1932 / 85 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeuntralhaudelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 11, April 1932, S, 4

f: e y .. ani 7, E T Pt } [3326] ! und das Ergebnis der Ermittlungen | Kunstgewerbe- und Tapisseriewarenge-| Belgard, Persante, [394€] | Lahr, ist nah rehtsfräftiger Bestätis T Dresden, „P E E P “T4 SC+ 11 E atn 730, | \häfts in Stettin Nöncbenitr 23 ist am Beschluß. gung des im Vergleihstermin vom L Zur Abwendung des Konkurjes über E aus Der WEIERNS hee A 7. April 1932, 1324 Uhr, das Ver Das Vergleihsverfahren über das | 4. April 1932 angenommenen Vergleichs N das Vermogen der Sejell,ast Sreve & | zur Sinsihlnayme der DErelttgren leihsverfahren zur Abwendung des | Vermögen der Firma Bernhard Maaß, | am gleihen Tage aufgehoben worden. s c; ( F k Droëhdon Hahns. | mederaelognt 0LrDen ¿Ci CDSVEL Len L E EG L CLW E EVZA E RD via ti tur É Z L ar. Q ur era 10 T eichnet 9». m. D. Y, 1n VreSden, Hays _Îu lede rgeiegt IDL s - Ee Doe s roffnrot more r Kauf- Ttnbaf »y Frwin Maaß in Belgard Akten 5 K (102. i asse 15, die daselbst eine Großhandlung | Vas Amtsgericht in Hamburg SORZRLIES g“ Hfe E R T Vers. S e Bestätigung des Ber Qafe Hén 7. April 1932 und E j y Znmoelmar j m mann 6 1 X L14484 Ll ü 44A I I VLD , P Vo v ars , Ds ; s S x mit ÆUurz-, Walanierie- Uni ter ed 92999 K elm 0, ist zur Vertrauens- | gleihs am 18. März 1932 aufgehoben. | Geschäftsstelle des Bad. Amktsgerihts. 3, reibt, B beute, am B +ck S Hamburg. | 9999 | ve C Gens xmin zur Verhand Belgard a. Pers, den 18 März 1932. o S i nahm. 2 Uh das gerichilie De Der 20S Dermtogen Ler ONENeR I F, L S ei e Das A mtagorih ro96n13 N G m E a eröffnet. Vertrauens j i U i E r Hag P V latwd M bert [iung ude den »L1g Eg „P Das Amtsgericht. Lahr, Baden. : 360] S ríon: Herr Wirtschaftsberater Dr. jur. en E Q Burstah 23 und [aus den 9. Plat 15 -, 10 1 a nes E L Das Vergleihsverfahren über das : Erich Fribshe in Dresden, Ammon-| Ménckeborastrake 10 Herrenmodewaren | dem Amtsgerizt in Stein, Sie] Berlin-Charlettenburg. [3317 Vermögen der Wilhelm Wußler Ehe- é traße 16 Vergleihstermin am Diens E Sea nausrüstungen, ist zum Zweck | straße 42, Zimmer Nr. 60, d Aeg gun Das Vergleichsverfahren zur Abwen- | frgy Erika geb. Himmelsbach, in Shön- E R 1932, mittags 12 Uhr Bis Tris ‘des Konkurses das | Der Ant g auf rg Des E | dung des Konkurses über das Vermögen | berg bei Lahr ist nah rechtskräftiger S Die Unterlagen liegen auf der Ge A MovalriÆ verfabren m | fahrens nebvit jeinen ZKniagen u —*| der Großgoa.agen Schönebergec Bahn- Bestätigung des im Vergleichstermin v ég E E A i M Betei Heri elche pee r t G. Cy s Ergebnis Der ¡Velieren TIN Ungen F Besellihaît mit beschr nfter Haf nt MUnril 1929 gnas 7 ck01 Bors häftsstelle zur Einsicht der Bete 7. April 1932 um 11 Uhr 28 Minuten E e L iur Siu hof I Thactolentns T Dab vom 4 April A E 7 ligte | eroffnet worden Zur Vertrauensper S S Ee iiedergeleat Ung 1 Derlin-SYartolEnoUurg, d gieis am gieiwe 2-Age ausgeyobvr o ü s Z a »D i \ es De Deteilliaien ntederaeticat nannity "A Annahme und B w o “Tr "1/99 O i n n s n i i s E A1 ht Vresde? 4 J ist bestellt worden: beeidigter Bucher- |**ck. ttin fb 7. April 1932 A A H R orn fn prt, pre ft e R A 9A is m vril 1939 Erscheint an jedem Wochentag abends. Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆÆ, b: E E 327] revisor ohannes von Vargen, Ham Das Amts3geriht. Abt. 6 Be lu E s 1 1992 abachoben u E Ne ry e Amt8aeribts 3 Bezugspreis monatlich 2,70 #ÆK, Alle Postanstalten nehmen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 K. Anzeigen nimmt an die t Fisenach. i “burg, Esplanade 43. Zur Verhandlung z —————— “Die G chäftsstelle Ves Amtdgerihts (E E E Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer au die Geschäftsstelle Geschäfts|telle Berlin 8SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge Vergleichöverfahren. ige- | über den BVergleichsvor|hlag ist Termin | L (utteart 3339 E T Ea cttenbea m S ; SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Auf den am 24, ¿Fedruar fe 1 uf Sonnabend, den 7. Mai 1932, |* Gi 7 Apri 1982 vorm. 1054 Ubr adi Ent s i München. Befanntmahung. [3361] Einzelne Nummern kosten 30 #/, einzelue Beilagen kosten 10 F. insbesondere ist darin Ln geen, wee Es La durch Sperr- ingenen Antrag des Kaufma i E VOL Se HNMOOErN n A T o Wi. E Das Veraleichsverfahre über das Sie werden nur de . dder ‘ri Finfendun es Betrage! druck (einm nterstrihen) oder durch Fettdruck (zweimal unter- b: : Otto Eybel als alleinigen Inhabers 10 Uhr, vo E Le : Ankau I Sto, [t Das VBeraleichsvertahren zur Aben Bischofsburg Beschluß. 