1932 / 91 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Bartenstecin, Ostpr, D gy g

OPAITENEN,

He crenfonfe ftio1

e M

word en. Her1 dusch in Barten- L eie

Beshäftsführer s Treuhandgese Barfüße stra] ] person ernannt Deryandlung ( s if [ Dounerstag, ven Ds Funi vor dem Amts Wi ilhe [1 ns, SP laß 19 g Eröffnun des é Vergle chsven r elnhauscn, ( 3 Amtsgerichts, Wilhelmsplaß, Zimmer 19, zur Einsicht Beteiligten niedergelegt.

Amtsgerichts.

Hamburg. Ber möge n de

Datvid Groß, Hamburg, Gri udelhof 191,

Textilioa L A s d

dr Wrg E Da Lo / te idi Bücherrevisor

Rechtsanwalt

Verhandlung | Vergleichsvorschlag is Donnerstag, den 12. Mai 1932, R i Zi E gebäude,

riönli Ca ftant

L. )dius und Emil Zemene in Breslau-

Vergleichsver- E ens nebst seinen ta und das ; | Ermittelungen sind auf Geschäftsstelle, Zi Einsichtnahme | gelegt worden. 3 Amtsgericht in Hamburg.

Sröffunna »r, das Bergleichêverfahren |

Vertrauer 8- Beteiligten zvorshlag wird vormittaas dem unterzeichneten Ge-| Wamm, Westf, [ Vergleihsverfahren. 8 anberaumt. Eröffnung des je inc n Anlag en „Ermittelungen

L TREE Stod, Mui

Schokoladengroßhandlung) in Hamm [ April 1932, 14 Bergleichsverfahren Abwendung eröffnet ‘Gedn ‘arl Gutschmidt in Vertrauensperson ¿ Verhandlung a R T wird S

((d 1.V V N 90/32.) )

¡ten Bankdirektor a. Breslau, den 14. Ap? E 1932.

Amtsgericht! Coburg hat mit Be Amtsgericht 32 nachmittags

, über das Vermögen der offenen

anberaumt. Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Finsi teiligten niedergelegt,

Lui L 6 reidlib das gerichtliche Ver- f Abwendung

Abstimmung : sti Da s Amtsgericht.

Hindenburg, O. S, 3

Ueber das Vermögen des Kaufmanns s Hindenburg, Kronprin; et 1straße_

Amtsgerichts. is Bücherrevisor in Ketschendorf be Antrag GgeA F ons des nhab \ i ( Textilwaren, ; ift am 13. April 1932, “Beschäftöntelle, _Vergleichsversahren 3 zur Einsicht der Beteiligten “Kaufmann Georg Cohn, Kronprinzenstraße 2 ‘Vertraue ensperjon ernannt. zur : Verhandlung über ist auf den

niedergelegl.

häftsstelle des Amtsgerichts. : ; n den Bergleichs- BPuderstadt,

Vergleichsverfahren. Amtsgericht

Hindenburg, anberaumt.

Die Fo. G Diekmaun und Co fahrens «nebst

Hande el 3gesellschaft Schäfers Erben ; nhade r Else, Jrmgard, Horst, Ursula,

Karl-Heinz,

seinen Unia der Geschäftsstelle zur E, der E teiligten niedergelegt. - Amtsgericht in R ctn den 13, April 1932.

wird heute, Vergleichsversahren r Ab) vendung des Konkurses eröffnet, zahlunasunfähig ge- Der Buchhalter Ruppert i Vertrauens- Mitgliedern Z

R, da die Schuldner Ueber d as eres Mes gaufmanns Alleininhabers i i , {wird heute, 20,25 Uhr, _Abwendung des

Gläubigerausschusses April 1932,

gleichsver fahren

Aman Schomburgstraße H, Otto Pingel in Göttingen , Kaufmann Wilhelm Rühling zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird g Moutag, den 9. Mai 1932 unten bezeichneten Gericht an-

hausen in Kassel,

au}e handlung über den Vergleich: svorschlag BL j

auf Sonnabend, 14. gb 1932, 11 Uhr, vor dem Ámts- E: aru Storm-Straße Nr.

