 ist eingetragen, | folgt dur den Nussihtsrat zu notariellem oder i Le n O, A ori “Mng p Eintragung in das Handelsregister. Abt. W. | ¡u der Firma: s Sieg otóe Mis in Vor E O.-3. 9 „Vorschufßverciu Dilzingen e. G, m Nr. 26, Firma F. W. Vofsen & Söhne, Ge- | sellschaft mit beschränkter Haftung“ taa Amberg. Bekauutmachuug. [19979] | u. §. iu Hilziugeu“ ist eingetragen worden: i

erteilte Prokura besteht für die in eine Gesellschast | daß die Firma Fr. Nöder Wwe. hierselbft er- : ; ;

7 j gerihtlidem Protokoll; do hat die Generalver- | Kleine, beite i d a4 den Vorst ; g L E Z vgaA N D _Pe 1 mit beschräntter Obel umgewandelte Firmä H. i 4A nein, ten 26: Mai 10 ammlung das Recht, Norstandsmitglieder zu wählen | treten. cite in Paderbora, in den Vorstand ge S chaft E Fend ra nttee , Haftung, Wald, | daß an Stelle der 2 abberufenen Gehä/toführer E e eucerias C des Achteler Dar- | An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Luk od ven 12 tai 19 heim Ne l almtegeriht. 2 d Vihre Entlassung zu beschließen. Die Berufung | Die Prokura pes Bankbuchhalters Johannes Swvélauiehe P n Salina is S, D Lttans Borger a Michael Schmitt der Ziegelei- | 16. Mai egr e Mer Per H. vom | Kassiers Benedikt Baumann wurde Kaufmann Der- uckenwalde, den 1A tai 1 09, gl. Amtê?geriht. 2. r Generalverjammlung erfolgt seitens des Vor- | Werner ist erloschen. E Beraloob S a ‘Wald t P Dem | besiger Zakob Tillmann in Latum zum alleiniger D oritaadömitaliedes Job Bee des aubge{Geren p O Hertri in Hilzingen als solher in den Vors

. Königl. Amtsgerit. ; | stands oder des Aufsichtbrais dur döffentlihe Be- | Paderborn, den 24. Mai 1909. “rteilt. Der Kaufmann "Bani Jung ist Prokura | Gesäftsführer ernann ist. Die §8 6, 7 und 8 s Kos “f r Fe der Oekonom | star) gewählt. i

Ludwigshasemn, Rhein. [19930] Aa ee Ee g N Sni [19934] f, aa mindestens 14 Tage vor der Königliches Amtsgericht. t als GesSartorübrer L S As zu Glberfeld tes GeieUiGan find dementsprechend geändert. ere 4 n Stellvertreter des | Eugen, den tee Me iczias Ä . J : agung erfolgt sein muß. —— st als Ges YU7 toller M 1909. rdingen, den 22. Mai 1909. Sr e E aat 190 Großh. Amtsgericht.

Betr. Firma and cle Caudel und Juduftrie | x ¿ Bernhard Nothhelfer. Siß: Pasing, gun r at eimgen ter Gesellschaft erfolgen | PIamen, Vogtl. (1994)] Solingen, den 22. Mai E E Amtsgericht Amberg, den 19. Mal 1h ir “ibi ———

Niederlassung Neustadt (Hagrdt) Aktiengesell- A-G. München 11. Inhaber: Kaufmänn Bern- | dur den Deutshen Reichsanzeiger; fie gelten als In das Handelsregister ist heute eingekragen worden: Kgl. Amisgeriht. VI. Königl. Amtsgericht Registergericht Se eee, Bekanntmachung. [19992]

schaft, mit dem Siye zu Neustadt a D als hard - Nothhelfer in Pasing, Schuhwarenhandlung, | gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, es a. auf dem Blatt der offenen Handelsgesellschaft Solingen. E [19948] Wadern, Bz. Trier. [19958] Augsburg. Befountmahurg. [19981] | g 298 biesigen Genossenschaftsregifter ist zu ber unter

