1909 / 124 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

e

16b, 117340. R. 9927. 16e. 117342. St. 4654,1 Geschäftsbetrieb: Jnseratenaquisition und Vertrieb 32, 117356. N. 10166, I: L, 10216, 114, 117375. G. 8749. 1 16e. 117382 G. 2019. 126 117390. H. 16761.

don Reklamegegenständen. Warén :[Reklametafeln, Plakate,

Reklamedrucksachen. : §4 : s E u ____| 26/9 1908. Fa. S. Roeder, Berlin. 5/5 1909. = R | L A L i Geschäftsbetrieb: Stahlfedernfabrik. Waren: eueStes [4 Fl ] / 31, 117355, K. 15442. | Stahlschreibfedern. 19 Sl er i v 924/12 1908. Dr. Ernft Linow, Torgau. ò/ò f E S Ô

z M e M Na R U I 2 __ M 1909. )

34, 117357. H. 17483 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ehtes L L e | 10/10 1908. Friß Homann, Dissen (Hann. } 6/51909.

S ermer 6radiver Restitutionsfluid. j Geschäftsbetrieb : M S Waren: E Fa H J. 1173370. %W. 9826. und Fisch- Waren, Fleischertrakte, emüse, Eier, Milch

Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzen-

/ C es oi Sd S Gib « butter, Kokosbutter, Palmbutter. Beschr. 2 e m. b. H., Charlottenburg 5 1909 E i _I— i: G E D. 1786 L Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von al s : 1 5IÉ fi 1908. Fa. Alban Grohmann, Chemnitz. | 26 b. 117391. S. 17382.

Täschner- und Posamentier-Waren. Waren: Schuhwaren,

Möbel, Polsterwaren, Posamentierwaren, Bänder, Besaß- 6/1 1909. Ernft Walther, Erfurt, Regierungsstr.!8.

artikel, Knöpfe, Sattler-, Riemer-, Täschner- und Leder- pt : 1909. j Waren. eshäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von E R L S L E U L E ßo servierungsmitteln für Lebensmittel. Waren:

H ftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Selterwasser, Limonaden, Sir1 pen, Extrakten, Punsh, Llkören, Bier, Wein und Branntwein. Waren: Selter- wasser, Limonaden, Sirupe, Fruchtextrakte , Runs\ch, Lik Bier, Wein und Branntweine.

22 L / R 16/2 1909. Holländischer Verein für Margarine- 117384. W. 9938. Fabrikation Wahnschaffe, Muller & Co. m. b.

TEf, H., Cleve. 6/5 1909. V7 ea | Ft d d El \ Geichi ftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren : Pflanzen- w 09 00 all dr 6men butter, Marg arine, Speisefett und Spéeiseöl. Beschr.

26 b. 117392. M. 12525.

R

on ervierungsmittel für Leben3mittel,

22/12 1908. Fa. Otto Starick, Berlin. 5/5 1909. : s 4, 117371 N. 4472.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Mineral-

| S

getränken und Bier. Waren: Alkoholfreies Bier und s HE1NE &C? HEINE&C®? LEIPZIG

| : N 34. l | R E wasser, Limonaden, Fruchtsäften, Spirituosen, Frucht: e I 1 G E = S Caramel-Malzbier. M bin | O T OENOA S D 6 1 7 6/7 1908. Fa. Anton Riemerschmid, München. 22h. L S, YOLS, L : / 3 1909. Neff, Hannover, O/0 H 5. 1909. L i H 09, L / Spritraffinerie, Likör- und Essig: aracit= ra 3 10800. R & Co., Leipzig. 5/5 1909. eshäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

117358. N. 4460.

BLÜTENÖL

lalkohoifrei.)