Zu Vertrauenpersonen Rechtsanwalt Thomsen in " Galani und der Geschäfts- ührer Henning Cordsen in Husum be- Schuldners auf Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen des Gerichts | liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein- sicht der Beteiligten aus.

Husum, den 14. April 1932.

Das Amtsgericht Husun:.

onberaumt

9. April 19392. Amtsgericht,

Der Antrag des Eröffnung

Fisenach, Vergieichs8verfahrez. Februar 1932 Kaufmanns | ‘in Eisenach, | is zur Abwendung

M Sangen R

R E E M E T

[im cdeustraße e 1 E: arlsruhe,

E

das geri ihtli he E ARS | Vertrauens8-

Seme a “Vinherrevisor Vergleichstermin: im Zimmer 52, Thür. Amtsgericht Eisenach.

Sraentiln "Ritt erstraße 13/17, | des ‘Hotels Bahnpost in Kar lsruhe, N Stadtgarten, wurde heute, 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab-

wendung des Konkurses eröffnet.

straße M L schäftsstelle des Amtsgerichts.

Koblenz, BVBergleichsverfahren.

Ueber das Handelsgesellschaft arl Bernd, Einrichtungs

gewerbeyaus

am 14. April

gleihsverfahren §tonkurses eröffnet worden. Vertrauens- Bankdirektor

perjon :

Koblenz. über 1932,

K ln, Ueber das

ein geri chtlihes Vevaleidhe mal m etl er- DGLPEnEpe Non:

Main, ist am 14. öffnet orden, L Tipl. Kaufmann

Köln, Unter Sachsenhausen 10/12 2. gleihstermin am 13 „Mai 1932

«Fustizgebäude i 223.

Des

Zimmer otinung 17, Marz

nebst seinen Anlagen und das Er

[14 TT v 01 n

mittlungen sind auf der Geschäftsstelle

des unterzeichneten Gerichts zur Ein-

sicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 14. S 1932, Amtsgericht.

Lage,

Ueber das

Lage und

1932,

revisorx Wiese in trauens person ernannt über

handlung

vorm, 914

in Lage t. L, auf Eroffnung seinen Anlagen ist auf der Geschäfts-

stelle zux Einsicht der Be teiligten nieder

gelegt. Lage t. V.

Die Geschäftöstelle des a

Leutlkir ch. Nebeyr das

Lorenz Und meiltex und

ladens in Kirchdorf,

1932, 3,15

fahreu eröffnet worden. Rechtsanwalt VBeraleicksiermin ‘ist be- stimmt auf Freitag, 13. Mai 1932, Ds rag nebst Anlagen }, April 1932. Amtsgericht veutkir

person ist , | Memmingen.

4 Uhr.

ist niedergelegt.

N p44 Ulti

Mäinchen, Am 13. April 1932, n Vermögen e

wurde über manns Marx

München,

München Vergleichste tag, 6. Mai

Geschäftszimmer 7 Straße 9, München.

werden Der Antrag

mer T41/IV, Minen niedergelegt.

des Vergleihsgerihts M Säckingen. Ueber das Süfsuy «L Sinai

Bunt N FASRgen,

5 Uhr, | wendung des belm Wieler, bischen Stuttgart,

¡{lag wird

10, Mai 1932, achm. 3/4 Amtsgericht

dem Zimmer Nr.

U S.

or | 8. April 1932, 17 Uhr;

Abwe R

Verhandlung den Vergleichsvorschlag: i vormittags S ELUR Een V N. M ) E Koble n, den 14. April 1932 Preuß. Amtsgericht. Ab

Vergleich8verfahreu. Vermögen der Firma 1 Hoh: spannungs Gesellschaft Köln-Zollstock, Zweiguiederlassung

g g ots M

Antrag auf “Er- „Verfahrens, 5

Lippe,

Vergleichsverfahren. Vermögen der Firma Tell- büsher & Arend Snei ider in Lage und der persönlich Tischlermeister

„Gefell sche after,

Tischlermeister Arend-Schneider daselbst, ist am 8, “April nachmitta 9s 5 aleichsverfahren Fonkurses eröf ‘ffnet ivorden, Der Bücher

Bielefel ld ist zur ne Termin zur L

den Vergleichs Sotiéloa ivird auf Montag, den 2, Mai 1932, Uhr, vorx dem anberaumt,

Verfahrens

Abwendung “bas

Amtsgericht

tam 13. April Bertrauenê-

Wélateicdntaben, 5636]

Max Diamand, Bayerstr.