Zweigniederlaffung der zu Darnistadt unter der Bahnboistr. 2. sei denn, daß das Gesey andere Vorschriften auf- F. Sahs Nachchf. in Plauen Nr. 759: Franz Eintragung in das Saudelsregifter Abt. A Eingetragen Handelsregifter A- In das Genofsenshaftsregisier wurde am 24. Mai | 225; 2 Qua rone Genossenschaft: Consum-

irma Bank sür Handel und Industrie bio, 9) Max Oskar Schneider. Siz: München. | stellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt dur Emil Lange ist infolge Ableber.8 auge b. auf Nr. 981. Firma Gottfried Weyersberg Söhne Nr. 19: Firma August Thome, Lockweiler, 1909 eingetragen : Verein Eschweiler-Aue, e. G. m. u. H. in

tehenden Hauptniederlafsung, Durh Beschluß der Inhaber: Kaufmann Mar Oskar Sineider in | zwet Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstands- | dem Blait der offenen Handelsgesellichaft Pauly ck ¡u Solingeu t Die Prokura der Ebefrau des Kauf- gli Q i Bei „Darleheuskafsen-BVerein Kriegshaber- D pu Sabel: Maas vente E Generalversammlung vom 5. April 1909 sind die München, Engrosgeshäft in Zentralheizungsbestand» | mitglied in Gemeinschast mit einem Prokuristen. Uhlniauu in Plauen, Zweigniederlaffung der in F ‘anns Otto Weyersberg, Emma Maria geb. Tips, | ch L 46: Firma Aug. Nikolaus Thome. Sig Neusäß, eingetragene Genoffenschaft mit un- - aver O rbe f aa enne rp der bisherigen Bestimmungen über Stellvertretung des Vorsitzenden teilen, Holzstr. 32/11. & i Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1909 fest- Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Haupt- ¡ju Solingen ift erloschen. : Lockweiler. Inhaber Kaufmann August Nikolaus | beschräukter Haftpflich1“ in Kriegshaber: Zn M olf : ini gg Mem Wilhelm Hu3o, Kaufmann des Aufsichtsrats, Einberufung von Aufsi§{tsrats- 3) Süddeutscher Wüäscheversandt Gisela } gestellt. Zugleich wird bekannt gemacht, daß von niederlassung Nr. 1164: Leopold Friedeberger ist ine Solingen, den 22. Mai 1909. Thome, Lolweiler. L ] der Seneralver]jamm!rrg vom 25. April 1909 wurde D i beeuves D E P L sigungen, Verteilung der Aussichtsratstantiemen und Winternitz. Siß: München. Inhaberin: Gisela | den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten folge R aubge [en 09 Kal. Amtsgericht. VI. Wadern, 22. 9. 09. Amisgerichi. e O e Bádermeiit Borstandsmligliedes chaftsreaiiter elöst As E ree E Hinterlegung der Aktien zur Generalversamntlung Winterntt, Kaufmannsehefrau in München, Wä'che- | Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte Plauen, den 26. Mai 1909. Gémácrtur gor 11 | Waldheim. [19959] bgnn Maß der Bl ermeister Josef Wiedenmann } 21. Mai 1909. Königl. An E: » veller, Den

18, 19, 22—24 5 versandge|chäft, Fahnstr. 46. Prokurist: Samuel | des Vorsi ds, des Auffichtsrats und der Revifo Das Königliche Amtsgericht. R L ESe L __ [19951) das L areciiter it beute eing 14 in Kriegshaber in den Vorstand gewählt | 1909, Königl. Amtsgericht.

(F 18, 9e und 28 des Gesellschaftsvertrages) | Winterniy in München : É vem unterzeichneten @ ¡t Einsicht nen lie In das hiesige Handelsregisier Abteilung B ist 2e Pénveloccaitter Be e eingetragen worden: | Augéburg, den 26. Mai 1399 T i nis 11. Veränderungen bei eingetragenen Firmen ao Hg n far 18 i E Br Ritzebüttel. [19588] heute bei Nr. 5, Rennberger Ziegeleien, Aktien- | ; 1) auf Blait 384: Die Firma Wilhel Külker K. Amtsgericht. ooo, E (18802] ubwigshafen 6. M 15 R 1909. 1) Maschinenfabrik München, Gesells chaft arden E, «A er Prnsangtber V nordhausen ein Eiutraguug he d T gesellschaft, Renuberg 5. Ekensuud, eingetragen - ardh itcim au r Inhaber der Kaufmann | uamberg. Befanntmachung 110099 eur o e das G : des

