1868 / 56 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

975

d Nr. 252. Firma: Johann Jacob Ningel junior. 1 \hafter Friedri i j 974 : gu las bee a Race Neufeld. A go d otict Carl Koch zur einzelnen Vertretung jener Inhaber: Kaufmann Johann Jacob Ninßel junior Crefeld, den 3. März 18683,

Handels - Negister. not u Meisen am Bean ist sub laufende Nr. 4 eine Ge, Nr. 253 ¡Ms bG Jobannßen Der Handelsgerihts-Secretair Scheidges. 2 7 . S . i b r. 9 7 d E milie Handels-Register des Ls E S : »DgrsQuseren zu aigelSt e. Eingetragene Genossenschaft, E rt der Fecmaung: Brunsbüttlerhafen. Auf Anmeldung der Betheiligten ist heute in das Handels- (Ge- Jn das Firmen-Register d lezzeiGue en Gerich unter | mit nachstehenden A Le nissen : Inhaber : Holzhändler Claus Johannßen daselbst. sellschafts-) Register bei Nr. 385 eingetragen worden: daß die zwischen L r, E: Die Genossenschaft ist begründet am 8. Oktober 1867 zu Königs, B. Zufolge Berfauns vom 29. Februar 1868 am selbigen Tage: | den Kaufleuten Anton Müller und Albert Weißenfels, beide in Düssel der Kaufmann (Handel mit Wein) hütte. „ub Nr. 254. Firma: P. Dolling. dorf wohnend, bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma A. Müller

ulius Benjamin Arthur Laubmeyer zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank Ort der Niederlassung: Nordbüttel. & Cie. in Gladbach durch den am 10. Juli 1867 lgt Ort der Niederlassung: Berlin eschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerb L nhaber : Kalkbrenner und Torfhändler Peter Dollin nannt i - Juli 1867 erfolgten Tod des jepiges Geschäftslokal Behrenstr. Nr. 69) Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. In aselbst. N i084 BENGAIIOO: MEAEEN PRINCAIES. MYLAINEE U, N Firma: A. Laubmeyer Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: i sub Nr. 255. Firma: C. Kühl junr. Gladbach, am 28. Februar 1868 eingetragen zufolge Verfügnng vom 3. März 1868 am selben Tage. 1) E s orsvende des Vereins (Direktor), Hauptmann a. © Su dex Xiederlaslung: Mrd de Der Handelsgerichts-Secretair, i immelfennig i nhaber: Holzhändler Clau junr. daselbst. i- Unter “Nr. 1787 unseres Gesellschafts-Registers woselbst die hiesige 2) die Vorstandsmitglieder , welche das Kassen - Kuratorium Jhehoc, den 2. März 1868. i E Jar, PAEON anzlei-Rath Kreiß. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Auf die Anmeldung der Betheiligten: daß die zwischen den Kauf-

Handlung bilden : ; j J. Lattermann a) der Kassirer, Dircktor a. D. Wernike, leuten Heinrich Peter Karl Ax und Albert Oechelhausen in Rheydt

und als deren Jnhaber b) der Controleur (Buchhalter) Buchhalter Otto Arendt Nr. 574. Firma: Selmar Levy zu Kassel. bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma Heinri i j Inhaber i| der Kaufmann Selmar Levy dahier | durch Uebereinkunft zwischen denselben am a 8E Mufaelóset

1) der Kaufmann Johannes Lattermann, o der Revisor, Schmiedemeister Carl Tümmler. lle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegen, laut Anzeige vom 17. Februar d. J. und dabei das gemeinschaftlich gewesene Handelsgeschäft mit Aktiven

4 der Kaufmann Fischel (Friß) Beer vermerkt schen, ist zufolge Verfügung vom 3, März 1868 am selben heiten ergehen unter dessen Firma und werden von dem Vor. Eingetragen am 21. Februar 1868. und Passiven von dem genannten Heinrich Peter Karl Ax übernom-

e Tage eingetragen : ( ; fißenden und mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter. Kassel, den 3. März 1868. : men worden, lebterer sodann dasselbe unt ; N Der T T Fischel (Friß) Beer isst aus der Handels zeichnet. Me Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. in Rheydt fortge ührt babe bis T inéri ani B Vpril 1867 ‘erfolg:

esellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Die Einladungen zu Generalversammlungen erläßt i ten Tode, von welchem Ta i i attermann seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Vertretung des Ausschusses oder selbsiständig der Vorsihent Zur Mitwirkung bei Bearbeitung der Geschäfte, welche die Füh- | mine, geb. Gail, Y Rheydt SOBn N, DatlOR für. deren älleini c irma fort. Die Firma is nach Nr. 5193 des Firmen- des Vereins mit der Zeichnung: . rung der Handels- und Genossenschafts-Register betreffen; ist an Stelle | Rechnung unter der nämlichen Firma fortgeführt worden sei E Registers übertragen. Der Aus\{huß des Vorschußvereins zu Königshütte. des Secretairs Becher der Büreau-Diätar Rapp bestimmt worden. werde, ist heute in dás Handels-Register des hiesigen Königlichen

