1868 / 33 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

567 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Die Aufmaßregister

966 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er- C l ? ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, | können bei dem Unterzeichneten eingesehen werden, und werden die

Zu der unter Nr. 44 unseres Handelsgesellschafts-Registers ein- , [401 g i ragenen Gesellschaft unter der Firma: Baomwolnsnnerel in y ba Konkurs übec a Wernitel Nr Ei b ut inri 4 idre Ansprüche bei uns anzumelden. Hölzer auf Verlangen von den betresfenden Schußbeamten vorgezeigt. heine, mit dem Siß daselbst, ist folgender Vermerk : und Friederike, geb. Koch, so wie S Stena Ma E E Bri Börner 7 Ediktalladung. % der Gebote muß im Termin als Angeld eingezahlt werden; die Su Aleuibalren der Sea aae E aufgelöset. | is nachdem sämmtliche Gläubiger, welche ihre Forderungen tai [41 L udwig Klüe, Johannes Sohn, von Allendorf (im Kreise | Übri Rebhorst den B Februar In vet aues : det, in die Aufhebung des Konkurses eingewilligt und ihre Anmeldun, Kirchhain), geboren am 14. Juli 1829 welcher vor 13 bis 15 Jahren chhorst, den 3. Der Oberförster.

1) Kaufmann Albert Sträter in Rheine, en zurüdck i “hei ; i i gezogen haben , in Gemäßheit des §. 210 Amerika ausgewandert ist, ohne scitdem etwas von sich kund 7 R ) A R RDA o lasen, und eventuell dessen etwa vorhandene Leibeserben, Koerner.

Kaufmann Gustav Sträter daselbst, chluß des unterzei j ; L A Ls i l zeichneten Gerichts eingestellt worden. U 3) Kommerzien-Nath Carl Tiunmermann daselbst , Siegen, den 3. Februar 1868. gest R L Gerdurt aufgefordert, binnen 4 Monaten und spätestens im | [391] Holz- Versteigerung. en 18. Juni d. J., so geiviß das seither dahier kuratorisch Am Montag, den 24. Februar d. J., von Morgens

4) Kaufmann Theodor Murdfield daselbst, Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Termin d j Cou verwaltete Vermögen des Ersteren dahier in Empfang zu nehmen, als | 10 Uhr ab, sollen aus der Oberförsterei Lüttenhagen

eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar 1868 am 27. Januar 1868. Akten über das Gesellschafts-Register Volum. 111, Fo), 172. Nothwendiger Verkauf Shulden halber. gegen Caution zur eigenen Nußnießung überwiesen werden wird. 350 A A Klobenholz und x) Klafter Kiefern Knüppelholz

Steinfurt, den 25. Januar 1868. in Oderé dem Maurermeister Rudolph Wagenhorst hierselbsi gehörigen Neustadt, am 3. Februar 1868. I, von den Forstbegängen Gnewiß, Grünow, Mechow und Lüttenhagen

Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung derberg belegenen, im Hypothekenbuche von Oderber i niali i : i L | g Band ; liches Amtsgericht. Nr. 41 und Band XII. Nr. 36 verzeichneten Grundstücke, gerichtlih [F N Diel G in dem Gasthofe zu Feldberg öffentlih meistbietend verkauft werden.

In das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts ist unter | 9eshäßt auf 2978 Thlr. 20 Sgr. 44 : l Nr. 10 eingetragen: Col. 2. Firma: Geb U Heinrich, R Siß zusammen auf 6946 Thlr. 5 ch 1 E O Thlr. 15 Sgr, M 400] T Lüttenhagen, den 3. GOax E A Saa: Weßlar, Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: , am 5. September 1868, Vormittags 11 Uhr E Von dem K. K. Bezirksamte Ebreichsdorf als Gericht in Nied. Schr lid Gefell esel schafter sind: Louis Henrich und Bernhard Henrich. Die | n hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft E Oesterr. wird bekannt gemacht, es sei am 11. November 1867 zu Mit- : esellschaft hat am 16. Dezember 1867 begonnen. : werden. E terndorf hierbezirfs die ledige Anna Schweighofer ab. int. verstorben. | [393] Bekanntmachung. Weßlar, den 3. Februar 1868. Taxe und Hypothekenscheiß, so wie Verkaufsbedingungen sind in E Da nach eingeholter Erkundigung deren leiblicher. Bruder Josef Der zu der diesjährigen Unterhaltung der fiskalischen Rinnstein- Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. unserem Bürcau einzuschen. E Sqweighofer im Königreiche Preußen als Schafmeister bedienstet, | Brücken und Kanäle erforderliche Bedarf an Bauholz soll im Wege Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken: E dessen Aufenthaltsort aber hiergerichts unbekannt is , so wird derselbe | der Submission A werden. i: i À a8 A r O aus den Kaufgeldern Befriedi- E durch agene Edikt E L A E L À fu a Eini aus B L VIEESRAS e Dgigen in unserer ouf P ; L en, haven sh mit ihrem Anspru i d i 4 'untengeseßten Tage an, bei diesem Gerichte zu melden und die egistratur zur Einsicht ausgelegt. _ ; : o1 n E fans M A NORDeE, melden. / spruch bei dem Gericht du Tas cia widrigenfalls die Verlassenschaft mit den Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 21. d. M. g E Oderberg, den 28. Januar 1868. E ih meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator, dem | entgegengesehen. _ / [375] Königliche Kreisgerichts-Kommission. E Herrn K. K. Nolar Josef Rieck zu Ebreichsdorf abgehandelt werden Berlin, den 1. Februar 1868. L : E Ministerial-Bau-Kommission.

In dem Konkurse über das Ver i j Müde. j Ca O ist zur Anmeldung der. Ds [47] Subhastations- Patent E odoti am 30. November 1867. echlemann. Giersberg. j gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 29. Februar d. J. Nothwendiger Verkauf Schuld : | 088 A [425] Bekanntmachung. sprôgte nos nicht anceenin laben s Se ire Alo | 1,208 bein Kaufmann Gottschalt Arnheim gehörige, in deaiilau i, D I E Die Lieferung des pro 1868 und eventual. fernerweit eintretenden sie mögen bereits rechtshängig sein E N S Gru dae, De vou Prenzlau Band X. Nr. 764 ver- Die Einnabme bir ‘Chausseegeld - Hebestelle bei Treuenbrießen an O Wachsdraht und Wachsdrahtseilen ten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder U 4 Pf., soll Ad, geritlid abgeschäßt auf 27,321 Thlr. 29 Sgr. der nach Wittenberg führenden Chaussee soll vom 1. April d. J. ab soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. a L. " Mee i j j den 22. Juli 1868, Vormittags 11 U hr, verpachtet werden. Die Verpachtung wird in dem Steueramts-Gelasse Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Büreau , Franzö- d J, vis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Fordätanaen | bietenden verse rgen, Dmer Nr, 2 offentlich an den Meist F 2 Gebruar d. J, Mittwochs, Vormittags 10 Uyr, | sgestraße A 291 in den, Dienststunden von Vormittags 8 bis Nag ist auf ° : t ln Ne ; ihre i dot h: l j s h i ozvie di : ttfinden, und wir laden Pachtlustige zur Abgabe ihrer Gebote mit C ; den 11. März d. J., Vormittags 11 Uhr j in E Dar L Tei sowis die Verkaufsbedingungen sind O la ein, daß e solche M verfügungsfähige, zur Sicher- Die Offerten e M e a der Aufschrift vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Sönke, im Terminszimmer Diejenigen Gläubiger, welche we einzusehen, stellung ihrer Gebote 50 Thaler baar oder in Staatpapieren. einlegende | jg zum 12. d. Mts. an uns einzureichen, an welchem Tage Mit- Nr. 6 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter- | buche nicht ersichtlichen Re [f t egen ener aus dem Hypotheken: Personen zugelassen werden können. Die_ weiteren Bedingungen fön- | ags 12 Uhr die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa er- cio O a N Cie A AA welche ihre Forde- | gung suchen, haben sich At ee Ius S E nen in P E und bei dem Steueramte in Treuenbrießen | shienenen Submittenten stattfinden wird. i r orie e I neden, eingesehen werden. i hl unter den Mindestfordernden bleibt vorbehalten. Wer seine Anmeldung \chriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- Die dem Aufenthalt 5 bura, den 18, Januar 1868. Ml Ae bleiben bis Un 96. d. Mts. an bee Offerten selben und ihrer Anlagen Daun, zwar: alt nah unbekannten Realprätendenten und Königliches Haupt-Steuer-Amtkt. gebunden. Zu spät oder unvollständig eingehende Offerten , so wie Bekanntmachung. Nachgebote werden nicht berücksichtigt.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezi i zirke seinen 1) der Kaufmann Alexander Rasch aus Stetti L [{ Stettin, Es sollen am Dienstag, den 18. Februar cer., Vormit- Berlin, den 3. Februar 1868.

Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner F i i ; Forderung einen am 2) der Kaufmann Samuel Casper aus Berli S irecti ccbti E L Don Une: tags A 10 Uhr anfangend, 1) aus dem Belaufe Steinsdorf Telegraphen - Direction.

hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns ber t S f e N x ten Erben wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an On a S L ä j , G | | i zeigen. Wer | werden zu diesem Termin hierdurch öffentl 11ck Ki ubholz, 2) aus dem Belaufe Laushüß ca. 150 Rother. dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu Prenzlau, den 25. E Tee t aa s R E L bacideholg, 3) aus dem Belaufe Göhlen [239] B ek T ntmachung.

nicht vorgeladen worden, nicht anfechten, Denjenigen, welchen es hier Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. N ca. 230 Stück Kiefern Bau- und Schneidcholz, 4) aus dem Belaufe Wilhel msbahn. | enzendorf ca. 330 Stück Kiefern Bau- und Schneideholz_ und 5 Stück ür die diesseitige Verwaltung sind zwei Lastzugmascinen inkl.

an Bekanntschaft fehlt, werden die Rehtsanwalte B d i ————— Rath Kloer hierselbst zu Sachwalt E A Ie [2291] Oeffentliches Au L T : ti Giefe Deutsch-Ceoit, ben 31. Tonitie 1808 Aen, Königlihes K T e EGEL A s ú Pos en N Eichen Nußenden, 5) aus dem Belaufe Treppeln 96 Sia Au ant erforderlich, welche im Wege der öffentlichen Submission be- Königlich Preußisches Kreisgericht. Erste Abtheilun Abtheilung für Civilsachen. Bauholz öffentlich meistbietend auf dem hiesigen Rent-Amte verkauft haft werden sollen. A M Posen, den 4. Mai 1867. werden. : Lieferungslustige wollen ihre Offerten portofrei und versiegelt mit LA) : ; Dem Rittergutsbesißer Joseph Plewig zu Carlshof bei Neiße sind Neuzelle/ den 4. Februar 1868. der Aufschrift : In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Paul in der Nacht vom 11. zum 12. Januar 1866 aus seiner Wo A l Dex Oberfetiter. »Offerte auf Lieferung von Lokomotiven« E gu Molenten O. Schl. ist zur Verhandlung und Beschluß- folgende Posener Rentenbriefe gestohlen worden : Pg . A Varendorff. i bis zum Termine i / g H E aus dee 2 I T e S0 be E Eichenrinde-Verkauf Pry Be im Regierungsbezirk E D E 115 Uhr, t U 98 / «Ur, 4, M. D: Thlr. osen. : : an die unterzei Kô1 on ( hen. : : A o L E e tlimer Mir. 6 De wie L M E Rentenbriefen ein Anrecht zu haben vermeint, F 1) Königlihe Oberförsterei Moschin, Schußbezirke Dolzig . u Die a R die A M ANUA A merken in Kenntniß gesebt, daß alle festgestellten Cn ne B Dn a J 1 sich bei dem unterzeichneten Gericht spätestens in F} Brzednia. Von ca. §1 Morgen 15- bis 25jährigen Eichen voraussicht- n O 0 E a ureau gegen portofreie Einsendung kursgläubiger , so weit für dieselben weder ein Vorredt nos k 2. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr lich 500—600 R Februar c, Vormittags 9 Uhr, 2 Aae 7% 30 Januar 1868. ypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in A vor dem Herrn Gerichts - Assessor N lte i beau dtanid Se Ug "A Ai (Eis :nbahnstation) | Königliche Direction der Wilhelmsbahn pruch genommen wird , zur Theilnahme an der Beschlußfassun; | Nr. 13 anstehenden Termine zu melden ‘und jeh Ned aa Ne / n irt do brei iste ci Mauche K j G S R : ber den Aford berechtigen. 9 widrigenfalls die Nentenbriefe für erlo chen erklärt ib Pi E L M 0 on 160 Jahr alten Eichen Rosenberg O. Schl, den 1. Februar 1868. neue an deren Stelle werden ausgefe h t w A, E eee O e bruar c. N 1chmittags 2Uhr Königliches Kreisgericht n ausgefertigt werden. Termin: Dienstag, den 18. Februar ( C j Der Kommissar des Konkurses [376]] Nothwendiger Verkau f im Oberförster-Etablissement zu Mauche bei Altklojter. (gez.) Knoll Königliches Kreisgericht zu Kosten Abtheilun I 3) Königliche Oberförsterei Bolewwice. 90iähri As ] Á Kosten, den 19, September 1867 B Belauf T S s R a Ls [418] Bekanntmachun ie zu Górfa duch. unter Nr. 23 belegene, den C tao, F Eichen und etwa 300 Centner Spiegelri on Z0- aaa E g. V » egene, den Carl und Christiane, F ¿dl Hannoversche Staats-Eisenbahnen. Spangenberg. Jn dem Konkursverfahren wider den Gast- lg Kohler -Wende'schen Eheleuten gehörige, aus Wohn- und Viri : eas A Mittwoch, den 19. Februar c. o B 0 anntmachung.

wirth George Reubert zu Spangenberg wird auf Antraa de ; chaft8sgebäuden und 150 Morgen 64 Ruthen A } ü A ; : : ! g des Kridars N gen hen Areal bestehende Be- ; 1 ustadt b./V. Liefe ein Vergleich beser (Mehrzahl seiner Gläubiger außergerichtlich A polbetensvela U d Bio Zblr. 26 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst L D 4 Lheil L Sicigttpraises ‘ifi als Angeld zu deponiren, T8 Pl Stü Lokomotiv-Siederbhren aus Stahl, zwischen. E olen Jen soll zur Morirang, des Güteversuchs Lypo soll Y Oingungen in der Registratur einzusehenden die brigen Bedingungen werden in den Terminen von den mit der 470 Stü desgleichen aus Homogen-Metall, auf den 25 1 N sämmtliden Gläubigern Termin am 6. April 1868, V i Versteigerung beauftragten Königlichen Oberförstern resp. Herren Krüger 4000 St !ck desgleichen aus Schmiedeeisen und Cont. - Zeit, anher bef Fe j E Morgens 9 Uhr, ; im neuen Gefängniß ebäude hi rf A gee ee u Ludwigsberg bei Moschin, Wehmeyer zu Maucbe, bei Altkloster; 230 Stück Dampfrohre aus Schmiedeeisen | E A h A E rge L M ae dal de Mig aldubiger Gläubiger, wel A: La I O U U ug o B Schäffer zu Bolewice bei Neustadt b./P. bekannt gemacht werden. im E der öffentlichen e E O M R A den als dem Beschlusse der i * } ersichtlichen Realforderung aus den Kau iedi Posen, den 31. Januar 1868. _ ist auf Mittwoch, den . Februar j L l den angesehen meauise der Mehrzahl der Erschienenen beitretend wer- | haben ihren Austrag hf u anda OEDIRUNG MUME : Der Königliche Forst-Juspektor. V R U O E e it Den E P S t [4149] Nothwe ndiger Verkauf P B \ Vi M it u 8 10 Uhr, sollen in M va ‘Aufschrift: E nigliches Amtsgericht. Königliches Kreisgericht Li Freitag, den 14. d. M., Bormittag r) “eet - und Siederohre« U a | 8 He iche de dem E s »Submission auf Dampf- und Siede e gericht z osten „Abtheilung L dem Lokale des Herrn Dubm zu Liebenwalde, aus dem Einschlage de versében; cngeteldt werdên müssen.

Wolfram. [415] Bek anntma ung d Das im Großherzogthum Dosen im Poserir Departement und 6 O Sivodn Sotin 12 and 55, 14 Stück Nußbirken und Die Bedingungen liegen in Cie a ae D lame L : chjen Kostener Kreise b i i j ; s Delauf Lallrooe ; J » Sine 9 Ge ten Büreau zur Einsicht aus und werden auh au | st eile betegene adlige Rittergut Pietrkowice, abgeschäßt 86 Stück Nußelsen, On L A den Obe r- Mas cchinenmeister Schäffer zu

Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Laasphe 5 i De j | ; auf 59,402 Thlr. 14 Sgr. 5 Pf. b ip (ick Kiefern=" tosrete ; R ie Ca et e, E A des Lithographen und | un Did in der Regisitabte R, E 22» Rehmathe, » 2 s o S A rid A de Schreib en in Abschrift mitgetheilt. walter Rechtsanwalt Dürr bier i; def ivherige einstweilige Ver- | am 18. Mai 1868, Vormittags 11 h r : » 44 » 130 » Nuybirken, Kannover, den 4. Februar 1868. N Too he zum definitiven Verwalter ernannt | im neuen Gefängnißgebäude hierselbst subhastirt werden. D R » 48 » 250 » Kiefera-Bauholz | Königliche Eisenbahn-Direction. Laasphe, den 3. Februar 188. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten , sich bei i * . Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.