. Am ; G % g - 22. L ver Neogsoleidir U E I (L eIE : | Friedri Wilbelm U aege S tma M. {19982} j Kontgli@en mtsgeriis ju Effffffflen-? - gl. megerck@ mit beschränkter Haftung. Sih: München. }| gesehen werden. Curxh B ' e Y d Fischmehl- daß De Ziegeleidirektor Hans Heinrich Christiansen | Geschäftszweig : Rohtavak-A “ebenda (uEESR Eintrag ins Genofseashaftsregiiter betr. 12. Mai 1909 zu Nr. 6 bet : Ee L A Ludwigshafen, Rhein 199311 | In der Gesellschaftervers l 92, Mai L uxhavener Dampftrau- Un me in Rennberg aus dem Vorstande ausgeshieden und at vafk-Agenturge]ät), ; a E , betr. die e. G. m. b. H A. eldeenister [19931] | În der de die ja flerper samm n imkapitals fai Nordhausen, den 22. Mai 1900 Fabrik mit beshränkter Haftung. reiner Stelle der Kaufmann Chriftian Chriftiansen | j N anl Se 355. Die Frma Hermann Voigt Ee 6 aberin E „Vereinigte Spar- und Baugenofseu- s nigl. AmtT8geri@t. . d Der Sih der Gesellschaft ist Cuxhaven. in Rennberga 4 1 Vorstand bestellt if Gre bali M aldheim und als ibr Inhaber der Shneider- / ug, eingetragene Dr nft, eciugetragene Genofsezsaft mit get As Heiurich Heppes in Lambé heim. | 17 500 auf 100000 M und die entsprehende Der Gesellschaftsvertrag ist am 15, Mai 1909 die bés Nabilèuten Christian HeneEE s L n meister Ernft Hermann Voigt ebenda (angegebener nofsenschaft mit beshräufter Haftpflicht“ in | beschränkter Haftpflicht“ zu Effen: An Stelle em Adolf Heppes, Kaufmann in Worms, ist Pro- | sowie eine weitere Abänderung des Gesellschafts- Nordhausen. 19938] | abaeschlofsen worden E A D rh ag nd Leopold | Geschäftszweig: Kleiderbandel und Betrieb einer Ebensfeld. Georg Süttlec ift aus dem Norsftand | des ausges&iedenen Shlofsers Heinrich Kübitau ist fura erteilt. vértrages nah näherer Maßgabe des Protokolls be- | In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 383 | Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikatin et Jürgen E beide én S erteilte Schaeiderei). Je el ausgeschieden und für ihn befiellt zum Vorfteber der | Maurermeiiter Wilhelm S i Ma den Vor-

Ludwigshafen a. RhH., 17, Mai 1909. \{lofsen. offene Hantél8gesells{chaft Oscar Uhley ¡U f von Tran und Fischmehl der Einkäuf aller für diest Ko R a rg en D bur T mann Leopold Waldheim, am 99. Mai 1909. K. Daurtmann a. D. und Gutsbesitzer von Conta | ftand geroählt. ( dis

Kgl. Amtsgeri@ht. 9) Staruberger Villeuterraingesellschaft mit Nordhausen eingetragen: t ; Paul Jürgen Otte Prokura ertert D 14-1162 AmtSgerid in Ummersbterg. : S NE a

Da: I N M Fabrikation erforderlichen Rohstoffe und der Verkau] b ven 15, Mai 1909 Königlies Amts5gerichl. Grimma 199 Lübeck. beschränkter Haftung. Sig: München. Ge- Der Gesell‘ hafter Rudolf Uhley ist volljiährig und i Saouderburg, den 19. Aa Bamberg, den 25. Mai 1909. m GenossensGaftsregif ; [19993] Cc Haudelsregister. [19971] \{chäftsfüh R \ef MWiedenhof löst berechtigt die Ges 01 ft tret der Fabrikate sowie aller für selhen Betrieb geeignete! ; Königliches Amtkgericht. Abt. I1. Weener. [19962 & Amtsgeri Im Wenostn!Qa tSregtler aus Blatt 7, den Am 21. Mai 1909 ift eingetragen bei der Firma 3) Obitea e ebwérk ies eihe Fabri ea Ufèn e a) e Geschäfte, weiter der Betrieb der mit der Fabri! E E In das biesige Handelsregister Abteilung f ift M . Amtsgeri@!. L Spar-, Credit- u. Bezugsverceiu zu Erdmauns- S , : : verbundenen Landwirtschaft. SonderBurg- 19950) die Firma Hermann Echröder mit a e: eann A (10008) | hain, e. S Emil G s Sib Gut