Herrenkleiderge M das gerichtliche Vergleichs ‘verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. son ift Justizrat Theatinerstr. ¿rmin gn bestinimt auf F

Als Ne nSper,

Prinz is Zu diesem Termin die Beteiligten hiermit geladen, auf Eröffnung des gleihsverfahrens nebst seinen A utagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle, # Prinz-Ludwig Str.

zur Einsicht d Beteiligten

M tenge lena ny Elastic-Weberei i i nahmittags das Vergl eichs Er Iten zur Ah

Syndikus bei der Schwä- Treuhand-Aktien-Geiellschaft in Seéstx, 10, trauensperson au8gewählt. T Verhandlung ü Vergleichsvor- f Dienstag,

Der Autrog auf Er- offnung des Vergleich 8verfahrens \ : | Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Säcki i zur Einsicht auf. Säckingen, d 2. April 1932. Amtsgericht,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18, April 1932, S, 4

SCchönpenstedt, [5638] j

Vergleichêverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufman! Paul Kolle in Hessen (Br) „Y am as Vergleiché- verfahren zur Kbm des Kon- kurjes eröffr tet worden. Der Kau fmann Martin Simon, Hessen-Damm ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Veragleichsvor- shlag ist auf den 2, Mai 1932, [1 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schöppenstedt, Zimmer Nr. 2, anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Eraebnis der weiteren Ermitt- sungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schöppenstedt, den 8. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

4

5

q

4 B

L

Bad Pyrmont, [5639] Das Vergleihsversahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Weber jun, in Bad Pyrmont, als JFn- baber dex Firma G. Weber in Bad Pyrmont, ist nah gerihtliher Bestäti- agung des Vergleichs heute aufgehoben. Amtsaeriht Bad Pyrmont, 11. 4. 1932,

Berlin, [5640]

Das Veragleihsverfahren über das Vermöaen der Witwe Anna Heinemann aeb. Gohlke, Fnhaberin der Firma Schüler u. Heinemann in Berlin NW 6, Karlstr. 5a, ist am 30. März 1932 ein- gestellt und das Konkursverfahren nicht eröffnet, da eine die Kosten des Ver- fahrens deckdende Masse nicht vorhanden ist, 154. N. 92. 32.

Geschäftsstelle des Amütêgerichtz Berlin-Mitie. Abt, 154, Biele eid, [5641] Sn dem Vergleichs verf Lyren über das Vermögen der Firma Wilhelm Klar- horst in Bielefeld wird der in dem Ver- gleihstermin vom 2. April 1932 ange- nommene Vergléih hierdurch bestätigt und das Vergleihsverfahren aufgehoben, Bielefeld, den 13. April 1932

Das Amtsgericht

Bielefeld, [5642] Fn dem V Zergleichs verfahren über das Vermögen der Frau Witwe Henriette Klarhorst geb. Vinke in Bielefeld wird der in dem Vergleichstermin vom März und 1. April 1932 angenom- mene Veraleih hierdurch bestätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben. Bielefeld, den 1. April 1932, Das Amtsgericht Brieg, ERz, Breslau. [5643]

Das Veragleichsverfahren über das Vermögen des Konditoreibesipers Otto Scchbulze in Briea, Burgstr. 1, ist nah Bestätigung des Vergleichs vom 9. April 1932 aufgehoben worden. 6 VN 2/32.

Amtsgericht Brieg, 12, April 1932. Darmstadt, [5644]

Vergleichsverfahren.

