1868 / 8 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

130

Koukurse, S i Subhastationen, A Aufgebote Vorladungen : / fursmasse abzulicfern. Pfandi [115] i gen u. dergl. berechtigte Gläubiger F baber und andere mit denselben gle (Róntür R ad tmachung. Besiß befindlichen Vfandstätel rae Vieeins haben von den in 1 131 s \ s-Ordnung §. 183; L Qualei hen ia „nur Xnzelge zu mac ‘u , : N dem Konkurse über das R óg Insix, G ¿H8) i sprü BAGOS werden alle Diejenigen, welche U 9) Keweisurkunden anzumelden und den Versuch der Güte zur Abwwen- | zur Unterhaltung der bestchenden Telegraphen - Linien des Bezirks der Carl’ Brofe hier i zur Verhand gen des Glaswaarcnhändlers | ik, 9 als Konkursgläubiger machen wollen, hiex die Masse A des förmlichen Konkurses unter sih und mit dem Gemeinschuld- | Telegraphen-Dircecti Königsb l im Wege der S isi Alter Fu erhandlung und Beschlußfassung über eine ihre Ansprüche, dieselben ms jen wollen, hierdurch aufgeford dung des n Rebibnawtheile, daß..dié .ni A CIITON Telegraphen-Direction zu Konigs erg soll im Wege der Submission Termin ; g über einen | ¡hit dem d he, dieselben mögen bereits recht8hängig sei gefordert, ner zu gewärtigen; beim Rechtsnachthelie, daß Lte nicht erschienenen | vergeben Werden. Las auf den 20. Januar er, Vormittags 11 U if dem 7 verlangten Vorrechte vngig sein oder nid eder vor Beendigung des Termins wieder abgetretenen dahier bekann» | Die Stangen müssen entweder ficferne mit freosothaltigem Theeröl 213) 1p Du t De A I Bs t i 2 , ; ar Zta L 1 V t ehrza Frichiei A ant No cfyons fein F 2 f ; S ua C i cine L “N blefigre G im Aa imer Nr. 7; bei uns riftlid, oder. : A C S ees 4 s C 4A irie Teda e ee eo eidiene Sidfiaen iten G R E A T E S E hiesiger Gerichtsstelle 7 R Trüf Kv R H N f anzumelden demnä eimgen, a. L a SyvA 2 S E it Pper, CIcene Sage artei. Betheiligten werden hiervon mit avi N Meerane worten. Die Ed ag der sämmtlichen innerhalb vér Lei Bien HOE VERAGR Quglcic) haben die Gläubigr ihre Erklärung Über die Wahl i Die näheren Bedingungen sind bei der Telegraphen-Direction zu Krifis: A oder vorläusig Haciatenits A gesept, altung Personals nach Befinden zur Bestellung des defliitlven 28 des Kurators; Büreau - Gehülfen C. Lieberknecht dahier, in demselben | Königsberg i. Pr. Klapperwiese Nr. 17a. j #0 wie bei der Telegraphen- 8gläubiger, soweit für dieselbe U &Forderungen der s als ¿tiven Ver, M F ermine abzuge?i,; Station zu Danzig während der Dienststunden ‘inzusehen reîp. ge Hypothetenreht, Vfandrecht diejelben weder ein Vorrecht, noch ein | j auf den 15. Februa a N bis U e pege, am 3. Januar 1868. | E a der Kopialien vc Den n Pg N {pruch S aUoA Pa DreNt oder anderes Absonderungsrecht E in unserem Gerich!slotal Domplaz 9 Bormittags 11 Uhr, Eschwedo! Sgnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1 | S A a Ka EN von genannten Dienststeen zu bezichen und den Akkord berccch L zur Theilnahme an der Beschlußfassung über missar zu erscheinen / plaß Nr. 9, vor dem genannten Kom : 4 Ewald. ; S | O E E Uleraita vou uit P A Thecröl Í : Wee seit 4 A Ma q J BWAD | »Submission auf Lieferung von mk reosothaltigem Theero Landsberg O 4 Januar 1868. selben E Dae L einreicht, hat eine Abschrift dd [102] Ediftal ladung. | A T E ab E Lr ZSitaugen zur gliches Kreisgericht. 1, Abtheilun Teder Gläubiger, welcher nicht i : * 7 10 Lur summarischen Schuldenliguidation und Zun Versuch einer | „e erhaltung der bestehenden Telegräp jenlinicn« : [98] Bekanntma c 1 Wohnsiß hat E ba welcher nicht in unserem Amtsbezirke sei átli@ßen Einigung unter den Gläubigern des Müllers Franz Carl | versehen, an die Telegraphen-Directiou zu Königsberg 1. Pr., sranfirt

