1868 / 20 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S E B 5 S: 2e s

334 | 335 | : De ffentlicher Anzeiger.

Neustadt b. P., 19 ; 5 . P./ 19. Januar. Hier hat si i comité, ebt auch ein Dileltanten-Theater eile, U P Al/@ fi. tothleidenden in Ostpreußen bestimmt ist. rtrag für | S2 S qu U E U 21. Januar. Jn der gestrigen Sißung des hi SSESl B ma B D tes verschi S für Ostpreußen wurde beschlossen, 1500 Thl hiesigen E oe o eat 2 S E aa tig 00 SHE NE baa dts, abzusenden und L hin T S Steckbri ) Thlr. , für den Kreis Ni ch TOD „DE S2 S a L ecktvriese s ; : 2 Gasgetend des Kreises Sevdeteus Wie sie fe dirse Wede | s (S s ard fh ui In woser Firmen I R A de Ls ; en im Krei j 1 e S R mi T S Ea rie, le [. » in Herzberg« ag a Thlr., für den reis Miutcies E S Kreis S E R —RA E 64 Königliches Kreisgericht zu Sorau, zu Forst und als deren Juhaber der - uchfabrikant Martin Herzberg S L e E, L ne die Stadt Nicolaiken o Lie S Z 65 SSS— F li ali alia A6 A Dienfiknecht È J Ra Sie U 6 zu R ae ens 20. Januar 1838 eingetragen worden. sammt - Comités stattfinden , 6 els P eine Sißung des Ge: S S & L B AR S N == gelisch, gebürtig aus Zessendorf, zuleßt in Sommerfeld; Kreis Urofsen, Königliche Kreisgerichts - Deputation Mel des Ausschusses erstattet An N Über die bisherige ck D 5B =_— wohnhaft, soll eine dreimonatige Gefängnißstrafe wegen Diebstahls im In das Firmen - Register des unterzei J leß, 18. Januar. Für Ostpreuß oll, S 2 E55 5E S ersten Rückfalle vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist | Verfügung vom 20. J Register des unterzeichneten Gerichis f zufolge DOE als auch im Kreise Sammlun Ee JOHE in hiesiger S s L S N Z S unbekannt. Wir ersuchen, ihn Bchufs der Strafvollstreckung an uns Nr. 218. anuar 1865 am’ heutigen Tage eingelr@gett Wre: leuten ver Glücfbilterube L Bon bin Deacitäir und Berg Lw U Fa o Ma ==— L utte: O REO San M De uchfat a E ( ‘msdor i j , Ss 5 R E E * i if ° E t Bp o Be | | E R E aa v tires Bétlidue Ou Fern Klbert Guta Emst zu Gucewade: ; rauenvereins hat bis jeßt 298 Thlr. a B R N t : Die Kaufleute O LePs Nepomucen v. Goscicki u Luckecnwvalde. : j Hiljverein für Ostpreußen in Berlin abgeführt. Die Sammlung, is F Johann Nepomuc?n v. Koron wies, ind angel: im Jahre Bezeichnung der Firma: | . 4 S: | de Ac 48 S4 . : i. Pr. es unternommen zu haben, Waffen, deren j ulius Emisch. j OstpFülen taben Januar. Die hier angestellten Sammlungen “E L T A E Ausfuhr nah Polen durch den Erlaß des Lindng r Ministers vom Jüterbog, den 21. Januar 1868. staltet der Sän erfreulihen Fortgang. Künftigen Mittwoch v u S —— T T 12. Februar 1863 verboten war, diesem Verbote zuwider auszuführen, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 4 haltung L e erchor des Gymnasiums eine musikalische Ab E D D C Ce und ist demzufolge gegen dieselben auf Grund der Gg. 1, 6, 13, 21 In unser Fir Register if zufolg He | halt nug / deren Ertrag für die Nothleidenden bestimunt if endunter- S K S T R E des Zollstrafgesepes vom 23. Januar Und S idba-Ministerial« | Tage eingetrage i men - Register ist zufolge Verfügung vom heutigen | im Laufe dieser Wo Ven A R bali aar des S Lot A R E Vie N ar 1850 16 N n E S. L, Wp n. Geseß vom Nr. 932 L Kaufmann Carl Julius Cäsar Hartung