Tun dem Veraleichsverfahren über das Vermögen des August Heil, zugleich als Allcininhabers derx Firma Philipp Heil Söhne, Papierfabrik in Eberstadt bei Darmstadt, ist der in dem Vergleichs- termin vom 6. April 1932 angenommene Vergleich bestätigt wovden. Fnfolge der Bestätigung des Vergleihs wird das Verfahren aufgehoben.

Darmstadt, den 9. April 19

Hessisches Amk: gericht.

5

Eisenach. [5643]

Das am 19. Februar 1982 eröffnete gerichtliche Veraleichsverfaÿren zur Ab wendung des Konkurses in Ansehung dez Kaufmanns Paul Kallenbach in Eisenah, alleinigen TFnhabers der Firma Friy Kallenbach Söhne in Eisenach, ist nach_ Bestätigung des Ver- aleihs vom 17. Februar mit E rung vom 7. März 182 heute aufge- hoben worden.

Eisenach, den 12. April 1932.

Thür. Amtsgeu richt

F euchtwangen. [5646]

Das Amtsgericht Feuchtwangen hat am 15. März 1932 das Vergleichs8ver- fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmann® Felix Oppenheimer in Feuchiwangen a! z durch Zwangsvergleih beendei auf- ac) hoben.

Geschäfts stelle des Amtsgerichts3.

Frankfurt, Main. [5647]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otio Weber in Frankfurt am Main, Braubachstraße 6, Alleininhabers der Firma West ahl-Säg jen Otto Weber daselbst: 1. Dex in dem Vergleichs- termin vom 8. April 1932 angenommene Veraleih wird hierdurch bestätigt. 2 Infolge der Bestätigung des Ver- agleihs ivird das O aufaechoben.

Frankfuxt am Main S 1932.

Amktsgericht. bt.

Hamburg. [5649

Das über das Vermögen des Kausf- manns Gustav Willi Ferdinand Paul Nc ubert, wohnhaft Hamburg, Abend- rotbsweg 21, in nit eingetragener Ge \häftsbezeihnunag Gustav Neubert, Ge- \häftslokal: Hambura, Goßlerstraße Geschäftszweig: Me inhandel mit Spiel- waren, eröffneie geri tliche Veraleihs8- ‘verfahre n ist na gerihtlicher Bestäti- quna des Vergleihs am 12. April 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

rmogen des Kau]

_Fr utt ataed: geschäft in ‘Han1 nover, Kronenstraße

) Bestätigung des Veraleichs

Heidelberg

Das Vergleihsverfahren zur Abwe n über das Vermögen des Elektroinstallateurs Emil Koch in Hei Ns, R. 20 a, wurde N Vergleichs heute

dung des Konkurses

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlih 2,70 #4. Bestellungen an, in Berlin für Sel S8W. 438, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 #/, Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einshließlich des Portos abgegeben. Ferasprecher: F 5 Bergmann 7573.

9. April 1932. S Postanstalten nehmen

holer auch die Geschäftsstelle

Hungen,

Vergleihsverfahren 5 ( Karl Dieffenbach Ehe- in Berstadt fräftiger LNSLREIE: des im Ver cgleichs-

einzelne Beilagen kosten 10 #y.

aufgeho f 5. April 1932. Amtsgericht.

E E T

Irr. 91.

Berlin, Dienstag, den 19. April, abends.

Deutscher Reichsanzeiger Breußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raun: einer fünfgefpaltenen Petitzeile 1,10 A, einer dreigespaltenen Einheits:eile 1,85 A. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Älle Druckaufträge find auf einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin au anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr - druck (einmal unterstrihen) oder durch Fettdruck (zweimal unter- strichen) hervorgehoben werden follen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermi1 bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

Pofstscheckkonto: Berlin 41821, 1 03 D

F Se, Pr, DEEHGM er zaheen Kaufmanns Bergmann in Königsberg, Pr. * Magi ster , ist nah erfolgter Bestätigung aufgehoben.