Der Mlier : das Verinben N a Mt biesigen bie ais L der Anmeldung seiner Forderung fen 18 Spruck zu Mattenzell wird Termin auf | und gehörig versiegelt, bis zu ‘dem auf den 31. Januar 1868, Berent durch Beschluß vom 12 n E Moriß Neumann zu | wärtigen 'Bevollmächticn oder zur Praxis bei uns berechtigten am y Donnerstag, den 30. Januar f. J. | Vormittags 10 U hr, im Bürcau des Bau-Jnspektor der biesigen Konkurs is durch rechtskräftig bestätiate A, Gee faufmännische | Denjenigen Bel en bestellen und zu den Akten an auy Rormittags 10—12 Uhr (Cont.), | Telegraphen-Direclion, Klapperwiese Nr. 17 a., angescßten Submissions-

Berent, den 4 Januar 1868 gten Afffford beendigt. Rechts-Änwalte Block D. O an Bekanntschaft fehlt, G ube L. M bestimmt, zu welchem die Chirographargläubiger unter dem Rects- | Terinsite Ente ett. Tis h ¿au ReR :

Köritaliche Kreisgerichts -D : Sein! 20 Sachialtecn ». Cuno, Moriß, Dr. Lochte und Justiz-R ú nachtheile vorgeladen werden, daß die nicht Erschienenen als dem | pie S TEE, Anga Offerten können keine Berücksichtigun1 finden; d reiSgerits -- cputation 0 vorgeschlagen. E ath D eschluß der Mehrheit der erschienenen Gläubiger beitretend werden | S E R eingegangenen tien j : Konkurs-Erxsff ehen werden. Gegemvart der etwa er jienenen Submittenten zu dem dvezeichneten Ae eun i Königlich M l röffnung. angen i 186, | Termine stattfinden s z q der Konkursglä : gliches Kreisgericht zu H » f? Hünfeld, am 31. Dezember 1867. | R : ; na aiso L N 8gläubiger gericht zu Halle, I. Abthei A A1 8 ; Die Auswahl unter den Mindestfordernde i r gu „d Gestsebung eincr zweiten Anmeldungsfrist ob den 3. Januar 1868, Vormittags 11 N lung, Königliches Amt8gerichk. s G6 E 2 a A estf ernes Flei vorbehalten 1 dem Konkurse Über das Vermögen des chemali In eber das Verinögen des Kaufmanns Ber 4 E D e e bes 1 Jane 1608 L besißers Ferdinand Pietsh zu Polzin i chemaligen Gasthofs- | faufmännische Konkurs erd uns Bernhard Cohn hier ist d S j Königsberg , den 1. Januar 1868. rungen der Konkursgläubi zu Polzin ist zur Anmeldung der Forde- | auf den 20. D inturs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstell 1 0 [101] Edi t Al Ci (Ao 1, / Telegraphen - Dircction 4 N ubiger noch eine zweite Frist Qum einst ezember 1867 festgestellt worden. 1M Der in unbekannter Abwesenheik lebende Ockonom Wilhelm S O 30. Januar 1868 einschlicßlicch Gua E S A E der Masse ist der Kaufmann Friedri Keuffel aus Zilly wird auf die von seiner Ehefrau Sophie E 105 -

Dic Gläubi ; Ó den aufgeford : bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld i u Zilly wegen böslicher Verlassung gegen ihn angestellte Ehescheidungs- [108 Befanntma ch ung. R, a eT welche ihre Ansprüche noch nit angemeldet N in dem huldners wer- Klage zur Beantwortung derselben zu dem auf ¡Die Lieferung von Löthzinn für den Bedarf der Telegraphen- A VgelOpderi) M ie mögen bereits recht8hängi U L en 15. Januar d. J., Vormittags 12 Ul / den 17. April 1868/ Vormittags 10 Uhr, Direction Vreslau pro 15868 soll im Wege der Submission vergeben

H dem dafür verlangten Vorrecht bis ck9anglg dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hinrichs, i A esiger Gerichtsstell enl Herrn Kreisgerichts-Rath Graßhof werden, ei uns sriftlich ode is zu dem ge- Terminszimmer Nr. 1 inrichs, im Gerichtsgebäud an hiesiger Gerichtsstelle, vor dem Herrn reisgericch ath Graßhof, d: / E . D

Der Termin toe Vel ih oder zu Protokoll anzumelden. Vorschläge über di r. 11, anberaumten Termine ihre Ettlärunze ude M anb¿raumten Termin unter der Berivarnung vorgeladen, daß im Falle Die Lieferung erfolgt franco Materialien-Magazin Breslau, 10 dieies Vai bia: I, C aller in der Zeit vom 18. Dezember | eines bara at Beibehaltung dieses Verwalters, oder die Bestellune seines Ausbleibens in eontumaciam gegen ihn verfahren, die bösliche | auch die Abnahme geschieht die näheren Bedingungen sind im Bau- E S auf der zweiten Frist angemeldeten For- Allen Rae Verwalters abzugeben. ellun, M Verlassung seiner Frau als erwiesen gegen ihn angenommen und was | Büreau hierselb, Teichstraßke Nr. 9, während der Dienststunden von

E s of R , welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papi danach Rechtens, erfannt werden wird. | 8 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags einzuschen, und können auch auf

. Februar 1868, Vormittags 10 Uhr, etwas dersth Men in Besiß oder Gewahrsam haben M Bd Halberstadt, den 16. Dezember 1867. Verlangen den Lieferungslustigen gegen Erstattung der Kopialien über-

julden , wird aufgegeben , nichts An denselb elche ihm Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. | sandt werden. Unternehmer, welche auf die Lieferung reflektiren, haben en zu verab- j | {hre Offerten, gehdr1g versiegelt, frankirt, mit der Aufschrift:

i »Submission auf Lieferung von Löthzinn für die Telegraphen-

7 j

achien Tage

anberaumt, und werden j : z : I zum Erscheinen in diesem Termi : i e e ga Dar WELMG V Forderungen innerhalb Verwalter d e Val einschließli% dem Gericht oder deu Verkáufe, Verpachtuugen Submissionen 2c. | ( ihrer et\vanigen Rechte, B iur Ra und Alles, mit Vorbehalt N 7 a B O | verschen, bis zum 25 Januar 1868, Mittags 1 Uhr, unter der d onfursmasse abzulicfern. Pfand- Bau- und Sheideholi Berin Königlichen Forsk- Adresse der Telegraphen-Direction Breslau einzusenden. Später cin- 1868, Vormittags 10 Uhr/ gehende Offerten, |0 wie die den Bedingungen nicht entsprechenden; müssen unberücksichtigt bleiben. mine wird im obengenannten Bau-

Wer seine Anmeldung \chriftlich einrei j

be me ie A lage, E einreicht, hat eine Abschrift der- | inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubi meinshuldners haben von den in ihrem Besiß. befindlichen Pfand: Freitag, den 17. Januar / 2

sollen im Gasthofe zum Preußischen Hofe in Lehnin nachstehende Bau- An dem bezeichneten Ter

Eröffnung der eingegangenen Ancrbietun- a perjönlich erschienenen Unternehmer,

Jeder Gläubiger, Midi E biger, welcher nicht “in unserem Amtsbezirke scinen | stücken nur Anzeige zu machen ö é und Schneide-Enden meistbietend verkauft werden: L A ; C : üreau Mittags 1 Uhr die Aus dem Belauf Tornow: en A Gegenwart L A

Wohnsiß hat, muß bei der A : hiesigen Orte wohnhaften t [nmeldung seiner Forderung einen am Zuglei iei ‘sigen Or l der zur s : O | _ Zugleich werden all ieni i v Desen Bevolntg n besen wie zu ben Ven ame: | soli bellen e losen! Wrede gn die Masse Ansprt anwalte Ras E hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Recbts: ra dieselben mögen bereits rechtshängig A e An Tagen 53b 537 Stück Kiefern Bau- und Schneidehölzer in den ;

Meibauer in wi 4 ccß1 Hirschberg und Stettin zu Belgard und betri verlangten Vorrecht bië zu m 14. Februar 1868 gg dem i verschiedensten Dimensionen bis zur Stärke tattfinden. gi 5 L Jo in zu Sachwaltern vorges{lagen. und | bei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden u A ließli von 156 Kbf. pro Stü; Die Auswahl unter den Submittenten bleibt vorbehalten und

H Köni Li Saa 1867. i ie s sämmtlichen, innerhalb der gedachten Su R zur Jagen 54b. 530 Stück wie vorstehend. sind dieselben 4 Wochen an ihre Offerten gebunden. gliches Kreisgericht. I. Abtheilung L Daunen, sowie nach Befinden zur Bestellun E SUOEe Kauflustige werden mit dem Bemerken eingeladen, daß bei Kauf- Breslau, den 6. Januar 1868. N 5 g des definitie F ummen unter 100 Thlr. der Kaufpreis sofort ganz, bei Kaufsummen Telegraphen -Direckion. n 11. März d. J., Vormittags 11 Uhr, über 100 Thlr. aber nur der sechste Theil als Angeld im Termin ge- P o st.