_ Luminator

ey

R 3 1909. C. Neff, Hannover, Georgstr. 19. 5/5 19 Ì

2 1909, Weston Junuftrument Company

Geschäftsbetrieb: .. y A Fabrik. Waren: Arzneimittel, Spirituosen, Glaswaren, 22/2 1909. C. Nagorski, Pr. Stargard, Markt 9. F G erha ftobeteiod: Fabrikation und Vertrieb von f Apparaten zur Behandlung von Flüssigkeiten. Waren: E. M, Le D E E Mt Porzellan- und Ton - Waren, Korkwaren, mechanisch| 12/3 1909. Süddeutsche Kabelwerke A. G.,|5/5 1909. ätherishen Ölen und chemishen Produkten, Export- nd V Apparate zur Behandlung von Flüssigkeiten mit n und lek P Ee Veri seltung S Vertrieb és bearbeitete Fassonmetallteile, Drutereierzeugniffe. Mannheim. 5/5 1909. L Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Seifen, | Import - Geschäft. Waren: Ätherishe Dle, Riechstoffe, zleftrizität, Lichtanlagen, Metallbleche und Wasserbehälter | /| R E L Dr E s Ee MEPa aten, Majo inen, Ge A i: E Dräht chäftsbetrieb:; Kabelwerk. Waren: Kabel und | Parfümerien und Toilettemittel. chemische Produkte für Parfümerien, Extraits. Beschr. #12 s 117372. R. 10- 147. U E inn: f) lationSnaleras,: SUALER M Ie R raytíe. 4 E Tex Gi n | 16 b. 117341. W. 9969. T 26/8 1908. J. D. Gruschwig & Söhne, Neusalz | z. 23. 117346. K. 15970, a/O, 8/8 1909: 23. S : S A ; (s Geschäftsbetrieb: Leinen- und Hanfgarn-Spinnerei 38, 117359, C. 8797 und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum- wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Waren: Garne und Zwirne. H 1! Ì 16b, 117376. B. 17869. 30/1 1909. Hermann Kohnz jr., Ochtendung, Kr Mayen (Rhld.). 5/5 1909. : s 17/12 1908. Rüger & Mallon, Berlin. 5/5 1909. Geschäftsbetrieb: Versand von Kolonialwaren, jeshäftsbetricb: HNET und Lederriemen - Fabrik Drogen und landwirtschaftlihen Artikeln. Waren: Waren: Leder, Lederriemen, sowie Lederwaren für Semen r en: : technishe Zwede. 117347. M. 13056. 13, 117373. C. §480, rem 4/3 1909. Cigarettenfabrik R G EMEN T E! 72/9 „„Namkori‘“‘“ J. Rochmann, É : Se 5/5 1 S Berlin. 5/5 1909. f z _D tsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] 11/9 1908. Molkerei Metschkau e. G. m. u. H.,, Geschäftsbetrieb: HBigaretten- : s ¿Iu öliegenfängern. Waren: Fliegenfänger. Metschkau (Kr. Striegau). 6/5 1909. 23/1 1909. H. Mueller Manufacturing Com- fabrik. Waren: Zigarren, Ziga j 2 Arr ar kura s Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: L Milch, 2/3 1909. Max Wunderlich, Berlin- Friedenau, pan, Decatur (Jllinois, V. St. A.); Vertr.: Pat.-Anw. rellen, Zigarettenhüllen, Rauchs, A L S G E E ai 5 23. 7386. H. 17378 , | Butter, S Speiseöle, Speisefett Hauptstr. 83. 5/5 1909. A. Elliot, Berlin S§.W. 48. 5/5 1909. tau- und Schnupftabake. [7 S eere D S 26h. 7393. M. 12797. Geichäftsbetrieb:; Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Armaturenfabrik. Waren: Ventile, ie j É Hi CURIOUS OLD DUBLIN Kognak. Waren: Kognak. E E __ Hähne und deren Bestandteile. |* | i 4 S HBHT 7 G E E 23. 117345. H. 17197 j | 0: zl : fs ja * 2 S 1ztttits * : : B Si {a ls S f elÌ E î f 3 R Z Lo 1908 : js e f á n = 274i - 17/2 1909. L. Ph. Hemmer, Ges. m. b. H., | É s S Sil Ò Aachen. 5/5 1909 : f : 1e Blut | Geihäftsbetriecb: Mashinenfabrik. Waren: Appretur- | 26 b. 117394. M. 12 le l j Cas Emonn 7? its : L L L L L t n fs L L E pn 4 L Dw Paus i IGAR -TTE 1: j „CHIOZZREOS) Mai a) | maschinen für Tuchfabrikation- Bc hr

9/1 1909. Herkules Maschinen-Vertriebsgesfell- schaft m. b. S., Berlin. 5/5 1909,

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mish- und Knet- Maschinen. Waren: Misch- und Knet-Maschinen.