Jnhalt des amtlichen Teiles, Deutsches Reich.

des L eroleicha

Amtsgericht Königsberg, Pr., Erequaturerteilungen.

Gelder e O 1 462 280 (Abn. 97 789), tägli f 1185 673 (Zun. 25 283),

35 500 (unverändert), ällige Verbindlichkeiten sonstige Passiven 29 022 (Zun. 1

Konstadt,

Beschluß in dem Beraleichéversahre über das Vermögen der Firma Gec G Baugeschäft und Sägewerk, Regierungsbaunici ster

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Amtliches.

Jn Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten,

Telegraphische Auszahlung.

Georg Ho ppe, Konstadt: in dem Vergeichsätermin vom 14. angenommene

A ES Reih.

Flensburg, ist namens des Reichs unter das R erteilt worden.

NB110n98-Ntro8 stätigung des Beaeleiäs agel das Buenos-Aires dee dap aufgehoben.

tsgeriht Konstadt,

SAULt C:

13. April 1932 1 i Jen A

Guatemala ist namens des Reichs e “dem

Wahl-Konsul oseph Rosenstein, | . April 1932 das Exequatur erteilt worden,

wsr

LARGWLEOAHLON, Rhein, Amtsgericht Nh., ‘hat am 13, April 1932 das gleihsverfahren Konkurses über _das Qa der Frau

Ludwigs hafen,

Abwendung ae a Amsterdam- 100 Gulden

100 Drachm.

Betanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § ordnung vom 10. Oktober 1931 Wertberechnung Ansprüchen, di

1 der Ver- zUr Aenderung der sonstigen

E R Brüssel u. Ant- fektion in oruEiA Str aße 83, aufgehoben.

Geschäftsstelle des

Hypotheken Feingold (Goldmark) (RGBl. 1 S. 569).

Londoner Goldpreis beträgt am 19. April 1932 für eine Unze Feingold in deutshe Währung nah dem Berliner Mittel»

furs für ein englis{es Pfund vom 19. April 2 mit NM 15,97 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach. « « » in deuts{che Währung umgerechnet , den 19. April 1932. Stalistische Abteilung der (N 4 2

nah bestät tes Bergleih Bucarest .

Amtsgerichts. . | 100 Gulden

= 109 sh 3 d,

Liidenscheid,

Vergleichsverfahren ff Handelsgesell- haft Hembeck & Windfuhr in Loejen- bah bei Brügge ist nach Bestätigung des Vergleihs vom 24. März 1932 auf-

ano E Z Kaunas, Kowno |

Kopenhagen . . Lissabon und

ponoo C n 9 1 496,

1 I l

Lüdenscheid, den 14. A Das Amtsgericht.

M0 18 Da Roeoscnberg 100 isl. Kr. Vergleichsverfahren Cann des Kaufmanns in Rosenberg,

5 A bra ome

Nichtamtliches.

Deutsches A

: Reichsrat tritt 192 5 Uhr nachmittags, im Mi B sizung zusammen.

Se o

Spanien d “A Stockholm und Gothenburg. Tallinn (( Neval, mee e

ist nah B estät gung des Rer aufgehoben. 4 5

100 Schilling

: E zu einer Voll- Das Amtsgericht,

Sehwarzenberg. Sachsen.[5657]| Das Vergleichsversahren zur Abwen- F : Parlamentarische S

19, April Brief 1,052 z' 794 2.012 1,401 16,41 15,99 G27 0,281 1,812

171,02 5/505

59,10 2,928 65,06 82,83 T,357 21,67 7,437 42,14 87,34

14,56 78,08 16,645 12,485

70,37

79,88

81,93 3,063

33,33

Ausländische Os und

C o

E Sa

M O I 09

d [ck J m I O C2 O i fa D I J H V9 O! 00 J J

ckck W

} O

Co

7,68

109,39 109,61 50,55

Banknoten,

19, April Brief

über das hilupp ¿n

“o des Konkurses Bl Karl Wirtpp

Ofensezmeisters Schwarzenberg, Annaberger Straße ist zugleih mit der Bestätigung des int Vergleichstermin vom 6. April 1932 an- genommenen Vergleichs durch Beschluß po! m gleichen Tage ane naden worden. E La