Unter Nr. 5193 des Firmen-Registers is heut Eingetragene Genossenschaft. Wiesbaden, den 27. Februar 1868. Handelsgerichts eingetragen worden, und zwar: N Königliches Kreisgericht. a) in das Gesellschafts-Register bei Nr. 80: die erfolgte Auflösung

der T R idl Johannes Lattermann zu Berlin als Inhaber Mr M i er Handlung i Vereins-Vorsißender. der vorgenannli 8 irma: J. Lattermann Zur Veröffentlichung seiner B N iinaturidén bedient sig n das Handelsregister bei dem unterzeichneten Gerichte ist heute b) sub e 064 des E gisters: i ariutfrait Wittwe Hein- auf Anmeldung eingetragen worden : rich Peter Carl Ax, Wilhelmine geb. Gail, in Rheydt wohnend,

(jeßiges Geschäftslokal : Grüner Weg 3) der Verein des Beuthener Kreisblattes. Falls dasselbe ein bestimmt der Ausschuß ein anderes an seine Stelle. »Nr. 72 des Gesellschafts-Registers J mit der Handelsniederlassung unter der Firma Heinrich Ax

ck eingetragen. geht, ; a y Die Berufung der General-Versammlung geht in d Die Kommandit - Gesellschaft unter der Firma » Koßenberg | d : n Steh an [e i biesige O 4 i dr Regel vom Ausschusse aus, doch kann , wenn der Aussuj & Bertelsmann« zu Bünde y welche Cn Do, Februar 1 Gde, den 2. März 1868. au N in Seile P U uüd Bai ali m olge heu- dieselbe verzögert , auch der Vorsißende allein dazu s{hreiten, begonnen hat. Der Kaufmann Emil Wilhelm Otto Koßen- Der Handelsgerichts-Secretair; M af nl er e Ä F 07 in Ur f T Regist g (8) ht g Die Einladung zur General-Versammlung erfolgt durch ein berg und der Kaufmann Carl Arnold Eduard Bertelsmann, Kanzlei-Rath Kreiß. : er Sin den q E A im Prokuren-Register gelÖö|cht. vtglige Uns nt 08 e RE e: U R e d erselben ar iri Me, E und | i E, : ; vom Vereins - Vorsißenden unterzeichnet und muß die F ist jeder derselben allein die Firma zu vertreken besugt.« n das Handels- (Firmen - i i igli Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. betreffende Nummer des Blattes mindestens drei Tage Herford, den 29. Februar 1868. y ; Han aae Ee Hte Aa Ula breit Lb N eau

Königliches Kreisgericht zu Franffurt a. O. vor der Versammlung ausgegeben werden. Dabei bleibt deu Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. mann und Tnhaber einer Zwirnerei Johann Gottfried Schroeder, in

In unser Firmen-Register ist unter Nr. 480 Ausschuß unbenommen, nebenher noch durch Umlauf ode Msi ; ; Hte i e | Gladbah wohnend, mit der Handelsniederlassung daselbst unter der In das Handels-Register bei dem unterzeichneten Gerichte ist heut" Firma Gottfr. S chr aeben: H }sung daselbst

als Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Emil Michaelis besondere Zettel einzuladen. Jn der Einladung müssen die Anmeld nail óvben: zu Frankfurt a. O. ur Verhandlung kommenden Anträge und sonstigen Gegen quf Anmeldung eingeiragen wo Si i ; Gladbach, am 2. März 1868. als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O. stände der Tagesordnung kurz angegeben werden. Die Neid N Erlösche Firmenregisters in Aen Ste een. d M Der Handels erihts-Secretair, als Firma: H. Michaelis, : nung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenda Anbaber L Kaufitann Emil Wilhelm Olio - Kogenbètrg Kanzlei-Rath Kreiß. zufolge Verfügung vom 3. März 1868 am 3. März 1868 eingetragen. Les N rblide W D zjhré A Nu daselbs war. « | g j 7 j j i‘ ie Zeichnun i L Die uner us unge eas « MRINTS eingetragene, zu aber nur, wenn sie mindestens von dem Vorsißenden a, Herford, A nA arri t. 1. Abtheilun | traßburg U./M. tele N IRO! AOBP. zwei Mitgliedern des Kassen-Kuratoriums geschehen ist J oven Mos g, Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ist erloschen. Eingetragen zufolge Berfügung vom 29. Februar 1868. zufol E von O eingetragen worden. Auf Anmeldung is heute in das hiesige Handels- (GeselsWafts Vorladungen u. dergl. Prenzlau, den 29. Februar 1868. : *oniagli nei Sg eri W T Register bei Nr. 842 eingetragen worden, daß die zwischen Joseph | [720] Bekanntmachun Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. S M IIGN di: 1 R E ee Seumalaiol E e O E ea Juli 1867 über das Ver- | / N j E i eide Inhaber einer Baumaterialienhandlung und Vauschreinerei, am 8aen des Spinnereibesißers 8 Brese Die unter Nr. 40 des Gesellschafts - Registers des unterzeichneten In das beim Lon R geführte Firmen - Register M hiesigen Plaße bestandene Handels - Gesellschaft unter der Firma: Somsuns is Ca a Gerichts cingetragene M G A di N e iolite Verfügung vom heutigen Tage fol ad & Brinfkmann« am heutigen Tage aufgelöst wor- Cottbus, den 22. Februar 1868. T 0 ilfe : ) S L A ; . / onigliches i8gcriht. 1. | : hierselbst ist aufgelöst, die Firma erloschen und solches zufolge Ver- Bezeichnung des Firma-Juhabers : Kaufmann Johann Ehre Sodann is der genannte Joseph Steinbach, welcher das Geschäft N A 5 E fügung vom 21. Februar 1868 am selbigen Tage im Register ver- stian Silberborth zu Pa u Ehrenfeld bei Cöln unter der Firma: »Jos. Steinbach« für seine | 1711 Bek t d merkt worden. E E a S E rods ehnung eas als Inhaber dieser Firma unter Nr. 1705 des [ (R fo 6g A R 4 329; Jhstr 68. 1113, Potsdam, den 21. Februar ; S c . S. : } Firmen-Registers eingetragen wordoei. : Y L S / A A i At BA ov 4 alberstadt, den 25. Februar 1868. : : Konkurs-Eröffnung. i Königliches Kreisgericht. Abtheilung F Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. S Ms Sandelsgerichts-Secretair Königliches Kreisgericht zu Friedeberg N. /M. Erste Im Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende | A Kamlci-Rath Lindlau ! Abtheilung. Eintragung zufolge Verfügung vom 21. Februar 1868 am selbigen i Sof R » Fi ¿6 ai ; Norfsi | Î hk - Den 2. März 1868, Mittags 12 Uhr. i N In unserm Handels - Firmen Register ift zufolge Verfügung von ' F 5VO/ E Tage bewirkt worden: Unter Nr. 405 18. d. M. Folgendes eingetragen worden : In das Handels-Register des Königlichen Handelsgerichts dahier Ucber das Vermögen des Kaufmanns Louis Nosenberg zu Neu- Bézci@nuha-des ee s: Nr. 210. Die Firma Richard Herrmann und als deren Jr F wurde heute aa wedel ist e kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah- Genn M S (f haber der Fabrikant Moriß Philipp Richard Herrmann ! F a) unter Nr. 1604 des Firmen-Registers die Firma F. Hund- lungseinstellung auf , ott der Sedan: E O O hausen, welche die zu Crefeld wohnende Ottilie Friederike | «5 esegt worden den 19. Februar 1868 Potsda Á g. Zeit, am 18. Februar 1868. : ertha Hundhausen, Jnhaberin einer Lederlair- und Müßen- estgeseßt wordel ‘iligen V lter der Mafe ist der K Bézeichnung der Firma: Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. an für ihre hiesige Handels-Niederlassung angenom- n Die Gläubiger Na inf L ea . R t E ai a . . y L Moriß Wolff. llchafts - Register ist unter Nr. 46 die Firm b) unter Nr. 365 des Prokuren-Registers, daß die genannte aufgefordert , in dem Potödam, den 21. Februar 1868. In unser Gese N « Mégister ‘it unter e N Ottilie Friederike Bertha Sundbausen ihren Baer Carl auf den 14. März 1868, Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. Abtheilung L H. J- Jürgensen zu Hadersleben unter nachstchenden Rechtsverhä ili iederike 2 44: vor dem Kommissar, Kreisrichter Bennecke im Terminszimmer Nr. L MtatA Ea : nissen: Hundhausen, Fabrikvorstcher, hierselbst wohnhaft, ermächtigt | nberaumten Ter l T ! d P : ——— e F S ; “4 : ; C BrOCÁra mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei- In unser Negister über die Ausschließung oder Aufhebung der »Die Gesellschaft ist eine Komnmuandit-Gesellschaft ; einzig un hat, ihre besagte Firma F. Hundhausen per procùra zu behaltung dieses Le Aivzs Vor u Sena eines andern einile ew Steraeme S i gas T ifm 9 B G drich oco A aas M A Crefäld pen 29 Februar 1868 weatg n Verwalters abzugeben. 1868 am 28. Februar eingetragen , daß der Kausmann Friedr ñ E A E N : H-G ; : g Al en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld Papieren zufolge Verfügung vom 25. Februar 1868 heut eingetragen orden, Der Handelsgerichts-Secretair Scheidges. ibe Ad Went Sachen in Besi oder Gewahrsam haben / oder ie:

