1932 / 83 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

t

E,

| l

arn ck rf

t reiner S Breit

t jt Pt Ott

T E

Ea

4 2

19 Weidaer Jute-Spinnerei und Weberei, Weida i, Thür.

e Aktionare XBe1daecr rute

L

0 VEL PLIOUCT ant Spinnerei und Weberei Wo wer den hiermit zu der am Sonnabeud, dem 30, April 1932, vormittags 11 Uhr, im Verwa 18gcbäude- der Oejellid L M anberaumten ordentlichen Generalversammlung

R

ft zu Weida

nacia

Tagesordnung: Einziehung von RM Gelfellshaft und

Í 250 000

Aftien der Herab

jebBung des Grundkapitals um RM 250 000 gemaß 8 227 H.-G.-B. Entsprehende Aenderung des §8 4 der Sabßungen

Geschäftsberichts.

2, Vorlegung des 5 » % v1 Fahresabihlusies

WenchmIiqunaq Des

c 1 ) Ur 1931. T+ 9 It rg ' & t. En tung des Boritands und des l t ncht8rat 4 14 112 A.

». Neufassung der §8 17, 18 und 21 der Saßungen, betr. die Zusammen jeßBung und Bestellung des Auf sichtsrats sowie die Vergütung der Mitglieder

des Aushiichtsrats ge

mäß Artikel VIll Absavß 1 des ersten Teils der Verordnung des RNeichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsiht und Über eine Steuerannestie vom 19, Septem ber 1931

6. Neuwahl des gesamten Auf

sichtsrats 7. Wahl des Bila1 8. Verschiedenes Nach § 25 unserer Sabungen haben die Aktionäre, die in der Generalver sammlung stimmen odex Anträge stellen vollen. 1pätestens am Mittwoch, dem

¿prüferÁ

27, April 1932, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse odex bei der All- gemeinen Deutschen Credit-Austalt

in Leipzig oder deren Zweignieder- lassungen gegen Bescheinigung zu hin terlegen. Die Bescheinigung dient als Einlaßkarte für die Generalversamm lung

Die Aktien können auch bei einem deutshen Notar oder mit Zustimmung des Vorstands oder einer Hinterlegungs- stelle bei einer anderen ¿Firma hinterlegt werden. Auch können die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen bei ihrer Effektengirobank hinterlegen. Die Bescheintqungen über diese Hinterlegungen sind spätestens am Donnerstag, dem 28, Avril 1932, bei uns einzureichen.

Weida, den 7. April 1932.

Der Vorstand der Weidaer

Jute-Spinnerei und Weberei, ÜREE C: % P LTSEROIE S E R E E fi r R Ds i C P? T I [2697]. Württembergische Landes-Elektri- zitäts- Aktiengesellshaft Stuttgart. Bilanz am 31. Dezember 1931

für das 10, Geschäftsjahr voin

1, Faunnuar bis 31, Dezember 1931. Aktiva. RM [5

Leitungsanlagen u, Unter-

werfe E Neuanlagen, noch nicht ab- E e A

12 245 045/60

| 13 620/85

i 0 2 E i eve 2|— Fa e S 2|

Vorräte s 122 262/48 Beteiligungen und PEE b aa d t E o Co Kasse 0A S T

12 501 260 850/58 88 07188 8 454/99

12 750 813/38

Passiva. | Alenlapital «+6 «e p ToUSOOO. Gesetzliche Rücklage . « « 250 430/13 Feste Darlehen . « « « [ 2456 970|— Verbindlichkeiten . . « « 99 207/25 Erneuerungsrüdcklage

1.710 000,— Bug. 1931 400 000,— f} 2 110 000|— ——————— j

Reingewinn : | Geivinnvortr. 11066,04 | Gewinn 1931 323139,96 334 206|—

12 750 813/38

Gewinn- und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1931.

M [5

——

Aufwendungen. Betriebs- und Verwaltungs

kosten S E B E e Zuweisung zur Erneue-

g E N ees

629 152/22

211 055/80

400 000|— 334 206|—

1 574 414/02 ——

Erträguifse. Getvinnvortrag 1930 ., Einnahmen aus:

Stromübertragung und

11 066/04

Verkauf 1 523 813,15 Sonstige Einnahmen 839 534,83 | 1 563 347/98

I 574 414/02 Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Württ. Landes- Elektrizitäts-Aktiengesellschaft. Stuttgart, den 30. März 1932, Schwäbische Treuhand- Aktien- gesellschaft. Mayer.

Herr Ministerialrat Dr. Otto Hirsch is aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, die übrigen 20 Herren wurden einstimmig wiedergewählt.

Treuhand 745 Schmalkalden. Gewinun- unD Verlustrechnung 1931/32.

Einnahmen, Kohgeivi! E E 6 162/99 G6 16299

Ausgaben, E e 104/04 Delkredererückstellung « « « « 5 758/95 6 162199

Bilanz per 314. Januar 1932,

Aktiva. Kasse und PostscheckΠ. E a ea E Debitoren

i 975/97 19 864/77 211 787/40

Nicht voll eingezahlte Akt, 15 000 278 628/14

Passiva. | S «e ass 30 000|—

500 Delfredererückstellung « « 8 785/19 E. 6 239 342/95

278 628/14 Treuhaud=- Aktiengesellschaft Eisen und Stahl.