_Haushaltsaus[\chu e ags ist jevt 3 zu Dienstag, Lai 26. April, einberufen wovden. umfangreiche 24 Punkte umfaßt. schlesische Eisenindustrie fortgeseßt werden. Tage sordnung Berichte des Recchnungsunter raus\usses, u. a. über die Haus Arma für 1930, sowie des Reis U. Unteraus\huß legungen ‘Der einzelnen N eiGamiaistee über reichseigene unt Förderung des öffentlichen Luftverkehrs usw. r ntrag Breitscheid (Soz.) auf Aenderung der Notverordnung die Siherung der öffentlichen Finanzen und der Antrag Vp.) über das gleiche Thema z Bei wil man fich mit Gutachten des Sparkommissars U. Reîchsverkehrsministerium, ministers über die Gesundheitsverhältnisse und die statistik in der Reichswehr beschäftigen. zahlreihe dem Haushaltsausschuß vom Reichstagsplenum über- wiesene Anträge der einzelnen Fraktionen auf Aufhebung oder Aenderung von Notverordnungen zur Debatte, darunter Anträge auf Einführung einer Gold- i vertrauliche Reichs angeseßt, D danach einige Zeit in Anspruch daß auch andere ihre Arbeiten jeßt

Tagesordnung

Soveretans Zunächst soll die Sovereigns

20 Fres.-Stüe Gold-Dollars . Amerikanische: 1000—ÿ Doll. | 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische. . . Englische: große 1 u. darunter Tlulishe. - « « Belgische. . « Bulgarischè Dänische . Danziger - « Estni\che « Finnische. Französische

Aussprache über, f ober-

I Ua, Deukschriften Branntweinmonopol.

überwiesen

e fene

(VV 4/32.)

j e Dann steht Amtsgericht Schwarzenberg, 1tey

D s

ur E, 1 türk. Pfund

BoBWeim, Vergleihsverfahren Verm pen des Weiß- händlers Hugo Hedtstück in Gevelsberg, ist infolge der Bestäti gung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht S i

Seibel hr- Selbstmord- Vor allem aber stehen

J » 1 und Wolitware! Vorlage des

100 Gulden

Mittelstraße 100 estn. Kr.

*

auf Aufhebung der Prämienanleihe usw. über Darlehnsgewährungen des des Haushaltsausshusses werden nochmals daran wie bereits gemeldet,

g J P \ Bürgersteuer, | 100 Gulden"

Gummersba ch. s

Wiel, Kr. In Sachen L das Vergleichs

Staliensche : gr. 100 Lire'u. dar. JIugoslawische . |

Lettländische .

ie Beratungen

t Wirths in Wiehl wird infolge Reichstagsaus üsse, erinnert sei,

wieder aufnehmen,

Verfahren aufgehoben, Norwegische

100Sch{. 1. dar. Ne

100 Schilling 100 Schilling

Amtéoeridt, E Handel und Gewerbe. Berlin, den 19. April 19832.

Wagengestellung für Kohle, Am 18. April 1932:

Be ¡luß in dem Vers

SETegen des neue 500 Lei |

unter 500 Lei! 100 Lei SACEUNe ;

aleiche Soerfahren über das

N rf 8 fh Kaufmanns und Briketts im

Nuhrrevier: Gestellt 13 437

“linien babers der Firma Ernst Hartschlag & Co, in Zeiß: in dem Vergleichstermin 5. April 1932 angenommene Vergleich wird via bestätigt. Bestätigung Z Mes aufgehoben.

100Frs.1 1. dar. | Spanische *) . Tschecho - |low. 5000 1.1000 K. 500 Kr. u..dar. |

T. B.) Wocwenausweis der Schwe izes 15. April (in Klammern Zu- und Abnahme im Vergleih zum Stande am 7. April 1932) in 1000 Franken: Golddévisen 111 334 (Zun. 1210), Wechselbestand 47 890 (Abn. 5317 T), \ Woertschritten 34 016 (Abn. Sonstige Aktiven

100 Set ten

ati Fnglba af vom V «Infolge der

Veraleichs Metallbestand

Lombards 43 009 Korrespondenten

“E: 2785), *) nur abgestempelte Stücke.