E ; E 2, 2 98/10 1908. L. Chiozza «& Co., Erste Triester 38. 117360. H. 16958. 117366. V. 17269. Penn Fabriks A. G., Cervignano (Osterr.);

: # s 00 24. 117387. N. 4208. A i úáúu úá« Vertr.: Pat. - SEEE Zeisig, Fels, Dr. Lotterhos, : _ y Berl lin S E) 5/5 1909. ais A HAE Zte iel: Matosiile- und Nebenvrodulten- SEMPER PRIMUS i É ei Eb RISBI eschäftsbetrieb: Reisstärke- und Nebenprodukten-} 15/1 1909. Erven Lucas VBols, Berlin. 5/5 1909. Z EMPER _PRIMUS /\ 26h, 117395. M. 12800. Fabrik. Waren: Appreturmittel. o fs S R———_—_\#

Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von

6/2 1909. Actiengesellschaft Vereinigte Fabriken

landwirtschaftlicher Maschineu vorm. Epple und L L n tuck L Buxbaum, Augsburg. 5/5 1909. b d, D. G G z O all : A 19/2 1909. Mattin Popper, Berlin, C hern-

) yy o 1A Noon Maraarine un andere

10/9 1908. Trinitario Ferrero Balaguer, F}!3 117374. 8963. | =yirituosen, Likören, insbesondere Eierkognak und Export. 7 7 ———_——— d —_ | 90/11 1908. Johny Holst, Hamburg, Fruchtallee 75 b. | Burjasot (Spanien); Vertr.: A a. Béenbar S aiv b S2: ‘a00OE O LESRAS, V. 3514, ; . 3471, 5/5 1909. Blank, Chemniy. 5/5 1909. E ? z S

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi Geschäftsbetrieb: Handel mit Arzneimitteln, pharma 16b, 117379. P. 6861, -

garetten, Zigarettenpapier und Mau taa. zeutishen Drogen und Präparaten. Waren: Ein Produk euen s M 111 2 is 1908. A. L. Mohr, T . G., Altona-Bahren 4le. 117361. K. 15787. 3 s 6,5 1900. : E S Schnapsnummer

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Waren: Land- wirtschaftlihe Maschinen und Geräte. 15/12 1908. Emil Kraft & Cie., Graz; Vertr. :

E 117349. W. 9082,

Titan

16/5 1908. Gustav Winselmann, G. m. b. H., Altenburg S.-A. 5/5 1909.

Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: Nähmaschinen, deren Teile und Zubehör, nämlich: Näh- füßchen und Nähapparate, Zwirn, Ol, Spulen und

Pat. - Anw. Dr. Alexander-Kabß, Berlin Z3.W. 68,

straße 4. 5/5 1909 fett, I ¡la, unstbutter tt Geschäftsbetrieb: Fabrik von Essenzen und n - 5/5 1909. 14/1 1909. Georg Hanning, Hamburg, Kaise Waren: Äther, ätherische E und Ls E Ju : or y 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wilhelmstr. 93/109. D/O 1909. E S und R Fabrikation, Liköre, Branntwein, altoho! Kleidungsstückten und wasserdihten Stoffen. Waren: I N E Chemische Fabrik und Versand Is i 28/8 1908. Johannes Naumann, Duisburg, Wasserdichte Stoffe und Kleidungs le. daraus. geschäft. Waren: Chemisch- pharmazeutische Präparate 16h. 117380, | Königstr. 5/5 1909. ) 0 à

2

diätetishe Nähr- und Kräftigungs - Mittel, Tabletten Geichäftsbetrieb: Handelslehranstalt und Vertriek

Pastillen, Drogen und Chemikalien für den Medizinal

/ » * 6D .ck 9 von Fc ufm innischen Utenfilien Raren: bel. VA r 117362. Sh, 14247, (Febrauch! fünfte und natürliche Mineralwässer, Wein 7/11 1908. Glütauf, Deutsche Oel Gesellschaft ufmännisch j E E E m aa E 2. e g Ne r E E N D D R R I Du DA 3/12 1908. - A. L. Mohr, m. O. K [orId al 2. 117369 N. 4437. f 6 eshäftsbetrieb: Vertrieb von Schmiermaterialien 25. 117388, M. 13136. felt. 6/5 1909.

Schiffchen, Nadeln, Nähmaschinen-Möbel. beat, sowie von Hülfsgegenständen folien, i Waren 16/2 1909. Fa. F. T. Merz, S eihäftsbet Fabrikation und 26 z72, Bi \ z\emittel, Rostshußmittel, Behälter zum 4 dea. d. | Ma i i/Sa. © 51 1909, M E R ges Waddges 26h, 117350. N. 10672, se, Kefselsteinlö semittel, : o hut E e Los F T 9/10 1908. Fa. Aug. Tiggemannu, Herbede a Narben: 1Ss h R ; lufbewahren und Transport in beliebiger For! Ruhr. 5/5 1909. ceshäftsbetr1eb: Fabri t, Y Nfl 12/1 1909. Fa. Louis A DONRQUEN 5/5 1909. us beliebigem Material, Emballagen aller Art und aus Geschäftsbetrieb: Dampfkornbranntweinbrennere1, fation und Vertrieb von Musik if: ( pAuUUTg ilch, Bu Rind F S LIMa db Ctrie 6: Samthaus. Waren: Samte und eliebigem Material, Stöpsel, Spunde, Korken und | Destillerie und Likörfabrik. Waren: Spiritu instrumenten und S Sf D ( . Schweine chT Manchester. onstige Verschlüsse, Briefbogen und -umschläge, Plakate Branntweine, Liköre, Kognak-Ersat-Branntwein. Waren: “Violinen, Bic | L D E. S Es Es E E E L nd Schaukarten, Etiketts, Schmier- und Auftrag-Vor- 16b [17381 W. 9970, | Cellos, Bässe, Bogen, irbel, C U, L D 26h. 117397. t. 1510 ch= 117364. C. §616, ihtungen, -Geräte und -Apparate. 5 N Stege, Saitenhalter, Colofon, S S A 4 L p F | 5/5 1909. Bandurias, Lauten, Ban njos, | D. N ¿I | j

Q } Margarine, Pflanzenspeisefette und Käse. 1909. Vereinigte Feigen-Kaffee-Fabriken 2, Arzneimittel, chemis \he Produkte für medizinische | sowie Saiten etc. 24/2 1909 A. L. Mohr, A. G., Altona-Bahren

Andre Hofer, Juh. Ludwig Zeller, Freilassing. S Mrde Frma.

und hygienishe Zwecke, pharmazeutishe Drogen

f N I h }4,4 Lt Ï j 4 As, Ki E 38, raue E u ; j | 10/2 1909. Neocithin - Ges. m. b, H., Berlin. 6h. 117377 F. S318 jitarren, Mandolinen, Zithern, “dfer L A aier De N E R i | | Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch- p G 2A ac Mandolinharfen, Harfenzither Cer jeshäftsbetricb:; Kapriarion. uy DVEertriey voi harmazeutisher Präparate. Waren: | N Akkordeons, Konzertinas, Mund- | Margarine, Pflanzenspeisefetten und Käse. Waren: | 11 "A | EAU DE COLOGNE LIQUEUR h 0 | harmonikas, Blasakkordeons, | SAJONIA. | C -