1ts zahlt werden muß.

L In dem Kaufmann A. Semi S fm F. A. Schmidtschen Konkurse von Neu- L dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hinrichs, im Gerichtsgebä Terminszimmer Nr. 11, zu erscheinen. : M Sgebaube Forsthaus Lehnin - den 8. Januar 1868. Der Königliche Oberförster. von 6500 Tonnen englischem

stadt O.S. ist der Kauf ti O.S. Kaufmann Konstant Schneider hieselbst ini zum defini- ; O Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht , hat eine Abschrift h : e mission verdungen A4 un ee beau Offert Zegelt ustige wollen ihre desfallsige Offerte verieget

tiven Verwalter der Kauf F Schmi bestellt. aufmann F. A. Schmidtschen Konkursmasse i derselben und ihrer Anlagen beizufügen. [107] Subhmissio E ard Berlin i Unternehmungs „Direction zu Berlin 1m ; ; : i des portofrei und mit der Aufschrift:

Neustadt O.S, den 31, D “S. Di . Dezember 1867 Jeder v rf Königliches Kreisgericht. 1, Abthei “a „Ieder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke s ; richt. 1, N ; anjerem Amt {nen 6 z / : [112] Bee lang tm.a.ch jeilung. diesen Orte S dev Anmeldung seiner O EUUE ed A Die für den Bezirk der Telegraphen - Berliner Konkurs über das Vermögen Mer Oauideläaesaid § wärtigen Bevollmächägien a E D berechtigten aus- Jahre L ç Vforberliijen Batterie MaCta a A »Submission auf Cemenk« luer Diesel {f bur todisträftl bestätiten Alord beendigt, | amnalie Lrt, Zieger lien und du den Uften anzeigen Dew F 1 )2 Ur Quedsbe bis zu der oben angegebenen Seit an die unterzeinete Komm T0 / A 368. ; walte Fritsch, Fiebiger, v. Bieren 7 Radecke, den die Rechts- . (95 Ctr. Schwefelsäure einsenden. Göcking, Seeligmüller Ri en; v. Radecke, Wilke, Glöckner 20 Qn efelsäure, Dai Die im Kommissions-Bürecau zur Einsicht ausgelegten Lieferungs- 9/7 Seeligmüller, Riemer, Kruckenber S hiliee | Ttr. doppelt chromsaurem Kali j S OnSE Cane 9 t ausgeleglen Lcserun!g o S U furo- Eröffnung Cd s e E R E A ( es Stadt- und Krcis ; ; d. Saale, am 9. Januar 8, \1000 » infringen zu Meidinger\chen A E : 5 do i S H M 1 Abth A zu Magdeburg. o Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. II, ; 300 » Kupferblechen Batterieen, Die Hafenbau-Kommission für das Jadegebiet. den 6. Januar 1868, Mittags 12 i Bek tma c 100 » Klemmen F i-\ {i Meer. bas Bararcem das Kox inanris Gon Uhr. Qu d ekfanntmachun g. (15 Qi ' ink-Kohlen-Element [111] Submission A ETA rmö K ufmanns Er i dem-Konkurse übe Verms N e 1500 » Zinkkolben zu Zink-Kohen emenien, fet Ae e A O kaufmännische C kfied A A Andreas Engel zu Reifen fels, R E A ele A Friedrich sollen im Wege der Submission beschasst werden. : R Ly “ür die R P nad A Bezirks ng auf L L Dahlungss nachträglich cine Forderung von 217 Thlr. 12 Sar 6 Be A Ss | Die Dsserten tonen Au Die BuD,= M 2 begeichnelen Gegenstände der Telegraphen-Direction zu Dresden, für das Jahr 1868 erforder- festgeseßt worden 0 9 Jannar L868 E : P E getrennt abgegeben Vin. eau da Ld | lichen Batterie-Materialien nah Meidinger, als circa e Gläser Dir -oidshiveili Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf i E Bedingungen sind in der Registratur der Telegr | 4450 Stück Zinkringe, L050 Kupferbleche und 1130 messingene Doppel- Zum einstweiligen Verwalter der Masse is der Kauf den 27. Januar 1868, Vor Att S ist auf Direction zur Einsicht ausgelegt und werden auf portofreien Antrag y olflemm n Soll 5 M ege der Submission verg eben werden Kaufmann ] vor dem unterzeichneten Kommissar, im Ter gs R auch abschriftlich mitgetheilt. ; Die Lieferun sbedingungen, sowie Probesrücke liegen bei der Tele- / Terminszimmer Nr. 8, an- Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter graphen-Station f D teeden aus, auch sind rslepe auf franfirte An- träge gegen Erstattung der Kopialien von der Unterzeichneten zu [8 auf die Metall- geben werden.

Moriß Dóörk hier bestellt Die Gläubi i E daeea e Gläubige ( ; L L den aufgefordert / in dem auf aubiger des Gemeinschuldners wer- | beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forder | en 17. Januar 1868, Vormittags 11 Uhr, A in Kenntniß gescßt werden. )re Forderungen augemeldet der Aufschrist: _ N Gail Mala ¿aumburg, den 28. Dezember 1867. bis zum 13, d. Mis 2 Lieferung o ben-Direction zu Berlin porto | beglei s ie Glä : den); woselbst am gedachten Tage Vormittags 11 Uhr _Es fönnen Offerten sowohl auf die Gläser, a 18 - Erbictungen in Gegen- theile für sich, oder auch auf beide zusammen abgegeve ; Submittenten wollen ihre Offerten unter Aufschrift »Submission an Unterzeichnete bis zum

in unserem Gerichts » \ Zerichtslofal, Domplaß Nr. 9, vor dem Kommissar, Stadt- Königliches K Königliches Kreisgericht. frei eir i einzusenden i h dex eingegangenen Lieferungs A i ubmittenten erfolgen soll. Nachgebote | quf Lieferung von galvanischen Elemente B ra-Allce Nr. 11, versiegelt

und Kreis ( i Z e? Nis í gerichts - Rath von Windheim, anberaumtew Termine ihre Der Kommissar d / Kommuj}sar des Konkurses j F Rud : die Eröffnung tudloff. wart der etwa erschienenen 90. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, O Ï | sclbstt die Eröffnung derselben in Gegen-

werden nicht angenommen. | 27. d. Mts L Sfr bleiben bis zum 2. d. . an ihre Offerten ind franfirt cinsenden, wo ie Eröffnung

wart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden wird. um angegebenen Termine; eingehen,

[74] Befanntmachunsg. # Am 22. d. Mts./ Vormittags 115 Uhr, soll die Lieferung Portland - Cement im Wege der Sub-

Erklärungen und Vorschläge ü : i un; orschläge über die Beibeh CTES R eftell: 0e e L jaltung- dieses Y oder A de eines andern eivshweiligen SANALISC S L IaGENeR, ren oder ‘anderen ‘Sacen: a E, an Geld, Papic- | [103] G

pt L T XOetB-- Oder WeIvahr ahe / , ( ; : L Oa O Bais S U wird tGarban 1 A A E cine bre uldung n Baulitagi 1s Gubina Live 6 Die Submittenten u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem L e p : olfram dahier herausgestellt ha gens des Hr ver gebunden.

tân / lmehr von dem B * (Beae / ) verausgestéll E F ENSHS ( ¿ai , stände Pa y efi der Gegen- e an denselben, Ee A Lee He D Die Auswahl unter. den drei Mindestfordernden wird vorbehalten. Offerten, welche später, als 4 N Gericht oder dem Ste Dee A n 7810 L e A 13. Februard L / Q a Berlin, den 8. V Etlegraphen Direction . } oder den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unberück-

les, mit Vorbe T er Masse Anzeige zu ma r, Kontumazirzeit , dahier vorläusig entiveder persönlic N f tigt.

Les, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, event abi Ua a | ct p sofort legitimirte bezüglich mit E S R ci Rother. nid) Die Submittenten bleiben vom Eröffnungstermine ab 14 Tage

gleich versehene Bevollmächligte summarisch unter Vorzeigun es [73] Bekanntmachung. an ihre Offerte gebunden. ; 08 Die Lieferung von Die Auswahl unter denselben bleibt vorbchalten. 550 Telegraphen - Stangen, Dresden, am 8. Januar 1868. i 961 lang, 55 Boll am Zopfende stark, Telegraphen - Direction.