hierselbst ; | Augustenburg, 20, J ater-Aufführungen veranstaltet. M T A—==——=ck A E E: . Ÿe 1e egen Contrebande die Untersuchung eröffnet worden. Ort der Niederlassung: Landsberg a. W.; j vorstellung durch Mi! lied, anuar. Am 1s. d. fand hier eine Theater- | S €| s SNNN N N . S / L mündlichen Verhandlung und zur Entscheidung der Sache Firma: Carl Hartung. Aus 4 Augustenburgs und Si Un einer aus dem größeren Theile der Bürger | G —|+— i _CTCTSICIINT 5 STITES C5 [T L ein Termin auf den 15. April 1868, um 9 Uhr Vormit- Nr. 233 der Kaufmann Hirsh Cohn hier; J Bataillons L Rhein Anf On des hier garnisonirenden D R ORE S H e s ags, im Sigungssaale des hiesigen Kreisgerichts-Gebäudes (Wallsche Ort der Niederlassung: Landsbe W : 4 . Nhein. Jnf.-RNegts. Nr. 25 gebild : in L R S ——==— i Gasse Nr. 6 cine Treppe hoch) anberaumt worden, zu welchem di A g. erg a. %V./ j ing Nath deren Erl aus dem erbabénen Eintrlteprdse in e | {S z| 2 E Seel B C E ur eflgesehten | Landöberg a V, 18, Jonuar 1808 | sellige Vereinigung dur S cstimmt ift. Schon früher hat dies des ot a T AEBE A U scheinen und die zU 1 rer Vertheidigung dienenden Be- Königliches Kreisgericht “1, Abtheil J g durch Sammlungen aus ihr l iese ge- | o} O_ * ARSEUE C O C h weismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unterzeichneten ; / 9 H eitung. j 2 Denen V Ligen eine Summe E zum Besten | Q)» a 5 S =—==|— Gerichte so zeitig vor dem Termine M daß sie E in Die unter Nr. 12 unseres Profkuren-Registers eingetragene Prokura, j find in Gee Reu Januar. Für die Nothleidenden in Ostpr ch0 Ä A STET I D 5ST I C5 CICS C5 S T E A herbeigeschafft werden können, und unter der Verwarnung, daß Prinzipal : Kaufmann Gustav Adolph Hofmann in Witten- Kiel, 20 nas ogs A Mts. 831 Thlr Ran =1= e T 5 T s Halle ihres aa O der Untersuhung und Entscheidung i L f Us 4 l p . Det dem Comité : eingegangen. | s——————————————— Lis ontumaciam verfahren werden wird, hierdur ) Firma: Hofmann oemer 4 Ta A (9 Ostpreußen gebildet a E E für die | S = # Mp t S S e E 8 Als Zeugen sind zu dem Termine P R E Ort der Niederlassung: Wittenberge) i tp De 2000 Thaler zusammengekommen. und Um- | S 2ZSE& S S2 ck55 4e, Mey, 2) Faktor Ferdinand Nieß, 3) unverehelihte Bertha | ; Profuriñ: Handlungsdiener Johannes Runge in Wittenberge, | leidenden bi m vorigen Freitag zum Besten der ostpreußi L N R A HEHTHOS A —— Amalie Kurzfeld, sämmtlich von hier, 4) Kaufmann A dolphi in ist erloshen Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Januar d. Js. À ¿a 106 in L elung hat R R wn S =ck 2 M 2 7 e TA I ad iasb Pr. den 20 O Be D Monats: | \ . acht, welche bereits , on S “S T S G R A L E 28 ónigsberg in Pr., den 20. Oktober 1867. ; erleberg, den 18. Januar 1868. j Sry Mlfonay 1h Jamtor Uu hier hat 1d cin» blie Conte tir ||_ O is ree ch8 G fa ih obn 0 Cetigclis S H UNE Sitiy ; von Gaben gebildet. ; E O “A SISSESES E au : Reaister ift zu! M ; j Paris, 19. Ja E r gebildet. u b S Er In unser Gesellschafts - Register ist zufolge Verfügung vom heuti- Oordt haben seit Festern ci ie Herren C. Leiden und C. A O 2 E G e 0 : gen Tage bei Nr. 10 (Borchelt & Co. zu Fehrbelli 5 l i j eit gestern eine Privat-Subscripti d C. A. Auffm- | S A 2 E N _— Handels-:-Ne ister : B . zu Fehrbellin) Folgendes ein- | nung von Beiträgen zur L scriptions-Liste zur Einzeich- | 2 E N SSRSSYEESRE E x g . getragen: L | preußen in CirauAton us Ms der Noth in der Provinz Ost: a d A S "E E ASNZSAEN _ N AS Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Der Kaufmann Gerhard Heinrich Joseph Gersemann ist aus | samuielt. heute circa 10,000 Frs. einge- | S E Mas E Me l Unter Nr. 115 des Firmen-Registers, woselbst die hiesige Handlung" ais a uk find 0 A Bad F | S = INSSNNNES e S. Firma: L y 9/7 Lang Beb nd ausgchoben. i Nachrichten N E A A N N S J. G. Braumüller & Sohn Spandau, den 20. Januar 1868. j Ch Tau Sue L A 16 Tame Ba fs A d S = A———== ck E: A —=/8 und a ren arer der P Gotifried Wilhelm Braumüller Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ausseebau Friedland - Allen : wurde der crste Staats- | S S V S Sa A vermerkt steht, is zufolge heutiger * erfügung cingetragen: L Ap A gon a d lenburg zur Abhülfe des No thltandes be, S & E S Io NCrNSSI= EEES e S 0 D Pans. Geschäft ist mit dem Firmenre nah dem | Ehe n h L pr A E A R E e . Holland, 16. Ja Sol M NNNDSDATNN N = 2 ode des bisherigen Firmeninhabers auf dessen Wittwe Hen- | ze 7 die Gemcinschaf ite f fe genen Kreistage sind lgende B am 2. d. M. hier statt- | i =|— Ü |— ——ck I N I Tes [I riectte Ottilie Braumüller, geb. Koblan, zu Berlin S Le 1ST De e n A ae fe mäbrend dee Ebe M0 dien, fol dis Noientes wege ationen, m Le =( °) È| 2 E [ L BE Bagage U L Pen quen | L? Sa S flo ar sl die : N lui 2 v ' S 14A ; R n - Register cute die Kau S nen Nermösögens habe : loosung Al A Die Beiteäee M ährlich durch Áus: B S A ns N E at S bade n N Henriette Ottilie, geb. Koblan, zu Berlin als h N l Afoioe ‘Bérfliguna V 11. am 16. Januar d. J. unter en und dem platten Lande mit : dazu sollen zwischen den | Z h R R O E S io nhaberin der Handlung, Fixma Nr. 225 in das Register zur Eint “der Ausslic oder Auf und Einkommensteuer und mit& n mit 7 na Verhältniß der Klassen- 1 E E T . G. Braumüller & Sohn N00 U D e e Na dattand, er Ausschlicßung oder Auf- Lande aber nad Maßgabe der Grund- und Gebäudesteuer eboben roe ser | 2 È | S S EE E SEREEE emt e ine Breuml Zimmerstr. Nr. 35) hebung der Gütergemein e wegen I ° 1 S er erhoben A i i A A C S ES R S l f E L Fönigliche i !Tj- amiralitäts- î Bonb, auf Mogebnen t) Meile Cbausfee cle ee O 2 S M L S S E Ba A E O, Henriette Ottilie geb. Koblancf, Me Kounnerze und AUa lis Kollegium, nberg. D Mie a dae Mde on Mühll h i «M SS ESIZ S “O 67) D zu Berlin hat für ihre vorgedachte Handlun m. Nogtster- i ei j Braunsberg G n o e R D en reti F S h Z L a ONSS E S7 d) p GEA August Ai C E e A e ajsarge und zahlt di 5 Le: tihendorf n i lena N Ic I I T La em Georg Friedrih Wilhelm wedler Bs Tie R I Beibülse von Alt. Dolisiäd nach Baumgart Pu dieselbe, L S S Î Dia O. E D pi L: Kollektiv-Prokura An Berlin, L E E L e am geza w en S j D S A: 1D: Þ eut. 5. Y è Akte e ; A E Jahres begonnen E erti Ge in der ersten Sälfte A 2 S N N N SNZAS Sm SRSSRR Dies ist zufolge Verfügung vom 21. Januar 1868 am selben Tage E E M E E x N bér Noth wegen den Bau einer Sten Chausseestte so wird vorbehalten, S K S T unter Nr. 1175 in das Profuren-Register eingetragen. Pillkallen, den 30. Dezember 1867. G E N A, A ee L beschließen. Durch ben Cart südlichen Theile = U SSN=QRA r T E S Die unter Nr. 1029 des Gesellschafts-Registers cingetragene hiesige Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. a Sie Beeitilung Uh Wiederverkauf an die ees A S Ÿ A L S - Handelsgesellschaft, Firma: pel & Wolff Mit Bezieh e A G B E O : ejjelben wird ei i uft wer- S Hi 0TH 06 u Fr N Strempe o / it Bezichung auf die die citige Befanntmachung vom 16. d. M. urt e oll auch Kartoffeln zur P e erwählt. E E aal ist durch gegenseitige Ucbercinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf- bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die wegen des der Kreis 0 edürftigen verkaufen. Das entstébend für die Noth d e E leute Wilhelm Theodor Strempel und Carl Franz Heinrich Wolff- Ausscheidens des Kaufmanns Ge. rg Eduard Garmatter in dem Ge- 100 Thlr. ur Grü) Städten Pr. Holland und Müblh N trägt ti 2 e M E 4 A4 aufgelöst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. sellschafts - Register gelöschte. und von dem bisherigen Gesellschafter 100 Thlr. zur Gründung einer Suppen-Anstatt gezahlt uerden (all E E O n eco Dguifator f der Kaufinahn Tari Hrany Seine | ee de, 765 inger: P e o E 2E beni Bac i N mindestens au 100 Thlr. zahl U E La Laa 4 2-2 1 E olf zu Berlin ernannt. ___ j Jettagtne Firma 5 vorgegangen werden; obe Ee ALGRG Sehen und Scchbnbaq fal C E erb t 4 E Die Handels - Gesellschaft Strohmanufactur J P. Haas & Cie. | nicht Zieboldt & Co. ute E a Beim Königlichen Ober - Präsidium u agsbeschluß abzuwarten. P E 50 r : F u Schramberg hat für ihre zu Schramberg bei berndorf a. Neckar | Danzig, den 21. Januar 1868. als S Gedan Unteroffizieren beann ade ads f L e 4 E L A E 1 à van mit ciner Zweigniederlassung zu Berlin unter der Königliches M A O 5—6 Sgr. täglich Zul in den Kreis zu beordern sind ak eun E S6 S A Strohmanufactur T T Um diesen Beschlüssen N age aus Kreisfonds erhalten \ und a ch Gute G L S O S : git —— ( ie qesebliche / ollen. g L N 0 E drit Ie: U . P. Haas & Cie. i Aus der bisher von den Kausleuten Leopold Samuel Schwa Februar c. ein neuer Sre e Form zu geben, ist auf den 8ten a E A A L bestehende, unter Nr. 1240 dés Gesellschafts - Registers eingetragene | und Friedrich Wilhelm Bernhard Schwarß zu Danzig unter n Brenean u. A. noch eine 0A E S ul demselben wird Gul Bo E Std Ct u s A! Handlung Firma vis ropcsition wegen der Au Königl. Regierung angeord L L S E dem: ( in Schü li Le n 1 ? de M s Da aud r Se Seite ¿ua em- Constantin Schübel zu Berlin Leop. Schwarß S zuzoblenden Kapitals, an es E ITC et nach 3 Jahren “n: O! S 2:2 E S0, E Profura ertheilt. : gebildeten Handelsgesellschaft is der Kaufmann Friedrich Wilhelm gierun as “Dazire le Menden Kommission Tos p00 Pld- S : ¿E ‘ZSS : S2 O Ta g L zufolge A E U 1868 am selben Dn Schuvarß ausgeschieden und hat eine Handlungsniederlassung 200,000 Thlr SGaUiE Wee überwiesenen Noth em, dem Re- S: ¿ERE A: COWST E25 S ge unter Nr. 1174 in das Proturen egister cingetragen. unter der Flrma : E, werden kan A )itandsfonds von L cEeaBEs B : 222 H Berlin, den 21. Januar 18138. L l Bernhdè Schwarß n, zur Berathung kommen. E ECEZZECEZE ZEESELE Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. errichtet. SSRCGSSCCS S E ZOGEZE 423 ®