3248 S Zas ECMELEELNNER Eink es / Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages LERE A mens U Ben) ee u E L E u - h n S E E i: i G Fo na ‘74 am DUTA q Du gean V, Se au, E dun deg Konkurses uber das Bermogen va L tue , N r S Vermoaen Der è7FITr ma Para intauss- eins{ließlid des Portos abgegeben. Tren )CerDorge ODel L UEN L s g E Æ E M Et 418 e - Der 7F1rMa L’ito Cyvel, enaM, n, +. | Zimmer 608, bestimmt C Antrag E, é Kenngott Fabrik und As Bergleichsverfahren UVEeL DAS und Vertriebs A. G. München, Herzog- Fernspreder: F5 Bergmann 7573, vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. April 1932, 17 Uhr, das g cite | uf Eröffnung des Vergleichsverfahrens | deu e Ch betgy E cktuttgart Vermögen des Kaufmanns Aloysius spitalstraße 10/0, ist am 5, April 1932 l | 6 liche Vergleichsverfahren eroffnet Wr | nebst seinen Aulagen uud das Ergebnis aat og A ragt L E Rentmeinidal Erdmann iy BVischofsburg ist nah Be-| Bestätigung des Vergleichs aufge- den BertrauenSÞPer} m: Syn Ens 2 l | der Ermittlungen sind auf der Geschäfts ager pg e e dai Becatagth a stätigung des Vergleichs vom 9. März dabet ei ( t Hoffmann in Eijenach, F&vauenverg 9%. |.l(, Limmer 730 zur Einsichtnahme | Maria, Karl und W uenênersan ist | 1932 aufgehoben - Amtsgeriht Münche 07?1 l k, i Iitelle, immer (2%), Zur 11] n C Ffnet worden Als Vertr uenSsperlon tit Ul d Amtsgericht München. E Ÿ Ä o - f 2 B 41821 Bergleihstermin: 7. Mai 1932, 10 Uhr, | elte, Uner riederaecleat worden ossnet worden. #415 Derlrauen5perjon Bischofsburg, den 5. April 19832. 3oïMäftästelle des Amtsgerichts : E oftscheckkonto: Berlin . S. L j Nr Detettiglen medevgetegt worde1 auf Vorschlag der Gläubigermehrheit be-| BVischo Les y Geschäftsstelle des Amtsgerichts. : a Ä Neichsbankgirokonto. Berlin, Dienstag, den 12, April, abends, Poftsch im Immer Cm E ¿cht E H Das Amtsgericht in Hanrburg. stellt: Syndikus A. Dignus bei der UMITSgeCriMi, E S A M ah R S E i i is i i Thür. AmtSsgeriMht Z1]enag -- d G sts , D 9 ne Zt tt yt m-m D r 99691 a -— n h: R 41 | Schwäb, Treuhand-A.-G., Stuttgart, roo ia) | Oberndorf, Neckar, 3362 | : abren. [3328 | Heiligenstadt, Eichsfeld.333 j trug 10. Vergleichstermin it aus Bottrop. Bekanntmachung. [3349] Das Vergleichsverfahren Des Eugen Vom 1. Mai 1932 gb ist der Be ugspreis IT, Für Kündigungsgelder gemäß § 3 des Abkommens über Monals-AuSweis Ses, D Cs De wia 2 Era E Mga, a Weiß- | Freitag, 6. Mai 1932, vorm, 9 Uhr, ¿Ma DENNEUPENE CIERLE BIRE- D Ged Bienenzuchtgerätefabrik in 2 a Fei S E die Festseßung von Höchstzinssäßen für hereingenommene Ge L K M en Us A4 ho bos Maia Ueber das ELMBYEA DeS . E | S. Vir & Co. m. b Ÿ (Kux 2, e Archivitr. 15 1, Saal 208, bestimmt. Der Vermögen des ohann Luthen, aSI- Schramberg, wurde nach Bestätigung c: a) Des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen dürfen unte Abweichung von den bisher geltenden Besti UL S G a1 “U 3 3 \ B Fe v d Sidées Zchnetiderx tin Erfurt, 2homas§- | Noll) ; : Go! tadt E T (Gier t 2 Noraloi hs ore otne2 dardinen- U Te af “I L G E - S T Sei Ä L rfen unter 2 n den DIS E n E E A L straße Nr, 31/32 (Zat (ez und Polstev | heut ‘bas Bergs ¡Gdveriahren gur Ab MELaa aux T “Á Nee auf Leba E Bottrop Dansaltaaa, M L I TCEE R E Ee ; Staatsanzeigers für den Postbezug auf monat- | mungen bis auf weiteres ohne Rücksicht auf die Höhe det Monat Februar 1932 des Rechnungsja 1931 ane e ndlune) ist am 7. April | ute das Vergleihhsverfahren zur Ab-| verfahrens nebst seinen Aateagen Ul9 | ge]Gats in, Dortrop, Panjajkraye, Ul} 6 April 1932 aufgehoben. : s i pee : 910 F | Normalzinssaßes —, sofern die Kündigungsfrist oder feste Lauf warengroßhandlung), ist am 7. April wendung des Konkurses eröffnet, Ver- das Ergebnis der weiteren Ermittlungen | nah Bestätigung des Vergleihs vom Wien artönerihe Oberndsë 1. N lih 2,30 RM und für den Selbstabholer auf L L E A S bstens (1 L sofern Veträge in Millionen Neichsmark. ) » D Noraloih Der iel N och ê Alt M 4 As L 7 DRE d ft roh Bettag A F, : PoOo E U «L d B 2 A L Qa. P. L e ( als z Monat tragt, ochstens i %, Josern on Mag Maa Bay ey (e rage Ee, E P L d 01 Var Geschäftsstelle zur Einsicht | 8, Februar E E L T monatlich 1,90 RM, die Kündigungsfrist oder feste Laufzeit mindestens zwei Monate, a Bahia anr | ren zur Abwendung des E L ai gi 10 Rhe Ziemer 18 Der Es ite MeN T Sli I E ét A Ls Oberviechtach, 3969] b) der Ersten Zentralhandelsregisterbeilage zum | aber weniger als drei Monate beträgt, höchstens 414 24, und l E 1 duA oisnet worden M Ml Ln 9, Mai 1932, 10 Uhr, Himmer 12. V Wurtt, Amtsgericht Stuttgart T. 2-4S8 AMISgeLiMIi. y i 2 Lts ofern die Kitndi sfrist oder feste Laufze nindestens drei - znn des HedMnungsIahres 1: Aar L Wu z Sn anntt in Grfurt Löbe r an E d E WBUrtkt, ( ; Bekanntmachung. G Ï E L z josern die Rundigungssfrist oder feste Laufzeit mindestens drei E E y Walter Holtshmit i Eriices, Siber Antrag auf Eröffnung des Berfahrens Ut E E Cte Gs E 8850] Das Amtsgericht Oberrtodtad Gat Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Monate und höchstens 364 Tage beträgt, höchstens 5 % für das s É 4 straße N1 19 L, t S : wig n Lind Nr 6 un Einfi@i d L Zus Trebnitz, Sehles, N err Das gerichtliche Veragleichsverfahren, mit Beschluß vom 31 März 1932 das Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister ahr bezahlt werden. B IDE L vo: i ) )erion ernannt Cnt Fl DELYUIL Nr. 5 zur Einsicht der Beteiligte aus, E S 8 ck "l "fer- DVUAS i( WU L HSUT 1 p ' “a S e ¿uf t Lg M hmo S», z N - - V S d d ack S S H des Abkommens M. am Dei i ng über den Vergleichsvorschlag ist ‘Heiligenstadt, den 4. April 1932. N Fr b erle (e Sitawoine ‘Krs das zur Abwendung des Konkurses über | Vergleichsverfahren M SEBERINES für das Deutsche Reich für den Postbezug auf üb Rees Bete Gue Sbcitzinäsäb A e L Sen rlih l 190,0 t e j Mai ede 2 Qs aae tEl]Lers FTiB aale In D E A REE 3 Vermögen der Firma Dessauer | des ikurses 2x das Vermögen det / L 8 A t Lis lber die Festsegung von Höchstzinssäßen ereingenommene ric auf Sonuabend, den 7, Mai O8, Das Amtsgericht. R heute, am 8. April 1932. s NELURE, e S G4 Telidie, E Uet ie Batten “Zohan monatlich 1,15 RM und für den Selbstabholer | (der dürfen unter Abweichung von den bisher vereinbarten Mithin Bestand : 1030,5 E A Der I “O R E [3323] | 19,45 Uhr, das Vergleichsverfahreu zur Albectêbeeg eröffnet wordén M: it zu- | Baptist Bayer in Schönsee, nah Bestä- auf monatlih 0,95 RM Bestimmungen bis auf weiteres, sofern sie für einen Zeitraum F furt, Zimmer tr. 09, anveraunt. =**| Iastellaun, L 1] Abwendung des Konkurses eröffnet. Der |#lvertsderg, Bostätiaung dos Le i H has Jen nen Vergleichs U von mindestens 31 und höchstens 61 Tagen hereingenommen sind, Zur Schuldentilgung in Ausführung Antrag auf Eröffnung dcs Verfahrens Vergleichsverfahren. Bücherrevisor Erich Berger in Trebnig, | glei mit der Bestätigung des A0 daes e a De Beraltiia Ter Ver festgeseßt worden. höchstens 44 %, sofern sie für einen Zeitraum von mindestens eßes vom 23. Oktober 1930 (NGBl. 1 nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Ueber das Vermögen des unter der Bahnhofstraße 9, wird zur Vertrauens- | gleichstermin vom 6. April E R wp. par buir B * Ioiteda Se Beschluß vonk 62 und höchstens 91 Tagen hereingenommen sind, höchstens 5 2. vom April 1931 bis Februar 1932 der weiteren Ermittlungen uind aus ver | Firma Gebr. Jacobs in Kastellaun person ernannt. Ein Gläubigerausschuß geitommenen Vergleichs dur Beschluß E i 180 RM. die Aus- S U R C S E A P B D E I T A R IAE QSA GRREE G R E Rae E E A L LnR E R L adt B a urid - fofei His für api R iteaua E C inteliene a R \ 86, 0 Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei handelnden Kaufmanns August „V0 | wird nicht bestellt. Termin zur Ver-| vom 6. April LoOe aufgehoben worden. | 4. Apri F 24 69 RM fest etelat- E - lichen Teiles höchstens 364 Tagen hereingenommen lind, höchstens 514 27 fün T E H ( ligten niedergelegt cobs Il in Kastellaun ist am 5. April handlung über den Vergleihsvorschlag| Coldiß, den 6. April 1932. lagen auf 24,59 RM eng fi 1999 | Inhalt des amtlichen Teiles, bas Nabe Lede uiekdA Bleibt Bestand 45,5 Erfurt den 7. April 1932 j 1932 16 Uhr, das Vergleichsverfahren wird auf band Mai 1922 10 Uhr vor Das Amtsgericht. Ma berviehtach, dan E n hte D tfd 8 Reid as Nr ie Besblüfo E s L in Bui Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zu Abwendung des Konkurses erossnet dem unterzeichneten Gericht anberaumt, G CRS Os Geschäftsstelle des Am SgerIMIs. cu Jes Let), S & ! t: E É TAR) fol E E, Y i ) On Doyr M ochts Dr 3 (1) 6 e S Rer »2 zy wo . j [9951] Ga 9 x “Cs ° E {45 By D 274 5 Cl VDULITBCNO de E 5 ag D as Abt. 16, orden, VEL ggr tf e LLOEN Der Antrag auf Eröffnung des Ber- F FOIn 5, Br O L [8351] Oppeln, [3364] Bekanntmachung, betreffend die Umsaßsteuerumrechnungssäße Vorlichendeit Besiblüllen bél Fenträlen Keeblteudleku ties L oder 3329] enannt Termin Ur Verhandluna über ( aleihsverfahrens nebst seinen Anlagen „Das Berglei)MWerfahren Uber das Beschluß in dem Vergleichsverfahren auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Borstehenden Beschlüssen des Zentralen Kreditausschusses S Ausaa E«sen, Ruhr. U | LENSIIE, LAe Wee BEYELLALY itag, | 1nd das Ergebnis der etwaigen wei-| Vermögen der Firma r er SLLET | bes Das Vermögen der offenen Han- Zahlungsmittel für den Monat März 1932. have ih zugestimmt, it No Ueber das Vermogen der Gesellscha!i in 20 Vocit 1008, 10 UEE ags E teren Ermittlungen ens ag A def (He- in eFretburg t e alleiniger Znhaber delsgesell schaft Baron & Co. in Oppeln, Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Berlin, den 11. April 1932, (t De- j schränkter Haf i 5 n 29, April 1992, , chäftsstelle zur Einsicht dex Beteiligten | Jullan Gensler, Kaufmann in Frei- «SgEC] E E L L E ( e VbiteL S L H E Mt nad mit beschranfter Vastung 1n 51rma dée g 5 Ei 109 » L ¡hasts]telle zur ) A V ITISLL, Pt x die L ifleute Kaxl Baron und s Ns tvoffo “ofs a )on Höchstzins- Go Mal) ; e Kn E 1 Bücherstube Severin Gesellschaft N, D “mib Apo ne P ian niedegelegt. Amtsgeriht Trebniß, den | burg, Papen, E Ne as Be- E E N Zalewski in Oppeln: i O betreffend die Festsezung u Doz Dev E pee das Baukgeiverbe, |SS] Reh- | ¿n schränkter Haf in Essen, Ke Its EL O +18, April 1932 stätigung des Vergleichs aufgehoben. rau L lit T äßen. n t. |=-ck2 |nungé- beschränkter Haftung in Essen, Rett- ; Lohe ote fatztont Aitl&agoes st[ 2 LPLil L992. statigung des ( s aufge Der in dem Vergleichstermin vom Ï j | S ingé-| _ Ca Y d Verkauf von | des Verfahrens nebst seinen Anlagen 1| ——————-— Freiburg, den 4. April 1932. QLV : h : L ¿net E Filmverbot. E e | 15) bres | ¿Febr wiger Stx. 1, An- und ; im ' auf der Geschäftsstelle zux Einsicht der r S P ; - 2. April 1932 angenommene Vergleich E. S D Jta iche Druckschriften und Bildern im | auf der Ge)chafts|telle zu d ens erder rel, [3341] Bad, Amtsgericht. A. 5. E E A is Ee c Mi e S A | 28 i8 i029 E de 2 gerichtliche Beteiligten niedergelegt. Mi Des E E R wird hierdurh beta. Umge n i Im Nichtamtlichen S . b Wudaalión ‘bes ekla Sarl |S— leir@l zC x M 7 , bis A 5 f 25 Der S k p b E E E E 9901 I 42 +5 5 »8 Ito ' 8 (d . . 5 % S Î » S aid: Cap t N 16 L : C E L L E 1 j tee fache R E :röffnet Ver-| Kastellaun, den 5. April 1932, Saiende in Werbe (Si: alleiniaer | Ciboiwiän. 3352] | Bestätigung des Vergleihs wird das der Ausweis über die Einnahmen G SONSCYOL, VES JIOIUS Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Kuhl S1 Jan. | Vergleichsverfahren N [ E Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wienecke in Werder (Ha El), C Ne ef R N Hanovt . ther 8 Verfahren aufgehoben. Vas Honorar Zas im Monat Februar 1932 des Rechnungsjahres 1931 E u » É O10 E M : c A A t 1932 traucnsperson: Beceidiagter und öffentlich | Ile »ckeIQaTiSIt VES c 4 ° *nhaber den Kaufmann Willy Wienedcke Das Vergleichsverfahren Uber Das lies Vertrauensperson Kaufmann Salo E tlicht L - -- S L L x a nt P G Akte a 2186 m, Antragsteller und Yevrsteller!: f S) e 5A » p 7 ck tan E B a + S J T N55 Ñ » Doë F ea M P X Y 2 L MIE O / E Bus u f c S L dd t L C ¿et A : Qr 7 E ] angestellter kaufmännischer Sachverstän 1 üdinghausen, Beschluß. [3335] | in Werder (Havel), Am Markt 49, ist | Vermögen des FEUTNLIRNE Mas O Levy in Oppeln, einshließlich barer BACDNENIRE Prâsens-Film, G. m. b. SH., Berlin, ist am 9. April 1932 / diger Dr. Dierks in Essen, Baedelker- Wale das Vermögen der Firma |am 5. April 1932, 13 Uhr, das Ver- | scha in Gleiwiß, E E Auslagen wird auf 750 RM festgesevt. unter Nr. 4636 (Prüfnummer 31 222) verboten worden. j L 7 , ° » Ç 5 096 { Wo S (L jj L 0 J f »n A) » 8 d 3 +195 » & N s y »7F#y Q 7 S ( L L 17 ; f innabn nt, rg Bating vg atr id "ia Essen, Peter Banniza, Jnhaber Frau Anny | gleihsverfahren zur S 4 S era ag E O f Amtsgericht Oppeln, den 2. April 1932. Berlin, den 11. April 1932, 1. Steuern, Zölle u. Abgaben | 8 1720| 16513,7| 5591| 70723 11 Uhr, vov dem Amtsge Ot N Thr | Reineckde, Eisenwarenhandlung zu Lü-| Konkurses eröffnet worden. Der Kauf-| 6. Apri| 90a ausgeyoden worde z E d gen 8 E E Mienen, DOUe li, Abäaber O Se T R DS, ZUEE 2D, TIE An T tes Leue it April | mann Peter Ludwig Storm in ee Amtsgericht Gleiwiß, den 6. April 1932. Rhei Westf [3365] Amtliches. Der Leiter der Filmoberprüfstelle. s Gatten E Deut\Ge | oa aut Grafin s Verfahrens | F1tg7aten, , Ps L R (Havel), Kesselgrundstraße, ist zur Ver-|— 6 V. N. 2/32. IGIC, CSLL, E Dur, Seeger zugS i Del Q/EUlI(e1 T E E trag auf Erossnuna des Bersayrens | 55 11 Uhr, das Vergleichsverfahren | (vavet), Kellelg Sa E D ais fahren zur Abwens- 6 5 E O s Neicsbahn-Gesellschaft 871 98 s g t sei Anlagen das Ergebnis | 192, 11 Uhr, das BergieihsSver[a) ‘auensperson ernannt. Termin zur E