- L +4 eno C4110 2% È i WOTDEN, La nit ml PUn Er auge LEDEN Un

Riga-Lübecker Dampfschiffahrts-Gefellschaft in sei i unter Nr. 148 die F Lübe: Dr. Sigmund Klein. belbgesellshast unt VO Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Das Stammkapital der Gesellshaft beträg! _In das biefige Handelsregifter Abteilung B ist | Vunde le Niederlafungsort und deren Inhaber astsregtiiler vei. G i Nach dem Béschlufse der Generalversammlung vom eänderten Firma: Klein A Co Gesellschaft d Noräbausen. [19579] 46 200 000,—. : heute bei Nr. 12, Vereinigte Flensburg-Ekeu- der Kaufmann Hermann Schröder in tg Lade „Darlehenskasscu - Verein Oberhaid, einge- | der Gutsbes\iger Otto Bernstein in Grtmannfkhain 2. Januar, 1909 soll das Grundkapital um 80000 4 Le e ito Wein G obérige zie babe s In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 312 gel Diertin ist: Su Hermann Diedrid ey ry Souderburger Dav Vis lastung neu eingetragen. j v v tragene Vei Leih mit R Es e E eo Amibg u E gewählt worden ift. erabgesezi werden. t : h u A 8aefellihaft iebr. riedr erking zu Cuxhaven. schaft, Flensburg mit einer Zweigniederiafung Weener, 24. Mai 1909. E rhaid. Andreas Stark il aus | Omg es Amtsgericht Grimma, den 26, Vai 1909, is L e S ist eingetiven ree der Firma Gen Diplomingen eva e Een Mien, E E tve Gei. E M Ferner des brannt Der En in Soeperrs Eger i R s nigliches Imtsgeriht. Glate der Eee ER 1E thn beteif um | Wagen, Westf. [19924] ela’ G. S. Gramfau in ect: F - A d U terin Witw i riedr uitneister bring e von ihm _ erbau! Ven aufleuten eorg etersen und Kari SOmfen, j E A “Oi per der Landwirt Georg Sin 14 OET- fn unter Senofsenshaî Hter ist beute S céiieA Ge E ebeistian t Firma ay den In! Süß als Inbaber 1E eus Süß Nachfolger L eiäbuuee, bat sud ite Magdalena Ylhue e gt eo HeN i beide, in Slendburg, ist Prokura cen, und zwar io, S. L H is [19960] ba e E iat 19 M ag s ao ega E ler 1 E Le dem eur Yan ristian Niemann und den Kaus : p / 5 y i: ven, aber ohne die Passiven, n e GSejeu|Ma daß jeder derselben zusammen ul einem Boriland®- R Ege Dar detSregt iter Abteilung A 1! e a, LELO : j 2 j eri E mann und Mäschiniften Johann Friedri, genännt Beer Wem Baumeister in Münhen; dessen Wen a dew sen! eter ein. Der Wert diéser eingebrachten Gegenstänt mitgliede ¡zur Vertretung der Gesellshaft befugt itl. | unter ME A Ee Firma Gerhard Lediug mit K. Amtsgericht oes 0 h go Hastpflicht zu Fris P beide in Lübeck, als persönlich haftente 5 Lu E Dürr. Siy: München Si Königl. Amtsgericht. Abt. 2. wird auf 4 199.000,— festgeseyt, sodaß durch die! Souvderburg, den 1%. Mai 1909. p E as ZLEDEAz! gor und, ais deren In- BEramstedt, Hsistein. j [ Gegenftant des Unternebmens ift auss@licßlih S Boe frerge gen La GLATAR leat Me Sina Es M E ciobagfen ver- E GaHeintage, die Stammeinlage als voll beglidhe! Königliches Amtsgericht. Abt. Il. o ver Ziege Ir Gerhard Leding aus Midtum al nes S E e ieve ist he bei der | unbemittel! Familien gesunde und weckmähßig ein- ent Handelsge] eal! e Gesellschaft hat * d a, j _| Oberkirch, Baden. 19939] | angesehen wird, l 4 O E S A eute neu eingetrage. ai 190 Neuen Genoffeuscufts- eierci e. G. m. u. | gerihtete L Seiner Uit E E ja ain 16. Máî 1909 begonrn. E Otto Halbr eiter. Siy: München. Prokurist: * Bekanntmachung. [19939] | E offentlichen Bekanntmathungen der Eesellscha|! Spaichingen. . Syaidi [19952] | Weener, den 24. Dai Tite H. in Sensftedt eing-tragen : 2 E U iges erve Ser LO? rnst Bissinger in München. Rei { K. Amtsgericht Spaichingen. Kznigliches Amtsgericht. An Stelle von H:nrih Thies und Casper Diercks | DAS ern 0 S E verschaffen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be- | München, ten 25. Mai 1909 Nr. 6429. In das Handelsregister Abt. À erfolgen durch den Re chdsanzeiger. In Handelsregif Mt. für Sesellshaftsfirmen E E Gd Hinrich Thies und Vasper S Hagen i. W., den 19. Dal i gründeten Forderüngen und Verbindlichkeiten auf die N f: y O.-Z. 71 Firma „Ludwig Huber in Oberkirch“ Das Amtsgericht Ritzebüttel. E A Sregister, Abt. sür Vei n en Weener. [19961] | 25 Stellmacher Jovan Hesebeck und Landmann Königlichet erid Gesellschaft ist ausgeslofsen. K. Amtzgeriht München 1. wurde etngetragen: Die Firma ist erloschen. j T T ) d. I Bl. 130, wurde beute y e E Dampfe | Fh das biesige Handelsregister Abteilung A ist ¿u | Heinrich Sülck in Henftedt in den Borikand gewählt. 2 Ba T Lübeck. . Das Amtsgericht. Abt. VII. Myalowitz. [19970] Oberkirechch, den 22. Mai 1909. Saarbrücken. [19948 S aichingen, esellschast mit be- | ver unter Nr. 123 eingetragenen Firma Poppo Bramstedt, ten 17. Mai 1909 Heidelberg. Genoffenschaftsregister. (19995] E R A R AEEA E In unser Handelsregister A is unter Nr. 209 Gr. Amtsgericht m Handelsregister B Nr. 115 wurde heute b \chräukter Haftung 1n Spaichiugen eingetragen: | Leding, Midlum, he: Tube elugetragen: önialiches Amtsgericht. Zum Genofienshafts:egister Bard 1 ,.2N 3 Aa Ertl [19571] | die Firma Gasthaus u. Reftauraut zue Post i : der Sire tien Wasserkampf, Ges _ An Stelle des zurüdckgetretenen Bel Lihingen, | gus A Drofura des Landwirts Gerhard Leding aus | WÜHI, Ix Ce, E _q49c) | Néhleneintaufs-Genofseuschaft Heidelberg, ein- In. dás Handelsregister B ist heute unter Nt.249 | Bertha Glogauer (Treuital und als deren} O0 mhantQhs Bad. (19580) | mit beschränkter Haftung mit dem Siye " F. J. KuvfersGmid, Kaufmanns in Spai®ingen, ilm i erlo; dEREA f E E r enscholioregiice. [O Genossenschaft mit beschrankter die Firma „Lütlgen «& Co., Getellshal! mit | Snhaber die Dg E Ein Be1tha Glogauer— n: unser Handelsregister Abt. B ist heute unter | St, Johgun eingetragen : wurde William Reiß, Kaufmann in Spaichingen, } þ, die Firma ist erloschen. Genofsenschaftöreziftereintrag Sd. 1 O.-Z. 18 | Daftpflicht, wurde eingeragen" An Stelle der beshräufter Mel mit dem Sitte in Magde- | Kikental heute eingetragen worden. Myslotoih lfd. Nr. 14 die ofene Handelsgesellschaft unter der Die Seneiuos des Gustav Wasserkampf als GCF als Geshäftsfübrer bestellt. Weener, den 24. Mai 1909 Ländlicher Kreditverein °"Erefern e. G. m. | surúckgetretenen Vorstandsmitglieder Jakob Gomt-fe s (Ne r fo etragen. Srgenlano des | 19, 5. 09. Königl. Amtsgericht. f firma: OÖleuky « Sieinmeier, Möbelfabrik, {üflöiührèr der Geseüschaft is widerrufen. 1 Den 22. Mai 109. zoll Königlides Amtsgerit. u. H. —t y G. m. | L iri inger wurden Otfar Bergmann nternehmens is Pecstelung. un erttieh von esellschaft mit beschräukter Hastung zu Bad desséèn Stélle ist der Käufmann Heinrich Brems Oberamtsrichter S012. | ——— L An Stelle des ausgesSiedenen Norslandemitaliedes Lebrer, und Johannes Nagel, Privatmann in Heidel- [19953] Wn +5 Bekanutmaung. r (19963) | Heinri® Grauer, Landwirt in Greffern, ‘wurde | berg, în der Vorftand gewäblt : O Handelöregisier H.-N. A Ztr. 103 t beute die | Alexander Riebold 111., Landwirt und GSemeinde-s Heidelberg, den 26. Vat 1909.

pharmazeutischen und kosine {en Präparaten und Néuburg, Donau. Bekanntmachung. [20123] | Oeynhausen eingetragen. Beteiligung an gleichartigen Unterhehmungen sowie Betreff: Firmenlöshung von Amis: wegen, hier. Gegenstand tes Unternehmers ist die Fabrikation drei Geschäftéführer, Andreas Diesel, Ftiy Geil po Man G : e iném d Handelsregister Straf;burg 1. E. Firma Clara Laugauke in Wehiau und als deren | rener daselbít, als solhes und zuglei als Stell- Großh. Amtsgericht. I.

Nerxtriéh der Präparate. Das Staminkapital beträgt Firma: Johaun Läcktl in Neuburg a. D. Die | und der Vertrieb von Möbelrwyaren allér Net und | Heinrich Brems, hat' das Recht init einein der beids H Ara

30000 #. Geschäfts ührer is der Kaufmann | Fitma ist erloschen. verwandten Holzwaren sowke der Betrieb etner Lohn- | andèren é Mtefnhea die Gesellshaft zu vertre!" Es wurde Vau Cy enm di E Inhaberin die Frau Kaufmann Clara Langaxnke, | vertreter des Vorstebers gewählt. ——

RiGard'Pfrèhschnet in Olvenstedt. Der Geséllschäfts- Neuburg a. D., den 18. Mai 1909. \chneiderei. Das Stammkapital ter Gesellschaft be- | und für dieselbe zu zeichnen. j A as Firmenregi B 1 geV. Wirtb, aus Weblau eingetragen. f. Bühl, 22. Mai 1909 i EHillealeim, Eifel. {20102] r A am 20, März 1906 und 1. Mät! 1909 Kal. Amtsgericht. trägt 188 000 4. Das Stammkapital urch Beschluß der Gener? A Nr. 40 bei der Firma V, Bonne ju tes Mais Fulius Langanke in Weblau tit Groth “N entägeridt. 11 di unser Genofscnshaftsregifter wurde bei dem e gu p ————— al - : rotura TCTLT. Ee E E Î s T rie E é go Neuburg, Donau, Bekfauntinachuig. [20124] Geschäft6sführer sind die e gens Stein- | versammlung vom 95, März 1909 von 35/000 | Die Firma ift erloschen. Wehlau, den 21. Mai 1909. Darkehmen. [19986] Ma ute n L l hate

onrad Oleply |.40 000 4 erhöht. Ge Hafisregister ift bei d T4 Ny / i Die ien MReichóaiijeige H R EIE U: naz Ascher mit dem Siye in Nördlingen. | in Oeynhausen bst Í Im Genofsenschafisregister if bei der Senofien- | in Niederebe ats Vor standsmitglied ausgeshieden, Magdeburg T n Mai 1909 nhaber: Ascher, Igray Kaufvänn dort (Handlung Die Dauer der Gesellschaft ist auf e Fre M is ai Kalte Angers Ls E des [19956] 2 0 G y „Ti 1 J), . ruar cehwoe mi. ung. n M e: 9 990) ï Stt: it orf L ita ted ufr ann Ferdtnan : n 4 C Königliches Amtsgericht A. Abteilung s. ms ia N Gem I) gesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist am —7 tai 1909 | In unser ge Be eenister Abteilung B i bet In unser Handelsregister Abteilung A wurde a way Verwertung Röger uud Sir, Ds Aar ns ar men igs E E e Hillesheim (Eifel), ten 18. Mai 1909. inz. [19572] Kal. Amtsgericht. errichtet. bei Nr. 3 Firma Braudt, Ebbinghaus C! heute unter Nr. 956 die ofene Handelsgesellschaft | Diese Gesellschaftsfirma ift erloschen. Wohl eines neuen Vorstandsmitglieds der Múüblen- Königliches Amtêgericht. n unsex Hajdelsregisier wurde heute eingettägen: | veuwied (19935 Willenserklärungen und Zeichnungen gn für die | Gesellschaft mit beshhräukter Hastung | in Firma „E. Heymes et Ch. Marti» a A Weiden, den 22. Mai 1909. besitzer Carl Rosemund in Darkehmen beauftragi Fauer. [19996]

D Rhein- und ee-Speditious-Gesellschaft, Fn u ser Handeldre ister A ist-unter Nr. 384 4) Gesellschast verbindlih, wenn sie durch zwei Ge- Vogelsang, Kreis Schwelm fougendes eins Zweigniederlafsung der zu En ¿n S EMartin Kgl. Amtsgericht Registergericht. worden ift. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

mit beshräukter Häftutg Lo . {äftsführer erfolgen. tragen: unter der Firma „S. HeymeSs 6. E i Darkehmen, den 21. Mai 1909. Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft: Poischwitz'er eb in Fabrikant Friedri Bra" geudre“ bestehenden Hauptniederlafsung eingetragen, Wiesbaden. Befanntmachung.

in Cöôlt, Zwweig- niederla Mainz. Frans Fiß Tols Gelchäfta- Firma Ferdinand Lo Neuwied und als l tsfü [19965 bniclibes Amtsgericht. Darlehnskafsenverein, ei s fühter GutgsGeden Pirna haber der Käufmänn Fétdinand Loeb zin Devi Se ¿Sia Sienzuur Tk 4 E ifier nre ih haftende Gesellschafter find: Pierre | In unser Hanteléregister Abt. A Nr. 1132 wurde | DiephHoIx. Röniglidbes Amisgeri 9871 | baft mit a eer ne er Gaftpsticht Seid 5 Gebr; Grnest Heymes und Charles Felix Martin, beide | heute die Firma „Hotel-Reftaurant Krug Bes. | In Nr. 4 des biefigen Ge aofens(aftsregifiers ist wig eingetra

: L uft ftand ausgetretenen Gutöbesigzers Albert Sloßke ift

a

éden.

* Klüm Nachf., Mainz. Die offene Mugvies eingetragen. Der Ehefrau fe and Loeb, ständigen Fcgberer zur teilweisen Deckung der Den Kaufleuten Eduard Schmidt und rich! S Mia E

2) Ged gef E G ed Geschaft ist | Bet geborenen Heumann, in Neuloied ist Prokura y tiv- | Thielm ide in Gevelsberg, ist Gesamtpr=, Kaufleute zu Soleuvre im Eroßberzogtum Luxem- | Heinrich Krug“ mit dem Sitze in WieEbaden | he +1] P T y

ÿa en fi eti ill. Stammeinlagen in die Gesellschaft ein die Aktiv- | Thielmann, beide in Gevelsberg A e V burg. Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 bee j und als deren alleiniger Inhaber Heinri Krug, a og fa durih Tod uta) ie Dauer D g R Ee Rate 1s D al f Vorftand gewählt. i

aufgelöt. auf d gen Gesellshäfter Paul Sturm, erte i ma den früheren Konkursmassen der | derart erteilt, daß beide gemeinshafil fts if l 18. Mái 1909. se, welche zu den früheren Konkursma y N Bis at g {haf gonnen. Segenstand des Geschäfts ift der Handel | Hotelbesizer zu Wiesbaden, eingetragen. dis zur nähsten Generalversammlung gewählte Maler | &znigl. Ämtögeriht I den 23. Mai 190 gl. Amtsgericht „Zauer, en 23. ca J.

Kaufmänn in Mainz, übergegängen, der es unter |/ Neuwied, den. offenen Hanhelsgesellschaft unter der Firma Edel- / nen. unyeraders Firma als E fortfeht. Königliches Amtsgericht. inann & Nierste in Oeynhausen und dex Gesell- Schwelm, den 17, Mai 1909. mit » agg A 94. Mai 1909 en, den meciht. Abt. 8 G 8a wr rg - t bag, der Spar- und Tarlehnuskafse, eingetr. Ge» | Kaiserslautern. (19997]

nz, den 22, Mai 1 ad. [19936] | shafter Steinmeyer und Edelmann gehörte etn- Königliches Amtsgericht. Trier, ; - Großh. Amtsgericht. In ee Handelsregister ist bei der Firma chließlich der vom Gesellsafter Blely zur Königliches Amtégerid!- A worms. Befarntmahung. 19969] | noffenschaft m. beschr. H, in Lemförde ein- | 1) Betreff: „Otterbacer S b D Mains. [19573] | Phili Baguer in Oberbieber untec Nr: 326} Herbeiführung des inzwischen- bestätigten Zwangs- - Trier. [19955] | In unser Handelsregifter wurde Heute bei der getragen. lehensfafseuvercin eir arne G Fen- n unser Hakdelsregister wurde heute die Gésell- Ua es eingetragen wörden: Dem Expedient f vergleichs Siaats Betrags von: 832,000 M, In das Handelsregifter A wurde heute unter | Firma „Gustav Kuntze, Wassergas-Schweifß- Diepholz, den 13, Mai 1909. schaft mit e e räukzer Srftpslicht“, E r Niederbieber und dem Buch- ] jedo abzöglih der an die Konkurs ubiger Verantwortlicher Redakteur: Nr. 957 die Firma „Alfred Bauer“ mit dem | werk, Aktiengesellschaft“ in Worms folgendes Königliches Amtsgericht. dem Size zu Otterbach : An Stelle des ande haber der Kauf- | eingetragen: Ehingen, Donau. [19989] f geschiedenen Norstandsmitgliedes Franz Göbel wurde

che e rate acseiule Mainz Grie: Seel rricvei h Th 4 in Obetbieber ist Gesamt- fuuúd-die | stigen Berechtigten des Konkursyer hrens Au -Fa le Mainz, Gesell- } halter k ch Thráän tbieber Wesamt» |uuúd-die sonstigen Beretigten des Konkurer}e ren i i urs Swe in Trier und als deren Jn M t S Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur? B bisher in Hamburg, jeyt Jakob Giegel, Ingenieur in Düsseldorf, ift zum K. Amtsgericht Ehingen. “16 Vorstandsmitglied beftellt : Karl Hesh, Fabril-

St. Johann als Geschäftsführer estéllt, Jever d Strassburg, EIS

‘wirb als nicht eingetragen veröffentlicht: | BL : A cingetragen wurde im Handelsregister die Firma | Mever in Blumenau ° Straßburg, den 22. Mai 1909. ¿nialies Amtsgeriht. Ó G | m und Theodor Edelmann daselbs. Saarbrücen, den 6, Mai 18 | N Kaiserl. Amtsgeri®t. S Age sGaft des Vorshußvercins zu Darkehmen E. | Johann Hoffmann in Niederehe neu gewählt

Weiden. Bekauntmahung- [19964] | G. m. u. H. eingetragen, daß an Stelle des ver- | worden ist.

4 do F f {Y 4 Wiesbaden, den 17. Mai 1909. Heinrich Jultus als stellvertretendes NBorsfiand8mitglied

Néauwie

deutsche

schast mit b \schräukter a mit dein Siye | prokura ertéilt, derart, daß beide nur gemeinfchäftlich | zu gablenden Beträge. Zu der vorangegebenen Say maun Karl Alfred Bauer, : Pie

it "am Ad itat 1909 fes eftellt E alm des de a Va: itiwe Hhilipp Sen : Alivine deb tinlage gehren inde Rerfte ne O l Mtbel: Verlag der Expedition (Heidri) in At in Frankfurt a. M. eingetragen- weiteren Vorftand de stellt. g Ip Geaosugytrgtees wurde bei dem Dar- | arbeiter in Otterbah.

Unternehmens is ber Betrieb einer Automobilfah- einhauer iff erloïhen D: “\ fäbrit, bestehend aus dem im Grund u von Oeyn- Oruck der Norddeutschen Buchdrukerei und Verl® Trier, den 24 M 1909. it. Abt. 7 ' Großh. Amtsgeriht. S affsenverein Rupertéhofen e. G. m. u. H. | 2) Betref: „Landwirtfchaftlicher Kousum- | ] 3 Bl. 349 und Band 9 Blatt 438 Anstalt Berlin 3W., Wilhelinstraße Nr. dd Königliches Amtbgeriugt. A getragen: vercin, eingetragene Geuofseuschaft mit un-

\{ule sowie / aller in die Automobil- und Motoren- Neuwied, den 21. Mai 1909. haufen Band 8 B) branche einschlägenden Ges(häfte, insbesondere Fort- Königlichés Amtsgericht. eingetragenen Grundbesig mit allen daxauf befind- (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 16A und 16

ai By E A M amt. O O