Grudda von hier in seiner Ehe mit der Maric, geb. Mazatis, durch l Flensburg, den 26. Februar E Die Kaufleute, Brüder 1) Wilhelm Schwengers zu Liverpool in | ihm etw«.s Ln, wird aufgegeben, nichts an denselben zu

Vertrag vom 22. Februar 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Cn Al TUar 1000. i

Erwerbes aufgehoben hat. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. England und 2) Carl Schwengers zu Uerdingen wohnhaft, haben verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegenstände Johannisburg, den 26. Februar 1868. j ¡ E C T E j : M vom 1. laufenden Monats ab eine Handelsgesellschaft unter der _ bis zum 1. April 1868 einschließlich

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. | Zufolge Verfügung vom 29. Februar 1868 is am selbigen Tat Firma: P. Schwengers Söhne mit dem Siße_ in Uerdingen errichtet, | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und

Der Kaufmann Friß Wladislaus Jensch zu Janowiec hat für in unser Se Gesell S Me rann E R auf erfolgte nmeldung heute in das Handels (l eselischafts-) A mie G pre eiwaigen Rechte, ebendahin 4 onfurs-

{ : irma der Gejeu]cha t. Jaco lggerd Und S0YÿN/ egister des hi ialicden Handelsgerichts unter Nr. 576 einge- | masse a Uliefern. andinhaber und andere mit denselben gleich-

\scine Ebe mit Jda, gebornen Vogtlaender, durch Vertrag vom 14. De- Siß der Gesellschaft : St. Margarethen, Aden L IgO Königlichen H gerich g berecchtigte, Gllcrbtaer des G neischuldners haben von den in A nd di Besiß befindlihen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

are 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbcs ausge- Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter si Crefeld, den 2. März 1868 ] Diejenigen, welche an die Masse Doe

chlossen. Viehhändler : Der Handelsgerichts -Secretair Scheidges. Zugleich werden alle i A als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert,

Dies i} in das Register zur Eintragung der Ausschließung der 1) Jacob Wiggers in St. Margarethen, | Auf Anmeldung der Mitglieder der audelvaetenan unter der | ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig scin oder nicht,

Güter emeinschaft unter Nr. 4 heute eingetragen worden. 2) Claus Wiggers daselbst. ; Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1863 begonnen. Firma: C. Koh & Hüttemann in Crefeld wurde heute in das San- | mit dem dafür verlangten Vorrecht S März 1868 einschließli

Ang e Naliches Kreisgericht. 1. Abtheil :

B ata La _,cDie¿Gcelligast bat am els« (Gesellschafts-) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts bis zum 28.

In unser Firmen-Register ist bei Nr. 1809 das Erlöschen dcr Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. a betreffenden Nr. 566 cingetragen daß fortan Ry I G E e üm ild y i mnerhalb der gedachten dri aaa fen vg unser irmenKezser i bel Me, 1809 das In unser Firmen-Register is eingetragen worden: d er Johann Wilhelm Hüttemann ebenso wie der andere Ge h S der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Breslau, den 27. Februar 1868. A. Qufolge Verfügung vom 2s. Februar 1868 am 99, selbig! 2

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. | Monats: