1932 / 98 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

S,

L

Ersie Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staat8anzeiger Nx. 98 vom 27, April 1932, S. 2

[8757] ,„Nembraudt““

Karosseriewerke A. G., Delmenhorst.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom D. Dezember 1931 ift Das a en fapital von NM 750 000, auf iche mark 150 000,— durch Zujamm enlegun g Herat aeseßt Von [C ) Akttlen Uber RNM 1000 bzw. RM 100 verden viec eingezogen und eine mit einem

wieder ausgegeben. Aktionäre auf,

WeIInns-

Gültigkeiisvermer?k Wir fordern unsere ihre Aktien mit laufenden anteilsheinen und Nummer werzeihnis zwecks Durchführung der Zusammen- legung bis zum ZO0. Juli 1932 bei der Norddeutschen Kreditbank A.-G., Bremen, einzureichen Aktien die nicht innerhalb der Frist eingereiht sind, sowie Spiyen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden später sür kraftlos ex tlart werden Delmenhorft, Der

Furmans

den 25. April 1932. Vorstand. Köttn ih,

RTDE ,„„NRembraudt““

Karofseriewerke A. G., Delmenhorft. Die Generalversammlung vom 5, De-

zembex 1931 hat die Zusammenlegung

des Grundkapitals von NY 750 000 auf RM 150 000 beschlossen. Gemaß 8 289 H.-G.-B., fordern wir unjere

Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu- melden. Delmenhorst, den 25. April 1932. Der Vorstand. Furmans. Köttnißv.

Generalversammlung. Telephonfabrik Berliner

Aktiengesellschaft. Die în der ersten Anzeigenbeilage, Seite 2, des Reichsanzeigers Nr. 96 vom 25, April 1932 erlassene Einladung zu unserer am 25. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, im Sißungsjaal der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellshast in Berlin W 8, Behrenstraße 46, statt findenden ordentlihen Generalver- sa mmlung wird wie folgt ergänzt:

Se()4 |

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verlin, den 27. April 1932.

Telephonfabrik Berliner

Aktiengesellschaft.

Der Unufsichtörat. S T PG Cf I E E N A R R E R C E O C E: i T Ee [8465 L

Mecch. Baumwoll-Spinuerei

& Weberei, Bayreuth in Bayreuth. Bilanzkonto per 31. Dezember 1931. RM |D, 261 617

Aktiva. (Grundstücke Geschäfts- und gebäude Fabrikgebäude : Spinnerei Bayreuth , 565 087/16 Weberei Bayreuth « 364 562/01 Weberei Laineck . - - 288 238/56 Maschinen : Spinnerei Vayreuth . . } 1 040 499/05 Weberei Bayreuth 679 455/12 Weberei Laineck. . 472 109/24 Nratarieuaet . e‘. ch 9 387/50

Wohn- j s 408 926/74

Beteiligungen 737 225|— Kasse und Wechsel 166 185/37 Bankguthaben 355 880/85 Garn- und Tücherde bitoren 104 068/58 Baumwolle Î 134 677120 Halb- und Fertigerze ugnisse 270 408/69 c E 117 143/47

[—-

6 975 471/54

—————--

Passiva, | undkapital . ä 2 625 000|— Ge seplicher Reservefonds 632 000|— Dispositionsfonds . . , 5 351 100|—

Werkerneuerungsrüdcklage . Reserven u. Rückstellungen Unerhobene Dividenden Baumwolltratten . , Diverse Kreditoren Gewinn- und rechnung: Vortrag von 1930 . . 243 321,09 Reingewinn

300 000|— 478 162/31 2 070/90 663 320/86

. 1 473 078/08 Verlust-

von 1931 . 207 418,30 450 739/39 6 975 471/54

Gewinn- und Verlustrechnung.

RM |D

3 055 301/84 208 117/56 350 000|— 19 300|— 450 739/39

4 083 458/79 Haben.

Soll, Generalunkosten „s Steuern und Umlagen . . Amortisation für 1931 Zum Dispositionsfonds

Gewinnvortrag von 1930 243 321/09 Erträgnisse aus L |

gungen . 174 250|—

Garn- und Gewebekonto . ——

4 083 458/79

In der Generalversammlung vom

23, April 1932 wurde beschlossen, auf den Gewinnanteilschein Nr. 12 für das Ge- schäftsjahr 1931 eine Dividende von RM 21,— auszuschütten.

Diese Dividende abzüglich 1094 Kapital- ertragssteuer kommt von heute ab an unserer Gesellschaftskasse, bei der Bayeri- schen Vereinsbank in München und deren Filialen in Bayreuth und Augsburg sowie bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft Filiale Augsburg in Augsburg

egen Efnreihung der Gewinnanteil-

eine zur Auszahlung.

Vayreuth, den 25. April 1932,

Der Vorstaud, Dr. Erich Wurster. Dr, Eberhard Wursier.

[8466].

Mecch. Baumwoll-Spinnerei

& Weberei Bayreuth in Bayreuth. Nach der in der heutigen ordentlichen

Generalversammlung unserer Gesellschaft

vorgenommenen Neuwahl des Auf-

sihtsrats besteht derselbe aus nah

stehenden Mitgliedern:

l, Justizrat Dr. jur. Christian von Lang- heinrich, Rechtsanwalt, Bayreuth;

2, Kommerzienrat Arnold Maser, Di- rektor der Deutschen Bank und Dis conto-Gesellschaft, Filiale Augsburg, Augsburg;

3, Kommerzienrat Dr, Felix Silber mann, Fabrikbesißer, Augsburg ;

4, Dr. Kurt Silbermann, Fabrikbesißer, Augsburg ;

ö, Curt Scheffler, Vorstandsmitglied der Württembergischen Cattunmanufac tur, Heidenheim an der Brenz. Bayreuth, den 23. April 1932,

Der Vorstand. Dr. Erich Wurster. Dr, Eberhard Wurster.

R A RSLSE S R OREEEL E CRN S A C G M B S

[8457].

Ostpreußische Dampf-Wollw ästherei

A.-G., Königsberg i. Pr.

Bilanz für den 31. Dezember 1931.

Besitteile. RM [H Grund und Voden | 180 000,— | Abschreibung 100 000,—

80 000|—

Gebäude . « « 126 350,

Verkauf . 345,— | Abschreibung 111 005,— 15 000|— Maschinen « « 90 000,— - Verkauf . . 24 400,— Abschreibung 64 600,— 1 000|— Geräte +60 A 1|— O e 4054 348 64 Bankguthaben « o 18 303/21 SQulbner ooo... 8 550/64

Verlust: | Vortrag « «- 945 618,15 | in 1931 ,„ 42 348,36 987 966/51 1 106 170|—

Verpflihtuugen. Aktienkapital 1 000 000,— | Vorzugsaktien 6 000,— | 1 006 000|— P 20/— Gläubiger: E

A.-G. i. Liqu, 100 000,— Sonstige « 150,—

100 150|—

1 106 170|— Königsberg i, Pr., den 2, März 1932, Ostpreußische Damyf-Wollwäscherei Aktiengesellschaft. Schmid, Ziegert.

Gewinn=- und Verlustrechnung __für den 31, Dezember 1931. l Aufwendungen, RM |H Gehälter . N ° 8 820/— Angestelltenversiche rung ° 888/74 Grundstücksunkosten . » « 2 845/32 Versicherungen «+ «+ e o o 3 117/40 Betriebsunkosten « « o e 706/49 Sonstige Unkosten « « «

5 180/92 Abschreibungen: | Grund und Boden 100 000,— Gebäude . « 111 095,— | Maschinen 64 600,— 275 605|— Verlustvortrag aus 1930 , 945 618/15

| a

1 242 782/02

Erträgnisse, 4 Zinsen L L S 28715 Rückvergütete Vermögen- |

steuer 87/75

Verkäufe von abgesch. Ge-

N »+ » 454/50 Eingänge auf abge schri ie bene | OLDELNMEN + + q «6 347/90 Nachlaß der Deutschen Raiffeisenbank A,-G., | L ev x0 100 000|— Aufgelöste Rückstellungen | N U «46 88 317/11 Aufgelöste Kontokorrent- | TAGICHUBO « « 6.2.6 s 9 071/10 Aufgelöste S Stiftung. - - + 3 300 Aufgelöste Rückstellung für | den Aufsichtsrat 8 000/— Auflöfung des geseßlichen | MEIEINETON D + « od 9 100 000'—

Verlust aus: 1930 « « 945 618,15 | 1931 . , « 4234836 987 966/51 1 242 782/02

Königsberg i. Pr., den 2. März 1932,

Ostpreußische Dampf- Wollwäscherei

Aktiengesellschaft.

Schmid. Ziegert.

[8458].

Ostpreußische Dampf-Wollwästcherei

Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell-

schaft sind ausgeschieden die Herren

Direktor Rudolf Siedersleben von der Preußischen Zentralgenossenschafts- kasse, Berlin;

Rittergutsbesißer Waldemar Sehmer, Carmitten.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

seßt sich nunmehr aus folgenden Herren

zusammen:

Direktor Dr. Hans Ehlermann, Berlin, Köthener Straße 40;

Direktor Ernst Heinzeimann, Hinter dem Gießhause;

Direktor Emil Wiglow, Berlin, Köthenerx Straße 40.

Der Vorstand.

Berlin,

[8499].

Custodia Vermögensverwaltungs- Aktiengesellschaft. Liquidationseröffnungsbilanz.

Kasse . Bankguthabe n Postscheckonto Inventarkonto Anlagekonto

Verlust Pap Kapitalkonto .

Nücklage für D

[8474]. Bilanz am

Aktiva, |

Konto pro Diverse

Hypothekenkonto . , . «

der Liquidation « «+ « »

Berlin, den 18. Dezember 1931, Der Liquidator. E E LRREC M NDECEZE NE A S ACREE I R R E ADR

33 44

1 502/97 686/21

12 602/139 115 446 24 11 808 55 40 920 20

183 000|—

D S. M M 0 2 E E R D P o S A

va, c aa 100 000 80 000 /— urchsührung | 3 000 ——

183 000

31. Dezember 1931.

Grundstücle .„ Gebäude . . «

Modelle . Mon

stoffe Warenvor räte

Beteiligungen papiere . e

guthabven .

am 31.

f » MF s sozialen Pfl

tiemen - , «

Abschreibungen

Gebäude , 5 Betriebsan-

lagen - » Inventar » Wertpapiere

Reingewinn ¿ «d s

Habe

Rohüberschuß » e »

Zinsen « s o

Brunsvig

Wir bestätige

vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und

Verlustrechnung

geführten und von uns geprüften Ge- schäftsbüchern der Gesellschaft. Braunschweig, den 5, April 1932, Treuhand-Revision G, m, b. H.

Dr

Attiva,

Betriebsanlagen «+ « (umfaßt Werkzeugma-

shinen, Kraftanlage, |

Lichtanlage) | Werkzeuge « « 15 559,34 | Vorrichtungen 1,— 15 560/34

Jnventar, Muscum

Fertigfabrikate) . 6D

Forderungen einschl, Bank-

6

Kasse und Postscheck » .. 7 342/11 Kundenwechsel » « e 60 56 846/97 Dupothelen - oa 06 45 000|— 2 064 686/43

Passiva, | Stammatktien . « o 9 e » | 1200 000 Vorzugsaktien »- #499 5 000|— Geseßliche Rüdlagè 4 j » 241 000

Bau- und Erneuerungdrüid- lage S S 0 G S0 150 000|— Dispositionsfonds þ » 5 5 68 540/58 Dividendenkonto , » 1 391/40

Rücklage für Steuern und geseßliche Abgaben e « 35 000|— Verbindlichkeiten » p e e 148 710/09 Delkredere « « u g 296 100 000|— Reingewinn « o #5 #84 115 044 [36

Gewinn- und Verlustrechuung

Soll, Generalunkosten » « » (einschl. Steuern und der

sowie der vectrags- und saßung8gemäßen

8 637,50

Vortrag aus 1930

Vraunschweig, den 5. April 1932,

Grimme,| Natalis & Co, Aftien- gesellschaft.

RM LS 135 000|— 345 000 236 008/50

- e... .

und | | . . 3 E

und Hilfs-

49 752/92 (Teil- und |

853 782/76

und Wert- | 128 981 ps

R

691 408/33

2 064 686! 143

1931.

Dezember

RM ls,

856 007/29 ichtbeiträge Tan- o "- á * 12 000,— F9 301,—

&12,— 100 450/50

115 044/36 5071 502 15

tit, | s 64 115/65 e... 492 221/30 0 d 15 165 20

571 502 16

a-Maschinenwerke Runte. n die Uebereinstimmung

mit den ordnungsmäßig

. M. Wild.

gegen

bert Dr. jur. F. Schuberth; meister a. D. Dr.-Jng.

[8475].

ank und shweig,

schaft Filia gesellschaft

Deutsche Ba: schaft Filia

Munte;

BVraunf@hwe

Schmid. Ziegert.

A Grimme,

Jn der am 22. d. M. stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die Verteilung einer Dividende von 5% für das Hahr 1931 beschlossen worden. Die Dividende ist sofort zahlbar und kann Einreichung des Getwinnanteil- jcheins Nr. 4 abzügl. 10% Kapitalertrags- steuer bei folgenden Bauken in Empfang genommen werden: Commerz- und Privat-Bank Aktien- esellschaft vormals Braunschweigische

Deutsche Bank und Disconto-Gesell-

Commerz- und Privat-Bank Aktien-

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht jeßt aus folgenden Herren:

Bankdirektor Dr.-Jng. mann, Vorsißender; Bankdirektor E. Huch, stellvertr. Vorsißender ; Rechtsanwalt und Notac E. Salomon;

Kreditanstalt, Braun-

le Braunschweig,

Filiale Hannover, 1k und Disconto-Gesell- le Hannover,

E Hoff-

Fabrikbesißer Her-

Generaldirektor E R Reg.-Bau- D A. Schulte. ig, des 23. April 1932, a-Maschineuwerke

20. Mai 1932, nahm. Gasthof zur Krone in Hilden findenden ordentl. Generalversamm- lung hierdurch eingeladen. Tagesorduuug : 1, Geschäftsberiht und Vorlaae der Bilanz pro 1931.

2. Berit der Revisoren,

3, ( TEEIE gung der Bilanz und Er-

teilung der Entlastung.

4, Beschluß über die

teilung.

5, Wahl eincs Aufsihtsratsmitglieds. 6. Wahl von zwei Revisoren zur Prü- fung des Abschlusses für das Jahr 1932. Verschiedenes, unter anderem Aende- rung des Statuts.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nach § 21 unseres Statuts nur diejenigen Mitglieder be- rechtigt, die sich durch Ueberreihung ihrer Aktien an den Vorsißenden als Aktionäre ausweisen.

Hilden, 24, April 1932,

Der Vor stand.

Vollmer. O.

5 Uhr, im

Gewinnver-

[8468]. „Sarotti“ Aftiengesellschaft, Berlin. Bilanzkonto per 31. Dezember 1931.

RM [5 863 000|—

Aktiva. Grundstücke: Buchwert am L, Ke B s S ch4 Gebäude: Buchwert am 1, 1.1931 3932639 81 Zugang « 12 747,27 3 945 387,08 10 028,— 3 935 359,08 De: 5 110 136,— Maschinen u. Einrichtungen:

Abgang

3 826 223/08

Buchwert am 1. 1. 1931 2 383 584,99 Zugang « 280 689,86

2 664 274,85 29 321,81 2 634 953,04 Abschr. 833 030,98 Vorräte!) .. . 17221 075|— Kasse und Wechsel?) . s 341 702/46 Postscheck u. Bankguthaben | 1 693 323/09 Debitoren . _. 3 440 197/08 Wertpapie re und Beteili- gungen?) . . e. 772 599 |— Avale RM 1 500,—

Abgang -

1 801 922/06

19 959 041 77 Passiva. Aktienkapital!) . . 5 Gesetzliche Reserve Sonderreserve . « « Mo 1 6% Jnterimskonto (Rückstell,) Unerhobene Dividende Avale RM 1 500,— Getvinn- und Verlustkfouto:

. « [14 500 000|— . « | 2301 356/60 «f 000000 1 876 504/82 132 350/44 3 996/54

Vortrag aus 1930 , , 157 408/63 Reingewinn aus 1931 , 487 424 E

19 959 041 T7 1) Davon: Rohwaren RM 5 414 25 “Es Halbfertigfabrikate RM 1 099 834,—, Fer- tigfabrikate RM 706 988,—,

2?) Darin Wechsel RM 258 208,05.

9) Außer unerheblichem Effektenbesiß sind auf diesem Konto 4 Beteiligungen, im Buchwert von RM 10 000,— und darunter, nebst dex ausstehenden Ein- zahlung von 75% auf nom. RM 1 006 000 Verwertungsaktien verbuct.

4) Davon dividenden. verechtigt für 1931 RM 13 500 000,—,

Gewinn- und Verlustrechnung. RM [9

Soll. D Handlungsunkosten « » « | 7865 617/55 I «o os 847 504/45 Abschreibungen: | a) Gebäude ck40 0 Q 110 136 |—

b) Maschinen untd Ein-

| 833 030/98

rihtungen « « - s Bilanzkonto : Vortrag aus 1930 157 408; |63 Reingewinn aus 1931 , 487 424| T4

10 301 122/35

Haben. | Vortrag vom 1, Jan, 1931 157 408/63 E «4 ae 87 034/90

10 076 678| 82

[10 301 122/35 Steuern Reichs-

Rohertrag L S E 0 # E

*) Davon laufende mark 604 051,27,

Die Auszahlung der für 1931 auf 4%, irr Dividende erfolgt abzüglich n 6 Kapitalertragsteuer von heute ab ei: der Dresdner Vank, Berlin, und Zweigniederlassung ent der Berliner Handels-Gefellschaft, Berlin, dem Bankhause Kanold & Grüne- berg, Berlin, und an der Gesellschaststasse in Berlin-Tempelhof gegen Einlieserung des auf Reichsmark lautenden Dividendenscheins für 1931 bzw. des Dividendenscheins Nr, 4 der neuen Aktien. Aus dem Aufsichtsrat is ausge- schieden: Herr Dr. Otto Jeidels, Geschäfts- inhaber der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin. Berlin, den 23. April 1932,

atalis & Co, A.-G,

8805]

Hildener Actien-Van-Gesell schaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft | werden zu der am Freitag, den

itatt- |

Lok e. Wilh. Braun. i R E R T S CRS i R: C; B I E E E

[8469]. 2 Westdeutsche Holzindustrie Aktiengesellshaft, Detmold,

Vilanz auf den 31. Dezember 1931, Aktiva, RM ls Grundstück . 100 000|—

Yebäude . . « 197 000,— Abschreibung 7 000,— 190 000/— Maschinen . « 160 000,— Zugang - - 6893,10 166 893,10 | Abschreibung 16 893,10 150 000|— | Werkzeuge u. Einrichtung A Zugang « « 75 2,02 : —— Abschreibung 7512,02 20 000/— | Fuhrpark, Gleis u. Wagen I Vorräte : Roh-, Hilfs- u. Betriebs- E «6 Cn 28 925/87 Halbfertige Erzeugnisse 111 211/83 D 197 688/47 E e E A 5 366/09 | Kasse, Postscheck, Reichs- | bank 6 S S U 1 857/58

Verrechnungen « « o e « 5 089/35 810 140/19

Passiva. | |

e + ck66 dis 400 000|— Krediloren « « o... 34 632/59 E ¿o 9 S 49 741/79

Banken (hiervon 220000, Reichsmark durch Gr und- | schuld gesichert) . « « « 287 301/53

Verrechnungen . « « « - 32 201/22

Reingewinn 6 263/06

810 140/19

Gewinn- und ErTRYNs nung

auf den 31. Dezember 1931. Soll, RM |H Löhne und Gehälter . . 360 439/86 Soziale Abgaben « « « « 34 966/55 Abschreibungen . « « « - 31 405/12 Zinsen Sd 6 ck A D Eh 33 608/65 BVenhsteuern . « «s o o 3 370|— Generalunkosten « « » 496 878/28 Reingewinn . « » o s « Le 966 931/52

Haben.

Getwvinnvortrag aus 1930 5 828/79 Bruttogewinn « « « « 961 102 73

966 931! [52 Detmold, den 5, April 1932, Westdeutsche Holzindustrie Atktiengesellschaft. Hertwig. Schönherr. U O M CRE K A E V [8472]. Vilanz für den 31. Dezember 1931. Aktiva. RM “|HŸ Nichteingefordertes Aktien- | Tapital . + » p. 90 000 A «24 1 030/24

s 00 6 695/89 Wertpapiere E: 4.00 §6 1|— Wechsel E 1 215/29

Bankguthaben . « « 83 718/80 Kontokorrentaußenstände . 144 510/0L Treuhandaußenstände 4 576 053,30 Emilia - #ck ; 3|— 321 1742: Pajîßsiva. ATHeUIRDE e 04 Gejeßliche Reserve « « « | Sonderrüéstellung L 60 000!— Kontokorrentverpflichtung. 74 719/50 Treuhandverpflichtungen

150 000!|— 6 000|—

4 576 053,30 j Getwvinn: | Vortrag a. 1930 4 045,75 Reingewinn

1931 30 454 78

321 174/23

Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.

. « 26 408,98

l

Aufwand, RM |5 Handlungsunkosten « « » 413 089/70 Abschreibungen .- - - « « 17 379/41 Reingewinn « «+ « ° o 30 454/73

460 923/84 Ertrag. Vortrag aus 1930 . 4 045/75 Geschäftseinnahmen . « }__456 878/09 460 923/84 Bayerische Treuhaud- Afktien-

gesellschaft.

[8473]. Erklärung. In der Generalversammlung vom

13, April 1932 wurden die auf Grund der Reichsnotverordnung vom 19, Sep- tember 1931 ausscheidenden Aufsichtsrats- mitglieder, die Herren: Geh, Kommerzien- rat Dr. Dietrich, Staatsminister a. D, Dr. Friedrih von Brettreichh, Kommer- zienrat Dr, Schneider, Konsul Aumer, Kommerzienrat Buvengeiger, Hofrat Gut- leben, Kommerzienrat Hammon, Josef einrih, Dr. Herzfelder, Kommerzienrat

r. Kohn, Justizrat Krämer, Justizrat Oßwalt, Geh. Kommerzienrat Roedckl, Ferdinand Schreiber, Adolf Staudt, Rechtsanwalt v. Thelemann, wieder-,

Rechtsanwalt Dr. Paul Krakenberger neu in den Aufsichtsrat gewählt, Die Herren Prof. Dr. Rheinstrom, Direktor Arthur Neh-

| feld und Freiherr von Herman auf Wain | find aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell-

schaft, leßterer durch Tod, ausgeschieden Vayerische Treuhand- -Aktien- gesellschaft,

Der Vorstand,

Dr. Weber,

» A

4 S.

0

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nx. 98 vom 27, April 1932, S. 3

{8943] Pfandverkauf. Am 29. April 1932, Beginn nachmittagss 3 Uhr, bringen wir

im Berliner St.-Wolfgang-Str.

steigerung: nom. RM

nom. RM Aktien. Der Ersteigerer

Wert papiere geaen

Drte der Ve zu nehmen. Arthur Bo k hne beeidigte steigerer, Bexlin C

L 2:10) Ÿ

Bör engebäude

6000 - Unternehmungen 1000,

A

Maschinenba Aktien,

2 - ° e: ch E M0 hat die ersteigerten | Reservefonds . . « « « « O EN . am | Erneuerungsfonds « « « rsteigerung in Empfang | Kreditoren . . . « - « - L L Gewinnvortrag Curt Shönliht,| 1930 . . . 3212,78 und öffentlich angestellte Ver- | Gewinn 1931 . 13 402,24

2 Burgst raße 27, Norde n 0135.

Eingang 5 Treppe, im Generalvers ammlungssaal zur Ver-

Wintershall-Kali

[7577].

Aktiva, Gebäudekonto . « - Un « & e046

G Passiva. Aktienkapital . .

Cotta-Haus A.-G., Stuttgart, _Vilauz auf 31. Dezember 1931.

[8759] Aktiengesellschaft auf 31. Dezember 1931. Breslauer Zoologischer Garten. =— j Auf die Tagesordnung der am 3. Mai An RM |DŸ

1932 stattfindende n Genevalversjamm- Gewinnvortrag 1930 . » « « | 3212/78

lung ist noch unter 3a folgender Punkt

gefeßt worden: „Beschlußfassung führung der Notverordnung

1931 außer Kraft und 12 der Saßunag.

nah Art.

über Wied

vom 19, tretenden

Der Auffichtêrat der Afktiengesellsha#}t Breslauer Zoologischer Garten.

Frißb

Kemna,

Vorsißender.

Die Aktionäre der

Polbihßüiie

werden hiermit

41. ordentlihen Generalversammlung

eingeladen, die

+ Mai 1932, um 4 Uhr nachmittags,

zur

am

crein- VITII dexr September Ss 11

264 376/76 Gewinn- und Verlustrechnung

RM [5 205 800|— 58 57676

[7E

264 376/76

210 000|— 13 262/74 17 000;— 7 500|—

16 614/02

Gewvinn 1931

Per Betriebsergebnis . » o o 0 Gewinnvortrag « «

De. Max v9.

im Sitzungssaale der Böhmischen Eskompte-

baut und Creditanstalt, Prag, Graben 10,

statifinden wird. Gegenstände der Verhandlung sind:

Erstattung des Geschäftsberichts über das Jahr 1931.

Bericht der Rechnungsprüfer und Beschlußfassung über deren

Antrag auf Entlastung des Verwaltungsrats.

Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und die Ver-

wendung des Reingewinns. Wahlen in den Verwaltungsrat.

Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem Ersaßmann für

das Geschäftsjahr 1932. Prag, am 22. April 1932. Der Verwaltungsrat.

Stimmberechtigt 10 Aktien nebst den nicht fälligen Dividendenscheinen spätestens am 19. Mai 1932 hinterlegen, und zwar

in Prag bei der Generaldirektion der Gesellschaft oder bei

der Böhmischen

sind nur

jene Aktionäre, die

Eskomptebank und Creditanstalt oder

bei der Zivnostenská banka.

in Wien bei der

Niederösterreichishen Eskomptegesellschaft,

in Genf bei der Banque d’Escompte Suissge,

wogegen

ihnen Legitimationskarten ausgefolgt

Namen lauten und die Zahl der l entfallende Stimmenzahl ausweisen.

(Nachoruck wird nicht bezahlt.)

Der Vorstand der Cotta-Haus A.,-G, Mülberger. Dr, Georg von Dörtenbach.

mindestens

werden, die au hinterlegten Aktien fowie die darau

« [13 401/24 16 614/02

-

« 113 401/24 3212| 78

[16 614/02

[8802]

[8056]. e e 18056). Spinnerei & Weberei Kottern. Soll. Bilanz vom 31. Dezember 1931. Haben. RM [D RM |5 Anlagekonten: MTLIEILAPUOT « oe e T €96 F TUUOUI0L— Grundstüde . . 81 900|—}| Reservefonds . « « « «oe « « | 450000 Wasserbau , « s 310 600 |— SONDELTUUI0ge « » «o e 200 000|— Fabrikgebäude . | 1 063 300 |— Hypothekenentwertung « « « « 14 500|— Maschinen und | NOrunddiensibarleit „o «4 325 000|— Mobilien . . « | 2 458 200|—}} Anleihe R Me 324 000|— Wohngebäude . 154 300 —{} Verloste, noch unerhobene Anleihe 146 610|— 7 068 300|—|| Unerhobene Anleihezinsen . « « 10 773/93 Kasse und Wechsel 188 607 |48}| Unerhobene Dividenden « » « « 523/80 Mae E gy 619 376/78] Baumwolltratten «- « « « « « 681 791/62 Guthaben | Gläubiger . . h 374 636|— 758 660,58 Arbeiter- u. Meisterunterstüzungs- Schuldner fonds a 02S . 387 377 |— i 742 232,49 | 1 500 893/07 Hoe ae an 214 659 |— t ou Beamtenpensionsfonds . . « 328 556|— Eee t Be 748 998|— | Unterstüßungsfonds für dieKinder- aa O bewahranstalt Kottern-Neudorf 51 135|— Ge 6 ps A B 660 012/35 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr 35 022,87 Gewinn von 1931. 21 577,76 56 600/63 7 126 175/33 7126 175/33 Soll. Getwvinn- und Verluftrechnung. Haben. RM [t RM Löhne und Gehälter . . « « « 1 1957 513/92} Gewinnvortrag vom Soziale Abgaben . «o d o 6 151 316/43) Vorjahre. . 35 022/87 Abschreibung auf Anlagen « 295 843/15}} Gewinn d. Spinnerei Andere Abschreibungen « e « - 14 500/—}| und Weberei . . 12976 149/98 Zinsen E 122 041/14} Gewinn des elftr. Besibsteuern . . . « « « « « « | 137 461/58] Betriebes 31 850/35 Sonstige Aufwendungen . . « + 309 489/85}| Gewinn auf Wert- Gewinnvortrag von Vorjahr Papiere © «2 1 743/50 35 022,87 | Gewinn von 1931 . 21 577,76 56 600/63 3 044 766/701 3 044 766/70

Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt,

An Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds, Herrn Dr.-Jng, h. c.

Mülheim-Ruhr, wurde Herr Fabrikbesißer Gottfried Dierig, Langenbielau, gewählt.

Kottern, den

19, April 1932, Der Vorstand,

Alfred Kremser,.

Carl Roesch,

9126 Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. Westf. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 25. Mai er., mittags t Uhr, im Geschästslokal der Baum-

wollspinnerei Gronau, Gronau i. W., stattfindenden ordeunilichen Genera[- versammlung ergebenst ein.

__ Tagesordnung:

1. Vorlage derx- Bilanz und des Ge- vrabirt "raa über das Geschäfts- tJahr 1931.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3, Wiederaufnahme oder Abänderung

der durch Artikel VIllI1 der Verord- nung vom 19. September 1931 außer Kraft gejeßzten Bestimmun-

gen des Gesellshaftsvertrags über die Zusammenseßung und Be- stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (§8 7 und 12). 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes (Betriebsfragen). ‘Kue Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nux diejenigen Aktio- nâre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 21. Mai cer. entweder bej der Baumtwvollspinnerei Gronau, Gronau i. W. oder bei einem Notar ‘oder bei einer der am Fuße diejes vermerkten Bankfirmen deponiert Haben. Die Hinterlegung der Aktiez; muß bis zum 26. Mai cr. aufrechterhalten werden. Gronau i. W., den 14 April 1932, Baumwollspinnerei Gronau. Der Vorfißende des UAusfsichtêärats: N. G. van Hee k. Bankfirmen : Bank und Disconto-Gesell- schaft, Filiale Elberfeld, W.-Elber- feld,

Deutshe Bank und

D L utshe

Disconto-Gesell-

haft, Zweigstelle Gronau, Gronau i. W,,

Rotterdamsche Bankvereeniging, En- schede,

_

De Twentsche Bank, Amsterdam,

De Twentsche Bank, Enschede,

De Twentsche Bank, Almelo,

D, Jordaan F. Jzn., Haaksbergen, und andere von uns zuzul lassende Bank- geschäfte.

SGRNS R M E N ERIRIE (G I i Sh DEOSAE GAEUM E [8461]. Nossener Bank A.-G., Nossen. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM

Kasse, fremde Geldsorten | und Zinsscheine » » 26 731/31 Wechsel und Devisen « 125 303/45 Bankgebäude « « « 92 58 380/10 Men eo v6: 06 13 208/22 Eigene Wertpapiere » » 221 137/16 Hypotheken E E R E 63 150/35 tostroguthaben b. Banken 65 172/14 Debitvren in laufender MNEGNUNA « 6006

e...

692 743/25

1 265 825/98

Passiva, Aktienkapital . ¿ Reservefonds , MEILTUCN z0 6 Kreditoren:

a) Nostroverpflichtungen . b) Kundeneinlagen: | innerh. 7 Tagen fällig 62 85871 über 7 Tagen fällig 701 981/57 c) fonstige Kreditoren, in- | nerhalb 7 Tagen fällig 269 173/03 Gewinnvortrag von 1930 « 281/07 Reingetvinn 1931 , 9 484/95

| 1265 825/98 Geiwvinn- und Verluftrechnung per 31. Dezember 1931.

Debet, RM Handlungsunkosten „«*«« « [50 365/97 Steuern «ea ooo 17 08020 Abschreibung auf:

100 000 10 000'— 92 000¡—

E T E * é.“

0 + «G

20 046/65

Bankgebäude *.* »* 451,— Reini « » e « 6 s % e l Ss

70 734/12

Kredit. Einnahmen aus Kontokorrent-, Diskont-, Sortem-, Devisen- und Effektengeschäft .* « « 170 734/12 70 734/12 Die Dividende -auf das Geschäftsjahr 1931 ist in a Generalversammlung vom 21, April d. J. auf 8% festgeseßt worden. Der Gewinnanteilschein für 1931 gelangt demnach mit RM 1,60 für die Aktien über RM 20,—, RM 8,— für die Aktien über RM 100,— abzügl. 10% Kapitalertragsteuer an unjerer Kasse zur Auszahlung. Nossen, den 21, April 1932, Nossener Vank A.-G, Günther. Brücckner.

[8462]. Nach erfolgter Neuwahl bésteht der Aufsichtsrat der Nossener Bank A.-G., Noîsen, aus folgenden Herren: Hugo Müller, Direktor, Nossen, Vorsißender; Kurt BVeck, Fabrikbesißer, Nossen, stellvertr. Vorsißender; Arno Fiedler, Diplom- ingenieur, Nossen; Otto Richter, Fabrik- besißer, Nossen; Dr. Schenk, Bürger- meister, Nossen; Arthur Werbig, Fabrik- besißer, Nossen; Erhard Eckart, Stell- macherobermeister, Nossen; Paul Roß- berg, Kammergutspächter, Zella b, Nossen. Nossen, den 21. April 1932, Nossener Vank A.-G, Günther, Brückner.

[8060].

_Vilanz für das Jahr 1931.

Aktiva, E 4-604 E E 6004

D,

Aktienkapital .

Hypotheken Y MLLDIIOLEN » ck o 0 Verlust 1931 . 0

M .

Gewinn- und Verluf für das Jahr 1931.

8764]

Am 13. Mai, nachmittags 5 Uhr, p [werde ich in meinem Büro, Berlin, 110 000! E Kanonieritr. 40, RM 3460 Aktien 90/63 | der Priebuser Braunkohleuwerke —TIe Glas Aktiengesellschaft öfsentlich ver- 12° | steigern, welhe au Stelle für kraftlos 40 000 erktlärter Aktien ausgefertigt worden

30 000|— | sind. Justizrat Dr. Bollert.

SAE- [8807] Actiengesellschaft E für pharmaceutishe Bedarfsartikel

110 020/63 | vormals Georg Wenderoth.

trechnung Wir geben hiermit bekannt, daß die

an Stelle unserer für kraft [os erklarten

Der Vorstand. Dr.

[8477].

Charlottenburg, den 22, April 1932, Grundstüctsaktiengesellfschaft „KrimhilDe“, Anna Nagel. N E e F T S F L M E Bilanz am 31. Dezember 1931.

RM 6 aus gugebe! tden

TSEAg 5 2

Einnahmen, j j Altien E s o Aus M 97 1111! neuen Aktien an der Be [il LEL Börse us Yieten . D d Bt A fi work s - A E Gewinnvortrag 1930 » « « « 47\— | verkauft worden sind. De: rlôs be-

T TF5 T5 trägt RM 1618 für jede Aktie über

Ausgaben 2 |RM 60,— und kann gegen Einreichung L O de@a I fts on wmntelz hot 9 s tor Hypothekenzinsen . 2 200,— E DOLd eng, e Es “4 Steuern . . . . 13066,56 | ain! gôstelle E Amtsge1 his Kassel, Sonstige Ausgaben 11 912,22 | 27 178/78 | r ede N EMpiang

a en —— i —— C en werde

Ver : has Iabr 10: 206: ce “pan r 192 Verlust für das Jahr 1931 . . 20/63 Kassel, den 23. April 1932.

: Actiengesellschaft für pharmaceutishe Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth. ichhardt.

scheine Guthaben bei

Noten- und

b) unverzinsliche DEL Le» + « o

c) eigene Alzeple .

d) s Ziehungen

a) Rembourskredite :

3, ohne dingliche

Eigene Wertpapiere :

d) sonstige Wertpapiere Konsortialbeteiligungen

firmen

durch sonsti ige b) ungededckt . Í außerdem: mark 1 451 185,36 DaOntdebE « ck44 es

Aktienkapital . C E Beamtenpensions- Kreditoren :

M

c) sonstige Kreditoren

von a) sind: l, innerhalb 7

Akzepte . außerdem: RM 1 451 185,36 Sonstige Passiva . . « Reingewinn:

E j Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins

Abrechnungsbanken .

Schecks-, Wechsel und unverzinsliche a) Schecks und Wechsel (mit Aus\{luß von b—e) .

Schaßanweisungen des

S. S

00 6 .

e) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank .

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . . «- « | | Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere j Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:

1. sichergestellt durch Fracht- oder 2, jichergestellt durch fonstige Sicherstellung - « « S S Þ) sonstige furzfristige Kredite gegen Verpfändung be-

stimmt bezeichneter marktgängigex Waren . « «

a) Anleihen und, verzinslihe Schaßanweisungen des | Reichs und der Länder . . « « x L p

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral- | notenbanken beleihbare Wertpapiere » « « « » «. c) sonstige börsengängige Wertpapiere « « - e. .- -

Dauernde Beteiligungen bei anderen ‘Banken und Vank- |

Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere « « « -

Aval- ies Bürgschaftsbebitoren Reichs 3e

S E D: 00 S

Sonstige Immobilien 0 06006 0.40.0:6 068

Passiva,

und Unterstüßungs O 4 o o 9

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benußte Kredite b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen u. sonstice Se RICHINTIIIE : e o 6 ÿ

0 0.0.0 6 S: 9

Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Aussch{chluß

Tagen fällig «. « 2, darüber hina:1s bis zu 3 Mon. fällig 5 054 678,15 3, nach mehr als 3 Monaten fällig .

Aval- und Vürgschastsv-rpflichtungen

Gewinnvortrag Reingewinn .

Außerdem: Eigene Judossamentsve*bindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten . . 3 095 000|— b) aus Solawechseln der Kunden an die Order L ‘Vank _—- F 6) aus emen Ei 6 o o v o-ooodd —-

d) aus sonstigen. Rediskontierungen . « « . o...

davon sind in spätestens 14 Tagen fällig. « « «

RM [2] RM H u, Dividenden- 272 273/64 252 934/37 525 2 Schaßanweisungen : 3 083 775/87 Reichs und | j

L [

—| 3 083 775187 966 133 18 640 979

Lagerscheine . —— Le 3 398 873 74 | 1

Sicherheiten « « 3 | 482 393/32 |

4 881 267/06

134 932 |— 82 994 |— 32 074|—

00.09. #0 s m E M E 250 000|—

——

GOO 000 ——

P. 0.5. #4 ]

592 286/93 10 218 942/49

Res e 4 2 020 833/4512 832 06287

350 000

s . @ * . .

f

|

|

j | E T E E D A e

| 24 029 425 99 5 000 000 —+

1 700 900 —- 50 000 ——

*

9-0 -# Q

S-W D S 0 S D

3 508 798/55

1 763 249,58 | 8 812 637,59 [10575 887 17[14 084 68572

4 756 923,83

|

|

764 285,19 | 2 834 2775 j

6: P D

4 984 80 92 706/14 | 262 771! 183

0:0 .& O: P D. n M

- s. e e. 9. e. e.

d 6 4 #00 6 355 477 97

1 886 26115 1981 26115 838 513/85

| 124 029 425/99

Düren, Köln, den 14, März 1932, Vorstehende Vilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Rheinisch-Westfälische „Revision“ Treuhand A.-G.

Thau. Wolf.

Gewinn- und Verlustrechnuug

See s s Reingewinn:

Gewinnvortrag 92 706,14

4% Dividende Gewinnanteile

Getvinn 1931 262 771,83

Vortrag auf neue Rechnung « ao ooo eee ooo) p

Soll. am 31. Dezember 1931. Haben. RM [N RM 15 Handlungsunkosten . « « 513 678/96 Vortrag aus 1930 „„ 92 706/14

649 238/68 378 048/37 |

a 1119 993/19

250 836/26}] Zinsen . « « « Provisionen

355 477/97 1119 993/19

Verwendung des Gewinus: - . s . * s * s . * . * , . * . s . * - o . . RM 200 000, oi Jai

56 162,67 99 315,30

RM 355 477,97

s e. e .. . E * * . n

D W-M

Gewinnsaldo: Gewinnvortrag « « «o o ee. + RM 92 706,14 Gewinn 1931

262 771,83 355 477,97 RM 355 477,97

. * G-V . m M S: S "y

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Felix Shüll, Fabrikant, Düren. Jn den Aufsichtsrat eingetreten sind die Herren: Dr. Max Renker, Fabrikant, Düren; Dr. Walter Schoeller, Fabrikant, Düren.

Düren, den 14, März 1932,

Dürener Vanktk.

Dex Vorstand,

E

0

®

S E R T P S S M A L wad

E E G i D At