Das Vergleichsverfahren zur Abwe D t\hes Reid Neichsbahn-Gesell schaf 28 7 28 7 28,7 nebst seinen Anlagen und das Ergebnis | 4 ce 8 Konkurses eröffnet. | trauensperson ernannt, Termin z : E e eu jes J. 0. R s ; c E Kop ux Abwendung des Konlur]es ero] 0 1 R d Vergleichsvor- | Glogau [3353] dun des Konkurses über das Ver- 2a, Zu d des aukerordent- | | der weiteren Ermittlungen sind auf der „L “F S Nt (kswirt Ho- | Verhandlung über den Vergleichsvor- | Glogau, j e [9990] ing 5 On l e Z SRURE R I R RG S E CA S M S M T E E S R G R Di H T RSE V V R SIRE E E H E S | | | E27 inst : » x Syndikus Diplomvolkswirt Ho- | 2 7 è ions c 8 Vorgleich8vertahre x das on deg ch ¿urs Ludwig Bolte J i; ichen Haushalts aus dem | | Geschäftsstelle zur Einsiht der Be- WEr aggr fa ewt ett wird zur Ver- | schlag ist auf Dienstag, den 3. Mai Das Bergleichsverfahren VeX das mogen des Mea taeurs e eranntmas u nq : : 5 . U Pau B ocauetatiien teiligten niedevgeteg! trauensperson ernannt Ei Glaubiger- | LEGA LE r, vor n Bn E A e C L H EEe J E n E E Die Umsaßsteuerumrechnungssäße auf Reichsmark Ni tamtli es der Deutschen Reichsbahn- | | ‘sjen, de “April 193: e S En Ege as Er Termin | Amtsgericht anberaumt worden. Ver | Roberc Burghardt in Glogau, Grügner- | des angenomme V 4 t Gt ; in Boy! i tovton aIenhihon 2 8mittel . ver Veutllchen Reichsbahn H Essen, den 4. April 1932. 8 ird micht bestellt. Termin | Amtsgericht ande Verfahrens | nts 12 t nan Nostätt: 8 Ver- | Beschluf uti Tage ge- ur die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmitte Ga E E E gentlato ets zur Verhandlung über den aRi Der DNEs Les Du E E leit A, T S Dit Cs Be un: SERLGEE E a im Nachganag zu der Bekanntmachung vom 31, März Deutsches Reich. 3 Su der Post und : j i. : j af \ B “5 Ti g 3 G 51 s D 4 et 2 G zel E ® gle S ul I O N. P G - c « ? d 7 » V r t c G e » . M S a er = p a S M, L, D A La S 1 Bt Sre 9390] ¡häftsstelle des “tei ende E der weiteren Ermittlungen sind auf der | Amtsgericht Glogau, den 6. April 19392. Amtsgericht Rheine, den 4. April 1932. 1932 (Reichsanzeiger Nr. 76 vom 1. April 1932) Fur Den Der Reichsrat ist zu seiner nächsten Vollsizung für der Vetichsdruderei : Ó i p) f i cislinge Sle de J] | f e der Beteiligten miedergeleg- | LET (Lte 4 s E L I 5 O S s e O E 1 M25 1029 L Fostaofopits S i Men i N S 4 a) V L 4 2638| 25 01 171,7 11 N 1899 Ee ai ats vg van es Bari ‘Gie auf den | Geschäftsstelle, Zimmer 11, ius By ————— —— S al Monat März 1932, wie folgt, festgeseßt: Donnerstag, den 14, April, einberufen worden. Auf der b) e R Vovet L A 0 : E 1; j N 1 ch P d DEU( M Ae S E teili iedergee . 3 L (9d, D on 4 Dn z » O95 » » "Bs [3366 4 —— m a Dm a ieten pan __ anr S S L A F T L D) MetiMSdruderet S D d aua 4,0 4,0 genen Firma Philipp Krathwohl, Horn- | 4 Mai 1932, 10 Uhr, vor dem der Beteitigten E TES ft 1082 ) Hl « iligenstadt, Eichsfe1d./3354 Rhe E Westf. E En Y 8 Einheit E Tagesordnung stehen u. a. der Geseßentwurf über die Ver 4 Ans dée Micha E 1 9383| 697| 3080 warenfabrif in Geislingen-Altenstadt, | nten bezeihneten Gericht, Zimmer 8, Werder (Have , S b cridts Das VBergleichsverfahren „über das | Das Vergleichsverfahren zur e Qu Lfo.Nr. Staat SINHet A langerung des Vertrages vom 24, April 1926 und des 4a, Anteil des Reichs am Nein- | | | wurde am 7. Avril 1932, vorm. 10 Uhr, C Í ; s Die Geschäftsstelle des Amtsg S, Vermögen der Ftrma D. «4. S: dung Dg 4 a fer p 2E Polsterers - G E Schlichtungsverfahrens vom 925, Januar 1929 zwischen gewinn der Reichsbank 95 0) L T Î F ut î 2 Be î P Au G 2NDe p 25 o S ) iy nto B ck j M 5 &S- e E aw , e t v wo 4 S SE d A ° . “d, î das Vergleichsverfahren zur Abwendung | gjdinghausen, den 6. April 1932. Ln. O L 1 Ahnen E ck zu Mesum i. Westf, ist 1] | Argentinien L Dos | 10433 | Deutschland und Sowjetrußland und Verordnungsentwürfe | 5, Reparationgiteun n por | des Konkurses eröffnet. Bergleichs- j Das Amtsgericht. Ahrweiler [3349] E E E ma Zell) E Séclianna E angenommenen s Briti S Meng n E | e über die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel Deutschen Neihsbabn-Ge- | | termin: Mont en 2. Mai 1992 ————— : é ler und Chesrau, Paula ged. Kunctel), | nah Bestätigung des an( is Britisch-Ostindien 00 Rupien 9,42 E: S O A x e L ata Fei so inl. des Bet- | | I: MIaR Reu L. P LEOS - Be E E mas ; E Huf iti | O über die Konkurs- und Veraleichs f sellschaft ein\chl. des Bei | H, 1 j 0 . r:D”:…9I0 efanntmachung. Ç ili nt dt \st nach bestaitgtem Ver Veraletchs durch Beschluß vom heutigen | Nyt e Lig 100 Doll è 177 04 1olvte Uber te Ron uUrs- Und Verg etchs|tattiti i „EINj O ch4 | | nahm. 3 Uhr, Vertrauensperson: | gh-rnkirehen, 9990) Das Veragleichsverfahren über das | Vlttgen]ladt, 1k n S S E L dba Utes ‘5d s Sg a: 4 | British-Straits- 100 Dollar As Soran +4 Sts A R ov ht Sa Waneoirla trages während des Hoove- | | \ S R 3 Í Das Venrgleichsverfahren über das leih heute aufgehoben worden Tage aufgehoben worden. | 7: s HOervorzuheben ist die Uebersicht über die den Gemeinden E EE S S E r Tis Rechtsanwalt und Notar Schwenk, (rafsch, Schaumburg, B S Zregister nicht | geh heute ausgehoben worden. Lage au] : * I yril 1932 | Settlements : 2 Gyf i Ar o avi M S har Nat Kühvät O e o N A 217,90) } 205,8| 59,8| 211,6 Gellliuaen-Steia, Girafs« Beschluß. Bermögen der Im Bange reger O Heiligenstadt, den 5. April 1932. Amtsgericht Rheine, den 6. April 1932. 5 Chiie 100 Pesos : 50,24 als Ersaß der Kosten des ersten Wahlganges der Reichspräsi= 6. Sonstige e , Amtsgericht Geislingea, Steige. Ueber das Vermögen der Firma Kauf- E ZLIMNRER Sestectt Qa Ein elban- Das Amtsgericht, S De 6 | China-Shanghai 100 Tael (Silber 139,81 denteniwahl am 13. März 1932 zu zahlenden Vergütungssäße. einnabmen : : | | | x 4 V4 ch 4 T 4 S ) d (ck O Z , att- 996 | n / / e G e E / 2 d 2 / E P E i nah en : : S : | J J / Li HS T haus Ph. Adler in Obernkirchen wird T ie Sabwaren g Ahr- | 3715e1a R Ge r3355]| Riesenburg. f [3367] 7 | Mexiko des Des Ee Das Reich erstattet den Gemeinden vier Fünftel der ihnen Neichsarbeitsminifterium 14,1} 9,6) 0,3 9,3 i schluß. [33 | 3 Vergleichsver- | eil straf ij } a, f iber das Bekanntmachung. 8 | Peru 0 Soles 0,20 ntstandenen Wahlkosten. Wie das Nachrichtenbüro des Neihswebrministeri 25,3| 146, ‘1,0 1606 (olae ‘chen. Beschluß. [3331] | heute um 11 Uhr das Vergleichsver- | (E SgelQalt D aße 47 Be- e E v das eto M E. E i é G entstandene wahltosten. Wie das Nachrichtenbüro des Neichswebrministerium . 95,3! 6 (C 56 E u Ce Uber | de Me Vbine des Konkurses | weiler, Niederhutstraße 47, ist nah Be Jn dem Vergleichsverfahren über das Das Vergleichsverfahren über das 9 | Südafrikanishe Union 1 Pfund 19,89 V. D. 2. erfähr rden diese Koste ch einem Durch- Neichsfustizminiiterin 20,9| 0 T5 168 Zur Abwendung des Konkurses Uber fahren zur Abwendung des A, ! stätigung des am 4. April 1932 ange- Vermögen des Bäckecs Hermann Stei- Las VDergieiSVCU] Ernst Psche- | Sins / 1 D 9'06 V, Le (3. - ELTUYLTT, IWETDEN dieje Kosten nach etnem Durch Neichsjustizministerium U, LD,D 2 C 3 î i Ff 5 TVY eNSDer E E zt A E 9 F ad Ny S0a6 N62 S E e | 17 , e ? e . 5 e d 0 Ç . d or Eolyr e das Vermögen der eingetragenen Firma | eröffnet. Zur Bertrauensper}on ivird Ge Vergleichs aufgehoben wor- | necke jun in Sülzhaya1 wird der sih aus Vermögen des „Kausmanns D Bestäti 10 | Türkei N 10 Psund_ bel 92/00 shnittssaß berechnet, der in einem sehr komplizierten Ber- Neichsverkehrs- | S : L Markus & Co., alleiniger Jnhaber | der Dipl. -Kaufmann L, VoRReeE in den. (V.N. 2/32.) S dem Vergleichsvorschlag des Schuldners | rowski in Riesenburg U R E Union der Soztalisti- Ai n p ih E fahren vom Reichsrat festgestellt wird. Zux Ermittlung des ministerium .. 344 29,9 1,5 21,0 Kaufmann Paul Weyl, Gelsenkirchen, | Obernkirchen bestellt. Termin zur Ber- Et Amtsgericht Ahrweiler. Va 8 Februav 1932 ergebende Ver- | gung des Vergleihs am 23. Marz 1932 ichen Sowietrepubliken (= 1 Lscherwoneß) Durchschnittssaßes werden die Gemeinden in Deutschland in Neichsfinanzministerium 78,1) _ 93,1 4,9 98,0 Arminstr. 2, wird heute, 124 Uhr, ein | handlung über den Bergleich8vor]hlag L fett gleih hierdurch bestätig«. Gleichzeitig aufgehoben. 2 Avril 1932 Berlin, den 11. April 1932. 13 verschiedene Gruppen eingeteilt nach der Zahl ihrer UebrigeReichsverwaltung O 28911270, E î A If iy E 7 F î Dz G % E Ea ASES r9242 T 7 e 5 é e E Nioso f De E E Du d: p Ov! L E T i h u - ! gerihtliches Bee, aat E L E Ï 1 mtch wird hiermit das Vergleichsverfahren O acn Der Reichsminister der Finanzen. Stimmberechtigten. Jn der 13. Gruppe befindet si allein Einnahmen insgesamt , . | 9076,9| 25,0| 7335,2| 669,6! 8004.8 Gelsenkichen Wiktekindsie, 11, wird zur Nr 8, bestimmt. Der Antrag auf Ec- Vas "Sea a über das Een 6. April 1982 S Ae: Zavden: die Reichshauptstadt Berliint mit einer Zahl von mehx als ; Ber C ste rmin zur | öffnung des Vergleihsverfahrens nebst | „Las er „Mimas“ 5 in Bad| G!ed, den 9. 2 ui: S T [3368] C —— einer Million Stimmberechtigten. Obgleih hiernah noch II. Ausgaben Bertvauens®person bestellt Termin zur | öffnung des Bergleihsverfaß ; . | Vermögen der „Mimas“ GmbH in Bc Preußisches Amtsgericht. Ulm, Donau. mg L O é L Dl A E 44. AusSgaven. ; Verhandlung über den Vergleichsvor- jetnên Anlagen und das S gu Frankenhausen (Kyffh.) wird _ausge- P 7 E T ) Das Vergleichsverfahren über das Y e E anntma ch Un nicht feststeht, wie hoch die BVarauslagen der Gemeinden [uv E. Steuerüberwei}ungen an i Ea A N schlag wird auf den 3. Mai 1932, vorm, | weiteren Ermittlungen nd. de iht hoben. Der in dem Vergleichstermin Ca az R [3356] | Vermögen des Rudolf Oßwald, Möbel- über den Londoner Goldpreis gemäß §8 1 der Ver- | die Reichspräsidentenwahl gewesen sind, kann man doch die die Länder... . « . .} 2321,3/ 0,2] 18967) 142,1/ 2038,8 n R L A E, De jur Einsich p eriamda a i m0 am 2: April 1932 angenommene Ver- ‘Das Vergleichsverfahren iber das | handlung in Ulm, 1 Bestätig s Ven ordnung vom 10. Oftober 1931 zur Aenderung der | Hiffern aus der Reichspräsidentenwahl im Jahre 1925 zum | 2. Ae ette E R E ex Nr. 9, bestimmt. Der Antrag auf | zur Einsicht niedergelegt. : ‘ich ist bestätigt worden. A U D „2 | am 6. April 1932 nah Bestätigung de ( E e Jol 5 “4 A A LY Âs E D ARURENT, i L i Sen Angestellten (aus\{l. Nuhe- mer Nr. 9, bestimmt. E | Amtsgericht Obernkirchen, 7. 4. 1932, | gleich ist bestätigt 1 es D n | Vermögen des Friy Riegger, Juhabers | am 9. Kp 7 NeraleiGs Fehde Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen | Vergleich heranziehen. Damals “entstanden dem Reich für Si 2g70 Eröffnung des A Me aren B : Bad Frankenhausen (Kyffh.), den einer Möbelschreinerei in Hagsfeld, und | angenommenen Ee aufgeho À A ) di, f Vena otb (Goldmark) lauten | beide Wahlgänge insgesamt 3388 474 RM Wahlkosten, von gewaiter) G2 Nb l nebst Anlagen ift auf der Geschäftsste L E G 29977 | 2 April 1932, L Es E ee D 1 Ard worden. Amtsgericht m. Ansprüchen, ie au 7Fein( d (0A E R A s 2 D Ps Hiervon ab: Ver- zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. | Oerlinghausen, Arma Feigl Das Thüringische Amtsgericht. die Verfügungsbeshränkung_ DEIN (RNGBVl. I S. 569). denen der weitaus größte Teil den Gemeinden als Ersab threr minderung der Per- : Gelsenkirchen, den 6. April 1932. _Veber das Vermögen der Firma Fri S ani E [nah Bestätigung des im Vergleichs- [3369] Der Lordoner Goldpreis beträgt am 12. April 1932 Auslagen zu überiveijen war. Jnsgesamt, einschl, des eint sonalausgaben in- Das Amtsgericht pi mati: M mirtgis jl og pie [3344] termin vou 29; Mürg 1992 R ia, Wolmirstedt, Bz, Magdeb, d für dad Vie E g S 2100 4h d'A Fünftel umfassenden Kostenanteils, den die Gemeinden aus folgeFortfallsplan- ——- hausen, und ihres (I IER UACnET, Bad Frankenhausen, Kyffh,| menen BerglelGs, Mg O Das Vergleichsverfahren über das in deutsche Währung nah dem Berliner Mittel- i eigenen Mitteln zu entrichten haben, betrugen die Wahlkosten mäßiger Beamten- Hamburg 3332] | des Fabrikanten Frißz Peisjenberg el Das Vergleichsverfahren über das vuhe, den 6, i B S Geschäftsstelle Vermögen des Kaufmanns Rudolf Koch furs für ein englisches Pfund Voi 12 Aptil seinerzeit 4116 299 RM. Für die diesjährige Reichspräsi- stellen nah § 40 des Ss E ri b b 4 x L 1 Nel Nor ffono G T eneiecllch 2s UmiSgerihts. U. 9. E Ls : t ( ers s P ps , L , ; Ed E le 5 6 Sneschte8 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sra niet, E os Bitt A Vermögen der offenen Bee e VES UAmtsger t in Rogätß in Firma Dampfsägewerk 1932 mit NRM 15,98 umgered)net ._= NM 87,2242, dentenivahl iverden die Kosten int etiva gleicher Hohe geschäßt. Be}oldungsgeseßzes 3,0 | r 2 e \ : wn S s C 6 (i. í F C 2? Af ( ck G or c Ï : ”. Gs S U N L E G-cW U E L S : A Z S i 9 Se” —— S | A Ernst Friedrih Carl Hallander, Ham- g Vlpril 1082 nemittags 3 Uhr. das wart, V. Lags F P, p Köslin. [3357] | Rudolf Koh in Rogäß Es nach be- für ein Gramm Feingold demna. « « « = pence 42,1175, Weiter seien von der Tagesordnung des Neichsrats er- Bleiben 764,0 0,4] 611,6 56,2 667,8 Í [E ce F »t G M Va L HO U 7% J TY K é # H L . “s - 2 Cs M gy 5 . d c ) 75 o d L Á c C Ï Gi Si Fat burg, Wandsbeker Chaussee 87 1, allei- gerihtlihe Vergleihêverfahren zur Ab- “ée A Der. A Be valeiGttécitin Das Vergleihsverfahren über das statigiem SUGUE Age "1992. in deutshe Währung umgerechuet « « « « = RM 2,80432, wähnt die Verordnung über die Aenderung der Bestimmungen 3. Versorgung und Rubé- ; 9 D a: L E y è ° 3 Vopv » 5 p F S pr “e tor T, T 5 Ito Cc 2 452. E L R L L du Z E Aa a n R: ! è j lader Hamburg Weidebeter Charises | wendung des Konkurses eröffnet, Zur Ia L April 1982 angenommene Ver- | Vermögen des Töpfermeisters Gustav pi cite : Berlin, den 12. April 1932. über Warnungstafeln für den Kraftfahrzeugverkehr. Sie gebälter eins{ließl. der | lander, Hamburg, Wandsbeker Shaussee | Vertrauensperson wird der Diplom- ateit ift bestätigt ‘worden s Müller in Köslin, Quebbestr 25, ist Amtsgericht, Stalistische Abteilung der Reichsbank bringt dem Nachrichtenbüro des V. D. Z. zufolge hauptsächlich E E Liga ck Tieiarl Haus fakiur-: Kurze Weiß, unt Wellwaren, | volkéwirt F. H. Montanus in Detmold | Bad Frankenhausen (Kyffh.), den | nah Bestätigung des Vergleichs vom ) Suiéér neue Vorschriften über die Art der Aufstellung von War- | 4, Znnere Kriegslasten . . .| 3738| 76,3 293,91 16,0| 269,9 faktur-, Kurz-, Weiß- und Wollwaren, bestellt. Termin zur Verhandlung über |, April 1932 E 29. März 1932 aufgehoben. r 1029 1 4 nungstafeln an Eisenbahnübergängen und will auch Tafeln 9, Neparationszahlungen : | ries das eeidtiite Beclatsiober | zin D: Le Dal Thürin ische Amtsgericht AMIRIELNE MIEE 0E R E j : zulassen, aus denen der Kraftfahrer erschen kann, daß einige a) zu Lasten des Reichs- Que das ai ege pt arr l 4. Mai 1932, vormittags Das E N s _—- [9358] 8. er (4 ene - GVelannntmaqh ut g LuiderE Meter nah ihnen eine wichtige Chaussee abiweint En eins{ließlid fahren am 7. April 1932 um 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung 9345] | Kolberg. [3358] K A S R Meter 1 nen eine w ge Chausse gt b / E 5 s 9 er ch H . = c 4 G c « r I SG 09094: 5 9 i e . p 1260 p p M M G »e en; 1 p (2 3 3 57170 sf» 5 DOoover: lan . 293 4 E 281,7 5,6 2873 A icarneas Mde: : gl de que M E Bergleichsverfahrens nebst seinen “Das BelaSeciaEeen über das | Das Vergleihsverfahren me das | 3195] Bekanntmachung. Es Gerate A ICHE U J F N L D E K A Ls Arceriale ect d) aus der Vieparalians- É F : » . 2 .- My 41. - L î - E A d B 9 B U O v 00 G 2 c 2 PNnY L e Raa Q Moe E top .S f 5 y 5 25 Des V VOÉ O » 5 90 8 Î , ( 5 ( vw Es 8 Q 5 è 0 î Vertrauensperson ist bestellt worden: | Aulagen und das Ergebnis der weiteren Îérms en der offenen Handelsgesell- Vermögen des Kaufmanns ( rorA Dex an der Strecke Rottenbah—Kabs L. Unter Abweichung von den Bestimmungen es D grd / SerL dnung U er die rege! ng _De ( f e g E A fleter der DéutiSen | Beeidigter Bücherrevisor Arthur Bar- | Exrmittlungen ist in der Geschäftsstelle | Der! Be R & E. Dreyer in Müller in Kolberg ist heute, nah Be- hütte gelegene Personenhaitepunkt Abkommens über die eFejtlezung von Hochstzins|äben für herein- auf der Tagesordnung, wobei es sich um die alljahrliche An- Reichsbahn-Gesellichaft 165.01 io F Ad tels Hamburg, Ferdinandstr. 29. Zur | des Amtsgerichts zur Einsicht nieder- [haft e E LIE R Gesell - 1 stätigung des Vergleichs, aufgehoben. Meuselbah erhält vom 1. Mai 1932 ab genommene Gelder wird bis auf weiteres ohne Rücksicht aus passung dieser grundlegenden Kraftfahrzeug-Verordnung an 6 Sonst “éa Sri E 08:6 E LEE L Ges Verhandlung über den Vergleichsvor- | «elegt S / die Semeibernistor Wilbelm uud cas Anitsgericht Kolberg, 7. April 1932. die Bezeichnung die Höhe des C NaRe, der Ginssaß dite E die inzwishen gemachten praktischen Erfahrungen handelt. 7. SaztatveriSGiE er 437 1 Ka 297 138 Ls schlag ist Termin auf Donnerstag, den |* S; sen. den 6. Avril 1932 ote Schnetidermelsler ZWllYeim 1 R g E A Meuselbach-S{warzmühle“. Gelder în provisionsfreier Rehnung auf höchstens 2% %, de Ark dor TagedoLüs des Reichsrats steht ferner eine aber- Q bande d, , é 1D) / , 28. April 1932, 11 Uhr, vor dem Amts- | r s ppisches Amtsgericht “___| Dreyer daselbst, ist nach Bestätigung des [3359] | Erfurt, den 6. April 1932 : Zinssab sür täglich fällige Gelder in provisionspflihtiger Rech- | Auf e Miibeëlztn E S R U Ba hssilber- | ° Erleichterung der knapp- | eriht in Hamburg Ziviljustizgebäude | LIPP1lj 5 2 E Vergleichs vom 25. Februar 1932 aus=- Lar, Baden. E A Has Deutt he N ‘ich8bahn-Gesellschaft. nung auf böchstens 3 2 festgeseßt. Die Befugnisse der Kredit- malige tet unq uber die ZUSPLagung von MNeic S Ct- schaftlichen Pensionêver- | | [nbau, I. Stock Zimmer 608 bestimmt. Stettin, [3338] | gehoben. y F E E Ee aIuER E S Reitababudirektton Erfurt, ausshüsse gemäß § 8 des Abkommens über die Festseßung von munzen im Nennbetrag von fünf Reichsmark, da das Kon- sicherung und Erhaltung A E Der Antrag auf Eröffnung des Ver-| Ueber daz Vermögen des Fräulein Bad Es, den id April 1932. oe 2A T Ddnbera Lei E Höchstzinssäßen für hereingenontmene Gelder bleiben unberührt. tingent noh nicht erschöpft ist. ihrer Leistungsfähigkeit . . 58,0| 46,0 6,0| 52,0 ihéverfahrene nebst seinen Ÿ 0 ‘ete Giese, Inhaberin ines Das Amtsgericht. wirts zum Lowe SY0n0o gleihsverfahrens nebst seinen Anlagen , Margarete Giese, Fnhaberin eine L