Dr. Otto.

L A R: S A R P A A E O ZEEE L A1 E E

[2652 |. J. C. Lutter (Weingroßhandlung) Aktiengesellschaft, Berlin, Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM |9 1 000 000!

176 472/11

101 299/50

I 27TT 771/61

Aktiva, Grundstückskonto « « « . A

Dun «S 4

t

A.-G, Eisen und Stahl, |

Erste Anzeigenbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 9, April 1932,

1 N

Berliner Nordsüdbahn-Aktiengesellschaft. j

T * j N r r N A 1991 7, Ls n DiLuc des VDeLCrn {0DanI 4 01 q Ire rer N Qn 44 l ami tals in Huiunfi VGS DOCLUIC L m1 tiagiieD It; H e L L, Welt, e E: Di m DIeNLt ch w g A L Wi In dem

Aufsichtsrat vertreten wurde

Auszug aus dem Protokoll der

auf;erordentlichen Generalversamm lung vom 21. 3. 1932,

Zu Punkt 2 der Tagesorduuug wurde beschlossen: a) Zum weiteren Mitglied des Auf ihtsrats auf di zi Zeit wurde Herr Richard Barth 31! Dreibundstrafe 5

Uu Ztelle d Z anSéaeschiedenen Auf 1atömitalieds Stadtverord ten August Gebert b) Der în der außerordentlichen nmlung vom 3 Aufsichtsrats gc "rdnete Herr

Mar an D L i

ihtsr

cFultus i wird mit seinem Einverstandnis wieder abberufen. c) Es wurde von dem Herrn Vor sißenden unter allgemeiner Zustim mung festgestellt daß, entgegen der

èFavIan Au

in der Generalversammlung vom 3 Juni 1931 getroffenen Fest stellung, das Mitalied des Aufsichts-

rats Herr Siadtverordneter Dr. Karl Steiniger zu Berlin sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats nicht niedergelegt hat, so daß die in den Generalversammlung vom 3, Juni

1931 erfolgte Feststellung seines Ausscheidens aus dem Aufsichtsrat trrtumlih ivar. Herr Stadtverord-

neter Dr. Steiniger gehört also nah wie vor dem Aufsichtsrat der Ge'ellshaft an, wie allgemein an- erkannt wurde.

Passiva. | E od 969 000|— E DS +0 0 43 521/36

. 210 625 27 956/90 19 028/90

Hypothekenkonto . « « Gebäudeamortisatiou Rücklagen Ea A Geivinn « « 117 43691

100 796,76

§0. Ÿ

16 639/45 1 277 771/61 Verlustkonto

1931,

E o é 06 0

Gewinn- und am 31. Dezember

RM [9 100 796/76 13 632/48 35 443/30 6 209/25 16 639/45

feme gms

172 721/24 ret t 1

Haben. | e E 172 721/24

Soll. Dees e os Unkosten und Steuern Abschreibungen + + o « 5 Rücklagen T os

Laut Geueralversammlungsbeschluß vom 21, März 1932 wurden die Herren Kausf-

mann Marx

S. Fürsteuberg,

Böhm,

Kaufmann

Egon

Direftor Leopold Gut

mann, Rechtsanwalt Arthur Horwit, sämtlich in Berlin, wieder und Frau Sophie Fürstenberg geb. Birnholz zu

Berlin neu als Aufsichtsratsmitglieder ge- wählt. Verlin, den 6. April 1932, J. C. Lutter (Weingroßhaudlung) Afktiengescll]sckchaft. Der Vorstand. Krayn. (ERSDNE E T U O2” S R T M E S IER RETE N

[2651]. Ne Bant A.-G., onnmiausbh.

Vilanz per 31. Dezember 193i.

RM 20 113/33 62 788/90 108 266/98 329 871/69 561 238/69 2 533/85 22 508/77 Y

Vermögensteile, Kasse T Wechsel und Schecks Wertpapiere, eigene . « « Bo T e e Schuldner in lauf. Rechng, Nostroguthaben bei Banken E ees O ¿eee

l 107 323/21 Verbindlichkeiten, O ao ld Me L o a Reservefonds IL. . See e 2 Gläubiger in lauf. Nechug, Nostroverpfl. bei Banken . 24 835/21 A 793 740/97 Bingen «4 12 308/22 1 107 323/21

Geiwwinn- und Verlustrechnung. An Lasten. Bezahlte und gutgeschrie- E e «o Verioaltunçsunkosten Sein aws

100 000|—

12 000|— ú 31 600|— 6 7 000|—

125 838/81

RM |5,

57 482/68 38 278/26 12 308/22 108 069/16

Per Erträgnisse. Zinsen und Provisionen . 108 069 16

108 069/16

Die in der Generalverfammlung festge- seßte Dividende von für 1931 gelangt mit RM 1,60 bzw, KiM 8,— abzügl. 10% Kapitalertragssieuer an unserer Kasse zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat wurde in seiner bis- herigen Zusammenseßung einstimmig wie- dergewählt.

Lommagtsch, den 6, April 1932,

Der Aufsichtsrat.

Lempe. Mehner. Der Vorstand. Hempel. Gotthardt,

[83] Alnminium-Judustrie-Aftien- __ Gesellschaft, Neuhausen. Einladung zur ordentlichen Geue- ralversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 15, Avril 1932, vor- mittags Punkt 10:4 Uhr, im Savoy- Hotel Baur en Ville in Zürich. Tage8orduung : 1. Abnahme des Geschäftsberichts, der «ahresrehnung und der Bilanz

für 1931 sowie des Berichts der __ Rechnungsrevisoren. J 2. DechargeÆrteilung an den Ver-

waltungsrat und das Direktorium, 3. Beschlußfassung übex die Verwen- dung des Reingewinns.

Wahlen in den Verivaltungsrat. Wahl der Kontrollstelle und Fest- seßung deren Honorierung,

Der Geschäftsbericht, nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung für 1931 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 31. März a. c. an zur Ein- siht der Herren Aftionuxe in unserem Geschäftslokal in Neuhausen bereit.

Die Stammaktiouaäre fönnen Stimmberechtigungs8ausweise gegen

C

Deponierung der Aktien am Sitze der Gesellschaft oder bei nach- benannten Banken, woselbst die

Titel bis nah Abhaltung der Gene- ralversammlung hinterlegt bleiben, bis spätestens dei 12, April a, ec,

bezicheu. Nach diesein Datum wer- den Stimmkarten niht mehr aus- gegeben.

Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank und Disconto-Gesell- schaft, Berlin unnd Frankfurt a. Main. Den Prioritätsaktionären werden die Stimmberechtigung8ausweise di- rekt zugestellt.

Neuhausen (Schtveiz), 15. 3. 1932 Aluminium-Jundustrie-Aktien- Gesellschaft.

Der Verwaltungsrat.

E

T, 1 « M.

[422]. : Elstra-Werke Aftiengesellshaft, Vad Lauchstädt.

Bilanz am 30. Juni 1931.

Atftiva.

Kassekönto 0d S S S 801/18 Postshecklontis . = 9 ‘e « 658/97 Kontokorrentkonto . « « « 15 471/57 Beteiligungskonto . + «+ « 1 000|— Wagenkonto S I |— JFnventarkonto 19 642,50 | Abschreibung 83 242,50 16 400/— Maschinen- nnd Trans- missionenkto, 107 022,85 | Abschreibung 15 922,85 91 100|—

147 212/30 26 870/06 40 966/32

340 481/40

Waren- u. Materialbeständ. | Verlustvortrag 1929/30 BVeelust 1920/31 „o = 6

Passiva. | Aktienkapitalkonto . . « 200 000|— Kontokorrentkonto. . « « 140 481/40

340 481/40

Geiwinn- und Verlusirechnuung per 30. Funi 1931.

Soll. | Verlustvortrag 1929/30 26 870/06 Handlungs- und Betriebs- |

E 75 770/91 Abschreibungen . « + + 19 165/35 121 806/32

Haben. N G wb 53 969/94 Verlustvortrag 1929/30 |

26 870,06 | Verlust 1930/31 40 966,32 67 836/38

Vad Lauchstädt, den 30. Juni 1931, Der Vorstand, Grabow, Münch.

e 4 S » A

2699]

Vilanz

per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM ? Grundstü: Hotel 150 000, Garage 78 297 69 »28 297/69 |

t t S # WCUauoDe ;

Hotel 609 000, Garage « 99 307,68 703 307,63 Abschr. 16 592,90 691 714/78 Maschinelle Anlagen: Hotel 78 971,56

13 753,75

92 725,31

Garage

Abschr. . 16 891,15 75 924/16 Mobilien

E s ea aa 34 657

Garage « + « 83 068,62

E « 4 360,95 92 707167

E ea oes

C «4664

Postscheck E D000.

65 510/29 66 529/72

3 929/73

Effekten E E G E 11 151 30 Kasse o 0 00s 9 104/45

1 489 526/79 Passiva,

E « «e 4 Reserve I d ® +§_@ G E e a6 Hypothekenschulden « « « et a « » «05 Gewinn, Garage . « - « Gewinnvortrag . 1 234,74 . 1109,02

Ö 1 120 000 19 640 9 603/09 295 396/91 29 329/71 15 432/26

124/82 1 489 526/79

Gewinn- und Verlustrechunung per 31. Dezember 1931.

Verlust, Hotel

Soll, Abschreibungen . « « « « E Generalunkosten « « « « Gewinnvortrag 1 234,74

Reingewinn . 14 322,34

RM 33 755|— 53 388/91

256 203/84

| 15 557/08 358 904/83 jg 1 234/74 323 014/09

Haben, Gewinnvortrag « - « « e E Wieder Aktiv. d. Hot. Mob.

Kto. a. Steuern | L i e 34 656|—

358 904/83

Der Vorstauüd der Kaiserhof-Hotel-Aktiengesellshaft, Wuppertal-ElberfelD.

E. Hillengaß.

E C S E E C R E E E E Ti I E I c Si A [2698]. Königstadt Aktien-Gesellschaft für Grundstücte und Fudustrie, JFahresabschluß per 30. September 1931.

: Attiva. RM [H Grundstücke und Gebäude j 750 000,— |

Zugang « . 636 616,80 | 1 386 616/80

Effekten . . 2 362 259/96

5 806/42

2 778 251/56 348 746/50 10 713 469/08

Kasse u. Postscheckguthaben

Bail S 6

Festverzinsliche Wertpapiere He eo ov s

Avale 1 505 000,—

17 595 141132 Passiva. | Aktienkapital . . « « « | 5 000 000'— Gesebliche Reserve « e - 718 000'— Haid «s «s 49 10086 Hypothekenkonto « «e « 450 000 /— Nicht erhobene Dividende 836/73 Verbindlichkeiten . . « « [10 848 629/28 Debitorenausgleichsfonto . 320 000'— Avale 1 505 000,— Getwvinn: Vortrag aus

|

1929/30 |

10 847,15 |

Vortrag pro | 1930/31 . 197 727,30 | 208 574/45

L7 595 1411/32

Gewinun- und Verlustrechnung.

Soll, RM [5 Allgemeine Unkosten . . 220 535/24

Grundstückserhaltung

* ait 2 O E E a Abiteibutden 9 Debitorenausgleichsfonto , E «aaa 84

und | a 0 187 889/78 156 916/71

93 820/48 230 006/—- 208 574/45

1 097 736/66

Habe. Vortrag aus 1929/30 , , D e p 600 E a a0 66 Zinsen und Provisionen . Diverse Einnahmen . « «

10 cini 251 980/40 197 638/70 596 042/48

41 227/93 | 1097 Tas

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1930/31 in Höhe von 4% erfolgt sofort gegen Einreichung der Dividendenscheine bei den Bankhäusern:

Gebr. Arnhold, Dresden und Verliin, : Deutsche Banï und Disconto-

Gesellschaft, Berlin unter Abzug von 10%, Kapitalertragsteuer. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge- schieden die Herren: Bankier Dr, Heinrich Arnhold, Dresden, Geh. Regierungsrat Prof. Dr. phil, Nikodem Caro, Berlin; neugewählt wurde Herr Bankier Paul von Schwabach jr., Berlin. Berlin, den 6. April 1932, Der Vorstand,

[2694]. Aktieugefellshaft Union, Aalen, Vilanz per 31. Dezember 1931,

RM H 695 003/57

Aktiva. JFmmobilien s Maschinen und Einrich- |

E «E 5 483 942/04 Debitoren . E L 322 201/20 Kassa, Wechsel und Wert |

papiere 164 873/37 V ea A 182 555/63

1 848 57581 Passiva. | i E P L 353 963/02 S. é o «hs 129 382/94 Unterstüßungskassen . . . 120 351/14 Gewinnvortrag 27 563,45 Geivinn i. 1931 27 315,26

1 100 000|— 90 000 |—

1

54 878

1 848 575/81 Gewinn- und Verlustkonto.

An Soll.

RM [5 Amortisationskonto . « « « [41 940|75 Gewinn «io s «d E 96 819/46

Per Haben. j Gewinnvortrag + o o. 127 563/45 Fabrikationsfonto . « « « « [69 256/01

96 819/46

Jn der heute stattgefundenen General- versammlung wurde beschlossen, daß der fällige zweite Gewinnanteilschein Nr. 2 vom 8, April d. J. ab mit RM 20,— an unserer Kasse während der üblichen Ge- schäftsstunden eingelöst wird.

Die saßung8gemäß ausgeschiedenen Auf- sichtsrat8mitglieder, die Herren Koni- merzienrat Hermann Naegele und Kom- merzienrat . Gottfried Stigler, Augsburg, wurden tviedergeiwvählt,

Die Generalversammlung hat ferner einstimmig beschlossen, daß § 13 Absatz 1 es Gesellïchaftsvertrages folgenden Wort- laut erhält: „Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis fünf Mitgliedern, welche von der Geueraloersammlung aus der Mitte der Aktionäre gewählt werden,“

Aalen, den 4. April 1932,

Der Vorstand. Seyfried. N CCSE RRT D R R Sa: D CDA L. QO R C E R E

(2656]. Preußengrube Attiengesellschaft, Berlin. Vilanz zum 31. Dezember 1931,

RM Veérdvet ¿e e e e LSISTOONI Land- 11. Forstwirschaft . 262 837|— B e A 310 279/75 E Cal 1 680/78 E ee 6 « «s « S EFIOS Beteiligungen und Wert-

E A A Avalkonto RM 45 000,—

Aktiva.

1 796 000

15 571 638/28

Passiva. Allieniläapilal . . à « e E000 000 Reservefonds «. - « e o « | 1200 000|— E o o 06 217 207/08 Gläubiger «e e «o 1 15505607137 Restliche Dividende I 609/20 L T 602 264/63 Avalkonto RM 45 000,—

of

15571 638/28 Gewinn- und Verlustrehnung. E S 700 781 11 602 264/63 303 045/74

9 040/74

1 294 005

1 303 045/74

Abicireibungen . «e « Rg « S6

Gewinnvortrag au3 1930 Betriebsüberschuß p. 1931

Berlin, im März 1932,

Wir teilen mit, daß die Generalver- sammlung am 6. Avril den Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1931 für die Aktien zu RM 400,— auf RM 20,— festgeseßt hat. Die Auszahlung erfolgt abzüglich Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Geivinnanteilscheins Nr, 10 ab sofort bei nachstchend aufgeführten Stellen:

in Verlin :

Berliner Handels-Gesellschaft,

Deutsche Bank und Disconto-Geselsl-

aft,

Deutsche Fudustrie A.-G., Berlin W 9,

Potsdainer Str. 127/128,

Dresdner Bank;

in Breslau : Dresdner Bank, Filiale Breslau,

Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto-Ge- sellschaft,

in Köln :

Dresdner Bank in Köln,

Bankhaus F. H. Stein.

Der Aufsichtsrat seßt sich wie folgt zu- sammen: J. Petschek, Aussig, Jakob Gold- s{midt, Berlin, Karl Petschek, Berlin, Generaldirektor Dr. Friedrich Eichberg, Berlin, Herbert Gutmann, Berlin, Fürst Hermann von Haßbfeldt, Herzog zu Trachen- berg, Trachenberg, Dr. Kurt von Kleefeld, Berlin, Dr. Wilhelm Koeppel, Berlin, Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Ravené, Berlin, Samuel Ritscher, Berlin, Konsul Dr. Heinrich von Stein, Köln, Generaldirektor Dr. Ernst Tittler, Herms- dorf, Bez. Breslau, Geheimer Bergrat Dr. Gustav Williger, Katowice, Steiger Anton Petschke, Miechowiß, Häuer Ro- muald Gregarek, Mikultschüß.

Verlin, den 6. April 1932. Preußengrube Aktiengesellsch aft.

Der Vorstand. Dr, Facob,

(@

Ï Î

Ä L f j

E E iNARE i

DAOREZ

zum Deutschen Reichsan

Berlin, 6Gonnabend, den 9. April

Ir. 83.

Zweite Anzeigenbeilage

Zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1932

F [3086] | [3066] ] / - Mont ; R L »OO E | Gewinn- und Verlustrechnung eußer Gemeiunüßige a r H ä e Svi s ; . E 29 r Vauverein Handelsftätte Spittelmarft Ausgaben. per 31, Dezember 1931, Einnahmen. S “e B, Mou, Aktiengesellschaft. p He [l ILIOO f P L 1 N C E ae e a ten. VLe dteS]ahrIge Generalversamm- Fn der Generalversammlung vom . E RM [A RM 5 : lung findet Dounerêtag, d. 28. April | 17. März 1932 fand die Neuwahl sämt- Yandlungsunfkosten . „o. 212 506/04} Vortrag aus 1930 . 16 149/0L [426]. 1932, nachmittagës 5% Uhr, im | ficher Aufsichtsratsmitglieder statt, Es Steuern . . . . . « . « » « | 363 602/53} Betriebsüberschüsse Firma Rudolph Klein Akt. Ges, |Stadtgartenrestaurant statt, wozu die | wurde: gewählt: : i Versicherungen . . . „„ 22 051/32) und sonstige Ein- in Solingen-Wald. verren Aftionare hoflihst eingeladen | 1. Herr Rechtsanwalt und Notax Dr, Sculdverschreibungszinsen 16 720/58) nahmen . . . . | 1984 710/4L Bilanz vom 30. Juni 1931, | werden, Max Brünn. E o #5 es d §39 712108 —— E : _ Tagesorduung: 2. Herr Rechtsanwalt und Notar Dr Bypothekenzinsen . . . . „„, 3 014/57 j __ Vermögensteile, RM [H | 1. Erledigung dec im § 8 des Statuts ¡FFohn Sotolowsti-Mirels. Abschreibung auf Einrichtungs | Waren S S 133 466/59 vorgelebenen Angelegenheiten 3 Herr Dipl *Fnaet tor Thenbnr gegen}tande S 12 786/13 | Guthaben E 88 815/11} 2. Aenderung. des Statuts gemäß der Stein. Os c Dae 20 695/22 | Banken, Wechsel und Kasse 113 069/65 | Semeinnüßigfeitsverordnung ind Berlin, den 1. Apvil 1932 Zuführung zum Wertminderungs | E 27 748/09 Streichung des 2. Absates im §8 12 Der Nuf. E | fonds s 539 546/67 Fs s des Statuts. y : Der Vorstand, Zuführung zum Delkredercfonds 13 425 67 363 099/44 Neuf, den 7 April 1932 C O O O O “O O M | eina inn L A 456 798/61 ¿ z z mim fa e, 1 , E | ——_— Verbindlichkeiten. Der Vorstand. 101) u N: | 2? 000 85942 ) 912 Aktienkapital . ¿. .- « « | 250.000] M. Derstappen Zum Herzog Christoph | Ei E 9 S 2 du D diy ck an L T T) . 91 omi v 9 S 78 52886 Aug. Koenemann, E vang. Vereinsgasthof, Christ. | Bamberg, den 31. Vezember 1931, L : E «co Ai 34 570/58 F. Müllejaus. ; Dospiz, Stuttgart, _ | Ueberlandwert Oberfranten, Aktiengesellschaft pes T Wie dicsjahrige ordentliche Sauvt: | Pslügel, Schirrmacher. Weber. 363 099/44 | 5087 _ versammlung dex Aktionäre unserer | ca pflihtgemäßer Prüfung auf Gru Vücher und Schriften der Ge- Gewinn- und Verlustrechnung. | Neußer Volksbadeaustalt-A, G., |Gesellshaft findet am 2, Mai 1932, [sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten und Nachweise b è w n E E E T E 6 Neuß. abends 7 Uhr, serem Gast- daß dic Buchführung und die Bilanz G ‘Ne 6 : : ; E Soll. RM |2,| Vtle ®9Diesjahrige Generalversamm: | hof statt. | lichen Vorschriften entsprechen. : L Í Geschäfts- und Betriebs- | ¡lung findet Donuerêtag, d. 28, April Tagesordnung. | Nürnberg, den 2. März 1932 Foste 97N 9520 | Do ] i 5 Ihr. f ck nt. Dio S 22 dor Catuuna gonannton | RIE ck90 j E J D Z L L i 4a 370 270/70 | 1932, nahmittaas 5 Uhr, im Stadt- V1 D der Daßung genannten SUDDeutsche Treuhand=Gesellshaft A.-G. —— | Jarlenre]taurant tatt, wozu die Herren ; | Dr. Rosenbera De 9 Vent! 370 270/70 | Aftionäre höflihst eingeladen werden. ch D 4 | i O E aut Das A —_— | A A : Ver in der heutigen Generalver} Ur D ( 1931 s Haben. | Uagesordnung: und | gesebßte Gewinnanteil von 60° ird fi j S s g E E i: geleBt )eIvInRanteil -von wird Ür Die Eingang aus Waren . 342 522|61| Erledigung der im § es Statut td E ltititi ita Qt 4 ) , L E raosoßkoan Y cetammalttien Lit, A 2u ] 100) } J j 1000 qa F 3 L C 27 748/09 vorgejehenen lngele( [ (Nt §ejvinnanteilicheins N1 —| Neuf, den 7. April 1932 l den u E E D 9 97 —_ m # G » t matten Lit 1 B Ÿ M1 Q 900 370 270/70 | Der Vorstand. tionär L EVS aa éa 1 au E E e s O 0020 ] Rudolph Klein Aft, Ges. M. Derstappen immer, in |, ( L E O E E Der Vorstand. Aug. Roenemann. Empsang genommen werdet L Sa ft i E - Willy Klein. Arthur Klein. F. Müllejans Der Aufsichtsrat, | E ' : E N J l , [1099] | mit 1,20 pru r Kavit E i É i Lis | [3049]. Seshäfts abs f * 31. D e 192 der Gefjsellschaftsfas [i( l auß Varmer Maschinenfabrit Aftien- | ——_—— Veschäftsabshlu| Le i: Deo es C0. Hypothek rd W B unk, gesellschaft, Wupvyertal-BVarmen. f G E D T Ran au rer 9 L z 2 Ka d rn NN MIM Uni U IUIT è ] len Vilanz am 31. März 1931. Anlaaëwérte: Vermögen, Ir Gy RM falls mit 6 —— | Hage Ie LLC BBE bey 4 S, P 7 dad Dad Ee A i: L Z s RM H Rer L L I e è ch4 E E 1 264 325 Vie Ausgabe der 2. Reihe der G winnanteil)cheinbogen für die Stamms- Grundstücke 301 687,70 Q a e E 28 262/62 iftien Lit. A zu je RM 100,— Nr. 4001—12 000 erfolgt bei der Gejiellschaftskaïse Abschreibung 50 000,— 251 687/70 1393 585 63 gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 1. Oktober 1921, X 434 05 i |DZ | 3 dom Anft Sra Y uêaoihiohon* Gor vat Riirgneormoistor (Grid Gebäude . . 1 376 506,— Md C E o C 8 892 62] 4 283 695 | y dem Ausjichtsrat is ausgeschieden: Herr rehtsf. T. Bürgermeister Erich I Ahnal A R u G i: i baid bietet leC R s fes éa: nver Loburg; zugewählt wurden die Herren: Landwirt Josef Heinenmant Abschreibung 326-500,— 1 050 000|— Hochspannungsleitungen 1, 1 1085. B OdO dO VPrächti1 E 20 F E D DI Derre k „O 1divirt Fojef Heinemann, Maschinen . . 892 000— M van, Ox4 D Q rachting, und 1. Bürgermeister Franz Schwede, Coburg. 20 n * R NBCEI Uan» eo at oe o 00 ooo 250420401 Bamberg, den 7. April 1932, ugang 01 094,9 5 295 164,61 . c 6 _ En C E , Tal SES EIT E a E Ueberlandwerk Obersranken, Aktiengesellschaft. ) t 5 447 95 - E WYLHT | Abgang 5 447,95 De 1. 1E E | y 918 086,56 Zugang E 109 105,79 j [3046].

Abschreibung 238 086,56 Mobiïien und Utensilien 121 440,— 66 440,—

680 000|_—

Abschreibung 55 000

——

S C 1|— Modells. & l, | Zugang 32 177,30 4 | 32 178,30 Abschreibung 832 177,30 ]|— G 5 ] |— Fuhrpark 15 580,— | Abgang . l 967,54 | 13 612,46 |

3 000|— 1309 473/52

Abschreibung 10 612,46 Schuldner E. Kasse, Bank- und Postscheck

guthaben usw. s Bölcilizingen ch4 Jn Arbeit befindliche Ma

schinen und Material

bestände

242 635/14 144 016/69

j |

195 480/84 "3 052 296/89 Gewinn- u. Verlustrech{ng. : |

Veriustvortrag v. 1, 4. 30 | 290 166,65 | =+ Gewinn in |

1930/3 193 579/12 E E L | R 3 245 876/01

96 587,53

————

|

1 000 000|—

H A a a ad 83 847131 |

C C S « ea 6s Nieden Ce 165 959/75 | Gläubiger «e « « « | 1042 495/40 Vorauszahlungen der Be- hf

steller S 162 548/68 ! Bankverpflichtungen . 254 882/88 | Später fällige Löhne usw. 27 999/68 | Hypothek (aufgetwertet) 8 142/31 3 245 876/01 Varmer Maschinenfabrik Aktien- gesellschaft, Wuppertal-Varmen. | Gewinn- und Verluftrehunung am 31, März 1931.

RM [D | 290 166/65

Ausgaben. Verlustvortrag a. 1, 4. 1930 Generalunkosten u. sonstige

Aufwendungen . . . 1 332 224/57

Steuern und Abgaben : 103 951/85 Abshreibungen 800 941/32 Zweifelhafte Forderungen 750/33

Rülselling. «5 45 000

| 2 573 0341/72 ! Einnahmen. Betriebsüberschuß u. sonstige | Einnahmen 2 379 455/60

Verlustvortrag-a. 1, 4. 1930

290 166,65

= Gewinn in 1930/31

9/12 Laa

2 573 034/72 Wuppertal-Varmen, 30. März 1932. s Der Vorstand. , Vas turnusmäßig ausscheidende Auf- sichtsratsmitglied, Herr Generaldirektor W. Langenbruch, Wuppertal-Barmen, wurde wieder unb Herr Dr. -Fng. K. Herr- mann, Wuppertal-Elberfeld, neu in den Aufsichtsrat gewählt. l

96 587,53

‘3 756 960,79 28 715,79 691 262,— 23 767,30 715 029,30 18 540,30

E A É E Transformatoren 1, 1,

U F e e C A

ad C

Transf,-Stationen und

R

s é . J *

G » o e C Hei Abgang d 2-0 Co GADIer L 1I00I Ci

1 411 338

55 651,09

—__—————

I 466 989,09

2 461,09

E ———

927 833,—

GUOOUO « e «o 66

Oh "n L

Grundstüde und Gebäude » «o oa o

| ü V G “u | 8% Schuldverschreibungen (gekündigt) .-

Deo Ede I Ad

| Darlehen Li Li 1931 d s e S

Qi e Cc C

GERIIE Uno zur a4 D L La A x 4 U Ee o Ui Weren gSTonSS L L Io Ga ea oe EA

Zuführung i E 62S VOUtO eue «e aa S Dividenden: nicht erhobene Dividende « . 5% Schuldverschreibungszinsen: nicht eingelöste E

/ 8% Schuldverschreibungszinsen: nicht eingelöste

E cs Bürgschaften RM 142 186,25 ti ici O

U E E R L

Nahestehende Gesellschaften « . « Be i e Aa A

e e Ee oes

15 635,93

avi am i E 943 468,93

I 342,93 E R E E wO

N s 0 * s . . . V E, Einrichtung8sgegenstände und WerlzeUgé«+ «6 du | A ee o i Es E L

A a4 L Jm Bau befindliche Od I) | Vorräte D Dele bena erat. aaa S | Kasse E E A Wertpapiere und Beteiligungen T Eigen Alice noi, L a aaa

Bürgschaften RM 142 186,25 Konuzessfonen und Vertragsablösungen . , » Lu Cb Dae ce C L. Nähestohende Gésellshaflen « 6 s as V eee Schulden, Mltienlpilal: Slünimallen «e ed e. Ot GSAT C L oa v6 . Ger Me S ee aaa A ° 60% Schuldverschreibungen! M ea S E e e 800,— ero elo a o as e AUO 452,24 ia li ai D

R

696 489|—

1 464 528|— |

942 196/—

20 786/13 12 786/13

29 695/22

20 695/22

| | | î | | f /

601 480/39 214 371/82 568 518/30

12 109: 202|

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu

Commerz- und Privat-Vank Aktiengesellschaft, Hamburg Verlin.

Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1931.

O E R R E T

| E Aftiva. NM H Ka}}e, fremde Geldsorten und fällige Zin3- und Dividendenschein 13 376 655/69 Guthaben bei Noten- und Abrechnung - (Cleacing-) Banken „. 68 363 630/75 Scheck3, Wechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen 251 328 963 03

9 M 9 Monate!

l

61 535 308.06

Reports und Lombdbards gegen börsengängige Wertpapiere . « 44 374 728/82 Vorschüsse auf verfrachtete oder emgeladerte Waren. 2. 135 752 162/08 | Eigene Wertpapiere 4 E 60 942 768/23

igungen . E 18 769 016 36

379 000|— 90 000|— !

8 000

| Konsortialbeteil

A

Abrechnungskonto mit Barmer Bank-Verein Hinshe s

10 943 032/47 670 648 385/52 31 700 000|—-+-

11 100 000

A110 M „4 1 240 +4 4 c Vauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen . G c

Vebvitoren in laufender Rechnung - « « « « «

E «s ca, E E E

Sonstige JFmmeobilien

Verrechnungsposten mit Filialen und Depositenkassen . e I 414 846/47 :

Comp., Kommanditgesellschast auf Aktien « „« « « 12 500 090

C 81 104/80

1875 ILS/35|

j 7 180 000|— 20 000!

| |

140 509/76 247/76

4 840/05

1 814 270|— 2 383 469/07 1 068/56

57 055/24 7818 063/TT

539 546/67 152 691/09

"l

29 5741/33 13 425/67

j

l 15 248/31 55 348/31 324 200/08

| |

| 119 014 911/69

4 192 346/21

| |

|

140 857/52

| [j 1 559/95

80 036/24 | è

[R] a

(

s k

3506/50; |

33 556/60

5537| (

I

43 000 |

220 09712 |!

412 796/70 456 798/61

19 014 911/69

| DIODITIUNCH » « ac

R.-W.-R,, August Mittelsten Scheid, Jnhaber der Fa. Vorwerk & Co., Barmen; Bankdirektor

J. H. Stein, zellenz, Frankfurt a. M.; Dr. rer. pol. h. ec. Alfred Leonhard Tieß, Generaldirektor der Leonhard Tieh Aktiengesellschaft, Köln; Dr. jur. August Weber, M. d. R., Berlin; Justizrat Dr, Paul Wesenfeld, Mitglied des Preußischen Staatsrats, Barmen; Senator

F

I 392 749 497/49 9 000|— : Pasfiva, 9 898 19 Aktienkapital S P S S E S S0) 000 000 103 445 64 Reservefonds F T o D 30 000 000 652/92 Kreditoren d 0d T Cd odo O S800 E C P C0 4 Ao C 150 349 182/42 j Ce L! c T2 A 46 439/43 Langfristige Verpflichtungen T T 84 000 000!— | Vtwv1dendenrückstände Ce S S0 Ad T ckA a S A R 24 577/20 c O 819 y T 342 0002|. (1392 749 497/49 Einnahme. Gewinn- ynd Verlustrechnung. Ausgabe.

1 384 370/51 RM [H M 15 s s | ¿ Ó C R Geivinnvortrag E I 844 636/25] Handlungsunkosten .. 48 490 098/65 Zinsen, Wechsel, Sorten | Steuern ¡ 6 908 691/52

Abschreibungen a. Wert- papiere u. Konsortial-

| 29 866 703/80

und Zinsscheine . 37 349 554/41

7 200 000|— | Herabseßung des Ka- | Beteiligungen 13 662 104 29 720 000|— | _ pitals 52 500 000,— Minderbewertung der | || Aufgelöste | dauernden Beteili- Reserven | Que «e via 3 556 980

40 500 000,—

———

93 000 000|—} Minderbewertung der | L

DEVIIOLER « e 4

89 443 020|—

162 060 894/46 1932 wurden folgende

E

162 060 894/46 Jn der ordentlichen Generalversammlung vom 2, April

Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Dr.-Jng. b. c. Albert Bannivarth, Generaldirektor der Hamburgischen Electricitäts-Werke Attiengesellschaft, Hamburg; Geh. Regierungs- rat Dr. jur. Bruno Claussen, Ministerialrat im j Ì j Konsul Dr. h. Karl Ehrhardt, Vorstandsmitglied der Deutschen Golddiskontbank, Berlin : H. Th. Fleit-

Reichswirtschaftsministerium, Berlinz

c. Heinrich Diederichsen, in Fa. Theodor Wille, Hamburg; Direktor

nann, Vorstandsmitglied der Vereinigte Deutsche Nickel-Werke A.-G., Schwerte;

Reichsbankdirektor a. D, Paul Grüner, Berlin; Konsul Hans Harney, Düsseldorf;

Seh. Finanzrat Dr. rer, pol. Friß Hartmann, Vorsitzender der Direktion der Gemein- chaftsgruppe Deutscher Hypotheken-Banken, Berlin; Dr.-Jng. Heinrich Jucho, Teils aber der Fa. Dortmunder Brückenbau C. H. Jucho, Dortmund; Stadtrat Eugen

Kaempfert, Präsident der Jndustrie- und Handelskammer, Halberstadt; Justizrat Dr.

5 510 300/87 | i abe M. d. R., Löttringhausen i. W.

ur, Albert Kabenellenbogen, Frankfurt a. M.; Dr. rer. pol. h. c. Florian Klöckner, ; Kommerzienrat Dr.-Fng. h. ec. Adolf Koehler, Vor=- Buderusschen Eisenwerke, Weßlar; Hans Kraemer, M, d.

ißender des Vorstands der Ferdinand Line, Hamburg; Geh. Kommerzienrat

Berlin; Bankdirektor

Zustav Pilster, Berlin; Bankdirektor Moriß Schulze, Berlin; Dr. jur. Johannes

Schwandt, Ministerialrat im Reichsfinanzministerium, Berlin; Bankdirektor Dr.-Jng.

L, c. Curt Sobernheim, Berlin; Konsul Dr. rer. pol. h. c. Heinrich von Stein, in Fa. Köln; Regierungspräsident a. D. Dr. jur. Otto von Steinmeister, Ex-

5. H. Witthoefft, in Fa. Arnold Otto Meyer, Hamburg, Hamburg, den 2. April 1932. Der Vorstand.