26d. 117358, R. 7721. 5/5 1909. 17/12 1908. Cigarettenfabrik „Tuma“, Dresden-A. ; t Aus esl |—————— : feld. 6/5 1009. Î A Geschäftsbetrieb: Kaffeezusaßfabrik. Waren: Kaffee-| 3/5 1909. 4 , L j 1E S eolilal Delgettionpni E: rfi E N | 25, 117389, S. DOTL. itacriiGa Gd i andere 6 Bube are E Mi dim FADAIDANLO, Dn E E T O cis E My (ear ren Oen il Mee U Konservierungsmittel für Lebensmittel. S A a) | Margarine bort Vil nderen Fetten Pflanzenbutter, Pflanzen- in Nürnberg. La. G E E —- TOORAS E A E aa A Rauh-, non tien, 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche R a F | R A ipeiseól, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder: s, a 11735 3. 186: 9. tabak, Zigare en Zigave enpapier, gar ) , und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, : é 2 E fj 5 A 7E fett, Talg, Kunstb1 cidee. Schweinefett. Beschr. Zigarettenspißen, Zigarrenspiten, Tag yioisen. Härte- und Löt: Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt ——— _2/38 1909. Max EERERELE E Berlin- Friedenau, | 9 E i A em O C A L E E lihe Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralishe Roh: Ï Hauptstr. 83. ° T LIGS, i C N E Cidne 26b. 117398. W. 9607. 2 117365. A. 7214. produkte. 14/1 1909. Johaun Maria Farina Dr. E. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v leu iti ui ; 11, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Meißen am Dom zu Köln, Cöln a/Rh. 5/5 1909. Regu Waren K | | 13, Firnisse, Lade, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, | Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre. 117383. . 16042 Lid d ; ote be Hh na eira | STRASIS BURGER| 19/11 1908, Heinrich Lederpuß- und Lederkonservierungs- Mittel, Appretur- 16H, 117378. M. 13045. L A S E 5/11 1908. Rudolf Wul- Appelt u. Co., Ober- und Gerb-Mittel, Bohnermasse. M ES E A liuder, Straßburg i E., Kinder j

fauffung (Kaybach). 5/5 1909. Geschäftsbetrieb: Fabri- fation und Vertrieb von Riesengebirgs - Spezialitäten. Waren: Riesengebirgs-Spe-

u E 9 Mat Lol 1 # 4M ba 20b. Wachs, Leuchtstoffe, tehnishe Dle und Fette, F} M ld : spielgasse 16. 6/5 1909. S Schmiermittel, Benzin. = 4 anego0 S Mrd a4 diluly elf auray Geschäftsbetrieb: Herstel F 34, Parfümerien, om e s ane Mis j Én lv lung und Vertrieb von E “U 5 Seifen, Wash- und Bleich- Mittel, Stärke un i produkten. Waren: Mil E | Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken- / O umme D

10/3 1909. Fa. Guftav Spranger, Klingenthal i/S. | Butter, Käse, Eier, Molken,

E zialitäten für medizinische und entfernungsmittel, Rostshuymitel, Puß- und Polier! | 1909. Rahm. 6/6 1000 S enm I L TTEEe G LO B E ritte Schnupstabate A Milo! - (aub g9 namen, 10o: Rod as)e MMY js E E E R E en E E M:-Co., 19 ‘Geshästbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. ini /5 ; : rmonikas 8 Selüstbetriecb: Schokoladen-, Kakao, und Huter- medizinische Weine. 36 GerG stoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks- h Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weingroßhandlung. Geschäftsbetrieb: Kautshukfabrik. Waren: Roh: | Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, BUTTERHAUS. waren-Fabrik, Leb- und Honig-Kuchenfabrik, Steinbau- 13/7 1908. Otto H. Zellweger, Hamburg, Harveste- . preng , , fautshuk, Guttaperha, Balata. Se asaktkordeons.

fastenfabrik. Waren: Backpulver, Hefe, Spielwaren. |[hude, Mittelweg 22/24. 5/5 1909. körper, Geschosse, Munition. j aren; Liköre,