Das A tdgeri@e.

t m A. O O E Md E Q L D E en Ä

20,46

16,22 4,205

4,22 4,22 1,02 0,25 3,78 15,97 15,97 2,01 59,06

87,32 8289

109,22

7,32 16,62

170,99

21,84 21,84 7,35

41,93 78.06

2,51 948 77,66 81/91 81,91 33,37

12,47 12,47

o S es e Pi

—_—— O0 O I O r DO O Co O O O O

N O NINrN

Do I O I —J

S co I S —Y [S

D

Die I LFLOT E TUPLELHSZTLER ng der Vereinigung für

e deuts de Clektrolytkupfernotiz stellte fich laut Be erliner Melduna det „W. T. B.“ am 19. April auf 57,25 A (am 18. April 58,50 M) Tur 100 ks.

zum Teil durch Versicherungen gedeckt. Die

materialien, Halb- und Fertigfabrika V1 rden t al [{hluß soweit wie möglih aufgebraucht iichließli (

trags in Höhe von 10 803 RM betrug der Reingewinn 27 324 RM, die bi í als 7 vH Dividende für 5000 RM Vorzugs aktie ‘det

Berlin, 18. April. Preisnotierungen für Nahru mittel. (E i nkaufspreise des Lebe nsmi Ce T eb iTt handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie- und Handelskammer in Berlin. Preise in Neichsm (ick

Gerste ngraupen, grob 36,00 bis 37,00 M Gerst engraupen, mittel 37,00 bis 42,00 Æ, Gerstengrütze 31,00 bis 32,00 Æ, Haferflocken 38,00 bis 39.00 4 Hafergrütze, gesottene 11,00 bis 12 00 Æ, Noggens mebl 0—70 9/6 32,00 bis 33 00 Æ, Weizengrieß 45,00 bis 46,00 4, Hartgrieß 4400 bis 45,00 Æ Weizenmehl 36,00 bis 41,00 M, Weizenauszugmehl in 100 kg-Säken br.-f.-n. 42,00 bis 46,00 4, Weizenauszugmeb|, feinste Marken, alle Packungen 46,00 bis 99,00 6, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 30,00 bis 34,00, Sveiseerbsen, Viktoria Miefen, gelbe 34,00 bis 36,00 Æ, Bobnen, ‘weiße mittel 92 00 bis

23,009 Æ, Langbohnen, ausl. 28,00 bis 29,00 Æ, Unsen, kleine, letzter Ernte 31.00 bis 3400 Æ, Unsen, mittel, leßter Ernte 35,00 „vis 99,00 Æ, Linsen, große, leßter Ernte 40,00 bis 68,00 4, Kartoffel» mehl, jupe rior 33,00 bis 34,00 #4, Bruchreis 21,00 bis 29,00 fe, Nangoon- Neis, unglafiert 24,00 bis 25,00 4, Siam Patna-Neis, 1lasiert 32,00 bis 36,00 Æ, Java-Tafelreis, glasiert 44,90 bis 59,00 Æ,

Ringäpfel, amerikan. extra choice 100,00 bis 106,00 Æ# Amerik. Pflaumc n 40/50 in O riginalfisten pacckungen 54 00 bis 57S 00 Áb, Sultan inen Kiup Caraburnu { Kisten 100,00 bis 104,00 4, Korinthen choice, Amalias 98,00 bis 100,00 M, M In, süße, courante, in Ballen 204,00 bis 216,00 Æ Mandeln, ittere, courante, in Ballen 230,00 bis 238,00 Æ, Zimt (Kassia L aus8gewogen 220,00 bi 230,00 Æ, Pfeffer, shwarz, Lamvong, ausgewogen 200.00 | 210,00 M, Pfeffer, weiß, Muntok, au: 8gewogen 225,00 bis 245,00 4, Nohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 316,00 bis 338,00 4, Nohtaffee, Zentralamerikaner aller Art 360,00 bis 480,00 Æ, MNöst- taffee, Santos Superior bs Extra Prime 406,00 bis 430,00 M, Nöstkaffee, Zentralamerikancr aller Art 468,00 bis 620,00 X, Nöst« roggen, glasiert, in Säcken 36,00 bis 37,00 M, Nöstgerste, glasiert, in Säcken 35 ,00 bis 37,09 J, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 46,00 bis 49.00 M, Kakao, stock entölt 164 00 bié 220,00 Æ, Kakao, leicht entölt 220,00 bis 270,009 M, Tee, dines. 650,00 bis 750,09 M, Tee, indi\ch 840,00 bis 1030,00 M, Zuer, Melis 68,00 bis 69.00 M, Zucker, Naffinade 69 ,90 bis 71,00 S, Zucker, Würfel 74,50 bis 80,90 A, Kunsthonig in è 1 ko-Pacungen 74,00 bis 76,00 Æ, Zuder- sirup, hell, in Ekzern 80,00 bis 100,00 Æ, Speisesirup, dunkel, in

- Eimern 70, 00 bis 80, 00 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern hes

123 kg 6800 bis 77,00 4, Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 kg 84,00 bis 88,00 M, Erdbeerkonfiture in (Fimern von 124 kg O 00 bis 120,00 6, Pflaumenmus, in Eimern von 121gund 15 kg 66,00 bis 73,00 Æ, Steinsalz in Säcken 6,70 bis 7,70 K, Steinsal 4M Packungen 8, 80 bis 12 60 M, Siedefalz in Säten 9,68 bis —,— M, Siedefalz in ‘Pacungen 10, 80 bis 14,00 Æ, Bratenschmalz in Tierces 87,00 bis 92.00 M, Bratenschmalz in Kübeln 88,00 bis 93,00 M, Purelard in Tierces, nordamerik. 77,00 bis 78,00 4, Purelard in Kisten, nordamerik. f 00 bis 78,00 Æ, Berliner Nohtcmalz 99,00 bis 103,00 4, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 4, Corned Beek 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 M, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 120,00 ‘bis 124,00 M, 11 102,00 bis 114,00 4, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 140.00 bis —,— M, IT 126 00 bis 138,00 4, Molkereibutter la in Tonnen 262,00 bis 266,00 M4, Molkereibutter Ia gepadt 272,00 bis 278,00 , Molkerei- butter Ila in Tonnen 246,00 bis 254,00 4, Molkereibutter lla ges ags 256,00 bis 264,00 6 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen

2,00 bis 308,00 M, Auslandsbutter, dänische, gepact 312,00 bis 318 00 M, Sped, inl, ger., 124,00 bis 143,00 4, Allgäuer Stangen 20 9/0 72,00 bis 84,00 l, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 M, -echter Gouda 40 % 112,00 bis 120,00 4, eter Edamer 40 9% 112,00 bis 120,00 Æ, eter Emmenthaler, vollfett 260,00 bis 288,00 M, Allgäuer MNomatour 20 9/6 - 98,00 bis 108,00 Æ, ungez. Kondensmil 48/16 per Kiste 18,50 bis 19, 90 M, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 M, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 94,00 M.

Berichte von aus8wärtigen Devisen- und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 18. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten : Polnische Loko 100 Zoty 57,14 G., 57,25 L 100 Deutsche Reichsmark —,— G,, —,— B, Amerikani)che (9- bis 100-Stüde) —— G. —— B. Stwecks: London 19,214 G., 19,254 B. Auszablungen: Warschau 100 Zloty 57,11 G., 97,23 B. Telegraphische: London 19,22 G., 19,26 B., Paris

2 2 t c& t L F Ï Ï E - #

C PRER T M,

A D O MERERAE a PNE T R E N AOMS E A: g aaC S T I T

E M “IT D 2 D MIE E O; C," P E R E R I”.

L, T gp Tr P I: